*
Ne. 14 des Reaisters) TZlttan. Tg1277ITangermünde. .— „ „ [6118n wollener Kleiderstoffe, bestickt, Fabrik⸗ d 8 1 . .-. Fana. weaine 8 8 gese 8* wobeen,915 1 bentench r venden, ec, er rl d4a lan 4. n. 1 8.-4-n ne Fen⸗ “ 220 hen 22886,15 xeien 3, L⸗ 1s vn c bis * 9. hedren⸗ 188 enn 1916 Anzeige zu 2.2 (XN. 5/15.) verfahren rz hnet 1 Ubr, 8 Konkurs⸗ Bensheim..72 [61137 dem Harzurger genenmna⸗n, aan. Mörg. zeg — llsist an Stelle des zum Heeresdienst ein⸗ vau⸗Genossenschaft Zittau, eingetra⸗ für das unter Nr. 18 für Zuckerraffiserie c0. 22470, 22472, 22474 b s 22476, 22482 Königlt 5 1 ö5 Ksönigliches Amtsgericht schuldnerin es beantragt und ibre — Das das Ver⸗
p 1 8 A eri 3 . . 22 5 3 8 vereia, eisgerragene enefsenschaft — bersfegen E satvorstandsmitglied s olt. gene erdfrnsewalt mit beschränkter Tangermünde Fr. Meyers Fohn büis 22487, 22489, 22491, 22493, 22496 iie Peicrichawesb. stigket veretane ka. en beate wäna ves aeh 4878 Jn dns Latzei
I[nontabaur. [61260] Frred Brünner das bisberige A ssichtsratz Haftpfl cht in Zittau eingetrauen worden. Aktiengesellschaft eingetragene Mußie bis 22500 Chemmitz. [61141 mohensalza- 611001 [mann Paul Uch. er ist unter mitolted Paul Schmidi in Sagan als Die Vertreter sind der Wagenbaumeister „Büchse aus Steingut mit Deck!. 1 Ne. 1687. Dieselbe Firma, ein ver⸗ „Ueber den Nachlaß des am 23. 881] Ronkursgverfahren. [61100] zum Xg 8 I“ 5.nF. —
heute etngetragen: der plastische Erzeugnisse mit verschiedene x siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baum⸗ vember 1915 verstorbenen Klempner. Ueber das Vermögen des Malers forderungen sind bis zum 12. Februar Masse eingestellt.
1 g 60
Wildeim Treue in Ha burg ist nicht mehr. In unser Genossenschaftsregi 288 8 göZitt
d r Nr. 2 bei dem Wirgeser Spar⸗ und Ersatzvorstandemitglied gewählt worden. Ernst Gunav Winter in Zsttaug der „ —
Vengüled end a anda Benchen ne Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Amnsgerict Sazan, 6 November 1915] Schmiedemeister Franz Hauke in Ostris Aufschriften .S8eienamamer Me⸗N 2 wüeneee, gderstoste, bestict, Fabrik⸗ —— und Agenten Hermann Josef Janczak in Keuschwitz wird 1916 bei dem Gericht anzumelden. Es] Beusheim, den 23. Dezember 1915
Harburg ist zum Mitgliede des Vornandes zu Wirges eleenben eehe Laee. 1eese s veees cung. [61268) ee “ Karl Schmalz 2— 12—2 dernt Hesaler 1ok 6 E 1 2, — 8. 1e“ 3 am 29. Dezember 1915, Mittags . Beschlußfassung über die Bei⸗ Großd. Hesf. Amtsgericht. . 8 n 84 2 3 -, 8 4 1 1 1. 9oe. n * 4 8 22 „ 2254 x öö, E 8 31. 2* 2 5 1 4 5 eeegen aeen
Aüöee 29. Dezember 1915 mllteder Jofef Smaher und Johann In das Genossenschaftsregisier in rei]— Aus den Satzungen der Genossenschaft Königliches Amtsgericht. 3 bis 22557. 00 zember 1915, Vormittags 110“ Uhr, das Der ö ö enes -. R. g. Berlin. Konturevrrfagren. 161088] .Manges II sind Landmann Johann Link der Genossenschaft: Bank Ludowy in vom 15. Detember 1915 wird auszugs⸗ zehtersbach. Leunn 1. 1688 Dieselbe Firma, ein ver⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkurzver⸗ ist zum Konkursverwalter ernannt. Bffenke Bestellung eines Gläubigerausschusses und 1os Korkurzverfahren ber den Nach⸗
9 ssiegeltes Paket mit fünfaig Mustern baum⸗ walter: Herr Rechtzanwalt Justigrat Ehrig, Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur eintretendenfalls über bie im § 132 der laß des am 9. Janua 1915 verstorbegen.
Königliches Amtsgericht. IX. 8 1. C. G. m. u. H. folgendes I bekannt ben:
m Wirges und Lanemann Christian Scharfenort, E. G. m. u. H. folg. weise fo ekannt gegeben: — In das hiesige Musterregister ist ein f 1 svpenickerf f egenstand des Unternehmens ist m 9 , wollener Kleiderstoffe, bestickt, Fabrik⸗ hier. Anmeldefrist bis zum 16. Feb Anmeld Konkursord Gegenstä zu Berlin, Köpenickerstr. 4, wohnhaft
Insna.2e 1 Februar Anmeldung der Konkursforderungen bis dnung bezeichneten enftände gewesenen Pianosortefabrikanten Frauz
2 E Sers 3 ds⸗ tragen worden: Der
61252] Görg Fr. in Siershahn zu Vorstands⸗ eingetrage b Wilhelmi üb. getragen worden: nummern 22359 2 1916. W üf
enoss igliedern gewählt. er Rentier Joseph Wilbelmi zu die gemeinsame Uebernahme und Ausfüh⸗ S,dre . E 59 bis 22383, 22411 bis ahltermin am 31. Januar zum 22. Januar 1916. s 8 „ und zur Prüfung der a .
par⸗ b Königliches Amtsgericht. andsmitglied für 8 r Staate behörden, gemeinschaftlicher Ein⸗ 3. m. b. H. in Schlierbach. „Nr. 1639. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Februar 6, Vor⸗ termin am 28. Januar 1916, Vorm. mittags 9 ⅞ lihr, vor dem unterzeichneten en ꝙꝗas,u., par⸗ uad Darlehenokassenver ein, gewählt. kauf von Rohmaterialien, Festsetzung von Hree 8 % 4 1915, Kachmin — siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baum⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 4. „Vor Gerichte, Zimmer Nr. 21, Tnaüh⸗ g— ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung
eingetragene Genossenschaft mit un. nulhausen, Els. [61261]] Samter, den 30. Dezember 1915 Durchschnittspreisen und deren Durchfüb wollener Kleiderstoffe, bestickt, Fabrik⸗ Anzeigevflicht bi — 1 Schlußt EEEbEbebeehea-neregien Mabente⸗ Königlich 6. Amtsgericht. Banchschattagerisnnernenenngeg, wesche Zhahem Ahar diasieten deneenheni vueheerh22n 187 85192758“, 258, C.sniaüches Aaasanche Ten . ustrebe,e, dhrtalchen Amts. fankarsmaßse gebönge Sebe beis Behaneen ene e e K Abam Stöhr fft G. ors Adolf gm 29.D [bbö in BandlII Schkeuaitz [61269] Peeeehüads die ee; Interessen Föbennnaner 82021- Spaite d: plasttt J er 8 F e 1223 Königliches Amtsgericht. Abt. B. iiasc mtin 0.3. — 3 161476] . Ihen zur Konkursmasse etwas — l 2 5 . 2 ördern. 8 Spalte 6: 8 . . lbe Firma, ein ver⸗ 8 8 „ H. g. u nd, wird aufgegeb Berli⸗Mitte. Abteilung 84. Botz, Landwirt in Dossenheim, in den g. 8 . 1 Bekanntmachung. er ö „(Erzeugnisse. Spalte 6: 3 Jahre. siegeltes Paket 8 Eschweze. 45 Ueber das V. — 2 ufgegeben, nichts an — Nr. 79 bei dem Haestugen’er Spar Die Bekanntmachungen der Genossen g b eg aket mit fünfzig Mustern haum⸗ 61145] ermögen des Schaeider⸗ den Gemeinschul Ba saiegerg. 8* 30 Dezember 1915. und Darlehnskassenverein, ene. e. 8 Henosse cafrereozae, nn schaft erfolgen unter der Firma der legte⸗ 12e.a. öSeer enn wollener Kleiderstoffe, Hemncn Fabrik. —e. “ 11“ Kochlowitz zu leisten, . Veenshtnag .. 11— Tre 9 0 . 9 4 8₰ 2 . 2 üͤbe 2 Großb. Amtsgericht. III. gene Genossenschestenit unbeschräntten und Umgegend e. G. m. b. H. in EETETTE Auf. 11X.“ 22696 bis 22713, 22716, 22717, 22719 27, Dezember 1915, Rchwese ist am 11; Uhr, das vranber 19154 Vormttoge eclegt, von dem Befise der Sasgc, und laß des an 10. Sessember 1813 — E5 sene 3, Jebann Röglitz eingetragen, daß der Arbeiter standsmitg „unter Nennung des⸗ Waldheim. 161100 bis 22724 1 ß, 22719 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ worden. Der Kaufmann Al röffnet von den verdeensen, für welche sie storzenen, zuletzt in Berlin, Stralauer 5e. . wen, we.zsecane Ie gn.Sele Lon Zoshapiimn Herdog die Kan Vinderrszel i Röaht nunenelh EEe. 1.2 1aht. Dieseibe Fyme, ein ver. valter⸗ taufmann Aolk Kobeld m Gsch.sie Katiomi ni Kauigang Alen⸗Hocum zus e Sace zbaeonbente Besekeigang Tler ss,zasgatat en sena Feuseedee Auf Nr. 14 unseres Genossenschafts, ch Wa 8 1 iter Franz Dietrich Aufszchtsrats worden: 1I 8 fünt — „ wege. Anmeldefrist bis 22 916. nannt. K b 8 ehmen, dem Konkursver. Oskar Kirchhoff ist S Karl Wicky vertreter für den Arbeiter Franz Aufsichtsrats. 4 siegeltes Paket mir fünfzig Mustern b - rist bis 22. Januar 1916. onkursforderungen sind bis walter bi . F ar Kirchhoff ist infolge Schluß⸗ registers ist bei dem Vorschusz⸗ und randwirte Heinrich Wanner, Kar in Weßmar gewählt worden ist. Mehtepels der Genoss Nr. 221. Firma Kurt Bieweg h wollener Kleiderstof ig ustern baum⸗ Erste Gläubigerversammlung am 20.2 4. Februar 1916 bei zum walter bis zum 20. Januar 1916 Anzeige vertellung nach Abhaltung des Schluß Spervercin Bürgel, cinzciragene und lois, hlnn, ö. ditz, den 28. Dezember 1915 Die Bekanntmachungen der Genossen. Waldheim. ein verschlossener Umschlar me eiderstoffe, bestickt, Fabrik, nuar 1916. V g,em 80, Je. anmmelb e“ termins aufgenob — 88- 8 ã tandsmitgliedern, Heinrich Wanner Schkeuditz, den 28. Dezem . sschaft erfolgen im Deutschen Genossen⸗ — nummera 22619 bis 22669. „Vormittags 9 ½ Ubr. anzumelden. Erste Glänbigerversammlu Köntgliches 12t 2 2 aufgehoben worden. — —y— Bofütch als Vereinsvorsteher gewählt Königliches Ameegericht. schaftsblatt und Wagen⸗ und Automobil⸗ 1egd die, Iaadeag 3en 8,S Sämtlich Flächenerzeugnisse, Schutzfrist vereeair.r. Prüfungstermin am 10 Fe⸗ am 21. Jauuar 1910, Mittags gliches Amtsgericht in Oppeln. Berlin, den 22. Dezember 1915. drei Jahre, angemeldet am 2. Dezember ruar 1916, Vormittags 9 Unr. 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Rogasen, Bz. Posen. [61095] Der Gerichtsschreiber des Köntglichen
Hafipflicht heute eingetragen: Die Firma — Blatt e 88
Haler tzt: Vorschuß, und Spar. worden sind.. Schleswig. [61173] zeitung in Berlin. Geht dieses Blatt n mit gevpoistertem Deckel und Armstütze b O Arre 1 2. F 8 ichts 2 2
— —*q si. getragene Genossenschaft Kaiserliches Amtsgericht. Bekanntmachung. oder wird aus “ a 89 mit beliebig farbigen Metallleisten d 8 e Teüeteset; 2* 116““ und Anzeigefrist bis 12. Ja⸗ 5; 82 “ a.nne 2ma. 2 Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 84. kanntmachung in demselben unmöglich, so ziert, Fabrkknummer 6, plastische Erzeusgghe .1692. Firma Wagner & Moras, : erzeichneten Gericht, en Nachlaß des am 19. Mal nerlin. Konkursverfahren. [61087]
mit beschränkter Haftpflicht, Bürgel. 61262 In das hiesige Genossenschaftsreaister 1 Alti s Eschwrge, den 27. D Zimmer 58. Off e „ 1915 1 . 2 er Gelchehseateee. *† b Z“ Fese 138/140 cm breiter, 2 8 Amtsgericht K 3 Rogasen ist am 29. D — mn. .. zu Berrin, t 5 berg eingetragene Genossenschaft mit „ Blattes. 11“ nͤbreiter, gemusterter, rob⸗ und Hal g attowitz. gasen ist am 29. Dezember 191 22 52 — geänd t. Der Vorstand vertritt die Ge⸗ 8 itz Alt⸗ folgendes eingetr gen: 8 I8 1 „45 Minuten. b 8 un alle, Saale. 61098 rreeee. üen ee, Eös 5, † Mariannenstr. 24 25, verstorbenen Fräulems noss'nschaft gerichtlich und außergericht ich vresce ntter gafgfe Zeee 52 dem Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse Die Haftsumme ist auf 200 ℳ fest⸗- Waldheim, den 31. Dezember 1915 beesetttger. vr vr Fabrik. H Ueber das Vermögen des güeschwenn Königshütte, 0. S. [61094] g-ns 8 Konkarkverfahren Berta Karschunke, pasöalich haftenden naa. Masgade der ihm in dem Genossen. Portand a cgeschied n. Neubestelltes Vor. der Generalversammlung vom 15. und r. Geschäftsanteil eines jeden Mit⸗ König ich Sächsisches Amtsgericht. 85 1s 14, 7003 Dessin 230 Wilhelm Schmidt, alleinigen Inhabers wleber das Vermögen der Kauffrau — Kaufmann Hago Ballert Besellschafterin der Kommanditgesell⸗
nummern 22669 bis 22690, 22692, 22693,
1t 1 „ bis 248, Traviata Dessin 116, 117, 118, der einge Eise B. in Rogasen ist zum Konkursverwalter er⸗ 2₰ — geschiebt e ts e 8 31. Dezember 1915. Fügen tr Bredieng, 2) der Hufner Asmus I““ ebre ders Hescsisgen dam b, 8 18 esarer . 1.e E am 6. Dezember 1915, Mittags Vofmittage 11 ½ Uhr, 88 Fenkergperfabren 1521halcd Uhr 622 Psae,e Belailtegs be nde Iees rI 24— eichnengen n der Firme eef ⸗c - Krinker dasesbft. - 4 TeA 30 . Verwalter: Kaufmann Ferdinand e ,30 Uhr, das Konkurs. 22. 16. Offener Arlei en erlin, den 22. Dezember 1915. schar sh e. Namenzunterschreft beifügen. — Fier Sashbste lärung, und Zeichnuna detaist nvan. dgen und Zecnungen, st eeade Sesgessh cnen I EE“ 15 persahren Cöͤffnet. Konkur⸗verwalier: 22. Januat 1016. Offener Artest bis) Der Gerichesschteiher des Königllchen Zwei Vorstan dsmitglieder können re ts. Neuburg. Donan. 61371] der Genossenschaft erfolgt durch beide d Venof 8 8 fiund dechrsverbindlich set vv n 28 .eee. 1927 Dahne gericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist, bis zum Faufmtann Snaid Floß e Lenlgsba t. din sn den ec. Dehesebes 111 Anhsverih Belitn üme Abeslhag ba. dabiarlich für die Wenossenschaft zeichnen Buchdorfer Dampfmolkerei, ein. Liquidatoren. enn sie vunch zwei Vorstandsmitglieder lager far Flächenerzeugnisse, Schutztng 26. Jaauar 1916 und Frißt zur Anmeldung virnäetraße Nr. 2. Konkurzsarderungen galgczaigliches Amtsneriht. neruin-Weisseasec. 16810891 üe, — 1915 getragene Senossenschast 2 8.2 S.e. 8 22 I 9 Weife vfclgen daß die Zeichnenden 3 Juhr⸗ e“ 30. Dezemb0 . 265 d.-Ferchersabge⸗ . 18. Februar Gaüchi⸗ vEb dem 5. — 2 * . .. - Jens. den 2h. Hesnber b schräukter Hafipfiicht. In den Vor⸗ öaigliches Amtsgericht. Abt. 2. 1 Genossenscha t ihre Namens. 1915, V. 9 ⅛ Uhr. ““ 916. Erste Gläubigerversammlung den . Erste Gläubiger, Strassburg, Eis. [61153]] ꝙIn dem Kankursverfahren über Großherzogl. S. Amtsgericht. II. vand wurde gewählt: Rößner Josef der Firma der Genossenschaft ihre 1915, Vormittags 9 ½ Uhr. 8 29. Jauuar 1916, Vormittags versammlung den 29. Januar 1916 Konkursverf 2I sverfahren ü das 1 .. Sosel⸗ 6127 terschrift hinzufügen. Zeitz, den 31. Dezember 1915. 10 Uhr, allgemeiner Priͦ⸗ gs Vormittags 10 Uhr — 3 ahren. Vermögen der Genovssenschaftstischlerei O konom in Buchdorf. Ausgeschieden ist Tholey. [61271] un 9 Genossen kann währendd Umtsgericht. „allgemeiner Prüfungstermin den „ vor dem unter⸗ Ueber das Vermögen des Antiquars Weißensee, ein 161367] Sciele, Jodann Ja dem Genossenschaftsregister ist bei IEETE Königliches Amtsgerich Anchen 610851126. Februar 19 ⁄16, Vormitta zeichneten Gerichte, Zimmer 66. Allge. J. Hers 8 * „ eingetragene Geuossen⸗ ssens 1 2 4 1 8 ; 310 ⸗ 8 g8 2 5 9g . 2 erschmann in Straßbur „Küß⸗ aft mit daftpfl EE1 vn. güaer Reuburg .D. den 2n Detember 1915 dem “ ve eee⸗ “ Ke don z8ttau. [61189030 heber den Nachlaß des am 20. LSn08-” 80 k Poststraße Nr. 13, Zimmer ühe 8 28 I6““ Peenbe 1813 .deen Bheagerher, ernezeren 28 zem br 1915 bei der e. s 8 K. Amtsgericht. Verein, eingetragene enossenschaf Futau, den 30. Delember 1915. In das Musterregister ist eingetrag x. 1915 zu Aachen, Kraͤmerstr. 27, ver⸗ 5 25 sb 1 Offener Arꝛest n9—9 2 Uhr, dafelbft. Vormittags 11 ½⅛ Uhr, das Konkursver⸗ ist zur Erklärung über die Vorschuß⸗ Zentralgenossenschaft fürdas Maurer sait beschräufter Hastpflicht in Bersch 2 nliches Amtsgericht 1 storbenen Martin de Serno. Inhaber alle a. S., den 31. Dezember 1915. [&f nzeigepflicht bis zum fahren eröffnet. Verwalter ist der Rechts⸗ berechnung Termin auf den 10 und Zimmerergewerbe, E. G. m. Nendurg, Donaue. [61372 weiler, folgendes eingetragen worden: ö““ nden 6„ Firma Mechanische M eints Herrenkonfektionsgeschäfts, ist des Ke Der Gerichtsschreiber ee eg.. anwalt Jetl. in Straßhura, Kleher⸗ 1916, Bormihass 11 Age⸗ b. H, in Kattowitz bezüglich des § 1e des Darleyenste sseverein Dornstadt, An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ berei, Aktiengesellschaft in Zitta am 30. Dezember 1915, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 7. 9 platz 8. Offener Arrest, Anmelde⸗ und dem Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗ Statuts a 8 G genst nd des U ternecmens: eingetragene Genosse schaft mit un. standsmitgltedes Jrkob Hell wurde der 1I1.“ versiegeltes Paket mit fünfzig Wust 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren 111““ zu Königshütte O. S. Anzeigefrift bis zum 4. Februar 1916. Weizensee Parksftr. 71, II. Stock — Der Emkauf und Verkauf von Baustoffen beschräntter Haftpflicht in Dornstadt. Bergmann Mathias Fuchs in den Vor⸗ 8 baumwollener Kleiderstoffe, bestickt, Fab eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Hamburg. [611211Landsberg, Warthe. [61102 Erste Gläubigerversammlung am 10. Ja⸗ mer 47, anberumt. Die Vorschußberech eingetragen worden. Brunnacker, Johaan, Bauer in Dorn. stand gewählt. Musterregister nummern 21321, 21332, 21335, 213 anwalt Justierat Brüll in Aachen. Offener Konkursverfahren. Konkursverfahren 022 nuar 1916, Vormiitags 10 ½ Uhr, nung An ee weee ee — Amtsgericht Kattowitz. stadt, wurde als Stelvertreter b- Tholey, den 23. Dezember 1915. 2 21810⸗ 21341, 121342, :21345, 2¹39 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ja⸗ 1ee das Vermöͤgen des Innen. Ueber das Vermögen der Firma Oskar und Prüfungstermin am 14. Februar der Berichtsschreibenr e-8-2g 3 . den C ieg behiderten Vorstandsmitgliede Königl. Amtegericht. Die ausländischen Muster werden 21352, 21358, 21373, 21374 bis 2139 nuar 1916. Ablauf der Anmeldefrist an eschchennsee⸗aghers Sohanes , e 8 ee “ Le- 8 — “ den 28. Dezember 7 - „ Priesterstraße 6/7, ieten Gerichte, Saal Nr. 3. 5.
Königshütte 0. S. [61480, Friedrich Volk gewählt. dischen Ffentle . 112 28, 2914 selt 1 8 .“ SE- we Kü-wen dends - . 2. D. den 29. Dezember 1915 DIm, Sehr 8e [61272] umnter Leipzig 1“ 8 81438. 1its2. 21487 28 bI. vigen, L1b.ea e. Neabe — Carl Gustav Riemer, in Frma ist heute, am 30. Oezemter 1915, Mittags Ksl. Amtsgericht in Stratburg. Der Gericht owy — Ovoerschlesit d K. Amtsgericht. Amtsger . Coburg. 21440., 21441, 21453, 21456, 21 1. Februar 1916, Vormittags ans Riemer, Geschäftslokale: Ham⸗ 12 Uhr, das Konkursverfahren ecöffnet. Wiesbaden. s6115827 des Königlichen Amtsgerichts.
vank, eingetragene Genossenschaft — In das Genossenschaftsregister wurde In das Musterregister ist eingetragen: 3042 . 1 1 10 burg, Mühlenbamm 2, und Spaldinger⸗ “ ren b mit undeschränkter Haftpflicht Neustadt. Holstein. [61263] heute eingetragen: Nr. 669. Firma Wm. Goebel, Por⸗ 8188. Itst⸗ Fge. 21475, 214 .n2r. aa blesie Bercheede straße 4/8, Markthof⸗, &endeee. EE“ bahe Aeber den Nachlaß des Bäckermeisters Bernstadt, Saehsen satIör- Schwientoch owitz⸗ Zweign eder⸗ Bekaautmechung. 8 Zu der Firma Süddeutsche Verlags⸗ zellanfabrik in Oeslau, ein verschlossener NRr 71675 81S8 eselbe Firma, ein u Königliches Amtsgericht, Abteil 8 5 burg, Mühlendamm 2, wud heute, Nach⸗ meldefrist und offener Aereff miürR 1 2 Johann Karl Stein von Wiesbaden wird. —Das Konkurgye üßren über den Nachl 2 lassung Seuthen O /2. in Lipine: In das besig⸗ Genossenschaftsregister anstalt Uim, eingerragene Genossen lmschlag, enthaltend angeblich 2 Tafeln ti Pak t mül fünfzi Mustern ban EI1“*“ eilung 5, mittags 3¾ Uhr, Konkurz eröstnet. Ver⸗ pflicht bis zum 10. Februar 1916 85 ae. veute, am 30. Dezember 1915, Vormittags es in 2nnec vönhaft gewes
Johann Mehlich und Fel'x Mantura sind unter Nr. 10 ist beute bei der „Stier schaft mit beschräukter Hastpflicht; Photographien von 46 Luxusporzellan⸗ r 1 Kleiderstoffe 2ig nüch Fab 8 walter: beeid. Bücherrepisor H Hartung, Gläubigerversammlung am 29 3 Erst- 10 Uhr, das Konkarsverfahren eröffnet. am 28. Jult 1915 im Felbe — aus dem Vorstand 8 233 valtungsgeuosseuschaft “ Sitz in Uim: Der B“ bat 8g gegenständen, Fabrik⸗Nin. I“ “ 21497, Al98, 21499, elk Altenberg, Erzgeb. [61135] An Theaterstr. 37. Offener Arrest mit 1916, Mitiags 12 Uhr Prcfanan. Deh Bücherrevifor Georg Stermberger hier he . su220 Vauf. Richter vird Stelle I hann Ibrom und Julius Meblich Beusloe e. ⁶8 m. u. H. in Logeberg“ 10 November 1915 an Stelle des aus dem 8/10688, 9/10688 A & B, 10894, 109 21503, 21501, 21508 bis 21513, 28 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Flefrt EE“ 89 2 ncr Februar 1916. EI — des Schlußtermins hier⸗
8 Iri „ 2 r. 84 1 . „ b en.
gewählt worden Eingetrogen anf 27. De⸗ folgendes eingetragen worden: Vorstand ausgeschiedenen Buchdrockerei⸗ bis 10947, 10996, 11080, 11081, 12746 23 “ 91f 9 g dis 21522, 21524, 21530, 21539, 218 Kurt Richard Behr in Altenberg. bruar k. Js. einschlieslich. Erste Gläubig'r. Landsberg a. W., den 30. Dezember bruar 1916 bei dem Gericht anzu-. Bernstadt, Sa., den 29. Dezember 1915.
zember 1915. Amtsg richt Königshütte. Aus dem Vorstande ist ausgeschieden be sitzers Josef Hugale in Ulm den Dr jur. dis 12748, 13085/A &. B, 13087/A & B, L. 229 8 Johannes Ra den, Hospächter in Legeberg. L.helm Sedlmayr, Direktor in Ulm, zum 13090/4 & B, 3/13645 — 13647, 136831, 188u 85 85 2 Eö“ Hermann versammlung d. 2. Lauenburg, Pomm. [61254] Neugewählt wurde in der Generalver Vorstandsmitglied bestellt. ““ M/136830, M/13683/1, 13684/0, 136841 bis 215 9, „ . „ - 4 . era, wird heute, Vorm. 10 Uhr.
Februar k. J., 1915. melden. I. Termin zur Beschlußfassung Konigliches Amtsgericht.
1 8 1 üb 2. 2 1 3 9.21516762 Dieselbe Firma, ein am 30. Dezember 1915, Mittags 12 Ubr, termin d. 29 nad0ge geieg 8-n des Ser en g Aenslbenhchs SeeZ,grences eahe7, h. keee e nöbaimgen. [61139] * * *„ * er ger . 1
Im Gen sse schafteregister Nr. 66 in sammlung vom 22. Norbr 1915 Frau] Den 29. Dezember 1915.P X & B, 13906/à & B, 13908/A & B, 8 5 E zff , s bed en Scimmerwitzer Spar⸗ und watbilde Jansen, Hofvpäͤch ertn in Beusloe. ümiszichter Walther. ä a3bio. 13911, 14057, siegeltes fünis Musernas EEEEE“ Konkurs. 10 Uhr. über die Bestellung eines Gläubiger⸗ K. Amtsgericht Böblingen. Darlehnsteseoverein, e G m. u Die Liq i ation erfolgt durch den Vor 14116, 14118, 14120, 14124, 14126, wollener 8 1 bis v1e30 21642 d .deeesen. 84 Tööe Hamburg, den 30. Dezember 1915. Meissen. [61149] ausschusses und eintretendenfalls über die Das Konkursverfahren über das Ver⸗ d., in Schimmer witz am 16. Dezember nand, bestebend aus Frau Mathilde Jansen walsrode. [61273] 14128;, Munter plastischer Erzeugnisse, v 1 Bi 29 s,21661, 21- EEEö“ üg 1 bis zum Has Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Landwirts im 9 132 der Konkurzordnung bezeichneten m,en de Bäckers Johaunes Schimpf 1915 eingetragen: An Stelle des Karl und den Herren Otio Jenßen und Friedrich In das hiesige Genossenschaftsregister i Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. De⸗ 21636, 216 0 889, Sg 1665 — ECE“ 3 ahl⸗ — Prüfungs⸗ Abteilung für Konkurssachen. und Gutsbesitzers Friedrich Vruno Gegenstände den 29. Januar 1916, alt in Schönaich ist nach Abhaltung des Below in Schimmerwitz⸗Dorf und des Braasch. heute unter Nr. 16 eingetragen: Land⸗ zember 1915, Vormirtags 11 Uhr. 21665 bis 21670, 8 mittags 15 Uh an Iff. ““ ˖-/— Kockisch in Naundorf werd heute, am Vormittags 10 ¼ Uhr, und zur Prüfung Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Frdina d Brlow in Schimmerwitz Wald De Genossenschaft ist durch die Be⸗ wi tschaftliche Bezugs⸗ und A Cpoburg, den 28 Dezember 1915. 21680. „ Anteigepfli⸗ 8 Arrest mit Mamburg. [61123] 31. Dezember 1915, Vormittags 19 Uhr, der angemeldeten Forderungen den 19. Fe⸗ verteilung durch Gerichtsbeschluß von heule ind Avolf Witzk⸗ in Schimmerw tz Dorf chlüsse der Generalversammlung vom ssenschaft e m. u. H in Herzggl. S. Amtsgericht. 4 Nr. 1677. Dieselbe Firma, ein gepflicht bis zum 20. Januar 1916. Konkursverfah 3) das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs bruar 1916, Vormitrags 10 ¼ in aufgehobeneworden. id Hermann Neumann in Schimmer⸗ 22. November 1915 und 1. Dezember 1915 Eeelesde. Zweck: „Gemeinschaftlicher C b “ 61163 siegeltes Paket mit fünfzig Mustern ba⸗ ““X“ der 30. Dezember 1915. Ueber das Vermögen E verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat vor dem untengeichneten Gerichte. 11. 2 Den 29. Dezember 1915. den gewählt. Amts⸗ a gelöst. L“ Bezug landwirischaftlicher — Bedanfostoff E1“ 1 . 2 “ 9 algliches Autsgericht. Emilio Esch, in Firma E. E. vr 1e 8 8 Meißen. Anmelde⸗ Su Anzeigepflicht bis zum 15. Ja⸗ Gerbüntsche E gericht uenburg i. Pom. Neustadt i. Holst., den 21. Dezember und gemeinschaftlicher bsatz lan wirt⸗ . nern 1. Br. 8 Esch, Geschäftslokal: Hamburg, Börsen⸗ rist bis zum Januar 1916. Wahl, nuar 1 z. S feiber de Amtsgerichts. — 5 In das Masterregister ist eingetragen bis 21696, 21698, 21699, 2170] Barmen. Konkurseröffnung. [61092] brü⸗ 1 8 termin am 27 „Königliches? umms..— 1 iedeich v. (Gmünd. ange . r. 167 ei 1 ahrvereins (e. 3. März 1916, 2 2 5 1.8e Zeegpanbe nss sa adfsbent en⸗ ear0e-se, gaereastes nesde öCö” Zonr ieher 1if nhe. Frntren fessnet, erwater, Efeans enaah, nns dnreiacscht is wole dheseh hesevam wiihtün wa erssecs Scrarageßsee as bei, der ar⸗ und Vorschußbank J ssenschaftsregister ist bi 1u1.“ — 3 Jahre, piastische Erzeugnisse, ein ver⸗ wollener Kleiderstoffe, bestzchtz hr 20 Minuten, das Ko 8 aß: 39a. Arrest zum 31. Ja 916. tbeäen wůe- leic 1 Lawwinspurseeienetrager Gerosser Fe⸗. Szenanlr Erae⸗ ugd öew;. “ Iö neg.e. vee Sö. EEE1131“* 88 48 Bonen ervastrnn vge bEö 1 825 nn2ihede den J19, ember 1915. Peri üs e v ddö ge denis — schaft mit unbeschränkter Haftpflicht kassenverein, eingetragene Genossenschaft 30. November 1915. Bekanntmachungen a bildungen für Erzeugnifse der Schmuck⸗ bis 2, 21755 21786, 2% as⸗ r. Krefft in Barmen. Offener einschließlich. Anmeldefrist bis zum 28 Fe. Königliches Amtsgericht. 12 U 8 K 2 ““ Zwangeve leich d ech 29 in Ludwigsburg eingetragen: mit unbeschränkter Hafipflicht in Schnelle. 2olgen unter der Firma der Genoss n, endustrie, Fabriknummern9858, 9886 ½ 9963, 21789, 21790. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Ja⸗ bruar k. Jö. einschlteßlich. Erste Glä bü K 8— 1“ schluß v 1830 nes. 18 enchcn, dh. Durch Beschluß des Aufsichtsra's vom walde, eingetragen worden daß Bauer sch ft in der Walsroder Zeitung, falls 9892, 9920, 9924, 9945, 9957, 9958, Nr. 1679. Dieselbe Firma, ein nuar 1916. Ablauf der Anmeldefrist an bigerversammlung d 8½ Febr e 8 u⸗ 9298 rg. [61134] Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt he om 30. Oktober 1915 bestätigt ist, 1 — 8 „ eingetta er; .3 b - e; ] fel 1 2. .J., K. Würit. Amtsgericht Neuenbürg. Reisland hier. Anmeldefrift b. bierdurch ausgehoben. 15. Dezember 1915b wurde Friedrich und Zieegeleibesitz r Karl Sauer, Schub⸗ 1 ingeht, bes zur nächsten General⸗ 9959, 9960, 9961, 9972, 9973, 9974, siegeltes Paket mit fünfzig Mustern z0 demselben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ Vorm. 10 1 Uhr. Allgemei e Präf 8 Ko 2 euenbürg. „Anmeldefrist bis zum Bresl 209 & 8 lligardt, Kaufmann, hier, als stelvertr meister F Kneifel und Lehrer diese eingevr, 5 1 9975, 9976, 9977, 9978 nc, 9978 gl, wollener Kleiderstoffe, bestickt, Fo lung am 21. Januar 1916 1 3 „ Allgemeiner Prüfungs⸗ onkurseröffnung über das Vermögen 18. Januar 1916. Wahltermin am reslau, den 30. Dezember 1915. F für den weiteren Zeit⸗ e“ ver. 2 82 es. b 858 9979/c, 9979 g1. 9980 ne, 9980 81, vum mern 21791, 21792, 21793, A mittags 9 Uhr. und 1“ Eee 29. März k. J., Vorm. * Fabrikanten Eugen Lustnauer in 26. Januar 1916, Vormittags Amergericht. raum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1916 g schieden und an ihre 2ig; die Haxpeer. lgen durch windestens 2. Mitglieder. 88 .“ “ -b I 6G“ 21798 bis 21813, 2 E“ Februar 1916, Hamburg, den 31. Dezember 1915 Wihhe 288 8- EE“ “ 8-e eeeren 82 e ur. Bühl, Baden. 61140] gewählt Karl Sauer jun., Julius Irmer I und Die Zeichnung ersolgt durch Beifügung 9993, . 1 — 21845. ormittags 9 ⅞ Uhr, an hiesiger Ge⸗ Das Amtsgericht Gvelgniederle x iln arn Offener Arrest⸗ z 2 or. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Den 29. Dezember 1915. f un in den Vor and ge⸗ zamensunterschrift der Zeichnenden 10 063, 10 004, 10 005, 10 006, 10 007. Nr. 1680. Dieselbe Firma, ein richtsstelle, Saal 29. Abteilung für Konkurssachen Fir ne⸗ erlassung in Galldorf, am Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum der Kauf Th ter Winoe 9 3 . der 3⸗ ieselbe — 2 2 Jl. Dezember 1915, Vormittogs 10 Uhr, 18. Januar 1916. ufmann Theodor Feiler Witwe Gerschtsafs⸗ssor Frhr. v. Watter. sind. Kgl. Amtsgericht Neustadt .28. — 58 Genossenschaft 10 008, 10 009, 10 010, 10 011, 10 01111, siegeltes Paket mit fünfzig Mustern Barmen, den 29. Dezember 1915. 8 Naccfettaserameeein Konkursverwaller: N 28 or, in Bühl wurd u s hr . 1 tariatshilfsatbetter Wurzen, den 29. Dezember 1915. Schluß e, nach Abhaltung des deer;Eeigg Per O. S., 28. 12. 1915 3 serode, den 10. Dezember 1915. 10 011/2 10 011/3, 9964. wollener Kleiderstoffe, bestickt, Der Gerichtsschreiber Heinrichswalde, Ostpr. [61099] Pie ere in Sb⸗ 2 O 5 Schlußtermins aufgehoben. nec-dee. ncheftezeihe h1*“ Wals de, eges Amtsgericht Den 31 Degfnber 13i05 , nummern 21846 b18 21876, 2188 res göniglichen Amisgerchte.Abtellung 22. ,. Kaatarsverfahren. 1e100ef F.x eahih,ʒ“ aBht, Zen s0., Shzenbernaps 13 1 FAE keese es , . g. ““ . —— eber das Vermögen des Kaufmanns Ablauf der Anmeldefrist am 22. 2 ba 1 reiberei Großh. Amtsgerichts. N.es, Peereeebskenge Sennshnsch⸗seehlicher Kreditverein warzpurg. Pe eess e. [61165] geneehe Prie aüf sanhe gafnge en nee Eecesaenesch es. es e h S. Gthazgavan ae zons nen ee Fafacterfahten 186 19 13B Z [61093] ree Ten⸗niler escen 8 59 85 2ge W“ . Brück, ein⸗ 1neeees⸗. Ludwigsburg swoellener Flaterstoffe, hect 8 8ö den 8 am 16. 10. 1914 mittags 11 Uhr, das S.K. ec. 8. 2Lgeme neJ ea 18. dn.SHerenns Nachlaß des im Felde gefallenen Landb. In — ber d räufter : 8 — 8 vnn . 8 mern 2 21905, ischweiler verstorbenen Sattlers öffnet. hts. 2 manns Gustav Detl n erfahren über das 3 3 be terregister Nr. 196 wurde ein⸗ num uuö158. 1 rbenen S öffnet. Der Rechtsanwalt Adeberg 3 Uhr. b ef Wendt aus Adolf Klaaß u d Kurl Leutge sind aus⸗ 22. Auqust 1915 wurden Valentin Uhrta, getragene Senossenschaft mit un Im Mausterreg 22127, 22129, 22130, 22132 bis 221 Eduard Huck ist am 24. Dezemb g 8 Kalten ki ü Vermögen des Schuhmachermeisterg ““ Briefträ⸗ fter Haftpflicht.“ Durch General⸗ ixkAren — am 24. Dezember 1915, hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Den 31. D. 5. alten kirchen ist besonderer Prufungs. 1 8 888 928. 9292 — —82 —2 8.een gfanningeflch 7 29 nb Szsnen n e . Lud⸗ .s ah 825 serie sgfsen⸗ E Ieh. eursbersehene EE 8⸗ 58 nün i. Ja⸗ 8 Nabenghesekelae Gecck. kerm und, sernen rr wbesanmüeme 1caga; 82 Fauebrabmean * . 1 - 8 1 des durch Tod aus⸗ wigsburg, ein versiege ter Um ag, an⸗ b 3 5 2 . e „ nuar em ber anzu⸗ E] * 3 nehmigung der V t zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Plittersdorf, für die bei den Fahnen. sich 1915 wurde an Ste 6 1bieds Adam g; g er82nh Cher Ver. wollener Kleiderstoffe, bestickt, F geordnet. Konkursverwalter ist der No⸗ melden. Es ist B Neuss. Konkurseröffnung. [61119 Veräußerung des zur Masse gehöri erwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ Magdeburg, den 30 D zember 1915. befindenden Vorstandsmitglieder Josef Fritz geschtedenen Vorstandsmitglien am geblich enihaltend: ein Muster einer Ver⸗ nummern 22144, 22145, 22147 bis2 tariatsgehilfe Johann Baptiet Schott in ü 3 zur Beschlußfaffung Ueber den Nachlaß des amr 7. Avril Srundstücks 12. ² gehbrigen dungen gegen das Schlußverzeichnis der seitherige Beisitzer Franz zierung für lackierte Flächenerzeugnisse in — 5 ap chott in über die Beibehaltung des ernannten oder 19 Nachlaß des am 7. April ücks aus freier Hand auf den bei der P erũ 915 verstorbenen Ka 5. Januar 19 5 ei der Verteilung zu berücksichtigenden ufmanns Moax 5. Januar 1910, Nachm. 5 Uhr. Ferderungen und zur Beschlußfassung der
Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. sund Anton Möller in den Vorstand ge⸗ Henninger der 28 8 . Nr. 1683. Dieselbe Fuma, ein Bischweiler. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: die Wahl eines anderen? so [61258] wählt. Grom als Vorsteherstellvertreter und verschiedenen Farben, Flächenerzeugnisse, stegeltes Paket mit füntzig Mustern! 13. Januar 1916. Erste Släub gerver⸗ über die Benheihveren 12 Flemming zu Neuß ist am 24. De⸗ vor dem Königlichen Amtsgericht Bad läubiger über die nicht verwertbar en
Massow. 8 2 Rastatt, den 20. Dezember 1915. der Landwirt Johann Walter in Brück Schutzfrist 3 Jahre, an emeldet am Kleiderst bestickt, F. sammlt 2 2 . 8 8 Ia unser Genossens aftsregister in bei 4 . 6 Rei in den Vorstand gewählt. 1915 Fracemetta 8 3 Uhr. wollener 8 le ers offs esttickt, ung und allzemeiner Prüfungstermin ausschusses und eintretendenfalls über die zember 1915, Vormittags 10 Uhr, das Bramstedt, Zummer Nr. 8, oben bestimmt. 48 2 Nr. 18: Elektrische Üüberlaudzentrale Geoßb. Amtsgericht.. g I, e den 18. Dezember 1915. 21,hegnbe 180, 1915. 2 nummern 22195 his pf 8 88.Tehesr. Vormittags 11 Uhr, im § 132 der “ zezeichneten Koakursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ Bad Bramstedt, den 22. Dezember 1915. — leen. — brn M ssow e G. m. b H. eingetragen: Rottweil. [61266] Kgl. Amtsgericht, Registeramt. Gerichisassessor Frhr. v. Watter. Nr. 168 ⁄. Diesenve Fiffm. ⸗n LI. Gegenstände auf den 25. Januar 1918, walter ist der Rechtzanwalt Kuller in Neuß⸗ Königliches Amtsgericht. Lers eee — Der Prokurtst Ewald Hörster ist aus dem K. Amtsgericht Rottweil. siegeltes Paket mit fünft 9. . ern serliches Amtsgericht Bischweiler. Vormittags 11 Uhr, und zur Prü⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8eeebe E1¹I Hrnss 2 einer Ver⸗ Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle ꝗIm Genossenschaftsregister wurde heute würzburg. [61225] wollener Kleiderstoffe;, bestickt, en —— fung der angemeldeten Forderungen auf 3. Februar 1916. Ablauf der Anmeldefrist D Sr. [61136] 2 .eagesfnse 8 Gläͤubiger⸗ der Diplomingenieur Ladwig Nowotny in bei dem 22Q Geuosseuschaftsregister. 1 1La vssehelen, nnin;, 8811809 Füen henn,82 a .3. — b* claß des am 21 * 82b Februar 1916, Vormittags Fete n dem 8* -Svenenez ve n. in 10. Januar 19899; Leen e 8 kirch, e. G. m. u. H. in Neutirch ein⸗ 1 1t 2 ei ltenschön. In das Mausterregister eingetragen: 227⁄. 22892 es am 21. November r, vor dem unterzeichneten Ge — am Januar 8 gen . Iℳ. 2 eden 15. Dezember 1915. 8** len: In der Generalversammlung 3 111 252742 8 mit vin Za6 Peme Daieta⸗AWerke Alfred 29285 22288, 22290 bis 22294, 1905 verstorbenen Geschäftsreisenden Iüne Rhee emfen⸗keer vüe er Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner e nuhenecerin Klarg Deifft ie ne agf E““ Konigliches Amtsgericht. vom 28. Mai 1915 wurde an Stelle des unbeschränkter Haftpflicht.“ DPurch Kasper in Bad Türkheim, 1 Batt, bis 2. 300, 22 02 b’s 22304. 92 — Leer Rötbling in Chemnitz, sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Prüfungstermin am 26. Februar 1916, tr 8 8en zur Prüfung der nach⸗ Tammin i. den 27. De eeh geh 01 Pius Mey in den Vorstand gewählt: Generalversammlungebesch uß vom 3. No⸗ enthaltend 6 Abbildungen über Quieta, Nr. 1685. Dieselbe Ffirma, 1915 8.. „wird heut, am 30. Dezember Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Vorm. 11 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ 8 Forderungen, Ab⸗] 1915 — „ den 27. Dezember Mörs. 1 [61259] Christian Hermann, Mesner in Neukirch. vember 1915 wurde an Stehe des ver⸗ Ersatz für Bahnenkaffee, offen, Num. siegeltes Paket mit fünzig Mustern⸗ 8 5, Vormittags 11 Ühr, das Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben stelle, Breitestraße Nr. 46, Zimmer Nr. 16. Ren cchlußrechnung des Verwalters, (Haterech fft), G Im Genessen chaftsregister Nr. 16 ist. Den 30. Dezember 1915. 8 storbenen Vorstandsmitglieds Kaspar Klein mer 1501 mir 1506, Schutzfrist 3 Jahre, wollener Kleiverstoffe, bestickt, erfahren eröffnet. Konkursverwalter: nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ Neufz, den 29. Dezember 1915. Erhebung von Einwendungen gegen das des Ks. alcch Heigeser bei der Firma Spar und Darlehns⸗ Oberamterichter Gaupp der Landwirt Lorenz Geuter in Alten⸗ angemeldet am 18. Dezember 1915, Vor⸗ nummern 22305 bis 22312, bnn Schwenke, hier. An⸗ folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 5 b. G und Beschlußfassung der Löniglichen Amtsgerichts. 22323, 22326 bis 22352, 2 — bis zum 9. Februar 1916. bflchtung auferlegt, von dem Besitze Oppeln. Konkursverfahren. [61104] ger über die nicht verwertbaren Cöln, Rhein. [61128]
kasse, eingerragene Genoff nschaf znvandws Stollvertreter des Vorstands mittags 9,30 Uhr. b st unbeschränkter Haftpflicht zu Sagan. 8 [61267] schönhach als Stellvertreter 2 — Rh., 31. Dezember 22358. Wahltermin am 27. Januar 1916 Z mkursr Bermögensstücke auf Samstag, den Konk g 3 udwigehafen a. Rh. ez 8 1 8 und von den Forderungen, für lleber das V onkursverfahren. In unser Genossenschaftsregister ist ben gemählt Nr. 1686. Dieselbe Firma, ers Vormittags 111 Uhr. Prüfungstermin welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ Rosa Armer SZZ 8 EV“ — 12 *½ Ver⸗ 9 82 —„ . 8 rau 8 auer
Repelen eingetragen worden: G 1915 8 2 b schaft. Bezirtskonsum.- Würzburg, den 27. Dezember 1 emt am 21. 8 sia 282 1—e, nbe 2r., ,Sledneciees 28 m Kal. Amtsgericht, Registeramt. siegeltes Paket mit fünfzig Musleam 1 21. Februar 1916, Vormittags friedigung in Anspruch nehmen, dem platz 3, wird heute, am 29. Hezember! Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Fauny geb. Kreitmayer, Cöln, Hohene
Ludwigsburg. K. Amtegericht Ludwigsburg.
1