1915 / 308 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1915 18:00:01 GMT) scan diff

1“

Uüechener e in Witten a. d. Ruhr.

Bilanz vom 1. Juli 1914 bis 20. Juni 1915.

Aktiva.

) 8☛—2— 2 Wo user⸗ und Verwalt bäud 2 % Abschreibunng. . uncna 8e 3) Fabrikgebäudekonto öööe

2 % Abschreibung . . . . . . 4) Maschinen⸗ und Transmissionenkonto e˙˙ee

8) e enbahnanlagekonto.

Sen. Abschreibung .

6) Werkzeuge⸗ und Gerätekonto

7) Walzenkonto

8) Mobilienkonto .

9) tentekonto..

10) Effektenkonto..

8 Avalfonto e-.

12) Kautionskonto .

13) Vorrätekonto: Waren.. Betriebsmateriallen

14) Debitorenkonto. Abschreibuug

15) Kassakonto: Bestand....

16) 8 Raunheim Abschreibumn. .

17) Quotenkaufkonto Siegen 8. Abschreibuug. ..

18) Gewinn⸗ und Verlustkonto: öFöFöF.

Betriebsverlu

Gewinnvortrag von alter Rechnung

2₰

ekonto . 214 3429 4 286 8 b 10022 13016

. 10 805 18 1 072 935 34

21 458/71

2 483 456 63 .17 348 348 63 2500 85 25 250 080 53 8SE8

17 40771 106 20'8 55 10 623 06

1 414 028/02 203 277

2 39087352 180 000

533 292 42 001 491 291

1 433 950 143 395 1 290 555

651 845724 8 842 660 787

Passiva. 1) Akttenkapitalkonto... 2) Hypothekenkonto . 3) Reservefondskonto . 4) Dividendenkonto. 5) Talonsteuerkonto. 6) Arbeiterunterstützungsfondskonto. 7) Heniehenterüzungzsondgkonto eeeeeee— 9) Kautionskonto 2 Kreditorenkonto.. . 5 Tilgungskonto Raunheim. 8 12 Tilgungskonto Siegen..

An Gneralunkosten. Zinsen und Skonto.. . Abschreibungen u“

1u1“ v“ baisbee

8 Haben.

Per Portran von ee. e..— . 11116““

Laut Fescgaß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1915 ist der sich r 1914/15 ergebende Verlust in Höhe von 660 787,62 auf

für das Geschäfteja neue Rechnung vorzutragen.

Witten a. d. Ruhr, den 28. Detember 1915. Der Vorstand. H. Stüting.

181S ISld

2 183 912 12

38 600

34 967 10 806

55 200 33 339 661 776 400 615

1 290 555—

12 259 89195

SS81S8=IISI

2

3 321 373

69 942 651 845

10423 161 30

2 874 98 [379 498 70 660 787 62

T043 161 30

[60648] 29. Septem

Bilanz der Brauerei Schönbeck Akt. Ges. Berlin

Aktiva. 8 V Kassakonto . 1111““ Schuldnerkonto 10 98183 Heizungskonto.. . 3 343/80 Warenkonto.. 41 356/80 Inventarkonto. . 46 640 78 meacte komtg. .. 673 50 ypotheken⸗ u. Darlehns⸗ konto 558 13 068/13 Grundstückekonto . 84 164/ 60 Bankkonto 37 000—

—237 611 25 Gewinn⸗ 1—

ber 1913.

Pa ssiva Aktienkapitalkonto G“ Hvpotheken⸗ u. Darlehns.

konto Reservefondsds.. Dividendenkonto.. Steuerreservekonto 3 Gläubtgerkonto. 8 2 Gewinn⸗ u. Verlustkont 15 944

Feizumg 13 624 40

urage und Frachten.. 5 260/57 Pacht, Zinsen, Handl.⸗Unk.,

Dek. u. St., ö. 17 618/72

EEeeeeee 24 148 90

Reparaturen 1 3 825 90

bschr. auf Grundstücke.. 411/75

Gzehalt und Löhne.. 24 534 48

Abschreibung auf Inveniar 11 694 60

Unk. auf Grundstücke... 844 56

Gewinn pro 1914/15 .. 15 944 08

117 907 96

b Reingewinn v. 15 944,08 so

6 % Dividende.

Reservefondsüberweisung..

Spezialabschreibung ans Inv.

Abschreibung auf Schuldner.

Tantieme an den Aufsichtsrat

Vortrag auf neue Rechnung.

Berlin und Neuruppin, den 29. 1 Carl Kluge.

3 Brauerei Schönbeck kegelenschett. 8

neHbeᷓr exeüHa eaenenae

Warenkonto.. 117 1673 Grundstückekonto 244 88 Konto Dubio. 10— Lastzugskonto CRacht Heeres⸗- verw.) . 83/33 Ueberw. Gew.⸗ u. Verl.⸗ Konto 29. 9. 1912... 402 41

ℳ]117 90796 ll verteilt werden wie folgt:

ͤb . .ℳ 9 000,—

83 3 000,— . 735,18 8 1 200,— 8 591,72 1 417,18

15 944,08. September 1915.

u.“ 8 önbeck Aktienges Higafr Die menge 82 denden⸗

cheins Nr. 3 mit 6 % erfolgt 85

11“ 8

1. Januar 1916 in unserem Brauereikontor in Neuruppin oder bei 8. wneee 2Z8a. c Aktiengesenschaft. rauer e engese Carl Kluge. Th. Garbsch.

6 9„

1608s0)

Gemäß der §§ 6 und 9 der Bedin⸗ aungen unferer 4 ½4 % hyp. sichergestellten Auleihe von 1909 in 8* von 2 250 000,— machen wir hierdurch bekannt, daß im Dezember 1915 die Nummern

138 150 163 164 175 191 232 233

311 333 335 411 447 480 498 500

572 578 647 716 764 767 798 810

811 833 835 840 876 894 896 898

915 945 946 968 983 1018 1028 1069

1089 1098 1160 1211 1213 1214 1265

1315 1337 1339 1414 1418 1422 1425

1439 1444 1453 1470 1471 1522 1530

1569 1596 1597 1598 1602 1654 1682

1781 1783 1799 1884 1912 1921 1922

1923 1924 1931 1939 1940 1946 2000

2002 2003 2035 2046 2067 2072 2117 2135

dieser Anleihe ausgelost worden und

daher am 1. April 1916 mit einem Zuschlage von 3 % zur Rückzahlung fällig sind. Die Rückzahlung erfolgt außer bei der Gesellschaftskafse ö in Berlin bei der Deutschen Bauk. Seuftenberg N. L., im Dezember 1915. Neue Senftenberger Kohlenwerke Aktiengesellschaft.

[60809) Bekanntmachung.

Die heute stattgehabte außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, auf das Aktienkapital eine Restquote von 5 ½ %, d. i. für jede Aktie im Nennwert von 400,— einen Betrag von 21,50, für jede Aktie im Nenn⸗ wert von 2000,— einen Betrag von 107,50 auszuschütten.

Die Auszahlung der Restquote erfolgt von heute an bei unserem 2 Bankhause Merck, Finck & Co. in München.

Zu diesem Zwecke sind die Aktien mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis Fvrree Bankhause vorzulegen, das die Aktien mit einem die Bezahlung der Restquote ersichtlich machenden Stempel⸗ aufdruck versieht und dem Einreicher zurückgibt.

München, den 28. Dezember 1915.

Münchener Trambahn Aktiengesellschaft im Liau.

Dix, Liquidator.

a7e0) Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

Bei der heute erfolgten notariellen Aus⸗ losung von Pfandbriefen unserer An⸗ . iud folgende zur Rückzahlung am

2. Januar 1916 gezogen worden:

4 % Pfandbriefe Ser. VII.

Lit. A zu 300 ℳ: 817 918 966 1483 1614 1796 1889 2132 2404 2673 2872 2974 3023 3357 3478 3784.

Lit. B zu 1000 ℳ: 131 611 621 1045 1628 1943 2201 2373 2586 2748 2809 2976.

4 % Pfandbriefe Ser. IX.

Lit. A zu 500 ℳ: 59 211 412 681

872 1052 1195 1230 1499 1981 2003

2088 2207 2420 2511 2966 3124 3184

3546 3853 5276 5298 5358 5705 5763 5851 6373 6660 6770 6858 7687 7859 7933 7999. Lit. B zu 1000 ℳ: 63 384 416 709 863 881 1476 1516 1642 1699 1915 1919 1950 1996 2129 2184 2188 2228 2296 2394 2817 3293 3299 3331 3569 4338 4524 4581 5515 5622 5734. Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben und der dazu ö vom 2. Ja⸗ nuar 1916 ab bei unserer Anstalt, Brühl 75/77, bei unseren sämtlichen Filialen und Depofitenkassen,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren sämtlichen Niederlassungen, bei der Oberlausitzer Bank in Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa.,

bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Abteilung Hentschel & Schulz, daselbst,

bei der Vogtländischen Baunk in Plauen i. V. und deren Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V.

in Empfang genommen werden.

Zugleich werden die Inhaber der bereits früher, teilweise seit Jahren ausgelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht vorge⸗ legten Pfandbriefe:

4 % Ser. VII.

Lit. A zu 500 ℳ: 2617 2676 3141 3368, 1

Lit. B zu 1000 ℳ: 2723,

4 % Ser. IX. Lit. A zu 500 ℳ: 1765 3081 7680, 3 ½ % Ser. X.

Lit. A zu 1000 ℳ: 835 2815 2816

Lit. B zu 500 ℳ: 17 375 1477 2363 3103 3649 3656 3658 3690,

3 ½ % Ser. XI.

Lit. A zu 1000 ℳ: 94 262 971 2125 3730 3880 4447,

Lit. B zu 500 ℳ: 49 451 602 1617 17 36 2079 2775,

4 % Ser. g.Rh

Lit. B zu 8. ℳ: 25 100,

3 ½ % Ser. XIV.

Lit. A zu 1000 ℳ: 30b55,

Lit. B zu 500 ℳ: 163 310 330 355 378 405,

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser seit ihrem Rückzahlungstermine von der Verzinsung ausgeschlossenen Pfandbriefe zu erheben.

Leipzig, den 26. Oktober 1915.

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.

aisei. Aktiengesellschaft für ꝛGlektricitäts⸗ Anlagen.

Bllan am 30.

Aktienkapitua Gesetzliche Rücklage .. 4 ½ % Anleihe von 1912 Tilgungs⸗ und Erneuerungs⸗

Eigene Unternehmungen:

b. Fasagen er, Schuld:

. Kasse, Lager, uldner Effekten 11““ Beteiligungen.. . ¹- a Hausgrundstück Stralsund Hvpotheeen be Gläubiger. Schuldner: 8 Bürgschaftsgläubiger.

a. Bankguthaben 1 484 575 56 Talonsteuerrückstellung.. b. Verschiedene. 2 584 316 13 Nicht erbobene Dividende Bürgschaften .. 13 075 Anleihezinsen bis 30. Juni

Wechsel... , 28 E Kasse 11““ 1 050/ 83Nicht eingelöste Zinsscheine

1 890

V 8 904 588,61 19 851 568/33 19 851 568 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 18. Geschäftsjahr vom 1. Tulti 1914 bis 20. Juni 1915. Haben.

652 57 ☛2 140 652 31 Vortrag.. 87 981 33 270 000— Errrägnis eigener Werke,

Dividenden, Zinsen „1 341 259 59

Reingewimn

Unkosten, Gehälter, Steuern Anleihezinsen ... Ueberweisung an die Tilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage 99 000 Talonsteuerrücklage... 13 000 Abschreibung auf baus⸗ 2 000 Reingewinn. 904 588 61¹ 1 429 240 92 Berlin, im Dezember 1915. Laut Beschluß der heutigen Generalversammlung wird die Dividende für das Geschäftsjahr 1914/15 mit 8 % = 80,— für jede Aktie in Verlin bei der Gesellschaftskasse, W. 9, Königin Augustastraße 10/11, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Cöln bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie. sofor ausgezahlt. Die zur Einreichung gelangenden Dividendenscheine sind auf der Rücksette m mn dem Firmenstempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen. Berlin W. 9, den 29. Dezember 1915. Der Vorstand. Hellenbroich. Dr. Steiner.

1229 27092

[60622] Soll. Sewinn⸗ und Verlustrechuung am 30. Juni 1915. Haben.

An 3s Per b1.““ 13 967 09] Grundstückskonto. 762 50 Abschreibungen: Fabrikationskonto:

Gebäudekonto. Rohgewinn 244 064,08

Maschinenkonto 11 General⸗

Modellkonto. unkosten 212 428,49 31 635 59

Werkzeugkonto. Saldo eneaheran h

ferde⸗ u. Geschirrkonto ,— 1111“*“ 30 auf Außenstände. 5 159,77 27 2972

Pantleme...... 2 000— 43 264 47 Weimar, den 27. September 1915.

Apparatebauanstalt und Metallwerke A.⸗G. (vorm. Gebrüder Schmidt und Richard Brauer).

Brauer. Vermögensaufstellung

Vermöaeusbestände. am 50. Juni 1913. Verbindlichkeiten.

Grundstückskonto I 85 090 Aktienkapital. 450 000 Grundstückskonto II

39 111 45 Ovpothekenkonto.. 211 000— Gebäudekonto. 126 683

Arbeiterunter⸗ E stützungskasse.. 497 22 1 —v 83 088 90 1 b 126 317 1Tratten⸗ un zept⸗ dronto v.. 2 51245 8 * apitalkreditoren⸗ Zugang . X“ Avbalkonto ““ Tantiemekonto...

Abschreibung 10 %,

Modellkonto Te1““ 210 86

Abschreibung 50 % Werkzeug. und Uten⸗ siltenkonto.. 36 554 Iugang .. .. C1X“ 41 315 34¼ Abschreibung 20 % 8 263 34 Pferde⸗ und 1e. 8 X“X““

2 806 86

Abgang .

Abschreibung 20 % Patentkonto... E1“““

Abschreibung 100 % 718Z11

Versicherungskonto. 25-. Warenbestände.. 1 236 316003 Außenstände. 234 456/˙28 Kassekonto .. 8 1 975 55 Ee . 5 272 45 20 161 31 Postscheckkonto... 1 401/13 Ausstellungskonto. 8 1— Delkrederekonto .. 8 1 Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto. 1 10 866,38 871 374

Weimar, den 27. September 1915.

Apparatebauanstalt und Metallwerke A.⸗G. (vorm. Gebrüder Schmidt und Rich. Brauer).

Brauer.

Auf Grund der von mir vorg enommenen Prüfung bestätige ich hiermit die

Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der obenstehenden Firma b die Inventur nachgewiesenen Vorräten. Weimar, den 12. Oktober 1915. Ernst Kuckuck, vereidigter Bücherrev

1“

. Unter uchungs Fsachen.

Anfcchas te, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. . Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. . Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Gewinn⸗ und —— das Seschäfte jahr 1 1914.

Cffentlicher 2 Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

128-

Jun Deutgen A üizenneher 1— avain Prazschen Staat gangeiger.

5.

14 Riederkassung ꝛc. von

19 15.

nossenschaften⸗

. nb Wirtscha 1 gperbs.⸗ echtsanwälten.

3. Unfall⸗ und Invallditätz⸗ 2c. Versicherens. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[60806] Bei der heutigen Auslosung unserer

Parlialobligationen vom Jahre 1902 wurden folgende Nummern gezogen: Lit. A Nr. 10 17 21 160 207 241.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:

1) Prämienreserden 51 971 735 25

2) e (für die Mundus⸗ I 2) Zurückgestellt...

policen). 118 76625 Zahlungen für Versicherungsverpfli cht:n ngen im Ge schäͤfts⸗

3) Reserve für schwebende Versche⸗ e] jahre: 1 rungsfälle.. . 219 765 77 S Kapitalversicherungen .“ den Todcsfall: 4) Gewinnreserve der Ver. 2 a. Geletstet 11“

sicherungsnehmer 1 258 652,52 b. Zurückgestellt .. .. 8

. Ausgaben. 2 Zahlungen für unerledigte der 8 rjahre: 1) Geleistet X“ 11““ 227 955 33

8 E. 2) Kapitalverficherungen auf den Erlebensfal aee khahres 533 862,19. 1792 51971 5 Heletcereet. 1I1uu“* 5) n 8 X. 4106 184,61 3) Rentenversicherungen: 1“ 8.Ranachregent... . .. .. . *. 81 38289 8981 E116“] Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ 1) auf den Todes ictaa von Polien⸗ 6 8 1 8 sewinnanteile an Verst erungsne mer: 2 S elesenes 796 775,44 1) Aus Voriohren: üͤbernommene 126 016,43 8 922 791 8 6. vögeboten, en 3 2 185,03 4 505 67 2) Kapitalversicherungen auf den Er⸗ 1 dem Ge gee: sebensfall: Selbst abgeschlossene. 41 893 1e6“*“ .ℳ 169 312,98 6 ,23986 35

3 8, n icherungen: ) 8 5520/37 ) 2.-Serb scchena vossene 414 008,16 8 b. Nicht abgehoben 88 . 5 220,37 b. In Räckdeckung über⸗ Rückoersicherungsprämien für: nommene 807,17 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. licegebůͤh. 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall Penas Fträge 1““ 3) Rentenversicherungen Gewinn aus Kapitalanlagen: Steuern und Verwaltungskosten:

Kursgewinn 1 1 72 097 0] 1) Steuern .. . Vergütung der Rückversicherer 3 419 367 47 2) Verwaltungskosten 111A4““ 82 Einnahmen. 6 613 104 95 Abschreibungen ... u 1G Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust .. . 2 Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für 1 8

9) Kapitalversicherungen auf den Todesfall v 56 560 222 53

) Kaäpltalversicherungen auf den Erlebensfall 3 479 94075 3 Rentenversicherungen 5 951 516 25

Prämienüberträge am Schlusse des Ges schäftsjahres für dle Munduspelicern, und zwac für: 3 1) Kapitalver sicherungen auf den Todesfall: a. Selbst abgeschlossene 109 303,88 b. In Rückdeckung übernommene 1 182,37 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall: Selbst abgeschtossene 3) Rentenversicherungen: Selbst abgeschlossene

Gewinnreserve der Versicherungsnehmer. . 1 b Sonstige Reserven (siehe 8 44 Sonstige Ausgaben....

C. Abschluß. 11111““] 14144414““

Ueberschuß der Einnahmen D. des V“ An die Reserven.. An die Aktionäre 1 8 Gewinnanteile an die V ersicherungenehime An die Gewinnreserve Vortrag auf neue Rechnung 8 1

756 427 48

414 815 ˙33 1548 84

9 379 500 33 13 930 95

3 087 913 89

43 647 ,10

110 486 25

2 481 75 1 107—

77 996 294 56 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1914.

617 334 80— 3 309 638 67

162 141/18 788 533 87

170 239

761 170

1 759 634 76] 1 803 281 86 282 531 72

114 075— 1 715 778 93

77 996 294 56 77077 52754

212 698,48 503 095 47

918 767 02

V

63 744 92

17 776/77 61 816 11

90 473 07

12 500

350 352 364 455 495 497 499 542 552

574 578 695 706 767 810 812 852 925

927 937 940 994 1026 1107 1123 1125

1182 1197 1278 1325 1329 1335 1339

1346.

Lit. B Nre. 1352 1353 1365 1369

1376 1384 1385 1406 1441 1463 1464

1470 1475 1486 1510 1512 1517 1537

1545 1592. 1

Die Einlösung erfolgt am 1. April

1916 bei unserer Kasse,

bei Süddeutsche Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim,

bei Nitteldeut che ECreditbauk, Frankfurt a. M.,

bei Filiale der Dresdner Bank, Frankfurt a. M.

Mannheim⸗Neckarau, den 22.

zember 1915.

Aktiengesellschaft für Seil⸗ industrie vorm. Ferdinand Wolff.

[47889] Commnunal⸗Bank des

Königreichs Sachsen.

Bei der heute erfolgten notariellen Auslosung von Aulehuss cheinen unserer sind folgende zur Rückzahlung am 2. Januar 1916 gezogen worden: 4 % Anlehnsscheine Ser. VII.“ Lit. A zu 1000 : 22 101 105 373 581 1009 1125 1153 1274 1298 1305 1479 1631 1826 1836 1907 1939 2043 2112 2130 2144 2150 2184 2245 2676 2684 2727 2733 2930 2991. Lit. B zu 500 ℳ: 16 206 244 396 574 607 728 812 977 1107 1110 1351 1419 1441 1762 1869 1938 2018 2038 2070 2096 2148 2216 2228 2636 2680 2815 2820 2919 2995 3001 3082 3130 3237 3506 3588 3759 3874 3993. 4 % Aniehnsscheine Ser. VIII. Lit. AA zu 5000 ℳ: 208 301 354 361 406 427 455 478 Lit. A zu 1009 23 56 59 136 140 176 208 215 288 333 407 445 506 689 774 781 1 883 931 950 1115 . 1289 1346 1431 1520 1531 1594 2041 77 077 527 54 2147 2155 2331 2283 2295 2543 2662 2818 2946 3034 3126 3353 3446 3460 3473 3481 3642 3695 3725 3744 3803 3814 3903 3904 3976 4177 4249 4277 4294 4371 4390 4392 4505 4676 4783 918 767,02 4805 4824. Lit. zu 500 ℳ: 96 97 128 150 329 357 428 470 834 940 998 1091 1205 1282 1431 1491 1549 1587 1714 1994 2169 2172 2227 2398 2408 2416 2587 2629 2668 2787 2840 2917 2929 2962 2968 2975 2993 3063 3116 6 3272 3311 3419 3461 3510 3553 18 877 3778 8842 3843. 77998 294 er Nominalbetrag dieser Anlehns ne 77 996 294156 kann gegen Einlieferung derselben und der Passiva. dazu gehörigen Zinsscheine vom 2. Ja⸗ nuar 1916 ab

, 9 2 2 9

Wechsel der Aktionäre.. 3 375 000 Aktienkapital . 1 Grundbesittzt 3 2 795 526 50 Prämienreserven für: Hrveothten.. 8 16 012 111 85 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall Wertpapiere: 2) Kapitalversicherungen auf den Erlebensfall

1) Mündelsichere deutsche . I.“ 3) Rentenversicherungen ..... .

2) Außerdeutsche (meist mündelsichere) 39 922 723,96]43 319 917 70 Prämienüberträge für die Munduspolicen, dah zmwar für: e; 5 958 926 81 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall hee.ge 2) Kapitalversicherungen auf den e—“ 6

3) Rentenversicherungen.. G

9; Bei Bankhäuserln. Bei anderen Versicherungsunternehmungen 3 2187 nn6 Reserve für schwebende Cerscherungsfälg: Beim Peömirn 250 878 69 reservefonds aufbewahrt. 8

Rückständige Zinsen.. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: b Gewinnreserve der Versicherungsnehmer.

1) Aus dem Geschäftsjahre... 1 305 684 SSonstige Reserven:

2) Aus früheren Jahren. 32 342 32 1 338 031 99 1) Sicherheitsfons.. 8 8 2 1 157 639,83

5 „n . 9 5 8 Barer Kassenbestand.. .. 4423 92 2) 155 a. Allgemeiner Reserbefonds. . I6* 50 625 281 249,99

23 351 12 b. Angesammelte Sicherheitszuschläge Fenst⸗ Attiba ““ . 1 923 3511 veeee.“

11 . . 3) Nicht abgehobene Rückkaufswerte..

14) Nicht abgehobene Gewinnanteile...

5) Reservierte Kriegsrisikoprämien ...

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Sonstige Passiva.. Gewinn 11A4“

1 996 4627 190 820 68

76 216 076 99

Die Direktion der

56 560 222 53 479 940 75 5 951 516 25766

b 110 486 25

773 869

2 48175

1 107=—

45 000,— 1 483 889/82

85 537

Z 1992 4 425 18217 gelosten, zur Zahlung jedoch noch nicht

74 479

2½. an unserer Kasse oder 4 290002 bei der Allgemeinen Deutschen G Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtlichen Filialen und Deypositenkassen, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren 1 sümtlichen Niederlassungen, bei der Oberlausitzer Bank in 114 075 Zittau und deren Filialen in Löbau und Neugersdorf i. Sa., 391 461 bei der Vereinsbank in Zwickau und 1 715 778 deren Abteilung Hentschel & Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. * deren Filialen in Auerbach i. V., Faltenstein, Klingenthal und Reichenbach i. V. in Empfang genommen werden. Zugleich werden die Inhaber der be⸗ reits früher, teilweise seit Jahren aus⸗

89 35 vorgelegten Anlehnsscheine: 954 23037 4 % Ser. 1II zu 500 ℳ: 204 8682 35 617 769 3781 4729 5287 9300. 9¹18 767,02 4 % Ser. VII.

hehs gshi Dänischen Lebensversicherungs⸗ Aktiengesellschaft Hafnia.

Jean Werner.

Wilh. Hansen. C. Skibsted.

Carl Larsen.

Der Unterfertigte, der mit der Berechnung der Reserven für die deutsche Abteilung der Vereinigten Dänischen Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft Hafnia für

76 216 076 99 Lit. A zu 1000 ℳ: 1348, Lit. B zu 500 ℳ: 380 688 3013 3439 3641 3769. 4 % Ser. VIII. Lit. A zu 1000 ℳ: 1222 1719 2377 2381 3658 3912 4143 4340, Lit. B zu 500 : 985 1655 2920. 3 ½ % Ser. 1IX. Lit. A zu 1000 ℳ: 269 1425 2100

3 3 9 t, bestätigt hi Höhe von 2 528 642,57 gemäß § 56 Abs. 1 des de etzes über die privaten 3438, den Schluß des Geschäftsjahres 1914 beauftragt gewesen ist, bestätigt hierdurch, daß diese ia Höhe von g s. setz Lit. B zu 500 ℳ: 595 1084 3839

vom 12. Mai 1901 berechnet worden sind. 1

Kopenhagen, den 17. April 1915. 8 8 H. Fritz, Hauptmathematiker der Gesellschaft.

Die Urfchrift des Abschlusses ist mit folgendem Vermerk in dänischer Sprache versehen: DObtger Rechnungsabschluß ist von uns geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Die hierdurch mit dem Hinzufügen besteie wird, daß 88 Gelder der Gesellschaft übereinstimmend mit den Vorschriften des § 42 der Statuten angel

Kopenhagen, den 7. Mai 1915.

1““

egt sind.

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rückzahlungs ermine von der Verzinsung ausgeschloss enen Anlehns⸗

Bestände sind richtig befunden, was scheine zu erheben.

Leipzig⸗ den 26. Oktober 1915. Communol⸗Bank des Königreichs Sachsen.

ö6“