1915 / 304 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

20k. 289 873. E;npolige oberirdische Löfungen von Norkampfer. Farben⸗] bebälter. Pet ͤ z ilipp lakette mit allegorischer Figur und Gag. 640 740. Lnemenhalter för 8 er. bebäkter. er Pein jun., Steinkirchen!/ Vertr.: Dipl.⸗Ing. De 1 . pelter Lanf. b 640 658. Vorrichtung zur Ver⸗werden kann. Allaemeine Elekerleitä 8. 34 9. 649 796. Fußbank. P ilirp und Plakette mit alleggrischer Figur und G28. ee hüins oief Ee eeee .8. 13 .sge⸗ Dr. C. —— E1““ 89 des Brenners 288 Seeie Gesellschaft, Berlin. 22 11.15. A 25 173. 8vs. fdeee 11. 11. 10. Fenschefft. . H. 3 . en. üihsn ee vn . go 3 91 8 1E v“ öäö . westakt⸗Verbren⸗ SW. 11. 27. 5. 14. S. 42 318. örsenpl. 9. 24. 5. 14. A. 25 990. upe für Spiritusglühlicht. Dr. Felir 21 b. 640 610. Verschlußstöpsel für S. 36 464. 2 8, edrichstr. 173. 17.2 EE.-““ ven 85 . 980. Peatsfektionaborrich g.-r. xꝙ; 22522 5 4ö8n Greifer ee * 912 18, t255190 für bememann. Berlun ent zesste. 896. der , : 12 Heere es 54 e .. .22e ge mit Rüöck⸗ mann, Stuttgart, Rotebüblstr. 57. 21.1.14. tung. Wilg. Strube G. m. b. H., pumpe bildet 88 te Oiard. Haine. St. Ei⸗ oppelsteppstichnähmaschinen mit Flugzeuge mit im Innern desselben in 3. 12. 15. H. 70 533. eine Verbindung mit der Aaßentuft ber⸗ 1. 6. Nüoter ers, Femprg, mmnvert d: Th M Aler, Berlin⸗Weißensee, Trarbacher⸗ trittbiemse. Metallindust ⸗ie Sasu e⸗ M. 54 947. Schweiz 21. 1. 1914 Magdeburg⸗B. 5 3. 15. St. 20 333. Hleete, 2. Fierr erre Hiard. Haine⸗St. Brille. Bielefelder Nähmaschinen⸗ einem Ansatzstutzen eingebauter Benzin⸗ 4g. 640 659. Vorrichtung zur Ver⸗ stellt. Dr. Frit Schröter, Berlm⸗ 30. 11. 12. R. 90. 88 So.g-r, eeh e46 164 beck A. G., Schönebeck a. E. 9. 12.˖12. . 8 . . 3. erre, u. Pierre Hartman, Morlanwelz, Fabrik Baer & R v h ines len db s für Schmargendorf, Ruhlaerstr. 15/16. 1.2. 15. 34 ½. 640 653. Tisch mit einer den straße 4. 13 11. 15. W. 46 464. e G., Sch 20f. 289 996. Einrichtung zum Nach⸗ 30i. 289 942 Ozonerzeuger mit Belgien; ² 8 2 . empel, Bielefeld. pumpe. Franz Schneider, Berlin⸗ wendung eines Petroleumrundbrenner S gendorf, Ruhlaerstr. 15 2 knopf⸗Befestigung. M. 44 429. 1s A. 8 * gien; Vertr.: Dr. G. Döllner, M. 1. 8. 14. B. 78 222. 8 8 Spiritugali . . ine. Sch. 54 733 Messingbelag imitierenden Glasplatte. 4 4a. 640 713 Oesen mnopf. efestigung. M. 2 8 Zaf 8 Here gaen1an 1 ö 1e. 1ve 22 u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, 53d. 290 0072 Verfahren zur Ueber 8 Pnntg he g9. 8 Et bu si 9862 I“ 25scaestaßt 882. * 640 680. Elektrische Leitung 92 8. ee F. Natter, Se eeah⸗ Se n 63f. Fve.; 8 As. 8 Pat. 3 „stroden. gemeine riecstäts-Ge. Berlin SW. 61. 11. 4. 13. H. 62 049. führung von gebrannten Kaffeeb eber⸗ 7 7h. Te . 1 ün 4 12. 15. H. 70 534. mit mehreren aufeinanderliegenden nabt⸗ dor ferstr. 100 2. 12. 15. .46 530,. Franz Jeltsch, Be lin, Borsigstr. 31 b. Wirkang d. 4 ꝛens . . 8. 30:. . . Bas⸗ i Arbeitszylindern, pulveriger Form enthaltende To⸗ dal. g: s 5 Anord Brenner einer Kabelindustrie G. m. b. H., Berlin. Kar o . Pe 4 * Eq““ t 73 827 2„ 8n G-1. Glehtbs inhalationsapparat oder ⸗Dusche. Ludwig deren Kurbeln unter gleichen Winkeln Jules 2 Chimay ö decis treraag; Febach s IE““ Heine⸗ 2 11. 29 185. 8 56 035. band, Brocche, Nadel, Manschettenknopt) Mecklog. 2. 12. 15. B. 73 Se.stns e ehz ... —— 29s, Carben. Herlin, Bendlerstr. 29. geen füngader versebt, sind. Maschinen⸗ A. du Bois⸗Revmond, Max Wagner Haardt. 9. 8 12. S 36 933 mann, Berlin, Königgrätzertr. 854. 21d. 640 784. Nutenschlußkeile für à, 81.⸗ 8640 IES * 1 e Fereeee S 8,96 8 b „[28. 2. 14. C. 8 abr Lugsburg⸗Nürnberg A.⸗G., u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 8 288 ch. Hrese mit 3. 12. 15. H. 70 535 Statoren elektrischer Maschinen. Ma⸗ und Leiter aus Stahlrohr. Richard A. Sohn, Berlin, arlottenstr. 55. Max Kaiser, urghausen. 12. 3. 14. mittels elektromagnetisch gesteuerter Einzel⸗324. 289 919. Verfahren und Vor⸗ Augsbura. 12. 11. 13. M. 54 235 * 25 2 „Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 80a. 289 899. Presse mit fahrbarem, E111“ ge Oerlikon b. Dodillet. Berlin, Uhlandstr. 28. 21. 5.15. 7. 12. 15. G. 33829. K. 62 585 schalter, bei welcher einzelne Einzelschalter richtung zum Ziehen von Glastafeln aus 46 b. 289 92 1. Vorrichtung 22. 2. 14. L. 41 482. zerlegbarem und längsgetelltem Preßtorm⸗ 4g. 640 691. Spiritus⸗Glüblicht⸗ schinenfabrik Oerlikon, Oerlikon b. Dodill⸗et. Berlm, .öb 1. 640 776. Knopfbesestigung. 64a. 640 715. Konservenglas mit w 1 4 8 21. stung zum 53 e. 289 929. Verfah Her.- f 8 Ve 8 Eis⸗ Andreas Heim, Zürich: Vertr.: Th. Zimmermann, Stutt⸗ D. 28 695. 1 lg. 776. nopfbesestigung. 87 Ro durch Hilfskontakte den Steverstrom an⸗ der geschmolzenen Masse. Hemy T. E. Erleichtern des Anlass s . Verfabren zur Her. kasten zur Herstellung von Eisenhahn⸗ Vergaser aus Eisen. Andrea Zürich; Ver öv 5† . f 1 8, Neu Sandhorst b. vollk⸗ vlindrischer glatter Wandung deae⸗ 8 9v. .. B 's von Diesel. stellung eines Ersatzes für K e s ürst Trier, Brodstr. 10. 18. 11. 15. H. 70 434 t, Rotebühlstr. 57. 10. 3.14. M. 50 279. 347. 640 730. Verkaufskasten für Friedrich Börchers, Neu Sandhorst b. vollkommen 3 8 derer Einzelschalter beherrschen. Ma⸗ Kirkpatrick, Brüssel; Vertr.“ Divl.⸗In di münbs 8 rsatzes für Kuh⸗ oder schwellen aus Afbestzementmischung. Fürst 1.,.. Z.“ 1 raphische Maske Aurich, Ostfri 8.12. 15. B. 73 867 t einem zwecks größerer Haltbar⸗ b trick, . „Ing. motoren, die mit Zündöl und Trelböl Muttermilch au S ½ 8 21e. 640 603. Elektrostatisches Volt⸗ photographische Masken, Vignetten usw. Aurich, Ostfriesland. 8. 12. 15. B. 73867. und mit emnem zu eehtehen Oerlikon, Oerlitkon,] L. Glaser u. E. Peit, Pat.⸗Anwälte, arbeiten. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, ähnlichen 8 8* velsts 1 Ienesnc. aJanng s8n arhtenheaeserbanhe vit mete. Hartmann Braun Ait.⸗SGef. 1a. Kanl Meitholt. Frankfurt a. M. 4a, agaeenf ndenhüh ge nsp. hestellen Fenals dt.⸗ Sacherud der EC“ e .,28 82 88 K. . CölaBeut. zei 11,5G. 40 745. Zus. 3. Pat. 268 536. Dr. Frit Gössel, Pat.⸗Anw Gera Reuß. 2. 4 3. kreisförmiger Brennerdüse. Arthur Na⸗ Frantfurt a. M. 20. 7. 14. H. 67 621. 22. 11. 15. N. 4 98 Best. Bar Anhänger EEe“ Ceee, ee . , . . ult mit seit an⸗ 5. echselbare Zufüh⸗ Frankfurt a. M.⸗West zuiaf 15 8 8 1“ 3 Charlottenbu⸗ Göthe 75 21 640 605. Triebsystem für 241. 640 735. Koch⸗, Brat⸗, Back⸗, Lünen a. Eppe. 8. 12. 15. L. 37 284 onstr 2 1 rwwee ras 19. 10. 13. M. 53 985. geordneter, schwenkbar gelagerter Schreib⸗ un * are Zufüh⸗- Fran . . est, Köniastr. 56. N. 14 201. than, harlottenburg, öthestr. 75. 21e. 408 ebsystem e .. 4 Reilame⸗Feuerzeug ri undem oder quadratischem Foöneter, 3 g verschiedener Brennstoffarten bei Ver⸗ 21. 5. 14. G. 41 771. G 3 5 zi 2 5. N. 15 405. Ferraͤrismeßgeräte. Siemens.⸗Schuckert⸗ Eindünst⸗ und Dörr⸗Apvarat Andreas 41 b. 640 764. eklame⸗Feuerzeng ring von rr EEEEEEEe“ Fescenr⸗, 8* ö8 u. vben uagstaftg schinen. Kacl henaen⸗ 531. 289 085b, 1nagland ee. Fe EEEEö. .- 818 EEE“ 885— 8 b. H., Siemensstadt b. Rehklau, Tübingen, Württ. 30. 11. 15. v ae esheve Eeer vins 11 veere ver g. g ohanne coma, Amsterdam; Vertr.Magdeburg, Bürgerstr. 9. 23. 5. 13. stellung von Zuckerwaren. ver 1 . I“ 8 1 kühlp B . 6. 11. 14. S. 34 907. R. 41 903. .2 3. Nwemnt weres. Sge 39792728* eTee; 1 . I. ene, e Bataisa Zeae, Sren. Föset . de .ene aage⸗ bennggtilator, mit Bentereüalvogichtung, 1en 640,698. kricbsoem fär 241. 620 790. Wirmevoerchung 12b. 910, —er. Percawbores Fener. eree, ,9an d 18h döz elsersclß kt.⸗Ges., nestadt G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 146 b. 289 956. Vorrichtung zur Rege. Seattle, Washington; :2 1 1 briken ů ae. Reim en. 4. 5. 15. R. 4121 aris⸗ähl Siemens⸗Schuckert⸗ mit aufgeschweißten Scharnieren usw. Kari zeug. ebrüder Bruchhaus & Bal.- 64a. 60 219. Gefäßdech hnr b. Berlin. 29 8. 12. S. 39 094. 10. 7. 15. V. 13 131. V. St. Amerika lun g ege S e, Washington; Vertr.: A. Gerson schinenfabriken, Zweibrücken, Rheinpfalz. Reimer, Oberhausen. 4. 5. 15. R. 41214. Ferrariszähler. 1 P1 3. 12. 15. B. 73 842. mit sich selbsttätig öffnendem und schließen⸗ 8 E P. Be. g von mit einer Dynamo gekuppelten u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berli 3 S. 92 8 40 634. Aus Blech b werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Stolzenburg, Berlin, Siemensstr. 11. trusch, Elberfeld. 3. 12. 15. B. 73 842. mit sich se ätig öff 1 lis lc. 289 964. Einrichtung zum Fern⸗ 23 7. 1914. Gasmaschinen. Ti T: 8 S⸗. „Pat.⸗Anwälte, Berlin 9. 6. 14. P. 33 109. d. 6 . Aus Blech bestehendes werke G. m. b. He⸗ 8 . St. 20 52 45a. 620 633. Aus Teilen zusammen⸗ dem Deckel. Reinholb Pohl, Minden 1 4 „n. Thiem & Töwe, Halle SW. 61. 9. 6. 14. W. 45 2960. ; B 1 iner N versehenes Berlin. 6. 11. 14. S. 34 903. 13. 11. 15. St. 20 551. 8 Fa. . Aus Teilen zusammen⸗ dem Deckel. v⸗ steuem irgend welcher Telle mit Span⸗ usc. 289 989. Bremsvorrichtung, ins. a. S. 22. 38 13. X. 19 862. Hale 32 1289 951: gn h8e. . z.. veen es EEE Iüa etreiner Mvealehaasang nn Gef 21920 30 7: Zäslentstel. Eiemens. 358. 380 702. Zerstellmer Wagem. sezter Zradtean ear Grairkädeen an i Wescn 10 2, 9 Vensnsecbef ohne egüee ö grees 88 b 290 1. Reber. Brenn⸗ feder bestehende Festhaltevorrichtung für Klärteichschlamms von Zugerrühenweschen. vorm. Albert Frank, Beierfeld i. S. Schuͤckertwerke G. m. b. H., Siemens⸗ bock, Ludwigsburg. Ee 89- E“ . m. b. emens⸗stoffeinsprisvorrichtung für Explosions⸗ flache, zwischen j i benachbarte Win⸗ Mütel, Min C“ 29. 11. 15. F. 33 657. stadt b. Berlin. 7. 11. 14. S. 34 921. 2. 12. 15. W. 46 536. hinen⸗ un otor rik, m. Dichtunaseinlage: 28 8.,4 Zock bolaget. Westeras, Schweden; Vertr.: stadt b. Berlin. 7. 8. 13. S. 39 752 motoren Branvoig Feyens, Brüssel; 22, 3 ie zwei benachbarte Win⸗ Hans Mützel, Münsterberg, Schles., 8 fei 36a. 640 655. Abschlußvorrichtung b. H., Gößnitz, S.⸗A. 29.11.15. P. 27 621. Tirol; Vertr.: C. Arndt, De.⸗Inag. Bock Fr. Schwenterley, Pat.⸗Anw., Berlin 36d. 289 969. Selbsttätig wirken Vertr.: H Wi 32 e ens, Brüssel; dungen eingeklemmte Gegenstände. Her⸗ Kirchstr. 8. 30. 6. 14. M. 56 681. Se. 640 736. Teppichklammer. Eduard 21 e. 640 608. Einrichtung zur feinen a. v 40 729. Gart kie. Dr. S. Arndt, Pat.⸗Anwälte, Braun⸗ 1 d. S 4 . A,; (Vertr.: H. Wiegand, teanw., Berlin, mann Pyhrr. Cöl⸗ Rb., Deut S0 b. 28 2. V H Gustav ittau, Carpzoostr. 14. Verstellung von Bremsmagneten in Zihlern. des Backraumes bei Oefen zum Hetzen, 45a. 640 729. Gartenwerkzeug. u. Dr. S. 8 z6.- enr SW. 68. 2. 12. 14. A. 26 596. Schweden der Rauchfänger für Lokomotivschappen.] Leipzigert t. n 53 Ri Cöln a. Nh., Deutscher . 289 992. Verfahren der Her⸗ Hustav Müller, Zittau, Carpzoostr. 14. Ze 9 8 ken, Dörren usw. A. Lout b. Trucco, Lau'anne, schweig. 6. 12.15. P. 27 632. Oesterreich 8 ’4 b .Leipzigerstr. 112. 26. 7. 13. F. 36 953. Ring 28. 7. 5. 14 32 96 F . M. 754485 S „s⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Kochen, Backen, Dörren usw. A. Häcker, Loutse Fischer, geb. Truccov, Lauanne, schweig. 6 18. 12. 1913. d. Elasen, Fabrik für Wellblech. 46 bv. 290 002. Anlaßst 3. Ring 28. 7. 5. 14. P. 32 964. stellung hochfenerfester keramischer Gegen⸗ 30. 11. 15. M. 54 485. * iemens .H., Kochel DieeTTETTöö6868 S A. Weick. 30 10. 15. 1 . C . 8 8 2. 2 8 2 . . 8 V e. IF vwwe. . 11. 14. Geislingen a. St. 2. 12. 15. H 70 528. Schweiz; Vertr.: G. Dedreux, A. Weie 10. 6 eeeeee-Se,092. N.lassencung für 55b. 289 932. Vorrichtung zur Ent. stände mit Belag aus höchstfeuerfesten 9. 649 616. Bürste mit taschen. Siemensstart b Berlin. 9 962 62 G6898. Heizgasführung von mann u. H. Kauffmann, Hat.⸗Anwälte, 64b. 640 670. Berieselungs, und tätigen Steuern mehrerer elektrisch be⸗ Breslau. Breslau. 20 9.14. C. 25 296 4 g oren mit zwei Zolinder. nahme von Kochproben aus Zellstoff. seltenen Erden. Hedwig Herzfeld, geb. förmiger Handhabe. Friedrich⸗Carl von S. 34 924. 36a. 640 656. gas 1 ee ev 33 629. Schweiz Küvlvorrichtung an rotterenden Flaschen⸗ ; ; 9. 14. C. gruppen. Jean Romeyn, Brüssel; Vertr.: kochern oder ähnliche Nerl 2 8* S M., Rheinstr. 21. 21 640 785. Elektrisches Meß-. Oefen zum Heizen, Kochen und Backen München. 18. 11. 15. F. 33 629. Schweiz] Küvlvorrichtung tätigter Apparate oder Apparategruppen, 38h. 289 990. Verfahbren zur Holz. E. Hoffmann, Pat⸗Auw, Berlin 88 er ähnlichen unter Druck befind⸗ Bauer. Berlin, Lutherstr. 48/49. 8. 2. 14. Steiger, Frankfurt a. M., Rheinstr. 21. 21e. E Fqe A. Sa b spülmaschinen. Brauereimaschinen⸗ S F S 1 1 E. „Berlin SW. 68. lichen Dampfkoch jefäßen. Karl No. . 65 282 28. 10.15. St. 20 519. instrument mit Minimal⸗ oder Maximal⸗ mit Feuerung für langes Holz. A. Häcter. 14. 10. 15. 68 v Fi Z .. EEE 8 -9 844 Ie⸗ 20. 5.13. ZEE S 8.. Eab 23 EA Aus zwei teleskop⸗ 29,20 s 8 Blatt⸗ bestrumn und Einrichtung zur Verhinderung A Sinn 1 S g. 70 529. 7 pon— S Pfla EE“ Fürth i. B. . Friedr. Zo., everfusen . 53. elbstdichtender ring. 57 a. 289 897. YV. fah 5 0. . Sise ise 8 e“ Regiftr r Bj Mappen, Ordn des Kebenbleibens der Kontaktteile. Hart⸗ 36c. 57. orrichtung zur schneiden un erausnehmen der 5 2. 15. . 72 086. 8 G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. b. Cöln a. Rh. 3. 4. 13 F. 36 252 förmi 2 * . Verfahren zum Ent⸗ artig ineinander schiebbaren Teilen be⸗ egistratur für Bücher, Mappen, Ordner. des Ke⸗ b 84 1 8 F 8 G b 64 b. 640 795. Apbstellvorrichtung an . d .b. Co Rh. 3. 4. 13. F. 36 252. ger Drehschieber für Verbrennungs⸗ fernen von Kratzern Rückisei Bartolomäus Wrai ig, Ri. & Braua Akt.⸗Ges., Frank⸗ selbsttätigen Wiederinbetriebsezung von aus der E de. Friedrich Grambomw, e 1: 5. 14. S. 42 100. 40a. 289 998. Trichteraufgabevor⸗ kraftmaschinen, der im Zyli f gu⸗ on Kratzern von der Rückseite von stehender Karton zur getrennten Auf⸗ Bartolomäus Braig, Kettwig, Ruhr. mann 111uAX“ erp. he u Vitense b Qutlow, Kr. Greifswald, Po Trichtern zur Verhütung des Ueberlaufens 1 8 10a. 248 3 hter r. nen, Zylinderkopf auf Kinematograpbenfilms. Hermann Lei b 2 7712. 15. B. 73 851 furt a. M. 13. 3. 14. H. 65 830. Zentralheizungen zu einer vorher genau Vitense b Quilow, Kr. Greifswald, Pomm. Trichtern zur ktung des l 4 ZlIc. 289 997. Einrichtung zum Ein⸗‚richtung für mechanische Röstöfen mit einer dem Kühlmantel an Bärdag is films. Hermann Leitner, bewahrung feindlicher Substanzen und 7. 12.15. B. 73 851. 2 Hx. E i G 8 8, 22. 10. 15. G. 38 715. von Flüssigkeiten beim Abfüllen derselben. 5g lS. e;. st und keil⸗ Berlin, Rosenheimerstr. 25. 31. 10. 12. M d Ge IIe. 640 682. Kartei⸗ und Re⸗ 21f. 6410 789. Bajonettfassung für hestimmbaren Zeit. Georg Wrauns, 22. 10. 15. G. 887152 . B 1 Vert!.: grenzen des Störungzgebietes bei Ueber⸗ Aufgabepfatte unter dem Trichterauslauf förmigen Querschniti bert 3 8 Sah 5 29 erstr. 25. 31. 10. 12. ischung derselben kurz vor dem Ge⸗ s. II11“ f St Neuölsburg, Post Großllsede. 3. 12.15 45e. 640 618. Sckälmaschine für Josef Meier, Emmen, Schweiz; Verte.: strom; Zus. 1- Pat. 288 787. Siemens⸗ und einem Makerialabserricher Seesran Fümgen uetschr .Han Schrepfer, B. 69 329. brauch. Rudolf Hüppauff, Sorau N. v. gistraturkasten mit nach der Seite auf⸗ Scheinwerfer. Fa. Robert Bosch, Stutt- Neuölsburg, Po⸗ lsede. 3. 12. Se. . 2 1 8 8 28 z Vertr.: Dipl.⸗Ing J. 58b. 289 891. Vi b 8 22 2 17. 6. 14 2 8 8 * Rolli di über art. b. 9. 11. B. 71 105. B. 73 830. Kartoffeln, Rüben un „derar ige Erd B P Ing. Fels, . z Seönerefadt derg 8 Co.⸗ 8Ee . St. A.; Tenenbaum u. Hipl.⸗Ing. Dr. H. Het⸗ paarweise in bc. 189, 881segenmnfaheveteich. ETö“ 8 Lrf. 640 790. Elektrische Lampe 27dv. 640 613. Fahnenstangenhalter frücht⸗U 1h er g e ee 8 18. 8 ve ; . . 1 1 hl.⸗ 8 . Dr. P. eil, n 28. 12. V27,g.2 denen je ei st 2 1 4 2 8988 2 1 8 1 .; (⸗ ig. 8. b 1 .9215. 1 S endorf, Ru la rstr. 15/16. 27. 8. 15. -. 66 754. 8, Un. 39. . . 345. 4 und 8 8 N 8 —0 965. Kollektor für elektrische furt a M., u. W. Dame, Berlin SW. 68. 46c. 289 925. Vorrichtung zum schiebbar 2 ihrem E“ EIEETEE eesee wer 1 Tre. 649598 ““ mit Sesltn Sche n,. 9 37d. 640 617. Ein mehrere Fahnen 459. 640 651. Saugappvarat für hobe k ingen. Amold . ü- Biecheng chüöͤafert 18.zeg 84 8 * 3 1313 11A“ Zrbmbnen 8 S für Moeller & Schreiber, Eberswalde. S2a. 289 536. Kanalofen mit einer enkrecht zur Deckelebene festen Aufreih. 21f. 640 799. e 1eneeeg, ensnet ne , h eler - w6““ Ferte g 7 c8. Hrüctnartiger Sbalen⸗ 3 m. b. P., 47. 3. . ah er p. dogl. oc. nonyme 4. 2. 15. M. 57 604. . er 8 2 i f lochten Blätter und 1000⸗kerzige Halbwattlampe. d einlicht⸗ Fr. Reininghau nl, . m. 2. 12. . 1u EE1“ N rp öö” 8 EW b. Berlin. 21. 6. 14. NE di 8 errichtung, zum w 8 g 1. 289892. Fleischschneidemaschine 8 D11“ Industeie h.. m. b. H., München. 8 e i. Westf. 30. 10. 15. 282 .„2 Lrs e9 27,Serag eee. .gh 3 2532. de ern. . .⸗Ing. Dr. D. Landenberger, mit selbsttätiger Fleischufü Ri 5 inso 8 8 Mainz S. str. 70. 15. 11. 15. R. 41 859. R. 41 772. 8. B er gestanzte, mit 2 Druck⸗ maschinen. Wearir Frenhes. res. ae EEET öe ““ . ge. Berlin SW. 61. 11. 6. 14. Heike, Bene Hleischuführung ““ Heison E1e“ L29 r, Sr. . yigrs⸗ 1“ Paa. Gliederkessel für 3 7 e. 640 643. Selbsttätige Fenaieh. Ferreh egts mit 8. Febecssiee 1 Rathenow. 30.11. 15. te Stufen⸗ Stemenssta Berlin. 28. 2. 14 S 4. H. 67 ,327 ö111616162424“ 125 6406 Gefäß für flü inderwertige Brennstoffe. Gebr. Kör⸗ vorrichtung für die Schnur beim Fliesen⸗ versehene Wühlmaus⸗ und Maulwurfsfalle. B. 73 82 transformatoren. Siemens⸗Schuckert S. 41 519. 46c. 289 943. Mit Zerstäuberscheib . 18 i⸗ cho, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 8. 9. 12f. 640 629. Gefäß für flüssige minderwertige Brennstoffe. Ien Erich Schaal, Lauban. 1. 12. 15. Fa. Withelm Baier, Stockdorf, Post 67a. 640 768. Kachelschleifmaschine Werte (G. m. b. H., Siemensstadt b. 42d. 289 883. Meß⸗ und Regiftri E11“ Zerstäuberscheiben 67c. 289 898. Wasserbehälter für C. 22 341. 1 Luft mit gesondert eingesetzter Metall⸗ ting. Akt.⸗Ges, Linden b. Hannover. legen. Erich Schaanl, Wuhan. 1. 12. W. Fa. weAe , h . 73 807. mit fest ismatischer Führung für den . . . . 2 gistrier⸗ versehene Brennstoffeinspeitzvorrichtung für Wetzstei it ei 2 9 D85 1. Hinden⸗ 7. 10. 13. M. 48 306 Sch. 56 064. Planegg, Bayern. 29. 11. 15. B. 73 807. mit fester prismati⸗ Füh. Aö. Berlin. 8. 11. 13. S. 40 504 vorrichtung für schwing⸗ z 8 . 1 etzsteine mit einer sich an den oberen S2a. 289 931. Trockeneinrichtung mit spiegelung. Waldemar Ossowski, Hinden⸗ 7. 10. 13. M. 48 306. S 82 . g 72 Forri 8 schlitt Dresdner Gasmo⸗ 04. igende Körper. Verbrennungskraftmaschinen. Linte⸗Hof⸗ Gefäßrand anschli . 5. S. 52 O. 932 24 6140 798 Gasumsteuerventil 37f. 640 759. Stützen⸗Konstruktion. A6c. 6140 672. Vorrichtung zum Aufvannschlitten. 21g. 289 948. Primärstromunter⸗ Alexander Behm, Kiel Hardenbergstr. 31 [mann⸗Werke Bresl Akt ⸗G Fdn⸗ anschließenden, in das Be⸗ endlosen Förderdändern. Margarete Kiel⸗ . urg O. S. 229. I1. 15. O. 9228. 8 8 scht fabrik Augeburg⸗Nürn⸗ Schutz der Umgebung magnetelettrischer toreufabrik vorm. Moritz Hine, brecher mit stark veränderlicher Uner. 30 4. 14. B. 76 991. 4 Eisenbahnw 8 Lot t⸗Ges. für bälterinnere hineinragenden Schutzhülse. mann. geb. Deutsch, Gutewkowitz, Kr. 13 d. 640 800. Verhindungsglied zum für Regenerativöfen. Friedrich Fuchs, m b 8 10. 11. 15 Maschinen vor ti Dresd 2. 12 15. D. 29 289. 8 5 . . 21. g. 2 . . 8 s 548 1 1 5 Zil 3 . . 2 1 . 15. gesteuerten magnetischen Dres den. 3 8 brechunaszahl für Ind 1 2e. 2 ahnwagen. Lokomotiv⸗ und Heinrich Warmund, Bern, Schweiz; Hohensalza, Post Güldenhof. 10. 5. 14. Anrschließen von Ueterbitzerelementen an Willich b. Crefeld. 13. 11. 15. F. 33 620. berg A. G., Nürnberg Fea. E6 40 677. Automobilschlos. Füecn z r Jaoduktorien. Werner 4 2e. 289 9 70. Durchsichtiges Anzeige⸗ Maschinenbau, Breslau. 24. 9. 13. Vertr.: E. v. Niessen, P t⸗Anw., Berlin K. 58 225. die Dampfkästen. Schmidt'sche Heiß. 24c. 640 604. Antrieb für die dreh- M. 54 386. Kraftlinien. Fa. Robert Bosch, Stult e Banir, Velkert. 21. . 1. 1

Berlin, Friedrichstr. 131 d. 13.4 15. [rohr mit genau bestimmter Innenform, L. 40 448 1 t 6 2 ¹ . 3 8 . 8 ¹„ 729 40 w 2 8 15 . 7. 1 2 6 5 b. 28 8 6 8 ssel⸗ 2 e n Gaserzeugern u. dgl. 38 640 661. Maschinensäge. James gart. 15. 4. 15 B. 72 494. 1 . vE““ Ce. Bhteleäbene. vevertg W. 15. 5. 7. 13. W. 42 647. Schweiz 85 b. 289 938. Verfahren zur Brauch⸗ 8 ampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ bare Aschenschüssel von Gase u. dgl Jentinson, Detrott, Nichtgan, V. St. A.; 4 7a. 640 615. Hohlntete mit Ka⸗ B. ““ 700. Deppelbalonettven J1II . . Einrichtung zur Er⸗ Deutsche Rotawerke, G. m. b. H., Verbrennungskraftmaschinen. Dr.⸗Ing. 68a. 289 970 äch it (8 5 Eee 8 .. Hannover. 8. 10. 14. F. 32 hat ve; g 86Z EEE st Fen. TSen. 28 üe ;. Uhefan 8 Hannover, einer aus zwei relativ 1 WET1““ hö11.u.“ 9 a1. 640611. Wöen änger. für Lam, Berlin Sn g1. 8 8 16. 3. Robert en 28 28 8* ö““ Bv 8 g. 8 8 .6. .⸗ f. 8 r an zge⸗ Posthornstr. 29. LE““ .58 164. lichen Teilen bestehend Riegelf. Auauf 8 8 e 29h en Wi K C S i. Thür. Feuerungsanlage. Karl Müller, Jena 9a. 6 . orrichtung zum Barmen⸗Ritte’Shaufen. 1. 12.15. Z.10 575. The . 81““ faV;s Ges., Berlin. 4. 4. 14. R. 40 333. balken mit Druckoorrichtung; 3 ir A- “” IISS11ö11e41“ 53626. a df R. 47 für Stäbe, 68 b. 640 78 8. Vorrichtung zure . . alk⸗ g; Zus. z. Pat. 46c. 290 001. Zündvorrichtung für A/S. de Forenede N s H 19 7 90992 1 308 Zeißstr. 11. 2. 6. 15. M. 53 626. Kühlen von Ofenwelle und Rührum n 4 7ga. 640 690. Halter für Stäbe, 68. 1 8 8 8 2 v EE 11““ mit Generator See erbere⸗ Farüncr⸗ etg n 9809280 928. 1124 440 1e. ne⸗ Ober⸗ und Unter⸗ 38 640 652. Flammrohrein au für den 1“ - EE11 Seen ebae. I11“ 1 5. Gleich⸗ 1 . 1 15. Sch. . [un atterie und einem Kommutator zum Pat⸗Anwälte Di bl.⸗J R S - v. teil bestehende Leitvorrich für Dampf⸗ Dampfkessel. Heinrich Nöthe Gelsen⸗ dorf⸗Obercassel, Brend amourstraße 43. Männrel. auen i. Vogtl., .8. u. dgl. n.1 fugtes O ffae 1 stromdreileiternetz. Siemens & Halske 221. 289 952. Selbsttät EEIE1W11.““ ¹ e Dipl.⸗Ing. Rud. Specht, anlage mit selbsttätig wirkendem Ver⸗ rteeil bestehende Leitvorrichtung für Dampf⸗ T . . 1 3 9, 11. 15. y. Anbob derselben. Karl Pfefferkorn. 8 Tf. 1 1b ge Flüssig· Betriebe des Generators als Transfor. Hambur u. L. A. Nenni orf; 3 S . u“ asturbine ft⸗ kirchen. 2. 12. 15. N. 15 428. 15. 5. 13. B. 63 660. 18. 11. 15. M. 54 415. nbohren ersel en. 2 1“] v ’eA b. Berlin. und en mit Hilfe der Batterie. Epefte SW. 619 16. 6. 8 s ; ne. öI1“ W““ 82 ““ E ; 26 b. 640 695, Azetyvlenlampe. Jakob 412d. 640 619. E b ; vhben der e 8 8 bsR.es . 8 rer Zulaufklappe sowie mit Heber⸗ Thomas Mason, Susmter, South Cuoo⸗ wegen 17. 6. 1913. v Zus Hat. 289 287 ditz erebe. e.“ i, Man (Schmidt. Plön, Holst. 29. 11. 15. Schreibapvarat mit Schreivthermometer. zlpumpe bet Kolbenmaschinen. Hermann 68c. vetvesves⸗ kanhen Ee ,. een. sieder Gefäßhälfte. Düssel. lina, V. St. A.; Vertr.: H. Licht, Pat⸗ 68a. 285 922. Malschloß für Geld⸗ pat d2s Bank ger⸗ Fürerzal. Robers G“ Schne65 Plön, üer Eest⸗ Süddeutsche Manometerbau⸗ Wurnder, Hannover, Ohestr. 6. 30. 11. 15. mit zwischen unteren und oberen 6 vea sge 1121 1 8 Anw. Perlin SW. 11. 18. 1. 14. schränke u. dgl. mit beim Oeffnen sich G 42 619 ““ 4hb. 640 721. Gas⸗ oder Dampf⸗ 26 5b. 640 640. Feldazetylenlampe mit Anstalt und a epen 8. 18025 01 Dichtungering. Fried be 8 Nonens 8 Fehr⸗ 1 einer Ed m e. . m. b. H., M. 54 884. erd so 28 ztiges M Dipl.⸗Ir 1 t gwechselbarem Karbidbehälter. Dr. Paul; C. Eckardt, Cannstatt. 2. I1. 15. . 31. Dichtungsring. Friedr. Fr 2 Bauernstr. 3, u ““ Einlage zwischen den Kanten und von Düsseldorf. 20. 10. 14. D. 31 313 47a. 289 926. Schraub verdrebenden Heichenscheiben. Faurent S6. 289 940. Selbsttätzgeg Druck. Heiche. Dipt. Ing. Kanl Eehseiden. emfehi⸗ Shr:nau C. 22 12) Horve. Burscheid b. Coln a. Rh. 26.11.15 Osteztorssteinweg 19, Bremen. 8 1 f. 20. 10. 14. D. 31 343. 5 8 F ttich: 8 ülbei uhr. Beek Zismarck⸗ E. 22 122. Goetze. Barscheid b. Cöln a. Rh. 26.11.15. mann, Ostertorsteinweg 19, 1m Schleifkontakten für die Stromzuführung 22 9. 289 920 Gehäuse zur 3 Schraubensicherung Fraigneux. Lüttich; Vertr.: Dr. G. wasserwerk mit zwei Pumpen. Hermann Mülheim, Ruhr, Beekstr. 56. 9. 5. 13. de Gruyter, Cbharlottenburg, B 8 Flüssia⸗ 38 82. 25. 11. 15. F. 33 650. 8 G Gehäuse zur Auf⸗ durch eln in einem Längsschlitz der Mutter Lotterhos, Pat.⸗Anw., F 8 Jlürnber b ““ 1 82 traße 10. 30. 11. 15. G. 38 837. 42 ec. 640 746. Gas⸗ und Flüssig⸗ G. 38 822. 1 15½ II. 19. g. e Finte EEEEEEE den, Spheecplatten pi Up unteigebrachte; und von einem. Ghebanse 8. 8,19,g”36 8. nankfgze —,9. vA1AA“*“ 78.18646 628. Schließ⸗Steg. Karl 808 840 a2. Gehnetszange Bre Chr vitsm er. N.r0s af b A. leh: ate⸗ FKS E1ö1“ 5 1anfeeen . .22. 7. 14. P. 33 368. Jose Robinson, Leominster, ass., gehaltenes Sperrglied. American Lock 68a. 289 978. Schloß für Fesseln. S5e. 2 1 Rückt 6 Ii T Mänchen, Ber Laim⸗ Kielland, Kristianta; Vertr.: Hugo Licht, Lake Bluff, Illinois, V. St. A.; Vertr.: stehend au ohrschieber, Hauptab perr⸗zufuhr⸗Z um emmen Fer. Bf. 289878. Verfahren zur Her⸗ V. St. A.; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. Nut Co., Chrcago, V. St. A.; Ver , 7 . Schloß für Fesseln. S5e. 289 894. Rückstauverschluß für 111A1A11“ꝝ Anwälte Dr. N. Wirth, C. Weihe, ventil und Entlastunge ventil. Att. Ges. an SicherheitsFüllhaltern. Fa. F. Soen⸗ stellung von Farblacken; Zus. z. Pat. F. Heinemann, Prt.⸗Anmäste, Berlin Dr. W. . agp, V. St. A.; Vertr.: Fredrick Collossus Nagle, Keithville, La., Sinkschächte. Robert Krause, Bremen, straße 3/0. 2. 10. 15. T. 18 175. Pat.⸗Anw., Berlin SW 11. 27. 11. 15. B“ EE1“ 2,2 972 6. 12. 15. A. 25 233. necken, Bonn. 16. 11. 15. S. 26 496. 16 bZE 1“ Annätte. Be . W. Finecht u. V. FFels, Pat., V. St. A.; Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Utbremerstr. 131. 30. 7 2. 59 621.. 16. 640 714. Vorratsbehälter und K., 67 224. Dr. H. Weil, M. M. Wirtd, Frankfurt „Weser“, Bremen. 6. 12. 15. A. 25 233. necken, Bonn. 8 286 467. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ SW. 11. 15. 11. 13. R. 39 246 n Anwälte LSeee. „B. Fels, . r.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Utbremerstr. 131. 30. 7. 14. K. 59 642. 16. . Vorrassbehälter un 8 . 5, Do F. R. Kpe 2 40 666. Nadelst trieb für 70c. 640 734. Tintenfaß. Fa.

8 . 8 .13. R. 246. n 8 1 IVZöö1 Landenber er Pat.⸗A w B lin S W. 61 86 2 4 8 .“ Nische 88 t Kunstdüng R ndolf 30d. 640 609. Schneebrille. Julius d. M., und W. Dame, T. R. Koehnhorn. 5 2g. 6 .Nadelstangenantrie ur 4 . 1 . g-. 3 Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 29.5. 14. 421. 289 885. Wäͤgeschiffchen, Waͤge⸗ A. 25 318 8 E8““ ee Sewesne bden ge 185 X“ G st. „Fritz Austerlitz, Berlin SW. 68. 22. 12. 14. K. 65 406. Nähmaschinen. The Singer Manufac. Jakob Maul, Zell, Odenwald. 29. 11. 19.

B. 77 410. pöhtchen u. dal 8 Zuf. z. Pat 371 219 129 889 9 88 18.2. 14. N. 15 076. V. St. Amerika flochtenes Band mit inneren und äußeren Urnold, Berlin⸗Schöneberg, Hähnelstr. 14. Berger, Budapest; Vertr.: Fritz Auster t, Berlin SW 8 e Elnzabeth, New Jers Sr 54 481.

rij 3 1 98 3 8 8 57. Schraubensicherung. 17. 2. 13. 8 jtz 8 8 12. 15. A 25 234. Gießen, Frankfurterstr. 11. 21. 12. 14. 42f. 640 766. Komhinierte Vorlagen turing Company, Elizabeth, New Jersey, M. 8 nrüb;g 2egehather Ses efd. gsch Her⸗ ee. E11“ Jones. Somersen 68a. 289 979. Pexierschloß für Türen Nan gcsenag Legherx enlam. eog. 18 1259 132079 28. Hoarbontaler Ober⸗ Beehre7 Ungarn 27. 11. 14. 8 p. ster 8„ 111 EC“ Bppenste n 8

6; apl. 10. . 10. H. 2 .St. A.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ aller Art. Friedrich Pri a, ees EEET.“ lächenkondens bei ie Kühlrohre 30d. 640 770. Künstlicher Fuß aus Charlotte Grützmacher, geb. Böhmer, Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat⸗An⸗ wätte, n b ei Dunkelheit. He Zus. z. Pat. 281 939. Chemische Fa⸗ 42 p. 289886 Fahrbare Zaͤhlvor⸗ Anw., Aach 25. 6 riedrich Priebe, Wandau, Graf v. Reischach, Pat.⸗Anw., Berlin flächenkondensator, bei dem die Kühlrohre 30 d. . Kiüi ü LE111“ 9 2 15, WBerlin SW. 11. 25. 6. 14. S. 34 132. Korb, Offenbach a. M, Starkendurg⸗ 3 . 1 . . Fa⸗ . . . 6 15. 17 559. Kr. Marienwerd W.⸗ 21. 6 W EEE85 e646“ ecs während des Betriebes folgen⸗ Eisen mit Zehen⸗, Knöchel⸗ und Hacken⸗ Hagen i. W., Feldstr. 21. 1. 12. 15. Berlin SW. 11. 25. 6. 14. 1 2. Korb, Offe g. Mo., briken Dr. Kurt Albert u. Dr. Ludwig richtung mit beweglicher Borenklappe 89978 en. 25. 6. Marienwerder, ⸗Pr. . 6. 14. W. 8. 8. 7. 13. Sch. 44 332. V. St. zwecks während des Bet’iebes zu erfolgen 3 und 7 8*₰ V. St. Amerika 22. 5. 14 x. 14. 6. 15 ¹ 1 L. Bodenklappe zum 4 7a. 289 975. Kreuzkopfverbindunga. P. 33 187. Amerika 8 7. 1912 16 der Reinige 1 Gruppen gelenk. Emil Siedschlag. Berlin⸗Lichten⸗ G. 38 843. V. St. Amerika 22. 5. 14. 8 ring 1 n b. Biebrich a. Rh 12 See 1 Bude, Maälheih Ruhr⸗ Beekstr. 56. 68b. 289 980. Vorrschtung zum be 89202Wö blt aus Doppel⸗ 8 ö ban sb chagdner, guriche E161 3912 15. S. 36571 ö. 640 11“ ene. 2. 12. .8—3 X 8 Sde I2 9 . ulloch, anta 2. 13. B. 74 533. O ffnen und Schließ v Kl 8 1 ; 8 . 1“ Vertr.: H. Nähk Divl.⸗J 8 Soo⸗ 20f 640 612. Zusammenlegbarer Betra hten stereofkopischer Bilder. Poly⸗ bei Sattler⸗ oder anderen Nah⸗ . 8 1b ge Ier. 8 8 3 23 b. 289 879. Vexfahren zur Reini⸗ Clara, Cuba; Vertr.: B. Petersen, Pat.⸗ 4 7a. 290 005 Sich für S ein eßen von Klappen u. dgl. stahldraht mit an beiden Enden des ertr.: H. Nähler, Divl.⸗Ing. F. See 8 Zusan achten epischer 2. bet v naschmen. Doroihen Weanler; eh. 53 3ö60 8 1 lara, Cuba; : B. .⸗ . Schneide⸗ mit einem einzigen Zugmittel. D. Sieb Litzenschaftes ie Oef ““ Dipl.⸗I Vorwerk, Pat.⸗An⸗ Schwitzavparat. Gregor Walde Bunzlau. phos, Elektrizitäts⸗ Besellschaft m. Dürkovpwer e Mft.⸗ es.⸗ efeld. 1b f gung von Paraffin. Allgemeine Ge⸗ Anw., Berlm SwW. 11 5. 3. 14. maschinen mit Schuthauben nSch .7. gen Zug . D. Siebeun⸗ Litzenschaftes vorgesehenen, die Desen füur— mann u. Dspl.⸗Ing. Vorwerk, Paf.⸗A 4 M 30. 12. 12. P. 22 764. 6. 12. 15 D. 29 305. 70e. 640 767. Avparat zum Ra⸗ zem 1 2 9 . 7. 0. . 8 9 2 1 neide⸗ mann, 5 ürich,] . .. 8 2 ½ 3 2 9 Mo 1 SW. 8 28. 6. 5. 8 8. 19. 6. 15. W 45 904. b. H., München. 3 . . 124 P. 2654. 5. . 0 909 18 . 22 WMF. 18 12 Hen Industrte M. 55 370. V. St. Amerika 17. 6. 1913. maschinen⸗Fabrik Graff & Stein G. u. G. 8geach .Sch han; Permn,n Gengan 88 8 . . n. Fahr eet ellbans 30f. 6140 738. Elektromagnetische Haar⸗ 4 2y. 640 602. Gestell für Brillen 54b. 640667. Verschlußklammer für dieren von Tinten⸗ 39 ees 24 28 5 973. :2. 14. A. 25 369. 43a.,. 289 971. Vorrichtung zum m. b. H., Witten a. d. Ruhr. 2. 8. 14. SW. 61. 6. 3. 15. S. 43 639. Schweiz Alphons Zipfel, Lachen, Schweiz; Vertr.; Doppelrohr⸗Wärmeaustauscher für hoch⸗ nadel. Ernst Curt Butter, Glauchau, Sa., gläser. Hubert Lamen, Donaueschingen Briefumschläge u. dgl. Gebrüder Wein⸗ Walter, Rybeng. Mefele, me e. Hcherzeue n 185 eeeeheihes der eisit 16. 3. 1914 1ö1ö²m“] gesväunnte Flüssigkeiten oder Dämpfe. Karlstr. 5. 1. 12. 15. B. 73 823. I. Baden. 26. 5. 14. L. 35 183. S. Nans⸗ I 86 10 1 * 1“] Si A rnung. o Uehlen⸗ Fahrkarten an alterfahrkartendruchern; 47 c. 289 888. Klemmkupplung mit 68d. 289 981. Türs br. FM. 6 1., ““ ich Dind Augs Ff 8 30 .640739. Heißluftdusche. Stanis⸗ 4 Th 640 620. Lupe mit Bild⸗ 54 b. 40 727. Aus einem bie een straße 22. 2. 12. 15. N. 5 427. e Herweghstr. 9. 21. 1.13. B Elek⸗ Egeln oder Rollen. Erlk Anton Rundlöf, Heinrich Hansel. S b Pe anavalte Berlin SW. 61. 4 v1““ döf Dasttewiez. Coslbus Promenade 10. begrenzungsausschnitt für H 1 88 . ricitäts⸗Gese aft, Berlin. 12. 8. 14. Stockfund, Schweden; Vertr.: C. Roöͤstel H. 65 896. v“ S7a. 289 9 8 86. Verste 189. 640 283 Vorrichtun zur Er.⸗ 1. 12. 15. D 29 286. 8 photographischen Cameras. Jra, Akt.“⸗ Denk, Trier, Brodstraße 24. 4. II. 15. Han hs 2. be e.f “6“ *. R. H. Korn, Pat⸗Anwälte, Berlin T1a. 289 923. Laufsohlenbefestiung stock. Richord E1u .“ nmung von unterbrochen beheirten 309. 640, 725. Nerven⸗Röhrchen. Ees., Hreeden. 6. 11. 15. J. 16434. H. 29191. Nätler. Diol. Ing. F. Seemannu Bos sceungs wicht eins Wandertostes Erel E“ v 6 Z98. habsc ren sür Schabwert, het, weicher die Lauf. Münzenmaier, Stuttgart, Cannstait, Regenerativtammern. Stahlwerk Thnssen Fa. Ludwic Dröll; Frankfurt a. M. anb. dn 0oüseilet Fernctr, e Iec. Verweel, he ,z8eene reich 18.3. 14. Fischer, Berlin, Jüdenstr. 16/17. 28.6.14.] G. 42334 1— . ..s. nit Reibungskeilen und Aredznri oh audem Schuhhoden durch Schrau⸗ Rosenaustr. 2. 26. 1. 15. M. 57 557. Akt.⸗Ges., Hagendingen, Lothr. 20. 2. 14. 11. 9. 15 D. 29 056. ““ vrrisen9h 18 528 Cottbus. 4. 12. 15. B. 73 870. 71a. 640 794. Einlegesohlen, welche . 28. 6.14. G. 42 334. smit ungskeilen und Abwälzstücken; ben befestiat wird. 2 34,. 8u 8 9 084. 30k. 640 769. Injektionespritze. Curt Zeiß, Jena 8. 11. 15. 3 10 539. Cottbus. 4. 12. 15. B. 73 849. a. 64 . gesohlen, welche 2 b 45b. 289 887. Kartoffellegemaschine Zus. z. Pat. 287 828. Friedrich Wilhelm gvör, Dere ich ndas Pedc, n; Lb; 840 753. Radsatz für Förder⸗ Willers, Jena, Schützenstr. 22. 8e12.16. 129. 840 622. Auffeze ing für Zie⸗ 54g. 640 737. Leuchtende Schrift⸗ ge⸗gen Kälte und Feuchtigkeit e Kessel, insb : Aaterschubfeuerung für mit die Kartoffeln festklemmenden beweg. Soehnlein, Schierstein a. Rhetn. 3.4. 14. Uagarn; Vertr.: Dr⸗Ing. M. Krytan, Gebrauchsmuster. 1 wagen u. dgl. Gewerkschaft Emscher⸗ W. 46 532. sernrohre. Fa. Alfred Jackenkroll, zeichen. Dipl.⸗Ing. Karl Schwab, Richard Stier, Halle 1 Lgis 8 e ver ; Lokomotivkessel. Franz lichen Greifern. W. Unterilp, Char⸗ B. 76 654. Pat.⸗Anw., Posen. 28. 6 14. M 56 689. —he, ;fre. . u“ Lippe Dastem i. W 11. 8. 15. G. 38419. 33a. 640 648. Zusammenschiebbarer Berlin. 9. 11. 15. J. 16 4386. Berlin⸗ Baumschulenweg, Cöpenicker Land⸗ straße 7. 5 1. 15. St. 20 48 8 2 8 8 . 5 M. ¹ 98. .20234. rung mit einem vor dem Dampfvertei⸗ u d ss⸗ H st Il M 1 8 Lintra 28* 8 Fs. . vr I . Westf 59) 12 15. Sch. 56 075. fernrohre. Fa. feed 8 ackeukero 1 5Ga. . Verstellme hanismus Jose N 2* 26a. 289 916. Vorrichtung für die 45 b. 289 921. Kartoffellegemaschine lungsor zu dessen Herstellung athew Hilgert, gungen. antrieb mit Feder im Gestänge. Siemens i. Westf. 2.12. 15. b 9 für Stellke mit Führungsnut in der Vertr.: C. Wessel, Pat⸗Anw, Berlin . . 2* 8 eingeschalteten Dampfdurchlaß⸗ New York, V. St. A.; N : 8 S. 9 S adt b. 332 640 665 Auswechselbarer Berlin. 9. 11. 15. JI 16 437. für Stellkummete mit Führungsnut in der Vertr.: essel, Anw Führung der Gase in den Rohrleitungen mit auf⸗ und niedergehenden, hohlen, or 69 gg, ercg ““ 11,9400 601 big 800. Een, an g1 8 . 2 8 ahnsta Fa. J. Ahrendt, Hamb SW. 61. 1. 12. 15. G. 38 841.

„org t, daß der Frischoampf den bauer u. Dipl.⸗Ing. A. B Pat.⸗* 8 n Berli 34 85 Schirmbezug. Wilhelm Witting, Oespel, A2h. 640 62 4. Sucher für photo⸗ Zahnstange. Fa. J. Ahrendt, Hamburg. 1 8 685 bet Kohlendestillationsanlagen; Zus. z. Pat. Verteilungsklappen tragenden Pflanzloch eincek nea 1be seiten i 8 1 „Ing. A. Bohr, Pat.⸗An⸗ Za. 640 650. Korsettstrumpfband Berlin. 27. 10. 14. S. 34 858. ombezug 9. Be pel, Pische K. Boigtlänner & 1 12. 15. A 259 215. 7 1c. 640 787. Arbeitsständer für die 273 038. Rudolf Wilhelm. Altenessen, stechern Heinrich Groß Bielefeld⸗ Snss. 7Re8 en u 88n einander ge wälte, Berlin SW. 61. 23. 4 15. mit vor Ueberdehnung geschütztem kurzen 8 220i. 640 745. Elektrischer Signal⸗ Kr. Dortmund. 20. 6. 14. W. 44 203. grap Ar Se veir 340 625. Vorricht im Schuhmacherei im Handbetriebe. Herm.

F⸗ e . 8 3 1 J. 1 . 1 7. 3 4 8. ; z 0 8 . b Stöcke S t⸗Ges., Braunschweig. 13.11.15. 57 a. 6 5. orrichtung zum uhmachere 1“ Rbld., Vereinsstr. 37. 12. 5. 15. W. 46 530, Rolandstr. 24 a. 11. 2. 14. G. 41 050 81 en Räumen zugeführt wird. J. Ban. H. 68 354. V. St. Amerfka 8. 6. 1914. Spiralfederzugteil. Burckhardt & Co., 1 antrieb. Siemens & Halske Akt.⸗Hes., 33a. 649 697. Handgriff für Stöcke Sohn, bbsttätigen Auslösen des Verschlusses Leipzig⸗Plagwitz⸗Weißenfelserstr. 24. 46 530. 24 a. 11. 2. 14. G. ning A.⸗G., Hamm i. W. 6. 1. 14. 71c. 289 962. Maschi Be. S 3 22150- 98 J-. 8 e dgl. Oskar Gratz. Berlin, Prinz V 13 380. selbsttätigen Auslösen des Verschlusses an Jung, Leipzig⸗Plagwitz, 1 26 d. 289 917. Gasreintger für teer⸗ 45 b. 289973. Düngerverteilungs⸗ B. 75 412. 28 . Maschine zum Be. Oelsnitz t. V. 2. 12. 15. B. 73 828. Siemensstadt b. Berlin. 27. 10. 14. u. dg.. Oskasz E“ 8 z 8 zisch A t Willv 27. 5. 14. J. 15 551. 8 1 . · 8₰ tlungs⸗ B. 75 412. schneiden des Oberleder⸗ 3 . g 6 . Eugenstr. 61. 26 11. 15. G. 38 825. 421. 640 676. Apparat zur Be⸗ photographischen Apparaten. illv 27. 5 2 1 8 st 8 EEöö v. em da effnen und Schließen der stechen. Maschiuenfabrik Moe Fa. Ri r, Altona⸗- 88 b e te Lücken zwischen d ich am Toilettentisch. Carl Ludwig Friedet en. Johann Lohmar, Troisdorf bei 16. 11. 15. P. 27 598. 1 Freude . Meh unmittelbar mit einander verbundenen 45c. 289 9598. Sicherung für die 8 1 5& enfabr oenus Fa. Richard Galster, Altona⸗Hambucg. 8 heweglichen, die Lücken zwischen den si . . 59 33 482 49. S lreflerk. F. 33 552. 8 1 ee- . 3. zum Windklappe sowie das Eia⸗ und Ausrücken A.⸗G., Frankfurt M 2. 15 2216 I S s ückenden Schie⸗ Franck, Reinbek. 20. 11. 15. F 33 641. Cöln. 24. 9. 15. F. 33 483. 57a. 640 749. piegelreflexkamera. F. 33 55 b gleichachsigen, von einander vollständig bis Befestigen der Messer von Mähmaschinen des Abklopfsteines in X . G., Frankfurt a. M. 16. 9. 13. 1. 12. 15. E. 22 164. kreuzenden Schienen überbrückenden Schie⸗ Franck, Reinbet. 20. 11. 19. & 32 . * LAentenkvü⸗ fEmil Englisch. Blasewitz⸗Dresden, Seid⸗ 74d. 640 628. Antrieb für Blenden 1 38 5 1 gegenseitiger Ab⸗ M. 53 653. R eflektor⸗ N J 5 Los 34e. 640 696. Portierenstangenhalter. 42 n. 640 649. Liniensystem auf Emil Eng! Blalemit. Oresden, 1 Fcr ans . cghale eeeee Fenenden Bolzenschrauben. Amber Roland- hängigkeit erfolgt. Fa. G. Polysius, 74c. 289 994. Schaltungsanordnung sanle saecte Brehatgn der düleer 8 Aenctfcge g e8 Wil am . . wäne N2e. e, hschee Iferlehe⸗ 36. 11. 15. Tafel oder Papier zur Veranschaulichung nitzerstr. 13. 18. 5. 15. E. 21 851. die einander teilweise übergreifen, ve 8 ge 85 en 2 Conner, Meredith Center, V. St. A.; Dessau. 21. 7. 14. P. 33 357. für selbfttätige Feuermeldeanlagen. Sie. Wiskott, Breslau Flurstr 9. Divl.⸗Ing. Karl Wentzel Frankfurt a. M., B. 73 797. des arundlegenden Rechnens, insbesondere 57c. 640 626. Plattentrocknungs⸗ Kurbeln und Lenkern, bel denen 88 eine 85 8248·95 Fecs eutz, n⸗Deutz. M. Schmeg. Pat.⸗Anw, Aachen. zie. 58 898. Saifeninsttument mens &. Halske Akt.⸗Ges., Siemens. W. 45 793 ““ u. Dipk Ing Hans Caminer, Berlin W 66. 3 4e. 640 747. Gewichtbelastete Vor⸗ des Zehneraiabaugs., u“ Co⸗ schrank 85 G BEEböö E 8 2. 5. . 8 6 .1. 14. 8ꝙ⸗29 66 8 m hohlem riff. F. H. Böhm, Ham⸗ stadt b. Berlin. 25. 6. 14. 42 575 4 34 1 88 8 8 9. Dip 8 3 2 8 C. ichtun für Gardinenschnüre o. dgl. zum burg. 9. 12 15 M. 5 99. 3 mann * esind 7 zer in, ox andere groß -. 8 8 22 vIö g56; bung, SV n 5 94 75 Ure 78c. 289 9as. Barfahres⸗ zur Fest⸗ i Scegnperer. Bereng elate üche zot. 18, ch .n Prragagstel für Strom⸗ Fübren und Auseinanderhalten 8- wee Peng S öe Z“ 8 eree ö 8 4 ohender us. urchnzhmaschine stellung von Uebermalun bet Oel. Maschine A Berlin. 8 ahne ektrisch betriebener Fahrzeuge. beim Ziehen. Ernst von Niessen, Berlin⸗ für Betriebszustände von Arbeitsmaschmnen. Gir⸗ eees. 3 ZZEEZ oder ähnlichen Blättern. Heinrich Zimmer⸗ Nadel. August Raußendorf, Klein mit entsprechend der Werkstückot 1 ngen bei Oe aschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin⸗ abnehmer elektrisch betriebener Fahrzeuge. b. Zieh 8 3 E8 8 orlin.U 1 Federwirfe stehenden Schwung⸗ 75 d. 640 681. Durch Nagelung her rich; e 8 2 stückoicke ver⸗ gemälden o. dgl. Dr. Alexand b 4. 12. 15. B. 73 835 3 1 Oerlik Oerlikon Halenfee, Kurfürstendamm 75. 19. 1.15. Richard Sustrau, Berlin⸗Dahlem, Fon⸗ unter Federwirkung stehenden vung⸗ 75. 1 mann. Berlin, Lehrterstr. 43. 9. 12. 14. Boblitz b. Großpostwitz E-. es derfesehhs Fndh, erg g g gl. r. Alexander Faber, 4. 12. 15. B. 73 835. 1 Maschinenfabrik Oerlikon, Oerlikon Halenseen, 8 eTT“ 88 848 scht Erwin Brekelbaum, Ham⸗ gestelltes Bildnis. Otto Haußer, Ludwigs 1 3 „Sa. 7. 11. 13. . United Shoe Weimar. 15. 3. 14. F. 38 442. 4 b. 640 792. Sche erverschluß. b. 1z; Vertr.: Th. Zimmer⸗ N. 14 978. tanestr. 16. 3. 12. 15. G. 38 848. gewichten. Erwin Brekelbaum, Dam⸗ gestelltes T vB . 949. V „. 954. Fr. Machinery Company, Paterson u. 76 b. 289 982. Ftsehecheeschtung Fa. Robert Bosch 5. 1. 8 1 Zür g eechmehiokebähistr 59. 30. 7. 15. 34f. 640 692. Kriegserinnerungsbild 42 b. 640 723. Vom Fußboden aus burg, Hammerlandstr. 63. 11.3.14. H. 65710. burg, Württ. 8. ö“ 8 stell . Gewindega erfahren zur 8. f. . Frähbeetfenster mit Boston, V. St. A.; Vertr.: K. Hallbauer für die Abreißwalze von Kämmaschinen; B. 72 652 8 2 M. 53 858 3 als Wandschmuck. Kurt Eckardt, Dres⸗ zu bedienender Einwurfsapparat für hoch 63 b. 640 751. Federung für Fahre76 b. 649 1g2. adelwalze für Auf⸗ EEEEETö 859 wer geang, m heteh Zülaen 2 A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Zus. z. Pat. 275 375. Paul August 4d. 640 705. Zündvorrichtung für 8 201. 640 761. Stromabnehmer für den, Tieckstr. 10. 18. 11. 15. E. 22 144. stehende Gas⸗ oder ees fenge. es be e ür es. ihtl 5 z 3 nzahl von Berlin SW. 61. 17. 7. 14. U. 5670. Helmbold, ol Fls. . Jufius Azer . ei jektri Fab:ü 2 34f. 640 701. Umklappbarer Gri ermann Franz Rüger, Chemnitz i. Sa., lauer Akt.⸗Ges. für Eisenbahnwagen⸗, Heldenreiche ner, mnitz, Prinzen 8 88 19 -. 85 9. Föttervorei⸗ 3. 52 a. 289 928. Unterfadenabzieher H. 63 918. 72. 12. 1. 84500.. u “X“ Schmidt. Solingen. 30 11.15. M. 54 493. 4 a. 640 632. Fingerring mit Kompaß. lag. 17. 6. 15 L. 36779 4Jhdhe 28 ng . . G. S 29 Se. W. 46 128 45h. 289 923. e . mit für Doppelsteppstich⸗ Greifernäͤhmaschinen. 22 f. 380 088. Aatrleh von Ulleher⸗ B8 8 8 1“ . G e6 Schleifstück für Bügel⸗ * s 8nn Blumen⸗Photographie⸗ Heer & Wipfler, Pforzheim. 29. 11. 15. 63f. 640664. Fahrradständer. Johann für ö Fa J.A Kluge. . Injerifa ren e. 8 mehreren Ständen und einem Vorrats⸗ The Singer Mannfacturing Com⸗ figuren oder sonstigen bewegten Teilen bei zünder. Otto Sachs, Berlin, Friedrich⸗ stromabnehmer, auf das ein in Rillen ge⸗ Ständer. Theodor Sager, Hamburg, H, 70 503. 8 Kusmierski, Dt. Piekar, Kr. Beuthen, Ober Altstadt b. Trautenau, C wöu.“ ¹pany, Gltzabeth, Nemw Versey, . St. A. Zahrspielzeugen mittels durch Lenkstangen straße 124. 9. 12, 15, S. 36 59. fährtes Verstänkungsstück ausgeschoben]Kaiser Wilhelmstr,4. 2,12,15. S. 36568. 444. 640 671. Aahänger, Brosche O. S. 9. 6. 14. K. 69948.

8

O., 9407. insbesondere für Gasverbrauchsan itzventil . 8 as verb/ zeiger 46cw. 289 974. Einspritzventil für 11. 3. 1913. 1 ürli b8q8 b 6 S . F m. b. H., 1 8 EEö“ Wasser 8 ütbeim g . 6,11. 33. Scch. 59 996, be Foe e se⸗ 82 Sör. 8 Vertr.: Divl.⸗Ing. Arthur Kuhn, Pat.⸗ lotte aus Zint oder einer Zinklegierung. 68 b.