1916 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

eee vn 109 Arde Segasen Beeleleden Cenastaen vnte⸗n sateen Hinen neaen und wcher fr desge ehta Nechante en—unee Veesgennen. E“”n; Geeslb überträgt Wühelm Maver der Gesellschaft Prerumeren, 1 rist am 22. De⸗ leden. aus dem Handelsregtster. er äftsführer Brauabeck ist ver⸗ ellt ist. beschränkt 1 1Sn Teller, Andreas Pfeiffer und]/ Der K mp 2*2 S. er Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗ geschieden H. W. Lampe. Die torben. An seine Stelle Feee. Hohensalza, den 21. Dezember 1915. Durch ——2] 8ene Wohlauer ist erloschen. .

das Eigentumn an dem nachbezeichneten Ferner wird hekannt gemacht 3 Duisburg⸗Ruhrort, . A 604. J. 8 1 b Dieses Mo⸗ liche Bekaumtmachungen erfolgen durch den zember 1915 abgeschlossen worden 9 en 9 offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. tio Seomeida als alleiniger Geschästs⸗ Köaigliches Amtsgerscht. Gesellschaft aufgelöst. Als Liquldatoren Dsrar dnn⸗ 3654, betr. die Firma seine Stelle ist der Kaofmann Walter

Geschäftseinrichtunge modilar. * 4 1 Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ . i 2

bilar ist das folgende: Deutschen Reichsanze ger. 5 Zegensia 8 Königliches Amtsgericht. Lquidatoren sind: 1) der Kaufmann führer getreten. Hoya. Bekanntmachung. sind die beiden Geschäftsfü in Leipzig: Die Pro⸗ Leendertz zu Erefeld b.

1 Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. und Perkauf von Waren, besoaders zum 9 Johann Dietrich Wilhelm Lampe zu Frank⸗ Füurstenberg a. O., den 29. De⸗ In unser öen N81299] Paul Brennwald dcs ahes ben, —— Fealere der Mch. 7 er Hein Feltr Dornheim anderen ie

1) 24 Konfekmons ⸗Roll⸗ lalbe⸗ für 2 Zwecke billiger Robmaterialbeschaffung füt ,ehanktt. Bekauntmachung. (61382] furt a. M. 2) der Kaufmann Jobamn Carl zember 1915. beute zu der Firma; Norddeutsche Ma Thomann in Jonlikon bestellt. und Oscar Hans Dornheim, beide in einem Prok . in einem Prokuristen die Gefellschaft vertreten

2) 6 Ladentische im Werte von 90, Colmar, Els. SSene Betreff: Handelsregister. Gottfried Barthel zu Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht Handelsbank, Actie II Konstanz, den 28. Dezemb vrn; 4 2 lsregister Colmar i. Els. zwanzigtausend Mark. 2 Abes * 1. . ugese schaft, De⸗ . Dezember 1915. Leipzig, ist 4 . 1 Nr. 20 „Epinnerei Geb⸗ so wird die Gesellscha urch zwe . 9* . ekanntmachung. z der zu Geeste⸗ teilten und its eing⸗ 8 1 8— 1 5) 2 Kontektionsablegegestele— 8 u Gebweiler hianeecen. Geschäftsfübrer oder durch einen Geschäns. dusg 1. E. ist enlosche, 9,1b. 85 278celnns mehemaun. Dem In das Aiefige Handelätrgister Ab. in sdene eelterenden Aktiengesellschaft Een (61399] tara fällt w— 92&,ü EE 85 voRollen 8 Wertevon 41 Der Verlagsbuchhändler Boltze 8 1 verttesen. Eichstätt, .Penbehe eüüas abehmm Meles zu Frankfurt 2 4 E. zu der Firma: Actiengesellsch E Za A Beeler Zisgerghntreg. vee weg. Ln⸗ Königliches Amts ericht. . - S durch Verkügung zu Geschäftsführern sirnd beste . 8 16 . o Remmler, Geestemünde, heute . - es eingetragen: —.3. 28, Firma M. ) Auf Blatt 12 099, b Lorsch, Hessen. 6141 6) 2 Confektionsspsegel auf Sohn in Gedweiler ist 5 1G Fduard B Bürger und 1. a. M. ist Einzelprokura erteilt. folgend heute] Durch Beschluß des Aufsichtsrats Schneider in Konstanz: Der K. 8 betr. die Firma [61414] 120, des Kaiserlichen Ministertums für Elsaß- Kaufleute Eduar runo Bürg Eisfeld. [61353] 6628. Ostwald. Dem olgendes eingetragen worden: 3. 8 5b 1 ats vom 1b 3: Kaufmann Emil Heinrich Nachf. i eipzig: Bekanntmachung. 9) . eedeenokkötpee on Eebengen Ce Saßbng vom Hacnde⸗ ztig Heintich Hermann Balh, behe in, Za eas Handilaregster, deh miöieag; n8025. S nns htweld d0 Frantfurt Ce fencen gheng, Hernann Schüte im EE——— Setie e achtte sebefrcn, Marie h. Hermam Müscha vescheaas H1 gesas: tt In nnser andelereusser Nat. h Nr. 6 t ette van . . .. . .[1915 —2 A; JI ich noch 21 unter Nr. 67 a. M. ist Einzelprokura erteilt. ra erteilt. Geestemünde zum Stellvertret Zu B O.⸗Z. 22, D ebens) als Inhaber ausgeschieden. unterm Heutigen der Firma: ktiengesellschaft ernannt Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch mann EScheller in Gieß⸗ Geestemünde, den 30. Dezemb 5. Stellvertreter des zum 39. „n 22, Duroplattenwerk Gesellschafter Weidenbach & 8 verwalter der Aktiengesellsch Firma n ch ½ 2668. Optische Industrieanstalt Konialiches Amtegerih 8 1915. Heeresdienst eingezogenen Vorstanfsmit. Konstanz, Aktiengesellschaft in Kon. 8hn 2 mit E—

zusammen also im Werte von 1000 8 bekannt gegeben: ingetragen worden, daß - 1 1 . b 8 *— eines Betrages von e. den 28. Dezember 1915. Die öffentlichen Bekanntmachungen der dn bente ge nne 1915 ersolgten von L. u⸗ F.elcgühsn Die offene 7 F. garl Busch in Geeste⸗ Kaufmann Alfons Jarecki ist aus jährige Friedrich Wilhelm Alexander Rein⸗ furt a. M., Zveigniederlaffung Heppen⸗ 20 800 der von dem Wilhelm Maver Kaiserliches Amtsgericht. Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen Tode des Schneidemühlenbesätzers und Handelsgese scha nn f en 8 G . [61380] bestellt ür die Dauer dieser Einziehung dem Vorstande ausgeschieden. Kaufmann bardt, beide in Lewzia Die Gef n, heim, eingetragen worden: übernommenen Stammeialage uberträgt bn. Reichsanzeiger. Kistenfabrikanten Hermann Scheller in Lausdator ist der. zeevlmah. 2 Nr. 951 I Handelsregister Abteitung A. bestellt worden. iedung Joseph A. Böhm in Frankfurt a. M. ist it am 7. Marz 1919 erricht esellschaft Der Sit der Gesellschaft ist von Frank dieser hiermit der Gesellschaft Colmar. 80,, ner Ken [61340] ¹ DOresden, 8 31. See iehn⸗ Gießübel zunächst seine Witwe Marie EEI 12. een 2 ,1 v. SHge. .8 Lm er9. Der Minderjährige vec cseea 18 furt a. M. nach nenbeim 2,*. . ten, ihm ge⸗ delsregister Colmar. Königliches Amtsgericht. . III. S Roj 6 . 2 fol⸗ ericht. 1 ute Willy n 1 Sne b 5 4 1“ . St e. enr. zaezsedsed ee krseesz⸗iener geserne Zen ee eeghe Föehsaekegnng. Drr. aerdeess ewe nenne uns Lemnamn Pechineen ih n, heree Fsanzs cige h, tghur äeen en Bersmeghncsenn Löchaeazam ee⸗ in Cöln befindlichen Vorräte ae E1.“ Dageehsre. 61350, forigefährt hat und daß nunmehr seine niederlassung in Frankfurt a. M. ist herige Gesellschafter Kaufmann Kalper Zigafne m die Firma Jesau Kamenzer Großb. Amtsgericht. 1g922 Wlat 1, ia beir, de b var gllü. des Ingenieurs Dr. Johannes 5 aft mit be⸗ elle 8 Dr. Johanne

tionewaren mit den nachanaegebenen, den Karl Berntzwiller⸗Vallat“, in —Unter Nr. 1378 des Handelsregisters B ufmann Oskar Scheller und und Tonwaren⸗ E Einkaufspreisen entsprechenden Werten, Geberichweier. Firmeninhaber ist der wurde am 23 Dezember 1915 eingetragen die ö Scheller, beide in Gieß⸗ aufgehoben. Heymann zu Gelsenkirchen ist alleiniger fenlschaft mit bechekadhr⸗ Bennen g t Kreuznach. [61403] e Haftung in Leipzig: Georg Sachs in Frankurt a. M. ist der Fabzi⸗

und zwar: Karl Berntzwiller, Weingroßhändler und Gesellschaftin Firma,Astra⸗ Film⸗Gesell. übel, das Handelsgeschäft erworben haben un 1 aft mit elsenki 1 üge 8 2 1 Weingutsbesitzer in Geberschweier. schaft mit beschränkter Haftung“ mit und als offene Handelsgesell chaft unter 18. e edseiredefnen,⸗Pn aglenm. 8 eees. A2e, Deenber 1915. eeenen 8 heute folgendes ein⸗ 8. A Nr. 80 wurde szeschichen. B1 g SAreee ernannt worden. 2]5 Krabenanzüge im Werte von . etragen worden: Die Ge ei der Firma Jean Schä 3 9) Au att 12 ie Fi orsch, den 30. 915. 8 Prietots im Were von. . 970, Kaiserliches Amtsgerich. szekwoveftra ü sta 1t. Nhae Geselschaft am e eeshen be⸗ der Gesellschafterversammlung vom 16. De⸗ In unser Handelsregist Heribert P voer essctsthe K ch 8 daertenescen lich 8. 1 e dezaheie Büs üimnagccct. 8 egenstan nternehme gonnen hat und daß die Prokura des Kauf⸗ - 0 000 erhöht worden. unser Handelsregister Abteilung B. Periber odratz ist ausgeschieden. reuznach, den 29. Dezember 1915. cht Alexis Kellner in Leipzig: Mai 1191 8 Damenaserosis Wenevon. 2930, —Jn das beenge Hanpelsrggiter Uerbenr Rieder de. gasn Uernd ässgneß van wrisgeit ten d Hernber,hen Bes Eeanaiav v N Nei derr dneneghe itgr dctenung n Sigusvator httsUt Amna vecebef eanen Köniliches Amtsgericht Firma ist erloschen. 11ue“* B a aenblusen im Wer 29. 3 u 3 sfeld, den 7 ezember 9. 3 S Gesellschaft * nen Handels B 566. Carl Sommer, Ges für Bergbau, und die 186, J . 1 - Füttenbeirieb im felde, Jägerstraße 32. Landau, Pfalz. [61404] Köntgliches Amtsgericht. Abt. II B heimer Cellul t 8) Damenunterröcke im Werte aesell chaft Over 4 mittelbarem oder mittelbarem Zusammen, .2s.e. . 5 Sulose⸗ u. Papierfabrik 8. 8 -z4. EW““ ist beendet und hange stehen. E 81 veleregicter Abt „16689 Philipp Stein KI. ze. Hechiaatte cere lerchen n „Phönix“ Könghliches Amtsgericht. -ee e eschäft in Lan⸗ Auf dem die Firma C. E. B Mainz⸗Kostheim eingetragen 9) Damenwäsche im Werte von 1220, die 20 000 ℳ. Die Gesellschaft endigt mi In das Handelsregister K ut ein⸗ gesellschaft für Bergbau⸗ und Kar —— au, Pfalz. Die o 8 ’2 I.n o ö b Se. ) 1100. Crefeld, den 23. Dezember 1915. dem 31. Dezember 1925, wenn ein Jahr getragen worden: 82 der heiden ernannten Geschäfts⸗ gbau⸗ und ee e 8 NL6298 cai dzeste ene Handelegesell, gärtel & Sohn in Lengenfeld be⸗ Fetvlae. Fritz Reißer, Emtl so i b 8 1 8. b Aktiven un assiven auf den Gesell⸗ i 57 ₰, 3 stand 8 8 asammen also im Werte von 20 000 61400] mit der in § 60 Ahbsatz 1 Ziffer 2 des Nr. 2889 die Firma Johannes Mann, folgendes eingetragen worden: schafter Jakob Illig, K. I. Gesell⸗ist am 27., Dezember 1915 ein and ausgeschteden. An ihrer Stell . . 8 1 —2 8 w 9 . 1 8 „Kauf getragen 8 e Segentlice egtanzicechangen esolgen Ce das zhiesige Hondelsregiter 1618000 mit, der in Sdie Geselschasten müt be. Eiberzeld, und alz deren Inhaber Kauf. zu werzgen. Peutsch⸗ Schweizerische Dem Hermann Poffehl zu Hörde ii bescheäulter Basmung eMeeelrun Ggraüeannae antge, werden, dh Frerureenth veeger,ite Peeee, Lene Zeiegeng Mene 8 598. . in Karlsruhe unter der bis ü kosthei Nitali Prokura erteilt derart, daß er gemein⸗ Landau, Lerase Anas wager ühh⸗ gärtel in Lengenfeld, Kostheim, zu Mitgli⸗dern des Vornandes u“ Ebefrau des Kaufmanns Paul Overlack, Fall, so dauert die Gesellschaft nach dem Nr. 1828 bei der Firma Rud. Leisel A& vng. Dem Igesamt. gemein⸗ ) . zember 1915. b. dem Kaufmann Gustav Heinrich Roth der Gesellschaft bestellt mit der Maßgabe, [61338] Auguste geb. Poth, in Crefeld ist Protura 31. Dezember 1925 auf unbestimmte Zeit Co., Elberfeld: die Firma ist erloschen; Banhel zu Frankfurt a. . oder einem Prokuristen zur Vertretung Gelanschafth afe.lös und der bisherige —— e Sg. Iegaos-ee jellse e. E ist am 28. De erteitt q t Noß lich mit einem Geschäftsführer oder einem Gelsenel berger 192 ac veenaen 8 F ba 61405)) dga ufmann Georg Dielmann in gemeinschaftlich oder ein jeder In da 1 g. 4 8 8 ist j 9 ’. Nr. 2 0 b L4”“ 8 e , 5 iquid . In da an 3 Abtei A Königliches Sesder EE“ vhme stellvertretenden Geschäftsführer zur Ver⸗ senkirchen, den 27. Dezomber 1915.] stellt worden Die Nertretungebefugnts tragen elsregister ist heute emge⸗ Lengenfeld, den 27. Dezember 1915. onderen zur Zeichnung der Firma Be⸗ Abteilung A. 8 Zeschäftsführern sind bestellt Withelmine Hugo Förster in Elberfeld ist Piokura 8 ma A Levy zu &◻ 61402] Gechütsmors es . B 931. Carl Rockmann Gesellschaft Gerstungen. 3821] Oschwald hier i 8e Seehen ue Mainz, am 28. D— Nr 258 bei der Firma Crefeld. [61402] Nen, Kauffräulein, und Hermann Levte, erteilt; mit beschränfter güeuss. Dis gi. i I Ahteiluna n usseres dandeisne EEEö 1915 E113““ Lengenfeld. vogtl. (61407 3 Gr. Iüeen Cäln ist rloschen eingetragen wordea bei der Firma M. hekannt ß chur 8 onen Handelsgesellschaft eschluß der Geseh⸗ ei der Gewerkschaft Alexanders⸗ Großh. Amtsgericht. B 2. sistt als Inhaberin ausgeschieden. D Mai b1 1 gemacht, daß die Bekanntmachurgen Nr. 439 bet der offenen Handelsg 2 8 t. Mleß ausgeschieden. Der Kauf⸗ & Co. ff b2. 61415 Nr. 2581 bei der Firma Aug. Lühl schafter vom 23. Dezember 1915 aufgelöf hall in Berka a. d. Werra heute ein⸗ mann Friedrich Diedrich Albers in Bors⸗ 275 des eeee.eedrh-see ee 5e Bene bene

550. „Mediwa“ Großeinkauf Inhober der Firma. 1 2. 4 1) 8 7 ,9,eiaahor 4 8 Kamenz bestehenden Blatt 262 des Bekanntmachung. utt Heinze ist als Geschäftsführer aus⸗ kant Friedrich Gebhardt in Laudenbach a.B. Herrenanzü 150, Colmar, den 30. Dezemder 1915. dem Sitze in Düsseldorf. Der Gesell, ver bisherigen Firma fortühren, daß die b 8 . 8 eines Beschlusses 48 8 1 4 kapital ist in Ausführung Gelsenkirchen. 61381] gelöst. Der bisherige Geschäftsführer nach vermerkt: Die Firma ist eriof hen. Deutsche Glühlicht⸗Industrie Blitz⸗ Großherzogl. Amtsgericht. 4) Damenkostüme im Werte von 4225, [61401] festgestellt. Das Stammkapital beträgt jetzt 100 000 ℳ. Firma: „Phönig“ 1 x“, Altien rat Podratz, geb. P ijebe, in Berlin⸗Lichter⸗ Leipzig, den 31. 915 1 * 7) Damemnöcke im Werse von 2175, eingetragen worden vg. Moöntks in Geschäften aller Art, die hiermit in un⸗ Herzogl. Amtsgericht. Abt. I. mie desch⸗Fatter Haftung Der Mealer 8 gesenschaft P ebe, in Berlin⸗Lichter zig Dezember 1915. bei der Aktiengesellschaft in Firma: „Kost⸗ ) a 2098⸗—; 8 Hörde, mit Zweigniederlassung in Gelsen⸗ Kamenz, den 29. Dezember 1915 Firma Illig & Eckert, Holz⸗- und Lengenfeld, Vogti. Akti G 7 w 3 „Vogtl. [61408] engesellschaft“ mit dem Sitze in Hanau, ist zum w 8 0) Damenkorsette im Werte von . Düttenbetrieb, Abteilung Bergwerks⸗ schaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit treff . 8 . 1 8 Amtsgericht. 8 915 - * mit treffenden Blatt Ha und d Schiffner sind an r⸗ Königliches mmesg. ch vorher die Auflösung zu diesem Zeupunkte, I. am 18. Dezember 1915 unter fähder ist allein berechtigt die Gesell chaft verwaltung in Gelsenkirchen heute O. Z. 24 ist zur Firma Metropol. sae- sas Shgerr ea urch den Deutschen Reichsanzeiaer. In das h f bezeich Mehrheit Mann daselbst it Wirk Theater, Projektions⸗Gesellschaft mit übergegangen, der es als alleiniger Inhaber a. dem Kaufmann Gustav Robert Ba Priewe, beide Fabrtkdirektoren in Matnz 2 Abt. in Cöln. eingetragen worden bei der Firma Over⸗ schränkter Haftung bezeich neten Mehrheit mann ohannes ann daselbst; dau⸗Gesellschaft mit be⸗ m rkung vom 1. Januar 1916 ab einget 4 1 a ert Baum⸗ n Mainz⸗ Kgl. Amtsgericht, Abk. 24, in lack & Hornvoln in ECrefeld: Der beschlossen worden ist. Ist dies nicht der 11. am 21, Dezember 1915: 1) unter ..nne“ 5 8 Johannes schaftlich mit ei 8 schafter vom Lb1“ Feen⸗ 8 1 be mit einem Vorstandemitglied 88 K. Amtsgericht. in Greiz und daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft b fort. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ die Prokura des Carl Greiff ist erloschen; protura derart erteilt, daß er gemetaschaft⸗ der Gesellschaft befugt ist. Berlin derselben in Gememschaft mit einem 8 4 8 2 zember 1915 ein etragen worden: Crefeld. den 23. 8 8s. e b 1 Amisgericht. Vertreiung der Gesenschaft becechtia. Zu &. Lucas. Elberseid: dem Kawfunmn tretung der Gesellschaft berechtigt ist Könsgliches Amtzgericht. des Geschäftsfübrers Friseurs Wilhelm „1), auf Blatt 5080, betr. die Firma Königliches Amtsgericht. vechtigten zu verneseg : Die Prokura des Ernst Breit in-⸗e z bies gister ist heute 8 9 e 1 Cöln: Die 8 In das hiesige Handelsregister im 3 Faufmann, beide bier. Außerdem wird III. am 28. Dezember 1915 unter seüfchoft ist durch Auf dem die Firma Emil Leinmer Wittgensteiner in Crefeld: Der Ebe⸗ der Gesellschaft nur durch den Deatschen Villbrandt & Zehnder, Elberfeld: vn K b 8 8 8 ige Geschäftsführer Kaufmann getragen worden: arlsruhe, Baden. 612 f js k h Der bisherige Geschäf [61394] dorf ist Inhaber. tragen worden, daß dem Kaufmann Berm⸗ die Gesellschaft mit beschränkter Haftung

RNachf in Chin: Inhaber der Firma ist frau des Kaufmanns Ludwig Leib, Hed⸗ee. drin durch Tod aus. 8 8 jetzt Hermann Perrin, Kaufmann in Cäln. enn aab. Cahn, in Crefeld ist Prokura Reichsaniger ersagegsseldoc⸗k. anegtth Big amste g ganc Jvon Stand Wilhelm Rockmann zu Frackfurt a. M. a. Der Kommerzienrat Jultus Isenstein troZmn. * Pandelsregister A ist einge. 2) auf Platt 6058, betr. die Ft in Firma: „Einkauf 58 Der Uebergang der in dem erfeelt. 1 h 8 Värmen it in die Gesellschaft als per. ist alleiniger Er henne äis als 11. Mitglied des ragen⸗Z d II . Eugen Keller Nachf. in Leipzis Fhme 88 Fhelt in Lengen⸗ 1-enn⸗ ar- Geschäfts begründeten Akriven und Passiven] BCrefeld. den 27. Dezember 1915. Düsseldorf. [61349] fönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 3 1145. rganisationsgese envorstandes neu gewählt worden. * enee⸗ zur Firma kara ist erteilt an Helene G 8 8 ueg erteitt worden ist. beschränkt 21 it

ee chät 8 . 1 . b. Der Banki⸗ 1 Majer Kleinberger, Karlsruhe: 9 8 ne Gerrrud verehel. Lengeafeld, den 27. Dezemb 8 schränkter Hastung“ mit dem ist bei dem Erwerb des Ge⸗ chärtes durch Königliches Amtegericht. Bei der Nr. 1273 des Handelsregitters B Amtsgericht Elberfeld. Braune mit beschränkter Haftung lit nkier Paul Schüler in Bochum Theree einberger, Karlsruhe: Der Maschner, geb. Krua, in Leipzig leld, . ezember 1915. Sitze in Mainz eingetragen. Der Ge⸗ den Kaufmann Hermann P rrin ausge⸗ FNs ars gabiht X“X““ Füͤma Organisations⸗ Fabrik zeitgemäster Büro; Aus⸗ 18 nach Ablauf seiner Wahlzeit aus dem⸗ dean des Majer Kleinberger Alwine 3) auf Blott 6789, betr. die Firma Köntgliches Amtegericht. sellschafisvertrag ist 213 He b 18 5 stadt. 161341] cngetrag Emden. (61355] rüstungen. Dem Kaufmann Richard rubenvorstand ausgeschieden. 8g haus, Karls uhe, ist Prokura erteilt. Carl Loofe Nachf. 1 * Lesum. Bek eschloff a. ae . .vegae2r Gesenschaft Braune mit beschränkter In das hiesige Handelsregister Abtet.] Bruno Feilotter in Hamburg ist Prokura Gerstungen, den 27. Dezember 1915.] 2e910 9”-d, d, O.⸗Z. 226 zur Firma Emil Töpfer ist 2i aber thahes bien In das bessge vachierebiten 198] 42—

lossen.

Nr. 5516 bet der Firma Beleuchtungs⸗ In unser Handelsregister Abteilung à brik zeit äßer Bureau⸗

8 in Eölu: De 3 2 Haftung, Fabrikzeitgemäst A ist bei der Firma V. F. Wall⸗ ilt. Großh. S. 2 Leopold Schmidt, Karlsruhe: D.⸗ 1 K ”2à8 Funa B. 17 . 5.— 8 ck. haus Martin Schiffgen in Cöl * wurde heute binsichtlich der Ftrma L. C. ausrüstungen, Bremen, hier. wurde 8. 8 E1“ 8ꝗSn Reminaton Schreibmaschi⸗ ßh Amtsgericht. sruhe: Dee Der Kaufmann Friedrich Paul Ernst in keilung B Nr. 11 ist heute zur Firma sonstige Bedarfsgegenstände des täglichen

8 Berger i 8 8 d die Prwokura des Max Loes wwzia if Is& e⸗

Kaufmann Hermann Berger ist in das Wittich'sch Hofbuchdruckeretin Darm⸗ am 24. Dezember 195 nachgetragen, daß 1d 8 Giessen. B r lar 8 es Max Loesch Leipzig ist Inhaber. Bremer Möbelfabrik Gesellschaft mit Lebens während des Krieges und 10 1⸗

. elschaft hat am⸗ 5 3. esfor. ges „in Hamburg Prokara erteilt it. en aufgehoben ist. n vom 8. Oktober 1915 ist der heute bezüglich der Fitma Ca Großh. Amtsgerscht. B 2. in Leipzig: Prokura rden: nisse noch andauern, dem Verbraucher

schaft. Die Gesellschaft hat am 28. De. Ernst Kämpfe, Direktor, Ferdinand Krost. Vanm Amtsgericht Düfseldorf. lsuassung in Gminden aufgehoben ist. versammlung vom 8. eae 8es Gießen, eingetro 8 va zarl Keil. 50. Amtsgericht. B 2. it erteilt dem Kaufmann En ch Hubert Der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ du ich den Graß und Fonbet mesichft

zember 1915 begonnen. ZBuchbalter, Paul Lange, Inseratenchet, b Emden, den 24. Dezember 19150. ([86 des Gesellschaftsvertrages wegen des amKarl Heinrich; Prokura des Kattowitz, 0. S. 61369] Eugea Arthur Probst in Leipzig. Er darf mann Diedrich Kriele in Bremen ist aus⸗ ausreichend und zu angemesse rhhe Nr. 6159 bei der Firma —— sämtlich in Darmstadt, sind zu Gesamt. Dnsseldorf. [61351] Köntgliches Amtsgericht. Geschäftsjahres (jetzt Kalenderjahr) abge Selch Theodor Keil zu Gießen ist. Die im Pandelsregister Abteilsne 9 die Firma nur in Gemeinssast mir geschieden; an setner Stelle sind zuzuführea. 1

g * Se. er e eelshen hhen Bei der Nr. 3756 des öö“ Eschwege. [61356] 8— eea M., den 28. Dezember Gießen, den 31. Dezember 1915 Sn,ee 1 „Savoy E 85nn 8. Industrie⸗ , und sonstige Be⸗ Cöjin⸗ ind zur Zeichnung der Firma 1 Kommanditgesellschaft unter 8 t a Sae „Jah. Kurt Goldmann“ ist i 2 a 393, betr. die Firma ftraße, und der Direktor Karl Hermann darisgegen; ände des täglichen Lebens di

eingetragenen g In das Handelsregister Abt. A ist am Großherzogliches Amtsgericht. „Hotel Prinz Joachim von b Se. Deutsche Patent⸗Grude⸗ Ofenfabrik Georg Saupe in Bremen, Lahastraße, 3 die Geichäff sstelle 1ge dic

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Darmstadt, den 27. Dezember 1915. b.sa. . 3 elsregister. 1915. b fg Darmst der Firma Dick & Kottmann, Kom, 23. Dezember 1915 bei der Firma Rudolph Köntgliches Amtsgericht. Abt. 16. GBlogau. (61384] Jnh. Kurt Goldmann“ geändert. Walter Rieschel A Co. mit be⸗ Geschäftsführern bestellt. vereinigten Kreise Matnz (einschließl

Abteiluvng B. Gr. Amtsgericht 1. ditgeselschaft, hier, wurde am Di Nr. 208 des Re Nr. 147 bei der Firma Grunderwerb 280d d1e- 1915 nachgetragen, daß die Döhle in Eschwege (der. 8 Hessem 61360] Im Handelsregister A Nr. 479, betr. „„Eingetragen in das Handelsregister am schränkter Haftung in Leipzig: Der Lesum, den 13. Dezember 1915. Stadt), Bingen und Oppenheim von d 5 2* Leegsse dma Feehechafter vaemeercgandelsregister lbte e9,2 Eeeegichant aufgelöst und die Feremmes atec) vgae. EE“; der FrigHbe, eschung. 8 Ie Schotoladem und 29. Tee 9131 öb Gesanschosvereg 1 dnc SBeschtit der Köntgliches Amtsgericht. 8 Berlin oder 8 oftung ia Cöln: Doar 2 b 1 die Gesamtprokura des Wilhelm Bergmann Erden auf den Fabrtkanten Karl Reinhard unserem Handelsregister Abt. 4 2* ndustrie Adolf Selt⸗ gger kattowitz. vom 21. Dezember 1915 Leutkirch. 614101 nderer Seite zu aufen in der Lage ist von, sdeege rh w Fhe * 8.e. 81 Se. 3 Alfred Döhle 1* Eschwege als allemigen aeg Zünms Viihein Ludwig Paens ee.. eeoeknage worden: ““ 0. S. [61368] satc 8 ngl. 11 ee füter e ee . 5 leng Eh Bei der Nr. 797 des Handelsreg Inhaber übergegangen. iedberg“ gelöscht. u“ m Handelsregift tei 1t Pe tae 8 erard In das Handelsregister, Abtei ür Großhandel 1“ üeöc get gen bkara des Kaufmanns Adolf eingetragenen 1. 1 Indiber veea e⸗ Alfred Döhle ist 18 ebene nes 30. Hejenber 1918. Glogau, 28. 12. 15. üt bei der —“ Fenbee Ree -Aeen 1ee. 1eeeeng ean ö Ferian. B 1— . 8 3 3 Firma Bank für Handel und In ustrie erloschen. Großherzogliches Amtsgericht nörlitz. ;13851witz am 29. Dezemb 911 ige en- sführer artin Laendle, Mö⸗ j Ersatz atsächlichen Unkosten 8e2ng elachtrad Wetelscah an 8en nene hen 8 1915. Eer. Sesreesen chie 8 82 Frau des Febesheten —”— täriädher (Hessen). ien Sardeiererete 1““ hcetragen worden. SPie eme enon Beeltchaht sagftgtehe 8 Le- wr.e. Leaartec. enr 1“ 5 Idorf unter der Firma Bank für hard Alfred Döhle, Alma geb. Francke, ergexarvess n am 29. Dezember 1915 el 1 mts wegen gelöscht worden. vII 9, ee bl. getragen: 3 Gesellschafter, ins beschrünkter Haftung in Cöln: Dunch Gr. Amtsgericht I. e; Industrie, Filtale Düssel⸗ Fs ist Prokura erteilt Friedberg, Hessen. [61375] vorden, daß di ö. Amt 1 6) auf Blatt 15 952, betr. die Fir 9 5 ; besondere die Peeise des Wetterverk 8r. —— . . 1 8 sgericht Kattowitz. S 0 irma „Nach dem Tode des bisherigen In⸗ ⸗s Wetterverkaufs Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember 8 8g ber 1915 nach⸗ in Eschwege ist Protura . 9 Bekanntmachung. get ie unter Nummer 295 ein⸗ miegericht Watto Siegfried Stöcker in Leipzig: Prok e. Ze, In⸗ werden durch den Aussichtsrat fest gr. zst. * mstadt. [61342] dorf, wurde am 28. Dezember 2 na ntgliches Amtsgericht, Abt. 2, 1 ekanntmachung getragene Firma: ul 1 3 1 6: ura habers der Firma, Martin Ländle, sichtsrat festgesetzi 1915 ist die Ges Uschaft aufgelöst. Der Dar UUöegister Abtellenn. 2 Beirlgen, deß den Kauslemen Dtto Hellen Peegcich en gene In unsede. enae etner Abtell. Uvriin ersns st. Förster in Kattowitz, 0. 8. is1320] Wierhetent Scgce an geann, Adoif Albert eshn, Sohn Hemöich enster gachchchn 1,se a 8 . . G er über

3 2E d

bisherige Geschärtsfübrer Kaufmann Ger⸗ In unser Handele . S bi if te die in Friedberg bestehende Könt . Im Handelsregi 1922 In 2 .

st i as. ctlich der Firma Oehme broich und Richard Stegmann, hier, an 57] wurde heute die in Frie nigliches Amtsgericht in Görli Handelsregister Abteilung A 626 7 8 848 1 in Leutktrch, das Geschäft unter der bis⸗ 8

hard B inhard Elshorst ist Liquidator. wurde heute binsi . Betrieb der weigniederlassung in Eschweiler. [61357] wesgniederlassung der Firma Isenburger 28 —y— t. ist bei der Firma Ob ) auf Blatt 16 412, betr. die Firma herigen Firma weiter.“ ve nommenen Waren durch den Ge Darmstadt eingetragen; den Betrie 5. vom 24. No⸗ 3 ross Strehlitz. [61386] Sippera e-cg⸗en galt Nodeen iche Arthur Brendel in Leipzig: Arthur Den 7. W 1915. fführer von emnem Gesellsch Sesc

Nr. 637 bei der Firma H Hommel & Co. in - 3 ennege. nrzaang 8 els - ist mit eldorf beschränkte Gesamtprokura in —Ha eg 1 Jeesge ererlassan ragtfurt Ans 8 Mainz. Gesellschaft mit .S venn. Hesdehaa icet faesosr eedas ees ist, daß jeder von ihnen vember 1915. Die Firma S. .Feensieas gelöscht. Iam E“ 8 58 1eetaee Fg I1 588 E 3 kügeh dter Hebanz Lebne als Krfagt se nalo elte mnienten Perstengs. het, dime abemzschen Karl Klatte und Friedberg, den 31. Dezember 1915. ei r Firma „Vossowska'er Kunst⸗ 1915 folgende; eingetragen worden: Die I Der Kaufmann Karl August 14 8 ↄ— schaft kann Waren der zuerst genannte lassung in Cöln unter der Firma;⸗ H. Geschä nnee fter Oswald Oehme als mitglied oder stellvertretenden Vorsands⸗ dem Bureauvorsteher Egtdius Langohr, Großberzogliches Amtsgericht ufabrik, Gesellschaft mit beschränk. Prokura des Emil Foerster in Kattowi w Gustav Rummel in Böhlitz⸗Ehrenberg ist Liegnitz. fe1a11) en diechn Zeefsgeff nüscefene nüe 2 edan. berien Besenebgbergedangen Kaufmann mitglied die Firma der genannten Zweig⸗ Güach e. Sae Fsenn Friedberg (Hessen). 16 ee, un4 einge⸗ c erloschen. Dem Betriebsleiter Pan Iümhehr 8 G vcha1tn w1- sür die ln a en Sähcheefegter aßt. 8 . S. üeech 8 8. 8r Jöeches vö1— rünkter Haftung er⸗ E angen. b Die Prokura des Michae euhs 3 Eend apern e 81376 . rden, daß die Gesellschaft durch Möbius in Kattowitz ist? eschäfts entstandenen Ver⸗ 1 Fnlschenster ghtnn We. 9. vorstehendem sestgzusetenden Beringunan * frau, Elisabeth geb. niederlassung zu zeichnen er- . ssen. 1376 e tz ist Prokura erteilt, 1 gung Fasa oes an den ee Ihihicn Dörsc 1““] ngazericht Wüsselvorf. erloschenz ntsgericht Eschweiler “”“ laec en efhacs Z“ Feichnung n gecenenugz vicht ib g nens Webhirbe Jehtesen, . e, gaeac.V 11.“ Nippes 1 3 eiler. 3 ng. 89 id der Fahritbesitze rma nur gemetnschaft ge 51* . 1— b 8 söbres Die Gash S⸗1. 1zhn d. Werern. ue rneses Leinn 1 61⸗ I nsn, ö 4 otto Hering in Vossowska zum Leusgakor anderen Prokuristen benchtfcha mir ehh begründeten Forderungen auf ihn über. den 23. Dezember 1915. meinnützigen Zwecken errichtet. Das 11“ In das Handelsregjsteggscal. wrnsrrenbK rage, gennt [61359] ist heute bei der Firma „vangsdorf, stellt ist. Amtegericht Kaltowi Leipzig, am 31. Dezember 1915. L1 Stammkapital beträgt 44 000 Mark. Die 1“ SEre gessebötgcangasegnn Besgeessanes behetera, ie Friedbers solgendes ein. †imtsgericht Groß Steehlit, 27. 12 1915. Kehl. —— Konsgliches Amisgerichte. Abt. 11. Lingen, Emg. 661412] Sesellschaft wird von einem Geschzlts schaftlich mit einem Geschäftsführer ober Dresden. [61345] em Preßwerk Emil Neuhaus aus dem Handelsregister. getragen worden: 84 lerrorc. .efe.he en. Ven⸗ vaniazegihn 1“ E11“” 8. be * 88 Dochfeld“ Hund deren per. B, 1273. Spisvo Gesellschaft mit be⸗ 2 Die Prokura des Frledrich Wilhelm 8 ord. Bekanntmachung. [61388] „Zn das Handelsregister A Bd. II wurde Leipzig. 8 [61406] 5 In unser Handelsregister, Abtl. B., ist einen oder mehrere Prokuristen bestellen; 88. weEnen 8 1. dheenen heche Eralg san aetten Hemnech,n G dessegehnn eggnaa- eschie 8 1 8 89 Handelasegüster Abteilung A unter O⸗Z. 55 eingetragen: Firma In das Handelsregister ist heute ein⸗ beute unter Nr. 12 eingetragen die Firma sind mehrere Prokuristen bestellt, so sind

1. . as,nseie gie wenage dvemas⸗aF. dne Frtüen⸗ hhescha ea Fautme Berlin⸗Steglitz, ist heut, eine mit dem Sitz zu Frank⸗ 2) Das bestehende Handelsgeschäft ist ei der Firma G. Vorreuter in Friedrich Bierenbreice in Kehl. In⸗ getragen worden: Hans Windhoff, Apparate⸗ und se zwei zur Vertretung der Gesellschaft I1“ Sg. Erenscaf See Jenbec. eschchnheag. 88 N C, kurt a M. errichtete Gesellschaft mit be. mit allen Aktiven unt Passihen mit frkard (Nr. 90 des Registers) beute baber Friedrich Bierenbreier, Fabrikant in 1) Auf Blatt 16 418 die Firma Maschinenfabeit, Gesellschaft mit be⸗ berechtigt. Zum Geschaftsführer ist 2 beschränkter Haftung Sb Zweig. berg A. G. vorm. Eugen Dieterich 2 5 ngenteur, ssch änkter Haftung in das Handelsregister Her. 38 Deite zeilheim Roß⸗ veldfch eingeiragen worden: Die Firma ebte nnpebebener 1 Fabrit Selensseesnen ö eipeis (athesscher Haftung, in Schepsdorf Kart Füce. ““

1 in Cöln: ur esel-. : Hans . 111] 1 den Fabrikanten Friedri⸗ 1 . T rüstung und Sattlerwaren. 1 „Gebäude). Inhaberin echas, Pdhnbienn els P 5 , Bs ge heechterias wi Nünaß de Peswanmene ““ Aeger genelichafpertrag ist am 20. De⸗ bach in Friedberg übergegangen, der das Herford, den 29. Dezember 1915. Kehl, den 28. Dezember 1915. ist Rosa Ling verehel Müller, geb. Estler, d Gegenstand des Unternehmens: Erwerb Mainz, am 29. vHeee 1 F. 2hens 2.Fes 1n enggegengand ist die Einzelkauf Feetectgen Fitsschge⸗ Königliches Amtsgericht. Gr. Amtsgericht. in Leipzig, die das Handelsgeschäft samt der der Firma Pans Winehoff gehörigen Gr. Amtsgericht. . des Unternehmens e nzelkaufmann unveränder 8 t. Eches Amtsge

rrichtet. Geschäft unter der ts 84 2 G * · schäfte jahr betreffend, abgeändert. 2) auf Blatt 13 946, betr. die Komman⸗ Köniagliches Amisgericht. Gegenstand Kempten, Algäu. [61396] der bisher nicht eingetragenen Firma von Halb⸗ und Fertiafabrikate, Rohmaterialten

1b P8. 3 8 erford. Bekannt 7 dem bisherigen Inh 8 und Patente, Werk sttien aimz.

Nr. 2338 bei der Firma Deutsche Kar⸗ ditgesellschaft „Universelle“ Cigaretten⸗ Herstellung und der Vertrieb von Schoko⸗ 3) Dem Kaufmann Moritz Gauff in In das machung. [61387] Handelseegisterei - erigen Inhaber, dem Kaufmann nte, Werkzeuge und Ukeasilien 2 [61418]

8 1 Iiütz.e. 8 teüat. Handelsregister, Abtei 8 eegistereintrag. Max Hilmar Müͤller in Leipzi sowie der Betrieb einer 2 . In unser Handelsregister w

tosfel⸗ und Gemäse Trocknerei Gesen⸗ maschinen⸗Fabrik J C. Müller g Co. Duisvurg-Ruhrorr. [61347]) laden, Zuckerwaren, Obstyräparaten, Frierberg t, Penuzl. Vezember 1915. bei der Firma Licht und Kraft Installations⸗ hat. Amaetedener Gelchanbteis. Be⸗ Maschinen fabrik.. Apparate⸗ und be der Fitma: „Cart Maver“ Prde henn sons . 1 8 Geschäft Gesellschaft m. b. H. in tricb eines Handelsgeschäfts mit Bau. Stammtapital: 300 000 ℳ. eingetragen, daß die Prokura des Hugo

schaft mit beschränkter Haftung in in Dresven: Gesamtprokura ist erteilt-—e 449 Waffeln, Keks und sonstigen Nahrungs - er 8 in In unfer Handelsregister A Nr ich geschö tien Großberzogliches Amtsgerlcht ford (Nr. 17 des Registers) heute Lindau. Der Bauer Alois Hafner in materialten.) Geschäftsführer: Fabrikant Hans Wind⸗ Hartmann in Mainz erloschen ist.

Cöͤln: Der Sitz der Gesellschaft ist nach dem Kaufmann Karl Friedrich Wilhelm ist bei der Ff Duisbu Kauf⸗ mitteln unter den gefetz! b 8* mIgendes ei 3 8 Firma Duisburger Kau riedl essen). es eingetragen worden: de ““ und Friedberg (H. ssen⸗ ann G r Kauf., Neufra wurde an Stelle des Betriebs. 2) Auf Blatt 136, betr. die Firma hoff in Schepsdorf bei Lingen. Mainz, am 29. Dezember 1915.

Forbach in votbringen verlegt. Die Pro⸗ Rößler und dem Betriebsleiter Max männisches Fach Institut für Privat⸗ Warenzeichen: „Spiso, arl An 9. ura von Hermann John ist erloschen. Clemens Grahl, beide in Dresden. Jeder Unterricht, kaufmännische Praoxis und Taunus“ sowie der vertretungsweise und pürth, Bayern. [61378] gpd aus der Gesellschaft S Het Samiesky zum Geschäftsführer Veit & Comp. in Leipzig: Zwei Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Gr. Amtsgericht.

DPurch Gesellschafterbeschluß vom 23. De⸗ von ihnen ist berechtiat, die Gesellschaft 1 unes kommissionsweise Vertrieb der angegebenen velsregistereintrag. Derford 8 3 Geseli 5 b moderneontorausstottung Johanne Handelsregi) ord, den 30. Dezember 1915. Kommanditimen sind ausgeschieden. Vier sellschaft erfolgen unter Beifü⸗ . emoce Fn Fises⸗ mit Anem gudern Fre rges in vere⸗ ten. Naumann, Hauptniederlassung in Duis⸗ Waren Uschaft ist berechtigt, andere „Bürstenfabrik Erlangen Aktien Königliches Amtkgericht. 5 Kempten, 28. Dezember 1915. Kommanditisten sind in g Gesellschaft Frma und Unterschrift des Geechasufährder Handelsregif 116152 . 3) auf Blatt 7476, betr. die Firma burg, Zweigniederlasung in Marzloh, Die Gese 89 er. gh b;. gesellschaft vorm. Gmil Keänzlein; nhees K. Amtsgericht. eingetreten. durch den Deutschen Reichsanzeiger. bei der vff nen (Han Cer.eee oder ähnliche Unternehmungen z en. Weiteres stellvertreiende . Bekanntmachung. 61389] Kiel. 61397] „.3) Auf Blatt 334, betr. die Firma Ferner ist zu der obenbezeichneten Firma ecs; ceieien Elswaveen nngee

geändert. Josef Seul hat das Amt als Arthur Eysoldt in Dresden: Der bis⸗ eingetragen worden, daß die Zweignieder⸗ . Erlang Geschäftsführer niedergelegt. herige Inhaber Robert Arthur Evsolot la 2⸗ 25 Marxloh erloschen ist werben und sich in jeder beltebigen Weise Norstandsmitglied; Dr. Emil Kränzlein, m hiesigen Handelsregister Abt. B Eintragun 1 Je., veee EEE“ 8 Nr. 2347. Tartricid Geselschaft mit ift ausgeschieden. Ber Kaufmann Ernst 1e,2., 2.hnseben den 21. Dezember an solchen zu beteiligen. Rechtsanwalt in Erlangen. Die Prokura he 38 ist bei der Firma Herner Ma⸗ am 27. Pesaade875 1,- e Leipzig: Carl etcrim Nechfaer elte Die Gesellschaft sh eesser gagba. elschaht 8 drseng hc0 degeht. e⸗

aftung in Cöln, wohin * sden ist Das Stammtapital beträgt 20 000 ℳ. d tzenfab 1 1 1 stand des Unternehmens ist Herstellung und 8 Die Firma lautet künftig: Ksntas. eüeen. Karl Lampus haben die im § 4 naͤber be⸗ Für ül 8 ericht Re istergericht. böschen. Die Firma ist er⸗ Kiel. Der Ehefrau Pauline Katharine An seiner Stelle ist Henriette verw. Renz, ) Fabrikant Hans Windhoff in Scheps⸗ berigen Gesellschafter Gottfried Eismayer eines Kehe sehchhbee⸗ vermana Zimmer vorm. Arthur guisburg-Kuhrort. [61348] zeichneten Sacheinlagen in die Gesell⸗ Eüf 8 enaeet. aen (siar-. Herne, den 27. Dezember 1915 8 g geb. Stoll, in Kiel ist Prokura Siprig. ö 2) Me 1“ 1 Metas fortgesetzt. unter dem gesetzeich eschütz n Sysoldt; In unser Handelsregister B. Nr. 188 schaft eingebrach⸗ Fveg Ea 99 Königliches Amtsgerichh. Art. B z August Oskar Breest ist erlos 1 Schöneberg, R 1 Eö1“ Kartrich sowie Heistellung und 4) auf Plaut 12230, betr. . Firma t Inr vnser Hange garpenes Berabau , Für diesez Einbringen sind dem frstzren In unser Handelsregister ummer, onensalza. (61390] v. F. Cheininnstn Nans scegeren⸗ Hest s 2g ⸗84t F0ggoh. Fema e Jeder der EE“ zur 8 Bekanntmachung. schaft mit beschränkter Haftung, Kiel. A. L. Hercher in Leipzig: Magnus Vertretung berechtigt. Mannheim. [614

Vertrieb der mit dem Tartriccd in Ver⸗ Fanny Ilm in Dresden: Die Firma Uxrien⸗Gesellschaft zu Dorfmund, 500 und dem setzteren 18 500 in ist bei der Firma: 1 122 6 w 3 ftlicher Produktet 8 bindung stebenten Apparaten. Stamm⸗ in erloschen. Zaeazaicgerlagüng Duisburg⸗Ruhrort, v ihre Stammeinlagen ge⸗ [A2i esenas. . Oder In unser Handelsregister Abt. B ist Der Handlungsgehilsin Elise Miethe in Leopold Alban Hercher ist (infolge Ab⸗ Lingen (Ems), den 18. Dezember 1915. Zum FPendelereglster B, Band 8 rma Harpener Berg⸗ wah . Wil⸗ wgene eingetragen enac te bei der Gesellschaft mit beschränkter Kiel ist Prokura erteilt. lebens) als Gesellschafter ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. 2

kapital 50 000 E1 8 Dresden, den 31. Dezember 1915. vee. Eb“ aüh bau, Littiengesellschat. Abtettung Befecfeh, cser eRenr ie Protura des Otto Schneider it gistung „Bazar“ in Argenau (Nr. 28 Königliches Amtsgericht Kiel. In die Gesellschaft sind 4 Kommanditisten Lobberich. [61413] / Hastung i Mannheim wurde h . urde heute

Aschartsvertrag ist am 20. Dezemter elm Spies zu Frankfurt a. M. 2 vk. 55 presden. 161343, Saisfatzet Bgetragen worden: . berge 8eeaet e. Bi., den 27. Dehember verioschen. Hefn Hans, Ngebte n fam Fensters) eingetragen worden, daß Komstanz. Handelsregister. (61898)] —1) Anf Blatt 2880, betr, die Firga ae headehe Afier 1et Peen ülen. decseehe aehh eüen is beendi .

1911, 9. April 1914 und 7. Oktober 1915 1— G . b 12951 des Handelstegitters Der Prektor, Bergassessor a Frtebenau, Kalser⸗Allee 127, ist Gefam Kaufmann Leo Arendt in Argenau, Handelsregisterelntrag zu B. d. 3. 23, Knauth & Co. in Leipzig, Zweig⸗ 1 aft unter der Firma „Aktien⸗ die Firma erloschen.

Leriahtet. Sind mehrere Geschäftsführer Auf Blatt 2griedri sag in Poltmund ist ge⸗ 1915. . Geschäftesn 7. zeelerhe 124 venhat vgen, TeLnsh Sene⸗ 15 Engeling in Doftmump ist göes Königliches Amtsgericht. Abt. 1 prokura derart erseilt, daß er zusammen dschäftsführer ausgeschieden und an üricarbo Company, Importhaus! nieverlaflung: Die Prot n. Cark rath⸗ ei R. Schwartz & Co. in Gres. ehe ns e 1915.