— —u, ben Schwabingerbrauerei in München, Aktiengesellscht. 111“ I v vn 3 „AHiva. Bllanz am 80. September 1915. Basf 11u1““] .¹]]; V age 8
An Brauereigrundstück⸗ — 88⸗ ℳ ₰ anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzei
8bI“ Venrag Vegesbefönielüfimn. .4.289039618. 1222 219 e] Tbeltebitale sengs.. — 1 — 89 116“ 476 29999 asG1p..*“ 8 515 8 Vorräte .. 179 026 90]1 Rücklage für zweifelhafte Forderungen
1 285186 2] Wirtschaftsanwesen *ℳ 3 525 100,67 Schuldverschreibungszinsen vg S. .. . 2 1662 ab Hypothekenbelastung. 2 052 767,50 1 472 33317] Immobilienrücklage 8 .723 575 39 vvg egeez 1 . 2 Rücklage für Gebi .ee. 1 50 .Untersuchungssachen. 2 6. Erwerbs⸗ und Wirts enofsenschaften 1““ “ Kess⸗ Sev her und Wechsel... 1 117 63403 8 Thage für . .“ G M2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 5 4 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. S258 01 EEEEe666 18 Nicht erhobene Dividenden . . . . b 300,— . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er nzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung
Maschinenkonto: X Maschinen und Mobtilien ... 216 82828] Gesetzliche Rückllage.. Buchwert am 1. Ok'’ober 1914 47 000,— Lagerfässer, Transportfässer und Bottiche - 101 67892] Allgemeine Rücklage... vhgh i . ... B Debitoren iern, Siahcbcrcvar 25 ,3 Kautionen und Einlagen . 102 635 16 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. „ Fastagekonto: Guthaben e anken und Stadthauptk 53 287 0 % F“ 285 674 33 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen
“
8. EIIIIEEEEEEE111“”
ger.
1“
ö 1 516 85 Pferde, Fuhrpark und Bahnbierwagen 26 978 60 Rücklage für Hypothekenausfälle ...
Inter
a
sse
— —
Buchwert am 1. Oktober 1914 1 V “
ö fuͤr Malzaufschlag 1 75 535 72 eöö
Abschreibun 8 8 “ 1 “ Gewinnausglech . . 82 8 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und “ Jahresabschluß am 30. Sevtember 1915. Verbindlichkeiten. Mobilienkonte⸗ “ 1 .14 842 86570 4 842 865770 . Aktiengesellschaften. — ¹ — ———
Soll. Gewinu⸗ und Verlustkonto am 30. September 1915. Haben. Buchwert am 1. Oktober 1914 Neen —— 1. — — — S. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich
nn.] An Gerste, Malz, Hopfen und Materialien 680 681,/94] Per Bier... . . . .. .. 1 468 572 59 1 in Unterabteilung 2.
Sebante eee-. hch kevaratvren 88 352 71847] „ Pachten ““ 31 132/69 1 “ b
b euern, Zinsen, Malzaufschlag abzügli ück⸗ „ Trebern, Malzkeime, Zꝛuug.. 51 159 37 [58619] Zuck eeaex
ve üt 4**“ 3 8 38 2 8 8 1 1 8 11“ 8 u erfabrik Fran en ha .
Werkzeug⸗ und Gerätekonto: . 112 62 400 75 8 8 ℳ*ℳ ₰ Buchwert am 1. Oktober 1914 I 8 Zuweisung an die Hypothekenrücklage. ℳ 18 260,91
Brauereigebäude 483 000 „ Hpypotheken: 1 ℳ auswärtige Grundstücke. . 341 000 auf der Brauerei 529 000,— Maschinen und Lichtanlage 3 8 108 500 auf anderen Besitzungen 265 000,— 794 200— Lager, und Versandfässer. . 35 000 uns gestellte Sicherhetten ... . — n21 894/94 Eisenbahn⸗ und Kraftwagen . 5 500 remde Wesbet . . .. ..*“* F und Wagen . . . . . 34 000 Gestundete Brausteaeaurr 62 954 — rauereigeräte und Wirtschaftseinrichtungen 10 000 Schulden in laufender Rechnung.. 72 553 54 Flaschenbiergeschäftseinrichtung . . 90 0002— Gesetzliche Rücklage E 32 935 30 Kasse bestand, Postscheck und Reichsbankgiro 9 101 Außerordentliche Rücklage. . 84 000 — Schuld zuch: Bankguthaben 91 991,— Rückstellung für die Steuer der Gewinn⸗ .402 848,92 4““
ℳ ℳ* An Brauereigrundstück.. ” 112 750 Durch Stammvermöos;en ... iee;
——
2 ℳ ₰
1 1 Fabrik Frankenthal: Anlagen- 970 022 — Grundkapital 8 400 000 —
bbböF F 8 Rücklage für zweifelhafte Forderungen 26 „ Friedensau: Anlagen 270 000 — Gesetzliche Rücklage.. 840 000 —
8 1 ückstellung für Talonsteur 2 666,70 “ 8 1“ 8 5 8 ernsheim: Anlagen 250 000 —Sonderrücklage 1“ 40 000 — — 16855 Rückstell für Talonst „ 2 666,7 8 Gernsheim: Anlag 2 S ücklage 1 1 540 000
ent tt gälllatch, . . . . . . . . — 1“&“ “ 1““ ne 18 s 23 Homherrücag; 1 sta “ n hnbh
3 ortrag auf neue Rechunuullg 5 048,53 8 8 ernsheim: Vorräte] 438 299 12 R cklage für Außenstände 00 000 — 1 — . . 3ꝙ 8
Wirtschaftzinventarkonto; 8 8 grrerrenge nn „ Frankenthal: Vorräte 4 493 671, 23 Ruhegehaltskasse. .1 498 643 34 Bierforderungen 125 772,33 620 612 25 Gewinnanteile:
Buchwert am 1. Oktober 1914 8 ℳ 62 400,75 1 552 164653Ä1¹0¹0u0 “ 1 552 164 65 Wertpapiere 7259 739 Arbeiterhilfe 500 000 — Bnsicherungeu: vornnshemeaass Fchth den 6 698 ,40 noch nicht eingelöste . . . 1 890,—
öO Die statutengemäß ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Justizrat Dr. Karl Eisenberger, Rechtsanwalt Wertpapiere der Ruhe⸗ Philipp Karcher⸗Stiftung 220 000( * Wertpapiere 3 000—- für 1914/1915 35 000,—
3 in München, und Herr Karl Landsberg, Großkaufmann in Berlin, wurden in der heutigen ordentlichen Generalversammlung gehaltskasse .. 1 465 949 30] Wohlfahrtseinrichtungen 170 000 — Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, Feue⸗ Veraütungen
V München, den 13. Dezember 1915. “ v““ Wechsel.. . 44 918 zuwendung . .1860 000 8 2 vve veviee: eeee
Abschreibugng 2 Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Außenstände .. . . . 14 226 183,75] / Landwirtschaftsbetrieb .. 5421 31 2 097 340,32 E“
Bierapparatekonto: S. Meschelsohn, stellvertretender Vorsitzender.s Karl Stahl. ““ Kriegsfürsorge: Nicht erhobene Dividende Ausgaben. “ Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/1915.
ℳ — am 1. Oktober 1914 18990 E in “ Banschulben- .. . .1 763 12379 11.““ EA ͤ111“1“ . “ ktiva. Bilanzkouto vper 30. September 1915. Passiva. 1 .“ . Häürrhren erstellungskosten (Brausteuer ℳ 123 069,—) 681 36509 Durch Gewinnvortrag .. 4 —13³0 50 b- 9 . 1,4b der Heneral. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 3 968 490,17 8 85e . —ens 1I1qI“ - 224 357 41 hag Bterertrag 8 “ 8 1 009 239 83 1 Ve*“ 85 659/84 Nebeneinnahmen.. 35 339/79
8 “ 57 368 34
Buchwert am 1. Oktober 1914 Brauereieinrichtungs⸗ u. Maschinenkonto, Wirt⸗ Reservefondskonteo 204 160— “ 29 865 938,3 ve 88851 1 048 750168 ““ bb. 25 schaftsinventarkonto und Konto für auswärtige Hypothekarobligationskonto . 1 446 000,— .“ 9 8659 1 FSeeng Stettin, den 12. November 1915. ““ 8 ““ 7755 vhtht . 1116161161“ Konto für ausgeloste Hypothekarobligationen.. — Soll. Hewinn⸗ un erlusftrechunung. n. G er Vorstand. GAusschanksteln 347 526 to für ausgeloste Hypothekarobligatt 510 EEeeeeeeee— 3 Der Auffichtsrat. Der Vorstand. 1111““ — Felühekonte, EIEEqEEEEö v “ “ F' A1I1“ Klütz. Julius Kurz. R. Meyer. Th. Wohlfarth. Wenzel. W“ 5285 “ giffbe⸗ We Effetlenkonio agonskonto 22 82 1 5 v““ 8 Ueberschuß 3 968 490,17 Gewinnvortrag vom 30. September 1914 204 449447 Den vorstehenden Jahresabschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungs 1111111“] 20 Hebitsren⸗ und Darlehenskonto II1 Avalkrebino er. * onstonto.. 198 726,79 V — Gewinn der Landwirtschaft 11 669 64 mäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Elektrische Beleuchtungsanlagekonto: Avaldebitorenkont .. 198 726,79 8 Eöö 1 Miete⸗ und Pachtenerträgnisse .. . . 34 825 60 Stettin, den 20. November 1915. Die Revisoren: Buchwert am 1. Okiober 1914 8 Feaee e¹“]; 26, Si anb “ e aexs sthraes u. Talon⸗ hises 3 Ueberschuß auf Fabrikationskonto Franken⸗ 8 1 Julius Kurz. Wenzel. ööbbbbb 111A1A1A“ 16 W Krfegsrifttor 8s 11“ 19 759,25 8 — “ 1 thal, Friedensau und Gernsheim. . 3717 545,49 Die auf 7 % festgesetzte Dividende wird sofort gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 16 bei der Nord⸗ Festhallenkonto: S sriebags⸗ Divibende “ 640 1 8 3 968 19017 3 968 490ʃ17 1“ ntafstchtate hefteir 8 8. 8. krasts snseker 2el2nlge 8n Julius Kurz, Kaufmann Karl Wenzel j 1 — 4 8“ 8 8 8 9 8 1 8 user Aufsichtsrat besteht aus den Herren Justizrat Franz Klütz, Kaufmann Juliu urz, Kau n 8 — el 1 — Gewinn⸗ und Verlustkonto... w.. . 207 597,12 K-g. “ 8 be Senn vertessems ch dhe ““ Baumeister Theodor und Direktor Fritz Mettegang, sämtlich ubgiertin⸗ und Rentier Robert Meper in Misdroy. v1a“ 1““ 886 8 6042 188,68 8 6 042 188 68 orgeschlagen, genehmigt; darnach wird für das abgelaufene Geschäftsjahr eine . Stettin, den 21. Dezember 1915. 8
hSeerI wdas ash Fth Verlustkonto per 30. September 1915. Haben. - * 360,— auf die Aktie verteilt, welche gegen den Dividendenschein Stettiner Victoria⸗Brauerei Aktien Gesellschaft. ““ — gexeg 8 Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. Main, 60 1“
— Braukonltntoͤ .111185 476 91 Vortrag vom Vorjahre.. 23 104 44 Rbei 5 M f v1414“*“
8 2D00s Betriebs⸗ und Verwaltungsunkostenkonto . . . 61 094 64] Bierkonto .... b 1963 846,33 Aöwwwwwe be . ö1“ gang . hanc⸗ 1“ 18 “ Brauereiabfällekonto ꝛc.. 96 220/ 6 unserer Gesellschaftskasse, hier 5½ Gehälter⸗, Lohn⸗ und Haustrunkkonto... 81 46 nn. 1X““ 1 S
Abschreibung: z “ Hypotheken⸗ und Banken⸗, Zinsen⸗ und Steuern⸗ 1““ “ . . eo9 hesden dene ne— Kommerzienrat Franz Karcher, Kaiserslautern, ist —— “ 1“ g — — — auf Grundstück ½ % = und Versicherungskontto 222 868,99 1 3 durch Tod ausgeschijeden; an seiner Stelle wurde Rentner Paul Ritter, Kaisers⸗ h o83EEEE11 11 IAA“ „ Gebäude 1 ½8 % = „ 2880,— 11“ Allgemeine Unkosten⸗ und Kriegsschädenkonto.. 110 876,15 G lautern, zum Aufsichtsrat gewählt. 86reebe]; 232 634 — Aktienkapitalkto. 750 Stückk „ Inventar 10 % = „ 809.96 3 751 96 Abschreibungen (statutarisch)). . 97 19793 Frankenthal, den 15. Dezember 1915. 1 Gebändekonto . 855 000 Aktien zu 1000 ℳ 220⁰⁰ 750 000
Andere Besitzungen.. 752591 55 Bilanzkonnlttntoͤ 2207 597,12 Der Aufsichtsrat. 1 “ 15 000— 340 000 Hvpothekenkonto: Hypo⸗ V theken auf Grenzstr. 34 255 7259 65 255 759
Zugaag .. 3682219 2 083 171/45 8 Riechtsanwalt Dr. A. Zapf, Vorsitzender, 8 Utensilien u. Gerätschaften der Brauerei, 1“ 36 002 — Branntweinrabattkonto:
288 57218 Mlünchen, den 21. Dezember 1915. 8 — E“ 1 50150 Rückstellung 3 000 11111q1“““n J111141““ 2
Abschreibungen: 1 . 88 . 8 Alscrehangena, . ℳ 456,66 Kpochelbräu München A. G. in München. 1693772) 1 “ -— 50 5 . „ Gebäude .. . „ 3100,— 8 8 Der Vorstand. Vereinsbrauerei Herrenhausen⸗Hannover. 8 Abschreibung .. . 17 50050 Rückstellung . . 2 000 „ Inventar.. . 2 100,— 5 656,666 8 “ 1 „L. Sinner. F. Hecker. 8 v Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1915. Kredit. Gärbottiche und Lagerfässer 8 13 000 — Kontokorrentkonto: ““ 252 717 52 Die Dividende für das 28. Geschäftsjahr mit ℳ 40,— für die Vorzugsaktien wird ung der —— — — —— — Abschreibung .. .. 4 3 000 — Stundung für Brannt⸗ ab Hrpotbeken — 226 8412 Dividendenscheine Nr. 3 sofort ausbezahlt in: Rohmaterialien: H Mal uuG Gewinnvort bv Kessel und Maschinen.. 22555 — weinsteuer, Brausteuer Außenstände: München bei der Gefellschaftskafsa, “ ö“ 134 963 80 Abschreibung 3 LEEEEE“ und Biersteuer...
. 1 ü älzit Fil. Münche Furage, Kohlen ꝛc.. 928 151 05 aus 1914. g nd; a. Vorausbezahlte Versicherungen 220 — vX“ “ E“ gen. 1e“ Handlungsunkosten: Gehälter, Löhne, V Bierkonto 2 118 74243 Transportgebinde... 6 000, — 2 Kreditores 9. ..
b. Darlehen... 320 938 — Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank, Steuern, Zinsen, Raparaturen ꝛc.. 690 359 /74 Abfallkonto 16 1 0 567 38 Zugang 1 Reservefondskonto 3.
g. Posüafender mechnung 88 1 — 2 Frankfurt a. M. bei Kahn & Co., Bankgeschäft, Abschreibungen: 7132— Erneuerungskonto.
n Südd. Disconto⸗ chaft. Eebbbb“ 8 819 20 Abschreibung .. 7130 — “ 8 88 8 Mannheim bei der Südd. Disconts⸗Gesellschaft “ GCranasläcslents (div. Besitz) 4 288 261 1 “ g — “ “ bfel.. 5 Maschinenkonto.. ““ 32 125/100 2 “ — — V 11“ Wechsel.. Aktiva. Bilanz pro 30. September 1915. Passiva. 1 — Lagerfaßkonto .. . 29 422 3505 8 Pferde⸗ und Wagenkonto... 12 000 — Gewinn⸗ und Verlusikonto: . 8 ’. vSgews ehx Ses “ Transportfaßkonto .. 16 565 86 Abschreibung . ... 10 000— Gewinnvortrag von 5 8 Vorräte 8 An Grund⸗ und Bodenkonto. 69 590(82 % ꝙPer Vorzugsaktienkonto. 294 000,— Eisenbahnwagenkonto. 2 067 64- Vorräte an Bier, Malz, Hopfen, E 1913/14 8681* 1 Gebäudekonto. 243 602 50 Stammaktienkonto.. 63 000 Mobilienkonto 1” ““ 16 507 65 ] 14*“ (161 680 59] 161 68059 Betriebsüberschuß von 88 Maschinenkonto.. 65 000,— Hypothekenkonto.. 200 000 Pferde⸗ und Wagenkonto . .. 33 566 52 Kassakonto: Barbestand. . . EE7 S7 4 b2’e 24 37 106 Utensilienkonto.. 10 000— Reservefondskonto.. 30 000 Hypotheken⸗ und Darlehnskonto 25 000 —98 8 Ausstelende Farderungen üen “ Kühlmaschinekonto.. 19 000—- F111A“ 22 300 Gewinn⸗ und Verlustkonto... 4*“ 2 Abschrelbungen 13 193 1 ““ 1 00⁰0 Unfallversicherungskonto. 8 8 8 2291 273 61 “ e 1 8 2 8 a r 65 ko v ““ 65 “ 5 1 6 26 — E1“ Verenvrtass⸗ . 3 “ 792⁰% Helheedernkonto “ 8 b 9 000 Aktiva. Bilanzkonto am 30. September 1915. Gaakauthaben... 50 982 35 212 22291 Mobilienkonto 1 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: vlA1AXAAA4X“ — — — ffektenkonto: ’ ; V wET 2 Bruttogewinn 390 101,55 Grundstückskonto.. 28 500 — Aktienkonto . . . . .. V ℳ6 100 000 3 ½ % Pomm. Pfandbriefe 77 500— V Auswärtige Grundstückekonto 47 000 Abschreibungen .10 395,277 Gebäudekonto 888 500 — Schuldverschreibungskonto. 1 V „ 90 000 5 % Deutsche Kriegsanleihe 88 700— 166 200 — Auswärtige Eishäuserkonto 4 000 bleibt Reingerwin. .19 706,28 Grundstückskonto Hypothekenkonto Brauerei 7 — Hypothekenamortisationskonto. —1 555 259 1555 94 8 Elektrische Anlagekonto. 2 000 davon Zugang zum Reserve⸗ (div. Besitz).. 150 800 — Reserpefondskonto .. .. .* 1 200 828 31= “ 1“ 1200 828 31 “ 79 550 ö661668““ Maschmenkonto. 289 100 — Delkrederekonto... 100 000 —- 5x . es Z“ 8 88 Kassakonto. 4 98375 bleibt Rest für 3 % Sri⸗ Lagerfaßkonto. 115 000 — Kautionen⸗ und Bareinlagenkonto, 600 926 60 %Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. öBJ . redit. Bankguthabenkonto. 5 70640 dende auf 294 000 ℳ Tansportfaßkonto 66 700— Bankkonto 188 851 18 v-e Iemg Avalkonto 22 300 v1 Hüehsaesssatbehch Mobilienkonto.. 15 000 — Dwidendenkonto 11.“ 250 Hypothekenzinsen und sonstige Unkosten).. “ 207 052 35]⁄ „Zinsenkonto 11 049 27 Feuerversicherungskonto 500 — 8 Pferde⸗ und Wagen⸗ V Avale ℳ 200 000,— 16** 87 822 68 „ Bruttogewin 312 674 50 Gewinn⸗ und Verlustkonto Wechselkonto 1 61260% . 8 Lonto ; 50 000 — Gewinn⸗ und Verlust. ℳ Z.“ Ge“ . 37 73668 ise n per 30. September 1915. Warenvorräte lt. Inventu 51664629( 9 Beteiligungskonto. 20 004 — tonlo . 90. 880,, 807 4590u4u 166 “ ₰ “ v“ Kassakonto. 13 466, 37]%— zur Bildung einer V “ Tantieme an den Vorstand
. An er ₰ 8 8 1““ ö“ 8 88 144. 8 8 d Ausgaben für Malz, Hopfen, Brau⸗ Vortrag. 8 g 3 — I1 30. S 2 Kredit. Debitorenkonto 460 993/740% ũ Kriegsrücklage 100 000,— . Rückstellung für Talonsteuer. e Etskonto “ 70] L228 d”b- .1n1.22-18. 4 8 * * — Hypotheken⸗ u. Dar⸗ 407 450,24 1 Erneuerungskonto
Betriebsmaterialten und Flaschen. 135 454 32Restaurant zur 8 An Abschretbungen und Rückstellungen lt. Bilanz aus dem Sanie⸗ er Sanierungsgewinne: 8 lehnskonto 2 621 8 — 4 % Dividende 60 000,— “ Delkrederekonto.. . 1“
„„F E
8 11AA4“ 8
“
gb5 Immobilienkontöo 5716 504,42 Aktienkapitalkonto: Vorzugsaktien 1 945 000,—
2 0 +₰ 8 0 u v. 8 . Fuhrparkkonto: ab Hypotheken 2101 267,77 3 615 236 65 Stammaktien 55 000, 2 000 000 genehmigt 100 000,— 333 480,61
104875068
8 88 1 “
1eX“
[59394]
— —
Per AktienkapitalH . Hypotheken. Kaisergartenhypothek. Reservefonds Spezialreserre. Akzepte. uu“ Unerhobene Dividende Avalverpflichtungen. Talonsteuerrücklage . Delkrederekonto. . Darlehen der Aktionäre und Kaut ööööö
1111“
9 9 9 32 * * . 2 2. 2³ 2. 2
11116“; “ 1““
2 2 * 2 * 2 2 9 2 2* 2 ³ 2 8 2 0 2. * *.
EEEE8EE11“““
82 340 185 409 267 749
1 839
1 170 354
—
„ „ „ 2 22 “
R 5 . S'
* ⸗ . 84“
558 65 6516
Z—A111
58565. ZC““ 111A“;
r
Ausgaben für Lohn, Salär, Spesen, Krone Be- ö11116“ Avale ℳ 200 000,— 377250,27 8 Gewinnvortrag 3
— S 1 E“ . bar . . 117 600 3 12 237 982 58 b 18 856 65 Handlungsunkosten, Steuern und Ab⸗ triebskonto. vJSe AAAXA1XAXAX“ 120 84677 Buchgewinn 43 000 8600 nventurkonto... 9 982 98— vertrags⸗ u. statuten⸗ 37 106 65 gaben, Versicherungen und Betriebs⸗ Bierkonto. Generalunkosten...
8 1 14“ mäßige Tantiemen 42 148,66 “ I 331 98168 verluste auf Grundstücke... 81 306 27]Brauereiabfälle. Abschreibungen aus dem Gewinn per 30. 9. 1915 9. 89 Bier⸗ und Mineral V ’ ’1
1.“ 10 395 ,27 wasserkonto. . . . . t 3 305 301,58 Stettin, den 7. Dezember 1915. Heh 111“ 1* 3389 8 1I“ 5 “ F“ Reservefonds.. 88 8 V Treber⸗ und Hefekonto 5 572 — 11 % weitere Divi⸗ Wilh. Conrad Akien⸗Gesellschaft für Brauerei und Kornbrennerei mit Preßhefefabrik.
236 780/34 236 780 bleibt Rest für 3 % Dividende... 8 820,— 8 820,—
V seubv. 189 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1 Vortrag auf neue 1a Sa s “ He Sn, Frnst hbene L r. Lansert. 18 Carow. Hoeveler. 7 . 2„ .„ 0 7 n r u i ra e e au en erren; 8 8 1 “ 1 8 88 688 62 1 424 56752 8 8 8 55 97 88 “ 5 8 Bankdirektor Hans Grame, Stettin, Vorsitzender, “ G. Hering. H. Schneck. .“ Die Auszahlung der Dividende von drei Prozent auf die Vorzugsaktien erfolgt mit Mark dreißig pro Aktie gegen 4 976 013 97 8 8 — Kaufmann Ernst Wichert, Stettin, stellvertretender Vorsitzender, 8 8 äftsabschlusses und die Uebereinsti Einreichung des mit dem Stempel: „Vorzugsaktie gemäß G.⸗V.⸗Beschluß vom 28. April 1914“ versehenen Dividendenschein Der Aufsichtsrat. “ Die Direktion. Kaufmann Richard Lansert, Stettin, 3 Die Richtigkeit des vorstehenden Geschäftza evereimtimmung Nr. 27 von heute ab an den darauf benannten Stellen. 8 L. E. Grünewald, Vorsttzender. Friedrich Grünewald. stellvertretender Bankdirektor Carl Böttcher, Stettin, iaesse eschelafgt u1,“*.“ E“ Dezember 8. 1 Ak slsch . 1 nef Die Auszahlung er festgefetzten üEeeee; Fen; 8949 wüeng; genen bEE- Apothekenbesitzer Dagobert Fonfé, Stettin. “ 8 . 8 52 9 ½ 5 . 8 sollsehasu 33 ieferung des Dividendenscheins pro 1914/15 sofort bei der Gese aftskasse, be Stettin, den 21 Dezember 1915. 8 Tiegen, den 26. November 191. Biierbrauerei Hasenburg tiengesellschaft zu Lünebur 1 8 1 „Der 8 8 8 “ Wüb Gernhard, Eöö““ g . sodger Rank Filiale Hannover in Haunover und bei der Haunoverschen Wilh. Conrad Aktiengesellschaft für Brauerei und Kornbrennerei mi beeidigter Bücherrevlsor. ppa. A. v. Assel. Ppa. Fr. Krollmann. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren L. E. Grünewald, Kommerzienrat Der Vorstand. . ““ “ Julius Ilenstein und Kommerzienrat P. Klaproth, sämtlich in Hannover. 8 “ 8 Carow. Hoeveler.
11u“ 1“
“