zollernring 57, Inhaberin eines Putz⸗ Umenau. 61118 dem Schlußterminsprotokolle ersichtlichen St. Goar. Konkursverfahren. [61097]] ku Tübingen, wurde nach Vornahme 1 8 “ 8 eschäafts, Zeppelinstraße 8, wird, 9—3 088 Konkursverfahren über * 189 Beträge festgesetzt. In dem Konkursverfahren über das Schlußvorteilung aufgeboben. v“ 8 4““ 1 der in dem Vergleichstermine vom mögen des Gastwirts Liuus Bauch, München, den 31. Dezember 1915. Vermögen des Bückers Josef Schlötter Den 30. Dezember 1915. —
8. November 1915 angenommene Zwangs⸗ früberen Besitzers des Gasthofs und Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. aus Bickenbach ist zur Abnahme der Schluß⸗ Gerschtsschreiber Hänlek.. 8 8
vergleich durch rechtskräftigen. Beschluß Kaffees Kaiserhof in Ilmenau. wird Uunch — 61131 rechnung des Verwalters, zur Erhebung Kgoakursverfa emn 1221 1 de 8 Dent „ * 3 I. . 55 vom 10. November 1915 bestätigt ist, Sn * s ] von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Wehlau. Konkur 5 11q¹M 3 q 8 d K 1 2 28 estätigt ise EE—— Schluß K. Amtsgericht München. zeichnis der bei der Verteiluna zu beruͤck⸗ In dem Konkursverfahren über das * e“ en ; el San ell er un onig 1 re nU is en
b 8 Konkuragericht. zg des Kaufmanns Gustav Cöln, den 28. Dezember 1915. Ilmenau, den 30. Dezember 1915. Am 31.. Dedanber 1928 22 dos unterm sichtigenden Forderungen der Schlußtermin weʒWehlan ist tur Abnahme
taats Königliches Amtsgericht. Abt. 65 auf Samstag, den 26. Februar 1916 — “ “ 1 v“ ’ 8 aatsaäanzeigers. 1 Sen Frszbenogt Aamtszericht. L. 29. Nharz 1918 üer Zos Bermögen den Phemiaen 10 be, bor dem Kcoaig. dencschluschämwemdune Berwalters eur Ce⸗ Berlin, Dienstag, den 4. Januar w.ee cct Ue , RHesbeaeeeense ke seüenszcezhes wes ebe denn itrereaeie aeeeeheee 1 — 1. 2 g. den 1916. In dem Koakursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das in München eröffnete Konkursverfahren Nr. 2, bestimmt. Die Auslagen des Kon⸗ verzeichnis der bei der Verieilung ü, bHiat 8 Wuaren eichen. 8 Photographische und D — 8 Bermögen des Kaufmanns Arno Veimögen des Lehrers Mar Schoepe als durch Zwangsvergleich beendet auf⸗ kursverwalters sind auf 57,93 ℳ und die eee orderungen und zur Valc BZ 1 3 “ jartend Schilber. B ruckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ , Weiste in Dessau ist Termin zur An. aus Kattowig. 3. Zt. in der Provinztal⸗ gehoben. Gebühren des Konkursverwalters auf assung der Gläubiger 588 . 8 3 bedeuten: das Datum vor dem Namen = der 7 bwinen Mea- ne. 88 1 x N. 8513 hörung der Gläubiger über die Erstattung Heil⸗ und Pflegeanstalt in Brieg, ist zur- „München, den 31. Dezember 1915. (200 ℳ festgesetzt worden. wertbaren Vermögensstücke und -4 8. “ Anmeldung, das hinter diesem Datum verme 8 ag ee de wias, vnß b “ 8513. der Auslagen und die Gewahrung einer Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.“ —t. Goar, den 24. Dezember 1915. Erstattung der Auslagen r, n 2* 1 ne e,, .ee. büch 209 Benr eimer 7.— E11 Glimmer und Waren dar⸗- Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen Namslau [6109603805 Königl. Amtsgericht. währung einer Vergütung an die M 8 ,A 8 ionspriorität, das Datum hinter dem Name “ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täs ansschusses auf den 10. Januar 1916, gegen das Schlußverzeichnis der bei der. In dem Konkursverfahren über das SaAsaTrNernsavan des Gläubigerausschusses der Schluß een. 3 g der Eintragung, Beschr. — Der Seben wnFeh — den 32. Schreib⸗ Zeichen⸗ und Lederwaren. Vormittags 10 ⅞ Uhr, vor dem Herzog⸗ Verteilungu berücksichtigenden Forderungen Vermögen des Tischlermeisters Albert schlotheim, Thür. [61117] auf den 11. Januar 1218,Hees — 8 Beschreibung deigefagt.) g ist eine g. ’2 178 28 und Modellierwaren, lichen Amtsgerichte in Bessau bestimmt. der Schlußterm n auf den 28. Januar Ftaunek in Namslau wird das Ver⸗ Geranntmachung. Konkursverfahren. 10 Uhr, vor dem Königkäeng; 8 1 gsggg gs . b-.,g und Kontor⸗ — Dessau, den 31. Dezember 1915 1916, Mittags 12 Uhr, vor dem fahren wegen Unzulänglichkeit der Masse In dem Konkursverfahren über das ericht hierselbst, Zimmer ) 8 “ . 8 bbbee E 8 8 Block, Amtsgerichtssetretär, Gerichts⸗ Umtsgericht hier, Zimmer 58, bestimmt. eingestellt. Termin zur Abnahme der Vermögen des Bäckermeisters Arno stimmt. „Gleichdeitig ee statt. 3 8 — — Sportgeräte. 8— Wollkaͤmm 18 Norddeutsche schreiber Herzoglichen Amtsgerichts. a. Schlußrechnung wird auf den 5. Februar Beutler, früher in Schlotheim, 8* eEn. ee. . 79 19. Dezember 4 207760. neeee eee. — BE“
j K.ü en⸗erte 1 b 5. 8 x 85 Geschäftsbetrieb: Kämmerei Kempten, Alzüu. 611487] Könlgliches Amtsgericht Namslau, 30 12.15. nahme der Schlußrechnung des Ver. 191 1 8 1 1“ 8 Spinnerei, Färberei i . 2Zmszen def eauteanns mas ge⸗ -“ ereesss 1611501 walters, zur Grhebung von Simweraanser, BerahaeneHgeshhegelce 1““ 1““ ee“ veron i Dessau sst zur ee. 8 12 “ Im Konkurse über das Vermögen des gegen das Sahefgfchelcnben Forderinden 1 [61530) ““ ggeschäft. Waren: E1 Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ mit Be luß vom Heutigen das Konkurs⸗ Schuhhändlers Aug. Farke in Neherm . Ibor Werdau. 8 s 8 1 23/9 1915. Gebrüder Wei 2 und gefärbtes Garn, Strumpf nn. bdie Beschlaßsafsuns der mgnane. Das Konkursverfahren über das Ver 8 1915. 1915. Gebrüder Weigang, Bautzen. 22/12 waren, Wirk⸗ und Webstoffe aus
bebune von Eincwvendungen gegendas Schluß. verfahren über das Vermögen der Post. soll Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 5 botenwitwe und Krämerin Rosa 12 8 fü üb mögen der Firma Bohle & Co. in 8 “ Wolle. — Beschr venichens der 8. “ S8 e2 i v bar. Kech hens 8 südce der Sclasgsenin aafa9 ,1 nge⸗ Werdau wird nach Abbaltang des Schluß⸗ 88 1““ Vertrieb von Tabakfabritaten. s „r Glzubiner ü ti 28 S rmins auf Grun G — 1 . B oben. 8 1 : — akfabrikate, Zigarettenpapier 8 selagsassong deg Glauzigen gben die ncht desteäfig besngen Zwangegerglechs berheggtteen eeaneistenf der Geaase. Botrrern. ü ce. Aansgekhte beelbst kermüne diedeh 81 Deember 1915. v414. Zigatettenpapier. —— 8 äubiger 1 wieder aufgehoben. rier bestimmt. Königliches Amtsgericht. 8 “ 8 207761. K. 28841. bae. T. Sb EEEET e Se. Kempten, den 31. Deiember 1915. schreiberei niedergelegt. Schlotheim, den 24. Dezember 1915. — 8 841 .
vrmittags b Nürnberg. 61127] Oeffentliche Bekanntmachung. zgen des Kaufmanns Louts a195 d vor dem Herzoglichen Amts. Das Konkursverfahren über das Ver. Das K. käntsgeri bt Nürub 88 bal Der 85 iche Bezilppschen Nachlaß⸗ e Ldibtenbeane ist insolge eines gerichte bierselbst bestimmt. mögen des Kaufmanns Karl Seug“⸗ mit Beschluß vom 28. Dezember 1915 das konkurssache — 3 N 10/15 — auf den von dem Gemeinschuldner gemachten Nor⸗
207769909. . 14178.
207772
E1“
1 Neheim, den 31. Dezember 1915. rsife 1 sdam. 8 1 8 8 “ . “”]; Vesstae aatgerd:; —nuteenssdeneezesenr nsnn 1* “ Draht. äubigerausschusses der Schlußtermin auf Lange, Mecklb. [61084 echtsanwa onselmann 8 über das o“
nee geraaaene. 8 Sr e e, ve nwalt Honle schroda [61106)]% In dem Konkursverfahren über 6 3 1“ —
Dessau, den 31. Dezember 1915. busch in Laaae wird nach erfolater Ab. K 8 IMx . “ G 8
1 28 8 onkursverfahren über das Vermögen des 13. Januar 1916 Vormittags schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ . 8 1 18“ * G e. vaegerlehseh. Gerichtes. baltuna des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Schäftefabrikanten Johann Thoma 10 Uhr, bestimmte Termin ist zur Be⸗ gleichstermin auf den 21. Januar 1916, 6/3 1915. Dr. Theodor Koenig, Münch 1 1“ reiber des Henoalichen Amtzgerichts. geboben. in Rürnberg, Muggenboferstr. 44, als schlußfassung üͤber die Beibehaltung des Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ hauserstr. 8. 22/12 1915. 9, München, Neu-⸗-- 8 .] .
Diedenhofen. 6114 Laage, den 28. Dezember 1915. durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. eenannten oder die Wahl eines anderen lichen Amtsgerichte in Wittenberge, Zimmer 8 Geschäftsbetrieb: Apotheke, Fabrikati * Konkursverfahren. 161143) Großhertogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches vs eenree des K. Amtsgerichts. Verwalters sowte über die Bestellung 839 5, veesus. Der Vergleichsvor⸗. 8 handlung, “
Das Konkursverfahren über das Ver⸗- Nürnber “ [61126] eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ schlag und die Erklärung des Gläubiger. 4 8 8 dukte, chemisches Laboratorium. Waren: r netn 8 1/10 — 8 mögen des früheren Bankiers Johann Lauenstein, Sachsen. [61133] Das K. ns ericht Nürnberg hal falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei G 1 3 chemische Produkte für medizinische und hr 4/10 1915. Heinrich Damblon, Aachen, Ludwigs⸗ Nilles, z. Zt. ohne besonderes Gewerbe Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mit Beschluß Dezember 1915 das ordnung bezeichneten Gegenstände und zur des Konkursgerichts zur Einsicht der B-. — 1ö Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparase sche “ 22/12 1915. . gs⸗ in Diedenhofen, wird nach erfolgter Ab⸗ mögen des Gutsbesitzers Erust Wil. Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfung der angemeldeten Forderungen teiliaten niedergelegt. 915 1“ Schokoladenfabrik. Waren: haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ helm Hanke in Börnersdorf wird nach Gleittnopffabrikauten Albert Heer. anberaumt worden. Offener Arrest und Wittenberge, den 24. Dezember 1915. 8 1.“ 207762. 2 Kakao und Zuckerwaren, Gebäck aller Art, dher. zo en den 30. Dezember 1915 öhestng de 8 berannc geist hier. Parkstr. 13/0, als durch vn eage 85 30. Neene d2 Königliches. Ammsgerich. 8 1 . u“ Bistuits, Back- und Konditoreiwaren, Leb⸗ 1 fen, den 30. Dezember aufgehoben. e Vergütung der Mit⸗ S . . De . 1 1 3 8 Kaiserliches Amtsgericht. glieder des Gläubigerausschusses, einschließ⸗ Böclaeperteliagg henndeaa zaehegerecn. Der Gerichtsschreiber Zemplwars. ber l 8 Dosoid 30.
ee — ic 3 Das Konkursverfahren ü “ 1 1 2 a aunf wesammen des Eeehegerr Arsfse behs laseamsgen des verstorbenen Wirtschafts. 6/1, 1915. L. J. Wenglein’s Norica⸗ & Herold⸗ 6/3 1915.
Beschluß. 5 He e..) hen 29. Deheuber gn Sereegs Phsesr I Sebnitz. [61152] beamten Stanislaus Krysiewicz 8 8 9 gröv e. Schwabacher Nadelfabriken, Nürnberg. hauserstr. 8. Koenig, München, Neu⸗ Das Konkurzverfahren über den Nachlaß 1915 fe Beschl 8vo 38 Dezember 1915 das Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Skarpi wird nach erfolgter Abhaltung chäftsbetrieb: Nadlerwarenfabri Geschäftsbetrieb⸗ Apothet rikati des Ackerers Karl Wilhelm Corzilius . Königlibes Amtsgericht. eschluß vom 86 ez 89 8 das moögen des Bäckermeisters Mox Erwin des Schlußtermins bierdurch ausgehob 118. 8 rwarenfabrik. Waren: Na⸗handlung, chemisch⸗pha eke, Fabrikation und Groß⸗ in Brückrachdorf wird nach erkolgter ön gli bes Amtsge 16 Konkursverfahren über das Vermögen de Schüte in Sebnitz wird ein estellt, nach⸗ Amtsgericht Zempelburg, E1“ rammophonnadeln, Näh⸗, Stopf⸗, dukte, chemisches 8 rmazeutischer Präparate und Pro⸗ e egre⸗ des Schlußtermins hierdurch Leipzig. [61527] “ xSe. tteer aß dem sich ergeben hat, daß dne den Kosten den 30. Dezember 191b0. 88 D1ö1ö1“ Schmuck⸗, chemische Arzneimittel, aufgehoben. “ üb . 8 — L-2 8 „ZZZ11“ *, Sicherheits⸗, Broschen⸗, Zwe rwoutre, für medizinische und hygienische EEEEEE1111““ —— kermins und dem Vollzuge der Schluß⸗ 1“ Konkursmasse . t, Sicid, Stect, Arawauen⸗, Reih⸗ 8. o nschen⸗, Zwece, pharmazeutische Drogen und Koriglihes Amiggerih. Zlilif handiuaconnter Le pgain Wnü⸗ acgetgeahesa eiberei Sebnitz, den 29. Dezember 1915. n, achentelts Sehnhfns. L 111“ 20229. “ 8 01- Quellmalz Rachf. in Leipzig, Salz. d Le ichi en · Königliches Amtsgericht. f t un .II“ fe, Haarkräusler Lock 1 Fingerhüte, Druck⸗ “ G. 17212. 14/2 1914 W 111““ Farff ꝛc. Bekanntmachunge) e grrckänie etnace. Zahite, G„ “ eriaur Ver⸗ 8 5 “ 4 , Karabinerhake 9 8 8* 8 8 eta 2 8 4 8 gesellschaft wird nach Abhaltung des Luedlinpurg. 61130 verg, Lausitz. 61107] 1 1. . uül Ee“ G [E eschä lwarenfabrik, Import⸗ und 1A1“ exreerger Ferene. n en der Esfenbahnti. . „ s nenn branwenan, Raenn, I “ . b .” Leipzig, den 30. Dezember 5. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ auf den 6. Januar 1916 anberaumte Sprechleachinenstit 11A“ “ (Hatenasen 1 erheitsnadeln, Stricknadeln, Geier, Fabrik für Polstermöbel⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II Al. mögen des Kaufmanns Julius Falken⸗ er. is zur “ der Schuld⸗ . und Privatbahngüterver⸗ G Knopfbefestigungsnadeln, 8 22/10 1915. H. Gutmann, Söhne, Stuttgart Haarmabeln, Hutnadeln,. Grammophon⸗ genene in Spechtritz wird, hierdurch ö“ burg in Quedlinburg wird nach er⸗ verschreibungsgläubiger I. u. 1I. Emasston k Mit Gültigkeit vom 6. Januar “ 22/12 1915. gart. oe mengseena, Ssenpechte und unechte Schmucksachen aufgehoben, nackdem der im Vergleichs⸗ Lengenfeld. 8 [61156]]folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ verschreibungeglen 1916, V. ehr. 8 greterzeiger des Staats⸗ fabelschüter, Stopfpilze, Häkeletuis, Phantasie⸗ Geschäftsbetrieb: Korsettfabriken. War osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ termine vom 29. Novbr. 1915 a Das Konkursverfahren über den Nachlaß solg g 3 auf den 16. März 1916, Vor. 1916 treten im Kilometerzeäger n, Schleppträger, Ketten, Ührketten, Gürtelhaken, setts, Taillen, Brusthalter abriken. Waren: Kor⸗ kuöpfe. 8 deʒb Zwangsvergleich durch rechesfräftigen Be⸗ des am 16. Junt 1915 in Lengenfeld durch aufgehoben. mittags 10 ½ Uhr, verlegt. Im übrigen und Privatbahngütertarifs einige Ent⸗ elhalter, Blusennadeln, Rocknadeln Spitzen 12 halter. en, Brusthalter, Gürtel und Strumpf⸗— 8“ schluß vom 29. Novbr. 1915 bestätigt verstorbenen Kesselschmiedemeisters Otto Quedlinburg, den 20 Dezember 1915. wird auf unsere Bekanntmachungen vom fernungsänderungen ein, die durch den l, Schrauben, Knöpfe, Knäulhalter, Sackbinber b — 38. 7771. B 32091.
worden ist. Bernhard Rödel wird nach Abhallung Königliches Amtsgericht. 18/19. 11. 15 und 20. 12. 15 Bezug ge⸗ — — Vere anesger e⸗ t, Gabeln, Ringe, Kämme, Nadlerwaren aller Art. 3d. 207764 8 1“ 18 Dippoldiswalde, den27. Dezember1915. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 8 8 2741 nommen. kannt gegeben werden.. r nger — 8 1 11.“ . 8 1 5 - 8 1““ “ encaaniglce Kmtzec EEb111“ “ geernm ö II von 6. Müg,l sfe Raenaen 8 vA“ 8 t “ „Uer öchmied von Essen“ 22/12 11EkE 5 3 b 2 8 3 8 e e 8 8 .* 22421 . . 8 1 8 8 gSr .
Dresden. [61155] Vermögen der Mileczaraie. . en,8 6s Königliches Amtsgericht. sdas Askänftsbureau, hier, Bahnbof “ 8 A tan 1“ 4/8 1915. Fa. J. H. Bruns, Eisenach. 22/1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb v
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Limbach, Sachsen. [61129] Gorce Molkerei 85 A. e 28; s Alexandervlatz. Berlin, den 31. De⸗ 8 1915. . 22/12 Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Im en⸗ mögen der nicht in das Handelsregister ein-* Das Konkursverxfahren über das Ver⸗ m. b. 8* werden die Aus vee9⸗ es 8. Steinau, Oder. [61108] zember 1915. Königliche Eisenbahn⸗ 1 en ra rOr 59922010 1915. H. Gutmann, Söhne, Stuttgart Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren und T von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, 8 f⸗ getragenen offenen Handelsgesellschaft mögen des Wirkwarenfabrikanten, kursvermalters Andree, 18 F Ses In dem. Konkursverfahren über das direktion. 8112 1913. gart. bakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten Ta⸗ tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, 3i 82 Sattiler & Hempel. welche in Dresden. Linus Reichenbach in Limbach ist auf die Vergütung auf 88 8 2 festgesetzt. Vermögen des Töpfermeisters Richard S 1“““ Geschäftsbetrieb: Korsettfabrik. Waren: Kor⸗ e cabces ind Ta⸗ renspitzen, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen und Tobaks⸗ früher Strehlenerstr. 20, Hinterhaus, gehoben worden, nachdem der im Vergleicht⸗ Die Vergütung der Gläubigerausschuß. Przugoda zu Naudten ist zur Ab⸗ [61477] 1 it 6 1914. Welter Elektrizitäts⸗ und setts, Taillen, Brusthalter, Gürtel und Strun beutel. Tabaks Erdgeschoß, eine Bauklempnerei be⸗ kermive vom 4. November 1915 angt⸗ mitglieder wird wie folat festgesetzt: für nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Deutscher Seehalenvertehee vom A. G., Cöln⸗Zollstock 122712“"89 shebegeng⸗ 1“ “ 8 trieben hat, wird nach Abhaltung des nommene Zwanasvergleich durch rechts. den Kaufmann Wierzychowskt in Görchen walters, zur Erhebung von Einwendungen Süddeutschland. Mit Gültigke schäftsbetrieb: . 22/12 G
b 8 d erstellun Vertri 9c G 7 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 4. November 1915 auf 40 ℳ, für ““ egen das Schlußverzeichnis der bei der 6. ennat ” is feg2aa- ““ hinen, Geräten, ö neöst u“ Dresden, den 29. Dezember 1915. bestäligt worden ist. in Breslau auf 8b n echts⸗ Perteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ b8 “ au Meute Mamm von der n und Zubehör. Waren: Dichtungs⸗ und Königliches Amtsgericht. Abt. II. Limbach. den 24. Dezember 1915. anwalt Sechws 89 50 . 1915 rungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger vxeee. m S bitsische Staatsbahn igsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, Ebersbach, Sacnsen [61144] Königliches Amtsgericht. Namit . über die nicht verwertbaren Vermögensstücke ö“ — Abetn un Verkehr mit fabrikate, rohe und teilweise bearbeitete unedle Das Konkursverfahren über das Ver. Nagdeburg. [61124] 8 sowie zur ’ Giäubiger über die Baenn vechtsrheinisches Netz zu streichen ee Klein⸗Eisen⸗ mözen der offenen Handelsgesellschaft Konkursverfahren. Rombach. [61151]] Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ und dafür unter Baden nachzutragen. So⸗ 8 er⸗ und Schmiedearbeiten, Maschinenguß,
2 25 Mor⸗ I 1 825 g 1“ 20, 8 Hoppe & Co. in Neugersdorf wird Das Konkursverfahten über das Ver⸗ Konkursverfahren. währung einer Vergütung an den Ver weit Hierdurch Frachterböhungen eintreten, und Aluminiumwaren, Waren aus Holz, 8 . 2 30/9 1915. Fa. August Ie.
207770.
207773.
D. 12181. 5893.
88
8 — 1 en üʒ in⸗ walter der Schlußtermin auf den 18 Ja⸗ n een, Kork, Horn, Zelluloid und ähnlich f “ rieth, Frankf 8 8 nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ mögen des Juweliers Franz Willecke „Das Konkursverfahren über das in elten die bieherigen Entfernungen und vmo Seee⸗ ähnlichen Stoffen, beö. M „Frankfurt a. M. 22/12 1915. Ebersbach, den 29. Dezember 1915. ersolgter Schlußverteilung hierdurch Se. nntbie 82 ₰ Sa. — 8en — varcan 8g Ie vbflb Näheres im Gemeinsamen Tarif⸗ und Kräne “ ö e 85 1. 8 Sen E“ “ Zigarren ” 8 . . — 5 — 85 4 9 2 „ Laufkatzen, S gen Tabakfabrikate. Königliches Amtsgericht den 28. Dezember 1915. lien), wird nach erfolgter Abhaltung des Amtsgericht Steinau (Oder), 28. 12. 15. 18 ne. EE1XX“ 8 Drahtseilkloben, Flaschenzüge, Ketten, Se; SüHAMES Heidelberg. [611461 Köaigliches Amtsgericht . Abt. 8 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der Köni liche Eisenbahndirektion. wi ahnräder, Zahnrad⸗Reduktionsgetriebe, Web⸗
Das Konkursverfahren überdas Vermögen vdammes —— .8. ur Deckung der Gerichtskosten zurück. Litsit. Konkursverfahren. ([61109] nigliche Elsenvage 8 Girkstoffe, Filz. b 2 des Kolonialwaren⸗ und Flaschen⸗ Marburg, Bz. Cassol. [61103] behaltene Betrag wird, soweit er nicht In dem Konkursverfahren über den [61478] Bekanntmachung. — “ 8 bierhändlers Johann Hofstetter in Konkursverfahren. verbraucht wierd, dem Konkurgverwalter Nöchlaß des am 26. Februar 1915] Staats⸗ und Privatbahn⸗Güter⸗ 207759. L. 18057. 8/5 1913. Gebrüder Diel, Köln a. Rh. 22/12 Heidelberg wurde nach Abhaltunz des In dem Konkursverfahren über den als besondere Vergütung überlassen. gefallenen Kaufmanns Max Wonwod verkehr, Teil 1I1, Hest C 2. Mit . 68 1915.
chlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ Nachlaß des am 17. September 1914 in Rombach, den 21. Dezember 1915. von Tilsit, Stolbeckerstraße 57/58, ist Gültigkeit vom 10. Januar 1916 werden 18 AR Ges chäftsbetrieb: Großhandlung für Kurzwaren. erteilung durch Gerichtsbeschluß von Frankreich gefallenen Hauptmanns Ulrich Kaiserliches Amtsgericht. zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ die Stationen Magdeburg und Nienburg TAS 8 u Reihnadeln, Nähnadeln, Stopfnadeln und Mo⸗ eute aufgehoben. Freiherr von Grote aus Marburg ist Russ Psssst.-⸗a egegd⸗h [61105] walters, zur Erhebung von Einwendungen (Saale) als Versandstattonen in den Aus⸗ 1 istennadeln.
Heidelberg. den 390. Dezember 1915. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten ** Konkursverfahren gegen das Schlußverzeichnis der bei der nahmetarif 7d für Schwefelkiesabbrände 1914. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ B 5.] Gesche .
er Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. IV. Forderungen Termin auf den 12. Ja⸗ In dem Konkursverfahren üüber das Ver⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ zur Entzinkung aufgenommen. Ueber die a. H. 22/12 1915. 207767. 3. 4236. 8 äftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken.
22 b. omburg, Pfalz. [61147]) nuar 1916, Vormittags 10 Uhr, mögen des Gastwirts Richard Beutler vengen dn⸗ er BZGbI“ der Gläu⸗ Höhe der neuen Ausnahmefrachtsätze geben chäftsbetrieb: Waren⸗Einfuhr und ⸗Ausfuhr, Dr . 5 aren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabak, 9
28212 1 3ℳ „ 4 9„ 1 658 5 6 ren, Zi 21½ 3 . 2 Das K. Amtsgericht vomburg, Pfalz, vor dem Königlichen Amtsgericht in Mar⸗ von Skirwieth wird die Vornahme der biger verwertbaren 88 die beteiligten Güterabfertigungen Auskunft. ung und Vertrieb von patentierten Neuheiten — “ Zigarettenpapier, Zigarren⸗ und Ziga⸗
at durch Beschluß vom 27. Oktober 1915 burg anberaumt. Schlußverteilung genehmigt und ist zur moͤgensstücke soee Jeeeh e deehn Sg Magdeburg, den 1. Januar
hat durch Becheas ne über den Nachlaz. Marvurg, den 229 Dezember 1915. Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 8 3 “ Königliche Eisenbahndireknon.
19
Ar pi 8 rt, Spielwaren, Blechwaren, Packungen.
2 ;: 8 8. 8 des Fabritarbeiters Karl Müller Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen das Mitglied des Gläubigerausschusses der [61171] Bekanntmachung. u“ Messer M. 24704.
. 297775.
3 1 tesserschmiedewaren, Werk hier mangels einer den Kosten ent⸗ Münchberg. [61125] gegen das Schlußverzeichnis der bei der lußtermin auf den 25. Januar Rhei — vishe. agerva lehe. 8E“ 8 sprechenden Masse eingestell. üneneantsgericht Münchberg, hat Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 229. E“ 11 Uhx, por 1998. Die 88 Emaillierte “ Ware 2ena, 2hac, 01n, enn aunnn, enne 1 sorccenzen resee ges Antsget chts. mit Beschluß von beute nach Abhaltung rungen der Schlußtermin auf den 20. Ja⸗ dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, nd Frachtsätze für S 88 enwald. 22/12 1915. 1 p 1
8 igen Entfernungen u Schlosser⸗ und Fv. üs 8 . des Schlußtermins das Konkursverfahren nuar 1916, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 18, Neubau⸗ Erdgeschoß, bestimmt. En noer Wetriebzäͤnde⸗ schläg Schmiedearbeiten, Schlösser, B⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Thermometern.
bbenbüren. 161101] süber das Vermögen des Schuhwaren⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ T schläge, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Waren: T
1 2 3 915. 1 — Wertheim Meit⸗ 3 2 chlkugeln, : Thermometer. — Beschr. J ee Füber das veschästainbabere Andreas Müller selb, atfer 8 beftt amt. “ ve. 2c Persaece 9 “ Ieem. Glocken, JE1 23. 2077 18 17 F 8 12/11 1915. Hans Maaß, K xn. In efah von Helmbrechts als durch rechte kräftig Ruß, den 22. Dezember 1915. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. . München, den 29. Dezember 1915. mechanisch bearbeitete Faffonmetallteile, e “ 207768. A. 12121. 8 22/12 1915. „Hannover, Bahnhofstr
8 8 2½ er⸗ „ 1 e. 91 2 8 behatigten Zwangsvergleich beendet, auf⸗ Königliches Amksgericht. “ Tarifamt der e. B. Tlagiseisenbahnen zund gegossene Bauteile, Maschinenguß. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb
mann Schulze zu Ibbenbüren, jetzt
— 3 „gehoben. Saarbrücken. [61120] Tilsit. Konkursverfahren. [61110] rechts d. Rh. Gold-, Silber⸗, Nickel⸗ Aluminiumbb 8 8 8. b 1 I““ d erttieb ghe⸗ Erhebung von Einwendungen gegen das Gerichtsschreiberei des K. mtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Ba⸗ [61479] Bekanntmachung. 82 egierungen, echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ 3 B Schlußverzeichnis der bei der erteilung München. 161132] mögen 1) des Eier⸗ und Buttergroß⸗ rowsky in Tilsit wird nach erfolgter Ab⸗ eren deutsche Bahnen e 3. 8c. Waren, Christbaumschmuck. G ung der Gläubiger über die Konkursgericht. rücken 1, 2) der Ehefrau de eorg gebhoben. 2 2 für technis secke
828 “ Vermzarnsftücke der Am 31. Pege be. 1915 wurde das Schieber, Emilie geb. Sauer, Eier Tilsit, den 28. Dezember 1915. nsg- e folgerne⸗ 8 Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 5,2,h. .Sn 181Ees Lauchhammer, Lauch⸗ Schlußtermin auf den 28. Januar ber2s 2 8; n EE1 — en Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Seh e hat einaer Histerdingen Ieekesn feek Stall⸗, Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinen — 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem mögen es Kunstmalers Ferdina rücken 1, 18 N 50. “ belg. C 8 8 wearrean iche Geräte. abri rieb: gieß 8
1gckichen Amisgerschte bierfelbst, Zimmer Lerke i Wänsher ersgsaaeg bechde wied nach azolger Achaltun des Schluß. TnnIngen. ,c. I 88.2 8. 286 e i. Whon er 101. apier- und Pappwaren. beq1166““ gen ,rnt. 1815 2912 A—ehe Sceerseser, B ete . 8 . verfahren als durch Zwangsvergleich beende erdurch auf . b . n. * 1 1 . . ött 8 tr 31. 23/12 1948 1 8 8 eeee. 88* 29. Dezember 1915. Vergütung gee uslagen des aarbrücken, den 23. Dezember 1915. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kaiserliche Genevaldirektion 1“ 3 “ /12 1915 8 d.Is
Königliches Amtsgericht. Konkursverwalters wurden auf die aus Königliches Amtsgericht. Abt. 18. des Paul Seelos, Schlossermeisters der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.
207779.