Bayerische Brauerei⸗Aktiengesellschaft
vorm. Schmidt & Guttenberger.
Bilanz am 30. September 1915
—————
Immobltlienkonto 6 Maschinen⸗ und Brauerei⸗ einrichtungskonto... — mnventarkonto eflatontio Wirtschaftaufwendungskonto Debtiorenkonto... Avaldebitoren.. VP11616ö6““”
“
1111“
11“ 2
8 8 85
ℳ ₰
1 018 148 ,15 133 445 31 40 075/70 41 542 18
8 597,43
65 400 60 737 552 18 70 750— 145 450,12
2260 961 67
Gewinn⸗ und V
An Verbrauch an: Malz, H
Gerste, Pech, Eis, Furage und
diverse Matertalien Malzaufschlag, Uebergangs Gehalt und Löhne, Reparaturen und unkosten 8 Abschreibungen: Reservefondsdotierung Tantiemen und Gra⸗ tisikattonen ückstellung auf Del⸗ rrederekonto Vortrag auf neue Rechaung . .
Zinsen, General⸗
ℳ 896,58
6 501,68
Aktienkapitalkonto Prioritätsobligationenkonto Prioritätsobligationen⸗
amortisatione konto
Prioritätsobligattonenzins⸗
konto
Arbeiterunterstützungsfonds⸗
konto — Malzaufschlagschuldkonto. Reservefondskonto. Dividendekonto.. Kreditorenkonto.. Avalkreditoren . . 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto.
erlustkonto per 30. September 1915.
11
opfen,
steuer,
Walsheim. 9. Dezember 1915.
Der Aufsichtsrat. C. Braun, Vorsitzender.
Otto Gutte
8
nberger. Friedr. Guttenberger.
Per Vortrag aus 1913/14 Bruttoeinnahme für
Bier Einnahme aus
Nebenprodukten . 8 1“
er Vorstand.
868
2 260 961 67
717 339 44
7 123,37
9 380 28 265,24 93 408 60
150— 561 236,20 70 750— 25 898 26
Haben.
x;
7966 60 687 961 32
21 411 52
LB7--.
Bilanz am 30. September 1915.
Aktiva.
An Immobilien: a. Gebäudekonto b. Grundstückkonto
c. Neue Brunnenanlagekonto.. . d. Wirtschaftsanwesenkonto..
Mobilien: a. Maschinenkonto
b. Eismaschinen⸗ und
. Kählanlagenkonto 8
c. Elektrische Anlagenkonto.. .
e. Versandfaßkonto 7. Mobilien⸗ und B . Wirtschaftsgerätek Bierflaschenkonto
ravereigerätekonto onto..
i. Flaschenbiergerätekonto..
Fuhrparkkonto. „ Vorräte: F b. Verschiedenes. Debitoren: 1 Avaldebitoren. 2. Effekten.. b“ e. Wechsel d. Außenst
Rücktühlanlagekonto.
Lagerfaß⸗ und Gärbottichekonto. . G
53 60
123 3
Wiesbadener Kronen⸗Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.
868,— 263 18
238,40 823 16
10
. 776 001
ℳ
387 209 960 836 136
16 133 25 790 3 005 23 626 7 579 17 022 33 154 15 000 10 659 5 678 2 300
IEE11111
— 00
114 131.
4 ½ % Anleihe der Aktien- gesellschaft für Verkehrswesen. Die am 2. Januar 1916 fälligen
Anleihe lösen die nachstehenden Stellen
vom Fälligkeitstage ab ein:
Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Banuk für Handel und JIndustrie, Berlin,
S. Bleichröder, Berlin,
M. Stadthagen, Bromberg, 3
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein A.⸗G., Cöln,
burg.
Ostbank für Handel und Gewerbe, Posen,
Ostbank für Handel und Gewerbe, Königsberg i. Pr.,
Wm. Schlutow, Stettin.
[57660]
Zu der am Sonnabend, den 8. Ja⸗
nuar 1916, Vormittags 11 Uhr,
im Hotel Russischer Hof (Hotel Friedrichs⸗
bahnhof), Georgenstraße 21/22, stattfin⸗
denden Generalversammlung unserer
Gesellschaft laden wir hierdurch die Herren
Aktionäre ercebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Liquidationseröffnungs⸗ bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts.
2) Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien findet
gemäß § 13 des Statuts bei dem
Bankhause S. L. Landsberger in
Berlin statt.
Berlin, den 14. Dezember 1915.
Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft in Liau.
Der Liquidator:
Zinsscheine und verlosten Stücke obiger 8: 8 8 eststellung der Bilanz und der 1) Prüfung der Jahresresrechnung un 5a Pgnangjahr 12aae 1972 n. 8
M. M. Warburg & Co., Ham-
[576977
hierdurch ergebenft ein.
30. Juni 1915.
Außerdem ist nach §
8
Die Herren Aktionäre der Kleinbahn⸗ zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstog, mittags 10 ½ Uhr, in den kleinen
Sitzungssaal des Kreisständehauses
8
zu
Tagesordnun
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung rechtigt, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor dem Vorstand angemeldet haben.
23
Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags Aktionären eine schriftliche Vollmacht erforderlich. 1 Nordhausen, den 14. Dezember 1915. ““ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats 1u der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge: 8 Schaeper.
Aktiengesellschaft Ellrich⸗Zorge lade ich den 6. Januar k. Js.,
Vor⸗ Nordhausen
[57577]
Creditverein Windsheim. Bilanz für das XXVI. Geschäftsjahr 1914 15
Aktiva.
Darlehen auf Hypotheken. Darlehen auf Schuldschein, Unterpfand oder Bürgschaft Bankguthaben.. Wechsel. Rest⸗ und Stückzinsen .. Kontokorrentdebitoren.. Wertpapiere m. Z. 1 Immobilienkonto Inventarkonto Kassabestand pr. 30. Septbr. 5..
Soll.
2 639 392 45 Gewinn⸗ und
(t. Oktober 1914 bis 30 September 1 91
1 488 126 84
130 001 97 173 677 81 8 821— 41 055 55 133 630 52 548 699 59 70 786 25 102—
44 490 92
A. G.
Passina.
Aktienkapital. Gesetzliche Reserve... Spenialresee. Talonsteuerreserve Anlehen ohne Kündigung . Anlehen gegen Kündigung. Unerhobene und Stückzinsen Kontokorrentkreditoren ... Einzahlungsrest auf Kriegs⸗ anleihe Geschäftserträgnis 1914/15 inkl. Vortrag 1
Verlustkonto.
5). nran Eeer. veen es
2 639 392
200 000 100 000 75 000
1 500
21 432
1 907 043 47 639 118 807
141 638 26 331¾
Haben. n
halte, Unterhaltungskosten Abschreibung an Gebäuden.
Vielitz.
Geschäftsunkosten, Steuer, Ge⸗
Abschreibung am Inventar.. Gewinnsalildod.
9024 27 1850—
33— 26 331 31
Vortrag von 1913/14. Provision, Zins⸗ und rückoergütungen..
37 238 58
Der Vorstand.
Kosten⸗
Gewinn an Zinsen, Effekten, Coupons ꝛee.. .
4 028 90 339 70
32 869 98 37 238 58
[57578] Vermögen.
Brauerei Iserlohn Aktiengesellschaft, Grüne.
Bilauzkonto am 30. September 1915.
Brauerei:
Grundstücke und Gebäude Einrichtungen: Maschinen, Kessel, Kühl⸗ anlagen, Lagerfässer, Bottiche, Trans⸗ portfässer, Pferde, Wagen, Flaschen, 11164* Wirtschaftsanwesen 8
abzüglich Hypotheken.
Vorräte: Bier, Malz, Hopfen, Kohlen, Futtermirtel ꝛc.. Schuldner:
in laufender Rechnung.
Gegen Sicherheit ℳ 418 303,84 Abzüglich Darlehen darauf „ 308 283,13
ℳ ₰
481 095 26
77 038 354 567 280 558]2
558 133 26 74 00876 68 044
53 459 33 110 020
163 480, 04
Bankguthaben “ Kassen⸗ und Wechselbestand vHariere 6..
sowie Wert⸗
46 153,07 5 546,10
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrech
915 365 22 nung am
30.
Aktienkapital
Belastung der Brauerei: Schuldverschreibungen. bööö
Gläubiger:
in laufender Rechnung . Sicherheitsrücklagae . Zugang (Kriegsrücklage)
Kautionsckonto.
550 000 56 000
55 000 10 000—
Septem er 91
Schulden. 2
4 6 † 200 000
V
606 000
43 492,15
65 000 —
873,07
915 365
Haben.
emerene
terialien, Löhne und Brausteuer. Unkosten: Gehälter, Vergütungen,
Ausgaben: Malz, Hopfen, Kohlen, verschiedene Ma⸗
Löbne, Handlungs⸗
ℳ ₰ 192 107 45
Erlös aus Bier, Treber ꝛc..
“ .
374 499/60
sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ der Generalversammlung bet
zur Vertretung von
Soll.
Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart.
Jahresabschluß am 30. September 1915.
— — —
Grundstücke und Gebäude. Hveö Mälzereietnrichtung im Brauereianwesen. vee] Fuhrpark 8 veiseng. . . Bierwagen Flaschen und Zubehör .. Kasse, Wechsel und Wert⸗ papiere. 1“ Außenstände (Bierschuldner u. a., Hypotheken u. Dar⸗ lehen, Zielerforderungen) Bürgschaften ℳ 750 810,— Vorräte an Bier, Malz, Hopfen u. a.
Soll.
Gewinn⸗ und Ver
F. 6 037 536 84 656 759,29
133 501 45 157 610 42 75 759 36 142 699 60 19 738 46 55 523,70
V 160 636 92
2 141 520/49
Aktienkapital Gesetzliche Rücklaaa.. Außerordentliche Rücklaae Rücklage für Grundstücke und Gebäude. *†— Rücklage für Außenstände Kriegsrücklage Rücklage für Wohlfahrts⸗ zwecke für Beamte und Arbeiter . Rücklage für Erneuerungs⸗ “ Buchschulden. Hyvotheken ... Sicherheiten und Einlagen Bürgschaften ℳ 750 810,
191 977,84
—
9 773 264 37
lustrechnung a
Vortrag vom 1. Oktober 1914 Reingewinn auf 30. Sep⸗ tember 1915
““” Zinsen, Mieten und Ver⸗
“ Ausbesserungen Abschreibungen
Reingewinn am 30. Sept. 19 15
—
—
150 864 03
77 948/06 320 263 23 495 910 65
1468 775 69
Vortrag vom 1. Oktober 1914 Erträgnisse aus Bier, Neben⸗ erzeugnissen und anderem
Stuttgart, den 11. Dezember 1915.
Der in der neunzehnten ordentlichen Hauptversammlung festgesetzte Gewinn⸗ für das 19. Geschäftsjahr per 30. September 1914/15 wird von h gegen Einlieferung des Zinsscheines Nr. 19 mit ℳ 60,— bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, dem Bankhaus Doertenbach & Co. G. m. b. H., der Dresdner Bank Filtale Stuttgart sowie der Mittelbeutschen Creditbank in Frankfurt a. M.
in bar ausbezahlt.
Der Vorstand.
E. Feldmüller.
Der Aufsichtsrat. A. Höfer, stellvertr. Vorsitzender.
m 30. September 1915. Haben.
Haben.
220 000—- 275 000—
210 000 125 000 80 000—
51 885
16 500 — 886 694 87 4 065 210 04 1 147 063 25 143 4388 88 352 471 77 9 773 264 37
56
— 143 438 88
1 325 336 81
1 468 77569
eute ab
[57589] Besitzwerte
Gebrüder Dippe, Aktiengesellschaft, Quedlinburg.
Eröffnungsbilanz.
aufgestellt zum 1.
Februar 1915. Verbindlichkeiten.
Wirtschaft Quedlinburg.. 8 Halberstadt.. 1 Neundorf. Warenbestände .. Hypotheken und andere Wert⸗ papiere Bargeldbestand Buchforderungen einschl. Bankguthaben.... Hypotheken⸗ und Effekten⸗ zinsen (Zwischenkonto) .
ℳ Besitzwente.
aufgestellt zu
26 49 49 97
13 28
8 359 843 1 549 965 2 734 706 4 894 890
884 558 17 121
5 601 823
9 296 24 052 205
47 29 38
Schlußbilanz, m 30. Juni 191
Grundvermöhen. Schuldverschreibungen.. a11öö1“ Verbindlichkeiten in laufender Rechnung Rückstellungen für Verschie⸗ denes, Kursverluste und Ausfälle auf Forderungen, besonders solche an das feindliche Ausland ..
— 88
10 000 000 8 000 000 4 000 000
1 516 629
535 576
Unser Aufsichtsrat besteht seit der ordentlichen Generalversammlung vom 13. Dezember 1915 aus den Herren Kaufmann Eduard Förster, als Vor⸗ sitzender, Kaufmann B. M. stellv. Vorsitzender, “ Kaufmann Emil Lindner, Kaufmann Oskar Treuter, Kaufmann Ottomar Böhm, stellv.
Annemüller,
B
Mit⸗ glied.
Sonneberg, den 14. Deiember 1915.
Bierbranerei Eichberg A. G. Carl Bergner. Carl Rau.
[57665] Brasilianische Bank für Deutschland. In Gemäßheit des § 244 des H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Anzeige, daß Herr Direktor Wilhelm O. Schroeder aus dem Vorstand ausgeschieden und in der am 9. Dezember ds. Js. stattgehabten General⸗ versammlung zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden ist. Hamburg, den 14. Dezember 1915. Der Vorstand. Kaemmerer. von Oesterreich. [57586] Bilanz per 30. September 1915.
Kapital Rückst. Konto Kassakonto Wechselkonto Kontokorrentkonto . Effektenkonto... Gewinn⸗ und Ver⸗ EE““ 5091/ 15
ℳ 505091/157505091,15
Gewinn⸗ und Verlustkonto. Aus⸗ Ein⸗ gaben. nahmen.
Kap.⸗Einz.⸗ ..375000,— 1000 — 65055 95 9660 20
54375
Zinsen⸗ und Prov.⸗ LEE Unkostenkonto. . Reingewinn 5091 15
6080 78 989 63
[57579]
Attiva.
Btlauz * —
L“ — am 30 Sebtember 1
91. 42
— An
Prhalbebe
Avalkonto
Brauereigrundstückekonto. Diverse Grundstücke.. Mobilienkonten ö Maschinen⸗ und Utensilien⸗ vE1A1“ Elektrische Beleuchtungs⸗ anlagen: Vor dem Hagentor Nr. 1 Vor dem Vogel Nr. 13 Kühlanlagekonto Lagerfastagenkonto. Transportfastagenkonto Flaschen⸗ und Kistenkonto Pferde⸗ und Wagenkonto Automobilkonto.. vpothekentilgungskonto
Kontokorrentkonto.. Warenkonto..
ℳ ₰+₰ 951 915,02 542 637 37
28 1I
92 2
4002 53 1—
23 538 20 8 45 556/ 69 8 32 14176 8 1 455 92 2 4 142 04 2 1 371 91 2 3 500— k 21 922 07 „ 1 062 026 47 . 136 419 02 . 256 030,—
3 207 607 56
55v5
* g ““ —
Debet.
An Gersten⸗, Malz⸗ u. Hopfen⸗ . . . .. Unkostenkonto. Abschreibungskonto Delkrederekonto. Bilanzkonto..
Gewinn⸗ und — —
. 125 578 82 „3 319 952 02 ... 46 354,46 481 98 980 78
616 950,76
Schnause.
Vortrag aus 1913/14
Brauereiabfällekonto.
rr .
Aktienkapitalkonto. Hvpothekenkonto 8
do. Talonsteuerkonto. Kautionskonto.. Reservefondskonto Delkrederekonto. Diwvidendenkonto. Kreditorenkonto I.
do. Avalkonto. Gewinn⸗ und
Vortrag aus 1913/14 8 ℳ 38 8190 Reingewinn .
aus 1914/15
0˙998 9 9 90 1“
II- Verlust konto:
„ 60 048,79
Verlustkonto Fr⸗
Warenkonto.
A. Tesscha
211 816 159 100 256 030
u.
3 207 607† Kredit.
616
stellter, vereidigter Bücherrevisor.
950 76 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von mir nach⸗ geprüft worden. Die eingestellten Aktiv⸗ und Passivposten stimmen mit den Saldis der betreffenden Konti überein, letztere und die sonstigen Unterlagen habe ich ein⸗ gehender Prüfung unterzogen. Nordhausen, den 18. November 1915. Albrecht Neudecker, öffentlich ange In der am 11. Dezember 1915 stattgefundenen Generalversammlung wurde Herr Otto Krug als Aufsichtsratsmitglied wiedergewählt; Herr Rudolf Schulze ist durch den Tod ausgeschieden. Die Dividendenscheine Nr. 27 werden vom 3. Januar 1916 ab mit ℳ 40,— pro Stück durch die Nordhäuser Bank, Filiale der Mitteldeutschen Privatbank A. G., hier, oder die Besellschaftskasse eingelöst.
Der Vorstand der Nordhäuser Aktienbrauerei.
ℳ]s6080 78 608078 Greiz, den 30. September 1915. Ariegskreditkasse für das Fürstentum Reuß ü. L. Aktiengesellschaft.
„Der Vorstand. Günther. Spribill..
[575888 Vermögensübersicht am 30. September 1915.
Wirtschaft Quedlinburg.. „ Halberstadt..
1 Neundorf.. Warenbestände ”“ Hypotheken und andere Wert⸗ v1“1“ Bargeldbestand Buchforderungen Bankguthaben Hypotheken⸗ und Effekten⸗ zinsen (Zwischenkonto).
ℳ
—ö
8 502 570 33 1 618 43231 2 880 830/13 4 208 296 65
995 817 3 702
5 288 355
8 049 23 506 055
96 63
33
93
27
Grundvermöogen..
Schuldverschreibungen
Anleihen
Verbindlichkeiten in laufender Rechnung
Rückstellungen für Verschie⸗ denes, Kursverluste und Ausfälle auf Forderungen, besonders solche an das feindliche Ausland..
Ue“
ℳ;
5. Verbindlichkeiten.
—õõ ꝛ—
24 052 205 38
10 000 000 8 000 000,— 4 045 440/ 98
431 .
761 828 267 258 1
23 506 055*
. 499 114 — 259 753 30
114 521— 751 521 75 92 428— 12717 338 05
Vermögenswerte. An Grundstücke u. Gebäude I „ Grundstücke II.. „ Maschinen und Einrich⸗ tungen „ Betriebsmittel u. Vor⸗ auszahlungen . ““
Verbindlichkeiten. Per Grundkapital.. „ Genußscheine u. Grund⸗ EV“ „ Grundschuld II.. Nichtfällige Verbindlich⸗
412 500
818 500 170 786
50
[57584]
Modellkonto. . 8 . 1“
Kassakonto.. Wechselkonto.. Effektenkonto.. Kontokorrentkonto
Bilanzkonto.
Soll.
An Immobilienkontoü. 1
Zugang ..“
. ℳ 579 000,— 8 255,69
ℳ ₰ 579 255/69
Abschreibung.. .
Maschinen⸗ und Anlagekonto 8
1“”“ .
11“
.ℳ 90 000,— 20 183,01
5 292 69
110 18301
Abschreibung 5
Werkzeugkonto. 8
Zugang..
. ℳ 1,— „ 15 078,64
35 18301 1507964
Abschreibung .
Zugang
15 028 64 322299
BAUAbschreibung Beleuchtungskonto .
Zugang..
ℳ . 490,62
3 221 95 V 491,62
Abschreibung..
Mobiliar⸗ und Utensilienkonto
Zugang..
. ℳ 1,—
490 62
Abschreibung.
ℳ
573 463
6812 8 5 345 31 005 118 501„ 343 619
unkosten, Reparaturen, Futermittel, Reisespesen, Pro⸗ visionen, Versicherungen, Zinsen, Steuern.. Sicherheitsrücklage (Kriegsrucklage).. a-bJbb111ö11“”“
keiten und unerhobene Löe“ Racklagen .... Reingewinn .
18 48 35 45
10 000 5 600 459 024
Avalkonto. . Kautionsdepotkonto Materialkonto
e. Bankguthahben . f. Kontokorrentaußenstände.. g. Aktivhypotheken
132 257 34 10 000— 40 011 44
Soll.
Pü
An Schuldverschreibungs⸗
WGewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1915.
Haben. 1 149 162
167 943/07 99 835 54 47 772 94
Per Betriebsüberschuß
h. Darlehenguthaben
i. Vorausbezahlte Versicherungen
Passi 1 Per Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien... Prioritätsaktien..
Obligationenkapitalkonto... davon amortisisret.. Schuldverschreibungenkapitalkonto I
83
653 884
1 031
369 000 —
555= 3728 0002= PHd0 050 =
000
2 928 2685
1 400 000 322 000
Verlust an Mieten
ö—“
374 499 60 Der Vorstand.
Schmidt.
374 499
[57663] Aktiven.
Bilanz per 30. September 1915
nach den Beschlüssen der Generalversammlung vom 14. Dezember 1915.
Passiven.
Immobilien:
4 ₰
Aktienkapital.. . Hypothekenkreditoren inkl. Zins
2 000 000 — 2 144 292 16
und andere Zinsen. „ Handlungsunkosten und Steuern „ Abschreibungen.. „ Gründungskosten.. „ Gewinn
6955
„ 155
245 791
70 032 103 474 5 510 668 49 267 258
„ Zinsen und andere Ein⸗ nahmen
“
OQOuedlinburg,
1 197 225
den 10. Dezember 1915. Gebrüder Dippe, Aktiengesellschaft.
48 062
1 197 225
1717 338,05
Betriebsrechnung.
Aufwand.
An Gesamtbetriebsunkosten *“ Zinsen Versicherungen
Pacht
354 001
02 68 279 62 12 205, — 8 458/71 3 567/78
Haben.
Per Aktienkapitalkonto. .. Gesetzl. Reservefondskonto. Speztalreservefondskonto.. Delkrederekonto..
Delkrederekonto II
Talon⸗ und Wehrsteuer⸗ und Gebührenreservefonds⸗
nto .
*
1 621 5629
1 000 000
100 000 125 000 40 000 15 842
17 000 9 015
Gratifikation⸗ und Unterstütz 14““ Dividendekontio. f Avalkonto Kautionskonto “ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913/14. 8 eöö1ö“; 8
Abschreibungen.. 4
a Abschreibungen u“ Reingewin .
Brauerei und Mälzerei ℳ 2 066 476,44 Wirtschaftsanwesen. „ 3 690 274,33 bisherige Amortisation ℳ 1 045 905,37 Amortisation 1914/15 „ 47 120,40 Mobilien . bisherige Amortisation. Amortisation 1914/15 Maschinen bisherige Amortisation Amortisation 1914/15 Faßzeug . .. c.᷑. bisherige Amortisation Amortisation 1914/15. „ Gespanne und Lastautos bieherioe Amortisatton Amortisation 1914/15
Eisenbahnwaggons bisherige Amortisation
Vorräte 1 . Hvvpothekendebitoren und Darlehen.. 8 V
44 421 23 47 772 94
238 706,0
470 000 Der Vorstand. Die Richtigkeit vorstehender Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlust scheinige ich hiermit. Halberstadt, den 10. Dezember 1915.
Per Vortrag von 1913/14.
6 Gustav Hünemörder, beecidigter Bücherrevisor.
Bierbrauerei Eichberg A. G. Sonneberg. Zinsen... . . ..
Aktiva. Vilauz per 30. September 1915. Passiva.
e. AA2*“*“
Per Aktienkapitalkonto. 100 000 Reservefondskonto . 100 000 Teilpfandbriefkonto. 150 000 —
Hyvothekenkontoo auf I Wirtschaftsanwesen 112 847 19 Depotkonto .. 143 324 85 Kreditorenkonto 130 369 63 Anleihezinsenkonto. 2 660 — Dividendenkonto... 6 000— Vortrag auf neue Rech⸗ 1 017 ,33
ien “
746 219,— 746 219— Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1915. Haben.
189 67779 15 000 6 000
4 250 —
1⁰17 ,33 8 215 945712 215 945112 Die von der Generalversammlung am 13. Dezember cr. genehmigte Dividende n 6 % für das verflossene Geschäftslahr kann vom 20. d. M. ab an unserer
asse erhoben werden. Sonneberg, den 15. Dezember 1915. Bierbrauerei Eichberg A. G. Carl Bergner. Carl Rau.
750 000 — 534 810 63 600 190 16
34 927 20
13 000— 94 394,15 249 915,48
ne Teilschuldverschreibungen ... Gesetzliche Reserve.. Spezialreserve Gebührenäquival 3 Talonsteuer ℳ 10 250,— Zugang 1914/15... 2 750,— ö111““ Kreditoren “ —“ Dividenden 191112 .ℳ 75,— 150,—
ö. 1914/15 .†. 100 000,—
Gewinnvortrag auf 1915/16
eä6 Schuldverschreibungenkapitalkonto II.. 250 000 — davon amortisiert ℳ 65 000,— unbegeben „ 224 000,— 89 000 —
Hypothekenkonto für Wirtschaftshäuser.. Avalkreditoren ℳ 196 100,— Kontokorrentkreditoren ..
Unerhobene Obligationszinsen und Agiokonto . Unerhobene Schuldverschretbungenzinsen u. Agiokto.] Unerhobene Schuldverschreibungenzinsen u. Agiokto. I1
Delkrederekonto.
Reseryvefondskonto ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913/14 Reingewinn in 1914/15
5 756 75077]
1 093 02577 208 51157 100 250 57
1150 08157 629 70157] 355 82WN
“ 9„9 11““
161 000 434 320 70 Z
48 695 46
Ertrag.
.ℳ 20 884,07 „ 280 647,06
2 2 72 76
11 987 501 009 17 603 98 8 104/84
. 538 706 30 Tinz bei Gera⸗R., am 1. Oktober 1915. 8 Geraer Aktienbierbrauerei zu Tinz bei Gera. Max Heyne.
Die in heutiger Generalversammlung genehmigte Verteilung der fünfprozentige* Genußscheinzinsen und dreiprezentigen Gewinnanteile erfolgt von jetzt ab bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz und „82ee Rver 8. aender, Gera. Hallescher Bankverein 8 — 1 8 von Kulisch, Kaempf & Co., Filiale 8 8 Mobiliar⸗ und Utensilienkonto Gera, und Bruhm & Schmidt, ⸗Bilanzkontumiooboͤooe . deaza ce, nch serer Gesellschaft 8 8
er tsrat unserer Gesellscha “ 8 sent sich aus folgenden Mitgliedern zu⸗ per Vortrag aus 1913/15 Pen ammen: Mietekonto 1
Stadtrat Gustav Hartig, Vorsitzender, 3* f P ovisio 6. ꝛc. Konto Fabrikant Alfred Kratzsch, stellvertreten⸗ Eööö1““—“
der Vorsitzender, 8 Warenkonto Kaufmann Eugen Geppert, Rechtsanwalt Karl Nitzsche, Kaufmann Georg List, 1 Kaufmann Carl Hoffmann, Kaufmann Carl Lorenz, Prokurist Fritz Brauer, 8 Hofuhrmacher Robert Ziegengeist. Tinz b. Gera, den 11. Dezember 1915.
Geraer Aktien-Bierbrauerei zu Tinz bei Gera Max Heyne.
88 177,67 12 072,90
301 53113 60 41723
. ℳ 652 054,71 27 646,86
13 41375 1 621 562ʃ1
50 000— 2 814/09
—
08
100 225
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
6 Soll. UnFeIte c “ Abschreibungen auf: Immobilienkonto Maschinen⸗ und Anlagekonto. Werkzeugkonto 4*“*“ Beleuchtungskonto . .
ℳ 3 124 792 59
. ℳ 240 074,85 4 117,44
An Immobilien⸗, Mobilien⸗, Maschinen⸗, Fastagen⸗, Utensilien⸗ und In⸗ ventarkonto.
Effektenkonto . . Debitorenkonto Vorrätekonto.. Kassakonto
244 19229 5 87 U77 68 101 26
32 135 33 32 134/33
Gb“ 26 024 53 . ℳ 67 099,70
2 928 268,53
467 923 45 495 30
231 713 34 41 554 85 4 532 06
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. Sevtember 1915. —— ——
2 —
Verlust. ——ꝛ—ꝛ:nnnnnnn„Pßf— An Baureparaturen⸗ u. Unterhalt.⸗
Konto
————V——õr a
23 90 2
60 417 241 113
426 323
770 257 58 215 891 55 208 790 /97 6 637 76
I 6 651 900/ 86 16 Gewinn⸗ und Verlustkonta.
4 ₰ 487 405 57 438 553/45 297 32181
15 958,59
91 959 65 232 896 08 1 564 095 15 4 Gegen Dividendecoupon 25 gelangt die 5 % ige Dividende mit ℳ 50,— bei der Bayer. Disconto⸗ Wechsel⸗Bank A. G. und dem Bankhause Peter Krempel, hier, ab 15. ds. Mts. zur Auszahlung.
Augsburg, den 14. Dezember 1915. gr. 8 Aetienbrauerei zum Hasen paper. F. M. Rösch. 1 Heufelder. 1
Per Gewinnvortrag aus 1913/14 Maschinenreparaturen⸗ un Bierkonto. Unterhaltungskonto “ - „ Zinsen. u. Agio⸗ Verwaltungsunkostenkonto.. 7525 85 k 1u“ Krankenpflegekonto Invalidenversicherungskonto. Gesetzl. Angestelltenvers.⸗Kio. Obligationszinsen⸗ u. Agiokto. Schuldverschr.⸗Zinsen⸗ und Aagiokonto I . Schuldverschr.⸗Zinsen⸗ und Agiokonto II Abschreibungen auf Außenstände „ Abschreibungen auf Anlagen. Gewinnsaldo: ℳ Vortrag aus 1913/14 19 804,7 Reingewinn in 1914/15 6 219,75
Debitoren Bankguthaben. Kassa und Effekten
ööööö6851ö
19 804 78 134 Sb nx
18 772 /05
6 651 900 86 „Soll. Hoben. ““
vES EI An Produktionsunkosten. 100 750 63 Abschreibungen
1 463 344 52 Dividende . “
Tantieme an Aufsichts⸗ rat und Vorstand .
Vortrag auf neue Rech⸗ nung 89 . 2. 2*.
20 88407 2 250 — 2 29850 400 891 15
426 32372 Die Auszahlung der Dividende von 12 % = ℳ 120,— pro Aktie
vom 14. Dezember d. J. ab Seg bei Herren Georg Fromberg & Co. in Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden, bei der Dresduer Bank in Dresden und Berlin,
bei den Filialen der Dresdner Bank in Nürnberg und Fürth, sowie an unserer Kasse statt.
Nürnberg, 30. September 1915.
Nürnberger Hercules⸗Werk schaft. “ Lvee I
ℳ ₰
3 359,11 206 19721 3 352 90 3 035 90
Per Vortrag vom vorigen Jahr Bierkonto Trebernkonto. Mietekontio.
Gewinnvortrag von 1913/14 . Bier und Nebenprodukte...
Gerste, Malz, Hopfen, Kohlen usw.
Unkosten, Gehälter, Löhne, Tantiemen usw... Malzaufschlag und Steuern.. A11“; Amortisation.. Gewinnsaldo
8 „ 2 22 ““
Die Direktion. A. Grantzow. W. H
8
Der Aufsichtsrat.
Direktor Otto Mueller. F. Bergdolt.
TEETE“]