E686 —2 e tnsr. Se — und erntete mit einigen Solostücken/ vom 23. Oktober 1915 verordnet mit Werkung vom 17. November 2 ₰ 8
1 1 naen sind besovders „Der Narr“ von Fischer großen und berechtigten Beifall. 1915 ab folgendes: 83 “
8 E 1 wößte⸗ von Schrattenhosz hervorzubeden; betdes Margarete Poffmann urd Frida Kotelmann⸗Heese die auf Grund der Bestim mungen in besonderen Senb. 8 sompositirnen, erstere namenzlich durch die charakte⸗ gaben am Sonnabend im Klindworth⸗Scharwenka⸗Saal machungen über Ausfuhrverbote für gewisse Waren vom affentlichen 3
ristische, den Grundton des Gedichts treffende Beglei 8 h Sti 8 3 8 ffind gleitung. Die Vor⸗ einen Duett⸗ und Liederabend. Beide baben schöne Stimmen und Antkläger mit Beschlag belegt worden ind, müssen, wenn sich die 8 2 BN6 8 E1eö““ kräftigen und wohlklingenden Organ der Kon⸗ find offenbar von ernstem Streben beseelt, was bei ihnen bis Waren im 82 — befinden, dem Anksäger 8. . ei er und Köni li r u 8 t Otio Bake à se verfändnisvollen Begleitung am Klavier durch zu einem gewissen Grade schon erfreuliche Ergebnisse gezeitigt hat, zwecks Verkaufs im Wege der Versteigerung in aesetzlicher 1 8 1 en aa anzeiger. Gngerin zu ** 8 t beisälli,e Aufnahme bei den Zuhörern, die die aber bei beiden war auch der Gesamteindruck der, daß sie noch viel zu ausgeliefert werden. Wenn Waren, die für Zölle und andere ven 11.A4“.“ . rfachen Wiederholungen einzelner Gaben nöligte. — lernen und manche Klippe zu umschiffen haben, ehe sie das ersehnte der Zollverwaltung zu erhebende Abgaben haiten, durch rechtskräftige Berlin Dienstag den - Dezember 2. G
2 9„ 7 2— )
Das II. Konzert der „Gesellscha . 3 1 der „Gef ft der Musikfreunde“ mit iel ernreichen lönnen. Frita Kotelmann⸗Heeses ausgiebiger Entscheidung als verwi kt erklärt worden sind, so sollen diese Ab- dem Philharmonischen Orchester unter Professor Ernst Alt klingt voll und rund besonders im Forte, während 38 de a⸗ 8 ür die Waren .A. erwachsenen Be. — — — —
Wendels Leitung sand 1 b en ean * — —
b E gleichfalls am Donnerstag in der sie für das Piano noch nicht den richtigen Sitz des wachungskosten, für die Waren nicht erhoben werden. (Svensk U merfinchungst 0
EWBiessee 2 Es wurde mit der seltener gespielten Tons gefunden hat und hier leider fast immer in gaumig unfreie Förfantaingssamling.) 8 1 eese csr a Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * 42 8 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗
B⸗Dur von Bruckner nöffnet, die zu hören stets Klänge verfällt. Bei Maraarete Hoffmann sind es in erster Reihe — Ausfuhrverbote. Durch Königliche Kundmachung vom 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en ¼ er nzeiger. 1 Fisase 82., tba meältiace ung Anzei
Genuß gewährt, hesonders, wenn sie unter ei so befäh ürf 2. 1 b higten Aussprache und Atem, die der Korrektur bedürfen; auch verlangt 121l0. 8 1 c. von W genten, wie Ernst Wendel es ist, erklin Iͤe S 3 h i4 e . 22. November 1915 ist die Ausfuhr nachstehender Waren verboten 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. vollendeter Form vorgetragen, Seeeaen 1. ene fesgienn Siche beit “ Ubre Eg vene veven worden: Branntwein und Sptritus, ausgenommeng Wbiskv, Fuselöl, 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen Fehen⸗ und Orchester. Das Künstlerpaar Joseph und Frau An Eduard Behm hatten heide cinen maffergültigen Begleiter, Arrak und Rum. Baumwollwatte. Baumwollengarn und Nähnwirn 88 seins Lehin ne führte dabei den Klavierpart durch und erntete för der auch als Komponist an diesem Abend Ehren einbeimste. Mit aus Baumwolle. (Stockholms Dagblad.) “ eeee Henen. starken und wohlverdienten Beifall. Die große seinem tiesemplundenen Lied „Glackes genug“ erzielte er einen großen Abschlege üvertüre Beethovens gab dem Abend einen erhebenden BErfolc⸗ “ 8 G Daßn b Wien, 6. Dezember. (W. T. B.) In der heutigen gerwal- Steckrief auf Grund Haftdefehls ergeht gegen die nachstehend verzeichneten Personen des 2 bns;; E ire. 1 ber ecden E drchaus verschiedene Gebiete tungsratssikung der Prager Eisenindustrie;, Gesellschaft Beurlauabtenstandes aus den Landwehrbezirken 1 und II Mülhausen 1. E, wegen Fahnenflucht im Felde (& Name und Beruf 2 Geburtsort öbe. V Müser,, Kuhn⸗Brunner und Dr * † des Ehepaares Charlotte Nr. 50 des „Zentralblatts für das Deutsche Reich“ wurde festgestellt, daß der Ertrag der ersten drei Monate des Ge⸗ (§§ 64, 67, 68, 69, 71, 74 M. St.⸗G.⸗B ), gegen die unter Ziffer 1 bis mit 72 verzeichneten außerdem * hovensaal. Beide tra en den Tit 1 8 herausgegeben im Reichsamt des Innern, vom 3. Dezember al schäfsjahres 1915/16 gegen den gleichen Zeitraum des Vorjahres eine wegen Kriegsverrats (§8 88 R. St.⸗G.⸗B. 57, 160 M.⸗St.⸗G.⸗B.). Sie werden sämtlich für fahnen.- . Kommersängerin) und gl. v amnerangc- . folgenden Inhalt: Konsulatwesen: Bestellungen; Erequaturerteilungen. Steigerung um 4 ¼ Millionen Kronen aufweist. 8 flüchtig erklärt. Ihr im Deutschen Reiche befindliches Vermögen — auch das künftig anfallende — wird 97 Bernheim. Oskar, Kaufmann 3. 91 Mülhausen Mülhausen Reses vist. Achtenswertes leiften. Im Kon n⸗ 2 nSort aeg 88 — Handels⸗ und Gewerbewesen: Stellenwechsel im Vorsitz der Reichs⸗ Bukarest, 6. Dezember. (Meldung des Wiener K. K. Telegr. mit Beschlag belegt (85 360 M. St.⸗G. O. 93 R.⸗St.⸗G.⸗B.). 2..12 8 Bilger, Armand Jos., Schlosser 5. 5. 89 Mülhausen Mülhausen Ersatzreservist. mit uabedingter Sicherheit 89 1n üsbn ihre . er prüfungsstelle für Lebensmittelpreise. — Versicherungswesen: Ver⸗ Korresp.⸗Bureaus.) Die zwischen den Vertretern der Einkaufsgesell⸗ 1 Im Betretungsfalle Festnahme, Zuführung an die nächste Militärbehörde und Nachricht hierher. 99 Bisch, Oskar, Arbeiter Gebweiler Gebweiler Landsturmpflig erforderlichen Grundlagen, als da sinp: zut 8 dee liche E 889 änderungsnachweis der Ortslöhne. 1 schaft der Mittelmächte unter deutscher Führung und der rumänischen (Aktenzeichen IIle 823,15) 18 Blintz, Jos. Eug., Kesselschmied 84 Usihboll Uffholz Landsturmpfltg bildung der an sich chönen Ab. 8 Crf⸗ un nh gegr 5K. Kemmission für Verkauf und Ausfuhr begonnenen Verhandlungen 1— Frerburg, Br./ Müllheim Baden), den 20. 11. 1915. 8 Boerlen, August, Schneider 75 Niederburn⸗ Lutlerbach Landwehrmann Inhaltk der Gefänge erschspfender izer ehe 2 SMesersgöcshee über den Ankauf von größeren Mengen ru mänischen Ge⸗ Kgl. Gericht der stellv. 58. Inf.⸗Brig. 8 baupt er an sich bedauerliche, ganz mißlun dag, och Horu febren⸗, Sra 1“ treides dauern noch an. Bisher hat man sich darauf geeinigt, “ — —— — — Boll, August, Schlosser 84 Gebweiler Gehweller von Richard Strauß die weerve⸗ an Richard Wo hes Mertsät Handel und Gewerbe b daß 50 000 Waggons Getreide gekauft werden, wobet das auf Geburtsort Letzter Auf⸗ Militär⸗ Bordmann, Eduard . 97 Lautenbachzell Lautenbochzell für den Metstergesand in den Meittersingern.⸗ 16 Mer 85 1 1 ’ Schleppern verladene und bereits bezahlte Getreide eingerechnet wird. 8 8 ri enthaltsort verhältnis Bordmaun, Heinrich 95 Lautenbachzell Lautenbachzell Wort und Ton muß klärlich klingen, wo ste die Sheum en: n Aus den im Reichsamt des Innern zusammen⸗ Die Bezahlung erfolgt an der Grenze. Die Art der Bezahlung ist Brobrck, Ernst, Schlosser ((s(616(11iiiten Nageich en, fün afeze“ Irbrfebie X“ — . V Landwe EE eb 28 a9a cepe ] und Landwirtschaft“) 1 Ruer, Ludwig August Emil, Schlosser 83 Sennheim Sennheim V Landwehrmann. Brün, Alois, Maler 8 . b am End' ihr überschnappt.“ Bei Beherzi 88 iefes ⸗Lehrsatzes Schweden Berliner Großhandelspreise für Speisekartoffeln. 2 Baeuerle, Ludwig, Drucker 90 Mülbausen Mülhbausen Landsturmpfltg. Burger, Franz Jos., Missionar .72 Uffbolz Usfhbolz Landsturmpfltg. dürfte der Sänger künftig ein so böses Shece eschick “ 1“ er Anu 1 Im Berliner Kartoffelgroßbandel wurden nach den Ermittlungen der Barthelme, Eugen, Tagner 94 Mülhausen Mülhausen Rekrut. Burgunder, Philipp Jakob . 5. 92 Hüssern- „Püssern⸗ Landsturmpfltg. beebee Vn bönnen ehsc degbalb “ ven935 2 L und des einbeimischen Ver⸗ von den Aeltesien der Kaufmannschaft von Berlin gebildeten Ständigen Beck. Franz Josef, Gärtner 85 Iienheim e Fmudwehrmann. 11 Weseerling V Wesserling 8 8 tüchtig vervollkommnen, wenn sie den Chrgeiz besitzen Vertr t von tl 1““ Bei einer Versammlung von Deputation für den Kartoffelhandel in der Zeit vom 2. bis 4. De⸗ Bentzinger. Jules, Bäcker 87 Novyilland Mülhausen Reservist. Clauß, Emil, Kellner 95 Mülhausen Riedisheim Landsturmpflig. im Konzertgesang künftighin Tüchtiges leisten P ens; e- Se e ern 8 icher ü gg “ ein von Ausschuß⸗ zember 1915 folgende Preise (für 100 kg gute, gesunde Ware, ab Biechy, Luzian 95 Bühl V Buͤhl Landsturmpfltg. Conllot, Albert Rob., Gärtner 8 94 Mülhausen Mülhausen Rekrut. Der Krieg hat auf vielen Gebieten des bürgerlichen Lebens das 8 88 b “ des Staatlichen Lebensmittel! Berliner Bahnhöfen) gezahlt: Dabersche Kartoffeln 6,50 — 7,00 ℳ, Bindner † ver 3 W.“ 84 Niederbruck Niederbruck Landwehrmann. Conrad, Georg 8 Jungholz Jungholz Landsturmpfltg. bältnis der Bedeutung des männlichen und weiblichen Geschlechts zu⸗ 5 ens b. a6 n “ des Ueberein- Magnum bonum 6,50 — 7,00 ℳ, Wohltmann 6 00 — 7,00 ℳ, Silesia Rlind, Johann Josef, Arbeiter 84 Rixheim v Landsturmpfltg. Conrad, Josef, Fabrikschlosser Jungholz Jungholz Landwehrmann. henbbe wed Nese Leeeheb ug i. 8 “ 4 ies dedeutet eine Verlängerung und andere runde weiße Speisetkartoffeln 6,00 — 7,00 ℳ. Infolge des 9 Bowe, Josef . 93 Masmünster I ““ 8 Conrad, Ludw. Aug. Jungholl’ Jungholz Landwehrmann. gae wünschenswerter Fortschritt beurteilt. Daß aber der Akade⸗ 26 Februar 1916⸗ CCE8A 1. 5 “ 88 1“ — 8* V Bräac. Frenn n⸗Bacn Schlosser 11u.* ö Pengboht alsbolt, Landfhuhrmpfsne mische Chor am vergangenen Freitag in der Singakademie als wie ste heute gelten. Die Aus brn logen, der vergangenen Woche kamen auf den bauptsächlichsten eroe Ban. 3 . e. J neegizis Frauenchor auftrat, hat mi⸗ 8 gelten. e Ausfu rmenge ist ungeändert geblieben. gangsbahnhöfen nur 2798,5 t gegen 6741 t in der Vorwoche an. Bußmann. Gustav, Kiempnerr 1 — eine Aütrgt ““ Beeg. ehnabe⸗ .“ . E““ 28 SüFre Vielfach hatte die Ware dench do gelitten. In den Preisen ist Danner, Gustav 8 . 1,25 V ““ “ Diebolt, Josef Eugen 3 e Thann Landwehrmann. in gewöhnlichen Zeiten gegenüber den Tonschöpfungen für gemischte sollte, in Aussicht gestellt, daß .“ .“ keine Veränderung eingetreten. X““ 8 e 8 “ I1 ““ Diemunsch, Jos., Schreiner Kent Krüt Landwehrmann 1 ““ b— und Schubert be Steaatlichen Lebensmittelausschuß zugestanden werden sönnten. 38 Deninger, Ludwig 70/ Ensesheim I Ensesheim Landsturmpfltg. Diemunsch, Ludwig 9 Krüt Krüt Landwehrmann. Solo, Bratsche 8s Flavfer sowie “ 3 ““ 21 daß für Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 1 6 Dick, Albert, Maler— . 8* Brunstatt üSeee — ne. Buftage Schlosser ö “ eeee ber dar. Kbensmis 2 S 8 weinefle e gleiche Menge dem — 8 Se Dreyfus. Emil Julius, Zahnarzt .86 Mülhausen Altmerol tsatzreserv st. oety, Josef, Tagner ülhausen Mülhausen Reservist. bietungen freuen, wenn auch zuweilen trotz der Klavierbegleitung die Höchstm elau np. zur Verfügung zu. stellen iist. Daneben ist die 5,London⸗ 6. Dezember. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 57 , 18 Eberwein, Ludwig, Arbeiter 2 97 Mollau Mollau Landsturmpfltg. Dreufuß. Heinr. Paul, Hemdenmacher Stimmen distonierten. Frau Lula Sns.Gmeiner eeö de aa gehgelegr Die in Aussicht gestellte Ver⸗ 5 % Argentinier von 1886 97 ⅛, 4 % Brasilianer von 1889 48 ½, 19 Ehrlich, Robert Artur, Schlosser 8 — Mölhausen Mülhausen Rerrut. Dürr, Albert eSe ne reinen Genuß crögerung der⸗ — 2 st auf den s es zurückzuführen, daß 4 % Japaner von 1899 73 ½, 3 % Portugiesen 52 ½, 5 % Russen 20 Entz, Johann Baptist, Fabrikschreiber 1 92 Dessenheim Hissen Landsturmpflta. 1 s. Marzellus Sn9. 8 der leider bei dem schönen geistlichen Wiegenlied von EE1.“ 97 18 n FrSugange an 1 während 8 1906 86, 4 ½ % Rufsen von 1909 21. u. Ohio 21 Filoremtz, Karl n b 82 o ltg. Heinr. Renatus Rob. veburch beeizirschltat wurde, daß Herr Pekersen seine Bratsche He nate als wahrscheinlich angesehen wird. (Nach Stock⸗ 99 ¼, Canadtan Pactfic 194 ½% Erie 46 ¼, National ailways of 22 Flück Ernst ühl Lautenbachle Lands urmpfltg. ruy, Franz eeeeee ke, wüe chislos einfal holms Dagblad.) Mexiko —, Pennsylvanta 62 ¼, Southern Paeifiec 107¼, Unton Pacifie 8 3 SFeißmann, Andreas, Kaufmann . Paris Dornach Landsturmpfltg. Ernuy, Josef „ „ te 1 ließ. Hans Pfitzners Vertonung von crein ths B L e.- — Keine Ausfuhrgenehmigungen für amerikanisches 146, United States Steel Corporation 91, Anaconda Copper 18 %, 8 24 Geitzmann, Robert, Kaufmann . 10. 913 Pars Dorna Landsturmpfltg. Faffet, Kamlll. Buchbinder 0. Troyes Dornach Rekrut. Blumen Rache“, für Alisolo Frguenchor mit Harfe d. vern uns Schweinefleisch. Im Staatsrat vom 22. November 1915 düo “ Chartered 11/6, De Beers def. 11 ⅜ Goldfields 1 ½, 2 FEe Artur, Eisendrehe 26. 11. 88 ö “ 1““ 3. 6. V —e 8n 7 8 2 8 8 2 b 5 ; 5 8 M — 5 952 andmine 7/16- 28 1 „ Leo “ . 7. 00 unhe ut. Fel* „ Friedr. Ja . 2. . 1 Zn 1 2 8 üf. be* Lsn e. .e-Ne⸗ 1nbS. “ Trotz sind ameliche Remgegacheich Aahüget e ensa n .h na Rio de Janeiro, 4. Dezember. (W. T. B.) Wechsel Hanser, Charlot, Kaufmͤnnn 7. 5. 96 Aitkirch Altkirch Landsturmpfltg. Feßler, Eug., Fuhrhalter 1 26. 12. 74 Ensisheim Mülhausen Landsturmpfltg. ohne tieferen Inhalt und arm Fas Erfindu 1 5 , une galalen Dagblad.) auf London 12 ⁄106. 28 Harnist, Xaver, Fuhrknecht 29. 6. 95 Mülhausen Muͤlhausen Landsturmpfltg. Fischer, August, Werkmeister 81 Brunstatt Brunstatt Landwehrmann. mit der Komposition Löwes, der mit viet; 8 8 s. Mirtei eich 8S 8 „Paris, 6. Dezember. (W. T. B.) 3 % Französische Rente Helderlin, Josef, Arbeiter 30. 3. 91 Dammerkirch Aspach Rekrut. Fischer, Emil, Landwirt .71 Limhal Odern Landsturmpfltg. I.heaeeene “ 88 n 8 2 18 * “ 81- 8 ee 8 f 8 5 n, 84509 8. sis “ “ F. 72 5 % Rüsle 1a8 82,55, 8 Sigelin, Alfons “ . 5. 81 Waitweiler Landsturmpfltg. 1““ ..1enn 4. 8. 83 r “ — ““ 7 8 . 8 V üusfuhrverbote mi % Russen v. 1896 —,—, 0o Türken —,—, uezkanal —,—, 8 1 ei I1 8 b Franr, Ferdinand Leo, Kaufman 1 9. 10. 92 Mäölhauf Mülhbaus 3 ul. ’ Stockhausen führte die nicht immer dankbare 1“ mit Beschlag belegt worden sind. Eine Königliche Kundmachung] Rio Tinto 1490. 1 1 1“ Hirschbühler, Josef Emil, Stecher 10. 95 Thann Mülhausen Landsturmpfltg. Frank, Geoeg Michael, Schneider 29. 9. 88. Mülbausen Müthausen Landsturmpfltg. ün E—“ = den iin — —nm b 51 8 — 32 Hossensopp, Marie Emil Renatus, .12. 94 Dornach Dornach Rekrut. 38 Fritsch. Georg Eduard 8. 8 Rufach Sulz Landsturmpfltg. — Student b Fromm, Josef, Zeichner “ 5. 4. 94 Brunstatt Brunstatt Rektzut.
) Untersuchungssachen.
[51471] Steckörles. — Fahnenfluchtgerklärung. — Bermögensbeschlagnahme. ca
—2
8—
87 Diedenheim Brunstatt Reservist. 96 Brunstatt Brunstatt Landsturmpfltg 89 Heidweiler Brunstatt Reservist.
UPovSgIS 8
— —
FnPPESSS
9
93 Mülbhausen Mülbausen Rekrut. Dammroth, Emil, Arbeiter Dornach Mülhausen Landsturmpfltg. 70 Alt Thann Alt Tbann Landsturmpfltg. Dammroth, Renatus, Arbeiter Mäülhausen Mülhausen Landsturmpfltg.
— — FPe†eggSSste sS
— —
d g⸗ o2SSSZSgSSgeen
Mülhausen Mülbausen Rekrut. Bühl Bühl Laadsturmpfltg. Pfastatt Pfastatt Rekrut. Mülhausen Müthausen Landsturmpfltg. Lautenbachzell Lautenbachzell Landsturmpfltg. Lautenbachzell Wünnheim Landsturmpfltg.
— — 858☛ 02 80—— E111““
533ö5 8 — — —’ 8
1. Untersuchungssachen.
tsanwälten. . Kern, Aucust, Arbeiter 2. 84 Luyxeul Mülhausen Landwehrmann. Galamand, Franz, Gießer. 28. 8. 80 Mülhausen Mülhausen Landwehrmann.
9 3 1 . S9 „ „ 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 3 Kaufmann, Heinrich, Barbier 5. 96 Gebweiler Gebweiler Landsturmpfltg. Fuchs, Paver, Schreiftsetzer 5. 2. 94 Brunstatt Brunstatt Rekrut. ee. vee. ge .e de Leg eah eer aer. n 82 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ . 35 Koenig, Theopbil, Arbeiter 11. 6. 97 Heidweiler Heidweiler Landwehrmann. Gasser, Eugen Eduard, Schreiner 24. Gebweiler Gebweiler Ersatzreservist. b 5. 12. 70 Lautenbachzell Landsturmpfltg. Gasser, Jalius 8 3. 3. 84 Dollern Dollen Ersotzreservist.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. is 7
8 2 ren. 9. Bankausweise. 36 KNobler, Josef Basil Sengern 1 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗ ““ 37 Krebs. Zesaner .9. 96 Alt Tbann Mülhausen Landsturmpfltg. Gasser, Leo Paul, Schreiner 27. 1. 950 Gebweiler Gebweiler Landsturmpfllg. hn Sraggr — —= b Lutherer, Eugen 2 4. 76 Jungholz Jungholz Landsturmpfltg. 15 Gemberle, Alois LII1 Gebweiler . Leg 1) Unt ersu chun zsa che 8 eegeecsgese aemes. 8 [55769] Fahnenfluchtserklärung. [55775] Fahnenfluchtserklärung [55773] Fahnenfluchtserklärung. 38 v“ 88 Fuhrknecht 2. de “ V Tö“ EEEbb. “ V Pee
8 gs n. Moͤsketier —,..— Mögketier sachüngesache Ceenr der hen E““ n t nteencan9e0g. Marrin, Taver 2 95 Krüt Krüt Landsturmpfltg Haß Eug., Schlosser Mülhausen Müthausen Landsturmpfltg
28 1 ’ 4. Komp. Mus Quir einrich elm n der Untersuchungssache gegen den Wehrmann Valentin Augu ömer vom I „ Tabe 1““ 8 . 1 a. hag gAa “ eg ; 1 b “ eEöö11“ 18 1I. Ersatz⸗Batl. Inf.⸗Regts. Nr. 160 in Pickartz, geb. am 7. 11. 82 zu M.⸗Glad. Ersatzreservisten Oekar Förster, 9 Komp. Landwehrbezirk Frankfurt a. M., wegen Meyer, Emil . k8. v GüFahs Töböe“ eg. .“u“ 115 Weönan Fhann 1“ schleiger eee 11 Troisdorf, wegen Fahnenflucht, wird auf bach, zuletzt wohnhaft M.⸗Gladbach, Inf.⸗Regt. 28, geboren 19. März 1883 Fahnenflucht, wird auf Grund der §§ 69 ff. * Mischo, Armand Emil 8 . 12. 76 Wäthalten . vmrs Landftu flt 8* 8 Dekar Paul, Kaufmann . Dornach Dornach Bandeivcrae tes 2 2 ” 8 * 8ehe. Grund der 88,„ sf. M.⸗St⸗G.B. sowie Pescherstraße 198, wegen Fahnenflucht, zu M.⸗Gladbach, wegen Fahnenflucht, wird des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, Most, Eugen, Weber EIa1I1“ 8 W. üthabten Mölpauf Fendemndi g. V.22 Os 2 ann, Fb 8n ranr . 9. 92 Coschla 1 .. ““ hne 1 ge 8g- “ der §§ 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. der Be⸗ wird auf Grund der 88§ 69 ff. des Militär⸗ auf Grund der 88 69 ff. des Militärstraf- 360 der Millitärstrafgerichtsordnung der Müller II, Kamill, Kammacher 31. 3. 82 Se en In Geb ai 8 vr . servist Seeencen g jer 4 ] Lümschweller Limschweiter Landsturmpfl G Gestalt⸗ Hn eee. 9 ca. 11 eedigte hierdurch für fahnenflüchtig er⸗ strafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der gesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Beg. Albert Eugen 88 II V Söesee V18 er 19 8* 82 . de kosser “ Ee 1e. 12 b 2* no⸗na 22 5 d lärt. 4 Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ Milttärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte erklätt. V Marse Josef Blasius, Tagner 3. 2. 88 E1 1ö6“ 18 88 g. 8 dür. 8 r. “ (7. 6. “ Lenhens. Bart: dunkelblo i . blond,“ Bonn, den 30. November 1915. digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und BFrankfurt a. h. 3. 12. 1915. v111111“ Geb vect Lenseftunn flt v“ “ müfpach 18 .“ 884 2* 4 88 schaugr. Gericht der 1. stellv. 80. Infanteriebrigade Cöln, den 29. Novpember 1915. sein im Deutschen Reiche befindliches Ver⸗ Gericht der 4 Eöu “ 1. 94 Krct 8 Kritt 8 Füntn npüda⸗ beimrich, Karl Gustab Mülhausen Mülhausen Landsturmpfltg sicht, Augen tief in eh Peöhken kegens. [55754] Zö1“ Gericht der Landwehrinspektion. megan, g9b “ ö 1915 stellvertretenden 42. Inf 42. Infanteriebrigade. Reiter, Chnene Tagner “ 112. 93 Masmünster Masmünster Rekrut. Hoerth, Alois, Schlosser . 6. 86 Mülbausen V B unstatt Ersatzreservist. Einl. Ort: in eine Mtlitärarrestanstalt, Der Hasar Mathias Viethen, Ers.⸗ . Gericht der 16. Inf.⸗Division. [55760) Fahnenfluchtserklärung 1 52 Riffly. August Pbilipp, Kaufmann 20. 12. 91 Altkirch Altkirch Landsturmpfltg. SHoffmann, Alfons 26. 4. 2 Wahlbach Wittenheim Rekrut. Fhste 44 . oder Militär. Esk. Hus. 7, geb. 30. 1. 91, wird hier⸗ [55771] Der Gerichtsherr: Nürck, und Beschlagnahmeverfügung. 53 Risacher. Mar, Eisendreher 1.8. 75 Rimbach “ Hoitz, Eugen, b Schl sie 3. 3. “ g.8.-8s “ lkie e e ob- daas, E1u““ 114“ Kriegsgerichtsrat. *dDer Matrose Migli dirn Pawssr, g⸗ b1.““ :.88 bcc,, Gepnefic Lesaptesewwis vE1“ mil Pet.Artur Schloffersg. 10 88 Lautenhach Laulenbach Land turmpfltz
Neuulm, 3. Dezember 1915. Gericht der Landwehrinspektion Cöln, am 3. 5. 77 zu Cohr bei M. Gladbach. erS öö vöden 8 1. Nergosen Brelme wie e. Alfons “ 96 Gebweiler Gebweiler Lanesturmpfltg. Hueber, Josef Lazian I1 Lautenbach BLautenbach Landsturmpfltg. [55745] Steckbriefserledigung. [55743] Fahneufluchtserkläru Grund der §8 69 ff. des Militärstraf⸗ 1“ ““ 888 für vabnenstüchtlg 8 59 Schlageter, Hermann, Knecht 96 Dornach Dornach Landsturmpfltg. Jaeger, Karl Fritz, Arbeiter 8 B. 11. 94 Müthausen Dornach 88 89 Ders.Egen 123 v. Otto 58 E“ e . 88 §§ 356, 360 der 2 (Arm.⸗Batl. 70, geb. am 30. 12. 1888 klärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Schmid, Andreas 8 88 Se 1.. L“ “ . 6. 90 “ Fee en “ Rer⸗ 5688 8. Kefphör Res.⸗Inf. Hehnunnn Albert Dammann aus dem bierd 91 wefgerigten öö in Bad Aibling, Bayern, verh., kath., findliches Vermögen mit Beschlag belegt. Schott, Jose 8 38 8 eleheim 6 2 m 2 Vserdeh. ee os., Arbeiter 27. 7. 96 5 2. 8 9 gen Diebstahls ꝛc. unter Landwehrbezirk Braunschweig, geboren am bierdurch für fabnen üchtig erklärt. Pflästerermeister in Schaffhausen (Schweiz), Kiel, den 2. Dezbr. 1915. „ “ Schwebler, Oskar, Zeichner ingert heim eimba Landwehrmann. ech, Josef 4. 2. .J-bge IFbö . em 17. November cr. erlassene Steckorief 7. September 1886 Shgfbdt (K Cöln, den 29. November 1915. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der Gericht der I. Marine⸗Inspektion. Sigrist, Josef, Arbeiter 81] wSennbeim Mülhausen Landsturmpfltg. Keller, Camill 16” ebweiler ebweiler Landwehrmann. ist erledigt. 1AA“ 1““ Gericht der Landwehrinspektion. 88 69 ff. des Mtlitärstrafgesetzbuchs sowie WFe er⸗ d4 Singer; Kamill
Di ⸗S. den 30 Wolfenbüttel), von Beruf Zimmermann 150762] Fahmenftuchtserkla 73 säNach . S deris. se. 9 Jos., Eisendreher IG “ “ v.⸗St.⸗Qu., den 30. XI. 1915. * v „ EgEb S 356 2* Wifits 1 5762] Fahnenfluchtserklärung. Siry, Josef 79 eraspach eraspach Landwehrmann. eller, Jose . 1. 73 ebweiler Gebweiler and lurmpfltg. 8 8 letzter Aufenthalt in Klein Basel der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ 38 . V S 5 1 EEII11 tschweil lischweiler Retrut.
Gericht der 81. Reservedivision. (Echwetz), tienthalt mwenflucht, wird auf (55770] Fahnenfluchtserklärung. ordnuͤna der Beschuldigte hierdurch für In der Untersuchungssache gegen den Steger, Emil 96 Bollweiler Sennheim Landsturmpfltg. Kempf, Andreas Konstantin Bitschweiler Bitschweile ekr
— . ; f zctt 8 . Ersatzreservisten Jultus Meinhart, I. Ers.⸗ Stoecklin, Josef, Schmied 70 Lümschweiler Brunstatt Landsturmpfltg. Kiesser, Renatus Vikt., Barbier 26. 2. Dornach Dornach Rekrut. [55757] Fahneufluchtserklärung. Beunnd der 88 “ Militärstrafgesetz⸗ In der Untersuchungssache gegen den a 1915. Batl. Inftr.⸗Regts. 28, 3. Komp., wegen 88 Strich, 5.8 (. 12 ggez. Durand) 72 Gebweiler Bühl Lmdsturmpfltg. Knaebel, Karl, Schlosser Aillevillers Mausbach Gefr. d. Londw. Gene geüh. Serh Begelnce Ehempdc. E“ 29 Secrdeh he bir⸗ “ B. “ Gericht der 7. b v- e; . Derinhn. Faheexluch, en an vanna. 8b 48 öas Uhly, August, Arbeiter 90 Pfastatt Landsturmpfltg. a. Zahntechniker 27. V Mgge Mägcess en in mitz. ., . vgeeb 2 b“ “ „ „ Mil etzbu e eim 8 . . 2. 89 . Lehr⸗Inf.⸗Regts., geb. a 12.,2. 80 p durch für fahnenflüchtig erklärt. wohnhaft in M.⸗Gladbach, Eintrachtstr. 20, [55768] Fahnenfluchtserklä §§ 356, 360 Melitckstrofgerichtsordnung Utzinger, Paul Josef 95 Romanshorn Wittelsbeim Rekrut. 888 . Jos. Anton, Rottenarb. 30. 12. 88 Heidweiler Heidweiler Reservist. Essen, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund Braunschweig, den 25. November 1915. wegen Fahnenflucht, wird auf Grund 6] Fahnenfluchtser mrung. der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Bollmer, Eugen, Buchhalter 84 Alt Thann Alt Thann Ersatzreservist. Kohler, Jos. Valent., Autoführer 27. 3. 74 Sengern Sengern Landsturmpfltg. der §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs Gericht der stellv. 40. Infanteriebrigade. der 8§ 69ff. des Militärstraf esetzbuches In der Untersuchungssache gegen erklart. . Wehrleu Früatnt PXaver 90° ꝙGebweiler Gebweiler Landsturmpfltg. V Kormann Jul. Joh., Barbter IöG Mülhausen Mülhaufen Landsturmpfltg. sowis der §8 356, 360 der Millitärstraf⸗ “ sowie der §§ 356, 360 der Mttärstraf⸗ den vII“ 8 ö Koblenz, den 27. November 1915. EEEEI1“ 77 Bilzheim Bühl. Landszurmbflig. Kratzer, Albert Heinrich 8. 9. 91 Lautenbechzel Lautenbachzell Ersatzreservist.
ũ schtig erklärt er Pionier r Kunzeimann, rt. Jb168 eeesp pcsre Alois 8 bruck Niederbruck E jist. uenyn, Joh. Bapt. . 1. 95 Pfaffenheim an ekrut. Ee sacnengchzg 5. Feldkomp I. Pionierhataillons Nr. 16, Cöln, den 3. Dezember 1915. Tagner, 16 ünhaft in Dornach (Schweiz), [55763] Fahnenfluchtserklärung. 88. Nüöigin 1 88 vI“ 1 Riederbruch b Kusn. 81 8 8 [15. 11. 80 Wattenweilen Wattenweiler vandsturmpfltg. mit Beschlag belegt. geb. 12. 5. 1891 zu Regisbeim, Kr. Mül⸗ Gericht der Landwehrinspektion. 88069 Fabnegach, nd Eet shreepmst .. Altenbach, Alois, Landwirt . 73 Heimersdorf Heimersdorf Landsturmyfltg. Levy, Renatus Ludw, Reisender 28. 5. Colmar Mülhausen Landwehrmann.
Berlin, den 1. Dezember 1915. vv- S Fe⸗ Fauf Grund der 1““ 18 9 866 Neeglikefnashe e ncsfge sagat⸗ Munketeer 8285 sein eg. ann Altenbach. Josef Thomas, Landwirt . 74 Heimersdorf Heimersdorf Fandsturmpftt Liebe, Viktor, Arbeiter.. Merxheim “
2.22 2 8 ; 5 88 8 „ 8 „ 2* 1 28, . 3 öt, 8 7 . „ 2 4 8,† 2 r] Masch.⸗ 1 A3 0 8. us 8 Königl. Preuß. Gericht der Inspettion 11 58 699,3968 360 tärstrafgesetzbuchs sowie (55764] Beschlagnahmeverfügung. ordnung der Beschuldigte bierdurch für wegen Zabnerülach wird 5 Grxund der Arnold, Alfred Fram Josef 1— 88 Seeb. V Refeunist geeds, eegcn “ Llnacburg E
E . „ „ 11, *
d. immob. Garde⸗Inf. der §§ 356, 360 der Militärstrafgericht. In der Untersuchungssache gegen den fahnenflüchtig erklärt. III 3138 vS. ’ 80 Auer, Julsus Albert ordnung hierdurch für fahnenfluͤchtig erklärt. Gzeh Le;. ehen den Kaenenstügtte errkürt. . §§ 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie e E F s V dorf A . k in, Karl, Schlosser 6f Dornach Dornach Landsturmpflta. enflüͤchtig erklärt. Gefreiten der 1. Eskadron Ulanenregiments Div.⸗St.⸗Qu., den 2. Dezember 1915. der §§ 356, 360 der Militärstrafgerichts⸗ 1 “ 44 1üg M 1 1131“ V - Ludw. Arb., sor. ganiter .11. 97 Blotzbeim Blotzheim Landsturmpfttg. 70 Oberaspach Masmünster Landsturmpfltg. Merklen, Paul Alft., Maler Sennbeim Sennheim Landsturmpfltg.
eeee den 8 n1cge ich 2,, 33. Bicssion E146“ Cseadeg I. Bad. Leib. Gericht der 7. (K. W.) Landwehrdivision. ordnung der Beschuldigte hierdurch für 3 Bauer, Emil Gefreuen Max Küpp, Ere. Banl⸗ Lehr⸗ — enenner nenan Fernenluse mh 8 55772] Fah enfl lã fahnenflüchtig erklärt. 4 Bauer, Eugen Bahnwart 71 Oberaspach Masmünster Landsturmpfltg. Mertz. Albert, Monteur 26. 8. Bitschweiler Bitschweiler Landwehrmann. Inf.⸗Regts, geb. am 2. 1. 81 zu Berlin, 5768] Fahnenfluchtserklärung. (Frund der §8 b ft M.⸗St.⸗G.⸗B t ett l W“ 1 Heer eeeen Koblenz. den 27. November 1915. 5 Bauer, Serafin, Gießer 74 Oberaspach Oberaspach Landsturmpfltg. Mertz, Heinrich Bitschweiler Bitschweiler Landsturmp wegen Fabnenflucht, wird auf Grund der In der Unterluchungssache gegen den der §8 356, 860 M.⸗St.G. O. 8. i⸗ “ vI“ i Gericht der stellvertr. 30. Inftr.⸗Brigade. 66 Baumann, Achilles Karl Vikt. Sch elber 73 Mülhausen Mülhausen Landsturmpfltg. Mettler, Artur, Arbeiter 8 E II 88 Geangs EEE“ lüs F“ Prber Ferkesehs schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig 25. 4. 80 zu Muggensturm, Rastatt, von [55755] Fahnenfluchtserklärung. Vaumgartner, Emil Ludwig 8 gcSanr “ üet. “ 8 B“ “ 98 WEö vuldh . dr dafdes ts⸗ gh . 71 . 12. zu Schiefbahn bei erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Beruf Portier, wegen Fahnenflucht, wird In der Untersuchungssache gegen den 8 Baumier, Josef, Barbier “ 33 Mülhausen Geb ziler Rej siftn⸗ g. Meyer, Jos Alfons, Zeichner 09. 7. 94 Brunstatt. Brunstatt ee fahnanflüchtig erklant uns sein e. ööö. Fabvfngucht⸗ 1“ sasies, Beräben an Beschlag belegt. euf Gzrunn de 8eff. des Mülhigeftraf Pidnier Ernst Müller der 2. Komp. des ““ II1I1“ 388 Jungbols Zanmeot; Meservist Miener. Renatus Alb. Marie 7 92 Mäulbhuusen. Mülhausen Rekrut
88 “ gesetz: Div.⸗Tt.⸗Qu., 29. 5. esetzbuchs sowt §§ 356, 360 Frs.⸗ 1 4* .Nr. 25, 1 8 *9 Arbeiter 97 — 85 nr 1 — 5 befindliches Vermögen mit Beschlag buchs sowie der §§ 356, 360 der Militär⸗ Kriegsgericht der 8. Kavalleriedivision. Psech zrstrafger 8 tsordnu 5 de 1 2 ndfr Fr Hatle. E118“ 8 8 ebegn b 1. Beck. Joh. Bapt. Luzian, Elektr. 8 ö Se 1 Miclo, Paul, Arbeiter .4. 88 La 828s Bühl Landsturmpfltg. 8 1 Daems 1 strafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ „Der Gerichtsherr: Grosse, sdigte hterdurch für fahnenflüchtig erklärt. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der 8§ 356, 92 Behra. Josef : 39 2 dasch⸗ 5 2 88 * 8 11 Miesch, Jos 8 83 Wittelsheim Wittelsheim Landsturmpfltg 18. „ den 1. ezem er 1915. . durch für fahnenflüchtig erklärt. Graf v. Schmettow, K le baen. zte Fraukfurt g. M., den 3. 12. 1915. 360 der Milit rstrafgerichtsordnung der Ventzinger, Eduard . 82 aulen ach autenba andsturmpflig. „ . 8 . . Königl. Preuß. Gericht der Inspektion II ⅞Cöhlu, den 29. November 1915. Generalmajor chts⸗ Gericht der Beschuldigte für fabhnenflüchtig erkläͤr . 4 Berna. Aug., Tagner - d. immob. Garde⸗Inf. Gericht der Landwehrinspektion⸗ und Divisionskommandeur. g9 stellvertretenden 42. Infanteriebrigade. I Gouvernementsgericht Mainz. ee zee. vrn Peg.. 1 S.enn.
—.
— — SSooSSk89 ¶ ‿ ο
—
— 259S9S gU
828 —
— ,—
—
Moosch Mülhausen Ersatzreservift. Moeglen, Dagobert Arbogast . 7. 89 Meienheim Gebweiter Landsturmpfl Mülhaufen Mülhausen Ersatzreservist. Monnier. Josef 3. 2. 86 Wittelsbeim Wit loöheim Landsturmpfltg. Mülhausen Mülhausen Landwehrmann. Müller, Heinrich, Schlosser 10. 7. 80 Epfig I
— 0325S 10 8 :2 e bo oto FSSSg
—