1915 / 295 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

22

dazu gehörigen Talons

1 Stüůck,

33796 3 182; 33 891 3

46329 46359 46401 46403 46641 46718 46791 46797

35429 35483 41366 41439

42852 423898 42975 43019 43464 46906 46907 46913

47098 47178 47219 47240 47288 47318 47484 47528

16034 16043 35507 35617 35813 37335 37399

44279 44346 44558

18352 19321 19436 19449 19497 19669 20304 20440 20445 20533

21090 21159 21206 21218 21389 21466 21 21766 21731 21825 21840 22003

[37800]

8 ureir Jute⸗Spinnerei

*. und Weberei.

In Gemäßbeit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 4 % Prioritätsobligationen die nachstebend verzeichneten 80 Stück im Betrage von 80 000,— nominal zum 31. D⸗zember d. J. durch das Los zur Rückzahlung bestimmt. und zwar:

Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890:

14 22 46 72 89 102 113 118 209 259 332 341 355 399 401 423 427 435 440 454 461 498 521 534 583 588 609 667 740 743 758 759 815 844 847 894 911 945 970 = 40 Stück.

Von der Auleihe für Ostritz vom Jahre 18960:

1009 1028 1031 1063 1069 1072 1105 1188 1217 1226 1267 1301 1305 1367 1407 1410 1421 1442 1474 1542 1544 1619 1645 1661 1670 1684 1695 1698 1705 1736 1781 1788 1793 1850 1862 1903 1914 1949 1973 1977 = 40 Stüͤck.

Die Rückzahlung dieser Prioritäts⸗

obligationen erfolgt zum Kurse von 103 %

gegen Einlieferung der Originalstücke mit und sämtlichen nicht fälligen Zieeschemen vom 31. De⸗ zember d. J. ab: bei der Gefellschaftskasse, bei der Dresduer Bank in Hamburg in Hamburg, bei der Bereinsbank in Hamburg. Vom 1. Januar 1916 ab werden diese Prioritässobligationen nicht mehr verzinst. Restanten sind: Von der Ziehung ver 31.712. 1910: von der Schiffbeker Anleihe Nr. 708 = 1 Stück. Von der Ziebung per 31./12. 1912: von der Ostritzer Anleihe Nr. 1259

= 1 Stück. Von der Ziebung per 31./12. 1914: von der Schiffbeker Anleihe Nr 884 von der e Anleihe Nr. 1575 1592 = 2 Stück. Hamburg, den 9. S ptember 1915.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei.

157306) Norddeutsche Grund⸗C Eredit⸗Bant.

Bei der in nhes.T des Großbherzog⸗ lichen Herrn Staatskommissars erfolgten

Verlosung unserer 4 % Pfoaondbriefe

Serie III sind die unten aufgeführten

Nummern gezo sen.

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli 1916, mit diesem Tage hört die Ver⸗ zinsung auf.

Serie III.

Lit A Nr. 13507 13546 33043 33108 33115 33237 33261 33498 40003 40056 40122 40249 40362 40393 40492 45504 45540 45610 45636 49639 45642 45684 45709 45796

33318 3339 56 33480

45811 45993 46066 46100 460198 46285 46296

Lit H Nr. 1 3695 13755 13793 33709 3910 33975 33981 40812 40955 88897 41039 41111 41157 46448 46471 46799 46840

14069 34403

46847 46853 46874.

Lit C Nr. 513833 14043 14290 14338 14432 14577 34327 34522 34598 34654 34660 34663 34674 34781 34839 35086 35130 35164 35289 41442 41581 41892 41921 42266 42284 42636 42778 43029 43053 43184 43240 43276 43363 18916 47014 17291 47669 47684 47689 47724 47736 47844 47847 47857 47858 47884 47900 47902 47918 47951 47994 48138 48140 48179.

Lit. D Nr. 14609 14664 14667 14888 14978 15155 15226 15232 15344 15354 15357 15388 15392 15494 15621 15689 15961 15991 16139 16199 16257 16657 16712 16815 35674 35735 35778 35907 36044 36062 36133 36557 36616 36692 36719 36726 36774 36788 36885 36901 37154 37455 43627 43652 43750 43885 43994 44024 44099 44571 48300 48384 48385 48448 48515 48516 48523 48529 48601 48642 48660 48740 48802 48805 48807 48831 48926 48944 48977 48983 49018 49078 49120 49123 49733 49161 49236 49244 49259 49274 49306 49341 49346 .b 49546 49572 49585 49711

Lit E Nr. 17006 17073 17200 17252 17267 17331 17340 17581 17612 17651 17771 17921 17948 18014 18102 18138 18145 18186 18194 18216 18306 18323 18451 18469 18892 18907 19096 19166 19203 19258 19333 19345 19362 19113 19726 20239 20622 21054 21282 21646 21852 21948 22010 22067 22082 22121 22292 22316 22401 22430 22460 22594 22627

41623 41659 41743 41780 42057 42148 42201 42225 42331 42506 42601 42605

43096 43172

47899

14862

5337 15475 16004 16320 16929 35783 36510 36765 37298 43670 44278 48355 48519 48682

16627 16655

49047

19045 19433 19921 20291 20690 21064 21324 21759

20090 20056 20115 20181 20823 20890 20993 21051 495 21518

47668 47796

48045

48878 49192

18927 19285

22794 22912 22984 37518 37651 37698 37830 37949 38004 38185 38187 38213 38131 38449 38482 388520 38918 38999 44614 44642 44974 44998 49907 49920 49970 50012 50061 50171 50190 50198 50200 50209 50317 50342 50418 50555 50714 50774. . Lir. F Nr. 23386 23395 23406 23416 23471 23506 23508 23679 23840 23933 24116 24141 24437 24452 24473 24559 24701 24866 24895 24973 25197 25223 25418 25460 25581 25636 25784 25792 26017 26034 26125 26141 26241 26326 26333 26353 26799 26882 26970 27132 27291 27319 27342 27345 27442 27548 27573 27620 27905 27906 39025 39049 39080 39087 39097 39149 39383 39385 39388 39477 45170 45175 45198 452 1 Lit. G Nr. 28028 28103 28228 28285 28286 28289 28525 28606 28631 28638 28684 28770 28904 29000

23163 23196 23201

8 .

37971 38231 38752 44749 49946 50176 50235 50601

37578 37989 38423 38754 44767 49955 50189 50315 50701

23320 23459 23793 24332 24668 25119 25543 25830 2622 2* 27

23428 23755 24209 24635 25032 25519 25803 26218 26381 26410 27174 27206 27380 27394 27685 27754 39052 39061 39155 39220 45086 45124 45229.

28135 28188 28400 28445 28641 28650 29074 29249

29362 29416 29457 29567 29762 29870 29899 30102 30201 30208 30256 30267 30637 30651 30659 30692 30983 31078 31091 31140 31283 31347 31355 31444 31707 31708 31746 31808 32088 32161 32163 32264 32421 32438 32444 32453 32567 32615 32697 32699 32804 32965 39577 39689 39726 39733 39737 39821 39867 39883 39919 39961 45327 45356 45403 45438.

Verlosungs⸗ und Restantenlisten können vom 23. d. Mts. ab an unseren Kassen in Weimar und Berlin und bei unseren Pfandbriefverkaufsstellen in Empfang genommen werden.

Wir übernehmen auch die kostenfreie Verlosungskontrolle für unsere Pfandbriefe, Antragsformulare sind von uns zu beziehen.

18

Die diesjährige planmäßige Tilgung unserer 4 % Pfandbriefe Serie VI, X- XII, unserer 3 ½ % Pfandbriefe Serte VII —IX und XIII, unserer 3 ¾ % Pfandbriefe Serie XiV und unserer 4 % Pfandbriefe Serie XV ist durch Rückkauf erfolgt.

Weimar, den 3. Dezember 1915.

Die Direktion.

29333 29669 30190 30554 30896 31259 31641 32071 32330

29331 29657 30122 30538 30820 31210 31460 31825 32321 32472 32848

[57480] Aktiva.

Gas⸗ und Elektrizitäts⸗Werke Wittenburg (Mecklb.) Aktiengesellschaft. Bilauz per 30. Junt 1916.

Passiva.

Grundstück und Gaswerks⸗ anlage ..

Elektrizitätsanlagen Kassenbestand.. Debitoren

Lagervorräte . Vorausbezahlte Assekuranz Kautionskonto

h“

½ 2

174 556 28 92 895/72 238 94

12 711 70 12 284 21 160]06

20 000

Zuschußkonto:

Bremer Gaswerke⸗Ver⸗ waltungs⸗ u. Pacht⸗Ge⸗ sellschaft m. b. 9⸗ Bremen

pro 1910/11 1911/12 1912/13 1913/14 1914/15

272875 51

16 730 43

Verluste.

Konto pro Dubiöse..

insenkonto bschreibungen: Erneverungskonto Konto für

Anleihebegebungskonto

Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten...

vermietete Leitungen und Apparate

329 577,34

Gewinn⸗ und Verlu strechnung G

per 30 Ju

—J—J—ᷓ— p

3₰ Aktien kapital 8 125 000,— Anleiben. . 82 100 —- Hypotheken . . 59 950,— Grundschulld. Kautionsakzepte.. Kreditoren Vorträge für Zinsen ꝛc. Reservefonds. . Erneuerungskonto Garantierückzahlungskonto. Dividendenreservekonto Dividendenkonto.

Gewinn⸗ heac IRaagss

14 888 29

11 175 62 3125— 220—

329 577 6

329 57734

ut 1915. Gewinne.

5 282, 66

500,— 3 737,40

29 272 69

1 ℳℳ Bruttoerträgnis. 40 166 21 95 92 Zuschußkonto 5 554 81 6 832 35

8 8 1

Bremen, Wittenburg.

im Dezember 1915.

Der Aufsichtsrat. Aug. Veit, stellvertr. Vorsitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.

Der Vorstand. Joho. Brandt.

57351]) Aktiva.

ilanz vom 30

h. Iuni 1915.

Eisenbahnkonto..

Kautions⸗, Effekten⸗ und Wechselkonto.

Grund⸗ und Bodenkonto.

Erneuerungsfondseffekten⸗ Eo“

Spezialreservefondseffekten⸗ konto

Kontokorrentkonto...

11“¹“

—.— s

ö 2 115 682,48

35 ℳ— 100 000-—

116 86174

2 096/41 61 545/52

[2431

Aktlenkapitalkonto.

Lenz & Co., Kautions⸗ konto .

89 Reservefonds⸗ konto

Dispositionskonto...

Amortisationskonto.. Erneuerungsfondskonto..

Spezialreservefondskonto

Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 572 033 92 2431 186/15

32 589,52 67 41048 8 1130— 116 861074 2 323 69 18 836 80

Zinsenkonto.. Erneuerungsfondskonto. Spezialreservefondskonto

Gesetzlicher Reservefonds⸗ 1“1““

Amortisationskonto Reingewinn..

Dividende ist mit

Dividendenschein Nr. bei der

auer sofort zahlbar.

gegen

Gewinn- und Uerlustkonto.

Kredit.

1.“ 78870

13 200 22728

2 272 83 465 57 033 92

73 987 75

Jauer, im September 1915. G Der Vorstand der

Kleinbahn⸗Aktien⸗ Gesellschaft Jauer Maltsch.

Gronebera.

11 804 59 910 2 272

Gewinnvortrag Eisenbahnbetriebskonto.. Dispositions konto

Noack

Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustberechnung der Klein⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft Jauer Maltsch habe ich geprüft und mit den Büchern der⸗ selben in Uebereinstimmung und für richtig befunden.

Breslau, den 18. September 1915

Adolf Nießel,

gerichtlich beeideter Bücherrebisor Die in der heutigen Generalversammlung für das Jahr 1914/15

25 pro Aktie

13

Schlesischen Landschaftlichen Bank

Jauer, den 10. Dezember 1915.

Geschäftsstelle

Der Vorstand.

Groneberg.

Noack.

Küunig Friedrich August⸗ftttte, Potschappel bei Dresden.

Die Einlosung der Zinscoupons Nr. 2 Serie III unserer 4 prozentigen mit 105 % rückzahlbaren Teilschuldverschreibungen erfolgt ab 2. Januar 1916 bei der

Dreoduer Bank. Dresden, bei Herren Gebr. Arnhold Dresden, sowie an der Kasse unseres Werkes in Potschappel bei Dresden. Potschappel, den 15. Dezember 1915. Die Direktion. Franck. Born.

[57354]

Aktien⸗Gesellschaft für Bürsten⸗Industrie vormals

C. H. Noegner, Striegau & D.

Aktiva. Bllang am 320.

19 45. Passiva.

Maschinen. 291 166 65

Elektrische u. Wüͤss eranlage 40 109 43

Pferde u. Wagen, Patente 2 Werkz., Mobilien . ..

Waren, Robstoffe. . terialien .. 605 434 25 Debitoren . 556 78146

Ausw. Anlagen und Be⸗ V teiligungen 786 819 03

Vorausbezahlte Feuerpers.⸗ I Prämte und Talonsteuer 28 748,39

Wechsel, Kasse und Effekten 134 042 99

558 925 99

kö3002 03219 Debet. ——— An Assekuranz und Steuern Betriebs⸗ u. Grundst.⸗ Unterhalting.. Handlungsspesen 8 Zinsen, Hiökont, Pro⸗ vision, Dubiosa.. Rückstellungen.. . Abschreibungen.. Bilanzkonto.

28 212 w31

42 014 8 107 eh 69 853 69 3 000 69 244 7] 268 424 61 586 614 25

Unsere Dividendenscheine pro 1914/15 werden von heute ab

Gewinn⸗ und 2Verlustkonto pro 30. Juni 1915.

2 000 000 250 000 331 246 96

Acꝛtenkapital Hypotheken. mehhs. . Rückstellung auf Unfall⸗ vesicherung. Rückst. Divid. pro iorsf1 4 Kreditoren 8 1 Beamtenunterst⸗ Fonds Gewinnvortrag vom 30. Juni ““ 669,05 Gewinn pro 1914/15 306 000,27 337 669,32 I Abschreibungen 69 244,71 1—‿ 268 424 61 3 002 032ʃ19 Kredit.

Per Gewinnvortrag a am 31 669,05

30. Junt 19114 . 5⁵4 945,20

Bruttogewinn per 30. Juni 1915

586 61425

bei Herrn G. v. Pachaly’s Eakel in Breslau, bei Herrn Abraham Schlesinger in Berlin, bei unserer Gesellschaftskasse in Striegau

mit 80,— eingelöst.

Striegau. Schles., den 14. Dezember 1915.

Der. Aufsichtsrat.

G. v Wallenberg⸗Pachaly.

Der Vorstand. D. J. Dukas.

[57350]

Einnahme für Bier und Abfälle Gewinnvortrag von 1914 ... Betriebsausgaben inkl. Steuern.

Persönliche Leistungen (Löhne, Saläre usw.)

Unkosten, Zinsen und Abschreibungen . 111ö11n“];

Holsten⸗Brauerei. Betriebsabrechnung per 30. September 19153

Debet. Kredit.

1 742 286 570 834 366 577 344 343 753 279

3 777 321

Der Reingewinn wird wie folgt verteilt:

Reservekonto

Statutenmäßige Tantieme .

Dividende 14 % . Gewinnvortrag.

.ℳ 36 285,95 .. ..

. 644 000,— 22 449 88

753 279,14

—— Aktiva.

Grunbdstückc Gebäude

Betriebsgrundstücke Bergedorf⸗Borgfelde b

Maschinen und Elektr. Anlage... Brunnenanlage.. Lager⸗ und Traneporigefäße Wagen, Geschirte und Pferde. Brauereiinventar

laschenkellerei

leisanlage..

Bier⸗ und e orraͤle

Laufende Versicherungen. Betriebsarundstücke, e brpsthekarische 3 Diverse Debitores..

Kassa, Bank und Wechsel

Devots

Effekten.

Hypothek hihaus Zentrum 1ö“

Aktienkapital... Reservekonto Delkrederekonto..

4 % Teilschuldverschreibungen. 4 ½ % Teilschuldverschreibungen 3 Prioritätsan lethe Bergedorf.

Zinsen Diverse Kceditores hE Akz pte

Temporäre Bauanleihe Gestundete Brausteuer. Barkautionen und verzinsliche Einlagen Aktienemissionskonto. Dividende Tantieme E1““ Gewinnvortrag. 85

im 1915.

Bilanz per 30. September 1916.

Hypothekenkonto Grundstück Borgfelde

278 967 32 3 032 614 52 593 841 62 719 609 92 10 729 49 199 767 43 81 372,97 64 592 67 33 569 98

980 465 35 840,23 341 955 25 1 931 432 32 143 418,88 5 307— 207 109 350 000

5 047 387

3 995 528 9 042 916112

4 600 000 372 418 150 000 —- 548 000 749 000

72 000 218 000— 22 874 17 288 841 28 193 181 912 750 000, 146 840 175 334/13 19 006 647 500 50 543 22 4498

8 Aug. Löhmann, beeidigter Bücherrevisor. Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung beschlossene Divideude

ist vom 13. Dezember ab gegen Einlieferung des Däosbendenscens a.

140,— pro Aktie

an unserer Kasse in Altona, Semenstraße 224,

bei der Vereinsbank in Hamb

bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank A.⸗G.,

Magdeburg,

urg,

Hamburg und

bei der Bank fär Handel und Industrie, Berlin und Breslau,

In den Aufsichtsrat wurden wiedergewählt: Herr Martin F. Hahn in Hamburg und

zu erheben.

derr Paul Landt in Der Vorstand der

Altona, den

Hambuig.

Holsteu⸗Brauerei.

J. Dukas, Freiburg i. B. 8

N.9 295.

Deu

WWI

t

Dritte Beila ge

Berlin, Mittwoch, den 15. Dezember

chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanseiger.

8 Untersuchungsf 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl⸗

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den RNaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

. Erwerbs⸗ und Wirtschafte Lasensgaten b .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwäl 8 . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Veeschenna . Bankausweise.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

Kommanditgesellschaften auf Aktien und

Friedrich Andreas Perthes,

Aktiva. Bilanz am 30 Junt 1915.

Verlust

Debet.

Immobilienkonto:

a. Grundstücke 21 461,80 „102 741,12

b. Gebäude

Buchdruckereimaschinen⸗ und Utensilienkonto. Schrist nkonto Buchdruckereimaterialienkonto * . uchdruckereibetriebskonto.. Verlagslento.. . Verlagsrechtekonto... Druckplattenkonto.. Buchhändlerkonto.. Buchhändlerkontokorrentkonto Leipziger Kommissionskonto Leipziger Barpaketkonto. Hauptkontokorrentkonto, Debitoren 8 Zestungskontokorrentkonto. 84 Zeitungsabonnementskonto Säulenkonto Plakatanschlagskonto... Pachtrechtskonto d. Zeitung. Mobiliarkonto ““ Vtttttttt. .ZA

22 42

Alktiengesellschaften.

124 202 92

47 360 35 39 699 99

7 216 63 16 039 80 17 753,17

552 142 02

10 000— 17 500 20 134 36 13 907 14

677 39

7 664 43 1980,69 279 95

88

67 16 469 59

943 735/73 Gewiun⸗ und Verlustkonto.

89 49 457 22

aitengebäscaße

IL.E

Per Prioritätsaktien⸗ konto Hvppothekenkonto Reservefonds⸗ II-5 Hauptkonto⸗ korrentkonto, Kreditoren. Buchhändlerkto. Buchhändler⸗ kontokorrent⸗ konto. Kriegsrücklage⸗ konto

650 000 49 000

65 000

163 364 847

943735 73

[57370]

Salpeterwerke Augusta Victoria

Aktiengesellschaft Bremen.

Nachdem die Versammlung der Inhaber unserer 5 ½ % igen Anleihe und die Ge⸗ neralversammlung unserer Aktionäre unsere Anträge genehmigt haben, hat ein Kon⸗ sortium 2 000 000,— Anleihe unserer Gesellschaft, verzinslich zu 8 % und rück⸗ zahlbar bis spätestens 31. Dezember 1920 mit einem Zuschlag von 5 % übernommen mit der Verpflichtung, den Inhabern von Vorzugs⸗ und Stammaktien ein Bezugs⸗ F dergestalt anzubieten, daß für je

2000,— Aktien 1000,— erwähnter Anreibe zum Nennwert zupüglich Schluß⸗ scheinstempel bezogen werden können.

Wir fordern nunmehr im Auftrage des Konsortiums unsere Herren Aktionäre auf, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 31. De⸗ zember 1915 bei dem Bankhause E. C Weyhhausen in Bremen unter K. nutzung der daselbst erhältlichen Formulare auszuüben.

Die Zahlung des Kaufpreises hat am 31. Dezember gegen Auslieferung der Schuldverschreibungen oder, falls dieselben noch nicht vorliegen sollten, gegen Qutttung zu erfolgen.

Soweit unsere Herren Aktionäre sich bereits uns gegenüber zur Uebernahme von Schuldverschreibungen bereit erklärt haben, ist eine erneute Meldung nicht er⸗ forderlich.

Bremen, den 14. Dezember 1915.

Der Vorstand.

11““ An Allgemeines Unkostenkonto

Vertriebsspesenkonto.. Zinsenkonto . Abschretbungen: bbbee] Buchdruckereimaschinen⸗ und Utensilienkontoe.. Verlagskonto.. Druckplatienkonto. Säulenkonto Talonsteuerkonto. Mobiliarkonto

Buchbändlerkonto Kriegsrücklagekonto.

148 293

74 082 85 15 889 30 15 01199

2 096

5 259 16 000 142 2:

3 900— 604 103

15 000

Per VortragH. Geschäfts⸗ ertragskonto. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen Verlust

Kredit.

42163 23 989 11

107 81378

20 85 16 469 59

V

148 295,33

Nach Feststellung durch die rsüer Zütsgübe vom 10. Dezember 1915. Gotha, am 10. Dezember 1915. 8

Der f.eean

.“

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft 4 jebt 89 8e. in der Generalversammlung 10. Dezember 1915 stattgefundenen Neuwahl aus den Herren: Verlagsbuchhändler Friedrich Fontane, Berlin⸗Dahlem, Vorsitzender, inanzrat Julius Leffson⸗Gotha, stellvertretender Vorsitzender, eentier C. Andreae⸗Schmidt⸗Frankfurt a. M., Rechtsanwalt Dr. Paul Christ⸗Gotha,

S Kommerzienrat Fritz r. Karl Strupp⸗ Frankfurt a.

8

Disban⸗ Rechtsanwalt Dr. Fritz Weill⸗ Karlsru he. Der Vorstand.

Klotz.

[57368]

Aktien⸗Brauerei Cöthen.

Attiva. Bilanz am 31. August 1915. Passiva.

An Unkosten

un

Grundstücke .. Maschinen, Utensilien und Geräte... 1““ Pfergen und Wagen. * aschen. Brauereimobillen .. Vorräte.. Debitoren Vorausbezahlte Prãmie Kassa

S

290 8e Per unverteilter Rest von 1913/14

42 123

Abs hreibungen 46 622

Gewinn

IH. 973 500

81 500 6 000

1 1 1

25 435 730 392 ¼ 6 500

1 746 ¾

1825 d75 b2

am 31. Nuguü 1915.

23

1 379 02446]

Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen ; der

Dividendenscheine für 1914/15 8 Vorzugsaktien

Stammprioritätsaktien 6 ½ %

Stammaktien

von heute ab bei Herren B. J. Friedheim & Co. und beim Magdeburger r Bankverein, Filiale Cöthen, hier.

Cöthen i. Anh., den 14. Dezember 1915. Der Aufsichtsrat.

SIS-

u us8 2

Bier⸗,

W.

„Kreditoren. ases

Per Aktienkapitulal.

vypotheken. esetzliche Rücklagen

Unsich. Außenstände Nicht erhobene Divi⸗

dende

11“

winn f. 1914 bis 1915

Brauereiabgänge und Zinsenkonto .

600 000 779 800

59 000 160 000

282 179 252 119

46 622

1 825 076 62

F 520 10

I 378 504 36 1

379 024 46

6 %⅛ v. A 65,—

= „„

32, 50

Der Vorstand.

Schulze

P. Kittner.

[57369] Sächsische Gußstahlfabrik

in Döhlen bei Dresden. Die am 2. Januar 1916 fälligen Zinsscheine Nr. 33 unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1899 werden vom 20. Dezember d. J. ab bei der Dresduer Bank in Dreeden, der Dresdner Bank in Berlin, der Dreodner Bank in Leipzig und an unserer hiesigen Gesellschafts⸗ kasse eingelöst. Döhlen bei Dresden, am 11. Dezember

1915. Der Vorstand der Sächsischen Gußstahlfabrik.

157349]

Bilanz der Hirschbrauerei Aktiengesellschaft in Düsseldorf

Artive.

am 30. September 1915.

Passiva.

-———

nag eea bena und Gebäude . Abschreibung..

Maschinen Abschreibung..

II —₰ [+† 3 3

Aktienkapitel.. 650 000 Hypotheken 124 500 Kreditoren. 12 057 93 Gestundete Brau⸗ 1““ 25 227 44

386 550

iJ11“ Elektrische Anlage... Lagerfässer u. Gärbottiche Abschreibung Transportfässer

Zugang. 476,— Abschreibung

Depositen .. 255 132 62 Reservefonds .. 30 000— Delkrederefonds.. 60 000 Kriegsrücklage .. 20 000,— Talonsteuerrücklage. 1 950,— Vortrag aus 8—

1913/14 11 747,34 Gewinn aus

Apparate u. Geräte 1,— Zugang 1 463 50 Abschreibung

Fuhrpark. 1,— Zugang 11 141,80 11

1914/15 90 352,14

1 1 464 50 1 463 50 1— V 1 142 80 8

Abschreibung .11

Warenvorräte Debitoren.. Darlehen E11“*“ v1““] Wertpapiere. Bankguthaben .

Soll. Gewinn⸗ und

F Abschreibungen.. Gewinn

Zuweisung zum Reserve⸗ fonds . . Zuweisung zum Delkredere⸗ fonds Talonsteuerrücklage 11u Tantieme an den Auf⸗ sichtsrat . 7 % Dividende. Feth auf

Herr Kaufmann Jean Broich, Harff,

hinzugewählt.

Verlusitouio am 30. September 1915.

Feeete zeii ng;

22 949,48

1 141 80

37 898 35]% 40 679 01% 444 299 12 8 217 831 547 102 328 30% 245 442 86

1 280 967 47

1280 967 77 Haben. IIA1—]] 133 102 59 Per 11 747 34

8 37 481 30 Vorjabhre. . 102 099 48 Bruttoüber⸗ 1 260 936

10 000,—

20 000, 650,—

3 000,— 45 500,—

102 099,48

272 683 37 Au tsratsmitglied uffich bes mitg

272 683 37 wurde als

Düsseldorf, den 11. Dezember 1915.

Pfeifer. Boehm.

Der Borstand. Paefgen.

[57347] Aktiva.

ilanz e am 20. Septe

Brauerei Nostitz, Aktien⸗Gesellschaft in Zittau.

mber 1915. Passiva.

e ar verne

Grundstückkonto Gebäudekonto n. Abschreibung v. 2 % Grundstück⸗

Maschinenkonto n. Abschr. v. 10 % Elektr. Anlagekonto n. Abschr v. 10 %

Transportgefäßkonto n. Abschr. v. 25 %

Lager⸗ und Gärgefäßkonto n. Abschr. v. 15 % 1 Pferde⸗ und Geschirrkonto n. Abschr. v. 25 % 8

Fuhrparkkonto n. Abschr. v. 20 %

Utensilien⸗ und Mobiliarkonto n. Abschr. 1 89 %

Flaschenbierbetr.⸗Inv.⸗Konto n. en v. Vorräte S Kassen⸗ und Wechselbestand Vorausbezahlte Außenstände für Bier ec. Für Hypotheken und Darlehen 8

und Gebäudekonto Neugersdorf n schreibung v. 2 %

CJ11““

101 266, 18

75 283— 206 960—

. Ab⸗ ö.“ 14 880 . 36 578 . 1 247 . 1 715 . 2 633, 8 894 3 749 50 0/% ... 3 661¾ 8 67 489 8 868

579 6

105 826, 84

Abschreibung auf Debitoren..

207 093,02

1 341,29 205 751

Kautionen und Effekten..

Debet.

Gewinn⸗ und Verlu

15 880 - 648 48642

stkonto am 80. 1915.

Aktienkapital . 194 000 *“ 266 100 “*“ 137 809 Dividendenkonto:

Nicht abgehobene Dividende. Gesetzlicher Reservefonds:

Bestand am 1. Oktober 1914

11 000,—

Neue Zuweisung. 500,— Spezialreservefonds und Debitorenreserve:

Bestand am 1. Oktober G

1 000,—

Neue Zuweisung als Debitorenreserve 4

inn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn..

648 486 Kredit.

An Handlungs⸗ und Betriebsunk., Gehälter und Löhne

Kobhlen und Betriebsmaterialien

Zinsen, Pacht und Versicherungen

Maschinen, elektr. Anlage, und Reparaturen

Kursverlust auf Kautionen und Effektenkonto Abschretbungen und Rücklagen lt. Bilanz:

Anlagekonten Debitorenkonto Ueberweisung an den Spezialreserve

Reingewinn lt. Bilanz

Vortrag auf neue Rchg.

6 55 6 6 155565

Furage, Pferde⸗, Geschirr⸗ und Fuhrparkunkosten 8 Gebäudeunterhaltung

Ueberweisung an den ges. Reservefonds.

Hiervon Vergütung an den Aufschtsratä lt. Statut

fonds

000,— 2909, 56

DOer Aufsichtsrat. rwir Prenzel, Vorsitz.

Die ordentliche E hat obige Bilanz nach dem Vorschlage des Aufsichtsrats genehmigt.

7 296,56

6 872 95

57 610][44 Per Gewinnvortrag 1913/14 116 752/80

9 131 33 Bier u. Nebenprodukte 14 913 63

10 604 91

5 082 84 7 50

Der Vorstand. Benno Richte

123 625 7

Alfred Jos. Weiß, 1. als bestellter Revisor. Das

turnusgemäß aus dem Aufsichtsrate ausscheidende Mitglied, Herr Gustav Menzel, wurde ohne Debatte wiedergewählt.

Genannter Herr nahm die Wahl an.

Der Aufsichtsrat wählte wiederum Herrn Alwin Prenzel zum e. und Herms

Stadtrat und Landtatsabgeordneten Schwager zum stellvertretenden Vorsitzenden.

Der Vorstand. Benno Richter.

Zittau, den 13. Dezember 1915.