1915 / 300 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinische Velvetfabrik Aktiengesellschast 5.,928,b. in Neersen (Rheinland).

—.— Bilanz per 6. Juli 1915.

Grundstückskonto. *

Fmae Gebjudekonto Hypotheken Grundstückekonto. . 220 582 42 Gehäudekonto:

Maschinenkonto .. Elekir. Anlagekonto

Bestand per 6. Juli

1vI. .. . 53b 89,

Uiens⸗ und Werkzeugkonto Abschreibung „10 719, 522. V

zWusterkonto Maschinenkonto:

Watenkonttt Pfer ekonto .

Bestand per 6. Juli

ve11

Versich Prämienkonto .. Zugang. .

Eßlinger Brauerei⸗ gesellschaft Eßlingen. Bet der beute notariell vorgenommenen

1. ee g. unseres soigen Odltgationsanlehens vom 100 000 1. Jut 1895 sind folgende Nummern 192 736 15 gewogen worden:

1 20 Stück à 500,— Nr. 14 19 20

1 240 28 38 59 78 84 152 170 176 188 219 234 250 275 332 379 393 394

Die Heimzahlung dieser Stücke erfolgt am 1. Juli 1916 gegen Zurückgabe der Originalobligationen bei der Firma Oitenbacher & Co., Bankkommandite in Eßlingen, sowie an unserer Kasse.

854 2. J 1916 fäölli Csre 8 er t Zibsscheine zieren Sauloeee,en. Schloßbrauerei Kiel Aktiengese schaf

7. 2 8 den bun werden vom 2. 8 19168 Jnu der am 4 Dezember 1915 stattgefundenen Gen ralversammlung wur ab e. Kasse * und die turnusmäßig ausscheidenden 4 Aufsichtgratsmitglieder wiedergewählt, 12 1 an den bekannten Zahlstellen eingelöst. wurden die Herren: Rentner W. Dusch, Kiel, Bankeirektor A. Rebbein 7. el, g” Kattowitz den 15 Dezember 1915. Bravereibesitzer Linneweh, Herford, neu hinzugewählt. Herr Bankdirektor a. D.

Schlesische Kleinbahn⸗ E. e. htö 2. Der Vorstand. Aktiengesellschaft. &. Opib.

888298 J. Pohlig Aktiengesellschaft, Cöln. 8 Aktiva. Bilanz pro 30 Juni 1915. Passi va

1 Vatfiva.

690 000 39 035,30 5 gn s 146 786 22 69 000,— 41 400

Aktienkapitalkonto. Kreditorenkonto Skontokonto 1] Arbeiterspark sse, Kautions⸗ 2 946 65= und Deyositenkonto. 27 694 35] Reservefondskonto I.... 370 854 25 Reservefondskonto II... 283 90] Dispositionsfondskonto . 3 042 28 1 512 63, Talonsteuerreservekonto.. 6 900— 48 321 Reservekonto für unsichere 126 543, 999 Außenständte . 20 000— 184 484 95 Neubaureservekonto. 21 547 35 Arbeiterunt.⸗Fondskonto. 70] Effektengarantiefondskonto.

189 631 24 151 771 05

1 122 2

Abtiva. Vafüiva.

Saldo pio 30. Juni 19 5

236 540 35 663 200 268 700,—

Aktienkapltal Anieibe 1 000 000,— nicht

begeden 900 000,— Fesetzliche Rucklage Nicht eingelöste Gewinn⸗ anteilscheine 8 Gläubiger: a. Banken 5 895,60 b. senstige 707 912 73

Gläubiger Anzahlungen

3₰ 1 500 000 195 000— 35 000 13 500 123 380

Aktienkapital .. Reserv fonds .. Delkrederekonto Talonsteuerkonto. Kredttorenkonto. Fuhrparkreserve Gewinn⸗ u Verlust⸗

.

Grundbesitz Gebiude Maschinen Fabrikwerkzeuge und Uen⸗ silien 1“ Montagewerkzeuge... Modelle Instrumente Mobilien

Andersen, Vorsitzender.

[58868] 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen der

Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen Akt. Ges.

Der am 1. Jauuar 1916 fällige Zinsschein Nr. 27 wird bereits vom 15. d. Mis ab mit 22,50 eingelöst:

1) in Verlin bei der Dresdner Bank, 2) in GBochum bei der Essener Credit⸗Anstalt und bei der Märkischen

Effektenkonto Debitorenkonto Bankkonto. Kassakonto. Wochselkonto

[58869] Bilanz per 30. Sevtember 1915.

Aktiva. Grundstückekonto

153 600,— 11 170,— 164 770,— 3 383,30

1

115 700 713 808 33 1 317 723 38 148 858—

Gih e. ..

Licht, Wasser⸗, Heiz⸗ und Telephonanlage.. b. Gleise und Transportanl. ö11—“]; Patente

868 688bä5

PBorite...

In Ausführung begriffene Lieferungen .. .. Schuldner:

a. Banken 438 399,02

b. sonstige 1 184 156,89

1 . 1

51 300

1

V 1 229 872

Anzahlungen... Beteiligungen. Wertpapiere u1u““ Vorausbezahlte Prämien auf

Beamtenversicherung. Von uns hinterlegte

Kautionen Avale Bei uns hinterlegte

Kautionen Wechsel Kassenbestand..

Abschreibungen auf Anlage⸗

242 250 49 251

4 044

18 185 148 858

85 001 25 202

15 767 7

1—

1325 777 35 968 647 27

32 1 622 555 91 67 780 27

07 50 10

5812862 50 winn⸗ und Verlustrechnung.

266 230 77

Avale

Bei uns hinterlegte Kautionen .

Rückstellung für Löhne

Rückstellung für Anleihe⸗

zinsen E. Rückstellung für Talonsteuer

Vortrag aus 1913/14 307 108,08 Reingewinn

pro 1914/15 388 779,44

Gewinn⸗u. Verlustrechnung

85 001

42 483/12

11“

Vortrag aus 1913/14 . Betriebsüberschuß pro

5 812 862 50 Haben.

307 108 08

Vom genanten Tag ab bört die Ver⸗ zinsung der herausgelosten Stücke auf.

Eßlingen. den 17. Dezember 1915.

Der Vorstand.

[58589]

Actienbrauerei Greußen.

Schlußbilanz

pro 30. September 1915.

An Aktiva. Grundstück⸗, Gebäude⸗ und Kellereikonto re.n Grundst.⸗Kto. Gem. Schenke, Werningaebausen Invent.⸗Kto. Gem. Shenke, Werninashausen 8 Grundst.⸗Kto. Flora, Gün⸗ stedt . . Invent.⸗Kto. Flora, Gün⸗ E111““ Grundst.⸗Kto. weißer Schwan, Greußen.. Invent.⸗Kto. weißer Schwan Greußen . Braueretinventarkento Lagerfaß⸗ und Gärbottich⸗ konto 1“ Transportfaßkonto.. Maschinen⸗ und Geräte⸗

0 72*

8 320 000 26 800 7⁰⁰ 21 000 1 200 25 000 10 000— 10 800,— 6 300— 2 600

V

161 385,70

Abschreibung.. 15 360,— Wasserkraftkonto . . . .. .. Warenkonto (Halb⸗ und Ganz⸗

fabrikate) ö Roh⸗ und Fabrikmaterial... Betriebsmaterfal Maschinenbaukonto Sammtschneldewerkzeug ... Kupferwalzenkonto.. Kontorutensilienn.. Mobiliarkonto. D bitorenkontöo. Darlehn und Vorschüsse Kassenbestände.. Wechselkonto Bankkonten. Depotkonto. Versicherungskonto..

Soll. Gewinn⸗ und Ver

146 02670 10 000,—

669 322 80 342 15 340

1

86 201 16 3 828 50 6 545 36 2 497 22

99 157185 1 475,—

2 530,—

1 869 09721 lustkoͤnta per

ümmumn

Juli 1918.

6

1 869 094 21 Haben

ꝛ—

An Allgemeine u. Verwaltungsunkosten Steuern. . Verlust an Au Abschreibungen: ℳ6 auf Gebäudekonto . 10 719,—

auf Maschinenkonto 15 360,—

Talonsteuerkonto, Rückstellung..

72 20 28

Aℳ:

113 076 17 267 36 221

3 000

Per

Vortrag per 6. Juli V1“

Bruttowarengewinn

33 51873 157 236/85 2 748 76

II1A6““

Dividende⸗ und Tantieme⸗ bhinterlegungsfondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag

Ar beiterunt.⸗Fondskonto 8

15 066 60

51 015 86 1 196 167 26

1 196 167 26

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ———

————

Abschreibungen auf: Gebäudekontöo. Maschinenkonto.. .

Elektr. Anlagekonto Versich⸗Prämienkonto

6 Vortrag von 1911. 8. 6 Bruttogewinn 112220 1 51264 27 999 51 .[ 1 929 85 2 151 01¹5 86 80 945 22 80 945 22 8 Auf Beschluß der Generalversammlung vom 4. Dezember 1915 wird der Rest des Gewinnvortrags vom Vorjahre auf neue Rechnung vorgetragen und von einer

Dividendeverteilung abgesehen. Die neuen Zinsscheinbogen gelangen Ende Januar 1916, gegen Einlieferung der Talons, bei unserer Gesellschaftskasse

ASesssbhmto . IV

und der Vogtländischen Baunk in Plauen i. V. zur Ausgabe.

Oelsnitz i. V., den 10. Dezember 1915 Actien⸗Gesellschaft für Gardinenfabrikation

vorm. T. J. Birkin & Co. Vehrend. 8 [58606]

Lagerfastagenkonto..

MReservefondskonto. . . . Spezialreservefondskonto

Gebäudekonto.

Maschinenkonto

chinen⸗ u. Kühlanlage⸗ onto

Brauereiutensilienkonto ..

Pferde⸗ und Wagenkonto.

Mobilienkonto ..

Versandfastagenkonto. . Flaschenbiergeschäftseinrich⸗ vht. .. Außenstände Effektenkonto... Bankierguthaben. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien

Kasse.

Vorräte

2 1 887 259 88 6

2 547 000 —- 63 500

28 600 100

9 000 31 200 36 300 11 000,—-

31 600,— 172 868 216 773 573 709

10 279

71 025 250 039

Aktienkapitalkonto . Partialobligationenkonto I 1““ Partialobligationenkonto II

WW111“““

Unterstützungsfondskonto für Bureau. u. Betriebspersonal Berufsgenossenschaftsunfall⸗ v1656

5 940 254

2 800 000 702 500 966 000 212 000

110 000

Bank,

3) in Gelsenkirchen

bei der Essener Credit⸗Anstalt,

4 in Dortmund bei dem Dortmunder Bankverein.

5) in Tüsseldorf bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, 6) in Elberfed bei der Bergisch⸗Märkischen

Deutschen Bank,

7) in Effen⸗Ruhr bei der Essener Credit⸗Austalt, schaft und der Gesellschaftskasse, Yorkstraße 3.

. Bochum, den 15. Derember 1915. 85 Bochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen.

Bank,

n

Filiale d Disconto⸗Gesell⸗

188614) 8 Löwenbrauerei

Aktiva. 18

Louis Sinner Actiengesellschaft Freiburg i/ B.

Bilanz per 31.

August 1915.

e5 Betriebseinrichtungen.. Debitoren und Kasse.. Vorräte

Soll.

Gewinn⸗ und

3 976 078 70 286 433 92 532 077 94 137 452 58

v125205317

Aktienkapilal

Obligationen u. Kreditoren Reserven Reingewinn...

Hvypotheken

Passiva.

2 000 000,— 1 563 221 84 973 748 47 250 000— 145 072 86

1520137

Haben.

Verlustkonto per 31. August 19¹⁸

An Allgemeine Unkosten Abschreibungen Gewinn

Laut Beschluß der heutteen Generalversammlung komm das Geschäftsjahr 1914/15 nicht zur Verteilung.

539 881 14 70 056 28

755010 28

145 072 86

Per Vortrag 1913/14 „y EaIr.

107 616 63 647 393 65

550 2.

Brauerei Warthausen vorm. Neher & Sohn A.⸗G.

Warthausen. Vermögensabschluß auf 30. September 1915.

t eine Dividende für

werte und Patente...

298 2]1¹1) 8 195 942,41 b“ 195 942,99 Vorstehende per 6 Juli 1915 in Soll und Haben mit 1 869 094 21 ab⸗

schließende Bilanz habe ich geprüft und mit den Zahlen der ordnungsmäßig gelführten und abgeschlossenen Geschättzbücher ü vereinstimmend gefunden.

Neersen, den 25. Oktober 1915. für die Gerichte der Landgerich sbezirke

Partialobligationenaus⸗ losungskonto. Dividendenkonto... Gratifikationsfondskonto Gestundete Brausteuer.. Gestundete Biersteuer . Pfandeinlagenkonto. Guthaben der Kundschaft Kautionskonto.. Reingewinn

655 010, 21 tonio Saldo..

962 118,29 Fuhrparkkontito Mobiliarkonto... Elektrische Lichtanlagekonto Eismaschinenkonto. . 4 000 Flaschenbierinventarkonto 5 400 Altoholfr. Getränkeinventar⸗

konto.. 8“ 300 Kohlensäureinventarkonto. 1 100 Eishäuserkonto... 1 Flaschenkonto.. 4 000 Effektenkonto.. 66 885 Kassakonto.. 1 3 773 Wechselkonto 3 600 Versscherungskonto .. 924 Kautionseffektenkonto 11 300 Avalkonto. 7 88 000 Kontokorrentkonto:

Debitnoren 336 742 Vorräte lt. Inventur.. 692 193

1 038 419

695 887 52 962 118/˙29 1““ Der Vorstand. ““

Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1914/15 ist von der heutigen Generalversammlung auf 8 % festgesetzt woden. Sie gelangt gegen Einreichung der Dividendenscheine vom 18. Dezember ds. Js. ab zur Auszahlung an folgenden Zahlstellen: an unserer Geschäftskasse, Cöln⸗Zollstock, beim A Schaaffhausen⸗

schen Bankverein A.⸗G. in Cöln, bei der Rheinisch⸗Westfälischen Disconto Gesellschaft Cöln Aktiengesellschaft in Cöin und bei der Deutschen Effetten. & Wechselbank in Frankfurt a M.

Die Versammlung wählte sodann die ausscheidenden Mitalieder des Aufsichts⸗ rats, Herrn Kommerzienrat Rudolf Schoeller in Düren und Herrn Generaldtrektor Hugo Dowerg, Düsseldorf, einstimmig wieder.

Die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder ist durch Zuwahl des Herrn Dr. Otto Boehler, Düsseldorf, und des Herrn Dr. jur. Rich. Blum, Berlin, von 5 auf 7 erhöht worden.

(Ehln, den 16. Dezember 1915.

Der Vorstand.

1914/15

20 500 2 000 4 800 1 500

Freiburg i. B'gau, 17. Dezember 1915. Der Vorstand.

Aktiva.

Passiva.

Aktien⸗Gesellsch aft Carl zur Eintracht. Bilanzkonto ver 30. Juni 1915

585 500— 310 000—- 62 000,— 40 000— 17 600 8 000 13 000

28 000 12 000

Grundstücke u. Gebäude I Grundstücke u. Gebäude II Brauereieinrichtung ttte. cttuttt . K. .. Verfanvlasfer Flaschenbiereinrichtung .. Wirtschaftseinrichtungen u.

1hebarg⸗ h h, Wieh... Rücklage für Außenstände Landwirtschattliche Ma-.. Kriegsrücklage 1 1 dnn - A4A4“ 1 S2 für Erneuerungs⸗ Fsenbahnwagen.. . ogen steuer, Löhne, Feuerun Wer p⸗piere 8 21 711 Bürgschaftsverpflichtungen 1 ; 8 Kasse ,18 22562 342 070,— 224 851 82 83 093 Steuern und Abgaben, Assekuranz und Kranken⸗ 8 kasse, Gehälter, Furage, Fuhrwerksunkosten, Re⸗ paraturen an Gebäuden und Maschinen, Geschaäͤfts unkosten, Agio auf ver⸗ loste Partialobligattonen Flaschenbtergeschäftsun⸗ kosten, Angestelltenver⸗

Aktienkavitta Schuldverschreibungen. Wiärtschaftshypotheken. Buchschulden einschl. Malz⸗ EEE“”“ Sicherbeiten Schuldve schreibungszinsen Gesetzliche Rücklage Sonderrück ag⸗

[58886] Aktiva.

9 971 75 Pellva. 127 327 65 2

22 93417 441 344—

5 940 254 11 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

177 935— 52 893,87 30 950,—

6 601 25 24 200 59 10 000— 25 000 10 000

9 2022

J. Perpeet, beeidigter kaufm. Sachver diger Krefeld und Dässeldorf.

Neersen. den 18. Dezember 1915. 1““

Der Aufsichtsrat. 16

Der Voestand. V G. Klemme. Edelbruck. de Ridder, Justizrat, Vorsitzender.

888597] Reinstrom & Pilz, Aktiengesellschaft. Vermögensstand am 30 Septemher 19*5 8

.. 152 300

726 0200— 26 000 700 000

Aktienkapital .. Hypothek 11 15 Rückstellungskontmo. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus E“ Ueberschuß 1914/715 397,4

12

Liegenschaft L. 8.9 83 428,73 bisherige Ab⸗

schreibungen 3 428,73

80000,—

828,18

5 9 0 0 6 0 590

BII1“

80 828 18 157812 82 433 66 Gewiun⸗ und

2

Seeeeeeeee““ 745 59 Hypothekenzinsenkonto 2 070 Ditanztontio . 533 66

3 349,25

Vorschlag zur Gewinnverteilung: bschreibung auf Liegenschfftt . 428,18 ückstellungskonto .111““ Zortrag auf neue Rechnuungg ͤ.2 48 533,66

Zugang 1914/15 Bankguthaben Kassenbestand

d2 v0‿

Debet. Fabrikationsunkosten:

Betriebsunkosten, Brau⸗

6 9 6 6 20 ——

82 433/66

118

Grundstücke.. bbbö“ Abschreibung Wusserkraft 11“ Maschinen und Werkzeuge Abschreibung . Beleuchtungsanlagen.. Brenn⸗ und Schmelzöfen ... BEE6-6

Abschreibung

Bankguthaben..

V Bierschuldner..

144 000— Kapitaischuldner.. 63 999 T“ Bürgschaftsforderungen

V 342 0

Zinsenkonto . Mietekonto . Vortrag aus 1913/14 ..

e

99 67001 340 016 57 63 770—

[5859 Dortmunder Hansa⸗Brauerei, Aktiengesellschaft Dortmund.

Jahresabschluß per 30. September 1915 Verbindlichkeiten. ö11““

1 250 000

01˙8S 0⸗

be. 8 136/ʃ18

5 95 595 555.

. 89 96b565 9

Per Passiva. Aktienkapitalkontob.... dyvothekenanleihekonto.. Reservefondskonto. Spezialreservefondskonto Erneuerungsfondskonto. Dividendenkonto.

300 000 409 000 30 000

Vermögen. e ——— 889 57 82] 1839 376 97 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1915. Haben.

*

* 32₰ 232 000 825 000

1) Stammvermögen..

) Grundstücke 2) Rücklagen:

) Gebäude

) Mischinen u. Brauerei⸗ einrichtung 1“] 4) Keller⸗

Eismaschinen⸗ u. küblanlagen b 5) Elektrische Licht⸗ u. Kraft⸗

anlage

) Bottiche und Lagerfässer

) Versandfässer

Eitenbabnwagen EEEebe.““ 10) Geschäaftseinrichtung 11) Brauereigeräͤte. 12) Werkstätteneinrichltung. 13) Brunnenanlage... 14) Wirtschaf smöbel .. 15) F aschenbierleihgegen⸗

E1“ 16) Emrichtung Flaschenbier⸗

geschäft

e 8 17) Häuser, abzügl. der darauf ruhenden Hypotheken 18) Wertpapiere u. Beteili⸗

aungen ““ 19) Kassenbestand.. wEeeeeebebbböeu 21) Sicherheitsleistungen. 22) Forderungen aus Bier⸗ lieferungen, an Hvpo⸗ theken, Darlehen und

gesetzliche.

80 000

40 000 190 000 20 000 12 000 5 000

5 000

356 394 12 883 157 186 15 000

185 000

EEe“

freie.

für Kriegs⸗ schäden. für Anleihe⸗ aufgeld. Wertberichti⸗

zung für

ußenstände 175 000,— Erneuerungs⸗ bestand

50 000,— 20 000,—

125 000,—

620 000 Sr

öee.] 4) Hypothek auf Brauerei⸗ vhbe- 5) Anleihezinsen.. 6) Rückständige Gewinn⸗ anteilscheine .. 7) Hinterlegte Sicherheiten wveee,e eee“] 9) Gläubiger.. 10) Reingewinn: Vortrag aus 1913/14. Reingewinn 1914/15

1 000 000—

27 000 9 562 50

400— 15 000 718 449 66

66 162 90 265 372 66

uUnkosten,

Versicherungsfondskonto. Talonsteuerfondskonto.. Unterstützungsfondskonto. Akzeptkonto EE 1““ Kautionskonto... Hypothekenrückstellungskonto Avalkonto Kontokorrentkonto: Kreditoren 11““ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1913/14 Reingewinn p. 1914/15.

1 038 419 68

16 850 88 000

105 008

8EIEI111

2 α

43 257 90

Gewinn⸗ und Verlustkonto

pro 30. Sev-tember 1915.

An Soll.

Malz, Hopfen, Löhne, Reparaturen, Brau⸗ steuer ꝛc.

Abschreibungen..

Gewinnvortrag aus 1913/14 .14 826,23

Reingewinn pro

203 234/7 23 719 7:

43 257

1914/15. 28 431,67

270 212

Per Haben.

Betriebsutensi

lien.

. 2

Haͤndlungsutensilien.. Fuhrwerk uu.““ Zugang

Abschreibung

Rohmaterialien und halbfertige Fabrikate

Fertige Waren. Debitoren und Bankguthaben .. Kasse Effekten.. Beteiligungen an

Aktienkapital

Reserbefonds Rücklage für Unterstützungen.. Kreditoren. 8 1

Noch nicht abgebobene Dividende 1913,/1914 bee1b1-be6““; Reingewinn 1914/19155. . .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1915.

1111141““ 6 55 9

der Schwarzenberger Baugefellschaft m. b. H. und der Baugesellschaft m. b. H. in Aue.

2 96 440/ 95

V

S

12 635/40 8 266 981/40

311 182 95 838 126,45

1 761,86 200 40 500,

2 323 919 26

1 500 000 285 000— 60 000 198 952 46 350

279 616,80

Sa.

Lasten. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten.

2 323 919,26

4

359 173,87

Unkosten..

116 555 41

Gewinnvortrag 1913/14

9 829 64

Ausbesserungen Abschreibungen Reingewinn..

8 511146 Ertraa aus Bier u. Neben⸗ 58 011 021 erzeugnisen 256 342 21 83 093 96 V V

266 171'85

266 171ʃ85

[58612] Hasbrauerei Actiengesellschaft Krombach i/ Westf.

Akriva. Bilanz vper 30. September 1915. Passiva

800 000— 60 000 45 000 90 000

4 000

1 360— 328 000,— 3 105

Grundstücke, Brauerei und

Gebäude 412 000— Maschinen, Kessel⸗ und

Küblonlage 85 000 —- Lagerfässer und Gärbottiche 27 000 —- Wrsandfässer 8 Pferde, Wagen und Ge⸗

schirre 1“ Eisenbahnbierwagen. Kraftwagen 1“ Wasserleitungsanlage. Geschäftseinrichtung Elektrische Beleuchtungs⸗

und Kraftanlage Flaschenbiereinrichtung.. Eiskeller

Wirtschaften, V

Auswärtige abz Hypotheken 270 060—

Stammvermöy;ben.. Gesetzliche Rücklage.. Freie Rücklage Sicherheitsbestand.. Arbeiterunterstützungskasse Rücklage für Zinsschein⸗ bogensteuer. 4 1 1 Anleshe . 1-- Anleih zinsen.. 6 1 (Rückständige Gewinnanteil⸗ V . scheine 8 1 260,— Berufsgenossenschaftsbeitrag 600,— Gläubiger, Einlagen gegen Verzinsung, rausteuer usw. 1 266 732 Vortrag aus 1913/14 40 283,96

80

Einnahme für

sicherung, Retlame, Bier⸗ steuer, Kriegsunter⸗ stützungen 8 arttalobligationenzinsen. Abschreibungen. Rhmneiithuel ......

teilt sich wie folgt: Grattfikattonsfonds Unterstutzungssonds für Bureau⸗ und Betriebs⸗ Beamie 6 % vertragsmäßige IEo 4 % Dividende an die F““ Statutenmäßige Tantieme an den Aufsichtsrat . 5 % weitere Dividende. Reserve für Ersatz von Pferden 1“

. 2

624 046/41

73 657 50 169 550 24 441 344

2 104 899 81 Der Reingewinn von 441 344,— ver⸗

. 10 000,—

5 000,— 21 413,65

112 000,— 22 348,05

140 000,—

40 000,—

bleibt Vortrag für das nächste EEA1AAX“

350 761,70 90 582,30

Kredit. Gewinnvortrag aus 1913/14

¹

ℳ9q* 35

69 449 82

25.

Mannheim,

November 1915.

Der Aufsichtsrat. Wendel Solz, Vorsitzender.

Die statutengemäß

J. Hagenauer, M. Kaufmann⸗Lefo, L. Schöffel, L

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglteder .Willstädter und Dr H. Wimpf⸗

Der Vorstand. Willy Roebig.

Theodor Vogel.

heimer, sämtlich in Mannheim, wurden wiedergewählt.

W. Soꝛlz,

[58029]

Aktien⸗Bierbrauerei Bürgerliches Brauhaus

Aktiva.

zu

Stendal.

Passiva.

Bilanz am 30. September 1915

xAee,b MHMAAü- ebB2e H.LgnvevdvPnaa een Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto Maschinenkonto Elektr. Beleuchtungsanlage⸗ I11X““ 8 Apparate⸗ und Utensilienkto. Lager⸗ und Gärgefäßekonto Transportgefäßekonto . .. laschenbiereinrichtungskto. uhrwerkskonto... Grundstückskonto II... Niederlagenkonto Bürgerparkkonto... Leibinventarkonto Kassakonto Wechselkonto. Debitorenkonto . .

7 8 27 000— 28 400 —- 15 000,— 14 000

4 000

325 660— 83 700

4 500—

300—

3 533 30

875,—

38 212 60

Stammaktienkapitalkonto Vorzugsaktienkapitalkonto. Delkrederefondskonto.. Obligationen I⸗Konto . Obligattonen II⸗Konto. Obligationen III⸗Konto

Obligationen III-⸗Zinsenkto. Hypotheken auf Grundstücks⸗

1“ Hypotheken a. Niederlagenkto Bank⸗ u. Darlehnskreditoren Kautionen.. 1““ Waren⸗ usw. Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Obligationen 1⸗Zinsenkonto Obligationen II⸗Zinsenkonto 2

Avalkreditorenkonto 211 120

131 960— 218 160—

55 000 245 000,—

232 496 90

4 339 66

6 202 79 24 859 64

vpotheken⸗ u. Darlehnskto orräte an Bier, Malz, Hopfen. 2 Avaldebitorenkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1913/14 . Sente⸗ 21% Bierkonto. v1 12842 Flaschenbierkonto . .. 386 3 984 972772 3 984 972772 Alkoholtr. Getränkekonto.

Dortmund, den 15. November 1915. 8 2 Kohlensäurekonto ———— Der Vorstand. 9 8 270 212 40

2 . Sllen. 8 . Greußen, den 1. Oktober 1915. Dortmunder Hansa⸗Brauerei, Aktiengesellschaft dortmund. Der Aufsichtsrat.

V G. Ullmann, Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 84 32 42.28 Der Vorstand. . ühn.

G. Schleifenheimer. Curt K. der vorstehenden

H. Mühlrath. Die Uebereinstimmun Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Actienbrauerei Greußen zu Greußen beschetnigen wir hierdurch. Greußen, den 20. November 1915. Carl Aschenbach, vom Aufsichtsrat bestellter Revisor. Carl Erdmann, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor in Erfurt

1 660 581 W rischaftseinrichtungen Wohahäuser und Verwal⸗ tungsgebäude, abz. Hypo⸗ theken 16““ Ochsengespanne . . .. Wechsel und Kassenbestand Wertpapiere 3 49 561— Versiche⸗

Vorausbezahlte I rungsbeiträge 2 000— Vorräte, Bier, Malz, Hopfen, Kohlen usw. 67 Schuldner für Bier und Kapitalien, einschl. Bank⸗

14 000 Bier, Brau⸗

abfälle usw.

592

an Banken 88

Bestände: Bier, Malz, Hopfen und verschiedene Waren..

1 932 847 79 304 82

917343 V 14 124 50 2 104 899/81 Branerei Pfefferberg vormals Schneider & Hhiillig, „Artien⸗Gesellschaft“. Der Aufsichtsrat Albert Pinkuß. Der Vorstand. P. Schwertfeger. F. Sterzbach. Gustav Joöl. Die für das Geschäftsjahr 1914/15 auf 9 % = 90 pro Aktie festgesetzte Dividende wird von heute ab bei den Herren Jacquiter & Securius, An der Stechbahn 3/4, ausbezahlt ..“ Berlim, den 20. Dezember 1915. G Der Vorstand.

Abschreibungen auf: Gebäude 1 Maschinen und Werkzeuge. Brenn⸗ und Schmelzöfen Fuhrwerk 8 Gewinnvortrag 1913/1914 . Reingewinn 1914/1915 J.

357 054 ,04 51 677so5

G 1 Ertrag an Pachten ““ Eingänge auf abgeschriebene Forderungen.. Z“

8262 26 000 63 999 4 660 29 9 108 30 2555 55

266 981 40% 279 616 80

771 905 27 812 189,23 Ab Rohstoffe,

Steuern, Löhne usw. 679 222,13

23) und

85

Aö“

103 767 4909—

4 000—- 17 933 56

59

Kredit. 143 259,35]% Vortrag von

203 939/73 1 084 33 691 35] Bierkonto 338 071 sRKFELreberkonto 738 Uebertrag vom Dividende⸗ konto 8 Sonstige Ein⸗ nahmen

[1778 0099

Verbrauchsgegenständde EE111“; 86 Abschreibungen Reingewinn: . 4 % Dividende auf 218 160,— Vor. zugsaktienkapital .8 726,40 Ueberweisung an den gesetzl. Reservefondds 1 Vergütung an den Vorstand Gratifikation an Beamte 600,— Rückstellung für Talonsteuer 1 000,— Ueberweisung auf Delkredere⸗ 1“ Vortrag auf neue Rechnung 6 833,24

Erträgnisse. 1914

12121212121412“

v Gewinnvortrag 1913] Bruttogewinn

1) Waren und Materialien: Malz, Hopfen, Kohlen, Pech, Futtermittel, Unterhaltung der Gehäude, Maschinen, Krartwagen und des Fuhrparks, verschiedene Materialien

2) Unkosten: Steuern, Gehälter, Löhne, 9. ovisionen, Brausteuer, Ortsbiersteuer,

etriebs- und Verwaltungskosten

2 276 574 60 008

Schwarzenberg i. Sa., am 30. September 1915. Reinstrom & Pilz, Aktien⸗Gesellschaft. Schmiedel. Schreiber. Dr. Pilz. Nach erfolgter Ergänzungswahl besteht der Aufsichtsrat Pilz, Aktiengesellschaft, aus folgenden Herren: Richard Lindner, Direktor in Berlin, Seeger. 8 Gustav Slesina, Stadtrat in Buchholz, stellvertretender Vorsitzender, Franz Klipstein, Fabrikbesitzer in Buchholz, 11“ Bruno Wirn kler, Bankdirektor in Leipzig, Fritz Dau, Kaufmann in Hamburg. Schwarzenberg i. Sa., am 15. Dezember 1915. 1““ Der Aufsichtsrat. Riichard Lindner, Vorsi

755 466 ,34

1 733 024 90 1 733 024 90 Vorstehenden Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Büchern und Belegen der Hasbraueret Ackliengesellschaft in

Krombach übereinstimmend befunden.

Krombach, den 30. November 1915.

R. HPaack, vereideter Bücherrevisor im Landgerichtsbezirk Dortmund.

Mi Das der Reihe nach ausscheidende Mitglied des Aufsichts ats, Herr Stadtrat ühlberger in Freiburg, wurde wiedergewählt. Als weiteres Mitglied wurde Herr eingutsbesitzer Wilh. Schuch in Mainz gewählt. 1

Krombach, den 16. Dezember 1915. b Der Vorstand. Otto Eberhardt.

E5 2) Treber.

1 194 115 1 1 200,— 1 der

714 825 205 369 265 372

2 379 683

15, November 1915. Der Vorstand. Th. Heller.

405 750,07

24 859 64

405 750,07

Stendal, den 14. Dezember 1915.

tender.

5”—