1915 / 299 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

[58289]

8 Sewinn⸗ und Verlustberechnung ver 31. Auamst 1915.

Soll.

An Betriebs-, Handlungsunkosten, Gehäl

provisionen und Kriegerfamilienunterstützung.

Frachten und Emballagen Zinsen und Skonti Abschreibung auf

Werkzeuge . Reingewinn...

8— Vermögen.

Gebäude, Maschinen

245 73081 22 501 59 35 611 50

69 71536 472 76 b1 121 535 77

ter, Vertreter⸗

und

Für Warenkonto.

8 Auaust 1915.

Verbindlichkeiten.

421 535 77

Grundstückkonto: Bestand am 31. 8. 1914 80 398,43 Zugang 8 8 8 766,03

. 8

V

81 164 46

Gebäudekonto: Bestand am 31. 8. 1914 472 100,— Zugang 20 529,30

492 629

abzüglich Abschreibung 1“ Maschinenkonto: 1. Betriebsmaschinen, Bestand am 31.8. 1914 305 401,— Zugang 5 930,85

14 829

abzüglich Abschreibung .. Transmissionen und Lichtanla gen,

Bestand am 31. 8. 1914 6,—

Zugang 719,68

abzüglich Abschreibung

Ebeng⸗ Formen⸗ und Inventarkonto: Bestand am 681. 8. 1914 100 006,— Zugang - 4 14 384. 53

71968

114 390 53

abzüglich Abs chreibung Baukonto: Noch nicht abgerechnete Bauten Rohmaterial, halbfertige und fertige Ware Ausstehende Forderuͤngen, abzüglich Rück⸗ stellungen. Bankguthaben, Wertpapiere ’c. Wechselbestand .. Kassabestand ..

EE—

Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftstahr 1914/15 Dieselbe gelangt von heute an beil der Osnabrücker Bank in Osnabrück gegen Etnlieferung des

Debitoren: Darlehen gegen

auf 5 % festgesetzt. Dividendenscheines Nr. 9 mit 50, Osnabrück, den 17.

22 98553 91 405 218 29

450 746 33 V

138 4611 b

130 975 5 269 437,41

8 29 710,— 1 050 72

1 681 689,21

peo Stück zur Auszahlung.

Dezember 1915

Aktienkapital

Reservekonto 1

Reservekonto

E“

Obligationsanleihekonto. davon Se

bis

Obligationsau

.1915

slosungskonto:

nicht vorgekommene,

bung

en

ausgeloste Schulsverschret⸗

Oblinetionszinsenkonto: fällige, aber noch nicht

erhobene Zi

nsen

Lohnkonto, rückständige Löhne Gläubigerforderungen

Gewinn⸗ und

d Verlustkonto:

Vortrag aus 1913/14

Reingewinn

111“

pro 1914/15

349 000

ℳo 88 000

115 000— 400 000—

51 000

14 280

3 723/7

47 9765

A. Hagedorn & Comp. Celluloid⸗ und Korkwarenfabrik Akt.⸗Ges.

b. e. 1 000 000,—

1 5842* 6 970

103 130

1 681 689721

[58284] Aktiva.

Bllang am 30 Sey tember 1215.

Vossiva.

An Grundstück und Gebäudekonto: Bestand am 1. 10. 1914 Zugang in 1914/15

Maschinenkonto: Bestand am 1. 10. 1914 Retouren und Verkäufe

1 327

1P1ö11“ .

Utensilienkonto: Bestand 1. 10. 19149 Zugang in 1914/15 Wechselkonto: Bestand 1 Wochsel Kontokorrentkonto: Debitoren Warenkonto: Bestand an Garne ec. Verschiedene kleinere Konten: verschtedenen Materialien.. Zwetggieisanlagekonto: Bestand am 1. 10. 1914 . Zugan 9ö.8. u““ Versicherungsk pafp: Prämien ..

. g., den 24. b Baumwollspinnerei

Vorstehende Bilanz ist aufgestellt auf Grund der Inventur und in Uebereinstimmung mit den von mir

.666 634,47

Baumwolle, *

Bestand an

20 586,47

Im voraus bezahlte

Se2 Aktienkapitalkonto: vSea. ga 1200 Aktien

[:Auf dem Grundstück lastend Auf dem Arbeiterwohn⸗

*ℳ I

V 107,59 666 742 06 050,97 573,67]1 319 477 30

8 91 77 499 8933 400,— 192 151 15 4

345 322 3

2 662 373 67

W. St

üften, odnungsmäßig * Geschärtsbüchern.

Lengenfeld i.

Debet.

den 24. November 1915. A. Slawinskyv,

Hvpotbekkonto I Hypothekkonto II:

je 1000

haus lastend

Reservefondskonto: Abschreibungskonto:

Bestand am 1. Zugang laut vom 5. 12.

Gewinn in 19

gewinn. und Verlustkonto.

10. 1914.

Ueberweisung

IE

1“

Kontokorrentkonto: Kreditoren. Verschtedene Konten: Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag am 1.

14/15

Dwidende auf 9 2 1 200 000, Aktienkapital 3 % 1““ Vortrag auf neue

Rechnung 8

vereideter Bücherrevisor in Plauen.

Bestand 8 8

10 198 . .218 386 13 welcher wie folgt zu verwenden vorgeschlagen wud:

auf Abschreibungskonto... . Reservefondskonto. 8; Talonsteuer

11“

371 000,—

0 000,—

Kassaskonto nc. 3 1 .

12 999,37

. 150 000,— 5 000,— 5 000,— 3 560,—

36 000,—

31 825,50 231 385,50

Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft.

teinegger.

1200 000— 150 000

421 000,—

568 770 21 42 217 96

231 3855

2 662 373,67

eingehend ge⸗

Kredit.

An Unkosten, Löhne, Gehälter, V Versicherungsgebühren ꝛc.. Gewinnvortrag.

639 231 870

29 V Per Vortrag. 341 49 Warenkonto

385 50

726/99

Lengenfeld i. V., 24. November 1915.

Baumwollspinnerei Lengenfeld i. V. Aktiengesellschaft.

9 W.

ir eingehend geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern. Lengenfeld i. V., den 24. Nooember 1915. A. Slawinsky, beeidigter Bücherrevisor in Plauen i. V.

Herr Kaufmann August Löhr, Nikolassee b. Berlin,

üfsichtsrat besteht aus fünf Mitgliedern.

Steineg ge Vorstebendes Gewinn⸗ und Verlustkonto ist aufgestellt auf Grund der Inventur und in Uebereinstimmung mit den

r.

Grundstücks⸗, Ertras rag⸗, Pacht⸗, Mietzins⸗ u. Kantinenkonto

ist auf seinen Wansch aus dem Aufsichtsrat geschie eden. Es gelangt eine Dividende von 3 % gegen Dividendenschein Nr. 9 zur Auszahlung, und ist dieselbe sofort zahlbar.

12 999 37 852 11397 5 613 65

870 726 09

8 Der

158299]

Akriva.

Bilanz ver 30. Juni

1915.

Permutit Aktiengesellschaft.

VPassiva.

Ausstehende Einzahl ungen auf Aktien n ventar. 8 1 Werkzeuge.. Patente Modelle baäen. Mittel: ssse und Bankguthaben . undelsichere Effekten.. 11161“ Kautionen..

EEö6

Schuldner. Lagerbestand. Lra⸗ schuldner.

1500 000

678 23967 1 22 980.— 1 007 219 67 ““ 3 000

V 9 294 25 V 758 323 02

V 1— 131 800

977

ℳ6

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

131 800,— 841 94

3 277

[per Aktienkapitalkonto .

Reserve I.

Reserve II.

Gläubiger

Avalgläubiger ... Gewinn⸗ und Verlust⸗

konto.

1.u““

2 000 000 200 000— 120 000,— 702 589 51

52 43

ver 30. 6. iols.

90527

3277

84191

Handlungeunkosten. Gehälter 9 Bilanzkonto..

99 37 129 790 3 255 252 43

180 419,69

Bruttogewinn.

480 419

wurde Herr Robert, New York, gewählt.

Der Vorstand.

[58300]

Herr Henry S. Thompson, New York, ist aus dem Aussichisrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden, an seiner Stelle

er Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: ühe

88 Dr. Walter Rathenau, Belh,

Herr Karl Fürstenberg, Berlin,

Herr Generaldirektor M. Fucha, Berlin, Herr Geo. A. Keßler, New York, Herr C. A. de Barv, Aatwerpen, Herr Robert, New York.

Permutit Aütjengeselscgaft.

[58502] Aktiva.

Bilanzkonto am 30. September

An Grundstückskonto Gebäupekonto . . .

hierzu Neuanschaffung

„—

2 026 419/73 5 407 14 2051 826 87 ab Abschreibung 1 ½ % . 30 477,87 Maschinen⸗ u. Kühlanlage⸗ 8

IoIVDööö hierzu Neuanschaffung

ab Abschreibung 10 % . Pferde⸗ und Wagenkonto. Zugang.. 8

13 462/60

ab Abschreibung 20 % Mobiltenkonto .. hierzu Neuanschaffung

91 801 67 6 468778 ab Abschreibung 20 %

Ausschankinventarkonto . EW6-

18 19 654 45 213 455 105,— 213 350/ 99 30 000, 121 569 44

13 040 24 134 609 68

13 460/ 68 143 269 14 28 987/70 172 256 84

17 225 84

ab Abschreibung... Brauereiutensilienkonto .. hierzu Neuanschaffung

ab Abschreibung 10 % Fastagenkonto . . hierzu Neuanschaffung

ab Abschreibung 10 % Bestände: Bier⸗, Malz.⸗, Hopfenkonto

297 61104 Nebenprodukte u. Matertal.

76 91515

Sicherheit, Effekten auf Kontokorrenikonto auf Bierkonto in laufender Rechnung.. Vorausbezahlte Prämien Wechselkonto: Bestand. Kassakonto: Barer Kassenbestand Bankierguthaben. 8E“ Bestand (Kriegsanlethe)

Hypotheken, 372 289 85 488 155 42

269 260 96

29 7266 93

—- Pebet. Gewinn. und

114 570701 20 050( 5.ͤ ⁰‧—–0 134 620 60

88500 50

8270 75

90

Per Aktienkapital⸗ konto Reservefonds⸗ konto Spezial⸗ reserve⸗ sondskonto Dividenden⸗ konto . Kreditoren u. Guthaben der Kund⸗ chaft ein⸗ schließlich durch Aval⸗ akzept ge⸗ deckter Steuer⸗ kredit Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ Berufs⸗ genossen⸗ schafts⸗ reservekonto Gewinn⸗ und Verlustkto.

569 611

₰ℳ 1 2

4 000 000

V 400 000 2 001 349— I

121 573 66

1 202 1402

8 f

3 9927 50 45 068 50

1 789 525 93

500,—

343 5 987 3

392 2 49

5987 392 49 Kredit.

An Abgaben u. Steuern, Asse⸗ kuranz⸗ u. Unfallbersiche⸗ rungsprämien, Invalidi⸗ täts⸗ und Altereversiche⸗ rung, Krankenkasse, An⸗ Teegttenne se⸗ Kriegsunterstützung ... 85 670,57 Reparaturen 27 584 64 Brauerei⸗ und Geschäfts⸗ unkosten 198 987 56 Fuhrwerks⸗ und Futter⸗ 1 unkosten ö““ Abschreibungen .. Wtanztonto. . ...

136 830/52 353 285 85 2 2562 32 28 55

958 687 69

Spandauerberg⸗Brauerei

W. Brähmer. Dyck.

Berlin. den 18 Derember 1915.

Verlustkonto am 20. September 1915.

;

Die für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 5 % Dividende wird von heute ab bei den Herren Jacquier Securius, An der Stechbahn 3/4, und Leopold Friedmann, Behrenstraße 52, ausbezahlt.

2ℳ, 5 174 40 860 216/18 80 578 17 12 718 94

Per Gewinnvortrag von 1913/14 Bierkonto 8 Nebenproduktekonto

5 6

958 687 69

vormals C. Bechmann

Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. H. Frenkel. 50 pro Aktte festgesetzte

Der Vorstand.

[58290] Aktipa.

Bi lanz vom 31. Dezember 1914.

Passiva.

1

480 41969

Bahnanlagekonto Grundstücke konto Schlesischer Bank. Verein Depotkto. Dividendenkonto 5) hereshss⸗ Kapitalienkonto.

2 253 834/81 120 00 90—

168 439 55 12 000—

28 000

) Aktienkapital Lit. A 300 000, 82 Aktienkapital Lit B 1 800 000,—

Grundstücksreservefondskonto Hypothekenkonto.. Amorttsations konto Erweiterungsbaureservefonde⸗ konto Erneuerungsfondskonto 139 400,75

Bilanzreservefonds⸗ ““ 26 896,50

9) Spezialreservefondskonto

10) Schlesischer Bankverein laufendes Konto. . .

11) Gewinn⸗ und Velustkonto

271 36 Gewinn⸗ und Verlusikonto.

2 100 146“

120 000— 87 644 20 12 355 80

17 481 90 2 142 30

16 143,94 60 208 97

2 582 271 36 Kredit.

1) ,ets zebers aben 2) Hypothekenzinsen 3) Tilgungsrate des Hypo⸗ thekendarlehns.

4) Rücklage

5) Reingewin..

.3 118,22 1 316,78 in den Erneuerungs⸗

133 617 739 2) Vortrag aus dem Jahre 1913 Betriebs⸗ einnahmen...

Zinsen. ..

20 066 35 60 208 97 218 327 71

Kosten, den 1. November 1915.

b Gesellschaft Kosteuer Kreisbahnen.

Die Direktion. Hildebrand.

6 1231

211 283 21 82 19

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

ll.

vereidigter Bücherrepisor von dem Königl. Lan⸗

8en mit den Büchern bescheinigt Kosten, den 8. Novpvember 1915. Hermann Neumann,

der Ha ndelt skammer in Posen.

dgericht Lissa

ℳo 299.

Unterf suchungssfachen.

Verkäufe, Verpachtungen, 2 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

A Leer

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[5792

preußische Central⸗Boden⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft.

Verlosungsliste. Bei der am 1. Dezemver 1915 in Gegen wart eines Notars stattgehabten Aus⸗

losung der 3 ½ % igen Zeutralpfandbriefe vom Jahre 1886, 1

3 ½ % igen Zentralpfandbriefe

vom Jahre 1896

sind nachstehende Nummern gezogen worden:

3 ½ % Zeutralpfandbriefe vom Jahre 1886.

Lit. A über 3000 Nr. 120 188 190 266 689 721 758 964 1019 028 102 330 389 624 757 893 902 991 2006 036 155 178 379 927 955.

Lit. B über 3000 Nr. 435 436 759 760 875 876 977 978 1005 006 295 296 369 370 2125 126 167 168 251 252 759 760 883 884 3057 058 339 340 459 460 691 692 745 746 4105 106 221 222 281 282 523 524 5029 030 213 214 257 258 6097 098 461 462 7043 044 191 192 213 214 217 218

Lit. C über 1000 Nr. 871 872 873 874 875 876 877 878 879 880 1761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 2261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 3531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 4261 262 263 264 265 266 267 268 269 270 321 322 323 324 325 326 327 328 329 330 561 562 563 564 565 566 567 568 569 570 7231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 11271 272 273 274 275 276 277 278 279 280 12891 892 893 894 895 896 897 898 899 900 15901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 16131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 741 742 743 744 745 746 747 748 749 750 18651 652 653 654 655 656 657 658 659 660 751 752 753 754 755 756 757 758 759 760 21341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 22211 212 213 214 2b. 216 217 218 219 220 251 252 253 254 255 256 257 258 259 260 397 392 393 394 395 396 397 398 399 400 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 23091 092 093 094 095 096 097 098 099 100 971 972 973 974 975 976 977 978 979 980.

Lit. D über 500 Nre. 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 3931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 4291 292 293 294 295 296 297 298 299 300 8901 902 903 904 905 906 907. 908 909 910 9051 052 053 054 055 056 057 058 059 060 361 362 363 364 365. 366 367 368 369 370 12851 852 853 854 855 856 857 858 859 860 13061 062 063 064 065 066 067 068 069 07. 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 591 592 593 594 595 596 597 598 599 600 14511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 16881 882 883 884 885 886 887 888 889 890 17071 072 073 074 075 076 077 078 079 080 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 341 342 343 344 345 346 347 348. 349 350 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960.

Lit. E über 300 Nr. 1961 962 963 964 965 966 967 968 969 970 4761 762 763 764 765 766 767 768 769 770 5091 092 093 094 095 096 097 098 099 100 6441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 10441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 801 802 803 804 805 806 807 808 809 810 11531 532 533 534 535 536 537 538 539 540 12951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 13581 582 583 584 585 586 587 588 589 590 14511 512 513 514 515 516 517 518 519 520 15681 682 683 684 685 686 687 688 689 690 17441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 18951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 19491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 661 662 663 664 665 666 667 668 669 670 20621 622 623 624 625 626 627 628 629 630 2 1491 492 493 494 495 496 497 498 499 500 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 23671 672 673 674 675 676 677 678 679 680 841 842 843 844 845 846 847 848 849 850 25001 002 003 004 005. 006 007 008 009 010 26641 642 643 644 645 646 647 648 649 650 28161 162 163 164 165 166 167 168 169 170 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 231 232 233 234 235 236 237 238 239 240 761 762 763 764 765 766 767

768 769 770 31451 452 453 454 455 456 457 458 342291 292 293

459 460 294 295 296 297 298 299 300 35061

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verdingungen ꝛc.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

793 794 5541 542 885 886 6221 22.

I—

Dezember

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Stuaiamxitge., 8

zum Deutschen und Kiniglih Reniüchen e

Berlin, Montag, den 20. D.

. Erwerbs⸗ und Wirtschafts .Niederlassung ꝛc. von .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicheru Bankausweise.

enossenschaften.

Rechtsanwälten.

. Verschiedene Bekanntmachungen.

069 070 537 538 585 586

062 063 064 065 066 067 068 37531 532 533 534 535 536 539 540 38581 582 583 584 587 588 589 590.

Lit. F über 100 Nr. 163 436 508 547 570 1319 574 579 787 971 2074 240 397 613 618 640 798 3107 158 268 370 448 681 733 738 739 847 937 954 4113 185 292 311 344 516 558 881 916 5004 051 141 152 185 194 313 580 586.

3 ½ % Zentralpfandbriefe vom Jahre 1896.

Lit. A über 5000 Nr. 1105 106

415 416 535 336 593 594 2683 684

4069 070 917 918

Lit über 3000 Nr. 769 770 791 792 917 918 1325 326 717 718 Lir. C über ℳ/ 1000 Nr. 391 393 394 395 396 397 398 399 400 552 553 554 555 556 557 558 5 59 2761 762 763 764 765 766 767 769 770 3971 972 973 974 975 977 978 979 980 5161 162 163 165 166 167 168 169 170 7501 503 504 505 506 507 508 509 12121 122 123 124 125 126 127 129 130 131 132 133 134 135 137 138 139 140 14781 782 783 785 786 787 788 789 790 15631 633 634 635 636 637 638 639 640 942 943 944 945 946 947 948 949 19461 462 463 464 465 466 467 469 470 27481 482 483 484 485 487 488 489 490 541 542 543 544 545 546 547 548 549 550 29401 402 403 404 405 406 407 408 409 410 30341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 Lit. D über ℳq 500 Nr. 381 382 383 384 385 386 387 388 389 390 951 952 953 954 955 956 957 958 959 960 6181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 8711 712 713 714 715 716 717 718 719 720 901 902 903 904 905 906 907 908 909 910 11211 212 213 214 215 216 217 218 219 220. 2. E über 300 Nr. 156 157 58 159 160 446 447 448 449 450 851 888 2 853 854 855 916 917 918 919 920 1046 047 048 049 050 2661 662 663 664 665 3531 532 533 534 535 4491 492 493 494 495 986 987 988 989 990. Lit F über 100 Nr. 211 212 213 214 215 6756 757 758 759 760 7986 987 988 989 990 8636 637 638 639 640 891 892 893 894 895 9311 312 313 314 315. Die Rückzahlung zum Nennwerte erfolgt vom 1. Juli 1916 ab in Berlin bei der Preußischen Ceuntral⸗Bodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie. gegen Rückgabe der Zentralpfandbriefe sowie der nichtfälligen Zins⸗ und Er⸗ neuerungsscheine. Berlin, den 1. Dezember 1915. Die Direktion.

1 352 779 780 851 852

392 551 560 768 976 164 50² 510 128 136 784 632 941 950 468 486

[58530o)0 Deutsche Babrock 8 Wilcor Dampfhessel-Werke Aktien-

Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch zu der am Sonnabend, den 29. Januar 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Direktionszimmer unseres Werkes in Oberhausen (Rhld.) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für 1914/15

2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Ausschusses zur Prüfung der Jabresrechnung für 1915/16.

Gemäß Statut werden die Herren Aktionäre, die an der Versammlung teil⸗ nehmen wollen, ersucht, ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depots schein der Reichsbꝛnk oder eines deutschen Notars nebst doppeltem Nummernverzeichnis spä⸗ testens bis zum 24. Januar 1916 entweder

bei dem Vorstand der Gesellschaft in Oberhausen (Rhld.) oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder einer ihrer Fittalen oder

bei der Essener Credit⸗Anstalt A.⸗G. in Oberhausen oder einer ihrer Filialen

zu hinterlegen. Berlin, den 17. Delember 1915. Der Aufsichtsrat.

Friedr. Kirchhoff, Vorsitzender.

——

[58527]

Die neunte ordentliche Generalver⸗ sammlung der Bierbrauerei A. Schifferer A. G. in Kiel findet am Sonnabend, den 22. Januar 1916, Mittags 12 Uhr, im Continentalhotel in Kiel

statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Berichts des Vorstands —2 den Bemerkungen des Aufsichts⸗

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Entlaslung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

4) Wahl zum Aussichtsrat.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und der Geschäftebericht liegen im Hauptbureau der Gesellschaft, Walker⸗ damm 1I1, aus.

Spätestens am dritten Tage vor dem 22. Januar 1916 haben

1) diejenigen Akrionäre, welche an der E tetlnehmen wollea, dies bei der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Wilhelm Ahlmann in Kiel oder bei der Bank für Brau⸗Industrie in Berlin und Dresden, oder bei der Nationalbank für Deutschlaund in Berlin, oder bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden anzumelden, und haben

2) diejenigen Aktionäre, welche Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausuͤben wollen, ihre Aktien nebst emem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm zu diesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Versammlung be⸗ gründende Hinterlegung bei einer der oben geuannten Stellen bis nach Ab S. w2. der Generalversammlung zu über⸗ eben

Kiel, den 17. Dezember 1915.

Bierbrauerei A. Schifferer A. G. in Kiel.

Der Aufsichtseat Chrzescinski, stellvertr. Vorsitzender.

[57700 ] Vereinigte Mübelfabriken

Germanin A. G. Bad Lanterberg. Wir laden hiermit die Besitzer der Schuldverschreibungen unserer Aaleihen vom 24. Februar 1909 und 23. Dezember 1912 auf Grund des Reichsgesetz⸗s vom 4. Dezember 1899 zu einer Gläubiger⸗ versammlung zwecks Entschließung über Maßnahmen zur Abwendung einer Zah⸗ lungseinstellung bezgl. eines Konkurses auf Freitag. den 7. Januar 1916. Mittags 1 Uhr, nach Erfurt in den Erfurter Hof mit der Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage der Gesellschaft. f2) Bericht des Treuhänders über die von ihm getroffenen Maß iahmen 3) Antrag des I Zweijähriger Verzicht auf Zinsen für die Zelt seit 1. Juli 1915, Ermäßigung der Zinsen auf 3 v. H. vom 1. Juli 1917 bis 30. Juni 1922, von da ab auf 4

v. H.

Januar bis 30. Juni 1915.

4) auf Erteilung der Berechtigung an die Gesellschaft, den für jährliche Auslosungszwecke bestimmten Betrag auch zum frethändigen Ankauf von Schuldverschreibungen verwenden zu dürfen.

5) Ermächtigung an den Vorstand, die ausgegebenen Schuldverschreibungen samt Anbang einzurufen, hinterlegte Schuldverschreibungen aber inne⸗ behalten zu lassen, die Beschlüsse der Gläubigerversammlung darauf zur Stempelung zu bringen, nach seinem Ermessen auch andere Zinserneuerungs⸗ bogen zu verausgaben und die Ein⸗ lösung von Zinsscheinen von der vor⸗ herigen Einlieferung der Schuld⸗ verschreibungen samt Zinsbögen und Erneuerungsscheinen abhängig zu machen

6) ee. Ermächtigung des Treuhänders zur Pfandentlassung*) einzelner mitverpfändeter Grundbe⸗ siszungen in etwaigen Verkaufsfällen.

Gekählt werden nur die Stimmen der⸗

jenigen Gläubtiger, welche ihre Schuld⸗ verschreibungen bis 5. Januar 1916 innerbalb der Geschärtsstunden bei der Reichsbank. bei einem Notar oder einer von der Landesregierung dazu ge⸗ eignet erklärten Stelle hinterlegt haben. Es wird gebeten, dabei doppeltes Nummer⸗ verzeichnis einzureichen.

Bad Lauterberg, den 14. Dezember

1915. Vereinigte Möbelfabriken Germania. Aktiengesellschaft. *) und nicht Pfandentlastung Nr. 298 Dritte Beilage d. Bl gedruckt ist.

wie in tümlich

Verzicht der beiden Haupt e auf die Zinsen vom

[58504]

Bierbrauerei „Bergschlüsichen“

Ahkt.-Ges., Stade.

Bilanz per 30. September 191E.

vidende

Gewinn pro 1914/1915

konten⸗

Reseroefondskonto 8 8 Delkrederekonto..

Aktiva. Anlagekonten u. Inventarien Inventurvorräte.... Kasse und Wechsel Debitoren u. Darlehnkonto

8

Passiva. Aktienkavitalkonto. . Prioritätsanleihekonten 5* Akzepte und Kreditoren Nicht gehobene u. laufende

Couponsbeträge und Di⸗

9

.— . 87 907,20

Abschrei⸗ bungen anf Anlage⸗ und Inventar⸗

3₰ 502 362

96 176/07 191 334 64 326 009 35

1 115 882 06 450 000

455 000/ 42 300 23

7 125 45 000,— 58 293 76

58 163 07

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1 115 882 06

Ueberschuß

bei dem Spar⸗

Debet. Unkosten, Gehälter, S R paraturen usw. Abschreibungen.. Gewinnüberschuß.

esen,

Kredit. Bierverkaufskonto:

M. Stahl.

83 622,11 22 693 75 29 744/13 58 163 07 194 223 06

1

194 223 ,06

Die diesjährige Dividende von 6 % = 60,— per Akrie kann von heute a5 bei der Kaffe der Gesellschaft oder u. Vorschußv rein E. G. m. u. H. in Stade erhoben werden. Stade, den 15. Dezember 1915. Der Vorstand.

[58487]

Klosterbrauerei Cldenburg A. G. Bilanz per 1. Okrober 1915.

bäude . Wutschaftsgeb

Geräte Automobil, Pf rde

Eisenbahntran Vorräte:

Debstoren

Uklienkap tal Reservefonds

Kreditoren

Wotschaftsinventar, Züglich Hypotheken. Küblanlage, Maschinen und

Bier, Hopfen usw..

Kassenbestand.

Aktiva. Brauereigrundstück und Ge⸗

einschl. ab⸗

äude

Wagen und

Botittche, Lager⸗ und Trans⸗ portfässer, Flaschen

sportwagen

Malz,

Passiva.

Talonsteuerreserve .. . 4 ½ % Prioruäteanleihe .. 2. Hypothekenanleihe . Nicht erhobene Dioidende.

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag aus 1913/14. Reingewinn.

484 727 70

153 001

356 S.

1 470 496/˙25

500 000 30 000 570 215 400 200 000 492 647˙31

755/89 30 91 23 05

Klosterbrauerei Oldenburg A. G.

Zinsen Gehälter

Reparaturen

fonds . Zuführung

nun

Oldenburg i. Gr. Klosterbrauerei Oldendurg d. 8. Alf. Becker.

Soll. Heeteverpfleauna Unkosten .. .

Abschreibungen .

Verteilung des Reingewinns: 5 % Dividende 3 Zmführung zum Reserve⸗

zur Talon.

steuerreserve.. Lauf neue Rech⸗

d Vortrag aus 1915 14 Betriebsüderschuß .

den 1. Oktel

Gewiun. und Verlustrechnung.

8 397 80 26 505 46 19 694 97

6 571 88 77 435 02 25 000

000

67 8 92½

755 89 201 982 76

227Ses 1915.

W. Koͤhler.

der Gesellschaft

[58503] 88 Verliner Kindl Brauerei

Aktiengesellschaft.

Bilanz am 30 September 1915. Attiva. Grundstücke, Bauten und baultche Anlagen. Maschinelle Anlagen und V Arbhlamtkage .. . v—

Versandfässer. Inventar.. Bier⸗, Hopfen⸗, Malz. und Gerstebestände ... Futter⸗, Kohlen⸗ und pec. bestände. 38 Bierkundendebitoren . .. Kontokorrentdebitoren Bankguthaben.. Kassabestand Effektenbestand 8 hbis ö

203 974 90

5 868 90 118 157 54 * 185 63215 .„ .3 10“

77 867 39 2 579 013,50 85 200, 10 151 107,01

beesaess Stammatttentapital Prioritätsstammaktien⸗ kapital. . Hypotheken. Reservefonds 653 611 65 Reserve für Unfallversiche⸗ 1 rung. 15 000 Beamten⸗ u. Arbeiterunter⸗ stützungsfonds 8 76 473 94 Beamtenvensionsfonds.. 207 270 57 Materialienreserve . 1 000 000 Tlonsteuerreserve 36 000— Spareinlagen 805 519,50 Kreditoren 411 167,51 Dividenden für 1 nicht abgehoben 5 995 Otto Spielhagen⸗Stiftung 25 000,— Pferde und Waͤgen: Ruck⸗ 65 552 3 404

stellung. Versandfässer: Pfandkonto

öx 72 246 11284 10 151 107,01

Eewinn d Rerlustkonto.

175 460 47 26 250 33 544 57

185 822 56

156 430 23 24 606 63

149 592

1 000 000—

3 000 000— 600 000

1910/14

Gewinn⸗

Debet. Reparaturen und Ersatz Hvpoth⸗kenzinsen... Gespannunterhaltung. Betriebs⸗ und Handlungs⸗

unkosten be u. beit Bettr 1* Arbeiterwohl⸗ 1.“ 1 Abschreibungen auf: Bauten Maschinelle Anlagen und Apparate. 8 24 999 Srherslhete 49 999 Versandfässer .. 12 735 Inventar.. 13 965 Karsverlust auf Cffekten 31 5228 T llontteuerreseroe 4 000 Materialtem. eserve . 1 000 000 Gewinn .. 18 2 246 1128 4 135 040/ 56

Versicherungs⸗

Kredit. Gewinnvorrrag aus 1913714 Bier⸗ u. Materialienertrag Mietsertrag. v11“ Zinsen eu““ Verfallene Divid ende ..

81 330 51

3 930 474 15 12 503 44 109 684 46

85 040 56

141 Der Aufsichtsrat. Abraham. Soeszoermeny. Der Vorstand. H. Ziegra. Wenzel.

Vorstehende Bilanz sowte das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsemäßig geführien Büchern übe einstimmend gefunden.

ukölln, den 18. Novemder 1915. Die Revisionskommission. e“ Carl Witt. Walter Schülke, öffentlich aagestellter beedigter Bücher⸗ redisor im Bezirk der Potsdamer Handels⸗ kammer, Sitz Berlin, und der Handels⸗ kammer zu Berlin.

Die Dividende für dos Geschäftsiabr 1914/15 ist auf 18 % für die Stamm⸗ attien und auf 20 % für die Briori⸗ tätsstammaktien festgesetzt. Die Ein⸗ lözung der Dividendens e Nr. 9 erfelat e e für die Sꝛammaktien mit 38. und für die Peiormätsstamm⸗

aktien mit 200 vom 20. d M. ab bei der Besell'chaftskasfse in Neu⸗ könn. der Drrodver Beank in Berlin und der Dresdver Bank und der Fuma Gebr. Arndold in Dresden.

Neukölln. den 18 Dezemder 1915.

Berliuger Kind! Brauerei Akttenaesellscha ft. Die Direktion.

28