1915 / 285 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

t

Dortmunder Bürger⸗Bräu Akt. Ges. in Dortmund. Lienahmen. rr Gewiane und Berlustrechnung —xrͤreusaabeee

Alktiva. Bilanz per 30. September 1915. Passiva. g-* 1.“ u“ ö““ 6G““

8 9 C Brauereigrundstückskonto 229 002 66] Aktienkapitalkonto 600 000 1 Transportverficherung. V 1) Rückversicherungskonto... 2 567 870

n Sae J1) Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 bzügl. der An⸗ ““ . .,e— herteansens..... .S4923 Sgötieraheeneceus. 0 8ee a Beategezen i entesranc— 1“ utschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen 8 I“ ““ 2.⸗ 8

1“¹“ v“

Maschinenkonto .. 57 000 Reservefond * 4 8 und Ein⸗ eavesenbecent⸗ . 25009— Schadenreservden 925 0005— 3) Agenturprovisionen und Kosten]— 428 896

22 . N . 2 Prämieneinnahmen ““ 789 21 1“ 4) Rückv un sreservekonto 531 256 8 . 8 8 2* 1 8 2 2„ 6 tungskonto. . .. 3 000 20 000 2) Prär h ., 9 28 ) ersicherung 1“ b . b b 1 . LS . e 8 Aeseregesenderent⸗ aen 3) Kapitalerträge (anteilige Zinsen) 92 30328 7 873 943 5) Prämienreserven senegerhs 900 000 No. 285. . Berlin, Freitag, den 3. Dezember I

Transportfaßkonto. . 15 000— Kriegsreserre.. 25 000 1“ 1 teile der Rück⸗ 1 —,—õ—õ— Flaschenbierkellereieinrich⸗ Kontokorrentkonto 372 095 53 8 6) Schadenreserven] versicherer 1 425 000 Untersuchungssachen. 6. Erwerbs⸗ und Wirtsehaftsgenossenschaften.

ö11“ ddöF 17 000 Vortrag auf neue Rechnung 10 11965 b. Feuerrückversicherung. 8 8— b. Feuerrückversicherung. . .Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg! O tl A 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ua 1) Ueberträge aus dem Vorjahre: G 1) Rück 348 537 8 .Verkäufe, Verpachtungen, Verdi en ꝛc. . r Vnfal Inbalidits Lüefeitbontoorio 1¹5999 11I1u“ . V 1 Speziakreserve .“ . 50 000,— 83 8 HsF An⸗ gases 1 4. Verlofung ꝛc. von Wertzapieren. gen b b en 1 8 nzeiger. 8. II1“ und Utensilien⸗ b. EeGhe 2* 235 58 2) Benblr eciren gi Rück⸗ 23 956 1— 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 espaltenen Einheitszeile 30 10. Verschiedene Bekanntemachungen. EEEq111“ 3 000,— 3 8 b Schader rven . 8 8 versicherer = G Be. - 8 eagabejraüvartacae⸗ 8 V 1 5 CE . 1 5 31 9 und 898 1 8 -28 8 8 1 [54799] ee. 000,—- 8 lerträge (anteilige Zinsen 10 054 rämienreserven abzügl. der An⸗ 1. ; Küsli ien-Bier 8 7 ¹ ini 2 s öß V 8 Wirtschaftsmobilienkonto. 4 331 14% 1 1 4) Organisationsbestand.. 80 165,10 2 1 acnü der Rück⸗ 5) Kommanditgesell⸗ v St. Vereinigte St. Georgen⸗ b Feldschlößchen⸗Brauerei A. si Kontokorrentkonto. 526 87274% 8 5) Schadenreserven versicherer 20 959 8 s chaften auf Aktien und 1 e vereh nüee 5 Aktiva. Bilanz am 30. September 1915. Passiva

250 8 8 V 1u.“ 8 6) Organisationsbestand.. 75 007 2+ n 8 2 Effektenkont 50 .“ 50 000 schaftsvertrages zu der 32. ordentl. Ge. An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. 489 000 %sPer Aktienkapital und Obligations⸗ 964 000,—

Kassakonto... 8 V 7) Spezialreservekonto neralversa s 1 u1u“ b 8 8 . mmlung am Montag. den Gastwirtschafts „K 265 000, ö290951751eö ö Einbruchdiebstahlrückve c. Einbruchdiebstahlrückver⸗ 11I1“ Aktiengesellschaften. 20. Dezember 1515, Nachmittags . Naschnehkamtssad. es 1 107109— Aualhedttorenkonto. . EESe anb 194 8 e1“ 2. ] 8 sicherung. 8 8 [537311 Bekaunntmachung. 2 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Lagerfaß⸗, Bottich⸗ und Transport⸗ V Kreditorenkonto... 410 477 97 N12258 4542116 ) eber räge aus dem Vorjahre: t 1) Rückversicherungskonto.. v. 65 457 38 Die Oberrheinische Weininteressenten⸗ Köslin ergebenst ein. ͤ111X““ 20 960 Dividendenkonto... 240 iiee“ e 1“ 1 519 930 abzügl. der An⸗ 1 61 8 8 A.⸗G. in Rosheim i. E. ist durch Be⸗ 1 Tagesordnung: laschen⸗ und Kastenkonto ... 7 800 Reservefondskonto.. 152 691 35

1 538 897,84 1 538 897 84 2) Pr⸗ : enresewwvben.. 10 8n 2) Bezahlte Schädenzteile der Rück⸗ 5 836 11 schluß der ordentlichen Generalversamm⸗ 1) Vorlage des Geschäftsberichts und eräte⸗, Mobiliar⸗ und Inventarkonto 27 288 Dispositionsfondskonto 14 148 47 Die der Reihe nach ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr Kaufmann 3 Krcen v. wirieiünsens 1 510 5 8 l versicherer 4 8 lung vom 20. November 1915 mit diesem der Bilanz und Festsetzung der Divi⸗ 4““ 4 950 Deltrederekonto . 6426 33 Wilhelm Hachenberg, Dortmund, und Herr Rechtsanwalt Dr. jur. W. Nuß, Dort⸗ ) Kapttalerträge (anteilige Zinsen . 3) Provisionen und Kosten.. 8 89087 8 Tage aufgelöst worden. Zu Liquidatoren dende sowie event. Entlastung des Effekten⸗, Geschäfteanteile⸗ Reingewinn p. 1914,15. 18 581 48 mund, wurden wiedergewählt. 4) Prämienreserven sesagl.e.e. 24 257 60 -v ernannt die Herren Josef Blanck Zogstande p 95 SBe. Rechnungs⸗ —— eöu“ 7 286 8

1 30. E“ 8 . 8 . uund Ludwig Erhart, beide Bankprokurist usses per 15. valdebito 11“

Dortmund, den 30. September 19 5) Schadenreserven versicherer 8 809 113 252 und in Sttaßburg i. Fewobnhoft. Se 2) Wahl der Revisoren für das Rech⸗ Debitorenkonto 11X1“ 1 564 912/99

8 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. G 1 Fe b Sneat Justizrat. G. von der Heydt. d. Wasserleitungsschäden⸗ 3 V d. Wasserleitungsschäden⸗ Die Gläubiger der Gesellschaft werden nungsjahr 1915/16. Kassekonto. 10 613 16

e rückversicherung. rückversicherung. 8 v hiermit gemäß § 297 des H.⸗G.⸗B. auf. 3) Beschlußfassung über Wahl eines Bestände lt. Inventur... 61 653911

„Cell. Gemian. und Verlustkonto ver 80. September 1915. Laben. 1) Ueberträge aus dem Meiahre: 1) Rückversicherungskonto. 1 8 gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. zweiten Bevollmächtigten des Vor. 82795—8 82 1 566 565 60 Prämienreserven.. 875,81 sabzügl. der An⸗ Straßburg i. E., den 22. November standes an Stelle des verstorbenen 83 700 —1 1 566 5651600Ö0 vSxsR

Malz, Hopfen, Kohlen uw. 311 294 80 Vortrag aus Schadenreserbrmn. 80 2) Bezahlte Schädenzteile der Rück⸗ 8 1915. Herrn Direktor A. Rohn. Soll. Wewinn. und Verlustrechnung am 30. Tebtember 1915. Laben.

Betriebsunkosten, Fuhrparkunkosten, Brau⸗ V 1913/14 . 10 288771 [2) Prämieneinnahmme 2 261 749 s versicherer 8 Die Liquidatoren 4) Geschäftliche Mitteilungen. gexg . aEX AresE Ewex⸗ 8neaiKic 88

steuer, Biersteuer, Reparaturen, Frachten, Einnahmen 3) Kapitalerträge (an Zinsen) 37 04 3) Provisionen und Kosten ... 8 der Oberrheinische Weininteressenten. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech. An Betriebsunkosten⸗ und Rohmaterialienkonto... . 135 437, 53] ¶ỹPer Fabrikationskonto.. .285 034 18 Löhne, Gehälter, Spesen, Zinsen, für Bier, ““ 1 —— * 4) Prämienreserven sabzügl. der An⸗ G A.⸗G. in Liquidation. nung sowie der Geschäftsbericht liegen Brausteuer⸗, Feuerversich.⸗ und Zinsenkonto. cx. 34 605 25

Steuern, Kriegsunterstützungen usw. 398 507 20% ꝑNebenpro⸗ seie der Rück⸗ 8 Blanck. Erbart. vom 28. November cr. ab im Geschäfts⸗ Reparat. f. Grdst.⸗, Vertriebsunkosten⸗ und Skontokonto 49 891 37

Bruttogewim ..189 819/65 dukte usw. 889 332 94 5) Schadenreserven] versicherer 151867 —- 185 der Gesellschaft zur Einsicht der . 1 b Verteilung des Bruttogewinns: 8 1 e. Gesamtabschluß. 1 e. Gesamtabschluß. V 54967 1 tionäre aus. Reingewinn p. V““ 48 8 8 15 Sen Sns,,1een . . . .. . m8 89 Cita-Werke Ahktiengesellfschaft Ist die Versammlung nicht beschluß⸗ ꝑV285 034718 ¹S 285 034,18

a. Abschreibungen III1“ 8 1 8 Kapitalerträge .. 8 1 8 8 8 fähig, so soll nach 14 Tagen eine außer⸗ 4 1“ 1 b. Rücklagen 78 000,— abzüglich der bei den einzelnen Ab⸗ Steuern und Abgaben.. 27 128 1 in Koeln-Klettenberg. ordentliche Gentralversammlung einberufen Es gelangt nur die 6 % Vorzugsdividende an unserer Gesellschafskasse sowie an den Kassen der Mittel⸗

8.J . 10 119,65 verrechneten Anteile 12Eß.ee 45 Te ETETT“ 626 Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre werden. deutschen Privat⸗Bank A.⸗G. zur Auszahlung. 1

unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, Köslin, den 28. November 1915. Ausgelost wurden folgende Obligationen der Abteilung Feldschlößchen: Nr. 13 und 33 à 1000,—, den 4. Januar 1916, Vormittags Kösliner Actien⸗Bierbrauerei. Nr. 89, 90, 104 und 214 à 500,—. Selbige gelangen am 1 April 1916 zur Rückzahlung.

189 819,65 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Der Vorstand. Sangerhausen, den 30. November 1915.

8 Gewinn aus Kapitalanlagen . v 899 621 65 899 72165] a. realisierteer. ʒ4 699 V 8 b Dortmund, den 30. September 1915. oo ö. 4 699 70 Reingewinn des Rechnungsjahres 331 214 97 A. Schaaffbausen schen Bankvereins A⸗G. v. Blanckenburg⸗Strippow, Dr. jur. Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1b Gesamtsumma 8 761 150 46 Gesamtsumma 8 761 150 46 8 8 8 858 öö [550263 R. Zemke, i. V. Metzner. . 8 8 1b ndenden diesjährigen ordeuxtlichen Ge⸗ Bohnert, Justizrat. G. von der Heydt. A. Aktiva. 1 8 8 Bilanz. 8 8 Vassiva. bindebhit venn. Seed einzuladen. 154749]

[54796] Betrag in Mark 5 b Betrag in Mark 1) Vorla vvn * 5474 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . ; s 8 8 8. Vorlage des Geschäftsberichts nebstt Einnahmen. A. Transportversicherung. Ausgaben.

weImHI2 erlustrechnung sowie Beschlaßfassung 1) Rückversicherungsreservekonto.. 1 763 402 60 1) Rückversicherungskonto 5 816 184 89

1“ * 1-T.ss. Ahe. b. 9 888 2 ——ö— 42889 E““ 8 8 eaereeen 2 8⸗ e. 8 5. ggS Phnemser el Servbaskenan 2 2 eee

a I. Verpflichtung der 8 I. Aktienkapital .. 2 500 000 2) bzerägen, ung über die Verwendung 2) Prämienüberträge vom Vorjahre . 8 3 600 000 2) Bezahlte Schäden, abzüglich der Anteile der Rücversicherer 8 6 968 404 93

Aktiva. Aktionäre für noch nicht . II Kapitalrücklagebestand“ 1“ . 625 000—- des Reingewinns. 3) Schadenreserve vom Vorjahre . 3 700 000 3) Agenturprovtsion, Onenein und Kosten 1 811 154 87

An Grundstückkonto.. V 286 125 ,24 eingezahltes Aktien—- III. Diverse Kreditoren: 8 8 2 4) Prämieneinnahme 8 17 568 909 35] 4) Verwaltungskosten ö 335 401 67 2 ea . 3 % 88 381 176 5b5 II Pian. Z1 1 875 000 Fnthahem von FEE 214 196 80 5 b 3) Sveres⸗. Fernchattloftuno an Vor⸗ 5) Kapitalereegge. (anteilige Zinsen) 1. 5 E 11A1616A6“ 2 125 027 12 10 eeAt. b 9 .Kapitalanlagen: uthaben von Agenten und Ver⸗ Seach . zuzügli iogewinn.. . 424 631 74 16) Prämienüberträge 5 A 3 600 000 Maschinenkonto.... 77559 Effekten... 1 613 205 schiedenen „. . . . . .. . . 1239 168 55] 353 365 8 9 Fess ven vW1““ * V 8 Eesmienüherdeng - abzüglich der Anteile der Rückversicherer 5 700 000 Abschreibung.. 2 42 50059 Hypotheken. 1 318 100 31 „Reserven für laufende Risiken: I 1 Feitsetzung einer Mindestvergätung 1 Ueberschusseßß. u ..6698 Elektrische Anlagekonto. 4 614 20 III. Guthaben bei 1) Transportversicheriug 900 000 2 für den Aufsichts Wegf 11 369 S 57955 923 89 18 92 * ¹ EäE sichtsrat und Wegfall von 27 056 943/69 Summa 27 056 943 69 Abschreibung.. 4 613 20 ö“ 784 617 6 8 2) Feuerrückversicherung 41 02317 Ahbhsatz 1 Satz 2). 1t 8 8— 1 n. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ͤJöö“]; 1 1 Bar in Kasse. 3 853 3) Einbruchdiebstahlrückversicherung 24 257 60 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ - e Zugang... 11“4“ 3 231 4) Wasserleitungsschädenrückver⸗ 8 b lung und Stimmabgabe sind laut § 20 8 8 ) ĩ[3 1 CöII 2 . IV. Guthaben bei Gesell⸗ sicherunn . 1 466 96]° 966 747 des Statuts nur die Aktionäre berechtigt, I. Ueberträge aus dem Vorjahre: ö1 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Abgang. 1 1 1161611VV16161 1“. „Reserven für schwebende Schäden: welche ihre Aktien spätestens fünf Tage 1) Prämienreserven 1 geschlossenen Versicherungen: 8 3 Guthaben bei Agenten h 8 1) Transportversicheruug 1 425 000 8 Z vor der Generalversammlung, den -“ Deckungskapital für laufende 1— 8 1) Unfallversicherungssälle 868 Abschreib 8 und Verschiedenen. 531 112 1— 2) Feuerrückversicherung 20 959 088 Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ Renten: 1 h.“ 1 . 265 083,34 f; ches b Guthaben bei Ver⸗ 3) Einbruchdiebstahlrückversicherun vI1I1nI1““ neralversammlung nicht mitgerechnet, a. Unfallrenten 147 017,67 b. schwebend . . . . . .. 67 000,— 332 083 Utensilienkonto.. 1- 8 e“; 4 591 251 1 281 317 4) Wasserleitungsschädenrückver⸗ bei der Gesellschaftskasse in Cöln⸗ b 6. Haftpflichtrenten 142 975,28 2) Haftpflichtversicherungsfälle Zugang.. 1 8 8 V. Stückzinsen laut Vor⸗ 8 unen 60 1 455 050 Klettenbera 8 88 b. sonstige rechnungs⸗ 1 s7723256 11 tragskonto 31 87276]% VI. Erneuerungsschein⸗ und Wehrsteuer⸗ oder bei dem A. Schaaffhausen schen . mäßige Reserven 4222406 b. schwebrrrde 2294 000,—. 623 467 Abschreibvbun . .. 1 1— VI. Pensionskasse für die 1111“““; 6 844— Beankverein A.⸗G. in Cöln oder 2) Prämienüberträge 8 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten Vorräte: Gersten⸗ und Weizenmalz.. 8 82 092 Angestellten der Ge⸗ Sonstige Reserven, und zwar: 6 8 Leg. a. fürUnfallversicherung 371 846,25 1 8 a. abgehoehlnn . 477,72 Debitoren: Kontokorrentköonto .. 8 8 160 452 ssellschaft, zu alleiniger 11nI Rückversicherungsreservekonto .““ 8 U aben. d 1 h b. für Haftpflichiver⸗ 88 8 V b. nicht abgehoben be1XX“ 986,52 955 042 Hypothekenkonto: Eigene . . . . . . . . . 121 050. 38 Verfügung des Auf⸗ b (Transportversic)) . . 8 Lölu⸗Klettenberg, en 1. Dezember sicherung 426 91792 868 764 24 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst CGG euerversicherungskonto: vorausbezahlte Prämie 7 38685]5 sichtsrats stehen. 1— 64 340 2) Organisationsbestand für die 12 b 3) Reserven für schwedende Versiche⸗ abgeschlossenen Versicherungen: 3 ö. 10 626 1 Feuerrückversiche⸗ rungsfä–le 1]) Unfallversicherungsfälle Kassakonto: Bankguthaben 8 483 196 I1X rungsabt. 75 007,98 155027] II. Prämien für: . 248 762,33 Bestanndn. . W] F 3) Spezialreservekonto 8 H. Henninger⸗Reifbräu 1) Unfallversicherungen 8 vW66“ b. schwebennd.. . ö ... 1193 000 . 1 602 227 98 1 V der Feuerrückver⸗ 8 8 8 a. selbst abgeschlossene 906 997,91 2) Haftpflichtversicherungsfälle 1 8 50 000,— à125 007 Akkttiengesellschaft Erlangen. b. in Rückdecuung über. , ““ . . . 102 562,62 . 8 1 ensionskasse für die Angestellten Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu Sheee be-.ah-⸗ eb1““; . 321 000,— 423 562/6 Per der Gesellschaft, zu alleiniger Ver⸗ der am Dienstag, den 11. b 2) Haftpflichtversicherungen 1 ö“ Hypothekenkonto .. 1 fügung des Aufsichtsrats stehend: 1916, Vormittags 12 u imm a. selbst abgeschlossene 1 209 111,25 3) Laufende Renten Kreditoren: Kontokorrentkonto 19 852 56] Bestand am 30. Juni 1914 1 Sitzung Bank A“ b. in Rückdeckung üͤber⸗ 8 8 1 ö“ * abgebobhoeoeon: . 27 986,76 Reservefondskonto . . . 101 03978 8 62 536,50 e n san 1 p ü1* Z“ E“ 9 11 687,83 2 160 412 56 benicht abgehoben .. ..... 1114.42 28 101 893 426 v1111uX“** 2008 GGrträgnig in 1919185 baehie Ihe ae ha erdene 20. ven 2l.) Iir pelrea labre. AESe2¹6, ⸗e n. Bergätungen für in Rückdechmngütermommene JesceFungen 8 58 . nach Abzug von ge⸗ 6 lichen Generalversammlung ergebenst Kapttalerträge (anteilige Zinsen) .. 85 884 60 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.⸗G. für

währten Zahlungen 1 804,—— einzuladen. 7. Vergütung der Rückversicherer für: 8 . E“ 5

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. August 1915. Bestand am 30. Juni 1915 —. 340 * WI1 1 Tagesordnung: 1 1) Prämienreserveergänzung gemäß 2 114„1“ “*“ 1““ X. Unterstützungskasse für die An⸗ 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäfts⸗ ö 8 2) Eingetretene Versicherungsfälle An Gehälter, Löhne, Un⸗ Per Vortrag aus 1913/1914 47 205 32 gestellten der Gesellschaf,, zu 8 berichts sowie Beschlußfassung über 2) Eingetretene Versicherungsfälle. 52 a. Unfallversicherungsfälle kosten, Reparaturen c. 65 378 99„ Bruttoertrag der Fabri⸗ 8 alleiniger Verfügung des Auf- ““ 1b Gene⸗hmigung derselben. 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 3 23 o1““ 20 185,59 . . Fesceeangen. 65 072,04 Haheha .. .. 300 412(588 8 öA“*“ Beschlußfassung über Verwendung des VI. Sonstige Einnahmen: ß. zurückgestellt.. 1 15 000,— 35 185 Reingewin 217 166 87 X. Nicht einger. Dividendenscheine. 81 050 3) ee.e. 5 1 h8 1) Eingänge auf frühere Abschreibungen 1 105 38 b. Haftpflichtversicherungsfälle 347 617 90 ““ 347 617 90 v“ 331 214 97 4 5 seuns er Gesellschaftsorgane. 2) Agiogewinne.. 2 747 60 TE“ 11 562,39 . ) Wahlen zum Aufsichtsrat. b v 3 B. Iumcdhesteltk . 10 000,— 21 562

Der Vorstand. 8 Der Aufsichtsrat. t 6 975 537 Gesamtbetra 6 975 537 97 ¹ ur Teilnahme an b . 18 Wendt. Wollmann. 8 Dorn. bIes b November 1915 8 8 88 sind eee u 8 18 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . 8 14 668 02 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich gevrüft und 1 .2 88 rteechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter⸗- Rückversicherungskonto für:

mit den mir vorgelegten ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft in 1“ Continentale Versicherungs 2 Gesellschaft. 8 legungsscheine über solche eines deutschen 8 8 Unfallversicherun 111“““ 274 756 Notars, nach Nummern und Ausstellung 1 2) Haftpflichtverfücherung ““ 1p“

Uebereinstimmung gefunden. 8 3 MNeukölln, den 4. November 1915. 8 Der Aufsichtsrat. 1 Der Vorstand. vn auf den Namen des Inhabers genau be⸗ 6 1b 1 . V. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen Marx Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor. 11“ 2 stells Vlrektor. peüb Direkkor. stecdr zeichnet, und welche erst am Schlusse der 8 eeeistungen für in Rückdeckung gegebene Versicherungen:

Die in der heutigen Generalversammlung auf 9 % festgesetzte Dividende 8 b 8 4 8 8 Generalversammlung zurückgegeben werden, 88 8 x11 ist sofort bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier 4&. Co., Commandit⸗ Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten nicht später als 4* . Tage vor b 1 1 9) Zeeneg,ngzkosten. gesellschaft auf Actien, Berlin W. 8, Mohrenstraße 58/59, und bei Herren Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. der Geueralversammlung. also späte⸗ 1“ 8b F“ .332 695,54 W R. Helfft . Co., Bankgeschäft, Berlin NW. 7, Unter den Linden 52, zahlbrr.. Mannheim, den 8. November 1915. stens am 7. Januar 1916, während 8 b. Sonstige Verwaltungskosten 732 883,76 11 065 579 077 3 Neukölln, den 30. November 1915. 38 Johs. Ziegler sen., gerichtl. beeidigter Revisor. der üblichen Geschäftsstunden entweder 8 8 8 Abschreibungen 3481

““ Der Vorstand. Die Generalversammlung vom 30. November 1915 genehmigte den vorgelegten Rechenschaftsbericht, die Gewinn⸗ und im Kontor der Brauerei in Er⸗ . 1 1““ .“ Wendt. Wollmann. Verlustrechnung sowie die Bilanz und beschloß folgende Verwendung des Reingewinns: 8 langen, Hauptstr. 55/57, oder 8 1) Deckungskapital für laufende Renten: 8

1 ) 18 % Dividende an die Aktioäiirieert. . . . 112 500,— bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft 3 a. Unfallrenten 8

[54797] [54840] ) Gewinnanteile an Aufsichtsrat und Vorsteed 37 802,86 8 1 in Berlin oder 1 1 e* aus den Vorjahren .. . 100 126,44 8 Erste Berliner Malzfabrik Die am 2. Januar 1916 fälligen 3) Rückstellung auf das Spezialreservekonto für die Feuerrückversicherungsabteilung 25 0000)0) bei der Firma C. Schlesinger⸗Trier 6 . aus dem Geschäftsjahre . 69 910,08 170 036 ¹ êsuhrin, Zinsscheine unserer Pfandbriefe und 4) Rückstellung für Errichtung einer Kursresere,:⁰ .. 25 000,— & Co., Kommanditgesellschaft b. H ftyflichtrent 1 Ahtiengesellschaft, Neukülln. Kommunalobligationen werden bereits vom 5) Verwendung für gemeinnützige Zwecckeeek . ů. 7 500,— . auf Aktien in Berlin oder 1 2 rhah 121 954 66 In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 15. d. M. ab an unserer Kasse sowie 8) An die Angestellten als Belohnungen . 10 912,11 bei dem Bankhaus P. Weisenfeld im 1 8. 8 en Gesigäͤftsjahre . 17 092,10 139 046

schaft wurde Herr Direktor N. Dorn, an den früher bekannt gemachten Stellen ) Gewinnvortrag auf neue Rechnung.. 11“ 112 500,— Nürnberg. Adlerstr., oder 8 1 Berlin, Friedrich⸗Wilhelmstr. 25, wieder⸗ eingelöst 8 Gesamtbetrag. .ℳ 331 214,N7. 8 bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in [2) Rechnungsmäßige Reserven. 42☛☚ gewählt. Berlin, den 1. Dezember 1915. xteisur 7 Dresden⸗A., Waisenhausstr. 20, Prämienüberträge für: Neukölln, den 30. November 1915. Preußische 1 . 8 hinterlegt haben. . 8 1) Unfallversicherung. . . . .. 1ö6 Der Vorstand. 1 Erlangen, den 1. Dezember 1915. 8 8 2) Haftpflichtversicherung ... .. 461 234 791 812 915 vAA“ b 11⁊ eeesn . ““ 1“ Meberschuß.. E 211 860 19 Der Vorstand. 8 8 umma. 4 958 1691983¹"¹I Summa.. 4 958 169/19

F. Raabe. C. Hemm 8 8 8 1 1“ 8 (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

werwgnferngregheeee

2 . 2. . 2 . 20 2 2 2. 2 . 28 28 2 2 11

1