1916 / 5 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Albert⸗Theater⸗Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 1915.

4.

Aktienkapisalkonio Grundrentenanstalt

2. und Gebäudekonto. 8 Hypothekenkonto

Abschreibung .

Inventar⸗ und Einrlchtungskont Zugang

eee Rückstellunaskanto:

Bühnenausstattungskonto.. Zugang . .„.

üFTIEREEI

1. 10. 15..

Kontokorrentkonto: S.

gs⸗ u. Beleuchtungsanlage⸗ onto Zugang

1 Abschreibung Kontokorreutkonto: Guthaben bei Banken ..

Guthaben beim Postscheckamt KFalbaben EE11“

2 BEETIE 28 22 . 22

gestundet

3 370— 368 348 96

2085 277—

——õ————

2 Verlustvortrag per 1. Oktober 1914 1“ 8 41 274 07 Gebalt⸗ und Lohnkonto. . [55 736/08 Gagekonto. . 39 791/11 7 525 53 68134 12 388 63 4 908 2 569 610 2 631 1 216 8 013 197 8 506 22 998,47 775 10 827 2 920/10 4 569 4 568 23 680

510 301

285 572,04

Heizungs⸗ und Beleuchtungskonto eklamekonto .. 8 Feuerwehr⸗ und Polizeigebührenkonto Reparaturenkonto Krankenkassenkonto. uu““ Angestelltenversicherungskonto.. Steuern⸗ und Versicherungskonto Agentenproyisionskonto Tagesrequisitenkonto 1 2 Zinsenkonto Grundstücks⸗ und Gehäudekonto, Abschreibung Bühnenausstattungskonto Inxrentar⸗ und Einricht.⸗Konto Heizungs⸗ u. Beleuchtungsanlagekto. Kontokorrentkonto 8

Summe Dresden, den 29. November 1915.

18

bbeee

1““ Lichowetzer genannt L Vorstehende Bilanz wie auch vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Dresden, den 29. November 1915.

Max Büchner, vereid. Sachverständiger für kaufmännisches Buch⸗ und Rechnungswesen beim Königl. Amtsgericht Dresden. 8 B S“ 29. S 1915 hat die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

genehmigt und dem Aufsichtsrat und Vorstand Entlastung erteilt. Ferner hat sie

mann folgenden Mitgliedern besteht:

23

rr Kaufmann Max Müller, Vorsitzender, Dresden,

e ö . Stadtrat Baumann, stellvertretender Vorsitzender, Dresden

Herr Bauverwalter Adam, Dresden, Herr Professor Dr. Klemm, Dresden

Dresden 8* hiervon nicht erfüllt .... Obligationskonto: Hypoth. sicher⸗

gestellte Obligationen... Hiervon unbegeben..

Vorausbezahlte Abonnements Vorausbezahlte Restaurations⸗

miete 8 8 2* . 8 Am 30. 9. 1915 fällige Hyvypothekenzinsen, bez. am

Mattersdorff ——⸗ℳ⸗ 20 000 Hypothek) ... Hofmarschallamt, Hppothekenzinsen Vergleichsguthaben, nate nach Friedendschluß

Guthaben in laufender Rech⸗

und Verlustkonto per 30. September 1915.

Tageskassenkonto Abonnentenkassenkonto Freikartensteuerkonto.. Zettelverkaufekonto.. Garderobekonto. Restaurantmietekonto... Kontokorrentkonto, Vergleicht Verlust per 1914/15 Abschreibug .. Verlustvortrag per 1. Ok⸗ tober 1914 11“

ie an S Anton Gey, Herrn Baumeister Carl Leonhard, Oberlößnitz, in den Aufsichtsrat

1 000 000 20 000

250 000 49 300

5 822 350

6 000

E““

(dagegen gestundete bis 3 Mo⸗

———

A

70 140 54 27 115705 3 031 10 2 811 37 13 351 96 1 975

909 9 05

118 425 23 520

nkl. 82 776

285 572 368 348

Summe 510 301

ich geprüft und mit den ordnungsgemäß

telle des ausgeschiedenen Herrn Kauf⸗

1.— Dr. Karl Fuchs in der Rechtsanwalts⸗

[6171313 Bekanntmachung.

Der Name des bisber zur Rechts. anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgericht München und den Landgerichten München ] und München II zugelassenen Rechtsanwalts Geheimen Justizrats Albert Gänßzler in München wurde wegen Aufgebung der Zulassung am heutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Gerichte gelöscht. München, den 1. Januar 1916.

K. Oberlandesgericht München. von Heinzelmann.

K. Landgericht München I.

Dürbig.

[618222 Bekanntmachung. Der Name des bisher zur Rechts anwaltschaft bei dem K. Oberlandesgerichte München und den Landgerichten München ] und München II zugelassenen Rechtsanwalts Dr. Stephan Kraus wurde wegen dessen Ablebens am beutigen Tage in den Rechtsanwaltslisten der genannten Ge⸗ richte gelöscht. München, am 3. Januar 1916. K. Oberlandesgericht München: von Heinzelmann.

K. Landgericht K. Landgericht München I: München II: Würbig. Federkiel.

[62081] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts

liste des K. Oberlandesgerichts Nürnberg wurde wegen Aufgabe der Zulassung heute gelöscht. Nürnberg, den 5. Januar 1916. Der Präsident des K. Oberlandesgerichts: Guggenberger.

[62076]

Der Rechtsanwalt Karl Steinheimer ist heute in der Liste der bei dem K. Amts⸗ gericht Starnber 2 Rechts⸗ anwälte wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht worden.

Starnberg, den 5. Januar 1916.

K. Amtsgericht.

ImxsxxIIeeer iERrvAscFnxüXSFATHHAʒs eas 9) Bankausweise.

[62082] St 8 2 d Württembergischen Notenbank

am 31. Dezember 1915.

Aktiva. Metallbestand Reichs⸗ u. Darlehenskassen⸗

11114““ Noten anderer Banken

9 876 4167

304 865 5 820 690

gewählt, sodaß dieser nunmehr aus XX“

Herr Baumeister Carl Leonhard, Oberlößnitz.

8

8 . Dresden, den 4. Januar 1916. 3 Albert⸗Theater⸗Aktieng Lichowetzer genannt Licho.

[61841]

Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1915. Passiva.

756 883 33 800 000— 30 000— 30 000 8 000,— 41 941 96 70 502 55 5 106/ 91 3 360— 24 104 23 29 785/01 7 259 3 332 04 3 537

16 279 78 64 753 7 090 20 5 678,23 9 744,42 6 82112

27 922

30

Arktienkapitaaa . Grund⸗ und Bodenkavpital Erneuerungsfonds. Spezialreservefonds.. Gesetzlicher Reservefonds. Brückenreservefondds.. Kreditoren. Gewinn und Verlust: Reingewinn .

Erneuerungsfondsanlage Spezialreservefondsan lage Gesetzlicher Reservefonds⸗

anlage 8— Brückenreservefondsanlage. Materialien ... Sg Vorschüsse.. 8 Debitoren F 8 en

2 1 305 976 703 9608 und Verlustrechnung a

976 703 30. Juni 1915. Kredit.

96

9ℳ 18 67355 64

E Gewinnvortrag 5 5 558

Betrieb: Betriebseinnahmen 112 462,49 Betriebs⸗ ausgaben 48 943,81

6 1“

4 652 589 01

8 1914/15 Spezialreservefonds: Rücklage für 115 8 b

licher Reservefonds: Rücklage

g . 6 % Divid. auf 800 000 48 000,—

Vortrag auf neue Rechnung..

16 753,20

87 7508 66 Beesenlaublingen, den 26. November 1915. Kleinbahn⸗Altiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben. 89 H. Schütze. Dettmer. Halle —2 88 1915. eprüft und richtig nden. Der Auffichtsrat der Rleinbahn⸗Alktiengesellschaft Bebitz⸗Alsleben. v. Krosigk, Vorsitzender.

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[62080] Die gemäß § 44 der Rechtsanwalts⸗ ordnung aus dem Vorstande der Hgen re

Anwaltskammer am Ende des Ja 1915 ausgeschiedenen Mitglieder sind sämtlich als Vorstandsmitglieder wieder⸗ gewählt worden.

Vorsitzender ist der Geheime Justizrat Schulte in Hamm, slellvertretender Vorsitzender der Geheime Justizrat Castringius daselbst, Schriftführer der Justizrat Hattenhauer daselbst, stellver⸗ tretender Schriftführer der Justizrat Dr. Köttgen in Dortmund.

Hamm, den 4. Januar 1916.

Königliches Oberlandesgericht.

[62075]

Rechtsanwalt Dr. Johannes Termeer ist heute in die Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte unter Nr. 4 eingetragen worden.

Andernach, den 3. Januar 1916.

Königliches Amtegericht.

61715 Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Lembser ist heute in der Rechtsanwaltsliste gelöscht worden. Halle, S., den 3. Januar 1916. Königliches A. tsgericht.

[62078]2 Bekanntmachung.

Die Löschung der Eintragung der im Kriege gefallenen Rechtsanwälte Dr. Carl August Fritze und Karl Anton Theodor Lampe, beide in Bremen, in der Liste der bei dem unterzeichneten Gerichte 12 lassenen Rechtsanwälte wird Füars - kannt gemacht.

Hamburg, den 4. Januar 1916.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Obersekretär.

[62079]

Der Rechtsanwalt Dr. Wilhelm gg mann hierselbst ist am 4. Januar 1916 in der Liste der bei dem unterzeichneten Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsan⸗ wälte gelöscht worden.

Hamm (Westf.), den 4. Januar 1916.

Königliches Oberlandesgericht.

16 463 776

Wechselbestand... . 15 133 132

Lombardforderungen Effekten. Sonstige Aktiva

Passiva. Grundkapital. Reservefondds. Umlaufende Noten. Täglich fällige Verbind⸗

I schkeiten v11“1“ An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlich⸗

öööaöan 271 491 55 Sonstige Passiva 1 936 471 86

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 185 724,34.

[62083]

Stand der Badischen Bank

am 31. Dezember 1915. Aktiva.

5 171 089 13 261 901

9 000 000,— 1 745 417 94 23 979 400—

59

29 099 089

6 468 694 36

333 669—

3 417 450— 14 001 949 54 6 621 980,—f 2 267 271 46 8 164 458 54

275 v7290

Metallbestand. und Darlehns⸗ kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand L rodforderungen

Effekten. Sonstige Aktiva.

Passiva.

2*

9 000 000— 2 250 000 18 547 400

9 860 360/45

Grundkapital. Reservefonds... Umlaufende Noten... Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .. An eine Kündigungsfrist lebundene Verbind⸗ 3“ Ee ee Sonstige Passiva .„ 1617 71245 [41 275 472/ 90 Verbindlichkeiten aus weiter 8 gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln 71 481,38. Der Vorstand der Badischen Bauk.

111uöu.f–‧“ 10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[61491] Prima dänisches Schweineschmalz, rein und unvermischt, frischgeschlachtete, däuische Schweine, gesalzene, däuische Speckseiten

[61657]

der am Donnerstag, den 20. Januar 1916, Mittags 1 2 Uhr. in den Bureauräumen des Herrn Justiz. rat Ludwig Lewin, Berlin, Königin. Augustastraße 19, stattfindenden ordent. lichen Gesellschafterversammlung unserer Gesellschaft laden wir die Ge⸗ sellschafter hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) S des Geschäfteberichts pro

2) Vorlegung und Genehmigung da Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

1 richt He Fandge 5 ung für das Jahr 1915. J. B.: Hartm von Aufsichtsratsmitgliedern. K. Landgerichtsdirektor. Brrschiedenes.

Wannsee, den 7. Januar 1916.

Landgesellschaft „Wannsee“

II it beschränkter Haftun es sedafs Za⸗ Stahn. 8

58543

158081 29. März 1913 bestehende Metallo⸗Trigon G. m. b. H. h Offenbach a. M. ist am 17. d. Miz. zufolge Anmeldung beim Großberz. Amtz.

Alle etwaigen Gläubiger werden hier. mit aufgefordert, ihre Ansprüche bei da Gesellschaft i. L. anzumelden.

[61065]

Die Hans Windhoff, Apparate⸗ un

Maschinenfabrik G. m. b. H., Berlin⸗

Schöneberg, ist lt. Gesellschafterbeschluß

vom 30. 11. 1915 aufgelöst worden.

Die Gläubiger wollen sich bei den unter,

zeichneten Liquidatoren melden.

Haus Windhoff, Leo Preuß,

Schepsdorf b. Lingen. Berlin W. 30, 8

[6106 Bekanntmachung.

Die Flachs Zentrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Königs⸗ berg i. Pr. ist aufgelöst.

In Gemäßheit des § 65 Absatz 2 des

schränkter Haftung vom 20. 20. Mai 1898 werden die Gläubiger der Gesellschaft hierdurch aufgefordert, sich ber ihr zu melden.

Königsberg, den 31. Dezember 191à. 8 Der Liquidator der Flachs Zentrale Gesellschaft mit

N. Jezierski.

[61062]2 Bekanntmachung.

Die „Karl Rockmann Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ zu Frank⸗ furt am Main ist gufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden.

Frankfurt am Main, den 30. De zember 1915.

Der Liquidator der Karl Rockmam Gesellschaft mit beschränkter Haftung 18 in Liquidation. W. Rockmann. 3 [61066]

Adolf Regel G. m. b. H. zu Frauk furt am Main. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ss der Unterzeichnete, Kaufmann Siegmund Stern in Frankfurt am Main, ernamn Die Gläubiger der Gesellschaft werd hierdurch aufgefordert, sich bei demselb zu melden.

Der Liquidator: Siegmund Stern.

[618451 Bekanntmachung.

Die Alex Wolff & Co. Metall warenfabrik G. m. b. H. ist aufß gelöst. Die Gläubiger der Gesel schaft werden aufgefordert, sich bei ihr i melden.

Berlin, den 7. Janvar 1916.

Die Liquidatoren der Alex Wolff & Co. Metallwarenfabril G. m. b. H. in Liquidation. Alex Wolff. Arthur Goldschmidt [61061] I Arthur Neuburg, Pelzwarenfabri G. m. b. H.

Berlin C. 19, Hausvogteiplatz 3/4.

Die Generalversammlung hat funden, das Geschäftsjahr 1915 schloß m. Gewinn ab.

Der Geschäftsführer: Arthur Neuburg.

[61809] 2 Am 15. Dezember 1915 ist durch nie Gesellschafterversammlung der Firm Rammelberg &. Heicke G. m. b. 9. Altbvamm, die Auflösung der Gest⸗ schaft beschlossen worden. Ich bin zur alleinigen Liquidator bestellt. 8 Hiermit fordere ich zugleich die Glät biger der Gesellschaft auf, sich bei ihr 1. meinen Händen zu melden. Altdamm, den 7. Januar 1916 Moench.

[62137] Bank 1 des Berliner Kassen⸗Vereit am 31. Dezember 1915. Aktiva

1) Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben! 7 5401

Wechselbestände ꝛc. ..

Lombardbestände .A111uuf 9 1 1 040 9 5) Grundstück 8 2- 6) Neubau Oberwallstr. 3/4 1 4552

offeriert auf Anfrage

F. Voigt, Fl

der Reichsbank ꝛc.. . . 9 15 904 00 3 Effekten 4 9908 Passiva.

gericht daselbst in Liquidation getreten!

Rosenheimerstr. 13.

es, bet d Gesellschaften mit be⸗ Gesetz etreffend Gesellsch eanh

Aschaffenburg. beschränkter Haftung in Liquidation.

narmen.

stattae 3

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. w..

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der preis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

* 1—

ür silbelmflraße 32, bezogen werden.

anzeiger und Königlich Preußischen S

Berlin, Freitag, den 7. Januar

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48,

Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen

atsanzeiger. 1916

besonderen Blatt unter dem Titel

——

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 5 A. und 5 B. ausgegeben.

Alfeld, Leine. [61965] Bekanntmachung.

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 26 ist heute zu der Firma Inter⸗ nationale Baupatente⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lamspringe folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnts des Ingenieurs August Kahr in Lamspringe als alletnigen Geschäftsführers der Ge⸗ sellschaft ist auf unbestimmte Zeit bis auf Widerruf verlängert worden.

Alfeld (Leine), den 4. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht.

Arnsberg. [61966]

In unser Handelsregister A lfd. Nr. 34 sind bei der Firma A. L. Ritter in Arnsberg heute als neue Inhaber ein⸗ getragen: Witwe Buchhändler Hermann

1 Ludewig, Agnes geb. Gröning, zu Arns⸗

berg, in fortgesetzter westfälischer Güter⸗ gemeinschaft lebend mit ihren Kindern: a. Margareta Sophie Lina, b. Edmund 7v—n. Heinrich, c. Paula Elisabeth ohanna und d. Hedwig Elisabeth Wil⸗ helmine Ludewig. Arnsberg, den 4. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

[61967] Bekanntmachung.

E. Rußmann & Cie. in Aschaffen⸗ burg. Der Gesellschafter Edmund Trier ist ausgeschieden und die offene Handels⸗ gesellschaft hierdurch aufgelöst. Allein⸗ inhaber des Möbel⸗ und Dekorations⸗ geschäfts ist nunmehr der bisherige Ge⸗ sellschafter Emanuel Rußmann in Aschaffen⸗ burg, der es unter unveränderter Firma fortbetreibt. Die dem Kaufmann Alois Stölting in Aschaffenburg erteilte Prokura ist erloschen.

Aschaffenburg, den 4. Januar 1916.

K. Amtsgericht.

Aschaffenburg. [61968] Bekanntmachung.

In das Handelesregister wurde die Firma „Spessarter Holzkontor Carl Hörnig“ mit dem Sitze in Hösbach⸗Bahnhof eingetragen. Inhabet ist der Holzhändler Karl Hörnig ebenda. Gegenstand des Uaternehmens: Holzhandelsgeschäft. Der Holzhändlersehefrau Helene Hörnig dort⸗ selbst ist Prokura erteilt.

häesteer ho 4. Januar 1916.

* tsgericht.

[61969]

In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 31. Dezember 1915:

4A 7 bei der Firma Müller & Enkels⸗ kamp in Barmen: Der Kaufmann Karl Müller ist durch Tod im Jahre 1903 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ samtprokura des Robert Kohlhagen ist durch Tod erloschen.

AX 495 bei der Firma Weißkoyf & Co. in Barmen: Kaufmann Julius Stern ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Der bisherige Gesellschafter Leopold Weißkovpf ist alleiniger „Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; sie gilt jedoch wegen der in der Gemeinde Langerfeld gelegenen, im Grund buche von Langerfeld Band 1 Blatt 15 eingetragenen Grundstücke, die nicht auf Leovold Weißkopf übergegangen sind, als fortbestehend unter der Firma „Grund⸗ stücksverwaltung Weißkopf & Co.“. Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ Fation. Liquidatoren sind die Kaufleute Leopold Weißkopf und Julius Stern in Barmen. Die neue Firma ist unter Nr. 2373 der Abt. A des Handelsregisters eingetragen.

2100 bei der Firma Gustav Tust

in Barmen: Die Firma ist erloschen.

Düs Prokura des Hans Eichhorst ist er⸗ en.

2374 die Firma Wilhelm Lohse

in Barmen, Weststr. 24 a, und als deren

Fnhaber der Fabrikant Wilhelm Lohse in Barmen, Sonntagstraße 33. (Geschäfts⸗ zweig: Gummibandfabrik.)

8 73 bei der Firma Barmer Bank⸗ verein Hinsberg, Fischer & Co. in Barmen: Die Prokura des Gustav von Geldern ist erloschen. Dem Bankbeamten Berthold Lehrberger in Barmen ist satzungs⸗ gemäße Gesamtprokura erteilt.

Kgl. Amtsgericht Barmen. 3 Barth. [61970] 8 In unser Handelsregister Abteilung B

tr. 14 ist heute bei Barther Jute⸗

spinnerei und Weberei m. b. H. zu

folgendes eingetragen worden: Vertretungsbefugnis des Kaufmanns Gottwald Donner als Geschäftsführer der

Gesellschaft ist infolge seines Ausscheidens erloschen. Alleintger Geschäftsführer ist der Kaufmann Emil Lürssen. Barth, den 5. Januar 1916. 8 Königliches Amtsgericht.

Berlin. Handelsregister [61972] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteilung A.

In unser Handelsregister ist heute ein⸗ worden: Nr. 44 093. Firma Uugen Langendorff in Berlin. In⸗ haber: Eugen Langendorff, Makler, Berlin⸗ Wilmersdorf. Bei Nr. 3363 (Firma Grorg Porth & Co. Nachfolger in Oelde mit Zweigniederlassung in Berlin): Die Prokura Rudolf Winkelmann ist er⸗ loschen. Bei Nr. 4743 (Firma Gustav Püttner’s Annoncenbureau vee- Richard Kaltefleiter in erlin): Jetzt Inhaber: 1 Neu⸗ kirch, Avotheker, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Gustav Püttner’s Annoncen⸗ bureau Inhaber Janaz Neukirch. Bei. Nr. 10 061 (offene Handelsgesell⸗ schaft Steinfeld & Co. in Berlin): Der Gesellschafter Paul Steinfeld ist aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden. Jetzt: Kommanditgesellschaft. Zwei Kom⸗ maaditisten sind vorhanden. vene⸗ des Richard Schulte und des Leo Berliner bleibt auch für die Kommanditgesellschaft bestehen. Bei Nr. 11 749 (Firma C. A. Schuppmann in Verlin): Dem Erwin Lemke zu Neukölln und dem Fräu⸗ lein Emma Schneider zu Berlin⸗Friedenau ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einander die Firma zu zeichnen berechtigt sind. Ge⸗ löscht die Firmen in Berlin: Nr. 22 890 Albert Lung und Nr. 36 896 Ludwig

K. Pfeiffer. Berlin, den 31. Dezember 1915. Königliches Berlin⸗Mitte. Abteilung 86

Berlin. [61973] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗

getragen: Bei Nr. 1748 Offtzierpferde⸗

Verein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquldation beendet. Bei Nr. 2878 Gustav Kreebs & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelzst. Liquidatoren sind die bisberigen Geschäftsführer Techniker Gustav Krebs in Berlin⸗Hohenschönhausen und Kaufmann Robert Schwarzschild in Berlin. Durch den Beschluß vom 30. De⸗ zember 1915 ist bestimmt, daß jeder der Liquidatoren Krebs und Schwarzschild berechtigt ist, die Liquldationsgesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 5868 Restaurationsbetriebs ⸗Gesellschaft Zoologischer Garten mit be⸗ schränkter Haftung: Karl Pelzer ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Direktor Karl Pelzer in Frohnau i. M. vund Kaufmann Hans Schüler in Berlin sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Bei Nr. 9660 Santo Staub⸗ saugapvarate Gesellschaft mit be⸗ scheäsezer Haftung: Ingenieur Martin Lachs in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum ferneren Geschärtsführer bestellt. Bei Nr. 12 605 Dr. Hermann Rohrbeck Nachf. Gesellschaft mit beschränkter Hastung: Der Frau Gertrud Pritzkow, geb. Gronefeld, in Berlin ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 13 272 R. Paulini & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hasftung: Kmfmann Dr. phil. Ernst Salo Albrecht in ist zum ferneren Geschäftsfübrer bestellt, und zwar gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrages mit der Befugnis, die Gesellschaft allein zu vertreten. Bei Nr. 13 721 „Minerva“ Oel⸗Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rentier Max Flügel ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Fräulein Hertha König in Neu⸗ kölln ist zum Geschäf sführer bestellt. Berlin, den 31. Dezember 1915. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Berlin. [61971]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 152: Siemens & Halake Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und mehreren Zweigniederlassungen. Prokuristen: 1) Vie⸗ tor Engelhardt in Charlottenburg, 2) Georg Schmidt in Berlin⸗Wilmersdorf, 3) Otto Schneider in Berlin⸗Friedenau, 4) Wil⸗ helm Stiller in Berlin⸗Grunewaid, 5) Otto Zimmermann in Berlin⸗Westend. Ein jeder derselben ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft, wenn aber der Vorstand aus

mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge⸗

Cassel.

meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede,!

ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Bei Nr. 13 188: Stahlwerk Thyssen Aktiengesellschaft Hagendingen Verkaufsstelle Berlin, Zweigniederlassung der zu Hagendingen Lothringen) domizilierenden Aktiengesell⸗ schaft in Firma: Stahlwert Thyssen

ktiengesellschaft: Dr. jur. Wilhelm Späing in Hamborn ist zum weiteren Vorstandsmitgltede bestellt.

Berlin, den 3. Januar 1916. Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Abteilung 89.

nielefeld. Bekanntmachung. 61974] In unser Handelsregister Abteilung A

ist bei Nr. 468 (offene Handelsgesellschaft 9.

unter der Firma Buschmann & Müller in Brackwede) heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 30. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht.

Bremen. [62124] In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 30. Dezember 1915.

Bruno Eickhoff, Bremen: Die an Wilhelm Friedrich Meyer erteilte Pro⸗ karg ist am 29. Dezember 1915 er⸗ loschen. Am 29. Dezember 1915 ist an Johann Diedrich Bruno Eickhoff Ehefrau, Anna Käthe geb. Horstkotte, und Karl Gustav August Koch Prokura erteilt. 2

Friedrich Mester, Bremen: Am 29. Dezember 1915 ist an Johann Diedrich Brung Eickhoff Ehefrau, Anna Käthe geb. Horstkotte, und Karl Gustav August Koch Prokura erteilt.

Eugen O. Lampe, Bremen: Die an Johmn Daniel Warneken erteilte Pro⸗ kuara ist am 4. August 1914 erloschen.

Gas⸗ und Glekzeieitäts⸗Werke, Bremen: Johann Richard Strunk ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Carl Blome, Bremen: Die an Ludwig Töbelmann erteilte Prokura ist am 23 September 1915 erloschen.

Bremen, den 31. Dezember 1915. Der Gerichtzschreiber des e“

Fürhölter, Obersekret

Bromberg. [62125]

2.nse.

In das Hndelsregister Abteilung B Nr. 13 ist heute bei der Eisenbahn⸗ Signalbau⸗-Anstalt C. Fiebrandt & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Schleusenau bei Brom⸗ berg eingetragen: Der Ingenieur Ernst Müllor, Direktor der Bromberger Schlepp⸗ schiffahrt⸗Aktiengesellschaft in Bromberg, ist zum Stellvertreter des durch die Kriegs⸗ lage behinderten Geschäftsführers Hermann Bothe für die Zeit bis zum 31. Dezember 1916 bestellt.

Bromberg, den 3. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht

[61975] Handelsregister Cassel.

Am 4. Januar 1916 ist eingetragen:

1) Zu B 174. Rudolf Witte, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Hastung, Cassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqutdatoren ss Prokurist Johannes Klauck in Cassel und Buch⸗ halter Ludwig Meincke in Harleshausen. Die Gesamtprokura der Kaufleute Friedrich Matthäus und Johannes Klauck in Cassel ist ecloschen.

2) A 1625. Nudolf Witte, Caffel Inhaber ist Großkaufmann Rudolf Witte in Cassel. Dem Kaufmann Johannes Klauck in Cassel ist Prokura erteilt.

3) A 1624. Fritz Meyer & Co., Cassel. Offene Handelsgesellschaft, be⸗ onnen am 16. August 1915. Gesellschafter ad die Sattlermeister Fritz Meyer, Richard Pausewang und Heinrich Schröder, sämtlich in Cassel.

Kgl. Amtsgericht, Abt. 13, zu Cassel.

Coburg. [61977]

In das Handelsregister ist zur Firma Thüringer Isolierrohr⸗ & Stahl⸗ rohrmerke Hermann Franke in Groß⸗ heirath eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft sfeit dem 1. November 1915. Persönlich baftende Gesellschafter sind der Fabrikant Hermann Franke in Großheir th und der Kaufmann Karl Jahn, wohnhaft in Meschenbach Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die Gesellschaft übergegangen. Zu sind beide Gesellschafter leich ermächtigt. 8 Coburg. den 28. Dezember 1915.

Herzogl. S. Amtsgericht. 4.

Cöthen, Anhalt. [61978] 3 Bekanntmachung.

Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 12 geführten Firma „Chemische Fabrik Trebbichau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cöthen“ ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Cöthen, 31. Dezember 1915.

Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. 3.

Colmar, Eis. [61979] Handelsregister Colmar.

In das Gesellschaftsreäister Band VI wurde bei Nr. 31 Weil & Blum, offene Handelsgesellschaft in Schlettstadt ein⸗ etragen:

Die Gesellschaft ist nach durchgeführter Liquldation aufgelöft und die Firma erloschen.

In das Firmenregister Band III wurde bei Nr. 635 eingetragen:

Paul Weil in Schlettstadt. Firmen⸗ inhaber ist Paul Weil, Kaufmann in Schlettstadt.

Cotmar, den 3. Januar 1916.

Darmstadt. [61980] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister K wurde ein⸗ getragen die Firma „Kolonialwaren⸗ haus Wilhelm Calgan“ in Pfung⸗ stadt. Inhaber: Wilhelm Calgan daselbst.

Darmstadt, den 3. Januar 1916.

Großb. Amtsgericht II.

Dresden. [61778] „Auf Blatt 13 952 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Fettgewinnungs⸗ Apparatebau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafstung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge⸗ tragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De⸗ zember 1915 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ chinenanlagen zur Gewinnung von Fett, Futtermitteln und anderen Nahrmtrkeln aller Art.

Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark.

Zum Geschäftsführer ist bestellt der Rechtsanwalt Georg Martin Rühle in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch

bekannt ERFrga

Der Gesellschafter Fabrikbesitzer Carl Nitzsche in Crimmitschau legt auf das Stammkapital in die Gesellschaft ein das Ausbeutungsrecht des von ihm erfundenen, durch Fabrikattonsgeheimnis gedeckten Ver⸗ fahrens zur Erlangueg von Fett aus den verschiedensten Rohstoffen. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von 5000 angenommen.

Der Gesellschafter Kaufmann Walter Lion in Dreoden legt auf das Stamm⸗ kapttal in die Gesellschaft ein die technische, durch Fabrikationsgeheimnis gedeckte Aus⸗ führung des Verfahrens, insbesondere die Konstruktionen dieser Autoklaven, Rezi⸗ pienten, Vorbrechern und den diese ver⸗ bindenden Rohren und Vorrichtungen be⸗ stehenden Anlagen. Diese Einlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von 10 000 angenommen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Dresden, am 4. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. [61779]

In das Handelsre, er ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatt 10 448, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Gehe & Co., Akttengesell⸗ schaft in Dresden: Der Prokurist Dr. phil. Arthur Lobeck ist gestorben.

2) auf Blatt 274, betr. die Firma Schmidt & Groß in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt der Kaufmannsehefrau Rosa Matthies, geb Gewalt, in Dresden;

3) auf Blatt 13 047, betr. die Firma Patent⸗Kochherd Fabrik J. Glenk in Dresden, Zmweigntederlassung der in Nüruberg unter der gleichen 2 be⸗ stehenden offenen Handelsgesellschaft: Die in Dresden ist aufge⸗

oben worden;

4) auf Blatt 11 049, betr. die Firma Siegmund Nothschilid in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, den 4. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Dresden. [61981]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1) auf Blatr 12 293, betr. die Gesell⸗ scha Everth & Co. Gesellschaft mit heschränkter Haßung in Dresden: Der Gesellschafisverrrag vom 1. April

1910 ist in den §§ 14 und 18 durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. Dezember 1915 laut notariellen Protokolls von diesem Tage abgeändert worden;

2) auf Blatt 13426, betr. die Gesell⸗ schaft Dreodner Werkzeugmaschine Fabrik Carl Auerbach & Sohn Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 17. April 1913 ist in den durch Beschluß der Gesellf lung vom 2. Dezember 1915 laut Notarsats protokolls von diesem Tage abgeänder worden. Der Sitz ver Gesell t nach Radebeul verlegt worden.

3) auf Blatt 11 685, betr. die ell schaft Gartenstadt Hellerau, Gesell⸗- schaft mit beschränkter Haftung in Rähnitz: Der Kaufmann Ka⸗l 5 Schönfelder ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäͤftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Oskar Rupprecht in Rähnitz⸗Hellerau

4) auf Blatt 9402, betr. die offen

andelsgesellschaeft von Satine 4. Rittershaus in Dresden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. 1 Ingenieur Woldemar 8 ist ausgeschieden. Der Gesellschafter In⸗ genieur Eugen Rudolf Wilhelm Victor Rittershaus in Dresden führt das Handels geschaft und die Firma als Alleininhaber fort.

5) auf Blatt 12 631, betr. die Fir Julius Kähler in Dresden: Die 8 kura des Kaufmanns Julius Wil 8 Friedrich Kähler ist erloschen. 8

Dresden, den 5. Januar 1916.

Königliches Amtsgericht. Abt. I.

Düsseldorf. [619842

In das Handelsregister wurde am 30. Ig g 6

A Nrr. ie Irma Heiurich Rothkopf mit dem Sitze in und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Rothkopf, hier.

B Nr. 1379 die Gesellschaft in Firma „Metallgefellschaft mit beschväukter Hastung“ mit dem Sitze in Reisholz. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ zember 1915 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Metallwaren aller Art, alles was damit zusammenbängt und dem dient, auch 1— an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. dum Geschaͤftsführer ist der Kaufmann

arl Samlowfsky in Cöln bestellt. Außer⸗ dem wird bekannt gemacht, daß die der Gesellschaft vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen nur im Deoutschen Reichsanzeiger erlassen werden.

Nachgetragen wurde bei der B Nr. 1163 eingetragenen Ftrma Deutsche Orbat⸗ Gesellschaft mit beschränkter Hastung, hier, 1 Ehefrau des Zivilingenieurs Hein ich Schroer, Marie geborene Redlich,

ier, Prokura ertellt ist. Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [62025]

In dem Handelsregister B wurde am 31. Dezember 1915 nachgetragen:

Bet der Nr. 333 eingetragenen Firma „Düsseldorfer Werkzeugmaschinen⸗ favrik und Eisengießerei, Habersang Zinzen, Gesellschaft mit be⸗ schräakter Haftung“, hier, daß dem Kaufmann Josef Becker und dem In⸗ genieur Ernst Neubert, beide hier, derart Prokura erteilt ist, daß sie gemeinschaftlich zur Vertretung und Firmenzeichnung be⸗ rechtigt sind;

ei der Nr 913 eingetragenen Firma „Phoenix. Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrteb, Abteilung Düsseldorfer Röhren⸗ und Eisenwalz⸗ werke“, hier, daß dem Kaufmann Her⸗ mann Possehl in Hörde in der Weise Prokura erteilt ist, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Amtsgericht Düsseldorf.

Düsseldorf. [61985]

In das Handelsregister A wurde am 31. Dezember 1915

Nr. 4380 die Firma Schreiber 4& Comp., Nachfolger, mit dem Sitze in Düsselvorf bisher in Dortmund unter der Firma Schreiber & Comp und gls Inhaber Verontka und Katharina Becker,

de minderjährig, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft, in Soest.

Nr. 4381 die Firma Haus Imbahl mit dem Sitze in Püsselborf, als In⸗ haber der Kaufmann Hans Imbdahl und als Einzelprokurtsten dessen Chefrau, Jlabella geberen⸗ Rutgerus, beide hier.

Nr. 4382 die Firma „Hermann Kocks. Verkaufsorganisation für Kraftwagen

8

der Fayrzeugfabrir Eisenach, Rheinland und Weßfar