1916 / 1 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

g

Der erste Prels, den Rumänien für die Aufbaltung der Russen auf ulgarien. 1ö“ 3 b 8— . Meere zahlen werde, werde die Einverleibung narschall Erzher riedrich von Oester⸗ 86 8. 88 1 Die Pforte hat durch Vermittlung der Botschaft der 54.— dum Mreere sead Kommn Ramehalen beute den Russen 1 —— 2 5 erfolgten feierlichen Er⸗-⸗ 1 11“ Vereinigten Staaten gegen die willkürliche Verhaftung nicht zu Hilfe, so werde die ungarische Souveränität sich über z der Belgrader Eisenbahnbrücke in Semendria ein, um “I des oltomanischen Konsuls und der Beamten des Ramznien ergiehen. 6s sei icher, daß kein kamänischer Potiter, oöffnung der de ahgarien und dessen ruhmvoller Arme; die 3 Konsulats in Saloniki einen energischen Ein⸗ BRumänien dorthin werde führen wollen, wohin Carp und Stere Grüße un Glückwünsche des Krisers Franz Joseph und 8 1* zum 2 beu en 2 el⸗ sa 1 Griechenland. 8 In der Sitzung der Kammer am 31. v. M. setzte Take ööb. begleiet vom Kronprinzen S8 1 1*8 Ueber das Befinden des Köni s Konstantin haben Jonescu seine Rede in der Adreßdebatte fort. und vom Prinzen Cyril, in liebenswürdiger Weise dem Mar⸗ 1“ 1“ E und von 8 1nn n8 *9 gestem 1 der Haltung des Deutschen Kaisers, sagte der Redner, hätte man Begrüßung des Königs und der beiden Prinzen sowie nach der e q gewabrt werden warde. Für Rumänien destand damals die meachie der Er deen Fetede ei in französischer Sprache 1segets sis Deutlch Ohakrike Pat eling, Eichholz, von Ledebur und Vespermann . Gro⸗ Eesg 1 B 8 üssen, wenn jene, brachte der Erzherzog Friedrich einen in franz Am 1. Januar 1916 sind fünfundzwanzi 3 8 G un. rationen Großbritanniens. gv Seiner Majestät ist ausgezeichnet, Herz⸗ und Lungen 2 pn 1ed.s enesso hertens ne Sace nükienn so. gehaltenen F 8 Srrg A. .3 Hertlche elc 6 den 8. ö— die ve Pezisgin Eberge 815ö9 1,—2 in 8.98 118987895 . &☛FH 9.) 2— . 2 8 ¹ 5 . er 8 ¹ rika au n s 8 1 n. 55 2% 14 arvorrat imn E bengide⸗ ., Legg ahenen ußge. 8 veegen. He heng der 89 ee. höeeeehe ee hchn ias Mittterna t trat 5 shni —— Ir Er dem Sülton vo Safte⸗ a efalchenen Verscher Bectgegen sea, Opernhause findet in dieser Woche die erste 82 088 o9,8 8 0gh gee Sathabg X. 8en0; 28 Gesundhe ö t sei ält. Rumänten starb Sofi der Erzherzog Friedrich fuhr am folgenden 2 e Verwaltung übernommen hat. Aus Anlaß dieses Gedenk. Aufführung von Mozarts „Entfüb 8 un. r., We vom Moratorium ni iroffene) Wunde notwendig, vermag den Gesundheitszustand Seiner Majestät] ist, der auf seine Ehre hält. Der Vertrag mit Rumän Sofia an, der Erzherzog 7 tages hat on Mozarts „Entführung aus dem Seratl⸗ statt, und— 429 200 000 ö43 802 834 206 000 nee 8 eaehceaschts bsen essebtieeielet Aünün. persch, E 2 öö wieder in sein 8 enpiquartier. t den Gesetzentwurf betreffend den 8—öIhöö ve. 8 Leene 12-⸗Jamar 28 Die erste Wiederholung ist für Montag, den (Abn. 4 498 8 20e 000zsfe⸗ , 8 88 b.. 8 8 11 änt ich 1 bane. „E. ine Kundgehung gerichtet: G 3 1 (Abn. 9 177 000) Fr., Kriegsvorschüsse an den Staat 5 200 000 000 Nach einer Meldung der „Evening News“ vom 30. De⸗ E1“ EE“ Eröffnung eines Kriegskredits von einer halbern „Anläßlich des fünfundzwanzigjährigen Gedenktages der Ueber⸗ Im morgigen Domkonzert des Professors Irrgang, Abends (unverändert) 3 Vorschuß an Verbündete 630 000 000 (unver⸗ mber hat der General Sarrail nach einem Luftangriff auf faßte die Lage für Rumänien nach der Unabhängigkeitserklärung dahin Milliarde, endgültig genehmigt. nahme der Verwaltung Deutsch Ostafrikas durch das Deutsche Reich 8,Ubr, werden Frau M. Dreyer⸗Wolff (Sopran), Fräulein Lucie ändert) Fr. Notenzirkulation 13 309 850 000 (Zun. 108 740 000) Ftr. Baloniti Befehl gegeben, die Konsuln der feindlichen zusammen n es unter Zwang den Vertrag geschlossen habe. Denn Die öffentliche Meinung in Bulgarien ist über die gereicht es mir zur besonderen Freude und Genugtuung, festzustellen, Glaser (Alt), Fräulein Grete Leistner (Violine) und Herr Arnold Tresorguthaben 173 896 000 (Abn. 188 939 000) Fr., Privatguthaben Staaten in der Saht „mit ihrem Personal zu ver⸗ Oesterreich⸗Ungarn, das das Protektorat über die Donaumündungen Verhaftung der Konsuln in Saloniki sehr erregt. Der, daß es sowohl durch das tapfere Verhalten der Schutzkruppe und der Dreyer (Orgel) mitwirken. Programme (20 ₰) berechtigen zum 2 113 833 000 (Zun. 80 638 000) Fr.

1 189 8 8 S 4 ¹ zu ihrer Verstärkung ei aisch⸗ Eintritt. Der Ertrag ist für die Kriegshilfe gs 8 2. Jasten. Englische und franzssische Truppen umringten die erworben balte, üte alle moglichen Schikanen;, um sen JBeftrag zu Ministerrat hat der „Bulgarischen Telegrabhenagentur zufolgch zuter der derworragenden Zübrung, dbres emeenenen hen 161164A6“] Srsjfet., 2 „renr. ..IW“

Obersten von Lettow⸗Vorbeck, als auch durch die von E 2 M i 8 1 ½ ½ . —* üe

3 g. Kr 2 8 Vo . on Eurer 3 iges. 8 1— er (tü Klammern vom 23. Dezember): iv von wo sie auf auf das französische Linienschiff „Patrie“ ge⸗ der Furcht. Es war allerdings nicht ohne Vorteile nach der Abreise der Chefs der Gesandtschaften g Erzellenz getroffenen organisatorischen Maßnahmen gelungen ist, 85 nnetgfsktkches 8 .““ Metallbestand und deutsches Geld 166 598 754 d166 808 640) Fr., bracht wurden. Der General Sarrail hat den griechischen Be⸗ für uns. Wir erhielten Geld, wenn es auch nicht zu verwundern reichs und Serbiens im Lande zurückgelassen worden en sinn da Schutzgebtet nicht nur gegen die zahlreichen An⸗ eböüöüSFGuthaben im Auslande 8 901 411 (7882 209) Fr, Darlehne gegen hörden hiervon Mitteilung gemacht. war, daß wir als Verbündete Geld erhielten. Wir hatten Frieden. haften zu lassen. Die Beamten werden erst nach Freila riffe weit überlegener feindlicher Kräfte erfolgreich zu verteidigen, Der Gesamtverein des All f Deut S Guthaben im Auslande 44 198 151 (43 874 781) Fr., Darlehne gegen

ie idrige ö; Uns öder in Ungarn wurden weniger unterdrückt. Wir konnten des b ischen Konsuls und seines Personals in reiheit g. ondern auch durch entschlossenes Vorgehen den Gegner an vielen 1 gemeinen Deutschen Sprach⸗ Schatzscheine ausländischer Staaten 1 360 000 (1 360 000) Fr., Dar⸗ Die völkerrechtswidrige Verhaftung der Konsuln der Mächte nsere 8 n Sich h verfichten, wenn auch im Jahre es bulgari Stellen in seinen eigenen Gebseten anzugreifen und ihm empfindliche vereins hielt gestern hier unter dem Vorsitz des Wirklichen Geheimen lehne gegen Schatzscheine der belgischen Provinzen (gemäß Artikel 6 des Vierbundes in Saloniki durch die Franzosen hat in Athen, 88 8-2s „e 1ge Irerpellation von der Möglichkeit sprach, setzt werden. 8 biger Quell Verluste zuzufügen. Eurer Erzellenz und dem Kommandeur sowie Oberbaurats Dr. O. Sarrazin seine Jahresversammlung ab, Ziffer 7 der Vorschriften) 480 000 000 (480 000 000) Fr. Wechsel wie der Vertreter des „W. T. B.“ aus bester Quelle erfährt, do Rumaänten ein vielsprachiger Staat werden könnte, womit er In Sofia eingegangene Berichte besagen ohsger d2 den Angehörigen der Schutztruppe, den Beamten einschließlich der- die aus allen Gauen des Deutschen Reiches und aus Deutschösterreich und Schecks auf belgische Plätze 53 976 826 (52 740 414) Fr. Dar⸗. eine hochgradige Erregung hervorgerufen. Da der neueste gvö8* daß es sich nach Bulgarien hin ausdehnen könnte. Im Jahre zufolge, daß die Engländer und Franzosen die Lunge. jenigen der Postverwaltung und allen, die ihre Dienste in die Ver⸗ (Sie⸗ Seage een usw.), zahlreich besucht war. Die Be⸗ lehne gegen tnländische Wertpaptere 4 862 268 (4 859 468) Fr. Uebergriff des Vierverbandes nicht nur, wie bisher, die 1913 mißfiel unsere Aktion einigen Großmächten, anderen aber gestel Bulgaren, die vor den Verfolgungen der Serben in Sa nich teidigung des batzgeblene gestellt haben, meine höchste Anerkennung Vrea eehe en it fxcsae. K⸗ 2 maufolge zumeist innere Sonstige Aktiven 6 302 446 (5 977 955) Fr., zusammen 766 199 856 die Ehre des griechischen Staats antastet, at die mehr besteht und Bulgarien der Diener Oesterreichs ist. erdings in ihre Heimat zurückkehren konnten, mi ung auf dem Felde der daß bei dem II“ 1.vien e Pocen⸗ 2150 ‧% r., Giroguthaben . C - lisch ungerüstet. 1 1 8 Truppen einstellen wollen, un hre gebliebenen Helden und den ihren Wunden erlegenen . 21 b edarf an deutschen Lehrkräften Fr., Sonstige Passiven 5 651 161 (5 599 744) Fr., zusammen griechische Regierung sofort die ents chiedensten fand uns der Krieg materiell, wenn auch nicht mora Reihen ihrer eigenen p tapferen Streitern ein getreues Gedenken zu bew aller Art Lehrern und Lehrerinnen, Lehroffisieren, Lehrbeamten —, 766 199 856 (763 503 467 . Naßnahmen ergriffen, um sich Genugtuung zu verschaffln. Wir dabenil Jahten im, Zustand dgere degben hühen- wac ein sie,im Kanmpfe gegen die bulgarischen 5 111.F Ebrenpelicht der Kolonsaldenwastung sein, wir sie unch ncealte eicht neriscen Faufleuten usw. für den nahen Ssten, besonders str die 1“ 8 8 Einerseits haben die griechischen Behörden sofort vom Verb Der Redner zählt die Momente auf, von Lemberg bis Die SH. che Regierung wird gegen diesen, heben vergessen wird, die in Erfüllung ihres hohen Berufes Schaͤdigungen Türkei nur solche Personen amtlich berücksichtigt und empfohlen 1“ General Sarrail die Freilassung der egge. n. erdrech intestt Bulgariens in den Krieg, wo die Regierung den lichen Flüchilingen geübten Gewissenszwang Einspruch erhe an ihrer Gesundheit erlitten haben. Ich gebe mich der Hoffnung hin, werden, rie es als vaterländische Ehrenpflicht betrachten, ihre Aufgaben 888 verlangt und griechische Offiziere und Gendarmen mit der Krieg hätte erklären e. wenn es auch Opfer gekostet hätte. Wrir— 8 daß es der Umsicht Eurer Exzellenz und der Tapferkeit der Streiter in re. zu erfüllen und die gewillt sind, in Leben Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Bewachung der Konsulatsgebäude beauftragt, anderer⸗ hatten gegenüber Serbien Verpflichtungen. Wir hätten die Deutschen Montenegro. f E gelingen wird, bis zum siegreichen Ende des 8 pflegen. Denr 89 E1 9 London, 31. Dezember. (W. T. B.) 2 ½ % Engl. Konsols 58 ½, seits hat die griechische Regierung in Paris und London auf verbinderi, nach Süden vorfudringen, und hätten die Zertrümmerung Eine amtliche Mell 30. Dezember besagt laut lich EEEEö Aher utt ünerschätter⸗ Eisenbahnminister, dem früheren „Orientexpreßzug“ bei se e ber. 5 % Argentinter von 1886 —,—, 4 % Brasilianer von 1889 45 ½ das entschiedenste Einspruch erhoben und auf das nach⸗ Serbiens vereitelt. Damals hätten wir das machen können, wozu Eine amtliche Meldung vom 30. Dezem g icher Zuversicht entgegensehen.“ 8 eis übrung eine deukshe Remamens 112 2. 3 18 dercch 64 N. mava 4 % Japaner von 1899 68 er, 3 % Portugiesen 53 ½, 5 % Russen drücklichste vor allem die Auslieferung der Konsuln und 5, Miliogen 8ne 88 h11.“ Mitteilung des „W. T. B.“: Montenegro wird voll! 5 8 1 „Balkanzug“ entsprochen worden. In den Vorstand neugewählt En 122s Pacifi F.. e Srenn 8 8-

1 8 er Redner schloß mit einem Appell an alle, f viantierung von Montenegr ird b anadian Pacific „Erie 45, National Railways of Mexiko —,—, E Sarffaleischat eingedenk zu sein, die heute gelöst werden und die alles überbieten, staͤn die aehessca nas die Lege täglich schwieriger. Oesterreichisch Benden c Portes⸗ n An Ee Union Pacific 145 8, Fründen vorgenommen und könne nur auf Befehl was seit tausend Jahren dagewesen ist. 5 ““ es s ungarische Uaterseeboote greifen Segler und Dampfer an ü-e vDo“ Sttatistik und Volkswirtschaft. durch den Krieg eritienen Verluste ist die Mitgliederzaht des dentschen] United „States Steel Corporation 92, Anaconda Covyer 18 8, 986 die Freilassung bewirken. Die griechische Regierung ist um⸗ blüht, das sich vergrößert. 1 erellte einen Dampfer 2n zweitausend Tonnen Lebensmitteln bei Sa Der neue Tarif für Uniformschneider (val. Nr. 306 Amerke kürzlich basEe n5 1,2e. S2— Göe von 196 000 Pfd. Sterl. 1 so überrascht, als die des 1.““ Auf die Rede Take Zonezeng Uhre n. gzr9 g saßte. Giovanni di Medua dasselbe Schicksa 8 8.,S0)) 4 8 8 E“ (Kalifornien) und San Franzisco. gerse. - Amsterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) Unregelmäßig. Scheck

ihr i F 1 in eine f esa 8 . nehmerverbände, 2,10 42 S 9 mas 18 1 8 2 1 2 4 8 5 . 5 7 1 2 9 . . 1 e 71 is S 8 d s ichti vürd Der Vorwand des Flieger⸗ Ueberlegenheit über seine Gegner zu zeigen und behauptet, Washington erklären amtliche Kreise, Oesterreich⸗Ungarz in Betracht kommenden Uniformen e nach den Lohnsätzen meisters Wetßkirchner wurde ein Kriegsstammbuch der Niederländisch⸗Indische Handelsbank 164 ¼, Atchison, Topeka u. Santa bües’ weil 8 Augri G das ver es daß die deutsche Unterdrückung den Krieg hervorgerufen habe, habe tatsächlich allen amerikanischen Wünschen bezüglich des des alten Tarifs, jedoch unter Vorbehalt der Abschlagszahlung an. han angelegt, dee gkaenzandh⸗ Niederschriften aller be-.] F6 —,—, Rock Island 7, Southern Pacific 97, Southern Rallwap Saloniki gerichtet war. in nerdeet E die veaesche Polititk nicht Zwischen dem amerikanischen Staatssekretär vaßfig 114“] verkehrsmesen. künftigen Entwicklung schaffen. Auf die Bitte des Bürgermeisters S 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Di Die Mittelmächte, Bulgarien und die Türkei den vorübergehenden Interessen anderer Rumänen Rechnung tragen und dem holländischen Gesandten in Washington hat e Die Arbeitsleistung der Reichspost hat, wie „W. T. B.“ widmete der Kaiser Fralt, Joseph folgende Worte: „Ich ver⸗ Börse schloß das alte Jahr mit recht lebhaftem Gesch ft - b * haben der „Agence Havas“ zufolge bei der griechischen Re⸗ dörfe Von einem Jahr war er für die Neutralität, heute ist er für] Unterredung bezüglich der Beschlagnahme der holländische! mitteilt, in den letten Monaten wener start zugenomimen. Nach traus auf meine Völker und itte den Aümäͤchtigen, daß er unsere versichtliche Stimenund a6. letch, 8.: Besinn denae der hee ierung einen gemeinsamen Schritt wegen der Ver⸗ den Eintritt in den Krieg und nennt jene Feiglinge, die seine Ansicht Briefpost nach den Vereinigten Staaten stattgefunden. Wie einer Briefzühlung im November 1915 werden gegenwärtig allein im gerechte Sache in seine gnädige Obhut nimmt.“ Auch dem allgemein mit B sierungen ge Sehla E d F' 1I1n 1 üki V als Recht oder hat er heute Recht? Weder . r Gesandte dahin be Reichspostaehiet, Bayern und Württemberg also nicht mit 8 Deutschen Kaiser, dem Sultan und dem König der 8 gen gegen gestrigen Schluß einsetzen, da die aftung ihrer Konsuln in Saloniki unternommen. Der nicht teilen. Hatte er damals Rech ) b die „Associated Preß“ meldet, wurde der Ges 4 8 p so nicht mit eingerechnet, Bul de die Bitt tträge fn freundlichere Gestaltung der polttischen Lage die Unternehmungslust Ministerpräsident Skuludis antwortete, daß die Regierung damals noch heute: denn niemals verteidiate er wirkliche 8 schieben, daß vor dem Eintreffen irgendwelcher Informatione fäglic. 885 Milionen Briestendungen, einschließlich der nach dem Felde unterhreitet Was Ertras gf dieses V 1“ förderte. Besondere internationale Anlagewerte waren gefragt und schon bei dem Pariser und dem Londoner Kabinett Einspruch zeugung, Wle VHZ nauch, Hente schter a1e Wand. seitens des amerikanischen . ne. —n Fereaber ber I1“ eines Albums für das Publikum herausgegeben werden wird, sließt I1n1n“*“ erhoben habe. lungen, wie Schoͤnheit nicht jede Entehrung rechtfertigt. Man oder einer ausführlicheren Auskunft seitens anderer a vn7 Millionen Briefsendungen in die dleheiiae deerseheef 1e Kriegsfürsorgezwecken zu. nbahnaktien waren besonders Baltimore Dollar), Canadians 8 + 7 d

u v en . 1 i 1 —— 1 ¼ Dollar), Chesapeakes (1 ½ Dollar) und, Louisville u. Nashville

äni Vertrag der n, als sie gegenwärtig vorliegt, das Staatsdepartemen 69 % größer, 1 (11 3

In der Sitzung der Abgeordnetenkammer am 30. De⸗ nach Berlin sandte, sagte ich in meinem Bericht, daß wir ein —— Der kanadische Premierminister Sir Robert Borde also 15 % ausmacht, Allein der z8gliche Felvposthriefverkehe des Hauses wurde dieser Tage unter altem Packmaterial ein Bild, ohne br 5 1 14b -. M

zember wurde die Adreßdebatte fortgesetzt. Interesse daran haben, mit Oesterreich⸗Ungarn zu gehen. Nach 8 iner Neujahrsbotschaft an das kanadische Volk, dan Reichspostgebiets nach und von dem Felde, sowie im Reichspostgebiet Rahmen gefunden, das aus der Offizterspeiseanstalt des gusweis. Am Se veeaese be.

. ict des W. T. Be⸗ aus, daß, Rumänsen zurucgekeͤrt, studierte sch die Lage Rumbaens und kom erklärt in seingl. denhe illigt seien. Deg selbst üͤbersteigt jetzt schon mit seinen 18,7 Millionen Sendungen die Infanterieregiments 44 in Goldap stammt. Es stellt eine sies; E1“

-;] . ncber eherzengang. d sein Schicksal nur durch Eroberung oder im Jahre 1915 250 000 Mann bewilligt seien. esamte Tagesbriefauflieferung des Reichspostgebiets v 1913., Dadei Stene aus der Schlacht bei Amiens vom 17. November 1870 gz Pe des Interesses; Smelters gewannen 4 Dollar, Anacondas

Man som nicht vorwerfen oöune, er hate tür die rumänsschen Inter. zu der Ueterteugurg, daß hene -8, ö d hl fast schon erreicht, und von g postgebiets von . Dabei 8 2 Dollar. Steels waren begehrt und 1 Dollar höher Wenn auch

essen kein Verständnis. Er habe für alle Rumänen die gleichen Ge. Zugeständnisse verbessert werden konnte. Eroberung war nicht Anmeldungen hätten iese Zahl fa 1eewfüigun Le. teht etwa ein Drittel des Reichspostpersonals, d. s. gegen 90 000 Mann, dar. Das Bild ist offenbar von den Russen hierher ver⸗ ühle, gleichviel wo sie wohnen. In Bessarabien ge8f es Fe Herütah genr sie G. dee geleneregiche 1916 an betrage die Zahl der bewilligten T im Felde, sodaß die Reichspost in weitem Umfange mit Aushilfs⸗ ide, der nicht mit rumänischem Blut getränkt sei. er Abg. onarchie voraus. Desha atten w 8 „1 8 1

* Se EE ö E111ö11—* 1e“ Venen Asien. 8 5 3. g a 8 rs 269,80, Enble beansses 7u8, Wemici uf are d9 Secht 898 echen.“ ere fahr rt. t . 5 2 B“ 8 11“ om . Jan 3 8 8 ““ ,69,50, D /74, u ꝛu „86, 1

B die sich in Bessarabien befinden. Wer eine Politik wir an das ganze Ideal denken, trachten wir zu tun, was Aus dem türkischen Kriegspressequartier wird über eine der Seeeaae asgax hen vererst⸗ d Ung ahotige „Höganäs, 2. Januar. (W. T. B.) Der Kieler Dampfer Wechsel auf Berlin auf Sicht 76 ¼, Stiber Bullion 55, 3 % Northern vne Bessarabien will, begeht einen großen Fehler. Der große möglich ist. Diese Erwägungen brachten den Vertrag nn⸗ Kampf berichtet, der bei Sawie in Persien zwische Personen für alle österreichisch⸗ungarischen Feldpostämter angenommen „Franz“, auf der Reise von Wismar nach Göteborg mit Stein⸗ .we Bonds —, —, 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 119, Atchison eeieee weülie dh Preh beflsäch che snade Mö“ 8 8 Gruppen von freiwilligen eingeborenen Kriegern und Russe werden. Gestattet ist auch ferner lediglich die Versendung von kohlen, strandete gestern abend bet Kullen. Im Laufe der Nacht Topeka u. Santa F6 108, Baltimore and Ohio 95 ¾, Canadian Benke zicht gegen das bulgarische gestungevsegece erntanschen Zer üher die, herhethen en gehe as Igem 9. Feles a chs stattgefunden hat. Die Russen wurden geschlagen; sie ve⸗ 1) Ausrüstungs⸗ und Bekleidungsgegenständen und brach das Schiff auseinander und sank. Die ganze Be⸗ Pactfic 183 ½, Chesapeate u. Ohio 64 ½¾, Chicago, Milwauker u. St.

Pallte nicht seigs Zusttmmung zu, emem Verzicht anf kemäniscen, Zee üereeczanden wissen wit aus eh. Mügnieanes wmäll che loren zwei Masche d einen Kraftwagen und hatte 2) Zigarren, Zigaretten und Tabak, Pfeifen, Zigarren. (Zlgaretten.) sabzung ist gerettet. Haul 100 ¾ Denver u. Rio Grande 12, Illmois Central 107

bevechehte Ne E111 Gruppe von Bariegern die sotzen 888 benzinlosen EEö“ 88 Louisville u. Nashville 129 ½, New York Central 110 ¼, Norfolk u

Voltes festgelegt., Alle Polttiker haben seither dise Poltrik befolgt. Meerengen, die Dongumüͤndungen und Farbier. Senoeren het demr] 180 Verwundete. te, nahn Gegenstände, insbeso 1 Chicago, 31. Dezember. (W. T. B.) Nach einer Meldung Western 121 ¾, Pennsylvania 59, Readtng 83 ⅞, Southern Pacific 103 ½4

sestgeleg iffen hatte, nah g V sondere auch Lebensmittel und Genußmittel g 1. 9 835

Wir haben heate nicht die Vorbereitung und die notwendige Er⸗ standen, daß dann Rußland den Ueberlandweg nach Konstantinopel nördlich von Hamadan die Russen angegr . sind von der Verfendung ausgeschlossen. 1 des Reuterschen Bureaus- wurden bei einer Cxploston in der] Union Vacifte 1398, Anaconda Copper Miamng 918, Uanter Skates jehung für eine Erob-rung Siebenbürgens.“ 8 ““ vpe. 8; 8 5 4 fae0 ceden elahae S. diesen zwei Kanonen ab. aerzet sea . . aeei her c .“ 8 J. een acht Per e getötet Steel Corporation 88 ⅞, do. pref 116 ¾. e. ehald zsische Politit konnte; G b 2 Wie der Londoner Korrespondent de otterdamschee b un verwundet. Es entstand ein Feuer, wodurch ein Schaden New York, 31. Dezember. (W. T. B. der

GEhferche gch ebfe dbe schhe an ihn sic⸗ nicht von Morlache kerte, Courant“ aus zuverlässiger Quelle lsben. 8 fünhes G voon ein bis zwei Milltonen Dollar angerichtet wurde. Wocht wurden 11 766 000' Pollar Ceh ens 20320 Beten Wücher

ö 5 b 88 b Vizeköni Yünnan, Li Hung Si, ein Neffe Schillertheater Charlottenburg. eingeführt; ausgeführt wurden 75 000 Dollar Gold nach Venezuela,

wies darauf hin, daß zu Beginn des Krieges alle in gehen. Sie wird immer jenem folgen, der in Europa die Fahne des Vizekönig von R 8 ein wichtiges Amt; ch har enburg cgellbrtz dusce ühtt wucder 75 000 Zolrer Geld ech zenegge

4 Agitati Take Widerstandes gegen eine Invasion von Norden entfalter. Diese Hung Tschangs, der bis 3 b In frohgelaunter Ssimmung entließ das Schillertheater Char⸗ 1

Numäͤmen eintge gewesen. Cüst seit, ere wantlee vie anp aarreiche Sahne in den Händen der Mitzelmächte. Den Bestand deo Beling bekleideie, heimlich nach Süd⸗China abgereist. Arslotenburg am Splvesterabend seine Gästez die.Zwei glückliche handerweitig sowie 680 00 Dollar Silber.

8 vrer glntern, ve fic, geve ser die vendteng di de Interessen von Rumänen in 1“ dort zum Präsidenten von Yünna Tage“ von Schön van ege Faeha 1Sn “.“ 68 1 Handel und Gewerbe.

Per Redner trat für die Verwirklichung üs-wenes F- eve Eöööe 1e F ausgerufen werden. eee he g 11“ Braunschweig, 31. Dezember. (W. T. B.) Prämienziebung 8 en. nen diñft nichn vergeen,, dnß anch, Piltrelwächte, an deren Afrik M 1 8 . der Braunschweiger 20⸗Talerlose: 45 000 Ser. 4420 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten

die militärisch⸗ ür die Mittelmächte, an deren] Pruth gelöst werden. frika. kan belachte das Mißgeschick des Weinholzschen Ehepaares, das in Jr. 47. LEE 90 420 G Behe as. EEE8 3 4 8 -e das 8 8,99 der mit großem Beifall aufgenommenen Rede Carps sprach Nach einer Meldung des „Temps“ aus Maroliv ist d bün Besis eines eigenen Landhauses die Erfüllung eines lang gehegten 1eon 85 68802 R. ö n 2 1s Hir. 8642ner 2 41 London, 31. Dezember. (W. T. B.) Kupfer prompt 86 ½. Nicht b v d faßte, daß man der Regierung 8 3 8 3 8 8 3 1 .7932 Nr. 39. Ser. 1 allen, Ein 90 Ballen, davon allen amers. lampft verlorenen seennengntehrffen des Landes preisgegeben habe. „Als Vertreter der, nach der Garnison Abdel⸗Malek hae soh wieder zu rääumen, sodaß von dem erhofften Glück nur zwei glückliche Ker 1152 185 9 Ser 1982 83 99383 kanische Baumwolle. Für Januar⸗Fehruar 7,73, für März. Aprsk England nicht für seine Seeberrschaft. be seeh AA. 1acs daß die E’ee starke Verluste gehabt und einige ö w88 C’. 8 des 18 98. Nr. 22, Ser. 2832 Nr. 38, Ser. 2922 Nr. 2, Ser. 4081 Nr. 33 äööö 82 Brasilianische 17, Aegyptische 10— 15 Mächten statt, die die Reaktion eine Politik der Wirklichkett machen wolle; wenn in Zukunft die Lage Aus erster Quelle erhalten die „Neuen Zürcher Nachrichten lese E g ge nach dem Geschmacke der Per⸗ Ser. 4981 Nr. 47. 3 3 und Indische 15 Pundie höher. fördern, und jenen, die die Volkssouveränität schützen. Zu diesen ge. ebenso sein weide, wie heute, werde diese Pei der 522 der die Fha 8 nach Belichten aus Aegypten die englisch e. wen, ftell so mfhr vnssegte ter sich dabei die Zu⸗ Budapest, 2. Januar. (W. T. B.) Das Finanzministerium Glasgow, 31. Dezember. (W. T. B.) Roheisen per Kasse hört der Vierverband, zu jenen die Mittelm ͤchte.“ Auf die rumänische Mittelmächte sein. Take Jonesc EIr -.- en 3₰ ee die Zwangsliquidation aller dortigensfch Se un b v; er Tele 8 oten, um s Publikum macht bekannt, daß rumäntsches Pekroleum nach den von den 78 sb. 3 d. bv 1eö-⸗ ven Frage, 2 eeehnce v5 n 5 gre, n; Mimister⸗ Firmen verfügt hat und durchführt, deren Inhaber oder 65 Wolff wafs 5 vhen 8 e gslang, 82 Fans b-eets nur Amsterdam, 31. Dezember. (W. T. B.) Kaffee geschlossen. neutral bleiben könne, und beantwortete t nein. 1 . 3 ich; Nationalität sinpaar Els⸗ b 1 eim ungarischen Finanzministerium zu erwirkenden urchfuhr⸗ Amsterd 31. Dezember. (W. T. . sit Rumäniens in den haber deutscher oder österreichischer Na⸗ aar Else Weinholz (Josephine Klein) und Joseph Freisinger msterdam, ezember. ( B.) Leinöl loko 42 ⅞, auch von einer anderen Politik, einer Hvänenpolitik. Diese zu treiben, prasidenten eine Denkschrift üuͤber den Eintritt R. bber deuts Hhes. naet her egiercut. .. 8 Reen angaschen.eHesetalumsrttt . 1 San. 18 R. 29h

1 . d fährlich. Es t berreicht haben. Was den Vertrag mit Serbien anbelange, Die Liquidation vollzieht sich so, daß ein Beamter de g . red Braun) brachten viel Leben in die Handlung. Der etwas 1 , ür Januar 418, für Februcr 41 ⁄, für Mänz 1222.

Ee;. gn 11 ; see. Pects ecn⸗ 5 selbst habe seine endgultige Form redigiert’ Der die Bllanz der Firma aufnimmt; dann folgt das Inkasso debeschränkte Onkel Lüttchen wurde durch Arthur Meniel natur⸗ Ein 1“ (I Behee12 New York, 31. Dezember. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle und Steres. Jene verlange, daß das nationale Leben sich fret enttalten] Redner erklärte, was seine Schrift vom Jahre 1891 betreffe, so nichtenglischen Außenstände. Aus den Eingängen werden d wahr wiedergegeben. Die Nebenrollen waren gleichfalls gut besetzt, mit, der Goldbetrag, der ins Ausland geschickt oder für diesen Zweck loko middling 12,65, do. für Dezemder —,—, do. für Januar 12,28, koͤnne Es habe sich auf eine tausenrjäbrige Rivalität zwischen den bestehe zwar scheinbar ein Gegensatz zu seinen beutigen Ansichten. englischen Gläubiger der Firma befriedigt. Der Rest wird alzund das Zusammenspiel griff dank der geschickten Sptelleitung vor⸗ vorgemerkt wurde, set ungefähr 90 Millionen Pfund Sterlina, hierzu do. für März 12,69, New Orleans do. loko middling 11,88, Petroleum Ungain und den Rumänen aufgebaut. Hierüber sei in der rumänischen. Damals wäre Rumänien auf einen Krieg mit Rußland gefa t ge⸗ xee. Bank deponiert. Die Forderun gen an englische Firme 1cn ineinander. Das Publikum zeigte sich äußerst beifallsfreudig kommen 10 Mifli onen, die als Reserde sie . seende Aoten be⸗ Refined (in Cases) 10,75, do. Stand white in New York 8,65, do.

Volksseele niemals ein Zweifel gewesen. Man sage, die .ee des 85 und 8 ma * E Pöes bdeurch die 18 hexher ea. vernichtet, ebenso die Fefpeünasürcher Das Blatt b. h Febnn. Darstellern auch den anwesenden Gustav Kadelburg seien; dagegen seien etwas weniger als 80 Millionen Gold E1“ City F Se;

G 6 8 hindern, an das Meer zu ge⸗ gerechnet. er Zweck der ver . ins d gek 1 de e 8 5 ,20, do. & rs —,—, Zucker Zentri⸗ IEe. e. ee e E. schwac, wie man metne. Ministerpräfident Bratianu wies darauf hin, daß die Regierung merkt dazu: ns Land gekommen, sodaß der Abgang nur ungefähr 20 Millionen

5 3 6 1 betrage, von denen 10 Milltonen die ob wähnte R gen, fugal 4,45 4,588, Weizen für Dezember —,—, do. für Mat 134 ½, Rußland ser gewiß eine Gefahr für Rumänien, wie jeder große über internationale Politik nicht sprechen könne, was aber nicht be⸗ Diese neueste Maßregel stellt alle bisherigen Gewaltakte a Im Königlichen Opernhau 8 wird morgen „Der Rosen⸗ andererseits müsse darauf hingewiesen, ““ vigege En do. für Juli —,—, do. hard Winter Nr. 2 139 ½, Mehl Spring⸗

er ei tumã daß illige. ivatwirtschaftlichem Gebtete in den Schatien; dageg tavalter“ in folgender Besetzung aufg⸗ fuͤhrt: Ockavian: Fräulei 8 b 1 Wheat clears (neu] 5,45, Getreidefracht nach Liverpool 20, Kaffee

Nachbar eine Gefahr fur die Kleinen sei. Roßlaud babe Rumänien] deute, daß sie alles bier gesagte billg vriva - - d zey. 1 q. aufge ctapian: Figh ein Banken der Regierung bedeutende Goldbeträge zur Verfügung stellten, 1Kg. 8* 8 verpool 20,

t ich wolle das und habe 2 Sti nd die Sequestrierungen, wie sie bisher vollzogen wurden, eisArtot de Padilla; Marschallin: Frau Denera; Sophie: Frl. Alfer⸗ d 8 Ein Te Rio Nr. 7 loko 7 ⅜, do. für Januar 6,44, do. für März 6,62, do. whregetn, Sa- 1“ R utland Galatz und Sodann wurde die Adresse mit 82 gegen 2 Stimmen si die Liquivation werden die Großkausleute nann; Annina⸗ sert⸗ h ns 8ESeeg en - 88 um den Kurs in Amerika zu halten. Ein Teil dieses Goldes sei ins

W Du 8 1 5 f ü N a 2 2 f ISn 8 das Eiserne Tor haben wolle. Das set nicht richtig Was Ruß⸗ angenommen, worauf sich die Kammer wie auch der Senat Febrsten Fee. teillweise ruiniert. Wie soll es bei einer sol Ausland gegangen, aber dieser Metallverlust werde durch die Rückkehr für Mat 6,72, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 40,62 ½ 0. 1 4 2 1 1 2 82

enüpfer; Fantnal: Herr Bachmann; Valzaccht: Herr Henke; Sänger: von Gold aus den T Bevẽ New York, 30. Dezember. (W. T. B.) Baumwoll⸗ . land in der Zukunft machen werde, wisse er nicht. Es werde sich bis zum 2. Februar vertagten. Verwilderung der Kriegspraxis enden? öe zaccht: Herr H ger n aus den Taschen der Bevölkerung beim Einwechseln der 8 6 G oll⸗Wochen

2 so eine Koalinon bälden, wir, geen dencschaa lstab gibt bekannt, daß alle Donauschiffe Moörgen wird, im Königlichen, Schausplelhause „Alt. ueee a g vrt, c Pegember. (Harch Funtlprus senem dah Hroßtellaceen 47 da Baene Rebhäde ns den neaele Rußland ebenso eine Koalition en, wie geg . neralstab gibt bekann alle Don 2 8 „Alt⸗ Ne vrk, 31. Heumber. sarch Funtipruch van unserem Iude an . Lain lingz ra zhetes eneh haf reläet den euig, wen mmner se gehören, nur in den söhengen 8 über⸗ &. Grofvätergeit) gegehen. In dem Prwatkorrespoadenten) Wie berichter wid, it die rückläufige 38 400 Balen, Vorräte im Ianern 1 358 000 Balle b land. Eine Verbindung Rumäniens mit Deutschland wäre v. wintern dürfen: Dunarea Kilometer 432, Calarasi, Harsova, 8 6 ürken dng v 98b ingspiel „Wiener in Berlin Kursbewegung der neuen englisch⸗französischen Anleihe öX“ .“ fertigt, wenn der Vierverbhand besiegt werden würde. Wenn Rumänien latz, Tulcea und Sulinag. ö114X“ Fnd eh amen Durieux, Hoff, von Mayburg, Ressel in den letzten Tagen hauptsächlich bedeutenden Liqutdationen seitens aber Hesfarabien nehme, brauche es, um es zu verteivigen, die Ukrainer.] Galatz, Tulcea u Herren Boettcher, Vespermann und Zimmerer mit;] des Uebernahmesyndikats zuzuschreiben, welches vorzog, lieber Verluste

Beilage

1

8

Berlin, Montag, den 3. Januar 8 88 1916.

33

nzeiger und Königlich Preußisch 1

. 2 6 ich⸗ 2 Konsulate und führten die Verhafteten nach dem Hauptquartier, 2 in i S vaes Cs. 8-9 88 Pendch. beschlossen, als Vergeltungsmaßregeln die Beamten, di

8

schleppt worden, ebenso wie viele andere Kunst⸗ und Wertgegen⸗ ö Gewinnrealisationen stattfanden, so schloß die Börse doch

1 K fester Haltung. Umsatz 960 000 Aktien. Tendenz für Geld:

kräften arbeiten muß. stände, die unsere Truppen schon früher im Gepäck russischer Offiziere Schwach Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¾, Geld auf oder in Beutedepots wiedergefunden haben. N24 Stunden letztes Darlehen 2, Wechsel auf London (60 Tage)

1“