1916 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1— 4 8 1916 fanige bdie am 28. Oktober 1913 in Paris mittags 9 Uhr, ver das Köntallche] Techniker Ernst Laurmann, früher in [39995] Betkaetmechun. Der am 2. Jauuar hekarlschen schlossene Ebe zu scheiden, en. . Pntsricht, 2nn 11, in Zraupturt vene. Strelitz, Neubrandenburgerstr. 113, jetzt! Von den auf Grand des erhöchsten Zinsschein nrseder 28 deadcheacnae den allein schuldigen Teil zu erklären und Zimmer Nr. 22, im Hauptgaerichtsgebäude, unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ Privilegiums vom 23. Mai 1885 ausge. Anleihe gelang vhbezeichneien Fiellen zur ihr die Kosten des Rechtsstreits zur Laft Ugkreuzgasse 34, Erdgeschoß, hiermit bauptung, daß der Beklagte dem Kläger fertigten Anleihescheinen der Stadt ab bei den nachbez

1 änilen wücbenddün 80 delehrne huet a. M., den 22. Dezember v12es 89 -42 1316 08 8 de ng 2* bei der Berliner Handels⸗ zum D e utschen R eichsanzeiger und niglich Pr en s isch

en Staatsan 8

Berlin, Montag, den 3. Januar JZZZ3

Offentlicher Anzeiger.

mechisfie s vor die erne Zivilkammer] 1912. schuldig geworden set, mit dem Antrage ausgelost worden: 8 Gesellschaft, 2 4 Grapberzoglichen de. Zebscn in Der Gerichtsschreiber 8 Verurteilunn des Beklagten zur a. Von dem Buchstaben LC üͤber je in Breslau bei dem 888 1 N9 9 1. 88 Mainz cf den 24. März 1916, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. Zahlung von 312,50 nebft 4 v. H. 500 die Nummern: 64 87 100 104 Bankverein. Stei kohlen⸗

8 Untersuchungssachen. bae

Vormitrags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ ö insen seit 1. Oktober 1914. Zur münd⸗ 167 188 198 205 272 328. 8 . bniker 88 b so nele Verhandlung des Rechtsstreits wird] b. Von dem Buchstaben D über je Nyj G kschaft 4 8 Aufgebote, Verlust⸗ zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Der Kaufmann Eggert Bahnsen, Bred⸗ der Beklagte vor das Großherzogl. Amts⸗ 200 die Nummern: 3 74 86 131 Hewer 11] st⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

8

rung, sich durch einen bei diesem Gerichte (60991] Oeffeutliche Zustellung. —— enen f - 1 2939 958 23 3. Verkäufe, Verpachtu G benallmächtiaten t stedt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. gericht in Strelitz auf Freitag, den 193 233 256 306 323. .Verlosung vügen, Verdingungen zc. Mainz, den e. Suse, Hamburg, klagt gegen den Kauf⸗ 8* Februar 1028, Vormittags Die Inhaber werden aufgefordert, die [25693] Auslosung der in Gemäßheit 8 zc. von Wertpapieren. Der Geri mann Hugo Eduard Stehr, unbekannten 11 Uhr, geladen ausgelosten Stadtanleibescheine nedst den Bei der Auslesnne, 19. Ja⸗ Kommanditgesellschaften Unfall validitaͤts⸗ Gerichtsschreiber bhr. 8 1 Uhr, geladen. . 2 ici Zinsscheinen des Allerhöchsten Prwilegiums vom 19. 8 2 Anzeigennreis 8 all⸗ und In zc. des Großgerzoalichen Landgerichts. Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Strelitz, den 30. Dezember 1915. noch nicht fällig gewordenen Zin nuar 1887 ausgegebenen Kreisanleihe⸗ zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile: Bankausweise. . Antrage, den Beklagten kostenpflichtig, Der Gerichtsschreiber und den hierzu gehörsigen. Zinsschein⸗ scheine sind die nachbezeichneten Nummern: [5851 Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachun 160880] Ladung. eventuell gegen Sicherbeitsleistung vor- ddes Großh. Amtsgerichts. anweisungen vom 1. April 1916 ab schc uchstabe 1 Nr. 12 16 34 3500 4) Verlosun ꝛg 5894— z8i 160854] 8

In Sachen der Malerfrau Leokadia läufig vollstreckbar, zu verurteilen, an den 00991 an unserer Kämmereikasse einzureichen = 1500 ℳ, 9 X. von 1 er planmäßig stattgehabten Ver. Wetr. bringen hiermit Feher das Vermögen der Favori g Stefanska, geb. Wasielewska, in Berlin, Kläger 3244,53 ℳ, nebst 5 % Zinsen seit 189829, eiliche Kommissar hat bei dem und den Nennwert der Anleihescheine da- Zuchstabe C Nr. 31 32 42 Wertpa pieren von Schuldverschreibungen der unserer Aktionäre daß v Record Akt. Ges., Berlin SW. 68 neterere Nn.

7 E * 2* r 8 1 8 —“ . HS8.. Seeeseds. aegr espe eaaz alaec eece, inahrc issseehge earder es her rauhaus Hammonia A. G. Verufungsklägerin, Prozeßbevollmöchtigte: handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ b E zinsunß der ausgelosten Anleihescheine auf. 84 eihe. 3300 % 8 der diesjährigen Auslosung von n 8 nachverzeichneten Nummern Gronau i. e ,F gesellschaft zu Berlin O. 17. Fen vfiter⸗ in Hamburg. gg licta n Cenasth ntabe Ereveüng⸗ land“, Heimatsdafen Stien, nebst seiger e ehls e Faghal abnessden ir h E decbe,getses 722e7. 165 368 394 496 514 567 e78 Baumwollspinnerei Gronau Gerer fot hesehesbesblegerr ung der ee grelösung der am i. Jun 1015

en, geg 221¼ ellen bestehenden La⸗ 1 s icht 1916 ab bei dem Bankhause W. N ezeichneten 720 769 951 976 1069 107 7,65312 eschluß der ersteren gelonen 5 % Prioritätsobl Stesauski, früher, in Hogensalig, jetzt plat, auf den 1. März 1916, Vor⸗ aus Eisenbahnschw Früher ausgelost und bisher u cht Einlösung ge⸗ ummern gezogen wotden: 4 76 1069 1078 und 1264 Gesellschaft in das Handelsregister el tionen Nr. 24 57 73 e unbekannten Aufentbalts, Kläger, Wider⸗ mittags 9 ¼ Uhr, mit der Aufforderung, 9. E eingelöst: vJö * eie 19”. Ag. 2 A über 3000 Nr. 34 25 je e 229 F. 82 Bekanntmachung. stragen ist, fordern wir die Gräusiger 241 249 251 259 -. 319 179 escheidung, er Kläger iun lassenen zu bestellen. Zuꝛ S Aus 8 1 . 5 1 . 29 78 olgt vom afü .. er 1915 auf, 6, thrs Ansprüche bet u nsschein S ten Tages nach der Aus⸗ . d. die über diesen 1 r 78 1. 3 ns anzumelden. cheine findet a Stefanskt zu dem auf den 27. März der öffentlichen Zusteltung wird 28 LSIee nden Lit. C 2 8. * EEE Zinsscheine 8 4 der hiesigen —— der ausgelosten 4 ½ % Carl Lindström Aktiengesellschaft. 1916 bei der Kasse det 1cchen Ebö. g,e. 8-2 FüePeh üben sg18. Nummer des Reichsanzeigers beginnt, durch dt. Bö-rss ie je 200 ℳ, sowie die Anweisung beizufügen. 116 2900 2 . Ne. 38 117 18 80 Nr. 10, gegen Rücgabe bpa⸗ Scbnnmner Jahre 1908 . ee eahe r. (60808] Der Vorstand. 8.8 21. Bers 22 Friedrichstraße 32, Zimmer a anberaumten Der Gerichisschreider des Landgerichtsz. Cinreichung 8* 8vvee . D er 229 8 Feeee. hai. 2le ern⸗s 13 D über 200 Nr. 113 267 27 eesge und der dazu gehörigen, noch veredenwommunalkasse des Kreises 159853] ermine zur weiteren mündlichen Ver⸗ 0 921 L vaericht i Sescse geit schrftliche veng ollmacht n. bei, Zossen, den 15. September 1915. Der eeern; 8* —₰ 278 30 120 129 66 288 262 284 I ee Sesfe⸗ samt Zinsleisten. Farl - r in Berlin, Friedrich Aktie G ;. b Posen beech Perea⸗ 1915 S JSeaalrae Zustenung. 8 einem deutichen Gericht zugelassenen e““ Graf Baudissin, Landrat. sind 18989 bit⸗ lauf auf. Cö“ und Dis wae Wanle 2 en Soll. 88 esellschaft für Tonindustrie, Niederpleis 88 Der Gerichtsschreibe . Die offene Handelsgesellschaft in Firma Rechtsanwalt, der die Fähigkeit zum 1 8 ebe Die genannten Stück Braunschweig, den 15. Dezember 1915. lottenstraße 47, und in Saakae Bilanz ver 21. Dezember 1914 des Königlichen Sberkandesgerichts. A. Auerbach, Hamburg Herrengraben 11/14, Richteramt erlangt hat, e—-s sein. (82436] Berkauntmachung. gekündiat und ihre In ev. 8 8 Der Stadtmagistrat. und Kiel und bei dem Beesdan. Granbstüge üAe.; . ab Laben. 9 —— vertreten die 68 Kiel⸗ Hefmnbericht 88 8 Von den auf Grund des Privilegiums vom 29. 8. 1887 Cetgeeenn die Scheine nach dem 31. März 1916 Retemeyer. Sregschmar in Berlin, Jaͤger⸗ Sees und Gebäude⸗ Aktienkapitalkonto. 360, 000 ₰9 zur Sensm. Frma Capper 8 seätt⸗ vAReeeeeee. .. 57. ahe Söner shan Mhane den *⁸ Eeehekomennwnalkaste hierseibe Fen Bekanutmachung. Perlim, den 2s Dezember 1915 Maschtnen.,Utensillen- Mo ia 2 -22 000— 8— Kau 1G zur⸗ kle 1 8. 1 ssind in der Stadtverordnetensitzung vom 8. 11. 1914 die 28. 2 agsrate vo ege me des Nennwertes m 11. d. Mts. hat die planmäßl in. „F7 er bilien⸗, Formen⸗, Fuhrw.⸗ reditorenkonto. 2 33 zeit in Berlin, Langestraße 42, Prozeßbevoll. Paß Son Limited in Bristol, bes 300 ausgelost worden: Eebb Auslofung der von der Stadt Schumeb ,2s Reinickendorf⸗Liebenmald Konten n, Fuhew. Akzeptekonto 3 4 189 88 mächtigte: Rechtsanwälte von Koszutski wegen Forderung für gelieferte Waren, Buchstabe Nr. 12 51 52 à 5000 ℳ, 11“ Mit dem 1. April 1916 hört di „ausgegebenen Schuldverschren üs 8 46 100 Aavalkont 36988 EA Hehee gan E tzgen + Verlosung ꝛc. von Buchstabe Nr. 9 20 24 59 à 2000 zinsung der gekündigten Stücke 20. durch lher achsce gerrste hen beneen der Ei Schoenebr tter anlagenkonten 2 v 8 marktstraße 11, klagt gegen die Firma vollsteke 3 * isenbahn-Antiengesell Cg⸗

auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

der⸗

h .6 78 31 172 174 198 218 313 323 340 344 349 362 Es sind daher die für di 8 . A. Stern Co. in Livervol, Englond, 131212 nebst 3 0n Ziser enladeen b „, 4051091en, n 2120 567 978.,578 586 610 . 500 %. ausgerescten Zhagfafire de sonfentseit vesantesn: venehmiigten Il. Änleihe stan Die D schast. elas. e aen. Müek der Behawrtange 8a6 gdn cgen dir Flrre zis Bihigtenez erscheslih Wertpapieren. z7 enzszer ter Anleibecheine werden aumesardent, diese mit den u. andennfalls der Betrag der nech neferg. Es find folgende Nummern gezogen 1114123“ 4 4 29 1 1j . t en 2 S 1 8 . 1“ . iEEEE nn lohet die He. von Werkpchtene 818 ,n sich . Zweigstelen, dem Schlesischen Bankverein in Breslau, dem Bank⸗ Schlawe, den 28. Eer nde 1915 166 über je E“ 8. lt7 187 Elbschloßbrauerei Nienstedten Debikoren 88 68 89 Futeil von 129 328 2 zustebe, 8. 78 en geveaa z des 1“ geschäft Oppenheim & Schweitzer in Breslau, dem Kaitowitzer Bankverein Der Vorsitzende des Kreisausschusses Lit. Nr. 37 64 104 124 137 138 in Nienstedten. g und V 88 anh eegeheen hehtthe vd voeenng vdeg dandgerichts Hamburg [39994] Bekauntmachung. in Kattowitz oder bei der Stadthauptkasse 1. ve-en —— des Kreises Schlawe: über je 500, ℳ. di 4 ¼ ige Vorrechtsanleihe. nhnen 86 2 . 93249 vola⸗ ven 123 328 nebst 5 0Zinsen (Ziviljustisgebäude, Sievetingplatz), auf den. Von den auf Grund des Allerböchsten des Kapitals einzureichen. Die vnJe” 8* Henee 1,8 ngkette von Scheliha. 8 ö C Nr. 5 9 37 125 über je And68 nescheine Nr. 47 unserer obigen . 8 es 8 000 sAit Klagezustellung.⸗ läge 1 1S vetingplat), aufden prvoilegiumg vom 28. April 1886 aus. termine auf. Der Betrag fehlender Zinsscheine nd gefiabe e, Nr. N71 vnserer 60998 17290, . 5sowie die am 1. Oktober a. c. aus. Werlusaend Berluftkonto: seit Klagezustellung. Der 9 . 8 [(gefertigten Anleihescheinen des Kreises Der zum 1. 7. 1915 gekündigte Anleiheschein Buchstabe C Nr. 971 unserer [60998] Die Inhaber dieser Schuldvers chreib gelosten Schuldverschreibungen Verlust aus 1913 86 776,55 EE1 b3 Aafforderun 8 Ssterbur sind nach Vorschrift des Anleihe V. Ausgabe ist noch nicht zur Einösung vorgelogt worden. Die am 21. Juni 1915 ausgelosten werden hierdurch aufgefordert, sol Füeagen; selben: Verlust aus 1914 39173,18 ] 125 949 73 88 Eeae denn Imecke ssenen An. Filgungaplans ausgelost worden: Kattowitz, den 11. he.— . istrat 88 11““ Seee. der 3 ½ % igen 82 dazugehörigen, nach dem 1 Apefl 166 275 277 318 33 568 Ss Hancts 1 en Ber 238 f 3 B er Magistrat. Stadtanleihe de 188 fälligen Zineschei T 8 9 479 504 528 575 633 648 29. 6 vr Fre a, eern ghmer L“ 16“ 1 78861g. —ßsxBBBPBtedbsee dr 1129 4991 17270,865 1. aencan. Fenan ä 223 733 750 782 802 828 9688 701 Sol. Hewiner wnd Merlustrechnung ver B1. Deiember 1914 ** dag 2. Rürz⸗ 18, brmültags Hamburg 7. 57 6 1b 875 4936 5113 5185 5412 5447 5477 gegen Empfangnahme der Kapital à 1000,—, . F An 4e5 828ö82 . Saten. 2z. März 1916, Vormiangs Hambueß, den 27. Dezenber 1nt, die, ncaeden B 2 Auslofung der für das Etatsjahr .588,502 5750 5792 3806 5810 6017 rückzuliefern. Die Verzisong der dage 1065,1108, 1128 1145 118 299 Bortrag aus 1913 Ve Fer walt zu bestsllen. n öffent. 160993] 29 145 146 280 301³ en worden;: 3 1 6853 8 8* 5 6422 6455 dem 1. April 1916 auf, wes et Sie. eenfgen (bie uldverschreibungen zu⸗ osten⸗, Betriebskraft, und Re⸗ erlust per 1914 . walt zu beftellen. Zum Zwecke der öͤffent. 1600949% sgericht in Hamburg. 330te, Nenme, 479 145 146 280 301 Nummern getagon ven Siadtanleihescheinen VI. Ausgabe (4 ige). 9653 6698 688, 6974 7026 7036 7059 trag der etwa feblenden Sddaftz ger Bee. züglich des Agios von 2 ½à %) vo . Jn⸗ varatutentonten . . 82ed g⸗ e aeees wa se 668910. 8 Oessentliche Zustellung. III. Von dem Buchstaben C (Privilegium vom 29. Dezember 1880.) -b“ Li 7415 7700 7741 à 800 ℳ, dem Kapitale gekürzt werden wird. nuar 1916 ab het der Deutschen Koblen⸗, Materialien⸗, 8 Klage bekannt gemacht. 47. 0. 58. Die Firma Anion Günther zu Ham⸗ über je 200 ℳ: Buchstabe A zu 5000 die Nr. 22 29 32. g1 e n ech. 1847 1943 7821 7987 Aus früheren Verlosungen sind noch Bank⸗ Filiale Hamburg, in Ham. Fuhrwerkt daten n, 12997 Berlin, den 20. Dezember 1915. hurg, vertreten durch die Rechtganwälte!/ die Nummern 46 81 210, 213 ,214 216 Buchstabe 18 zu 2000 die Nr. 49 113 114 116 147 199 262 316 321. 8893 92 8256 8379 8574 8791 8852 rückständig:t urg und bei der Altonaer Bank, Ztnsen., Steuüernkonten 14 373,63 Der Gerichtsschreiber Dres. E. Klee Gobert, Haß, Schlüter und 233 234 235 298 2599 269 270 377 429 Zuchstabe C 1u 1000 die Nr. 363 399 412 418 449 485 488 510 516 889500 7204 9231 9298 9304 9411 Anleihe von 1878: Filiale der Commerz. und Diskonio: Verescherungen, Ar⸗ - des Königlichen Landgerichts I. Plambeck zu Hamburg, klagt gegen die 430 131 439 410 417 448 449 508 555 575 579 624 713 720 759 815 834 888 862 878 886 924. be e; 4 Lit. B Nr. 321 136 191 218 222 226 in Mizoun zur Auszahlang. Zins⸗ beiterwohlfahrtskto. 6 197,25 119 40201 60987] irma Charles Heymann, Parts, 573 574 575 576 584 585 655 675 691 Buchnabe 1 zu 500 die Nr. 949 989, 1089, 1052 1073 1080 1108 964t. , Nr. 9605 9779 9818 9820 287 292 293 8 900,—9 ℳ, ** 226 Heine und Stuͤcke sind, mir einem der Abschrelbunge v ““ DOesffeutliche Zustellung. 47 0.656/15. 39 Rue de Paradis, wegen im Auftrage 707 708 1110 1143 1148 1163 1170 1187 1212 1245 1312 1315 1346 1348 1388. 29078 992 10178 10287 10318 10644 Lit. C Nr. 357 = 200. ℳ.. ummernfolge nach geordneten Verzeichnis 88 12 725,12 . Der Bankier Eugen Friedmann in und Interesse der Beklogten vorgenom⸗ Die Inhaber werden hierdurch auf. Buchstabe E zu 200 die Nr. 1425 1439 1450 1507 1518 1519 1535. e 11132 11170 11198 Anleihe von 18868. be eee einzureichen. 218 988 8. Berlin, Viktoriastr. 11, Prozeßbevoll⸗ mener Speditionen und Lagerungen sowie gefordert, die ausgelosten Kreisanleihe⸗ B. Von den Stadtanleihescheinen VII. Ausgabe (3 ½ %ige). vir r 8 8 Lit. A Nr. 120 137 à 1000,— ℳ, enstedten, den 31. Dezember 1915. ne eherztelk, be IFrr 197* 1 maͤchticter: Rechtsanwalt Justitzrat „Dr. Auslagen, mit dem Antrage, die Beklagte scheine nebst den noch nicht fäͤllig ge. (Privilegꝛum vom 1. November 1882.) 11888 K.ba 62 11368 11418 11481 Lit. C Nr. 147 = 200,— ℳ. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Th Straßmann in Berlin, Kochstr. 59, klaat kostenpflichtig zur Zahlung von 1441,04 wordenen Zinsscheinen und den dazu Buchstabe A zu 5000 die Nr. 43 61 62 93. 8 386 357 sa 3. Schönebeck a. G., den 15. Oktober 1915. 8 3 oma. Der Vorstand. gegen the Lindenberger Cold nebst 6 % Zinsen seit dem 1. Januar 1916 gehörigen Zinsscheinanweisungen vom Buchstabe is zu 2000 die Nr. 2 12 69 107 229 264 324 356 35 der E labekafse! reas. 1916 ab bei Der Magistrat. [61000] Storage ans Canning Company sowie von 14 monatlich vom 1. Ja⸗ 1. April 1916 ab bei der Kreis. 373 391 394 398 405 436 478. 8 8 8 der Diseon⸗ 6 ostock, der Direction Dr. Greverus. Aktiva. Hilanskonto 18 Limited in London E. C. Ceeil Houle nuar 1916 ab zu verurtellen und meßen kommunalkasse hierselbst einzureichen bngnate 0, 31 1006 die Nr. 40, 76 ,90, 106 142 172, 188 199 219 vder Sisconto.Heseüischaft in Berlin .zben 2 e. 1d Fese chet B44 b Holborn Viaduct, vertreten durch die dieser Forderung nebst laufenden Zinsen und den Nennwert der Anleihescheine 229 254 314 398 400 499 503 629 695 704 723 788 802 811 818 877 939 951. sellschaft ineer on 889 Disconto⸗Ge⸗ 99 Grundstücgkonto Befüva. Direktoren S. Weiß. B. Lindenberger und Kosten den Verkauf der der Be⸗ dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 962 974 979 982 1000. 8 118 191 197 290 242 221 Frankfurt a. Main ein⸗ 103 Gebäudekonto .. 16 403 92]% 98 Aktienkapitalkont —8— und H. Lindenberger, unter der Be. klagten bei der Klägerin zu Lager ge. 1. April 1916 hört die Verzinsung Buchstabe 0 zu 500 die Nr. 17 79 85 143 14 230 282b Aus früheren A . . 110 507 96 22 Attsengapttalkants . . .. 26980900 hauptung, daß Kläger Eigentümer von gebenen und von dieser bei der Firma der ausgelosten Anleihescheine suf. Für 281 282 351 371 459 482 493 497 568 592 610 621 628 635 644 653 654 689 Lir. P 9h lcsʒe restieren: 5) Kommandi 1; 104 Grundstückekont . ... 3 061 12 107 446 84] 125 Reservefs 7831 21 M5000 Vorzugeaktien Par- C. Pohlmann & Fen. Wand⸗ fehlende Zinsscheine wird deren Wertbetrag 734 746 . 8-8 ü 8— 8 8 vaeee vm. Ans he (u 'ata⸗) Se S Nr. 888 BF 4 sch ft b itge ell⸗ Fäettonte Beese 8. . ds 8 128 Keseneh näütont 2989181 ticipating Preference Shares) der am 168 *— 7 Kisten vom Kapital abgezogen. C. Von den Stadtanleihescheine . 140 % . 1 7 à 1 b 11 G. 1 334185 79] 198 5900 15. Junt 1914 ins Lchen getretenen Pe⸗ 1ö16 Von den zum 1. April 1915 ausgelosten (Privilegium vom 9. November 1887.) 8 Lit. H Nr. 8624 über 500 ℳ. schaften auf Aktien und rundsziiäronto Schwarzenbach . 28 629 V 88 Kreditorenkonto. . . 14 176 80

2 äß 3 A G Lscheinen ** 8 000 die Nr. 84 85 132 164 193 211 265 311 322. Rostock, den 27. Dezember 1915. 8 jc Falssf 3: Bankkonto.. 1 veg acecktjen 1eeehe seMüsd ste dent Perlmutterknöpfen, “8. B 28 Pec1sch090o eagen, 2420 Zuchstabe 8 2090 ℳ. die Nr. 417 470 528 592 661 666 759 771 Das Gewettgericht. Aktiengesellschaften. 198 Crhexe 7882,7]% 2796540 188 SHe 8e; 113 394 82 %. vom 15. Juni bis Kartons dazu zu dulden. K ägerin ladet 288 773 837. b 2 6 1 1 8 8 185 20 2„75 I ersicherungskonto.. 4 500 e mit 151,8 zu die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 1. e L1A““ Buchtabe C zu 1000 die Nr. 903 915 962 1067 1071 1149 1192 21. Pant 1915 86 ihentnmaeffahe über den Verlust xex Volkmannsgrün.. 29 18988 28699 18 Talonsteuerreservefondskonto 1 2 400 beanspruchen habe, mit dem Antrage auf des Rechtsstreits vor das Landgericht in Der Krersausschuß des Kreises 1216 1234 1251 1359 1381 1400 1415 1491 1578 1624 1630. Schuldverschreig ausgelosten papieren befinden sich ausschließ⸗ Grundstüelskor ung 664,18 29 013,45] 128 Uaen obskontg.

kostenpflichtige Verurteilung der Beklagten Hamburg, Kammer 8 für Hanbelssachen Ssterburg. Buchstabe 0 zu 5300 dte Nr. 1678 1705,1715 1727 1743 1783 1784 Rostocker Stadtaukelne ader t,oigen lich in Unterabteilung 2. nschreibe Helmbrechts .. .. 44 051 47 113 J Dividende 100,— 8 ur Zahlung von 4161,60 nebst 5 vom (Ziviljustizgebäude, Sievekingsplatz), auf 1854 1855 1869 1906 1920 1968 1982 2021 2045 2083. Buchstabe 4 n. 7 * 1903, als: Lagerfaßko 8 bung 1 044/18 43 007 29 ewinn⸗ und Verlustkonto... 9 780 39 1 Pandert Zinsen seit Klagezustellung. Der den 11. März 1916. 1“ [39986] Bekanntmachung. Die Auszahlung der unter A beseichneten Anleihescheine erfolgt vom . 5000 r. 95 162 371 420 [60855] g 8 28 0 8 10 583/29 Veae bovon: Klläger ladet die Beklagte zur mündlichen 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei Bei der für das Jahr 1915 bewirkten 2. Jauuar 1916 ab) der unter B und aufgeführten Anleihescheine vom reibung 1 300— vidende 3 % 6 000,—

2 B 8 In der am 17. De 915 1 ¹ 9 2837 Verhandlung des Rechtsstreits vor die dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt Auslosung von Myslowitzer Stadt⸗ 1. April 1916 ab durch die hiesige Stadthauptkasse. Außerdem werden die - 1r,s 845 977 gehabten Se skser hrtehees 1 Trenewgessgecgtnh 6 57976 8 Pferdeversicherungs⸗

r. 8 . 2 8 konto 6 lssachen des Könia⸗ zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen anleihescheinen sind in der öffentlichen ausgelosten Anleihescheine der VI. Ausgabe bei dem Banthause Delbrück, Schickter B 1 .8„ den Aufsichtsrat n g 1 008 55 bseenmen atas 8 se Bexlin C. 2, vFe. wfrd dieser Auszug der Klage Stadtverordaetensitzung am 16. September 42 8g in ee der VII. und VIII. Ausgabe bei dem Bankhause Sal. ehen⸗ C Nr. 1824 2145 2238 Leo von Sehlumnbesgene pabitren, FaIx 18888 Lg I e e. erhas . Buchstabe D Nr. 2484 257 Maschinenkonto 3 365 63 März 1916, Vormittags Hamburg, den 30. Dezember 1915. zogen worden: aft in Berlin gegen Ablieferung der Wertstücke eingelöst. Die Verzinsung hört 10 1 1 2747 Gustav Lhomme, Fabri Ia 13 130/3 ufforderung, einen bei Der Gerichlsschreiber des Landgerichts. 1) von der 3 ½ %igen Anleihe des Aller⸗ d. bei de VI. Ansgabe mit dem 1. Januar 1916 und bei der VII. und VIII. Aus⸗ 9 Justizrat Dr. ederetter in Bahl, A *. S . 99 5 Ro t Ab eib walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ ꝗDie Firma Franz Hayfstaengl, Pofkunst⸗ Nn 18 N. fälligen Zinsscheine sind mit den Anlethescheinen seelcerchegeheschelnen sind bis jett * in Berlin 8. Die Herren René Bian, Fabrikant in 113 Bebrtekaeseeiibentgae⸗ 5 000 26 999 59 8p 4 er Mecklenburgischen Hypotheken⸗ Abschreibung cht. 1b 8 AV noch nicht zur Einlösung vorgelegt worden: ud v eken⸗ in Gebweiler, sind, erst d 1 8 . 1 592 7 184 72 1915. pätttten 3 Nüötenhalr, e gegen 2) 40h 240 e ce des ch nicht 3 2,Wechselbank in Schwerin und ablauf, letzterer durch eeaz argenfs. böö 1 212 81 4 7 2 1 /0 9 5 1 z 2605 in Rostock und deren A 5 Landgerichts 1I. 3. Kammer für Handelssachen. früher in Hamburg, zurzeit unbekannten vom 14. Februar 1881: uchstabe C Nr. 2602 3307. zulösen. genturen Mülhausen, den 17. Dezember 1915. 117 Effektenkonto. 1 633 74 16 74 8 8 9 8 8 4 dse ( 8 dh eten des dgchn enteate Faachsn B6saat 2 7 n Bergs 1eca2h 0 .2s 23e 2i9 23 20 uchstahe G Nr.341,487 487 470 471 471 626 868. Zuchclehe P Nr. 1338 1991, 11000 ℳ, Aktiengesellschaft. 191 Srstgese aata⸗. .. .. ... 984,3† . 566 zu Charlottenburg, hlü .11, n Mark fünf biwan ia 27 treten durch den Rechtsanwalt Dr. Wilh. Neunhundertfünf Mark fünfundzwanzig p. Nr. 316 319 320 344 349 372 373I E Nr. 14726. en 27. Dezember 1915. ☛α 1“ 1 .“ ee in Berlin, Blücherstr. 1, Pfennige, nebst 5 % Zinsen hieraus seit 380 412 413 422 452 462 463 502 505 Buchstabe v 88 Anleihes cheinen vIII. Ausgabe. 8 8 Das Gewettgericht. [60612) 52 1 1 gein, früher in Berlin, Linienstr. 109, Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreitz Die Inhaber dieser Anleihescheine werden 6 b 8 1 z Fhst s M⸗ Aufenthalts, wird der zu tragen und zu erstatten. III. Das Urteil aufgefordert, die Nominalbeträge gegen Zuchstabe D 85 1800 2115 2145. Diplomatische . Schuld in Ff lensburg. 62 11“ 8 8 .

Grunerstraße, I1. Stockwerk, Zimmer 70, bekannt gemacht. d. J. folgende Stücke durch das Los ge⸗ Cppenheim jr. & Cie. in Cöln und bei der Sehectsoe der Bö“ Gebweiler, 1 323— fondskonto.... 1 ind vom 3. 2 Wirhelm 24 2150 10 980,37 dem gedachten Gerichte zugelassenen An. 61035] Oeffentliche Zustellun höchsten Privilegiums gabe mit dem 1. April 1916. Die zu den Anleihescheinen ausgereichten noch nicht Ba ahfe 8 Januar 1916 ab bei der Rechtsanwalt in Uüülbe Hochgesand, Peülto 8. 31 999 59 lichen Zustellung wird dieser Auszug der anffalt in München, EE1““ 7. * Nr. 164 220 zu 500 Von den bereits früher zur Auslosung gelangten Sentheim, und Emil de Barv, Fabrikant 8 776/72 tto g 2 8 C. 19 nturen sowie Der Gerichtsschreiber des Königlichen Neminar, Maximilian Franz, Kaufmann, höchsten Privllegiums Buchstabe A Nr. 1879. 8 Zank in s der Rostocker ausgeschieden. 157 sak 670,51 542 30 [60989]7 Ladung. Aufenthalts, mit dem Antrage, zu erkennen: a. Nr. 107 127 129 152 168 177 18844 Bluchstabe 5 1ale she hen vI. Sea.. Aus früherer Auslosung resttert: Kammgarnspinnerei Sennheim 118 Zinendebitorenkonto 10 8708% 1067088 8 8 9 82 8

1u 500 ℳ, Bluchstabe D Nr. 946 970 1010 1051 1311 1325 1353 1363. Reenne.,benrz 2639 2075 31100 ℳ. Der Vorstand. Carl Jaeger. (118 Neobllienkonto. . . . . . . . .. .64 71928 64 71628 gegen den Pferdebändler Anton Herz⸗ 1. Januar 1914 zu bezahlen. II. Der 507 524 531 544 549 zu 200 ℳ. 6 Buchstabe AX Nr. 150. 0852] Flensburger-Spritfabrik. A. G. 91 8 8 16 160 Beklagte Herzstein zur mündlichen Ver⸗ wird eventuell gegen Siche he letstheg Rückgabe der Anleihescheme und der zuge. Uer ven Amieihescheinen Xr. Ausgabe. 32. ordentliche Generalversamm⸗ 151 1 704,65

1 5 der Vereinigten S 1 B 120 den für vorläufig vollstreckhar erklärt. 8 3 spe s gten Stnaten von lung der Aktionäre am Diene 8 . Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ hörigen Zinsscheine bis spätestens zum Buchstahe A Nr. 89 129 1520. 18 88ℳ enetag. den 156 1

1 1. Aprit 1916 in der hiesigen KAüim.-.. 2449 2912 48 G enezuela. 25. Januar 1916, Nachmit 9 Uhr, vor das Königliche Amtzgericht lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor I in Ee pfang 9 Von 1 5 5 88 268 8 8846 188 8289 den. . Uhr, im Hotel Fmberne eefene 1 200—- Beali Mhit, Ast 26, ene Feihish, werihls eta aner hescofat esprnme⸗ diesem Tage bört die Zahlung der Zimsen Buchstabe D) Nr. 1308. 1306 1352 1414 1416,4171 4240,4803 4739 5663. [Auf Grund nunmehr erzielter 1““ hl —4A4“*“ 11““ . Stockwerk, ge 4 1 er; m 1 gezogen. Bluchstabe 0) Nr. 3139 3615 3916. 1 erner die am 1. Janu 8. be; s 92 ““ den 28 . he“ nhr. . 8 vII .“ . Von den Anleihescheinen XIII. Ausgabe. eeffn rn Seeh. vom 3. Ja⸗ festang g- Soll. Gewinn⸗ und .8 88 ü. S des Kaabglchen Anicgendt. Herichs veügelaggte Fae zehena Zan Eralssana sölangt: Nr. 253 or Bacstae 8 8 „9.814932917819 2320 3221 33822 3353 3991 3904 3995 12049 fär ein Paa⸗ Sht ntan Kurse üclsn⸗ ö sowie üäber CGr⸗ Generalunkost s kb rozeßbevolma Hestemen. a. aus der Anleihe von 1886 Nr. 253 4956 4405 4409 in Berlin bei der Direction d utlastung an Vorstand L ““ 47 324 46 [60990] Ladung. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird über 200 LW“ 8 3169 6 3173 617 . 8 7 252 7753 7809 Discon⸗o⸗ on der und Aufsichtsrat. Abschreibungen . .. . . 8 LE Vortrag.. 8 vbbebebeiiähek;chere Sada—h dieser Anszus her Klmgs hekannt emacht. übfr zas ge, aalabe von 1881 Nr 2038 „17 8811198 1127 8.28 8093 878⸗ 8 4,8988619028 80718. l1181—* Satzungsgemäße Wablen zum Vor. Bu verteilender Ueberschuß... :: ..Z88888]Ser.. .. ..... .“ F 1 8 ——— 11 er Anleihe von Nr. ür 1915 findet durch Ankauf statt. 8 n Hamburg. Krebs, früher in Frankfurt c. M., 361 C. IE“ à 200 für he haen 6 1 Die am 1. Jc 6 Eintrittskarten für die Generalvers ie in heutiger Generalversammlung 9 76 568b 3 (61036] Beffeniliche Zustellung. 468 475 487 508 90 ℳ. Barmen, den 23. Juni 1915. 1 am 1. Januar 1911 fällig gewesenen I. neralversamm⸗ Einli * Generalversammlung auf 3 % festgesetzte Dividend DOederweg 76, jetzt undekannten Auf 88— 8 1 17. Septemb 5. 3 3 5 bs 8 sscheine d .en 4 in lung gelangen am 21. und 22 eferung der Divtdendenscheine à 30,— b ende gelangt vom 1. März 191 es 18 er Maurermeister Heinrich Eilhardt Myslowitz, den 17. September 18 Die städtische Schuldentilgungskommissivo sscheine der Diplomatischen 30 Jauuar 1 bei unserer Kasse zu 3 6 ab gegen Rhühahh, efiestens nüedag des dhebhe in Strelitz, Prozeßbevollmächtigter: Prozeß⸗ Per Magistrat. 8 fähren am 31. Bezemder 1914 uld 1048 geien Vorzeigung der Aktien in mbrechtg, den 28. Dezember 1915.

8 y“ I ö Aktiengesellschaft

7 000