bisbey, für Koks mit 3 % (wie bisber) und für Briketts mit 4 % Amsterdam, 1. Dezember. (W. T. B.) Leinoöl loko 39 ⅛, 1 Die Nr. 160 des Amlsblatts des Reichspostamts vom 4 1. Untersuchungssachen. E11“ 8 8* 4* 2 Erwerhs⸗ und Wirtschaf emossenschaften. (wie seber) bestätigt und für November und Dezember für Kohlen für Dezember 38 ½¼, für Januar 38 ¼. Die Notterungen verstehen sich 30. November hat folgenden Inhalt: Verfügungen: Paketversand nau 5 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. entli er An el er .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 82 8 5, für Kors auf 0 % und für Briketts auf 4 % ju den Bedingungen des Niederländischen Ueberseetrufts. Angehörige der österreichisch⸗ungarischen Feldarmes; Aenderung des 5 3. Verkäufe, Vorpachtungen, Verdingungen ꝛc. * .Unfall⸗- und aliditäts⸗ ꝛc. Versicherun festge ett. Schließlich erinnerte der Vorsitzende daran, daß die Glasgow, 30. November. (W. T. B.) Roheisen für Kasse Umrechnungsverhältnisses für Postanweisungen nach fremden Ländernz)8 14 Verlosung zc. von Wertpavieren. 9. Bankausweise, beutige Tagung des Beirats die letzte sei, da die Einrichtung 72 sh. 2 d. Neuausgabe des Reichskursbu Nachrichten. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Belanntmachungen. e 2 28 EE nicht — New vort, * 8 (W. T. B.) (Schluß. — er — “ worden sei. e im Anschluß daran abgehaltere Zechenbesitzer. loko middling 12,40, do. Dezamber 12,19, do. für Januar 12,30, — 9. 2„ fü e sammlung setzte die Beteiligungsanteile in Kohlen, do. für März 12,60, New Orleans do. loko middling 12,00, ““ 1“ 1) Untersuchun ssachen. 3. Inf⸗Regts. 7. Komp, weoen 5ν1, 90 suchungss oO äImer bierdurch für [54520] Betketis für Degember auf 80 % (wie bisher) fest. Sodann fand die etroleum Refined (in Cases) 10,25, do. Standard white in New Nationalstiftung 8 — 1 g flucht, wird auf Grund vber §8§ 69 ff. des In der Untersuchungssache gegen den fabnenflüchtig erklärt. Die gegen den Ersatzreservisten Ferdi⸗ erste Zechenbesitzerversammlung des neuen Sovndikats stat, in der die ork 8,15, do. in Tanks 4,50, do. Credit Balances at Dil City Fü 8 8 F 8 8 M.St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 360 der Musketier Georg Bohler der 2. Komp. Kodlenz, den 24. November 1915. nand Eschenauer vom Landwehrbezirk * . 8 für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen — [54489] Steckbrief F 3 1 S — Richtpreise ab 1 Januar 1916 festgesezt wurden Die Versammlung 2,00, Schmalz prime Western 9,52 ⅛, do. Rohe u. Brothers 10,30, 8 de 5 Git on, Peter, Landst. Rekr. 8. Komp M.⸗St.⸗G.⸗O. der Beschuzrigte, Stickler, II. Ers.⸗Banl. Fül.⸗Regt. 39, geboren Gericht der Kommandantur Siegen am 5. November 1915 erlassene beschloß, die Richtpreise auf der ganzen Lmie unverändert zu lassen, v Zentrifugal 5,14, Weizen für Dezember 112, do. für 99. Gabenliste. bber. 85 — 2 10. 80 in St. Vitb geboren 10. 12. 1890 in Forchheim, dier⸗ am 20. April 1892 zu Cöln, wegen Koblenz und Ehrenbreitneln. Fabnenfluchtsecklärung wird aufgehoben. ihre Gulngkeit jedoch auf die beiden Monate Januar und Februar ai 117, do. für Jult —,—, do. hard Winter Nr. 2 125 ½, Mehl Bei den Postämtern gingen ein: Gardelegen 154 Sonmneberg * Zafe. Aach: 5, 80. d aroß, dunkelblondes durch für fahnenflüchtig ertlärt. Fahnenflocht, wird auf Grund der (54514] Fahnenftachtserklärun Fraakfurt a. M., den 25. 11. 1915 b— ee noch sämtliche Verkaufosbeteili⸗ 3 ₰ 52 K.2 28— 5. Löbau 6,65. Dresden⸗A. 25. Immendingen 5. Vie 2D. Koch⸗ — Schuur bart, 2 Finger der linken 2.ꝗ — ’. Brigade 88 988 88v h 1. Untersuchungssache 2,2— i Gericht der stellv. 42. Infant.⸗Brigade. e r anuar auf / festgesetzt. 8, do. ůür em ,58, o. lowitz 2. Me Futi . 28 b 2 2 — 7 e 2 8 eri e . 3. B1 be. † . 360 1 2⸗ 1 5 8 22 8 — —* 2 e ee. uup 8. de,e S — 51 eas, e S M. ar, 1222 F lhes Müra Hand steif, ist wegen unerlaubter Ent. SüSee ee r ordnuvng der Beschuldigte hierzurch für Peüee . I Georg Adalbert wArenn ben Uh. A 89 1.Z ir seiner B ungar 8 8 n nn 39,75. Stendal 0,40. Unna 1,344. Koppitz 2. Neckerelz 6,90. Danzig⸗ 1 nächste Militärbehörde abzuliefern. Vor In der Untersuchungssache gegen den Düsseldorf, den 27. November 1915. Polnisch Hauland, Kreis Koschmin, wegen Rauert erlassene Fahnenfluchtserklärung, der am 23 e 1915 haes Esseen Piennvhn scanmon vor⸗ e eee, 1h. ür 2. T0, e g8. Abtransport vx telegr. Mitteilung Weohrmann Stansslaus Sniatecki, 4,Grscß⸗ Gericht der Landwehrinspektion. Febeaftac im Ferde⸗ b 8 —— veröfentlicht ie Deztschen Rea enee sch⸗ 4 5 1 1 8 — v⸗ amrem 3,90. inz⸗Kostheim 21,60. Delme st 0, b 1 M. omv. I. Ers.⸗ FJaf.⸗Regt. 685, üedleelahbsrldhcbanacs * §§ 69 ff. des ärstrafgesetzbuches vom 29. Okt. Nr. 256, wud gemaß özuschlagen, vom Reingewinn des 30. April 1915 abgel G 8 D * Ind 8— g. — machen zu III 619/ M. Komp. I. Ers.⸗Batl Jaf.⸗Regt. Nr 65, 511 9. Fes er §8 6 o F[I1X“ 48 Geschaftejahres im Betrage von 8b 2 dem 5.bv D See 1nm ü zmge. 2 Venlahs “ S=s Ee. . 8 Divise iimh CA Faß ve 49ö 8 . “ Lonih derd “ — 8 g M “ Cgn. v 1 25 183 Kronen zuzuführen und 8 % Divie egen 5 % im Vor⸗ Höhe der Schneedecke in Zentimet sFrreditbank Lo 28. D. S Schm 6650. Dir. Gericht 15. Juf.⸗Drvision. der § 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der 3 . r gung. sgexrichtsordnung der Beschuldigte hierdur ermersheim, den 25. 11. 1915. jahre zu verteilen Für un ered 8 96 684 ö5 84 Hne; 88 Srtene 8 82a W F. 18. 50 bv2ee dee, 80;g blon; [54491] “ M. St.⸗G.O. der * Geeen Eler — fir —* u“ Se g und der Rest von 213 158 Kronen der Neurechnung vor⸗ am Montag, den 29. perrsgr 1915, um 7 Uhr Morgens. 20. — Kettler 182. I. Oskar Sherneh gassech. Deutsche Der egen b gr — 2 amnnasgte SeeeLns eahe nh EI. aa. Flfeesh disa. sen. .,ees 3 15,902l, hnenfluchtserkla 8o zutragen. 1 ditgeteilt Gesandtschaft Petropolis, als Beitrag für Juli, von den Deutscheen— 20 Jahre alt, aus Skorzeszice, Kre or 22 8 8 Regts, geboren am 27. 3. 1885 in Mül⸗ „„4515 ·—— Die Fahnenfluchtserklärung gegen de 8 — Laut Meldung des „W. T., B.“ haben die Bruttoeimahmen vom Königlich preußischen Meteorologischen Institut. in Fern 1005,75. Weitrag der Deutscken 5 Manaos und G Kelce, Russ. Polen, erlassene Steckorief L- n CN. 1272 igad hansen . vnmandsert zur Genesungs. [54515] Fahnenftüchtserklärung. Soldaten 2. E. 19. Ernst Mar Schön⸗ der Canadit fiece⸗ 8 g n 2 . 8. S 8 — 1““ 1. — . A 9 Stück Gericht der 1. stellv. 80. Infanterirbrigade. „ 7ol d In der Untersu sache en den felder wird aufgehoben. E— dian Pacific⸗Eisenbahn im Monat Oktober 1915 Stati barten Plätzen des Staates Amazonas für Monat Juni 2642,45 vom 5. Mai 1915 Nr. 109 Stü 1. ee sammelstelle Cambrai, wegen Fahnen⸗ r* Untersuchungssache geg en f fgehobe um 4 160 000 Dohgar, die Neitoeinnabmen um 3258 000 Dollar (Stationen nach Flußgebieten geordnet.) dearich” Algemeine Unfall⸗ und Haftpflicht⸗Versicherungs⸗Akt.⸗Ges., Nr. 10 877 — wird erneuert. [54498] Fahnensluchtserklärung. sucht, wird auf Grund der 85 69 ff. am 6. August 1876 fn Steinsucz, Kreis Leipzig, den 27. November 1915. gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres zugenommen. Oestliche Küstenflüsse. Filiale Berlin 2000. Reservelazarett Charlottenburg (Garnison⸗ Stettin, den 22. November 1915. * In der Untersuchungssache gegen den Miltlärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, Altkirch, gsborenen Eisengieher Peter Ban. Gericht der stellv. 48 Jaf.⸗Brigade. 8 Memel (Kurisches Haff) —, Tilsit (Memel) 7, Gumbinnen lazarett) 2. Zahlung 385,05. Frau Clara H. Goldbergen 50,05. Kriegsgericht des Kriegszustandes. Reservisten Tilmann Wiesen, Verwundeten⸗ 360 der Militärstrafgerichtsordnung der holzer, Füsilier beim 2. Rekrutendepot [54703] Verfügung. erfügung.
8 . . 4 — — Af. 8 7 56 ½ 0 “ 5 — (Pregel) 0, Insterburg (Pregel) 1, Nordenburg (Pregel) 2, Königs⸗ Verein mittl. bad. Eisenbahnbeamter Ortsgruppe Basel 30,80. 17175 4490 komp. 1. Ers.⸗Btl. Inf.⸗Regts. Nr. 65 in Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig . geh.Bauls. 9, Nr 40, wegen In der Untersuchungssache gegen den nde Getreidepreise, steigende Mͤehlpreise und berg i. Pr. (Pregel) 9, Klenau (Frisches Haff) ?. A. Hilliges, Schiffskapitän 10. Der früher als „unbekannt“ ver⸗ Fahnenflucht, wird auf Grund der 88,69 f
Steig A. Hil 8 fr 8 Der gegen die russ⸗polnischen Land⸗ Cöln, wegen Fahnenflucht, wird auf erklart und sein im Deutschen Reiche —4 S1“ 8.2f. Rekruten Georg Augustin Launois. Herabsetzung des Brotgewichts in England. Nach dem Weichsel öffentlichte Betrag von ℳ 500 ist aus dem Erlöse der „Deutschen B“ Grund der §5 00 ft. M.⸗St⸗G.⸗B. sowie befindliches Vermögen mit Beschlag belegt. 8a üa.ersgee d. ne Hn e e Landwehrbezirk Metz, geboren 13 /4. 1887 „Economtst“ vom 20. November 1915 kostet englischer Weizen in 1 bierd
1 Reden in schwerer Zeit“ von Dr. R. von Erdberg. Deutsche Bank 8 erder, 42 Jahre alt, der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ E. O., 13. 11. 1915. 1 6b ¹ der zu St. German bei Metz, wegen Fahnen⸗ London beute annähernd 60 sh. per Ouarter, d h. 270 ℳ die Tonne. Pleß ( spezinka) 13, Marggrabowa (Narew) 2, Gorczvtzen Hamburg: Gesammelte Beitnäge vom Kapitän und der Mannschaft v Seen 8 * hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ Gericht der 8 hierdurch für fahnenflüchtig flucht, wird die unter 2 8 * 1909 Dieser Weizenpreis ist höher als der niedrigste Weizenböchstpreis Narew) 7, eidenburg (Narew) 2, Osterode (Drewenz) 1, Altstadt des im Auslande befindlichen Schiffes „Wandsbek“ (Raederei Knöhr 8 2) Josef Dziwinski, 20 Jahre alt, ge⸗ klärt. mobilen Etapvenkommandantur. 2 IB. 9 Rastatt den 23. November 1915 vom Gericht der 33. Div sion erlassene mn Devtschland und bedeutend böher als unser Roggenhöchstpreis. 2, * A.G 9 b (Brahe) 1, Graudenz —, & Burchard Nfl.) 1000. Gesammelte Beiträge vom Kapitän und der 8 —* fürtig aus Raschowicz, Bonn, den 22. November 1915. Der Gerichtsbzerr: Bealdauf, Gericht der stellv. 56. 8 84. Inf.⸗ Brigade Fahnenfluchtserklärung hiermit aufgehoben. Von dem Stelgen der Wetzenpreise, welches in den letzten zwei] Beren (Ferse) 5, Marienburg (Nogat) 6. Mannschaft des im Auslande befindlichen Schiffes „Schürbek“, der 3) W. Biezada aus Chemnitz, 25 Gericht der 1. stellv. 80. Infanteriebrigade Schöttl, Kriegsgerichtstat. Der — Aeer. Met, den 27. 11. 1915. Mona'en in England wieder eingesetzt hat, sind auch die englischen Kleine Flüsse zwischen Weichsel und Od gleichen Reederei 507. Lehrerkollegium des Realgymnasiums Arm⸗ Jahre alt, 1uo“ Generalmajor. 6345161 Fahnenfluchtserklärungen. Königliches Gericht Mehlpreise enf⸗ßt worden. Der Doppelzentner Weizenmehl kostet “ Leba) 11, N — 4 wiftraße 335. Kur⸗ und Neum. Rittersch. Dahrlehns⸗Kasse⸗ 8 ‚Jan Gauka, gebürtig aus Kalisch, [54197] Fahnensluchtserklärung. den 154512] Fahunenfluchtsertlärung. In der Untersuchungssache gegen der Landwehrinspektion Metz. beute in London ungefähr 37,75 ℳ, während der Weizenmehlpreis v.. nCgre. P. (Le 9 „Neu Hammerstein (Leba) 22, Köslin 20, Frau Amtsgcerichtsrat Hackner, Zürich 67,00. Allgemeine⸗Deutsche b 31 Jabre alt, In der Untersuchungssache gees en Der Dragoner d. Res. Gustav Gall⸗ 1) Ersatzreservisten Ludwig Klock, ge. (54963] Verfügung ber seschegetrfsestele sir Berin 96,75 ℳ für den Doppelzentner, Schivelbein (Rega) 20, Naugard Rega) 52. “ “ L-neeee; ee F.e öei⸗ ) Joser Wrona, gebürtig aus Palati, Wehrmann Fohann enenesndece, öün, kotoski, 5. Esk. Drag.⸗Regts. 9, ev ber 13. 2. 90 zu Knörsheim, Kreis 10 Xe der Untersuchungsache gegen den er Roggenmehlpreis 33,50 ℳ für den Doppelzentner beträgt. Das Oder. berg i. Erzobg. 30. Königsberger Vereinsbank: Expedition 18 Jabre alt gE“ „Regt. Nr. 65, Cöln, dorns10⸗ 10. 89 in Sauegallen, Kreis Zabern; E niMe ee e. Steigen der Mehlpreise hat wiederum auf den Broipress zurück⸗ 8 b der Königsberger Hartungschon Zeitung 35 und 30. Osnabrücker 889) Fose Nedzwieki gebürtigaus Kalisch, wegen Fahnenfiucht, wird auf rund Herd 88 uf ö“ 8 2) Gefreiten dez Landsturms Emil Bees en⸗ Z vwumrh gewi kt. So berichtet der „Marchester Guardian“ vom 24. No. N. 17 celer üfcts Fetiher 4, “ 107 Op een Bank: Frau Elisabeth Droop 100. Windmöller & Hölscher, Lenge⸗ erlassene Steckorief vom 19. November der §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie Der Heyderrugs B. 888r 2. 8 8 Winum, geboren 27. 10. 75 zu Ingweiler, Seba, .e iid rund „des daven den Steigers des Mehip elses“ gezwungen gesehen dorf (Glatzer Neisse) 12 ttmachau (Gla isse) 13, Rosenbe ] bbi 5. Moritz Schlesinger 10. Justisrat Mar Feuf wird erneuert. dEes; “ Im Felde, 20. 11. 1915 ““ 2.Weren. b“ ’8 der 33. Division erlassene Fahnenfluchts habe, das Gewicht des Brotes, das schon vor 14 .ag. um tzer Neisse) Rosenberg mann 5. Carl Jacobi 5. Berthold, Danzig 5. R. Kastner, Hermsdorf Steitin, den 22. November 1915. erklärt. 1 1 8 EEEEEE“ Hoffer, geboren 4. 10. 89 zu Sindels⸗ erklärung hiermi 4 erxcn ——, ee worden sei, für die Brote, die 8 1“ Kglach 1,, 222 öö“ 1“ Le Eööee Kriegsgericht des Kriegszustandes. eer218 E“ kberg, EI“ “ fün bieg,as 3— 4 d (d. b. 24 — 32 ₰) kosten, um eine weitere Unze herabzusetzen. — Fräbem 1 übel (S 5 30 8 ¹: Die evangl. Geistlichen Breslaus, durch Kirchenrmpektor 1 eue ave frellv. 80. Infanteriebrigade. [54953] Fahnenstuchtserkläarung. zu 1—3 Beschluß vom 11. November 2- ezniallche 1 Diese Gewichtsherabietzung des Brotes in England ist aber um so Berg ⸗ 2 Seüner 3929 93, dece 19. Sae Fäesbrchar 11“ n88 2 b g.ebe. “ 8 8548 41 d 2 b welcher [54500] Fahnenfluchtserklärung. In der un tersuchungssache gegen den 1915, Iyr . der ebaigece chs ac reg. Ee 35 8 2. e er e1esg,ags Fener in London Bober) 60, Seifersdorf N. L. (Bober) 6, Görlitz (Laus er Neisse) 2, E“ c Geeisen. ench 8 99. De ha flüͤchti nig ““ wue In 7 Untersuchungssache gegen den u . ö1““ 8e 99 der ““ 1 8 h 1495] also etwa 70 ₰) beträgt gegerüber 4 ½ —-5 d in Friedenszeiten. Ma⸗ zauf üe) 4, Hstrowo ( p f ing: F. Comes, Nieder⸗Ingelheim 1,20. Faoritankr “ zhaft wegen „n Zervisten Peter Mi⸗ en doren 12. 9. 94 in Sennheim, Kreis Münch, geboren 20. 11. 86 zu tein-15. 8 1 Um den Preis des Brotes nich Heken zu erböhen, wird aegecn mit Musbe b.) auscher Nenhse Sebus 8 1 8 8 * G 8 Gustav Mittelstenschäidt, Cöln⸗Braunsfeld 100. Superintendent I3 Die istverlassens (Vergehen gegen § p9b 8 H““ öö“ 5 Thann 1. Elf., wegen Fahnenflucht, wird burg, Kreis Zabern; 1 Der in der Strafsache gegen den Zi⸗ einer fortlaufenden Herabsetzung des Gewt b W 1 mes Warthe) I, ronke (Warrhe) 3. ostyn Teschner, Kirchengemeinde Marggrabowa 70,20 und Kirchengemeinde des Gesetzes vom 4. Juni 1851], begangen 2. Komp. I. Erl.⸗Hartc. Pele⸗ 2. weas⸗ auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ 5) Gefreiten der Reserve Karl Göller, garrenarbeiter Isivor Wolff aus Wies⸗ “ 8 “ derne nen hnogeche, c, epey heitza geanhe 2Sen 89 Czychen 43,55, zus. 8.8 Hermann Röntgen, Sägen⸗ und Werk⸗ 8 S E 1915 Cöln, wesen Gahn⸗eerg vigb v ee. gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der geboren 24. 4. 90 zu Westhofen, Kreis baden unterm 1. November 1909 Wee Ar. S 4 . gfabrik, Remscheid⸗Hasten 50. 3. Komp. des Ersatz⸗Bataillons, 7. Oktober 1915, am 24. November 1915 der S88 360 „ v1“ Mintärstrafgerichtserdnung der Beschul⸗ Molsheim; Landgericht Straskammer 1 in Wiesbaden AUmtlicher Marktbericht 1 h Stettin 28, Pammin (Iöna) 8, Pensin (Peene) 4. ⸗ ⸗Inf.⸗Regts. 87, 39,80. Wilhelm Greff, Pfarrer, Hermeskeil 5. verbaängt. Es wird ersucht, denselben zu 8§ 8 CG““ digte hierdurch für fahnenflächtig erklaͤrt. b 6) Musketier der Landwehr In Alots erjaffene Beschluß i vufoezoben Friedrichsfeld Schwei Kleine Flüsse zwischen Oder und Elbe. Dir. Hesse, Gönmar 3. Joh. Schäfers, Paderborn 2. Gemeinde⸗ verhaften und in das nächste Gerichts vierdurch für se 1 g 2 Im Felde, den 27. 11. 19 15. Walter, geboren 7 2. 78 zu Maurs⸗ Wiesbaden, den 25. November 1915. Mittwoch, den 1 11 1915: b -*“ Greifswald —, Putbus 2, Wustrow 3, Güstrow (Warnow) 1 Kirchenrat von St. Javobi 50. Pfarrer Huck, Schmiechen 1. Pastor gefängnis abzuliefern sowie zu den hiesigen . Sen 1c brigad Gericht 25. Inf⸗Divis. münster, Kreis Zabern; Der Erste Staatsanwalt. “ Rostock (Warnow) 1, Kirchdorf auf, Poel —, Lübeck — 5 Seeland, Braunschweig 2. Pfarter Johannes Schlegel, Hasloch 50. 86 Akten II Kg 642/15 sofort Mitteilung Gericht der 1. stello. 80. Infan be dhghg. de. 7) Unteroffizier der Landwehr I Anton 547 Feschiuß. Auftrieb — Ueberstand Marienleuchte 5 Eutin (Schwentine) 3 Schl swi (Schl ¹) r9 Grnst Kallsen, Flensburg 10. Pfarrer Berres, Welsshbillig 1 zu machen. 4 545 2] Fahnenfluchtserklärung [54954] Fahnenfluchtserklärunz. 3 Roth, geboren am 19. 2. 79 zu Greß⸗ [54704] b ef 5. den 8 Schweine 356 Stück — Stück lensburg 3, Lü⸗ 1 ei) 2, Dekan Meyer, Burlach 5. Dr. Wilh. Kiesselbach, Hamburg 200. Personbeschreibung: Familienname: Ra⸗ “ EEE“ In der Untersuchungssache gegen 1) den weiler, Kreis Moisbeim; Die Fahnenfluchtserklärung gegen . “ g 3, ügumkloster (Brede Au) —, Westerland auf Sylt?, Fae 8 A. 5 2 8 b 8 (Gustab In der Untersuchungssache gegen den rrchx. Fhristen 6/117, ge⸗ 1I“ — 2,, Matrosen Fritz Kaiser der 3. Kompagnie E85 S,i⸗szt. — ok auf Föhr —, Husum 0, Meldorf — E. Schwabe, Guhrau 5. Pfarrer Faßbemer Bieber, Sammlung 2,80. dant, Vornamen: Johannes Gutav. Reservisten Heinich Huver der 3. Fomp Musketier Ma cel Christen 6,1179,9 8) Musketier der Reserve Ernst Litt, 11. Matrosendiois., geboren am 27. De⸗ Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft. 8 Mädchen⸗Mittelschule der Frankeschen Stiftungen, Halle 8,50. Amts⸗ Stand und Gewerbe: Arbeiter, geboren Ers⸗Btls. Jaf.⸗Rgts. Nr. 160, Bonn boren 22. 7.94 in St. Amarin, Kreis geboren am 6. 5. 79 zu Hezenheim, Kreis „mb osendiwis., geboren am 27. De⸗ Es wurden gezahlt im Engroshandel für I. Ers.⸗Btis. Jaf.⸗Rgis. Nr 1“ ember 1892 zu Potsdam, wird gemäß
Elbe. vorsteher Pohl, Amt Koschentin 27. Barmh. Schwester Syra, Baß⸗ 7. (9.) Juni 1896 zu Mewegen, Kreis — 8 „Thaun, 2) den Musketier Karl Ewig, Mülbausen; 1 4 h1. Bee 1 Heene ces vol⸗ 8 8 wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 6,117 gei 5729 8 Mülbausen; „St.⸗G.⸗O. hiermit aufge 8 Läuferschreine: 7—8 Monate alt. Stück 54 — 67 ℳ Torgau 2, Roßlau 1, Dessau (Mulde) 3. Neuhaus g. R.] dorf, Vorsteherin vom Jungfrauen⸗Verein Langewiese 10. R. Beogr, Randow, letzter Aufenthalt: “ 88 69 ss M.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der 88 356, 6/117, gevoren 10. 7. 94 in Urbis, Kreis 9) Musketier des Landsturms Friedrich 8,288, M. Ee. d. hne..2 8
“ S. Saale) 27, 2, i S 4, t Dresden 10. Molk.⸗Genossenschaft Reichenbach 100. farrer R. Kreis Ueckermünde, jetziger Aufentbalt: 380 ,S schuldi CThann i. Els., wegen Fahnenflucht, werden Praff, geboren am 13. 12. 75 zu Mons 8 -peeag
öͤlke: 3 — 4 “ 8“ S 8 (Saaleh 2) (Sdens En. -F.cs anhne dg ne ug Barthel, Eberswalde 5. Geh. Kommerzienvat Dr. 8 Kalle, unbekannt, Größe: 1,66 m, Gestalt: 1e0 Tie.ts er eash hier⸗ auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ dan. eeeen 9. September 1915 zugrunde ljegenden Wor.
b14615 26 Greiz (Saale) 10, Altenburg (Saale) 6, Holl (Holdefleiß Pfennich Seee eean EEböö1“ Fäge rux 250. Panr, Hrare: eang See Seege- 8- Hn. üd Fiele 1915. E lopzeafn 88 seaa 8860 der 10) “ 1 Josef⸗ Füger, “ 8
v11“ 8 “ 8 j Sc 5, Farnrer Zimbal, Breslau 2. Apotheke in Meindorf 5. Off.⸗ Gesicht: blaß, Augen: graublau, .Ier L11616“*“ 1t NKilitärstrafgerichtsordnung die zul⸗ 19.11. 75 zu Obereh⸗ 1 15 28 . 29. 8
6— 8 Wochen alt 8 8—14 (Saale) 4 Eisleben (Saale) 3, Bernburg 9589 5 im resla f kleidung: graues Jaket und gelbe Halb⸗ Gericht der 1. tello. 80. Infanteriebrigade. digten Fierdürch für tahnenfluchtig erklärt. Ce 11. 75 zu Oberehnheim, Kreis 1915. 1 degüme Gericht der II. Marineinspektion.
sien über Notiz. 1 Glauzig (Saale) ?, Brocken (Saale) 28, uedlinburg (Saale) 2, Stellv. Grünfeld, Scheinw.⸗Zug IX. A.⸗K. 14. Offiziere, Unter⸗ 3 n fo “u“*“ Eannss Sanl e8, scnen h 9, vhe gedlinbung (Fanle) , afftiere und, Mannschaften des Scheinwerfer⸗Zuges IX. A. K. 30. scuhe, Kopfdedeckang; Müße. [54503] 1 Im Felde, den 27. 11. 19150t. 11) Unteroffitler der Landwehr 1 Moritz Havel) 2, Zehdenick (Havel) —, Cottbus (Havel) —, Dahme Etappen⸗Hilfs⸗Komp. 11 15,50. Der Kommandant von St. Quentin Stettin, den 24. November 1915. Der Landsturmmann Jakob Heinen, Gericht der 25. Inf.⸗Division. Fost, geboren 22. 9. 72 zu Kosbim:⸗ — 2, Berlin N (Havel) 3, Berlin NW 1011,45. Königl. Reserve⸗Lazarett zu Königshütte 24 56. Frau Kriegsgericht des Kriegszustandes. geb. 16. 8. 73, vom Bezirkskommando 5,955] Fahnenfluchtserklärung. avon 4— 11 Beschluß vom 12. November “ 8 bere Kilhs Pa es⸗; xhltrne Aufgebote, Verlust⸗n. 2) Aufgebote, Verlust⸗ u.
“ Havel) 3, Berlin S (Havel 1 g 8 6 “ ““ Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Havel) 3, 11“ B2iin (Havel) 1, Spandau (Havel) 2, Kochleyß, Neukölln 3. Geh. Kommerzienrat E. Hardt, Charlokten⸗ 54493] Steckbrief. Siegburg, wiid hieedurch für sahnen⸗ In der Untersuchungssfache gegen den 1915, Fahnenflucht, werden in Gemäß⸗
1 3 8 b ahlem (Havel) 2 ren (. „ Zehlendo avel) 4, burg 5000. Döring, Helmstedt 1. Tumverein Borsigwerk 15. Kritzing, “ 8 Z “ flüchtig erklärt. 1— G *b wegen F 8 t 6 eöen “ 30. November. (W. T. B.) Privatdiskont 5: , Hosgemn (Fehe e (Hrsbes n g 8 a1e1) Zehgadesf ’“ Stettin⸗Westend 3. Helnfte zum hl. Grab, Baden⸗Baden 5. Rent⸗ Gegen den unten Beschriebenen, welcher Bonn, 26. 11. 1915. 1 Gardisten Jobann Franz Knecht 2, 115, heit 8. 88 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B., sowie Fundsachen Zustellungen 3 Silber 273 16, Wechsel auf Amsterdam 11,24, Scheck auf Amsterdam Gardel Nland) 2, W. n Have) —Marnis [Elde) 6. meister Bock, Münster 1W. 2. P. Osterrieth, Mölln 10 C. H. üchttg ist, ist die Untersuchungshaft wegen Gericht der Landwehrinsvektion Cöln, geboren 3. 2. 1892 in Kestenholz i. Eis, ber § 336, 360 M⸗St.⸗G.⸗H. dle B⸗ bfaüchen, 11,43 ½, Wechsel auf Paris 28 00, Scheck auf Paris 27,57, Wechsel Schn⸗ kgen “ deh. b b arniß (Elde) 6, Schnar Hamhurg 20. Kickert, Isingdorf 2 Ruffer & Co., Bres⸗ verlaubter Entfernung (Vergehen gegen Amtsstelle Bonn. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der schuldegten hierdurch für fahnenflüchtig u. der 1 b auf Petersburg 145 ¾. — Bankeingang 100 000 Pfd. Sterl. R “ n 16 Bac ( d e) Ors üneburg (Ilmenau) —, E““ B.eeen Müllbeim i. B. 5. Pfarrer Fiebelkorn 9 b des Gesetzes vom 4. Juni 1851), — — §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie erklärt. Sess 8 . g . Parts, 1. Dezember. (W. T. B.) 3 % Französische Rente Neumüns er (Stör) 6, Bremervörde (Oste) —. Sagard 8. Altkath Gemeinde Dettighofen 5. Oscar Jäger Barmen egangen in Steitin⸗Grünhof, Stadtkreis 154505] Fahneunfluchteerklärung. der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Straßburg, den 11., 12. November 1915. 154877] Zwangsversteigerung 64,50, 4 % Span. äußere Anleihe —,—, 5 % Russen 1906 83,00, Weser. 20 gard 2 Dr. Schmidt Lehnitz 55 Lehrerkollegium des Real⸗ Stettin, im November 1915, am 25. No⸗ In der Untersuchungssache gegen den ordnung der Beschuldigte hierdurch für Setichr 8 Landwehrinspektion 88 Im Wege der Zwangsvollstreckung so 3 % Russen v. 1896 —,—, 4 % Türken —,—, Suezkanal —,—, Meiningen (Werra) 7, Brotterode (Werra) 35 Schnepfenthal S Berlin⸗Reinickendorf 8. Erzpriester Boder Mehlsack 10 ember 1915 verhängt. Es wird ersucht, landsturmpflichtigen Vizemachtmeister Karl fahnenflüchtig erklärt. 1J 1“ aumn 13. April 1916, Vormitta Rio Tinto —,—. (Werra) 9, Witzenhausen (Werra) 2, Fulda (Fulda) 2 Schwarzen⸗ 8 Oberg, Wismar i. M. 2. Mädchen⸗Mittelschule Cottbus N. denselben zu verhaften und in das nächste Kirschbvaum der 2. Feldwedelabteiling Im Feide, den 27. 11. 1915. [54517] Fahnenfluchtserklärung. 10 Uhr de Gerichtsstelle Berlgn los, Schiffahrtsaktien schwach. Scheck auf Berlin 46,60 — 47,10, Driburg 2, Hersord (Werra) 1 MNienburg —, Wa erleben in Kierdorf 1. Dr. jur. M. Faulbaber, Lankwitz 3. Heinr. Bohr⸗ esigen Akten 1 E. R. 1274/15 sofort Mit. 1870 zu Cöln, wegen Fahnenftucht, wird Feeseges 1 Wehrmann Johann Pawlvwsku. I. Ers- werk, Zimmer Nr. 113 versteigert werden Scheck auf London 11,24 11,34, Schec auf Paris 41,10 bis (Aller) 3, Braunschweig (Aller) 9, Helmstedt (Aller) 5, Munster mann Heidelbero 5. Fvau Justizrat Brüggemann, Saarbrücken 1,10 eilung zu machen. n auf Grand der §8 69 ff. des Milttärstral. (51513] Fahnenstsbchesn vSe Batl. Inf.⸗Regt. 29, wegen szahnenflucht, das in Berlin, Taubenstraße 34, belegene, 41,60, Scheck auf Wien —,—, 5 % Niedertändische Staatsanleihe (Aller) 2, Göttingen (Aller) 4 „Clausthal (Aller) 47, Seesen Sup. Jentsch rimkenau 412. Freie Metzger⸗Innung Straßburg 8 Personbeschreibung: Familienname: gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Der Landsturmrekrut Heinrich Faß⸗ wird auf Grund der §§ 69 ff. des M.⸗St.⸗ im Grundbuche gis, Fann. Friedrichstadt 101 ½, Obl. 3 % Niederl. W. S 69:7⁄*6, Köntgl. Niederländ. Petroleum (Aller)? Hildesheim (Aller) 1, Hannover a2-h 2) Bremen —, i. E. 100. 8. Prhnanfhenicn A⸗G., Hamburg 500 Sattlerei der 1 acwik, Vorname: Josef, Stand und Ge. Militärstratgerichtsordnung der Beschuldigte bender vom Re krutendevot der 15. Re. G.⸗B. sowie der 88 356, 360 der M⸗St⸗ Band 13 Blatt Nr. 929 (eingetragener 515, Holland⸗Amerika⸗Linie 341 ¼,. Niederländisch⸗Indische Handels⸗ “ (Hunte) 0, Elsfleth — 88 Kaiserl Artillerie⸗Werkstatt Straßburg 1. E. 138,45. Fe . werbe: Arbeiter, geboren am 29. August hierdurch füe fahnenfluchttg erklärt. servedivision wird in Gemäßheit des § 360 G. O. der Beschuldigte hierdurch für Eigentümer am 15 üdeit 1911 Fs,aa.;: bank 177, Atchison, Topeka u. Santa Fé 104, Rock Island 1 ⅛, 8 1 1 Ott Lück Schlesien rube 172,50. Freifrau von SSchaezler Sulze⸗ 1892 in Lodz, Kreis Lodz, Russ. Polen, letzter Cöln, den 25 November 1915. M⸗St. z.⸗O. für fahnenflüchtig erklärt. fahnenflüchtig erklärt. — IIIa 86. de E tragung des 8 ee veen— Southern Pacific —,—, Southern Railway 2213, ½6, Union Pacific Kleine Flüsse zwischen Weser und Ems. sec 88 3000 M. N Schmidt Grunswald 100 MSeöe Aufenthalt: Stettin, jetziger Aufenthalt: Gericht der Landwehrinspektion. Im Felde, den 29. November 1915. Trier, den 18. November 1915. Sründstücks stregfschaft b 1341⁄16, Anaconda 169116, United States Steel Corp. 81. 1 Jever —, Norderney , Emden 2. schaft Vörde E. G. m. u. H. 50 Königl. Kreiskasse Ieabenn 36 unbekannt, Größe: mittel, Haare: hell, Gericht der Et⸗ppenkommandantur 17X¼. Gericht der stellv. 31. Inf.⸗Brig. 2 Berbin⸗Schöneber een neFalene Ch,35 New Yort, 30. November. (Schluß.) (W. T. B.) An Kloster O. S. D. Weltenhaufen 2 Büreditbank Nord⸗Ost e. G. Kinn: spitz, Gesicht: schmal, Bekleidung: (54506] Fahnenfluchtserklärung Amtsstelle Trier. stüch Vord ee. 82 8n m und der Effektenbörse bewegte sich das Geschäft heute wiederum in 8 8 Ems. I1.“ H. 5. B. Knoblauch 5. Justizrat Mar Hahn 200. C. Hinder⸗ hellgrüner Anzug mit umgekrempelter Hose, üund Beschlagnahmeverfügung. 54957 hnenfluchtserklä 54518] Fah enfluchtsertlärun Seitenflüger O erwohngebände mi rohigen Bahnen, da die Spekulation aus ihrer Zurückhaltung nicht Gütersloh 0, Münster i. W. 2, Osnabrück⸗Düstrup (Haase) 0, manm 100. M. Off Mav Muͤmchen 5. Pastor Krause, Zinhow 3 braune Schnürstiefel, weißer Kragen und BIn der Untersuchungssache gegen den 168 .“ gf “ d — 2 8 scbla hmeverfü 18 Saalanbau, unterkellertem und Überdachten herau trat und sich weiter abwortend verbielt. Arfänglich war die Löningen (Haase) 4, Schöninghsdorf 4. Bücherrevison O. Fuhr. Breslau 1, 1,50. Bentheimer Zeitung, Krawatte, Sprache: gebrochen deulsch und Reservisten Christtan Strunk, I. Ers.⸗ “ 5 dgsn ü d chers⸗ 8 ssache Se den ersten Hof und weitem Hof, in der Stimmung fester, wobet die günstigen Oktoberausweise der Eisen⸗ Rhein Amtliches Kreisblatt 309. Stadthauptkasse Trier e-rr vornehmlich polnitch. Batl. Int⸗Regts. Nr. 118 Worms, geb muenbürg, geb Erfatzretr E S er Uatersuchungzlrich ggcborenen Grundsteuermutterrolle nicht hSnseS bahnen zu spekulativen Käufen Veronlassung gaben, während für “ ““ Gel Spnagogengemeinde 100. Ministerialdirektor Dr. Friedrich Freund Steitin, den 25. November 1915. 16. 11. 1887 in Sprene lingen, Kreis Kerehon de S G ehn Iu b Ldst.. Nutzungswert 39 590 ℳ, Gebäudesteuer⸗ in dustrielle Spezialpaviere höhere Dividen enschätzengen einen Anreiz Hechingen 88 Fochhtg (Teain, 8,0,Srene hein (h 8n) 2, 100 88⸗ Rehse, Laggenbeck 1 Divektor Peter Langen, Cöln⸗Mül⸗ b G Kriegsgericht des Kriegezustandes. Alzey, letzter Wohnort: Nieder Saul⸗ Keecher, Nr lt, wegen F Fne flucht Ftfrga XIII,27 Karl Reitzel wegen 8 Nr. 1628 “ bildeten. Gegen den Schluß wukten jedoch Lquidationen und spekulative hhausen (Main) 7, Frankfurt 8— kain) 0, Feldberg (Man 2 heim 100. B. Simons & Co., Düsseldorf 50. Theodor Fuhrmann, [54492] Steckbrief. beim (Hessen), wegen Fahnenflucht, wird 29 G. hat de 89 269 Ffaccn “ Fahr flaccht im gelde, wird auf Grund 8 Berlin. den 19. Nrvember 1915 Abgaben abschwächend, ohne jedoch einen stärkeren Druck auszuüben. iesbaden 3, Geisenheim 0, Birkenfeld (Nahe) 5, Ktrchbers (Na e)?, ““ Lübben 3. Dekan Keil, aus der Ge⸗ 8 25G die unten Beschriebenen, welche auf Grund der §§ 69 ff. des Militär⸗ Sard, auf Grund der 6o. Sa. L.g . Str -e. Könialiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Bei Schiuß der Böse war die Tendenz unregelmößig bei Echoßbs K.een 9 Neukirch 169 Marburg (Lahn) F R “ meinde Heabighenm 20,60. „Nobel, 2. Geh. Kom. Inf⸗Regt. 60 .“] glüͤchti 8 sind unfen de E115 strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der 88 85 Ve.h. flüchti He. I “ 329 M. Str. G.⸗O. der Be⸗ abtellung 87. 87 K. 75. 14. wenig veränderten Kursen. Die Anleibe an acht englische ahn) be Gee tenhh (Mosel) 20, Bitburg (N 9eD, arvn mesgrf Hatl eaeʒe xee Scen. 1 2 J.““ “ (Merüehen Militäcstrafgerichtsordnung der Beschuldigte es hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ dann 5g0hnh Se lung 87. 75. 14. Banken, die dazu dazu dienen soll, den Wechselkurs zu ver⸗ 4 R. 84 “ 3, ofel) 2, Kacersesch (Meosel) 2 Dir Dr. Genniges 10 w Merklinghaus 5, Prof. Dr Rauschen § 9b des Gesetzes 899,84 Pani hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und I. lruhe, den 25. November 1915 “ sein im Deutschen Reiche bs [50221] Zwangsverstetgerung. 7 ene ““ sbeee chae. “ “ Fest Spelscheid (Sien)⸗ Crchachen 2ee eh e) rn heng en 8 veeh ;] 10, zuf. 29. Ceh. Hofrat Professor Beohnseck, Braunschweig 20. Leh, begangen in Pumptow, Kreis ein im Heutschen Reche “ ehertch ber emde erse ehten. fingkiches Vermögen mit Beschlag belegt. — Iui Nüa 1e S 8 Gelo au . Stunden Dur n. Zinsrate 2, e au 82 8 1 Sep , n 85 Gberbaurat Dr. Fuchs, Karls 8 LL1“ 88 mögen mit Beschlag belegt. heesc — deSs 8 ga bs e edhe e . [das in Hermsdor elegene, im Geun 24 Stunden letztes Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tage) Astenberg (Ruhr) 45, Dortmund 1, Essen 2, Kleve —, Schmidtheim Justizrat Knafft, Cöln 5. Lb- 1b Ppritz, am 6. November 1915, am Darmstadt, den9 h“ 1 x1a Uim, den 27. November 1915. — bache von Hermsdorf Buͤnd 3 Blatt 466, 75. Cahle Transfers 4,71,75, Wechsel uf Paris (Maas) 15, Aachen (Maas) —. C. L. Ammann, Heidelberg „ 9. nid Stolberg 1. Frau 25. November 1915 verhängt. Es wird - lich Hessisches Gericht d [54958] Fahnenfluchtserklärung K. Gericht der 1. stv. 54. Inf.⸗Brigade. Nr. 89 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ 666,75, Cable Trangfers 4,71,75, Wechsel⸗ auf, Daris auf A. Schulz, Melno Bahnbof 5. 2.0 1. Mun.⸗Kol. Landw.⸗Feld⸗Art⸗ ersucht, dieselben zu verhaften und in Großherzoglich Hessisches Gericht der und Beschlagnahmeverfügung. ö — 8xö 18 Sicht 5,82,50, Wechsel auf Berlin auf Sicht 79 ½ Silber Der Höhe von 1 em Schneedecke entsprachen: Nr. 6, 100. Geh. Rat Dr. Ludwich, Königsberg 10. Vereid. 8 das nächste Gerichtsgefängnis abzuliefern stellv. 49. Jnf.⸗Brig. Ja der Untersuchungssache gegen den [54519] 1 5 steigerungsvermerks auf den Namen der Bullton 56 ½¾, 3 % Northern Pacific Bonds —, —, 4 0 Ver. Staat. am 29. Nov. 1915 in Marggrabow 2 mm S . g. 20r.e, er , Kerwien, Königsberg (Sammlung) 100. Lewy 2 ie zu den biesi 1IE 276/15 [54507 ediente andsturmmann jegfrien Die Fahnenfluchtserklärung vom 28. 8. 15 verehelichten Kaufmann Emma Mever, „ 9½⁴ 2 2 Marggrabowa chmelz WBücherrevisor Franz K gsbe g) 100. Lewy 2. 8 sowie zu den biesigen Akten 1 E. R. 1276/15 [54507] ungedienten Landf Sieg 8 S Bonds 1925 —,—, Atchison, Topeka u. Santa 56 106 ½, Baltimore Neidenb 3 2 “ 85 (resonne 26, 10. Max Howe, Braunsberg 5 8 8 b 1 8 x. ann — Rekr.⸗Oep. Ers.⸗Batl. gegen den Feldwebel⸗Leutnant Karl von geb. Schumacher, in Hermsdorf bei Berlin — — b 8 8 . . eidenburg u“ wasser. Festungsfuhrpark⸗Kolonn Howe, Braunsberg 5. sofort Mitteilung zu machen. Der Landwehrmann Friedrich Pültz Hanhart vom 1. Rekr p. Ers.⸗Ba 9sees — 8 ond Dhio 94, Canadian Pacific 183*), Chesapeake u. Ohio 63 ⅛, Altstadt (Weichsel) 1/8 Spar⸗ und Waisenkasse Waldshut 100. Justizrat Dr. Beyer, Göt⸗ 1 Personbeschrelbung: 2. K Brig. Ers.⸗Batl. 55 (früb . Nes.⸗Jaf.-Regt. 111, in Konstanz, weger ernstorff. M.⸗G.⸗K. Inf.⸗Rgt. 61, wird eingetragene Grundstück am 22. Mai Chicago, Milwaukee u St. Paul 94 ½, Denper u. Rio Grande 15, Bromberg S. Diak.⸗Schw. H. Wandelt, ev. Jungfrauen⸗Verein, Sagan 16“ IJ. Familienname: Feliftak, Vorname: beir 0c. BR. t. 110)9 b 81 Fahnenflucht, wird auf Grund der aufgehoben. 1916. Vormittaas 10 Uhr, durch Illinois Central 108 ½, Louisville u. Nahshville 127, New York Schivelbein (Rega) ügen 5, eoe. Pen Ir CZ“ .. f. 1.“ ggs beim Gren.⸗Regt. 111.“ §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie VBonn, 20. 11. 15. das unterzeichnete Gericht — an der Ge⸗ Habelschwerdt — de
—
“
. ve,weae
1“
11,.“*“]
uu,.“ —
—
B 2
—8,—S.— do 00
8 8 Samluu⸗ 70. Pfarramt Stoeßen 3. Dr. C. Fanger, Schöningen 8 F1“ 8 öI6 3 8 8 8 — 1 Fentral 102 ⅜, Norfolk u. Western 117*), Pennsylvanta 59 ⅞, Reading (Sanaang 28ge, Moorburg 10. Kloster der Franziskaner in 8 Se 11n.JS 221 8 “ zenn Sereß der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ Gericht der Landwehrinsvektion Cöln, richtsstelle — Brunnenplatz — Zimmer Grunwald Freystadt 10. Schachklub Scalfeld . S. Pfarrer Liebetruth, Groß⸗ 8 Osuchow, Kreis Kalisch, Russ. Polen. M.⸗St.⸗G.⸗O. hierdurch vur fahnenflüchtig vrdnung der Beschuldigte hierdurch für Amtsstelle Bonn. 30, 41 Fiesee ö kramsdorf 15. Julius Mylius, Marienfelde 2. Mannheimer 61 8 letzter Aufenthalt: Pumptow, Kreis klärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ fahnenflüchtig erklärt und sein im Deutschen [54510] 8 in “ “ Seee8e Eummi⸗, Gutiapefcha⸗ und Achest⸗Fabrik, Mammheim 50. Richard b Ppyritz, jetziger Aufenthalt: unbekannt, findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Die unterm 28. 4. 1914 gegen den 1“ Prund tacr gcha h.. Schreib 20. Kreissparkasse Allenstein 100. Direktor Dr. Tyrol, 1 Größe: mittel, Haare: dunkel, Gesicht: DivSt.⸗Qu., 27. 11. 1915. belegt. Musketier Ludwig Eruen, Leibkomp. e “ Ubort, hfcgfuche 8ns Cherlathenburg . 8 länalich. Augen: schwarz. Gericht der 8. Ersatzdiwision. nht,ganz i B. den 18. November 1915. Inf Reats. 118, 82b. 27,9., 90 in Cölv, Lzucgant amfaßt das Trennstuck Kanten⸗ Berlin, Alsenstr. 11, im Oktober 1915. 2 8 8 11. Familienname: Tschinski (Kot. Gericht der stellv. 58. Inf.⸗Brigade. serlassene Fahnenfluchtserklärung wird ge⸗ bf 5 1˙P elh 454/8 von 12 a 47 qm Das Präsidium: schinski), Vorname: Peter, Stand und [54509] Der Gerichtsherr maöß § 3621 M.⸗St.⸗G.⸗O. aufgehoben. att arzelle 1 9. e 8a. ve Gewerbe: Schnitter, 21 Jahre alt, aus In der Untersuchungssache gegen den Roeder, Hoffmann, Düsseldorf, den 30. 11. 1915. Größe. Es ist in der Frundsteuermutter⸗ on „Staatsminister und Minister des Innern. Graf 8 1— Koschminek, Kreis Kalisch, Russ. Polen, Kriegsfreiwillgen Johann Heinen der Generalmajor. Kejegsgerichtsrat. Gericht ber Landwehrinspektion. rolle des Gemeindebejtrks HSSen unter Le feld⸗Köfering, Königl. Baperischer Gesandter. letzter Aufenthalt: Pumptow Kreis 5. Komp. 1. Ers.⸗Batl. Inf.⸗Regts. 135, —— eeeie Artikel Nr. 80 und in der Ge äudesteuer⸗ on „Generaloberst, Oberbefehlshaber in den Marken. Pyritz, jetziger: unbekannt. geb. am 24. Februar 1897 zu Ra. [54504) Fahnenfluchtserklärung. [54962] rolle unter Nr. 113 mit einem jährlichen on E“ berg, Kabinettsrat Ihrer Majestät A 8 Beide sind im Besitz von Fahrrädern “ wegen sfahnen ecet., e auf hs 5 “ 940 9 88 88 6, Adng vog nage Selberg, Kommerzienre äftsfü er Vize⸗ 8 G 66“ Grund der 9 ff. des Militärstrafgesetz⸗ Re⸗ ervisten Albert Gödeke der 4. Komp. gegen den Musketier usta olf zeichnet. r U 8 üeI 1 Ferstmn den 28. .. nn. 8. süen 8c „Bat. Rese Inf.Regt. 8nge. am Arthur Twarz, 88 27. 9. 88 zu am 22. Januar 1915 in das Grundbuch 3 im Ministerium des Innern, als Staatskommissar. Herrmann, b strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier. 22. 7. 1890 zu Eberhausen, Kr. Uslar, von Berlin, erlassene Fahnenfluchtserklärung eingetragen. Nan inzttienrrat, Direktor der Deutschen Bank, düseFger Eich; [544961 Fahnenfluchtserklärung. durch für fahnenflüchtig erklärt. Beruf Hausdiener, wegen Fahnenflucht, wird biermit aufgehoben. 8 Berlin, den 5. November 1915. Kommerzienrat, Generaldirektor der Mannesmannröhren⸗Werke. In der Untersuchungssache gegen den Tüsseldorf, den 27. November 1915. wird auf Grund der §§ 00 ff. M.⸗St.. Flensvurg, den 27. November 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. — 16“ 8 Reeeservisten Johann Stickler,] ts.⸗Batl. Gericht der Landwehrinspektion. G.⸗B. sowie der §§ 356 360 M.⸗St.⸗ Gericht der stellv. 35. Inf.⸗Brigade. Abteilung 6 —
““
82, Southern Pacific 101 ½*), Union Pacific 140 ½, Fnaconda Copper Mining 88 ., United States Steel Corporation 86 ¼, do. pref. 11⁵ ½ Reinerz Weigelsdorf
*) exkl. Dividende. 1“ Rosenberg O. S.
Frünben i. Schl
rünbergi. 8 w“ Ostrowo † 16“ Nordhausen EIb )
—
SSS;OOSP
—
— u
Kuroberichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 30. November. (W. T. B.) Kupfer prompt 79 ½
Liverpool, 29. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz
— Ballen, Einfuhr 11,020 Ballen, davon 8200 Ballen ameri⸗
kanische Baumwolle. — Für November⸗Dezember 7,28, für Jan var⸗
7,27. — Amerikanische und Brasilianische 3 Punkte niedriger.
.* Liverpool, 30. November. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz
89000 Ballen, Import 22 400 Ballen, davon 11 500 Ballen ameri⸗
anische Baumwolle. — Für Januar. Februar 7,26, für März⸗April
722. — Amenkanische, Brasilianische und Aegyptische 10 Punkte,
Judische 5 Punkte niedriger.
—
1
—
otsdam
chnepfenthal Fulda Schwarzenborn Clausthal
Neukirch Eanefenegitesgrtee v. d. Heydt⸗Grubel
v v. v *
Freiherr v
der Kaiserin. G d der 4 38 präsident. S chneider, Geheimer Oberregierungsrat, vortragender 1 b 8 Kriegsgericht des Kriegszustandes. duchs sowie der §§ 356, 360 der Mültär⸗
—
SSPEEE=SPEPSÖSSSSS
—
OSdoUh EESES⸗
8
EIIiIIIIIiIIII
v“— C CQ44414414.“
A=g