1916 / 2 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[61473] * Die Herren Aktionäre der Aktiengesell⸗ 8 Zuckerfabrik Göttingen in Göttingen in Liquidation werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. Januar 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel National, Alleestraße Nr. 8, hier statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. esordnung: 1) Vorlegung der Schlußrechnung nach Beendigung der Liquidation. 12 der Liquidatoren. öttingen, den 31. Dezember 1915. Die Liquidatoren der

Ahtiengesellschaft Zuckerfabrik

Hansa Ahtiengesellschaft fur Waarenverkehr (vorm. S. Eichelbaum) zu Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 29. Januar 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Eichborn & Co. zu Breslau stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Die Tagesordnung umfaßt gemäß § 24 des Statuts folgende Punkie: 1) Rechenschaftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn, und Inr trrchrung über das verflossene Geschäftsjahr und Be⸗ richt des Aufsichtsrals über deren Prüfung. 2) Bes lusfaffung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats sowie über die Verrechnung des Rein⸗ 9 seuwahl des Aufsichtsrats. 4) Eventuelle Anträge. 8 Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 19 des Gesellschaftsver⸗ trages ein 2 der zur Teilnahme bestimmten Aktien und diese selbst oder darüber lautende Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank bei Gesellschaftskasse in Bres⸗

au, Eichborn & Co. in Breslau, Nationalbank für Deutschland in Berlin,

S. Eichelbaum in Insterburg spätestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung niederzulegen und sich beim Eintritt in die Versammlung über die erfolgte Niederlegung ee

Breslau, den 3. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat der

Hansa Aktiengesellschaft für Waaren⸗ verkehr (vorm. S. Eichelbaum).

Lothringer Brauerei Akt. Ges.

Metz⸗Devant⸗- les-Ponts. Bilanz per 30. September 1915.

Aktiva.

Brauereianwesen . Grundstüccke Eisenbahnanschlußgleis .. Wirtschaftsanwesen und sonstige Immobilien.. Brauere ——2 Mobilien und irtschaftseinrich⸗ wS“ Maschinelle und elektrische EEE“ Lager⸗, Gär⸗ und Trans⸗ 86“*“ Fuhrpark und Eisenbahn⸗ waggons Tbb““ Im voraus bezahlte Prämien Wechsel⸗ u. Effektenbestand e“ E“ Avalkonto 1 578 300,—

1

Zwmobiliargesellschat Sankt Josef Aktiengesellschaft zu Metz.

In der Generalversammlung vom 10. September 1915 wurde an Skel- des ausscheidenden Mitglieds des Aufsichtrats Generalvikar Wagner zu ic. Genn Aman zu Metz zum Mitgliede des Auf⸗ sichtsrats gewählt.

Weiter wurde beschlossen, die seitherige Firma „Societé civile immobilière Saint Joseph Aktiengesells⸗ zu Metz“ verenszes Ledn emef mmobiliar⸗ gese a aukt 2 ktiengesell⸗ schaft zu Metz“. 88 29 12* Zimmer.

grauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff Actienbrauerei Heidenheim a/ Brz.

Bei der heute vor dem Kgl. öffentlichen Notar Herrn Beztrksnotar Maier vor⸗ genommenen achten Verlosung unserer 4 % igen Partialobligationen wurden folgende Nummern gezogen:

28 31 98 117 337 430 493 494 645 687 707 749 790 801 802 807 884 964 990 und 999.

Die Rückzahlung erfolgt à 102 % an unserer Gesellschaftskasse und in Ulm bei der Filiale der Württemb. Vereins⸗ bank ab 1. April 1916, von welchem Tage an die Verzinsung aufhört.

Heidenheim a. d. Brz., den 30. De⸗ zember 1915.

Brauerei⸗Gesellschaft Gg. Neff

ct. Br. [6136431 Gg. Neff.

[61078321 11 Hemelinger Actien⸗Brauerei. Von unserer hypothekarischen Anleihe von 1891 wurden am heutigen Tage 15 Stück Anteilscheine ausgelost und zwar: Nr. 103 128 173 244 353 432 455 557 568 576 582 588 647 655 717, die wir hiermit zur Rückzahlung per 1. April 1916 kündigen. Die Rückzahlung erfolgt am Kontor der erren Carl F. Plump & Co. in Premen am 1. April 1916 Aus⸗ händigung der scheine nebst Coupon⸗ bogr den 31. D. ber 191 2* 2 2 remen, den 31. Dezember 1915. Güttingen in Göttingen Hemelinger Aetien⸗Brauerei. in Liquidation. er Vorstand.

681081 Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G.

Betriebsabrechnung per 30. September 1915. Debet.

88

t einberufenes Aktienkapital Deet en bei Banken, zur Ver teilung verf

61362]

Grund des § 244 des Handes⸗ 1esc2 bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr Bankter F. W. Schuster, Frankfurt a. 5 mit dem heutigen Tage aus unserem Aufsichtsrat auscesäeden ist.

Cassel, den 31. D. 191b.

Maschinenban⸗Artien⸗Gesellschaft

varm. Bech & Uenkel. C. Beck. Demme.

8—*

Aktienkapital 18 Saldo des Liqui⸗ dationskontos ..

Bilanz am 30. Juni 19

8 Gebäude. 5835 437 10 Aktienkapital Fractäce 9 . 173 659 49] Obligationskapital .. Leitungsanlagen .1 669 042 85 Konto Zuzahlung auf Aktien EEE 14 Anleihen Provinz Inventar⸗ und Werkstätten⸗ Erneuerungsbestand einrichtung 41 860/83 encee engd 8 Akkumulatoren.. Reservebestand .. Transformatoren⸗ und Um⸗ Hefpclchtverüchemmat. Batterieunterhaltungs⸗ .eö EE88.8

äubiger. Rückstellungen, Haben . ——— für Aktien⸗ 773 5 alonsteuer 19 441 08Nicht eingelöste Zinsscheine 1 890, 52 Grundschulen

1““

1 275 000 6 000

400 000 2 110 777 347 804 139˙453 127

7155 60 8 (6o2

13 748 Aktiva. 705 286,44 62 282 82 / An Grundstücekonto .

Gebäudekonto .. . Maschinen, Betriebsgeräte ꝛc. astagekonto ehestien, Utensilien ꝛc... Debitorenkonto .

ktenkonto . eacehe und Darlehnskonto

utionskontto. Zinsendebitorenkonto . Kassakonteo. Avalkonto 43 500,— 8 Vorausbezahlte Ver cherungsprämien. Bestände lt. Aufnahne

1915. . 8 Beuel, den 24. Novemben - 8 I ens 1 8 Otto Tesche. Carl Heurp⸗ Wilbelm

Passiva.

Bilanz am 30. September 1915. 5

J2 290 701 66% Per Aktienkapitalkonto:

733 642 Vorzugsaktiten..

535 878 Stammaktien 79 470— Hypotbeken⸗ und Darlehnskonto

292 170,2 Hontionstonto 2

394 129,12 Kreditorenkonto ꝛc. . 11 227— Dividendenkonto . 893 773 59 Rücklagenkonto

722288 Avalkonto 43 500,—

19 99221 Reingewinn ..

12 069 69 Interimskonto.. EE1— LWö

6 99.. b5 319 567 89]

5 357 489, 27 Verlustkonto am 39. Septemb

d

r Bier, Abfälle un pe Getränke .. Mieten⸗ und

formeranlage Konto Hohenlimburg Neubauten Schuldner Wertpapiere.. Keassenbestand..

Haben.. 800 000,—

1 700 000

2 170 136 31 392 1 180 128 60

7 2 99250 14 200

Kriegsunterstützungskasse Disagiokonto .

2.

. . 2*

[58851] Jahresabrechnung der Actiengesellschaft 1X“ Düsseldorf

am 30. September 1915.

. 1 Aktiva. Brauereigrundstücke Düsseldorf 21 662 qm . . 1 006 201 31

Rheydt 11 449 8 8 4 52569

4 % Abschreibung .“ . 1089 229 0s Wirtschaftsanwesen und Grundstücke. 890 25 2 ½ % Abschreibung.. 71928

Malcikx. E Zuganngg 21 435 18

9 4 5 12 ½ % Abschreibung. h; Sonderabschreibung,. 81 985 95 Lagerfässer und Gärbottiche. 105 751 11 15 % Abschreibung. 15 882 67 Versandfässer Z ugang 19 740 02 Abschreibung.. 16 72902 Wirtschaftseinrichtungen Zugang

522 8 Haben.

529 88501 482 811 61

52280'85 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 390. Juni 1915.

Die Einnahmen betrugen . Die Ausgaben betrugen..

Kredit. 82 443 294 74 12 933, 93

Erlös für Bier, Abfälle, Wirtschaftspacht n Hon 1ö. Betriebsausgaben einschl. Steuern

Löhne, Gehälter usw. 2*

insen, Reparaturen⸗. 8 bschreibungen . .

Reingewinn .

Soll.

Rückstellung für Aktien⸗ Talonsteuer. Zuweisung zum Erneuerungs⸗- bestand.. 1“ Zuweisung zum Tilgungs⸗ vöö1..];

o 5

240 430 97 112 776 54 1 8 19 967/71 . 3 .428 688/13 456 228/6 456 228,67 Der Reingewinn wird wie folgt vertellt:; 94 Statutenmäßige Tantieem 6 268,60, STTäeee“] Gewinnvortrag Eboo1o1“* 34 365,32. September 1915. 21

i eeA rens

5 357 489 Hewinn.

1 648 709 46 296

2 22abebne

33 798 40

12 000

47 073 400ü

Letmathe, im Januar 1916.

Westfälische Kleinhahnen A.⸗G.

8 895 Vorstand. S Jordan.

749 989 16

2 E1ö16“

er 1915.

8Brauereigebäude Zugang

alkoholfreie

Skonto konto

Gewinn⸗ und

707840 Verlust.

material, Feuerung, 19. Peeee⸗ Vertriehs⸗ u. Steuern Abschreibungen Reingewinn . Verteilung:

0 ang z. Reservefonds . 8 % —2 a. 800 000 Vorzugsaktien

Tantieme und Gratifikationen für den Vorstand Lund die Beamteennn. Auf Delkrederekonlntttooͤ vouo .

8

64 42 90 48

ℳ8 713 366 612 213 225 051

- 95 042

49 332,29 6

Versicherung ꝛc.. diverse Unkosten.

98 G 970 297 9:

81 2 2 8

8 8 2

[61471] Bremer Brauerei A.⸗G.

914 . echnung für das Jahr vom 1. Oktober 1 exes Ber1uesge. Leptember 1915.

714 568

Bilanz per 30.

Aktiva. a3₰ .. 8 . 177 000— . 493 000 8 60 000— 1 32 000— 2 000—

61

.„ 2

40 000

6 811 94 s

61 985,95

8 Grundstück 13 901 Gebäude. . Maschinen .

Lagerfässer, Bottich 1

Einnahmen. Für Bier, be; und Zinsen

usgaben. Materialien: Hopfen

Malz und Kohlen.. utter

laswaren. Utensilien 8 6

8 und Biersteuerr .. Steuern, Gehalte, Tantieme an Beamte, Arbeiterversiche⸗ ge 11“ eparaturen . . .. . . Büberse Debitoren: Rückstellungen und Abschreibungettnnn)n:) Abschreibungen: Auf Wirtschaftsinventak.. 8 eeesvrn ISüJJZ“ Lagerfässer und Bottiche. Transportfässer.. Inventar

Pferde

Dazu Vortrag aus 191141 . .

Gewinnsaldo der Bilanz ... Bilanz der Bremer Brauerei A. G.⸗

05 1 41

81 12

49 332 1 695 006

IMFxc 1 695 006/7

in der Besetzung des Aufsichtzrats haben nicht stattgefun Aeieeen S., den 5 Dezember 1915.

Halles e⸗Aktien⸗Bierbrauerei. 8

Der Aufsichtsrat. Grote, Vorsitzender. Der Vorstand. R. N.

Rheinische Schuckert⸗Gesellschaft für elektrische Industrie üb 8 uteenasselscha annheim.

Zilanz per 31. Juli 1915.

* 3₰ 10 374 720— 12 910 268/82

30 002—

14 224 402 34 910 432 94 308 733 35

44 054 31 722 75

* 6 048 07 1 957 736 30 170 276 66

LL 55595

Transportfä 1“

Pferde und Wagen.. 8 Inventar, Wirtschaftsinventar, auswärtige Eiskeller Bier⸗ und Warenvorräte... . Vestchernne ge. im voraus bezahlt.

BEE1118* Diverse Debitoren

8 EE46

520 395 27 166 26 035 18 814 24 211

8

*

24 261 63 24 262

53 24 261 63

616 622 211 232

Abschreibung. Pferde und Wagen.. Bureaueinrichtung... Kraftwagen Miederlageneinrichtung.. Werkstätteneinrichtung. isenbahnanschluß.. Eisenbahnwagen Warenvorräte . Kasse, Bankguthaben und Noch nicht fällige Brausteuerrückvergütung Schuldner in laufender Rechnung healehen gegen H

u

eumeier.

514 649 1 293 149

8 711 453 96 68 383 24 11 88571

2 409 661 57

34 962 124 338

Aktienkapitua Prioritätsanleihe.. 9 Temporäre Anleihe.. . Diverse Kreditoren.. 8 Gestundete Brausteuer. 1 Delkrederekonto . 1 Referpekontmo . Rückstellung für Talonsteuer 2 8 Dividendenkonto 21 600 + 60 (Vorjahr mihttttuitittht“ ööe““

1 1 1 3 1

v 1 18e82

1.

362 270 39 179 412771 4 650— 86 701/15 218 830 99 2 719 576 56 6 754 696˙1

8 098 11 827 30 390

3 100

7 b87 8 18 8⁸ 82 1503 355,02

1- 74 335

100 756 80

35 000 54 000 5 400 21 6 26860ʃ 6 496/72 1 293 149/311 1 293 149 übereinstimmend gefunden.

8 b

Aktiva.

Betriebsunternehmungen . Beteiligungen Mobilien und Fahrzeuge. Abschreibung..

Debitoören. . Verwaltungsgebühren Avale und Kautionen Effekten..

36 008 28 184 80272 51 108/10

24 813 30 163 79251 8 859 50

15 888 ,10

6 91001

2 396 988

EEEE““ Deutsche Reichtanleihe

Obligationen: S 8ag % Anleihe 1g

1913 LW1u6““

Ffochess auf Betriebsunternehmungen. ß

E“

56 881,03 26 879,03

11111665 ö116116“ ͤ111111“ ö111121“ v11“ 9 0 6 ⸗2

11 000 000

249 200— 1 172 975 40 400 000 3 168 957 65 1 500 000 —7

85

48 -

11114145e**“

Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft Kleinflottbek, im November 1915. ühg⸗f Ferdinand Sußmann,

Die in der heutigen ordentlichen Generalversammlung beschlossene Dividende ist vom 29. Dezember 1915 ab mit 48 pro Dividendenschein

bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg,

etzliche Reseret . Au Vordentli 2 Reserv.. Rückstellungen für Betriebsunternehmungen Rückstellungen fhe Beteiligungen... Unterstützungskasse.. Bankschuld

Iktienkapital b11“ Schuldverschreibungsanleihe vom 28./6. 1906 . . . . . 1 500 000 getilgt vom 30./9. 1909 bis 30./9 1914 187 000,—

bis 30./9. 1915 . 36 000,— 223 000

2 600 000

212 955

Saber 19 10 380 871

bun Abschreibung und Anzahlungen

Bankguthaben..

Zugang

S—* 95 9 9 8112—

Brauereigrundstück

Maschinen. und Bottiche

Transportfässer

27,

20

4 790,96

7 297,80

11 827,20 30 390,96 3 100,— 7 547,80 17 565,68

223 200 12 400 30 150 55 100

Interimsbuchungen

A1A14A“*“

. 8 b

Avale und Kautionen

Ünerhobene Dividenden. . Interimsbuchunen

Reingewinn:

428 995 2 175 550 388

bypotheken auf Brauereigrundstück Rheydt

8 MWirtschafts

lr adbes sehelat Slälteer veepbünstesen Bestundete Brausteuer... valverpflichtungen 8

22„ 2 222 72⸗

Einlagen und Hinterlegungen).

200 000 ndstücke. 541 000

497 897 25 250 927 69

Passiva.

Aktienkapital.. löö““ Gesetzlicher Reservefonds

6 090 353

2 100 000 1 082 013 370 478

und an unserer Kasse zu erheben. Herr

Herr

hilipp Winter wurde als Mitglied des Aufsichtsrats, erdinand Sußmann als Revisor

Vortrag aus dem Vorjahr 363 212,04

wiedergewählt. Gewinn 1914/15 —— 538 865,38 856

Kleinflottbek, den 28. Dezember 1915. Der Vorstand der Exportbrauerei Teufelsbrücke A.⸗G. B. Becker. Galster. 8

d Fuhrpark . 1 2 865,68 88 .. 19 150,— Zug. 8 925,—

Abg. 12 553,— Debitoren 2 Bankkonto. 1“ ortaussendungen . . . Erpfetcegirtschosten und Niederlagen) Wirtschaftsinbentarien . . Darlehnskonto 4 Vorräte (Bier, en) Unkostenkonto, Vortraagg.. . ö1111.

11 650

234 564 31 328 1 179 000 46 006 1 495 381 332 875 9 275

7 161

902 077 40 968 397 23 Haben.

363 212 04 65

2 159 694

359 888 68 848

53 603 10 400

2 000

toch nicht eingelöste Gewinnanteilscheine . . . . . . . verfallene Schuldverschreibungszinsen bis 30./9. 191 88 g8 11.“ ““ Patzungsgemäße ordentliche Rückl Fcderzetgesnhe 4 2 1““ ücklage zur Tilgung des Schuldverschreibungsaufgeldes 1 abzüglich 2 % auf getilgte 36 000,— .. 1ee für Steuer auf Erneuerungsscheinhe.... n: Vortrag aus 1913/14 . Gewinn aus 1914/15

Sonstige Reserven.. Tsnehosiongs (z. V. Pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ Georg Beckh⸗Stiftung .. Nicht erhobene Dividenden aus 1912/13 + 13/14

Kreditoren, einschl. ge⸗ stundeter Brausteuer und FPautionen Avalkonto 1 578 300,— bö14“

85 77

70 968 397,28 und Verlustrechnung für 1914/15.

—⏑—ά——--—— Z

405 392 150 000

25 540 40 000

.. Gewinn-

[61053]

Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner Mosbach.

Aktiva. Bilanz vom 30. September 1915. Passiva.

766 005 76 202

12 359 16 263 10 164 11 840 8 1 465 .. 12 366 . 49 468 539 924 31 500 1 659

9 895

26 260 720

Soll.

5 6ͤ6 19

Gewinnvortrag .

s Gewinn aus Unternehmungen, Beteiligungen ꝛc.

111ö1ö14“

n: 8 Zinseg; ationsztnsen 111““ 8 PSene. 2⁹ Hypothekenzinsen 16“ 3

Abschreibungen und Rückstellungenn.. . Kriegsunterstützungen. Reilgemwuimmnn:nn.

85 915 80

50 8 410 824 50

19

536 417 245 726 262 443 58 902 077,42 2 522 906/ 69 Beschiuß der heutigen Generalversammlung ge

ung die miüt . gegen Aushändigung der Dividendenscheine: Nr. 7 Aktie Nr. 1 4000), Nr. 4 (Aktie Nr. 4001— 5500), Nr. 3 (Aktie Nr. 5501 8000),

Nr. 2 (Aktie Nr. 8 01 11000)

n Mannheim:

Gesellschaft, 8 be Lase der e icheno.Gesellschaft A.⸗G.

und deren sämtlichen Filialen,

eutschen Bank Abt. d. Pfäl ischen Bank 86.JZ Niederlassung in Worms,

in Karlsruhe:

bei 8 Straus & Co., ferner 8 2 Terzers Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G.,

in Frankfurt a. M.:

3 khause E. Ladenburg, ferner 56 den eeeenn der Disronto⸗Gesellschaft, 8 in Berlin: i 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft sow 3 bes 8 Pommerg⸗ und Disconto⸗Bau . 8 Die turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden 8 1b 22 Kommerzienrat Dr. Ernst Blankenhorn, M. d. R., und

Kaufmann Carl Nöther wurden wiedergewählt. e“ Tod ausgeschiedenen Herrn Genera treltor grahair nee, —n Stene bed Ran Ludowici, be Fefe. 8 neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8 Mannheim, den 29. Dezember 1915.

Immobilien, Brauerei und Maschinen, Brauerei und Mäͤlzerei . Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ eräte 8

Glrbottiche und Lagerfässer Pfeneantfier. terde und Fuhrpa Mvbilten. 5...

Wirtschaftsinventar Porhtte ..

Ausstände.. Bürgschaften Kassakonto Wertpapiere

Aktienkapital .. . 40 Obligationenanleihe vpotheken.. eservefonds. Spezialreservefonds . Rüchtellungskonto für schaffung eines Lastauto⸗ 4““ Kautionen.. Obligationszinsen vV“ Bürgschaften.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 42 643,69 Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ tober 1914

1 445 469

597 652

6 090 353

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1915.

EDE 11“ 496 740

Summe .. 6 754 696 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. September 1915.

J522 906 69 1914/15 eine Dividende von

Aktienkapital... Prioritätsanleihe I. 1 oritätsanleihe II. ... 8 28 eigene Häuser Helkrederekontio . 8 Gesetzmäßige Reserve . . 7 Statutenmäßige Reserve.. 38 2 e9n Spenzialreserbre. Rückstellung für zweifelhafte Kreditoren. Talonsteuervortrag Gewinn⸗ und Verlustkonto

Pente en Zinsen. 13 Kriegsunterstützungen und Beihilfen. Versicherungsbeiträgen ... 8 8

Abschreibungen:

Gebäudndnde 4 % von 1 010 727,—

Wirtschaftsanwesen und Grundstücke.. 732 890,40 Maschinen.... .. 495 887,60 Maschinensonderabschreibung .. EE“ Lagerfässer u. Gärbottiche 15 % 105 751,11 ersandfässer.. . 19 741,02 24 262,63

8 langt für das Geschäftsjah Gemã

5 % zu Vertei

Soll. An Rohmaterialien: Malz, Hopfen, Pech, Kohlen und Fntter .. .. Gehälter, Löhne, Steuern und Unkosten.. Abschreibungen... Reinderbiuihn

40 429 . 18 322 61 985 20 000 15 862

19 740 24 261

b Forderungen

11156562*

520 869 1 573 107

54 718 597 652

1 746 348

E1.““

ausgezahlt wird:

Wirtschaftseinrichtungen . 6 819,70

111111“] „Gewinnvperteilung: weisung zum Sicherheitsbestand.. rgütung an Vorstand und Beamte

rgütung an den Aufsichtsrat . . . . . 25 682 o Gewinnanteil 6 208 000

ortrag auf neue Rechnung . 161 758 496 740

Bremen, den 3. Dezember 1915. Der Vorstand. T. Frickhöffer. Herm. veg Ig vorstehender Bilanz und scheinigt hierdurch: den 4. ember 1915. Der Bücherrevisor

1814722 Bremer Brauerei A. G. Bremen.

Üwersammlung vom 30. Pezember 1915 festaesetzte Dividende von 2 v pro Aktie vom 4. Januar 1916 gegen 2 lieferung der Dividendenscheine am Kontor des Bankhauses Carl F. Plump o., Von heben, runtaanleihe von 1896 sind ausgelost worden: Nr. 38 und 44 2 5000,—, v1“ Nr. 89 96 und 106 à 2000, ....,. ö 1008: rio 29188 1270149 141 144 156 187 195 247 und 251 à e- v Die ausgelosten Stücke unserer Prioritätsanleihe von 1896 X 2* zur Rückzahlung auf den 1. Juni 1916, diejenigen 2 Prioritätsanle 1908 zur Rückzahlung auf den I1. April 1916 gekündigt. e* Die Anteilscheine unserer Anleihe vom Jahre 1896 werden 1 1½. 4. 88 unserer Anleihe vom Jahre 1908 zu 103 % vom 1. Juni resp. 1.

, eingelöst. 1916 an bei dem Bankhause Carl F. remen, eing

Bremen, den 3. Januar 1916. T. Frickhhoeffer.

Haben. 8 Per Gewinnvortrag ... Erlös aus Bier, Treber, Miete und Zinsen und sonstige Ein⸗

mnahmen

Der Aufsichtsrat. Plump, Vorsitzender.

1 539 114 34 „X.2 und Verlustrechnung be⸗

86 982 68

50 000 51 298

411 286 79 1 Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ 52 904 [33 EE“ 49 462 39 Bierkonto. .. Brauerei⸗ und Mälzerei⸗ ö“ Malzkaffeekonto... 1e4.“]

8 Generalunkosten. Abschreibungen

1 659 365/ 61 39 Reingewinn..

1 746 348/,29

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende für das 27. Geschäftsjahr 1914/15 wird gegen Einreichung des bezüglichen Dividenden⸗ scheins mit %ℳ 100,— pro Aktie bei unserer Gesellschaftskasse sowie bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Filialen vom 5. Januar 1916 ab ausbezahlt. Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurden die bisherigen Auf⸗ sichtsratsmitglieder wieder und Herr Reichsbankdtrektor a. D. von Puttkamer in Kehl neu in den Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt.

n 29. De⸗

: E. Schrö der.

421 964

22 383 20 59 645 36 8 2.842 07 513 88757 513 654 51 Auf Grund vorstehender Bilanz wurde bei der am 29. Dezember 1915 statt⸗ gehabten Generalversammlun die Verteilung einer Dividende von 4 % für den Dividendenschein Nr. 19 genehmigt, deren Auszahlung bei der Gesellschaftskasse sowie bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und ihren sämtlichen Zweiganstalten sofort erfolgt.

Gleichzeitig bemerken wir, daß bei der Aufsichtsratsneuwahl Herr Bürger⸗ meister Heinrich Witter wiedergewählt worden ist. Für den ausgeschiedenen seit⸗ herigen Vorsitzenden Herrn Bankdirektor H. Vogelgesang wurde Herr H. Witter als Vorsitzender bestimmt; als stellvertretender Vorsitzender verbleibt wie seither Herr Stadtrat und Privatier Weiner.

Mosbach (Baden), den 29. Dezember 1915. 8 Mosbacher Aktienbrauerei vorm. Hübner. H. Hübner. 8 1

Haben. Gewinnvortrag aus 1913/14 Brauereierträgnis .

14“

E]

861 428 13 Summe..

947 343,93 Bekanntmachung. b Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist der Gewinnanteil 12 abgelaufene Geschäftsjahr 1914/15 auf 8 % sestgesetzt worden; der Gewinn⸗ lschein Nr. 21 gelangt vom 24. Dezember 1915 ab mit 80,— in sseldorf bei dem Bankbaus C. G. Trinkaus und an der Kasse der Gesell⸗ aft, in Berlin bei dem Bankhaus Schlesinger⸗Trier & Co., KRom⸗ uditgesellschaft auf Aktien, zur Einlösung. Düsseldorf, den 22. Dezember 1915. FAraeEeenlee Schwabenbräu. P. Keks. Wiedemeyer.

.

.

Mitglieder:

Metz⸗Devant les⸗Ponts, zember 1915. 161074]

Der Vorstand.

Der Vorstand.

8 8 8 . 2 3 u“ 98 8 . 8 28* 8 8 8 8 8 1“ A 8 8—. 1 1 6 8 4 2 L G 8 4