Brauereigrundstückskonto.. Brauereigebäudekonto Eisenbabnanlagekonto „ Brauerti⸗ und Mälzereieinri Maschinenkonto. Kühlanlagekonto ö Gär⸗ und Lagergefäßekonto.. Transportgefäßekonto Blerflaschen⸗ und Kistenkonto. FBWvagen⸗ und Geschirrkonto... Eisenbahnwagenkonto „ iʒee.. sche Beleuchtungsanlagekont
Twolihausgrundstückskonto. Tivoliinventarkonto “ Hausgrundstückskonto Chemnitz.. Brauereigrundstückekonto Neuwelzow Eiskellerkonto ℳ 1440,— abzgl. 100 % Grundmückskonto Dresden, Theaterstraße Restaurationsinventar⸗Debitorenkonto Debitorenkonto, Außenstände für Bier.. . Kooöntokorrentkonto, Bank⸗ und andere Guthaben Darlehnekonto. .1 . Beteiligungskonto. Hepothekenkonto
chiungskonto
. 11“*“
Abschreibung
„„ 89ZIII“ „911““
Hppothekenbürgschaftskonto Brausteuerbürgschaftekonto isagiokonto Treuhandkonto für die Inhaber der verschreibungen der 4 % Anleihe vom J Inventurbestände ..
EE1öö111““
Alktienkapitalkonto.. Reservefondskonto
5 % Partialobligationskonto . “ ste und gekünd. 4 % Partialobligationen onszinsenkonto
Konto für gelo Partialobligatt Tipolthypothekenkonto Kautionsdeponentenkonto.. Hyvothekenbürgschaftskonto. Brausteuerbürgschaftskonto. Kontokorrentkonto, Kreditoren... Debitorenkonto, Guthaben der Kund we Ewald⸗Bürstinghaus⸗Stiftung Talonsteuerkonto uöu6 Wagen⸗ und Geschirrkonto: Rückstellung aus Rückstellang für Betrieb Bestand am 1. Oktober 1914.. 8 8 im Geschäftsjahr 1914/15 verrechnet. .. Rückstellungskonto Gewinn⸗ u
81e“ „„1“ „9 956bb5 5 6 1“ 118A“;
Verkaufserlös von der Armeemobilmachung. serfordernisse:
ofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik. Bilanz vom 30. September 1915. AUkrwva.
57 14
1 18— 1
3—
481 846/84 1 106, — 39 754 — 4 326 94
28 500— 137 289 52 364 734 37 144 973/90
73 600/98
20 000 — 644 386 04
44 175 20
4 679 27 5 925,—
50 200—Z—
2 000—- 262 137 69 N78 2 000 000 —- 262 268 65 1 500 000— 1990—
19 350,—
6 821 99
1“
285 121 6 17 332 100 000 15 750 2 000
2 163]
90 000—- 3 4 249 02 4 307 046,89
Gewinn⸗ und Verlustkonto. —————
An Steuern⸗ und Abgabenkonto Geschäftsunkostenkonto Kranken⸗, Invalid.⸗ Gehaltekonto und g Gebäude⸗ und Grundstücksunterhaltungskonto Partialobligationszinsenkonto. Pacht⸗ und Mietekonto Konto für Kriegsunterstützungen Abschreibungen 8 Zuweisung zum Delkrederekonto. Zuweisung zum Talonsteuerkonto Rückstellungskonto Vortrag auf neue Rechn
und Altersversicherungskonto arant. Tantiemen
WIn1“”“] 86„6 111136
. Saldovortrag
R NZ bb9 „
LTbb6äb 55b5
Tivolikonto Grundstücksertra Zinsenkonto
gskon to Chemnitz
₰
ℳ 12 695/[11 66 401 27 17 119 86 87 671/43 3 405/30 77 410— 12 789 40 24 128/77 162 287 62 36 647/70 2 752 40 90 000/— 4 249 02
597 557 88
20 904 34 530 748 42 12 580,35 809 48
32 515 29
[58939] 8 Wir machen hierdurch gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs belannt, daß die sämt⸗ lichen bisherigen Mitglieder unseres Aufsichtsrats ihr Amt niedergelegt haben Uund daß nunmehr zu Aufsichtsrats⸗ mitaltedern bestellt sind die Herren: Bankdirettor a. D. Carl G. Heimsoth in Dortmund, Kaufmann Emil Ruthe⸗ meyer in Düsseldorf und Ziegelei⸗ besitzer Wilhelm Althüser in Dort⸗
mund. Bergschlüßchen⸗Brauerei Wencker & Co. Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Th. Heller.
[59042] Kaiser-Brauerei Aktiengesellschaft
Brünninghausen bei Dortmund. Ordentliche Generalversammlung Sonnabend, den 15. Januar 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Justizrats Kramberg in Dort⸗ mund. Tagesorduung: Erledigung der im § 30 des Statuts vorgesehenen Gegenstände. Brünuinghausen, 20. Dezember 1915. Kaiser⸗Brauerei. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[59165] Spandau⸗-West Ahktiengesellschaft für Grundstücksverwertung. Nachdem in Gemäßheit des § 251 H G. B. und § 23 unrerer Satzungen von einem Aktionär, dessen Anteil den zwanzigsten Teil des Grundkapitals erreicht, die Ein⸗ berufung einer außerordentlichen General⸗ versammlung beantragt ist, laden wir die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 10. Januar 1916, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, hier, Charlottenstr. 49, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
hierdurch ergebenst ein. Tagesordnung:
I. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats für das abzelaufene Geschäftsjahr 1914/15.
II. Aufsichtsratswahlen
In dieser Versammlung hat statuten⸗ gemäß jede Vorzugsaktie 2 Stimmen und jede Stammaktie 1 Stimm:. Die Aus⸗ übung des Stimmrechts ist davon ab hängtg, daß die Vorzugsaktien und Stamm⸗ aklien, welche in der Versammlung ver⸗ treten werden sollen, bis spätestens 6. Januar 1916. NRachmittags 6 Uhr, bei der Geseuschaftskasse, Charlottenstr. 49, bei dem Bankhaus Dienstbach & Moebius, hier, Ober⸗ wallgr. 20, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt werden.
Die Anmeldung der Aktienmäntel hat mit doppeltem Nummernverzeschnis zu er⸗ folgen, die Hinterlegungsbescheinigung dient als Legitimation zum Emtritt in die Versammlung. 111““
Berlin, im Dezember 1915.
Der Vorstand. Busch.
[589360] Maschinenbananstalt Kirchner & Co., Aktiengesellschaft, Leipzig-Sellerhausen. Bilanz am 80. Juni L 91½.
Grundstück und Gebäude einschl. Kotteritz 1 992 410 32 420 006 —
Maschinen, Werkzeuge, Uten⸗ silien und Einrichtungen
Aktienkapttalkonto:
Aktiengesellsch
Der Aufsichtsrat der
folgt konstituiert: Herr Otto M. Vorsitzender, 8
bei der Deutschen
—
Herr Kaufmann Carl S Kaufmann Ottomar Kirchner
Die Einlösung des Dividend i der Vorzugsaktien Nr. 6 ⸗J Sea . 2 enscheines der zug r. 3 mit
b Leipzig⸗Tellerhausen, den 20. Dezember 1915. “ Der Vorstand. Kommerzienrat Kirchner.
888371 Maschinenbauanstalt Kirchner & Co. Leipzig⸗Sellerhausen.
Gesellschaft hat sich nach der Generalversammlung wie Küller, Ingenieur und Maschinenfabrikbesitzer,
torm, Leipzig, stellvertr. Vorsitzend „Altenburg (S.⸗A.).
aft,
bei der Kasse d ee,a as: Leipzi bei der Kasse der Gesellschaft ib: bdei der Allgem. D sarn Lenen
Bank, Berlin.
er, Perr
1 g⸗Sellerhausen, Torgauerstr. 43, eutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brüh
* 3 8 — 1“
[58944]
Bauaktiengesellsch
In unserer, am 10.
sammlung wurden folgende H
aft Hohenzollern Frankfurt aN. Dezember cr. stattgefundenen ordentlichen G nere wer⸗ erren in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt:
1) Architekt Heinrich Mandix, Hamburg,
2) Rechtsanwalt Fritz Lange, Berlin,
3) Hotelter Gustav Adolf Stoessel, Bad Sallschlirf, 4) Buchdruckereibesitzer Robert Cramer zu Bochum.
Bil
Grundstück⸗ u. Gebäudekonte Einrichtungskonio.. Debitoren: Bank⸗ u. andere Guthaben Hypothekenkonto: noch nicht abgehobene Hypothekenvaluta..
noch nicht eingefordert
anz ver 30 Juni 1915.
1 443 959 08 Aktienkapitakonto . Sh Hypothekenkonto
Kreditoren 100 097,35
14“*“
1 638 047
3 783 005/ 82
Frankfurt a. M., den 15. November 1915. Bauaktiengesellschaft Hohenzollern.
“ Bettermann. Vorstehende Bilanz habe ich an der Hand der ordnungsmäßig geführten
Der Vorstand. Friedrichs.
Bücher geprüft und damit übereinstimmend befunden. Frankfurt a. M., den 7. Dezember 1915.
Zach. Lorch, für die
hiesigen Kgl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor.
Fraukfurt a. M., den 18 Dezember 1915.
Bauak
8n-he-S g Hohenzollern. er Aufsichtsrat. *
Heinrich Mandix, I. Vorsitzender.
Inventar
Diverse Debitoren . Kassenbestand Wechse bestand. Wertpapiere.
Hypothekenforderungen.. Genossenschafts⸗ und Gesell⸗
Inventar Bischofswerda . Patentverwertungskonto.. Avalkonto 8 Perlust .
114“ 13252* Stempel, Steuern und Ab⸗
Zeeee“ Abschreibungen.
Kassabestand u. Postscheckkto.
25 452 51
158594]
Akriva.
216 . . 4 396,60 439,60
ab Abschreibung
schaftsanteile
gaben
“—“
11“
2813 044 56 Debet. Gewiun⸗ und Verlustrechnu
Industrie⸗ und Kommerz⸗Bank Aktiengesellschaft.
Bilan
nam 31. Dezember 1914
ℳ
3 957
545 628 16 887 473 978 42 220 3 926 168 695
80 100—-
2 385— 150 000—-
1 177 519 91 147 746 82
Aktienkapittttat “ bbeee1ö““ e.“ Nicht abgehobene Dividende Avalkonto
111“*“
80 787 93 Gewinnvortrag ℳ 47 740/90 vom 31. De⸗ zember 1913 31 691,— 28 535 Abgänge im 3 861 ¼ laufenden 25 826,81
439 Geschäftsjahr
Tantiemeüberschuß vom 31. Dezember 1913 Diskont und Zinsen Geschäftsgewinn.. 111656
161 364 68
1 000 000 — 220 000 — 287 374 65 119 500,—
147 746 82 161 364 ,68
—
58505] 1 Mitteldeutsche Treuhand⸗A. G. Diejenigen, welche noch Ford. an die Ges. zu h. glauben, werden ers., dies. bis zum Schluß d. J. b. d. Unterz. anzug. Der Ligu.: Herm. Bein, Wiesbaden, Rheinstr. 115. [59171] k Stiftsbrauerei Aktiengesellschaft. Die Herren Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dieustag, den
11. Januar 1916, Abends 6 Uhr, “ Der Liquidator:
im Saale des Herrn Goliberzuch „Zum grünen Wenzel“ hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz, insbesondere über die Ver⸗ wendung des Reingewinns, Erteilung
der Entlastung an den Vorstand und
Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aufsictsrate.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben vach § 20 unserer Statuten ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder die notariellen Hinterlegungs⸗ scheme entweder bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft, dem Bankhause Hermann Lampe oder der Deutschen National⸗ bank, Zweigniederlassung Minden, hierse’bst, oder dem Bankhause Gott⸗ frieb Herzfeld in Hannover gegen Empfangsscheine, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen, zu hinter⸗ legen.
Minden, den 21. Dezember 1915 8 Der Aufsichtsrat.
C. Siebe, Vorsitzender.
[59164]
Etnladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Stettiner Spritwerke, Aktiengesellschaft zu Stettin am Dienstag, den 18 Januar 1916, Nachmiltags 1 Uhr, in Stettin, Preußenhof.
Tugesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗
rats über den Vermögenestand und
Verhältnisse der Gesellschaft nebst dder Btlanz und der Gewinn⸗ und
PVerlustrechnung über das Geschäfts⸗
jäahr vom 16. September 1914 bis
5. September 1915. Beericht der Revisions kommission.
2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Ertetlung der Entlastung au die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Aufsichtsratsersatzwahl.
5) Allgemeines.
Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 22. De, zember 1915 ab zur Einsicht im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft in Stettin, Marien⸗ straße 4, aus.
G-mäaͤß § 22 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen will, seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 15. Januar 1916, 6 Uhr Nachmittags, bei der Gesellschaftskasse in Stettin, Marien⸗ straße 4, oder der Preußischen Central⸗ Genoff nsch istskasse, Berlin, oder den Herren St aus & Co., Karlsruhe i. Baden, oder einem Notar unter Bei. fügung eines eigenhändig unterschriebenen Verzeichnisses dee Nummein seiner Aklien in geordneter Reihenfolge zu hinterlegen.
Stettin. den 20. Dezember 1915.
Stettiner Spritwerke,
[57913]
Nachdem in der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 2. November 1915 die Liquidation unserer Gesellschaft be⸗ schlossen worden ist, fordern wir alle Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansvrüche anzumelden.
Dresden, den 22 Dezember 1915. „Universelle“ Cigaretten- Maschinen-Industrie System Otto Bergsträsser Aktien⸗Gesellschaft
in Liquidation.
Müller.
[57914]
An obige Aufforderung anschließend, geben hiermit bekannt, daß wir das Unter⸗ nehmen der „Universelle“ Cigaretten⸗ maschinen⸗Industrie, Eystem Otto Bergsträsser Akliengesellschaft, Dres⸗ den⸗Löbtau, Tbharandterstraße 17, als Kommanditgesellschaft im übrigen un⸗ verändert forrführen.
„Universelle“ Cigarettenmaschinen-Fabrik J. C. Müller & Co. Dresden-A. 28.
[58034) 3 1 Winterhuder Bierbrauerei,
Hamburg. Bilanz vro 30. September 1915.
Aktiva. Grundstück . Pebdube . . ... Maschindmen.. Brunnen. 1 Lagergefäße. 84 784 87 Transportgefäße 14 063,02 Pfre. 799 32 Wagen und Geschirre 3 1 529 78 Mobilien und Inventar. 2 051 66 Wirtschaftsinventar 88 10 122/15 Flaschenbierinventar.. —1— eeeeööö11“ 31 083 33 e8— 6 470ʃ16 Bankguthaben 83 03116 Div. Debitores, Aktiv⸗
hypotheken und Darlehen 498 834/97 Avat⸗ und Bürgschafts⸗ debitoren: ℳ 23 000,— FPeunstbhckh II ..... Vorräte: Bier, Malz, Hopfen und diverse Material.
ℳ ₰ 109 602 13 634 543/97 111 712 82
6 219 89
151 537,91
112 893 1 859 282
[59162] 2 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 22. Januar 1916, Mittags 12 ½ Uhr, in den Räumen des Bankhauses S. 2 Landsberger hier, Ober⸗ wallstr. 20 a, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein. rn. 1 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1914/15 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. — 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Aufsichtsratswabl. Berlin, den 21. Dezember 1915.
Berolina Baugesellschaft auf Aktien.
Der Aufsichtsrat. 2 r. Bieber, Vorsitzender.
[59170] Voigtländer & Sohn, Ahktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 11. Januar 1916, Vormittags 11 Uhr, im Fabrikgebäude Braunschweig, Campestraße 7, festgesetzten 19. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses vom Jahre 1914/15, Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung aus üben wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen oder den Depot⸗ schein über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (§ 23 des Gesellschaftsoertrages)
in Braunschweig bei der Braun⸗
schweigischen Bank u. Kredit⸗ anstalt A. G. oder bei den Herren Gebrüder Löbbecke & Co., in g-neg; bei der Deutschen Bank oder bei den Herren Georg Fromberg & Co. gegen Empfangnahme der Stimmkarte zu hinterlegen.
Braunschweig, den 21. Dezember 1915.
b Der Rufsichtsrat.
Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.
[59090] 88
der Bilanz und der Gewinn⸗ Portland⸗Cement⸗Fabrik vorm. 5öö2 für das verflof ene Heyn Gebrüder Actien⸗Gesellschaft Geschästsjahr sowie über die Ver⸗ in Lüneburg. wendung des Reingewinns. . Wir machen hierdurch bekannt, daß von 4) Beschlußfassung über die Erteilung unserer Anleihe vom Dezember 188 7 der Entlastung an die Mitglieder des noch ℳ 10 000,— im Umlauf sind. Vorstands und des Aufsichtsrats. Lüneburg, den 20. Dezember 1915. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Der Vorstand. lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Eduard Heyn. Albert Hevn. die bis zum 14. Januar 1916, [50166] Abends 2 Een . 6— Di Gesells oder Depotscheine der Re ank bezw. Eööö1.““ eines deuischen Notars über Aktien bei 17. Januar 1916, Mittags 12 Uhr, der Bauk für g a e in den Geschäftsräumen des Bankgeschäfts Berlin, Schin kelplatz 2 Bährder S. Marx, Charlottenstraße 44/45, statt⸗ Nationalbank für Deutschla . 1— findenden ordentlichen Generalver⸗ straße 68,69, oder bei der Gesenschafts⸗ sammlung Segebenft eingeladen. balls⸗ Prinzen⸗Allee 79/80, agesordnung: 2 1) Berichterstctlung des Vorstands unter Berlin, den 21. ☛ 1915. “ Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ Aufsichtsrat der winn⸗ und Verlustrechnung für das Malzbierbrauerei Groterjahn
verflossene Geschäftsjahr. ; 2) Aussichteratsbericht über die Prüfung & Co. Ianengeseuschast.
der Vorlagen. — 3) Beschlußfassung über die Genehmigung stellvertr. Vorsitzender.
hinterlegt
[58957]
Brauerei Geismann, Aktiengesellschaft Fürth.
Aktiva. Bilanzkonto per 30. September 1915. Passiva.
1 800 000,— 1 584 438 20 535 376 25 147 241
2 429 470 — Aktienkapital 49 000 — Fremde Hppotheken 13 400 — Kautionen u. Einlagen.. Pferde und Fuhrvpark.. 2 000 — Kreditorern Mobilien, Utensilien, Eis⸗ Noch nicht fälliger Malz⸗ schränke, Wrrtschafts⸗ EEEö1ue““ invent., Flaschenbterein - Gesetzl. Reserve . tihig. je 1,-—+8+.üUüü M11411141 Vorräte 68 021 90 Geb.⸗Aegq.⸗Reserrve.. w““ 10 174 9, Talonsteuerreserve..
v““ Maschinen⸗ ꝛc. Anlage .. Lagerfässer u. Transportfässer
102 723]1 210 000 17 000 5 400
167 93974
Bankguthaben. 250 919 3 6% Avalkonto ℳ 48 300,—. Außenstände . 111 854 618 31] Gewinn⸗ u. Verlustkonto. Avaldebitoren ℳ 48 300,—. * 8 4 677 608 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1915.
1““
562 403 76 Vortrag vom Ge⸗
325 592 35] schäftsjahr 1913/14
Oiertonto .
672 908 94 Treberkonto... 26 129 34 96 528 57
1³7 939 288 1
1851 502 22p 1[851 502 27
Der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien wird mit ℳ 40, — per Stück
an unserer Kasse eingelöst. Fürth. 20. Dezember 1915. Der Vorstand. A. Krauß.
Malz und Hopfen.. e4“ Fabrikations⸗, Betriebs⸗, Verwal⸗
tungs⸗ und sonstige Unkosten Shien. .. Abschreibungen Reingewinn. .
1 760 823,16 46 41891
9vö.“ 5*
Passiva. Aktienkapital Prioritätsanleihe Reservefonds 1. Delkrederckonto. Talonsteuer.. Kautionen . Diverse Kreditores.. Vosdende . .„ Tantieme 8 Nicht erhobene fällige Zinsen Nicht erhobene fällige Be⸗ träge für ausgeloste Obli⸗ Se“ 14 420 Nicht erhobene Dividende 160 Aval⸗ und Bürgschafts⸗ konto: ℳ 23 000,— Gewinnvortrag
1 000 000 540 000 61 863 22 110 000 4 500
23 830 20 490˙56 50 000
6 783
4 837
22 396
1 859 282
Gewinn⸗ und Verlustkonto bro 30. September 1915.
Soll. Ausgabe für: Malz, Hopfen, Brausteuer, Kohlen, Salär, Löhne u. Kriegsunterstützungen
[58946] Aktiva.
Bllanz ver 30. Sevtember 1915. Passiva.
8 emüvwea
Grund und Boden e“* Abschreibung.. Maschinen und Utensilien. Abschreibung.. Zugang Lagerfastagen und Transportfastagen Abschreibung
„. 686ä1868
Zugang Elektrische Beleuchtungsanlage Abschreiöoöuug Kontormobiliar.. Abschreibung Pferde und Wagen Abgang
AA“
106 800,— 8 611 60 . 8 — 5188 70 Zuschreibung am 30. 9. 15 ‧. 2 311 60
1250 000 257 000 36 200 20 77] 25 218
okrienkapital “ Obligationsanleihe... nicht ausgegeben.. Reservefondasds . Delkrederefondds..
601 900/,—-
100 500 ö“ 2 Obligationszinsen: 15 fällige, nicht erhobene Zinsen 85 Zinsen pro III. Quartal 1915 15 ooX“ ne Avalkreditoren Gewinn: Vortrag aus dem Vorjabre. Reingewinn per 30. 9. 15 „
3 043 3 000
Gewinnverteilung: 5 % Reservefonds.. 3 % Dividende Tantiemen und Remunerationen.
Brunnenanlage.. Abschreibung
Rückstellung für Talonsteuer. Vortrag auf neue Rechnung .
Kisten und Flaschen
—— — 75800 —
Berlin SW. 11, den 8. Mai 1915. eeckxesg ghshn 8 8 88 b. 1 Hiermit bestätige ich die Uebereinstimmung der vorstehenden Btlanz mit den Th. de Sned. zpardt. Büchern der Industrie⸗ und Kommerz⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Berlin. ns Berlin, den 12. Mat 1915. 1 ö 159163] “.“ (Stempel.) C. Theile, Bücherrevisor. Malzfabrik Mellrichstadt.
Zu der am Sonnabend, den 15. Ja⸗ ätsobli 8 nuar 1916, Vormittags 10 Uhr,
1 8 8 “ Sitzun l Bank für Thüring G Bilanz der Aktien⸗Gesellschaft für Malzfabrikation neratzuggesght Eiradg lieng selchnt Hrutrehernn;“e1s0sg7
und Hopfenhandel vorm. Schröder⸗Sandfort. in Meiningen stattfindenden 32. ordent⸗ bungen:
lichen Geueralversammlung werden auaf T“ Aktiva. Mainz. am 31 Jult 1915. Passiva. 1
die Akcionäre unserer Gesellschaft hierdurch Räͤckstelliung für Talon⸗ o“ 7
eingeladen. EEE1“ . Immobilien: 4 Aktienkapital⸗ Reingewinn .. . ... Mälzereitmmobilienkonto 209 149 20 konto 8 1 200 000
597 557,88 Wechselbestand Material und Fabrikations⸗
C“ ud Debitoren einschl. Bank⸗ 8 guthaben.
718 025— 503 592,—
2 520 253 45 3 923 632 46 10 103 371 74
6 898 93
Aktiengesellschaft. Pferdeunterbaltung, Di⸗ . verse Materialien, Pech und Reparaturkosten Handlungsunkosten, Ar⸗ beiterversicherung, Ver⸗ sicherungsprämien, Staatsabgaben und
Abschreibung 8 93 39 701 07
16““ 1 11 198 93 Eisenbahnwagen.. 11 050—
Abschreibung 1 105 Kassen⸗ und Wechselbestand. Effekten 28 0 2 2 2 . 2 2 2 V1“ Hinterkungen— Bankguthaben . . .. Sbi
Dresden, am 30. September 1915. Hofbrauhaus, Aktienbierbrauerei und Malzfabrik. Hermann Bauer. H. Lentz. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustkonio haben wir gepruft u mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im Dezember 1915. 1I14“ Treuhand⸗Bereinigung Aktiengesellschaft. 88 “ Meyer. ppa. Scheuermann.
50 900
9 945,— 8 092 3 582 35 18 985,— 4 370,— 8 71 586 53 183 162/13
11 000 —- 2630 92 8 369 06 51 590— 4900
29 070—
„Passi Aktienkapital. 68 683 Teilschuldverschreibungen Kreditoren 1“ Jahresabschluß ver 30. September 1915. Reservefonds u. Delkrederekto. 2 528 838 50 —-—-— — =— Erneuerungs⸗ und Dispo⸗
Vermögen. àN42 sitionsonds 103 748 92 Grundstücke und Gebäude .. . . . .c... . 141414662 649 72 Unterstützungsfonds 146 Einrichtungen: Maschinen, Fässer, Fuhrpark, Möbel Gewinnverteilung: und Geräte . ö11.“ 139 100—- Tantieme an Vorstand ℳ Auswärtige Besitzungen abzügl. Hypotheken 50 000 —- u. Aufsichtsrat 35 862,50 Kasse, Wertpapiere, Wechsel... 151 177 91 6 % Dividende auf Schuldner.. 8 123 569 9] Vorzugsaktien 120 000,— erate ... 43 139/14 Zuweisungen an 8 Beamte und .. 69900o0 6690— 6 16 945772 Weitere Rück⸗ 2 “ 54 224 41 stellung für Ver⸗ b 353 332/91 luste während 43 11887 des Krieges 100 000,—
Vortrag 2014 77(tantiemefrei) 96 467,39 969 636 68
5 000 000—- [58943] 731 000,— 1 176 123 93
43 219 1: 21 140/63
1 500 82 186
628 842
Filiale Berlin.. Abschreibung Beteiligungen.. Abschreibung Vokrite Avaldebitoren..
[58938]
Tagesordnung: 1) Bericht über das abgelaufene Ge⸗ 2) aplabe., Bilanz und Festsetz Vorlegung der anz und Festsetzung der Dividende. 1 Haben.
47 500 —
V 8
1657 119 42 3 s57115 2 Kredit.
22 062,21 1 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1915. 608 787 — — 3 =— 38 82597 An Mälzereikonto.. 59 688 8499u fU 1.“ 343 638,52 Hamburg, 18. Dezember 1915 Brennmaterialienkonto 9 266 55 8 Der Vorstand. Pechkonto “ 2 9073 — Buerschaper. Materialienkonto 12 37185 Unkostenkonto Brausteuerkonto. Zinsenkonto. Versicherungskonto. Fuhrwesenkonto..
Immobilienkonto Mainz V Amortisa⸗ 88 deehg. Hvpotheker 8 5 300 90 460 1006 G abzüglich: Hypotheken 375 000— er Immo⸗ 3) E ewinnvortrag Mobilienkonto . . . . V 2 800 — bilien .. 367 629 111“““ Bankguthaben und Kassa⸗ 1 Kreditoren. 403 904 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Bier, Treber, Zinsen ꝛc. konto 11““ 55 601 94 3 5) Auslosung von Prioritätsobligationen Effektenkonto ö 7 612 50 Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Aktienkonto eigener Aktien 497 000 ⸗— 8 lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, Hvpothekenkonto. . LE11ö16“ die ibre Aktien spätesteus am dritten Debitoren. 250 647 82 828 639 Tage vor der Verfammlung bei dem [50059
417 329 89 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn 8 8 10 103 37177 Saldovortrag aus dem der Generalversammlung sind die ange⸗ Winterhuder Bierbrauerei, Hamburg.
Vorjahre. 3 448 639 45 meldeten Aktien oder Bescheintgungen über Gewinn⸗ und Verlustkonto Saldo des abgelaufenen ibre Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ per 30. Juni 1915. Die in heutiger Generalversammlung Der krederekonto — Eatgegennahme der Hinterlegungen und für das Geschäftsjahr 1914/1915 fe⸗ Abschreibungen....
Fehrek. . 22 204 8 rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur ℳ ₰ Ausstellung von Bescheinigungen darüber gesetzte Dividende von 5 % = ℳ 50,— vII sind der Vorstand, ein deutscher Notar, pro Dividendenschein kann sofort bei Gewinn, und Verlustkonto
1 048 750/81 . 8 die Bank für Thüringen vormals der Vereivsbank in Hamburg, Ab⸗ 140 697 81 Handlungsunkosten ..... erhoben 4¹7 329 89 Zinsen.. . [31 149,62] Saldo
1 606 778 51 Statutarische Abschreibungen. 7134 55 .“ 3
S. Se 5 52 163 036ß 8 U 52 163,03
1 428 073 86 Die vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto wunden von mir
——— — geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
11 606 778,51] Heinrich Kreyes, beeidigter Bücherrevisor.
——y, —
Verbindlichkeiten:
Stammvermögen.. “ .
es: Rücklage. 8
greie Rücklage.. .
Hypotheken 8
Gläubiger ““ b
Reingewinn: Vortrag ℳ 16 828,911 V “
1 969 636,68
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vpro 1914/15.
93 029,98 Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 11 804 32 „ Bierkonto “ 13 970/17 „ Nebenproduktekontöo..
2 734 45 o* 7 79851 „ Bierdepotkonto.
96 228 26
41 676/55 9 922 89 1 419 86 6 021 37 7 000 — 36 851 87 58 887 28
8 387 345 51
Vereinigte Grätzer Bierbrauereien Aktiengesellschaft. “ Max Stein. Otto Grünberg.
Der Aufsichtsrat.
Kolwitz, Königl. Kommerzienrat, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorftehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchera wird hiermit bescheinigt.
Grätz, den 27. November 1915. 8 T. Preiß, Bücherrevisor.
8
EEEEEZEe
LE-.*
162 022 33 138 704 06 83 197 45
470 843 70 1 971 533 420 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ E11 13 878 86] % Bruttobetriebsüberschuß.. 29 958 78 . M. Strupp Aktiengesellschaft in teilung für Wertpapiere, “ Meiningen und deren Filialen, das werden.
— ——
1971525,42
Waren und Materialteteen 8
Unkosten, Zinsen, Steuern, Reparaturen 4
nehg . v 11 8
Ee1e—- 4
Zinsen und Verschiedentnes
Berlust 14 6 F383 923,841 383 923,84 Hrebtt.
DPortmund, den 11. Dezember 1915. Gewinnvortrag 1. Juli 1914
Bergschloßchen⸗Brauerei Wencker & Co. Antiengeselschaft. Sütgeätz enre.
..—
Debet. 8 Fabrikations⸗ und Geschäfts⸗
6299 unkosten “ Abschreibungen..
14 814,14 Reingewinn.. ..
Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden Den Dividendenscheinen ist ein arith⸗ und diejenigen Stellen, die vom Aufsichts⸗ metisch geordnetes Nummernverzeichnis bei⸗ rat als gerignet anerkannt werden, zuständig. zufügen. Mellrichstadt, den 20. Dezember 1915.D Hamburg, den 18. Dezember 1915. Der Mufsichtsrat. Der Vorstand. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. Buerschaper.
9 * 2. 2. 98 9 2 *. 9 9 2 2 9 8 . .
Th. Heller.
— 2— 8