1916 / 3 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Konto der Aktionäre.. Brauereigrundstückskonto. Brauereigebäudekonto .. Wirtschaftshäuserkonto.. Auswärtige Eiskeller.. Amortisationskonten.. Maschinenkonto . . Brauereiapparate⸗ und Ge⸗ Smmmhbhhts 68 Lagerfässer⸗und Gärbotliche⸗ EE8 ö“ Transportgebindekonto.. Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto. .. Mobilienkonto .. .. Warkstattseinrichtungskonto Flaschenkellereinrichtungs⸗ böövböFxbF.. uhrparkkonto .. ferdekontmo.. estzeltkonto irtschaftsinventarkonto Eisenbahnwagenkonto . Kasse, Postscheck u. Reichs⸗ bankguthaben.. Effektenkonto .. Außenstände... Kautionskonto (von uns ge⸗ stellte Kautionen).. Avaldebitoren. Vorrät Bestän

223 101 83

11511 30 82 000 118 791 03 32 497 80

Aktlenkapitalkonto... Talonsteuerreservekonto.. Mietereservekontöo . Kriegsreservekonto

RüFstellungstonto Büsch. Obligationenkonto . . Konto ausgeloster nicht vor⸗

Hypothekenkonto

Dividendenkto. (unerhobene Akzeptekonto Gläubigerkonto Kautionskonto (uns gestellte

Avalverpflichtungen

(Zuweisung)

ezeigter Obligationen. ligationszinsenkonto..

Dividende)..

Kautioneu)..

[46162]

Württ

zogen worden:

3 ½ % Rückza

4 635, 345 829

60— 4 000 323 573,71

21 676 07 82 000

8

Obligationen Ser. Lit. A zu

11241 11268 11397 11425 13333 13361 13370 13442 13668 13676 15437 15485 15583 15603 15659 15679 17604 17641 17830 17850 17950 17998 18073 18096 19901 19905 20038 20058 20201 20280, Lit. B zu 20

11803 11807 11870 11970 13859 13956 13962 13982 14022 14084 15914 15934 16041 16061 16137 16253 18103 18108 18158 18178 18358 18389 18409 18496 20350 20497 20519 20531 20539 20559.

Lit. C

12601 12646 14209 14381 14451 14462 14482 14558 14711 14725 14735 14751

mbergische Vereinsbank.

Bei der am 19. d. Mts. vor Notar und vorgenommenen zweiunddreißigsten zung unserer 3 ½ % igen und 4 %igen Bankobligationen bezw. Hypotheken⸗ pfandbriefe sind folgende Stücke ge⸗

hlbar am 1. Februar 1916. 100,—. 11008 11031 11032 11048 11218 11238

11523 11626 11654 11731 11760 11766

zu 500,—. 12011 12245 12293 12349 12353 12411 12477 12497 12519 12539

IX—- XIII.

13330 13576 15557 15863 17942 19900 20105

13322 13466 15518 15825 17870 19848 20085

0,—.

13819 14002 15971 16302 18311 20332 20537

13733 13993 15939 16284 18218 20313 20533

12373 12556 14431

14641 16517

14415 14606 16409

28 946 99.

1 844 729 33 Gewinn⸗ und

An Vortrag vom Geschäfts⸗ jahr 1913/14 .. 96 911]02

Auegaben für die Er⸗ b e 487 288 45

93 926 56 139 033,02 C“

30 000

899 347,/44 899 347,44

ute stattgefundenen 11. ordentlichen Generalversammlung wurden à 1000,— ausgelost: Nr. 79 82 91 Schuldverschreibungen nebst Zinsscheinen vom 1. April 1. ab bei der Gesell⸗ e dem Bankhaufe Gebrüder Meyer in Zabern. Mit dem enannten Tage hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Der Betrag etwa sehlender Zinsscheine wird an der Summe der Schuldverschreibung gekürzt. Aus der Auslosung vom 23. Dezember 1914 sind rückständig noch folgende

Saarburg i. L., den 31. Dezember 1915. Act. Ges.

Brauerei Gebr. Lutz SDOer Vorstand. Th. Nöhren.

Unterbilanzkonto... 1XXX“ 1 844 729 33 Berlustkonto. SHaben.

1”

er Einnahmen für Bier, ü6 Treber, Eis 2 x . 6868 869 sgebuchter Eingang ausge

Forderungen . Vortrag pro 1915/16 28 946

Soll.

09

36 99

tri⸗b „Generalunkosten.. Abschreibungen.. „Räckstellung (Kriegs⸗ reserve)

1111u1u“·“

1““ folgende Teilschuldverschreibungen 131 132 157 180 206 266 294.

Bilanz per 30. Juni 1915. 1

.

dstücke 53 224,85

8 rundschuldkonto Eisengahn . . 100,— 53 124 85 Anleihe von 1 8 8

Immobilienkto. 326 782,02 1899 8 2 % Abschreibuna 6 535,64 320 246 38 Oblizationen 615 000,—

Maschinenkonto 510 684,40 5 % Abschreibung 25 534,22 485 150/ 18 vavon am 30. Juni 68 V 33 0002

ktienkapitalkonto. 8

8..

Kessel, Kocher ꝛc. 233 585,84 Sheisbee 11 679,29 221 906 55 unbegeben Fuhrparkkonto 6 720,655 Bürgschaftsgläubiger. Abgang Pferde 8 Gläubiger in laufender Rech⸗ infolge Krieges 2 667,— 5 11“ 4 053,65 ankschulden 8 20 % Abschreibung 810,73¹° Bunicht gegen Bürg⸗ Hvvothekenkonkd. .ZR8 500 .. aft Begibestescuhdner... Z7869 9 Balchen nt verenberiei . 11“ e Rückzahlungsterminen ankguthaben ... 54 1 Anzablungen auf Holzkäufe 13 739 93] Unerhobene Grundschuld

4 681 81 briefe .. . . Eesslelr nc sig. 86 18 01782 Grundschuld⸗ Fffekten für Kaution.. 5 459 linsen.. W“ Bferzue h Materialien J219 680 90 Unerhobene Obligations⸗ Holzvorräte. 46 321 93]% linsen... Kassakonto.. AA“ Verlust 208,397982 1 1858,897, 500 1868 687 Cellulose⸗Fabrik. 1 Der Vorstand. ANMDr. Kumpfmiller. Brusis. Gewinn⸗ und Verlustkouto per Ende Juni 1915.

Kredit.

16579 17053 18995 19227 20858 21124

16574 17033 18896 19198 20833 21098

16519 16537 16539 16559 16697 16725 16877 16929 18608 18616 18685 18825 19119 19156 19164 19178 19229 19232 20802 20820 20878 20898 21042 21078 21240 21274 21294 21499. Lit. D zu 1000,—. 12864 12884 12904 12919 12930 12946 12950 12970 13157 13159 14986 15059 15069 15098 15133 15134 15179 15203 15210 15223 17258 17283 17303 17370 17470 17490 17491 17539 17545 17559 19356 19377 19460 19465 19505 19534 19706 19710 19765 19766 21571 21591 21658 21670 21802 21842 21894 21953 21961 21981. 3 ½ % Obligationen Serie IV—=VIII. Rückzahlbar am 1. März 1916. it. A zu 100,—. 24 87 121 140 151 262 304 335 425 449 2251 2336 2404 2408 2489 2520 2599 2601 2650 2655 4499 4507 4519 4559 4669 4730 4749 4785 4865 4897 6665 6717 6725 6731 6739 6836 6903 6908 6913 6960 8927 8946 8974 8989 9015 9016 9102 9131 9171 9203. Lit. B zu 200,—. 514 558 566 698 704 731 785 804 812 866 2751 2858 2867 2970 3001. 3048 3072 3124 3160 -193 5082 5110 5152 5213 5325 5331 5353 5359 5368 5383 7143 7191 7219 7280 7387 7390 7415 7420 7437 7478 9307 9381 9517 9589 9592 9614 9687 9707 9713 9778. Lit. C zu 500,—. 1041 1073 1179 1199 1289 1394 1414 1461 1505 1521 1541 1569 1616 1650 3239 3347 3453 3493 3513 3547 3551 3572 3769 3785 3787 3788 3798 3826 5475 5490 5491 5493 5628 5629 5648 5653 5654 5754 5817 5837 5901 6080 7603 7607 7719 7790 7946 7956 8027 8103 8108 8156 8174 8222 8227 8297 9879 9899 9998 10015 10037 10082 10088 10089 10102 10103 10123 10190 10383 10391. Lit. D zu 1000,—. 1735 1738 1755 1769 1829 1849 1879 1885 1982 2121 3907 3916 3927 3978 4073 4083 4093 4127 4314 4389 6103 6143 6183 6223 6276 6496 6498 6522 6548 6562 8316 8451 8462 8464 8551 8576 8647 8669 8738 8763 10522 10589 10643 10658 10787 10803 10837 10865 10973 10974. 3 ½ % Obligationen Serie I— II. Rückzahlbar am 1. April 1916. Lit. A zu 100,—. 3 116 140 165 264 284 285 313 408

462. Lit. B zu 682.735 746 761

967 969 2339. Lit. C zu 500,—

Lit. D zu 1000,—.

8: 4 % Pfandbriefe seit 1. April 1906.

Nr. 32044. 4 % Pfandbriefe seit 1. April 1911.

200,—. 776 823 824 830

1046 1062 1065 1154 1272 1275 1276 1277 1373 1461 1550 1574 1590 1601] 2514 2529 2543 2610 2611 2652 2817.

1748 1757 1760 1766 1797 1829 1849

Woshhh . Generalunkostenkonto.. Zinsenkonto Abschreibungen auf: Immobilien

Maschinen. Mobilten, Utensilien ꝛc. 11. 78

Wertpapiere.. Betriebsschuldner

Betriebeverlusft..

E1111

Dr. Kumpfmiller.

4 . 51 651

A₰ 58 48 31

42 911 42 665

679 29 810,73¹‧¹1 47 294 23 874

208 397

Cellulose⸗Fabrik. Der Vorstand. Brus is.

208 89768

1884 1895 2063 3063 3187 3204 3205 3206 3217 3250 3259 3260 3334 3335 3342 3440 3540. 1 4 % Obtigationen bezw. Pfandbriefe Serie XV —XVIII. Rückzahlbar am 1. April 1916. „Dielen ge Stücke der Lit. A E, welche die tragen. (Beispielsweise also Nr. 24251, 24651, 24951.) Mit der Fälligkeit hört die Zahlung der Zinfen auf; wir vergüten jedoch auf den Nennwert der verspätet zur Einlösung elangenden Obligationen bezw. fand⸗ beiefe bis auf weiteres 1 ½ % Hinter⸗

8—

Jenn, Leutkirch, Ludwigsbur

gentheim, Ravensburg, Reut⸗

lingen, Tauberbischofsheim, Tü⸗

bingen, Ulm, Waiblingen,

Wangen i. A., Weingarten,

Zuffenhausen; ferner;

in Stuttgart bei der Württ. Bank⸗ anstalt vorm. Pflaum & Co⸗,

bei der Königl. Württ. Hofbank, G. m. b. H.,

bei Doertenbach & Co., G.

m. b. H., in Caunstatt bei den Herren Harten⸗ stein & Co. Baukkommandite, in Eßlingen bei den Herren Otten⸗ bacher & Co. Bankkommandite,

b Gerabronn Landauer o., in Heilbronn bei den Herren Rümelin

& Co., in Kirchheim u. T. bei der Bank⸗ kommandite Kirchheim Dorfner & Co., in Franksurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in München bei der Deutschen Bank Filiale München, in Pforzheim bei der Rheinischen Creditbank Filiale Pforzheim. Auf Namen umgeschriebene Stücke sind von den Berechtigten unter amtlicher Be⸗ glaubigung der Unterschrift mit Empfangs⸗ bestätigung zu versehen. Von früheren Verlosungen sind noch rückständig und seit den beigesetzten Tagen außer Zin

Serie XVIII Lit. C zu 500,—

Serie XV Lit. B zu 200,— Nr. 24719. 3 ½ % Obligationen seit 1. Februar 1914. Serie IX Lit. B zu 200,— Nr. 11699. 3 ½ % Obligationen seit 1. Februar 1915. Serie XII Lit. B zu 200,— Nr. 18383. 3 ½ % Obligationen seit 1. März 1915. Serie V Lit. A zu 100,— Nr. 2287. Serie VIII Lit. A zu 100,— Nr. 9098. Serie V Lit. C zu 500,— Nr. 3865. Serie VIII Lit. C zu 500,— Nr. 9876 9978. Serie V Lit. D zu 1000,— Nr. 3908. 4 % Pfandbriefe seit 1. April 1915. Serie XV Lit. D zu 1000,—

Nr. 25862.

Serie XVII Lit. B zu 200,— Nr. 28862.

Stuttgart, 21. Oktober 1915. Württembergische Vereinsbauk.

[61662] Terraingesellschaft Osnabrück⸗ Nordwest (Aktiengesellschaft) in Osnabrück. Ordentliche General⸗ versammlung in Osnabrück, kleine Doms⸗ freiheit Nr. b, am 24. Jan. 1916, Nachmittags 5 Uhr, wozu hiermit ein, geladen wird. Tagesordnung: Bericht des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15, Verwendung des Reingewinns pro 1914/15 und Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Osnabrück, den 3. Januar 1916.

Wilh. Piepmeyer. Friedrich Middendorff.

[61661] Einladung

zur 8. Generalversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 28. Ja⸗ nuar 1916, Nachmittags 2 ½ Uyr, in unseren Erlanger Geschäftslokalitäten stattfindenden 8. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

lustrechnung per 31. Juli 1915.

der Bilanz, lastung und Gewinnverteilung.

lung

spütestens 25. Januar ds. Is.

in Berlin bei der Bank für JIndustrie,

a, ein Nummernverzeichnis der zur Teil

oder eines Notars hinterlegen. Berlin, den 3. Januar 1916.

Aktiengesellschaft.

Zitzmann.

„[161620] Gemã wird hierdurch bekannt gegeben,

Generalversammlung vom 4. 1915 Herr Fabrikant Hermann Hoffmann,

Berlin, 6 Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt

worden sind.

[61615]

Landgerichte hier zugelassenen heute gelöscht worden.

244 des delsgesetzbuchs 8 v 89 der Deiember

und Herr Rentier Karl Berg,

Berlin, den 3. Januar 1916. Disconto⸗Bank.

9) Niederlassung ꝛc. vo

Rechtsanwälten.

in Gerabronn bei der Bankkom⸗ [61616]

Der Name des verstorbenen Rechts⸗

anwalts Herdegen hierselbst ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden.

Braunschweig, den 30. Dezember 1915.

Der Vorstand Herzoglichen Amtsgerichts. v

Rhamm.

Justizrat Dr. Liste der beim Rechtsanwälte

Halle a. S., den 30. Dezember 1915. Königliches Landgericht.

Der Rechtsanwalt, Lembser hier ist in der

[61617] Der Rechtsanwalt Gerlach ist in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwälte am 31. De⸗ zember 1915 gelöscht worden.

I11“

1) Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗

2) Beschlußfassung über die Genehmigung die Erteilung der Ent⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ sind laut § 23 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis

Handel

in Fraukfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel & Industrie

nahme bestimmten Aktien einreichen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

Amtsgericht Zempelburg, den 31. Dezember 1915.

*

zsaxaa Ere IAMRTLcIAAHüTLEEMFree

[61614]

9) Bankausweise.

WochenkÜbersicht .—

Bayerischen Notenbank vom 31. Dezember 1915.

Aktiva. Metallbestad. Bestand an: Reichskassenscheinen und Darlehenskassenscheinen Noten anderer Banken. Wechleln... Lombardforderungen Effekten.. sonstigen Aktiven Passiva. Das Grundkapital.. Der Reservefondd.. Der Betrag der umlaufenden Noten.. Die sesee täglich fälligen Verbindlichkeiten... Die an eine Kündigungs⸗ mn sebundenen Verbind⸗

29 464 000

364 000

4 676 000 41 554 000 5 456 000 2 640 000 4 298 000

7 500 000 3 750 000

67 938 000 5 686 000

Feibhn ..... Die sonstigen Passiva

3 578 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

286 503,15.

München, den 3. Januar 1916. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

[61374]

gelöst. Die Gläubiger

werden aufgefordert, si

den 31. Dezember 1915.

[60654] Der

Liquidation getreten.

aufgefordert, sich bei dem „Liquidator zu melden.

Bruno Borch

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Die Dacapo⸗Record Co. mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗

der Gesellschaft

bei ihr zu melden. Berlin O. 17, Gr. Frankfurterstr. 137,

Die Liquidatoren der Dacapo⸗Record Co. mit beschränkter Haftung in Liquidation: Sigismund Salomon.

ardt.

Brauereiverein Leipzig Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig hat sich aufgelöst und ist n

Etwaige Gläubiger desselben werder

unterzeichneten

geh. den 29. Dezember 1915. echtsanwalt Dr. Zöphel, Leipzig, Peterssteinweg Nr. 19.

Jean Rudolf George sen. ist durch Tod

916 Reiniger, Gebbert & Schall

[6137383 Bekanntmachung.

Die Lyrophonwerke Gesellschaft ml beschränkter Haftung zu Berlin aufgelöst. Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei ihr melden. 1 Berlin 0. 17, Gr. Frankfurterstr. 13.

SG1621]

ist verstorben. Allgemeine Hüuserbau⸗ Actien⸗Gesellschaft in Berlin.

Nothmann.

1 Das Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Herr Bankier Albert Schappach

den 31. Dezember 1915.

Die Liquidatoren der Lyrophonwerl

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Sigismund Salomon. runo Borchardt.

[60424] Es wird biermit zur Kenntnis gebrac

[61651]

daß laut Gesellschafterbeschluß vom 7.]

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Büchern der Gesellschaft ü

öcklingsen, den 11. 8 8 2. Winter, vereidigter Bücherrevisor.

ng am 29. Dezember d. 242 unserer Grundschuldbriefe

In der Nummern 28, 36, 38 166

Generalversommlu

bereinstimmend gefunden. 1915.

Dezember

184 und

zur Rückzablung am 30. Juni 1916

Höcklirgsen h. Hemer el

i. Westf,

8

ausgelost. den 31. Dezember 1915.

Je.

à 1000,—

gabe der Gese

legungszinsen vom Verfalltag ab. 8 Die Heimzahlung erfolgt gegen Rück⸗ Obligationen bezw. Pfandbriefe: in Stuttgart bei der Effektenkasse der mchaft und deren Depositen⸗

kassen sowie bei deren Filialen und Depositenkassen in: Aalen, Bopsfingen, Crailsheim,

Wir machen hierdurch bekannt, daß an Stelle des infolge Ablebens aus dem Auf⸗ sichtsrat geschiedenen Herrn Bergwerks⸗ direktor a. D. August Randebrock, Reck⸗ linghausen, in der Generalversammlung vom 18. Dezember 1915 Herr Dr. ijur. Brügman, Saarburg, in den Aufsichtsrat gewählt wurde.

die Gesellschaft in Firma Gustav Rubbe G. m. b. H., Elberfeld, aufgelöst; Zum Liquidator ist der bisherige G. schäftsföhrer Gustav Rubbel, Elberfel bestellt worden. 1 Die Gläubiger der Gesellschaft wene aufgefordert, ihre Ansprüche sofort dem Liquidator geltend zu machen.

lulose⸗Fabrik. Der. Vorstand. G

Ebingen, Ellwangen, Feuerbach, Friedrichshafen, Giengen a. Br., zmünd, Göppingen, Hechingen,

Heidenheim, Heilbronn, Horb⸗

8

Dortmund, den 4. Januar 1916. Dortmunder Union⸗Brauerei

Elberfeld, den 7. Dezember 1915. Gustav Rubbel G. m. b. H. i. Liaut

Actien⸗Gesellschaft.

8

Rubbel.

zum

chen Reichsa

Berlin, Mittwoch, den 5. Januar .

8

Beil

8 *

nzeiger und Königlich Preußischen St

tsanzeiger.

ats 8* 1916.

5 2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachu us x 85 b] . 282 . un, we jie 2 schungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Feseplanherrasme Fün n der Eisenbahnen vbtbafren shan

Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Fandelsregister.

Alfeld, Leine. Bekanntmachung. In das biesig⸗

ist zur Frrma Bernburger Maschinen⸗

fabrik, Aktiengesellschaft, in Alfeld

(Leine) heute folgendes eingetragen worden: Das Grundkapital ist in Ge⸗ mäßheit des Beschlusses vom 9. Juli 1915 um 201 000 herabgesetzt und um den gleichen Betrag durch Zeichnung von 201 auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000 wieder erhöht. Die neuen Aktien sind zu pari ausgegeben; sie sind Vor⸗ zugsaktien mit den von der Generalver⸗ sammlung am 9. Juli 1915 beschlossenen Vorrechten. Alfeld (Leine), den 31. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. (61546] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 6 Rositzer Braunkohlen⸗ werke, Actiengesellschaft in Rositz eingetragen worden, daß das stellvertretende Vorstandsmitglied Albert Müller zum ordentlichen Vorstandsmitglied bestellt ist. Altenburg, am 31. Dezember 1915. Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Bamberg. 2 [61547]

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Johann Geuther“ in Mitwitz, A.⸗G. Kronach: Die Firma ist geändert in „Heinrich Geuther“; der Ehefrau Johanna des Inhabers Heinrich Geuther, Korbhändlers in Mitwitz, wurde Prokura erteilt.

Bamberg, den 31. Dezember 1915.

Kgl. Amtsgericht.

Bamberg. [61548]

Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Korbreform, vormals J. Lauterbach. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Red⸗ witz a. Rodach, A.⸗G. Lichtenfels: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. De⸗ zember 1915 wurde die Gesellschaft auf⸗ gelöst; die Liquidation erfolgt durch den Geschäftsführer Friedrich Hanft, Kaufmann in Redwitz a. Rodach.

Bamberg, den 3. Januar 1916.

Kgl. Amtsgericht.

Berlin. [61550]

In unser Handelsregister A ist am 28. Dezember 1915 eingetragen worden: Bei Nr. 1865 Gustav Cords, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft, welche am 14. Dezember 1915 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Witwe Hedwig Schmidt, geb. Riecken, Kauffrau, Berlin⸗Steglitz, Kommerzienrat Arthur Schmidt, Kaufmann, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter Arthur Schmidt ermächtigt. Die Prokuren Eduard Dussault und Aegidius Hunnius sowie die Gesamtprokuren Gustao Reuß und Richard Aubert bleiben be⸗ stehen. Bei Nr. 4606 Gebrüder George, Berliun: Der Gesellschafter

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei Nr. 20 346 W. Bode Nachf. Gebrüder Braun, Berlin: Dem Leonhard Knie⸗ meyer, Berlin⸗Treptow, ist Prokura er⸗ teilt. Bei Nr. 6525 Kotthaus und Busch, Berlin: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Ge⸗ löscht Nr. 38 746 Berliner Kunst⸗ Auktions⸗Haus Gebrüder Heilbron, Berlin.

Berlin, den 28. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister [61549 des Königlichen Amtsgerichts 2 Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ h

getragen worden: Bei Nr. 10 797 (Firma Richard Mengelberg in 19,2ng haber jetzt: Max Schöneberg, Kaufmann, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Schöneberg ausgeschlossen. Der Frau eleene Schöneberg, geb. Werth, zu Char⸗ ottenburg ist Prokura erteilt. Bei 8- 28 379 (offene Handelsgesellschaft Carl aeger in Berlin): Der Gesellschafter Ernst Saeger ist aus der Gesellschaft aus⸗ eschieden. Bei Nr. 14 921 (offene andelsgesellschaft Wilhelm Sonnenfeld 8 Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. er bisherige Gesellschafter Felix Gutt⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma. 8 Nr. 7126 (Firma Gustav Schlichting Berlin): Ort der Niederlassung seft. Berlin⸗Hohenschönhausen. Dem 1 emens Leder zu Berlin⸗Hohen⸗ chönhausen ist Prokura erteilt. Die Pro⸗

[61545] Handelsregister B Nr. 17

: In⸗ Schul

Ddas Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle tanstalt in Berli Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ * hdeee e 89

Reinhold Scholz u. Co. Film⸗Ver⸗ triebs Gesellschaft in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Gesellschafter Leo Schoch zu Berlin⸗ Tempelhof. Bei Nr. 6064 (offene Handelsgesellschaft S. Menke & Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Salli Menke zu Berlin. Bei Nr. 30 344 (Firma Mancke & Co. in Berlin⸗Schöne⸗ berga): Jahaber jetzt: Dr. Walther Mancke, Berlin⸗Schöneberg. Die Prokura des Dr. Walther Mancke ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. Bei Nr. 639 (offene Handelsgesellschaft Albert Labus in Berlin): Dem Max Mletzko in Neu⸗ kölln und dem Richard Schulze in Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Gelöscht die Firmen Nr. 3881 Albert Thomas in Berlin. Nr. 30 859. Liqueurhaus „Großer Kurfürst“ Paul Jaeckel in Berlin. Nr. 34 716. Paul Hermann Sauerbier in Berlin. Nr. 36 247. R. Soltau & Co. in Lig. in Berlin⸗ Tempelhof. Berlin, den 29. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.

Darmstadt. [61589] Bekanntmachung.

In unserm Handelsregister A wurde heute die Firma Carl Mahr in Eber⸗ stadt gelöscht.

Darmstadt, den 31. Dezember 1915. Gr. Hess. Amtsgericht II.

Duisburg-Ruhrort. [61555] In unser Handelsregister B Nr. 50 ist bei der Firma Gesellschaft für Teer⸗ verwertung m. b. H. in Meiderich eingetragen worden: Hans Schilling und Dr. Rudolf Weiß⸗ gerber, beide zu Duisburg⸗Meiderich, sind zu stellvertretenden Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Berechtigung des General⸗ direktors Dr. Adolf Spilker zur Allein⸗ vertretung bleibt bestehen. Die Prokura des Hans Schilling und Dr. Rudolf Weißgerber, beide in Duisburg⸗Meiderich, ist erloschen. Curt Enno und Arthur Weber, beide in Dusaburg⸗Meiderich, sind zu Prokuristen der Gesellschaft bestellt. .““ den 29. Dezember

Königliches Amtsgericht.

Essen, Ruhr. [61590] In das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Essen ist am 24. Dezember 1915 eingetragen zu B Nr. 76, betr. die Firma Fried. Krupp, Aectiengesell⸗ schaft, Essen: Das bisherige stellver⸗ tretende Vorstandsmitglied Geheimer Baurat Georg Baur zu Essen und der bisherige Prokurist Bergwerksdirektor Richaro Foerster zu Essen sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitaltedern bestellt. Der Dr. jur. et rer. polit. Wilhelm Muehlon ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Frankfuart, Oder. [61556] In unser Sg kvüüte Abteilung A

Nr. 202, Firma Max Reichert, Frauk⸗

furt a. O., ist eingetragen: Dem Kauf⸗

mann Otto Reschke in Frankfurt a. O.

ist Prokura erteilt.

Frankfurt a. O., den 29. Dezember 1915.

Königl. Amtsgericht.

Frankfart, Oder. [61557] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 599 Firma Otto Lootze u. Co., Frankfurt a. O. ist eingetragen: Die Firma ist infolge Verlegung des Geschäfts nach Beclin hier erloschen.

Frankfurt a. O., den 30. Dezember 1915.

Königl. Amtsgericht.

Fürstenberg, Meckib. 160950] Im hiesigen Handelsregister ist die iesige unter Nr. 61 eingetragene Firma „Johs. üen. 8 ö ban ulz, früher in Fürstenbe

Berlin, gelöscht. Fürstenberg (Meckl.), den 28. De⸗ zember 1915.

Großherzogl. Amtsgericht.

Sörlitz. [61559] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nummer 38 ein⸗ getragenen Firma: Reform, Gesellschaft für Heiz⸗ und Trockenanlagen mit beschränkter Haftung in Görlitz ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 28. Dezember 1915 aufgelöst, die Liquidation angeordnet und der Kaufmann Georg Henschel in Gäörlitz Liqundator ist. Görlitz, den 30. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Hameln. [61560] In das Handelsregister A ist unter

Bei Nr. 39 836 (offene Handelsgesellschaft lassungsorte Hameln und als Iahaber Wissen, Sieg. [61

der Apotheker Wilhelm Böning zu Hameln.

Hermann Schneider in Stettin ist Einzel⸗ prokura erteilt. ist erloschen.

Strehlen, Schles. Nr. 29 ist bei der Firma „R. Hoffmanu

Strehlen“ Die Firma ist erloschen.

Tuchel.

Erlöschen der Firma Aron Maschke Tuchel eingetraaen. 1 n

——

———

Bezugspreis

Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregis 2 8 1bre9 „Zel nd NM gistern, der Urheberrechtseintr „erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem bite Iebhzts⸗ges

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

V Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

beträgt 1

80 für das Vierteljahr.

über Warenzeichen,

(Nr. 3.)

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

nzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Hamelu, den 30. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. I.

Lützen.

unter Nr. 76 eingetragene Lützener Sortieranstalt Jette Fechenbach worden.

5

Königliches Amtsgericht.

Mannheim. Zum Handelsregister B

eingetragen: Die Möllers ist erloschen. Mannheim, 31. Dezember 1915. Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Mannheim. [61644]

die Firma erloschen. Mannheim, 31. Dezember 1915. Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Mannheim. [61646] Zum Handelsregister B Band XI O.⸗Z. 14 a, Firma Aluminiumwalzwerk Wutöschingen Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Mannheim, als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitze in Wutöschingen, wurde heute einge⸗ tragen: Wilhelm Schmitt und Friedrich Funk, beide in Ludwigshafen a. Rh., sind zu Prokuristen bestellt und gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung deren Firma berechtigt. Mannheim, 31. Dezember 1915. Gr. Amtsgericht.

Z. 1. Neuhaus, Eine. [61564] In das hiesige Handelsregister A ist zu Nr. 22 (Firma G. E. Schinkel in Haar) am 6. November 1915 folgendes eingetragen worden. Firma: G. E. Schinkel, Haar. Inhaber: Schinkel in Haar. Einzelkaufmann: Günther Schinkel in Haar. Königl. Amtsgericht Neuhaus a. d. Elbe.

Peine. [61565]

Im hiesigen Handelsregister A ist unter

Nr. 8 zur Firma B. Traube & Comp.

in Peine folgendes eingetragen: „Die

Firma ist erloschen.“

Peine, den 29. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. I.

Rheda, Bz. Minden. [61566] Bekanntmachung. Im Handelsregister A ist heute zu der Firma Friedrich Weiße in Rheda ein⸗ getragen: Der Ehefrau Kaufmann Carl Tielker, Else geb. Gallenkamp, in Rheda ist Prokura erteilt. heda, den 29. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Rostock, Mecklb. [60714] In das Handelsregister ist heute zur Firma Gebr. Eggers. Korbwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Rostock eingetragen worden: Der Frau Doris Eggers zu Coburg ist Prokura erteilt. Rostock, den 24. Dezember 1915. Großherzogliches Amtsgericht.

Solingen. [61568] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 89: Firma Kommandit⸗ gesellschaft J. A. Henckels in So⸗ lingen. Die dem Buchhalter Georg Menzel in Berlin erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Solingen, den 28. Deiember 1915. Königliches Amtsgericht.

Stettin. [61569] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 689 (Firma „Wm Schlutom“ in Stettin) eingetragen: Dem Kaufmann

Die Prokura des Dr. Ecker

Stettin, den 31. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

8 [61570]

In unser Handelsregister Abteilung A

heute eingetragen worden: Strehlen, den 30. Dezember 1915.

Königliches Amtsgericht.

61592] In unser Handelsregister ist 8 das

. 61562 In unserm Handelsregister A b 8 Firma Inhaberin in Lützen gelöscht

Lützen, den 31. Dezember 1915. 8

[61643]

Band III O.⸗Z. 31 Firma Chemische Fabrik Lindenhof C. Weyl & Co Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim, wurde heute Prokura des Alfred

Zum Handelsregister B Band IX O.⸗Z. 25 Firma Nobbe & Ce mit beschränkter Haftung in Mannheim wurde heute eingetragen: Die Liquidation ist beendigt,

Günther (All

572 In das Handelsregister Abtei615 2] Nr. 31 ist heute bei der Firma „Consum Grube Vereinigung in Katzwinkel“ folgendes eingetragen worden: Inhaber der Firma: Vereinigte Stahl⸗ bütten MrndegegJschast n Cl ens ser engesellschaft in Cöln⸗Deu Wissen an der Sieg. Se Der Obersteiger E. Hein und der Konsumverwalter Richard Ermert in Katz⸗ swinkel sind zu Geschäftsführern ernannt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen einzeln berechtigt ist, die Firma zu ver⸗

treten. 13. Oktober 1914.

WPisles. da 17. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Ahlden, Alier. [61573]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die durch Statut vom 11. Dezember 1915 errichtete Genossenschaft unter der Firma „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Rethem (Aller) eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinschaftliche Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und der gemeinschaftliche Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Genossen. Die Bekannt. machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Walsroder Zettung, falls diese eingeht, im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Willeneerklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstands⸗ mitglieder; die —— geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beisügen. Der Vorstand besteht aus folgenden Genossen: 1) Rittergutsbesitzer Otto von Düring, Kirchwahlingen, 2) Hofbesitzer Gustav Friedrich Rodewald, Bosse, 3) Gastwirt Karl Mertens, Rethem

er). Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Ahlden. 1. Januar 1916. Königliches Amtsgericht.

Berlin. [61574] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 194 (Verbandskasse gewerblicher Genossenschaften zu Berlin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) eingetragen: Der Liquidator Karl Remme ist ausgeschieden. An seiner Stelle ist Hans Lauk zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf zum Liqutdator bestellt. Berlin, den 31. Dezember 1915. Königliches Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88.

Bernstadt, Schles. [61576] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 16: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Bernstadt und w8 2 end, e. G. m. b. H. zu Bernstadt i. Schl. eingetragen worden, daß der Mühlenbesitzer Simon Tyralla aus dem Vorstande ausgeschieden und an dessen Stelle der Freistellenbesitzer Robert Späthe gewählt worden ist. Amtsgericht Bernstadt i. Schl., 23. Dezember 1915.

Gnesen. [61635] In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 24 eingetragenen Molkereigenoffenschaft mit Mahl⸗ mühle, eingetragene Genossenschaft mit nabeschränkter Haftpflicht in Libau eingetragen worden: An Stelle der ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieder Rudolph Hennigs, Otto Röhl und Feodor Schindler sind die Landwirte Fritz Rettich und Wilhelm Hagt zu Libau während der Dauer des Krieges in den Vorstand gewählt. Gnesen, den 30. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Gummersbach. [61588] In das Genossenschaftsregister ist bei der Beamtenkousumgenossenschaft Dieringhausen e. G. m. b. H. heute folgende Statutenänderung eingetragen worden:

„Der § 37 des Statuts ist dahin ge⸗ ändert: „Zur Veröffentlichung seiner Be⸗ kanntmachungen bedient sich der Verein 8 bLöe- ö“ 8— falls in

ieringhausen auch e t 1 eesen ne Zeitung erscheint, Gummersbach, 29. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Hohenleuben. [61579] Bekanntmachung.

Nr. 448 heute eingetragen die Firma:

kura des Alfred Proschwitz ist erloschen.

Wilhelm Böning mit dem

ieder⸗

Tuchel, 28. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Auf Nr. 1 unseres Genossenschafts⸗

ist w worden: An Stelle des Theodor Scheidle ist Johannes Recknagel in Alb

Vorstand gewählt.

kassen⸗Verein für die Pflege Reichen⸗ fels, eingetr. Genossenschaft beschränkter Haftslicht, in Hohen⸗ leuben betreffend, ist heute verlautbart worden, daß der Amtsgerichtsassistent Weise und der Gutsbesitzer Gustav Rohn aus dem Vorstande ausgetreten und an ihre Stelle der Gastwirt Karl Käppel und Karl beide ohenleuben, in den Vo 8

ee tstand gewählt

Hohenleuben, den 31. Dezember 1915.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rhein. 61636] Genossenschaftsregistereinträge. 1) Winzerverein Kallstadt, einge⸗

tragene Genossenschaft mit uabe⸗

schränkter Haftpflicht in Kallstadt.

Durch Beschluß der Generalversammlung

vom 19. Dezember 1915 wurde § 30 des Statuts geändert. Alle öffentlichen Be⸗ nntmachungen ssins nunmehr i der älzischen Genossenschaftszeit . öffentlichen.

2) Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in

Dirmstein. An Stelle des ausgeschiedenen

Vorstandsmitglieds Hnrich Janson wurde

am 12. Dezember 1915 der Diplomland⸗

wirt und Betriebsleiter Adolf Janson in

Sre Sa., 28 Lengenee dn

gshafen a. F 8

zember 1915. h den 28. D.

Kgl. Amtsgericht.

Mannheim. 61637

Zum Genossenschaftsregister g162 2

O.⸗Z. 12 Firma Einziehungsgenossen⸗

schaft Mannheim eingetragene Ge⸗

nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, Mannheim, wurde heute einge⸗ tragen: Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 19. Mai 1914 ist die Haft⸗ summe auf 50 herabgesetzt worden.

Statut durch Beschluß der Generalver⸗

sammlung vom 19. Mai 1914 in §8§ 4, 22

Abs. 2, 27 Abs. 1, und 32 abgeändert.

Bekanntmachungen erfolgen unter d

Firma der Genossenschaft in der Bad.

Gewerbe⸗ und Handwerkerzeitung. Gustav

Frühauf ist aus dem Vorstand ausg

schieden und an seine Stelle Johannes

Mehl, Kaufmann, Mannheim, in den

Vorstand gewählt. 8

Mannheim, 31. Dezember 1915.

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

Osterode, Ostpr. [6 8 Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist b dem Deutschen Hilfskassenverei Osterode O/Pr. e. G. m. b. H. ein getragen, daß an Stelle der ausgeschiedene bezw. im Felde stehenden Vorstandsmi glieder Oberstadtsekretär Jerzembski, Gym nasialdirektor Wollert, Buchhändler Se⸗ kunna und Professor Lech folgende Mit⸗ alteder in den Vorstand gewählt sind: Magistratssekretär Rudolf Mack, Guts⸗ 5 e Professor Fabrikan randt, 8 Osterode, Ostpr. gxx ü88 Osterode, Ostpr., den 29. Dezember

1915. Königliches Amtsgericht.

8 Leutmannsdorf eingetragen: Das Vorstandsmitglied August Rierel ist verstorben, an Stelle desselben ist bis zur nächsten Generalversammlung der Gemeindevorsteher Carl Herrmann in Ober Leutmannsdorf in den Vorstand ge

wählt Amtsgericht Schweidnitz, 31. Dezember 1915.

Sonnénburg, N.-M. [61581] In unser Genossenschaftsregister ist hente bei der Genossenschaft Nr. 9, Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse für den Amtsbezirk Kriescht, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden: . Drogist Max Scheel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden und an seine Stelle der Rentier Carl Gottschlag gewählt. Sonnenburg N.⸗M., den 23. De⸗

zember 1915.

Königliches Amtsgericht.

Suhl. 615821 Bei dem unter Nr. 20. des Glalsenn schaftsreaisters eingetrogenen Thuringia Raiffeisenscher Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht zu Albrechts Eintragung bewhkt

Königliches Amtsgericht Suhl,

registers, den Spar⸗ und Darlehns⸗

28. Dezember 1915.