1915 / 302 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

8

G andelsregister. Ipöhlen. [59118]1 Emrzerich und als deren Inhaber d 1 8 8 8 4 1 1 S. dAuf Blatt 193 des Handelsregisters, die Kauhmann Wilbelm van Kreden bsen er N. M. Nielsen Filiale Hamburg.) getragen worden, daß die Wit * 59 ““ kann 5 esellschaft d 8 t. peignied ² Witwe Aleran zer Dauer der Verwaltung ruhen die Solinken. [59269] 400 vierhundert Mark. Die Höchst⸗ Gandersheim. 59244] Neuburgs, Donau. 5931

Augsburg. Be tmachung. [59326) in Firma Engel⸗ Cenmerich, 15. Dezember 1915. bf . rlh Aeiafan. der Firma Kwiatkowski, Mariag geb. Mikolajchak, .- Pertretungsbefugnifse des Inhabers David Eintragungen zahl der Geschäftsanteile beträgt Im hiesigen se sö-ff e0e 9 Spar⸗ 3— In das Handelsregister wurde am t an omp. in Potschappel be⸗ Königliches Amtsgericht. aufgehoben; bie gir stiania, ist Herne in das Geschäft als persönlich CEhbhardack. Abt. Nr. 869: Firma C. Dirlam zehn —. Im übrigen wird auf den In⸗ bei der Molkerelgeuossenschaft Opper⸗ für die Gemeinden Burgstall. Gosselts⸗ 18. Dezember 1915 eingetragen: ffesd, ist heute etgenaocen worden: mr hare. 3 5912 H. K. Lundgaard Eteilte 8en, die an haftender Gesellschaster eiwgetreten und LKeipzig, am 20. Dezember 1915. & Comp., Solingen. Der Cbefrau halt des dei den Akten befindlichen hausen, e. G. m. b H., in Spper⸗ hausen, Woinzach. Königsfeld, ein⸗ [59124] eilte Prokura sind daß die Firma in M. Kwiatkowski & 1I Königliches Amtsgericht. Abt. II B. Cuno Dirlam, Hedwig geb. Lauterjung, Statuts Bezug genommen. Die Mitglieder hausen beute solgendes eingetragen: getragene Genossenschaft mit un⸗ An Stelle der aus dem Vorstande ge⸗ beschränkter Haftpflicht in Burgstall

1) Bei Fuma „Palast Hotel Die Gesellschaft ist aufgelöst. Karl Hein⸗ e 8 2 Mohren. Weingroßhandlung“ in rich Eduard Truhöl ist ausgeschkeden. Der „„sin unser Handelsregister A ist heute erloschen. Cie. geändert worden ist. 8 n rok Vorstan 1) 1 Fecennsen; eeshe n69 Füsgn Fatscavmer ühn enth nbefeescen as kerncr Ieeegge 1 üer ee ee vrner⸗ u A“ ö Tage eeeeeueeene [59142] in e 132 3 1h. nenh csen Rauten⸗ Mexneshern hnen)K⸗grkee —— schiedenen Vorstandsmitglieder Ackermann bei Wolnzach. In den Vorstand wurde öpperwien März erloschen. 1XmqMp“ erfurt einge, Zweigniederlassu le g, unter Nr. er Abt. es Handels⸗ 3₰ anntmachung. bach. Atuminium und Metallgießerei meister 3) Fnwer Sepp Steinmeßmeister, Au ust Hillema d Hofbesitzer Heinrich gewählt: Gall Yorem, Gastwirt in Perberwitn seit Mär 1918 erloschen, Emmelkaufmann fort agen: Die Prokura des Erich Schmidt 8 gniederlassung der Firma Beton⸗ registers als die einer offenen Handels In unser Handelsregister Abteilung B. Solin g. 8 meister, 3) aver 1 5 „August Hillemann und Hofbesitzer Hein : Gall, Lorenz, Lebnh 6 g 8 1 u 1 gen zu Wald, Post Solingen. sämtliche in Landsberg. Steinhoff in Opverhausen sind der Acker. Sosseltshausen. Ausgeschieden ist: Aigner dem Buchhalter Hans Heidenheimer in Döhlen, den 17. Dezember 1915. st erloschen. au.⸗Akriengesellschaft Rautenberg gesellschaft eingetragen worden. Die Ge⸗ Nr. 27 ist heute bei der Firma Hutfabrik Jahaber ist der Fabrikant Rudol ie Ei ꝛan st d 2 chãa Augsburg ist Gesamtprokara erteilt. liehee vn Löäaüciches Unarencer ahe⸗ b ae-eraicea Bis . E2212 TeHene ettzer Fateltast shangif Mgten. w ded sen Denrelthee de Cleiats Kenast Wariece ir Drverhansen dorseß Neg,ng.- 8, den 15. Dezember 1918. , bkenaMeravash ionã JAee. schräukter Haftung, Luckenwalde, Nr. 1346: Firma G. Kirches * tattet. . ewäbl 8 8 1 Augsburg: Nunmehriger Inhaber: Chur,“ In unser Handelsrezister Abteil Erfurt. [59125] 8 asveg ber 1915 ist Persönlich haftende Gesellschafter sind: Algendes eingetragen worden: Solingen. Offene eencehsce.⸗ A.e. am 20. Dezember 1915. ü. den 15. Dezember 1915 11““ 11“ r ist heute bei der unter - Frng n 5 8 unserm 1eee B ist heute Gesellschaftsventrages nach nche der Fdactes, Sarce Kertorernech, und Se —2 sind 8 1) 2 8* w”22.- K. Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Neuburg, Donau. [59317] 5 * ver 1 tragenen Firma „Westdeutsche ei der unter Nr. 47 verzeichneten Firma, Protokolls beschloss hen un gv- „Maria 8 1,1 Menzel, in Solingen, Ritterstraße, 2 attler⸗ (Uaterschrift.) Darlehenskassenverein Ried, ein⸗ K. Amtsgericht. ma „Westdeutsche Nühr⸗ be. der nter rma ro schlossen worden und u. a. geberene Mikolajczak, beide zu Herne Luckenwalde, führt das Geschaft in Lucken. meister G in Soli Derken., Woegsef. [59254] 2 noff 1 ttel⸗Fabrik Gesellschaft mit be. „Fabrik für Schuhbestandteile. Ge. bestimmt: Zur Ver r Gesells ist 1 111614“*X“ 8 kreg ist bei der 6 berngeen,. eegstach. n vnncs. I. eese Kns 8. ellse ver ar zur Vertretung der Gesellschaft ist nu walde unter Uebernahme sämtlicher Aktiven Meigen. In das Genossenschaftsregister ist bei der Sandersheim. 59245] Bamberg. [59262] zu Dortmund 2 ““ eee e— Eeeen wird immer nur der Redakteur M. Kwiatkowskt in und Passiven der aufgelösten Gesellschaft Meihen. cast hat am 22. November Bäuertichen Bezuge⸗ und Absatzge Im hiesigen Benossenschzftsrealibs ist E Hastyslrche Aee. Ze Im Handelsregister wurde heute ein⸗ Has Skarcerrobcftat sst Grund Karl Wilmsböfer ist erlos 7₰ rokura des schaftlich smitgliedern gemein⸗ ermächtigt. 1“ fort. Die Firma erhält folgende Aende⸗ 1915 begonnen. nossenschaft, eingetragenen Genossen⸗ bei dem Kousumverein Ackenhausen 5422 Seeeeeee ehee Abdregs apita auf Grund des . oder von emem Vorstands, Herne, den 7. Dezember 1915. rung: „Karl Menzel, Hut⸗ und Helm. Colingen, den 17. Dezember 1915. schaft mit veschräukter Haftpflicht zu u Umg, ec. G. m. b. H., in Acken. Bauer, Kurrer Georg, Söloner, diese brei Raesfeld, Nr. 2 des Registers, heute ein⸗ hausen heute folgendes eingetragen worden: in Hesselohe, Beck Johann, Schuhmacher⸗

etragen bei 2 ¹ getragen bei der Firma „Engeihart & Beschlusses der Gesellschafterversammlung Gefurt, den 18. Dezember 1915. mitgliede und einem Prokuristen ge⸗ fabrik in Luckenwalde“. Die Firma Königliches Amtsgericht 1 ist in Abteilung A unter Nr. 316 des . aees 1 getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen An Stelee des aus dem Vorstande ge⸗ meister in Ried, und Brand Peter,

8 7 8 Feolls 8 4 EEE in Bam⸗ * Revember 1915 um 15 000 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Bamberg, den 20. eeßsöt und beträgt 1t 40 000 ℳ. Flensburg. 5912 Solange jedoch Johannes Rautenberg Hof. Handelsregister betr. (59137 Handelsregisters neu eingetragen worden. Stettin. 7] Vorstandsmitgliedes Anten Ho rschiedenen Vor ssen Koloni 828 8 82 Dezember 1915. Dortmund, den 29. November 1915. Emnes 8582 8 [59126] Mitglied des Vorstandes ist, ist er „Marmorwerke Selbitz, F.senfmar. b Luckenwalde, den 18 Deyember 1915. n das Handelsregister A ist 2-. vFee eh⸗ J 8 IS schie enen Vo standsmitgliedes, Kotsassen Kolonist in Gietelhausen. tsgericht. gung in das Handelsregister vo selb 2 J g heute bei Händler Wilhelm Büsken zu August Bornemann in Ackenhausen No. a. 24, Ausges sind: Mayer J Ell Königliches Amtsgericht. 20. Dezember 1915 bei der Jonas saübständig zur Vertretung der Gesell⸗ öVW“ Hastung“ in Selbitz, . Königl. Amtsgericht. Nr. 2251 (offene Handelsgesellschaft „F. Raesfeld gewählt ist. ist der Dachdeckermeister August Ude da 8.0 ee na2 Merer Plele heh eela. 159113] Dortmund. [59265) Sell in Fleusvurg: Die Gesellschaft ist M.e eee 89 mobili 15. XII. kalla: Durch Ges⸗Beschluß v. Mazdeburg. [59143] Seus . Co.“ in Stettin) eingetagen: Borken i. W., den 15. Dezember 1915. selbst in den Vorstand gewählt. und Böck Kasimtr. 2 8— Bei Nr.11407: ist heute bei, der unter Nr. 1778 ein⸗.] Flensburg. Koönigliches Amtsgericht. Thoms, zu Hamburg, ist zu 26. Nl. 1909 diese Paragraphen neu heute fingeiragen: b be 59169, erzan jchen grifscebc. E“ Bfaengefenica se Feolaten: D he getragenen Ftrma „Schreiber & Comp.“ Flensburg. [59127] Vhefa wumn eakaüde .rnen gefoßt. Die Ce selsshaff önisd dhen durch 1) Bei der Fitma Zmoirmer Ar Horff⸗ ii ehenagen Znca dde Fems Fn vanse⸗ Gencserschatzre cen dan. helm Lohmann i Ch 2 reas. er in zu Dortmund folgendes eingetragen: Eintragung in das Handelsregister v (C. L. Diedrich & Co. Nachf. Diese einen Geschäftsführer vertreten. Als G hier, unter Nr. 1792, das die Ehefrau Frn 18 1ö. heute eingetragen word de g Bes Grabow, Mec 904 9 Yeuburg, Donau. [59318] iher Kunze in Berln Ein jeder 27Ehan- Das Geschäft nebst Firma ist durch 20. Dezember 1915 bei der Firma Firma ist erloschen. 1 z schäftsführer ist Ingenieur Adolf Rittes⸗ Feanny Zwirner, geb. Holz in Magdeburg ——8 Adolf Kerzzass 898. Fhha g- Sele 8 d. Eresssen caftnr⸗ ister 1eeg Darlehenskafsenverein Schwenmin⸗ ist ermächtigt, weun der Vorskand Fstsa zAs Erbgang auf die Minderjährigen 1) Vero⸗ zarus u. Co. in Flensburg: Der Wilhelm Matz. Prokura ist erteilt an bausen in Cassel bestellt. 8 jetzt Inhaber ist. Der Uebergang der in Stettin. [59148]7 des Rittergutsbesitzers Scheffler zum stell. Nr. 7 Konsumverein fuͤr S gen i. Batzern, eingetragene Ge⸗ Person besteht, in Gemeinschaft mit einem nika Becker, geb. 21. September 1900, Kaufmann Johannes Christopher Groß⸗ Ehefrau Bertha Antoni Frieda Matz, Hof, den 20. Dezember 1915. ddeem Betriebe des Geschäft;z begründeten In das Handelsregister A ist heute bei vertretenden Vorstandemitglied der Mol. und Umgegend, c. G. m. b. H.“ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ u““ Prokuristen bc Ver⸗ 2) Katharina Becker, geb. 14. August 1902, kreutz in Flensburg ist in das Geschäft geb. Lührs. Kgl. Amtsgericht. 1 8 Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Nr. 2044 (Firma „Johann Reile“ in kertigenossenschaft Hohenkirch ge. heute vee G. m. b. H. pflicht in Schwenningen i. B. In stand aus mehreren Personen besteht, in beide zurzeit im Antonius⸗Pensionat zu als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Karl Leroff Gesellschaft mit be⸗ Müe. NScss2rerssgäee Erwerbe des Geschäfts durch Faany Zwirner Stettin) eingetrageu: Der Ehefrau wählt ist. Briesen, Wpr., den 10. De⸗ Gemäß dem Beschlusse der General⸗ vng Vorstand wurde gewählt: Kempe, Gemeinschaft mit einem Vorstandomit liede Soest, übergegangen. Diese führen das getreten. schränkter Haftung. Durch Beschluß Jena. [59138] auesgeschlossen. Dem Richar, Zwirner in Camtlla Reile, geb. Salis, in Steitin ist zember 1915. Kgl. Amtsgericht. 1 versammlung vom 11 E 1915 Albert, Molkereiverwalter; Kapfer, Xaoer, vrdentlschen oder stellvertretenden, dis Ge⸗ E“ bszersgenh Nnn in Die offene Handelsgesellschaft beginnt vom 16. Dezember 1;; Nr. a ersers⸗ Handelsregisters A Maßtehera, ist Hroraa ehele auke“ i Prokura erteilt. 1 8 Cheiunnis 1“ 9241 sind der Schuhmacher Jullus Hartmann 8 behe 88 v pe e 1 4 am 1. Januar 3. 1 e Firma der Gef w eilung A ist bei d 4 2) irma u ranke“ in Stettin, den 18. be -hemnitz. 592 2 iter Mreff⸗ der Ausgeschieden ist: Zörle, Georg, un bnlchstsnnegistperwantgeafe Müa0ne iherdnef eeens ist sodann nach Der Uebergang der im Betriebe des, ändert in: Oto 8278— Geenscher. schwarzen Baeren. 8 en. Ragdevurg uad ag deren Inhaber der Scbnaiches N8. Beresmer Ah1o. Auf Blatt 85 des Genssescheft⸗ dn senze enzaesähsden da amn reren Horbauer, Jase⸗ hit eodor Toepffer in Berlin⸗ eeveee ö., 8 1 schaft ist ausge⸗ De 20, 1. .h⸗ 8 8 55 Geschäftsführ d der Arbeiter Schöneberg ist nicht mehr ——— Königliches Amtsgericht. geschlossen. 8 9 Julie Schuchardt. Inhaberin: Ehefrau Jena, den 18. Dezember 1915. She nen. Manufakeurwarenhandlung. K. Amtsgericht Stuttgart Amt. genossenschaft für das Schmiedehand⸗ Mecker Kontrolleur ; 111““ 5905 11“ 1.e119h Flensburg, Königliches Amtsgericht. Julie Ekisabeth Adokphine Caroline Großberzogl. S. Amtsgericht. I1lI. k. kagdeburg. * 20. Dezember 1915 Im Handelsregister wurde heute ein⸗ werk zu Chemuitz, eingetragene Ge⸗ Grabow (Mecklb.), den 21. De⸗ Fürnberg. P [59256] Berlin, den 17. Dezember 1915, Auf Blatt 13,948 des Handelsregisters Geestemünge. Schuchardt, geb. Bliesener, zu Hamburg. ““ nialiches Amisgericht A. Abteilung 8. getragen die Firma Johann Zucker in nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ zember 1915. e“ Königliches Amtsgericht Berltn⸗Mitte. ist heute die Gesellschaft Verwertungs⸗ Sebenabemse. 159128] Vruno Schatull. Diese Firma ist er. Fena. [59139] Fürnberg. [59268) Botnang, Spezialgeschäft für Nähappa pflicht“, mit dem Sitz: in Chemuit. Großherzogliches Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde am 1 Abteilung 89õ. gesellschaft mit beschränkter Haftung In d . löschen. Auf Nr. 692 unseres Handelsregisters Handelsregistereintrag. rate, Inhaber Johann Zucker, Kaufmann Die Satzung ist am 14. Dezember 1915] 1 111“ .0107 [16. Detember 1915 ng885 1s 3 5 Berlin eaegha,t [59114] fn 18 S in Dresden und weiter teilung 8 Nr. e b lesg Firme 1 Ier. vet. L- e. eee 1 n. Beton⸗Aktiengesellschaft Rauten⸗ 8 gDer rnn 2. ces geb. gSer Unternehmens ist di 8 SGenossenschastsregister ee . 1 . [58* olgendes eingetragen worden: Sns. 2 2 Firma r Co. Diese offene Handels⸗ ger asthof zum schwarzen erg & Co. igntederlass Nürn⸗ Reeg, in Bo H15 - 2 dürais A. i ; vnn8 . veier 8 eingetragen worden: Nr. tober 1915 abgeschlossen worden. EE 2. olgendes ein.0 eschäft ist von dem Gesellschafter Bieringer, geb. Vogeler, in Jena. orf bei Berlin. In der Generalver⸗ Landgerichtsrat Hutt. Schmiedehandwerk und für das Wagen. 9. G Naila: Fär Ader 8 g g.ven schee c eeee. Ledottr. 8 Hollaender, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der E . . ist ve Eggers mit Aktiven und Passiven über⸗ Jena, den 18. Dezember 1915. 8 ammlung vom 19. November 1915 wurde Werdau. [59150] baugewerbe zur gemeinsamen Fießlinz . Vürl dien Hlse (Geschäfts⸗ . olf Hollaender, Kaufmann, Erwerb, die Herstellung, die Fertigstellung Könahlichez Ante L.S 1915. nommen worden und wird von ihm Großherzogl. S. Amtsgericht. II. eine Aenderung der §5 8 und 9 der Auf Blatt 822 des Handelsregisters derselben durch die Mitglieder, Einkauf Selvit Geschäfts üh I“ anune ist errichtet 2. N e129 8 Bei Nr. 18 315 und der Vertrieb von Gebrauchsgegen⸗ 9 hhes Amtsgericht. I. unter unveränderter Firma fortgesetzt. eeeeneeürnn Satzung, die Bestellung der Vorstands⸗ betr die Firma Sächfische Vha⸗ 88 r. Materjalien und Bedarf 9e. Nikol Weiß dort⸗ lbst Kont llen 1““ 1e8ens Walher riedsänder jr., Berlin: Dem ständen oder Rohstoffen, die militärischen Gelsenkirehen. [59129] P. Ahrens & Co. Prokura ist er⸗ Lahr, Baden. [59140] itglieder und die Vertretung der Gesell⸗ fabrik Werdau, Aktien esenschaß 2 Schmiedehandwerk scwie olle Unterneh B ü-8 8 2* 28 e s- 22- H 1-= gbe 8 ö ö“ 1za. kapital B In unser Handelsregister Abteilung A S Hein Fefrau Emma Dinkelspiel, gSan Feeeneter e 8,8 13, chaft betr., beschlossen. Werdau, ist heute eingebtagen worden: schafblich 25 I. fineeedteder e⸗ .“ Kgl Amtsgericht ene des . Curt von as Stammkapital beträgt zwanzig⸗ ist heute unter Nr. 955 e e a Gesellschaft für Malzfabri⸗ Das Voistandsmitalied Johannes Rau⸗ zeneralversa om 2. De. ss . Frseseneaes⸗s I.“ Schr 28 ihre Ausfü Le 2 Niehaus 8 Geifedede Men⸗ aeeee rIe 1ö““ in fanbarh ist berechtigt, die Gesell⸗ N Seeeerarpe se erga899 des Crn⸗ 8 Fae heeee ee. g. e-ae 1enr 1.eee Rchgetneecgeatledere 1““ g erlin⸗Tempelho Rechtsverbindliche Vertretung der Ge- Inhaber der K. 2 1 . Die an Frau 2 wurde ein etragen: Dem sscchaft selbständig zu vertreten. G g . 21*. . enoffenschaftsregistereintrag. 1 . eie ache, sanschaft erfolgt durch zwei Geschäfts⸗ meister Albert ncg Fchrether. Wrrnoc⸗, 85 Rüveeae Bede m in ist Einzel⸗ Die Hroeimn des Erich Bergmann ist feseblsten [Ses ee zensens, auf jeden Ge⸗ gennerrigenofsenschaf Borderhin. egHaestesaen Gevoffe hg- en d esamtprokura führer. eingetragen worden. geb. Neumann, erteilten Pro⸗ p erteilt. r. Robert Paganini loschen. tbin Mil. vv,e . ee 8 delang e. G. m. u. H. Ignaz Wittwer -(eschäftsante Sccth ee vFaUe. befugt ist, mit Za Geschäftsführern sind bestellt der Gelsenkirchen, den 15. Dezember 1915 sind erloschen. in Basel ist aus dem Vorstand ausge⸗ Müruberg, 18. Dezember 1915. 1 vfcncacpe agsensd mnrfe S I. Geschäftsjahr fällt mit dem ist ausgeschteden. An seine Stelle wurde höchstens 5 Geschäftsanteilen be⸗ 8 ren Gesamtprokuristen die Firma Rechtsanwalt Fritz Anton und der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Stubbe &⁵ Schiblt. Norddeutsche schleden. In der Generalversammlung K. Amtsgericht Registergericht. schloss Die beschlossene Erhöhung des alenderfahr zusammen: das 1. Geschäfts. gewäͤhlt: Aꝛver Wittwer, Bauer, in le Pie Mügenannschtiichfu wemelen e beltscht genh ier Alre Jesth, debe e mtsgericht. Betonbaugefelischaft niit boscheac. vom 26. November 1912 wurde die Er⸗ . 0 82 8 88 velclehene Hen des jahr endigt am 31. Dezember 1915. Vorderbindelang. Zum stellvertr. Vor.⸗ Die Vertretung der Genossenschaft er⸗ b Firma Nr. 27 998: Victor Heller, Dresden. Gelsenkirchen. 159130] ter Haftung, Zweignieverlassung höhung des Stammkapitals um 400 000 Fr. b Dbligs. [59329] sch esbehe 8 ist Fesgh Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ standsmitglied wurde bestellt: Michael folgt entweder gemeinsam durch zwei Vor⸗ erlin. Dresden, den 21. Dezember 1915. In unser Handelzregister Abteikung A Hamburg, Zweigniederlassung der beschlossen und § 34 der Statuten ge⸗ In unser Handelsregister Abt. A Beschluß 8 8 1“ 2 durch schaft erfolgen unter der Firma der letzteren, Blanz, Ganwirt in Vorderhindelang. standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Berlin, den 17. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ist bei der unter Nr. 838 eingetragenen Firma Stubbe & Schibli Nord⸗ ändert. In der Generalversammlung vom 1 Beschluß der Generalversammlung vom gezeichnet von mindestens zwei Vorstands. Kempten, 20. Dezember 1910t. nillie, rfh Gerneeseht Z Königliches Amtsgericht Verlin⸗Mitte. 1; lmtsgericht. I dbb.eeeeeeanasen deutsche Betonbaugesellschaft mit 2. Dezember 1913 wurde das Stamm⸗ pff ne Handelsgesellschaft in Firma Ewald Hi 1 e stellv. Vorstandsmitgliede. Die Zeichnung Abteilung 90. resden. [59120] und Bergwerksartikel in Gelsen⸗ beschränkter Haftung, zu Bremen. kapital um 400 000 Fr. erhöht und beträgt Weck & Co. in Ohligs. Persönlich di e.-e. h bekanntgegeben, daß rate ausgehen, unter Nennung desselben, —— 1 86 2 s In das Handelsregister ist heute ein⸗ kirchen“ deute solgendes eingetragen, „e, im Handelsregister der Haupt⸗ jetzt 2000 000 Fr. eingeteilt in 4000 Altien haftende Gesellschafter tnd die Kaufleute dietneuen —guf den Inbaber lauenden d aezeichnet vom Vorsizenden des Auf⸗ Landahnt. Bekauntmachung. 592481 nenden zu der Feme der Genossenschaft e ingetragen ron 500 Fr., die auf den Inhaber lauten Exwald Weck und Carl Schrath, beide zu Aktien zum Mindestkurse von 120 % aus⸗ sichtsrats. Sintrag im Genossenschastsregister. ihre Namensunterschrift hinzufügen. 8 b gegeben werden, daß diese Aktien an der Die Bekanntmachungen erfolgen im Darlehrnskafsenverein Niedern. Die öffentlichen Bekanntmachungen der

Ronn. Bekanntmachung. [59115] getragen worden: worden: niederlassung am 10. Januar 1913 ein⸗ In unser Handelsregister Abt. A i 1) auf Blatt 6638, betr. die Firma ft jst 88. a9 getragene an Heinrich Rechten und In der Generalversammlung 2. De⸗ Obligs. Die Gesellschaft hat am 1. April 5

beute bei Nr. 194 8 offene e Aug WaldemarHöpfner Dachpappen⸗ Cegelschart Eusgpelzste Ehan. S Wensden mne irnn zember 1913 ö“ dss 1g⸗ 212 eis begeranen. lschaftshatean e. Jahresdividende für das Geschäftsjahr Deutschen Schmiedemeister, Leipzig. Geht kirchen, eingetragene Genossenschaft Genossenschaft erfolgen im „Feänkischen

gesellschaft Franz Ant. Mehlem in Dolzrement. & Asphalt⸗Fabrik in Kaufmann August Even . 6 iind Gesamtprokura ist erloschen. und 36 der Statuten geändert. Karl Koks⸗ und Kartoffelhandlung. 1915/16 voll teilnehmen, sie auch im dieses Blatt ein oder wird aus anderen mit unbeschränkter Haftpflicht. Fur Kurier“ in der für die Firmenzeichnung

Bonn eingetragen worden, daß dem Dresden: Die Firma lautet künftig: 8 Einzelprokura für die Haupt⸗ und Gerwig und Eouard Eckenstein Sohn Obhligs, den 20. Dezember 1915. übrigen den bisherigen Aktien völlig gleich. Gründen die Bekanntmachung in demselben die Dauer der Behinderung der zum vorgeschriebenen Form. Für den Fall,

nungs⸗ 1 Kgl. Amtagericht. berechtigt sind. unmöglich, so tritt an seine Stelle der Heeresdienst einberufenen Vorstandsmit⸗ daß dieses Blatt eingehen oder aus anderen

glieder Georg Brunner und Lorenz Koppen⸗ Gründen die Veröffentlichung in dem⸗

kirchen. Direktor Dr. Mar Chrlich in Bonn Pro⸗ Dreoden⸗Kaditzer Dachpappen⸗Fa. Gelsenki Zweigniederlassung ist erteilt an Her⸗ beide in Basel, sind zu einzeln zeichnungs⸗ . kura erteilt ist. Die Prokura des Pre. briten Hans Korschatz. Prokura ist 1 Lencbe heher Desanber 1915.] mann Wilhelm Relniger, zu 5 berechtigten Mitgliedern des Iorftn⸗ I11“ s 180s 28 Dezem her 1915. Deutsche Reichsanzeiger. ted 1 le Nothborn, Kaufmann in Bonn, ist er⸗ erteilt dem Fabrikleiter Ernst Kießler in Deutsche Salpeterwerke, Fölsch & ernannt. Die Prokura des Karl Gerwig Reichenbaeh, Sves [59144] E Zwei Vorstandsmitglieder können rechts⸗ eee; Stenterteeter lachen vam .V.. oschen. Pr lden. 88 Gengenbach. [69131] ꝙMarrin Nachfolger, Aktiengesell. ist erloschen. „Im biesigen Handelsregister ist beute wvesel. ib270] vesdindlich für die Genossenschaft eichnen bestellt: Natthlas Aepperdinger. Baufr- „Heutsche Reichzan eger, (ge ölh der Bonn. den 16. Dezember 1915. ns auf Blatt 13 355, betr. die Firma Im Handelsregister A Bd. I wurde zu schaft. Prokura ist erteilt an Ernst Lahr, den 18. Dezember 1915. uf Blatt 1163 die Firma Reißmann In unser Handelsregister Abtellung A und Erklärungen abgeben. in Roith, Anton Metzner, Söidner in oessen Stelle, bis durch Beschluß der Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. ibricht & Co. in Dresden: Die Firma O.⸗Z. 70 Franz Faver Gießler zur Friereh S Georg Müller mit Gr. Amtsgericht. GG in Reichenbach eingetragen ist bei der Firma Wilh. Remy in Wesel 9 Heeen, t, den 18. Dezember 1915 65ꝓ38Z. er Befugnis, zusammen mit ei ö“ orden; 1 Nr. 33 des Registers) heut a. der Schmiedeobermeister Hermann Landshut, den 18. Dezember LP1“ honn. Bekanntmachung. 59263] 3) auf Blatt 11 483, betr. die Firma eingetragen: Die Firma ist erloschen. Vorstandsmitgliede die . Ge⸗ Leipzig. [59141] Gesellschafter sind: . er.n Wilhelm Pusckmann, Kal. Amtggericht. Vorstandsmitglieder sind: Johann In unser Handelsregister Abteilung B 8 nrich Schrader Buch⸗ und Ver. Gengenbach, den 15. Dezember 1915. sellschaft zu zeichnen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 11 Der Kaufmann Heinrich Hermann Dem Fräulein Luise Remy zu Wesel b. der Schmiedemeister Eduard Franz Maulbronn. [59255] Knöllinger, Schreinermeister in Nürnbderg, st heute unter Nr. 301 die Gesellschaft agshandlung für christliche Literatur Gr. Amtsgericht. Hamburger Kriegsverlag Gesellschaft getragen worden: Gruschwitz, 8 sist Prokura erteilt. Löffler, K. Amtsgericht Maulbronn. und Georg Otto, Möbelfabrikant in Fürth. 8 Firma: „Ge ind. Kunf in Dresden: Die Firma 159132] F Haftung. Der 1) auf Blatt 1800, betr. die Firma 1 Karl Richard Grusch. Wesel, den 8. Dezember 1915. 1 c. 8 Ernst Bernhard. In das Genossenschaftsregister wurde 86Io LE Gas, Wasser und Elek⸗ echas . E 2 er Gesellschaft ist 8 Leipzig: 8 8 Am 1 arl Schaumberger er Spar⸗ c„ind: Konrad Selfferts, Schreinerme trizität mit beschränkter Hastung“ Dresden, den 21. Dezember 1915. C“ Lxr. Halle. erce elf cnshaftrcfa e9ee⸗ 8 Er sia enawnnee a b 3) der Kaufmann Karl Ludwig Gott⸗ enemeache. sämtlich in Chemnig. 1 ban⸗ 1sers eim. 49 8 Nuͤrnherg, und. Ladwig Schneider, mit dem Sitze in Bonn eingetragen. Der Königliches Amtsgericht. Abtetlung III. Eintragung vom 18. 12. 1915 im Han⸗ zember 1915 abgeschlossen worden Dornig in L Ppng. 1“ fried Reißmann, Wittenburg, Mecklb. [59151]18 Es wird noch bekannt gegeben, doß die in Wierashein ingetragen: Das Vor⸗ Möbelfabrikant in Fürth. Gesellschaftsvertrag ist am 18. November Düren, Rhein]s. p 9 delsregister bei der Firma Elektro⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die 2 1 B pilg. 4 ämtlich in Reschenbach. Die zum hiesigen Handelsregister (Ab. Einsicht der Liste der Genossen während Ehrifts Kan or⸗ Die Einsicht der Liste der Genossen ist 5— Geg nstand des Unter. Zur Firma Gerhard Schaaf 26 ö“ in Drucklegung, die Herausgabe und der u 2 8 b ist am 14. Dezember 1 Nr. 62 einge⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ I1“ s egean statt Diezststunden des Gerichts nehmen schäfte 7 8 . sch : Dem 57 ei 8 5 8Ee. . 1 915 errichtet. upz, . t ist. w 5 3 8 siede attet. ie. Hetemde h15, elngeteagtn Oberhchhaten Pauf Winkler in Hitter⸗ EE11215 Theodor Inlins Frans Meinhom Ler jist Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation 5S odas, dlgschkrserhen senbeinches Amtegericht Chemuis Ase, v., de iürnberg, den 18. Detember 1915. treffen. Zur Errei dor Fogsessschnn 1““ 1 „feld ist Prokura erteilt. ie He e 5 1 als Inhaber aus⸗ vpon Zuckerhonig. De⸗ 8 rr 1915 Ot K. A: * 8 18 5 der Gesellscha te. Düren, ist Herk 8 eb,La 11“ Petare ern dietsgericht Pesonder die Herausgabe 8 8v 8. rfench nrern; ie Knf 1 1 . 8 i. V 18. Dezemb veInn E11161 Se. den 18. Dezember 1915. 8 Ba vessmismer agner K. Amtsgericht Registergericht. ] no ( ch d2 4 1 2 ri F . 8 ebee 8 8 3 . 1 * 8 . 1n“ neass c ge.besaser enche 1 811“*“ 1— —— 1 Königl. Amtsgericht Düren. in Gräfenhainichen. ae gensfägtagde ebgte 11“ Ferch vünd „Walter 85* 8s 1“ er che zgliches Amtsgericht. Deggendork. [59242] HMeinersen. [59249) Strausberg. [59251] ehmungen zu erwerben und sich an solchen Düsseldorf. [59327] agen, Westr. Zeit.“ sönlich h gust Lax, be de in Leipzig, als Königl. Sächs. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister für Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister Nr. 1 oder deren Vertretung zu ei 291 der 1 ½ Handelsregisters B 8 . Handehzeegitter ist 1159269 Das Stammkapital der Gesellschaft v““ (büsthr n ”9 88 Remseheid. 159330] ö“ na Fchan Sgder h 289 Fe KaasinebeIinc⸗ een ngetragenen Firma „Spiegelglasfabrit fegiste ute b beträgt 20 000,—. eeteg. e 8 5 8 897 leitungsgenossenschaft Oberpöring, e. horst, Gerstenbüttel, Bockeiberge und u. H. in Strausber ist heute einge⸗ Das Stammkapital beträgt 100 000 Reisholz, Aktiengesellschaft“ ““ 88 77 Handelsgesellschaft Becher⸗ Geschäftsführer ist: Emil Hecksche ͤ 1 errichtet worden. Die Pro⸗ In unser Handelsregister ist hei der 2 G. m. unbeschr. Hafipfl.“ in Ober⸗ Umgegend, eingetragene Genossen⸗ tragen: 8. 8 das Sftchemkapital beträgt 100 000, rach wurze am 18, Pezember 1915 nach⸗ erk Becher & Co. zu Hagen (Westf.) Bankier 8 er, kura des Maximilian Ferch und des peffenen Handelsgesellschaft Gebr. Zerver Genossenschaftsregister pöring eingetragen: schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Das Vorstandsmitglied Wilhelm Weber Hettich in eebee ee getragen, daß durch Bese luß der eet enee. 5v t: Di Walker Theodor August Lax ist erloschen. Remscheid „Reinshagen unter . Als Stellvertreter ist in den Vorstand in Dieckhorst ist heute in das Genossen⸗ ist aus dem Vorstand ausgeschteden; an rrelung der Gesellschaft erfolgt 1 versammlung vom 28. September 1915 er Gouvernementssekretär a. D. August, öffentlichen Bekannt gemacht: HLüe Prokara ist erteilt an Toni Henriette MNlr. 496 am 13. Dezember 1915 folgen⸗ Anchen [59253] gewählt: Heindl, Anton, Schneidermeister schaftsregister eingetragen: seine Stelle ist der Böttchermeister Carl mebrere Geschäftsfkuhrer bestellt 8 z der Gesellschatlsvertrag in § 29, betreffend Lecveld,in⸗Düsseldorf, Porkür. 38, ist aus selscchaft erfolg nntmachungen ves ge. Feren. La Bee he öicfte dnd, osanna EE“ Bei dem 8K verein in Oberpöring. G an Sielle des zum 1. Januar 1915 Seiseler in Strausberg getreten. Der durch mindestens 2. 8 selb 5 8 82 Lauf des Geschäftsjahres abgea 8 der Gesellschaft ausgeschieden. R. iche erfo gen durch den Deutschen Katharina Henriette Toni verehel. Ferch, Die bisherigen Liquidatoren Otto und 9 . e in 8 Deggendorf den 15. Dezember 1915. ausscheidenden Karl Heinemann ist der 8 45 der Si luts ist balt t, daß Prokuristen bestellt, so worden ist. 8 e . Der Fabrikant Ewald Becher in Hagen g dhen zs ericht in b geb. Lar, beide in Leipzig. Richard Zerver zu Remscheid sind durch Z““ 8 Kgl. Amtsgericht Deagendorf Abbauer Heinrich Rauze in Dieckhorst 8 Geschäftsanteile der Genobssen 8 zuht vden 12 Falle mehrere Geschästs. Amtsgericht Düsseldorf. 99 als Einzelkaufmann un⸗ Abtellung für das andelsregester 25 aheat 8 he. ereae t Feltas dec⸗ schränkter Haftpflicht”“ zu Haaren Registergericht. zum Vorstandsmitgliede bestellt. 500 erhöht werden; diese 500 sind ührer bestellt sind, einer der Prokuristen Püsseldork. —— 5 8 7 8 eaa ; 8 9 1 u sind Andreas Münster und Peter Krausen E 9043 Meinersen, den 18. Dezember 1915. vom 1. Februar 1916 ab in Monatsraten nnn eigem Geschäftsführer die Gesells chast. Unher 78 des Handelareae9 19 (Weflf.), den 17. Deze ber Hannover. [59135] E“ vesig alse. 1 Martis 8 u. vnd 8. lcher gnee aus dem Vorstande ausgetreten und 8 ndeeass e ebkenhe Königtiches Amtsgericht. von 50 zu entrichten. 8 Gesellschaft er, wurde am 20. Dezember 1915 eingetragen Königliches Amtsgericht. 1j ee des hiesigen König⸗ unverehel. Uhlemann in Leipzig ist In⸗ ator ernannt. ihre Stell⸗ 8 Dobbelstein und Karl ist bei dem unter Nr. 5 verzeichneten Meldorf. Bekanntmachung. [59250] , den . eee 1915. Bonn, den 17. Büeseh. 1. ea ger e vtoep einrich mgalle, Saale [59133] 8 f Blatt 11 07 eeüeeicr erteneret Fre ar den nland gensln. hhse scrzgs und 82 d In unser Seereeeen ist 8 bön gliches mtsgericht. BFsnigliches Amtsgericht. Abt. o. und als Inhaber der Karft ann ennahh g.In das diesige Handels sster A Abteilung 4. 1“ Sehöningen. 1759146) Kgl. Amtscericht. 5. ehnskafsenvereine, eingetragene Ge⸗ der Spar⸗ und Darlehnskafst, c. o. Weiden. Bekanntmachung. (59258] 1 S ufeann Heinfich me. 58, nechg, 5 Firma Oit Ehn Zu Nr. 2060 Phenar Carl Rocholl n 1 98. Fethsts: 8 In das Handelsregister A Band 1 1“ heben 11I ““ 18. De. In das Genossenschaftsregister wurde E b ito Linke & ei 1 ura ist erteilt dem Kaufmann Robert Hell⸗ Blatt 215 ist bel der Fi 1L.'Kga, Augsburg. Bekanntmachung. 159336) pflicht in Kleinbrüchter am 18. Dezember zember 1915 ceingetragen: e 8 5 [59116] Amtsgericht Düsseldorf. Nachf., Halle S., ist heute eingetragen: Heiser Ernst Heinemeyer und Hugo muth Irmscher in Leipzig. tne 1 Schö 88 ü Jul. 8 In das Genossenschaftsre 8 Lae, 1915 eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ Bis zur nächsten Generalversammlung ist eingetragen: Koel Se Duisburg. [591210] Gelamnthrosgra nes I E“ She ab⸗ 8 8h au Flatt 13 653, betr. die Firma Reeütns) heute Fv- Fereade am 18. Dezember 1915 -- ve e .ebee. der Lehrer a. D. Jakob Peters in Hemming. eee g . min i / 6 b , 2 ae erloschen, dem ““ n sind jetzt Kaufmann Richard Focke in Leipzig, Zweignieder-. 1 88 jeuatmach⸗ Ffen⸗ dein in Kleinbrüchter der Landwirt Ottomar stedt als Vertreter für das zum Heeres⸗ vv“ ; 4 xe isPom., Inhaber Brauerei⸗ n. cen veveee B ist bei Nr. 238, Gotthold Paetz in Halle S. ist Einzel⸗ Christian Heise, Hannover, und Ehefrau lassung: Karl Richard Fac 1 einfolge 19,G Snnne6 8 b- Mohr daselbst als Stellvertreter des Ver⸗ dienst einberufene Vorstandsmitglied Hin⸗ dors. Mit Generalversammlungsbeschluß 1r arl Arndt in Cammin i. Pomm schaft 7. vear t4. Bonnet, Gefell⸗ prokura erteilt. Else Heise, geb. Kasten, in Hannover. Ablebens als Geselschafter ausge⸗ Der Ehefrau des Buchdruckereibesitzers ar 5 Fandob tadt u. einsvorstehers in den Vorstand gewählt rich Witt bestellt. vom 28. November 1915 wurde beschlossen: vI Eeeee „Abteilung B. scchieden. G1A“ EEEEEE111 G Meivurf, den 18. Deiember 1915. 5n n Stells 1seh 10n üsen 2 ehen 1., Inhaberin die vereh. Schuh⸗ Durch Beschluß der getragen: Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Zu Nr. 839 Firma Wilh. Fleutje, 6) auf Blatt 16 215, betr. die Fima ier, ist Prokura erteilt. fceut icht“ mi „Pe. Fürstliches Amtsgericht Ebeleben.. Königliches Amtsgerscht. 2. führers Weiß wird der Elsengieger Max 8g e öschulb⸗ geb. Fabian, zub Hobee ecsch sterves. Hamburg. [59134] Senhett wie beschräntter Haäaftung: Remington⸗Schreibmaschinen⸗Gesell⸗ G Echbe egeef des 8 1915. Eö1“ 8 t6 5 EMünam.. . ä 111“ [59337] Nenburg Donnun. [59315] . 888 8 H gemabh 828 be’-g mmin, sind gelöscht. 8 er 5 j e . rn egener u 84 —e eg: 8 rzogli mtsgericht. 6. ut wurde . 59337] Neubur onnu. 59315] z. Z. im Heeresdienste efindet, wir Cammin, den 14. Dezember 1915. Gesellschaft aufgelöst worden und in Gintragungen in das Handelsregister. Geschäts ührer 1ne h.ee. sndsal Ubafe. 1““ Hn . 5 1 111“ 8 am 12. Dezember 1915 errichtet. Gegen. Bei der im diesigen Genessenschafls⸗ Darlehenskassenverein Deisenhofen als Stellvertreter des Kohl auf die Dauer Königliches Amtsgericht. Liquidation getreten. C 1915. Dezember 18. frau Mathilde Flentje, geb. Aschhoff, zur schahtzrertrs iht 8 Beschl he eHe⸗ 1 Schwerin, Mecklb. 17959331] stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ register unter Nr. 17 eingetragenen Ge⸗ eingetragene Genossenschaft mit un⸗ seiner Militärzeit der Werkarbeiter Baptist Alleiniger Liquidator ist der bisberige Ahlers. Diese offene Handels. Geschäftsführerin bestellt. Dem Paul sellschaster ; Se n ger laut In das Handelsregister ist heute die nahme von staatlichen und gemeindlichen nossenschaft „Molkerei Emden, ein⸗ beschränkter Hastpflicht in Deisen. Weiß in Beckendorf gewählt. wsellichaft ist aufgelöst worden; das Meisert in Hannover ist Gesamtprokura Notartatsprotokolls vo deef Firma „Gebr. Poffögel“ mit dem und größeren Privataufträgen und der getragene Genossenschaft mit unbe, hofen. Als Stellvertreter für die durch Weiden, den 21. Dezember 1915. 2 n diese g Sitze in Schwerin i. M. und dem Einkauf von Rohstoffen. Zwei Mitglieder schränkter Haftpflicht in Emden“ ist den Krieg behinderten Vorstandsmitglieder: K. Amtsgericht Weiden, Registergericht.

Cassel. [59117] eschäftsführer Kaufmann Friedrich Kühler eschäft ist von dem Gesellschaft teilt en S Gesch Kaufmann F ch K . Gesellschafter erteilt. 5 8 i § 6 abgeändert worden. Schlossermeister Wilhelm Possögel und des Vorstands zusammen fönnen für die heute solgendes eingetragen worden: Braun, Anton, Helmschrott, Michael, enning, Martin, und Hochstädter, Georg, Wernigerode. [59252]

Handelsregister Cassel in Dutsburg. Ahl . ers mit Akt as über⸗ 1 8 1 Duisburg, den 18. Dezember 1915. rs mit Aktiven und Passiven über⸗ Hannover, den 20. Dezember 1915. 7) auf Blatt 16 228, betr. die Firma dem Schlossermeister Erich Possögel, Genossenschaft unter Beischae der Firma Der Landwirt Roelf Roelfs ist durch l wurden gewählt: Rehm, Paver, Bauer, Bei der unter Nr. 14 des Genossen⸗

Zu Große Casseler Straßenbahn,

bnoliche nom w 1

Aktiengeselschaft, Cassel, ist am Königliches Amtsgericht. men worden und wird von ihm Königliches Amtsgericht. 12. David Chardack in Leipzig: Der beide in Schwerin i. M., als Inhaber der Genossenschaft zeichnen. Alle Bekannt⸗ Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und Genossenschaft erfolgen an seiner Stelle der Landwirt Meene van Linder, Michael, Oekonom, Kummer, schaftsregisters vermerkten Spar⸗ und

ie; eeragen Der Ummerieh unter unveränderter Firma fortgesetzt. —— Bücherrevisor Alfred Ullri Leipzig ist 8 8 ¹ Vorstand, t 8 egeg-X [591231Koch & Reimers. Die an F. L. C. Herne. 1 errevisor Alfre rich in Leipzig eingetragen. Die beiden Gesellschafter machungen der verst adi ,ehie unggbcemeister 8 8 In unser Handelsregister Abteilung A Peters erteilte Prokura ist erloschen. Im Fiefee Zasres es dI. s. auf Grund der Bundesratsverordnung vom stehen in offener Handelsgesellschaft, die unter der Firma der Genossenschaft im Hettinga in Larrelt in den Vorstand ge⸗ Magnus, Oekonom, und Rößle, Nikolaus, Darlehnskasse, eingetragene Ge beer Nam erge n dgaez erstorben. Nr. 260 ist heute eingetragen worden die Alfred L. Wolff. Prokura ist erteilt Nr. 280 ist bei register Abt. A [4. März 1915, betreffend die zwangsweise am 15. Deiember 1915 begonnen hat. Amtsblatt des Stadtmagistrats Landsberg wählt Dekonom, sämtliche in Deisenhof schaft mit b 2 8 gl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel. Firma Wilhelm van Keeken in an Johann Richard Luis Wolff. kozwok * F. Ieene heenr. Verwaltung tussischer Unternehmungen, 1 ; Schwerin, den 17. Dezember 1915. und sind gezeichnet durch mindestens 2 Vor⸗ Emden, den 17. Dezember 1915. Neuburg 2. e den 19, Pehember 1915. Aea Füngease

e ein⸗ zum Zwangsverwalter bestellt. Währen 3 1 Großherzogliches Amtsgericht. standsmitglieder. Die Haftsumme beträgt Köntgliches Amtsgerscht. K. Amtsgericht Neuburg a. D. Reg.⸗Ger.] kragen: August Anger ist aus dem Votc⸗

2) Bei Firma „Walther Chur“ in Dortmund. [59264]

3g 5 s 8 9 2 er. 365 ist heute eingetragen worden die 2. Dezember 1915 abgeändert worden. mitgliedern, und, wenn sie vom Aufsschts⸗ K. Amtsgericht . gericht. ggeschieht in der Weise, daß die Zeich⸗

ist erloschen; Krone, Cigarrenfabrik in Biberach,