1915 / 302 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

E1119.·—“—

[58952]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausg treten:

1) Herr Generalleutnant Exzellenz von Mülmann,

2) Herr Verlagsbuchhändler Gustav Ziemsen. 88

Berlin, den 23 12. 15. BVereinigte Mineral Quellen

der Prinz Hubertusaguelle

Hotel Cumberland A. G.

Lehmann. 8 8

[59207] Mitteldentsche Bodenkredit⸗

Anstalt zu Greiz u. Frankfurta M.

Bei der am 9. Dezember ds. Js. unter Leitung eines öffentlichen Notars statt⸗ gehabten Auslosung von Grundrenten⸗ briefen sind ausgelost worden:

3 % Grundrentenbriefe R. 1 rückzahlbar 1. April 1916 Buchst. A

u 500,— Nr. 119 141 160 345 g. 10⸗ 622 763, B zu 2000,— Nr. 7

3 ½ % Grundrentenbriefe R. 11 rückzahlbar 1. April 1916 Buchst. A zu 300,— Nr. 3 172. B zu 500,— Nr. 2 13 16 46 67 209 306 390 436 514, C zu 1000,— Nr. 15 60 303 307 503 626 637, D zu 3000,— Nr. 62 90.

4 % Grundreuntenbriefe R. III rückzahlbar 1. Juli 1916 Buchst. A zu 200,— Nr. 41 71 77 108 154 172 174 181 247 358 364 434 887 990 1021 1063 1135 1228 1322 1458 1552 2255 2268 2464 2646 2924 3061 3088 3465 3471 3586 3592 3684 3914 3963 4040 4076 4190 4345 4592, B zu 500 Nr. 30 126 210 216 281 351 437 518 523 846 1431 1444 1559 1745 1937 1972 2112 2137 2147 2526 2531 2553 2683 2690 2756 2852 2859 3024 3047 3171 3184 3234 3276 3327 3488 3887 3938 4128 4340 4512 4567 4730 5118 5145 5225 5318 5680 5755 5798 5843 5941 5969, C zu 1000,— Nr. 13 254 356 392 439 444 549 757 767 885 900 1099 1558 1589 1628 1871 2038 2132 2153 2242 2251 2352 2403 2527 2707 2785 2835 2962 3071 3240 3772 3788 4018 4048 4099 4158 4167 4210 4231 4434 4499 4725 4757 5089 5248 5326 5370 5386 5496 5509 5520 5529 5573 5657 5737 5891 5942 5967 6522 6556 6570 6770 6785 6798 6800 6998 7214 7436 7483 7738 8148 8152 8223 8341 8431, D zu 3000,— Nr. 57 313 350 360 435 575 610 807 819 860 1078 1238 1253 1403 1412 88 1634 1841 1972 2070 2091 2438 246

4 % Grundrentenbeiefe R. IV rückahlbar 1. April 1916 Buchst. à zu 100,— Nr. 289 391 562 641 1047 1185 1561 1611 1681 1864, B zu 200,— Nr. 250 350 368 390 391. 957 1288 1711 1902 1948 1974, C zu 500,— Nr. 239 361 796 916 1200 1506 1604 1609 1642 1654 1661 1834 1876 1988, D zu 1000,— Nr. 61 191 209 290 350 394 516 1004 1190 1194 1329 1420 1452 1653 2233 2307, E zu 2000,— Nr 119 382 415.

4 % Grundrentenbriefe rückzahlbar 1. April 1916 Buchst. A zu 100, Nr. 54 274 502, B zu 209,— Nr. 137 406 560, C zu 500, Nr. 122 168 443 604, 19 zu 1000,— Nr. 48 60 753 843 870, E zu 3000, Nr 199.

45 % Grundrentenbriefe R. VI rückzahlbar 1. Juli 1916 Buchst. A zu 100,— Nr. 433, B zu 200,— Nr. 563 580, C zu 500,— Nr. 12 707 764, D zu 1000,— Nr. 683 812 1221 1279 1281 1285 1420, E zu 3000,— Nr. 133 307.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Schuldverschreibungen nebit Zinsleisten und Zinsscheinen von den oben angegebenen Terminen ab bei uns und unseren bekannten Einlösestellen.

Die bisherige Verzinsung endigt hin⸗ der nicht abgehobenen Beträge bei

eihe I, II, IV und V mit dem 1. April 1916, bei Reihe III und VI mit dem 1. Juli 1916; dagegen werden auf die⸗ selben von diesen Terminen ab bis auf weiteres 2 % Depositalzinsen vergütet.

Von in früheren Jahren ausgelosten Grundrentenbriefen sind bisher noch nicht zur Einlösung v worden:

3 ½ % R. II Buchst. A zu 300,— Nr. 87, rückzahlbar am 1. April 1909.

4 % R. III Buchst. A zu 200,— Nr. 28, rückzahlbar am 1. Juli 1911, C 8 1000,— Nr. 279, rückzahlbar am Juli 1912, B zu 500,— Nr. 156 3615, C zu 1000,— Nr. 4067 4215, rückzahlbar am 1. Jult 1913, A zu 200, Nr. 2026 4880, B zu 500,— Nr. 1407, rückzahlbar am 1. Jult 1914, A zu 200,— Nr. 1041 1270 1309 2192 2357 3805 3889 4148, B zu 500,— Nr. 238 658 932. 1733 2232 2848 4513 4659, C zu 1000,— Nr. 256 898 1483 2800 4006 5182 5535, D zu 8 3000,— Nr. 2263, rückzahlbar am

1. Jult Sen

4 % R. IV Buchst. C zu 500,— Nr. 1787, D zn 1000,— Nr. 626, rückzahlbar am 1. April 1915.

4 % R. V Buchst. A zu 100,— Nr 87, B zu 200,— Nr. 253, C zu 500,— Nr. 194, D zu 1000,— Nr 768, rückzahlbar am 1. April 1915.

Greiz den 18. Dezember 1915 Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt.

Stier. Frankenberg.

[[59216]

I. Benrath. dabcnggas 11“.“” Abschreibunnng...

Maschinen⸗ und Kesselkonto Zugang 1914/15 . Abschreibuung.

Konto Grunderwerb Abgang 1914/15 Konto elektrische Beleuchtung und Anlage Zugang 1914/15

S

8 Abschrelbung 1111“1“ Eisenbahnanlagekonto 1 do. II

II. Hilden.

8 a. Röhrenwerke und Gießerei. Konto orunberpert 1111116“] Zugang 1914/15 Kontorägebäudekontnlo. . .. Abschreibunng . b. Röhrenwerke.

Gleisanlagekontteööoͤ Zugang 1914/15

Abgang 1914/15

Abschreibung..

Konto Siederohrwalzwerk Zugang 1914/15 —.

Abschreibung.. 3 Konto Gasrohrwerke.. 8 Abschreibung.. Kantinekonto. 1“ Konto Elektrische Zentrale für Licht⸗ und Kraftanlage C1151 Maschinen⸗ und Kesselkonto Abschreibung. Dorne⸗, Matrizen⸗, Ziehtrichter⸗ und Walzenkonto.

c. Gießerei.

Konto Elektrische Beleuchtung und Anlage. öbeeee--

Abschreibung.

Gebäudekonto. Zugang 1914/15

Abschreibung .

Maschinenkonto .. Zugang 1914/15

Abgang 1914/15

Abschreibung .. Gleisanlagekonto. Werkzeugkonto Modellekonto..

Abschreibung Formkastenkonto. .

Abgang 1914 15

Abschreibung . Kernbüchsenkontoo.. Klischeeckonto. Neuanlagenkonto . .

III. Immigrath.

Konto Grunderwerb.. Kontorgehäudekonto beeeee.¹]; Fabrikanlagekolnltboͤ

;z,15 ..

. Eö—

8

2.

Abgang 1914/15

Abschreibung

Maschinen⸗ und Kesselkonto Zugang 1914/15

2. 2

Abgang 1914/15

öe¹;

Eeeeeeöbeen] Zugang 1914/15

ebtecctbhg .....

Konto Elektrische Licht⸗ und 9. Zugang 1914/15

Abgang 1914/15

Abschreibung..

Gleisanlagekonto. . Zugang 1914/15

Abgang 1914/15

538981eeö“ Wegebaukonto

Benrath⸗ Eb“; 8 Wechselkonto. 8 Avalkonto . 8 Effektenkonto 11“ Hypothekenkonto.

Höligationenkonto (vicht begeben) Ausgelost.. Kontokorrentdebitoren.. Mobilien⸗ und Gerätekonto. Zugang 1914/15

Abschreibung..

Vorrätekonto. . 8 Gewinn⸗ nnb Verlusitonto. 8

Bilanz, abgeschloffen am 30. Zuni 19218.

706 000 24 000

S7 957 05

357000 957 05

37 957 05

161 435 88

20 021 80

192 02180

1 644 188 8 1 033 35

1ö1311

IISSISSSSITTWP

338 058 06 69 000 171743

170 244

10 558 2 744 1 500

20 244

1 300 1 299

226 050 57

276 0007—-

32 5009 59 31 000 S057 T1

34 000

27 000 2 784

NAHIII

4000— 1000,

45 041 57

9035 62 56 616,44 85 33 599 59 7057 11 4857 11

11 508

75 508 59 8

F7 000 52278 07

51073 52

75 500 72 5 500 ⁷:

14 278 235 6 043

55 000 10 000

20 000 9 841

SMNS33 9 841

2 667 781 935 993 87

16 023 652

172 000

443 000-

221 000 45 235 62 3 402 83171

327 500

262 000

45 000 1

3 415

2 457 45 25 000,—

184 669

103 000 —-

45 000 3 684 694

Einrichtung:

Erneuerungskonto. 8 Rückstellungskonto, Talonsteuer

Delkrederekonto .

Obligationenkonto Eingelöst

Dividendekonto (nicht erhobene Dividende)

ü5

Beamtenunterstützungsfonds. .

Avalkonto 2 9 89 8 89 . 9 1 2 89 . 9 Kontokorrentkreditoren.. Rückstellungskonto für Auslandslieferungen

Gewinn⸗ und Soll.

An Saldovortrag

Steuernkonto. Handlungsunkostenkonto Wechsel⸗, Verlust⸗ und Zi Abschreibungen:

II. Röhrenwerke Hilden III. Gießerei Hilden.. V. Immigrath

1915 Hab Juni 30. Per Betriebskonten..

Saldo

.* ebe“ 8

Benrath, den 30. Juni 1915.

I. Röhrenwerke Benrath.

IV. Gießerei und Röhrenwerke bilden

m. Faeiereat. 2

nsenkonto 8

25 234 231 463 366 989

1546 11178

17 16 62

610 117 935 993

(1546 111

Der Vorstand der Balcke, & Cie.⸗Actien⸗Gesellschaft.

Nebe. Tell

ering. Ley

91 87

78

Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die am 31. Dezember 1915 aus dem

Vorstande ausscheidenden Herren W. M. Tellering und Fi c Nebe.

Der Aufsichtsrat besteht dann aus den folgenden jur. Jacob Haßlacher,

Generaldirektor Dr. Vorsitzender,

Herren:

Duisburg, „Meiderich,

Generaldirektor Nikolaus Ecch, Kgl. Kommerzienrat, Düsseldorf, stellvertr.

Vorsitzender,

Direktor Wilhelm Esser, Duisburg⸗ b * Rudoif Bungeroth, Düsseldorf, W. M. Tellering, Düsseldorf, 5*

Friedr. ch Nebe, Benrath. Benratb, den 21. Dezember 1915.

Balcke, Tellering

& Cie. A.

Der

W. M. Tellering.

Fr. Nebe. . Ley.

[58043]

Aktiva. Liauidationseröffnungsbilaug pro 1. November 1915. Passiva.

J 258 740 95

174 956 55 700/7 5 767 6 280 000

An Immobilien⸗ und Ma⸗ schinenkonti

.Ratzpgoff und Waren⸗ ue“

Debitorenkonti.. „Kassakonto Effektenkonto 8 TET11ö—“ Material⸗ und Vorr

831 208 59 Gewinn⸗ und

An Unkosten ohne Abschreibungen] 10 451 84 Gewinn mit Saldo 33 965 /45

44 417 [29

Per Aktienkapitalkonto.. Anlehenkontt. Kreditorenkonti.. Reservekonti K Unterstützungskonto Delkrederekonto Divldendenkonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.:

Saldo v. 30. Sept. a. c.

Bruttoer trägnis Fn Monat Ok.. tober 1915

F6

9

1¹]

41 243 142 000 10 000 4 000 42 000

33 965

Verlustkonto.

Per Gewinnvortrag.. Roherträgnis..

ℳ8 9 764 34 653

44 417

420 000

138 000

14

831 208 ³ Haben.

2₰ 2

9

29 29

& Weberei Weingarten A.⸗G. in Liauid.

J. L

anz.

1 Hotel⸗ „Aktien⸗Gesellschaft Bad Elster zu Bad Elster.

e⸗

Soll. Vermögensaufstellung am An Kassebestand 48 . weeö“ . Schuldner. . Beteiligungen... F bb66568 8 Maschinen.

Wäscherei Wäsche, Beiten, Gardinen u ZAE11“ Glas und Porzellan . Silber.. vT Gebäude Grundstück..

. 50 000 1 265 000 282 000

1 660 369 25 r 3

20. September 1915.

Per 4 Aktienkapital.. Hypotheken.. Gläubiger .. Akzepte Bllanstonio *

1 1

pe

Soll. Gewinn⸗ und ermeerchvrerrn ———ᷓ—˖˖OQB⸗⸗OQ–Z—n———

An Verlustvortrag 1914. eee“] b1“”“ 8* Abschreibungen:

auf Einrichtung . 197 799,43 auf Gebäude 858 538 09

Bilanskonto. .6. Rücklage.. 4 000,— Vortrag auf neue

933,79

Rechnung.. 8 4 933,79

160 610 93 52 895 14 69 156—

256 337 4 933

Per

legung u. Vergleich

Betriebskonto..

183 933 38

64 113 16 422

Den WE“ unserer Gesellschaft bilden jetzt:

err Curt Enders, Königl. Hofrat in Bad Elster, Vonsitzender, err Rechtsanwalt E. Hofmann, Stadtrat und Notar in Adorf,

Vorsitzender, Herr Ludwig Caspar, Fabrikbesi

Herr Max Klarner, Rentner in Bad

tzer in Leipzig, Elster,

Herr Femeäsf Emil Enders in Treuen.

Bad Elster, 20. Dezember 1915.

Hotel Rittien. Gesenschaft Bad Elste Der Vorstand.

Bretholz.

Spengler.

1 288 000—

4 9337

1 660 369 25 0. September 1915. Haben. —————

335 989/48 147 943 90

3 8 483 933 38

stellvertr.

Ahbschreibungen.. Tantiemen

Vporttag auf neue Rechnung

1“

302.

Berlin, Donnerstag, den 23. 3. Dezember

Unters Seees gss * en.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

15 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 38 4. 5.

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

59185]

Aktiva.

Konto für Grundstücke onto für Teichgrundstück Konto für ve vais und Aöpparate .. 1

Konto für Kühlanlage Konto für elektrischeü Licht⸗ aanlage 2 Konto güär Malzdarre Konto für Brauereiuten⸗

Lonto für Lagergefäße Konto für Transportgefäße uhrparkkonto nlagekonto für Flaschen⸗ bierabteilung ““ öee.““ Bankguthaben.. Aktivhypotheken und Dar⸗ eeen]; Kontokorrentkonto (De⸗ bitoren) ktivhypotheken⸗ und Dar⸗ lehnszinsenkonto .. . onto für deeich i sgbag pramien 8 onto für Bestände.. Konto für Böttcherei. Konto für Brauereibetrieb Konto für Brennmaterial. uhrwerksunkostenkonto. Generalunkostenkonto . . Avalkonto 30 000,—

Bilanz am 30. September 1915.

Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto

Beamten⸗

Kontokorrentkonto ditoren) ..

Bär“ Spareinlagenkonto. Dividendenkonto

ständige

1913/14) . Konto für

reserve Konto für

Reingewinn.. Avalkonto

101 398 361 955 99 449 5 648

1 727 61 412 826

3 187 193,—

1 014 1 154

Gewinn⸗ und Verl

1 087 501 Hkontp.

Zinsenkonto.

ividenden

ℳ5 2 531 93] Vortrag aus 1913/14

53 610 75] Bierkonto 9 575—

27 720 —-

10 524 27

103 961 95

Konto des Reservefonds Konto des Spezialreserve⸗

Konto für Debitorenreserve Konto für Kautionen.

und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds.

Konto für Diskontreserve

1i Srpqrbxtentonio. „Schwarzer

srück⸗ Dividende

Dividenden⸗

Talonsteuer⸗

. 30 000,

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

5 Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Aetzengeselischaft Societätsbrauerei zu Zittan. Passiva.

(Kre⸗

8

1

367009,

446 048 35 000

70 000 10 000 30 000 24 600 35 350 23 870

41 000

087 501 10

5 Kredit.

3₰ 17497 91 6 464 04

103 961 95

Die Dividende wurde bei der am 18. e General⸗

ersammlung auf 9 % festgesetzt und gelangt von heute ab

ei der Dresduer

ank, Geschäftsstelle Zittau, Oberlausitzer Bank zu Zittau und an unserer esellschaftskasse zur Auszahlung. Der Vorstand der er vre-eat zu Zittau. roker Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und habe ich geprüft und

richtig befunden.

Zittau, den 20. November 1915. Ad. Emrich, vereid. Bücherrevisor bei dem Amtsgericht Zittau. Sämtliche 5 in diesem Jahre ausscheidende Aufsichtsratsmitglieder wurden

biedergewählt,

und zwar Herr Rentier Julius Grunert als Vorsitzender,

err

Bankbkdirektor Hugo Voigt als stellvertretender Vorsitzender, Herr Oberbürgermeister

Dr. Külz, Herr

echtsanwalt Dr. Menzel, Herr Stadtrat Rich. Schlein.

[59182] Soll.

An Kartoffelnkonto..

Säckekonto 8 Lohn⸗ und Gehallkonto 8 Kohlenkonto.. Reparaturenkonto 8 Unkostenkonto... Strohkonto Stärkefrachtkonto..

Oel⸗ und Beleuchtungokonto. 4 175 88

616,50 926,30 597,70

C“

Abschreibungen: a. Gebäude.. b. Maschinen.. c. Brunnen

Gebäude .. .. 2 % Abschreibung

Zugang..

ab 10 % Abschrei⸗

1““ 26,3

Eö6ö666 Brunnen .. ab 10 % Abschrei⸗ 116G6“ Debitoren.. Vorräte: E1111““ I1111““ “] Materialien.

Kassenbestand.

30 825,60 616,50 Maschinen 7 058,60 2 204,40 1 9255,—

. 5 976,90 597,70

260,—

1 296,— 1 275,— 29,40

35 508 13 Per Stärkekonto 1 113 21 Pülpekonto 3 989 20% Graskonto 1 676 35⁄ Zinsenkonto

844 06

11

66

11 495,37 59 528

19 999/83 30 209

Reinge⸗ winn 11

81 103 180/66 Der Vorstand.

ve Aktienkapital. Reservefonds

Hypotheken. 8 Gewinnvortrag

495,37

Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Radenbeck.

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. August 1915.

1565

Vers chiedene Einnahmen

685,29

Rebfeldt

ne 51 402 47 2 333,40 3 449 50 285 36 2 057 74

103 180 66

Akeiva.

10.

Bilanzkonto.

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha Niederlassung ꝛc. von tsanwäl

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Werficherung. 9. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen⸗

An Gr

stückskonto 1 482 541,62

Abschreibung 22 600,— Konto für den Fundus 151 078,54 Neuanschaffungen 19 129,95

170 208,49 Abschreibung 34 048,49

Versicherungskonto: im voraus bezahlt.

Hypothekentilgungskonto

Ostbank für Handel 82 Gewerbe hier. 88

Städtische Sparkasse h Eö11“

Königsberger harkasse bie⸗ Umne

Tilgungssparkonto bei der Städtischen Sparkasse.

Effektenkonto

Effektenkonto des Fhte üühaanasfeme, 4

Neues Konto: rückständige Miete und Zins en der Lazarettverwaltiug

28 i. Pr., den 31. Mai 1915.

1 459 941 62

136 160

4 296 17 000 2 788,— 29 129 1 0367

3 054 98 500 17 730 25 326

1 794 963 25

Per Meilenbapetbastontob. .252

Reservefr ndskonto.. Erneuerungsfonds für den Fundus S Unterstützungsfonds des Königsberger Stadt⸗ theaters „„ . o“ Hypothekenkonto. Hypothekenzinsenkonto: noch zu bezahlende Hvpothekenzinsen 5 Zuschuß von der Stadtgemeinde: im voraus bezahlt pro Juni . 8 833,—

28 000,—

zu leistende Rückzahlung an die Stadtgemeinde 8

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag..

Königsberger „Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ 8

6 550 000 7 026 41 796 18 690

1 050 1 110 000

1 794 96372

van

An Grundstückskonto

Konto für

Vorschußkonto (Erlaß im Wege des Ver⸗

Ab⸗ den Fundus: Abschreibung ca. 20 %, 11““ Hypotbekenzinsenkonto u.“ Erneuerungsfonds für den Fundus: Zu⸗ weisung EI26225 Reparaturenkonto.. 1“ Steuern⸗ und Abgabenkonto. Handlungs⸗, Verwaltungs⸗ und Betriebs⸗ unkostenkonto I Sns Belꝛuchtungs. und Beheizungs⸗ onto u1u.“ 3““ Talonsteuerreservekonto.

Theatergebäude: schreibung

aigsherg i. Pr., den 31. Mat 1915.

22 600

34 048 41 592 8: 1111111515 6 540—

6 * 11 755 8383

15 654

3 931 2 500

10 000

171609 96 346 20

171956 16

Per Vortrag aus dem Vorjahre

Miete⸗ und Pachtkonto:

Zuschuß von der Stadtgemeinde 140 408,— davon auf neue Rechnung 1n stellen pro Juni 2

. 129 575. zu leistende Rückzahlung an die Stadtgemeinde 28 000,—

Miete für das Theater als Lazarett und Pacht für die eniggeloge...

Linlententh“

Königsberger Theater⸗Llktien⸗Gesellschaft.

W. Ausländer.

101 575

65 088

171 956,16

1592231

Grundstücke. I Fabrikanlage..

Ma scen Elektrische Beleuchtungsanlage. S

Gleisanlage

Utensilien. Pferde und Wagen

N

Automobil

Wasserleitung.. Mutung . Kaolinfeld.. 8 V Telephonanlage 8 V Foptheken

assa Wechsel Debitoren Avaldebitoren..

Effekten⸗ und Beteiligungskonto. Vorräte:

Rohmaterialienbestand.. 1

Bilanz pro 30. Juni 1915.

Vafsiva.

8₰ 2279 449 80 45 589

127 88U 14 784,80 28267 2

2 626 72 38 285 15 3 826 51 228122 90 2 362 33

C11“”“ b

12 512 55 4 170 85

2 % Abf schreibung 1 10 %% Abschreibung 1

10 % Abschreibung

10 % Abschreibung 18 10 % Abschreibung

iederlage . 11 33 ½ % Abschreibung. 11“ E

Straßenbau 175

ca. 100 %. Abschreibung

1“*

1 279 96 2 995 97

12 300—

191 649 30

Warenlagerbestand ¹ 40 034 91

363 509 41

2 233 860/80 133 063 23 640

34 438

21 260

21 550

4 275 593 362

430 100

231 684 21

1

Hohenberg a. d. Eger, den

Porzellaufabrik C. M.

4 099 095

30. Juni 1915.

Hutschenreuther Aktiengesellschaft.

Friedrich Schallner.

Gewinn⸗ und Verlustkonto vro 30. Juni 1915.

V Aktienkapital . .. Obligationsanleihe Ausgeloste Obligationen

V vcochelen . . ..

eservefonds ... Spezialreservefonds Unterstützungsfonds Obligationscoupons Dividenden . Kreditoren.. Avalkreditoren .. Reingewinn..

11“2“ 1“ „11 E“*“ “*“ 8 1

12 300,—

Schill

ing.

14 099 095

ℳ5 2 750 000 649 500 3 605 66 644 304 095 40 000 9 144,211 11 227 800 112 143

151 93579

Haben.

An Handlungsunkostenkonto..

Büchern übereinstimmend gefunden.

Abschreibungen: Fabrikanlage.. Maschinen ... 8 Z““ Beleuchtungzanlage. . eizungsanlage.. Gleisanlage

Reingewimn.. 8

Hohenberg a. d. Eger, den 30. Juni 1915.

Porzellanfabrik C. M. Hutsch

87 379 22

723 53521 151 935 79

312 850 22

Friedrich Schallner. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geposft und mit den ordnungsmäßig geführten

idl.

3 Per Gewinnvortrag..

und sonstige

8 Fabrikationsgewinn

eunreuther Aktiengesellschaft.

Schilling

Allgemeine ü esellscha 8 Ie sef schaft.

148 797138

164 05284

312 850

159210]