8 “ “ 8 8 na 88 Zweite Beilag “ [61677] Beschluß. (Nordamertka), mit dem Antrage auf Bristol mit Zweigniederlassung in Ham⸗ 8 119 Sn 12 1 2—A “ 1 · 5 R 9 & 81 8 6 d Kö 4 si 8 EEö Auf den Antrag der Witwe Käte Liep. Ehescheidung. Die Klägerin ladet den eS. . . enn 26486 28439 23562 2888 28683 26721 26803 26815 27039 27069 27112 27148 en? 8 ei anzeiger un onig ich Preußisch Stããtsa
mann in Berlin⸗Schöneberg, des Kauf. Beklagten zur mündlichen Verhandlung Au n 8 *†½ 8 2 2 .
manns Max Liepmann in. Berlig und des Rechtostreits vor dücen, Zivllkammen⸗ genannter Firma zustehenden Vergütung, 27176 27212 27310 27423 27453 27518 29n Ws 8 ki. ae. 8 “ 8— 1 1 . 1 seiner Ehefrau, Klara geborenen Lowitz, des Königlichen Landgerichts in Dortmund mit dem Antrage, die Beklagte gegen 27996 28026 28028 28032 28212 28365 2 29750 29878 30027 30117 30314 8 “ “ Berlin Mittwoch den 5 J — als Erben wird die Nhachlagverwaltunh auf den 29. März 1916, Vormit⸗ Sicherheitsleistung vorläufig vollstreckbar 28834 hs 29510 2 , r. 30302 39002 31111 31211 8 „ 9, 9. Januar 8 üter den Nachlaß dez am 10 November tags 9 Uhr, Zimmer 77, mit der Auf⸗ zur Zahlung von 8300 ℳ nebst 4 % 30356 30387 30393 30676 30735 39987 39228 32256 32317 32778 1.eeehes — m 5
— diesem Ge. 3 tenpflichtig 31222 31269 31632 31680 31731 31763 31900 1 igssache 22 “ 1915 gestorbenen Kaufmanns Eugen Liep⸗ forderung, sich durch einen bei diesm Ge Feeee he A — 32844 32977 32979 32981 35001 33120 33188 332590 33310 33328 33402 33431 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S ffen tl 1 h er
1“
und Wirtschaft enoffenschaften 2.
mann aus Berlin⸗Schöneberg, Rosen⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ Arrestverfahrens III Z. 1233/15 aufzu. 33568 33640 33744 33831 33855 33862 33897 33913 33934 34021 34078 34115 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingunden zec.
2 6. Erwerbs
1 ., enne, 29. De⸗ vb venteeten n 10en 915. erlegen. Kläger ladet die Beklagte zur 34164 34329 34386 34488 34508 34539 34556 u— Bühngationen, 8. Vehalanhaisefelisheernn ze. Akti nzeig er. G LeF ma eihs
Tllttes ancnenst “ ²eKaüsdesbe dar Ra Cucgartn Feer Raegssthe hegöerssengen. rxnns 1908 nügk ültf cenesec Lhcrns versehen sein müssen, vom Lwʒer- 8.. eg selschsften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedens Pennantmachungen 8 3
mtliche Zust⸗ 8 er Hendelesache (Swreh. 8. 191 9. * rlin bei der Dresduer Bank, 2 [61613] 61497 59; — . 2 8
dehes Massclearten de, Ce Ang. d8e, ggengazese, hbehägs. Fetse Beer ⸗ “ 12 8 büe kutschen Bank, 2, i⸗ genathes 8. m. 8 1 5) e. Plantagengesellschaft Behe beute in Hassen Lünes Notan 18 „Beueler Bank Aktien⸗Gesellschaft F 9b,,.
ükveachs eetFechet Fezceere säs at Hergege 3 Eregin Ph. unwene elaseeseen An e Ciachnan da en k. Becnn uue Altiengesellschasten. Z. 8 archt erbeenann gis senn3, -. wne, Naene wn. eee Eenee ene “ Mannheim, den 30. Dezember 1915. Vohwinkel, jetzt unbekannten Aufenthalts, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Verzinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem Fälligkeitstage Ff. 8 —ö. . vom Jahre 1892 uee 8.— Jahre 1910: bssixr 8 8
Der Gerichtsschreib Amtsgerichts. Z.9. d § 1567 Ziffer 2 B. G.⸗B., Gleichzeitig mit den Coupons muß eine schriftliche Erklärung abgegeben papi — 1. 1 à ℳ 1000,— 7 13 33 35 42 43 4 175 000 5 he.=ee aüithh anf 2xWsbade der am [61609] Oeffentliche Zustellung. werden des Inhalts, daß die eingereichten Coupons von deutschgestempelten Stücken lich in Unterabteilung 2. veen 57 137 141 144 234 257 267 278 284 Beuel, den 24. November 1915.
[61655] Z 897 vor Standesbeamten Der Professor Dr. S. Kalischer in getrennt sind, welche sich seit dem 31. Juli 1914 im Besitze deuischer Staats⸗ en — b 5 289 334 389, 5 Die Liquidatoren:
Durch Ausschlußurteil vom 17. Dezember 8 E Ehe. Die Berlin W. 15, Konstanzer Straße 1, ver⸗ veeitn sü —— 9 “ verloster Stücke ist eine dem Sinne nach [61689] Berichtigung . 2 8 88 à ℳ 500,— 415 416 440 461 499 Otto Tesche. Carl . *28 irhelm Gil
1915 ist der am 4. Februar 1914 ausge⸗ Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Horwitz gleiche Erklärung abzugeben. In der Bekanntmachung vom 23. XII. 716 748 756 835 900 905 910 1080 ⁵00 506 537 538 542 567 584. stellte, von dem Architekten St. von lichen Verhandlung des Rechtsstreits in Berlin, An der Spandauer Brücke 12, Aus früheren Ziehungen sind rückständig: 1 8h 1915, betr. die Auslosung der 4 % 1098 1110 1165 1249 1258 1296 1298 Von der zweiten Anleihe vom [61503] Mieeskowski in Posen akzeptierte und am vor die dritte Zivilkammer des König⸗ klagt gegen die Fimma Marks & Cterk Mve 2 8 Obligationen vom 17. XIs. 1915 0 1303 1325 1367 1421 1495 Jahre 1912: Aktiva. Bilanz ber 20. September 1915 5. Mai 1915 fällige gezogene Wechsel lichen Landgerichts in Elberfeld auf den in London (also im Kriegsgebiet wohn⸗8 - ie, S —“ eine Nummer falsch abgedruckt. Es muß Hamburg, den 3 Januar 1916 à ℳ 1000,— 2 63 71 80 99 100 ——--——õ—a. ———ye. Palfira. 8 über 1000 ℳ, in welchem weder der Aus⸗ 13. März 1916, Vormittags haft) unter der Behauptmng, daß die Datum 1 Datum “ heißen Nr. 203 und nicht 293. Der Vorstand 105 140 196 210 221 230 244 255 288, Grundstück [4₰ ₰ vStv ö 2 angegeben 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Beragte pem Sulge den nlägee, n der 8 der 8 Berlin, den 3. Januar 191t. W. Oetling. Os. 8 aase 8 7 E“ 363 379 396. ücke⸗ und Gebäude⸗ 12r —. 8 5 000 — war, für kraftlos erklärt worden. t richte zugelassenen Berlin, ner Str. . . 1 zebi 8 8 f 8 Fon. ; “ 1 ese ausgelosten Schuldverschreibu 8 74 orzugsaktienkapitalkonto. 10 000 —
Posen, den 22. Dezember 1915. ensehe ercchte sag 6 lichen Mietvertrag vom 10 Juni 1913 Ziehung Ziehung Artien-Verein f61504] sind zahlbar am 1. Abune 1916 .8. Maschinen⸗ und Gerätekonto e. Schuldenkonto 215 970 30
Königliches Amtsgericht. wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser für die Zeit vom 1. August 1913 bis zum Monat (Jah 1 Monat Jahr Monat [Tahr deszoologischen Gartens zu Berlin. Vereinigte Eisenacher Brauereien Halleschen Bankverein von Kulisch, — . 44 882
———— 30. September 1916 ein Geschäftslokal . . 4 Co. 77164 [61601] uszug der Klage bekannt gemacht. 8 4 Höetenährii S. ee e n Sbligationen à Frcs. 5000. Dr. L. Heck. Meißner. Petersberger⸗ F& Schloßbrauerei 5 Co. in Halle a. d. .
29. Dezember 1915. 3 8 . Durch Urteil des unterzeichneten Gerichts Elberfeld, den ahlenden Mietzins von 550 ℳ gemietet 412 uni 1915]/ 1844 Juni 1914¹¼ 3865]/ Dezember 1914 81625 1 der Fir 88 CA114“ wbbbböebeee Sne, esgeatggenct, Gerccessch eber ahlenden tetina d—n. S0 1918 1nn, 182 Jont 19127] b24 Jun 1918 3885 “ 8 88 98038J3ZJJ öüö Astien Gesellschaft. 1. e e. he le 2* Go⸗. Ilfeld im Harz, den 30. September 1915. thekenbrief über die im Grundbuche von es Königlichen Landgerichts. zeverllhen Weihrair v5n 950 ⸗2 1ea. 459 1913] 248 1 8 3958 1911 üaeeEEET“ e Fr ½ v. Generalversamm⸗ Die Ziaszahlung für diese Stücke hört Ilfelder Talbrauerei Actiengesellschaft. Lehe Band 62 Blatt 452 in Abteilung 111 (61606] Oeffentliche Zustellung. ständig sei, mit dem Antrage: 1) die Be. 508 Dezember „ 2374 Dezember 1914 4072 „ 11913 21„ Tellschulbverschrelbungenunenn ungnnserer Geselischaf findet am Sonn⸗ mit dem 31. März 1916 aaf 1 Johannes M. Nr. 4 für den Zimmermeister Heinrich Dse Firma Schröder & Baum in Essen, klagte zu verurteilen, an den Klaͤger 738 1 1914 2502 Juni 1915] 4316 1915 Anleibe vom Jahre 1911 barch lch. veecdrite 8 1916, Grube Augune bei Büterfeld, den Bergmann in Lehe eingetragene, mit 5 % Steelerstraße 22. Projeßbevollmächtigter: 550 ℳ, — Fünfhundertfünfzig Mark — 767 . 1902 2785 . .[1.8. - F fauf (§ 4 der Anleiheberingungen) erfolgt „Konthäuserhof und Welfeschlege enn30. Dezember 1915. .s(d6l48s] Gewinn, und Verlustkonto per 30. Juni 1915 der verzinsliche Darlehnshypothek von noch Rechtsanwalt Justizrat Russell in Essen, nebst vier vom Hundert Zinsen seit dem 924 Jun 1915 2799 8 Fv 4637 Dezember 1914 ist. Die zur Tilgung gelangten Stalgt faean of un olfsschlucht“ hier⸗ Der Vorstand de 6 8 Vi hp rk 2 Il E8. 9 er 850 ℳ für kraftlos erklärt worden. klagt gegen die Frau Emmy Daelen, dem 1. Juli 1915 zu zahlen, 2) die Kosten! 1284 Dezember 19141 2881 Dezember 1914 4786 . e tragen die Nummern: 122 189 190 191 Tagesord Actien esellsch t Debet. ehbe auf ha e A.⸗G. in Lehrte. Lehe, den 29. Dezember 1915. früber in Essen, jetzt unbekannten Auf, des Rechtsstreits der Beklagten auftuer⸗ 1368 Juni 1913 2980 Juni 19151/ ÿ4969 Juni 1912 192 193 à 1000 ℳ. 1) Vorlage 8 Geschaftete 4 g af raun- —— — — Königliches Amtsgericht. II. enthalts, auf Geund der Behauptung, daß legen, 3) das Urteil gegen Sicherheits⸗ 1530] ũůDezember „ 3083 3 . Coswig. 3. Januar 1916. 2) Genehmi 8 Bileen cts. kohlengruben u. Dampfziegeleien An Abschreibungen 2 012 24 V 161298] EeeSbeeeeee Obligationen à Fres. 1000. Dresduer Schnellpressen⸗Fabrik wendung des Neingewinns. Ver Auguste bei Bitterfeld Unkosten 17498 69 vrr Branicgenisn 1g015. erichts vom 23. Dezember 1915 ist der 19⸗ * v- 5 * . 8 „ ’. d . 68 G. . ands. 1“ 2 em 16. Februar 1865 in Lüdinaworth ge⸗ 2 — hht -9engs nebst 29 E“ 5526 Dezember 1914] 11917 Dezember 1914 18914 1914 [61495] 4) Wahl zum Aufsichtsrat. [61685”1 Bekanntmachung. Heh ens 427 34 borene Heinrich Christoph Paulsen für Zinf 8 felt de Iamuar 1914 zu zahlen, § 23 Satz 2 3⸗P.⸗O. zuständige Gericht 5697 Juni 1913 1 12153 Juni 1915 19266 191 2 B 1 Zur Teilnahme an der Generalver. Die Aktionäre der Rareberler Guß⸗ & Reserv⸗fondakonto u“ tot erklärt. Als Todestag ist der 31. De⸗ S Urteir für vorlaͤufig 2. auf den 29. Februar 1916, Vor⸗ e5 1915 vöö. 6 1914 8— 1 35 Löwen⸗Brauerei seam ena. a 8 n Gmaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler werden e 2 86n 45 — 8 8 . e K8 2516 8 9602 8 8 8 . 1 ionäre bere 8 ierdur E11“ zember 1908 festgestellt zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung mittags 9 ½ Uhr, geladen. 1914 Actien⸗ Gesell aft. ihre Actiens oder von der Kecheagtn S- deeaa n, ,er v 5, % Dividende. 6 000 —
Otterndorf, den 23. Dezember 1915. b 6129 . 12983 Dezember 19615 8 Sz des Rechtsstreits wird die Beklagte vor Spandau, den 18. Dezember 191 3 9g 19 19653 In d tellte D 2 Vortrag auf neue R 358 45 Königliches Amtsgericht. 2 8 u 6167 1913] 13515 Juni 15]% 19652 „ In der am 20. Dezember 1915 statt⸗ gestellte Depotscheine bis spätestens am der Herren Gebr. Arnhold, „A. g e Rechnung 58 45 glich das Königliche Amtsgericht in Essen auf (L. S.) Birn, Gerichtsschreiber 1914] 20195 1915 gehabten Generalversammlung wurde an 5. Februar 1916 bet unserer Ge⸗ Wasendausstr.20,abzwhofnnden zesdenzire 8 33 314 59 In 321259
1 . 6171 1915] 13688 Dezember 9 ’ e; 8 [61602] Oeffentliche Zustellung. den 10. März 1916, Vormittags des Königlichen Amtsgerichts 6435 13805 20306 Dezember 1913 Stelle des Herrn J. W. Lind Herr Oscar sellschaft hinterlegt haben. sten ordentlichen Generalversammlung Bilanz per 30. Juni 1915 der
enz.
8 9 Uhr, Zimmer Nr. 150, geladen. 386 912 20605 Juni 1914 Lind in d 4 b C 8 111““ Der IFsolieraehilfe illt Dolny in 2 88 6453 . 13862 8 1912 5 u nd in den Aufsichtsrat gewaͤhlt. isenach, den 5. Januar 1916. seingeladen. 8 1 Berlin, Prozeßbezollmäͤchtigter: Rechts⸗ Essen, den 28, Dezember 1915. — 665 Oezember 1911] 13964 . 1911] 20836 . 1 Hamburg, den 3. Jaauar 1916. Der Borstand. [ie Gegenstänte der Tagesordnung Altiva. Viehyverkaufshalle A.⸗G. in Lehrte. Passiva Seüd Iträtss Lrzots Weaesc sehne Ger⸗ des Königlichen Amisgericht. 8933 ꝑSam N1915 149323 eanber 1912] 29882 . 8 “ i ge lage der Beteas ba G ppp mer hs elmstr. 55, klagt gegen seine Ebe⸗ — 5 ber . . 18 38 „ 9 b Ani orlage der Bilanz u inn⸗ 8 *8 fran Maric Dolny, geb. Pledler, früher (61807] “ 3) Verkäufe, Verpachtungen, 7315 1 . 124029 ni 1913] 21058 Degember [61498] 8 Ahktienbrauerei Union, und Verlustrechnung sowir dee In. An Gehäudekonto. ... 184536 75] per Aktienkapttalkonto 136 20024 in Budapest und Genua wohnhaft ge⸗ Die minderjährige Maria Veith, ge⸗ 7346 8 1914 14632 Dezember 1914] 21128 Jun 1913 Germanischer Lloyd. Aktiengesellschaft, Saarbrücken 3. richts des Vorstands für das Ge⸗ 1 18ε 8 Darlehnskonto 67 112 50
A1 ; 4 ꝙꝙꝗ wesen, zurzeit unbekannten Aufenthalts, setzlich vertreten durch ihren Vater Joh. Verdingungen A. 7804 „ 14724 „ 21188 Dezember In der am 18 Dezember 1915 statt. Die Herren Aktionäre werden hierwit schäftsjahr 1914/15, der Bemerkungen Dehaneont⸗ a es 34276 Peeebeferkennn, 88 2 ½959
1 8 . . „ 212 914 8 auf Grund der Behauptung, daß sie Ehe⸗ Veith in Euskirchen, Prozeßbevollmäch⸗ 61631 7874 Dezember . 14822 Juni . 21257 . 1 gebabten ordentlichen Generalve — zu der am 29. Januar 1916, Nach⸗ des Aufsichterats dazu und Beschluß⸗ . „ Re⸗ . 8 352 41 hruch ireite, mit dem Antraae auf Che⸗ tlater: Rechtsanwalt Kohlhaas in Eus.] Venn aung 113“—” Nes 1915 sind on Stelle des “ mittags 4 Uhr, im Hotel Köhler 8 sassung über Genehmigung dieser Kehattneg eenh 13 — 8 Bensen enae geun⸗ Süe
—õ——
scheidung. — 73. R 408. 13. — Der Kläger kirchen, klagt gegen den Kaufmann Hury, eIr 8 . 8110 „ 4 14909 8 1914 21284 - Saarbrü 8 8 1 Vorlagen. 5 ladet dis Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ früher in Zülvich, jetzt ohne bekannten Eu üerr sar⸗ 8160 Dezember 1914 14982 Juni 1915 2138838 — Shanc. ö“ EEEEETE 2) Beschlußfassung über Erteilung der v C““ 11 117,49 lung des Rechtsstreits vor die 39. Zivil⸗ Wohn⸗ und Aufentbaltsort, unter der Ersatz, 3550 kg Sikkativ, 5700 kg Tere⸗ 8409 Juni 8 15228 8 1913 21452 „ Herr Direktor Otis Sen 8 Hanburg. eev . Entlastung an den Vorstand uund 2252 50 S 0 kammer des Königlichen Landgerichts I in Behauptuna, daß Beklagter aus dem isatz, 85 5 cke is für di 8450 Dezember „ 15586 8 A688“ 1“ ms, Hamburg, Tagesord “ Aufsichtsrat. 8 Berlin, G kraßze, 1. Stock Saa 11-18, Dienftberbältnis mit der Klägerin noch bine und 3630 kg Deckenfirnis für die 8810 1913] 15743 1915] 21565 Dezember er durch den Tod ausgeschtedenen agesordnung; 3) Wahl zum Aufsichtsrat Viehverkaufshalle Akt.⸗Gef. Lehrte.
erlin, Grunerstraße, I. Stock, Saal 11-13, Dienstverhältnis mi g Eisenbahndirektionsbewirke Cöln, Elber⸗ „ - 1912] 21605 Juni Stellvertreter Herren C. H. Gildemeister, 1) Beschlußfassung über die Jahresrech⸗ zum Aufsichtgrat. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
auf den 31. ürz 1916, Vor⸗ einen Monat Lohn schulde für die Zeit feld, Frankfurt (Main), Mainz und 9045 8 1914 ] 15747 . 21693 Dezember Bremen, und Carl Köbke, Hamburg, die nung, Bilanz und Gewinnverteilung. In Gemäßheit des § 22 des Statuts GE. Söl ahseat. eese.
„ 8 büw Herren 2) Entlastung des Vorstands und des] müssen diejenigen Aktionäre, welche in der einen bei dem gedachten Gerichte zuge, dem Antrage auf Zahlung von 20 ℳ können bei unserer Hausverwaltung, 9289 Juni 1915] 16122 1 18— Fö Direktor Gustav Ernst Glässel, Brem Aussichtsrats. Generalversammlung stimmen oder An⸗ 1 lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Iwecke nchst 4 % Iinsen seit dom Kaiser Friedrich Ufer 3 hierselbst, ein⸗ n Dezember 1s . 38832 “ be; st Glässel, Bremen, Die Herren Aktionäre, welche an der sstenlen wollen, ihre Aktien ohne 11180h . at unserer Gesellschaft e der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ 1914, die Kosten des S. 8 ktsn gesehen oder von derselben gegen porto⸗ 8— 8 1914 234313 Direktor Arnold Amsinck, Hamburg, Generalversammlung teilnehmen wollen, F ogen spätestens am Mittwoch, besteht jetzt aus folgend Mit les Faf a8e dende 11 Pummerm unserer a2 cigen zug der Klage bekannt gemacht. — schließlich derjenigen des eingelei den freie Einsendung von 1,00 ℳ in bar 9774 Juni 1914] 16759 8 1915] 23447 Juni gewählt worden. haben spätestens am zweiten Werktage den 26. Januar 1916, his nach Ab⸗ 1'-— F. Sehnmtd Fnees, 8 d Lebrle⸗ nleihe vom Jahre 1898 sind gemäß
Berlin, den 24. Deiember 1915. Arrestverfahrens zu tragen und das Urteil (nicht in Briefmarken) bezogen 9789 Dezember 5750 5 2344 Berlin, den 3. Januar 1—16. vor der Weneralversammlung bis baltung der Generalversammlung bei der or E. Söhlig in Lehrte, (§ 6 der Anleihebedingungen zur Rückzah⸗ 1 Worm, Gerichtsschreiber vorläufig vollstreckbhar zu erklären. Zur werden. Die Angebote sind versiegelt und 10133 8 19131 16800 87* 1906 23583 8 Der Vorstand Abends 6 Uhr entweder bei dem Vor. Gesellschaftskasse oder bei dem Bank. 2) dem Viehhändler Wilhelm Kruse in lung am 1. April 1916 ausgelost
des Königlichen Landgerichts I. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits bere. 9 Ft: Angebot auf Liefe⸗ 10369 8 1914] 17418 8 1915 23986 ’ 9 tande, beim Bank 1 hause Gebr. Arnhold, Dresden Dorfmark, worden:
9 Königliche mit der Aufschrift: „Angebot auf Liefe 10403 1915 18179 Dezember 1914 24023 Dezember 8 Pagel. Ulrich. sstande, beim Bankhaus Gebr. Röchling Walfenhausstr. 20 -3) dem Viehhändler Ferd. Evers i 21'2 88 — — wird der Beklagte vor das 8s erung von Leinöl usw.“ versehen bis zum 1 Jun 915 2 4 — 19181 24515 Juni zu Saarbrücken I oder bei einem Notar Waisenhausstr. 20 oder Hauptstr. 38, Ablden /Anern erd. Evers in 4 48 52 59 66 85 99 118 123
61603] Oeffentliche Zustellung. Amtscericht in Euekirchen auf den 26. Januar 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, 10942 8 . 8 Juni 914 [61494] zu hinterlegen: hinterlegen oder deren Besitz nach den 4) dem Viedhündler A 1 8 und 130.
In der Sache des Klempners Hermann 28. März 1916, Vormittags 9 Uhr, dem Zeitpunkte der Eröffnung, vorto⸗ Obligationen à Frcs. 500. Bei der heute durch den Hamburgischen a. ein Nummerverzeichnis der zur Vorschriften des § 22 der Statuten nach⸗ 5) 88s Vi bba 5 Aug. Flohr in Lehrte, Die Einlösung erfolat durch die Di⸗ Date in Wolfenbüttel, Klägers, Prozeß⸗- geladen. 8 ber 1915. und bestellgeldfrei an uns einzureichen. 25329 Dezember 1914] 29196 Dezember 1914] 31862] ꝙIJuni Notar Herrn Dr. Gustav Bartels vor. Teilnahme bestimmten Altien, weisen. Bischosohe b H. Breder in eö der Disconto⸗Gesellsschaft bepellmächtigter: Rechtzanwalt Hony do. Cuskirchen, den 21. Defember 1915. Die vorgeschriebenen Proben sind schon 25351 Zant 1915,· 298188 SZund 1912] 31899 Dezember sativnen 2 1900,0. von de, oolk. b. sore Ak ien ober die daräher lauttn. ladebeut, den 30. Weemner 1915,., c) enlccfacegenm, Otto Brehete in egemnnr E— Üiae e vor dem Eröffnungstermin, und zwar bis 25358 Dezember 1914] 29337 Dezember 1914] 31993 Juni hationen ½8 % 1000,— unserer 5 % den Hinterlegungsscheine, wenn die Aktien Radebeuler Guß⸗- & Emaillir⸗ Lehrte gedeger 11 Gusdorf, früber in Braunschweig, jetzt “ des Königlichen Amtsgerichts. zum 14. Januar 1916, Abends, an die 25577 8 1 29390 uni 1915] 32406 E Prioritätanleihe sind folgende Nummern bei der Reichsbank oder einem deutschen Werke vorm. Gebr. Gebl 7) dem Wiehhändler Rob 2 as⸗, Wasser, und Elektricitäts⸗ unbekannten Aufenthalts, Beklagte, wegen (61608] Oeffentliche Zustellung. Königliche Eisenbahndirektion Cöln, Kaiser 25778 Juni 1915] 29439 8 1914]/ 32752 Dezember gezogen worden: Notar deponiert sind. gäe . Vebr. Gebler. “ ob. Schweunecke Werke Mörchingen A.⸗G. Chescheidung, Aktenzeichen: 3 8. 7,15, ist Der beeidigte Bücherrevisor G. M. Friedrich Ufer 3 (Zimmer 254) einzu⸗-⸗ 25925 38 „ 29682 Dezember 32782 86 104 107 116 227 282 305 Der Vorsitzende des Auffichtsrats. Mar Lehnig. Henning. Der Vorstand der R. Dunkel. Termin zur Fortsetzung der mündlichen Kanning, hier, vertreten durch Rechts⸗ fenden. Ende der Zuschlagsfrist bis 5. Fe⸗ 25953 8 1914] 29947 Junt 32815 52⁷ 8 341 379 420 460 499 505 516 —— [61659] Viehver! lle A rcte. 161668 Verhandlung Se 2 25 anwälte Dres. Behn, Kaemmerer und bruar 1916, Nachmittags 6 Uhr. Cöln, 26039 Dezember 8 29998 5 392950 812 88 ög8 672 719 720 749 765 770 161618] 1 e. 8 G iehverkaufsha e A.-G. Lehrte. Thiele & Stei t 2. es Heriog n Ma. „ Baur, klagt gegen die Bristol Steam im Dezember 1915. Königliche Eisen⸗ 26254 9 8 30017 8 32966 “ 951 Tchg “ 867 868 895 908 921 Lenne-Elektrizitäts- & Industrie⸗ Vereinigte Brauereien A. G. G. Wrigge. ¹ iner x948 ö 10f Ubr. be, Navigation Compand’s glgencies Läd.] bahndtrektion “ V 1171 1196 1218 1318 1269 1443 1188] mWerke A. G Werdohl i/ Stuttgart Aktiengesellschaft.
. vf⸗ 3 8 eeg ü 8 26433 er 11 5 e L1“ Eö D. . 82 ; 213: stimmt, iu dem Kläger die Beklagte mit we4 26799 esem 30658 3 33672 1391 1407 1414 1429 1436 1451 1458. Bei der am 30. Dezember 1915 statt⸗ Wir beehren uns, die Herren Aktionäre Tivoli⸗Brauerei O. 4. leischer biermt laden vie mwh. . th
der Aufforderung ladet, sich durch einen 26852 Juni 1915 30217 Junt 33731 Dezember 1SDies Auszahlung erfolgt vom 1. Juli gefundenen notariellen Auslofung von zu der am Samstag, den wn. Januar Ahktien⸗Gesellschaft, Stettin. 29. üaer * ,S. e 1es.e, ugr
4 8 2àA 6 8 8 4 1 5 8 9 „ . 2 8 2
Rirchtennait afe geneche oleaachssgien 1 4) Verlosung ac. von Wertpapieren. Meer gzember 1913 S9283 20 ½ Juni Obrnnct 15 EEEE’ 11“ sagr NSeen. v t Di Aktionäre unserer Gesellschaft werden Alexandrinenstraße Nr. deesh g ghhen 1ö“ 5 76 n 8 2 2 8 5 8 1 —19 8 24 r „ D. 4 2 . „ ¹
vertreten zu lassen. „ Die B kanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befind 27664 Juni 1915 30861 8 34351 . hne in Hamburg. schaft wurden folgende Stüöcke gezogen: stattfindenden X XIII. prbentlichen Ge⸗ Z8. 88 g nb 2 2 e g- Senenzr..es. 8 Süeeer bhen. den 11eegebe hehe. in Unterabteilung 2 27790 8 „ 30877] Dezember 94567 Dezember Hamburg. den 3. Januar 1916. Von ersterer Anleihe: neralversammlung ergebenst einzuladen. Generalversammlmatg 82 öö 25 an
Fee h h28014 Dezember 1913 31081 34655 7 3
6ö 8 280668 Juni 1915 31214 34667 8 1 1 verrvnee Fln g. Ker⸗ [61490] v“ “ 28130 Dezember 1914 31322 Juni “ 1 Gesell aft in H. amburg. Von zweiter Anleihe: und der Jahresrechnung nebst Ge⸗ 88 4
1618921 Sefeznliche autenung. Rumänische 4 % amortisable Rer 29065 ⸗ 1905] 31609 — 1 schaf g. Nr. 19,09 188 169 vinne und Zerlustrechnung vom 1. Of. do, Saubenste, 40 eingeloden. dere hab
Die Frau Bertha Wollenzien, geb umaͤnis he 0 s 1 — “ orstand. Die Rüch 8 Tagesordnung: b. diese Aktien selbst, bezw. die darüber Sendrowoski in Elbing, Wilbelmstraße 28, Bei der am 2./15. Deember 1915 stattgehabten 53. Verlosung sind fol⸗ P. Hamberg. Katterfeldt. forie ö 8 ventüt 18, 30 ga 1) 1 des Vorstands und des Auf⸗ lautenden Hinterlegungsscheine der Cn beee wenen. 16148621 Sgeneeepens. 5) Kommanditgesell⸗ I6 619) Süüde nebst Talong und den noch nicht, 2) Failastung des Vorstans und des) schafsstenchn des Lhcercbensnhe Reccsbant, des BerlinerKassenvereint, Pincus in Berlin, Rathenowerstraße 4, 60 Obligationen à Frcs. 5000,—. In Gemäßheit des § 6 der Bedin⸗ S . verfallenen Coupons für erstere Anleihe Aufsichtsrats. d der Gewir Verl Föschlusses oder eines deutschen Notars spärestens klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler 61 110 193 340 537 579 647 714 777 804 929 980 1050 1290 gungen, unter denen im Jahre 1896 zur schaften auf Aktien und chwartauer Honigwerke und mit einem Aufged von 3 %, also mit 4) Verwendung des Gewinns. für das Zahr gue eea. ——
Ernst Wollenzien, unbekannten Aufent⸗ 1436 1591 1607 1655 1673 1696 1719 1971 2002 2040 2099 2179 2192 2231 Erbauung des Geschäftshauses eine durch Zuckerrassinerie Aktiengesellschaft ℳ 1030,— pro Obligation, für letztere 5) Neuwahl des Aufsichtsrats. 2) Genehmigung des Jahresabschlusses öüe 1. SFes.
ü ’ 8 is⸗ 22 3 395 2436 2505 25 2 09 6 3372 3393 3531 3637 ; . 8 1 bel⸗ 111“ Ueda aien voh uehe. 2835 2222 2912 3331 2985 1182 1289 23273 1099 2188 4573 4692 4696 4805 Thranhscng deee b ven Aktiengesellschaften. Bad Schwartau. 2 er . nllg hrh ½ Wom⸗ 8 Jeder naet hac e 8. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Generalversammlung daselbst zu sscheidung, und ladet den Beklagten zur 4812 4909 4957 4989. werden hiermit folgende Partialobliga. D, Zekanntmachungen über den Verlust Infolge der Verlegung des Geschäfts⸗ haͤusern: unter Vorlegung der Aklien oder eines 8 3) irlie gtaennng des bveeen “ ee 88 50 71 btbs bls6 See -eee 6073 6115 6154 82e 95 (Rüegriglung am 1. Juli 88g Werlpapsenen endan sich ausschließ⸗ weren der Gesellschaft 98 e 8 mni etee & Co. in Frankfurt. Nummern derselben enthaltenden nota⸗ Auffichtsrate “ 1) Bea1r se. Werch tn 1 Gewhn Feee evF 11“ 5 1916 aufgekündiat: lich i teilun erigen Dividendenscheine ain, jellen oder amtli 1 8 6 . Handgerigas 11. 8 Berlin Cbesehse. 8 9 Ss bn n 8829 882½ eee 88 8 658 5 5 Lit. A Peet och. 30 40 und 41 “ 10 E55 ge. Creditanstalt in Essen⸗ Besis ver gi en dsg 67s ess cheber 8 E“ nd esesgeazwen, Frabnegzehe Ee. EE1Iö1“ 8 44½ 9 8149 über je 1000 ℳ. 614961 Bekanntm keinbogen, enthaltend die Ge⸗ uhr, woch, den 26. Januar 1916, Abends 5) Mit⸗ . — 4 42 8 1 8833 1j 8982 9148 1 5 s - anntmachung. vi 8 „Abends ) Neuwahl eines stellvertretenden Mit⸗ 2 chluß ü forderung, sich durch einen bei diesem 10636 10824 10986 11024 11077 11228 11247 11656 11855 11902 11906 derselben; die Auslieferung kann erfolgen bun ges⸗ de Ilaber ee. 1.4 1916) 924/25, von heute ab bei der Deutsche Nationalbank, Kom.⸗Ges. bank in Stuttgart, Generalversamml ihr Stis . “ Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als 11996 12024 12051 12100 12102 12202 12208 12271 12386 12388 12432 12593 an den Deutschen Privat⸗Beamten⸗ bom Jahre 1908 find a.. Deutschen Bank Filiale Hamburg a. Aktien in Dortmund, sowie, bei dem Bankhaas Do ertenbach & üben 8 “ r-. aus⸗ 3) Beschlußfassung über die Entlastung 5 2* 9 8 3 90 3 8 32 * 3 7 t 0 d 8 8 vberiomezcntg. den 21, Pevashe 12939 1118 1911 113 1863 18464 218: Jesen 146792 1665 1e 48 Brrebescree verheren dainade, dnnchen,Sicse don un wnöcmust md waiacbees ec,, gmtate nves e 14.2n-enc⸗sekefe r dagen m.Cos G.dn. a. giscstenes⸗ft nütg vaiestns am Biengezae der a) Peasesmmges 3, dr de Böhen de „ . 8 292 5 2 c 8 2 2₰ 2 ogen. :. d . 88 5 asse nI25. auuar d. . im Kontor der G 7 Ulschaft. 1915. 15273 15285 15438 15755 15837 15887 15903 15955 16002. 16061 16081 16136 dnen. em Verkehr entzo 777 „Lübeck vnd tet de Die Pe tat e. . Dden. ö 9. ese b olidher 3 Berl 1968: 6s 18 *n 1888 8 1g 18e 85 e 23 8. Vesir g. der vg. 1. r vöe 58 89 5 889 913 buczesellschaftsrasfe in Bad Schwartau . set et. dem 86 71 rieses ehees und erhält daselbst eine Ein⸗ E““ I1I1“ Fltann ggende echwelguftäeder 8 es Königlichen Landg erlm. 2 265 15825 18 . 820. 8 kündigten gationen hört mit dem ,1000,— ℳ = 13 000,— ℳ. . Jahres auf. Die Beträge feblender Zins⸗ trittskarte. Stettin, d Be.r Iüeever ne- 1en 3 9 2 18476 8 à „ Bad — 3 — ettin, den 4. Januar 1916. 6) Neuwahl des zweiten A [61605] Oeffentliche Zustellung. 18091 18197 18499 18835 18892 18387 18893 13882 19109 888 as 1819, he 8 81⸗ 5n. 2 3. Januar 1916. 1 — . B 1 2 2e Aestcneran Febhat e 8, 8 Abaug ee eiiit Ee “ eSegl hann, . Die Ehefrau Johann Niebus in Dort⸗ 19714 19752 19908 20036 20171 20184 20288 20349 20371 204 8 20658 . 8 EEEE1“ F. 3 G. Blümer. . Der Vorstannd. des Auf “ . 8 erlin⸗Freiberg i. Sa., den 6. Ja⸗ mund, Bleichmärschstraße 11, Prozeß. 20695 20735 20823 20856 20862 20890 21077 21132 21346 21414 21463 21517 Deutscher ee- 1* 1ö2 8 e.. Dr. F. Schrader. 1 dbermann. 8 8 rJe Der bei-en L- “ nuar 1916. ee
vehwächtigter. . 21920 21693 216855 21279 21846 22008 22013 22034 22057 22059 22098 22111 1 EEEEE1““ n Jrüah 1729 21993 22893 29 22830 22863 22633 Privat⸗Beamten⸗Verein. Elmshorn Barmstedt⸗Oldesloer
schaftevertrages
8 8 1 8 39 kti Osuna⸗ Rochela Plantagen⸗ 8 89 94 187 287 306 350 Tagesordnung: den 29. Januar d. J., Nachmittags a. ein Nummernverzeichnis Teil⸗
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts 8 Uhr, in unser Kontor, Stettin⸗Griln⸗ nahme an der Versammlung bestimmten
2 t gegen den Iohaßn 22129 22232 22358 22548 22550 22551 22597 22825 22829 2 b eee. emdar. 8 zt 22949 23221 23242 23339 23491 23564 23705 23876 23982 24183 24239 24355 M. Alder. J. V.: G. Orb. isenbahn⸗Aktien⸗Gesellschast. Waterfort N. S. Cape, Betton Canada 24433 24514 24638 24666 24881 24887 24898, “ 8 1 2.