1915 / 285 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[55017

Quelen Lüwennein⸗Stuntgart. Die Akrionäre werden auf Dounners⸗ vs. 30. Dezember 1915, Mittags 3 Ubhr, in das Bureau, Hosvpitalstr. 12, zu der III. außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Die Tagesordnung lautet: Herabsetzungg des Attienkapitals von a durch Kaduzierung der im Eigen⸗ tum der Gesellschaft befindlichen 25 000,— Aktien, b durch Zusammenlegung der rest⸗ lichen 300 000,— im Verhältnis von 2 zu 1. Der erzielte Buchgewinn wird zu Ab⸗ schreibungen verwendet. Stuttgart. 1. Dezember 1915. Der Vorstand.

[564993] Mlannheimer Versicherungs- gesellschaft in Mannheim.

Die am 30. Novemder 1915 stattge⸗ habte Generalversammlung hat die statatengemäß aus dem Aufsichtzrat aus⸗ geschierbenen Herren Direktor B. von Pepper in Wien und Geheimer Kom⸗ merzienrat Dr. R. Brosien in Mannheim wiedergewählt.

Ferner wurden die Herren Gutskesitzer und Regierungsassessor a. H. Wilhelm Secipio und Rochtsan Zalt Friedrich König in Mannheim neu als Mitglieder des Aussichtsrats gewählt.

Der Vorstand. Post. Herm. Haltermann.

155055]) Allgüuer Brauhaus A. G. in Kempten.

Dounerstag, den 23. Dezember 19845, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ sellschaftsbureau ordentliche General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bitanz mit Gewinn⸗ ünd Verlustrechnung sowie Bericht⸗

erstattung des Vorstands und des Aussichtsrats. 2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Gewinnver⸗ teetlung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Allgauer Brauhaus A. G. Der Aufsichtsrat.

[55054 Westdeutscher Vankverein Aktiengesellschaft

in Liquidation Hagen i/W. Zu der am Donveresag den 23 De⸗ zember, Nuchm. 5 Uhdr, in Hagen i. W., Bahnhofstr. 39, stalttfindenden Geueral⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hierdurch eingeladen.

Tagevsordnung: Punkt 1: Genebmtgung der Bilanz per 17. Oktober 1915. Hagen i W., den 2. Dezember 1915. Der Lrquidator: Moock.

[55053] Indnstriebahn⸗Aktiengefellschaft Frankfurt am Main.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 31 Dezember 1915, Vor⸗ mittags 112 Uhr, im Lokale der Ge⸗ sellschaft, Moselstraße 2, stattfindenden sechzehvten ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingelarden.

Tagrsordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und

ddie Verwendung des Reingewinns.

3) Ertenung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrat.

Di j enigen Herren Aktionäre, welche an der Generalsammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegvung der Aktien bei einem Notar spätestens am 24. Dezember 1915

in Fraukfurt a. M. bei der Gesell⸗ schaft oder

bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft Actten⸗Gesellschaft

zu hinterlegen, wogegen denselben die Ein⸗ trittskarten zur Generalversammlung aus⸗ gefol, t werden.

Frankfurt a. M., den 2 Dezember 1915. Der Vorstand.

Neufeld. [54994] 8 Continentale Versicherungs⸗

Gesellschaft in Mannheim. Die am 30. November 1915 stattge⸗ habte Generalversammlung hat die statuten⸗ gemäß cus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Perren Direktor B. von Popper in Wien und Geheimer Kommerzienrat Dr. R. Brosien in Mannheim wieder⸗ gewählt. 8 Ferner wurden die Herren Gutsbesitzer und Regierungsass ssor a. D. Wilhelm Scipio und Rechtsanwalt Frtiedrich König in Mannheim neu als Mitglieder des Aufsichtsrats gewählt. Der Vorstand. Post. Herm. Haltermann.

A. G. Gruuneaberwaltuua derTeusser, 111

den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewaͤhlt.

Fraustadt, den 30. November :1915. Zuckerfabrik Fraustadt.

Der Vorstand. Jürgens. A. Zschutschke.

5327 8. . 158273 Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten. reiunddreißigste ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre am 17. Dezember 1915, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstedten, im Restaurations⸗ gebäude der Brauerel. 8 Tagesorduung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts. 1 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des

4 Vorstands und Aufsichtsrats, wie Vertetlung des Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

14]) Wahl von zwei Revisoren.

Geschäftsbericht, Eintritts⸗ und Stimmkarten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eines in duplo ausgefertigten und unterzeichneten Nummern⸗ verzeichnissey, wovon eins abgestempelt als Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 8. bis 15. Dezember a. c., von 10 bis 1 Uhr, in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereinsbank in Hamburg Altonaer Kiliale in Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzeigen.

Der Aufsichtsrat.

In der heutigen Generalversammlung wurde Herr Landtagsabgeordneter, Ritter⸗ gutsbesizer W. Reinecke, Gußwitz, wieder⸗ und Herr Rittergutsbesitzer Heinrich Sommermevyer, Nieder Röhrsdorf, neu in H.

1“

154777] Bilanz der Aktienbrauerei zur Krone in Ludwigsburg Artiva. pro 31. August 1915. Passiva. 2₰ Aktienkapitalkonto. 600 000 EEE1¹“ 98 112 E1““ 121 214 Delkrederekonto. 17 655 26 Passiohvpothekenkonto 1 140 623 27 Anlehenkonto 186 682 02 Kautionenkonto.. 22 658 15 Kreditorenkonto.. 30 348 52 Verlust⸗ und Gewinnkonto: Gewinnvortrag v. 1913/14 24 404,62 8 1 Reingewinn 8

Immobilienkonto: Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ gebäude. Wtrtschafts⸗ anwesen hier und auswärts 1 025 232,10] 1 477 957 Maschinenkonto .. 84 634 Elektr. Anlagekonto. . 39 575 nn Kühlanlagekonto. 44 150 ““ EEe“]; 23 255 Bürgschaftsverpflichtungen Flaschen⸗ und Körbekonto 22 693.— 52095,— Voträte: Bier, Malz, 3. Hopfen, Kohlen ꝛcc... 83 226 STbeeeeöe; 16 650 Jeö1ö1ö1.A“; 48 845 Debitorenkonto: I1 Darlehen 299 700,51 Bierausstände 104 182,60/ 403 883/11 b1“ 3 30624 Bürgschaftsforderung

9

452 725,—

2307094 60 Verlust⸗ und Gewinnrechuung.

JJEI11

24 404 62 555 280 38] Rohgew. a. Bier u. Neben⸗ 89 910/10 erzeugnissen.. 707 587 24 86 801 38 737991 86 V

2 304 094 60 Haben. v1“

Rohstoffe und allgemeine h Abschreibungeaen.. 6225

Vortrag aus 1913/14 ..

731 991 86 Bei der heute stattgehabten Generalversammlung wurde die Dividende auf

sieben Prozenr festgesetzt. Dte Besitzer der alten Aklien, auf 600 lautend, er⸗ halten somit 42,— per Aktie gegen Einlieferung des Coupons Nr. 39, wogegen die Besitzer der neuen Aktien, die auf 1200 lauten, 84,— per Aktie gegen Einlieferung des Coupons Nr. 16 erhalten. Die Einlösung der Coupons erfolgt vom 1. Dezember d. Is. ab an unserer Kasse, bei der Filiale der Württem⸗ vergischen Vereinsbank, bei der Spar, und Vorschußbank, e. G. m. u. H., hier, sowie bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart. Das ausscheidende Auf⸗ fichtsratsmitglied Herr Stadtrat Holzherr wurde auf die Dauer von fünf Jahien wierer gewählt. Für das mit Tod abgegangene Aufsichtsratsmitglied Herrn Louis Demmler, Privatmann hier, wurde Herr Carl Baumgärtner, Direktor der Ziegel⸗ werke Ludwigsburg A.⸗G., gewäbhlt. Ludwigsburg, den 27. November 1915.

Der Vorstand. 8

E. Pfleiderer.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Oktober 1914 bis 30. September 1915.

nx atnames rmnn

[54798]

Soll. An Handlungs⸗, Betriebsunkosten, Abgaben, Brenn⸗ materialien, Fuhrwesen, Brau⸗ und Bieisteuer, Eeee¹];

Hypothekenanteilscheinzisen.. Hypothekenztisen ... Abschreibungen: Grund⸗ und Bodenkontoöo... Gebäude⸗ und Kellereienkonto. Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Kühlanlagemaschine konto. Elektrische Anlagekonto. Fastagenkonto. Versandgefäßekontoe... eee11-1b.-44““ FöF 1 749,82 beeeöböe1ö1-1ö11ö4]; 3 365— 56** 8 7 006 65 Selter⸗ und Limonadenflaschenkonto... 8 470/70 Selter⸗ und Limonadenmaschinenkonto.. 1 999— be*“ 4 000 F25 Derselbe verteilt sich wie folgt: *“ abzüglich Vortrag..

227 229 ‧2

3 743/55 5 049

2 89 V6112

.ℳ 68 564,66

102,97 ℳ% 65 201,00 Vertragsmäßige Tantieme lt. § 321. 4 664 6 4 % Dividednde. 3 24 000—- Aufsichtsratstantieme ... Grat fikationen an Beamte.

3 % Superdividende... Vortrag auf das nächste Jah

12 574 37 68 564 66 367 765

8 Haben. 8 .“ Per Gewinnvortrag aus 1913/14 . . . . . . .. Bier⸗, Selter⸗, Limonaden⸗ und Kohlensäurekonto Nebenproduktekonnlttoeoe . Grundstücksrevenüenkonteo... aabböeö;; Zinsenkonnnnno .

3 102 97 329 884 16 15 039 85 13 460— 250

6 028 22

367 765 20

Revidiert und richtig befunden. Gumbinnen, den 6. November 1915.

Fritz Herbst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

September 1915.

Rechnungsabschluß am 30. Aktiva. A₰ An Grund⸗ und Bodenkonto . 95 900 11525 3 720,—

52525— Abschreibung..

2 180,—

Gebäude⸗ und Kellereienkonto .578 555— bb75568 112 94

—578 79 AUAbschreibung. 8 13 712 94 Maschinen⸗ und Utensilienkonto 96 400

Je““

515˙65

9 J5 85

Abschreibung.. 11 91565 Kühlanlagemaschinenkonto b67756

7500— b 6 780— Abschreibung... 3530Z Elektrische Anlagenkonto 3 000— Abschreibung .. 2 999,— Fastagenkonto. Abschreibung... Versandgefäßekonto 1

ö 556,= Abgang... Abschreibung.

2 000 13000— Fuhrwerkskonto. Zugang..

1 256 45 Abgang.

Abschreibung

3 74355 6 300 Inventarkonto. . Zugang..

8 170— Abschreibung.

Mobilienkonto ..

Flaschenkistenkonto. Abgang..

Abschreibung.

Flaschenkonto... 1161616““

ᷓ“*“

Selter⸗ und Limonadenflaschenkonto ““

2006 65] 10 000 1 528 30 847170 8 470 70 2000 AE1.„.–— [Eüee 1 237 ¹7 119 750 55 54 693,15 38 339 25 26 000 65 239 47 13 000,—

1111 267 59

1111“

Selter⸗ und Limonadenmaschinenkonto bschbelbung. .. .

Effektenkonto. Kassenbestand . Wechselbestand ““ Waren⸗ und Materialienbestände Debitoren (ausstehende Forderungen) Hypotbekenkonto . 1 Bankgurthaben

Avalkonto.

Passiva. Per Aklienkonto . Hppothekenanteilscheinkonto 8 plus 10 500,— für 3 % Agio, ausgelost... 1“

Hypothekenanteilscheinzinsenkonto. Hypothekenkonto Kreditorenkonto. Steuerkreditkonto Pfandkonto für Gefäße ꝛc.. 8 Dividendenkonto.. Reservefondskonto . . Spezialreservefondskonto u. 8 Talonsteuerreservekonto, Bestand 4 620,55 Zuschreibuun]ng 1 379,45 Delkrederekonto, Bestand... 9 000,— Zuschreibung .. 4 000,—

350 000,—

45 000,— 305 000,—

461 25 30 000 14 673/94 20 376 50

6 35898

13 000—- 68 564 66

Reinaevvbhnn 8

1111 26759

Gumbinnen, den 1. November 1915.

Der Aufsichtsrat. Fürstenberg. A. Hubert. R. Graap. H. Maeder. Wilh. Matthée. 8 Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Gumbinnen, den 6. November 1915. Fritz Herbst, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

Die auf 7 % festgesetzte Dividende gelangt vom 2. Dezember ab gegen Einlieferung des Dwidendenscheins Nr. 18 mit 70,— per Gesellschaftskasse in Gumbinnen, bei der Norddeutschen Creditanstalt in Königeberg i. Pr. und Insterburg sowie bei S. A. Samter Nachfolger, Königsberg i. Pr., zur Auszahlung. 8

Die kurz vor Beginn der Generalversammlung planmäßig durch das Los ge⸗ zogenen Hypothekenanteilscheine

Nr. 66 115 241 242 à 1000,— Nr. 256 304 427 436 à 500,— werden hierdurch zum 1. April 1916 gekündtgt. Die Auszahlung dieser aus⸗ gelosten Anteilscheire erfolat gegen deren Einlieferung nebst den dazu gehörigen vom

Der Vorstand. Th. Thiem. L. Maletzki.

Fälligkeitstage ab laufenden Zinssch inen und den Erneuerungsscheinen an der Kasse Kassen der Norddeutschen Credit⸗

der Gesellschaft in Gumbinnen. an den anstalt in Königsberg i Pr. Justerburg, Danzig, Stettin, Elbing, Thorn und bet S. A Samter Nachfolger, Königsberg i. Pr. Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: 1 Herr Stadtrat F. Fürstenberg, Gumbinnen, Vorsitzender, Herr Stadtrat W. Matthé⸗, Gumbinnen, Stellvertreter des Vorsitzenden, Herr Kaufmann Rich. Graap, Trakehnen, 8 Herr Kaufmann A. Hubert, Gumbinnen, Herr Kaufmann H. Maeder, Gumbinnen.

Vereinigte Brauereien Aet. Ges. Gumbinnen Th. Thiem. L. Maletzki.

[54973])

bereitenden Maßnahmen zur Besteuerung der Kriegsgewinne haben wir unsere in der

Aufsichtsratssitzung vom 16. November gefaßten Beschlüsse bezüglich der Verteilung

des Gewinnes im Geschäftejahre 1914/15 entsprechend abgeändert. Die neuen

Vorschläge liegen von heute ab bei uns auf. Bei dem Vorschlag der Verteilung

von 25 % Dividende verbleibt es. Stuttgart, 29 November 1915.

Zuckerfabrik Stuttgart.

ℳ9% 285.

51 68226

Aktie bei unserer

Infolge des am 28. November veröffentlichten Gesetzentwurss über die vor⸗-

—. .

en Neichsa

zum Deut c

114““] 8 nzeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 3. Dezember

anzeiger.

. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. „Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗

1915.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und

154804]

i 1915.

Aktiengesellschafter.

Passiva.

Aktiva. Bilanz vom 31. Ma 1 ℳ9 Immobilienkonto: V öJö“” 131 787710 b 1 ½ % Abschreibung 1 976,80 129 810/˙30 ¹ Inventarkonto: V 8 Bestand .ℳ 25 000,— V B8 8 24,95 25 024 95 öen]; 524 95 24 500 Walzen⸗ und Formenkonto: v165 Warenkonto: Rohmaterialien, . Fertigfabrikate.. Kassakonto: Barbestand.. Wechselkonto: Bestand.. Keichsanleihe: 30 000,—. Kontokorrentkonto: Schuldner.. Bankguthaben..

12 000 12 000

8 24 000,— Halb⸗ und 11 . - 9 162 41 1 540 17 448 88

29 8n 160 246 11 I 53 407, 64 213 653 75

Partialobliga Verlustkonto

Friedr. Miro

Zinsen

589 875,34 Lüneburg, den 29. November 1915.

Aktienkapitalkonto: Aktienkavital ....

Rückstellung .. Hypothekenzinsenkonto:

Kontokorrentkonto: Gläubiger... Reservefondskonto22JJ.. Reservefondskonto II... Talonsteuertücklagekonto . .. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn

A 340 000,— 170 000,—

27 000,— 6 801 30

tionenkto.:4 ½ % Obligationen und Prämienrüͤcklagekonto:

w Privatkonto: Guthaben. nicht erhobene 945 36 863/97 3 300— 2 500,— 2 000

46507

589 875,˙34

Tapetenfabrik Penseler & Sohn Nachfolger A. G. Fr. Mirow.

Gemwinn⸗ und Verlustkonto.

Haben.

1 1976 80 524 95

92 769,83

14 87714

7 650— 465/07

8 26379

Immobilienkonto: Abschreibung. . Inventarkonto: Abschreibung . . . . .. Unkostenkonto: Löhne, Frachten, Unkosten, Pro⸗ visionen, Gehälter usw.. . . . Verlustkonto und Prämienrücklagekonto.. Hypothekenzinsenkonto.. Reingewinn. 1“ 8

8 Lüneburg, 29. November 1915. 8

Vortrag aus 1913 ‚141 . Diskoniokonto. .. .. 8 Walzen⸗ und Formenkonto Warenkonto: Bruttogewinn. .

Fr. Mirow.

2676 2 38905 6 500— 106 69874

I

Tapetenfabrik Penseler & Sohn Nachfolger A. G.

157723] Aktiva.

Bilanz ver 30. Juni 1915.

Passiva.

2 1 574 502 73 180 297 27

An Elektrizitätswerk Apolda: Saldo am 1. Juli 1914 LW116“

Gaswerk Apolda: Saldo am 1. Juli 1914 789 985 97 wööö““ 29 814 03

Elektrizitätswerk Ilmenau: Saldo am 1. Juli 1914 Zugang.. .

Gaswerk Gera:

Saldo am 1. Juli 1914 Zugang . 65

Gaswerk Langewiesen⸗Gehren: Saldo am 1. Juli 1914 eee““

Effektenkonto: Bestand am 30. Juni 1915

Beteiliaungskonto Elektrizitäts⸗

werk Oberweimar, Ueberland⸗

zentrale, G. m. b. H..

Hypothekenkonto... .

Schuldnerkonto:

a. Bankguthaben.. b. Elektrizitätswerk Ober⸗ weimar, Ueberlandzentrale

v112125

c. Verschiedere...

Waren⸗ und Materialkonto

Konto für Vorauszahlungen .

Kraftwagenkontöo .. abzüglich Abschreibung

Sa. *

1 754 800

819 800

13 348 90

““

24 345

512 878 1 8 91 864 629 088 20 4 796 36 86 432 2 6 489,10

4 000—

Soll.

Per Aktienkapitalkonto. . Reservefondskontöo.. Spezialreservefondskonto Kriegsrücklagekonto.... Talonsteuerrücklagekonto:

Saldo am 1 Zuweisung a

4 ½ % Anleihekonto (Ausgabe 1901), rückzahlbar mit 102 %: Saldo am 1.

davon ausgel

42 % Anleihekonto (Ausgabe rückzahlbar ab 1918

1908), mit 103 %

Hypothekenkonto

Erneuerungsfondskonto: Saldo am 1. Juli 1914 . Zuweisung für 1914/15..

Kapitaltilgungskonto:

Saldo am 1

Zuweisung für 1914/15. Rückstellungskonto...

Dividendenkont Zinsscheinkonto Gläubigerkonto Reingewinn.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1915.

6 ¹

2 400 000 240 000 100 000

. Juli 1914 us 1913/14..

Juli 1914 . 8 446 500

500 000 70 000

Langewiesen

400 000 110 000,+ 510 000— 400 000— 60 000

.Juli 1914 .“ 460 000 24 706 02 765— 10 254 40 355 61958 227 910,86

8

5 388 755 86 Haben.

An Betriebsunkostenkonto. . Kriegsunterstützungen... 11“ Vertragsmäßige Gewinnanteile der Städte Apolda 11111414“*““ 1“ Erneuerungsfondskonto: Zuweisung für 1914/15 110 000 Kapitaltilgungskonto: Zuweisung für 1914/15 .. 60 000

Kraftwagenkonto: Abschreibung für 1914/15 . 2 000 11121“

Apolda, den 30. Juni 1915.

Thüringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke, A

Der Aufsichtsrat. Dr. Stoeßel, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und des Gewin mäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch. Apolda, am 2. Oktober 1915.

-

424 215 67 11 288 85 15 422,07

22 346 29 172 000—

227 910 86 873 18374

70 665, 96

772 310,61 30 207/17

Per Gewinnvortrag .. Betriebseinnahmen⸗ tontd Gewinn aus Effekten und Beteiligungen.

8

„G. in Apolda.

Der Vorstand. A. Lange.

n⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungs⸗

C. Erdmann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 gelangt so 65,— für jede Aktie in Dresden bei dem Bankhause Philipp Glimeyer, in Apolda, Arnstadt und Ilmenau bei den Filialen zur Auszahlung.

6 ½ % =

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus den Herren Bankier Adolf Paderstein, Dresden, Ilmenau, stellvertr. Vorsitzender, Gasanstaltsdirektor Carl Achtermann, Annaberg, 9 Arnstadt, Großherzogl. Rat Carl Ludwig, Apolda, Oberbürger⸗

Max Wenzel, Theodor Hierling, Gotha, Finanzrat Siegmund Hirschmann, meister Ernst Stegmann, Apolda, Dr. Alfred Stoeßel, Berlin. Apolva, den 27. November 1915. Thi Der Vorstand.

fort gegen Ein

in Erfurt. lieferung des Dividendenscheins Nr. 15 mit

der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp A. G.

iringische Elektrizitäts⸗ und Gas⸗Werke,

Lange.

Vorsitzender, Fabrlkbesitzer Geheimer Staatsrat a. D.

[51966]

Aktiva.

Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Bredow

Bilanz ver 31. Mai 1915.

A.⸗hh

Passiva.

☛— 833 859 26

129 687 77

234 229,16 3 93456 30 069 35 19 626 76

Gakanlagen Bredow Aktienkapital 6 Züllchow Elektrizitätsanlagen Züllchow...

Kassenbestand..

Außenständte... Warenvorräte ... Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsprämien Hinterlegte Kautionen Fffekten ...

Avalwechsel. Gläubiger

Vorträge für 3 247 85

109 180— Nicht eingelot

[14488 83470 Gewinn⸗ per

uüund Verlust Aufwand.

Hvpothekarische Anleibe 406

zurückge;

Unkosten ꝛc.

Gesetzl. Rücklaaggeü.. Erneuerungskonto. Gewiann⸗ u. Verlustkto.: Vortrag aus 1913/14 Reingewinn in 1914/15 9 171,38

31. Mai 1915.

* EEIZEIII1““ 600 000—

*„†

ahlt .144 000, —] 2062 000 44 000 221 440 1

22 525 600—

5 100,— 278 000

Zinsen, Steuern und

le Dividende

.. V 989,12 V 10 160 50

1 443 834 70

rechnung

Kosten des Betriebebs... EbböXX4X“

[1 204 606/31

7 065—

211 67131 Abschreibungen:

Erneuerungskonto 23 Kriegsunterstützungen 4 Verteilung des Reingewinnes: Gesetzl. Rücklage. 460,— 1 ½ % Divldende. 9 000,— Vortrag auf neue

Rechnung... 700,50

10 160,50

Vortrag aus 1913/14 9 Einnahmen aus Ver⸗ kauf v. Gas, Strom 8 u. Nebenprodukten sowie Mieten und Installationen..

8

248 953/87

Bremen, im November 1915. Der Aufsichtesrat.

J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer.

Durch Beschluß der Generalversammlung Dividendenschein Nr. 17 unserer Aktien bei der

eingelöst.

Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten .A. Redecker, beeidigter

Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 1 ½ % festgesetzt,

248 953 87

8

Der Vorstand. 8s H. Theuerkauf. Büchern stimmend befunden. errevisor. November 1915 wurde die und wird der Direction der Disconto Gesell⸗

11“

vom 30.

schaft in Bremen und auf dem Gaswerksbureau in Bredow mit 15,— Gas⸗ und Elektvicitäts⸗Werke Bredow A.⸗G.

[54972]

A. Einnahme. per

1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung 30. Juni 1915.

B. Ausgabe.

„NCFFP

1) Uebertrag aus dem 1) Bezahlter Vorjahre: 8 Schadenreserve 2) Zinseneinnahme. 3) Gewinn auf Ka⸗ pitalanlage: effe - tiver Kursgewinn 2 4) Verlust .. 3 623 032

8

459 90 3] Prozeßkoft

896 40

obhrt .

3 629 390/74

2) Verwaltungskosten.

I 460,50

5 626 03

. 413 60

Schaden einschließlich

en.

4) Verlust auf Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust.. 5) Rückstellung für Zuwendungen

an ehemalige Beamte

Rückstellur Vergütung an den Aussichtsrat .

6) Verlustübertrag aus dem Vor⸗

11 692,—

18 000,— ag für

15 000,— 33 000

3 578 1986

—..——

3 629 390/74

11“*“

Wilauz per 30. Juni 1915. B. Passiva.

1) Forderungen an die Ak⸗

4 3₰

gezahltes Akttenkapital. 2) Sonstige Forderungen: später fällige Zinsen, so⸗ weit sie anteilig das laufende Geschäftsjahr treen 3) Kassenbestand . .. 4 si 4) Guthaben bei Banken. 190 5) Kapitalanlagen: Wert⸗ 134 150

14“ 6) Verlust. 3 623 032. 7 533 022]45

Hamburg, den 25. Oktober 1915.

Der Unterzeichnete bescheinigt hiermit die

Hamburg, den 25. Oktober 1915. H. C. Wilhelm Schilli

1) Aktienkapitulal. tionäre für noch nicht ein⸗ 2) Diverse Kreditores

3 (3) Räckstellung für Zuwen⸗ dungen an Beamte.. Rückstellung für Vergütung an den Auf⸗

Norddeutsche Feuerversicherungs⸗ Dr. G. Krrichauff.

*nI

7 500 000 22

ebemalige

18 000

chtstat „15 000 33 000

Gesellschaft in Liqidation.

Uebereinstimmung der vorstehenden

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bllanz mit den Büchern der Gesellschaft.

ng, beeidigter Bücherrevisor.

4ℳ 1) Zinken 2 148,41 papiere. 155— 3) Eingang auf frühere Abschrei⸗ I1 hangen 1 980— 4) Verlust 3725 000

der

2) Verlust a

1916 .

G PFSSn Hamburg, den 19. November 1915.

rg, den 22 Navember 1915.

A.⸗G. in Apolda

A. Einnahme. Schlußrechnung per 19. November 1915.

8 1) Verwaltungskosten: 2) Gewinn auf Wert⸗, bezahlte Unkosten 3 018,76 bei der Beendigung Liquidation noch entstehennde Untbsteeeeet

3) Restzahlung an die Aktionäre: 1000 Aktien zu je 99,—. 4) Verlustübertrag vom 30. Juni

Norddeutsche Feuerversicherungs⸗Gesellschaft in Liauidation Dr. G. Krichauff. 8 Der Unterzeichnete bescheinigt hiermit die Uebereinstimmung der vorstehende Schlußrechnung mit den Büchern der Gesellschaft. S

B. Ausgabe.

uf Wertpapiere..

3 623 032 3 729 283

H. C. Wilhelm Schilling, beeidigter Bücherrevisor.

2 2 2 * ——UUÜwnnngeneÜnenweme we.