1 8 1 2 8 “ 8 5 —
sind, soweit es jeden betrifft, mit der Ausführung genwärtigen Be⸗ Berliner Großhandelspreise für Speisekartoffeln. 1. Untersuchun ssachen. S *
scweine.] Rotlauf schkusses betraut, der am Tage nach seiner Veröffentlichung im „Memo. Im Berliner Kartoffelgroßhandel wurden nach den Ermitilungen der 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 . 2 Exrwerbs⸗ und Wirtschafts enossenschaften. * der rial“ in Kraft tritt. don den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten Ständigen 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 ger n zeiger. 1 Fge =
8 (Schweine⸗ Winz 8 5 4 8 5 “ seuce) Schweine Ein Ministerialbeschluß wird die Ausführungsbestimmungen Deputation für den Kartoffelhandel in der Zeit vom 29. November bis 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Bankausweise. * regeln. 1. Dezember 1915 folgende Preise (für 100 kg gute, gesunde Ware, ab 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Ranm . Verschi a Zahl der verseuchten 22 18e chluß vom 1 9. m ber 1 81 5 5. — Bahnböfen) acaaflt: Drbersche Kartoffeln. 65 85—7 8. 7. 2 3 um einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. Verschiedene Bekanntmachungen ur e Ausfuührun immungen vorstehenden eschlusses Magnum bonum 6,50 — 0 ¹ ohltmann 6,00 — ¼ „Silesia “ 2½ [54948 tserklärung. 5 5 2 z 5 — 2 geregelt werden, lautei: und andere runde weiße Speisekartoffeln 6,00 — 7,00 ℳ. Infolge des 0 Untersuchungssachen. 102n 12*eeaFesene decen 1. -een ehanfen Fercer renc zavr. er 1lh, (2gang,. 1-2v4 bvn 8. 2 von der Lebens⸗ und Pensions⸗
E 8 8
— 4 und
— —
Komitate (K.) Stuhlrichterbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)
— — —
8
öfe
9 I z9 * f 8 : tes f d s 2 3 8 ioni 1 t 3 8. ’ 8 2 d t f Art. 1. Die Ausfuhr kann nur stattfinden Frostes haben x von Kartoffeln sehr stark nachgelassen;: 8 54940] Steckbrief. „Pionier Hans Kramer, geb. 14. 6. 1891 20, wird hierdurch für fahnen. Versteigerungsvermerks auf die Namen des Versicherungs⸗Gesellschaft „Janus⸗ in
a2 mit der Eisenbahn über die Stationen Wasserbillig, Bettem⸗ die angelommenen Mengen hatten zumeist Frostschaden erlitten. Die 8 1 v L in Berlin⸗? orf is „üchti 3 n bur 388 8 d. Alz, Ulflingen und Bad Mondorf; b. auf dem ge⸗ E, u 8 E 72 Berichtigung. He legie Imp S —2 1 72— ““ L- 8 92 I 14 — w 2 e 8 ¹ 8 . . 27. b v b 8 42 8 9 . 441 8 w⸗ 2 22 — ’ 2 8 2 8 7 1 2. üti . . , 2 8 ng 1 ur. —₰ 1 8 öbalichsen Wege 1 sirh auf den Zeitraum vome s gtasacis Batir. F.⸗A.⸗R. 69 zu Minden, im Zivil. llucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. des Gericht der 6. Bayer. Res.⸗Division. gleichen Rechten und Anteilen eingetragene schein Nr. 84 404 über ℳ 2000,—,
1) über di Ibrü . 1 d 8 ich. 1915 (s. Nr. 282, Erste Beil 8 „R.⸗A.*). z 3 - n Ss 111““ * 1 — ) ü ie Moselbrücken: Grevenbacher⸗Wellen und Remich “ iste Beilage des „R.⸗A.“*) heruf Korrespondent, leszter Wohnsitz Milittärstrafgesetzbuchs sowie der 88 356, (54959] Beschlagnahmeverfügung. Frundstück am 31. März 1916, Vor⸗ lautend auf das Leben des Herrn
Nennig; 1““ 8 1“ [H 360 der Millitärstrafgerichts . 8 8 1 v1“ D;üͤ cafe 28 strafgerichtsordnung der —8 8 mittags 10 irch zeichr ] 8 1 . Wetzprim (Bespprem). - — — 8 v1“ Sücavon Seerrasen. verharsseclad , Lesceliine berrurcz lür hünersääctg nAüreide Ghusgv bowemng Neiheen der nintads 10 ühr, en enentenen. Paul Kägler in Eberswalde, Se. . en Kesz⸗ Art. 2. Die Ausfuhr kann nur gegen Vorzeigung eines von Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. und sich verborgen hält, wird die Unter⸗ 1“ .“ 1915 Munitiorskolonne 3 des Korrz Zastrow, 2928 Nr. 30 — wird als verloren gemeldet. und es ist Neu⸗ — Paesa, Sümeg, den zuständigen Gendarmerieposten dieser Ortschaften, vach erfolgter London, 1. Dezember. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 58 ½, suchungshaft verhängt. Es ergeht an ahe Gericht der Inspektion IV 't Munittonskolonne 152 des 17. Reserpe⸗ ne Tnccwerr, g1v “ Das in ausfertigung beantragt worden; es werden Zaha cza, 8 aegerszeg, ordnungsmäßiger Untersuchung ausgestellten Durchlaßscheines statt. 5 % Argentinier von 1886 97 ½, 4 % Brasilianer von 1889 49 ½, 1 Behörden das Ersuchen, nach dem der immob. Garde⸗Inf. korps, wegen Fahnenstucht im Felde, wird stic “ 22, belegene Grund⸗ daher alle, welche Ansprüche an dieses u t., Stadt finden. 4 % Japaner von 1899 74 ½, 3 % Portugiesen 53 ¼, 5 % Russen 8 c. Birner zu fahnden, ihn im Betretungs. Prinz August von Württembergstr. 1. auf Grund der §§ 69 ff. des Militärstraf⸗ Uin enthätt Z“ mit linkem Dokument zu haben vermeinen, hierdurch ei eser 88 9% ,3 Art. 3. Zuwiderhandlungen gegen diesen Beschluß werden mit von 1906 87, 4 ½ % Russen von 1909 77, Balttmore u. Dhio falle ffestzunehmen und der nächsten 664951] Fahnenfiuchtscrtia gesetzbuchs sowie der §§ 306, 360 der unfaßt lügel, hof gr aufgefordert, diese bei Vermeidung des nya, L 2 v „8 den in Art. 3 des Großb. Beschlusses vom 7. April 1919 vorgesehenen 99 ½, Canadian Pacifie 195¼, Erie 46 ½, National Railways of Militär⸗ oder Marinebehörde abzultefern, 19⸗“. uchtver 5 Militärstrafgerichtsoronung der Beschuldigte Parzell “ 2 eree — Verluftes aller Rechte sofort, spätestens I * ern 8 Snh antzsa, Strafen geahndet. Mexiko —, Pennsylvanta 63 ¼, Southern Pacific 107 ¼, Unton Pacific -auch der Putasteichveten Abteilung NMoch. G Freiten B 2 8e8.17 1. V bierdaus här saheenflnchtig let und sein 2818 1 19 ic in der G. “ vencs Pea Stadt Groß — „Alrt. 4. Gegenwärtiger Beschluß tritt am Tage nach seiner Ver⸗ 146 ¾, United States Steel Corporation 91 ¾, Anaconda Copper 18 8⅛, richt zu geben. . 8871 Bisch nnn geb. 17. l. im Deutschen Reiche befindliches Vermögen mn ut led. “ .ne 7ö62 bis zum 26. Januar 1916 anizsa (Nagykanizsa) — — öffentlichung im „Memorial in Kraft. (Memorial des Großherzog. Rio Tinto 56 ⅜, Chartered 11²—, De Beers def. 11½, Goldfields 1 ½ 8 Minden i. W., 30. XI. 1915. 1 . Hraen ein, katholisch, Ersatzbatl mit Beschlag belegt. Str. Pr. 2. Nr. 36/15. mutterrolle des Startgemeindebezirks Berlin 219 8 8 tums Luxemburg Nr. 96 vom 20. November 1915.) Randmines 4 ¼. 8 2 I. Ers.Abt. F.⸗A⸗Regtr. 69/70. fl E116-8 wegen Fahnen. K.⸗H.⸗Qru., den 17. November 1915. bänte 1.. . 5 n. S. n,gnZZ 1 8 9 — London, 1. Dezember. (W. T. B.) Privatdiskont 5 ¼, Silber Der Gerichtsherr: Lesech eiehbans sovere 88 899.27. Gericht des 17. Reservekorps. — Leh machen. “ (26 1%16. — Bankeingang 284 000 Pfd. Sterl. Dceo8q““ aee““ Z z Vond u, 2, Bayemder. (E. T. 9.) 2 4½ % Enal. Konsone eByschreibans. Stahtt. mütteltrftig; Beschuldigte beerduch für fabnenftächti Surén. Obertriegegerichtsrat. un 18, Angut 1915 in das Srundbuch Janns“, 8 8 8 8 1 — — ’ 6 8 2 . 3 . 2— 2 öhr . ch serd 2 enft! 6 — — 4 8 . 2g8 1 72 Unser Wirtschaftskrieg gegen England im Mittelmeer. 24 ¼ 2 % Argentinter v. 1886 97 ½à, 4 % Brasilianer v. 1889 49 , Haat: bratzn, Aetzer Schnembart; Alker: erflärt. IIIb P. I. 510. 15 *[54218] Beschluß. K. 2597/15. eingetragen. Hamburger Versicher Ahtien-Ges 18 4 % Japaner von 1899 74, 3 % Portugtesen 52 v%, 5 % Russen “ Besonde b F „ sch . richt Verlin, den 26. November 1915 In der Straffache gegen den Maler⸗ Gerlin, den 27. November 1915 g 8₰ venicn ls n⸗ — 1aehge: * füaxgrst “ E“ Poeiß *8, Rcsee 1590h2niona, hialtbave⸗ S, . und; Hrejbt dnaff cenbgisch; bat vor Gericht der Inspektion IV meister August Svinner, geboren am Königliches Amisgericht Berlin⸗Wedding. O. Hol. “ K. Syrmien (Szerém), M. ca n192 000 t dur ee. einer Größe von im ganzen Canadian Pacific 1944, Erte 40 ⁄ — ational Railwavs of Mexiko 1 ge; B be üße der immod Earde⸗Inf. 14 Juni 1864 zu Weißenburg, zurzeit Abteilung 6. . . ’1 8 W er Mittemͤchte versenkt worden. 9 ½, Pennsylvania 63, Southern Pacific 107 ½, Unton Pacific 136 ca. 4 Jahren einen Bruch Füße dv Ae. 8 Auf 1 [54815] Aufruf.
Semlin (Zimonv).... 36 2153 Die Engländer verhalten sich gegenüber diesen Erfolgen der United States Steel Conporation 9 dcegc.s “ Rio erlitten. Prinz August von W ürttemnbergstr. 1. ohne ervene Anfenthalt in Frankreich, 1I1I1I11“ Die anbekannten Inhaber der nachbe⸗ K. Veröcze, M. Esseg 3 8 in’ gen, 5re — ⸗ 9 8, 12 8 — [54950] Fahnenftuctserklü wegen Landesverrats, wird das Vermögen [54808] Zwangsversteigerung. eichneten von dem Allgemeinen Deutschen (Csz6k).. 3]30 2186 ben Hertscen natersefboahe 7 99 2g d e g * 8 v 1078, De Beers def. 11 ½11, Goldfields 1 11e, [54941] Steckbrief “ 8 In der -eesse geern den des Angeschuldigten, welches er besitzt und] Im Wege der Zwangsvollstreckung soll “ Verein enugkeit
111“ önnte, wenn man die englische Presse liest, meinen, da andmines 4 ¼. “ “ FAf In rsuchn ’ später anfällt, gemäß § 93 an . sicherungs⸗ 8 (Zügrb), M. 77378 so wie eh. n, Fsterreichisch ungargsch “ 88 88 8 1 8 88”- e (W. T. B.) 3 % Französische Rente — 1 früchee ncd LE IZZZ“ I“ 18 S.eelengaaeg ban Z Ar: “ I 8 1 im elmeer gar nicht gäbe. Um den Rückzug ibrer großen 50, 4 % Span. äußere Anleihe —,—, 5 % Russen 1906 81,75, See 1 geb. 7. 6. 89 in Berlin, „vangelisch, Sclatz⸗ 25. November 1915 eit der E 8 rn “; Zusammen Gemeinden (Gehöfte) Schlachtschiffe von den Dardanellen zu rechtfertigen, haben freilich die 3 % Russen v. 1896 —,—, 4 % Türken 18* Pr. Izuct edeus 8 1 8 EbEE (Begrse en Batl. Res.⸗Inf⸗Regts 201, wegen Fahnen⸗ b 11u — des “ Urkunden unter Anmeldung ihrer Rechte 8 Engländer unumwunden anerkannt, welche enischeidende Rolle Rio Tinto 1490. 1 88 get⸗ ““ ve hin 88 flucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. dees Halm. Leineweber ee. een Sch⸗ 8* Werli 8 2uea aus denselben spätestens innerhalb zweier a. in Oesterreich: das Nahen und die Tätigkeit der Unterseeboote dort gespielt hat. Amsterdam, 2. Dezember. (W. T. B.) Amerikaner ge- — vegansen im ee ow, Kreig Randow, in Milttärstrafgesetzbuchs sowte der §§ 356, 5 Iung1.“ mitz in Berlin eingetragene Monate, vom Tage des Erscheinens dieser z 8 , der Nacht vom 24. zum 25. Oktober 1915, 360 der 2 s ichts 2. Harraeus. Clos. Grundstück am 26. Mai 1916, Vor⸗ G aerechnet Rotz 16 (17), Maul⸗ und Klauenseuche 950 (14102), Schweinepest Aber die Handelsschiffe und Transporldampfer, die nach dem drückt, Schiffahrtsaktien flau. Scheck auf Berlin 46,60 — 47,10, 1 19. November 1915 verhängt. Es 360 der Milnärstrafgerichtsordnung der — Sep vFen mütags 10 Uhr, durch das unt wichnet Bekanntmachung an gerechnet, vorzulegen, (Schwedtefeuche) 75 de?) Röllauf der Swedae 8 98) Mittelmeer fahren, will man ja nicht wie die „weltmeerbeberrschenden“ Schech auf London 11,22 11,32, Scheck auf Paris 41,05 bis 1 2 g8; . er 1. “ 8— Beschuldigte bierdurch für fahnenflüchtig [54961] Fahnenfluchtserklärungen. Gericht 8S n der Gerichtsf⸗ Ue 8 widrigenfalls die Scheme für kraftlos er — v 8 englischen Schlachtkreuzer in sichere Buchten und Häfen zurückziehen, 41,55, Scheck auf Wien —,—, 5 % Niederländische Staatsanleihe 1 11I1“ 1 28 z en se 7- erklärt. IIIb E. In der Untersuchungssache gegen den Brunnenpla Zimmer Nr. 30, 1. Ste⸗ ginen b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): sondern man muß im Gegenteil darauf bedacht sein, daß die Furcht 101 1⁄1) Obl. 3 % Niederl. W. S. 693, Königl. Miederländ. Petroleumm ] blest ge-angn⸗ 12ee E ee920” 15 Berlin, den 26. November 1915. 1) Sanitätsgefreiten der Landwehr 1 werk “ werden. Das in Eüͤbe Lebensversicherungsschein Nr. 110 659, Rot 97 (54), Maul⸗ und Klauenseuche 406 (2746), Schweine⸗ vor dem U.Boot den Handel und Verkebr nach dem b511, Holland⸗Amerika⸗Linie 339. Heiederländisch⸗Indische Handels⸗ fofor M E“ E Gericht der Inspektion 1v Alois August Decken, geboren 30. 1. 79 belegene Grundstück, ein Acke aukgestellt am 9. Juli 1910 auf das ceßen Süweineseue 8659,*8 68 Mittelmeer nicht noch weiter lähre. Deshalb herrscht bank 178, Atchison, Topeka u. Santa F6 104 109, R. — E sofort Mittekzung zu machen. der unmob. Garde⸗Inf., zu Neuweiler, Kreis Zabern; belegene Grundstück, ein Acker an der des Adolf Binsch. Kaufmanns von Stallu⸗ pest (Schweineseuche) 481 (1865), Rotlauf der S weine 68 (166) „ Aichison, Top 5 „, Rock Island 1 8 be bung: il : . Chauss⸗e faßt d ' bschnitt pö 8 2 eteuen Nr. 27 8b der 88 N.28, d- Seerebend. er es se nben Pacific 98 ¾¼, Southern Railway 22¹1„, Union Pacific . E“ Prinz August von Württembergstr. 1 2) ö wen ge. Kortenbla tt 1. gt. Nen 1 5 1“ 99 z. SSp 8.nes 31, 38, 39, 49, 54 in 9 Gemeinden und 9 Gehöften. 8 eit au iesem ebiele. 1 ber das engli e ublikum 134 ½, Anaconda 167 ¾, United States Steel Corp. 80 sis. 8 2. Arbheiter, anscheinendes Alter: 54983] Fahnenfluchtserklärung. 8 8½ . iß zu Benfeld, Kreis Lrstein; Größe von 7 à 87 und ist in d nilchtes, un 79. lt an 8 P6* ꝛe 2 (S 1 “ . ter, ein Iter: Ba 3) Reservisten Ger⸗ Fmil 3 qm und in der schein Nr. 49 272, ausgestellt am 31. Ja b 8 eeö 82 “ mit 998 eeesas 958 z 8ests 4 (Schluß.) (W. T. B.) „Auch 28 Jahre alt, geboren in Maksimow, In der Untersuchungssache gegen den I1““ Scherer, Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks .— 1912 auf dn. des Genannten, Kroatien⸗Slavonien: 1 ahr im elmeer auf das englische chaftsleben heute eb das Feld der Börse vorwiegend der berufsmäßigen Kreis Noborocko, Russ. Polen, letzter Auf⸗ Ersatzreservisten Heinrich Karl Christian b 1 Läübars unter Artikel Nr. 575 mit einem 2) L z s 2 Rotz 32 (51), Maul. und Klauenseuche 227 (15024), Schweinepest zeitigt, bald genügend vertraut werden. Zeigt sich doch in den letzten Spekulation überlassen, da das Publikum weiter Zurückhaltung beob- Antbalt: Grambow, K reis R dow, jetzt 8 Schou, 2. Verw.⸗Komv. II. Ers.⸗Batl. 1) Grenadier der Landwehr II Ignatius lährlichen Reinertra von 0,09 Taler ver 8 Lebensversicherungsschein Nr. 112,688, (Schweineseuche) 19 (100), Rotlauf der Schweine 10 (15). “ wieder ein erneutes Steigen der Frachtraten, ganz be⸗ achtete Der Verkehr vollzog sich in träger Weise und die meisten Aufenthalt: .“ Größe: 1 85 5 Inf.⸗Regt. Nr. 160 in Tr oisdorf, wegen EE 9. 10. 81 zu Gugenheim, jeichnet. Der Vertteigerun gövermert isi 11“ E ee e sonders von England nach dem Mittelmeer, und es gibt keinen Engländer Kurse erfuhren Abschwächungen. Von führenden Werten büßten Gestalt: stark, Haare: schwarz, Bart: Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 8 pr- — 10 Beschlnß vom 11. November am 13. September 1915 in das Grund⸗ de gG. Rominten, Krs. Goldap, 360 1915; buch eingetragen. 3) Versorgungskassenversicherungsschein
Höfe
H
Nr. des Sperrgebiets
e
*ꝑGemeinden ꝙ%ꝙ Gemeinden
0œ Gemeinden
2 —
0
8
be —
Kroatien⸗S K. Belovär⸗Körös, Va⸗ V rasdin (Varasd), M. Va⸗ rasd 1““ 21 1525 K. Lika⸗Krbava.. . 16] 672 K. Modrus⸗Fiume 30 613 K. Pozsega 27] 497
2**
Sb1S
2
02
Außerdem Pockenseuche der Schafe im Sperrgebiet Nr. 68 in mehr, der heute nicht wüßte, welche ungeheuer wichtige Rolle das Frachten⸗ Readings 1 ½, Unions 2¾ d Stahltrustakti 8 N.⸗St.⸗G.⸗ ie I ör, der . 2 1. ltrustaktien ¾ Dollar im 8 1 .mM.⸗St.⸗G.⸗B. s d 5§ 356 1 Gemeinde und 2 Gehöften. problem für England in diesem Fring G 186 10 e ; r — 8 vvae⸗ 8 re⸗ 1 schwarzer Schnurrbart, Bekleidung: IN.⸗St.⸗G.⸗B. sowie der §§ 356, 8 3 Kriege spielt. Man stelle sich nur vor, Kurse ein. Kupferwerte waren gleichfalls um Bruchteile eines . 85 3 Samti . schw Hofe. M.⸗St.⸗G.⸗O. der Besch 2 8 1 “ 1 8 5 Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des daß nach der Limes. vom 25. November 1915 die Kohlenfracht von Dollars niedriger; auch industrielle Spezialpapiere konnten sich eeag esg⸗ v“ .n. 1. Straflbchtige ““ 1ö1“ Ersatzreservisten der feeldartillerie aselichez Aber Möbie Nr. 8888b 21— 02 Rindviehs und Beschälseuche der Zuchtpferde sind in Oesterreich und Cardiff nach Westitalien auf 54 sh. für die Tonne gestiegen war. nicht auf dem gestrigen Schlußkurs behaupten. Tendenz für Geld: Anama besondere Fennzeichen: . der Bonn, den 26. November 1915. Hubert Metzger, geboren 9. 9. 83 zu Abteilung 7 g- guf den Namen S ticher⸗ Ungarn nicht aufgetreten. Mit Spannung erwartet die „Times“, was diese Steigerung für die Fest. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗ Zinsrate 2, Geld auf Unken Hand fehlt ein “ Gericht der 1. stellv. 80. Infantertebrigade Grandfontaine) Michelbruon, Kreis Mols⸗ —’ Tschler weiens ehr. 187 617 Kohlenfracht von England nach Port Said bedeuten wird; diese 24 Stunden letztes Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tage) SFteitin, den 19. 1915 8 — 8 eim; 4 [48577] Aufgebot. 874 ebensversicherungaschein urhl 68 Fracht hatte vor dem Kriege 7— 8 sb. betragen, war bis zum Sep⸗ 4,66,75, Cable Transfers 4,71,75, Wechsel auf Paris auf Kriegsgericht des Kriegs nstandes [54984] Fahnenfluchtserklärung 6) Reservisten Jonas Schuler, geboren Es ist das Aufgebot folgender Schuld⸗ ausgestellt am 18. Dezember Ne. K⸗ — tember 1915 auf 30 fh. gestiegen und betrug zuletzt, ohne Sicht 5,81,50, Wechsel auf Berlin auf Sicht 79 8 Silber Sg 88 und Beschlagnahmeverfügung. 28. 1. 88 zu Weitersweiler, Kreis Zabern, verschreibungen der Königlich Preußischen Leben des Fritz Reinhardt. Zahlmeister⸗ 8 hdie neuerliche Steigerung, 55 sh. für die Tonne. „Die Bullion 56 ½8, 3 % Northern Pacific Bonds —,—, 4 % Ver. Staat. 154942] „In der Untersuchunge sache gegen die zu 5—6 Beschluß vom 12. Nooember fonsolidierten Staatsanleihe zum Zwecke Stellvertreters von Würzbuig, z. Zt. im b Kaufleute können das Ende dieser Steigerung gar nicht Bonds 1925 —,—, Atchison, Topeka u. Santa F6 106 ½, Baltimore Der gegen den Schnitter Anton Dubelek, Lan wehrleute der 11. Komp. des Landw.⸗ 1915; 8 der Kraftloserklärung beantraat worden: Felde. den 29. November 1915 Bei den Abrechnungsstellen der Reichsbank wurden absehen“, so schreibt die „Times“, „da Port Sald als größte Kohlen⸗ and Ohio 93 ⅞⅛, Canadian Pacific 183 ½, Chesapeake u. Ohio 63, ggeb. 15. Juni 1885, aus Gosciszka, Kr. Inft.⸗Regts. Nr. 109: 1b 7) Grenadier der Landwehr 1 Gottfried 1) der 3 ½ % igen von 1885 Lit. D ee. vs den 29. en 915. im Monat November abgerechnet: 4 458 547 500 ℳ station auf dem Wege nach dem Osten Schiffskohle unbedingt Chicago, Milwaukee u. St. Paul 94, Denver u. Rio Grande 16, Mlawa, erlassene Steckorief vom 28. April 1) den Karl Gontier, geb. 8. 12. 1885 Kübter, geboren am 11. 3. 75 zu Alten⸗ Nr. 9728 über 500 ℳ und Nr. 33294 Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ g “ 8 notwendig hat.“ Es kann gar kein Zweifel sein, daß das Steigen Illinois Central 108, Louisville u. Nashville 127 ½, New York 1915 — Nr. 105 Stück Nr. 9424 — zu Nppeuweter bei Neu Breisach, steig, Kreis Nagold (Württemberg); über 500 ℳ, von Kaufmann Max Laske ““ .8“ dieser Frachten durch die Tätigkeit der verbündeten Untersee⸗ Central 101 ¾, Norfolk u. Western 117 ½, Pennsylvanta 59 ½, Reading b . 8. 2) den Muesß, Arbogast, geb. 1. 1. 1882 8) Gefreiten der Reserve Georg Roosz, in Berlin, vertreten durch? pp. Auchter. pp. Dr. Blum. 80 ntra 5, P 8 g wird erneuert. CLI11I1““ 1 1 rei — r urch Rechtsanwalt, 1“ 8 88 boote verstärkt wird. ie die „Times“ vom 24. November 80 ½⅛, Southern Pacific 101, Union Pacific 138 ¼, Anaconda Copper . Stettin, den 20. November 1915. u Reiningen, b. Mülbausen, geboren 27. 4. 90 zu Kirweiler, Kreis Justizrat Georg Peiser in Berlin W. 8, [54812] Aufgebot. b 1 Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. 5 lde b h d ritisch⸗ etr erade Mining 87 ⅛, United S Steel Corvpor 8 I“ Sn⸗ — 6 255 3) den Knecht, Josef, geb. 10. 1. 1883 Zabern; 5 7 8 Nach der Wo 1915 meldet, haben sich die britischen Getreidehändler gerade ining 87 8, ted States Steel Corvoration 86, do pref. 115 ½. Krlegsgericht des Kriegszustandes den Joles, — 8 Markgrafenstr. 31. 1) Frau Ernestine Striezel, geb. Schulze, “ sun Augenblig efgene r 188 8 Fra 25 “ f 9 5 anesro, 30. November. (W. T. B.) Wechsel ö“ auf Grund 82 u“ Shh. g. ꝙ FWNDOZ Aktiva. 1915 1914 Kellung von en für den Getreideverkehr von dem Chartern von auf London 12 1. 8 “ 1054944] Nmegn. zt, werden auf Gr v1“ eif. F Nr. 277979 über 200 ℳ von Hein⸗ 2) der Wirtschaftsbesitzer Ernst Nau⸗ * 3 (Schiffen zurückehalten, und die englischen Schiffseigentümer haben sich Der gegen den Musk. Martin Kurz, er 88 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs 10) Ersatzreservisten Josef Wittig, ge⸗srich Becker in Schauren b. Kempfeld. mann in Förstgen, e 522 “ ufolged ssen stärker auf das Frachsenaeschäft im Meittelmeer geworfen. 1 8)17, am 4. XI. 15 erlassene Steckbrief 1“ ücsg. er hes 12. 4. 83 zu Oltingen, Kreis Alt⸗ 213) der 5 (vorm. 4) vigen von. 1885 3) der Wirtschaftsbesitzer Hermann Khigem deutschen ““ OSDSDaß trotzdem die Frachtraten nicht berabgegangen sind, son⸗ Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. hat sich erledigt. 1 8 5 szordnnnahr dee Ft hisr füst rch. Musketier der Landwehr 1 Theopbil dit. E Nr. 1087911 und 1087912 über je Kühn in Ober Gebelzig, Gelde und an Gold 1 . der * vch a egengee han. zügt, Se. 8 dieser Staggae dse Ge⸗ London, 1. Dezember. (W. T. B.) Kupfer prompt 80 1b ö“ Gericht Deutschen Rache⸗ befindliches Vermöͤgen n h,n Ugebgcn 85 11. 76 8 Mrkgh 89 S0n 28 89. 1.28 Ve. 2 d 9 die Witme Fann ae 8 besondere Umstän eteiligt sein müssen, wozu in erster ¹ . 1 . 1. mber. [. . B. rpfer prompt 80. 8 er e“ . es Ve en Fischer, gebgten 19. 12. n „ Nr. 205975 über 500 ℳ, der 3 % igen dorf, in Barren oder aus⸗ fährdung jenes Gebiets durch Unterseeboote gehört. Die Wirkungen London, 1. Dezember. (W. T. B.) Müllermarkt. Für des 2. Ob.Elfasgechch Inf.⸗Regts. 17. mit Beschlag belegt. .. Kreis Rappoltsweiler; von 1895, 1896, 1898 Lit. D Nr. 18146 „vertreten zu 1 und 2 durch den Rächts⸗ ändischen Münzen, der außeroedentlich hohen Kohlenfrachten machen sich für England in englischen Weizen war die Tendenz fest und die Preise unverändert, eer.e. wagazci Diy⸗St.⸗Qu., den 24. Xl. 1915. 12) Landwehrmann II. Karl Poré, über 500 ℳ und Lit. E Nr. 152073 und anwalt Nitzsche in Nieskv, zu 3 durch den as Kilogr. fein zu “ zehmster Weise fühlbar. So beschäftiate sich die Handels⸗ ausländischer 1 Schilling höher. Hard Winter Nr. 2 notierte 58/6. n [54982] Verfügun Gericht der 8. Landwehrdipision. geboren 16. 8. 81 zu Vorbruck 192244 üb 300 ℳ, von Pro⸗ 2 in N 784 ℳ berechnet) 2 472 562 000 5 1⁵ 9 000 in Endiff kurzich 8. englische Re⸗ Meaits fest, 6—9 Pence zeber Der von dem Gericht 8 1. Ers.⸗Batls. Der Gerichtsherr: Hosemann, zu 7—12 Beschluß vom 13. November kuristin n h.ah Se d 88 8 8 8 “ (— 887 000) (+ 4. 907 000) (— 36 606 000) ierung die Schwierigkeiten beheben könne, die sich Sera ergäben Liverpool, 27. November. (W. T. B.) Baumwolle. .“ Irnf.⸗Regt. 65 in Cöln am 5 September J. V.: Weizenegger, Feld⸗ 1915, straße 42. .““ r 1 wvothek darunter Gold 2 435 254 000 1 991 254 000 1 219 136 000. baß die Vereinigten Staaten den britischen Kohlenhandel FFn27 (Offizielle Notrerungen.) Amertcan ordinary 6,40, do. good 8 1915 gegen den unsicheren Heerespflichtigen Oberst. keiegsgerichtsrat. wegen Fahnenflucht, werden in Gemäß- 4) der 3 ½ (vorm. 4) % igen von 1884 8 1 -;. 9 E einge stand Reichs (+ 500 000) (+ 42 568 000) (— 35 683 000) Der Präsident der Handelskammer stellte fest, daß die amerikanische ordinary 8 do. fully good ordinanp do. low middling 7,10, Johann Dunkel, geb. 18. IV. 95 in ([54952] heit der §§ 69 ff. Mil.⸗St.⸗G.⸗B. sowie Lit. E. Nr. 845748 über 300 ℳ, von der im Grundbuch von Wiesa Blatt 43 Abt. I1I. 8— 898 zkaf . Kohlenausfuhr von 2 Millionen Tonnen im Jahre 1913 auf 12 Millionen do fully low middling 7,34, do. middling 7,58, do. fully middling Weilerswist, wegen Fahnenflucht erlassene In der Untersuchungssache gegen den der §§ 356, 360 M. ⸗St.⸗ G.⸗O. die Sogolin⸗Gorasdzer Kalk, und Cement⸗ Nr. 4e für Johanne Rabel Schulze, 668 621 000 743 405 000 Tonnen im Jahr während des Krieges gestiegen set, und daß für die 7,75, do. good middling 7,92, do. fully good middling 8,10, do. Steckbrief ist erledigt. Reservist Friedrich August Toöpfer der Beschuldigten hierduich für fahnenflüchtig werte Aktiengesellschaft in Gogolin, ver⸗ zu 2 von 4 Taler 18 Sgr. 1 Pf. ein⸗ “ (+ 111 876 000) (+ 143 538 000) — wallisische Kohle die Gefahr bestünde, viele ihrer wichtigsten 825 38 65 8,46, 3 1 8,40, do. good fatr 8,82, Ceara Bonn, den 30. November 1915. 8. Komp. Inf.⸗Rgts. 16, geboren am erklärt. 5 treten durch Rechtsanwalt, Justizrat getragen im Grundbuch von Förstgen Bestand Noten . Märkte an die Amerikaner zu verlieren. In der Tat wurde auch be⸗ fair 8,35, 9 5. good falr 8,77, Egyptian brown fair 9,15, do. hrooon Gericht der 1. stellv. 80. Infantertebrigade. 25. November 1888 zu Eizsleben, wegen „Straßburg i. Eis., den 11., 12. und Jwainski in Krappitz, O. S. Blatt 39 Abt. 111 Nr. 7 für die un⸗ e 2 Panken b 9 154 000 9 276 000 richtet, daß an den englischen Gruben selbst der Kohlenpreis außer⸗ 1a00 fair 9,70, do. brown fully good fair 9,95, do. brown good 10,45, 1. Fabnen flucht, wird auf Grund der 8§ 69 ff. 13. November 1915. 5) der 3 ½ % igen von 1885 Lit. C verehelichte Johanne Karoline Schütze, anderer 11 85 000)às— 17533 000) — 4 ordentlich gesunken sei, weil angesichts der schwierigen Seefrachtverhält⸗ 1“ 1. do. fine 7,10, Oomra good 5 80, do. fully [54943] sdes Militärnrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Gericht der Landwehrinspektion. Nr. 4269 über 1000 ℳ, von der Ehe⸗ zu 3 des Hypotheken⸗ und Grundschuld⸗ Bestand an Wechsel nisse der Absatz ins Stocken gerate. „Die augenblickliche Tonnage⸗ Ei svellv 8 . Bengal good 5,30, do fine 5,60, Madras , 88 v Arbeiter 360 der Militärstrafgerichtsordnung der [54987] Verfügung. ftau des Müllers Georg Wilhelm Kramm briefs der im Grundbuch von Ob. Ge⸗ css und dis. knapphett, die sich in dem allgemelnen Steigen der Frachtraten ”] 1, 27. N ber. (W. T 8 8 Gö“ Steinke, Föri Sa08s aus Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Die Fahnenfluchtserklärung vom 9. Ok. in Arfurt bei Runkel, Kreis Oberlahnstein. belzig Bl. 32 Abt. III Nr. 2 einge⸗ vS. Uhrs. 8. Reichs⸗ äußert“, so schrieb die „Times“, „beeinflußt die Gruben von 6 ichrer o⸗ H. 639 d .B.) Bau mro oll⸗Wochen⸗ 8 1918“ ekessese Cehs ruar erklärt. tober 1915 gegen den Musketier Jbhann 6) der 3 ½ % igen von 1885 Lit. A tragenen Hypothek von 250 Taler Dar⸗ I is 8 4 671 790 000 2 932 364 000 886 103 000 Süd⸗Wales in ernstester Weise. Man befürchtet, doß einige der dn- 53 100 ochenumsatz 2 470, do. b amerikanischer Baum⸗ 2 „— Nr. 39 Siu⸗ tr. 84 — ist Düsseldorf, den 30. November 1915. Duakei, 1. Ers.⸗Batl. Inf.⸗Regt. 65, Nr. 5089 über 5000 ℳ, von dem Diplom⸗ lehn und Nr. 5 eingetragenen Grundschuld atzanweisungen. 4 2 8 . wichtigsten Gruben stillgelegt werden müssen, wenn man die Vor⸗ wolle Gesamte Ausfuhr 883, do. Einfuhr 83 139, do. do. erledigt. 8 Gericht der Landw.⸗Inspektion Düsseldorf. Cöln, veröffentlicht in der ersten Beilage ingenieur Georg Bartel zu Waldenburg von 450 ℳ der Frau Feldhäusler Jo⸗ (+ 4 996 000) (+ 44 871 000) (+ 39 608 000) . 2 5 s9 7. 1 von amerikanischer Baumwolle 45 991. Gesamter Vorrat 884 880, Stettin, den 27. November 1915. — — E11.“ b S — r. Bestand an Lombard räte nicht vermindern kann. So spürt also England auch hier, ganz “] skani Baumwolle 663 450, do. d 880, e SNrw es hase⸗ 54986] zum Deutschen Reschsanzeiger vom 26. Ok⸗ i. Schl. und der verwitweten Rentiere hanne Bohod, geb. Jentsch, zu Ob. Ge⸗ 2 8 ähnlich wie in der Getreidefrage, daß Vorräte nichts nützen, wenn man B. o. A. mer. öe aumwolle 50, do. do. von ägyptischer 1 Kriegegericht des Kriegszustandes. In der Untersuchungssache gegen den tober 1915, wird hiermit aufgehoben. Auguste Hahn, geb. Bartel, in Berlin⸗ belzig, aumwolle 1 . b 1“ Füsilier Fritz Augsten der 3. Komp. Bonn, den 30. Nevember 1915. vertreten durch den Rechts⸗ zu 4 des Svparkassenbuchs der Ober⸗
ges. gen Beförderungsmittel zur Hand hat. Denn auch in . 1 8 6 3 094 000) (+ 724 000) (+ 13 496 000) Amerika ist Getreide im Ueberfluß vorhanden, und wenn dennoch heute Glasgow, 1. Dezember. (W. T. B.) Roheisen für Kasse 8 [54945] Steckbriefsegledigung. [I. Ers.⸗Ball. Füsilterregts. 39, geb. am Gericht der 1. stellv. 80. Infantertebrigade. anwalt, Ju tizrat Dr. Erich Meyßner in lausitzer Provinzialnebensparkasse Z X
82 8 4 4 ppelt so hoch ist, wie der amerikanische, so geg dier Kaspar Me „ 6. März 1897 zu Aplerbeck (Kr. Hörde), [5 Berlin W. 8, Kronenstr. 66/67. Weigersdorf Nr. 913 über 120 ℳ 74 ₰, Heftand an sonsti (+ 3 211 000) (— 1 156 000) (+ 26 903 000) ist die Ursache eben in der Tonnageknappheit und in den hoben Fracht⸗ 5 as. 1 2. Dezember. 52 “ notizlos. 11/119, wegen Fahnenflucht unterm 4. Jan. wegen . 8 Pede “ 8 b Die Inhaber dieser Urkunden werden lautend auf den Bergarbeiter Ernst Mähi Arn i sonstigen 269 569 000 211 727 000 207 284 000 raten zu suchen. Daß auch in dieser Hinsicht jedes Schiff, das von 1 ew York, 1. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle 1913 vom Gericht der 26. Division Stutt⸗ der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuches Maeketier agosach⸗ gegen hen aufgefordert, spätestens in dem auf den in Weigersdorf.
eb. 727 unseren oder den uns verbündeten Unterseebooten vernichtet wird, o middling 12,55, do. für Dezember 12,29, do. für Januar 12,41, b gart erlassene Steckbrief ist hiermit er⸗ sowis der §§ 356, 360 der Militärstraf⸗ 17erg82 ““ 8 29. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr. Die unbekannten Gläubiger sowie die
„(— 9 126 000) (— 15 450 000) (+ 9 327 000) sei icht fällt, do. für März 12,70, New Orleans do. loko middling 12,00o, ledigt. B 1 vor dem unterzeichn Geri Neues . 8 „cang
Passiva . 1“ 1ehbc ““ die Petroleumg Refined (in Cases) 10,25, do. Standard white in New Stuttgart, den 1. Dezember 1915. gerichtgordnn 1““ e“ 2oiene 4919 vNseree Fahnenfluchts⸗ nr den eagterses ücten DND“ Iehaber der deleren 8 ℳ,8 P. Grundkapital.. 180 000 000 180 000 000 180 000 000 Nabhrungsmittelteuerung in England gesteigert wird, tritt Poek 819. Zs. m Tauh 4.50, do. Credit Balances at Oil Ciw BI“ Württ. Gezicht Düsselvdorf, den 30. November 1915. 8 888 . 18 Cö1ö“ Zimmer 106/108, anberaumten Aufgebots⸗ den 4. April 1916, Vorm. 10 Uhr. (unverändert) (unverändert) (unverändert) immer unverkennbarer in Erscheinung. Mitteilungen in 2,00, Schmalz prime Western 9,55, do. Rohe u. Brothers 10,305), der Landwehrinspektion Stuttgart. Gericht der Landwebrinspekti aufgehoben, weil der Zustand der Fahnen⸗ fermine ihre Rechte anzumelden und die anberaumten Aufgebotsjermine ihre Rechte Reservefonds 80 550 000 74 479 000 70 048 000 den englischen Zeitungen sind hierüber nicht nötig. An den steigenden Fucer Zentrifugal 5,14, Weizen für Dezember —,—, do. für —-o ö1“ flucht aufgehört hat. Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die anzumelden und die Urkunden vorzulegen, .(unverändert) (unverändert) (unverändert) Preisen derjenigen Güter, die England einführen muß, und an der ai 115 ⅛, do. für Julit —,—, do. hard, Winter Nr. 2 127, Mehl [54947] Verfügung. [54956] Fahnenfluchtsertlärung. Saarlouis, den 29. November 1915. Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen widrigenfalls die Ausschließung der Glau⸗ Betrag der um⸗ außerordentlichen Absatzerschwerung derjenigen Güter die es ausführen Spring⸗Wheat clears (neu) 4,90, Getreidefracht nach Liver⸗ . In der Untersuchungssache gegen den In der Untersuchunassache gegen den: Gericht der stellvertr. 86. Inf.⸗Brigade, wird. 8 biger mit ihren Rechten und die Kraftlos⸗
laufenden Noten. 5 999 412 000 4 205 363 000 1 981 898 000 möchte, also an den steigenden Frachtraten, auf denen beides beruht 89 20, Kaffee Rio Nr. 7 loko 7 ⅛, do. für Dezember —,—, do. Fahbrer Josef Wein, /9. Feldart.⸗Regts., 1) Krankenwärter Wilhelm Offergeld, Der Gerichtsberr⸗ Heß Berlin, den 19. Oktober 1915 erklärung der Urkunden erfolgen wird.
1 1 (+ 234 544 000) (+ 196 199 000) (+ 145 154 000) kann jeder Engländer wie an einem Barvometer die Erfolge ab⸗ für Januar 6,63, do. für März 6,65, Kupfer Standard loko —,—, geb. 30. 7. 1894 in München, von Beruf Sanit⸗Komp. 1 des VII. A.⸗K., Storbe, Generalmajor Kriegsgerichts⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Niesky, den 27. November 1915 sonstige täglich fällige 1 1 lesen, die wir im Wirtschaftskrieg gegen England erziel Zinn 39,25. Schweizer, wegen Fahnenflucht, wird auf 2) Musketier Paul Galilée, Inf.⸗ z. D. und Komman eur der rat 8 Abteilung 84. b Köntgliches Amtsgerichl. 8 Verbindlichteiten. 1 587 847 000 „1 397 443 000 631 441 000 11.“ der 88 2hzs. Peetigestrnefgeee. Regt. gr 1““ stellv. 86. Inf.⸗Brig. u “ .“ 1“ 2 — ( — 1 000) (s— 119 433 000 “ “ Päuchs sowie der 88 356, er Militär⸗ 3) Musketier o Heißenberg, Inf.⸗ [54965 rfügung. 4 Aufruf. 54809 ufgebot. 13 319 392 999 11914 8 1 Heft 11 der „Annalen für Gewerbe und Biauwesen“, 8 strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Regt. 55, 8 Die “ Geruiche 8s 2⁸½ Division unter Der von der Lebensversicherungsanstalt! Der Rechtsanwalt Juslizrat Ludwig . 2 940 000) ( *119 594 000) 73 000 Konkurse im Auslande. herausgegeben von L. Glafer, Königlichem Baurat, Patentanwalt ddurch für fahnenflüchtig erklärt. 4) Masketier Wilhelm Ott, Inf⸗ dem 15. Februar 1913 gegen den Gre⸗ der Ostpreußischen Landschaft für den Wreschner in Berlin, Wilhelmstraße 55,
Rumänien. (Verlag von F. C. Glaser, Berlin SW., Lindenstraße 80), erschten Augsburg, 1. 12 15. Regt. 55, jer K. räaͤr 19 Fene Rittergutsbesitzer Boleslaw Meyer in hat als Testamentsvollstrecker des am 1 2 8 1 S8 B. FC 3 1 “ nadier Kaspar Märkel 11/119 erlassene 8 a8 8 1 Jassy: Aron Konfeld, Strada Stefan cel Mare, ist fallit mit folgendem Inhalt: „Das Kraftfahrwesen im französischen Heere“"“ K. B. Gericht der stellv. 3. Inf.⸗Brigade. 5) Unteroffizier Mench, Inf.⸗Regt. 158, Fahnenfluchtserk'ärung ꝛc. wird gemäß Reichenau, Kreis Osterode, ausgefertigte 15. Juli 1911 in Friedenau verstorbenen
E11“
ä6ö,gn3ö
732 1 Vortrag, gehalten im Verein deutscher Maschineningenieure am 8 . — 6) Musketter Karl Rüschenbäumer, § 3621 M.⸗St.⸗G.⸗O. zmit aufgeboben. Versicherungsschein T 833 über 60 000 ℳ Restaurateurz Ludwig Vogel das Auf⸗ e r 8 8 8 8 362 8 G.⸗O. hiermit aufgehoben. Z 8
(Aus den im Reichsamt des zusammen⸗ 19. Okiober 1915 vom Regierungsrat F. Wernekke, Berlin⸗Zehlen-⸗ [54949] Fahnensluchtserklärung. In Reat. 13,. 8 8 1u““ 1. Versicherungssumme ist abhanden ge⸗ gebot des verloren gegangenen, von der
gestellten „Nachrichten für 2n Industrie sdorf; Die Gelenkdrehscheibe“ von Carl Kiensch, Eisenbahnassessor, — In der Untersuchungesache gegen den 7) Musketier Wladislaus Schodrowski, Kgl. Württ. Gericht kommen. Die Anstalt wird den Schein offenen Handelsgesellschaft Gustav Brode
und Landwirtschaft“. New York, 1. Dezember. (W. T. B.) In einer Verhand⸗ Kaiserslautern (mit Abb.); „Federschwingungen mit besonderer 6 Musketier Max Töpfer, geb. 12. 3 1877 in Inf.⸗Regt. 13, 1 der Landwehrinspektion Stuttgart. für ungültig erklären und einen Ersatz⸗ & Co. in Berlin, Köpenickerstraße 127,
8 lung, die in Sachen der Reorganis atton der St. Louis u. Berücksichtiaung des Eisenbahnwagenbaues’ von Hans Hermann, 8 Eisenach, evangelisch, Ersatzbat. Res.⸗Inf.. 8) Landsturmmann Albert Fleischer, — schein ausfertigen, sofern nicht innerhalb am 14. Oktober 1905 ausgestellten, auf
Luxemburg. San Francisco⸗Bahn vor der Eisenbahnkommission des Staates Ingenieur, Muünchen (mit Abb.) (Fortsetzung); „Neue Einrichtung 1— Regts. 201, wegen Fahnenflucht, wird auf Inf.⸗Regt. 13, 11114A41A14A4X“; 5 zweier Monate, von der Veröffent⸗ den Kaufmann Hans Pariser in Berlin,
Grund der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetz. 9) Muskerter Karl Kaltenschnee, Inf.⸗ 2) Aufgebote Verlust⸗ u. lichung dieses Aufrufs an gerechnet, Ein⸗ Camphausenstraße 15, gezogenen und von
₰ 8 7
Vorübergebende Zulassung der Ausfuhr von Ferkeln. Missouri stattfand, erklärte Mr. James Spe „daß der Sanierungs⸗ zur Kontrolle der Spurweite der Etsenbahnen“ (mit Abb.); Ver 8 1 e 1eeb TEE 2— veh tass enc sün sei 9 nicht balvigst 8 schiedenes (Liebesgaben für die Eisenhahntruppen; Ersparnis an uchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ Inf.⸗Regt. 55, “ gnes wendungen biergegen erhoben oder An⸗ diesem akz ptierten Wechsels üver 3400 ℳ, hj Arbeitekräften durch Verwendung von Maschinen zum Stopfen der strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier.: wegen Fahnenflucht im Felde, werden Fundsachen, Zustellungen sprüche auf den genannten Versicherungs⸗ enh hüen 1 e .. — - er Inhaber der Urkunde wird auf⸗
vember 1915 beschlossen: Ausrührung gelange. V en Gen ien Bon ände B G 8 de
Art. 1. Die Ausfuhr von Ferkeln bis zu einem Höchstlebend⸗ 25 mhil ogen Dollar es ge8 89 ö 8 Eisenbahnschwellen; Steigerung der Einnahmen aus dem Güterverkeh 8 durch für fohnenflüchtig erklärt. IIIb auf Grund der §§ 69f. des M.St.⸗G.⸗Bs. schein geltend gemacht werden.
gewicht von 15 kg ist provisorisch gestattet. Im übrigen bleiben die Deutschland und Holland. Von den übrigen Bonds seien insgesamt der preußischen Staatsbahnen; Eröffnung des elektrischen Kraftwerke P. L 403. 15. sowie der §§ 356, 360 der M.⸗St.⸗G.⸗O. U dergl Königsberg i. Pr., 1. Dezember 1915. gefordert. spätestens in dem auf den
Beschlüsse vom 1. August 1914 und vom 7. April 1915 zu Recht be⸗ 25 Millionen Dollar im Besitz des Auslandes. 2 am Porjus⸗Fall des Lute⸗Elf; Verein deutscher Ingenieure); Personal 1 Berlin, den 25. November 1915. die Beschuldigten hierdurch für fahnen⸗ “ Lebensversicherungsanstalt 11. Juli 1910, Vormittags
stehen. nachrichten. Gericht der Inspektion IV. flüchtig erklärt. [548071 Zwangsversteigerung. 8 der Ostpreußischen Landschaft. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Art. 2. Unser Staatsminister, Präsident der Regierung, und 14“X“ “ “ 1 der immob. Garde⸗Inf., Im Felde (Westen), 29. 11. 1915. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Der Vorstand. richte, Kleinbeerenstraße 16 —19, Zimmer eneraldirektor der öffentlichen Arbeiten und des Ackerbaues . “ Prinz August von Württembergstr. . Gericht 13. Ir ie⸗Division. Berlin beiegene, im Grundbuche Muehlpfordt. J. A.: Holtschmidt. Nr. 30, anberaumten Aufgebotstermine
1