1916 / 3 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8

De

“]

untsche Berlustlisten.

ö1ö6““

326.)

6

Gefr. Ernst Schmollinger Biberach leicht verwundet. Leitritz, Balter Pieschen, Sachsen schwer verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 246. 1 1. Kompagnie. Uisfz. Gottlieh Müller Stattgart⸗Cannstatt leicht verw. Besemer. Robert Reudern, Nürtingen gefallen. Sohn, Vmil Mettingen, Eßlingen leicht verwundet. 8 2. Kompagnie. Utftz. Wilhelm Woedy Oehringen leicht verwundet. Utz. Jakob Held Unterbalzheim, Laupheim leicht verwundet. Utis. Josef Mauthe Obernheim, Spaichingen schwer verw. Gefr. Gottlob Eberle Dettingen, Urach leicht verwundet. Fiedker, Eugen Stuttgart leicht verwundet. Knauß, Christian Hehenstaufen, Göppingen leicht verwundet. Fenchel. Wilhelm Altenriet, Nürtingen leicht verwundet. 3 8 4. Kompagnie. 1 Uifss. Julius Diebold Stuttgart⸗Cannstatt leicht verw. Gefr. Jmannel Kurrle Bernhausen, Stuttgart schwer verw. Raiser, Hermann Bestahbeim gefallen. Remmlinger. Karl Obergriesheim, Neckarsulm gefallen. Schultes, Hermann Backnang gefallen. Cberhart, Max Stuttgart leicht verwundet. Greiner, Adam Grömbach, Freudenstadt leicht verwundet. Grimm, Karl Loffenau, Neuenbürg leicht verwundet. Holland, Gustav Kleinschmalkalden, Schmalkalden infolge 1— Verwundung gestorben. Leimgardt, Ernst Rotthausen, Essen leicht verwundet. Mauser, Christian Bronnweiler, Reutlingen schw. verw. Roller, Richard Calmbhach, Neuenbürg leicht verwundet. Schaible, Ernst Rotensol, Neuenbürg schwer verwundet. Schlichenmaier, Gottlob Cottenweiler, Backnang I. v. Volkammer, Theodor Belsen, Rottenburg leicht verw. Vorchheimer, Leo Thüngen, Würzburg leicht verwundet. Weinzierl, Gregor Sandelzhausen, Niederbavern I. verw. eim, K Schrozberg, Gerabronn leicht verwundet. chlegel, Wilhelm Frickenhausen, Nürtingen leicht verw. Ibrecht, Karl Künsbach, Oehringen leicht verwundet.

5. Kompagnie. . Eberhardt, Georg Ohmenheim, Neresheim verletzt.

K S A

6. Kompagniece.. Gefr. August Widmann Beinstein, Waiblingen I. verw. 1 8. Kompagnie. 87 Rupp Stuttgart leicht verwundett. Thiele Max Berlin leicht verwundet, b. d. Truppe. Köhl, Otio Weißach, Vaihingen leicht verwundet, b. d. Tr. 3 9. Kompagnie. E Uiffz. Johannes Sauter Pfeffingen, Balingen leicht verw. Haug, Gustav Ostdorf, Balingen l. verw., b. d. Truppe. Högerle, Johannes Ochsenhausen, Biberach leicht verw. b 10. Kompagnie. 8 Keappler, Josef Weingarten, Ravensburg leicht verwundet. Lutz, Friedrich Stuttgart gefallen. 1

11. Kompagnie. 1 Lichtenberger, Richard Tamb. Germersheim, Rhein⸗ pfalz gefallen.

H rrex, Friedrich Neuenhaus, Nürtingen leicht verwundet. Schweier, Ottmar Ballmertshofen, Neresheim verwundet. 8 12. Kompagnie. Hauber, Karl Metzingen, Urach gefallen.

Nieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 248.

1 3. Kompagnie. 1 —“ ele, Anton Amerdingen, Nördlingen leicht verwundet. ler, Jakob Hinterdenkental, Ulm leicht verwundet. icht, Karl Weinsberg leicht verwundet. . 5. Kompagnie. ocher, Jakob Hunh Ravensburg schwer venvundet. oß, Johannes Dettingen, Urach leicht d. Tr. ahn, Peter Rembrücken, Offenbach a. M. leicht verw.

7. Kompagnie. 1

miedel, Karl Frankfurt a. Oder leicht verwundet.

Leibfarth, Johannes Dettingen, Urach giäfullen. ontag, Hermann Biberach a. R. schwer berwundet. nig, Anton Hinterburg, Tettnang leicht verwundet.

1 8. Kompagnie. 8

aller, Karl Schwenningen, Rottweil gefallen 8 9. Kompagnie. Utffz. Alfons Baur Steinbach, Eßlingen l. verw., Gefr. Marzellus Kübler Geishausen, Thann verletzt.

Maschinengewehr⸗Kompagnie.

hr. Herbert v. Seydlitz u. Kurzbach Bruc 8 Heüenas Niederbarnim verl. (Nachtr. 228

Lin. d. R.

vermißt.

Schornbach vermißt. Müller, Albert Waltersberg vermißt.

Vollmaringe

G B

8 7. Komp. 8 Gefr. Franz Nißler (in V. L, Nr. 25 als Si

Denuschle, Karl Köngen bish. verwundet, vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 17. ““ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 28

7 Kompagnie. 88* Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Spieth

Zu Verlustliste Nr. 20. 2 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr.

G 6. Kompagnie. 8 ]s ist zu streichen,

weil irrtümlich gemeldet: Jaus, Wilhelm

. Zu Verlustliste Nr. 21. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. 1u 1 4. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Ruf,

vermißt. 1“ 1

Zu Verlustliste Nr. 23. 8 Reserve⸗Iunfanterie⸗Regiment Nr. 120. 1 9. Kompagnie. Friedrich Notzingen bish. verwundet, auch vermißt. aß, Jakob Tuningen bish. verwundet, auch vermißt. ens, Karl Osthofen bisb. verwundet, auch vermißt. Betz, Gottlieb Obereßlingen bish. verwundet, auch vermißt. 3 8 eretae 1 Luik, Ludwig Sondelfingen bish. verwundet, vermißt. 12. Kompagnie. Schwenk, Johannes Trailfingen bish verw., auch vermißt. Muͤller, Otto Neuhausen bish. verwundet, auch vermißt. Hahn „Kaspar Sondelfingen bish. verwundet, auch vermißt. Baisch, Friedrich Lindorf bish. verwundet, auch vermißt.

Zi

Kneile,

B

Zu Verlustliste Nr. 25. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. agnie.

ler veröffentlicht uund in V. L. Nr. 45 in Nißler berichtigt) Sindelfingen bish. verwundet, gefallen.

Zu Berlustliste Nr. 28. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm.

1 . 7. Kompagnie. B Uiffz. August Staiger Horgen bish. verw., auch vermißt.

8 Zu Verlustliste Nr. 32. 8 Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 33.

4. Kompagnie. Faver Albris bish. verw., in

Zu Verlustliste Nr. 37. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 4. Kompagnie. . Looser, Johannes Ermelau bish. verwundet, auch vermißt. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim.

1 8 9. Kompagnie. Strempfer, Wilhelm Großforst bish. schwer verw., gest.

Zu Verlustliste Nr. 42. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 9. Kompagnie.

H

Marktanner,

88

10. Kompagnie.

Stoll, Albert Köngen bish. verwundet, vermißt. 8

Schittenhelm, Friedrich, Vesperweiler, bish. verw., vermißt. 11. Kompagnie. 8

Ochs, Andreas Arnegg bish. verwundet, vermiß 8

8

8 3

Zu Verlustliste Nr. 47.

8 1. Kompagnie. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Gefr. Willi Alt⸗ mann Görlitz schwer verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 36. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uumm.

8 6. Kompagnie. Salomon Suppingen bish.

Zu Verlustliste Nr. 75

8 4. Landwehr⸗Eskadron. Gefr. Ernst Boss

ert Hausen ob Verena inf. Krankh. gest.

Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßb 2 3. Kompagnie. . Bouillon (nicht Bo Straßburg bish.

Felvdartillerie⸗Regiment Nr. 13, Ulm— Stuttgart⸗Cannstatt.

8 Leichte Munitionskolonne der II. Abteilung.

Mayer, Georg Kleinsüßen, Geislingen inf. Krankh. gest.

nillon), Marcelle 8 verwundet, vermißt. Häfner, Christian Walddorf bish. verw., auch vermißt.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 49, Ulm. 2. Batterie. 8 „Gefr. August Münz Münsingen leicht verwundet.

4. 8 Lieb, Max Freudenstadt bish. verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 76. Infanterie⸗Regiment Nr. 127, Ulm.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 54. 8. Batterie.

Gonser, Karl Plochingen, Eßlingen leicht verwundet. Es ist zu streichen, weil irrtümlich h tctkis 8

7. Kompagnie. 11““

Gustav leicht verwundet.

8 3. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. Weiger, Alfons Tuttlingen leicht verwundet.

1. Feld⸗Pionier⸗Kompagnie. Johamm Bartenbach, Backnang gefallen.

burger, Andreas Aufhausen, k. Max Ulm leicht verwundet, b. d. Truppe.

Neresheim . verletzt.

1u“

11. Kompagnie.

Der in V. L. Nr. 77 gemachte Füineag: Achermann, August Oberbrüden erkrankt und die in V. L. Nr. 112 hierzu ergangene Berichtigung, bish. erkrankt, vermißt, sind, weil irrtümlich gemeldet,

4. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie. Haag, Alois Hussenhofen, Gmünd schwer verwundet.

zu streichen. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Fuchs, Franz

Pionier⸗Kompagnie Nr. 116. Bärtele, Christoph Ulm leicht verwundet.

achtr. gem.)

Bühlertann schwer verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 79.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120.

Weitere Verluste.

Käheres beim Nachweisebureau des Königl. Württ. Kriegs⸗ ministeriums Stuttgart Prchipstr. 14, zu erfahren.)

Oberlt. Vinzenz Müller Aichach, Bayern verwundet. 88

Blunk, Adolf Silzen, Preußen tödlich verunglückt.

1 12. Kompagnie. 3 Es ist zu streichen, weil doppelt gemeldet: Hölle, Wilhelm Lustnau gefallen.

Zu Verlustliste Nr. 82. AReeserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247.

4

Berichtigungen früherer Verlustlisten.

Zu Verlustliste Nr. 15. 8 Reserve⸗Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 26. 2. Batterie.

Gefr. Hermann (nicht Karl) Weiß eeee (nicht Binz⸗

wangen) leicht verwundet.

10, Kompagnie.... 8 Schmid, Alfred Endingen bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 99. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 8 10, Kompagnie. 8* Baudet, Christoph Tischardt bish. verwundet, gestorben.

Stuttgart leicht verwundet.

Utffz. Ernst Messmer bis Maier, Gottlieb Krummhardt bish. schw. v., auch vermißt.

ge b Reinhardt, Christian Crailsheim bish. vermißt, gefallen.

Ulrich, Hermann Untergröningen bish. schw. verw.,

Musk. (nicht Gefr.) Karl

Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg.

G

Har

Zu Berlustliste Nr 101. 2 Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgarr.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. EEI streichen, weil irrtümlich gemeldet: Karl, Heinrich

Zu Verlustliste Nr. 129. 8 5*

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. Maschinengewehr⸗Kompagnie. 8

decke, Alfred Spandau bish. vermißt, in Gefangenschaft.

Es ist zu

Zu Verlustliste Nr. 138. Infanterie Regiment Nr. 120, Ulm.

2. Kompagnie. 2 Langnau bish. schw. v., auch vermißt. egel, Heinrich Niederstetten bisb. verwundet, auch vermißt. Zu Verlustliste Nr. 140. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Uumm. 7. Kompagnie. Stumpp, Scheer bish. verw., auch vermißt. 8 EE1“ AHhhnu Perlunlttte Nr. 140.

Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm. 3

ZII 9. Kompagnie. ““ Friedrich Granheim bish. schw. verwundet, vermiß!.

Loren z, Albert Korb bish. verwundet, vermißt.

12. Kompagnie. ader, August Hall bish. verwundet, auch vermißt.

Zu Verlustliste Nr. 213.

Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. 1. Kompagnie,.

Weißer, Stefan Villingendorf nicht gefallen, sondern ver

wundet in Gefangenschaft.

Zu Verlustliste Nr. 220. 1““ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 1. Kompagnie. äußermann, Ludwig Affalterbach bish. schw. v., gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 2232 2. Grenabier⸗Regiment Nr. 123, Uim.

. 2. Kompagnie. eintich Ernst Frankenberg nton Majan Gundelsheim

bish. vermißt, gefallen.

8 bish. vermißt, gefallen.

1.“ Zu Perlustliste Nr. 262. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 120. 4. Kompagnie.

1I“

gest. Zu Berlustliste Nr. 263. Füsilier-Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 9. Kompagnie.

Mahl, Richard (nicht Karl) Untermberg verwundet.

Zu Verlustliste Nr. 296. Infanterie⸗Regiment Nr. 120, Ulm.

2. Kompagnie. Häberer Talheim bish. vermißt, in

Gefangenschaft.

Brombach, Franz Solingen bish. vermißt, in Gefgsch.

4. Kompagnie.

Konzmann, Heinrich Leiheim bish. vermißt, in Gefgsch.

Zu Verlustliste Nr. 297. heserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 122. 8 1. Kompagnie. örnle, Gotthilf Weissach bish. vermißt, in Gezjg⸗ rätz, Franz Freiburg i. B. bish. vermißt, in Gefangenschaft. mann, Leonhard Weitengesäß bish. vermißt, i. Gefgsch. Zu Verlustliste Nr. 299. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten. L““ Janker, Wilhelm Trier bish. vermißt, in Gefangenschaft. Zu Verlustliste Nr. 299. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1

7. Kompagnie. 8. 1 Braitmaier, Christian. Herrenberg bish. vermißt, ver⸗ wundet in Gefangenschaft.

8. Kompagnie. Kohler, Eugen Herrenberg bisb. vermißt, in Gefengenschaft. Renz, Gottlob Emmingen bish. vermißt, in Gefangenschaft.

8 Zu Verlustliste Nr. 3006. Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 51.

1. Kompagnie. 8 Raff, Wilhelm Stuttgart⸗Degerloch bish. verletzt, gestorben.

Zu Verlustliste Nr. 308.

8

8 2. Kompagnie.

1 Zu Verlustliste Nr. 309. Infanterie⸗Regiment Nr. 124, Weingarten.

12. Kompagnie. ““ Amriswil bish. vermißt, gefallen.

2— 8

Zlu Verlustliste Nr. 311.

Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. 2. Kompagnie.

Mack, Konrad. Ulm⸗Söflingen bish. verwundet, gestorben.

4. Kompagnie. Sachs, Heinrich Stocksberg bish. schwer verwundet, gestorben⸗

Zu Verlustliste Nr. 312. Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 120. 10. Kompagnie. 1 r, Franz Pöllwitz bish. schwer verwundet, gestorben. Leonhard Unterfischach bish. schw. verw., gestorben. 12. Kompagnie. efr. Richard Bayer Neuhausen bish. schw. verw⸗, Fherze

Hehl, Robert

—ᷓê ——Q——ꝛꝛ:äꝗ;-

Druck der Norddeutschen Buchdruckerer und Verlags⸗Anstalt. 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 1

Utffz. Josef Fürst Winnberg (nicht Ibelberg) gefallen.

r, Georg Cröffelbach bish. schw. verw., gestorben.

Der Hezugspreis beträgt vierteljährlich 5. 40 4. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer

den Nostanstalten und Zeitungsspediteuren für Belbstabholer

auch die Expedition Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Kummern kosten 25 ₰.

Anzeigenp gein sr den ein zeile 30 ₰, iner 5 gespaltenen

die Königliche Expedition des Reichs-

—=

Einheits-

einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. Anzeigen nimmt an:

und Staatvanzeigers

Wilhelmstraße Nr. 32.

Berlin SW. 48, 8 G 8 ee 88 8

Inhalt des amtlichen Teiles:

Ordensverleihungen ꝛc. 8 8 Deutsches Reich. Mitteilung über die Ausgabe eines neuen Heftes

scheidungen des Ober⸗Seeamts und de Deutschen Reichs.“ 9 de

Königreich Preußen. 8

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und

sonstige Personalveränderungen. Bekanntmachung, betreffend di Rekrutierungsstammrolle.

der „Ent⸗ A Seeämter des

Meldung zur Aufnahme in die

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Landesforstrat,

Klasse, dem Geheimen Regierungsrat Johannes Charlottenburg und dem

orden dritter Klasse,

dem Oberstadtsekretär und Oberrevisor Mellenthin in wtlehr D. Schwerber in Königlichen Kronenorden vierter

Charlottenburg Obercassel bei Klasse,

und dem Hauptlehrer a. Bonn den

dem Gemeindevorsteher, Landwirt Müller in Stommeln,

en Cöln, das Verdienstkreuz in Gold,

eem Geheimen Kanzleidiener a. D. Wieczorek i

Johannisthal, Kreis Teltow, die gold 2

Allgemeinen Ehrenzeichens, 1A““ dem Ortssteuererheber Fricke in Diesdorf

leben, das Kreuz des Allgemeinen Ceehenn. dem Kanzleigehilfen a. D. Wünscher i

Ehrenzeichen sowie 1ö16—

dem Gefreiten Brzoska beim Reservefeldartillerieregt

Nr. 70 di Rettungsmedallle am Bande 2 verie en.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ dem Obersten Freiherrn von Hammerstein⸗Gesmold Oberquartiermeister einer Armee, und dem Hauptmann . chner im Ersatzbataillon des Reserveinfanterieregiments er. 68 die Erlaubnis zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu erteilen, und zwar ersterem: des Keebne b22 1 Is Königlich Schwedischen ens, letzterem: des izierkreuzes des

Siamesischen Weißen Elrsare deedenf 8 i

—ᷣ

ASeine Majestät der Kai Allergnädigst geruht: den nachbenannten

ser und König haben

Angehörigen von Elsaß⸗Lothrin di Erlaubnis zur Anlegung der i gehanne zur gung der ihnen verliehenen nicht Orden zu erteilen, und zwar: w 9

des Sterns zur zweiten Klasse des Königli G zu . ich Bayerischen Verdienstordens vom heiligen Nichael: dem Unterstaatssekretär Freiherrn von Stein im Ministerium

für Elsaß⸗Lothringen; des Königlich Bayerischen Verdienstkreuzes für 1 freiwillige Krankenpflege: em Direktor einer Feuerversicherungsgesellschaft Mathis,

der Sen Frau Generalleutnant Magdalena Gräfin von rn der Frau Staatssekretär Else Gräfi Frau S Gräfin von Roedern un er Frau Generalleutnant von Vietinghoff⸗Scheel 3 fämtlich in Straßburg; sowie des Kommenturkreuzes zweiter Klafs önigli ise des Königli Württembergischen Friedrichsordens: dem Polizeipräsidenten Dall in Mülhausen.

Deutsches Reich.

Das erste Heft des einund W b H zwanzigsten Bandes der im Sve des Innern herausgegebenen „Ents cheibungen hesich ber⸗Seeamts und der Seeämter des Deutschen eic 8“ ist im Verlage von L. Friederichsen & Co. in Ham⸗ 82 ee von 3,20 zu beziehen. Die es Sachregisters zum XX.

ngen erfala vcke gist z 8 Bande der Entschei

3 8 2 8.

4 Geheimen Regierungsrat Quaet⸗ Faslem in Hannover den Königlichen Kronenorden zweiter

in Liegni

dem Landgerichtsrat a. D., x;neg Justizrat Sen n 8 3 em Justizhauptkassenkassierer a. D., Rechnungsrat Gückler in Breslau den Königlichen Kronen⸗

Kreis Wanz⸗

elne Masestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Eisenbahnobersekretären Funk in Kattowitz, Thiel⸗

beer in Darmstadt, Stöcker in Posen und Schomburg in

Frankfurt (Main), dem Eisenbahnbetriebsingenieur Matthes

8 Faen S-. 1„ 6 Karl Schulz in Posen rk in Steele bei dem Uebertritt i ¹ s

Charakter als Rechnungsrat zu verleihen. ““

Ministerium der geistlichen und Unterrichts⸗ angelegenheiten.

Der bisherige Kreisschulinspektor im Nebenamte 11 1 1 „Pfarrer 7 Holzapfel aus Kloster Haina, Kreis 85 ist zum Kreisschulinspektor in Wittenberg ernannt worden.

Bekanntmachung.

Die im Jahre 1896 geborenen und die älteren jungen Männer, über deren Militärverhältnis noch keine end üttige Entscheidung getroffen ist, haben sich zur Auf nahme in die Rekrutierungsstammrolle in der Zeit vom 2.—15. Ja⸗ nuar 1916, zwischen Vormittags 8 und Nachmittags 7 ÜUhr Sonntags nur Vormittags), im Geschäftsraum ihres Polizei⸗ reviers persönlich zu melden und ihre Geburts⸗ oder Losungs⸗ F 9,2 Bebringen. Wer 82 Anmeldung versäumt, wird

rafe bis zu! it H is F.ene heek z oder mit Haft bis zu 8 Berlin, den 20. Dezember 1915. 1“

*

8

Dentsches Reich

Preußen. Berlin, 5. Januar 1916.

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrats für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkeh hielen her eine Sitzung. b“

„Der heutigen Nummer des „Rei atsanzeigers“ liegt die Ausgabe 848 der e Verlustlisten bei.

Sie enthält die 421. Verlustliste der preußischen Armee und

die 244. Verlustliste der bayerischen Armee.

8 Bayern. 3 Die türkische Sondergesandtschaft ist mittag nach Stuttgart bzerhe g

Desterreich⸗Ungarn. 8 Im ungarischen Magnatenhaus erklärte gestern de Ministerpräsident Graf Tisza auf eine Anfrage e Grafen Johann Hadik über die wirtschaftlichen Verhandlungen g813 X“X“ und Deutschland, wie „W. T. B.“ et: Die Regierung habe Verhandlungen mit Oesterreich b um Kkarhett zu gewinnen, ehe Verhandlungen N Beich,ghecanngr, onnen würden. Was die wirtschaftliche Annäherung an Deutschland treffe, so lasse sich hierüber heute schwer sprechen, da leicht Miß⸗ verständnisse eintreten könnten. Der Redner sei ein überzeugter An⸗ hänger eines möglichst innigen Verhälinisses zu Deutschland, aber man dürfe hierin nicht weiter gehen, als die volkswirrschaft ichen Interessen dies erwünscht erscheinen ließen. Diese Fragen dürften 82 2 Menerve 8 politischen Standpunkte aus erden, sondern einzig und allein mü⸗ Interesse der beteiligten Staaten maßgebend 88

Die Antwort des Grafen Tisza wurde nommen.

zur Kenntnis ge⸗

Großbritannien und Irland.

Der Bericht Lord Derbys über die Rekrutie⸗ rungspropaganda gibt folgende Zahlen, die die Männer die vor dem 23. November 1915 ins Heer eingetreten sind nicht einschließen. Die Gesamtzahl der unverheirateten Männer militärischen Alters ist 2 179 231, die der Verhetrateten 2 832 210. Es meldeten sich Unverheiratete 1 150 000, Verheiratete 1679 263. Davon wurden für untauglich befunden 207 000 Unverheiratete und 221 853 Verheiratete. 103 000 Unverheiratete und 112 431 Verheiratete meldeten sich zu sofortigem Dienst⸗ antritt. 840 000 bezw. 1 344 979 meldeten sich zum Emtritt

Unverheirateten, die sich nicht meldeten, ist 1 029 231.

gelten 378 071 als unentbehrlich, sodaß 65.

89

übrig bleiben, die sich nicht freiwillig meldeten, abwohl sie nicht anderweitig im öffentlichen Dienste geeschaftiat sind. des den Verheirateten gegebenen Versprechens, daß sie nicht aufgerufen werden würden, wenn mehr als eine unbedeutende Zahl (wörtlich: negligible guanfity) von Unverheirateten sich nicht meldeten, sagt der Bericht, daß die Zahl 651 160 weit davon entfernt sei, eine unbeden Zahl zu sein. Es ist infolge⸗ 2 b -22 n. sch * Dien te 2 Verheirateten zu be⸗ 3 nverheirateten durch andere Mi 1 ienst nehmung veranlaßt sind. 8 ““

Der politische Mitarbeiter des „Manchester Guardian“ berichtet, der Gesetzentwurf zur Einführung der Dienstpflicht sei abgeändert worden, und unterscheide sich stark von der ursprünglichen Fassung. Da die Abänderungen Verbesserungen seien, müsse man nicht zu sehr damit rechnen, daß das Kabinett den Entwurf annehmen werde. Es hätten sich in den letzten Tagen immer mehr Anzeichen dafür be⸗ merkbar gemacht, daß der Widerstand gegen jede Art von Zwang eine große entschlossene Bewegung darstelle. Dies müsse auch auf die Entscheidung des Kabinetts von Einfluß sein. . Die -E S mit, daß vier weitere 8 en von Derby⸗Rekruten für den 18. F einberufen werden sollen. Die vorgestrige Verlustliste nennt 959 69 Offiziere, darunter 25 vom Kreuzer „Natal“.

Frankreich.

Regierung als Antwort auf die Maßnahmen der bulgari Regierung gegen den ranzösischen Vi er bulgarischen mit der Obhut der Archine 8 F. bzetansul in Sofig, der

Arhser; 2* 1 rach er hat verhasten susteul rchive der bulgarischen Gesandtschaft in Paris Über Da dieser Beamte leidend ist, ihn gestattet, ständiger Ueberwachung in seiner Wohnung zu bleiben

Während einer a geha n

ei gehaltenen Parade . der Kaiser Nikolaus eine Ansprache an gher richtet⸗ en Georgs⸗Ordens, in der er laut Meldung des „C. T. B.

gte: 1 Seid darüber beruhigt, daß ich, wie ich es zu Begt

ausgesprochen habe, nicht Frieden eeeeee unserem Gebiet vertrseben haben

wir nicht den letzten Feind von werden, und daß ich diesen Frieden nur in voller Uebereinstimmung schließen werde, mit welchen wir nicht

mit unseren Verbündeten durch papierne Verträge, sondern durch wahre Freundschaft und Blut Norwegen. 1

verbunden sind.

Das Ministerium des Auswärtigen Ees hagse hi in Athen nähere Aufschlüsse über die Verhaf 128 828 gge wegischen Vizekonsuls Seefelder in Salonfti erbeten.

Türkei.

Die Verhaftung des türkischen, des deutsch Hie erh. M en des österreichisch⸗ungarischen und des bulgarischen Konsuls in Saloniki hat in Konstantinopel große Ent⸗ rüstung hervorgerufen. In der vorgestrigen Sitzung der Kammer brachten einige Abgeordnete Iter pela oen ein, um zu erfahren, welche Vergeltungsmaßregeln ergriffen worden seien. Der Minister des Innern Talaat Bei er⸗ klärte laut Bericht der „Agence Milli“ auf diese Anfragen: Unser Gesandter in Athen hat mitgeteilt, daß unser General⸗ konsul in Saloniki, ebenso wie der österreichisch⸗ungarische, der deutsche und der bulgarische Konsul, auf Befehl des Generals Sarrail unter der Anschuldigung verhaftet worden ist, den Fliegern, die Salontki überflogen, Zeich n gegeben zu haben. Die Kaiserliche Regierung hat durch Vermittlung des Botschafters der Vereinigten Staaten in Konstantinopel gegen diesen Akt, der⸗eine offenbare Ver⸗ letzung des Pölkerrechts darstellt, Eiaspruch erhoben. Für den Fall, daß diese rechtswidrige Handlung nicht sofort gut gemacht wird, ist die Regterung entschlossen, Vergektun gmaßregeln anzuwenden, ohne, so leid es ihr tut, vor der Rücksicht auf das Völkerrecht halt zu machen. Wir hoffen, daß diese Handlung gut werden wird. Die Rechte der griechischen Regierung sind dur dieses willkürliche Vorgehen ebenso verletzt worden. Die Regierung in Athen ist dadurch in lebhafte Eeregung verseßzt worden. Die griechische Presse geißelt einmüuͤtig diese Handlung und der griechische Ministerpraͤsident Skuludis hat gegen dieses Vorgehen des Generals Sarrail Verwahrung eingelegt. Die Vergeltungsmaßregeln, zu denen wir greifen werden, werden auf keinen Fall geringer sein als die der anderen verbündeten Mächte. Sie können, meine Herren, davon ükeneng; daß die Regterung mit Entschiedenheit ihre Pflicht er⸗ üllen wird.

in das Heer nach dem Derbyschen eg, Die 3451 der avon Han, durch den die Regie

Nach den Erklärungen des Ministers ergriffen einige Ab⸗ geordnete das Wort und erklärten, daß n8 Nertesn b- Konsuln ein Verbrechen und die Handlungsweise von Briganten sei, und daß die Regierung unverzüglich mit Vergeltungs⸗ maßregeln vorgehen müsse, damit diese Tat nicht ungestraft --v,2 selbst für den Fall, daß sie nachträglich gutgemacht

irde.

Die Kammer nahm in dringlichem Wege den Gesetzentwurf

Die „Agence Havas“ meldet amtlich, daß die französische