1915 / 297 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

3 1 8 8

Erste Württemb. Weißbierbrauerei A. G. Eßlingen. . Bilanz per 31. August 1915. Vassiva. 8 An Konto für Grund und Boden.. Ek. Eebäudekonnlnltooͤt 30 82 Abschreibuululg ———2648 25 1 221 82 Konto aller übrigen Grundstücke. .[ 1 306 348 23 16 606 90 Maschinenkonto. 51 092,05 V aus Kontokorrentkonte 281.84697 55802 Abschreibung E 7 09205 44 000— Kautionskonto 11u“ 2 194 25 Kübtanlagekonto 3 11800— Sohbes 2 024 20 Abschreibung . 2 200 12 600— (unerhoben) Elektrizitätskonto 7000— hes Rücklage⸗ Abschreibung . 1 000 eglche . d .116 000,— Transportfastagekonto.. 9 409,— Rücklagekonto 338 18880. Abschreibung 2 409— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Lagerfastagekoato Vortrag von 1913/14 34 495,— Ve“ Reingewinn pro 1914/15 48 949,2838 5 Mobiliarausstattung der Grundstücke —u Abschreibung welcher laut Beschluß der Generalver⸗ Gespannkonto. B sammlung vom 14. Dezember 1915 wie Abschreibung folgt verteilt werden soll: Werkzeugkonto .“ Unterstützungsrücklagekonto 4 000,— Flaschenkonto. Tantiemekonto: Vergütung Abschreibung für das —4* 5 Kraftwagenkonto 1 für den ufsichts⸗ L“ 8 eeee,; L111“*“ 8 4 / rund⸗ Wechselkonto.. 1 88

““ Effektenkonto... II. Teil: 2 % des Grund⸗ Hypotbekendebitorenkonto I. Schuldscheindebitorenkonto (Auszahlung vom 16. De⸗ Debitoren: zember 1915 ab)

Kontokocrentkontoe. .. trag auf 1915/16

Bankkonto l und II (unsere Bank⸗

ihabibhh ..

b111“ Versicherungskonto..

[57731]1

Abriva. ———-—CC—C—B—’’B—B—B—’—’’:˖:U-—x—x—x—x—ꝛ——-

nn s. 1080— pro Stäc ,157930o0) *

am 1. Juli 16 fällig und werden Besitzwerte. Nermögensaufstell indli

bon wigen verne 2. den rmögengaufstelung am 20. September 1915. Verbindlichkeiten. ause .H. Kretzschmar in erlin, 2

Jägerstr. 9, eingelöst. e. A11A6“ Berlin, 15. Dezember 1915. Abs es. 2 . Abgang .

Die Liquldatoren. 1 G. Steudel. S. Wallenberg. Hafen⸗ und Uferbau. Abschreibuug

Kloster⸗-Brauerei, Aktien- Gesellschaft, Charlottenburg, 11 in Liqutoation.

Die sechste Berlosung unserer 4 ½ % igen

Obligationen hat heute stattgefunden. Es murden ausgelost die Nummern:

7 59 81 108 167. Dieselben sind ver⸗

ℳ6 2 273 648 25

266 000

2 345 000

Per Grundkapitalkonto

Konto SEs Schuld Konto für Schuldverschreibungen.

Zinsenkonto für Anleihen. 1 . itoren: 19g .876 586,90

Grundvermögen, voll eingezahlt 6 000 000 Desgleichen, neue Auflage: z 472 000 000, wovon 70 % eingezahlt 35——8 11“ Maschinen 2888500— esetzliche Rücklaage .. sche. ang .. büeengs Sonderrücklage für Gewinnsteuer Werkzeug und Geräte ae ieies Schuldverschreibungsaufgeld.. 1 2 b llige Schuldverschreibungen.. 2 Dampfer, 1 Schute. 109 000 0 Fälige Zinsschei 53 212 Vorräte Aöschreibmg.. —28 Rücksellang sür Ztnescheinsteuer .. ... 25 675 SgS Aktiva. V ... Hilfs⸗ und Wohlfahrtsschatz für Beamte 8 Grundstück und Gebäude Röderhof 8 . . 84878 8* Arbeiter. S-MN 360 312 d 8 2 % Abschreibung.. 2000⸗ V Wertpapiere vb“ . 6 093 723 50 ürgschaften (durch S⸗-2 5 Maschinen age. . . * 1— Hinterlegungen (durchlaufender Posten 8 ZuckerverbrauchsabgaIbe.. - 8 2 1 6 996 500,—) 3 V Pfandgrundschulden. 1“ . Le uv 1614A14A2*X“ 5 352 295, 04IZuckerlieserungsverpflichtungen . 8 Darlehen. v“ 62 598 23 9 103 774,55 Sonstige Buchschulden „2 730 125,54 Sonstige Buchforderungen . . . . . . eie s 130 778,38

Vorräte: Reingewinn aus 1914/15 2 995 750.83

2 400 000— 52 000Z— 143 000,— 3 000

Aktienkapitalkonto. 2 . Kreditorenkonto.. Reservefondskonto . Malzausschlagkonto. 8 Vortrag v. 1. Sep⸗ ℳ9 tember 1911 379,54 Reingewinn pro 469,99

Vortrag auf neue Rechnung.

Maschinenkonto. Füuhrvarkkonto.

Nitensilienkento... 8 Böttchereikonto. 8 Flascheninventarkonto sFsaassalbaniwb 12 360 Debitorenkonto...

1 400 000 268 000— 3 295 000 900 000 450 000 26 850

140 000

[57708]

Klosterbrauerei Roederhof Aktien⸗Gesellschaft zu Roederhof.

x„

2 . 9 2 . 98 *. .

E“ 1n

2 18 n- 4 500,—

469 99 [25 713 39 Haben.

23 9 892

2571539 Gewinn⸗ und

35 618 76

Verlustkonto.

n

—ö 8 8

8 190 159

145 981 An Rohprodukte, Fabrikations⸗ 6 280 77

und Verkaufskosten Abschreibungen 3 520/78 90/45

Reingewin.. 45 9892—

Eßlingen, den 23. November 191b5. Der Vorstand. Eug. Kienzle. Herm. Fischer.

111qn

Per Erlös aus Bier, Brauerei⸗ naebenpꝛroduktenꝛc... .

47 899 80

cz. 15 % Abschreibung für spätere Zucker⸗ 11 833 910

Elektrische Anlaagaeü..

Lagerfässer ECT111ö1ö16“ ca. 15 % Abschreibung he 111¹“ . 5 9 ncer. 8 e. 3) Betriebebedarf 4) Verpackungen. Anteile an verwandten Betriebe

9 103 774 55 3 068 093 17¹12 171 867/72

3 126 499

S.

5 001 41445 8. 243 652 30 8 278 882 76 1 089 42890

331,94

8 6 613 378/41 390 794—

35 869 959ʃ41 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am

ℳ: Handlungsunkosten einschließlich Steuern, . 043 20 Versicherungen, kaufmännische Gehälter 8 2 000— und dergleichen. ö“ 1

11“ Schuldverschreibungszinsen und Aufgeld. . Abschreibungen:

EeEe1ö1ö6“” Hafen⸗ und Uferbau.

[57925] = ve

Verliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft.

1.““ Aktiva. Bilanz am 30. Sevtember 1915. Passiva. Haben. ——— —,— e n 2 er Aktienkapital. . . 5 250 000 Hvvotheken . . . 1898 60 000 Hvpotheken auf auswärtige 150 000

130 778 38 unkosten und dergleichen 3 954 760/57 34 000— . Grundstücke.

35 * Reservefonds u .7705 082 66

81 63332

Aus Beteiligung an verwandten Betrieben 10 500 V Mieten. C““ 18 08743 Licht⸗ und Kraftanlage. 20 000 Spezialreservefonds. Gewinn an verkauften Wertpapieren.. 5675 EE 40 000 Talonsteuerreserbve.. 52 500 Wagen und Geschirre 2 Unerhobene Dividende 957— g... 2— Flaschenbierinventar 25 000—- Ausschankinventar.. 80 000 —- Ausschanklokale 35 000— Ausschankgebäude .. 2 000/ Malzfabrik Aussig a. Elbe 310 000 Niederlageneinrichtung. 6 000 Niederlagengrundbesitz 455 000 Kraftfahrzeuge. 3 5 000 Hypothekenumwandlung Hpvorbekenamortisation 235 819 80 Effekten. 253 770 75 Kassa 4 8 8 231 83 1 Avale.. . 200 000 —Reingewinn 1 575 190 721 in 1914/15

ca. 33 ½ % Abschreibung. Flaschenbierapparate und Utensilien ca. 33 ½5 % Abschreibung.

ͤE1ö11“”

ca. 100 % Abschreibung Pferde und Wagen.. E11I1“

Abschreibung . Mobiliar und Utensilien.. ]

100 % Abschreibung 1 Niederlagsarundstücke u. Grundstück Stadtpark Halberstadt ͤa111A“4“X“ 500

388 529 0 ca. 2 % Abschreibung 7770 ⁰9 380 759 227 034 5 309 338 602

S

2

8.

[117727 50 147

Soll.

——

30. September 1915

—õx

6 043,50 uen

5017 50 6 043 50

Immobilien . .. Maschinen und Geräte Kühlanlage.. Lagerfastage.. Transportfastage.

Vortrag aus 1913/14 410 000 -

Betriebsüberschuß, abzüglich Löhne, Fabrik⸗

76 969

102 690 26

500 885/72

156 517/,50 182 660,05

88 138 04 5 018 31 3 327 601008

Gewiun⸗ und Verlustkonto.

54 99895

3 000—-

J227 801 08 Kredit.

„9 89

Delkrederekonto.. 43 944 35 Avale 84 500 000,—

Brausteuerkredite 253 950

Maschinen . K Dampfer und Schute

Gewinn: Vortrag aus 1913/14.. Reingewinn aus 1914/15

ETLangermünde. den 30. September 1915. 1“ Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn, Aktiengesellschaft. 8 4 Dr. Friedrich Meyer. Hermann Meyer. Die für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 20 % festgesetzte und durch die Generalversammlung genehmigte Dividende

gelangt außer an der Gesellschaftskasse i ünd b *2 - 343 91205 stene 32 ger an denhs9, 2. schaftskasse in Tangermünde bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,“ Behren 1 000 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 101 055 1) Kommerzienrat Hugo Mexyer, Vorsitzender, 4 675 3) Konsul Arnold von Kahler, vö323 Ernst Schneidewin. 1““ 33 796 Tangermünde, den 15. Deiember 1915. Zuckerraffinerie Tangermünde Fr. Meyers Sohn Aktien 1 Dr. Friedrich Mever. Hermann Mevyer. Rechnungsabschluß der Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft per 30. Juni 1915 [3Z

——

——

8 Per Vortrag von 1913/14. . 34 495— 85 528,56 „Konto für Bier und Brauereiabfälle Sg 14 751,34 100 279 90 und sonstige Eingunge 234 nEs

14 171,52 V

269 023,67 269 023,67

Debet.

An Steuerkonto: Mali⸗ und Beersteuer Sonstige Steuer... 8

Zinsenkonto.. Ahschreih ingen Reingewinn pro

336 898 95

5* Kreditoren. 66 204,16 1 8

Guthaben der 1 w. Kunden 1 149 384,52 8 Kautionen 150 140,47 1 365 729 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1913/14 34 016,39

390 806,91

. 2995 720 83 3126 49921 4120 801/38

1914

Hypotheken.. 153 725

ͤ1111“*“ 111111112121“ 111611114121X““ dee Regierungshauptkasse für kraftlos Bierdebitoren.. Abschreibung . Hypotheken und Darlehen 6 755 177 2 Abschreibung.. 1“ 32 916 422 258 13 vbbbe E“ 2 454 50 1111ö1ö1“ 1“ Rückstellungen (vorausbezahlte Prämten). 15 207/75 Vorräte.. 8 1 93 248 61 cgoll. 1 v 1 954 338 19

Eisenbahnbaukonto: ℳ8 Saldo am 1. Juli 1911 2 051 262,92 h 6 970,87 Eisenbahnbaukonto „Krischa⸗Weißenberg“: Saldo am 1. Juli 1911. 365 661,17 5 920 8 Zugang. 3 654,69 369 315/ 86 b 45 920 30 Baukonto „Industriegleis“: 24 748 65 Saldo am 1. Juli 1914 .. 84 000,— V 1 600 Zugang. 105,91] 84 105 91 13 400

Apolda, am 30. S-ptember 1915. u“ 1 8 Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat Der Vorstaund. . Debitoren . 8 1 117 338/18 8— 8. 1 G“ 1“ O. Schmid. Carl Schilling. Gustay Plümer. b8. Bankguthaben .1 105 098/43 u““ Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonio sind von den unterzeichneten Revisoren geprüft und mi Assekuranz (vorausbezahlte I1 den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden worden. Prämien) . 11 16607 125 K. F. Lotter. Richard Christopb. 10 703 619781 88 10 703 619,78

157726) . 8 e. 1121323gr Ueberlandzentrale Stettin, Aktiengesellschaft,

Debet Aktiva. Bilanz per 31. Mai 1915. An Reparaturen . ummmmEnnmn re eee

Hyvotheken⸗ und sonstige Zinsen . . . . . . .. Allgemeine Unkosten: beuer⸗ und Unfullversicherung, Handlungsunkosten, Braueretunkoste i, Fuhrwerks⸗ vnkosten, Gerichtskosten, Abgaben, Spesen und Arbeiterunterstützungsonss .. Abschreibungen auf: Immobilien.. Maschinen und Geräte. ö. Lagerfastage Transportfastage ... Licht⸗ und Kraftanlage 11111X“ Wagen und Geschirre Mobilien 8 Flaschenbierinventar Ausschankinventar . Ausschanklokale. Ausschankgebäude... Malzfabrik Aussig a. Elbe Niederlageneinrichtung.. Niederlagengrundbesitz

Bestände. 4 575 424 823

36 948 3 152

[57732].

Die Auszablung der von der ordent⸗ lichen Generalversammlung am 14. De⸗ zember 1915 beschlossenen Dividende im Betiage von 60 pro Aktie findet gegen den Gewinnschein Nr. 28 vom 16. Dezember 1915 ab an unserer Kasse statt.

Bpolda, den 14. Dezember 1915.

Vereinsbrauerei Apolda Aktiengesellschaft.

Carl Schilling. Gustav Plümer.

Stettin. Passiv

—.

[57927]

An Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ I111A4“4“ Haupt⸗ und Speiseleitungen⸗ Verteilungsleitungenkonto Haupttransform.⸗Stationen⸗ 116* Netztransform.⸗Stationen⸗ konto . 1“ Bankkonto Krs. Königsberg Betriebstelephonkonto Zählerkonto Zählereichstationkonto.. Konto Ortsnetz Brüssow. Niederspann.⸗Anlagenkonto Kraftfahrzeugekonto Beleucht.⸗Anlagekonto Inventarkonto Werkzeugekonto. Heizungsanlagekonto . Fabrikationskonto, Material⸗ best. lt. Inventur .. .

3 570 000/— 2 200 000

er Aktienkapitalkontoao... Provinzialhauptkasse Anleihe⸗ konttit Baudarlehnskonto Krs. Königsberg, I. Rate für Ausbau 11114“ Hypothekenkonto auf Ge⸗

88 46

136 659 20

755 51097 2 997 751 09

372 5510]

—.

Aktienkapitalkontito . Hypothekenkonto I:

a. Kreisdarlehn, Saldo am 1. Juli

LW114““ o“ Abtragsquotee.. 2 000,60 135 145/ 80 Staatsdarlehn, Saldo am

1. Fuli 191’1 . 142 782,09 Abtragsquotee.. 1 755,11]/ 141 026 97 114 000—

Aktienkapital . .. Hypotheken.. Reservefonds. Spezialreservefonds Delkredere.

Zugang .. Reserve für Motorwagen. Dividende . 8 11116161 8 hhnicht fällig) ...

1 050 000—- 26 400 000 140 000—

120 000

433 000

27 000 74 297 16 000 10 000 47 128 15 7 000,—- 76 042 20. 18 675 85 162 40 86 132 28 66 193 82 23 000 —- 6 000—- 6 000,— 18 000 —- 37 000 —-

. 6 4

1 024 470 45 90 092,41

0 6 0 W“ .

11“*

[57737] Teilschuldverschreibungen der Daimler⸗-Motoren⸗Gesellschaft in Stuttgart-Untertürkheim. Gemäß Ziffer 3 Absatz 3 der Anleihe⸗ bedingungen kündigen wir hiemit die sämtlichen noch nicht verlosten Teil⸗ schuldverschreibungen zur Rückzahlung auf Ende des Jahres 1915. Mit diesem Zeitpunkt hört die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen auf. Die

öo1 Erneuerungsfondskonto: 8 Saldo per 1. Juli 1914 103 485,24 8 Erlös aus Altmaterial. 764,16 Zinsenzugang 8 4 643,63 Rücklagen für 1914/15 . 15 937,24 122830,27

““”“ EE 555

37 Grund⸗ und Bodenkontieoͤöͤ . 1761 6i18 Grunderwerbskonto: 4 675 58 Saldo am 1. Juli 1914 29 521,75 —,— Kasfsakonte; Bestand .. . . ... Kautions⸗, Effekten⸗ und Wechselkonto: Von der Betriebsführerin hinterlegte nom. 25 000,— Deutsche 3 ½ % Reichsanleihe

ͤaC11ö11“ Depotkonto, Gegenwert kraftlos erklärter Aktien 8 1 . .ℳ 90 000,—

Avalkonto..

Desattellungen ....

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913/1914.. Bruttogewinn 1914/1915

bäude g L2. 2hr 8 85 000 Lieferantenkonto, zu zahlende

Forderungen... 8 20 293 37 644,229 Kontokorrentkonto: Kre⸗ 8 41 508 60% ditoren . . . .. 58 8 2 148 66]% Delkrederekonto, Rück⸗ 1 23 828113 stellungen.. 3 254 19 042 59] Divpidendenkonto 1913/14, 10 919 25]0 unerhobene Dividende. 18 840 2 202 51 Kautionskonto, Wert der 20 253189 hinterlegten Kautionen. 36 018 4 025 44 Reservefondskonto: 4 436 921 ꝑRücklagen bis 31. 5. 1914

3 381,96

20 293 81

„FA5

8- diverse Aus⸗ ZTö11“ Kursverlust..

11 825,47 170 439 48

.0. 0 2 2 2. 2 4 9 85 123 287 Rücklagen pro

1914/15 5 988,75

Abschreibungen .. . ..

I 587 95 81 760 04

100 504 91

b Erneuerungsfondsanlagekonto:

a. Wertpapiere. 1 109 b. Sparkassenbuch Nr. 115 359

066,20

Spezialreservefondskonto: Saldo per 1. Juli 1914

21 000—- 27 500- 6 335,—

Kraftfahrzeuge.. 8 Hvppothekenumwandlung

1“ öee45

11X14X“X*“

Rückzahlung erfolgt vom 1. Januar 1916 ab bei den in Ziffer 5 der An⸗

Materialienkonten, Bestand 15. Fabenkuu Zählerlagerkoato..

187 646,88 33 26670

Erneuerungsfondskonto:

³%111a&e³*³²

Ab 1 arkassenb 48 1111““*“ b der Städt. Sparkasse, Görlitz 4 283.72 Spezialreservefondsanlagekonto: Sparkassenbuch b Nr. 115 360 der Städt. Sparkasse zu Görlitz 1 913 38 Debitoren: Lenz & Co., Betriebskonto. 40 097,21 393 886 Lenz & Co., Betriebsabtetlung, 261 763; Breslau 1“ 300,— 8 529,62 4 261,80

leihebedingungen bezeichnelen Stellen. Von früheren Verlosungen ist noch nicht eingelöst: die Nr. 400 à 500,—. 1 17. Juni Untertürkheim, den 13

Rücklagen bis 31. 5 1914 123 551,71

4 324,31

72 366,01 2O2'”

Effekten... Debitoren .

Gewinn laut Bilanz

2 018¹ 9 712

Zinsenzugang Rücklagen für 1914/15 9— Dispositionsfondskonto. Ebeöö—“]; 25 000 —-

Conto a nuovo .. ... 2 442 ¾ 8 Gesetzlicher Reservefondskonto: “] Saldo per 1. Jult 1911 . . 23 758,66 Dotierung für 1914/15 .. 3 755,71 27 514 Per Gewinnvortrag aus ew 5 Perl . x 8 ier Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn... 28 406 ööö1

Verfallene Dividedneu. Der Gewinn verteilt sich: Tantieme an den Vorstand W““ 4 % Dividende von 5 250 000,— . 8 % Tantieme an den Aussichtsrat vTTT1““ ““ 1 % Superdividende von 5 250 000,—. Gratifikation an Beamte und Arbeiter .. Für Arbeiterkriegsunterstützungen 70 000 Gewinnvorttaêggg . . 36 641 20

54 9071s8 0 21823 30 Berlin, den 1. Oktober 1915.

Die Direktion. rat. C. Röhrig. A. Lange. Born. Witting. Kreitling. Warrenberger. Frank. Türcke.

Görlitz, den 26. November 1915. v“ Wir haben vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per . 8 8 1 Prüfung unterzogen und bestätigen deren

Görlitzer Kreisbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft. 30. September 1915 einer eingehenden Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: G WSDSDer Vorstand. Uebereinstimmun mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten lto son hewinn⸗ 8 Dr. Kux, Stadtrat. C. C. v. Thaden. Büchern der Gesellschaft mit den ordnungemaͤßig geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Der Aufsichtsrat bestand aus folgenden Herren: 1b Berlin, den 2. D⸗zember 1915. Röderhof, im November 1915. 8 1b 1) Regierungsrat Grosse in Liegnitz, Vorsitzender, Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. A. Simon, vereidigter Bücherrevisor. 6 .“ 2) Stadtrat Dr. Kux in Görl tz, Stellvertreter des Vorsitzenden Bodinus. ppa. Heiser. „Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 8 % pro 3) Oberbürgermeister Snay in Görlitz, 8 In der Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1914,15 1914/15 gelangt vom 16. Dezember 80 mit 80,— pro Aktie S 4) Königlicher Landrat von Hoffmann in Görlitz, 8 Dauf 5 % festgesetzt worden. Dieselbe gelangt von heute ab mit 15,— für die bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 8 5) Generalleutnant z. D. Graf von Roon in Krobnitz O. 2 Aktien über 300 und mit 50,— für die Aktien über 1000 bet den Gesell⸗ bei Herrn Carl Kux senior in Halberstadt, 8 6) Geheimer Regierungsrat Thimm in Berlin⸗Charlottenburg chaftskassen und bei der Nationalbank für Deutschland, Behrenstr. 68/69, zur bei Herrn Heinrich Schmidt in Wernigerode sowie 7) Bürgermeister Jentzsch in Weißenberg i. Sa , Auszahlung. an unserer Kasse in Röderhof 8) Verkehrsdirektor Dr. Pundt in Berlin, Gleichzeitig erfolgt bei der Nationalbank für Deutschland die Ausgabe zur Auszahlung. 8 2 3 9) Regierungs⸗ und Baurat Sievert in Breslau. der neuen Divibendenscheiubogen Nr. 46—55 zu unseren Aktien gegen Ein⸗ Röderhof, den 15. Dezember 1915. In der Hauptversammlung am 11. Dezember 1915 ist der Kgl. Landrat Ersatzwahl hat noch nicht stattgefunden.

Tilgungskonto der Darlehn von zus. 2 200 000 19 200 Provinzialhauptkassekonto, V Barguthaben ... 585 851,44 Greifenh. Kreissparkasse⸗ . konto, Barguthaben. 162 550,— Kassakonto 1 149 72 Bankkontöo.. 65 670,50 Postscheckkontog. 123 18 Kundschaftskonto, aus⸗ 8 stehende Forderungen. 20 085,51 Kontokorrentkonto, De⸗ V 74 962 50

“*“ Kautionseffektenkonto für 1.1“ hinterlegte Kautionen 36 018 19 Stempelauslagekonto für .“ noch nicht eingezogenen Aktirnstempel.. 1 581,13 E“ 6 751 444 97 6 751 4448

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechuung ver 31. Mai 1915 Haben.

b

Gewinnvortrag a 1913/14 6 020,45

1 954 338ʃ19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1915.

629 695 424 823 1565 870

56 228 50 1 3 ½ % Zinsen pro1914/15 Rücklagen pro 1914/15

Dezember 1915. Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft. Berge. pp. Gerner.

S An Gerste, Malz, Hopfen Generalunkosten.... Abschreibungen: Grundstück und Gebäude Röderhof. aabb111“*“] 1 11161“”“”“ mmꝰI—M Flaschenbüerapparate und Utensilien. . 111X1X4“ Pferde und Wagen... qqqq/ 7 I 471 Niederlaasgrundstücke u. Stadtpark Halberstadt 7 770 ͤaͤa1114121““ 36 068 Saldo: zur Verteilung vecbleibender Ueberschuß..

8

oll. und Brausteuer.

111“

Kredit. 8 1913/14 .

34 016

1 445 372 86 392 95

15 000 11 085 600

3 332 1 200 6 043 190

ab Erneue⸗ rungen pro 1914/15 3 500,— Gewivn⸗ und Verlusfonto, Reingewinn pro 1914/15

1“

Lenz & Co., Baukonto. . Schlesischer Bankverein, Filiale Görlitz, Görlitz ..

53 188 63 1“ 2 742 555 21 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Görlitzer Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft per

14 182 15 15 937 24 9— 105 12

3 755 71 28 406 94

[57376] Westfälische Drahtindustrie, Hamm (Westf.).

In der am heutigen Tage in der ordent⸗ lichen Generalversammlung stattgehabten VBerlosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind folgende Stücke gezogen: 5 60 87 172 192 256 363 383 442 517 524 646 664 727 809 845 847 926 996 1154 1178 1258 1272 1290 1293 1393 1401 1424 1681 1689 1721 1828 1842 1866 1897 1923 2003 „Aa 2104 2118 2121 2168 2203 2243 2265 Verwaltungskosten. . 9 90715 2281 2326 2330 2407 2462 2482 2570 Provisione konto, Gemeinden.. 3 90793 6 020,42 2615 2762 2802 2909 2994 2996. eee 1 8 91 828 80% Zugang 18 471, 13

Rückzahlung à 103 % erfolgt Gebäudeertrags⸗ un nterhalt⸗ „samteinnahme pro e 1916 ab bei der konto 394193] G 8

Berliner Handelsgesellschaft in Zinsenkonto Genossensch., vergütete 1 1914/15

Berlin und bei unserer Gesellschafts. Ortsnetz⸗ zc. Zinsen 51 433ʃ13

kasse in Hamm 88. schen Aus⸗ Rücklagen

händigung der Teilschuldverschreibungen peo 1. 11.““

und x;-. 1. nicht verfallenen Zinsscheine. Reservefondekonto, 5 % Rücklage Die Verausgabung der neuen Zins. von 101 775,05 6

scheinbogen zu den Teilschuldverschrei⸗ Bilanzkonto, Reingewinn pro

bungen unserer Gesellschaft erfolgt ab Lo114“

1. Mai 1916 nur durch die Berliner

Handelsgesellschaft in Verlin W. 8. Hdamm (Westf.), den 10. Dezember

1915. Der Vorstaond

2 742 555' 30. Juni 1915. Haben. Gewinnvortraag 60 206,48 abzügl. 2 ¾ % Div. 1 f. 1913/14 52 717 50 7 488 98 Eisenbahnbetriebskonto:

Einnabmen 138 013,70 Ausgaben 1 83 106,52

23 290 90 210 000 12 391¹

52 500 20 000

5b95

Hvpothekeazinsenkonto . . . .. .

Erneuerungsfondskonto: Rücklagen für 1914/15

Effektenkonto: Kursverlust h“

L Spezialreservefondskonto: Rücklagen für 1914/15.

100 504 91 Gesetzlicher Reservefondskonto: Dotierung für 1914/15

837 914 38 Bilanzkonto: Reingewin . .

11 825 47 796 615,40

81 760004

E“

62 396 16 1 .“ Zur Verteilung kommen: % Dividende von 2 134 000,—.

Vortrag auf neue Rechnunngg

H Per Vortrag aus 1913/1914 .“ Eeeeee“]; 18 620/68 Grundstücksertꝛäae. . . 10 852 83 3 837 914 ˙38 Der Aufsichtsrat. Der Worstand.

Hermann Schulte, Königlicher Handelsrichter. E. Radunz. Das Btilanzkonto sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und

; 89 Der Aufsichtsrat. 119 907 15

24 491.

28 406,94

E

72 366 01

469 65458

Ueberlandzentrale Stettin Aktiengesellschaft Der Vorstand. Dpa. Zimmermann.

Der Vorstaud E. Radunz.

1““

Hoffmann

Herrmann. Herr v. h

Eine

ausgeschieden. reichung der alten Talons nebst einem doppelten, arithmetlsch geordneten Nummern⸗

verzeichnis.