1“
Drantenburg, Berlinerstt., klagt gegen den Maurermeister Ftan Weickert, früher in Birkenwerder a. Nordbahn, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, da gegen den Beklagten ein An⸗ ruch von 180,— ℳ zustehe, mit dem trage auf Berurteilung des Beklagten . lung von 180,— ℳ und der Kosten des Rechtsstreits. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ agte vor das Königliche Amtsgericht in ranfenburg, Berlinerstr. 54a, Zim⸗ mer 15, II, auf den 21. Februar 1916, Vormittags 10 Uhr, geladen. Dranienburg, den 3. Januar 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[62069] Oeffentliche Zustellung.
In der Klage der Porzellanfabeik Wald⸗ sassen, Bareuther & Co. Akt. Ges. in Waldsassen, vertreten durch Rechtsanwalt K. Justizrat von Grafenstein in Weiden, Penen die Britisch⸗American⸗Tabacco⸗
omvanyh Lid. Cecil Chamberz 86 Strand London, wegen Forderung, wird verlangt: 5133 ℳ 40 ₰ Hauptsache für gelieferte Waren 6 % Zinsen aus 695 ℳ 90 ₰ vom 13. Juli 1914, 689 ℳ 70 ₰ vom 22. Juli 1914, 477, ℳ 35 ₰ vom 26. Fuli 1914, 1326 ℳ — ₰ vom 30. Juli 1914, 39 ℳ 80 ₰ vom 7. August 1914, 477 ℳ 35 ₰ vom 4. August 1914, 1211 ℳ 75 ₰ vom 31. August 1914, 212 ℳ 35 ₰ vom 1. Sept. 1914, 3 ℳ 20 ₰ vom 30. Okt. 1914. Die Beklagte hat die Kosten zu tragen. Das Urteil sei gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Klägen ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ kammer des K. Landgerichts Weiden in die auf Mittwoch, den 1. März 1916, Vormittags 9 Uhr, bestimmte Sitzung, mit der S einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ stellen. Die Eintasungsfrist ist auf eine Woche abgekürzt. Dies wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung, welche mit Gerichisbeschluß vom 1. Fan. 1916 be⸗ willigt wurde, hiermit bekannt gemacht.
Weiden, den 1. Januar 1916.
Der Gerichtsschreiber des K. Landgerichts Weiden. 8
1620701. Oeffentliche Zustellung und Ladung.
Die Firma Albert Kimpel, Hofwein⸗ handlung in Würzburg, Klägerin, hat mit Schriftaz vom 29. Dezember 1915 gegen Heinrich Hagin, früher Theaterdirektor in Würzburg, zuletzt wohnhaft daselbst, nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen Warenforderung Klage zum König⸗ lichen Amtsgericht Würzburg erhoben und beantragt, Urteil dabhin zu erlassen: I. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagsvpartei 404 ℳ 15 ₰ Pauptlache nebst 4 % Zinsen bieraus sert 22. November 1913 sowie 5 ℳ 45 ₰ Auslagen zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die, fämtlichen Kosten des Rechtsstreits zu trhgen und zu erstatten. I11. Das Urteil ist gezen Sicherbeits⸗ leistung vorläufig vollstreckbar. Zum Zwecke der mündlichen Verhandlung des Rechls⸗ streits wurde vom K. Amtsgerichte Würz⸗ burg Termin auf Montag, den 6. März 1916 Varmittags 9 Uhr. im Sitzungs⸗ saale Nr. 72, I. Stock des Juftizgebäudes dahier, anderaumt. Zu diesem Termin wird der unbekannt wo sich aufhaltende Beklagte Heinrich Hagin hiermit geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt.
Würzburg, den 4. Januar 1916.
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Würzburg.
4) Verlosung ꝛc. von
Wertpapieren.
1620811 „ Ungarische Allgemeine Creditbankk.
Kundmachung. Wir geben hiermit bekannt, daß neue Gewinnanteilscheinbogen unserer Aktien, welche aus 12 Gewinnanteilscheinen, deren erster am 1. Mat 1916 fällig ist, und einem Erneuerungsschein Seder gegen Einlieferung des den Aktien beiliegenden Erneuerungsscheins vom 3. Jaunuar 1916 an in Budapest bei der unseres Instituts (V., Dorottya⸗ utca 5) sowie bei dessen Filialen (IV. Egy⸗ „V. Berlini⸗tér 9 und VII. Käroly⸗körut 3), in Brafsoö, Debreczen, Fiume, Györ, Kassa, Kerskemét, Nagy⸗ varad, Pécs, Pozsony, Sza⸗ badka und Temesvar bei den Filialen unseres Instituts. in Wien bei der K. K. priv. Oesterr. Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bleich⸗
Der Einreicher erhält eine Empfangs⸗ neuen Gewinnanteilscheinbogen nut bei der bestättgung, gegen deren Rückstellung die Jentrale unseres Instituts ausgefolgt. neuen Gewinnanteilschelnbogen 14 Tage!] Nummernverzeichnisformulare werden bei nach Einreichung der Erneuerungsscheine den Einreichsstellen unentgeltlich verabfolgt. ausgefolgt werden. Budapest, im Januar 1916.
Vom 1. April 1916 an werden die] Ungarische Allgemeine Creditbank.
[61711]
Rumänische 4 % amortisierbare Rente von 1910.
(Anleihe von 128 Millionen Francs.) Bei der am 1. Dezember 1915 n. St. stattgehabten 11. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamtnennbetrage von 825 000 Francs gezogen worden: a. 28 Obligationen zu 5000 Francs = 4050 ℳ. 121967 122031 122182 122454 122683 122827 122998 123138 123338 123368 123785 123886 123917 123947 124088 124232 124456 124779 124961 125162 125191 125198 125466 125773 125822 126042 126228 126270. b. 93 Obligationen zu 2500 Francs = 2025 ℳ. 108126 109097
108951 110188 111738 113471 115417 116412 118631 120883 121672
76276 78291 79142 80926 82345 83430 84490 85530 86518 88491 89950 92719 94962 96465 97806 99888 100808 103131 104024 105723 107374
1326
3916
6326
7625
9664 11693 13944 15791 18022 20004 23257 25066 27225 28364 30269 32030 33953 35702 37290 39586 41407 43753 45013
1764
3925
6407
7674
9787 12095 14092 16050 18175 20306 23341 25393 27312 28462 30538 32319 34088 35754 37338 39654 41775 43996 45081 46974 49127 51042 52288 54761 56687 58795 60148 62224 63065 64478 65924 67889 68612 69462 71198
73725
122471 123139 123640 124024 124855
108078 108442 108821 109111 109629 109994 110406 110840 111325 111701 112074 112678 113263 113482 113879 114342 116043 117379 118513
108132 108563 108836 109149 109667 110041 110412 110870 11135.
111712 112257 112747 113264 113509 113916 114396 116165 117389 118515
110718 1109723 110787 110915 111031 111390 111460 111586 113587 115601 115609 115714 115914 116087 116131 116226 116408 118822 121132 121159 121248 121418 121459 121485 121568 121644 75404 75459 75661 75815 75852 75968 75986 76066 76190 79425 79614 79627 7973 79997 80025 80039 80342 80748 83476 83528 83609 83666 84033 84240 84252 84326 84409 86729 86757 86789 87063 87135 87156 88013 88018 88457 92848 92862 92933 93150 93444 93515 93651 93689 94470 97855 98126 98223 98244 98484 99548 99731 99801 99858 103394 103409 103575 103726 103801 103823 103833 103839 103899 107400. d. 484 Sülateeh gn 500 Fraucs = 405 ℳ — Iu 8. 4137 4671 4850 4871 5217 5661 6093 6241 6921 7008 9980 10139 10307 10488 10514 10742 10784 10932 13258 13406 16179 16353 16670 16873 16883 17298 17494 17551 18893 18943 23396 23719 23785 23821 23883 24570 24624 24800 28502 28585 29183 29231 29337 29414 29603 29832 30092 30148 34624 34696 34990 35084 35238 35326 35405 35448 35467 35623 39837 40000 40351 40617 40678 40942 41175 41253 41283 41388 45095 45126 45226 45259 45323 45691 45942 45961 46252 46792 50659 51141 51214 51406 51533 51598 51606 51866 52048 52082 52115 56516 57164 57597 57786 57992 58221 58230 58570 58740 58743 58756 62177 62410 62477 62620 62711 62756 62780 62938 62953 63035 63043 65918 66029 66086 66087 66232 66428 67000 67299 67305 67658 67862 69359 69635 69876 69909 69911 69941 70098 70380 70575 70758 70991 Wegen der Ruckzahlung der vorstehenden, am 1. März 1916 n. St. fälligen geführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: 122781 122811 122903 122973 122975 123019 123255 123268 123627 124086 124355 124496 124578 124602 124742 124965 124998 107679 107733 107755 107905 107984 108317 108636 108647 108971 108990 108997 109059 109075 109335 109679 109696 110292 110306 110357 110375 110397 110527 110920 110957 111507 111592 111617 111675 111677 111797 112278 112306 112940 113003 113028 113055 113242 113311 113543 113578 114147 114185 114190 114278 114339 114774 116167 116194 118147 118204 118302 118353 118476 3 119483
108155 108331 108402 108558 108666 108693 108779 108838 e 109147 109449 109491 109509 109704 109776 110009 110083 1039 111834 111895 112017 112138 112245 112399 112447 112636 113442 113767 114724 114749 114894 114910 114916 115156 115405 115471 7 117075 117163 117220 117270 117430 117542 117759 117862 118542 8 118954 119052 119226 119281 119559 119777 120253 120793 12089 121842 121878 121891. c. 211 Obligationen zu 1000 Francs = 810 ℳ. 766t0 77216 77293 77492 77593 77805 77946 78026 78225 78330 78460 78480 78552 78554 78636 78648 79076 79084 81117 81183 81186 81351 81398 81429 81639 82102 82289 82944 82983 83030 83058 83114 83258 83316 83347 83382 84516 84574 84623 84647 84778 85043 85100 85157 85307 85627 85637 85661 85755 85901 85947 86110 86165 86206 88557 88955 88998 89152 89220 89329 89393 89395 89843 90091 90379 90810 91033 91133 91696 91985 92082 92662 95140 95207 95548 95670 96075 96155 96158 96249 96404 96502 96574 97106 97118 97144 97260 97305 97412 97668 99910 99979 100025 100043 100308 100363 100496 100660 100776 100865 100921 101129 101393 102363 102432 102765 102837 102935 104188 104252 104693 104708 104823 105081 105277 105409 105711 105942 105996 106105 106292 106361 106843 107086 107327 107359 14 211 544 562 612 32 9928 1112 1137 1877 1959 2489 2560 2991 2995 3443 3673 3780 3855 5278 5307 6622 6747 6791 6804 6872 7102 7169 7440 7902 8159 8300 8339 8595 8709 8809 8901 8938 9509 10618 10730 12150 12221 12690 12894 13059 13456 13498 13546 14183 14505 14623 14666 14811 14887 15248 15435 15604 15644 1 17004 17187 18275 18344 18779 18872 18887 19152 19780 19905 20336 20645 20982 21193 21381 22164 22437 22865 22880 23238 24013 24473 25686 26124 26164 26495 26748 26858 26971 26994 27088 27141 27360 27477 27590 27636 27655 27772 28130 28289 28299 28315 30878 31196 31250 31315 31511 31590 31688 31703 31841 31850 32409 32643 32653 32902 32918 32971 33411 33479 33646 33840 35873 35883 35903 36111 36293 36603 36966 36995 37007 37135 37511 37515 37695 37799 37864 37971 38353 38427 38455 39163 41974 42063 42298 42310 42763 42933 43130 43200 43463 43583 44091 44116 44174 44286 44636 44743 44823 44836 44895 44963 9 46944 46984 47129 47280 47324 47335 47884 47933 48811 48879 48915 49034 49141 49611 49800 49987 50059 50102 50415 50499 50558 50631 52249 52426 52450 52480 52581 52609 52627 52636 54167 54339 54571 54635 55039 55113 55234 55273 55451 55534 55916 56059 56242 56395 58794 58961 58994 59006 59192 59218 59233 59490 59535 59576 59916 60010 60295 60406 60825 61029 61427 61848 61871 61951 62147 62176 63050 63171 63195 63616 63731 63811 64052 64263 64269 64280 64297 64366 64502 64525 64646 64892 65010 65540 65696 65735 65830 65868 8 7876 67929 67964 68150 68279 68283 68326 68422 68443 68466 68482 68587 68691 68866 68874 68884 68999 69014 69276 69299 69321 69338 71153 71610 71959 72226 72564 72757 72979 73060 73069 73075 73450 73681 73798 73813 73999 74821. Obligationen wird s. Zt. eine weitere Bekanntmachung erlassen werden. Von den früher ausgelosten Obligationen sind die nachstehend auf⸗ Obligationen zu 5000 Francs. 121905 121938 121975 122065 122169 122236 122301 122318 122409 122562 122684 123020 123307 123362 123436 123550 123591 123597 123664 123689 123818 123821 123847 123920 123941 123970 124014 124053 124077 124804 125289 125447 126233. Obligationen zu 2500 Francs. 107537 107538 107567 108245 108262 108321 108336 108354 108407 108441 108668 108708 108729 108746 108776 108780 108874 108913 108941 109258 109310 109342 109433 109501 109531 109627 109750 109815 109864 109880 109882 109957 110091 110147 110229 110416 110506 110634 110682 110716 110755 110794 111056 111058 111137 111181 111205 111265 111422 111426 111428 111728 111744 111890 111914 112002 112009 112048 112375 112378 112405 112419 112489 112654 112777 112812 112836 113277 113299 113323 113349 113363 113384 113479 113630 113745 113821 113848 113855 113860 113947 113985 114099 114508 114731 114790 115394 115472 115850 115887 116253 116280 116634 117050 117061 117345 117589 117978 118002
78661 78868 79498
80490 80690 81232 81598 82136 82568 83095 83370 83862 84445 84912 85488 86092 86636 87038 87442 87807 88290 88649 88985 89291 89910 90306 91004 91407 93512 96054 98060 99050 100555 102024 102473 102797 103193 104236 105124 107185
105 583 885 1515 2346 2782 3290 4082 4427 5174 5632 6305 6534 6942 7740 8185 8743 9139 9640 10258 10864 11223 12038 12310 12734 13392 13849 14674 15091 15747 16414 16922 17426 18295 18700 19193 19841 20445 21094 21720 22351 23176 23747 24369 24937 25293 25809 26215 26925 27308 27839 28447 28893 29535 30057 30765 31217 31849 32343 33458 33845 34265 34404 34965 35200 35921 36431 37071 38673 39753
80081
2793
28910 29558 30110 30816 30857 31229 31309 31860 31880 31909 32374 32413 33461 33486 33888 33933 34270 34293 34605 34612 34969 35014 35247 35255 35927 35968 36459 36559 37075 37077 38680 38718 39763 39814 41137 41158 41167 43864 43900 43956 45418 45478 46313 50046 50065 50240 52135 52896 53095 53960 54062 54223 55433 55544 55596 57068 57074 57284 59178 59359 59387 61979 61986 62133 62591 62592 63077 63292 63831 63861
78693 79016 79506 80089 80492 80692 81296 81634 82280 82641 83156 83531 83894 84462 84916 85531 86119 86687 87078 87495 87914 88314 88652 89054 89317 89958 90341 91032 91768 93556 96179 98095 99098 100930 102091 102560 102829 103235 104321 105395 107189
144 619 895 1537 2347 2824 3321 4159 4437 5225 5646 6324 6562 7013 7807 8233 8808 9268 9643 10280 10903 11224 12064 12343 12751 13417 13871 14757 15183 15845 16423 16945
18316 18772
19194
22466 23215 23772 24437 24950 25335 25900 26259 26959 27478
238131
314
640
953 1653 2390 2892 3504 4175 4746 5238 5706 6344 6733 7125 7813 8234 8828 9304 9662 10288 10302 10455 10539 10591 10994 11016 11084 11112 11311 11316 11391 11442 12088 12123 12148 12163 12475 12498 12513 12517 12799 12869 12882 12895 13605 13611 13661 13678 13949 14018 14081 14211 14790 15247 15260 15297 15369 16049 16607 16682 16723 16770 17019 17101 17165 17702 17739 17790 18390 18418 18455 18805. 18815 18839 19434 19529 19533
10934 11299 12072 12344 12775 13489 13905 14778 15209 15852 16523 16998 17516 17533 18368 18774 19380 19866 19874 20453 20455 21153 21201 21728 21874 22628 23272 23802 24447 24997 25340 25915 26334 26979 27559 27974 28506 28913 29578 30388
62595 63380 63919
78694 79025 79548 80111 80495 80787 81325 81670 82288 82686 83158 83545 83900 84611 84928 85613 86160 86744 87086 87549 87999 88329 88690 89107 89358 89990 90387 91034 91954 93715 96356 98272 99203 101197 102157 102572 102951 103290 104322 105405 107250
226
264
17008 17596 18380 18786 19393 19882 20529 21351 21903 29 23301 23828 24456 25048 25360 25935 43 26980 27035 27573 27607 27976 28574 28952 29592 30466 30865 31410 31558 31578 31650
32452 33565 33992 34302 34311 34626 35041 35077 35286 35329 35969 35985 36630 36749 37092 37177 38928 39223 39833 39859 41627 41949 44154 44289 46833 46877 50517 50765 53099 53121
78706 79031 79573 80113 80504 80813 81327 81684 82351
222 2ʃ 32
83162 83594 83973 84617 84968 85618 86162 86824 87159 87550 88000 88419 88693 89173 89431 89994 90411 91054 91958 93746 96513 98359 99571 101235 102252 102578 102957 103531 104358 105738 107261
Obligationen zu 500 Francs. 355
642 966 1676 2413 2905 3634 4179 4763 5276 5707 6346 6748 7163 7846 8404 8839 9354 9699
385
649
989 1815 2444 2933 3640 4180 4836 5377 5739 6348 6750 7172 7866 8455 8894 9400 9739
14804 16057
19967
23951
25061 25362 25951 26525
28005 28584 28971 29621 30509 30896
31932 32471 33586 34006
34691
20558 20575 20630 21420 21436 21437 21936 22017 22043 22672 23310
24658
36134 36149
39264 39271 39925 40530 42317 42364 44476 44599 46983 47476 50985 51164 53140 53169 54259 54265 54308 54448 55725 55798 55864 55954 57482 58004 58005 58027 59585 59695 60002 61684 62151 62199 62233 62274 62667 62708 62791 62867 63384 63398 63499 63536 63972 63993 64149 64356
78728 79186 79648 80187 80590 e 81 819 82427 82802 83228 83751 84160 84791 85040 85703 86403 86849 87185 87599 88043 88482 88768 89199 89554 90040 90713 91147 92004 94200 96913 98756 100090 101648 102286 102700 103044 103605 104359 104509 106377 106443 107279 107337.
80821 81359 81691 82359 82749 83183 83682 84051 84705 84975 85695 86319 86835 87162 87589 88006 88420 88750 89176 89494 90037 90429 91094 91962 93763 96701 98727 100065 101250 102267 102696 103008 103569
463 679 1178 2041 2579 3018 3782 4307 5028 5514 5906 6459 6815 7323 8037 8512 8969 9525 9867 10606 11120 11527 12190 12539 12972 13739 14405 14885 15651 16171 16777 17179 17839 18464 18884 19577 20159 20778 21478 22044 22757 23484 24131 24695 25162 25467 26069 26807 27194 27702 28162 28717 29379 29737 30533 30981 31679 32168 32779 33674 34115 34355 34789 35113 35494 36220 36859 37527 39374 40583 42607 44634 47837 51502 53189 54459 56165 58186 61718 62383 62925 63560 64364
400 421 655 678 997 1052 1983 2007 2476 2546 2936 2980 3658 3685 4187 4262 4964 5022 5391 5424 5773 5869 6423 6449 6780 6812 7205 7253 7871 7966 8476 8482 8940 8942 9487 9496 9747 9818
14835 14844 16116 16164
19970 20064
22691 22702 23383 23469 24050 24123 24666 24683 25126 25138 25398 25408 25988 25993 26678 26735 27178 27186 27614 27684 28098 28154 28588 28646 29028 29373 29661 29725 30513 30519 30920 30931
32063 32101 32576 32772 33661 33664 34024 34089 34334 3433 34703 34767 35105 35109 35338 35447
36818 36828 37210 37446
87668 88055 88534 88800 89207 89595 90140 90752 91219 92005 94384 96919 98843 100249 101679 102321 102737 103093 103628 104558 106448
495
690 1192 2113 2588
3145
3805
4318
5034
5529
5959
6462
6816
7360
8100
8527
8981
9547
9886 10608 11188 11558 12216 12581 13067 13759 14504 14999 15653 16221 16780 17190 17972 18504 19091 19581 20220 20823 21554 22136 22884 23494 24135 24792 25192 25480 26074 26816 27217 27718 28214 28720 29475 29828 30651 31054 31680 32233 32898 33683 34119 34378 34793 35134 35626 36270 36890 37989 39490 40846 42653 44745 48 129 51552 53202 54520 56298 58408 61794 62424 62926 63602 64421
88864 89209 89658 90189 90763 91238 92040 94393 97103 98964 100294 101710 102405 102757 103111 103642 104709 106557
78811 79343 79941 80315 80645 81096 81481 81879 82488 2930 83309 83772 84265 84878 85319 85984 86487 86986 87375 87737 88136 88555 88922 89213 89861 90264 90938 91332 92468 95118 97968 98976 100392 101872 102438 102772 103136 103688 104913 107102
557 756 1341 2308 2752
29257 3257
4058 4373 5140 5566 6219 6521 6890 7617 8125 8578 9061 9599 9953 10696 11198 11651 12263 12640 13269 13824 14553 15048 15688 16351 16902 17327 18157 18567 19121 19771 20264 20909 21629 22269 23133 23731 24277 24905 25215 25557 26126 26894 27227 27764 28327 28807 29511 29919 30692 31154 31753 32297 33046
548 755 1242 2145 2645 3181 3883 4333 5134 5560 6090 6472 6850 7426 8110 8560 8988 9563 9941 10613 11195 11586 12237 12639 13136 13784 14527 15041 15676 16269 16786 17281 18121 18520 19099 19734 20261 20827 21555 22166 23055 23496 24163 24807 25214 25515 26076 26859 27221 27739 28217 28726 29479 29879 30652 31108 31681 32258 33044 33740 34157 34379 34795 35141 35641 36355 36929 38185 39502 41018 42746 44812 48949 51647 53670 54846 56349 58409 61839 62439 62977 3657 64425
34184 34382 34845 35159 35768 36387 37021 38270 39535 41106 42766 44944 49242 51843 53786 54925 56929 58578 61855 62490 62978 63783 64436
33819.
80048 80333 80687 81221 81536 82134 82566 83047 83348 83846 84375 8488 ½ 85444 86059 86501 87033 87412 87788 88234 88575 889⁴42 89260 89865
90282
90955 91363 92521 95122 97999 99028 100471 101964 102452 102782 103181 104185 105097 107137
574
844 1475 2344 2757 3285 4063 4410 5145 5621 6242 6533
6891
7664
8134
8687
9114
9621 10157 10745 11213 11898 12274 12703 13273 13838 14564 15059 15705 16355 16916 17403 18218 18682 19164 19827 20438 21012 21715 22318 23153 23738 24300 24911 25292 25562 26207 26903
27251
270₰
27768 28402 28877 29522 29970 30694 31209 31802 32336 33316 33830 34204 34385 34865 35193 35806 36400 37026 38328 39719 41118 43087 45230 49998 52124 53796 55290 57063 58632 61873 62562 62979 63790 64459
VWertpapieren.
*
zum Deutschen Reichs
Berlin, Freitag, den 7. Januar
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, 3. Verkäufe, Verpachtungen, 4. Verlosung ꝛc. von W.
en.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Zustellungen u. d Verdingungen ꝛc. de
Offentlicher Anzeiger.
9. Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
4) Verlosung ꝛc. von
e 1371421⁄ Bekanntmachung.
Die Inhaber von 3 ½ % Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen, u denen der F.: der ausgegebenen Zins⸗ scheine am 1. Oktober 1915 fällig war, werden hierdurch aufgefordert, vom 20. Oktober 1915 an die Abhebun der neuen Zinsscheine Reihe 4 Nr. bis 16 nebst Erneuerungsscheinen auf Grund der mit den Zinsscheinen Reihe 3 ausgegebenen Erneuerungs⸗ scheine (Anweisungen) zu bewirken und dabei folgendes zu beachten:
1) Zu den bis einschließlich zum 1. Oktober 1915 ausgelosten Renten⸗ briefen sind neue Zinsscheine nicht zu verabreichen, vielmehr die bezüglichen Er⸗ neuerungsscheine (Anweisungen) bei der Einlösung der ausgelosten Rentenbriefe nach Maßgabe unserer Bekanntmachung vom 15. Mai d. Js. mit abzuliefern.
2) Die Einlieferung der Erneue⸗ rungsscheine (Anweisungen) behufs Empfangnahme der neuen Ziusschein⸗ bogen ist zu bewirken:
a. in Königsberg selbst bei der König⸗ liicchen Rentenbank, g. Pulver⸗ sstraße Nr. 5, an den Wochentagen
Vormittags von 9—12 Uhr;
b. in Berlin bei der Königlichen Rentenbank, Klosterstr. Nr. 76, eben⸗ falls von 9 — 12 Uhr Vormittags, oder
c. mit der Post — portofrei — unter der Adresse der unterzeichneten Renten⸗ bankdirektion.
3) Den Erneuerungsscheinen (Anwei⸗ sungen) ist bei der Einreichung eine spezielle Nachweisung derselben — in nur einem Exemplare — beizufügen. In derselben sind die Rentenbriefnummern nach Klassen getrennt — die höhere der niederen vorangehend — sowie innerhalb jeder Klasse nach der laufenden Nummerfolge zu ordnen, und muß jede Nachweisung, gleichviel ob die Einreichung in Königsberg, Berlin oder mit der Post efolgt, die vom Einliefernden ausgefertigte und voll⸗ zogene Quittung über den Empfang der neuen Zinsscheinbogen enthalten.
Die sorgfättige und richfige Aufstellung der begleitenden Nachweisung wird zur Vermeidung von Weiterungen dringend empfohlen. Formulare zu den Nach⸗ weisungen werden von den Königlichen Rentenbanken in Königsberg und Berlin auf Ersuchen unentgeltlich verabreicht.
4) Werden die Erneuerungsscheine (Anweisungen) bei den Rentenbanken persönlich vorgelegt, so erhält der Einliefernde entweder sofort die neuen Zinsscheinbogen oder eine Gegenbescheini⸗ gung, worin ein bestimmter Tag angegeben wird, an welchem die Empfangnahme der neuen Zinsscheinbogen gegen Rückgabe der Gegenbescheinigung zu bewirken ist.
5) Werden die Erneuerungsscheine (Anweisungen) mit der Post an die Rentenbank in Königsberg einge⸗ sandt, so erfolgt innerhalb 14 Tagen nach er Absendung entweder die Zusendung der neuen Zinsscheinbogen oder eine Benach⸗ richtigung an den Einsender über die ob⸗ waltenden Hindernisse. Sollte weder das eine noch das andere geschehen, so ist der unterzeichneten Direktion davon gleich nach Ablauf der 14 Tage mittels eingeschrie⸗ benen Briefes Anzeige zu machen.
6) Sind Erneuerungsscheine (An⸗ weisungen) abhanden gekommen, so müssen behufs Verabreichung der neuen Zinsscheinbogen die betreffenden Renten⸗ briefe der unterzeichneten Direktion mittels besonderer Eingabe eingereicht werden, und 8s ist in solchem Falle den Inhabern der Rentenbriefe — diese Einreichung schon jetzt oder bis zum 6. Oktober d. Js zu bewirken, damit nicht die Ausreichung der neuen Sn. an einen andern auf Grund der unrechtmäßig in seinen
Händenbefindlichen Erneuerungsscheine (An⸗ weisungen) erfolgen kann. 1“ den 2. September 1915. Könsgliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.
3 Von der hyvpothekarisch sichergestellten Anleihe vom 30. Junt 1909, Serie III, das Grundstück Blatt 1027 des Grund⸗ buchs für Löbtau betr., sind heute folgende Teilschuldverschreibungen in notarieller Verhandlung gelost worden: zu ℳ 500,— Nr. 583 604 609 618 624. Die Rück⸗
(62099]
Von der hyßothekarisch sichergestellten Anleihe vom 30. Juni 1909, Serie IV, das Grundstück Blatt 1028 des Grund⸗ buchs für Löbtau betr., sind heute folgende Teilschuldverschreibungen in notarieller Verhandlung gelost worden: zu ℳ 100,— Nr. 643 644 653 661 671 678 719 734 739 741 746 762 765 784 785 823 824 826 828 830. Die Rückzahlung dieser Schuldverschreibungen erfolgt von heute an zum Nennwerte an der Kasse der Treuhand⸗Bank für Sachsen, A.⸗G., Dresden, Ringstr. 64. Die Verzinsung der gelosten Stücke hört vom 2. Januur 1916 an auf.
Dresden, 3. Januar 1916.
Wohnhaus⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. [61070]
Stuttgarter Zeitungsverlag G. m. b
*. * H. Verlosung von Teilschuld⸗
verschreibungen.
Bei der am 29. Dezember 1915 durch den Königl. öffentl. Notar Heinrich Kraut in Stuttgart vorgenommenen Verlosung wurden die folgenden Teilschuldver⸗ schreibungen zur Rückzahlun auf 30. Juni 1916 mit einem Zuschlag von drei vom Hundert gekündigt:
a. Teilschuldverschreibungen zu je Tausend Mark (1000 ℳ) Nr. 32 33. 124 135 176 186 195 213 214 226 254 260 314 349 350 352 420 464 476 497 539 642 646 715 777 829 869 875 880 900 926.
b. Teilschuldverschreibungen zu je Fünfhundert Mark (500 ℳ) Nr. 1003 1059 1084 1096 1142 1167 1188 1206 1264 1288 1306 1315 1330 1382.
Die Rückzahlung erfolgt vom 30. Juni 1916 ab gegen Ruͤckgabe der Teilschuld⸗ verschreibungen samt den dazu gehörigen 1Heh an der Kasse der Gesell⸗
a .
Stuttgart, den 30. Dezember 1915.
Stuttgarter Fefeeelas 2 m. 2 82
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗
[618781 Bekaunntmachung.
Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Herr Ottomar Koritzki in Dresden mit dem 31. Dezember 1915 aus dem Vor⸗ stande unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Dresden, den 5. Januar 1916.
Mühlenbauanstalt u. Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Seck.
Der Vorstand. Derschow. Reinhard. Luther.
[62089]
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. Dezember 1915 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:
Bankdirektor Franz Rintelen, Berlin,
Schmidtmann, Aschers⸗
eben,
Waldemar Schmidtmann, New York,
Justizrat Ernst Ahlemann, Berlin,
Rechtsanwalt Robert Heine, Berlin.
Charlottenburg, den 5. Januar 1916.
für Wasserreinigung, Apparate- und Dampfhesselbau.
[62095]
4 % Mahn & Ohlerich Bierbrauerei erste hypothekarische Anleihe. Ausgabe neuer Ziusbogen.
Die Ausgabe neuer Zinsbogen er⸗ folgt ab heute in Rostock in unserem Geschäfts⸗ lokale, in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Hannover bei dem Bankhause Ephraim Mener & Sohn. Die Erneuerungsscheine sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Num⸗ mernverzeichnis bei obigen Ausgabe⸗
in
Halvor Breda Aktien-Gesellschaft N
[62093]
Bremen-Besigheimer Oelfabriken.
Bei der am 23. Dezember 1915 durch einen Notar vorgenommenen Auslosung unserer 4 % hypothekarischen Anleihe von 1899 sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden:
13 134 152 159 176 193 229 241 271 351 353 365 386 391 413 456 458 561 579 638 744 762 824 865 943. +
Die Rückzahlung dieser Anteilscheine erfolgt vom 1. Juli 1916 ab zu 103 %
bei der Bremer Bank Filiale der
Dresdner Bank in Bremen,
bei der Commerz⸗ u. Disconto⸗Bank
in Hamburg.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Stücke hört mit dem 1. Juli 1916 auf.
Bremen, den 4. Januar 1916.
Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken.
[61879]
4 % hypothekarische Anleihe der
früheren, jetzt mit uns verschmolzenen
Aktien⸗Gesellschaft Schalker Gruben⸗ und Hütten⸗Verein.
Am 20. Januar ds. Irs. findet im Geschäftsgebäude der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft zu Berlin, Behren⸗ straße 43/44, die Auslosung derfenigen Partialobligationen statt, die am 1. April 1916 rückzahlbar sind, und zwar:
Vorm. 10 Uhr der 4 % Partial⸗
obligationen von 1895, Vorm. 10 ½ Uhr der 4 % Partial⸗ obligationen von 1898.
Nach § 6 der Anleihebedingungen sind die Inhaber der Obligationen berechtigt, diesem Termine beizuwohnen.
Gelsenkirchen, den 4. Januar 1916.
Gelsenkirchener Bergwerks⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Kirdorf. Funcke.
[62140
Einladung zur 11. ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. Januar 1916, Nachmittags * Uhr, in Tennstedt im Hotel „Zum Anker“.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1914/15 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens bis zum 24. Januar 1916 bei dem Vorschuß⸗ und Sparverein, Herren List, Wenzel & Co., Tennstedt, oder im Geschäftslokal unserer Gesellschaft am Seefelde, hinterlegt
aben.
Bremen. den 5. Januar 1916. Gaswerk Tennstedt Aktiengesellschaft.
R. Dunkel.
[62094]4 Poldihütte, Tiegelgußstahl⸗Fabrik.
Bei der heute in Gegenwart eines K. K. Notars stattgefundenen 17. Verlosung unserer 4 prozentigen Prioritätsobliga⸗ tionen wurden folgende 34 Nummern gezogen:
Zu 400 Kronen Nennwert: Nr. 45 80 144 179 237 244.
Zu 2000 Kronen Nennwert: Nr. 311 333 400 464 570 619 632 667 682 788 790 791 794 796 876 909 910 965 1037 1083 1286 1478 1480 1542 1609.
Zu 5000 Kronen Nennwert: Nr. 1676 1714 1760.
Die Rückzahlung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt mit dem ennwerte zuzüglich einer 5 prozentigen Prämie vom 1. Juli 1916 ab, und zwar bei
der Gesellschaftskassa in Wien,
der Niederösterreichischen Escompte⸗
Gesellschaft in Wien und dem Wiener Bank⸗ Verein in Wien egen Abgabe der Stücke und der noch nicht fälligen insscheine.
Fehlende Zinsscheine werden von dem arn in Abzug gebracht.
Die Verzinsung der heute ausgelosten Teilschuldverschreibungen erlischt mit 1. Juli 1916.
Unbehobene Prioritäten aus den
Verlosungen: Vom 2. Januar 1903:
Nennwert Kr. 2000,— Nr. 903.
Vom 2. Januar 1911:
Nennwert Kr. 2000,— Nr. 314.
[62090]
In der am 28. Dezember 1915 abge⸗ haltenen zehnten ordentlichen Generalver⸗ — der Ilfelder Talbrauerei Actien⸗ gesellschaft in Ilfeld wurden an Stelle der ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Robert Schemm in Ilfeld, Karl Hebe⸗ streit in Ilfeld und des Direktors Carl Lohff in Berlin neu bezw. wieder in den Aufsichtsrat gewählt:
1) der Freiherr Dr. Richard von Eckard⸗
stein, Berlin⸗Grunewald,
2) der Freiherr Hans von Eckardstein,
Charlottenburg, 3) der Direktor Carl Lohff in Berlin. Ilfeld, den 3. Januar 1916.
Ilfelder Talbrauerei, Aktiengesellschaft
Der Vorstand. Johannes Menz.
[61840] Brauerei Thale Actiengesellschaft,
Thale am Harz.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 26. Januar 1916, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Restaurant der Brauerei zu Thale stattfindenden neun⸗ zehnten ordentlichen Generalver samm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1914/15. 2) Vorlegung der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1914/15.
3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗
stand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet, ihre Akrien — Dividendenscheine) resp. die darüber v Fres Depotscheine der Reichsbank
er
Mitteldeutschen Privat⸗Bank,
Aktiengesellschaft, Magdeburg,
oder deren Zweigniederlassung,
Quedlinburg, oder der Bankfirma Mooshake & Linde⸗
mann, Halberstadt, oder der Gesellschaftskasse in Thale am
Harz hinterlegt haben. Thale am Harz, den 5. Januar 1916. Brauerei Thale Aetiengesellschaft. F. Bandel. ppa. Walter.
[61658] Aktiengesellschaft für Eisenbahn- und Militürbedarf.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 31. Januar 1916, Vormit⸗ tags 10 Uhr, im Hotel Kaiserin Augusta’“ in Weimar stattfindenden 14. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein mit der
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Rechnungsabschlusses sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats und des Revisors.
2) Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses samt Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Gewinn⸗
verteilung. 3 8 3) Wahl des Revisors für das fünfzehnte Geschäftsjahr. 4) Anträge auf Ueherschreibung von Namensaktien sowie Antrag des Vorstands auf Aenderung der Fassung des § 6 des Gesellschaftsvertrags zwecks künftiger Einteilung des Grund⸗ kapitals in 600 Aktien auf den Inhaber über je tausend Mark, sobald die letzten Namensaktien zur Umbildung in Inhaberaktien eingeliefert sind. Beauftragung des Aufsichtsrats mit der Durchführung der Fassungs⸗ änderung. . 5) Aufsichtsratswahlen. Aktionäre, welche beabsichtigen, an der obigen ordentlichen Geaeralversammlung teilzunehmen, werden gemäß § 28 unserer Verfassung ersucht, ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der —2 oder 2 eS — is spätestens Freitag. Ja⸗ nuar 1916. Abends 6 Uhr. bei dem Bankhaus S. Bleichröder,
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von stsanwälten. 8. Unfall⸗ und Inval
ꝛc.
10. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
[62146] Hohenlohesche Nährmittelfabrik 1 Ahktien-Gesellschaft
—zu Kassel und Gerabronn.
Einladung zur 18. ordentlichen Ge neralversammlung der Aktionäre am 29. Januar 1916, Nachmittaga 2 Uhr, in den Räumen der Landwirt⸗ schafts⸗ und Gewerbe⸗Bank e. G. m. b. H. in Gerabronn in Märttemberg.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
3) Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5) Genehmigung eines Verschmelzungs⸗ vertrags mit der Kasseler fer⸗ Kakao⸗Fabrik Hausen & Co., Aktien⸗ esellschaft zu Kassel, und zu diesem
weck Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkavpitals der Gesellschaft um ℳ 500 000,— durch Ausgabe von 500 Inhaberaktten über je ℳ 1000,—.
Für die Abstimmung bierüber ist § 17 der Statuten maßgebend.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars bis spätestens 23. Januar 1916
an der Kasse der Gesellschaft. oder
bet der Dresduer Bauk zu Frank⸗ furt a. M.,
bei der Württembergischen Vereins⸗ bank in Stuttgart oder deren Zweiganstalten zu Gerabronn und Heidenheim a. d. Brenz, oder
bei dem Bankhaus M. Elias Kauf⸗ mann’s Sohn zu Cassel
behufs Ausübung des Stimmrechts hinterlegen.
Cassel, den 6 Januar 1916.
Der sichtsrat. ö“ [62147]
Kasseler⸗Hafer- Kakan· Fabrik Hausen & Co. Ahtiengesellschaft
zu Kassel.
Einladung zur 18. ordeutlichen Generalversammlung der Aktionäre am 3. Februar 1916, Nachmittags 35 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Cassel⸗Bettenhausen.
Tagesordnung:
1) Berichterstattung über das abgelaufen Geschäftsjahr.
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassun über die Verwendung des Rein gewinns.
3) Beschluß über die Entlastung de Vorstands und Aussichtsrats.
4) Genehmigung eines Verschmelzun vertrags mit der Hobenlohesche Nährmittelfabrik Aktiengesellschaft z Gerabronn, worüber Abstimmun nach §§ 274 und 275 des Handels gesetzbuchs zu geschehen hat.
Diejenigen Aktionäre, welche an de Generalversammlun werden ersucht, ihre Aktien oder di Hinterlegungsscheine eines deutschen Notar bis spätestens 29. Januar 1916
an der Kasse der Gesellschaft oder
bei der Dresdner Bank zu Frank furt a. Main,
bei der Württembergischen Vereins bank zu Stuttgart oder deren Zweiganstalt zu Gerabronn oder
bei dem Bankhaus M. Elias Kauf mann’s Sohn zu Cassel
behbufs Ausübung des Stimmrech
Der Auffichtsrat. Mutschler.
[62092]
In der am 23. November 1915 statt⸗ gefundenen Generalversammlung fand eine Reuwahl der chtsratmitglieder unserer Gesellschaft statt.
Es wurden neu gewählt: 8
1) Herr Kaufmann Peter Brünjes in
Leipzig an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Georg Schönbach, Leipzig. 2) Herr Direktor Richard Jung, Blumen⸗ thal, an Stelle des verstorbenen in Geh. Rat Ferdinand Ullrich, umenthal. 3) Herr Direktor Theodor Pohl in
bei dem Bankhause S. bei der
röder, mn a. 8 8. Eupen an Stelle des ausgeschiedenen 82
Herrn Kommerzienrat Hermann Hardt, Lennep.
119201 119839 120660
119017 119184
119752
119035 119831
118963 119745 119832 120190 120217 120265 120403 120432 120567 120880 120970 121087 121257 121704. Obligationen zu 1000 Francs. 75173 75258 75272 75496 75601 75958 75993 76025 76074 76078 76284 76323 76362 76384 76412 76721 76847 76900 76906 77496 77650 77673 77747
118720 119506 120164 120870
118792 119637
118914 119723
zahlung dieser Schuldverschreibungen er⸗ olgt von heute an zum Nennwerte an der Kasse der Treuhand⸗Bank für Sachsen, A.⸗G., Dresden, Ring⸗ straße 64. Die Verzinsung der gelosten Stücke hört vom 2. Januar 1916 an auf.
Dresden, 3. Januar 1916. 162098
Wohnhaus⸗Gesellscha Mahn & Ohlerih 2 Sanse. ft Bierbrauerei Aktien⸗Gesellschaft
11“
118544 119493 89905
Vom 2. Januar 1913: Nennwert Kr. 2000,— Nr. 1101. Vom 2. Januar 1914: Nennwert Kr. 2000,— Nr. 1292 1424. Vom 2. Januar 1915: Nennwert Kr. 400,— Nr. 203 288. Nennwert Kr. 2000, — Nr. 851 1291. Wien, am 3. Januar 1916.
Der Verwaltungsrat
1““ 1““
64800 65430 66868 67250 67655 68531 68899 68911 70528 70792 73424 74207
64733 65299 66519
64580 64636 65258 65293 66408 66468 67190 67200 67243 67620 67624 67639 68494 68496 68508 68758 68796 68863 70268 70349 70359 73227 73327 73385 74846 74849
64830 65548 66913 67278 67709 68558
64915 65651 66979 67281 67719 68560 69184 70793 74330
64982 65705 67002 67345 67770] 68599, 69192 72393
74403
64558 64572 65203 65205 66313 66404
64529 64531 64533 64991 65009 65162 65848 66082 66135 67005 67013 67027 67038 67072 67382 67519 67571 67577 67603 68019 68075 68271 68301 68487 68601 68637 68737 68739 68752 69467 69489 69543 69755 69775 77817 72439 72600 72609 72761 73005 786421 74440 74604 74652 74740 74842
11“
in Frankfurt Dirertion der „GSesellschaft — während der bei bden einzelnen, Stellen üblichen Geschäftsstunden. unentgeltlich
r werden.
die Erneuerungsseine sind arithmeti geordnet bei de, trale unseres veafisch hei den anderen Einreichs⸗
mit einem, b. Wwei Nummernverzeschnissen
stellen einzureichen. Berlin W. 8,
Die neuen Bogen können in ungefähr 14 Tagen gegen Rückgabe der ausgestehten Sels⸗ nigung in Empfang genommen werden.
Rostock, den 6. Januar 1916.
119841 120808
gewählt. Berlin, den 7. Januar 1916.
Kammwoll-Ahtiengesellschaft. Der Vorsitende des Aufsichtsrats⸗ Geheimer Kommerztenrat G. Hardr. 8
“
75747 76175 76565 77167
75712 76174 76554 77077 77814 78497
75673 76159 76448 76956 77812
zu hinterlegen. Weimar. den 5. Januar 1916. Der A grat.
jellen mit —3
11“ .