1915 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

154745]

194711 bnan. n mac 7188) 54780] Röderberg⸗ 1154317 1“ 54716 1 iin b . b 8 l p [537311 Bekanntmachung. [54788] [54780] Röderberg⸗Brauerei Antionärs unsenn Gesell⸗ Die neuen Zinsscheinbogen zu (817161 ,„ A3mmwerel, Biumenthal Vereinigte Fichtelgebirgs-Granit⸗ G Gewinn. und Verlustkonto. Daben.

ir machen bierdurch bekannt, daß Die Oberheinif W 8 ktionäre unserer Gesell⸗ in Frankfurt a. Main. . EE“ 6 ie erbeinische Wemminteressenten Die Herren Aktionär ¹ schaft werden bierdurch zur 15. ordent 8 1 8 unseren 3 ½ % Hypothekenpfandbriefen (Hannover). Syenit⸗- und Marmorwerhe, . 3₰

unserem Aufsichtsrat folgende Perren A.-G. in Rotheim i. E. ist durch Be⸗ schaft werden zu der am 23. Dezember In Gemäßheit des § 22 dis Statuts 3 2₰ angehören: 8. schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ 19153, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ laden wir unsere Aktionäre zur 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mut-⸗ 8 ö B2—2 15. Dezember Die neuen Wewinnanteilscheinbogen Ahtiengesellschaft Wnnsiedel Hopfenverbrauch . . 20 151 04 Gewinnvortrag von 1) Herr Dr. Justus Ichenhäuser, Wil⸗ lung vom 20. November 1915 mit diesem schäftszimmer des Herrn Justtzrot Wingen lichen Generalversammtung ouf Mon⸗ woch, den 22. Dezember e Die Creces der Erneuerungsschei zu unseren Aktien Nr. 1—4000 sind er. Bei der 27 November 1912 2 steverbrauch. 123 872, 64 191141 . . 35 nersdorf, . Tage aufgelöst worden. Zu Liquidatoren in Reinscheid staltfindenden außerordent⸗ tag, den 20. Dezember 1915. Vor⸗ mittage 11 Uhr, im Fürstenbof ’1 8 kann Erneuerungsscheine und können gegen Emlieferung des Notar und am 27. November 1915 vor Malzverbrauch .. 136 742 85% Bier. 73 2) Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Mosler, wurden ernannt die Herren Josef Blanck lichen Gencralversammlung hierdurch mittags 10 Uhr, in das Kontor der Düsseldorf, Bismarkstraße Nr. 102, ein⸗ in Sondershause 8 Bezugscheins bei folgenden Banken erhoben losu un 8899. SFbün Aus⸗ Furagenverbrauch Malzkeimen.... 52 e n W., und Ludwig Erhart, beide Bankprokuristen eingeladen. Brauerei hiermit ein. geladen. 1 1 in ese be 21 22 werden: —22 —2 Ü. igen Hypo⸗ Pechverbrauh.. I 15 ) Herr Prokurist Arthur Simon, und in Straßburg t. C. wohnhaft. Tagesordnung: Tagesordnung: Tagesorduung: 8 1“ 4vAe chle⸗ 1 in Bremen: Gefent mePrerae, unserer Kohlenverbrauch. . Berlin W. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Beschlußfassung über Erhöhung des 1) Vorlage der Jabresbilanz und der 1) Vorlage des Rechnungsabschluüsses, der bel der Dreod et 3 bei der Deutschen Bank, Filiale go schaft wurden folgende Nummern Eisverbrauch . Berlin, den 1. Dezember 1915. hiermit gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. auf⸗ Attienkapitals. Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie sombe bhei d ner Bank 1 Bremen, gge238 s 8 Handlungsunkosten des Berichts des Vorstands und des i deren übrigen Nieder⸗ bei der Bremer Bank, Filiale der 238 636 637 681 752 844 851 880 Betriebsunkosten..

AllgemeineS Ft gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Herren Aktionäre, welche an der 1914/15 sowie der Berichte des Vor⸗ es 31 935 946 7 81 8 eineStraßenkangesellschast Straßburg 2 o. 22. November Generalversammlung teilnehmen wollen, stands und des Aufsichtsrats. Aufsichtsrats für das Geschäftsjah 1 8 üIE sind mit arith Üeuen“ 12.81206 1409, 2h 3“ e .... ge 8 ¹ in Berlin: 1 9. rauereiunterhaltug.

e vormals Paul 1915. § 20 —— ihre Aktien 2) eeststens über die Gewinnver⸗ ) Secche 8 b 1 metisch geordnetem Nummernverzeichnts bei der Deutschen Bank Die Heimzahlung erfolgt vom 1. Ja⸗ Wirtschaf . Die Liquidatoren spätestens am 3. Werktage vor der eilung. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung N ernverzeichn ei der Deutschen Bank, „½ . n . Ja⸗ Wirtschaftshäuserunterhaltung.. e Antiengesellschast. e sche s Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ einzureichen, wosu Formulare von unserer] bei der Dresduer Bank, uuar 1916 an mit 1030 pro Brausteuer abzügl. Rürvergübung

der Ob i e Weininteressenten⸗ Generalversammlung bei der Gesell-. 3) Entlastung des Vorsiands und des des 1 . Üv. nisch winn⸗ und Verlustrechnunga. - bezogen werden können. in Augsburg: Stück bei unserer Gesellschaftskasse in Steuern und Versicherungen ondershausen, den 30. November Wunsitedel gegen Einlieferung der Zinsen ab: Mieten und Pachten. 11 341 29

8 „G. in Liqutdation. schaft anzumelden und daselbst oder bei Aufsichtsrats. 1 8 1“ 1 [54766] 8 1 Blanck. Erhari. einem Notar oder Bankinstitut mit] 4) Aufsichtsratswabl.I 8 3) Beschlußfassung über Entlastung des S 1915 bei der Boyerischen Vereinsbank, Sch . Preußische Immobilien- 11“] 8 1 1ePagcee 2283 Filiale Augsburg, Schuldverschreibungen nebst allen später Zweifelhafte Forderungen... 3 438 42 8 a 42728 interlegen. versammlung kann entweder er an eschlußfassung über die Herabsetzung b 4 Verwaltungs Ahtien⸗Gesellschaft. beezan jenb i DJarmagen Aachen, den 1. Dezember 1915. unserer Kasse oder bei einem deutschen des Grundkapitals zur Beseitigung G 5 5 Sondershausen. Augsvurg. Die Verzinsung endet mit dem Rück⸗ Abschreibungen 74 751 10 8 * 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ahktien srauerei Dormagen Mannesmann-Mulag MNovtar oder in Coburg bei der Coburg⸗ der Unterbilanz, und zwar von 1.-, allensleben. Veitb. Blumenthal (Hann.), 1. Dezember ee. spätestens jedoch am Reingeruim:m 133 215/41 8 ö hierdurch zu der am Freitag, den vorm. Becker & Co, Dormagen. 2. Gothaischen Credit⸗Gesellschaft er⸗ 800 000,— auf 400 000,— in WWA 1915. 31. Mirz 1916. 5dl 270 529,40 31. Dezember 1915, Nachmittags Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ (Motoren- und Lastwagen ffolgen. einem von der Generalversammlung Schwarzburgische Hypothekenbank Der Vorstand. (Batern), den 29. No⸗ 8 1 L-neg⸗ 6 Uhr, in unseren Geschärtsräumen schaft werden hiermit zu der am Donuers⸗ Aktien-Gesellschaft). Frankfurt a. M., den 1. Dezember 1915. festzusetzenden Verhältnis durch Sonder⸗ ia Sondershausen Rich. Jung. A. Bietenholz. [154713 1915. In der beute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für statifindenden ordentlichen General⸗ tag, den 23. Dezember 1915 Der A Der Aufsichtsrat. abstimmung der Akriengattungen von 3 Die am 1. Jaunuar 1916 fälligen [54713] Der Vorstand. das 19. Betriebsjahr 1914/15 auf 30,— per Aktie fengesetzt, welche sofort gegen versammlung eingeladen. Nachmittags 4* Uhr, im Hotel Kölner 1. Röbria. 1200 und 1000 ℳ. 1 Are 3 ½ % igen Pfand⸗ [94480] des Nr. 19 1— vunnh eüüe⸗ in 8 ¹ *8 8 8 1“ 5) Statutenänderung (§§ 3 vnd 10). riefe Serie I1 sowie unserer 4 % 8 7 qh 1. b 8 gdeburg, der Ban r Handel & Judustrie in Berlin, den Ban⸗ fi men g §88§ oigen Hofbrauhaus Hanau, vormals G. Ph. Nicolay Akt.⸗Ges. Kahn & Co. in Fraukfurt a. M., und Gebrüder Stern in Hanau sowie bei ½

Sn seinem doppelten Nummernverzei nis zu Die Anmeldung der Aktien ur General⸗ Vorstands und des Aufsichtsrats. 1— vp b bian 1 ; 8 b - 1 Schwarzburgische Hypothekenbauk bei der Deutschen Bank, Zweigstelle fälligen Zinsscheinen und Talons. riegsunterstüzungen.. 13 557—

Tagesordnung: ats b 8 Hof“ zu Cöͤln startfindenden siebzehnten [54781] Schlickum-Werke Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Serie VI und X werden bereits vom r d unserer Gese aft erhoben werden kann.

1) Beschlußfassung über die Bilanz und dee Uhabia sanmnd Perlustrechnung. vrdenelichen Generalversammlumg er. (54783] Ahtiengesellschaft in Hamburg. lung ist jeder Aktionär berechtigt. An 15. ds. Mis. ab an unserer Kasse in Hanau. 5 Hanau, den 27. November 1915

2) Erteilung der Decharge. gebenst eingeladen, 8 Lranerei Gottlieb Büchner 8 ean. den Abstimmungen und Beschlußfassungen eingelöst. . Tagesordnung: Branerei Gottlieb Züchner Einladung zur außerordentlichen Ge können sich jedoch pur diejenigen Artlonäre Die Direktion. Bilanzkonto vro 30 September 1915 Hofbrauhaus Hanau vorm. G. Ph. Nicolay Aktiengesellschaft in Hanau.

Berlin, den 1. Dezember 1915. 1

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ 80 8 neralversammlung auf den 28. De⸗ 8 1t 1-2

Der stellvertretende Vorstar d. . über das Geschäftejuhr 1914/15 Aktiengesellschaft in Erfurt. zember vre; Nachmittags 4 Uhr, beteiligen, welche ihre Aktien oder die von 154712] Aktiva. ö“ 8 8 3 Linkenbach Nickel 3 8 inkenbach. ickel.

Dr. Eckert. 9 Die Aktionã Gesellsch schäf einem Notar ausgestellten Depotscheine 1“ 5 TX 2) Vorlage und Genehmiagung der Bilanz, ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden im Geschäftslokale der Gesellschaft, Es⸗ 28-8 9 8 5 proz. Teilschuldverschreibungen der Immobilienkonto I (S 1 ): Gewinn⸗ und Verlustrechnung. hiermit zu der am Mittwoch, den planade 6, in Hamburg. mindestens 2 Tage vor der Geueral⸗ hypothekarischen Anleihe vom Jahre Wert 1 18 923 18 154785] 3) Beschlußfassung über die Vertellung 22. Dezember 1915, Mittags Tagesordnung: versammlung, den Tag der Generel. 1997 der Zugang im Jahre ö-. 8 29 862 318S . 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ des Reingewinns. 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwal⸗ 1) Aenderung des § 3 der Satzungen: versammlung nicht mitgerechnet, bei Uelzener Bi b * 8sr 8“ 88888 1.“ [54742] Bilanz zum 30. Juni 1915 schaft werden hierdurch zu der am Sonn. 4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ tungsgebäudes, Daberstedterstraße Nr. 21, Erhöhung des Grundkapitals. unserer Gesellschaft oder der Rheinisch⸗ Sers ierbrauerei⸗ b 1 % Abs 933 352 38 emn —— tend, den 18. Dezbr. 1915, Nach. sichtsrats. hiet, stattfindenden ordentlichen Gencrat⸗ 2) Aenderung des 8 8 der Satzungen, Westfälischen Disconzo Gefellschaft, Gesellschaft in Uelzen 11n8n 2.32 38 9240. Aktiva. 21b24*ℳà mittags 4 Uhr, im C. Kaulitz'schen- 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. versammlung ergebenst eingeladen. beireffend Erhöhung der dem Auf⸗ Ratingen A.⸗G. in Ratiugen belw. Bei der beutigen Auslos ) 8 h Immohilienkonto 11 (Wirttschaftshäuser): V Grundstückkonto... G1u““ 8 1 263 281 8 Gesellschaftshaufe, bier, stattfindenden Diejenigen Herren Aktionäre, welche an Tagesordnung: sichtsrate zu gewährenden Vergütung. einer anderen Niederlassung der Rhei⸗ Tellschuldverschreib uslosung .eövS. Wert am 1. Okiober 1911 .. ““ Gebäudetonto . . . 2 351 576 86 27. ordeutlichen Generalversamm⸗ der Generalversammlung teilnehwmen wollen, 1) Vorlegung des Geschäflsberichts und Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ nisch⸗Westfälischen Discontv⸗Gesell⸗ Nummern ete. ere nn folgende Zugang im Jahre 1914155l . 24 123/13 8 Abschreibug.. 1 . 23 576 86] 2 328 000 lung ergebenst eingeladen. haben die Aktien oder Depotscheine der Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben späte⸗ schaft hinterlegt haben. Lit. A Nr. 27 38 74 7143 157 17 [055061 135 Patent⸗, Ersindungs⸗ und Versuchskonto: Tagesorduung: Reichsbank, oder eines deutschen Notars9 winn⸗ und Verlustrechnung. steus am dritten Tage vor dem Ver⸗ Natingen, den 1. Dezember 1915. je 1606 3 157 171 zu azb 1 % Abschreibung.. 10 631,13 8 Bestand am 1. Jult 1914 1 1) Vorlage der Jahresrechnung und Ent⸗ über die Aktten, spätestens drei Tage 2) Beschlußfassung über Verteilung des sammlungstag Eintritts⸗ und Stimm⸗ Ullrich & Hinrichs A.⸗G. Lit. B Nr. 261 269 293 345 355 382 ab Extraabschreibung r. 10 000,— 20 631 13 Zugang. 30 000— lastung des Vorstands und Auf⸗ vor der Generalversammlung, den 9. Reingewinns. karten zu lösen. Diese Karten werden nur Der A ssichts: zu 1. 500. 9 293 349 350 382 Gf. bili - —..111.““ sichtsrats. Tag der letzteren nicht mitgerechnet, 3) Erteilung der Entlastung. verabfolgt an Aktionäre, die ihre Aktien ee dhes Die Ie derselb EEEE11 zuzügl. Inoentar): 29— Abschreib ö 2) Beschlußfassung über Aufhebung des bei der Gesellschaftskasse in Dormagen Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ entweder bei der Gesellschaft oder dem 29 Nennwerte . SHe⸗ erfolgt zum uae 8 ee e n 8 . 11““ den Vorzugsaktionären in Ansehung oder bei der Deutschen Bank Filiale lung sind alle diejenigen berechtigt, welcke Banthause Kühne & Ernesti in Zein [54769] 18 1 gegen Einlieferung Jeenee nenic n. ö“ öX“ 193 903 22 des Diwidendenbezuges zustehenden Cöln zu binterlegen. ihre Atrien spätestens am zweiten hinterlegt haben oder die ordnungsgemäße Dortmunder Uniou Brauereil verschreibun 87 ngetegg. riginalschutd-. 41 748,55 Zugang .. . 3 643 22 für die Geschäftejahre ees nhch rn den 1. Dezember 1915. ;3 Hinterlegung b9 einem Notar durch Ein⸗ Ahtien-Gesellschaft 6 albns an ö und b 8 3 % Abschreibuug . 2 088 55 ee 155823 25 15 und 1915716. Aufsichtsrat. nterlegungs⸗ und Ver⸗ Ueferung des terlegungescheines nach⸗ ehhag⸗ 30] No. 8 5 Maschinenkonto: e““ 33 643 25 Aktionäre, die das Stimmrecht in der J. V.: Justizrat Sge 8 Vorsitzender. sammlungstag nicht mitgerechnet), üacseen 1 nterlegungsscheine b Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft . bap. p,en.⸗ 30. Nevember 1915. Wert am 1. Oktober 1914 136 160— Werkzeu 85 Maschi : Bestand 100000 8 8 2 1“ und zwar spätestens bis Abends werden hierdurch zur ordentl. General- . eldeutsche Creditbank Filiale . 9 3 eng 1A“ Generalversammlung ausüben wollen 2 Hamburg, den 1. Dezember 1915. annpver ; Zugang im Jahre 1914/15 4 464 40 Zuga 160 149 12 hdaben bis zum 17. Dezbr. 15. (54782] bei döööö Der Vorstand. auf Seee en er vormals Heinr. Narjes. b E1111“] . -ns,98 ZZ““ 18.,49 15 R; 1 ei einem der Banthäuser Gebr. Arn⸗ J. Schli . Dezember cr., achmittag 192978. 1 2 WöIö“ 1 91¹. eeae ““ 87 Trünkner &Würkerachf. Aktien⸗ eeneg kühet E J. Schlickum. [1uhs de Geschäftslokale der Gesel⸗⸗ Marmor⸗Industrie Kiefer e ab 10 % Abschreibung 11““ 14 064 40 12 c 1X“” 160 149,12 dernden Bankhäͤusern W. H. Michaels gesellschaft Leipzig-Lindenau G. m. b. H., in Berlin hinterlegt 194779] 3 schaft zu Dortmund eingeladen. 8 5 8 41 f Lagerfaß⸗ und Gärbottichkonto: Elektrische Anlagen u. Apparate: Bestand am 1. Juli 1914 109 000 Nachfolger, hier, oder A. Spiegel: Die Herren Aktionäre werden zu der 8 vnd seh dunch ss Eehte ne de. üeea 1) B at be es senns üb⸗ den Be A.⸗G. Kiefersfelden. n13,1e 11““ berg, Hannover, vorzuzeigen oder nach am Dienstag den 21. Dezember d schein, welcher mit dem Stempel der be · 8½% Ʒ¾◻ν 2. er es Vorstands über den Be⸗ 8 Die Herren Attionäre 8 n ane II V 109 495 81 s ‚Dezember d. J.⸗ 2 1 6 Mittags 12 Uhr. findet im Kreishaus trieb des verflossenen Geschäftsjahres. 8 9 ionäre werden hiermit ex errer; b § 255 Absatz 2 des H.⸗G.⸗B. bei einem Vorm. 9 ½ Uhr, im Fabhrikgebäude treffenden Hinterlegungsstelle versehen sein „8 1 r es verflosser 8 843,bn, u der 33. ordentli Abschreibung ““ 9 495 8] 81 . gebäude zu 5 u Neisse, Viktortaplatz, die ordentliche, 2) Bericht des Aufsichtsrats über die . ordentlichen Generalver⸗ b 10 ° Peiah 3 9. 2 2 totar gegen Beschemigung zu hinter⸗ Leipzig⸗Lindenau, Lützner Straße, statt⸗ muß, ausweisen. Ferner diejenigen Aktio⸗ 8 8 . 2 ericht de 8 sammlung eingelad I ab 10 % Abschreibunn)ng . . Hauseinricht ändert Leipz au, Lütz 3 eneralversammlung der Neisser Kreis⸗ Bilanz und Vorschläge zur Eewinn⸗ 8 ingeladen, we che am Mitt⸗ geinrictung 1 unverände egen. iindenden diesjährigen ordeutlichen Gene⸗ nare, welche sich durch einen Hinterlegungs⸗ bahn⸗Akti stat F. g. woch, den 5. Januar 1916 Nach⸗ Transportfaßkonto: Fabrikeinrichtung: Bestand am 1. Juli 1911. . 100 000 zeschäftsberichte und2 J 1 ze⸗ schein als Aktionäre ausweisen, in welche vohn⸗Aktiengesellschaft statt, wozu gemäf⸗ verteilung. 8 8 3 8 O 20 3. 2 144 ee; s hierdurch ergebenst ein⸗ von einer öffentlichen Behörde oder bbe 888 April] 3) Antrag auf Erteilung der Entlastung. 2 EE 1 be Dricher 101614 15. . 8 v11I14““ 0ezg 3 S 8 e 1 . . 2 en 9 ratswe 8 * 8 8 übd 1 Müͤnchen 8 0 ö e11““ 5 1e“ Stellen zur Empfang. Berecchtigt zur Teilnabme an der Gene⸗ 8 dem Phage e wa Generalversamm⸗ tattfindet. 20 V Cb“ ““ 1 vr 28 Lnneburg, den 30. November 1915 Sö. 18Sess 18ang, 85 scheinigt ist. Diese Hinterlegungsscheine u 8 f denn ehctes 22 bung sind diegeasgen nasere Atrionäre be⸗ 1) Vorlage AeeAihen en z gewsen. h⸗hrberheus - 5580 Bantergusbabes ““ 8 1 —7702 555 . w laut § 27 müssen aber, um das Recht „dem Vorstande vor der Versammlung sre⸗ tigt, welche bis zum . De⸗ 1 JFeerlus st vinn- Fahrparkkonto: Debitoren: a. Kunden.. . 4 618 123 (2 Bierbrauerei „Hasenburg“ A. G. der Faßenigen jeper, der sich Figteiit heesang dem betreffenden Zetlönzr 1 eingereicht werden müssen. zember a. c., Abends 6 Uhr, ent⸗ . 389 ö sowie des Berichte Wert am 1. Oktober 1914 b. Untergesellschaften 1“ 349 64 14 936 473 26 zu Lüneburg. 1 die Versammlung durch den Besitz von sichern, spätestens am zweiten Wert⸗ Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ weder ihre Aktien bei der Geselsschafts⸗ ““ 2) E a; 1““ Aufsichtsrats. Abgang im Jahre 1914/15. 2 302 09% HS ppothekenkonto “] Der Aufsichtsrat JEEC1 Gesellschaft oder durch Hinter⸗ tage vor der Generalversammlung rechnung werden durch 2 Wochen vor der kaffe deponiert haben oder die bis dahin 8 Vor st 88- 1 11““ 77 9 Beteiligungen und Effekten: darunter Schatzanweisungen 1 Edm. Ziegler Vorsitzender. EIe 892 bis Abends 6 Uhr bet der Gesell⸗ Fenernün sara ha9, 1 gescheheße Fersin. bei 8 3)St e ab 15 % Abschreibung 1 767 95 und Kitegsanleihe 4 8 15 047 706 04 8 8 1 2 8 C 6 1 8 8 . 8 89 f 8 . 9* 1116“ EWEWI1“ . Fe. ge schaftskasse eingereicht werden, woselbst er Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesell. der Deutschen auk in Berlin, 1 8 Die 2 8 eigerã b Warenkonto: Best W 8 GBank, Filtale Leipziz, von der Ange⸗ sie mit dem Stempel der Gesellschaft st schaft. Wilhelmstraze 45, zur Einsicht, der Direction der Disconto Gesell⸗ 1“ v’““ Fere e 81“ 18 an öe 4 019 549,62 [54787] 8 meinen Deutschen Credit⸗Anstalt, versehen sind. 5 ausliegen. schaft in Berlin. vune § 9 der Statuten bei 1 E 15 700 1 Kassenbestand 71 533 63 Ganter'sche Brauerei-Gesellschaft ““ WE Banemng. *& Der Geschäftsbericht steht den Aktionären Die gemäß § 17 Abs. 1, 2 und 3 des] der Deutschen Bank Zweigstelle in Alefersfeiden, gang im Jahre 191411=5bl N—8396580 eeee....... 73 933 99 1.G. Freiburg i Brg. Frautfurt T“ zwecks Geselschafieceritaas nn üdernesänise vgsendürc. dit Unstalt in Effen b mittlung der Bayerischen Vereinsbankk ab 10 % Abschreibung.. 11 8268, Vorausbezahlte Hrömien . . . vii.. . . . .. e Samstag, den 18. Dezember 1 915, deutschen Notar oder von der Gesell⸗ vv“ 1915. sind dem vorbezeichneten Bureau bis Ruhr, G Fiii⸗ 89 Banerischen Flaschenbierinventarkonto: 8 Leen he üece beths ⸗. 8 e findet, in. 87 . 81 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: zum 45. einzureichen. —— 8 Eieh Bank zu Augsbpurg bis ddaeg neFach dee He as Fne eches 181ir ö L 99028 2 ,.] mern der gicterlögtenGeüsc a“ d) Hercht gher de Bergaefnesendung den 1o. Echaasthausenzschen Bant. EC.*“ I Passiva sammlung statt. wird, als Aktionär der Gesellschafr ausweist. 8 die Verhältnisse der Gesellschaft nebst verein A.⸗G. in Cöln, sowi Berm vinn⸗ 1 onto ab 25 % Abschreibung 890— Aktienkapital - 9 900 000 Tagesorduung: Bevollmächtigte haben schriftliche Voll. [54786] Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnun Dort der Bankverein, PSa ericht stehen vom 15. Dezember Fis 8 1111A1X“ b 5 1) Vorlage 2 Bilanz. 8 macht einzureichen, die in der Verwahrung Hterdurch laden wir die Aktionäre unserer für de⸗ Hedinne g . 8 des, dennt es Barmer Bank⸗ 59 8. berr Verfügung der Herren öö ges. teec6e 1914 I 1270 289 se Wersttande und des Auf. der Cgseüh gafte zu. den an Meicgbemefnnas 2 Vites gc ee Bülans Vereins Hiasberg, Fischer & Co. fe v“ Kein 1914 15 Kreditoren: 8 Untergesellschoften 1“ s 8 .1 387 206 13 3) Eischüatzassung über die Verteilung 1) Vorlegung des mit der Bemerkung 11 ½ Ühr, im Landeshause in Danzig 1u WZ“ oder Kiefersfelden, den 2. Dezember 1915. b ü b. sonstige Verpflichtungen . 6 583 554 54 7 970 760 des Reingewinns. des Aufsichtsrats versehenen Berichts statifindenden Generalversammlung er⸗ 3) Entlastung des Vorstands und des einem deutschen Notar Der Vorstand. 8 ab 20 % Abschreibung... 8 1 Dividendenkonto: .“ 4) Entlastung des Vorstands und des des Vorstands über das Geschäftsjahr gebenst ein. Aufsichtsrats. 8 durch Bescheinigung nachgewiesen haben. 1 8 Gebrüder Schöndorff Aktien- Wirtschaftsinventarkonto: nicht abgehobene Dividende v. Vorzugsaktien 1910,11 100— Aussichtsrats. 1914/15 sowie der Bilanz und der Tagesordnung: 4) Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.] Dortmund, den 1. Dezember 1915. u“u“ 1 8 Wert am 1. Oktober 1914 9 8 GG111““ 750— Die Eintrittskarten werden bis spä⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 5) Geschäftliches. . Der Aufsichterat. gese schaft, Düsseldorf. Zugang im Jahre 1914/15 8 8 „Stammaktien 1912/13 250 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 1 . 1913/14 3 7502 4 850

testens am dritten Tage vor der 30. September 1915. sichtsrats über den Vermögensstand Neisse, den 30. November 1915. Emil Paderstein, Kommerzienrat. 8 Generalversammlung 1e Ser cnes 2) Beschlußfassung über die Erteilung und die Verhältnisse der Gesellschaft Neisser Kreisbahn⸗ 1 b 1 werden hierdurch zu der am 18. De⸗ ab 10 % Abschreibung 82288 Avalkonto .“ 1. 230 000 der Aktien bei der Gesellschaft, bei der der Entlastung für Vorstand und nebst der Bilanz über das verflossene 54768] 8 zember 1915, Vormittags 11 Uhr, Flaschenkonto: X“ 4. Wohlfahrtsfonds.. 438 258 Rheinischen Creditbank in Mann⸗ Aufsichtsrat.. Geschättsjahr. 8 Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre der Hüttenwerke 1 im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden Onbber 1914 Reserve zur Verfügung 3 621 694 heim und deren Filialen oder durch 3) Beschlußfassung über die Verwendung 2) Genehmigung, der Bilanz und Fest⸗ Der Aufsichtsrat 1 C. Wilh. Kayser & Co Aktiengesellschaft 5. ordentlichen Generalversammlung e 8 85 8 1 Talonsteuerreserbe... 11“ 79 200 interleaung bei einem Notar ausgegeben. des Reingewinns. 5 stellung des Reingewinns und Be⸗ von Ellerts, Königl swerden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ b mit nachstehender Tagesordnung einge⸗ 114“X“ b b111X““ Wehrsteuerbeitrag.. . 8 1 57 128 Freiburgi. Br.. den 30. November 1915. 4) Neuwahlen in den Aufsichterat. schlußfassung über die Verwendung on V 8 neralver sammlung auf Donnerstag, laden. 522 Hypothekenkonto ““ 1 033 300 5, Vorm. Tagesordnung: ab 33 % Abschreibung GSewinnsaldo.. . . 5 397 594 92

Der Aufsichtsrat. Leipzig Lindenau, den 1. Dezember des Ueberflusses. b v den 23. Dezember 191 Lichn 1915. 3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ 8,g 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal des Banf⸗ . 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der ab Extraabschreibung 23

Der Vorstand. stand und den Aufsichtsrat. Comptoir Fonrier, Aktiengesell⸗ hauses Jacquter & Securms, An der Stech⸗ 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ Vorräte: 1 3 Siegener gankverein i Liquid. sou⁸0 9 des Aufsichtsrats. schaft für Grundkredit in Berlin. bahn 3/4, en 1 Uüs für das Geschäftsjahr 111“ 101 880 EE gewirne. eemeeee 30. Juni 1915. v . 4 bs 8 u 8 8 Wir beehren uns hiermit, die Herren agesorbdnungt 219719. 8 B Hopfen . 576 in Siegen. Aktiengesellschaft für kathol. C“ nach 8 17 des Aktionäre unserer veselschaft zur ordent⸗ 1) Vorloge des Geschästsberichte, der -2 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Gerste und . 8 EI1u1“ Soll. 43 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Int S louis stt 29 4 Fngen ttionre, ü- späte⸗ lichen Generalversammlung auf Diens⸗ Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ ¹ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Diverse Abfälle und Materialien . 1 34 443 178 782 60 darunter Wohlfahrtsaus aben 663 547,81 .. schaft beebren wir uns hierdurch zu der Interessen, Saarlouis. stens am Ie sens bezw⸗ der Versamm. 1a0; den 28. Dezember 1948, Bor. laftrechnndg für das mit dem 30. Sep⸗ und Verlustrechnung und Verteilung Kassakonto ““ 6651, Steuernkonto: Ab 3 mnMittwoch, den 29. Dezember er, Die Aktionäre werden hierdurch einge⸗ sürs b2. Aktien bezw. ihre Interims⸗ mittags 112 Uhr, in die Räume der tember 1915 abgelausene Geschäftsjahr. 3 des Reingewinns. Bankauthaben, Effekten und Debitor 8. 88. 04 cuernkonto: Abgaben an Staat und Gemeinde... 765 101 Nachm. 3 Uhr, im Saale der Bürger⸗ laden, der am Dienstag. den 21. De⸗ 5 v Bank für Handel und Industrie, Berlin W⸗ 2) Beschlußfassung über Verteilung des )Beschlußfafsung über die Entlastung Hypotheken und ewer ens etabchchnnee 3 826 425 39 gesellschaft biers. stattfindenden General⸗- zember 1915, Nachmittags 2 ½ Uhr. anels Lbensch vft 8 Verli 86 8 Schintelplatz 1—4, einzuladen. 8 Reingewinns. .““ 9) ß 8 üfsichtsrat und Vorstand. 8 8 versamm lung ergebenst einzuladen. mattfindenden ordemlichen General⸗ einem vint 8 8 85 d erZ Tagesorvnung: 3) Beschluß über Erteilung der Ent Aba zum Aufsichts rat. 1 .“ 3 713 128 03 330 85 Tagesordnung: versammlung im Lokale des kath. Ver⸗ scheinigung über g gr ves 1 8 1) Vorlegung des Geschäftsberichts des lastung an Vorstand und Aufsichtsrat 5) 8 änderung der §§ 15 und 23 des 1“ ü . 8 8 Werkzeug und M schi 1““ 1 3 888 1) Geschäftsbericht. einshauses zu Saarlouis beizuwohnen. sowle s die Zahl 88 dlgte Hottn Annen Vorstands sowie der Bilanz und des Zur Teilnahme an der Generalversamm Fisdu betreffend die Tantieme des Aktienkapita 1 1 800 000 Ajertrische Anla 84 wedlp Sraie 8 8— 149712 2) Vorloge und Genehmigung der Bilanz a2Uhans ef,rir bezw. Interimöscheine dem Vorsitzenden Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1914 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt 1 AMafc, rach⸗ Prioritaͤtenanlehenkonto I. 300 00 Fabrikeinrichtund .“ 102 14288 1914/15. 1) Ersatzwahl zweier Mitglieder des Auf⸗ b22 Gen. K. 8 1 84 nebst Bericht des Aussichtsrats über welche ihre Aktien ohne Dividendenbogen onäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ ab verlost 1“ 8 1 0 1 020 000 102 144 716 359 009 80 3) Entlastung der L'quidatoren und des sichtsrats. bnen. ex eneralversammlung über⸗ die erfolgte Prüfurg des Geschäfts⸗ oder die Depotscheine der Reichsbank ode 8 üben wollen, müssen ihre Aktien spä⸗ 1 11“ . 280 000 Bilanzkonto: Reingewin. . . . 5 397 594 92 Aufsichtsrats. 2) Wahl des Kassierers. reS I Hinterlesungsbescheinigungen berichts und der Jahresrechnung. eines Notars über diese Aktten bis Diens bis zum 16. Dezember 1915 Pft rtsvunh I1- 300 000 8 I 332 261 19 4) Wahien zum Aufsichtsrat. 3) Vorlegung der Bilanz des abge⸗ stehen gleich antliche Bescheinigungen von 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ tag. den 21. Dezember 1915 1 le einer der solgenden Stellen hinter⸗. ab verlost, getilgt und unbegeben . . 120 500 179 500 116“ Nach § 30 der Statuten haben die laufenen Geschäftsjahres, der Gewinn. Staats- und Kommun ‚dder gung der Bilanz nebst Wewinn⸗ und Abends 5 Uhr, entweder Db1““ WMe Noch nicht eingelöste, verloste Obligationen G 2 500— Vortrag vom Vorjahr 1 2 88 Aktionäre, welche sich an der General⸗ und Verlustrechnung und der gemäß Kommunalkassen über die Zahl der im Verlustrechnung für 1914. sellschaftskasse, hier, Hindersinstraß 4I. 1. L Gesellschaft in Düssel⸗ Unerhobene Obligarionszmnssen.. 8280 Geschästsgewinn 1914/15 . . . . . . . ““ 2 929 288,04 versammlung beteiligen wollen, ihre Aktien § 24 der Satzungen erstatteten Be. Eigentum des Staats bezw. der betreffenden 3) Entlastung des Vorstands und des oder bet der Nationalbank für Deutich⸗ 1 orf, Gesetzl. Reservefondskentto . I 114 277 g C11“ .. 202 973 15 nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ Kommunalverbände befiadlichen Aktien Aussichtsrals. land oder den Herren Jacquier & Se⸗ . ei dem Barmer Bank⸗Verein, Hins⸗ Spestalreserre.. “M“ 8 55 000 11 332 261 19 selben und außerdem, wenn sie nicht per⸗ sichtszats. 8 bezw. Interimsscheine. Gleichzeitig wird Zur Teilnahme an der Generaloersamm⸗ bee oder bei Herrn Simon Hirsch⸗ beng. Fischer & Co., Düfseldorf Delkrederekoniop) .. V 85 000 Die für das Geschäftejahr 1914/15 auf 25 % = 250 für die Stamm. sönlich erscheinen, die Vollmachten oder 4) Bericht der Revisoren über die Ge⸗ bekannk gemacht, doß die Bilanz vom lung sind diejenigen Aktionäre bür fseigt, 86 in Essen deponiert haben. 8 üsseldorf, Hypothekenkontoe 213 968,70 aktie und auf 5 % = 50 für die Vorzugsaktle festgesetzte Dividende gelangt sonstigen Legitimationsurkunden ihres Ver⸗ schäftsführung und die Bilanz des ab⸗ 30 November bis 26. Dezember d. Js welche ihre Aktien spütestens re 8 en Aktien ist ein doppeltes Nummern⸗ 8 8 Dresdner Bank in Berlin, Kreditoren, Hauptzolatwthttt 60 119 gegen Emreichung der betreffenden Dividendenscheine bei der Sesen chaftskaffe treters spätestens 2 Tage vor dem gelaufenen Geschäftsjabres. im Geschäftslokale der Gesellschaft (Kreis⸗ Werktage vor dem Tage der Fre „verzeichnis beizufügen, wozu Formulare bei 11“] d ei einem deutschen Notar Kautionen und Sparkassen. 11“ 28 680 38 Ueehemstr. 1114, und bei den Herren Koppel & Co Bankgeschäft, Berli 1 Versammlungstage bei den Liqui⸗ 5) Entlastung des Vorstands und des haus zu Putzig, Wpr.) ausgelegt wird versammluug bet der EE“*“ Depotstellen erhältlich sind. Ferh Hinterlegung in einer dem Vor⸗ Talonsteuerreserve . . 12 58750 Pariser Platz 6, zur Auszahlung. 8 ³ datoren zu hinterlegen oder die ander⸗ Aufsichtsrats. . 8 Putzig den 27. Oktober 1915. 3 kasse oder bei einem deutschen? otar erlin. den 30 November 1915. Hint Fenügenen Art nachweisen. Die Gewinnvortrag von 1914 . In den Aufsichtsrat wurde für die statutarische Amtsdauer neugewählt Herr weitige Hinterlegung auf eine diesen ge⸗ 6) Beschluß über die Gewinnverteilung. Der Aufsichtsrat der hinterlegen. gts Der Aufsichtsrat der 1 8 n 6 egung ist durch eine mit Nummern⸗ Bruttogewinn pro 1914/15. 172 061 51 1 Kommedzienrat Simon Nathan, Charlottenburg. 1 nügende zu vel-2. 8 7) Wehg vonß (Nang,ae. e Kl einb ahn Akti en⸗G es ellls ch aft ver. den ve ge 8. 1 Hüttenwerke . b Se veieden ce tn ene 507866,52 8. Berlin, den 1. Dezember 1915. der Hinterlegun er en bei einem er Ge üsführung und Bilan⸗ 8 8 ZLom 2 1 üh o ofk. 8 F 8 e bezw. des 5: * 8 29 5 IS . . 8 2*. rab hierdurch nicht berübrt. laufenden Geschäftsjahres. Putzi Krockow. Alktleugefellschaft für öu“ C. Wil. Kayser & Ce Aht.⸗Ges. deereffenden Notarz nachzuweisen. Rei 8 . A114AX“*“ eutsche Gasglühlicht Aktiengese llschaft (Aue rgesellschaft). Fiegen, den 25. November 1915. Der Vorstand. . big⸗ 8 Der Vorstanv. H. Frenkel 88 M Der Aufsichtsrat. [54456] ]—eingewinn - .. 133 2¹5 Dr. Blau. euer. Meinhardt. Müller. Remans Der Aufsichtsrat. 1“ 1u“ Tappen. Calmon. 8 Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender, M. von Rappard, Vorsitzender. 3 3 713 128

wn eaer

vraArnnnnnöne ö—

153475]