159372] Bilanz vro 20. Juni 19 e Grundstücekonto . Geväudekonto B181 Maschinenkonto . . Inventar⸗ u. Gerätekonto Lagerschuppenkonto Oldesloes Kautionskonto Kassenkonto 34 Akzeptkonto: Debitorenkonto. 8 233 000 —- Darlehen. Warenkontöo 329 067,76 Lieferanten Wechselkonto . 168 39 Betrieb Sonnenbura! 734 99 Grundstückskonto Warms⸗ ddorferstraße 24 155 57 Materialienkonto . 7 927 43 —— u. Musterschutzkonto .“ etriebsanlage Posen und Sonnenburg 5 760/17 Vortrag —n u. Ver⸗ - stto 6 97 552 48 1 033 283 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 21.
tssoaa. Bilan⸗ des Bürgerlichen Brauhaufes München Mönbener Bürgerbräu)
Aktiva. am 31. August 191g. Vaslva. 83₰ . 984 862 79
— Werger sche Branerei Llct. Ges. Worms a Rh.
Bben per 31. Mäez 191. Aktiva. Bilanz 222 298 29. — 1915.
Aktiva. Grundstückkonto, Bestand Gebäudekonto: stand am 1. Jull 1914..
Bestand am 1. Juli 1914, . Abschreibung ca. 3 % auf ℳ 413 127, 40 Modellkonto:
Bestand am 1. Fe 1914 . Zugang.
₰ 114 574 25
34358 153 508 80 97 390,57 3328971 8 1e12r
Aktienkapitalkonto.. Hypothekenkonto:
— 28 imsdorferstraße. . Bankkoato “ Kreditorenkonto .
ℳ 4 862
b 190
441891611 101 33923 4 316 821 98 43 168 22 159
8 17 388—
176 83715
8 17 6834 11714 s 5 98680 v57Js 10 140 27 56 05377 2 220 — 53 833 77 — 10 % Abschreibung 5 383 ,37 Fubrvoꝛt CEE1“ 33 330 23 eee“] 18 135 25 51285 12 866 ,37 8776 —
Aktienkavital . Prioritäten .... Amortisation, ausgeloste unerhobene Obligationen Hyvorheken.. Prioritätszinsen, unerhobene Dividenden, unerhobene eee; eeö.“ Brausteurr . Akzepte. Gesetliche Rücklage Sonderrücklage.. WVEb675658 Talonsteuer ... Rohgewinn.. Abschreibungen.. Reingewinn . . Talonsteuerrücklage 2ℳ 10 000, Kriegsfürsorge.. „ 10 000, Delkredere 8 . 30 0 000,— Sonderrücklage. - 80 000,—
vee.] we“];
— 1 % Abschreibung.
sxE 4. e];
Aktienkapitalkonto. . Brauereihypothekenkapitalkonto Brauereihypothekenkapttalzinskonto. Anwesenhypothekenkapitalkonto.. Anwesenhvpothekenkapitalzinskonto. Personenkonto:
2 22, 8253 151 8
tober
Fäösch is Bassh nngenls 8 1 8 gs 1 8 b gang per aldo in . 94996 1914,1915 1282956 2238 634,49 Drosdenderonto 320...
12 949 96 Zagang per Saldo in „ Reservefondskonto ..
51555 — 8. 88 enr .— 82 306 73 Delkrederereserpekonto „ 500 000,—
Faßkonto, Bestand ööö; 409 651 Gewinnreservekonto „ 600 000,—
Sugang per Saldo in r Spezialreservekonto .600 000.— 58 739 2-
1911946 Gebührenäquivalentreservekonto 4 2*
Grundstückkonto, Bestand 9 Zugang in 1914/1915 Gebäudekonto, Bestand. 2 Zugang in 1914/1915 „ Anwesenkonto, Bestand..
Abgang per Saldo in IMIUII
3480 842 89 23 203 3 511 210 31 801
1 929 —2 8 14 690 — 920— 43 645760 347 769759
2 846 190
2* 8
ℳ .450 000,— 38 631,76
5 423 620 os
76 725 79 2o 287 05
Abschreibung “
217 047,54 Werkzeugmaschinenkonto: 83 000- . Bestand am 1. Juli 1914 „ 70 000 — — 8 100 000 —
15 000 —
1 419 461 47
214 233 52 — = 90-
— 10 % Abschreibung .. 5 346 894 28 ansportfaß WEWo“
C11“
—˙*2 20 % Abschreibung Lagerfaß ö ö“]
1633 694
1 755
227 077,11 ℳ 600 000,—
1 Extraabschreibung. .. Kontoreinrichtungskonto:
Bestand am 1. 09s 1914 3 Zuqgang 1“
431 789,45 143 684 23 288 05 22
288 1052. 413 982 92
Fuhrwerkkonto, Bestand 4 ℳ 14 000,— Zugang per Saldo in Talonsteuerreservekonto „ 6 000,— 1914/1915 . Unterstützungsfondskonto „ 160 259,85 Eisenbahnwaggonskonto, Fonds für Pensionen an Bestand, . Angestellte.. .260 989,60 Zugang in 1914/1915 1 Kriegsrisikoreservekonto..
März 1915.
Abschreibung . . . .
Betriebsmaschinen⸗, Fabrik⸗ n. We Bestand am 1 1. Juli 19 918 atia teiniihtungstio:
1 3 109 16 Soll. ₰ ₰ An Abschreibungen:
130 000 ve . 8 158 105 22 90 000
25 % Abschreibung
Elsenbahn⸗ und Kraftwagen. 2 741 249
20 000
14 709 62
4 % Dividendndvde 1 99 000 — 14 709,62
Patent⸗ und Musterschutzkonto Gebäudekonto.. Maschinenkonto 4
Inventar⸗ und Gerätekonso
85 Zugang. ET“
20 % Abschreibung
28716— 5 743 20
Gewinnanteile, “
972,62
68 105 ¼
L11“
Ahbschreibung ca. 10 % auf ℳ 126 222,07
101 597 38
2 597 38
12 697 38
Neuanlagekonto, Bestand . F S 50
Zugang in 1914/1915
562 078 46
7 36
Avalverpflichtungskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
ℳ 592 413,42
93 407 75
Vortrag von 1913/1191141 . . Bruttogewinn in 1914/191535.. .
Gewinnverteilung: Bruttogewinn in 1914/1915 inkl. des Vortrages von 1913/1914 .. Hiervon ab die Abschreibungen: vauf Gebäudekonto ℳ 28 461,91 auf Anwesenkonto 53 468,94 auf Maschinenkonto. 23 863,45 auf Inventarkonto. 45 415,42 Inventarkonto be⸗ sondere Abschreib. 25 000,— auf Export⸗ u. Platz⸗ fäfserkonto 14 342,70 auf Lagerfaß⸗ und 17 113,47 12 62 1,83 1 470,96
Konto der Vorräte: eö 8 Malz und Hopfen 8 Feuerungsmaterial, Futter, Streu, Pech u. Diverse
Personenkonto: Bierguthaben . .... Diverse Debitoren...
105 106 36 17 43973 182 638 09 45 659 02 110910] 1 070 50 12 161 51 3 040 37
Mobülien, 11“ v11“
— 25 % Abschreibung Utensilien. 8
3 925/55 kühs.s. 6 509 17 81 107,04 1 112 60 58 456 92 22 544 71 17 523/33 8 680 8
88900 — 8 u“ 10 000,— estand am 1. Juli 1914 Geschirr⸗ und Automobilkonto: Bestand Hohh LxEIEI “
Debitorenkonto.. Unkosten: Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto e-- Versicherungskonto.. insenkonto.. vhhts ..9. Provisionskonto... 8 Licht⸗ und Feuerungskonto. Licht⸗ und Feuerungskonto
Vortrag von 1913/14 ..
309 264 —8— 91 116 50
84 884
Gewinnanteile, Anf. 463 370/ʃ13
sichtrabk... 6
Ertraabs schreibung.
Gaseinrichtungskonto, Pferde⸗,
14 v5 58 19 561 59 — 6 885
3 810,52
Gewinnvortrag vom 1. 10. 1914. 556 777 88
Vortrag auf neue Rechnung..
Abschreibung ... 1 8 Ausständige Malzauf⸗ Konto für elektrischen Betrieb 88 Beleuchtung: schlagrückoergütung.. Setse am 1. Juli 1914. . 1n 1 Vorlagen für Spezial⸗ Abschreibung ca. 25 % auf ℳ 25 299,82 Eee1111X““ Werkzeug⸗ und Utensiltenkonto; Hypothekendarlehenkonto, Bestand am 1. Juli 1914 . unsere hypothekarisch ver⸗ EEEEE. sicherten Guthaben.. Wechselkonto .. Kassakonto inkl. Postschec. EEI1ö1 82 Avaldebitorenkonto 15 000—
. . 2 2 1111“ —6 992 41342
ZE11A1A4“ 240 4. 8 2 077
322 321 666 399 6
90 645 26 1. 8 455 2
1 %. 1 % 10 % 20 %
— 25 % Abschreibung 9 121 Kassa einschl. Ferchehank⸗ Postscheckkonto ... Effekten.. . 51eeeö“ 8 Hyporheken ... Darlehen..
Debitoren..
43 339ʃ3 71 390—- 290 723 1 013 599/[07 209 006/[02 517 513 67 6 875 057 22 und Verlustkonto ℳ ₰ 968 405 96 561 528 76 988 352 61 28 978 41 143 684 23 307 666 2 2 998 616778
In gestriger ordentlicher Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 30. September 1915 auf 4 %, sind ℳ 40,— pro Aktie, festgesetzt. Dieselbe gelanat von heute ab bei den Pfälzische Bank in Ludwigshafen und deren sämtlichen Niederlassungen, E. Ladenburg in Frankfurt a. Main, Süddeursche Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim, Veit L. Homburger in Karlsruhe i. B. sowie bei der Gesellschaftskasse hier zur Auszahlung. Worms a. Rh., den 21. Dezember 1915. Der Vorstand. H. Zaiß.
Bilanz am 31. März 1915 der
AE Thorn⸗S Scharuau.
₰ 28 3 85
53
216 317 32 050 74 267 4822
1 218 822,04]
2 238 704 12 1 889,77
90 602
20 % 5 %
20 % 10 %
25 000 — 1 495/ 72 1“ 19572 2 3 495 72
Haben. Per Warenkonto: Bestännde.. öee
öqö1ö1öö1ö181ö1ö61ö1ö111 267 482 22
8ege Teppich⸗Fabrik Neumünster Aktiengesellschaft.
Steiger. Henkel. Der Aussichtsrat. 8 Jacob Meyer, W. Cohn, Vorsitzender. beeidigter Bücherrevisor. Neumünster, den 20. Dezember 1915. [60399 Chemische Werke Heuke & Baertling Aktiengesellschaft. Activa. Bilanz per 31. — 19¹⁴4
8 ₰ * ₰ Per “ ℳ 197 000—- Ifgentaxital 201 170⸗— 600 000
konto . 139 40 Anleihekonto. 8 300 000 201 309/40
Avalkonto 38 349 40 ℳ 87 604,60 282 20—
Kontokorrentkto.: 2 620
Kreditoren.. 282 820 [599477 64 520 Aktiva.
14 170 — ²8 8 ——
788 — 958 891 1) Eisenbahnbaukonto 1 498 89 2) Sö nnd Bodenkonto 8 3) Kautionskonto: Inventarkonto. 16 114 G Sparkassenbuch Nr. 13 10 . 2 — 665 4) Erneuerungsfondseffektenkonto: 16 779 ℳ 4000,— 4 % Preuß. Schatz⸗ 3 858 anweisung
ℳ 7100,— 5 % Dt. Reichsanleihe
Ankaufskurs 97,50 ℳ Sparbuch Nr. 81˙605, Bromberg 4 bar Zinsen von 4000 ℳ ℳ 160,— Zinsen von 7100 ℳ
177,50
76,80
Bottichekonto . auf Fuhrwerkskonto auf Eisenbahn⸗
waggonskonto . Neuanlagekonto
bis 1. September 1914: 1 % auf baul. Einrichtung ℳ 1 342,66 10 %. auf
masch. Ein⸗ richtung 8
In die Reserve für Ge⸗ bührenäqutvalent ℳ 2 000,— In die Reserve für Talonsteuer „ 3 000,— „
—
6 875 057,22 .* Abschreibung ca. 10 % auf ℳ 34 136,48 Gießereiutensilienkonto: Bestand am 1. Juli 1914 .. . . Abschreibung 10 % auf ℳ 11 5 000, — Fluhrkonto. Bestände
ohlen⸗ und Kokskonto,2 B tände Maschinenbaukonto: 4 28
Fertige u. halbfertige “ u. “ Betriebsmaterialien.
8 b Kassakonto, Bestand...
329 767 76 159 838,02
169 929/7 97 55248
Soll. pro 30. September 1915.
Bier und Brauereiabfälle .. Eingang abgeschriebener zweifelhafter Ausstände Vor 2 See 8
Fngtezsolten ““ Steuern... 11““ Betriebskosten. 1 8 Uneinbringliche Ausstände Abschreibungen v““
19 561 59
“
3 345,33 „ 14 687,99
754 632184 „. 771 723 68 9 * 258 775,57
17 090 84 1111“] 2 401 66
vom 1 Oktober 1914 bis Hvpothekerkonto, Bestand ... “ 9 100— füahs ern: 8 Kautionseffektenkonto: Bei Behörden binterlegte Effekten 2 850— Versicherungsprämienkonto: 11u“ “ 1 938 10
Kontokorrentkonto, Debitoren... “ 1 007 402,41 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust. 145 464 50
2 632 57
[58610]
* 1“
““
Pasfiva
An Grundstückkonto Gebäudekonto. Zugang..
Abschreibung.
Maschinenkonto. Zugang..
Abschreibung
Fastagenkonto . Zugang .
241 446 67 31552 120 000 — 195 3312
5 000,—
482
Ferner ab 4 % Dividende
162 960—
Jassiva. Aktienkapitalkonto.. 8 8 Reservefondskonto. 111 Spezialreservefondskonto⸗ Bestand am 1. Juli 1911 .. Uebertrag auf Kriegsrücklagekonto. j eN Bestand am 1. Juli 1914 .. 8
Uebertrag auf Gewinn⸗ und Verlustkonto Unterstützungsfondskonto:
Bestand am 1. Juli 1914 .
Gezahlte Unterstützungen “ Phratht Talonsteuerrücklagekonto.. . Kontokorrentkonto: Kreditoren und Anzahlungen 8 “ Kriegerücklagekonto
960 000 — 2590 064 50
Zur Auffüllung der Kriegsrisikoreserve
3 ℳ 100 000,—
Für Vortrag auf neue Rechaunlh . „ ₰qꝙꝶ¹ 195 331,21
“ e Fr. Werger.
g b
90 000— 90 000 —
15 000 522 60 Haben.
ℳ* —2₰ 2 076 242 11 121 923,50 33 463 73 93 407 75
ℳ:
8 15 000 542 /60 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 3
ℳ 1 109 817 38 ꝙPer Bierkonto (Saldo). 359 652 36 „ Trebernkonto.
17 078 95 „ Einnahmen für diverse Brauereiabfälle 8 472 650 49 8 8 8 112 795 83
65 063 27 101 887 94 119 633 29
39 860 59 209 454 27
68 633 79
91 731 05
2 325 037 09 225 057 09 Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung beträgt die Dividende für das 35. Geschäftsjahr 4 % d. 4 ℳ 20,—
für eine Aktie von ℳ 500,— und ℳ 40,— für eine Aktie von ℳ 1000,— und kann gegen Aushändigung des “ Nr. 35
von heute ab an der Kasse der Herren Merck, Finck & Co. in München erhoben werden. 1“ München, den 23. Dezember 1915.
Würgerliches Brauhaus München (Münchener Bürgerbräu). Der Aufsichtsrat. Wilhelm von Finck, Vorsitzender. Der Vorstand. [59950]
[604000 Hamburger veren Aktien⸗Gesellschaft. 8E111“—“ 8 “ 48 am 1 30. Juni 1915. 8ch
89 in vee 8 nüchbfm in der An “ eutigen Generalversammlung die aus⸗ Firma Dr. Engelhardt .. scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Rentenkonto 8 s 1“ Herren K. Geheimer Kommerzienrat Jakob Hypothekendebitores .. . . . Heilmann, K. Geheimer Kommerzienrat Hypotheken und verzinsl. ℳ Hermann Grotjan und Gutsbesitzer Wil. Anlagen . . .. 29 280,61 8— 8. gewählt wurden, aus und eigene Renten. 448 336,80 olgenden Mitgliedern: . Wildelm von Finck, Reichsrat der Krone Terrainkonte, Stand am . Feenee h Firma Merck, Finck & Co., Berbesfferungen g Vorsitzender, 15 Jakob Heilmann, K. Geh. Kommerzien⸗ ’” Gewiun⸗ “ rat, Stellvertreter des Vorsitzenden, unb Verlustkonto 1 649 434 10 30 000 + Hermann Grotjan, K. Geh. Fegeassi 960 rat, 88 Depotkonto bE“ . 1 500 — 85 000,— Wilhelm Schoch, Bankdirektor, Kassakonto . . 1 72673 —2* Wilhelm Merck, Gutsbesitzet. Beankkonto 662 46% 370 944 2 2 199 404 08
München, den 23. Dezember 1915. “ Zürgerliches Brauhaus München Der Auffichtsrat. Der Vorstand.
(Münchener Bürgerbrün). Gewinne und Verlustronto. Der Vorstand. 8
Georg Proebst.
30 000,—
1) Aktienkapitalkonto. 1* 30 000
2) Grund⸗ und Bodenk kapitalkonto 3) Egenerungs ondekon⸗. Bestand 1 .April 1914 ℳ 13 796,70 Zugang: 21. — Reisgewinn für 1913 „ 7 652,02 Zinsen.. 2,5 447,40 4) Eisenbahnhauptkasse Bromderg: Betriebsverlust 1914 u““ 5) Gewinn⸗ und Verluftkonto....
ugust 1915.
181 166 65 13 011
Feuerungsmaterialienkonto .. 8 Malzaufschlag abzügl. Rückvergütung 8 Eiskostenkonto 8 Personalkostenkonto (inkr. Haustruni Reparaturkonto .. 1 Schäfflereikonto (inkl. Pech). 8 Steuern⸗ und Assekuranzkonto . . . . Zinsenkonto (Saldo, abzügl. Mieten). Futter⸗ und Streukonto 3 1 Handlungs⸗ und Betriebsunkostenkonto 8 Konto für Dubiose ... Kriegsaufwendungen und Kriegsausfällekonto F8121q1111ö18““
168 155 46 50 000—- 2880,— 976 474 89 225 000 — 2 632 57485 Zittauer Maschinenfabrik & Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft (früher Albert Kiesler & Co.). A. Krieg. G. Harnisch.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft (früher Albert Kiesler & Co.) in Zittau bescheinigen wir hiermit.
Lei zig, den 9. November 1915.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Mentz. ppa. Erdmann. Gewinn. und Verlustkonto vro 30.
1111ö1ö1ö111 8
10 146 38 nnh 10 184 1 094— 13 350 1 350,—f 2 181 220
Abschreibung.
Anschlußgleiskonto Abschreibung.
Fuhrwerkskonto. Abschreibung. Wasserkraftkonto. 1 476 Abschreibung. 146 Kanalanlagekonto. 5 061 Abschreibung. 261 51 Warenkonto: Rohholzbestand.. bF Matertalien Kontokorrentkonto: De⸗ wö““ Arovaldebitoren ℳ 87 604,60 Effektendepot.. Kassakonto “ Assekuranzkonto: Vor⸗ ausbezahlte Versiche⸗ b rungsprämien .. .
½ Ia1 überw. Betriebseinnahme imst
5) Kassakonto: 8 8 Sparbuch Nr. 12 741 13 784 59 v111“ 1 704 115,68 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ [₰ 2 485/ 58
43
1 704 1156 Haben.
Soll.
Juni 1915.
₰
8
Georg Proebst.
1) Vortrag vom Vorjahre .. 18 433 29 ab Ueberweisung an den Erneuerungs-
sondo.. 72 652 02
2 ) to 8 ö“ EI 308 2) Zinsenkon 3 88
1) Geschäftsunkostenkonto. 2) Eisenbahnbetriebskonto: Betriebsausgabe 1914 Betriebs einnahme.. Betriebsverlust... ab Frachtermäßigung 3) Gewinnvortrag..
Debet. 1 ℳ Handlungsunkosten . . . . . ...
Zinsenkonto: verausgabte Zinsen. — vereinnahmte Zinsen Abschreibungskonto:
14e44“]ʒ 11A1A1“ 2 Werkzengmaschinen.. 1 Kontoreinrichtung . . . C11A“ Betriebsmaschinen, Fabrik⸗ und Werkstatt⸗ einrichtungen . . . . 116“*“ Geschirre und Automobil .. “ elektrischen Betrieb und Beleuchiung. 44 Werkzeug und Utensilien..... Piettt
ö’“ 152 919 4
44 768
333 308 75 33 733 99 2 889 90
56 557 94
51 409 80
5 148/14
293/01
4 11457 11 455/ 28
— 9859 57 873
369 932 13 104,29
67 175 28 12 400
3 397 12 949ʃ¹ 2 623,—
12 8 3 1 732 6 500 3 495 72 1 500
Per Aktienkavitalkonto Hypothekenkreditores Reservefondskonto . Spezialreservefonds⸗
v11116“] Interimskonto.
1 000 000 — 1 140 336/80 16 050 96
25 000 — 18 016 ,32
30 931 75
3 694 60 20. November 1915.
Thorn, den Der Vorstand der Kleinbehe e “ J. V. Olschewskt.
101 801
63 8 Geprüft und richtig befunden. V 3 Thorn, den 21. Dezember 1915. . Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Thorn⸗ Scharnau. 1 872770 3 Der Aufsichtsrat. Kleemann. 1039 428 50 Vorstebende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind
21. Dezember 1915 PSegehmigt worden. * Verlustkonto ver a1. Deember 44.82 Der Vorstand der Kreia hebe hzuesenschaft Thorn⸗Scharnau. — — J. V. O Extraabschreibung:
Olf ki. ½ 3₰]—Per — 8 8 auf Werkzeugmaschinen. Boörtrag aus 1913. 160276] ¹ „ Betriebsmaschinen, Fabrik⸗ und Weristat. 38 349 40 Betriebsgewinn ab⸗ 1
64 520,79 züglich Betriebs⸗ Neuhäuser Hotel⸗ Gesellschaft, G. a. A. einrichtungen .. ..
unkosten.. ie.; Abschluß p. 1. April 19¹4 15. Ceegeben Talonsteuerrücklagekonto: Ueberweisung
1 Verfügung ge⸗ berweisung. ' ell S. . 28 2. . 2
in der ordentlichen Generalversammlung am
1 039 428 50 Kredit.
Debet. Gewinn⸗
20 000 10 000
4 634 84
[599948) Betkauntmachung.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft Thorn⸗Scharnau setzt sich nach der Wahl vom 21. Dezember 1915
3 wie solgt zusammen: Elektrische Lichtanlage⸗ 1) Landrat Dr. Thorn, konto 12 1 — 8 Vorsitzender,
Anschluß gleiskonto 1 8 2) Oberbürgermeister Dr. Hasse, Thorn,
Wasserkraftkonto 1“ stellvertretender Vorsitzender,
Fuhrwerkskonto. 3) Regierungsrat Cardinal v. Widdern,
Kanalanlagekonto. Marienwerder,
Revaraturenkonto 4) Regierungs⸗ und Baurat Nebelung,
trägekonto Bromberg, ’ 8 . 5) ö Geh. Regierungsrat Kruse,
Danzig “ 6) Hirektor Becker, Berlin. Thorn, den 22. Dezember 1915. Der Vorstand der
An
Abschreibungen: Gebäudekonto. . Maschinenkonto.. Fastagenkonto.. Inventarkonto
11 234 ¾
—
3 18 670 — 2 720 68 3 66775 1 13898
26 19771
ℳ 457 25 740
Kleemann,
Hotelverwaltung.
Poetag p. 1. April 1914 Verlust.. 8
Hypothekenzinsen.. Kontokorrentzinsen ““ Elektrtzitätsbetrtebskonto .
Kredit. Vortrag aus 1913/14 .. 8 Maschinenbaukonto: Bruttogewinn 8 Erneuerungsfondskonto, Uebertrag .. Bilanzkonkb, Verlust . ....
Debet. An Zinsenkonto. .. Hypothekzinsenkonto Köpke, Grundstück. Terrainunkostenkonto
441 12 195 038 62 30 000 —- 145 464 50
70 941 21 Zittauer Maschinenfabrik & Eisengießerei Actien⸗ Gesellschaft (früher Albert Kiesler & Co.).
Krieg. G. Harnisch. Die Uebereinstimmung vorstehender Gewum⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Zittauer Maschinenfabrik und Eisengießerei Actien⸗Gesellschaft (früher Albert Kiesler & Co.) in Zittau bescheinigen wir hge
s
g
26 197 39 633 90
Vortrag azus dem Vorjahre Mietekonto “ 650 — Zinsengewinnkonto. 2 911— Terrainkonto zum Ausgleich 3
-———
Aktiva. Gebäudekonto .. Grund⸗ und Bodenkonto 17 500 Inventar⸗ u. Werkzeugkonto 9 600 Kanalisakionskonto öu 1 Tiefbrunnenkonto.. 2 000 Elektrizitätsanlagekonto. 10 100
111 299 28 403,58 21277
6 81784 10,085 ,34 1 506,— 46 552 88
11129 68 2 938 82 28 839 23 8 661 85. 54 569,58
1 165 869,11
Bremen, den 15. April 1915 Der Vorstand.
Passiva. Aktlenkapitalkonto... Prioritätsaktienkonto . . Hypothekenkonto: ℳ I. Ostbahn 67 684,— II. 6 Kreditores 40 000,— 12 L18201
W. 120 000
16osc. Gas- und Elektriritäts⸗Werke
kostenkonto . . Griesheim bei Darmstadt A.⸗-⸗G. Un In der am 7. Dezember 1915 statt⸗ Rentenkonto für Abschreibung
gefundenen Generalversammlung wurde 8 Herr Beigeordneter Heinrich Philiepg
E 7 500 2 400
108 867 78 8288
66 174
Zinsen I. Qu. 15
Der Aufsichtsrat.
M. Klar. Scenth und 81 2*2 befunden n. Bremen den 29. April 1915. Paul Renftel,
beeidigter Bücherrevisor.
J. F. Schrö der, Vorsitzer
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft
Thorn⸗Scharnau. 5. V. Olschewski.
Gewinn⸗ und Verlustkont 1“ —
25 740,19
184 941/19
Kreditoresko
184 941119
Leipzig, den 9. November 1915.
„Revision“ Treuhaud⸗Aktien⸗Gesellschaft Leipzig. Mentz. Ppa. Erdmann.
Feldmann Il., Griesbeim, neu in den
““ unserer Gesellschaft gewählt.
Der Vorstand.
“ 8
Der Aufsichtsrat. “
Mit den Geschäftsbüchern verglichen und Ferafttermenb befunden.
Damburg, den 20. Oktober 1915.
Fohan nes von Bargen, i. V.: Hänßler. 8