1916 / 1 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

10904 Deutsche Verlustlisten. 1 3. Januar 1916.

7. Kompagnie. er VII, Ludwig Neusalza, Löbau leicht verwunde!. Marx Niederelsdorf, Rochlitz schwer verwunden 8 8 Lün. d. R. Paul Richter Leubsdork bish. schw. verm, 2. 11. 15 er, Otio Lengefeld, Marienberg gefallen. lius, Otto Halberstadt leicht verwundet. 1 h Utffz. Hans Meyer Leipzig pagae WMalther, Richard Elterlei 1. Feldlaz. 4 XII. A. K. gestorden. (V. L. 229.) c., Paͤul Cisleben leicht verwundet. 4. Kompagnie. 8 3 Gefr. Oskar Kaufmann 9 Faslbicht FHettmann, Heinr. e * . Gefr. Emil Klo tiche Picht Klotzsche) Dresrden verw. Maschinengewehr⸗Kom Edris. E“ umkeller, Paul Lindenau, Schwarzenberg —. schwer ver⸗ 8 Schulze, Wilhelm Worbis (Wurbis? I. verw. Mannchen, Julius Liegnitz A ZEEEEEEE1 8 Fäkanas 8 —. 1 LCv. L. 13.) 3 85 Köhler 1, Max Westerepeln. Wanzleben schwer verwundet. wundet, 30. 9. 14 in einem Laz. gestorben. u Kaufmann, Karl Muldenha 2, ben eicht verw. Barth, Otto Dresder 8 —+ leicht verwundet. Gefr. Walter Mülkl b— hain, Grimma leicht verw. Erler gen. Wilisch, Kurt Hefhen bish. vermißt, zur Truppe Mrowinski. Marimiljan Hoverswerda leicht verwundet. 5. Kompagnie 8 Beier, Otto Chemnitz 3 n I. verm. Kaftan, Max en 8 Hiemann Albin —. Wc Ae. eFllen. ö 8 .zurüd. (V. L. 27.) . scharschuh. Mar Niederfrauendorf, Dippoldiswalde leicht Ulrich, Karl Oberröbli A zfelder Seekreis) leicht Scinbler, Hugo. Ersbach. Stollbers lei Nobis, Albert Pens Stolbhaeenbt. 11“ PeEEsnn hisZXX“ Haase, Friedrich bish. vermißt, 28. 9. 14 zur det bei der Trupp rich, Kar rröblingen (Meust b Faäaͤnsel, Ot Erlbach. Stollberg leicht verwundet oestase Stollberg vermißt. Han2, Paat perbnan hhebens lelct eace 8 Er ück. (V. L 97.) 9. verwundet bei der. ruppe. verwundet, bei der Truppe. Zäansel⸗ lto Jerchwitz, Rothenburg erneut leicht verwundet 8 ferichter, Heinrich Mederlangenau, Lowenberg Engel⸗. verr Se 8 Häßlich, Paul 22 Foifäcg = dsh vermißt zum Ers. Batl. Rudolf, Edmund Füe Zittau leicht verwundet. Meichsner, Kurt Eibenstock, Schwarzenberg leicht verww. Z v leicht E den K 22. 1 Pe . Hirschfelde, Zittau 8 . Hasfs. Mar Harthau, Chemnitz schwer 8 5, . de 1 Ers. 9. Kompagnie. 1“ 6 agnie. 1 „Franz Beutha Zwickau lei w 21 hex, Paul Erfenschlag, Chemnitz gefallen. Henle-aGeage eih gs waaches⸗ D zurst. 2. N) . beim Ltn. d R. Lothar Polster Mittweida. Rochlitz leicht verletzt. Utffz. Geor Schirrmei 5 dpeig Lindenau schwer verw Klötzner, Ewald Callenberg, Glauchau ebe, Otto Schwemsal Vitterfeid 11“ Sec eüehen egen, Guido 188, 8* 15 bic s 82) im Hickart, Aler Dresden leicht verwundet dienstfähig. 3. g * F 1AELaubmann, Rudolf Zittau verw., 22. 10 15e. dienstf, Kreutz, Robert Reimen vermißt a“ 888 uns 8 8 8⸗R. 105, 28. 2. 15 z. Tr. zur. V. F⸗ Schmidt, Richard Dresden⸗A. leicht verwundet. 7. Kompagnje. 8 1 Feldlaz. gestorben. .“ in einem Lehnicke, Fritz Prestewitz, Liebenwern trr e“ ieesg. leict benweree Findr e, Nös 8 fanse bunschü, verw. 8 8 88 10. Kompagnie (Krausemann, Otto Breitingen, Borna gefallen. 5* eiter, Brund Lugau, Stollberg durch Unfall I. verl Blietz, Ernst Dlönitz, Stöllderg verwn 1 Lehnert, Oskar Dorf Eenelenberg, Füod * heicht iez (ni te ), Frit, Teichwolframsdorf, verw. V. L. 13. 3 A2. . 8b 8. Kompagnie. 1“ Andrä, Emil Brösen, Borna leich 8” ch Unfall l. verl. Feldlaz. 5 5. verwundet, 23. 11. 5 im Opitz, Hermann Sohland, 2 I1AA“X“ Kaltofen, Otto (T ee ichenbach dich. vermißt, gefallen. Fffr 2 g ncch eteh enct eclept. Geft. Otto Staude II1 Gropßpösna, schwer verwunders. 22 bomas, Wilhelm —. Neumarkt, Zah. x8 det 1 eh, Arno Rudolstabt See.ürvbkftar⸗ „. Sei 2 rt, Arthur gehanc⸗ det L. 229.) Zkegs, Oskar Veheistzugg Meißen schwer verwundet. Funghanns I1, Paul Annabérg i. Erzgeb. schwer vervw. 1 25 Heorg bEb EEEAE15. Müller, Paul Dresden⸗N. gefallen. 8 es. —22 Eegfcdorf, Fiecart = wefalgn. . - 8 1. * 9. 11““ ha 9 9 7 Sg 8 1 5 58 2 O 8 s0 of⸗ 8 8 2 11“ E] MReigenügecen css. I leicht verw. Utffz. Albin Hof 4. Kompagnie. 8. Sch See. od. —— Waldste 2 gelallen. 8 4 egfenbem e fh. 1“”“ 8 S] rf, Rothenburg, Oberlausitz schw. v. gen schwer vem. 8 JIII. Hans Taucha 15 gefallen 8 agner, Ferdinand Crimmits

88 . ihan. 4 4 2 Uhlmann, Max Lauterbach bah. erwist. 26. 9. 14 zur Faden, Artur Go Päna gefallen. 8 G Gefr. Max Protze Döbeln leicht verwundet, bei der Truppe. Reuth Alber . 1 schwer, verwundet. b EII1I1In bert Gablenz, Chemnitz leicht verwundet Utffz. Konrad Mühl s Se iden ndet. 1 Mühlmann Haselbach, Marienberg leicht v. 8— dau leicht verwundet üuber!, Max Breslau schwer verwundet, 7. 11. 15 kg

Weigel, Paul Teghe sarbc. B. Giste dermißt krank 11. g

Weige aul Hundshü bish. bermißt, war krank, 1. Kompagnie. 2 ʒPene⸗ 8

5 8 14 zur Truppe zurück. (V. L. 27 Befr.¹ Wüͤ Khnigsbrück Kamenz schwer verw Fischer, Bruno Lichteneichen, Oschat sche Fw bee.

1““ 1““ Gefr Feüe e t 8.e,. Ehric, anasaäawal6 I. berw. Sch vtt EE1 verm. b. d. Tr ehme, EE““ gefallen. . nc Heinze Schandau leicht verwundet

ZSteig Singer, Paul Veuha. 8 8 achmann, Max Isnien, . 3 mpel, Paul Weinböhla, Meißen gef . 8 2 eräber, Emil * Wilscheee gi⸗ Annaberg gefallen. Fisnerk, Max Niederfrohna Chemnitz Obernen Lens. 8

Pirna gefallen. Richter, Paul Penig gefallen. gefallen. 1 1nen hönbera, 2 verwundet,

8 11“ 8. Kompagnie. 8 8 Dreed Ltn. Johannes Timaens (nicht Thimgeu 85) Dresden Steigler, Johannes Drresden leicht verwundet. 10. Kompagnie 8 verwundet, dienftfähig. ( 1 rug, Karl Sliwno, Gtaetz leicht verwundet. 8 8 Trebnitz, Wer 1 U- Gefr Max Linge rofjenhail isb 82 zur Truppe Jäschke, Walter Görlitz schwer verwundet. Herziger, Reinhold Trebnitz, Weißenfels gefa Urban, Friedrich Trepka (2), Calau leicht * Böhme Panti nig g Gefr. mric. he. d. 2-. 9. 7* Tscharlich, Paul Schmechwitz, Bautzen schw. v. u. E 8 Maschinen geet ds.nʒ E11“ V48889 Florus Taubadel, Sa⸗A. 6“ Holz mFr be pea Dorfhain, Dresden⸗A. leicht verwundet. 11I11“ 8 Gefr. Herbert Richter Zwickau bish. vermißt, zur Truppe 12. Kompagnie. . Gefr. Artur Pvnit schrebitz Oschatz leicht verw., b. d.” . 8 Hiet olId. Karl Böblen, Leipzig leicht verwundet unger, Oskar Leub ärenstein, Dippoldiswalde l. verw. Utffz. Richard Martin I- Xbn terr. 9. 27) Uüfto. Kurt Lupwig Mügeln. O Patz seicht verwundet. sKrock, Richard Karlshof, Gostin leicht verwundet. einert, Ernst Großnädlitz, Breslau durch Unf Il-beil Lindner Kurt E“ leicht vermwundet. G 8. 19. 51 ö Glauchau schwer verw., Enke, Emst Chemnib bish. vermißt, z Tr. zut. GV. L. 2. Ceist. Parnin Gotzler.— Wflthen Wauten schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 8 Ho h mu th, Albert Hirschfeld, Zwickau leicht ““ d etzt. „Kurt Leipzig⸗Dölitz leicht verwundet. Gefr. IFwan Fröbel Ieene. S Fu chs, Emil Treuen bish. vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 27. 85 r. Gustav Ziry stein Oberfriedersdorf Löbau leicht verw. 1. Kompa 1“ I1 Berichtiaung früherer Angaben. 8 Fees 8 eicht verwundet. Jehnichen (nicht Jehnigen), Paul Pahrenz verwundet, G 88 Paul Kkrschner Cosel. Kamenz leicht verwundet. Burhob, Johannes Leipzig⸗Plagwitz bish. schwer verwundet, 8— 1“ 9. Kompagnie u“ Rasehorn, Richard Bahra, Pirn⸗ Frenfifabig. (b Liske, Pauf Gleina, Bautzen leicht verwundet. 1“ 30. 11. 15 in einem Feldlaz. gest. V. L. 238.) Feiedrich, Erich (nicht Martin) Reich 8 Riegler, Emil Leipzi ühr leicht verwundet. Gefr. Hans Langhammer Leipzi lei 11 Seei⸗ -H S Vtaaagr S dat vernanden 8 Vizefeldw. dermann 8 5 der Holzen 8 boss s ö 2. ess; gefallen. (2 1059 benau (nicht Hörnitz) Phrf 1 n, Ernst 86 88 Willy Reichelt Föeen ge ee e dühes. 3 8 8 h 2e,gnerbigh, vermißt, 2. 10. 14 Krüger, Karl, Pane g. aale, schw. v. und i. einem Feldlaz. gest. 6. 10. 14 in einem Feldlaz. gest. (V. L. 61. 1“ Blasche, Emil Kaitz re8 leicht verwundet. Gefr. Johann Bro Tomaf uss 8 ““ Tra Sna gbish 37) Ss Zeiler, Paul Kleindittmannsdorf, Kamenz schwer verwundet. 5. Kompa Vzfeldw. Heinrich L 10 Kompagniec. Krause 2 Kait, Prsen leicht verwundet. Ras che Usrece b Hrwen e. Russ⸗Polen vermißt. Dielitsch, Reinläd. Pohng eb. verwundet, verwundet Neu me nüff ed bernen Biberedorf, Zittan fchwer vewundet. Lober II, Felit Chemmit bügh. schrper verwundet, 1. 12, 15 Mhfecmm. Heintich Lan0 ,nseeehensen hste scwer Neülepe gcn 1I11I1111““ W“ fallen. hold i6e 7. L. 18) . Jursch, Alfred Röhrsdorf, Kamenz schwer verwundet. . hemmis 7 lX A. K. gestorben. (V. L. 238) Gchold (nicht Ccdo mm 2. 8. 29. 15 gestorben. (V. L. 223.) Fuchs, Fritz Hartha Ser. e 24 verwundet. Müller, Paul Tiergarten⸗Zie I.2b gefalle Melzer, Eugen, Sireckewalde, bish. vermißt, z. Tr. zur. (B. L. 37.) M , Edwin Ranschwitz Kamenz leicht verw., bei der Tr. Faärich wict Harieh Reet Chemnit, schw. verw. (B. L. 105.) Neugebauer, Würchi e chellacchtahe wundet. Bartsch, Marimilian Mietelwalde, Habe 18 Schitle; ax Neulentersdorf bish. vermißt, zur Truppe Mosig, Erich Fechen leicht verwundet. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 241. (9* 1 Neugersdorf leicht verw. Truöhl, Oskar resgen⸗Piesche b. Schlesien schw. v. Haase, Ewald Krumhermsdorf Pirn öh- lübec. AA..Jn; . vrnt. (B. 8. o. . Lange, Max Hainichen, Döbeln leicht verw., bei der Truppe. 5. Kompagnie. . 28 11 88 b C ngelmann, Arthur E Unfall leicht verl. R einhardt, Walther Görbersdorf Flöba 11“ 1 Schneider 1, Kurt, Dohna, bish. vermißt Tr. zur. (V. L. 37.) b ichtigung früher ngaben. Knoppe, Paul Lichtenstein, Glauchau d. Unf. leicht verletzt. Röntsch. Julzus „Kompagnie. Boragk, Otto Großenhain en r lalen. Wienhold, Paul Zwickau leich ha schw. verw., gest. üst, Berichtigung ftüherer Ang opp. Röntsch, Julius Seizendor, verwundet. Diese Melbung i Muller, Fm 88 hain leicht verwundet. Grünberg, Ma Zwickau leicht verwundet. b 1 19. Kompagnie. 8 1. Kompagnie. . Berichtigung früherer Angaben. 3 Gefr. Edwin (ni B. L. 109 ist zu streichen.. (q11661 Mar *Enmetiene. chweinitz leicht derwundet. Kupke, Rünbolf —— DrssheheHecschemn eee. Gerdessen, 16““ eca ; läigt ist leicht Uebelhack, Ewald 8 Fwickag 8* be verzit, schwer verw. 3 5. Kompagnie.. . Gefr. Edwin (nicht 8.888 Wachler Franken, Glauchau (nicht 111““ schwer verwundet. 8 Strohbach, Eduard Seupedoef⸗ pese eer det. Hanc e Bresben⸗Pescheh ish. vermißt, zut Barke Febannes, 1ecfen zh e hh. 8 F,u,“] hee (ccs vertaer eCh. H. 10b) 1XXX“ I“ 9 2„ 1 3 82 1 8 7 2 2 or * 8 * .—. * V. 6 . . 5 9 0 8 232 ; Pey e., 2 aul Kat b Meiß han Truppe zurück. (V. L. 27. bre 1* Trlo. Ohorn, bish. dermißt, in Gescich. (B. L. 210. ¹ K 1“ ulb Friedri KAmag Meh kateenberg, Meißen leicht verwundet. 11. Kompagnie 1 Max Deeben bish. vermißl, in Gefgsch. (V. L. 210. 8 7, Kompagnie. . 5 E“ vermißt, z. Tr. zur. (V. L. 105.) richt, Friedrich Soöhrigen 88 vermißt, schwer ver⸗ L kehner, Hermann. Freiberg leicht verwundet. Drebach dish leicht verwundet, leicht Schm idt, Etich Kamenz bish. schw. verw., 9, 11, 15 im Ev. Utffz. Martin Sch ne ssg S. 88 bish. vermißt, in Ge⸗ LW (8” 8g de 9 Ernst Fischbach gefallen. Morgenstern 8. . 1n gee e 8 .L. 229.) N52 Ne Seiser oef leicht verwundet bish. . 1 Sh. Ichw. 1 angenschaft. (V. L. 227.) 1 V. 8. 105. „Arthur Chemnitz bis ißt, lei „Gustav Wehrsdorf, 2 en leicht verwundet verwundet u. vermißt. (V. L. 13.) 1 Frententgus Gsbheeintentha gest. & 8 29% 8 8 - * n N wundet. (V. L. 8gg) bish. vermißt, leicht ver⸗ Förster. Otto Bnering. De varft 285 8 leicht verwundet. 12. Kompagnie Göbel, Wilhelm, Fei gotf⸗ bieh. vermißt, gefallen. (V. L. 43. d. Kompagnis, 1n Infanterie⸗Regiment Nr. 351 Wachowiak (Wachowia -), Johann T Müller Emil Rödli 11 8 Göbel, Wllelm, Fes UEesb. vermch fäcten. . F. .“ Cesehanr Sleicht ven det. Diese Mel⸗ C 8 8c. .351, ch 12), Johann Trzek (nicht Tryel) F Emil —. Röd itz, Glauchau gefallen. 8 6 tz⸗Batail Dittmann, Willy, Zittau bish. vermjßt, z. Tr. zur. V. L. 87.) . o0, 1 3t, 8. b 3 1 8 b 2' s aillon, Neserve⸗Infanterie⸗R bish. vermißt, zur T 8 . Feldmann, Richard Oed Fls Bitn⸗ Se. Ei Ftan, dess. vean 18. Truen En cn Fr w 3, 29, Be Frhcgan schgr veßrag EF dung ist zu streichen. M. L. 227 La. egiment Nr. 102. Helm, Emil Höfgen dich n Lruppe zurück. (V. L. 222.) Pfeifer, Max Lom Feperan, Flöha gefallen. 6 1 ist. (8 1 Siede Meldung ist zu streichen. (V. L. 230. . pen * Gefr. Albin Schindlet ompagnie. in8 sh. vermißt, schwer verw. 8. 11. 15 Heiland, W. EE“ ““ 1 8 verwundet u. vermißt. (V. L. 13.) Rennau, Richard Lückersdocf bish Kenähi, 1 efgsch Infanterie⸗Regiment Nr. 329, Gefr. Albin Schindler Zwickau⸗Eckersbach I. v., b. d. T Gieß . az. Rostock gestorben. (V. L. 229.) eiland, Walter Pfuhlsborn, Sa.⸗Weimar schwer verw .MNaschinengewehr⸗Kompagnie. ““ (V. L. 210) 1 . gsch. Ersatz⸗Bataillon, Greuadier⸗Landwehr⸗Regiment Nr. 100. ö ge2 senenesdfn ezh ch 2g” icb. vermißt, in Ge⸗ A Se R 88 8 itz bish. schwer verwundet, schwer 8 1 2, 9 ie. 1 6 Meier, Johann Kleedorf, Hersbruch (Bayern) 1. verw. Keilau, Ernst haft. (V. L. 229. 8 Adolf —. Reichenberg, dresden⸗N. leicht verv. t 1 2. Kompagnie, Kompagni Friedrich Paul Eibenstock i. Erzgeb. leicht au, Ernst e bish. schwer verwundet, 17. 9. 15 Kieggler, Man 8, Meißen leicht verwundet. Feldlaz. gestorben. (V. L. 209.) ZE1 Ar ab Cunnersdorf, Pirna leicht verwundet. trost, Armin Erdmannsdorf, Flöha leicht verwundet.

Mammitzsch Georg ß in 8 tsch. Georg Großenhain leich wunde jef 1 88 9. p 48 Pierel, Bruno Off eicht verwundet. Gefr. Karl B1 Meiß schw uIw 858 1 1 w. verw., gest.

Woywood,

Stoll, Max

Gittrich II, Paul Kemmni e ee bn verwundet u. vermißt. (B. L. 27. Utffz. Adolf Schröter Kolochau bjsh, vermißt, schwer verw. Hünlich, Paul Schönbach, Löbau leicht verwundet. Eppi HCu“ 1 ffz fSchs? . P 5910 bt, sch Hönki Ernst Mittelhach, Chemnitz El ing, FCS Richter, Albert Markersdorf bish. schwe vas-eevas natzat ne aan⸗ e2Pen 8 u ven 88 sh. schwer verwundet, Eidner, 825 Mühlau, Rochlitz leicht verwundet 3. Kompagnie. 8 1 eichenbrand, Chemnitz v“ Schiller Albin Raschau, Oelsnitz leicht verwundet Utffz Urthur K eßen⸗Cölln bish. vermißt, 3. Kompagnie. Fr.,ge,n,n G . . ffz. Arthur Kmoch Oberfrauendorf bish. infolge Unfalls 8 Meyer, Alfred Zwickau leicht verwundet Fel . det. (V. L. 229.) 8. Kompagni Bergelt, Felix Mildenau bish. schwer verwundet, 4. 11. 15 Utffz. Richard Günth ban

35099 7 . Richard Günther Mittelbach, Chemnitz schwer verw.

in Gefangenschaft. . t verpwundet. Nirtra en. . „. Jäkel, Paul Radchen 25 1 vermißt, in Gefgsch. (V. L. 210.) Fperit ing, Alfred Welschhufe, Dresden⸗A. schwer verw. Jähnig, Fcheer is schwer verwundet. 8 2. 10. 15 gestorben. (V. L. 222 4. Kompagnie. 8 edo, Fritz Sch 1— en. ““ L. 222. Voigt, Kark Glauchau schwer verw., 21. 10. 15 in ein Gefr. Friedrich Griebhammer Gefell, Ziegenrück gefallen. Gefr. Hornist Arthur Ludewig 1 8 1 p Kröner, Albin Großhartmannsdorf, Freiberg leich Ldw. Feldlaz. gestorben. in Gefangenschaft. (V. L. 210.) Siegert, Josef Mährengasse, Neiße Mey „1* g oicht verw. 8 gemeldet, leicht verwundet. (V. L. 22 Noag, Karl Dresden erneut schwer verwundet. 8 8 Kobschüt E1.1““ e. 3 ndet. (V. L. 189 Vzfeldw. Richard Reiß Bocfe 1 62 bhholz, Franz Dresden gefallen. . in einem Krgs. Laz. gestorbe 8 52 tfz. Ri 1er. 8 gefallen Nestleir, Bruno Großolbersdorf 18. rhen. e. nüff In Iv Chemnitz leicht verwundet 9⸗ 3. Willy Benediect Dresden leicht verwundet.

6. Kompagnie. 9 2 S- 8 Geipel, Oswald —. Siebenbrunn, Oelsnitz leicht verwundet. Gefr. Hornist Alfred U. rban esden⸗Löbtau bish. vermißt, Starke“ Felix Leipzig schw. v., 1; 12. 15 in ec. Feldlag. gest. in Ger Penschaft (V. L. 220.) . 8 4. Kompagnie. 8 8 ra⸗ Graul, Mockau, Leipzig schwer verwundet. Lippmann, Albert Obbernhau bish. vermißt, in Gefgsch. Jacksch, Hermann Seidau, autzen leicht verwundet. H Uft nkolb, Willy Brand, Plauen gefallen. . roßolber Meixner, Richard (bersachsenbeng, Auerbach leicht verw. TO. Lehmann, Hans Dresden leicht verwundet. 1 8⸗* i 1 rberg. Werner Chemnitz leicht verwundet. FETillig, Rudolf 29. 9. 15 in einem Ldw. Feldlaz. gest. (V. L. 222.) Gefr. Max R. 8 2 Wittig, Nudolf, Dresden⸗A., hish. See in Gefgsch. (V. L. 210) Zöllner, Otto Weigmannsdorf, Freiberg vermißt. Webe 8 e Pellh nr Zwickau gefallen Tillig, Rudolf ülfatern 8 8238 verwundet, 2. fr 19 im Fstas Gehe F. 88 a9 17 Chemnitz schwer verwundet 11“ v „Paul, Naundorf, Liebenwerda, schw. G 5 veft. N Hilfslaz. V Königsberg, r., I im Fstgs. Gefr. Richard Juhr Oberlößnitz, Dresden⸗ eicht schw. verw., 18. 11. 15 gest. Nestler, Bruno Grsßolbersdoef 2. Reh. er n 8*¼ r 9 Feetesefaa 11X“ ¹ berwürschnitz, Stollberg leicht verw.

Straßberger, Richard Leipzi Sellerhausen schw. verw., n⸗A., hi⸗ b * g 88 8 s Großmann, Willy, Coschitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 210 Berichtigung früherer Angaben. Leh S Gefgsch 1 erichtigung früherer 2. g 9 ¹ Lehmann, Paul Raakow schw. verw., 17 11. 15 gestorbe z . 5 2 1 en. 29. 9, 15 gestorben. (V. L. 222.) Ge O

in einem Feldlaz. gestorben. . 7. Schreiber, Brunha e bish. vermißt, ¹ ; .

Herold 1, Johannes Wohnsig, Bayern schwer verwundet. E 3 I 8 Fallen. 9 Ser, 2. Kompagnie,. B 1 vmnij Sare Lorenz III, Albert, Vielau, Zwickau 20. 8. 15 inf. Unfall gest. si. 1b „Wiela, hish. vermißt, in & 8 1 1 Gefr. Kurt Liegnitz leicht verwundet. (Quarch, Edmund Göhre Zeiesk vernt Böhme, Oswalm Cohmmitz. Freh „Zittau leicht verw. 1 9 8 Gest. Maxr Frenzel Quatitz bish. schwer verw., 2 2. Kompagnie. . “] Gefr. Kurt Schulz Chemnitz schwer verwund F „Edmund Göhrens bish. vermiß 8 9. 22 Böhme, Oswald Colmnitz, Freiberg leicht verwu

12. Kompagnie. 1 8 1 ein. Zutütn e c., 1 ) Gefr. Karl Jerneiczik Stobergu —. bish. vermißt, in Ge⸗ Befr. Paul Schädlich ns 111““ 8 8 Cohn, Erich Groitzsch bish. vermißt, “] G8. K.29) de rrmann, Karl Bemnit, S Zrir au e-e 8. b Lorbeer, Alfred Sohl, e. 10. 10. 15 erneut verw., Geft. Arno Wilmersdo 1† Dresden⸗A. ish. s⸗ rw. fangenschaft. (V. L. 189. 8 Weiß, Emil Eibenberg. Ehemnitz schwer d-. Gekr Auhus F 3. Kompagnie. ö“ Paul Brand⸗Erbisdorf, Freiberg leicht indet 1* 9 19 868 2 11. 5, i. ein. seldla. . (GET. L. 285.) Bachmann, Ernst 7. bish. schwer verwundet, gefallen. Leipzig Neusellerhausen 8es w-de Gefr. Arthur Fich tne —. Domselwitz bish. verwundet und EE eg.. Kenit. Meißen leicht verwundet. Benda, Hermann a9n Prns. aicdnenlech i Nee bei einem Felg. Inr. 1n. Hee. hraszha hün geemb, tig Gefgsgh Büchner, Otts⸗ Kharondt, bisb. verwe Cegellen, (T. 8. 189) Walter, da eJs ee vrslzen. Mäahtfesber etzr. sa T 88 - 111A14A1XAXA“ Emil Bönücen Füöpech 8 Truppenteil schw. v., 12. 3. 15 i. e. Krgs. Laz. †. inzer, Nikolaus Schmerlitz bish. hernasg. dann verw. Walter, Willi, Liegnitz, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 189.) Paul Venusberg, Marienberg keicht v. Gefr. Arthur Jentzsch Zschepa bish. vermißt, in Gefangen⸗ Fit 98 1 arl Waldau, Bunzlau leicht verwundet. Berichtigung früherer Angaben. 8 gem., seicht verw. in Gesgsch. (B. L. 210/230.) 3. Kompagnie. K oack, Felix Leipzig schwer verwundet. 1 Gefr. Erich Ri schaft. (V. L. 229.) 8 gen⸗ 8 8 Schönheide, Schwarzenberg leicht verwundet. e Goßlau, Alexander 8 teso . vesähbt⸗ leicht verw. Bleul, Georg Faulen bish. vermißt, gefallen. (V. L. 189.) ehner gHermang. MqhIee Schlesien leicht verwundet zefr. Erich 8. 4 Ef bish. vermißt, verwundet Lin 88 8 18 8 2. gefallen. .2 p. 3 1G 8 in Gefangenschaft. (V. L. 210. Weber, Mar Riesa leicht ve 8 1 b Gefangenschaft. (V. L. 22 1 ndig, Qlto Dittersbhach, Flöha leicht verwundet. Fritzsch II, Paul Kauter bish; schlw. verw., 8. 11. 15 in einem Schneider, Ernst Klein bbe bish. vermißt, in Gefgsch. te, Ott Obect ist, 2. 8. 15 in einem Kirste, Max Linz, Froßer hahn ““ 8 Kujau (nicht Kruian), Paul Kittlitz 8 zunbet i chter, Reinhold Wald, Zittan gefallen v Laz. gestorben. (V. L. 221.) B. L. 210) 1 h11““” m Kisne. Ar Brs en h. sa cht vranh,eh . .. Sors 1“1“ wem lezn, Kasl Belenites Stollderg. gefallen Gretschel, Ernst üeeen bish. vermißt, in Gefgsch. Wienhold Adolph 8.e bish. vermißt, krank. (V. L. 91.) Fn F ö1.“ Chemnitz leicht verwundet. EEI111A“ Micherl idr sgeclach 8 bish. vermißt, verwundet in exaiberfes 5“ verh undet. 210. böen⸗ aoes-adab. 8 1 8 8 nberg, Max Kamenz leich 8 8 , Gefangenschaft. (V. L. 229 3 2 Pieschen schw. b 5 3 in Gefasch. (V. L. 210.) Insamerie⸗Regiment Nr. 345, Siete 8 3 9 Schreber, Max 86 Värigen. en. 2. ““ in Gefosch. Eipege 1 8 en 1 en ben 1. verw., 1. 11. 15 gest. dorf 8 4. Beyer, Ewald Niederbobritzsch, Freiber ;2. 1 2 (W. K. 8 9. 2 „8 Lugau, Stollberg lei ent iederbobritzsch, Freiberg leicht verwundet. Arnold, Willy Lhe edchnh bish. schwer verw., 21. 10. 15 . 8 v Borstendorf, Flöha— phan, Otto Theisa, Liebenwerda leicht verw., dienstfähig.

8

8 2

4

Se —+₰

.ꝙ8

—9

66

2 2

82

G. —— 2

13. Infanterie⸗Regiment Nr. 178. 8 1 1. Kompagnie. 3 Rolle, Heinxrich, Zeisholg, bish. vermiß ch .2¹0) ntffs 11“ Iea. ehahe W88 dienstf. Tauscher, Paul Fefecscenggeaht ilag 8gr210) jsh. vermißt, in Erfatz⸗Bataillon, Reserve⸗Infanterie⸗Regim Frettcg, Paal Pberbobe 8 8 Faber, Lommatzsch, Meißen seicht verwundet. . .L. 210. 10. Kompagnie. Freittag, Paul Obererinitz, Zwickau schwer v b 6 S v“ vA6A““ Ih. Sen Hercente gefalen. (. . 216) Bölksl, Hugo Dolfenhain, enna leicht verwundet. PE““ seggunde une.. Zeic, Cyahsk B kähnichen, Karl Bautzen gesaltten. Renner, Kurt, Görlitz bish. vermißt, gefallen. (V. L. 8 5 G“ 8 1 8 ha,S.- verg [Reuß ä. L.) leicht verwund Trebsen, Grimma gefallen. Diese Mel⸗ erichtigung früherer 2 ge „Friedrich Dresden leicht derwundet, dienstfähig. Lötzsch, Bernhard Bberfkeina * Ee Pnden in Utffz. Walter Mülle 8 1 1gs verwundet. 1 Säbher⸗ Lere Setzmeameddn voch lit 88 ’e Kemmerich Madung 8. Iais 8 streichen. 8.ndc b Sge 2 ütag 2. K ie. einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 2830. ““ Arerrgit 8 8 „Arthur Flemmingen, Döbeln leicht verwundet. .L11111“ schwer verwundet ben. Fri Heinrich L. h S. Uifho Kutt Erösteßer —. Dresbeg,. leicht verwundet, Werner, Olio iensdorf=— bish. 1. v, vermißt. (. L. 216) Berichtigung früherer Angaben. LTe111“ Schwarzenberg 88 44X4“X*“ 6. Kompagnie. 5, Kleinraschütz, Großenhain leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 351 Utffz. Paul Rothe dichtenftein —0 dis schwer verw., 19. 9. 15 8 im Feldlaz. 10, XIII. A. K. K. L. 2. im Feldlaz. 10, XIII. A. K. gest. (V. L. 222.)

9 usch, Max Deuben, Dresden⸗A. leicht verw., b. d. Truppe. rauße, Willy Dresden leicht verwundet. Handschuh, Otto Reichenbach bish. schwer verw. 2. 11. 15 in einem Feldlaz. gestorben. (V. L. 235.)

11. Kompagnie. Euf. hur 8 88 Fa⸗ Eulitz, Oswin Markritz, Meiß f Topp, Fritz Beyerungen bish. schwher verw., 24. 9. 15 in einem Hetnke Markritz, Meißen leicht verwundet Feldlaz. gestorben. (V. L. 22].) Heinig, Fritz Mittelfrohng, Chemnitz schwer 8 Ersatz⸗Bataillon, Landwehr⸗J 2 8868 1 Lan te, Rudalf 8 4 mg gn- i 2 ict verm, b. d. Truppe 1“ Hofmeister, Marhn hin Wißztrig 8 1Lisb. snee er) Ied 85. ecfeie⸗ vüdenagae uA““ 1 5 Nr. 104. Göpfert, Arno ö Pe a vembef 2 211. 15 in einem 7 ee 1 S8 8 8 KompPagn. If. 1““ 17. 9. 15 in einem Ldw. Fe „gest. (V. L. 221. 8; „Reinhold Raßnitz, Merseb qc F. „. Offz. S 8 1 98 3. Laz. gestorben. (V. L. 222. ingelmann ans Dresden⸗A. 1s leicht verwundet. Hoffmann, Marx Sebnitz bish. vermißt, in Gefangen⸗ zie inhate Uebe⸗ e.nt b bie9. 82 19. 9. 12 Ki e se lst ein, Wirhelm 1 9 schwer verwundet. vim. n Unge r Dꝛesden leicht verwundet. 7. Kompagnie ) dgeeegfern Hersbert Pesar⸗ e veas 11“ schaft. . L. 216.) Ziegenhals, in einem Feldlaz. gestorben. G. L. 221.) Zeoßt übner, Kurt Obererinitz, Zwickau 1 dens Klen Feece cher Welsr hertenen Kretschmar, Otio Robschlb iei schw. verw, 16. 10. 18 bler 8b rbe e resden⸗N. gefa en. 3 9 8 . b . Die ze Oska * Ni z 143 “] 8 8 1b.;s Alb. Kle ver er, Graf aft Hoher st 1“ . 7 Forb⸗ 99u99 . oöw., De⸗ 8 . 15 er CIe 16. G Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8 e. 8 - r Niedergräfenhain, Borna Hommel, Kurt Geo 3 Ichaft Pohenstein I. v. Z. gestorben. (V. L. 22. 8 . 1 ) 1 1 b om Feldlaz. gestorben. (V. L. 221.) FsiMNnn Schadewinkel, Neumarkt vermi Frmscher, Albert Dresden leic det. 1b ung in V. L. 222 ist zu streichen.) Rv. ne 8 Fübh 8 Se Riess,an 1u““ n 1“ Michalk, Gerhard Mah ise Jc. bish. vermißt, in Gefangen⸗ Schubert, Ernst einemg, Felslgs Fafinberg bish. schwer verw., 2 EiF. Wehen He Eöö“ ee. Dähn, Arno Bruändbbra, Se 8. Kompa 7- 8 . 88 2 32 92. Snitz, leich . 1 8 216. .. 6 5,2L 1— G „Ru ößneck S 2, W 9 2 11“ 1 undet. 8 8 2 IIZA“ . 1“ b 1 1 1 3 er, Paul Johanngeorgenstadt gefallen Gefr. Alfred Lippmann Harth. Döbe MtssFachcsexäͤeae 2 8 . 6 3 Ses degn⸗; 1pb n n Hartha Döbeln Hes ch 8 8 8 8 Winkler, Emil Hainichen Döb schwer verwundet. Infanterie⸗Regi —2 8 8 8 hen, Döbeln schwer verwundet 9 e⸗Regiment Nr. 354, der 6“ Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon N F 9 r. 48.

21.11. 15 in einem Feldlaz. gestorben. schaft. V. L. 216 . 8 Henke, Robert Ringenhain, Bautzen gefallen. 1 EEE1 jst. i f . Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 350. Börngen, Richard Kohren, B eee Zeibig. Paul Hohmstein, Pirna gefallen. 8 Kompa 886 b 9. Kompagnie. 8 Gröbel] Richard Arfern, W114““ gefalle I1“ ner, 1igeh Korlit verwundet. 8 58. Kompagnie. Geft, Ebund Pfrebschnsn Eic Vsrevscme—h, Aborf Fefn So h Z“““ Scmieden, Crnst Wnndischlenba (a..) gr gelälle Lc, Wicbeim Bemunzäbech echor fütcht venwun Grether, Reirhold Miha, Zocha. Gefr. vee K egehen She S vrirss wim 8 bish, schwer verwundet .11. 15 in einem w 9 Ubeeeseb— Peeß S . Die frics Werfin Eöb Rochlitz 1“ Sch ulz, Friedrich Gersdorf 7xen hen 2 1 Georg 1 Se; n Feg— schwer verwundet. bnigsbezg, Paul Malhen schwer verwundet. 8. e orben. (V. L zumprecht, Paul Dresden vermaßt. es DFietrich, Erust Reichenbach i. V. leicht v 5 Baumann, Adolf L qe. 8, Oskar Kolkau, Rochlitz leicht verwundet. Braunsdore Dresden⸗A. leicht verwundet. 8 ee 5 “] S⸗ . Thoma 8 Rad Sne Pashü. 87 58 n verw. W“ 8 Feer 8 1e““ d. Tr 8 Otto oef. sbeht Offz. Stellv. Albin M 10. Kompagnic. öe 6. Kompagnie. Mäarimiltan „5FFttersberg (nicht Bi. (Hinze, Karl Holzwescg⸗ Begig r im . „Ernst Borstendorf, Flöha gefamllen.. Schlegel⸗ Fimaahah Offz. Stellv. Albin Meinhold Stenn, Zwickau lei Richard Vetzen Wresden⸗A. leicht v⸗ep. ö“ Weßn Kchwer eee 8 Kiche Bi Feeaer 1u1“ ipean 8 leicht 8l Osffz. Stellv. Paul W 3 e“ pagnie. b 5 ö’ Friedrich vTvööö nifig Wilded hn.e, Fügla. ECönae lace deahbehen. . rresden⸗Cotta 12, 11, 15 inf. Kran heit im 5 „29990 Kompagnie. 8 z. Stellv. Paul Wünsche Röhrsd Wendler, Albin Buchho kLJ“ 8 Kinder, Walter Chemnitz leicht verw 8 . 1 Dreten geschen. 1 Feldlaz. gestorben. (P. L. 280.) 3 chier, Alfred 9. 18 dag 18 güten 8 8 nihs. Nichaid Böc Al dnehran Aeare gefallen. 8 ie 8 e WFris des Fra ho ta jan- 81 8 Leipig undet etzner, Hugo Chemnitz leicht verwunder; 1 tffz. Jobhannes Müller Metz leicht v det. Fuchs, Paul Ellefeld, bach 1““ Themnitz gef Uhnn b H vsner verw., d. 11. 15 in einem Gefr. Paul Weber Zöblitz, “” et Albin 1ö1“ 1 eS 8 Hugo Sss verwundet 11u“ det. haecel, Gustav Le wolms . der. ost, Arthur Nerchau, Grimma e 8 Snanhn, Langenrvolmsdorf Pirn e leiche verwundet. öö,er, Wilbeln Leipzig leich

chünemann He Winningen, Quedlinburg dur α 4 8 1“ 1 8 4.vZZEbö Stange, Wakther Aensdorf e Gefr. Albert Sch Mi 7 8 1 1. Kompagnie. az gestorben. . Gefr. Albert Schreiter Mannich Se E. Mi 1 7. Kompagnie. 3 1 1 8 BEE““ Bölh iter Mannichswalde (Sa.⸗A.) gefallen. S 11 G 8 8 det 8 Dittelsdor tau schwer verwundet. Taubert, Willyp Cheumi Kappel leicht verwundet. öhm, Kurt Gräfenhain, S 5* 1 gefallen. elbmann, Richard Reichenb * u“ Wagner, Ernst Dubrauke, Bashan schwer verwundet. Weist, Hermann Dittelsdord, 2. . np. Fhu b 8 Bach s fenhe agan gefallen. RNeichenbrand, Chemnitz gefalle Gundern ur F b 1““ Lauterbach, lllwin Lichtenberg, Kamenz gefallen. übn g, Otto Flöfcper eens leicht vüessegt⸗ S ee. .S .e 88 5 8 1 Hugo gdae. gesen Leipzig gefallen. 1 egs Reitendein, Marisnbeds n. keicht 0. L ö p 1s 1“ Altenburg schw. v. rämer, Sae se Hesmicheg Bo beln sch gefallen. 8e 3 8 8 8 1 e I 2 8 5 . 4 HäD 2 8. 8 8 8 benie Döbeln det. i gt g hj „8 egau, Borna verwundet. 8 Frnst— er nc Fre S f.ae verwundet. [Hertel, Willy 48 Chemnitz 8⸗2 A“ inze, Louis Lu i d. Lausitz schwer verwundet. Se 6 2 Fe5 u168* 3 n Sero, I aeen. Schl 5 24 „7 em Wald, Ohrdruf leicht p Kretzsch bh, r verwundet. kauß, Alfred Mitteldorf, Stollberg leicht verwundet. 1 Große, Otio Thallw „Grimma 8* keicht! verwundet, b. d. Tr. Fas 858 anckeg, Ffossen a. Hi.n gefallen. B 8 8 3 Sch. l en So-- Hauenburg M11I1“ bt verw. Kretzschmar, Ernst Vielau, Zwickau leicht verl., b. d. Tr.⸗ 1 2eb verwundet ““ S 18 11 Ko m 1 nze 8 Leisener. Franz L benan ö e 5S. Otto See, s e lei Eidam, Johannes Cheinnitz leicht verwundet Bendorf, Littan verwundet. zur Truppe zurüch. IE11““ 81141 I.. z. 12. Kompagnis. G“ V 8 8 JIohannes Hohndorf, Glauchau 1. verw., diensts⸗ Hövi E. Lhef 8 8 Hrhstadt Rs erer eemehdet

8. Kompagnie. 8 8 anke, Herma Fepagfech feld leicht ver Utffz. Fritz Krötzsch Lehezic 1 K facte, Hewean Feheerhen, Oelzn Wit. Tit Trahbsch errcentzak. Auechach schwer na. Purfch.⸗-Rönfch, Zulius Sekten 88

So ch 1 f d— ese 2. 20* mn 3 B . 1n 2 wickau lei verwundet G un d Max G Am eee; 1

ichhorn, Otto en⸗Reukirchen, 2

8 8

3 8 7 8

8 5 8 1ö1““”“ 8 3 1 . 8 1

0b