1915 / 300 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

I158877 414 429 471, 733 765 787 964 998 1070 lö8874] [58312] EssseGx Zauseatische pfäͤtzische Preßhefen⸗- & Sprit. Her Rohent Stöeehle. Kaufmann, lösscchh, Alktien⸗Bierbrauerei Neustadt (Orla).

Rheinisch ; 1195 1499 1702 1706 1793 2313 2508 Halberstadt⸗ Blankenburger S 87 . 2 ik. Ludwi in. 1 T11.““ Bilanz per 30. September 1915. eaaäoeo . b5 ¹ eee;] 2572 3070 3076 3608 3652 3710 4097. Eisenbaon⸗Gesenschaft. Stadt⸗Theater⸗Gesellschaft Plantagen Gesellschast fahrit, e hefn * 1— I.efens Sefüatssass tzale ge. Er llanz p 22— pten ef. oden-Credit- ank, öln. Lit. D à 3500 Nr. 213 238 462 Die am 8. Januar 1910 fälligen in Hamburg. Guatemala- Hamrburg. . In .. 8 ezember . Der Vorstaud S K -*½ AA S 8 222 500 Verlosungsliste 582 691 721 754 824 980 1295 1558. Zinsschelne unserer Schuldverschreidungen 1 ehabten Generalversammlung unserer Ge e. . 1 An Grundstücks⸗, Gebäude⸗ und Wasserleitungs⸗ I Per Aktienkapitalkonttoe 8 deee e nräö Schr S der v b 2 1 durch sellschaft wurde Schöllhorn. [58863] Fhn E 248 913 28] ¹ Parlehns⸗ und 2—— jordekoats 3332 8 1. . [228 570 g64 711 894 &. 83 156. 8 e 8 8 am Sonnabend, den 8. Januar den Notar Herrn Dr. G. els vorge⸗ 18 8x Maschinen⸗ u. Gerätschaften⸗, Restaurations⸗ Reservefonds⸗ und Spezialreservefondskon r. 82 Restauten aus früheren Aus 152 711 824 844 963 1562 vn” . 7, 21 Uhr, im Hause ze Hezen L. Behrens vommenen 462— he. 5 % 1u 158867] 8 B rau h aus Nürnber inventar⸗, Fässer⸗, und Elektr. 8 Pehireatceh⸗ ööEö6ö“ 15 eg ᷣQͤ2ꝑ—ꝑ////ggBênvnwwvT4** 1 1915 eneeeeeeeeeeensühe e 1nl 18544 1685 177 bei x Ephraim Meyer & 1) Vorlage der Abrechnung und der bare 27 Obligationen gezogen worden: ESs. Aktiva. 8 See 8 materialien⸗, Futter⸗ und Materiallenkonto 9 865 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2 4 % Hypothekenpfandbriefe Restant 8 ö Sohn Bilanz sowie Dechargeerteilung. 41 101 124 126 128 162 170 280 Immobllienkonto A Brauereianwesen 5 271 24390 Kassa⸗, Effekten⸗ und Debitorenkonto 334 810/78 Gewinnvortrag aus 1913/1914 15 494,76 Serie 1, III, vV, VII und VII aen bei der Hannoverschen Bank 2) Neawahl für das turnusmäßig aus⸗ 375 424 549 576 623 651 658 664 704 Zugan 11“*“ Reingewimn 19 623,47 35 118 23 9. krüheren nuslosungen. 2 v tretende Mitglied des Aufsichtsrats. 762 797 836 845 873 877 928 932 1031 v“ —SSS h1“ 594 806 5 % Hypothekenpfandbriefe, 3 ½ % Oypothekenpfandbriefe. 8 in Braunschweig bei der Braun⸗ 3) Neuwahl für das turnusmäßig aus⸗ 1095. 5 228267 02 8 594 806 73 Serie VI. Serie II à 1000,— Nr. 3741 4976 schweig⸗Hannoverschen Hypo⸗ tretende Mitglied des Vorstands. Hamburg, den 18. Dezember 1915. ab 1 % Abschreibung 53 482,67

t

„Debet. 8 Giewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Seplember 1915. Kredit.

Lit. A à ö 44 254 281 à EEEE188 .““ 1 en Seeen gewählten Herrn Dr. W. A. Burchard. . Immobilienkonto B Wirtschaftsanwesenö. . . 6 8 An Malz⸗, Hopfen⸗, Hefe⸗, Brennmaterialien⸗, Pech⸗, Malzsteuer⸗, Per Gewinnvortrag aus 563 834 869 948 973 1049. Die Ruckzablung erfolgt zum Nennwerte in Halberstadt bei den Herren Moos⸗ 19 naan 3 Schtenbe [58617]0 Sei Zugang.. . 1 -b 5 555 1. Biersteuer⸗, Staats⸗ und Gemeindesteuer⸗, Betriebsunkosten⸗, 8* w 15 4947 4 5 9 8 b Li 2 b 2 21 b ““ „7 . . ’. ,

8 2 8 n8 8 *9 8⸗ 88872 14388 Pgeeen seccaec, 184 enee in ö S. leden Harzer —— d egnsch ene. en. ä ee . 9 e ab Abschreibbngg 1. . L“ Sgxees. 1I““ 10; 873 8 8 Pacht⸗ und 1686 2042 2075 2188 2229 2288 2329 Zinscoupons und der dazu gehörigen Banktverein Akt.⸗Ges., E 8 meherer A. Mie 8 ¹ Maschinen⸗ und Kühlanlagekonto. 395 852166 Saldo: Gewin. . 3 35 118 23 Zusenkonto 2601 2684 2898 2904 3287 3310 Talons. Die couponsmäßige Verzinsung bei der EW— Bank Diejenichen Akllonäre. nair hüf velben Kommanditgesellschaft auf Aktien ab Erlös für veräußerte Einricht V 1“ 5 . 4529 298⁸ 1994 189 er. 88 ge 5 1“] j 458 veditanstalt Generalversammlung beteiligen wollen, zu Colmar i / Els. “M 8 8 EEE 5

48 77 1 3 5210 5229 5 Betrag der etwa fehlenden Coupons wird eing . haben ihre Aktien bis zum Donners⸗ Bilanz vom 321 März 1914. shhh. 2 495 30 . o oder 20,— pro Aktie Dividende.. . 700,—

V

5304 5307 5346 5576 5672 5783 580 ¼ an dem Kapitalebetrag gekürzt. Auf die Blankeuburg, Harz, den 15. Dezember 2 —175597 188 8 % dem Aufsichtsrat. . 8 .. , 30u6 95939 6193 6316 6387 6397 6404 6893 verspätet zur Einlösung gelangenden 1915. 8 v. dss *i, enezne b . N1ö8. ab 10 % Abschreibung 47808,75 bööö4“A4“q“ I 8 5 53 . 7 0 ¹ 7 8

7011 7094 7251 7534 7607 7685 7688 Pfandbriefe vergüten wir bia auf weiteres Die Direktion. Ak-* . * 7 7 804 75 71 Zum Uebvertrag auf neue Rechuuug . b 8. 8 Se 8 —Herren Dres. Bartels, von Sydow 1) Garn⸗und Warenbestand] 2 876 606 10 ad Extraabschreibunung .60 000 107 804 75 bses „* 7797 7870 8040 8067 8419 8510 8669 2 % Depositaltinsen; diese Verzinzung be. 58855 Remé, Ratjen, Große Bäckerstraße 2) Immobllien u. Maschinen] 1 905 11968 und Gärgefäßekonto 133 690 64 .“ 35 118,23 149 726 39 149 726,39

1“ 88889. 88 8 pe. * dun 146 379 396 Feeehe ds re geeee Rheinschiffahrt Actiengesellschaft Nr. 13, zur Empfangnahme der Einnitis. 3) Hilfszerätschaften und ab Erlös für veräußerte ältere Druckfässer. e1.“ In der am 17. Dezember 1915 stattgehabten Generalversammlung wurde für das Beiriebejahr 1914/1915 eine 407 612 698 797 901 1089 1186 1250 Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe 8 5 1 x12 und Stimmkarten vorzulegen. Vorratsartikel. . 109 066 75 8 5559067 Dividende von 8 0% festaesetzt, welche sogleich bei der Gesellschaftskasse zur Auszahlung gelangt. G 1499 1471 1481 1631 1648 1693 2042 ks e g eenenelt 8 vorm. Fendel, Mannheim. Hamburg, den 21. Dezember 1915. 4) Kasse und Wechsel.. 33 710,61 3 129 786 60 Die drei ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Aufsichtsratsvorsitzender Kaufmann Albin Ille, Hof⸗ 2114 2384 2567 2692 2748 2752 2887 d . Büchein SSne Bet der am 18. Dezember 1915 durch Der Vorstand. 5) Debitoren s1 287 77972 263077 2 fleischer Ad. Kopitzsch und Rentier Emil Wilhelm hier, wurden wiedergewählt. 2914 3220 3632 3664 3672 3862 3946 Wigentümeng en Aerchelnnm eeenmeen den Gr. Notar Justizrat Mastes in Wm. O'Swald, Th. Bebrens, zusammen . 5 212 282 80 N27- ETö CN bbee klofung Vorsitzende f. J14234— ah 10 % Abschreibung.. . .ℳ 26 307,72 I . 8 4209 4245 4296 4445 4460 4510 4538 ir sind bereit, schon von jetzt ab an Mannheim vorgenommenen Verlosung Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. Passiva. 9 g 30 00 56 307 72 8 Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). ⁊b5030 5106 5227 5427 5732 6110 6181 Stelle d⸗ zur Nüͤck 188 2 e, der gemäß den Anleihebedingungen am John Freydag, Schrift/ührer. 1) Aktienkapitul 1 000 000— ab Extraadschrebung 30000.— Der Aufsichtsrat Der Vorstand. Die Revisionskommission. 6314 6433 6557 6575 6594 6726 6828 Stück * st Stöcken . 30. S⸗ptember 1916 zur Rückzahlung ge⸗ 2) Obligationenkapital.. 1 100 000 Transportfässerkonto.. . 38 11294 der Aktien⸗Bierbrauerei zu Neustadt (Orla). Dtto Meister. Albin Ille. 6952 7005 7210 7455 7541 7580 7615 4 e he Süche,unv rloste Stücke unzerer langenden Teilschuldverschreibungen 3) Reservefonds 18 534,85 ab Erlös für veräußerte 646 288 Albin Ille 11““ 7828 V“ .“ 885 58 vom Jahre 1909 sind folgende Num⸗ [58600] 8 Dispositionsfonds .. . 820 037 97 1 37 466 1 3 8 3 5 2, ,448 geg⸗ 2 der Stückzinsen mern gezogen worden: 1 ige 5) dvns 52 050 35 1nup“ 8 1aeess 769 090 1169 1985 1388 Eostgenn , errcc ung der Stüczmser en X& *9 590,—2, 134 100 193 Brauerrigefellschast zur Sanne 3 Keaslesnns. .... 279 202 aee Se ”686181 Tempelhofer Feld Aktien⸗Gesellschaft für Grundstücksverwertung.

450 461 688 985 1030 1109 1222 1264 du liefern. Lit. 95 134 159 199 6 244 1324 1330 1389 1425 1543 1553 1786 Auf Wunsch besorgen wir für die Be⸗ 5 8 S 85 88 88 8 88 vormals H. Weltz 7) Gewinn⸗ u. Verlustkonto, 467 357 25 ab 25 % Abschreibung.. 11“ 2 V Aktiva. Bilanz ver 30. Juni 1915. Passiva.

2 8 3 8 8 8 8 2u5135 553-82 —.— 1 902 2009 2031 2037 2108 2116 2547 sitzer unserer Pfandbriefe die kostenfreie 52 966 967, rückat . 0, in Spe anern). zusammen .] 6 212 282 86 Fu rparkkonto . 24 7 —— 2857 2931 3318 3778 4031 4055 4061 Kontrolle der Auslosungen, wozu Antrags⸗ 8 eas rückzahlbar à 102 % Bilauz 1“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Fuhrp 3 JEE““ 31 490,— An noch nicht eingezahlte 75 % auf Per Aktienkapital: 8 4143 4321 4400 4445 4454 4625 4713 formulare von unserer Kasse bezogen Lit. B 1000,— 1011 1014 1031⁄= . 2₰ 56 27 10 000 000 Aktien Lit. B3.. 7 500 000—- Aktien Lit. A. 10 000 000 eeeeee heacen: cuch lbenebmen wir 1048 1170 1280 1330 1348 1411 1415 Attiva. „111616“6“ aob 50 % Abschreibung.. .. Kasse und Bankauthaben... 302 061 65 . B... [10 ⁰00 000 20 000 000 6082 6866 6516 6612 6617 6658 6767 kostenfret die depotmäßige Aufbewahrung 1479 1481 1621 1624 1627 1630 1721 Immobilien: qö1ö1““ Mob b 8 Grurdstückzverwertunggkonto: Reserbefons 44 39284 6858 6870 7099 7279 7511 7578 7587 unserer Pfandbriefe. Dividende 120 000 Mobilien⸗ und Utensilienkonto . Saldo am 30. Juni 1914 .. 56 80 1u Kreditoren ... 8 2 688 67387

5 7 52 27837 8 1 1860 1897 1903 1950 1963 1968 1972, Brauereii 1 400 800— 1116“] 3 7 1 8 8 8 5 ¾ 1. . sonstige Ausgaben 525 715 02 onto:

Serie III. in Cöln und Berlin kostenfrei zu beziehen. 05 aff⸗ ö 18en Dispositionsfonds. 113 915 55

a 2 , à 3 7 5000 Nr. 115 2830—cCblu, den 17. Detzember 1915. 1111“*“ ““ musammen . 207 357 25 aocb Abschreibung . Pkonto: 191811 z28 484 1“ 718 895 978 1084 1386 Der Vorstand. mit dem Tage der Fälligkeit aufhört, er⸗ Lager⸗ und Transvortfässer 100 575— 1. richtig bescheinigt. 1 Elektrische Beleuchtungsanlagekonito byt. . Abgang: Vertragsmäßig der Ge⸗ Gewinn des Geschäfts⸗

Lit. B à 1000 Nr. 23 206 2298 (58871] folgt vom 320. September 1816 ab Wirtschaftseinrichtungen. 76 900,— kommanditgesellschaft auf Aktien babebbFböbö616 .ZI1“X“*“ sellschaft zufließender Erlös aus 8 8 jahres 1914/115 . 24 462 584 777 895 1096 1098 1383 1401 1570 Den am 2. Januar 1916 fälligen bet den in § 1 der Anleihebedingungen Fuhrpark inkl. Eisenbahn⸗ V A. Kiener & Cie. 6194 80 den im Geschäftsjahr für die 8 1599 1618 1622 1625 1672 1695 1779 Zinsschein unserer 4 proz hopothekarischen bezeichneten Stellen. 1 waggons . . 58 500, Die Geschäftsführer und ab Abschreibung. 3 Gemeinde Tempelhof verkauften 1993 2363 2400 2680 3054 3362 3527 Anleihe werden vom Fälligkeitstage Maunheim, 20. Dezember 1915. Flaschen und Flaschenkasten 14 300 persüönlich haftenden Pesenls haster. Bahnbierwagenkonto B .. Grundstücken... 3632 3682 3839 3869 4054 4085 4143 an die nachbezeichneten Stellen einlösen: Rheinschiffahrt Actiengesellschaft Kraftwagen.. 6 800,— A. Kiener. P. Stoecklin. Vorräte: v“ Seerxaga866üv“ 4190 4453 4457 4517 4722 4740 4832 in Berlin die Berliner Handels⸗ vorm. Feudel. Mälzereiinventar . . 2 565— Bier, Malz, Hepfen.. . . 345 6621188 ,113713 ‧Hvpothekendebitoren:

8 8 0

5069 5154 5163 5412 5414 5461 5675 Gesellschaft, 58⸗ EAA“*“ 721 22 158593 Pech, Furage, Kohlen, Scheiden Restkaufgelder.. .. . . . . 2 599 640 1— 1896802 N 1“ 8 744 4141 300 6 740 940

1) 4 % Hypothekenpfandbriefe, 5661; à 100,— Nr. 129 455 thekenbank, 4) Bestätigung des in den Vorstand zu⸗ Der Vorstand. ab Extraabschreibuulng 100 000, 153 982 67 2 8 elrn

134 231,63

8 8 ¹ 8

5

5677 5832 5835 5929 6007 6013 6032 die Deutsche Bank, . vz 3 34 996 e . d 1u“ 8 6164 6472 6504 6717 6983 7037 7071 iie Nationalbaat sär Deutschland, Gladbacher Spinnerei & Hebuxen. 84 99682 Sfetkean. v 27806 =1120 719,28 8* 18 bbbee Pöö““ 2 r Lixan Weberei in Liau. Kassabestand .. 12 403 50 auf 30. September 1915. I 3 23 600 993 31311l 8 23 600 993,31 9395 9562 9602 9665 9809 101897 10251 die Herren Hardy & Co., G. m. „Durch die Generalversammlung der ,32726 67352 werN.- RTIS laufende Außenstände usw. ““ Debet. Gewinn. und Verlustkontn. Kredit. 19029s 10382 10414 10491 10507 . H., Aktionäre vom 18. Dezember ist Rück. meehiers Aktiva. Bankguthaben 114 79499 —— rem —, gprr vepe, en. 10532 10705 10858 in Frantfurt a. M. die Deutsche zahlung von 30 % deg Aktienkapitale] girienkongeaüva. Immobilien !. 956 0471 11X.“*“ 3634 668 05 An Unkostenkonto 8— 105 371 28 Per Vortegrg . .. 843 464 30 Lir. C à 500 Nr. 170 379 605 Bank, Filiale Frankfurt, mit 180,— für jede Akiie beschlossen Ienfaabtlten III . See K uff Uingsreste. 8 - .““ 107 900,— 4 422 562 86 8 Konto für Steuern .. 1b 16 695— „Zig““ . 147 9. 8- 3 8 1“ b hierdurch die Aktieninhaber Braueret 332 700— Seh 11““ 34 600 16 154 689,118 . 2526 Pachteinnahmekonto. . 1 88 4 P111858 88 2 8 8 8 ie 2 inU NM 6 75 8 3 .“ ean 5 an 8

1u““ 825 59946 Fuhrvark und Gisenbahn⸗ 1I1“ 843 464 30

Vn

Lit. D à 100 Nr. 33 75 84 136 in Greslau Herr E. Heimann, zur Einreichung der Stücke mit Nummer⸗ 8 8 8 u 3 I b 111“ 304 401 947 668 917 1164 1195 1568 in Aachen die Rheinisch⸗Westfälische verzeichnis aufe die eingehenden Altien geltgetontg . . . . . . 129699,80 Wrasgons ertr. vrd“ 1¹8000 Aktienkapitalkonto 5 200 000)5 CEewinn des Geschäftsjahres 1914/15] 24 462 3094—867926 60 8 1728 1758 1887. Diskonto⸗Gesenschaft A.⸗G., werden, mit Stempelaufdruck über die Delkredere .. . .. 50 000 E“ vypothekenkonto A Hypotheken auf Brauereianwesen. 3 549 342, 992 518 88 992 518,88 82 gvn.-I. cCE .19710 EEE1“ V vpothekenkonto B Hypotheken auf Wirtschaftsanwesen. 3 393 496 2 818. Lit. A à 5000 Nr. 206 328 335 Aktien⸗Bank, der Barbeträge zurückgereicht oder durch C“ Flaschenbiereinrichtung.. Makausschlagskonto Rückstand „. . . . 116“*“ 346 818 Berlin⸗Tempelhof, im Oktober 1915. 8 1 363 421 525 572 623 1022 1164. 8 bis es darege esaagf, sewett nich 12 nicht eingelöst 3 000 11“ Kontokorrentkonto: Tempelhofer Feld bo“ a 1X“X“ Lit B à 3000 Nr. 29 188 225 die Ostbank für Handel und Ge⸗ ledigung durch Bankhäuser vorgeschrieben Dividenden nicht erhoben. 30 Shdan. - Guthaben der Kundschaft ““ 433 850,59 1“ Georg Haberland. 8 746 87 8 werbe, wird. V Vorausbezahlte Versiche⸗ V 8 d 1““ 213 868 77 Die von mir geprüften Bücher der Gesellschaft habe ich in Ordnung befunden. Die Abschlußziffern stimmen mit der 551,707% 735 746 878 947 983 1019 Talonsteuerreserve.. 13 000 rungen.. 2 874 90 Kautionnnrn . 3 1335 491162 Bilamz sowd de ebg. ne Derh geaeee 1e . ee ee .ää

1503 1510 1681 1757 1939 2134 2277 die Herren Meyer & Gelhorn. M.⸗Sladhach, den 20. Dezember 1915. Rebenzolkeint, ichi 1 ö1— sonstige Kreditoren 1 w1111I nz so 1 2 2743 2808 Danzig⸗ „im Dezember 1915. Die Liqutdatoren. kebenzollamt, nicht ver⸗ Vorräte (einschließlich Vor⸗ 8 v“ —— 8 ber 1915. 2338 2689 2742 2743 2809 2917. anss. asg uhr, im Dezember 19 .bg, zcr enann fallene Malzsteuer. 33 ausbezahlung für Gerstez 112 594 07 Interimskono . 81 820 Dr. J. Berne.

Lit. C à 1000 Nr. 121 161 279 Danziger Elektrische Straßenbahn [58903 Kreditoren 90. 8 Nicht erhebene Dibiden

347 390 504 517 544 610 671 744 763 b W 11“ Br. . Fsctenn... .. . ö““ 1II 915 000 10 671 2 1 ö ruttogewinn N““ 8 200 Reservefondekonto... 918

2904 3176. [58596] u“ Casekow⸗Penkun⸗Oder. 76 292,82 52 62. 3 (922 33 Peshifet cecfmaerorthe pejoadzkeni 16000 Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft, Friedrich August⸗Hütte (Oldg.).

Lit. D à 500 Nr. 64 230. Schloßbrauerei Brühl A. G. Die Herren Akrwnäre werden hierdurch —— g Ae hecn 235 000— *₰ . Pasfi

Lit E à 300 Nr. 99 120 237 n der am Montag, den 10. Janua Vortrag aus 1913 1914. Passiva. Delkrederekonto. . . 1“ . . 26 000 Aktiva. Bilanz auf den 30. Junt 1915. asstva. 279 753 774 962 1002 1202 1571 1648 zu Brühl. ve g 3 Uhr, i Len 3 726 673 Aktienkapital.. . 1 000 000—7 Talonsteuerreservefondskonto.. . . 80009 Wnn * . 11“ Rechnungsabschluß . . 8 r. im Kreis⸗ 88 Gesetzliche Reservrve.. 78 368 40 Arbeiterunterstützungsfondskonto.. . 2 000,— Immobilien: Aktienkapttal . .

352 am 30. September 1915. bause zu Stettin, Große Domftraße 1, Gewinn⸗ und Verlustkonto Talonsteuerreservee.. 9 000 Gewinn, und Verlustkonto: Buchwert am 30. 6. 191141 .. 771 751 55 5 % Obligationsanleihe

11 à 100 Nr. 64 313 3 Gewinn und Verlustkantv. II Treppen, Zimmer 26, stattfindenden per 30. September 1915. Delkredere. .. 20 000 Bruttogewinn des Geschäftsjahres 1914/1915 ..] 984 94650 Ansaner⸗ V babatheten 6 8 11 G * va e

ordentlichen Generalversammlung er⸗ = 8 . 4 8 279 39 870 85 1 8 8 Se 12 ; 8 h““ 382 175/79 Uebertrag vn Watisbhrne . . . ... 20 670 85 8 Buchwert am 30. 6. 1911 . . 5 149 652 8 1“““ I1 8 30 105 151 Soll. gebenst Eö“ 8 Soll. Wirtschaftshäuserhypotheken 712 009 38 1005 6717 35 Zugang 1914/15... 45 236 89 Verbindlichkeite... 442 455 960 986 1318 1330. An Flse enae afl Falagen 88 928 1) Bericht des Vorstands nn Anfsichts, An 503 711 Bageschal. 619 8— Abschreibungen =nI2D41978 5 198 582 88 31 haclsndtte Feaczrn. . 72 243 289 Uühee 5 ö Vermögensstand und Gehalt und Löhre .. 159 041752 Unterstatzungsfonds 3 733 70 si16 154 689 18] Abschreibungen.. ... .1270 582 58 50 1306 3 Vortraͤge sür Berufsgenossenschaften 339 424 437 528 76 013 1102 1118 J29 235 e erhältnisse der Gesellschaft Allgemeine Unkosten 80 395 60 Kreditoren einschl. Malz⸗ V inn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1915. Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser: V 2 800,— 1168 1199 1542 1952 2114 2333 während des verflossenen Gesch 39 209 ch 3 V Gewinn⸗ und Verlus p V 8seen Lit C. 4 ℳ, 1000 Nt. 34 339 38 aben. sohörend des berftossenen Geschäfts⸗- . Kohlen.. . 39 209 53 steuer und Depositen..) 516 985 17 —x Buchwert am 30. 6. 1911l 885 500( —5⁰⁸8 Vorträge für Zinsen, Steuern usw. 7139,477 506 667 700 847 884 1129 1276 1279 Per Saldovortrag am 1. 10. 14 33 433 2) u der Bilanz sowie Fef verage 1. 88286 ““ 11“ 36 Soll. Abgang 1914/1lblblbl. ... —nn 1 Vorträge für Obligationszinsen 27 50052 37 439 159 vi 795 1 0 99 8 7 1111““ veen⸗ 5 g . 57** b o11“ Iz. . 6 02 1 488 Sais 8 5 8695 Bier konto 2229 stellung und Verwendung des Rein⸗ Kraftwagenbetrieb.. 1 391145 Grwfemn und Verluft: 71 400, Malz. und Hopfenverbrauch 3325 2404 3591,3704 3789 3908. 610? 3) Fekelang der Gallaftung an den V öX“ 94 evwinnvortrag Lu. D à 500 Nr. 171 178 188 3“ 194 246 419 510 568 837 1026 1285 Atti s . . 920) Neuwahl für zwei kurnusmäßig aus⸗ * Frfsbneshungen ... 16 584,13 1913/18 .46 5b24,43 va. 1 e 22282 Reingewinn Unkosten: Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Be⸗ 05 928 51

1338 1372. 9 1 000,— scheidende Aufsichtsratsmitgliedec. 1 102 749,˙94 9 Os V Lu. E à 300 Nr. 89 301 803 88 Peeagat, 1. u“ öö Geschäftsbericht, Bilanz sowie Wewinn⸗ Reingewinn.. 749 94 1914/15 20 109,05 66 633ʃ48 leuchtung, Flaschen, Eisschränke, Wirtschaftsmobilien 880 818 o0=oüo90ho0h6“ 33 928,31] 70 000

1062 1101 1280 1365 1374 1660 1691] Fässer und Bottiche 12 000 und Verlustrechnung liegen vom 22. He⸗ 1084 823 25 [ 3 715 972,33 und sonstige Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten.... 401 01972 1782 1798 1924 1991. 1ö““ zember 1915 bis 6. Januar 1916 im Ge⸗ Haben. Gewinn⸗ und Verlustrechnung Abschreibungen auf: 73 48262720 Kassenbestand .. . . . . .. 757 11 Lit. 1000 Nr. 36 93 265 391 Flaschen 7420 schäftezimmer der Gesellschaft in Per Gewinnvortrag 50 12108 am 30. September 1915. Immobilien 23 48267 ö“] 8 404 038 60 488 506 533 643 657 807 964 1038 Fubt .. 6 500— Stettin, Große Domstraße 1, 1 Treppe, Bierkonto 997 32170 . 8 Maschinen⸗ und Kühlanlage Vorausdezahlte Versicherungen 4 466 20 1317 1405 1510 1531 1697 1761 1899. Vorraͤte 37 805 Zimmer 11, aus. 8 Malztreber ... . 37 380 47 Soll. u 1“ 67 117,49 ö . . 19 000 Serie VIIa. Kasse 4 902 75 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗* 8 Nnnkosten. 8 122 370 8 vimmhhtt “] 28 135 06 Außenstände ““ 8 185 086 48

Lit. A à 5000 Nr. 325 428 472 Debitoren ..... 194 449,47 lung sind gemäß § 12 des Statuis nur 1 084 823/25 Talonsteuerreserbve .. .. 1 500 8 Mobilien und Utensilien.. 11“ Obligationganleiheunkosten ... 72 325 ,40

610 620. Immobil II diejenigen Akttonre berechtigt, welche als Der Aufsichtsrat. Der Vorstaub. Saldo der Zinsen u. Mieten 76 678 EFrlektrische Beleuchtungsanlage —133 80 485 197,57 Absschreibungen u. 1 27 000 45 325 40 Lit R à 3000 Nr. 179 442 602 125 279,62 solche in das Aktienbuch eingetragen sind. H. Weltz. Jacobsen. Thon. Raparature .. 13 665 11X“¹“; . V 520 419,78 v16“ -2 55

605 651 928 1072. abz. Hypo⸗ 5 Jeder Aktionär kann sich durch einen Laut Beschluß der Generalversammlung Abschreibungen .““ 60 793 .““ 1 (9905 460 50 Verlust 1“ 323 4768 570 583 60 Lit. C à 1000 Nr. 10 50 283838 thek⸗n 67 584,39 57 695 23 Bevollmächtigten vertreten lassen. Die wird eine Divibende von 3 % verteilt Gewinn . . .. 66 633 8 8 2 Verlust 1914-f1lt. e 8 97 [8 363 332 97

285 338 585 1023 1034 1060 1345 16828 Vollmachten müssen schriftlich eingereicht und demgemäß Coupon Nr. 27 bezw. ““ wFvF 3 Haben. 2 V 8 363 334,97 8 8 8 .

1743 1786 1815 1849 1860 1969 671172,45 werden. Aktionäre weiblichen Geschlechts Nr. 7 mit 30,— bei * II1“ Vortrag vom Geschäftsjahre 1913/1914 2 20 670,85 Die Richtigkelt origer Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaf Lir D à 500 Nr. 52 76 262 Pafsiva. 8 dürfen der Generalversammlung nicht bei der Rheinischen Creditbank, Mann⸗ Haben. IE11111“”““ 4 720 895 88 bescheinigt . 86 Dr. H. Hasenkamp, beeid. Bücherrevisor.

405 673. Per Aktien kapital. . 3350 000 wohnen, können sich aber durch ihre Ehe⸗ heim, und deren Filialen, Gewinn aus Bier, Neben⸗ v-85* . .. 136 159 17 b Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Kredit Lit E à 300 Nr. 106 238 377 Hvpothbeken.. 200 000 männer oder durch andere Bevollmächtigte der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ produkten und Diversen 295 118 insen und Mieten abzüglich Ausgaben w 27 234 60 Debet. basinemnbnm 2 —— 417 453 473 828 840. Reservefonds ... 10 500 vertreten lassen. Juristische Personen schaft A.⸗G., Mannheim, und Gewinnvortrag 46 524 43 16“ 4 905 460 50 Nrr, 3/14 247 106,77]Betriebsüberschüsse .. . . 381 0751

Lu E à 100 Nr. 63 214 438 Delkrederekonto.. 19 500 könaen durch ihre verfassungsmzßigen Ver⸗ deren Filialen, 11111“ öst en! bei Berlufonteshen und vertragzmäßige Tantiemen . . . 251 38298] Dwverse Einnahmen 15 0524

1461 596 652. Kreditoren 3 86 926 05 treter, Handlungshäuser darch ihre Pro. der HPeutschen Vereinebank, Frank⸗ 341 642 8 Der Dividendenschein Nr. 27 wird sofort mit 90,— eingelöst entweder bei Generalunkosten und vertragzmäßige Tantie ... 218 275 02 Verlust.. 570 583 60

2) 3 ½ % Hypotheke pfandbriefe Gewinn und Verlust: kuristen, Bevormundete durch ihre Vor⸗ furt a M., 1) Die Generalversammlung genehmigte der Gesellschaftskasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nürnberg Finsen X“ 8 88

Serie VI. Reservesonds münder vertreten werden. dem Bankhaus Kahn & Co., Frauk⸗ die Vorschläge des Aufsichtsrats. oder bet Herrn Anton Kohn ia Nürnberg oder bet der Deutschen Bank in Abschreibungen: bilien us 222 946,39

Lit A à 5000 N. 59 61 82 8 4 500,— Die hiernach erforderlichen Vollmachten furt a. M., und 2) Herr Kommerzienrat Dr. G. von Berlin oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin oder bei Herren/· auf Anlagen, Mobilien nkost . 27 000.— 249 946,39 8

109 274 598 605 683 821 875 892 Vortraa 5 746,40 10 246 und sonstigen Ausweispapiece müssen vor der Gesellschaftskasse in Speyer Doertenbach in Stuttgart und Herr C. Schlesinger⸗Trier & Co., Commanditgesellschaft auf Aktien in Berlin auf Obligattonsanleiheunkosten 7 5 1224 8 der Generalversammlung an den Vor⸗ a. Rh. Richard Zweygart in Böblingen wurden oder bei der Deutichen Bank Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. oder bei 966 711 18 b 966 711

Lit B à 3000 Nr. 89 170 266 677 172]45 stand eingereicht werden⸗ von heute ab eingelöst. wieder in den Aufsichtsrat gewählt. der Deutschen Gffecten⸗ und Wechsel⸗Bank vormals L. A. Hahn in Frarrk⸗ .—

441 580 924 1133 1205 1477 1571 1692 Brühl, 6. Dezember 1915. Steitin, den 20. Dezember 1915. Speher a. Rh., den 15. Dezember 1915. Böblingen, den 17. Dezember 1915. surt a. M. oder bei Herren Gebr. Arahold in Dresden. 1812 1988 2089 2151. Der WBorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Der Vorstaud.

Lit. C à 1000 Nr. 2 186 286 IIFFins. Dr. Peters, Landrat. Ziacobsen. Thon. 5 H. Thalmessinger. S. Zahn. 1 1 8 2 1 S. Merzbacher. . Bauer. M. Lipps.

1 352 733 67 11 778 25 10 619, 60

111“*—

Personalkosten: Gehalte, Löhne, Haustrunk... 1 8 30, 6. 1914 4 b 97 300— Furage Zugang 1914/15 6 628 30

V Fabrikationskosten: Feuerung, Els, Pech, Wasser. 185 619'83 Abschreibuggen. . 18 435 50