1915 / 291 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

915. B. Sprengel & Co., Hannover. 26/11 1915. Geschäftsbetrieb: Schokola⸗ laden⸗, Kakao⸗, Keks⸗ und Zucker⸗ warenfabrik. Waren: Schoko⸗ lade. 1111““

84

92 SI 98 257 .

114.

8.

26/2 1915. Siegfried Goldstein, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Berlinerstr. 86/87. 26/11 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabletten. Waren: Bouillon⸗Suppen⸗Tabletten, Kakao⸗, Tee⸗ und Kaffee⸗Tabletten und chemische pharmazeutische Präparate.

W. 19114.

BesterInnuüh ; druckknopt᷑

Bertersinnah druckknopk

8 4 1914. Waldes & Ko., Dresden. 26/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Drahtwaren, Haken und Osen, echte und unechte Schmucksachen, Kragen⸗ stützen, Pappe, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe.

17/4 1914. Waldes & Ko., Dresden. 26/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Drahtwaren, Haken und Osen, echte und unechte Schmucksachen, Kragen⸗ stützen, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ waren, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

26/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Lithographische Steindruckerei, Buchdruckerei, Spielefabrik, Waren: Spiele.

207274.

und Rh.

18/6 1914. Mittelrheinische Theerprodukten⸗ Dachpappe⸗Fabrik A. W. Andernach, Beuel a. 26/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft, Herstellun Vertrieb von Teer⸗ und büeege cs ee üfsle⸗ * deren chemisch⸗technischen Erzeugnissen, sowie Züchterei und Mästerei und Landwirtschaft. Waren: Tierzucht⸗ erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

und

207275.

26/7 1915. A.⸗G. Johannes Jeserich, Charlotten⸗ burg. 26/11 1915. E1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Teer⸗ und Harzprodukten, Hlen und Anstrichmitteln. Waren: Pulverförmige Stoffe und Platten zur Her⸗ stellung der Fahrbahn von Kunststraßen, Estrichen und Fußböden.

207276. M. 24468.

30/7 1915. straße 11. 26/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. tabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

207277.

Neue⸗

Waren: Roh⸗

F.

Dem deutschen Volke

31/8 1915. Felsenthal & Co., 26/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. garren, Zigaretten und Tabakfabrikate.

207278

15135.

Kaiserslautern.

Waren: Zi⸗

5/8 1915. Rinn 26/11 1915. Geschäftsbetrieb:

Cloos, Heuchelheim⸗Gießen.

Zigarrenfabrikation. Waren:

18/6 1915. Fa. J. Rotschild, Offenbach/ Main.

Kunstanstalt, Verlag.

an⸗

38.

sen. 26/11 1915.

Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten,

Geschäftsbetrieb: Anfertigung von Tabakfabrikaten. Rauch⸗,

Kau⸗ und Schnupftabak.

1915.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von

207281.

25/8 1915.

S. Bock & Co., 1915.

Gießen.

Kau⸗ und Schnupftabak.

Tabakfabrikaten Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗,

W. 20649.

10/9 1915. Fa. Gebrüder Weigang, Bautzen. 26/11

B. 32132.

Schwermutz-Trost

27/11

von

207282.

Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ schnittene, sowie Roh⸗Tabake, Zigarettenhülsen, rettenpapier.

14/10 1915. J. Garbäty⸗Rosenthal, Cigaretten⸗Fa⸗ brik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. 27/11 1915. b und Zigarettenfabrik, Vertrieb, sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten, und Schnupftabake,

ge⸗ Ziga⸗

38. G.

brik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ Vertrieb, sowie Export. Waren: Zigarren, Ziga Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ schnittene, sowie Roh⸗Tabake, rettenpapier.

27/11 1915.

Zigarettenhülsen,

38. 207284.

brik J. Garbäty, Berlin⸗Pankow. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗

Vertrieb, sowie Export. Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗

schnittene, sowie Roh⸗Tabake, rettenpapier.

27/11 1915.

und Schnupftabake, Zigarettenhülsen,

17201.

15/10 1915. J. Garbäaty⸗Rosenthal, Cigaretten⸗Fa⸗ und Zigarettenfabrik,

und Schnupftabake,

17208.

15/10 1915. J. Garbäty⸗Rosenthal, Cigaretten⸗Fa⸗

und Zigarettenfabrik, Waren: Zigarren, Zigaretten,

retten, ge⸗ Ziga⸗

ge⸗ Ziga⸗

38. 207285.

3 4491001 85 t . Garbäty, Berlin⸗Pankow. 27/11 1915. Geschäftsbetrieb: Teat⸗ 3 8

Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake,

Druckknöpfe.

Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.

schnittene, sowie Roh⸗Tabake

igarettenhülsen rettenpapier.

G. 17200.

J. Garbäty⸗Rosenthal, Cigaretten⸗Fa⸗

6 und Zigarettenfabrik, Vertrieb, sowie Export. Waren: Zigarren, Zigaretten,

Ziga⸗

ö“

ge⸗

. 8 8 8 1

28/5 1915. Langhans & Jürgensen, Altona⸗Otten

tras

4/2 1915. Schwelmer Gummiwaren Ge beschränkter Haftung, Schwelm i. W. 27/11 19 Geschäftsbetrieb: Handlung mit Gummiw B Schuhmacherbedarfsartikeln, Waren aus Horn, Zellute und ähnlichem Material. Waren: Schuhnägel, Soßi⸗ und Absatzstifte, Stiefeleisen, Absatzplatten und apla chen, Stoßplatten, Sohlenschoner, Zwecken und Zwich Knopfbefestiger, Schnallen, Osen, Nieten und Agrafft Tack, Channels, Knöpfer, Knöpfe, Drelle, Plüsche nn und andere Futterwebstoffe, Futter⸗ und Kunstlede⸗ Schuhabsätze und Absatzteile aus Leder, Rollen⸗, Knäu 1 und Strang⸗Zwirne, Rollen⸗ und Strang⸗Seide, Lede Leib⸗ und Schnür⸗Riemen, Leibgurte, Nähränder, Orte Nadeln, Holzstifte, Borsten, Glas⸗ und Schmirgel⸗. pier, Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich Brenn. zeuge, Hämmer, Holzwaren, Raspeln und Feilen, Ron⸗ lettes, Schneidewaren, Schraub⸗ und Nähhefte, Maͤschinen sür die Schuhindustrie, Putz⸗ und Poliermittel nämt Bürsten, Poliertücher und dergl., Hühneraugentinktur. Gummiwaren für die Schuhindustrie nämlich: Gumn platten, Obergummi, Gummiabsätze, -ecken und sohle Fersen⸗ und Plattfußeinlagen aus Leder, Metall, Zell loid und anderen Stoffen, Dekorationsmaterial auz Webstoffen.

207287.

A. 11737

20/7 1914. Fa. S. Adam, Berlin. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Herren⸗ und Damenkonfektion, sowie Spportartikeln Waren: Hüte und andere Kopfbedeckungen, Putz, Schuh waren, Mäntel, Livréen, Trachten, Roben, Uniformen, Schürzen, Decken. Emaillierte und verzinnte Waren fir Sport und Reise, Sportwagen, Spportschlitten, Felle, Pelze, Pelzwaren, Firnisse, Lacke, Wichse und anden Anstrich⸗ und Reinigungsmittel für Sport und Reise geräte, sowie für Schuhwaren. Schirme, Stöcke, Koffer Reisetaschen, Futterale, Reisenecessaires und andere Reisegeräte, Holz⸗, Kork⸗, Horn⸗, Schildpatt⸗, Elfenbein⸗ Meerschaum⸗ und Zelluloidwaren für Reise⸗, Spor und Bekleidungszwecke, Bandagen und Schutzbrillen firn Sport und Reise, photographische Apparate, Kochgerät für Reisezwecke, Zeitschriften über Bekleidungsindustric⸗ Sport und Reise, Posamentier⸗ und Tapisseriewaren, Spitzen, Tülle, Schleier, Sattler⸗, Riemer⸗ und Täschner waren, insbesondere für Reise und Sport, Bälle und andere Sportgeräte. Beschr.

27/11 1915,

9b. 207288. G. 16735.

6/10 1914. Gesellschaft für Schlagwerkzeuge mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin⸗Tempelhof. 27/11 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und Ver⸗ wertung von Erzeugnissen des allgemeinen Maschinen⸗ baues, der Gießerei, Eisenkonstruktionen, Stein⸗ und Metallbearbeitung, Werkzeugmaschinen, Schlag⸗ und Stampfwerkzeugen. Waren: Hammerbohrer, Bohrham⸗ mer, elektrische Bohr⸗, Niet⸗, Meißel⸗ und Stemm⸗ maschinen, Stoß⸗ und Stampfmaschinen, Schlagwerkzeuge, Sandsiebmaschinen, umlaufende, stoßende, elektrische Bohrmaschinen; Handbohrmaschinen. Schleif⸗ und Po liermaschinen mit Hand⸗, elektrischem und mechanischem Antrieb; Elektro⸗Magnet⸗Hämmer, elektrische Maschinen und Apparate, Steinbrecher, Hebezeuge, Winden, Flaschenzüge, Pumpen. Kesselreinigungsapparate, Gieße⸗ reistampfer; Beton⸗, Asphalt⸗, Sand⸗ und Steinholz⸗ stampfer; Bildhauerhämmer, Charierhämmer zur Stein⸗ und Betonbearbeitung, Gesteinbohrmaschinen, Kraft⸗ erzeugungsmaschinen, Ventilatoren, Exhaustoren, mecha nische Getriebe; Werkzeuge für Stein⸗, Beton⸗, Metall⸗ und Holzbearbeitung.

207289.

1/8 1914. Schwabacher Nadel⸗ und Federfabrik Fr⸗ Reingruber, Schwabach b. Nürnberg. Pefth 1915 Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Metallwarenfabril,

Sch. 19948.

Waren: Sprechmaschinennadeln, Sprechmaschinen und

1 Lopierblätter,

dasegörteite, Laufwerke für Sprechmaschinen, Sprech⸗ aschinengehäuse, Trichter, Schallplatten und Behälter Behälter für Sprechmaschinennadeln, Schalldosen Schallplattenalben, Spiralen und Flachfedern Zug⸗ für Laufwerke, Druckfedern, Membranen, Saphir⸗ üfte, Kinematographen und deren Teile, Nähnadeln, glecknadeln, Häkelnadeln, Stricknadeln, Hutnadeln, geishalternadeln, Sicherheitsnadeln, Zentriernadeln, mpaßnadeln, Reißzeugstifte, Goldleistenstiste, Balance⸗ ndeln, Haarnadeln, Carden⸗, Gill⸗ und Hechelnadeln, geurennadeln, Ankerstifte, Gardinenhaken, Feilenhefte, rürschließer, Türschließerfedern, Griffe, Ringe, Kara⸗ zinerhaken, Schrauben, Muttern, Achsen, Kurbeln, Nä⸗ al, biegsame Wellen, Polstermaterialien als: Drahtgurte, burtklammern, Polsternägel, Matratzenfedern, Kordel, grell, Stecke. Federn, Befestigungsklammern für die zedern, Leder, Betteinsätze, Patentmatratzen, Spitzen für die Schuhmaschinenindustrie, Spitzen für die Steinbear⸗ zeitungsmaschinen, Uhrketten, Armbänder, Bijouterien, zpielwaren, Spitzen für die Textilmaschinenindustrie.

C. 15364.

3/1 1914. Continental⸗Caoutchonc⸗ & Gutta⸗Percha⸗ gompagnie, Hannover. 27/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung, Import und Ex⸗ vert von Gummiwaren aller Art. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗Erzeugnisse. Kopfbedeckungen, hutbeutel aus Gummi. Strumpfwaren. Bekleidungs⸗ süͤcke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, auch solche aus zummi, wasserdichte Stoffe, Hosenträger, gummierte stoffe. Korsetts, Handschuhe, Badehauben, Schweiß⸗ llätter, Hosenstege, Strumpfbänder, Korsetteinlagen. Schrubber, auch solche aus Gummi, Gummibälle mit Schlauchansätzen für Spritzflaschen. Abdruckmasse für sihnärztliche Zwecke, Gebißplatten, Zahngummi Zahn⸗ fällmittel. Messergriffe aus Hartgummi. Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil⸗ und Fahr⸗ udbestandteile, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Repa⸗ taturkasten, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Repa⸗ taturband, Bremsgummi, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, zferdeausrüstungen und zwar Hufbuffer und Schoner aus Gummi, Pferdesättel, Kummete, Fesselklappen, Knie⸗ schoner, Pferde⸗ und Wagendecken, Streichringe und Plätter, Bügel, Bürsten, Scheuklappen. Klebgummi, gummilösungen. Billarbbanden. Gummi, Gummiersatz⸗ zoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Schirm⸗ und Stockspitzen aus Gummi, Reise⸗ geräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, Luft⸗ sissen, Transportriemen, Handgriffe. Kissen aus Gummi, Rusikinstrumente und deren Teile. Gummistempel, bummitypen, Druckstöcke. Riemerwaren, Sattlerwaren. Radiergummi, Einlagen aus Weichgummi für Lineal, Kopiermaschinen und Apparate, Gummi⸗ Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗

lösungen, Kopierbänder. Dynamitbeutel. Filz.

22 Bälle, Kegel⸗Kugeln. esscchr.

16 b. 207291.

7/7 1915. F. A. J. Jüncke, G. m. b. H., Danzig. N/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Bein und Spirituosen.

207292.

Weingroßhandlung. Waren:

18. B. 32265.

8 10 1915. Blödner & Vierschrodt, Gotha. 27/11 E

0.

Geschäftsbetrieb: Mechanische Schlauchweberei und bummiwarenfabrik. Waren: Technische Gewebe und war: rohe und gummierte Hanfschläuche, Flachs⸗, aumwoll⸗ und Ramieschläuche. Weichgummiwaren und war: Platten, Klappen, Schnüre, Kugeln, Ringe, Schei⸗ ben, Trichter, Konusse, Propfen, Muffen, Buffer, Kap⸗ seln, Banden, Schieber, Beutel, Manschetten, Walzen⸗ bezüge, Schläuche, insbesondere Druckschläuche, Spiral⸗ schläuche, Gasschläuche, Abfüllschläuche, Heber, Ventile, Fsolierband, Radiergummi, Nägel, Zahlteller, Bänder, dremsklötze, Formstücke, Läufer, Handschuhe, Blasen, Kissen, Flaschen, Bälle, Kappen, Rollen, Wringmaschi⸗ nen, Pneumatiks, Gummischwämme, Gummischürzen, gummierte Stoffe, Riemen, Sohlen, Lösung. Hart⸗ gummiwaren und zwar: Platten, Klappen, Ringe, Stäbe, Röhren, Fassonstücke. Asbestwaren, gummiert und nicht gummiert und zwar: Platten, Schnüre, Ringe, Fassonstücke.

207294.

8 1 8—

5/5 1915. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwarenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürnberg. 27/11 1915. Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwarenfabrik. aren: Haus⸗ und Küchengeräte, nämlich: Tafelgeräte, *und Trinkgeschirre, Bestecke, Serviergeräte, Appa⸗ rate, Geschirre und Geräte zum Kochen, sowie zur enderweitigen Zubereitung von Speisen und Getränken; Gefäße und Geräte zur Aufbewahrung von Nahrungs⸗ und Genußmitteln und sonstigen Verbrauchsmaterialien; immerventilatoren, Beheizungs⸗ und Beleuchtungs⸗

gegenstände (Petroleumöfen, Heizapparate, Kochapparate, Ofenvorsetzer, Kohlen⸗, Holz⸗ und Torfkästen, Aschen⸗ eimer, Kohlenlöffel, Feuerhaken, Feuerzangen, Lampen, Leuchter, Laternen, Reflektoren, Lampenschirme, Licht⸗ löscher, Lichtmanschetten, Zylinderwischer, Feuerzeuge); Bade⸗ und Waschgarnituren (Badewannen, Badeöfen, Duschapparate, Badestühle, Dampferzeuger, Dampfbade⸗ apparate, Armaturen für Badewannen und ⸗öfen, Wasch⸗ tische und gefäße, Bidets, Seifenhalter und 1dosen); Zimmerklosetts, Leibschüsseln, Klosettbürsten, Klosett⸗ papierhalter; Toiletteartikel (Haarbrenneisen, Frisier scheren und Aampen, Zerstäuber, Flacons, Kamm⸗, Zahnbürsten⸗ und Schwammhalter); Leibwärmer, Herz⸗ wärmer, Wärmflaschen, Inhalationsapparate: Geräte zum Waschen und Bügeln, (Wasch⸗ und Bügelbretter, Waschgefäße, Bügeleisen und Gestelle, Wäscheklammern, Wäschetrockner, Wäscheständer); Geräte zur Reinigung von Böden, Wänden, Decken, Fenstern, Treppen, Mö⸗ beln, Teppichen, Vorhängen, Bildern; Ziergegenstände und ⸗geräte (Blumen⸗ und Ziervasen), Schränkchen, Tischchen, Etageren, Konsolen, Spiegel, Schatullen, Vogelkäfige, Aquarien, Ofen⸗ und Wandschirme, Spuck⸗ näpfe, Nachttöpfe, Körbe, Blumen⸗, Bücher⸗, Zeitungs⸗, Bürsten⸗, Kleider⸗, Schirm⸗, Gläser⸗, Flaschen⸗, Hand⸗ tuch⸗Halter, Träger⸗Ständer, Rührmaschinen, Butter⸗ maschinen, Spiele und Spielwaren, Zauberlaternen und optische Projektionsapparate, Kinematographen und Spielzeugkinematographen. Feld⸗ und Labeflaschen. Speisewärmer; elektrische Taschenlampen.

5. 31568.

207293.

27/2 1915. Emil Hackemesser, Leipzig⸗Gohlis, Loth⸗ ringerstr. 76. 27/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen Produkten und Geräten verschiedener Art. Waren: Pharmazeutische Drogen und Präparate, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗Apparate und Geräte, Bürstenwaren, Pinsel, Toilettegeräte. Klebstoffe, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Bohnermasse, Brennmaterialien, Leuchtstoffe, Benzin. Haus⸗ und Küchengeräte. Parfüme⸗ rien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

26 c.

207295. Sch. 19181.

27/2 1914. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim a. d. Ruhr. 27/11 1915.

Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: Ackerbau⸗, Forstkultur⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug⸗ nisse, sowie Ausbeute von Fischfang und Jagd. Phar⸗ mazeutische Drogen, Konservierungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel. Künstlicher Dünger. Bier, Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limo⸗ nadenpulver, alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, kohlensaure Wässer, einschließlich der Badewässer, sowie Brunnen⸗ und Badesalze. Leuchtstoffe, Brennöle, tech nische Hle und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ Uund Saucen⸗ würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und Feingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees und „Marmeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch, allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffee⸗Surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni. Sago, Reis, Gries, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Sauecn, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haäferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Ka⸗ kao in Pulver⸗ oder gepreßter Form, Schokolade, Zucker⸗ waren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver, Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Tinten. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel, ausgenommen für Leder, Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuer⸗ werkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. Tabakfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak).

30.

207296. W. 20362.

8

Vindobond

27/11 1915.

und

22/4 1915. Waldes K& Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import

Exportgeschäft. Waren: 8

17.

18. 19.

8

22b.

23.

24.

29.

Kopfbedeckungen, Pu⸗ Bekleidungsstücke,

9c. Nadeln, Fischangeln d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Klein⸗Eisenwaren, Anker, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstun⸗

Kragenstützen, waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗

künstliche Blumen. . Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter.

Hosen⸗

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Toi⸗

lettegeräte. 1

EEII1“

Schlosserarbeiten, Schlösser, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia

Haken und Osen,

und ähnlichen Metallegierungen, echte und un

echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und für technische Zwecke. . Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Knochen, Kork, Horn,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗

Waren daraus

und Friseurzwecke.

Physikalische, chemische optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte.

Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ liche Geräte, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte

Uhren und Uhrteile.

Za. 4.

22 b.

Frau 1915.

18

1 .Rohe

„Messerschmiedewaren, Nadeln, Angeln. Hufbeschlag und Zubehör. „Emaille und verzinnte Waren. Kleineisen⸗,

7297. W. 20119.

Rapideal-

8

3/12 1914. Waldes & Ko., Dresden. 30/11 1915. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Exportgeschäft. Waren:

Kl

Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte. Borsten.

b. Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen .Hufeisen, 8 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Anker, Stahlkugeln,

Hufnägel.

Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummi⸗Ersatzstoffe und Ware . für technische Zwecke. 8 Schirme, Stöcke. Waren aus Knvochen, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Kragenstützen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

Chemische, geodätische, nautische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Schläuche, Auto⸗ maten, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗ gegenstände. 8 Ton, Glimmer und Waren daraus. 1 Knöpfe, Druckknöpfe.

Sattler⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.

Schreib⸗ und Modellierwaren.

Rostschutzmittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräle.

Säcke.

8

Kork, Schildpatt

B.

207298.

Ferroform

30/12 1913. Eduard Barthels, Luxemburg; Vertr.:

Barthels, Trier, Nicolausstr. 8.

Anna 30/11

Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren Kl.

Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse.

a. Friseurarbeiten, künstliche Blumen. .Fußbekleidungen.

.Strumpfwaren, Trikotagen. .Bekleidungsstücke,

Hosenträger, Wäschestücke. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte. Toilette⸗Geräte, Putzmaterial, Kämme und Stahl⸗ späne. Mineralische Dichtungs⸗ und Düngemittel. und teilweise bearbeitete edle Metalle.

Rohprodukte und Produkte. Wärmeschutzmittel, Asbestfabrikate.

edle Waffen.

und un⸗

Werkzeuge,

Draht⸗, Blechwaren, Kassetten, und Schmiedewaren, metallische Bau⸗ Schlittschuhe, Geld⸗

schränke.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, sowie deren Zubehör und Teile.

Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelze und Arbeiten

daraus.

Schlosser⸗ G teile und Maschinenguß,

Drahtseile, Garne, Seile und Waren daraus. Packmaterial, Gespinstfasern, Polstermaterial. Bier. Weine und Spirituosen.

und Badesalze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickelwaren, Alu⸗ miniumwaren, Metallegierungen und Waren dar⸗ aus.

technische Zwecke und Medizin. Reisegeräte, Schirme. 2. Dochte, Lichte. 3 Waren aus Holz, 2a. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗Apparate, JInstru⸗ mente und ⸗Geräte.

Opbtische, elektrotechnische, photographische Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗Apparate, Geräte, Instru⸗ mente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, landwirtschaft⸗ liche und Gartengeräte.

za. Fleisch⸗, Gemüse⸗ und Obstpräparate.

Eier, Milch, Butter, Margarine, Käse, deren Ersatz und Waren daraus, Speiseöle.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirupe, Mehl und Teigwaren, Saucen, Senf, Salze, Ge⸗ würze und Würzen.

Kakao, Schokolade, mittel.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Pappe und Waren daraus. Photographische und Druckereierzeugnisse. Waren aus Ton, Porzellan, Glas. Knöpfe. 4 Sattler⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Malwaren. Schußwaffen.

1-eegg Hilfsmittel, Spiele und Spielzube⸗ Sprengstoffe, Zündhölzer, Geschoße. Kunststein, Baumaterialien. Tabakfabrikate.

Linoleum, Zelte, Segel.

Uhren und Uhrteile.

Webstoffe, Filze, Stoffe.

nebst

Zuckerwaren, Hefen, Back⸗

1311““

2.

Wärme⸗

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von chemischen, pharmazeutischen, kosmetischen und technischen Import⸗ und Exportgeschäft. Waren:

Kl. zuchterzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

nd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Konservierungsmittel für Lebensmittel.

.Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien,

. Düngemittel.

Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Hieb⸗ und Stichwaffen.

.Nadeln, Fischangeln.

Emaillierte und verzinnte Waren. 8 Klein⸗Eisenwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Rüstungen, Schlittschuhe, Maschinenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

Weine und Spirituosen.

». Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Edelmetalle, Gold⸗, und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗

baumschmuck.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

.Brennmaterialien. 1““

technische OHle und Fette,

Schmiermittel,

z. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke. .Arztliche Apparate, gesundheitliche, Rettungs⸗ räte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen und Augen, Zähne. tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrum⸗ nte d

30/11 1915. Artikeln, sowie von Nahrungsmitteln und Genußmitteln, 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, . Schuhwaren. Krawatten, Hosenträger. leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate. .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln .Hufeisen, Hufnägel. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. za. Bier. und Badesalze. Silber⸗, Nickel⸗ tannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und Gummi und Gummiersatzstoffe. Wachs, Leuchtstoffe, Benzin. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ Drechsler⸗, Schnitz⸗ u. Flechtwaren, Bilderrahmen, und Feuerlösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Ge⸗ Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Geräte, Meßinstrumente.

Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen-

Gummi, Gummiersatz und Waren daraus für

1

121u“*““