1915 / 294 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

*

[57279 Consum⸗Verein Miechowitz O/S. Aktiengesellschaft. Laut Generalversammlungsbeschluß vom ersuchen wir hiermit alle Gläubiger [57298] 2A br EEö“ 81“] 1

n Bilanz 2e8e. Leglember 1918. 2 ö. 8.1 x A —— ide Sece. 3. Zuber & Cie Rirheim iEll. 8 b EE“ V 1 erte B e 8 1 a g e

erschmelzun nzumelden. ve Zah⸗ 3 8 8 8 Z2R. Folff Atiengesellschaft mit unserer lungen werden, den vereinbarten Bedin⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. 8 1

2 Per Artienkavstl Gesellschaft erfolgt. Demnach geht das gungen entsprechend, durch uns erfolgen In der Generalversammlung vom 19. Okt. 8 8 E“ 8 1 2 Kreditores.. 2 Vermögen der Schlesischen Tuchfabrik als Grünberg i. Schl., den 9. Dezember 1915 wurden H. IJwan Zuber, Rentner in 1 d KN l ts . 2 g unter Ausschluß der Liquidation 1915. 1 Rirbeim, wieder und H. Alfred Boeringer, . nzeiger un onig 1 reu 1 anzeiger. 8 Wechselgeldkonto 1 veri Gewinn⸗ auf unsere 1 über. Deutsche Wollenwaren Manufaktur Rentner in Mülhausen, neu in den Auf⸗ 8 8 1 8

Kautionskonto eeg eemn Gemäß § 306 des Handelsgesetzbuchs [565361 Aktiengesellschaft. sichtsrat gewäblt. 2 8 No. 294. Berlin, Dienstag, den 14. Dezember 1915.

v 88091 Bilanz der Frankenstein⸗Rünsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft * ———— 8 5 81 322 88 Aktlva. per 30. Juni 1915. Passiva. 1. Untersuchungssachen. 2* 8 8. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Seù E . eitct Uüeüis . ane vnn: , —. und Zustellungen u. dergl. O entli ch 8 r 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. memne⸗ & Fshe 3 251 862/18 1“X“ 1“ 3:2 . 2 8 E 83 n eiger. 8 Pefan 8 ““ An G tsunkostenkonto. 13 990 56 kürzter Diskont.... 72 Grund⸗ und Bodenkonto: Wer 8 rund⸗ und Bodenkapltalkonto: randi Akti Verschiedene 2 8 gfcfentets g 8 . 8 284 82 1 nn 37¹ des unentgeltlich zum Bahnbau 2 Bestand am 1. Jult 1914 3852 246 31 8 . EEE111“ we-ene cn. eecrstvng ase-s ——y .8 eneewerne. I eingewinn.. ... 913 25]1 Bruttogewinn . [14 052 31 seitens der beteiligten Kreise her⸗ 8 8 ab Dotierung des gesetzlichen 2 15188 43 gegebenen Grund und Bodens. 8 8 Reservefonds FäFö.. 15 188/43 ö Erneuerungsfondsanlagekonto: Hypotbekenkonto:

5 1

An Kassenbestand Warenbestand Debitores. tensilienkonto

3127 04°% 349 11922 8 ; Er ar b 57282 5729. 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Vernsgen Vermögensübersicht am 31. Dezember 1914. Schulden. 292] chuß an unsere Bilanzveröffent⸗

Miechowitz, den 11. Dezember 1915. 1) Wertpapiere 15 90 683 ,50 8 d 1. Juli 1 34 904 70 8 Fesls g —.— Der Vorstand des Consumn⸗Vereins Miechowit O,S. Aktiengesellschaft. 2) Sparkasenbuch der städtischen d enic ngeraie In 182115..“ 78977 34138,1b u““ Aktiengesellschaften. 2 Grundstüce 3470 771,800. amteakapital 20709n 2 Nüfhcssran⸗ —— Fv ene, veee 5 282 11 Ergertrungesondakanto: , 98060 I [56991v]3 Deutsch⸗Französische Cognac⸗Brennerei Straßenbau. . . . 209,50870 3 680 380 50 Heepliche Rücklagen 090 900— E1“.“ refes 57285] Bilanz pro 30. September 1915. Spezialreservefondsanlagekonto: Er etand am 1. . e 8 8 24 x⸗ 8 Außenstände. 50 504 22 Hvpothekeen 8859 446 95 8 nvnpnvII —— Sparkassenbuch der städtischen)8 8 1“ a. 7. 4 3 vormals Gebr. Macholl Aktiengesellschaft, München. Ausstehende Pachtgelder.. 2 891145 NRoch zu zahlende her Hen K. Z.“ Roecl 3 8gta Aktiva. e Frankenstein Nr. Rücklagen fur glafis 11“ 15 621 28 8 Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1915. Passiva. 11“ 8 88 9 800,— öSr. ee e 5, r. gewählt wurde. mmobilienkonto I: I1 50 h11”“¹n —yy S 8 N exbietch Sehhe De t⸗ aaaaaaaqc un ; obilien 75,— V 5 (65,15 München, den 11. Dezember 1915. tand am 1. ber 19lll .585 600— to: d 8 113 005 34 88. „Per 3.] Abschrelbung.. 75,— 100 Avalverpflichtungen. 89 500— . .8 Mstondam ““ 111“— a eeeeen, r .- ab Ausgaben in 1914/15 ... 111 58689 E1uu. :... .2. 32990 vehierbehtattont⸗ ... 12599000— Stembwnc denembes 15 Edo. 1 Actiengesellschaft Paulanerbrün 8 1 2f 1 11“*“] P“ 300 Hvpothekenkonto.. 37 87 1 5 . S 7 säsncbam 1. Oktober . b1““ Sre —Xh, sE 1 10000 Sinsen in 191771 .. . . . V 11““ Fabrikeinrichtungskonto.. 25 300 Reservefondskonto 88 15027 Steibruch Wolfsanger 91 700, Der Vorstand. deibahgg.. .. e Rücklagen für 1914/15 1 8 Ladeneinrichtungskonto.. 5 851 55 % Speztalreservefonds. 40 000 —/ —¼ Abschreibung. . 700,291 000— 8 56969 2 430 000 1“ 6 Lenn 8. Co,, Betriebskonto 91 0 gen für .öI11““ 8 Fabrikutensilienkonto.. 1 Fabrikanlageergänzungskto. 20 000 Dampfziegelei Cassel 264 500,— 1 29. D ber 1915 Hypotheken .. 208 900 8 Richard Vogt & Co . 8 128 11912 eeeemn ESes. 8 Pee. ““ .“ Spritgeschäftsabwicklungs⸗ 4 Abschreibung . 14 500,— 250 000 8288,82 Site, den Weichtfteraumen inenkontio. 8 5* b. 14 .. I1I Mobiliarkonto.ü konto 8 38 000 256 . c, in d 8 1“ Jb 1b b Dotierung für 191471t5b5 127 Leihfaßkonto 8 1 Angestelltenunterstützungs⸗ 1 Mahnen 88 25940 er errei8., 8 Mobiliarkonto: 8 1 1 Amortisationskonto.. 1u Pferde⸗ und Wagenkonto fonds . 10 630 34 Anl tra E“ 35l erg stattfindenden Generalversammlung bel Bestand 8 Lauti 81 sfaß 395 95 1 84 Anliegerbeiträge .. 19 680 35 8 laden wir die Inhaber von Teilschuld⸗ Bestand am 1. Oktober 1914ö.. . 1.,— 8 1 Kautions konto. . 11““ 8 Verkaufsfaßkonto 37 395 95] Talonsteuer⸗ und Gebühren⸗ Ausstehende Hypotheken 103 500[- 5 verschreib serer B i hie 11ö1ö1ö161“A“ „1 988.70 1 989 70 Berliner Handelsgesellschaft Aval⸗ . 8 Warenvorrätee 557 894 56 aquivalentkonto .. . 3 000 Hauskonto 117 054 90 b 8 Fölichst ein unserer Brauerei hier⸗ Abschreibung 1 988 70 8 8 Gkanta. Cürn 8 8 Fübethe nenalten 64 r. EI““ * ü2 Abschreibung 115 00— urch hölli 84, 8 See; U 1“ EEEEEEg 1.““ 8 ewinn⸗ un erlustkonto: . iverse Materialien .. 83 60] Diverse Kredit 5 631 95 88 8 75 Sofort flüssige Mittel: ““ 1 Reingewin . 96 04732 Kassa. und Postscheckkonto. 5 948,25 22 n. Verlustkonto; ²Ausstehende Hypothefenssnsen .. 1 29375 1) Le b e Effetten I und II, Bestand am 1. Oktober 1914 210 326770 —= B Wechselkonto: Bestand 12 38481]% ꝑVortrag v. 1. Okt. 1911¹1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: noch entstehenden Zinsen der Teil⸗ öTTTIpp. 1.6“ I1 3 946 598 86 3 946 598186 Effektenkonto. . . 213 20560 5162,70 Vertaftpsetrgh 8120 190 88949 V udmesschkethnegen 1 dns 8 100 707 325 05 8 Frankenstein, den 8. Oktober 1915. 1 Debitoren: Reingewinn 8 erlust in 1914 100 985,42 ‧—959 613 30 rieden des jetzigen Krieges. Kassa, Wechsel und Bankguthaben.. 283 086 29 990 411 8 Borstand der 111A4“*“ e vüsant Lachehchürh See. u. Diverse. . 86 16 1914/15 110 554,19] 115 716/89 5 399 519,97 - 399 51997 2 Zat ü2 be Debitorenkonto .. . 697 842 8 . b 8 - ankguthaben 343 394 28 b V Soll. Gewinn⸗und Verlustrechnung am 31. Dezember 1914. Haben. 3) Herabsetzung des Zinsfußes auf 3 Vorräte: Bier, Hopfen, Pech, Kohlen ec. 112 743 8 Verlustrechnung per 20. Juni 1915. V Konsortialkonto... 1 b. = 3 n de n uhen 8 Iehcurne o An 2.587099 V b 1939 569,32 1 939 569,32 Vortrag aus 1913 858 627 88 Steinbruch Breitenbach 415,35 eschlußfassung üͤber die Ausdehnung 3 8 6 9 Hypothekenzinsenkonto . 1 483145] Gewinnvortrag aus 1913/[14 . 130 779 27 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkont 30. September 1915. 8 3 329 8 27 des Umfangs der Befugnisse des ge⸗ 8 1 Passiva. Amortisationskonto zur Ti 3 % Dividende auf 3 232 000 1 eer.Le weheeeeevrev-N.e⸗ Zinses (Hyvoldekentinsen). 25 329 8 8989 . 922119 mäß § 14 des Ges. v. 4. 12. 99 be⸗ bE 3 8 8 V 8 1 ö 8 898 55 Aktien für 1913/14 . v1161““ 1 Frneuerungssondskonto: Rücklagen für 1914/15 5 621 28] Eisenbahnbetriebskonto:

4*. *&1 9 nene b.n 2nd9, 1 4e haEa, enehe Plü⸗s. he bb—en19465 e

wh e, eee. AA. 8. nndeAUeen. eNnn r.g.

Reservefondskonto . . . . 300 S. Spezialreservefondskonto: Rücklagen für 1914/15 31270 bhas cevaes 196 405 02 .“ Handlungsunkosten 8 285 879 12 1914. 1““ 16270 Hasseecsen an ,*8 8 Gläubiger zur selbständigen Geltend⸗ Delkredere⸗ u. Dispositionsfondskonto 500 000,— Gesetzlicher Reservefondskonto: Dotierung für Ausgab 5 993 80 412,03 Verlusten und vorauss. Ver⸗ Warengewiuiuiuim. 92 32987¾ 998 8 8 machung ihrer Rechte in diesem Um⸗ ntrstützungsfondskonto 50 000, 09 1914/15 1 3 127,04 866 bes ö 112 993 04 80 412703 lusten 5 192 39 Zinsenertragnis... .. Steuern. 136,21 19 603 Kasse ... . . V fang. Dividendenfondskonto vA“ Reingewinn 8 81 96 047 32 Grund⸗ und Bodenkapitallonto: 8 1 Abschreibungskonto . . . . 17 828,67 Abschreibungen aaf Aus Grundstücksverkäufen In der Generalversammlung sind nur Talon⸗ und Wehrsteuerkonto 14 045,— 1 124 045 ““ 16* 1 3 127 04 Bilanzkonto: Steinbruch Wolfsanger ö. 8 die Inhbaber von Teilschultverschreibungen Schulden: b 117 358 34 Gewinnsaldo 115 71689 v1114““ 1 inb 700,— .“ 858 627,838 stimmberechtigt, welche ihre Teilschuldver⸗ Keautionskonto I 11n 062,55 Frankenstein, den 8. Oktober 1915. . —21266 266 47 —52 266 77 eeeee 188 Verlust G 8 sschreibungen bei einem Notar oder einer bb Kautiongkonto ... v e⸗ 8 - Vorstand der Frankenstein⸗Münsterberg⸗Nimptscher Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. 8 8* Die Gewinnanteilscheine für das Geschäftsjahr 1914/15 Dampfziegelei 14 500, 8 in 1914 . 100 985,42 959 613 30 anderen durch die Landesregierung Dividendenkonto 1 210 809 Siegert. Noack. 8* Nr. 13 (Aktien Nr. 1— 500) e 2 054,90 11““ dazu geeignet erklärten Stelle hinter⸗ Kreditorenkonto (einschließlich noch nicht fälliger Frankenstein, den 16. November 1915. 1 Nr. 17 (Aktien Nr. 501 750) 11.“ Mobilien. . 75.— 17 429 90 legt haben. Malzsteuer) 16 1“ 1.““ 53 013 95 76 083 70 Der Aufsichtsrat. b Nr. 16 (Aktien Nr. 751 1250) 8 28 1 Wittenberg, den 11 Dezember 1915. httsttbttiet eK115 . . .. 1 186 970/88 Friedrich Wilhelm, Prinz von Preußen. v Goldfus. Dr. Kirchner. Sievert. Schaffranek. werden von heute ab mit 65,— an unserer Kasse und bei der Deutschen erlust auf Außenstände. 38.284 85 -— Ahtien⸗Sierbrauerei Wittenberg, 2 587099 58 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1915 sind von dem Reingewinn von 96 047,32 2 Bank, Filiale München eingelöst. 8 973 988,88 8 973 988 88 A.-⸗G. in Wittenberg. Per 5 b 8 zur Zahlung einer Dividende von 2 ½ % auf das Aktienkapital von 3 232 000 ℳAan,ü . .80 800,— München, den 11. Dezember 1915. G Cassel, im November 1915. 8 Der Vorstand. Karl Gutschmidt Fernnrans. Eteeek Gease, n. aabope, Aeen Geeca. auf wae Seei ünmächenägtn, a den . cHenrn rnrear, üae 1141A1644“ Seg-e ge, 8 2. 1 . fauf neue Rechnung vorzutragen ist. 1 3 K. Rie Forbeck. 8 5671 3 A. Schulz Der 111“ ges vom 2. Januar 1916 ab bei dem Bankgeschäft Richard Vogt & Co. in Frankenstein G. Reichel. Dr. C. Würth. Der Ise eeres Ptaht 8. 1. Januar 1916 ab aus folgenden Leee b Un Aktionäre der 8 1“ 17 1 in Schlesien abgehoben werden. ¹ ankdtrektor Heinrich Koch, Cassel, Vorsitzender, jon“. Pabri j Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915 [57280] dee Berlin, stellvertretender Vorsitzender, „Union. d e 8 8 8 8 5 5 3 5 5 8 7 2. 2 1 2, ——————— Bierbrauerei zum Feldschlößschen, Aktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig. Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. vorm. C. Nadtke Caffenn dem-r Jögemther ch1 . k oll. va. ilanzkonto pro 30. September 5. 8 assiva. . 9 F G 8 2 8 Er 8 8 Osterode Ostpr. 8 Casseler Boden⸗Aktiengesellschaft. *2. 19. Jena⸗r 19718, vgeenehas K. Rieck. H. Forbeck. . b 1 .

Betriebsunkostenkonto . . . .. 84 8 86g. g ele g. . “X“ 6 688,15 An Immobiltenkonto bwhv .. 683 000 Per Stammaktienkonto. . . .. . 950 000- hes deset dun A1AX*A*“ Stettin, Königstor 11, stattfindenden Ste neder aterstütungskonto C1168“ 47 147 51 Salzdahlumerstr. 88, Grundstückskonto.. 53 000 Prioritätsstammaktienkonto 250 000 b ver 30 September 1915. 88 Z hs 1 F 8 ——— oordentlichen Generalversammlung er⸗ Reparaturenkont u“ . 15644 881 189 089 Maäschinenkonto . 117 000 Prioritätsobligationenkonto. 540 000 E1111“— [57291] Actiengesellschaft Paulanerbräu Hgebenst eingeladen. öö686 Lagergefäßkonto . .. 81 000 Obligattonenauslosungskonto: Grund⸗ und Bodenkonto 11 708 50 Hvvpothekenkonto. . 162 340 : 1 Tagesordnung: e; ö“ Transportgefäßkonto C1“ Rückständige Obligation.. 1 000 1 Gebäudekonte 205 243,40]Aktienkonto 260 000 Salvatorbrauerei. 1“ 1) Bericht des Aussichteratz und des e6“ 21 500— Pferde⸗ und Wagenkonto. 24 000 Prioritätsobligationenzinsenkonto: Maschinenkonto. . . .. 20 954 20]Akzeptekonto.. 3 000 Aktiva Bilanz ver 31. August 1915. Passiva. Vorstands über das Geschäftsjahr Mobiliarkonto 1“ 1 988 70 Nhhegliesewh ““ . öe Zinsscheiniien. Lagergefäß.⸗ und Bottichekonto.. 4 911 Kreditorenkonto.. 4 55262 11np““* e. E1“ Vellasa ö11111“*“ Ka, nin ntar 0 1““ T 2 8 8 * 2₰ 2 2 Reingewinn und vorgeschlagene Verwendung: V Grundstückkonten mate irtige Niederlagen. 171 900 Hypothekenkonto 78 000 88 8 8 1 Immobilien 6 379 092 64 Aktienkapital.. .2 900 000— rechnung. % Dividende b 11111 ͤ11A1AA“ 4 088 Fuhrwerks⸗ u. Landw. Gerätekonto 4 05330 Masch.⸗u. Brauereieinrichtg. 2 492776 Prioritätsanlehen . . 1 060 000 2) Bericht der Revisoren. 0 % Tantieme an Aufsichtsrdaa 13 897— Kassa⸗ und Wechselkonto. 6 649 Kautionen und Spareinlagen 184 739 5. Mobilienkonto. 740 [800 11.1.“ Elektr. Licht⸗ und Kraft⸗ Hvpotheken. 2 160 238 94 3) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ Tantieme an Vorstand u. Gratifikationen an Beamte 18 073 88 Kapitalaußenstände: Gestundete Brau⸗ und Biersteuer.... 62 404, Utensilten⸗ und Gerätekonto. 5 27905 anlage 7 524 25 Prioritäten⸗ u. Hypothek.⸗Zs. I setzung der Dividende. EAA111X*A“*“*““ 111 1) Heeeabge 158 1 böPöböbö. s —=——‧s

Zuweisung für Kriegsfürsorge . I“ 2) Postschsecktonto. . . . .. 2 505,1921 Rückständiger Dividenden e““ 60 Desiitorenkonto XA .. 8 843 34 Zuweisung für Dividendenreserve 18 000 —1186 970 88 3) Vorschüsse f. Gerstenankauf 26 136,70 Reservefondekonto. . 100 000 Debitorenkonto B... 131982 . rtschafts⸗ und Bureau⸗ 88 Avale . . 92 611 37 5) Antrag des Vorstands auf Ueber⸗ 8 720 148 66 4) Kapitaldebitoren.. 1784 058,50 942 269 Extrareservefondskonto. 35 000 wFeb“ 396 04 . mobiliar und Inventar. 8 29669 /Kautionen und Einlagen. 216 704 53 weisung von 10 000,— an das Bierdebitoren 14 516 Dispositionsfondskonto.... 25 000 Vorräte: Bier, Malz, Hopfen ec. 34 792 15 Eisenbahnwaggons 1“ 44 148 97 Depotwechsel . 199 225/16 Unterstützungskonto und 2 v 8 1 Bns hesaonen 1““ 888 Delkrederekonto.. . . 20 000 Kassakonto . . ““ 173977 Vorräte 8 403 576 58] Diverse Kreditoren... 267 116117/ für Wohlfahrtszwecke, Bier und Ahfälle .. w img 349 098 94 E1““ 11788 114“*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: V Abale . R u4 1 Zinsen und Grundstückserträgnisse... 1 71 049 72 420 148 Genehmigte Verteilung desselben: Saldo aus 1913/14 121 749,42 Bankguthaben, Kassa, .“ Delkrederereserve 11 300 000 7) Wahl von Revisoren. 120148 v .“ ca 5 % dem ordentlichen Reservefonds 7 000,— Gewinn 1914/15 ‧,„ 1 227,74 120 521 68 8 Wechsel und Effekten. . 2 524 893 25 Spezialreserve.... 600 000 Laut § 23 unseres Statuts sind die⸗ Per 1u 1““ Vergütung an den Aufsichtsrat 5 000,— . Kautiongeffekten, Kautions- 18. Gewinnreserve... 600 000 jenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Kulmbach, den 6. November 1915. Le 1 Talonsteuerreserbvekonto. . . . . . 6 000,— 429 892 62 429 892 62 und Depotwechsel M282 855016 Hypothekenreservve.. 600 000 Generalversammlung berechtigt, welche bis Kulmbacher Export⸗Brauerei „Mönchshof“, Aktien⸗Gesellschaft. 8 4 % ordentliche Dividende . . . . 48 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. September 1915. Baufondd 560 136 63 Baureserre 3560 13663 zum zweiten Werktage vor der Diverse Debitoren... 1 304 384 73 Kriegsreservvpe . 324 50908 Geueralversammlung, Abends 6 Uhr,

Vorstand. Tantiemen und Gratifikationen 12 832,55 mtaenecabasan Ee Erry n Br ns üekeeneüsehegre s üsaee PenhhPe; ““ Dr. Fr. Meußdoerffer, 8 0 ne b An 1 3Per B 1 Arbeiterunterstützungsfonds 71 999331/ a. ein N ichnis d il⸗ 8 zurzeit im Felde. b 8 ne. Len.Pes 1 Handlungs⸗ u⸗ Betriebsunk, Ge⸗ Bierkonto 1 69 720/89 Gewinn⸗ und Berlgffront 1 151 318 14 nadus zenteeehe .... Auf Grund der vorgenommenen Prüfung bescheinige jch hiermit die Ueberein-— 8 90 832,ͤ55 hälter, Löhne, Spesen, Eis⸗ . Nebenproduktekonto . vm . *=b. ihre Aertien oder die darüber lautenden stimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung mit den 3 ortrag auf neue Rechnung. 26,586,30 anschaffungꝛc.. . . 47 002 74 Grundstück Revenüen 1142186 12 982 8154b 12 032 715131 Depotscheine der Reichsbank hinterlegen: ordnungsmäßig geführten Geschäftebüchern der Kulmbacher Exvortbrauerei Mönchshof 3 d G 8 177708,85 1 SH u. Biersteuerabgaben... 15 909 50 Zinsen 107 07 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. August 1915. Saben. bei der Gesellschaftskasse in Stettin 2382 *“ 1 814 26% Als Verlust abgeschr. ö“ 8 ensehebeecas Köars⸗ asjch ”. oder Königsberg i. Pr. oder

ö„G. sowie mit den durch die Inventur nachgewiesenen Vorräten. 2382 257 54 Fe to 88 G Abschreibungen: 8g. 1436 82 An Malzaufschlag abzügl. Rück⸗ ¹(Per Vortrag a. d. bei der Dresdner Bank, Filiale

Kulmbach, den 23. Oktober 1915. 1 ] 8 ed 8 At 1.“ 8 8 2 8 Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrevisor. Bierbrauerei zum Fel schlößchen, ktien⸗Gesellschaft zu Braunschweig. Gebäudekonto.. 4 188,0 Verlust per 30. Sept. .“ Borkrng. ö“

Der Aufftchtsrat nach stattgefundener Ergänzungswahl vom 11. Dezember 1915: Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 30. September 1915 Kredit e111.14“X“ 1915.. . . . . 120 521 68 ABrennmaterialien und Eis . 1239 640,39]†0 %. Bierkonto bei der Bauk für Handel und In⸗

Weibücgm Maundoeffer, Fr bEEE.u 1.“ * 2 ISotchhc ““ . Schafflereiunk. inkl. Pech . 82 244 68 Selaeh’o 1881 359,387 dustrie, Filtale Stettin, Stenin,

Meußdoerffer, stellvertretender Vorsitzender, . 3 V Seehnc 8 An Malz⸗ und Hopfenkonto .. . .. 315 715 27 Per Vortrag vom 1. Oktober 1914 25 238 84 Mobilienkonto. . b L“ 92 Ins 88 bei, Herrn Emil Ebelina, Berlin Eis⸗, Wasser⸗, Betriebsmaterial⸗, Feuerungs⸗ V Bier⸗, Nebenprodukte⸗ und Zinsenkonto. . 1 133 231 74 L1““ 306,1505 Fabrmesenunt- inkl. Eisen⸗ Mieten 201 145/61 W. 56, Jägerstraße Nr. 55, oder 6 1 ahngleisebetriblel.. 80 242 74 .“ bei Herren Zuckschwerdt & Beuchel,

heodor Kispert, und Furagekonto 150 832/58 1 r. Ed. Meußdoerffer, zurzeit im Felde, Brausteuer⸗, Staats⸗ und Gemeindeabgaben⸗ Utensilten⸗ u. Geräte⸗ Zb1““ 252 493 95 eeawernaen

Wilh. Meußdoerffer jun., zurzeit im Felde. l1166eeeee ex..8888.. 8 ; enr n.eren 1 Die Auszablung 88 en b ub. für das Geschäftsjahr 1914/15 erfolgt gegen Lohn⸗, Reparaturen⸗, Unkosten⸗, Spesen⸗ 8 1 eregee na gecne 297 891 b5 B 8 . de. 1. e Einreichung des Dividendenscheins Nr. 31 mit 110,— ste iehe Wete ve⸗ 2run hr evas 8 858 88 8 9 ꝛansortgeißß . ins I“ 16“ Kursverlust auf Effekten.. 26 828 90 ad b erhalten die Aktionäre einen Nieder⸗ heute x8- bei der Gesellschaftskasse in Kulmbach Ab Iaigee 73 541 52] Verlustvortrag 19137114.. 121 749,42 Abschreibuneln .295 3 re Rückgabe nach Dresdner Bank in Presden, Vortrag vom J. Okiober 19814 25 288 84 8 196 11788 1l —“— 1151 31814% Pepe,8een üh . . „Königl. Filtalbank in Bayreuth, Reingewinn 1914/15 92 180,01 s¼%117 418 85 . 8 Osterode, Ostpr., den 23. Oktober 1915. seine Einlaßkarte zur Generalversammlung 58 Bürgerliches Brauhaus Actiengesellschaft vorm. E. Radtke. 2 784 094715 .

96 980 An ½ 2 Per ö 328788öööö 1 stellten Vertreters und über die Aus⸗

9

7 2 0 1

aulmbach.”d nez-Wn⸗ Hoffmann und Co. in Leipzig. 1 158 47058 1 158 470/58 8 2 2 8 8 die Zahl der en ange⸗ Eb“ 9 ä 16 Der Vorstand. ie laut Beschluß der beutigen Generalversammlung für das abgelaufene geben ist, zu der d ktionär be⸗ Kulmbacher Exportbrauerei „Mönchshof“ 5 % Se 1 1 1111412* Vorst 8 8* 8 „82⸗ sowie Gewi 8 Geschäftsjahr auf 12 % sösgeseßte Biwidende gelangt von heute aub keczigt ist. 88 8 B 5 27. wFe 6 8 80.— far die Stammaktten gegen Auslieferung des Dividendenscheins Nr. 27 resp. 17 und 15, Ve 1 ehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und ors ebende anz sowie b un an der Gesellschaftskasse, Ohlmüllerstraße 42, dahier, 3 Bei Hinterlegung der Aktien in Königs⸗ Aktiengesellschaft ür di ioritä rlustrechnung geprüft und mit den ord⸗ Verlustrechnung wird genehmigt. bei der Bayerischen Handelsbank, München, und bberg i. Pr., Berlin oder Maadeburg ist Der Vorstand 3 50,— für die rer e gegen 88 Dividendenscheins Nr. 19 1. nungsmäßig geführten Handelsbüchern Osterode, Ostpr., den 10. November bei der Pfälzischen Bank, Filiale München, ein doppeltes Nummernverzeichnis beiz a. Schulz 82 Fang,, ooerffer 9s S. veeer.ss eena Privatbank, A.⸗G., hier, Brabantstraße, sowie an unserer Gesellschaftskasse in Emn 8eeen. 8. 18 1915. Der Aufsichtsrat mit A2g. 1 r gegen des Coupons Nr. 29 z2 fügen. . . . . 5 en . . 8 3 Isterode, den 29. Oktober 1915. er Au rat. ünchen, den 11. Dezember 1915. Stettin, den 14. Dezember 1915. zurzeit im Feld -Eve e 11.S 6 . Julius Rempel aus Dt.⸗Eylar Skowronski. P. Spudich. Actiengesellschaft Paulanerbräu 888 Vor sitenbe 8* er ““ - 8 beeid. Bücherrevisor. 1: Rogge. Hermann Regier. Salvatorbrauerei. G