1915 / 304 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

Iö6uf

Person usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. und Ludwig ve Cöttingen. 54g. 540 714. Marke zur Angabe 8* E1““ 3 E S E ch st 12 B E 1 1 ch g Qꝗ£ 1 . 8

1. heesn. g srnarrgen geiesseheberees hernen ie hegtcsseen böner in Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige

18. 11. 15. 42k. 525 939. Probe * 304. Berlin, Montag, den 27. Dezember Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den 1

usw. Tiemens & Halske Alt.⸗Ges., G. m. b. H., Siegen i. Westf. 11. 9. 12. 5 5813 Berlin. 16 11.12. S. 28 321. 10. 11. 15. Sch. 45 394. 13. 10 15. 11.9.12 6. 8n: Pehen ee . heeken Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberr echtseintragsrolle, über Warenzeichen, eute, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

21c. 546 307. Vorschaltkondensator 421. 537 972. Apparat zur volu. & Co., Pirna a. E. 135. 11. 12. Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 0r. 304b)

hornstraße, Heinrich Köberlein, Markt⸗ für elektrostatische Meßgeräte. Siemens metrischen Bestimmung des Kohlenstoffs S. 28 785. 10. 11. 15. Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

platz, Marie Bayer, Grombühlstr. 32, & Halske Akt.⸗Ges. Berlin. 29. 11. 12. in Eisen usw. Jean Wi ü I b u. Marie Rasp, Eichbhornstr., Würzburg. S. 28 908. 10. 11. 15. 1 Iran, bes. ““

̃ bstabh d die Königli⸗ diti des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. leenSrechsta65012 8. .. ““ 8 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Eisenstr. 65. Zla. 637 442. A. Christian Könnecke, 21ce. 546 308. Justiervorrichtung 35 2 2 Nagel, Stuttgart, erstr. 65. 3. 9.12. 534 150. Vorrichtung 1 Ft. Sas lan 8

Aenderungen in der des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗

benannten Personen. 8 4g. 630 321. Heinrich Mohr, Eich⸗

Vertr.: Albert Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin

SW. 48. 6. 12. 15. K. 67 268.

Ta. 640 642. Steigeisen. Fa. R. Staub, Zürich; Vertr. Otto Sack u. Dr.⸗Ing. F. Spielmann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 30. 11. 15. St. 20 568. 77 b. 640 743. Ski⸗ Bergsteiger. Katharina Heinrich, geb. Gernert, u. Georg Heinrich, Kudowa. 6. 4. 14.

H. 66 131. 77 b. 640 636. Flaggen Kriegsspiel. Paul Voy, Hannover⸗Döhren, Bern⸗ wardtstr. 6. 29. 11. 15. V. 13 401. 77 b. 640 637. Truppenkampfspiel. Werner & Schumann G. m. b. H., Berlin. 29. 11. 15. W. 46 522. 77f. 640 615. Kindersptelzeug, durch das der Kanonendonner und das Ma⸗ schinengewehrfeuer nachgeahmt werden. Hermann Schlutter, Braunschweig, Helmstedterstr. 30 a. 10. 15. Sch. 55 884. 77f. 640 641. Aus einer Tauch⸗ Spielzeug. F. Kurt Re Düsseldorf, u Idstr. 44. Tbeee umboldftr 7 7 f. 640 721. Zusammenleabares, 1 Aufstell⸗ elzeug. Fritz Vogel, Eßling N. 3. 8 Sttcen e. . 640 662. Flugzeugrumpf. F. E. 171 -nn Feesszer m. b. H., erlin⸗Johannisthal. 9. 88 730. 3 640 60s. Luft⸗Torpedo. M. Arnfeld, Düsseldorf, Brehmstr. 26. 28. 12. 14. A. 24 000. 8 77h. 640 679. Kampfdoppeldecker. Anthony H. G. Fokker, Schwerin/ M. 29. 10. 15. F. 33 581. 77h. 640 683. Motoren⸗Lagerung für Flugzenge mit Mehr⸗Schrauben⸗ Antrieb. Albatroswerke G. m. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 12. 11. 15. A. 25 138. 277h. 640 685. Gebrochenes Sehrohr für Flugzeuge mit seltlicher Versetzung der optischen Achse. Emil Busch, Akt.⸗Ges., Optische Industrie, Rathenow. 12. 11. 15.

N. 12 343. 2. 12. 15. 58 b. 535 527. Obstpresse usw. Georg Pammesberger, Ortenburg. 27. 11. 12. P. 22 564. 16. 11. 15.

zur Braun⸗ 12. 1.

7. 12. 15.

] * 2 8 H. Petzold, Eims⸗ nr 1SgE 42m.

üttelerstr. 14, Hamburg. emens & Halske Akt.⸗Gef., Berlin. Nullstellung usw. Franz Tri 2

34I. 486 241. 29. 11. 12. S. 28 909. 10. 11. 15. schweig, nablas. cre .e⸗

53 c. 484 002. Rex⸗Conservenglas⸗ Zle. 548 209. Wechselstrominduktions⸗ T. 15 191. 24. 11. 15.

Ges. Leonhardt & Kleemann, Hom⸗ zähler. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ 42m. 534 613. Vorrichtung zum 63 b. 569 119. Transportables Auto⸗ Sperren der Nullstelleinrichtung usw. matenrestaurant. Friedr. Aug. Scheffler,

. , 9, 9e 473971,473 972 en. eesee, . n .473970, 8 . EöI ranz Trinks, Brauns ig, K en⸗ i. S

I. 1vS „252 Stuttgart G. Ar vr 4. 12. en. 2 ree 1.““ „b. H., Zuß usen. vplI.⸗Ing. Kurt Roeber, Halle a. S., 42 m. 547 884. Vorrichtung zur 63c. 555 a ür di e. 5 ö 623 322. Ma⸗ Schwetschkestr. 39. 18. 11.12. R. 34 354. Nullstellung usw. Franz Trinka, Bereifung EE chineufabrik Imperial⸗Försterwerke 15. 11. 16. schweig, Kastanienallee 71. 19. 12. 12. Schaettgen, Haslach i. Kinzigtal. 30.11 12. S. n. b. H., Magdeburg⸗Reustadt. 21c. 562 244. Meßtransformator. T. 15961. 24. 11. 15. S8 28288. 186. 11. 15. 825. 576453. A. Borsig, Berg und Dipl.⸗Iag. Kurt Roeber, Halle a. S., 42m. 547 885. Vorrichtung zur Null 63i. 6480 741. Freilaufnabe usw Hüttenverwaltung, Borsigwerk S. Schwetschkestr. 39. 18. 11.12. R. 34 355. stellung usw. Franz Trinks. Braun⸗ Metallindustrie Schönebeck A. G., schweig, Kastanienallee 71. 23. 12. 12. 4 429.

3 14 15. 11. 15. Sa 2 2 3 9 Verlängerung der Schutzfrist. Schönebeck a. E. 9. 12. 12. M. 44 429.

Die Verlängerungsgebühr von 60 ist znn gl S2. 8 gee ve. 7. 12. 15. 1 sgebi el Schuchardt vorm. Georg 43a. 531 926. Arbeiterkontrolluhr. üll⸗ 2 für die nachstehend aufgeführten Gebrauchs⸗ Thiel, Ruhla. 3. 2. 13. T. 15 419. Time Limited, London; Vertr⸗ eaasr. 82..zafar-. ö an dem am Schluß angegebenen 25. 11. 15. ö“ Bois⸗Revmond, Max Wagner u. G. Lemke, Akt.⸗Ges., Godesberg a. Rh. 27. 2. 13. age gezablt worden. Wechselstromrelais⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 14. 11.12. 11“

3 5. 538 744. Krawatte ufw. Stern⸗ & alste Akt.⸗ T. 15 106. 12. 11. 15. 92.17,285 92,11 85 flochventil Lehmann & Co., Crefeld. 27. 11. 12. 135. 5382829. Ausstoßvorrichtung . . Zapflochventil für

Ges., Berlin. 18. 11. 12. S. 28 845. L ;

St. 17 057. 8. 11. 15. 10. 11. 15. für Selbstverkäufer Ma 1 Aeselhr. S“

2 2 8 .* . * 8 8 1 2 U * ela 9 8 2 8 . .* . 16 2b. 598 101. Kombhinierter Schlaf- 24b. 533 400. Siebgehäuse für Lei⸗ Berlin, Spenerstr. 23. 23.11.12. c.2899. Sachslerse sack und Rucksack usw. Roald Skaucke, tungen für flüssige Brennstoffe. Gebrüder 20. 11. 15. Sa. 55

Pierburg, Berlin. 19. 11. 12. U. 4234.

9. 11.15. 24f. 537 768. Vorrichtung zur Zu⸗ führung der Verbrennungsluft für Treppen⸗ roste. Stettiner Chamotte⸗Fabrik Akt.⸗Gesf. vormals Didier, Stettin. 27. 12. 12. St 17 181. 12. 11. 15. 24i. 521 258. Drosselregler usw. Josef Müller. Berlin, Kottbuser Ufer 9. ö1, 15b. 25a. 539 683. Spiegelscheibenantrieb für Raschelmaschinen. chubert &

Bei Nr. 9506 Baum & Moekiewicz in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst Liquidatoren sind: a. David Baum, Kauf⸗ mann in Charlottenburg, b. Max Mos⸗ kiewicz, Kaufmann in Charlottenburg. Bei Nr. 22 225 L. Faust in Berlin: Der Elisabeth Faust, geb. Laube, in Berlin ist Prokura erteilt. Der bisherige Gesellschafter Oito Faust ist alleintger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bei Nr. 25 870 Ceutral Zeitung für Optik u. Mechauik, Elektrotechnik u. verwandte Berufs⸗ zweige. Juh. Frau Margarethe Schneider, geb. Wetzel, in Berlin⸗ Schöneberg: Die Firena lautet jetzt: Central⸗Zeitung füe Optik und Me⸗ chanik, Elektrotechnik und verwandte Berufszweige Inh P. Glatzel und Dr. Dörfer. Jetzt offene Handelsgesell⸗ schaft, welche am 1. Januar 1915 be⸗ gonnen hat. Gesellschafter sind: Paul Glatzel, Kaufmann in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Dr. med. Hans Dörfer, Arzt in Brandenburg a. H. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. Bet Nr. 36 394 Oscar Deicourt u. Co. Fabrik und Lager von Bierdruck⸗ Apparaten in Berlin: Die Gesellschaft

Christiansen, geb. Harms, Altona, ist Pro⸗ kura erteilt.

H-R. A 523: F. C. M. Reder & Co., Altona. Duas Geschäft ist nach dem Tode des bisherigen Jahabers, der Witwe Emilie Georgine Friederike Har⸗ vort, geb. Reder, als offene Handelsgesell⸗ schaft auf die Kaufleute Carl Friedrich Harbort und Hans Harbort als persönlich haftende Gesellschafter, beide in Altona, übergegangen. Dem Fräulein Margaretha Harbort, Altona, ist Prokura erteilt. Altona. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Kaufmann Paul Wildau Ehefrau, Hedwig geb. Auerbach, in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt. . Darmstadt, den 15. Dezember 1915. Gr. Amtsgericht I. 8

Darmstadt. Bekanntmachung. In unserm Handelsregister B wurde heute bei der Firma „J. Hilsz, G. m. b. H.“ in Eberstadt folgendes ein⸗ getragen: 8 Dem Buchhalter Friedrich Grandpierre ist Prokura erteilt. 8 Darmstadt, 18. Dezember 1915. Großh. Amtsgericht II.

Dortmund. [59563] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nummer 1721 eingetragenen Firma „Heinrich Fink⸗ haus“ zu Dortmund folgendes einge⸗ tragen worden:

Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Witwe Kaufmann Heinrich Finkhaus, Emma geborene Risse, zu Dortmund übergegangen. Diese führt das Geschäft unter der bisherigen Firma fort. Die Prokura der Frau Heinrich Finkhaus ist erloschen. Dortmund, den 18. November 1915.

Bei Nr. 97 Firma Adolf Tromm⸗ Bischofsburg und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Tromm in Bischofsburg. Die in das Handelsregister A ein⸗ getragenen Frrmen: Gustav Goerigk (Nr. 27), Julius Preuß (Nr. 69), Louis Kuropatwa (Nr 77), Gertrud Danielczik Jnh. Albert Danielczik und die ; des Kaufmanns Gustav Danielczik in Königsberg i. Pr. (Nr. 86), Peter Bilitewski (Nr. 88) sind zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.

Bischofsburg. den 9. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Braunschweig. [59709] Die bei der im hiesigen Handelsregister Band IV B unter Nr. 122 eingetragenen Firma Union Blechwarenwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragenen beiden Geschäftsführer Willt und Gustav Schmalbauch heißen jetzt: „Schmalbach“.

Braunschweig, den 21. Dezember 1915.

Herzogliches Amtsgericht. 23.

Bremerhaven. [59710) Im Handelsregister ist heute zu der Firma Hochseesischerei J. Wieting, Aktiengesellschaft in Bremerhaven,

Gebrauchsmuster. (Schluß.) 46 SIc. 3532 064. Geschlossener Be⸗ hälter für Waren usw. Ludwig Sachs, Berlin⸗Schöneberg, Berchtesgadenerstr. 16. 8. 1. 125. 7483. 8. 11. 15. Sle. 537 648. Wurenträger usw. Fa. A. Stotz, Stuttgart⸗Kornwestheim 9. 12. 12 17 113. 15. 11. ib. Sle. 567 883. Gleis für Seilpost⸗ anlagen. Bell Telephone Manu⸗ facturing Company. Antwerpen; Vertr.: Eduard Otto Zwietusch u. Otto Prueß⸗ mann, Charlottenburg, Salzufer 7. 4. 12. 12 . 15 93. 20 itl. 85 Sle. 601 843. Fördervorrichtung für Schüttladung. Wilhelm Schwarting, Geestemünde, u. Richard Büsing, Bremer⸗ ö E1“ Hermann Kaumheimer besteht weiter; die richtung usw. Herm. Schroers Ma⸗. Prokura des Hans Jabhreiß ist erloschen. schinenfabrir, Crefew. 19. 12. 12. 92) Firma Ab. Weydenhammer in Sch. 46 508. 22. 11. 15. Bayreuth. Inhaber ist nun Babette S22 536431 Berstelbarer Knarren⸗ Weydenhammer, Bierbrauereibesitzert witwe scranbes staͤßer . 9 eine e Co., n und Firma werden 1e 5 sunverändert fortgeführt. G. Remscheid. 30. 11. 12. 3) Firma Carl zum Tobel, Inhaber

1 .25. 11. 15. STc. 533 174. Hammer, mit Stiel Richard Hiller, in Bayrenth. Der

[59484]

½. S.

Bayreuth. Bekanntmachung [59471] Betreff: Handelsregister.

I. 1) Firma Michael Jahreiß in

Gefrees. Inhaber ist nun Hans Jahreiß

in Gefrees. Geschäft und Firma werden

unverändert fortgeführt. Die Prokura des

8 65a. 554 843. Schiffs⸗Salonfenster va, Se.; 1A““ Sn. Hinrich Seesee usw. F. . er e., ache. N. 10. 12. b 3 eg. i. Th. 29. 11.12. R. 34 477. 27.710. 15. 11. 15. 1 6 Tc. 5232 177. Vorrichtung zum Halten 43 b. 534 216. Auslösevorrichtung von Rasierhobelmessern beins mnaeiehen. für automatische Sprechapparate. F. Ad. Anton Benz. Durlach. 16. 10. 12. WX“ E5 2 Th. B. 60 415. 13. 11. 15. 29, 11. 12. . 8. 18. 11. 15. 6 7 c. 574 794. Schleifscheibe usw. 4 a. 527 385. Haltevorrichtung für Diskus Werke geaerral a. M., Uhren usw. Belmonte Co., Berlin. Präzisions⸗Maschinenbau⸗ Gesell⸗ 4. 10. 12. B. 60 248. 12. 10. 15. schaft m. b. H., Frankfurt a. M.⸗Fechen⸗ 45 b. 534 830. Wühlradanordnung heim. 17. 12. 12. K. 56 047. 1. 12. 15.

Kristiania, u. Jens Fredrik Aasnaes, Selvig in Sande, Norw.; Vertr.: Paul Brögelmann, Pat.⸗Anw., Berlin W. 66. 18. 11.12. S. 28 827. 19. 11. 1.

4a. 544 938. Befestigung der Luft⸗ kreislaufröhren usw. Hermann Nier, Beierfeld. 14.12.12. N 12 683. 18.11.15. 5 b. 507 721. Bohrkovf für Kohle⸗ und Gesteinbohrer usw. Oberschlesische Metallwerke G. m. b. H., Beuthen . G. 9 4. 12. B. 57 804. 17. 4. 15. 5 b. 507 722. Bohrkopf fuür Kohle⸗

B. 73 708. Z7h. 640 686. Richtungsanzelger für Flugzeuge mit selbsttätiger Nullstellung. Emil Busch. Akt.⸗Ges., Optische Industrie, Rathenow. 15. 11. 15. B. 73 719. 77h. 640 687. Maschinengewehr⸗ Lagerung. Flugzeugbau Friedrichs⸗

und Gesteinbohrer usw. Oberschlesische Metallwerke G. m. b. H., Beuthen O. S. 9. 4. 12. B. 58 023. 17. 4. 15. 5b. 507 723. Bohrkopf für Kohle⸗ und Gesteinbohrer usw. Oberschlesische Metallwerke G. m. b. H., Beuthen ä112 B. 68 024. 16. 3. 15. 6f. 538 282. Waschmaschine usw. Schmidt & Melmer, Weidenau a. d.

29

Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Chemnitz. 2. 12. 12. Sch. 46276. 22.11. 15. Z25a. 539 685. Spiegelscheibenantrieb für Raschelmaschinen. Schubert & Salzer Maschinenfabrik. Akt.⸗Ges., Chemnitz. 4. 12. 12. Sch. 46 304. 22. 11. 15.

26b. 536 297. Siphon⸗Waschwasser⸗ Zuleitung für Gasreiniger. H. Ed. Theisen, München, Elisabethstr. 34. 14. 12. 12.

für Drillmaschinen. August Veutzki, Graudenz. 2. 12. 12. V. 10 765. 22. 11. 15. 45 b. 619 682. Kartoffel⸗Legemaschine. Ella Thiele, geb. von Manstein, Berlin⸗ Wilmersdorf, Mannhelmerstr. 53 2a. 39. . 115811. 18. 45e. 537 600. Futtertrockengestell usw. Josef Hankh, Rottenburg a. N. 20. 12. 12. G. 32 141. 24. 11. 15.

68 db. 532 076. Fennsteroberflügel⸗ Schließfalle usw. Paul Steinbach, Düssel⸗ dorf. Friedrichstr. 67. 13. 11. 12. St. 16 997. 11. 11. 15.

70 d. 531 699. Glasgefäß für zu streichende Flüssigkeiten usw Klebtinol⸗ Compagnie Hugo Schweiger & Co., 11. 11. 12. Sch. 46 015.

. .105.

und Angel usw. Tigges & Winckel, Remscheid⸗Hasten. 19. 11. 12. T. 15 126.

11. 11. 15.

Löschung. 9 8 Infolge Verzichts. 8 63c. 625 446. Kombinierte Federung ür mintmale und maximale Belastungen,

Kulmbach ist

Kaufmannsgattin Maria Hiller in Bay⸗ reuth ist Prokura erteilt.

4) Sandlerbräu, bescheänkter Haftung, Sitz in Kulm. bach. Dem Kaufmann Otto Theiß in

5) Unter der Firma Tonwerke Max Schmidt betreibt der Kaufmann und Ton⸗ werksbesitzer Max Schmidt in Fichtelberg

Gesellschaft mit

Gesamiprokura erteilt.

ist aufgelöst.

Bachmann

Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 39 208 Herbert Bobreker in Berlin⸗Wilmersdorf: jetzt: Charlottenburg. Bei Nr. 41 252 in Berlin: Dem Julius Holdheim in Berlin und der Else Steinberg in Charlottenburg ist der⸗ art Gesamtprokura erteilt, daß beide nur

Löwenstein

Niederlassung

folgendes etngetragen werden:

Der Konsul Kryno Reepen in Bremer⸗

haven ist weiter bis zum 30. Juni 1916

zum alleinigen Vorstand bestellt. Bremerhaven, den 20. Dezember 1915

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Rieckmann, Hilfsgerichtsschreiber.

Buer, Westf. [59758]

Dortmund.

Königliches Amtsgericht. 1 [59564] In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der unter Nr. 281 einge⸗ tragenen Firma Dortmund folgendes eingetragen:

„Jac. Münster“ zu

Der Ehefrau Drogist Emil Bach,

Antonie geb. Mausen, verwitwet gewesene

hafen G. m. b. H., KFriedrichshafen a. B. 15. 11. 15. F. 33 624. 77h. 640 688. Geschwindigkeits⸗ meßvorrichtung für Luftfahrzeuge. Wilhelm Moresl, Kipzig, Apelstr. 4. 16. 11. 15. M. 54 424. 7Th. 640 689. Vorrichtung zum Messen der Geschwindigkeit von Luftfaͤhr⸗ zeugen. Wilhelm Morell, Leipzig, Apel⸗ straße 4. 16. 11. 15. M. 54 425. 77h. 640 693. Neuerung in der Ver⸗ sannung der Fahrgestelle von Flugzeugen. Franz Schneider, Berlin⸗Johannisthal. 19. 11.15. Sch. 56 010. 77h. 640 694. Als einheitlicher Körper wirkender Luftabzug für die Fahr⸗ gestellradachse von Flugzeugen und di⸗ derselben parallel vorgelagerte Fahrgestell⸗ querstrebe. Franz Schneider. Berlin⸗ JZohannishal. 19. 11. 15. Sch. 56 011. 7Th. 680 695. Metallisierter Holz⸗ propeller fur Flugzeuge. Alfred Rau, Ichenhausen. 25. 11. 15. R. 41 721. 80ag. 640 710. Presse mit überein⸗ anderliegenden Preßtischen bezw. Preß⸗ formen zur Herstellung von Platten aus pulverisierten Tonmehlen oder anderen Materialien. Hans Spengler, Merse⸗ burg. 4. 12. 15. S. 36 576.

Ic. 640 654. Kistenverschluß. S. 29 112. 11. 11. 15. Brauckmann & Pröbsting, Lüdenschet. 151. 535 069. Koplerpapierrollen⸗ 712. 15. SB. 73 825. Kern usw. Fa. F. Soennecken, Bonn. SIc. 610 709. Zusammenlegbarer 4. 12. 12. S. 28 982. 11. 11. 15. Wellpapp⸗Karton mit Verschlußschleifen. 151 535 646. Vierwalzen⸗Kopier⸗ Otto Loechel & Co., Rawitsch. maschine. Fa. F. Soennecken, Bonn. 1215 2. 37 273. 11. 12. 12 S. 29 013. 11. 11. 15. SIc. 640 717. Korb mit Metall, 20i. 556 318. Stehbolzen als und verstärktem Metallboden. Magnetträger. Siemens & Halzske Wolff, Bernburg. 7. 12. 15. Akt⸗Gef., Berlin. 15. 11.12. S. 28 789. 8 . 949.

19 11. 15. SIc. 640 755. Schiebeschachtel mit 20†. 538 106. Verbindungsöse usw. doppeltem Kopfteil. Rob. Leunis & Bereinigte Isolatorenwerke Aklkt.⸗ Chaopman, G. m. b. H., Hannover.

. Ges., Berlin⸗Pankow. 25. 11. 12. 8. 10. 15. 2. 37 115. sie Berlin ⸗Panko

8110 15. 8. V. 10 729. 19. 11. 15. SIc. 10 757. ackverschnürung. Sla. 534 933. Klinkenkzrper aus Louis Schück, Berlin, Sp chernstr. 22. zu ammengepreßtem Metallrohr. Fa. Fer⸗ 5. 11. 15. Sch. 55 943. dinand Schuchhardt, Berlin. 7. 12. 12. SlIc. 640 758. Sacverschnürung.

ͤe111” Loui 3 erlin, Spichernstr. 22. a. 53⸗ 38 klink r 11. 15. Sch. 55 944. ö

Im hiesigen Handelsregister Abtetlung A zu Dortmund Prokura Nr. 294 ist heute die Firma Erenst 8 K . Knecht mit Niederlassungsort in Buer Heinrich Brieger, Kaufmann in Berlin. i. W. eingetragen. Inhaber ist der Bei Nr. 43 050 Marie Ewaldt ig Stahlwarenhändler Ernst Knecht in Buer VBerlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . W. Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Buer i. W., den 21. Dezember 1915. Firmen: Nr. 32 884 Friedrich C. Ger⸗ Königliches Amtsgericht. bode Cigaretten Engros in Berlin. HEvHeseenehes Nr. 43 830 Valentiu Hoffmann in Chemnitz. [59481] Charloitenburg. In das Handelsregister ist heute ein⸗ Berlin, den 20. Dezember 1915. getragen worden: Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1) auf Blatt 7160: Die Firma Richard Abteilung 90. Frohberg in Chemnitz und der Molkerei⸗ —öö produktenhändler Friedrich Richard Froh⸗ berg daselbst als Inhaber. 2) auf Blast 6351, betr. die Firma Kaufhaus für Herren⸗Garderoben Adolf Weber in Chemnitz: Die Firma ist erloschen. 3) auf Blatt 4193, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Chemnitzer ARlas⸗Manufactur & Firmenschelder⸗ Fabrik Rudolph Kreyssel in Chem nitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst: Der Kaufmann Rudolf Alexander Kreyssel in Chemnitz ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Fabrikant Ernst Rudolph Kreyssel in Chemnitz führt das Geschäft als Allein⸗ inhaber fort. Köntgliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, den 20. Dezember 1915.

Christburg. [59711] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 61, die Firma Hermann Holtzheimer in Christburg betreffend, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Christburg, den 20. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Culmsee. [59713] In unser Handelsregister A ist bei Nr. 47: Firma Mendershausen und Levy in Culmsee eingetragen worden: Der Frau Susanne Levy, geb. Fabian, in Cuimsee ist Prokura erteilt.

Culmsee, den 14. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Münster, ist

etteilt

Dortmund, den 21. Dezember 1915. Königliches Amisgericht.

Dresden. [59485] Auf dem die Aktiengesellschaft in Firma Malzfabrik Niedersedlitz Aktiengesen⸗ schaft in Niedersedlitz beireffenden Blatt 11 666 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 20. No⸗ vember 1915 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um eine Million Mark zu erhöhen. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ mehr zwei Millionen Mark und zerfällt in zweitausend Aktien zu je tausend Mark. Der Gesellschaftsvertrag vom 6. März 1908 ist in § 3 dementsprechend durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. November 1915 abgeändert worden. Es wird noch bekannt gegeben, daß die neuen Aktien, die auf den Inhaber lauten, zum Nennwerte ausgegeben werden. Dresden, am 22. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. [59486]

Auf Blatt 12 922 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Gesellschaft Oscar Renner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dreaden. ist heute ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital ist

auf Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 11. Dezember 1915 um zehntausend Mark, sonach auf fünfzigtausend Mark er⸗ höht worden. Der Gesellschaftsvertrag vom 20. Dezember 1911 ist in den §§ 3

und 5 durch Gesellschafterbeschluß vom

11. Dezember 1915 laut gerichtlichen Pro⸗ tokolls von diesem Tage abgeändert worden. Die Prokura des Kaufmanns Willy Klinger,

der richtig Wilhelm Klinger heißt, ist er⸗ loschen. Zum Geschäftsführer ist bestellt

der Kaufmann Wilhelm Klinger in Dresden.

Die Geschäftsführer Brauereidtrektor Karl Melkus und Kaufmann Wilhelm Klinger 8u sind befugt, je allein die Gesellschaft zu 1 vertreten.

gemeinsam zur Vertretung der Firma be⸗ fugt sind. Bei Nr. 42 450 Dr. Jewnin & Tebrich in Berlin: Inhaber jetzt:

Sieg. 11. 12. 12. Sch. 46 439. 16. 11. 15. Sa. 524 048. Laufsteg für Webketten⸗ Schlichtmaschinen. Sächsische Webstuhl⸗ fabrik, Chemnitz. 26.11.12. S. 28 881. 12. 141 15.

Sb. 534 047. Klappe an den Ein, und Austrittsschlitzen für die Kette an Web⸗ ketten⸗Trockenmaschinen. Sächsische Web⸗ stuhlfabrik, Chemnitz. 26. 11. 12. S. 28 880. 12. 11. 15.

Sd. 536 974. Wäschepresse. Max Schaede, Saalfeld, Saale. 17. 12. 12. Sch. 46 479. 18. 11. 15.

Sf. 587 854. Bandrollmaschine usw. Georg Spach, Rothau, Els.⸗Lothr. 21. 12. 12. S. 29 069. 23. 11. 15.

9. 3535 405. Blechpinsel. Wilhelm Schulze, Lübeck, Moislinger Allee 16. 9. 12. 12. Sch. 46 377. 15. 11. 15. 11 b. 532 952. Lohnbuch für Be⸗ rufsgenossenschafts⸗ und Steuer⸗Nachweise. Otto Thoms, Berlin, Landsbergerstr. 106 E1111. 15. Ale. 535 179. Klemmer für Brief⸗ ordner. Fa. F. Soennecken, Bonn. 11 12. 12 8 29 6011. 11. 11. 15. Ile. 537 385. Locher usw. Fa. F. Soennecken, Bonn. 27. 12. 12.

T. 15 230, 25. 11. 15.

30k. 532 939. Spritzverschluß für Flaschen o. dgl. Rich. Schubert & Co. G. m. b. H., Weinböhla. 21. 11. 12. Sch. 46 148. 16. 11. 15.

30k. 542 707. Vernebelungs⸗Vor⸗ richtung. Dr. Carl Staeubli, Zürich; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 4. 12. 12. St. 17 079. 24. 11. 15. 30k. 542 708. Vernebelungs⸗Vor⸗ richtung. Dr. Carl Staeubli. Zürich; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 13. 12. 12. St. 17 117. 24. 11. 15. 34a. 532 700. Spirituskocher usw. Otto Schröter, Lelpzto⸗Neustadt, Neu⸗ städterstr. 19. 18. 11. 12. Sch. 46 123. 16 11 15.

34g. 539 603. Auseinandernehm⸗ barer Klubsessel. Stephan & Helbig, Berlin. 7. 12. 12. St. 17 097. 15. 11. 15. 34l. 486 241. Fruchtsaftapparat usw. Rex⸗Conservenglas⸗Zes. Lepnhardt & Kleemann, Homburg v. d. Höhe. 29. 10. 11 286. 14. 11. 14. 341. 533 577. Kocherrost. Hugo Schneiber Akt.⸗Ges., Leipzig. 23. 11.12. Sch. 46 176. 20. 11. 15.

341l. 536 480. Hosenspanner usw. Sinram & Wendt, Hameln. 16. 12.12. S. 29 028. 18. 11. 15.

34l. 536 637. Durchrührapparat für Speisen usw. Fa. Th. Stiegelmeyer, Hannover⸗Wülfel. 7. 12. 12. St. 17 098. 10, 11. 15

35a. 535 917. Wintelführung des Zugorganes an Schrägaufzügen. Georg Schultz, Berlin⸗Weißensee, Berliner⸗ straße 17. 14. 12. 13. Sch. 46 466. 18 11.1b

386. 336 692. Kaminaufsatz. Theodor Scheidt, Pforzheim, Kaiser Friedrichstr. 96. 29. 11. 12. Sch. 46 261. 25. 11. 15. 37 b. 531 529. Zweiteilige Masten⸗ schutzkappe. Schweizerische Bronce⸗ warenfabrik Akt.⸗Ges., Turgi, Schweiz; Vertr.: Dipl.⸗Ing. K. Wentzel, Pat.⸗ Anw., Frankfurt a. M. 8. 11. 12.

45e. 538 457. Zuführerleiste an Stroh⸗ Teillös zuführern usw. Leo Hertzberg, Weißen⸗ Teillöschung.

fels a. S., Dammstr. 1. 24. 12. 12.

VR122 5.

45h. 539 012. Metallene Hinter⸗

wand für Angelschnurrollen. Florenz

Sartorius jun., Göttingen, Weender 75. 9. 1. 15. S. 29 187.

Chaussee

16. 11. 15.

45h. 539 548. Auswechselbare Angel⸗ schnurrolle. Florenz Sartorius jun,, Göttingen, Weender Chaussee 75. 11. 1.13. S. 29 214. 16. 11. 15.

46c. 537 418. Vorrichtung zum Be⸗ festigen der Verteilerplatte usw. Erdmann Rogalski, Berlin, Sebastlanstr. 7. 16. 11. I. R. . 334. 16. 11. 15. 46cw. 537 419. Kcohlenhalter usw. Erdmann Rogalski, Berlin, Sebastian⸗ traße 7. 16. 11.12. R. 34 349. 16.11. 15. 46Vc. 537 420. Kohlenhalter usw. Erdmann Rogalski, Berlin, Sebastian⸗ straße 7. 16. 11.12. R. 34 350. 16.11. 15. 46c. 537 421. Gehäuse für elektro⸗ magnetische Zündapparate. Erdmann Ro⸗ galsri, Berlin, Sebastianstr. 7. 16.11. 12. R. 34. 351. 18. 11. 15.

46c. 601 502. Unterbrecher für magneteelektrische Zündapparate. Union. werk Mea G. m. m. b. H. Elektvo⸗ technische Fabrik, Eisenwerk, Feuer⸗ bach⸗Stuttgart. 6. 12. 12. U. 4254. 19. 11

47g. 53254845. Druckverminderungs⸗ apparat für Flüssigkeiten. Emile Troller, Lausanne; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗ Anw., Berlin SW. 61. 16. 11. 12. 7 15 121 1 11. 15.

47g. 537 123. Rückschlagventil für gleichzeitige Beheizung und Entwässerung feststehender oder bewegter Hohlräume usw. Ferdinand Stenad, Berlin⸗Schmargen⸗ dorf, Sulzaerstr. 8. 18.12.12. St. 17 156. 20. 11. 15

4 9a. 537 038. Handbohrmaschine usw. Ott & Stadelmann, Nürnberg. 18.12.12. O. 7605. 18. 11. 15.

4 ga. 558 706. Handgriffrahmen für tꝛagbare Werkzeugmaschinen. Siemens⸗

ein Fabrikationsgeschäft in Schmelztiegeln für Glasfabrtken und Mrsetallgießereien mit dem Sitze in Fichtelberg. 6) Unter der Firma Gebr. Böhner betreiben die Kaufleute Adam und Johann Böhner in Bayreuth seit 1. Oktober 1915 in offener Handelsgesellschaft ein Zucker⸗ warenengrosgeschäft mit dem Sitze in Bayreuth. Johann Böhner ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Gesellschaft hatte früher ihren Sitz in Helmbrechts. II. Folgende Firmen wurden gelöscht: 1) Gustav Aurich, 2) Bayreuther Spirittus⸗Raffinerie & Essigsprit⸗ fabrik Carl Bencker, 3) Hermann Bleyvl, 4) Hermann GZopberger, 5) Amandus Hetzel, 6) G. Krämer, 7) Andreas Ruppenstein, 8) Max Schmidt und 9) Friedrich Thaumüller, sämtlich in Bayreuth. Bayreuth, den 22. Dezember 1915. K. Amtsgericht, Registergericht.

Berlin. Handelsregister [59704] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗

Mitte. Abteilung A. In das Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Nr. 44 076. Firma Meinert⸗Film Rudolf Bürstetn in Berlin. Inhaber: Rudolf Bürstein,

F8-9. 8 Seen 1ve. einlage bezw. Brandsohle usw. Hermann 8 I“

Blauert, Reppen. 8. 5b.12. B. 58297. 4 8⁄, .“ 7 Ic. 550 925. Schleifscheibe. Schuh⸗ aataa dn G.⸗M.⸗Inhabers vom 9. 6.15

Maschinen⸗Fabrik Schön & Co., gelös Pirmasens. 19. 11. 12. Sch. 46 163. ““ den 27. Dezember 1915.

11. 11. 15. Kaiserliches Patentamt. 72f. 493 869. Zielkontrollapparat Robolski. [59691]

usw. Anton Schulz, Spandau, Neuen⸗ 2 Handelsregister.

dorferstr. 16. 30. 12. 11. L. 28 254. Ahaus. Bekanntmachung. [59701]

172 1. 15. 7 Ag. 537 503. Optisches Fallklappen⸗

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 40 eingetragenen offenen Han⸗

signal. Fa. Ferdinand Schuchhardt, delsgesellschaft Herm’s Oldenkott u.

Berlin. 10. 12. 12. Sch. 46 478. 11. 11. 15. T5c. 544 455. Appretiervorrichtung.

Söhne eingetragen, daß die bisherige Zweigniederlassung in Ahaus zur Haupt⸗

Schuh⸗Maschinenfabrik Schön & Co., niederlassung erhoben und daß der bis⸗

Pirmasens. 29. 11. 12. Sch. 46 342.

v.erl 18358

277f. 544 316. Selbsttätige Mama⸗ herige Gesellschafter Fabrikant Alphonsus

Stimme. Albin Ehrlicher, Sonneberg, Sterneberg zu Baarn in Holland bezüglich der Hauptniederlassung Ahaus aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden ist. Das Geschäft

S.⸗M. 13. 2. 13. E. 18 590. 22.11.15. 77f. 545 684. Selbsttätige Mama⸗

wird unter der bisherigen Firma fortgesetzt. Ahaus, den 15. Dezember 1915.

Stimme. Albin Ehrlicher, Sonnebera, Sas 8. 8 8 681. 22. 11. 15. h. 535 074. Flanschenrohr usw., Königliches Amtsgericht.

E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. Is rel 1.“ 59702

b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 5. 12. 12. Alsfeld. [597 2

R. 34 527. 20, 11. 15. 18n unserem Handelsregister wurde heute

77h. 535 246. Zentrales Anschluß⸗ eingetragen:

stück für Drahtkabel bei .S. Die Firma „Siegmund Flörsheim“

E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. n lsfeld ist erloschen. 19 1 5. Kaufmann, Berlin. Geschäftalokal: Frie⸗

8 1 8 12* 12 Alsfeld, den 21. Dezember 1915. [vs . a

b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 5. 12. 12. drichstr. Nr. 43. Bei Nr. 7530 (offene

R. 34 528. 20. 11. 15. Großherzoaliches Amtsgericht. Handelsgesellichaft Universitäts⸗Buch⸗

77h. 538 061. Käfiganordnung für Altona, Elbe. Eintragungen [59703] druckerei von Gustav Schade (Otto

Flugzeuge ushw. E. Rumpler Luft⸗ in das Handelsregister. Franke) in Berlin): Die Gesellschaft

fahrzeugbau G. m. b. H., Berlin 18. Dezember 1915. ist aufgelsst. Liquidator ist der Kaufmann

Lichtenberg. 21. 12. 12. R. 34 707 H.⸗R. A 1568: Carl Blunk, Altona. Richard Labisch, Berlin. Bei Nr. 335

20. 11. 15. 8 Das unter dieser Ftrma betriebene Ge⸗ (Firma Fritz Stuck in Berlin): In⸗

7Th. 538 062. Käfiganordnung schäft ist auf die Ehefrau Hildegard haber jetzt: Fritz Stuck, Kaufmann, Berlin

Flugzeuge usw. E. Rumpler Luft Bockris, geb. Blunk, Altona, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des

fahrzeugbau G. m. b. H., Berlin H.⸗R. B 249: A. Wenck & Co., Geschäfts begründeten Forderungen und

Lichtenberg., 21. 12. 12. R. 34 708 Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des

90. 11. 15. Eidelstedt. Diese Firma lautete früher: Geschäfts durch Fritz Stuck ausgeschlossen.

77h. 547 882. Seitensteuer Glühlampen⸗Werk Anker Gesellschaft mit Bei Nr. 4457 (offene Handelsgesell⸗

Flugzeuge. E. Rumpler Luftfahr beschränkter Haftung mit dem Sitze in schaft A. E. Wassermann in Bamberg Groß Lichterfelde. Gegenstand des Unter⸗ mit Zweigniederlassung in Berlin): Der nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Gesellschafter Angelo Wassermann ist aus trieb von elektrischen Glühlampen und der Gesellschaft ausgeschieden. Gelöscht

Berlin. [59707] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 299: A. Schaaffhausen’scher Bankverein Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Cöln und Zweigniederlassung zu Berlin: Prokurist unter Beschränkang auf den Betrieb der Hauptniederlassung in Cöln und der Zweigniederlassung in Berlin: 1) Ludwig Daffis in Cöln (stellvertretender Direktor), 2) Paul Kirsch in Cöln. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Mit⸗ gliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Hauptnieder⸗ lassung in Cöln und die Zweigniederlassung in Berlin zu vertreten. Die Prokura des Hans Düx in Berlin ist erloschen. Bei Nr. 1004: „Panzer“ Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ niederlassung zu Wolgast: Die von der Aktionärversammlung am 6. November 1915 beschlossene Abänderung der Satzung. Berlin, den 21. Dezember 1915

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

Berlin. [59705]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 5353 Borussia Druck⸗ und Verlagsaustalt Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung: Hermann Dor⸗

zeugbau G. m. b. H., Berlin⸗Lichten berg. 13. 12. 12. R. 34 627. 20. 11. 15.

zusammengepreßtem Metallrohr. Fa. Fer⸗

6490 775. Aus einem Stück dinand Schuchhardt, Berlin. 7.12712 Sch. 46 359. 11. 11. 15. ZBla. 556 319. Mehrfaches Mikro⸗ phon usw. Siemens & Halske Akt⸗ Ges., Berlin. 15. 11. 12. S. 28 799. TEe Zaä. 556 320. Mikrovhongehäuse usw. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 15. 11. 12. S. 28 800. 10. 11. 15. Zla. 556 321. Tragbare Tasche mit Hörapparat usw. Siemens & Halske, Berlin. 15. 11.12. S. 28 801.

11 15. Zla. 5568 322. Damentasche mit Hör⸗ apparat usw. Siemens & Halske Akt⸗ Ges., Berlin. 15. 11. 12. S. 28 802. 10. 11. 15. Tla. 556 324. Telephon für Hör⸗ apparate ufw. Siemens & Halske Akt.⸗ Ges., Berlin. 18. 11. 12. S. 28 830. 10. 11. 15. 2 1c. 591 204. Hörnerschalter usw. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 31.12.12. S. 29 131. 9. 11.15. 21db. 545 979. Dynamohiech für elektrische Maschinen. Siemens⸗Schuckert Werke (. m. b. H., Berlin. 12. 12. 12 S. 29 009. 18. 11. 15.

hestehende Tragschachtel. M. Beck, G. m. b. H., Berlin. 7 . 25. B. 73 856.

SIc. 640 778. Behälter mit Deckel. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesellschaft), Berlin. 8. 12. 15 D. 29 309.

SIc. 640 779. Verschluß für Ver⸗ sandkisten, bestehend aus an der Innen⸗ seite der Kistenwände zu befestigenden Schraubenbolzen, dazu gehöriger Mutter und Anlegeplombe. Louis Glaß. Weißen⸗ fels a. S. 9. 12. 15. G. 38 866. S2 b. 640 66. Zentrifuge zum Trennen von Flüssigkeiten. C. G. Hau⸗ bold jr., G. m. b. H., Chemnitz. 11. 2. 15. H. 69 241.

S3a. 640 799. Uhrwerk mit aus⸗ schaltbarer Beleuchtung des Zifferblattes. Adolphe Brossard⸗Weber, Biel, Schweiz; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗ Anw, Gera, Reuß. 24. 8.15. B. 73 229. Schweiz 30. 6. 15.

88b 640 726. Vorrichtung zur wirtschaftlichen Ausnutzung der Ebbe und Flut. Friedrich Lüth u. Emil Haff⸗ mann, Gleschendorf. 25. 9. 15. L. 37 074.

Sch. 46 002. 8. 11. 15.

42c. 533 262. Theodolit mit Zahn⸗ kreisen und Triebumdrebungszeiger. Hart⸗ mann & Brann Akt.⸗Gef., Frank⸗ furt a. M. 23. 11. 12. H. 58 496. 20. 11. 1.

4Te. 503 145. Kegel für Dampf⸗ oder Luftmesser. Ernst Claaßen, Berlin, Harzerstr. 84. 29.2. 12. C. 9307. 26.11.15. 42f. 527 814. Flüssigkeitsbremse an eauns,. 8 E Spies. 3. m. b. H., Siegen i. T 20. 9. 12. Sch. 45 494. 13. 10. 15. est

42 f. 538 572. Skala für Wagen usw. F. Sartorius Vereinigte Werkstätten für wissenschaftliche Instrumente von F. Sartortus, A. Becker und Ludwig Tedorpf, Göttingen. 7. 1.13. S. 29 172. 16. 11. 15.

42f. 538 573. Verschiebbare Skala für Wagen. F. Sartorius Vereinigte Werkstätten für wissenschaftliche In⸗ strumente von F. Sartorius, A. Becker und Ludwig Tesdorpf, Göt⸗ tingen. 7. 1. 13. S. 29 173. 16. 11.15. 42f. 588 528. Bewegliche Skala für Wagen. F. Fartorius Vereinigie Werk⸗

Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. 5. 12. 12. S. 28 962. 18. 11. 15. 5La. 534 589. Spulengehäusehalter usw. Aureus Spaug, Oberursel b. Frank⸗ furt a. M. 27. 11.12. S. 28 888. 18. 11.15. 52 b. 537 806. Stoffdrückervorrich⸗ tung an Slickmaschinen. Schubert & Salzer Maschinenfabrik, Akt.⸗Ges., Cbemnitz. 4. 12.12. Sch. 46 303. 22.11.15. 52 b. 623 621. Stickrahmenaufhän. gung usw. Vogtläudische Maschinen⸗ fabrik (vorm. J. C. & H. Dietrich), A.⸗G., Plauen i. V. 19.11. 12. V. 10 708. 18 11. 15.

53c. 484 002. Fruchtsaftapparat usw. Rex⸗Conservenglas⸗Ges. Leon⸗ hardt & Kleemann, Homburg v. d. Höhe. 6. 10. 11. . 211112. 54g. 532 265. Lichtwechsel⸗Reklame⸗ apparat. F. Forchtner u. Julius Schotz, Wien; Vertr.- G. Dedreux, A. Weick⸗ mann u. Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗ Anwälte, München. 4. 11.12. F. 28 021. 16 1. 1..

54 ã. 535 875. Plakat⸗Aufstell⸗ vorrichtung. Union⸗Werke G. m. b. H., Metallplakate, und Blechemballagen⸗

stüttten für wissenschaftliche Instru⸗

LId. 558 609. Clektrische Maschine

mente von F. Sartoeius,

A. Becker U.

Fabhrik, Radebeul⸗Dresden. 4. 12. 12.

77h. 572 887. Flugzeug. E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. H., Berlin⸗ Lichtenberg. 5. 12. 12. R. 34 525. 29 11. 35.

77h. 578 574. Flugzeugrumpf. G. Rumpler Luftfahrzeugbau G.

b. H., Berlin⸗Lichtenberg.

R. 34 964. 20. 11. 15.

77 9. 615 797. Flugzeug mit radio⸗ telegraphischer Ausrüstung. Signal⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Kiel. 25. 11. 12. S. 28 871. 19. 11. 15.

77 h. 630 052. Flugzeugrumpf. E. Rumpler Luftfahrzeugbau G. m. b. H., 5 tn⸗Iohanntsthal. 5. 12.12. R. 34 522.

(Schluß in der folgenden Beilage.]

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Mengering) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

[Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 2.

anderen elektrischen Artikeln sowie die Herstellung und der Vertrieb von Nähr⸗ Futter⸗ und Düngemitteln, von fetthalti⸗ gen Rückständen und von Fetten und Oelen sowie der Abschluß aller dazu er⸗ forderlichen Geschäfte. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 ℳ. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Albert Wenck in Berlin⸗Lichterfelde, Potsdamer⸗ straße 6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Februar 1904 festgestellt und durch Beschluß vom 8. Dezember 1904, vom 1. Juli 1905, vom 7. Dezember 1905, vom 5. April 1909 sowie 24. Sep⸗ tember 1915 abgeändert. Die Gesellschaft wird auch durch einen Geschäftsführer in gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ reten.

H.R. B 28: Altona⸗Ottensener Möbel⸗Industrie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. De⸗ zember 1915 ist die Zeitdauer der Gesell⸗ chaft vom 31. Dezember 1915 ab auf unbestimmte Zeit bestimmt worden.

21. Dezember 1915.

H.R. A 846: J. J. Pfeiffer Söhne

in Berlin.

Berlin. In

Nr. 44 075 haber:

Teller in

Rfl., Altona. Der Ehefrau Magdalene

ist aufgelöst

die Firmen: Nr. 13 384. C. R. Meßner

office Général des Représen- tations-Françauises Deutsch⸗Fran⸗ zösische Handelogesellschaft Armand Formstecher, Otto Formstecher, Paul Guttsmann, Curt Speyer in Berlin und Nr. 42 967 Mox Stunl Inh. Frau Margarethe Stuhl in Berlin. Berlin, den 20. Dezember 1915. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

unser Handelsregister A 20. Dezember 1915 eingetragen worden:

duin Zimmermann in Berlin. Balduin Zimmermann, meister, in Berlin⸗Schöneberg. Nr. 5779 Knauth & Co. in Berlin: Die Einzelprokura des Carl Otto Hugo

Gesamtprokuren des Andreas Pfeiffer und des Josef Johannes Wohlauer sind durch Tod erloschen. Hartstein in Berlin: Die Gesellschaft

Nr. 33 116. „Ogerefra“

Abteilung 86.

[59706] ist am

Deutsche Volksoper 8₰ n⸗ Kapell⸗ Bei

Leipzig ist erloschen. Die

Bei Nr. 9367 Paul

Nr.

Die Firma ist erloschen.

getragen:

11 807

mever in Berlin und Franz Francke in Berlin sind nicht mehr Geschäftsführer; zum Geschäftsführer ist ernannt Betriebs⸗ direktor Max Feldt in Berlin. Bei Grundstücksgesellschaft Pankow Sternstraße mit beschränkter Haftung: Zimmerpolier Max Wunderlich ist nicht mehr Ge t Witwe Wilhelmine Wunderlich, geb. Lade⸗ wig, in Berlin⸗Pankow ist zur Geschäfts⸗ führerin bestellt. Automobil⸗

Geschäftsführer.

Bei Nr.

Abteilung 152.

Bischofsbu. rg.

Bekauntmachung.

In unser Handelsregister A ist ein⸗

und Eisenbahn⸗Bedarf Gesellschaft mit bescheünkter Haftung: Die von der Mitgliederversammlung am 26. November 1915 beschlossene Abände⸗ rung des Gesellschaftsvertrages. Kaufmann Richard Lilienthal in Berlin⸗ Wilmersdorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer; zum Geschäftsführer ist bestellt Buchhändler Felixr Heinemann in Rom. Berlin, den 21. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Darmstadt. [58755] In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute binsichtlich der Firma Friedrich Warnecke in Darmstadt ein⸗ gekragen: Margarete Wendel in Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt.

Darmstadt, den 8. Dezember 1915.

Gr. Amtsgericht I.

Darmstadt. [59482]

In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute hinsichtlich der Firma Speiers Schuhwarenhaus Inh. 868 Wildau in Darmstadt einge⸗ ragen:

Kaufmann Paul Wildau Ehefrau, Hedwig geborene Auerbach, in Darmstadt ist zur Prokuristin für die Niederlassung in Darmstadt bestellt.

Darmstadt, den 15. Dezember 1915.

Gr. Amtscericht I.

Frau

13 902

Ferner:

Darmstadt. [59483]

[597908]

wurde heute hinsichtlich der

Dülken.

In unser Handelsregister Abteilung A Firma

Hessische Holzschuh⸗Erzeugung Paul⸗

Wildau in Darmstadt eingetragen:

Dresden, am 22. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung III. [59714] In das Handelsregister Abt. B ist heute

bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma Nietenwerke Süchteln G. m. b. H. in Süchteln folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Wilhelm Rompelberg

in Süchteln hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt.

Dülken, den 21. Dezember 1915. 8 Königliches Amtsgericht.

Düren, Rheinl. [59715]

Zur Firma L. Peill & Co., Kom⸗ manditgesellschaft Düren A Nr. 402 ist heute eingetragen:

Dem Kaufmann Eugen Huber in Düren ist Prokura erteilt.

Düren, den 16. Dezember 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Freudenstadt. [597 K. Amtsgericht Freudenstadt. Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, ist heute eingetragen worden: Die Firma Georg Oest⸗Wein⸗ läder, offene Handelsgesellschaft, mit dem