1 61458] Firma Lichtspieltheater, nkter Haftung,
1 Vierte Geitage tischen Neichsanzeiger und König
11““
Waldheim. ö. *2 82 28 esellschaft mit beschra in ,6 betressfenden Blatt 401 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß der bisherige Geschäsisführer Hans Emil Venus ausgeschieden und der Kaufmann Albert Curt Otto in Wald⸗ heim zum Geschäftsführer bestellt worden ist. Waldhreim, den 29. Dezember 1915.
warstein. Bekanntmachung. (61459] In unser Handelsregister B ist heute bel der Firma Warsteiner Gruben⸗ und Hüttenwerke Aktiengesellschaft Warstein eingetragen:
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 7. Dezember 1915 ist Ingenieur Gustav Simon zu Warstein zum Vorstands⸗ mitgliede der Geselschaft mit der Mat⸗ gabe bestellt, daß er erechtigt ist, die Gesellschaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitgliede oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten.
Warstein, den 27. Dezember 1915. Königl. Amtsgericht.
Welzheim.
Kgl. Amtsgericht Im Handelsregister wurde heute bei der Firma August Fiuckh, gemischtes Warengeschäft in Lorch,
eingetragen: Der Firmeninhaber ist am 20. Juni 1915 gestorben. Die Witwe Berta Finckh, orch und die 6 Kinder
geb. Zeile, in L Rose, Lore, Lisbeth, Eva, Martin 86 e*
Lotte Finch in Lorch führen das
14 des Gesellschaftsver⸗ trags (Bekanntmachung der Berufung der Generalversammlung) geändert. — Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ werden zum Kurse von 105 % ausgegeben.
Stetrin, den 30. Dezember 1915.] Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stolp, Pomm. [61450]
In das Handelsregister A Nr. 427 ist heute die Firma Gmil Lewy mit dem Sitze in Stolp und als Inhaber der Kaufmann Emil Lewy hier eingetragen. Stolp, den 28. Dezember 1915. Königl. Amtsgericht.
Strassburg, Eis. [61451] Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:
In das Gesellschaftsregister:
Band VII Nr. 177 bei der offenen Handelsgesellschaft: C. F. Schmidt’s Universitäts⸗Buchhandlung Eduard van Hauten 4& Wilhelm Hurter in Straßburg: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den bisherigen Gesellschafter Wilhelm Hurter, Buchbändler in Straßburg, übergegangen, der es unter der bieh rigen Firma weiter
führt.
In das Firmenregister: Band X Nr. 358 die Firma: C. F. Schmidt’s Universitäts⸗ Buchhand⸗ lung Eduard van Hauten £ Wil⸗ helm Hurter in Straßburg. Inhaber ist der Buchhändler Wuübelm Hurter in Straßburg.
Band V Nr. 322 bei der Firma: Eduard van Hauten, Verlagsbuch⸗ haudlung in Straßburg: Der Firmen⸗ inhaber ist am 15. November 1914 ge⸗ storben. Das Handelsgeschäft ist auf den Buchhändler Wilhelm Hurter in Straß⸗ burg übergegangen, der es unter der bis⸗ herigen Firma weiterführt. Band X Nr. 357 die Firma: Eduard van Hauten, Sssbn.e aee in Straßburg. Inhaber ist der Buch händler Wilhelm Hurter in Straßburg. Straßburg, den 27. Dezember 1915
Kaiserl. Amtsgericht.
Stuttgart. [61452 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. In das Handelsregister wurde heute bei der Firma Greisch⸗Unitas, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Feuer⸗ bach, eingetragen: Moritz König, Kaufmann in Stuttgart⸗ Untertürkheim, ist als Geschäftsführer aus⸗ geschseden. An seiner Stelle ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaster vom 5. Dezember 1915 J. Maus, Kaufmann in Stuttgart, als Geschäftsführer bestellt worden. Den 30. Dezember 1915. 8
Stuttgart-Cannstatt. [61453] K. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. In das Handeleregister Abteilung für Gesellschaftssfirmen wurde am 22. De⸗ zember 1915 eingetragen zu der Firma Adolf Knecht & Co., Stuttgarter Alfenide⸗ & Mrtallwarenfabrik, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Cannstatt: Der Geschäftsführer Richard Hoffmann hat sein Amt niedergelegt.
Amtsrichter Lörcher.
Tangermünde. [61454] In unser Handelsregister B ist heute bei der Nr. 7 „Zuckerraffinerie Tanger⸗
selben Tage ist §
—
Ma e Zum Handelsregister B Band XI O.⸗Z. Firma ststadthaus Gesellschaft mit deschränkter Haftung in Mannheim wurde heute eingetragen; Paul Lveb ist als Geschäftsführer der Gesellschaft aus⸗ goschieden. Wilbelm Mar Schneider, Kaufmann, Mannheim, ist als weiterer Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt. Mlannheim. 30. Dezember 1915. Gr. Amtsgericht. Z. 1.
Metz. SPaundelgregister Metz. 161421] Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 179 murde heute bei der Firma Ver⸗ band der Brauereien in Lothringen, zur Wahrung ihrer gemeinsamen grwerblichen Juteressen G. m. b. H. in Ma⸗tz eingetragen:
8— gvn 182 eals — ist der bisberige Geschäftsführer Ludwig Groff zu Metz
Metz, den 28. Dezember 1915.
Kaiserliches Amtsgericht. 8 8
3 oldenburg, Grossh. [61431]
HaRSiasE. .“ Halle. [61423] In unser Handelsregister ist heute zur
d ebeaemaacan. lung B ist Fiema Böseler Eilers in Donner⸗
In das Handelsregister Abteilung B ist schwee eingetragen: Die Firma ist er⸗
bei der unter Nr. 1 verzeichneten Geseli⸗
3 8 loschen. schaft mit beschräukter Haftung Elektri⸗ DOldenburg, den 27. Dezember 1915 zütätswerk Mücheln und Umgebung, 9. 4.2* “ Mücheln, beute elngetragen: ¹ 8 Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V. An Stelle des verstorbenen Geschäfte⸗ Onladen. [61432 führers Eduard Rau ist der Landwirt In unser Handelsregister A ist bei der Franz Reinicke in Eptingen als Geschäfts⸗ unter Nr. 285 eingetragenen Firma fübrer berufen worden. Hennicke & Luchtenberg in Schlebusch⸗ Mücheln, den 10. Dezember 1915. Manfort am 29. Dezember 1915 ver⸗ Königliches Amtsgericht. merkt worden, daß dte him erloschen ist.
5 Amtsgericht Opladen. Mülhausen. Els. [61422] ——
Handeleregister Mülhausen 1. Elf. Oraniennung.
Am 30 Dezember 1915 wurde unter Bekanntmachung. Nr. 113 Bond VII des Gesellschafts In unser Handelsregister Abteilung B vegisters bei der Firma Bauk von Mül⸗) ist heute unter Nr. 4 bei der Firma „In⸗ hausen, Alktiengesellschaft in Mül⸗ dustrie und Villenterrain Lehnitz haufen, eingetragen, daß der Bankdirektor Gesellschaft — Haftung Friedrich Thoß infolge Todes aus dem in Lehnitz folgendes eingetragen worden: Vorstand ausgeschieden und die Prokura Die Stellvertretung des Geschäftsführers des Samuel Schmoll erloschen ist. durch die Herren Lentz und Pahlke ist er⸗
n schen. ’ “ Orani enburg. den 23. Dezember 1915. München. [6142 ⁴]
Königliches Amtsgericht. I. Neu eingetragene Firmen.
Osnabrück. [61434] 1) Maria Wachter Reklame⸗ und
8 In das Handelsregister A ist heute unter Annoncen⸗Berlag. Sitz München. Nr. 609 zu der Firma „Westfalia Kinder⸗ Inbaberin: Kaufmannsehefrau Maria
1 8 8. wagenindustrie Bruno Richtzenhain Pauline Wächter in München. Reklame⸗ zu Osnabrück, Kommanditgesellschaft ein⸗ und Annoncenverlag für Tbeater, Variété getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. vu. Konzert, Reichenbachstr. 9/4. Prokurist:: Osnabrück, den 29. Dezember 1915. “ ·— . Königliches Amtsgericht. VI.
2) Spanisches Fru⸗ au uc —— “ 2202, ben Eis München. Zabober: Dsterwigcht., Marz. (81436. Kaufmann 8 Adrover in v— Im Hanefeeicer Nen219 bei der 88 .. ÜSg;gn eeesg irma Rudolf Dietrich in Osterwieck
Verä bei eingetragenen Fi „[((Oarz) ist eingetragen worden: 11.9.hnxhes nemaggen Gktlen. Inhaberin ist jetzt die Witwe des Kauf⸗
1 8 Rudolf Dietrich, Emny geb. gelellschaft in Bad Töz. Die General⸗ manns Rurd 1 versammlfung vom 20. Dezember 1915 Michels, Osterwieck. 28 hat die Aenderung des “ 1 1 sterwieck (Harz), den 28. Dezember bahin beschlossen, daß das Grundkapita Königliches Amtsgericht.
zu 1 200 000 ℳ nunmehr eingeteilt ist in 1200 Aktien zu je 1000 ℳ, von denen Osthofen, Rheinhessen. [61435] Bekanntmachung.
jede eine Stimme gewährt. 8 2) Akriengesellschaft Paulanerbräu In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen:
Salvntorbrouerri. Sitz München. Prokura des Ludwig Reitschuster gelösch’] Firma Stroh
3) Pfälzische Sypothekenbank mühle M. G. Martens in Weft⸗ Filiale München. Dr. Kurt Barlet, hofen. Inhaber: Fabrikant Max Georg Martens in Frankfurt a. M.
Direkior in Ludwigshafen a. Rh. (btsher stellvertresendes), nun ordentliches Vor⸗ Osthofen, den 28. Dezember 1915. Großh. Amtsgericht.
ᷣα
Hachfeld, Versandbuchhandlung, Ju⸗ haber August Bonneß & obert Hachfeld“ geändert.
Potsdam, den 23. Dezember 1915. Königl. Amtsgerichl. Abteilung 1.
Recklinghausen. [61441] In unser Handelsregister B Nr. 16 bet der Firma „Krankenhaus Elisabeth⸗ stift Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Recklinghausen⸗Süd“ ist heufe eingetragen, daß an Stelle des als Geschäftsführer ausgeschtedenen Pfarrers Schülte der Pfarrer Karl Heiermann tu Recklinghausen⸗Süd als Grschäftsführer eingetreten ist.
Recklinghausen, den 30. Dezember 1915. nigliches Amtsgericht.
Remscheid. Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist folgendes
eingetragen: Abt. AX:
Unter Nr. 1092 am 28 ds. Mts.: Dle Firma DTavid Domiuicus in Rem⸗ scheid.
Unter Nr. 938 zu der Firma Hugo Berger in Remscheid am 22. ds. Mts.: Das Geschäft ist auf die Ehefrau Fabrikant Hugo Berger, Martha geb. Kalthoff, in Remscheid⸗Hasten unter Ausschluß der im Geschäftsbelrieb begründeten Vecbindlich⸗ keiten und Forderungen übergegangen. Die der Genannten bisher erteilte Prokura ist erloschen. Dem Fabrikanten Hugo Berger in Remscheid⸗Hasten ist Prokura erteilt. — Unter Nr. 132 zu der Firma Marien⸗ werk Paul Schroeter in Remscheid⸗ Hasten am 22. ds. Mts.: Die Firma ist geändert in Marienhaus Paul Schroeter. Unter Nr. 833 zu der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Wolff in Remscheid⸗ Haddenbach am 29. 12. 1915: Die Ge⸗ gellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen. Abt. B:
Unter Nr. 15 bei der Bergisch⸗Mär⸗ kischen Druckerei & Verlagsanstalt Gesellschaft mit beschr. Haftung hier am 28. ds. Mts.: Der stellvertretende Geschärtsführer Anton Schlüter in Rem⸗ scheid ist abberufen.
Remscheid. Königl. Amtsgericht. [61443]
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. Im Handelsregister, Abteilung der Einzeifirmen, wurde heute bei der Firma Josef Seyfried's Gipswerk in Alt⸗ stadt⸗Rottweil, eingetragen: Die Flrma ist erloschen. G Den 30. Dezember 1915. Oberamtsrichter Gaupp.
Rüdesheim, Rhein. [61444] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Peter Eulberg Söhne in Aßmannshausen heute eeingetragen worden: Der Kaufmann Wilhelm Eul.⸗ berg ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Rüdesheim a. Rh., den 29. Dezember
1915. Königliches Amtsgericht.
1“ Ruhland. Bekanutmachung. [61445] In unser Handeisregister A ist bei der under Nr. 1 eingetragenen offenen Han⸗ delsgesellschaft Schmidt & Co. heute ein⸗ getragen worden, daß Seine Durchlaucht Prinz Ulrich zu Schönburg⸗Waldenburg auf Guteborn, als persönlich haftender Ge⸗
[61428] ilung A ott
In unser Handelsregister Abte Nr. 555 ist bei der Firma Wulf & in Neuß eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Eugen Nolden zu Neuß bestellt.
Neuß, den 28. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.]
oberstein. [61429] In das biesige Handelsregister Abt. A Nr. 417 ist heute bei der Firma Emil Steffen zu Oberstein folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Oberstein, den 22. Dezember 1915. Großherzogliches Amtsgericht.
olbernhau. [61430] Auf Blatt 122 des Handelsregisters ist am 22. Dezember 1915 das Erlöschen der Firma Paul Franke in Deutsch⸗ einstedel eingetragen worden. Olbernhau, den 23. Dezember 1915. Köniagl. Amtsaericht.
Staatsanzeiger.
o4“*“]
A — ——
—
9
8 8 8
“ Der Inhalt diezer Beilage,
atente, Gebrauchsmuster, Konkurse so
lich Preu
Berlin, Dienstag, den 4. Januar
—
„ A E. 7 — „
v
1916.
or U 2⸗:— d. — der Urheb errecht intra üre . ꝗꝙ 2 er.
8 X. Leinteggerene, üuder A. nzei
er dem Titel — 2. 8 nzeichen, 8
das Deutsche Reich. an 28,
Das Zentral⸗Handelsregi ũ s 1 ral⸗ sregister für da scheint i ägli Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ . —₰ Veatscezhech
n;z 2138 F on M 1 5 s zeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰
in welcher die Bekanntma wie die Tarif⸗ und Fahrp
chungen aus den Handels⸗,
lanbekanntmachungen der 8 üterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗
8 isenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Zentral⸗Handelsregister für
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deuts kei Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
ir Selbstabholer auch durch di r für sch b Bilhelmstraße 32, bezogen een “ Expedition des Reichs⸗ und Stäatsanzeigers, SW. 48
Fandelsregister.
Fürzburg. Handelsregister. [61467] Nichard Täuber in Würzl 4 5. ist — sPg-e⸗7e zburg, den 28. Dezember 1915. Kgl. Amtsgericht, Regtsteramt.
ürzburg. Handelsre 8 6 „Adolph Müller in 1282 52 er Kaufmannsehefrau Selma Müller Würzburg ist Prokura erteilt. Die
okura der Bertha Müller ist erloschen.
Würzburg, den 28. Dezember 1915. Kgl. Amtegericht, Registeramt.
bitz. 61460 Im Handelsregister Abteilung 1 69 er 18 99 21 Firma Erbe & anke, offene Handels 82 banth FüeMetragen: “ Die esellschaft ist b üma ist erloschen. e Beitz, den 29 Dezember 1915 Königliches Amtsgericht.
fickau, Sachsen. [6147 luf Blatt 1372 des Handelar an. Firma Wilkauer Papierwaren⸗ rik Anton Erler in Wilkau ist te eingetragen worden: Prokura ist Me. Kaufmann Rudolf Georg Erler wickau, den 31. Deiember 1915 Königliches Amtsgericht.
Zeichen⸗ und Musterr rn n einem besonderen Blatt unt
ürftern
(61442)
a⸗
Blankenhain, Thür. [61232] In unser Genossenschaftsregister ist bei er Firma Dienstedter Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H Dienstedt eingetragen worden: Für das im Felde stehende Vorstandsmitglied Albin Schmidt, Korbmacher in Dienstedt, ist als Ersatzmann auf die Dauer des Krieges der Landwirt Engelbert Feuerstein in Dienstedt in den Vorstand gewählt worden. Blankenhain, den 21. Dezember 1915. Großherzogl. S. Amtsgericht.
Blankenhain Thür 6123 8 — 3 1 In unser Genosjenschaftczenister ii⸗ 2 eer Firma Vorschußverein zu Tann⸗ roda e. G. m. u. H. Tanunroda ein⸗ getragen worden: An Stelle des Vorstands⸗ mitglieds Albert Haupt, Zimmermeister in Feerose, ist E. Heinrich n Tannroda 8 1., Fen n den Vorstand ge⸗ ankenhain, den 21. Dezember 1915 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht.
Bockenem 3
1 8 8 1 3 Bei dem Konsumverein eimg eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Sehlde ist in das Genossenschaftsregister eingetragen: Der Zimmermaan Wilhelm Brunke in Sehlde ist aus dem Vorstande gusge⸗ schieden und an seine Stelle der Böttcher Karl Breyhahn in Sehlde in den Vorstand gewählt. Zum Stellvertreter des zum Heeresdienst eingezogenen Vorstandsmit⸗ gliedes Karl Böhme in Sehlde ist bis zum 31. Dezember 1916 der Tischler⸗ meister Heinrich Herwig in Sehlde gewählt. Bockenem, den 24. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
rx. .r.—- Westpr. n unser Genossenschaftsregi
heute bet dem Aelnoswalbe Spann und Darlehnskassenverein eingetragen worden, daß an Stelle der zum Heere — Fs Kirchmeier, Franz
ergmann un ustav Vogel die Be⸗
Reinbard Schielke, August egen aus Kseslingswalde und Gottfried Müller aus Arnoldsdorf als Vertreter in den Vorstand gewählt sind. Briesen den v 1915. Königliches Amts⸗
Cöln, Rhein. [61236 8 In das Genossenschaftsregister ist 38 28, Dezember 1915 eingetragen worden: Nr. 161 die Genossenschaft mit der Firma 1227] Baugenossenschaft Hermülheim bei
Cöln, eingetragene Genossenschaft
vom 15. Dezember 1915. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft 85 unter deren Firma und von beiden Vor⸗ d. Ereerhgerah unterzeichnet durch die 1 fütrlefl hen Rachrichten in Aurich und 5 dies Blatt eingehen oder aus anderen 8 ründen die Veröffentlichung in diesem Blatte unmöglich werden sollte, solange durch den Deutschen Reichsanzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch die beiden Vor⸗ standsmitglieder, die Zeichnung geschieht indem die Vorstandsmitalieder zu der Firma ihre Namenzunterschriften beifügen. 2b Prsight 7 Liste der Genossen ist in enststun 1 je 82 en des Gerichts jedem Aurich, den 23. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Balingen. — 6122 Kgl. Amtsgericht Balin1⸗ 87 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Firma Genossenschafts⸗ druckerei Ebingen, e. G. m. b H in Ter⸗es 2 “ „Der Aufsichtsrat hat am 20. Deze 1915 an Stelle des verst. J0. -Fnege gliedes Kienle zum stellv. Vorstandsmitglied R- Kaufmann in Cbingen, und e is 3 Zeit bis 30. Juni 1916 Den 30. Dezember 1915. Oberamtsrichter Peller.
Banmberg.
(6 „Im Genossenschaf tsregister w 1 eingetragen bei der Firmma v kassenverein Pfarrweisach, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ 1-2 Haftpflicht“ in Pfarrwei⸗ 8. A., G. Ebern: Josef Hoffmann und dam Kettler sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt die Bauern Johann Vollkommer in Pfarr⸗ weisach und Daniel Ebert in Brünn. Bamberg, den 28. Detember 1915. K. Amtsgericht. Bamberg. 61226 Im Genossenschaftsregister 1 be2s. eingetragen bei der Firma „Credit⸗ u Sparverein im Itzgrunde zu Mem⸗ melsdorf, e, G. m. b. H“ in Mem⸗ melsdorf, A⸗G. Ebern: Hans Nembach 1 ausgeschteden und este efan C 8
meister in Untermerzbach. häga aen Bamberg, den 30. Dezember 1915. K. Amtsgericht. nerleburg. Fearg 16
In das Genossenschaftsregister i
„Der Auktionskommissar Karl e ist aus dem Vorstand Ne seine Stelle ist die Frau Gertrud Knispel geb. Muhme, in Cüstrin, getreten. 1 Cüstrin, den 30. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
Berlin, unter der Firma der Genossenscha 2 ft gezeichnet von mi 2 ———. indestens zwei Vorstands⸗ Die Mitglieder des Vorstands sind: 4 — g Groß⸗ — a. M. ͤ ur Karl Moeser, Frankfurt a. M., pergenaorr. [61239] Kaufmann Andreas Windecker, (Steinbach urb-schr. 8. in Raufels eingetragen; — ist jedem gestattet. benls Stesertreter sind in den Focflanzs Z Haftsumme betz gt 1000 ℳ, die „Streifer, Johann, Gutler in Fraunkfurta M. den 21. Dezember1915. Ellerbach Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
eggendorf. den 28. Dezember 1915. . 8
gl. Amtsgericht Deggendorf, See — — [61245]
röffentlichung
Registergericht. 3 b berr —= Scis. au dem Genossenschaftsregister. enoh⸗cenng füt R⸗ 2 5 — 3 12 1 k. 28 den Darletengtassen⸗ gene Genossenschaft mit bescheebetter sr 2 8. m. un Haftpflicht. Stadtrat Victor Moessinger 1228 Söes e. s“ eingetragen: ist aus dem Vorstand qusgeschieden, d Seesra eitl, Josef Haller und Stadtrat Benno Schmidt zu — 26. j sind aus dem Vorstand aus⸗ a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitgli pes 8b31 in diesen sind neu gewählt: ernannt worden. an Hol⸗ 5 erius, Kaufmann, Weikl, Franz, Frankfurt a. M., den 24. D . enbinder, Brandl, Tobias, pens. Berg⸗ Königliches Amtsgericht. Adt.
Erhce⸗ 155 in Bodenmats. eggendorf, den 29. Dezember 1915. Fürth, B 1 vorf, 18 „Bayern. Kgl. Aeisescht Deggendorf, N— 9 gistergericht. „Molkerei⸗Genossenschaft Ivsheim ö“ — eingetragene Genossenschaft mit beschräutter Haftpflicht —7. Durch Beschluß der Generalverfammlung vom 17. Okiober 1915 wurden als weitere Vorstandsmitglieder: Wilhelm Kurz, Leon⸗ bard Pfeiffer, beide in Oberndorf, und Pbhilipp Zeller von Kaubenheim in den Vorstand gewählt. Der Vorstand besteht nunmehr aus sechs Fürth den 27. Dezember 1915. Kgl. Amtsgericht. — Registergericht.
Genthin. . 609
Im Genossenschaftsregisten ist — der unter 20 eingetragenen Genossenschaft in Firma „Motorpflugg Genthin, eingetragenen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Geuthin“ eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammnlung vom 14 Dezember 1915 auf⸗ gelöft ist und zu Liquidatoren die bis⸗ Ereeeeeeeee nämlich 8
eikommißbesitzer Rud 2
8 2— Benlehe, ee 2 aufmann* 1 5, Paul Moebes, Genthin, Genthin, den 20. Dezember 1915.
[61460]
Welsheine. für Einzelfirmen
[61433]
ber Ehrinzshausen, Kr. vee- 28 das Genossenschaftsregister ist bei r. 10 — Allendorfer Spar⸗ und “ e. G. m. u. H u orf, Kreis W — heute r v worden: .““ g „Der Landwirt Friedrich Christian Droß ft 2 2, ausgeschieden 2 kelle der For Wil
Friedrich Biemer getreien. 9s guüen Ehringshausen, den 28. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Eichstätt. Bekanntmachung. [61242] B treff: Spar⸗ “ kassenverein Kaldorf bei Eichstätt e G. m. u. H. An Stelle der ausge⸗ SE Josef Jose m, Jose und Rupert Nieberler 1““ 1) Forster, Josef, Bauer in Kaldorf 8 als Stellvertreter des Vorstehers, 2) Spiegl, Simon, Bauer in Kaldorf, 3) Spliegl, Kaspar, Bauer in Kaldorf, 4) Pfaller, Johann, Gastwirt in Kaldorf in den Vorstand gewählt. Eichstätt, 29. Dezember 1915 K. Amtsgericht.
8
Vereinsregister.
ssum . [6117 n das hiesige Vereinsregister ist 89* Nr. 5. der Katholische Schuf⸗ in in Twistringen eingetragen worden. assum, den 23. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
9
enossenschaftsregister.
amm. [61219] unser Genossenschaftsregister ist heute der Genossenschaft „Kartoffelmehl⸗ Syrupfabrik Altdamm e. G. .H.“ in Altdamm (Nr, 3) einge⸗ daß Schumann weiterhin für das feehese hadar Vorstandsmitglied u t
Uvate süm orstandsstellvertreter amm den 24 Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
[61235]
schäft unter der bisherigen Firma als Erbengemeinschaft fort. Zur Zeichnun der Firma ist die Witwe Berta Finck allein berechtigt. 1“
Den 29. Dezember 1915. 8 Wiesbaden. [61461]
In unser Handelsregister A Nr. 124 wurde heute het der Firma: „Gerson Allmayer“ mit dem Sitze zu Biebrich a. Rh. eingeteagen:
Die Firma ist geändert in: „Gerson Allmayer, Inhaberin Rosalte gen. Rosa Allmayer.
Fräulein Rosalle gen Rosa Allmayer zu Bieberich a. Rh. ist alleinige Inhaberin der Kirma.
Wiesbaden, den 23. Dezember 1915.
Königliches Amtegericht. Abt. 8. Wiesbaden. [61462]
In unser Handelsregister Abtellung A wurde heute unter Nummer 1340 die Firma „Hotel Spiegel, Magvdalene Her rich“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. Frau Magdalene Henarich zu Lausenselden ist alleinige Inhaberin der Fuma. Dem Geschäftsführer Joh. Wilh. Henrich zu Wiesbaden ist Prokura erteilt.
Wiesbaden. den 27. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Wiesbaden. [61463] †
In unser Handelsregister Abtellung B wurde heute bei der Firma „Wiesbadeuer Eisengießerei und Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschänkter Haftung
segeen, Sw⸗ vea. Ke
. itz in esbaden eingetragen, daß der S-eennae ng h Geselschaftevertrag durch Beschluß vom 29 Dezember 1915 geändert ist. Die Ge⸗ sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1925 verlängert. Erfolat nicht 6 Monate vor Ablauf des letzten Geschäftsjahres eine schriftliche Kündigung seitens eines der
standsn itglied. st als
4) Gesellschaft für Bergbau und Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München. Ge⸗ schäftsführer Dr. jur. Alois Dessauer ge⸗ löscht; neubestellter Geschäftsfübrer: Carl Albrecht Patzig, Privatier in Starnberg.
5) Münchener Zeitungs⸗Verlag
itz München. Persönlich haftende Ge.
Pforzheim. [61437] Handelsregistereintrag.
Abt. B Band II O.⸗Z. 19. Die Firma
Otto Schraff, Bijouteriegeschäft Ge⸗
sellschaft mit beswränkter Haftung in
Pforzheim ist erloschen.
Pforzheim, 30. Dezember 1915.
Gr. Amtsgericht.
sellschafter in die Gesellschaft eingetreten und zur Vertretung der Gesellschaft jedes Gesellschaftsmitglied für sich ermächtigt ist. Amtsgericht Ruhland.
den 24. Dezember 1915.
sehmiedeberg, Dz. Halle. [61446]
Im Handelsregister A Nr. 65 ist bei v
münde Fr. Meyers Sohn Aktien⸗ gesellschaft zu Tangermünde“ ein⸗ etragen: 1) Nach dem Beschlusse der eneralversammlung vom 15. Dezember 1915 ist das Aktienkapital auf zehn Mil⸗ lionen Mark erböht. 2) Der Gesellschafts⸗ rag, bezüglich des § 5 der Satzung, ist derch Beschluß vom 15. Dezember 1915
Gesellschafter, so wird die Gesellschaft auf die gleiche Zutdauer verlängert. Wiesbaden, den 30. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abteilung 8.
Mitten. [61465] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 64 eingetragenen Glasfabrik Cren⸗ geldanz Gebrüder Müllensiefen, Ges.
unser Genossenschaftsregister ist heut er Genossenschaft „Elektrizitäts
⸗ aschinengenvifenschaft Rosen
[61220]
G. m. b. H. in Rosen⸗ u“ (Nr. 8) eingetragen, daß Dorf. gr dem Vorstande ausgeschieden seiner Stelle Leest in Rosengarten
e
2
Berlin.
weiteres Vorstandsmitglied des G nützigen Bauvereins e. G. AS Erndtebrück der Buchhalter Fritz Sauer 8 C esgeüc eingetragen worden. (Gn.⸗ . 15 1 Berleburg, 29. Dezember 1915.
7.
Königliches Amtsgericht.
[61228]
mit beschränkter Haftpflicht mit d
Sitz in Hermülheim bei Cöln. Das Statut ist am 22. Dezember 1915 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Miete, Ankauf oder Bau von Häusern und deren Uleberlassung an die Mitglieder zu Miete oder zu Eigentum. Die Haft⸗ summe eines einzelnen Genossen beträgt 300 ℳ. Eine Beteiligung der Genossen
Eichstätt. Bekanntmachung. [61243
Betreff: Spar⸗ und See.a2ae gs. verein Theißing bei Ingolstadt, e. G. m. u. H. An Stelle der zum Heeres⸗ dienst eingezogenen Vorstandsmitglieder Michael Schmid, Josef Sommer, Emmeran Schneider und Josef Schittler wurden
Königliches Aatsgericht.
Giessen. Bekanntmachun
g. [61247 In unser ense es en se⸗ wuide heute bezüglich des landwirtschaftlichen Konsumvereins, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Gaft pflicht zu Annerod eingetragen: Wilhelm Hahn I. von Annerod ist aus dem Vor⸗
1. Krammel, Sebastian, Baueri — ve etsgger ‚Bauer in Pettling, 2. mid, Sebastian, Bauer in Pettli 3. Koch, Georg, Bauer in pis Pett he * Fharhs 1“ Bauer in Theißing Kriegsdauer in den Vorstand gew f. Eichstätt, 30. Dezember 1915. ggh K. Amtsgericht. Betreff: Hofstettener Darlehens⸗ Sledesanszescgiedenen Wereirerestehen b s ausgeschiedenen Vereinsvorsteh Ee Feh wurge Baver, vebha⸗. rgeselle in Ho 2 sesenrgssn. Hofstetten, als Vor Eichstätt, 30. Dezember 1915. K. Amtsgericht.
8 Frankfurt, Main. 61244 2*½ 8 1244 Veröffentlichung , 1 aus dem Genossenschaftsregister. Gn.⸗R. 91. In das biesige Genossen⸗ schaftsregister wurde am 22. Dezember 1915 eingetragen die „Genossenschaft der Frankfurter Elektro⸗Installations⸗ firmen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. Das Statut ist 8 58 ru. 1915. egenstand des Unternehmens ist di wirtschaftliche Förderung der Wewsstedie a. durch Uebernahme von Arbeiten und gene 18 See. Installateur⸗ un le Ausfü drs 8“ sführung derfelben d. durch Beteiltgur f 11“ “““ Zur rechtswirksamen Vertretung un — für die Genossenschaft 2 5. itwirkung von mindestens zwei Vor⸗ standsmitgliedern erforderlich.
ellschafterin Münchener Zeitung, Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, ausge⸗ chieden. Neu
der Firma „Richard Zimmer, Holz⸗ handlung“ hier heute eingetragen: Der Sitz der Firma ist nach Dresveu verlegt. Amtsgericht Schmiedeberg (Bz. Halle), 28. Dezember 1915.
Schweinfurt. [61447] Bekanntmachung.
„Bierbrauerei Gebrüder Endres“, offene Handelsgesellschaft in Neustadt a. S. Durch das am 4. November 1915 erfolgte Ableben des Gesellschafters Peter Endres bat sich die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöft. Der Gesellschafter Anton Endres, Bierbrauereibesitzer in Neustadt a. S., betreibt das Geschaͤft (Bierbrauerei) allein unter obiger Firma fort. Schweinfurt, den 28. Dezember 1915.
K. Amtsgericht. Registergericht.
Sorau, N. L. [61448] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Aktiengesellschaft in Firma „Unlersdoefer Werke“ in Nieder Ullersdorf eingetragen worden: Die Vorstandemitglieder Direktor Paul v56pel und Direktor Joseph Hersel sind verstorben. Dem Betriebsleiter Albert Konrad in Nieder Ullersdorf ist mit der Maßgabe Rr. 3198: Die Firma und die Profura Prokura ertellt, daß er gemeinschaftlich der Selma Marie verehel. Gärtner geb. mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ Striegler in Plauen sind erioschen; c) auf schaft rechtsverbindlich vertreten kann. dem Blatte der Firma Otto Rose (Jo“ Sorau, den 27. Dezember 1915. hannes Widemann Nachf.) in Plauen Königliches Amtsgericht. 3 . Die Firma lautet künftig: Stettin —“ [61449] Sito Rose. 1 8n Königliches Amtsgericht. Altiengesellschaft“ zu Stettin) einge Potsdam. [61440] tragen: Durch Beschluß der Generalver⸗ Bei der in unserm Handelsregister & en. vom 20. November 1915 ist unter Nr. 482 eingetragenen Firm⸗ „R die Erböhuna des Grundkavitals um Hachfeld, Juhaber Bonneß 4. Hach⸗ 25 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung ist seld in Potsdam ist folgendes eiage⸗ durchgeführt. Das Grundkapital beträgt tragen worden: Die Firma ist in „R. jetzt 75 000 ℳ. Durch Beschluß vom
““
8 gewählt ist. bdamm, den 24 Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. 6
erg. Bekanntmachung. 1[61
rlehenskassenverein 8. 11229 8 eingetragene Genossenschaft nbeschränkter Haftpflicht in skirchen.“ In der General⸗ 1 vom 28. November 1915 8 35 des Statuts geändert. Die erfolgen nun in dem „Der Genossenschafter in Regens⸗
berg. den 29. Dezember 1915. tsgericht Amberg, Registergericht.
afenburg. 2
Bekanntmachung. chensko ssenverein Breitendiel, eSess Genossenschaft mit un⸗ 8 Haftpflicht in Breitendiel. Sebg. smitglied Franz Förtig ist 1 n für ihn ist der Landwirt d Kuhlmann in Breitendiel in den
eingetreten. S wns 1915.
mit beschränkter Haftung zu Crengel⸗
danz⸗Witten ist heute folgendes ein⸗
getragen:
Den Buchhaltern Heinrich Wilhelm
Münscher und Ernst Miebach, beide zu
Crengeldanz⸗Witten wohnhaft, ist Gesamt⸗
prokura erteilt.
Witten, den 29. Dezember 1915. Königl. Amtsgericht.
stande ausgeschieden und an d
Wilbelm Euler dafelbst Fezel⸗ Ln Gießen, den 31. Dezember 1915. Gioßherzogliches Amtsgericht.
Giessen. Bekanntmachung. [612487) In unser Gerben che hes ert 822 8 heute bezüglich des Konsumvereins Gießen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Gießen, eingetragen: Michael Keßler von Gießen ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle Kauf⸗ mann Heinrich Röpke daselbst gewählt. Gießen. den 31. Dezember 1915. Großherzoaliches Amtsgericht.
Grabow, Mecklb. [61249 Zum hiesigen Genossenschaftsregister 9 heute bet der Genossenschaft „Brunower Sparkassenverein, e. G. m. u. H. in Brunow“ eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1915 ist an Stelle des ausscheidenden Vorstandsmitgliedes — G Karl 8 vagen ten Vorstand gewählt rabow i. M., den 30. Dezember 1915 Großh. Amtsgericht.
Grevenbroich.
[61250] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftéregister ist heute bei dem Kapellener Spar⸗ u Darlehnskassenverein e. G. m. u. 8. zu Seesd. a nenssn worden: 8
nstelle des ausgeschiedenen V 8 die Zeschanna gescheht in der Wetze, Henatc . [ 88 Fersjtascast bee vse — und 22 Ahestande eseh 88 18 eingetragen Sebe, Ie. veeeeer elh⸗ de,ꝗ eereemin Seieer 915 Amtsgericht.
abgeändert. Der Ausgabekurs der auf den Inhaber lautenden Aktien von je 1000 ℳ ist auf 100 % festgesetzt. Tangermünde, den 28. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht.
Pirna. [61438] Auf Blatt 208 des Handelsregisters für den Landbezirk Pirna, betreffend die Firma Otto Friedrich in Mügeln. Zweig⸗ niederlassung der auf Blatt 2819 des Handelsregisters für die Stadt Dresden eingetragenen gleichlautenden Firma in Dresden, ist heute eingetragen worden: Das Handelsgeschäft wird als Haupt⸗ niederlassung fortgeführt. Der alleinige Inhaber Fianz Otto Friedrich wohnt jetzt in Mügeln, Bez. Dresden. Pirna, den 31. Dezember 1915. Das Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [61439] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden a) auf dem Blatte der Firma C. C. Münzing in Plauen Nr. 176: Die Prokura des Kaufmanns Anton Pinks in Plauen ist erloschen; dem Betriebsdirektor Karl Heinrich Großmann, dem Buchhalter Ernst Göppert und dem kaufmännischen Direktor Hermann Oskar Junge in Plauen ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Je 2 der nunmehr bestellten 4 Pro⸗ kuristen sind zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt; b) auf dem Blatte der
irma Rudolf Gärtner in Plauen
In unser Genossenschaftsregister
bei Nr. 608 (Berliner Eö eingetragene Genossen schaft mit beschrän kter Haftpflicht, Berlin) eingetragen: Emil Ebersbach zu Berlin⸗Pankow ist zum Stellvertreter des zum Heeresdienst ein⸗ berufenen Martin Kusch bestellt. Berlin den 30. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.
een Secesenschatt ierbe Gelenn Im register de
Volksbank, e. Gen. 89 u. d. she ner 28. Dezember 1915 an Stelle des Bei⸗ Se 29 v. Mathias Welter
rnzen als Vorst
rstandsmitglied ein⸗ Kgl. Amtsgericht Bitburg.
Blankenburg, Harz. [61230]
Bei dem im biesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 4 eingetragenen „Catten⸗ stedter Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H.“ ist heute fol⸗
er Viehhändler Gustav S is aus dem Vorstande aus stzicchauer 4 seiner Stelle der Obstpächter Gustav Pope zu Cattenstedt in den Vorstand gewählt. E““ a. H., den 30. Dezember
Herzogliches Amtsgericht.
Blankenhain, Thür. [61231 In unser Genossenschaftsregister ist 9 der Firma Dampf⸗Molkerei Tannroda e. G. m. u. H. Tannroda eingetragen worden: An Stelle des am 31. De⸗ zember 1915 aus dem Vorstande aus⸗ scheidenden Mitglieds Gutspächter Her⸗ 2 ½ Föhenßeeesf ist der . Tduar. 0 1 1 “ vaeen mann in Thangel Blankenhain, den 17. 1 Ses 8. Delember 1915.
auf mehrere Geschäftsant 5 1 00 Antetle ist L., W““ 12 Se deehee sind: 1) Otto Worms, Oberingenieur zu Cöln, 2) Theodor Roß, Architett zu Umlceln, 3) Wilhelm Berg, Sparkassenrendant zu “ bei Cöln. ekanntmachungen ergehen unter von mindestens zwei Verlcebsmüüsheed der zu unterzeichnenden Firma der Genossen⸗ schaft und werden im Kölner Tageblatt veröffentlicht. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß den. Sasneen 8n der Firma der Ge⸗ nschaft ihre Namen h . wachee. 8 sunterschrift hin Die Einsicht der Liste der Genossen während der Dienststunden Gericht ist jedem gestattet. Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. Crefeld. 61237] In das hiesige geeshe achaftsecs ist heute eingetragen worden bet der Geuossen⸗ schaft Niederrheinischer Branntwein⸗ brenner und Destillateure, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Erefeld: Gemäß § 11 Abs. 4 des Statuts wird das durch Ein⸗ berufung zum Heeresdienste behinderte Vor⸗ standsmitglied Th. Rütten bis zur Dauer ae. 225 8 von 8* Vorsitzenden es Aufsichtsrats Victor te 1 heide vertreten. vxwee S Crefelb, den 17. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
Cüstrin. 61238 8 In 8q 180801 8 . nossen h Cuüstrin e. G. m. Registers) heute f
worden:
) eingetretener persönlich hafteader Gesellschafter: Hans Buchner, Verlaasdirektor in München. Ein Kom⸗ t, ausgeschieden. 8§8) H. Hugendubel. Sitz München. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun. mehriger Jahakber: Buchhändler Karl Hugendubel in München. 7) Bruno Storp Mediz ⸗pharm. Vräparate. Sitz München. Geänderte Firma: Bruno Storp. III. Löschungen eingetragener Firmen.
Josef Seger. Sitz München. München, den 31. Dezember 1915.
K. Amtsgericht.
Münster, Westf. [61425] Ia unser Handelsregister A ist unter 1053 die Firma Ferdinand Eimermacher zu Münster und als Inhaber der Kaufmann Ferdinand Eimermacher zu Münster ein⸗ getragen. Das Geschäft ist nach Angabe des Eimermacher ein Lebensmittelwaren⸗ geschäft en gros. Münster, 21. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.
Münstermaifeld. [61426] Unter Nr. 39 des Handelsregisters 4 wurde beute die Firma Schwanen Apo⸗ theke Paul Lauwartz. Apotheker, mit dem Sitze zu Polch eingetragen. Inhaber ist genannter Paul Lauwartz. Münstermaifeld, den 28. Dezember
1915. 1b Königliches Amtsgericht.
rg, Donau. [61427] Fumna „Georg Koch“ in Neuburg a. D. Therese Koch als Firmeninhaberin gelöscht, nunmehriger Inhaber Fritz Koch,
Kaufmann in Neuburg a. D. 1918.]
Trier. [61455] In das Handelsregister Abteilung B wurde hbeute bei der Aktiengesellschaft Weißhausverein in Trier — Nr. 4 — eingetragen: Carl Cetto ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Ludwig Wagner, Geheimer Regierungs⸗ und Forstrat zu Trier, in den Vorstand gewählt. Trier, den 23. Dezember 1915.
Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
UCIm, Donau. [61456] K. Amtsgericht Ulm. In das Handelsregister — Abteilung für Einzelfirmen — wurde heute eingetragen: Zu der Firma E. Hinkel, Harmonium⸗ fabrik Ulm, in Ulm: Die Firma ist unter Abänderung des Firmenwortlauts in: Erust Hinkel, Harmoniumfabrik Ulm auf Heinrich Hiakel, Harmonium⸗ fahrikanten in Ulm, übergegangen. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Den 31. Dezember 1915. Amtsrichter Walther.
villingen, Bauden. [61457]
Zu O. Z. 12 des Handelsdregisters der Abl. A — Firma Gebrüder Wilde, Uhrenfabrik in Villingen — wurde eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; als Liquidatoren sind bestellt: 1 Leopold Wilde, Fabrikant hier, 2) Heinrich Zimmer⸗ mann, Kaufmann hier, 3) Josef Schleicher⸗ Bankodirektor hier.
Villingen, den 29. Dezember 1915.
Gr. Amtsgericht.
Witten. [61464] Bet der im Handelsregister B unter Nr. 80 eingetragenen chemischen Fabrik Timmerbeil, Ges. mit beschränkter Haftung in Witten ist heute folgendes eingetragen: Der Kaufmann Hugo Geißel zu Witten ist als Geschäftsführer abberufen. Witten, den 29. Dezember 1915. Königl. Amtsgericht.
würzburg. Haudelsregister. [61466] „Christin Apoth. in Gemsinden.“ Die Firma ist auf die Apothekerswitwe Auguste, Christin in Gemünden über-i gegangen. Dieselbe betreibt die Apotheke unter der Firma „Auguste Christin'’sche elpotheke“ weiter. Dem cand. med. Erich Christin ist Prokura erteilt.
Würzburg, den 23. Dezember 1915.
Kgl. Amtsgericht, Registeramt.
affenburg, den 30. K. Amtsgericht. n. [61223] biesiges Genossenschaftsreagister is Irn en: Die Eemiehe 3 er⸗Lieferungsgenossenschaft, gene Genossenschaft mit be⸗ V 7 Haftpflicht. Sitz der Ge⸗ hs urich. S des Un⸗ 8 st die gemeinsame Uebernahme eiten des Schmiede. und Stell⸗ 5. und ihre Ausführung durch eit, 8 er. Die Haftsumme beträgt ie höchste zulässige Zahl der santeile beträgt fünf. Die Mit.⸗ s8 Vorstandes sind Johann Vos⸗ — in Leer, und Martin ellmachermeister dafelbst. S
8
Verantwortlicher Redakteur: 1 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Meugering in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdrucherel un Verlaasanstalt, Beulin, Wilbelmsewabe 39 (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 1.)
ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen
Neuburg a. D., den 21. Dezem in der Zeitschrift „Die Elektrizität“,
K. Amtegericht.