—
[55031] Verlagsgesellschaft des „Mainzer Tagblatt 3 Hierdurch laden wir unsere Herren Aktio⸗ näre zur außerordentlichen General⸗ versammlung, die am Mittwoch, den 22. Dezember 1915, um 5 Uhr Nachmittags, im Geschäftshause, Große Emmeransstraße 18/20, stattfindet, ein. Tagesordnung: 1) Verkauf der Verlagerechte. 2) Liquidation der Gesellschaft. Der Vorstand. . Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen wünschen, werden laut Statut hiermit aufgefordert, drei Tage vorher bei der Geschäftsstelle die Aktien zu hinterlegen.
[55240] 1 Dampfbranerei Zwenkan A.⸗G.
in Zwenkau. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 21. Dezember a. cr., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt zu Leipzig, 1. Etage, stattfindenden 18. ondentlichen Generalversammlung ein. Die Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktie beim Eintritt vorzuzeigen oder durch De⸗ positenschein, in welchem von einer öffenut. lichen Behörde oder von einem Notar oder von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig die Hinter⸗ legung von Aktien mit Angabe der Num⸗ mern bescheinigt wird, sich als solche aus⸗ zuweisen.
[55236] [53745] Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft Siegener
werden hierdurch zur diesjährigen, am —
Montag, den 10. Januar 1916,
Nachmittags 6 Uhr, im kleinen Fest⸗
saaal des Hauptbahnhofs zu Potsdam,
1. Etage, stattfindenden 14 ordeutlichen
Generalversammlung ergebenst einge⸗
laden.
Berechtigt zur Teilnahme sind diejenigen
Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens
bis zum 6. Januar 1916, Nach⸗
mittags 2 Uhr, bei der Commerz⸗ &
Disconto⸗Bank, Berlin, bei der Com⸗
merz⸗ & Disconto⸗Bauk, Depositen⸗
kasse E. Potsdam, oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Potsdam, den 3. Dezember 1915.
Brauerei W. Senst
75954. 1. April 1914] Ser. 2769 Nr. 138447. e, 21. 1. „ „ .6 76905. 6. 11. 12. 27. 35.
39. 46. 1. April 19151/ „ 2805 78269. E1“ 2807 79543. 1. 2818 79857. 59. 60. 67. 68. 77.
85. 88. 1. April 1915 2849 81048. —“ 2880 81851. 52. 54. 66. 2883
2902 2954
Am 18. Dezember dieses Jahres, Nach § 244 des Handelsgesetzbuches Mittags 12 Uhr, findet vor dem König⸗ geben wir bekannt, daß die Herren Bankier
8 lichen Notar Justtzrat Dr. Bartels in Adolf Lotter und Privatmann Louis dessen Geschäftslokal, Königsplatz 32 — 34, Demmler hier infolge Ablebens als Mit⸗ ddie Ziehung der auszulosenden, am glieder aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ 1. Jali 1916 zur Rückzahlung gelangenden geschieden und an deren Stelle Herr
26 000,— unserer Teilschuldverschrei. Geheimer Hofrat Jutelmann und Herr bungen vom Jahre 1908 statt. Direktor Carl Baumgärtner in Stuttgart
Cassel, den 2. Dezember 1915. gewählt worden sind.
8 s Co. „G. Ludwigsburg, den 1. Dezember 1915. — Aktienbrauerei zur Krone.
st Pf 8 . Herr Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Ernst Pflet bSne. Emil Holz zu Charlottenburg ist durch den Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Hindenburg, den 2. Dezember 1915. Der Vorstand der Donnersmarckhütte Oberschlesische Eisen⸗ und Kohlen⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft. Hochgesand. “
[55015) Bekanntmachung. 8 Die nachstehende Verhandlung Geschehen Berlin, den 16. November 1915. Auf Grund der §§ 46, 47, 48 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 und des § 6 des Gesetzes vom 7. Juli 1891, betr. die Beförderung der Errichtung von Rentengütern, wurden die ausgelosten Rentenbriefe der Provinz Branden⸗ burg, die nach dew vorgelegten Ver⸗ zeichnisse I gegen Barzahlung zurückgegeben sind, und zwar: 124 Stück Buchst. A zu 3000 ℳ = 372 000 ℳ 44 „ B „ 1500 „= 66000,., 180 8EI1“ 54 000 „ 164 D 12 300 „ 11 E 30 „ 330 „ 1912 6 F „ 3000 18000 „ 151965.12. ½. „
1915 G. 1500 „= 3000 152706. 15. 26. 40. H ⸗ 300„ 1800 1. April 1915 75 25*
J 8 5 153109. 25. 38. 41. 42. 8 30. 43. 45. 1. April 1915 „ 300 „
5 8 1. April 1910 139868. 90. 95. 97. 98. 1. April 1915 140246. 1GEoELEEE16“ 140326 27. 1. „ 1909 140856. 57. 58. 65. 66 1. April 1915 142405. 1. „ 1913 143994. ““ 1EEEö16 145076. 1. Okt. 1914 147669. 70. 76. 77. 80. 84. 91. 92. 1. April 1915 148681. Hb 148775. 81. 83. 1. April 1915 148881. “
Ser. 1520 Nr. 1538 „ . 1566 1591 1598
1621 1638 1668 1679 1681
1707 1715
1717 1739
1338. 1364.1278. 1397.1428.1490 2 1647.1664.1675 5 1872.1959.1988. 2259. 2282.2296. 2379.2384.2484 2552.2576.2626. 2785.2786 2802. 2923.2924 2957. 2. 2975.2994.3000. 3134. 3218.3279. 3407. 3482 3483. 3615. 3645.3661. 3751. 3776. 3817. 3862. 3910. 3921. 3972.3993. Aus früheren Ziehungen sind rück⸗ ständig die folgenden Anteilsscheine mit den dabei vermerkten Fälligkeitstagen:
3 Nr. 103. 5. 33. 38. 1. April 1915 541. 1. Okt. 1913 1252. 53. 68. 93. 1. April 1915 1757.1800. 1. „ 1915 2972. ’“ 7850. 4“ 8818. 30. 36. 50 1. April 1915 10430. 116 13151. 52. 53. 54. 55 8 56. 57. 58. 59. 60. 61. 62. 63 64. 65. 66. 68. 69. 70. 71. 72. 74. 75. 76. 77. 78. 80. 81 82. 83. 84.
86. 87. 88. 89. 92 93. 94. 95.
98. 99. 200. 1. April 1915 1ot gg6 8. 5 10 11. 12. 13 14. 15. 16. 17. 18. 19.
1298. 1394 1532 1683. 2036. 2301. 2508. 2735. 2808. 2958 3048. 3290. 3493.: 3666.
jetzt unbekannten Aufenthalts, die au der Grundstücke Muhlack * 11 — Nr. 45 in Abtetlung III unter Nr. 7 ein⸗ getragene Hypothekenforderung von 7500 ℳ zur Rückzahlung sechs Monate nach Zu⸗ stellung dieses Kündigungsschreibens. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird ddieser Auszug des Kündigungsschreibens bhekannt gemacht. Rastenburg, den 29. November 1915. Kowalewski, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts
Aktien⸗Brauerei Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentl. Generalver⸗ sammlung auf Montag, den 20. De⸗ zember cr., Nachmittags 3 Uhr, in das Wirtschaftslokal unserer Brauerei er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Jahresrechnung nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäftejabr. 1 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Abschlusses und die Verwendung des Reingewinns. 1 8 3) Beschlußfassung über die Entlastung 878 Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Es scheidet aus Herr Th. Orsinger.. 1” Nach § 8 der Statuten müssen die Aktien behufs Gewährung des Stimmrechts mindestens eine Wocde vor der Generalverfammlung hinterlegt sein. Dasselbe kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei der Reichsvank oder bei der Siegener 8 8— 1 5 und Gewerbe geschehen. Der Hinter⸗ Aktiengesellschaft. legungsschein dient als Einlaßkarte. Der Vorstand. 3 Siegen, den 27. November 1915. Br. Elsner. Der Aussichtsrat. R. Hohlfeld, Vorsitzender.
1. April 1914 83358. EEI“ 83928. “ 84001. 2. 16. 20. 29. 1. April 1915 85322. I“ 85707. 15. 39. 43. 45. 1. April 1915 85804. 7. 22 28. 1. April 1915 3055 986912. 13. 14. 15. 16. . 18. 19 20. A. 36. 3063 38. 41. 42. 47. 1. April 1915 3100 „980. 30. 1. 1855 89551.600. 1. Okt. 1913 3109 89662. 83. 1. April 1911. 90826. 811I11““ 3119 91062. I1I1111 3121 91707. 37. 49. 3124 1. April 1915 IEEVbböb 1914 3193 3194 3208 3237
““
55205] Oeffentliche Zustellung. Durch Beschluß des Amtsgerichts vom 24. November 1915 ist die öffentliche Zu⸗ jellung der nachstehenden Kündigung und Aufforderung an 1) Herrn Alexander Roth 2) die Erben von Herrn Ignatz Ser. Rocth bewilligt worden: Kündigung und Aufforderung 41 „ abseiten der Firma J. H. Bachmann, 2 Hamburg, Gröningerstr. 10, Bevollmäch⸗ igte: Dres Horwitz, Burchard, Krauel und Vorwerk, gegen 1) Alexander Roth, vermutlich in New York, 2) die Erben von Ignatz Roth, vermutlich in New York. Die Fuma J. H. Bachmann in Damburg hat Waren der früheren Firma Ignatz Roth in New York auf Lager, 8 nämlich 21 Kisten Tuche mit nachfolgenden Nummern: Nr. 114, 119, 20 539, 20 615, 20 631, 20 650, 20 651, 20 652, 20 6599, 20 663, 20 685, 20 920, 20 931, 20 983, 20 985, 20 987, 21 001, 21 004, 21 009, 21 021, 21 036. Die Lagerhalterin kün⸗ digt hiermit nach § 422 H.⸗G.⸗B. den Lagervertrag. Ferner fordert die Lager⸗ halterin Herrn Alexander Roth und die Erben von Herrn Ignatz Roth, wer etwa von ihnen berechtigt sem sollte, über die
2974 2976 2978 3037
(55059] 1 Thode’ sche Papierfabrik
Ahktien-Gesellschaft zu Hainsberg. In der am 30. Oktober 1915 statt⸗ gefundenen Generalversammlung sind fol⸗ gende Nummern unserer Teilschuld⸗ verschreibungen gelost worden: 12 Stück zu 1500,— Nr. 91 124 146 154 197 284 286 316 363 391 535 597, 10 Stück zu 300,— Nr. 623 695 730 733 804 839 923 924 938 1016, zur Rückzahlung am 2. Januar 1916 unter Rückgabe der Sckuldscheine, der Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine bei der Sächsischen Bank zu Dresden und deren Fitialen, dem Bankhause Bondi Maron, Dresden, Struvestr. 5, und der Gesellschafts kasse in Hainsberg. 1 Hainsberg, den 1. Dezember 1915. Thode’'sche Papterfabrik Aktien Gesellschaft zu Hainsberg. Baumgartner.
[55238]
ereeeseseeeen eeeeeeeeee]]
[55251] 2 8 Altienbrauerei — Feldschlößchen Minden i. W.
Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 22. Dezember 1915, Abends 6 Uhr, in der „Tonhalle“ hierselbst statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Berichte des
Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, insbesondere über die Ver⸗ teilung des Reingewinns, Erreilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
HH 154954. 57. 59. 80 97 L „ 3000 „ 1. Avpril 1915 M „ 1500 „ 155421. 25. 30 31. 38.47. 1. April 1915 75 ‧„ 155947. 1. 2₰ 156024.
r0 1904 30⸗ 156161. 83. 89. 50.
P 1914 E1186 1. ect 1915 üse I 159643. EI1n“ 159657. 1. 160351. 63. 1.
nebst den dazu gehörigen, im vorgedachten 1914 Verzeichnisse aufgeführten 7068 Zins⸗ und 1915 161803. 162174. 76
eteass
TNö u 2 ö9ͤSo
üUmmmmmmn
-—9 PSorPfbeochbe —e⸗de
77. 1 1915 93655. 60. 61. 62. 63. 64. 65. 66. 67. 69. 73. 696 1. April 1915 93966. 68.
94000.
1. April 1915 94143. H 95716.30. 1. „
63.
81 wart der Unterzeichneten durch Feuer ver⸗
nichtet.
v. g. u. (gez.) Hallensleben, als Notar. (gez.) Kaufmann, (gez.) Sander, als Abgeordnete des Provinziallandtaggs. Geschlossen! S8 (gez.) Klose, Provinzialrentmeister.
557 Erneuerungsscheinen heute in Gegen⸗ 38. 50.
[55243] 8 Waggonfabrik Aktien⸗Gesellschaft vorm. P. Herbrand & Cie.
Gemäß §§ 12 und 17 des Statuts unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Mittwwoch, den 29. Dezember 1915, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im Lokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvpereins, A.⸗G. in Cöln, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalversammlung 3
1. April 1915
1. April 1915 64. 66.
1. April 1915 69. 40 2125573
3244 3248
3282
162353. 164063.
Tagesordnung: 2 1) Beschlußfassung über den Geschäfts⸗ bericht und Rechnungsabschluß pro
1914 1915
1911 hiermit ergebenst ein. 8
Waren zu verfügen, auf, die genannten Waren nach Ablauf von einem Monat nach der Zustellung der Kündigung zurück⸗ zunehmen. Sollte dieser
Aufforderung
nicht Folge geleistet werden, so würde die
.21 27.
32 33 . 39.
22. 23 24. 25 . 29. 30 31. . 35. 36. 37. . 41. 42 43.
96325. “ 98408. 36. 43. 48.
1. April 1915 102455. 83. 84
3328 3348
1. April 1915 70. 74. 91.
1. April 1915 65. 73. 89. 96. 97.
1. April 1915
166369.
167355.
wird hierdurch zur öffentlichen Kenntnis gebracht.
Berlin, den 26. November 1915. Königliche Direktion der Rentenbank
(gez.) Polzenhagen, Rentenbanksekretär,
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung haben in Gemäßheit des § 20 unseres Statuts ihre Aktien vor Beginn der Generalversammlung entweder bei der
teilnehmen wollen,
Eisenwerk Willich Aktien⸗ gesellschaft, Hoerde-Dortmund.
Die Herren Aktionäre des Eisenwerks Willich, Akttengesellschaft in Hoerde werden
1914/1915. 2) Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane. 1b 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an
8
Tagesordnung:
und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichtsrats und Verlustrechnung.
über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewian-
1I Avril 1914
. Stelle des ausscheidenden, wieder wähl
baren Herrn Carl Junghanß, Leipzig. Zwenkau, den 4. Dezember 1915. Der Aufsichtsrat. O. Ahnert, Vorsitzender.
[55241] Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft in Hamburg.
Generalversammlung der Aktionäre
am Sonnabend, den 8 Januar 1916,
2 ¼ Uhr, im Hause der Herren L Behrens
& Söhne, Hermannstraße Nr. 31, I. Taogesordnung:
1) Vorlage der Abrechnung und der
Bilanz sowie Dechargeerteilung.
2) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ tretende Mitglied des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ tretende Mitglied des Vorstands.
4) Bestätigung des in den Vorstand zu⸗
gewählten Herrn Dr. W. A. Burchard. Berichte über das am 30. September 1915 abgelaufene Geschättejahr nebst Ab⸗ rechnungen sind ausschließlich bei dem Bankhause L. Behrens & Söhne im Fondsbureau abzuholen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum Donners⸗ tag, den 6. Januar 1916, 12 Uhr Mittags, einschließlich bei den Nntaren Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé, Ratjen, Große Bäckerstraße Nr. 13, zur Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorzulegen.
Hamburg, den 5. Dezember 1915. 1u“ Der Vortand. Soll.
Wm. öö“ ü — Z
Vorsitzender. ellvertr. Vorsitzender, Gerst Frau
[55249] Gewinnvortrag aus 1913 — 1914 Malz und Neben⸗
b 1 3 872,35 erzengnisse 479 327 35 Umtausch von Harbker Kohlen⸗ ℳ 3 872,3 niss
a. Reinge winn ous h werke⸗Aktienin Braunschweigische 1914 — 1915 . .1 647,76 — 5 520,11 V — Kohlen-Bergwerke-Ahktien. 483 193
483 199,70 In Gemäßheit des Beschlusses der
außerordentlichen Generalversammlung der Braunschweigischen Kohlen⸗Bergwerke vom 25. September 1915 fordern wir die In⸗ haber von Aktien der Harbker Kohlen⸗ werke hierdurch auf, ihren Besitz in Aktien der Braunschmeigischen Kohlen⸗ Bergwerke umtauschen zu wollen, und zwar werden gegen Einreichung von ℳ 9000,— Aktien der Harbker Kohlen⸗ werke mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1915/16 u. ff. ℳ 6000,— Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke⸗ kien mit Dividendenberechtigung vom 1. 1.1916 ab geltefert werden. Die Annahme dieses Angebots kann schriftlich oder mündlich bis zum 15. Dezember 1915 einschließlich in den üblichen Geschäftsstunden erklärt,
werden, und zwar in Magdeburg bei der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank, Aktien⸗
gesellschaft, 1
in Halberstadt bei deren Filiale, in Heimstedt bei deren Zweignieder⸗ lassung. 2 „ Bis zum gleichen Tage sind auch -
7. 88. 49. .April 1915 1901
hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. Dezember 1915, Nachmtttags 4 Uhr, im Geschäftslokale in Hoerde stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tages⸗ ordnung: 1 1) Berscht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschärtsjabr. . V 2) Feststellung der Bilanz und Beschluß⸗ fassung hierüber. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat für das verflossene Geschäftsjahr. 4) Aufsichtsratswahl. eingeladen. Die Vorlagen für die Generalversamm⸗ lung liegen in unserem Geschäftslokale den Herren Aktionären zur Ansicht offen. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis spätestens Freitag, den 24. Dezember 1915, Mittags 12 Uhr, in unserem Geschäftslokale in Hoerde zu hinterlegen oder die ander⸗ weitige Hinterlegung auf eine dem Auf⸗ sichtsrat bezw. dem Vorstand genügende Weise bescheinigen zu lafsen und die Ein⸗ trittskarte in Empfang zu nehmen. Hoerde ⸗Dortmund, den 2. Dezember 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Willich.
104517.
105715. 105965. 109902
110156. 110554.
3 1 3375 168721. 22. 32. 39. 42. 1. April 1915 43. 45. 47. 49. 50. „ 1908 1. April 1915 „ 11 3384 169151. 53. 83. 5. 1. April 1915 April 1915 3417 170827. 28. 29. 30. 43. 50 1 1. April 1915 I11n 3425 811““ 110690. II 3428 11“ 111224. 40. 41 3435 171722. 32. 1. „ 1910 1. April 1915 3436 171755. 56. 77. 78. 89. EEEEETEbgEEVV11 97. 800. 1. April 1915 111352. 55. 80. 3462 173062. 3 1911 1. April 1915 3465 173211. 26. 1914 111757. 66. 72. 77. 85. 3485 3488 112603. 5. 11. 12. 13.
174231. 1914 1. April 1915 174396. 98. 1914 3499 174936. 1914 1. April 1915 3501 113107. 15. 16. 24. 32. 3513 37. 43. 1. April 1915
175038. . 1914 175603 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10 33. 1. April 1915 113917.24. 1. „ 1914 3517 175803. 8. 41. 47. 114738.50. 1. „ 1915 1. April 1915 116184. 85. 92 99. 200. 3580 178954. 1“ 1. April 1915 3638 181860. 68 75. 76. 77. 116933. APEEEPBI 1 April 1915 117057. 66. 67. 70. 71. 3639 181905, 7. 20. 74. 85. 87. 90. 98. 1. April 1915 1. April 1915 3757 117433. EEI1I1“ 3761 117941. b1“” 3797 3834 3855 3860
Lagerhalterin gemäß § 417 mit § 389 verkauf schreiten, den sie hiermit den Zu⸗ 1u“ ee für diesen Fall an⸗ 230. 45. 8 . r. droht. . . 5 9 Hamburg, den 30. November 1915. „ 25007. 15. 40. 44. 45. 2 Dr. F. M. Mutzenbecher, 1. April 1915 Generalsubstitut Dris. Krauel. .20. 23. Zum Zwecke der Zustellung veröffentlicht. 1. April 1915 Hamburg, den 2. Dezember 1915. 8E1 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts, . 111” Abteilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. 5 . 8
13. 21. 32.50.
1. April 1915
.72. 85. 93.
1. April 1915
.37. 41.
1. April 1915
34351. 52. 53. 54. 55.
56. 57. 1. April 1915
35961. 73. 88.
1. April 1914
36087. 1“
““ 36105. EE1
Die Ausgabe neuer Zinsbogen 36904. 5, 1. „ 1915 iu den 3 prozentigen Aktien Lit. à .37558. 62. 85.
uund den 4 prozentigen Aktien Lit. B 1. April 1915
der vormaligen Löbau⸗Zittauer 38213. 28. 1. „ 1914
Eisenbahngesellschaft, bestehend aus 39702. 1. „ 1912
einem Ereuerungsschein und den Zins⸗ 40806. 18. 32.
scheinen auf die 12 Halbjahrstermine 1. April 1915
30. Juni 1916 bis mit 31. Dezember 1921 41526. 1. . 1914
bei einer
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, über die Entlastung 88 Vorstands und des Aufsichtsrats und über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
Wahl zum Aufsichtsrat. 1 11¹] ℳo. Attionäre, n in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben gemäß § 13 des Statuts ihre Akrien oder die Nummern der Aktien enthaltende Depotscheine eines deutschen Notars wevigstens eine Woche vor dem Tage der ,v . zu deponieren, und zwar bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einer der folgenden Stellen: 8 8 dem A. Schzaffhaufen'schen Bankverein A.⸗G. Cöln und Düssel⸗
dorf, der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, der Nationalbank für Deutschland, Berlin, der Deutschen Bank, Berlin, oder der Comwerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin. Cölu⸗Ehrenfeld, den 3. Dezember 1915. — Der Aufsichtsrat.
für die Provinz Brandenburg.
[55063] Tilgung von Altonaer Stadtanleihen. Für das laufende Rechnungsjahr sind von unseren Anleihen durch freihändigen An⸗ kauf mit nachstehenden Beträgen getilgt: 3 ½ % von 1893 ℳ 266 500. . 4 ,% von 1901 I. Ausgabe 8 ℳ 145 500. 155 1II. Ausgabe
55246 B e 182402, gces Brauhaus Ingolstadt. von 1911 I. Ausgabe ℳ 142 500. II. Ausgab
4 / Wir beehren uns hierdurch, die Herren 2 u 8 vIe zu v. am — 22. ezember 8 ormittags ℳ ¹139009 10 Ugr⸗ in einem Nebenzimmer der 4 % von 1914 ℳ 240 0 Gastwirtschaft zum Kolosseum, Hs. Nr. 9 Rückständig b an der Donaustraße dahier, stattfindenden 4 % von 1911, I. Ausgabe: 33, ordentlichen Generalversamm N 1963 zu 1000 ℳ. 0 6735 zu 500 ℳ. 4 % von 1911, II. Ausgabe R 13308 zu 500 ℳ.
lung ergebenst einzuladen. 8 Tagesordnung: Altona, den 1. Dezember 1915. Der Magistrat.
Kasse der Gesellschaft oder der nachbenannten Stellen: Deutsche Nationalbank in Minden, Bankhaus Hermann Lampe in Minden gegen Einlaßkarte niederzulegen. Minden, den 3. Dezember 1915. Der Aufsichtsrat.
C. Siebe, Vorsitzender.
3.
1. 1. 4. 1. 1. 1. 1. 4
8
4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. e Bekanntmachungen über den Verlust
ertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2
1. 1 1. 1. 1. 1
2 eussener Malzfabrik, Aktiengesellschaft, Greussen.
Bestände. Jahresabschlußz am 31. August 1915 en pflichtungen.
— ⸗ — Grundstück. . 792 Stammkavital 400 000 257 000 Grundschulden
Gebäude.. Gr. .1N1N1N1 Maschinen.. 29 100 Schulden in laufender Rechnung 38 250 Schienenstrang.. 1 Gesetzliche Rücklagen 40 000 Geräte Rückstellungen Säcke 1 Freie Rücklagen Hestände. 339 565 45] Talonsteuerrücklagen Wertpꝛwiere, Kriezs⸗ 1““ anleihe 8 49 666 66 Gewinnvortrag aus 1913 — 1914 8 ℳ 3 872,35 Reingewinn au 8 1914 -19 15 —
1) Vorlage des Jahresberichts von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsra s. 3) Verwendung
[55069] 1 des Ueberschusses.
1906 e 4 % Pfandbriefe der 8 Zur Teilnahme an der Generalver⸗
Allgemeinen Hypothekenkasse der sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
Städte Schwedens. rechtigt, die ihre Aktien spätestens
Verlosung am 1. Dezember 1915. mdritten Tage vor der Ver⸗
Zahlbar am 15. April 1916. sammlung bei dem Vorstand der
16 St. Lit. A à 4500 Rmk. Nr. 23. Gesellschaft, bei der Baxverischen
346 989 996 1190 1196 1224 1348 12 Vereinsbank in München, bei der
1420 1490 1590 1648 1976 2053 209 Bant für Handel und Industrie
16 St. Lit. à 2250 Rak. Nr. G München in München oder
220 240 420 532 559 589 637 657 bei der Bayerischen Vereinsbank
773 889 894 1671 1931 2155. Filiale Augsburg in Augsburg an⸗ 42 St. Lit C à 900 Rmk. Nr. 413 gemeldet und bis zum gleichen Tage
463 542 638 674 768 1492 1605 1641 bei einer der vorgenannten Anmeldengellen
1643 1868 1967 2013 2079 2184 2332 die gemeldeten Aktien oder die Bescheint⸗
2567 2596 2614 2817 2851 2916 3083 gung über deren Hinterlegung vorgelegt
3167 3332 3340 3416 3521 3575 4121 haben. 1
4129 4408 4434 4507 4571 4744 4812 Zur Entgegennahme von Hinterlegungen
5166 5262 5609 5736 5927 und Ausstellung von Bescheinigungen
44 St. Lit. D à 450 Rmk. Nr. 73 hierüber sind zuständig der Vorstand
75 78 205 329 426 482 487 829 973 er Gesellschaft, Notare, die Kgl.
1089 1182 1208 1453 1556 1571 1887 Bayer. Bank, Aktienbanken und
2015 2068 2326 2396 2521 2563 2766 deren Zweigstellen.
2935 3086 3159 3206 3270 4182 4444 Jede Aktie zu ℳ 500,— gewährt eine,
4491 4556 4562 4968 4978 5040 5126 ede zu ℳ 1000,— zwei Stimmen.
5432 5547 5628 5662 5708 5869. Iugolstadt, den 2. Dezember 1915.
Restanten: Der Aufsichtsrat. Lit. A Nr. 218, fällig 15./4. 1915. Braeutigam, Veorsitzender. Lit. D Nr. 4. 1915.
89, fällig 15./4. 55217] Ltt. D Nr. 1052, fällig 15./4. 1915. Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. üs 19 18 1 Bet der am 2. November 1915 durch 82 8 18 8 33“* den Königl. Notar Franz Kohlhaas in S . 19ee. se 154. 1918. Ingolstadt vorgenommenen 12. Ver⸗ kosung unserer mit 103 % rückzahlbaren Schuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Stücke gezogen, und zwar: 1) Ausgabe vom Jabre 1899. Lst. A Nr. 25 33 35 40 70 163 173
zu ℳ 1000, — und 8 43 59 104 164 174
Lit. B Nr. 14 zu ℳ 500,—, ferner
2) Ausgabe vom Jahre 1901.
Lit. A Nr. 46 49 50 55 87 153 175 194 zu ℳ 1000, — und
Lit. B Nr. 66 80 95 und 102 ℳ 5 00,—. 1
Ferner wurden am gleichen Tage in der stattgefundenen 1. Verlosung unserer mit 103 % rückzahlbaren Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1905 folgende Stücke gezogen:
Nr. 67 199 480 484 und 542 zu ℳ 1 000,—.
Die verlosten Stücke gelangen ab 1. Mai 1916 bei der Bayerischen Vereinsbank in München, bei der Bank für Handel und Industrie Filiale München in München, hei der Bayerischen VereinsbankßFiltale Augsburg in Augsburg und an unserer Kasse zur Einlösung.
Ingolstadt, den 2. Dezember 1915.
Die Direktion.
102,, 18 188004. 32. 33. 45. 118153. 60. 87. 95. 98. 1. April 1915
1. April 1915 189833. 1. Okt. 1911 191680.
120363. “
121965. 73. 75. 76. 88.
1. April 1914 89 94. 1. April 1915
192722. 1.6 1P“ 192956. 59. 60. 65. 84. 122615. 32. 36. 40. 1. April 1915
86. 89. 90. 1. April 1915 193357. 60. 61. 123954. 56. 65. 70. 1. April 1915 1. April 1915 193915. 21. 22 23. 30. 122. 1. . 8169915 1. April 1915 124406. 8. 15. 33. 35. 42. 1. April 1915 124908. 25. 45. 1. April 1914
194559. 60. 1. „ 1915 196254. “ 125784. 85. 86. 87. 88. 8 1. April 1912
198951. 54. 55. 65. 96. 199000. 1. April 1915 127203. 27. 48. 8 1. April 1915
3982 „ 199071. 87. 92. 1. April 1915 128672. GbE1In“ 129392. 1 1915
3992 „ 199562. 1. „ 1914 4000 „ 19998è6. 1. „ 1909 135956. 58. 59. 64. 77. 82. 83. 85. 92.
Hamburg, den 1. Dezember 1915. 1. April 1915
UIIIilIlleL.
8f una ⸗Rochela Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 28. Dezember 1915, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗ burg, Hermannstraße 31.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands. 1—
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé. und Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 24. Dezember a. L., werktäglich von 9—1 Uhr, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen.
Hamburg. den 3. Dezember 1915.
88 Der Vorstand.
P. Hamberg. Katterfeldt.
Guatemala Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Dienstag, den 28. Dezember 1915, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Soehne, Hamburg, Hermannstraße 31.
Tagesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zur Genehmigung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats
Vorstands.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzumnehmen beabsichttaen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, Große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 24. Dezember n. C., werktäglich von 9—1 Uhr, zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen.
Hamburg. den 3. Dezember 1915.
Der Vorstand. P. Hamburg. Katterfeldt.
1 647,76
683 120 11 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
414 263 83
Gewinnvortrag aus 63 41576
1913 — 19114 ..
3892 3926 3980 „
7
964 967 1017
1040 1050 1055 1095 1114 1116
1147 1196
1204 „ 1214 „ 1221 „
Greussen, 1. Dezember 1915. 1 Greussener Malzfabrik Aktiengesellschaft.
Die Administration M. Steinbrück. V. Hornung.
der Cöln⸗Mindener Prämien⸗ 1 anteilsscheine. Norddeutsche Bank in Hamburg.
[55080]1 Fleunsburger Aktiva. Bilanz am 30. September 1915.
An Grundstückkonto...
Gebäudekontöo.. .
Maschinenkonto.. Faß⸗ u. Gebindekonto Werkzeug und Inpentar Fuhrwesenkonto. . Eishauskontto . Diverse Besitzungen. Generalwarenkonto. Debitorenkonto 1 Kassa, Bank u. Wechsel
Actien⸗Brauerei⸗Gesellschaft. Passiva. 600 000,— 240 000— 142 227 11 90 000 —
[52049] Bei der planmäßigen Auslosung Glauchauer Stadtschuldscheine sind
gezogen worden: von Anleihe 1895 8 Lit. A Nr. 19 48 100 161 168 315 349 353 406 480 501 521 575 597 707 753 793 947 949 957 1070 zu 1000 ℳ, . Lit. B Nr. 1158 1190 1195 1269 1332 1340 1440 1448 1451 1478 1579 1595 1713 1751 1796 1797 1838 1889 1900 2026 2066 2074 zu 500 ℳ, von Anlethe 1903 Abt. A Nr. 51 112 168 350 387 466 467 468 639 882 883 1147 1281 11 1496 1504 1527 1562 1565 1625 1854 1879 1954 1973 1974 1975 zu ℳ, Abt. B Nr. 2069 2136 2171 2175 2655 2838 2851 2952 3002 3092 3260 3433 3584 3598 3619 3636 3639 3644 3645 3646 3647 3648 3654 3668 3746 3779 3834 3999 4000 zu 500 ℳ. Die Rückzahlung der Kapitalbeträge erfolgt ab 31. Dezember 1915 in Berlin: bei der Direction der Discontogesellschaft, bei der Berliner
Per Aktienkapitalkonto. Hvpothekaranleihe. Kreditorenkonto ... Reservefondskonto 8 Delkrederefondskonto 90 000 /— Talonsteuerkonto... 2 000 — Dividendenkonto: nicht abgehodben 216,— 6 % Divi⸗
dende 36 000,—
„ Vortrag
125 000 — 400 000 —
AEemneemenneeesanMnrzamxn.n
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. Die Bekanntmachungen über den Verlust
von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.
247 000 — 87 888 86 212 428 66
1223 1238 1266 „ 1269 „
36 216,— 81 519 44 3 397 85
1 203 840/ 96 1 203 840 96
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1915. Kredit.
—
1278.
1300 zu
142 583 87] Per Vortrag aus 44 983 59 1913714 .. 2 939,12 Talonsteuerrücklaae.. 1 000 —- Bruttobetriebs⸗ 8 bei genannten Stellen die Akrien der Reingewinn, verteilt wie folgt: V gewinn 225 026 19 Harbker Kotzlenwerke nekst Gewinn.. Dwidende 6 % 36 000 ) V anteilscheinen für 1915/16 und folgende auf neue 3 397 8 Johe eevee Kehehen 88 Rechnung. 3 397,85 Schlußnotenstempel tragen wir. Zahtaic der 85. Umtausch nicht teil⸗ baren Beträge hat sich die Mitteldeut che Privat. Bank, Akttengesellschaft, bereit er⸗ klärt, die Regulierung der Spitzen durch An⸗ oder Verkauf vorzunehmen. Helmstedt, den 8. November 1915. Braunschweigische Kohlen⸗ 3 Bergwerke.
5* An Unkostenkorto.. [55066] 3 Abschleibungen Kriegsleder Aktiengesellschaft,
Berlin. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Herren ausgeschieden: Gebeimer Regierungerat Carl Geib, Berlin, Wirklicher Geheimer Admiralitätsrat Gottfried Greß, Berlin, Professor Dr. Georg Klingenberg, Berlin, Peter Kühne, Halberstadt, Geheimrat Walter Römhild, Berlin. Berlin, den 27. November 1915b. Der Vorstand. osterlitz.
(Reihe VIII), findet gegen Rückgabe der 42102. 10. 13. 14, 34 38. im Termine 31. Dezember 1915 ablaufenden n39. 1. April 1915 Erneuerungsscheine vom 15. Dezember 42507. 9. 19. schuldenbuchhalterei in Dresden 12. 39. „ wochentaas während der Vormittags⸗ 1. April 1915 stunden statt. Den Umtausch der ab⸗ 44032. 40. 41. 43. 45. gelaufenen Erneuerungsscheine gegen neue 44880 1. Okt. 1914 darlehnskasse in Leivzig, die Allge⸗ 45751. 63. 77, 83. 99 meine Deutsche Credit⸗Anstalt in 800. 1. April 1915 Leipzig gr2 deren Filialen, die 22. 32. 33 42. Dresduer in Dres Dresdue ank in resden, die 8182. C11 Sachi. Markgrafrums Oberlausitz in 48309. 1. „ 1913 Beautzen und deren Filiale in Dresden 50815. 16. 19. 23. 26. 31. sowie die Säüchsische Bank zu Dresden 50 1. April 1915 in Dresden und deren Filialen 2480. 1910 nach den Abschnitten Lit A und B ge⸗ 11. 1915 trennt und nach der Nummernfolge ge⸗ 1914 ordnet zum Umtausch einzureichen, auch 55652. 1915 sind ihnen bei den Umtauschstellen durch⸗ buchbasterei in dem Falle, daß der Um⸗ 57325. 1907 tausch nicht sogleich abgewartet werden 59764. 8 1 kann, die gleiche Ordnung einhaltende 60165 8— Nummerr verzeichnisse, zu denen die Staats⸗ 60693. 1914 stellen Vordrucke unentgeltlich zur Ver⸗ fäügung stellen, in doppelter Ausfertigung 81449. 1a. 1914 beizufügen. Ein Stück Ka. Nummern⸗ 61856. 57. 2 Lic dois b ichniss vird, mit Empfan stäti⸗ 6 ri 2 verzeichnisses wird, mit Empfangsbestäti 63259. . .. wieder ausgehändigt, gegen dessen Ruͤck⸗ — gabe die neuen Zinsbogen 14 Tage später 63871. 1. „ 1914 verlangt werden können. 64962. L. 1915 — 8 den 2 8 . 0 Dresden den 2. Dezember 1915. 1318 65657. 1914 1. April 1915 Dresden: bei Herren Gebr. Arnhold, 1362 „ 68065. 1. 1914 Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, 1368 „ 68374. EE Glauchau: bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abt. Ferd. 1374 „ 68685. . ..... 8 Heyne, bei der Glauchauer Bank, Zweiganstalt des Chem⸗
zu Verwaltung der Staatsschulden. Räsaßzser E eahcbac und
55052] 3 ½2 % Cöln⸗Mindener Prämien⸗Anteilsscheine.
Bei der heute vorgenommenen 91. Zerien⸗ ziehung der obigen Anteilsscheine sind
die folgenden 110 Serien gezogen worden:
22 33. 41. 107. 10s 1388. 139. 191 246. 227. 333 342. 421.496 500 552. 632. 636. 691. 717. 746.846. s852.879. 886 925.944 963.983.1092. 1120. 1126. 1150.1169.1249.
dieses Jahres an bei der Staats⸗ 8 1. April 1915 43709. Zinsbogen vermitteln: die Lotterie⸗ 1. April 1914 46114. 20. 1. April 1915 Landständische Bank des Königl. 51957. 1914 Die abgelaufenen Erneuerungsscheine sind 55755. gehends und bei der Staatsschulden⸗ 1915 schuldenbuchhalterei und die Umtausch 61048. 1914 gung versehen, den Einreichern sofort 63425. ZWCö1. 8 1314 „ Der Landtagsausschuß 66054. 57. 75. 76. Handelsgesellschaft und bei der Nationalbank für Deutschland, 1388 69351. 56. 1. „ 1915 nitzer Bankvereins. und bei der Stadthauptkafse.
227 965 31 227 965/31
SDie in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 6 % = ℳ 18,— pro Aklie wird vom 2. Dezember ab im Bureau der Ge⸗ sellschaft ausbezahlt.
Flensburg. den 1. Dezember 1915. Fleusburger Actien⸗Brauerei⸗Gefellschaft. Kreischmer. Dethleffsen. 8
Mit dem beträge auf. 82 B früher gelosten Schuldscheinen sind noch nicht zur Einlösung vor⸗ gt :2 von Anleihe 1903: Abt. A Nr. 684 1040. 1 Abt. B Nr. 2504 3232 3377 3678
Glauchau, den 12. November 1915.
1 8 Der Stadtrat. Dr. Heinze, Stadtrat.
1417 70801. 3. 25. 26. 27. 34. 31. Dezember 1915 hört die Verzinsung der ausgelosten Kapital⸗ 1. April 1915 1420 „ 70980. 82. 85. 86. 1. April 1915 1458 „ 72883. bx F 1464 „ 73161. 62. 79. 1. April 1915 „ 73288. ZE1“ 4 3 74906. EE—8— 1 75925. 1G1“
“ 3796 3797. 1466
1499 „ 1519 „