1916 / 1 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

BZTb“

[610121 bb1 1908111 Tageborchmmngg. 116068310 1 Passva. Die Herren Aklionäre der Waagon⸗ für die am Freitag, den 28. Januar Zu der Mittwoch, 12. S. 11 1 . 8 9 1516. Nah e90 89 “] B Beila g

2und. Maschinenfahrik Aktien⸗Gesellschaft 11916, 3 Uhr Nachmittags. 82 Brandenburg a. H. im Bureau ds Lqul. unserem Geschäftslokal an der .

tundstücktkonto 1“ Aktienk vit lte to. 3 000 000 vorm. Busch werden hiermit zu der am 8 8 eö1.“*““ 07 —„ 270000— Sonnabend, den 29. Januar 1916, dators Oécar Brexendorff, Jakobstr. 9, brücke stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ * * . Müutags 12 Uhr, im Hotel „Con⸗Istattfindende neunzehnte ordentliche versammlung werden die Herten Mit⸗ 8 * um Deu 2 8 üüinrz⸗ 1 b 35 , glieder ergebenst eingeladen. 1 . 1 anzeiger un öniglich Preußische

gschtmenkonto 425 000,— Kreditorenkonko.. 2 544 139,22 tinental’“ in Dresden stattfindenden Generalversammlung der s Tagesordnung: G

Zugang. 211 481.81 Verluftiomto Enx 2 lichen G [versammlung ei 8 8 1 1 Abschreibupa j eeladen. n. randenburgia 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewsh. . v11“X“ 8 Werkzeugkonto . 21 1757 8 Tagesordnung: vorm. aßmuth & Eisenmenger, und Verlustrechnung und des . 2 ““ 11“.“ Berlin Montag de n 3 Januar anae I 1) Norlage des Geschäftaberichts, der Ahtiengesellschast in Liauidanon. „. häfteberichis deh Borstent,.. 88 Der I djer Beilage, in welc sch . Sbeaae 8 1 18 Bernoge, ds Göcaf ueh Werlase htirngesellschast in ananae. 2) Genebwiäang der Jahersbllem. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts, Vereins, Genossen 8 und Musterregi ) Vorlegung de richts, 3) Gewinnverteilung. Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ s achungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregis der Urheberrechtseintragsr über 2 hen Z ³ e Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem Aesee Blanl unier de EV“ ““ ugk B in Tite .

II 8 . 8 Abschreibung 20 943,38 8 1“ 2) Beafhaas des Vorstands und Auf⸗ Ee 5 4 Ssr. 4) 5— 2 Verwaltungkrats und nventarkonto ——.— v1ö.“ sichtsrats. Bes über die C 889 Sortande. 1“ 8 n n 3 beee. †£ 4 B3Z“ 3) Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 8 Se eteftans denshuhg ohn veaus 8* r ber 1915 ö“ e ra 2 K. d elsre 1 ter ur das D h)ö —4s . verteilung. 1 dators und des Aufsichtsrats. Pefes. bas †l. Pesen Gaus⸗ 8 en e 82 et 4 (Nr. 14 8 1“ 4) Aufsichtsratswahlen. 1 Areditanstalt für städtische Haus 1 14 000 1u.“ 8 3) Wahl Rechnungsrevlsors. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ besitzer der Provinzen Posen und 1“ 2 g t 1 85 vb 1 4192 9 r. 1 samm lung sind diejeuigen Aktionäre berechtigt, Westpreußen für Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, B b brikattonskomts . . . . 1 192 5274. 1“ u“ 1 ger 8 e Ben F welche ihre Aktien mit doppeltem Ver⸗ Der Vorsitzende des Verwaltun Wilhehmstraße 32, bezogen werden. 1XA*A*“ A ezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 vbütozenkoehe . . . . . 2631 062 10 8 8. ses —, gee zeichnis bis zum 25. Januar d. J. Schleyer, Stadtrak. 8 . 11“ 11XpX“X“X“*““ EemmIeeaenA Bees Ser bs interlegungskonto 250— 1 8 Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ Abends . Uon, bei der Gesellschatts⸗ Bekann . Vom „Zentral⸗Handelsregister 8 Effektenkonio 1 235 640, 10PBP4 .sffeehörde oder einem Notar ausgestellten kasse in Brandendurg 2. H., Jakob. [59857] a., 1 ausgegeben. V 8 8 ehör G straße 9, deponiert, oder eine bis dahin Fim esees vch Ge le ——ö b. Wegen Nichtzahlung der vor der Darmstadt, Nicolaiweg 5. 6. 3. 13.] h ellscha eschränlter Haftung er Patentanwalt Dr. Armand M 3 ühr gelten Sch. 43 28 . 13. hinderung der Selb ei 8 f f a anasse Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten Sch. 43 284. Fbaßeree hereür Sabterr dencen 1 82 t ane E -neaee, a güs 85 ägegut.

R

E amn —.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei sanf 5 sregiste 8 T Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli Zenkr E 1 d1 ehastaaftendeng, ng Hersh Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche, Reich erscheint in der Regel täglich. D

8 5 G egungsschein über solche spätestens b 6 & Nota

Aktteneinzahlungskonto 375 000 0208 8 b letten Tage vor der General⸗ erfolgte Hinterlegung bei einem r

u11111%m“; 8 vicfen 2* e vnr. nachgewiesen haben. * f Em Hunsbeschtet den . in Wilhelmstraße 147, hat den folgende Anmeldungen als zurückgenommen. 8d. 290 076. Slicherbeitsvorricht über e

582 3] ö Brandenburg (Havel), den 29. De⸗ st durch Gefe ß 11. *⁴ Familiennamen Mestern angenommen. Alc. St. 20 173. Kopfbedeckung für Kaste 1 1 rrichtung sechsphasig über einen Serientransformator Fa. G. Polysius, D 8

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Meeee. 7 zember 1915. jeember 1905 mit Wirkung vom 1. Januar Berlin, den 29. Dezember 1915. (Helm, Tschak g stenmangeln, welche durch eine gespeisten Rotor und in Dreieck geschalteter1 7 Dessau. 16. 5. 15. ——;—-——⏑C—⏑C⏑L⏑ę—ę—F—ä¶ü¶o— 1) bei v-e. S. Bleichröder, Der Aufsichtsrat 11906 aufgelöst worden und in Liqui⸗ Der Präsident 15. 2”-15 schako o. dgl.) aus Faserstof. angetrieben werden. Willy Ständerwicklung. Aktiengefenschaft Selb ;

zeneralunkosten... earn 2) -ee Vereinsbank in Hamburg⸗ Gottfr. Krüger, Vorsitzender. . eemn des ggilerlichen Patentamts. 42h. Kt. 59 546. Einstellbare Rachen⸗ K. 892% 5† edrichroda, Thür. 2. 9. 14. B. Boveri & Cie., Baden, stemvelvorri ec fe ee eec.⸗

bschreibungen .... * 5 3) bei ber Allgemeinen Deutschen 88902 eeeeeee In Vertretung: Wilhelm. lehre. 16. 8. 15. 10c. 290 021. Torfstechmaschine mit ] r5 Mann⸗ einwurf geschlossenen Stromkress. W. 42

V . 5 · · n”qêq» 2 Kommerzienrat Ludwig Witter, [608441 Bekauntmachung. Ee E. 19 198. Maschine zum Schlittenführung und das Stichfeld in 21g. 290 063 H chj 3. A. 24 896. Heinrich Heinrichs, Maria Katharina

Der Patentanwalt, Königliche Baurat, ummieren und Umlegen der Schließ⸗ drei zueinander senkrechten Ebenen zer⸗ satoren mit e . Anton Heinrichs

u. Hubert Trüjen, Erkelenz. 12. 3. 14.

Gewiiunü . vee⸗ Credit⸗Anstalt und Geselkscaf 8 1 11““ 4) in dem Kontor der Gesellschaft 3) Buchdruckereibesitzer Wilhelm Kranz. . 2 Berlin, den 30. Dezember 1915. unter Beifügung eines mit seiner Unter⸗ V bühler, Dipl.⸗Ing. Ludwig Glaser in Berlin, klappe von Briefumschlägen und Papier⸗ schneidenden, der Höhe nach verstellba Fere.

Fritz Werner Aktiengesellschaft. 6 schrift versehenen Nummernverzeichnisses 7) Niederlassung rc. von somtlich in Neustadt a. Hdt. mohnhaft. II andenstr. 80, ist gestorben. Sein Name men. 288 Messern; Zus. z. Pat. 265 ee Jacob Vertegaeh 28 7. ntiege anschabe 228 88

biagele. der Sthnmberechligung Rechtsanwälten Gemäß § 65 Absatz 11 des Gesetzes, 19 n Liste der Patentanwälte gelöscht für Briefutmf vlamasch Ablen eerlchtrnc Sh. Oberbayern. 28. 11.12. 21g. 290 012. Einrichtung an Me⸗ Jacques gFöeen Luntenfeuerzeug.

161001] 8 hane 8 ehe e. ge 0 „T ö s Beriin, den 30. Dezember 1915. . 42 805. Durchschreibeblatt. 129. 290 084. Verfahren zur Dar⸗ EE— nd. —5 1. 9. egr r a b. H.,

8 js S 8 der vorbezelchneten Hinterlegu auntmachung. 1 f D 8 . 6. 15. 1 17 2.,Zul. . .26 . a. 290 080. üben⸗

Mechanische Weberei Sorau vorm. F. A. Martin & Co. 2 1üg 2 8 l mlung der kiger der Gesellschaft biermit aufge⸗ 85 Ib 8 76b. B. 69 292. Vorrichtung zum PE Mercaptanen Gleichrichter⸗Aktiengesellschaft, Gla⸗ rretdehaceneschine Erm de Füs —* Ge⸗

Bilanz am 30. September 1915. versammlun vorzulegende Stimmkarte Anwaltskammer des Oberlandes⸗ fordert, sich bei derelben zu melden. In Vertretung: Wilhel g8 Durchtrennen gelochter Streifen, ins brik Griesl ee-o hemische Fa⸗ rus, Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Dom. Dusin b. Gostyn, 2 eeeell, g e erforderlich, deren Auszstellung bei einer gerichtsbezur ks Cöln vom 18. Dezember ö,an ge 4. Odt., den 23. Detember 1 S besondere für Markenaufklebemaschinen, bei a. M. 1“ Frankfurt Wreben ee tbal 1. 3. 14. G. 41 167. P. 32 600. Tö1ö Akliva. der vorstehend unter 1 bis 4 ge⸗ 1915 sind die wegen Ablaufs ihrer Wahl⸗ . S In welcher der Streifen durch zu beiden 13 d. 290 060. Wasserrohrkessel 88 aleigti ö Quecksilberdampf, 45 b. 290 049. Kartoffellegmaschine E“ E11“ 1014 338776 nannten * 82 2. n ausscheidenden Vorstandsmit. Girisch, Witter und Kranzbühler. u“ .2r auseinander⸗ Bündeln von Wasserröhren zwischen Ober⸗ kammer 8 sich und eah u V 1ö16..“ lezten Tage vor der General⸗glieder 3 u““ 8 rd. 29. 10. 14. und Unterkesseln und neben und über dem Gesells⸗ 2 1 708 erweiternden Ausbuchtungen an den Maschinenkonto I, Buchwert a. 30. 9. 14 . 837 360,09 Dr. Josef Becker (Cöln), [6060311]1 Betanntmachung. Pa ente. 78c. J. 16 215. Vorrichtung zum Feuerraum in der Längsrichtung des Kessels 8 g.2e. ee vhesndedpfarach delle „Martho Biece, heh -s 14- b. 2 .M. ..

8 versammlung zu beantragen ist. 4 1“ Zugang v. 1. 10. 14—30. 9. 15 Geheimer Justizrat Gaul (Cöln), Stromfahrzeng⸗Versicherungs⸗ je Zlffern links ess2 des Fadens an Textilmaschinen. angeordnetem Hermann richker; Zus. z. Pat. 274 773. Eugen O. 31 003 Meißner 11

Uiensilientonto 1, Buchwert a, 30. 9. 14 e.beeseise der. Gescgsatfeacht hegtegict aen HeseimerZaßirat,Haltgee iEln tensilienkonto I, Buchwert a. 30. 9. 114141 . 1 ontor der Gesellschaft zur Einsicht aus. eheimer Justizrat Heiliger (Cöln), öe— 8, 8 8 7. Varisch, Heo 5 2. . 1 v. 1. 10. 14 30. 9. 1t5. . .. 894 927 73 799. Bautzen, im Januar 1916. Justizrat Fanssen (Aacheln). GGesellschaft auf Gegenseitigkeit und Gruppe.) 1771f. E. 20 034. Selbsttätige Lenk. 12 1 . erbanhe. exn Frankfurt a. M. 20. 9. 11. 45c. 290 067. Aus Stäben gebiltet Fabrikkonto II, Buchwert 185 316 Waͤggoͤn- und Maschinenfabrik Justizrat Junker ev k zu Neusalz a. O. 1) Anmeldungen. Fhsrrchtns für Spielfahrzeuge, bei der die 14 b. 290 043. Umlaufender Kolben 22a. 290 078 Verfahren zur D bls Rollen gelagerte Siebtrommel Maschinenkonto II, Buchwert a. 30. 9. 1. 303 478 1 1 Busch Justitzrat Dr. Kaiser (Cö n), Zu der auf Donnerstag, den 20. Ja⸗ Für die angegebenen Gegenstä ö“ orderradachse durch eine vom Triebwerk in für umsteuerbare Motoren. Antonio Car⸗ stellung belzenfärbe b 85 zur Dar⸗ Rü⸗ enheber. Edwin R. Talley, Algon⸗ Aestnen hne 16 14036,9.15 . . . . . . 4022129] 262887 17 Aktien-Gese schaft vorm. Husch. Ferriner Jrsnöent Lfcta acenr” mer Ncs, bereiacss.70,nde (Sisentg angenebenen Gegenständf dahen Ain. und hergehende Bewegung gesette vone u. Carlo Paceaaninz. Mallend; toffe; Zus. Pon 883 192,⸗—gaeser. 8. Ermna⸗deig en de gerh 1 Pr. Utensilienkonto II, Buchwert.. 52 211 er orga . 1 sämtlich wiedergewablt ö im hiesigen Rathaussaale anberaumten Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ STa. B. 75 499 Ne elziehvor bi 8 hee . E.e sabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. Sw. 11 d6- 1l 1 m.⸗ Fabrikkonto 11I, Buchwert. 83 895 W. Busch. „Geißler. ämt ederg ftej d1. 8 Generalversammlung werden die Mit⸗ gesucht. Der Gegenstand der Anmeld 25. 6. 141 .Nagelziehvorrichtung. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Leverkusen b. Cöln a. Rh. 19. 5 14 485 55 8 d.,* 4. T. 20 111. . 1 39 040 Für das Geschäftsjahr 1 sind vom al 8 2 meldung 25. 6. 14. 21. 10.13. C. 23 984. Itali .10. 1912. A. 25 97 8 . 5. 14. 145h. 290 050. Schweinebucht. He F. E1 . 390 Borstand der Anwaltzkammer gewählt glieder ET“ 8 ö“ gegen unbefugte Benutzung Pe. Datum bedeutet den Tag der Be, 14b. 290 044. Kene scalc. o12⸗ 225 9266 064. Verfahren zur Da Fümarg u. Joh. Schwarz, Wati, Kr. Zugang v. 1. 10. 14 30. 9. 15 215 40% 25 487 91 (60828] worden: een trat 1) Jahresbericht und Rechnungsabnahme. Za. Fr. 9. Sch. 48 029. Stoff für a 88 mechen der Anmeldung im Reichs, Pumpe mit umlaufenden, in der Kolben⸗ stellung von akridonartigen Bes enf b. Nori⸗ e Wert.: Dipl.⸗Ing. Max Geschirr⸗ und Wagenkonto, Buchwert a. 30. 9. 11 25 224 Breslauer Spritfabrik zum Basegn : Geheimer Justizrat 2) Beschlußfasunge Sber naͤge auf Unsa e gesa. an, Panier 2 18 PSZx 1 veeh Kolben. stoffen. Leopold Cassella & E0 28. 22,1”715 Pgt.; . Charlotkenburg. 7 . . . . 2 4 2 er, C. 7 5 S 2 3 3 Sho. 1 . 8 8 8 11 8 a as, 9 3 „A.: 1 8 2. 8 . 2. 0. . 8 8 1 8 8 dauas⸗ Aeetien⸗Gesellschaft. wn zahencgenee gerpegne vhaheem eseree. ees g,hr, 2 Lersagnngen. aelt. aih Lbh, Fein o ehaorg, waes ee eeee eeeeeee dusterkonto, Buchwert a. 30. 9. 14.. . 25 egemes. S- 8o e. ü v beis. Te : erlin W. 8. :10. 12 . 8 E maschinen, insbesondere Buganc v. 1. 10. 14 30. 9. 15. 2 61505 8 beehren 8* die 5 ew,axs zum Schrisrführer: Gebeimer Justizrat Pnigönüre den Fahnen stehende 1 82 8 Sne rell 1-a lücbar fest. RAnf die nachstehend bezei chneten, im 148. 290 - 19 IJN. 4 gefho ee Dar⸗ Föhrhengmotoren, bei denen das Rane 8 7* Fe nitt 11 Uhr in 18ee . Or. Heusanen, Feh iftf Neusalz a. O., im Januar 1916. Schützenstr. 19. 18., 5 14 er, Barmen, her Seeneien an dem angegebenen Se Schüttelrutschenmotor mit Hubverstellung. reihe. Badische Aniline. nehs daish ehaen Federmotor 8 Hilfe eine 25 % Abschreihuung J 58 826 Beschaetslorale PBreslau, Tauentzien.] Iun hellpertrgezaiten t Der Vorstand. 19 ie 16. M. 58 052. Verfahren Pakent E—n 1. Febr. Eickhoff, Maschiuenfabrik, Fabrik densoogafen a. Rh. 8. 9. 14. des Feben , 8 ders enrzehleten 8 * 20. Faäb S 2 2 3 2* 8 S 8 . Da-gt nu waws vre. SarRgas 8 8 . . . 5 2 8 r ungen es einst⸗ 9 n. 21. 3. 5. 1 ern 84 . . 8 . . . 2 m er to orw 2 e. -7 E“ EI1111“ 392 eürbe. 392 340 platz 4/5, stattfindenden 43. ordentlichen Cöln, den 28. Dezember 1915. 160829] 1 IEE. Fa. A. weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗ 14 b.· 200 b8à. Stee 20,e⸗ Kolben⸗ . lA 06 5. Verf kuppelt und nach dem Wiederaufziehen ge gang v. 1. 10. .9. Generalversammlung einzuladen. Der Präsident des Oberlandesgerichts. Die Gesellschaft mit beschrünkter Veb dnes 88 msterdam, Ompal; treten. traftmaschtnen zum Antrieb von Förder⸗ stellung lichtechter Tri c ahren zur Dar⸗ Feder selbsttätig entkuppelt wird. Kar Betr'ebswerte. 1 Taßesordunag: Haftung Dampfmolkerei Hoogstede 2 8* 2 exander⸗Katz u. Dipl. 16. R. 34 602. Verfahren zur Her⸗ rinnen; Zus. 3. Pat. 265 301. Gebr. Farbwerke Bees riarylmethanfarbstoffe. Emil Henkart, Moisisres, Belgien Kassenkonto, Kassenbestand .. 1 3 112 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ [60856] 1 Land ist aufgelöst. Die Gläubiger werden 38 8. 8 Zierreth, Berlin SW. 48. stellung eines nicht hvgroskopischen, nicht Eickhoff. Maschinenfabrik, Bochum. & Brüni ,588 Meister Lucius Vertr.: H. Wiegand, Rechtsanw., Berlt Wechselkonto, Wechselbestand .. 8 11 055 und Verlustrechnung sowie des Ge. In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ aufgesordert, sich bei der Gesellschaft zu 862 1 . ätzenden, gut streubaren und sackpackfähigen 4. 6. 15. GE. 21 110. 84 ü 39 204: 9⸗ Höchst a. M. 18. 7. 14. W. 8. 21. 3. 13. H. 61 855. Effektenkonto, Effektenbestand. x 8 35 446 schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ok⸗ gerichte Eb“ 8 melden. 8 8 Fe 8 88 H. 60 048. Schirm⸗ Stickstoffdüngers aus Mineralien und 14g. 290 045. Vorrichtung zur Heizun 22; 390 0c8. Süer 1 486rc. 290 051. Feder⸗ Warenkonto, Warenbestand.. 8 34 2) Beschlußtasse 8 8 8 [60654] vr. 12. S. 4) Erteil heiße Luft. Ernst Langheinrich, Pfaffen⸗ geordnet Borrichtung zum Wiederausziehen de Garnkonto, Garnbestannd 8 212 326 der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ worden. 348. Gr. 12. Sch. 48 924. Ruhe⸗ ungen. d ü hheinrich, [geordneten, drehbaren Seifenformen. Feder durch die Kraftmaschine. 2 8 ; Lotertalbestand 7 717 lastung sowie über die Verteilung des Münsterberg, den 29. Dezember 1915. sh Üeeee Ieeeg 166 mit außer Gebrauch hoch. Auf die hierunter angegebenen Gegen⸗ . GG“ Hochstr 13. 24. 6. 14. bbubel Köhler u. B. B. Goldberg & Paul Greindl, Ixelles, Nathe. 8.2 E—1 1 esra rabeoliebern Der Aufsichterichter des Amtsgerichts. s, nhat sich aufgelöst und sit in 1e Eebee öö“ echgenanmten Peteuie er. 18a. 290085. Matritense⸗ und Pad⸗Aiw. Gehe hhenan 1h1ar297n, Re Ffhges, Pat⸗Anw.⸗Aachen. 10,10,12 Garnbleichekonto, Materialbestand.. 8 S eerc G üs 8 1 10. teilt, die in der Patentrolle die hinter die Zeilengießmaschine. ler Ceu⸗ 4 5. 350 0648. Maschine zu dee eee a. Emballagekonto, Materialbestand... . 6 364 Diejenigen Aktionäte, welche an der ...— eee,h es⸗ EIö GE5 8 Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten aschmensabait ers P tene Herlig. Renem veehsüer ascdine um Her. ec. 800, 86 h. Vees et ng 11.“.““ 5 78 Erebe ee n ““ 1 aufgefordert, sich hei dem unterzeichneten Cnecnang, bestehend E“ 5- 2 ei n e 14. 8. 14. M. 57 023. Eroßörlkannien von Fleisch Elara e Ficker, ge setigung nere 8 Nähereikonto, Materialbestand.. H . aͤben ihr . d f 1 8 2 4 5 ginn der Dauer des Patents. Am 8. 10. 1913. 8 ren sch. nes Ficker, A ase von Automobilmotoren Gespannkonto, Materialbestand.. . 8 8 2 558,45 Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder 10) Verschiedene r.nevas 8* 8dg. E“ 1h. vnngebruchtes und an einem Schluß ist jedesmal das Aktenzeichen an, 15i. 290 025. Kopiermaschine miteiner 1“ genah, Kyffhäuserstr. 12. Paul Karthaus, Wien; Vertr.: Robert Kontokorrentkonto, Bankguthaben 241 443— eines 8 deune. Notars ve 8 schtsanwalt Dr. Zöphel, 8 18öö“ ein. mit Führungsblech ausgestatteten, periodisch 34d. 290 586 Falonsieverschluß E Lutsenufer 39. 25. 6. 14. eevede ,es, 1e . Iqmeaeaesne 18,e Atesens ben 20. Ja.] Bekanntmachungen. Ies, Pa.k. w. JViser s Lanebouskämtoon. Aüner. Aa. 225 209. 28 bis 290 100. gesteuerien Einführvorrichtung. Deutsche Alschtästen v. dal. Bernbars Müller. 17a 260 9219... Hvpothekenkonto 8 40 000/— zeichnisse spů En e. . dan WVertr.: K. Hallhe Hirl⸗Jen⸗ 4g. 290 062. Grubenlampe mit durch Maschinenbau⸗ & Vertriecbs⸗Gesen. Gristede, Oldenbg., u. Johann Onken. Arbel⸗ 52. Schutzvorrichtung für Uebergangskonto, Uebergangsposten.. 547 nuar 1916, RS. 8 8 in (61028] 1699559 Bekanntmachung. A. Bohr Pat.-Anwa 19 uen 38 pl.⸗Ing. flüssigen Brennstoff gespeistem Glühlicht. schaft m. b. H., Berlin. 30. 8. 13. Wiefelstede O denbs 12 5 19 ng 58163. r itsmaschinen, besonders für Stanz⸗ 7383 165,6 uieren Gec 8 848 . arfesztich Vegesinnpifche t.ner, Hersicherüngs⸗ Des ktein 4 Sgeseg Befenschatt 921I emnh de. e, SSb-. SW. 61. Wüttic, Belgi, 22 29 463. 8 341. 290 087 Zusammenklappbarer Fer S Hentatg, - 983 192 e mit beschräntter Ha tung, n erlin 8 8 1 81 . 2T.S ag. . ermann, Pat⸗Anw., 1 Ja. 290 100. Leistun gregel⸗ ü 8 . . 7 ii 8 8 pl.⸗Ing. L. 8 eit, Passiva. 17. Januar 1916 in 1e bei 88 zu Rostock auf Gegenseitigkeit. sst aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ daechr 88 K. 8* 293. Klosett⸗ Berlin SW. 68. 12. 2. 14. B. 75 912. Kältekompressoren. Dr. Fnstao uberiesn. Nen enach;, F. Harmsen, A. Büttner, Per Aktienkapitalkonto 1 500 000 Herren Georg 2n r Co. oder] Zu der am Sonnabend, den 29. Ja⸗ fellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr e mit Aus⸗ Belgien 18. 2. 1913. Karlsrute, Bismardstr. 61 a. 4. 12. 14. 341. 290 047. Fahrbare Kanzel mit 3. 1eer h8t. 8n. Obligationenkontoo. 5 1 8e. 8e ee. g 1“ 85 Uyr, mu melden. sitz zu beweaende .Japf übar See 8 290 015. Reslektoranlage für D. 31 428. vom Rednerstand sich ne hfnchen. 1756 18 8 521.28 Obligationentilgungekonto, nech einzulösende Obli⸗ Breslan, den 1. Januar 1916. in unserem Geschäftslokale zu Rostock, Berlin, den 31. Dezember 1915. Keimmek, Wildbad üenbabr. W Straßenbeleuchtung. Dr.⸗Ing. Schneider 19c. 290 022. Aus einer Entwässe⸗ gestell und beweglichem Sch Udeckel. . 290 088. Reollenloger mit einer 11111.“ 52 090 Der E 4 Gr. Mönchenstraße 15 I, stattfindenden Der Liquidator der Steint Gundlach 45a. Gr. 21. v—. b 22. 6. 14. & Co., ö Ges. m. b. H., rungsvorrichtung und einer Trockenvor⸗ Rudolf Meßmer. Basel Schn 8 . bah ü Laermirtespuntt gekrümmten Roll⸗ Reservefondskonto, Bestoaerd 1978g Kgl. Kom chencke, 8 eeee See. Daftung bare, durch Motor ““ ETEö1 88 S Sech. 46,902 8en bestehende Einrichtung zum Ver. Vertr. G. Bedreur, H Wacmann 1 u den ethereen 1ngn nehfs iasas-. Fr. Aug. Martin Unterst.⸗Fde.⸗Konto, Bestand.. 11 85 . . eehren wir uns, 3 n Liquidation. schaftliche Maschine, beispielsweise Motor⸗ prosek Scheinwerfer für Bild⸗ mindern dez Wassergehalts von Torf auf Dipl.⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, wölbten Roll EEEE16““ Lombardkonto .. 100 durch einzuladen. Die Berechtigung zur Heinrich Salomon. vflug. Aibenl dee e pe 3 8 otor⸗ proje tion. Emil Weiner, Budapest, mechanischem Wege. John Richard Back. München. 15. 7. 15. M. 58 223 25 8 ollen. Johann Modler. Dividendenkonto, noch einzulös. Dividendenscheine. 360 1b Teilnahme an der Generalversammlung 1“ Fno.⸗ un., Manchester, Ungarn; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., man und Theodard Alexander Lindeberg, Schweiz 15. 4 1915. 8. 58 223. Schweinfurt a. M., Zürch 3. 16. 2. 12. Bbitsatisnerzimsenkontg, Beigl. v. 1. 7.— 30. 9. 15 8 437 161013] ist spütestens am Tage vor derselben [230311 Bekanntmachung. LCee EE111““ SW. 48. 10. 6. 13. W. 42 469. Abo, Finnland; Vertr⸗ Dr. G. Pölena⸗ E6“ 80 1, Seerbchnas “; 886 6 3 noch einzulösende fällige Zinsscheene.. 585 9 022 Schloßbrün Tutzing A.-G. durch Vorlegung des Versicherungsscheins Wir bringen zur Kenntnis, daß wir am 7. 17 14. England 15 v SW. 57. 1 12. 1912. M. Seiler, E. Maemecke, Pat⸗Anwälte’ Senken und Fortschaffen Ss 8eeen chen 8 d., 1et 0 030. Verriegelung für ee Bneeieee Tutiing bei München im ““ 8 . 5 n i9lb in Liauidation getreten [0. (Sr. 2.hemn 9,1 Gasdꝛuckregler 8 Berlin SM. 61. 11. 3. 14. S, 41 631. Gegenständen, insbesondere 82s Glas⸗ Hapfen dr zais a . 2 ““ Lutz 8 1 3 . 1. Wag tungsanlagen. Julius 20c. 290 094. . [5 8. 1 m über e 88 p. 30. 9. 14 .. 1722 024 60 8 Die Aktionäre werden hiermtt zu der am 1) Bericht der Revisionskommission. Etwaige Gläubiger wollen sich bet Ma⸗ Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin. einrichtung. eama sen de fe segaßfa. ö4“*“ den Drehpunkt hinaus verlängerten Hinter⸗ üh 9 1919,13 .30. 9. 14 .1117 300 =— 1 839 324 60 Samstag, den 22. Januar 1910, 2) Genehmigung der Jahresrechnung ein⸗ unserer Liquidatorin, Fr. Ida Weg⸗ Vochum fe 8 g schaft Balcke, 21. 12. 13. P 32 100. 18. 1. 14. W. 44 169. v“ a9. üa- versehen ist. Karl Leh II, Schiff⸗ Zuführung 5 390 %9 Vormsttags 11 Uhr. im Sitzungssaale schließlich der Verwendung des Jahres⸗ mann, München, Pündterplatz 4/III, 4d. 290 042. Pyprophorer Zünder in 21a. 290 026. Aus einem Telephon Chauny & Ci ignien obain, weiler, u. Josef Reppert sen, Lands⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto, Ueberschißs.. 9 690 79 des K. Notariats München v staitfindenden überschusses. melden. 2 1 5 . 8. 20 994. Verfahren Zangenform. Chemische Fabrik „Zünd⸗ und einem Mikrophon bestehendes Relats een. e eee; weiler⸗Reden. 26. 9. 13. L. 40 462. 1 383 16561 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ 3) E“ Vorstands und des 5 ds e 8 1 saliff Enn befine berzehal⸗ ; Kroch, Berlin. 13. 8. 13. für Fernsprechströme. Wilhelm Ohne. A. 22 258. EE11“ dt en 851 zur Her⸗ . e . 3 u. . . c 8 9 3 au. 27. 190. 9 4 . 3 5 2 elne usa 9. bee IIII 8 26. 3. 15. sorge, Berlin⸗Friedenau. 17. 9. 12. 37d. 290 048. Dichtung für nach innen klebten Schichten Disisenbee Dichtungs⸗

Debet. Gewinn, und Verlustkouto. Kredit geladen. Ta 1 N. 9 9 4 290 9 98a —— gesorduung: 4) Wahl von 2 Mitgliedern des Auf⸗ F. 6 8 g. 019. Glühlicht⸗Dampf⸗ O. 8253. 3 Per Warenkonto: 1) Bhlase 8. R öö 1 5) enst t 2 Revisoren und 2 Stell 18782 biermit zur Kenntnis gebracht, 8* ic nea nes. 8* valen 8 , geae Sche vnß aneggch acnde Hensergaüne Zu N Dresden. 1 5.14. 8 anz sowi n⸗ 9 „(daß jlaut Uschafterbeschluß vom 7. 12. (Fl 8 . 1n 5 M. netz, Pat.⸗ für Fernsprechvermittlungszentralen, an geb. Noll, K 9 guste. 4 3 8 Binsenkoro 126 506 Eb .“ Verlustrechnung. vertretern. dee eu Ghese ec .rb hat bSe 2—. 1. 8 nnber, hößen hench e . Aachen. 2. 2. 15. K. 60 245. welche öffentliche Fugn sowie cs Anna dggad, deren Khnhas, ehhat ha. ,99: Eingriffiges, mit Moörktas ö. 4 284 8 2) Zeschgaseiffugg. 8 E Rostock, 5 nnaiehe G. m, b. H., Elberseld, aufgelöst ist. z8r. Gr. 3. H. 66 668. Bef sigula⸗ 8* V2” 11““ .2 v berechtigte als auch Frankfurt a. M., Weberstr. 30. 27. 3. 14. 1“ vasch. . . .“ er Bilanz und der Gewinn⸗ aterlün 8 gv i be 1 b 1A1“.“ 1 von Glasgegenständen n berechtigte Privatleit .44 76 ö“ isser, Wien. Vertr⸗ 1, 11““ b ;ʒ1““ Vetzendan atofe nclenencre nen 169 299 0n2. Amtiantelches Ber. erseih Züme i, d. aise Fe 8 - 8 e eeden. Ferd. B. . au örnkessel, werden. C. Lorenz Akt.⸗Ges., 2 1 . Per. Anw., 2 SW. 48. 11. 12. r bestellt worden 808 n öaege 8. 6. 14. JZerlin, Kottbuser Ufer 39,40. 1. 5. 14. 12. 11. 14, 8. 42 181 ““ 1“ 8.8 Ge-Te Füsan Versahte 1 Gens 1 Auf ichtezats. Der Aufsichtsrat. Der Dieektor: ausgefordert, ihre Le Pe. bei 1es 184.J v. 290 099. Gesteindrebbohrer, bei 1 Zuf. 8 * 1 a Metallbank und zugung en eicknolpiischen Bionze⸗ zu machen. 1b . 8 S. ch⸗ enanlagen m etalluegiseche II kt.⸗ 1 18s ugen. dem Schneide und Schaft durch einen C. Lorenz Akt.⸗Ges., Frankfuct 8 c sanschas t,eh. wene. Cen n.

Elberfel den 7. ezember 1915. 3 Die folgenden Anmel ungen sind vom achsialliegenden 3 pfen zusammengehalten Berlin. 12 3 15. L. 43 014. Ze. 290 071. W sser esser mit eine Dr. Edwir Beckh Nür 1b K d 7. D 915 8 - d s d v a 4 4 42e 4 asserm m Dr. Edwin crhh, Nürnberg, orn⸗

Aug. Buschbüter, Scchneider. ppa. Zeiske. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche [60265] Gustav Rubbel G. m. b. H. i. Liquld. Hatentsucher zurück nmenge Rubbe zurücgenommen. werden. Siemens⸗Schuckert Werke 21a. 290 070. Radiotelegraphische Zählwerk. Friedrich Prophet, Hannover, markt 1. 4 12 13. T. 19 222.

stellvertr. Vorsitzender. 1 1 Vorstebende Bilanz wurde durch die Generalversammlung am 29. Dezember spätestens am dritten Werktage vor Plessaer Braunkohlenwerke, 2a. F. 38 821. Berfahren zur 9. m. b. d. 2. 90 3 ; 1 1“ 8 2 —— 5 5 8 9 8 * .D. St gst Be . ; ns. 283 37 H 3 8 EEETe eas 1 beaends. Eee de⸗ geltaes⸗efcesth G. m. b. H., Herlin. [60298) Bekanntmachung. kene eoncets srbstoffe. 29. 8., 18. 8. 41 siieeledt b. Bannr Fantenezene FerhnerFüsezenng, Lattan 2 27 480998. Blrrihens zum stencng von Emakt Giastts Zae r er Seer Ie 8 shth1pp r Abe . in der Gesellschafterversanm. Hierdurch teilen wir mit, daß die Firma 1“ 8 975. Verfahren zur Her⸗ nraße 38 39. 10. 14. F. 39 467 SSe⸗ . ichtung ellung von Ematl⸗Glasur; Zus. z. Pat. 1) Herr Bankdirektor Wilbelm Kleemann aus Berlin⸗Schöneberg, siunden bis 6 Uhr Abends bei der Nach der in g09 1 4 9a. K. 59 8 26. Kombinierte Dreh⸗ stellung v - zraße 38. 29. 10. 14. F. 39 467. Prüfen von Stoffen, insbesondere Schutz- 289 103. Westf. Stanz. & Gmaillir⸗ vr 1 b 4 s 1 3 Za. 6 . eerfahren zur einem unv Biere. Ernst8 8 s 8r en. ga. mann. Ahlen i. Westf. 4. 11. 13. 1l l6 zu beschliezen hekt. e orsbaud Fee eoere“ Keigs sh.. ae zgetgeg ec seb behzühha Pigpegce Benäreur inan undetgorenen, Biere, rnst Hirege. lür drahzlese Telehraphie m. d. d., si. A. nübsam Söhne, Fulda. 27,5.14. 1. 6796100032 8 8 . 1 8 48 * 9 . . 3. 3 . 64 960. * v. 22 . 8 8 1 8 2 2 4 8 Sorau N.⸗L., übereinstimmend gefunden. b Gesitz der A 6 zeich Bant 7 vahn klbwälzung des Werkstück L 8 ern in den Sicherungssockeln und globinmenge des Blutes. Niels August der Aetzflüssigk direktor Otto Cornilsen, Berlin. Glektrizitätswerk Cisenberg, g erkstückes um einen werken. Deutsche Maschinenfabrik Vorsprünge den S 3 8 gust der Aepflüssigkeit ausgesetzt wird. Karl 1 Leipzig, den 8. Dezember 1915. 116““ vorweifen. 1n Vrehir 82 82 8 üehe-Fre Güeme 1“ ylinder mit Hilfe eines mit flacher A.⸗G., Duisburg. 29. 4. 17 fab igen an den chmelzeinsätzen. Johannes Lilliendahl⸗Petersen, Kopen⸗ Bernhard, Wien; V 8 8 30.2 8 8 De m. b. Se „G., 29. 4. 15. D. 31 1 5 4 ae-gFevF 1 bien; Vertr.: Eenst vo Richard Stepsche zöndi ür k ännisch Ins. r ’2 915 Der Gescäftsführer: 8 Die xne. W Urbeitsfläche versehenen Rades, das sich Sb. 290 09 Verfahren g8 88 E11 18 8*½ Fsaeg; B 8 5 Zöpke, Pat⸗Anw, Niessen, Pat.⸗Anw., Berlin W. 15. Reshein 17 EETEbö“ -anl Berchrold, Vörsitende Peri Krongnberaer. K. Rhevtharek. ökwiaflic, zur Abwahzungsgeraden be⸗ stellung wasserechter Prehefette me Bcen. S. 02931u.Vü 8 1qpee“* ate der Sta pzsg ““ 1 gt. 28. 6. 15. wollgeweben. r. Ludwig Schreiner, 21d. 290 011. Anordnung zur Ver⸗ Lree9 d88. heoppelte Sackwage 888 8248 032. Anlage zum Kühl⸗ . 1 . a1u ühlen,

77285 05

Bilahitopich 59 69 wendung des Reingewinns. orielnt v111“ 1 3) Entlastung des Vorstands und des Rostock auf Gegenseitigkeit. Die Gläubiger der Gesellschaft werden