11/7
88
80 HM
ckerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zuchterzeugnisse, Ausbeute von
Blumen. Schuhwaren.
Strumpfwaren, Trikotagen. 8 Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventiliationsapparate und Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. Chemische Produkte für
photographische Zwecke,
Düngemittel.
Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. .Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. 1“ 8 ““
. Nadeln, Fischangeln. Hufeisen, Hufnägel.
. Emaillierte und verzinnte Waren. Eisenbahnoberbaumaterial, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Slösser, schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und ahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt chuhe, Haken und Ösen, Geldschränke und Kasset⸗ ten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, ge walzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.
Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör,
Fahrzeugteile.
Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Christbaum⸗
Schmucksachen, leonische schmuck.
Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für
technische Zwecke.
Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Brennmaterialien.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle
Schmiermittel, Benzin.
Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Knochen, Horn, Schi bein, Elfenbein, Perlmutter, schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechs⸗ ler⸗, Schnitzwaren, Bilderrahmen, Figuren Konfektions⸗ und Friseurzwecke.
Aerztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer ⸗Instrumente dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und
löschapparate,
⸗geräte, Meßinstrumente.
Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.
Möbel, Spiegel, Polsterwaren, tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. und Fischwaren, Fleischextrakte.
. Eier, Butter, Käse, Margarine,
Fleisch⸗
Fette Mehl
peten.
Spielkarten, Kunstgegenstände. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
Spitzen, Stickereien.
Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. und Modellierwaren, Billard⸗ und Signierkreide, Büro⸗ und Kontor⸗ geräte, (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
Schreib⸗, Zeichen⸗,
Schußwaffen.
Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
mittel.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte. Zündwaren, werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Aspahlt, Teer, Holzkonservierungsmittel, transportable Schornsteine, Baumaterialien. Tabakfabrikate,
Sprengstoffe,
Rohrgewebe, Dachpappen, Rohtabak,
Uhren und Uhrteile.
Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
1914. Kaufhaus Modern, Altiengesellschaft, Straßburg i. E. 28/12 1915.
e:: Warenhaus. Waren:
Fischsang und
Arzneimittel, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel. 1“ „Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
wissenschaftliche Feuerlöschmittel,
und Lötmittel, Abdruckmasse Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
zahnärztliche
Kleineisenwaren,
und Fette,
1 patt, Fisch⸗
Tapezierdekora⸗
Speiseöle und
und Vorkost, Teigwaren. . Back⸗ und Konditorwaren. 1 . Diätetische Nährmittel, Malz, Eis.
Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta
Mal⸗
Zündhölzer,
28/12 1915.
Speisefette, Kakao.
„Donawwacht“
1“
28/12 1915.
Teile, Saiten.
26a.
28/12 1915.
Kunsthonig.
207814.
6/11 1915. Fa. Paul Westphal, Berlin⸗Wilmersd⸗ 28/12 1915. b
26 b. 207815. K. 29315.
1915. Waren: Trockenmilch.
„Fernutho“
Honigersatz, Honiggelees und Honig⸗ oder Kunsthonig⸗
präparate, zuckerhaltige Präparate und Zuckerwaren.
Uish
21/10 1915. A
Duisburg. 28/12
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Kau⸗, Schnupftabak,
rnold Böninger, 20/11 1915. Andersen & Hummel, Hamburg.
Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großhandlung. Waren: Kondensierte Milch, Margarine, Speiseöle,
Tabakwaren. Zigarren und Zigaretten.
Fachsenverh
23/9 1915. Fa. August Blase, Lübbecke 28/12 1915.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. We Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupft
B. 32282.
Duisburgs Ehrgeiz
21/10 1915. Arnold Böninger, Duisburg. 28/12
9278f12. H. 32252.
18/11 1915. Matth. Hohner, A.⸗G., Trossingen.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Musikinstrumenten. Waren: Mundharmonikas, Accor⸗ deons, Blasaccordeons, Okarinas, Violinen, Mandolinen, Guitarren, Holz⸗ und Blechblasinstrumente und je deren
Vertrieb von Schnupftabak,
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Tabakwaren. Zigarren und Zigaretten.
Ung-Duisbun
21/10 1915.
4/11 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Glühkörpern, chemischen, pharmazeutischen und els technischen Artikeln, sowie von Zuckerwaren. Glühlichtstrümpfe, Glühstrumpfträger, Brenner, Cyli Selbstzünder, Glühlicht⸗Chemikalien, Feuerzeuge, chem mische Produkte für medizinische und hygienische gs pharmazeutische Drogen und Präparate, Konserviem mittel, chemische Produkte für industrielle Zwecke, . stoffe, alkoholfreie Getränke, technische Ole und f Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Kunsthonig, Eiersatz, 9 waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, 8 Kaffee, Tee, Parfümerien, ätherische Ole, Seifen⸗
Arnold Böninger, Duisburg.
Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakwaren. Schnupftabak,
Zigarren und Zigaretten.
27/10 1915. Fruggi⸗Gesellschaft m. b. H., Kiel.
Geschäftsbetrieb: Frucht⸗ und Obst⸗Verwertung.
. 8 . 8 A. ’
30. 28/12 1915.
Waren: Marmelade, eingemachte Früchte, Obst und
W. 20812.
† Geschäftsbetrieb: Spezialitäten⸗Fabrik. Waren: 19/2 1915. Adam, Berlin. 28/12 Marmelade, Marmeladengeschmackspulver.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Herren⸗ und Damenkonfektion, sowie Sport⸗ und verzinnte Waren für Sport und Reise, Felle, Pelze, Fir⸗ nisse, Lacke, Wichse und andere Anstrich⸗ und Reinigungsmittel für Sport⸗ und Reisegeräte, so⸗ wie für Schuhwaren, K.
Emaillierte
8 88 3/11 1915. Fa. Hermann Köppen, Berlin. 28/12 Geschäftsbetrieb: Spezialitäten⸗Versandgeschäft.
26c. 207816. Sch. 20809.
1u“
Dr. Alfred Oppenheim, Berlin, aat⸗
und Vertrieb War
S
und Poliermittel EE“ chleifmittel, Zündwaren, Zündhölzer.
A 8
8
207829.
benzstr. 53. 29/12 1915.
dustrielle Zwecke, technische Ole und Fette.
8
piographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt
rfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, asch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate,
D. 14192.
kadena
20/10 1915. Fa. Martin Aug. Dittrich, Magdeburg. 28/12 1915. Geschäftsbetrieb: Lebensmittel⸗Großhandlung und
16/10 1915. Wilhelm Schmitz, Berlin⸗Wilmersdorf und Ernst Jansen, Berlin⸗Wilmersdorf. 28/12 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nahrungsmitteln, Nährmitteln sowie Genußmitteln. Waren: Honig, Zuckerhonig, Kunsthonig, Fruchthonig,
öa.
.Speiseöle und Fette.
26c.
28/12 1915.
Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.
207811.
piere und Platten für die Photographie
G. 17204.
SAROX
14/10 1915. L. Gevaert & Co., Vieux⸗Dieu⸗lez⸗ Anvers (Belgien); Vertr.: Pat.⸗Anw. Paul Müller, Berlin SW. 11. 28/12 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb photo⸗ graphischer Produkte. Waren: Chemische Produkte, Pa⸗
38. 207819. B. 32255.
„Heldenhain“
28/12 1915.
Friedensvertrag
—
14/10 1915. Peter Bowenschen G. m. b. H.,
Rheydt. 28/12 1915. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
Waren: Tabakfabrikate.
Kunsthonigfabrik.
Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Bouillon⸗ Sund Suppenwürfel, Fruchtsäfte, Gelees. .Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, und Fette. Kaffeesurrogate, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ . Dätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
207817. S. 15788.
18/11 1915. Emil Specht & Sohn, Hamburg.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme,]
lettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
Chemische Produkte für industrielle Zwecke, n
ralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.
Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Bü Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, A.
tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und .
Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Billard⸗
Schmiermittel, Benzin.
Ton und Glimmer. 8—
Signierkreide.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fli entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und
4 Sc
liermittel (ausgenommen für Leder), mittel.
Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservier
mittel,
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Kaffee, Kaffee⸗ surrogaten und damit verwandten Waren, sowie in Kakao, Tee, Zucker und Kaffeerösterei und Fabrik von Kaffee⸗, Tee⸗ und Kakaotafeln, Vertrieb von Vanille und Keks. Waren: Rohe und geröstete Kaffeebohnen, Kaffeepulver, Kaffeetafeln, Mischungen von Kaffee und Kaffeesurrogaten, Kaffee⸗Ersatzmittel, Kaffee⸗Extrakt, Kaffeegewürze, Kakao, Haferkakao, Schokolade, Zucker, Tee, Vanille, Keks.
ditoreiwaren, Hefe, Backpulver.
207818. B. 32230.
23/9 1915. Fa. August Blase, Lübbecke i. W.
ELEBBRUCKE Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren:
Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. van ö
21/7 1915. F. A. C. Hamburg. 28/12 1915. Geschäftsbetrieb: Farben, Lacken, Hlen, Drogen und Chemikalien, Import
und Export.
Fabrikation und Vertrieb von
88
Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Konservierungsmittel 8
Desinfektionsmittel, r Lebensmittel
207828.
Episode
1915. Fa. Georg Schepeler, Frankfurt a. 28/12 1915. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Delikatten Wund Zigarrenhandlung. Waren: Ackelt Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeugt Ausbeute von Fischfang und Jagd, Arzneimittel, mische Produkte für medizinische und hygienische 9= pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, † infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensm Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwär Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne, Farbstoffe,g ben, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonse rungsmittel, Appreturmittel, Bohnermasse, Bier, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getn Brunnen⸗ und Badesalze, Brennmaterialien, W. Leuchtstoffe, technische HOle und Fette, Schmierm. Benzin, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und 1 waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fr⸗ säfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Marge Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, 99 Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, . lade, Zuckerwaren Back⸗ und iditorwaren, Hefe, †f
rbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rost⸗ tzmittel, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen r Leder), Schleifmittel. Pech, Aspalt, Teer, Holz⸗ servierungsmittel, Dachpappen.
C. Schmittner, Berlin⸗Friedenau,
serallee 101. 29/12 1915. Heschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer parate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische igen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon⸗ jerungsmittel für Lebensmittel. Fleisch⸗ und Fisch⸗ en, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ e, Gelees, Eier, Milch, Butter, Margarine, Speise⸗ und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, v, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ncen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ sen, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe, Backpulver. tetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.
12 1914. W. Seeger. Parfümeriefabrik 8 8 it⸗Berlin. 29 712 5 Parfümeriefabri 8
eschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren:
Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ rate, Pflaster, Desinfektionsmittel.
Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗
ver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, ruckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke, Parfümerien, zmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und leichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, r Leder)
30/8 1915. Eugen Menzel, Dresden⸗Blasewitz, Re⸗
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ortho⸗ discher Erzeugnisse und Apparate, chemische Produkte, port⸗ und Importgeschäft. Waren: Orthopädische pparate ‚sowie künstliche Gliedmaßen (Füße, Beine, nger, Ohren, Nase, Augen und dergl.), orthopädisches chuhwerk, Apparate gegen Plattfüße, Beinverlänge⸗ ngsapparate, Fußapparate, Apparate für Fuß⸗ und einerkrankungen, Apparate für genu⸗valgum (X-Beine) d genu⸗varum (0⸗Beine⸗, Stelzfüße, Knieapparate, pparate für Deformitäten des Oberkörpers, Krücken d Bruchbänder, Bandagen, physikalische, optische, geo⸗ tische Apparate, Instrumente und Geräte, gymnastische pparate, Turn⸗ und Sportgeräte, Toilettegeräte, kos⸗ tische Mittel, Stahl⸗ und Metallfedern, Schnallen, eineisenwaren, Drahtwaren, verzinnte Waren, Nickel⸗ d Aluminiumwaren und Waren aus ähnlichen Metall⸗ gierungen, mechanisch bearbeitete Metalle, Fahrzeuge, rurgische Gummiwaren, sowie solche für gesundheit⸗ hhe, Toilette⸗, kosmetische Zwecke in Form von rbandsmitteln, Körperteilen, Betteinlagen, Kissen, Be⸗ idungsstücken, Reisegeräten, Polsterwaren, Gummi⸗ vwebe, Gurte, Gurtstoffe und ⸗gewebe, Leder und derwaren, Asbestfabrikate, Waren aus Holz, Fischbein, lluloid und ähnlichen Stoffen, chemisch⸗pharmazeutische odukte für medizinische Zwecke, chemische Produkte für
25,6 1915. Aschaffenburger Lack⸗ und Farbenfabrik .Wilhelm Kohlhaus, Aschaffenburg. 29/12 1915. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von cken und Farben, sowie von chemischen Präparaten d Produkten aller Art. Waren: Arzneimittel, che⸗ sche Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, armäazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ idstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ ektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. eemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und
ttel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗ ttel, mineralische Rohprodukte, Dichtungs⸗ und ckungsmaterialien, Wärmeschutz⸗ und Isoliermittel, bestfabrikate. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Fir⸗ se, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ d Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ ttel, Bohnermasse, Kitte aller Art. Wachs, Leucht⸗ fe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin.
29/12 1915.
kate, sowie aller Weine,
2
“
Butter, Käse, Milch, Eier.
hauserstr. 8. 29/12 1915.
rate.
207833.
Hein Deutschland
20/7 1915. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ te ie all Spirituosen, Biere, Mineral wässer, Zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug⸗ nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Frucht⸗, Kräuter⸗, Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt⸗ wein, Liköre und andere Spirituosen, Spirituosenessenzen und Likörextrakte. Mineralwässer (natürliche und künst⸗ liche) Limonaden, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Badesalze. Pfeifen. Fruchtsäfte, Essigessenz, photographische Zündhölzer. Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.
Trauben⸗, Beeren⸗,
und Druckereierzeugnisse,
M. 24724.
esonne
23/11 1915. Margarinewerke Berolina G. m. b. H., Berlin⸗Lichtenberg. 29/12 191 Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz,
207834.
Pflanzenbutter,
26 b. 207835. M. 24723. Mettmann. 29/12 1915.
Ledercreme, Lederlacke, Lederpasten, Lederglasur, Leder⸗ schwärze, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Wichse, Gerb⸗ mittel, Bohnermasse, Schleifmittel.
5/8 1915.
89949 1815 Fa. Karl Moschel,
Geschäftsbetrieb: Metallschraubenfabrik und Form⸗ dreherei. Waren: Metallschrauben und Formdrehteile.
11/10 1915. Fritz Würpel & Cie., Gevelsberg i. W. 29/12 1915. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei. Waren: Sohlen⸗ schoner aus Temper.
13.
16000.
8
b*
25/6 1914. Chem. Fabrik Eisendrath G. m. b. H.,
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren:
⸗Geräte, Meßinstrumente.
262. 207847. K. 28735
Bestoric
26/11 1915. Fa. Carl Ruhnke, Berlin. 29/12 1915.
Geschäftsbetrieb: Optisches Spezialgeschäft. Wa⸗ ren: Arztliche, gesundheitliche Apparate, ⸗Instrumente Wund Geräte, physikalische, chemische, optische, geo⸗ dätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und
207846. R. 19802.
* Punktoric 16“ H“ 1915. Fa. Carl Nuhnke, Berlin. 29/12 1915.
Geschäftsbetrieb: Optisches Spezialgeschäft. Wa⸗
22b.
ren: Arztliche, gesundheitliche Apparate, ⸗Instrumente
Wund Geräte, physikalische, chemische, optische, geo⸗
dätische, nautische, elektrotechnische Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.
Prinz Heinric
18/1 1915. Wilhelm Kriegeskotte, Düsseldorf.
29/12 1915
Geschäftsbetrieb: Agentur⸗ und Kommissions⸗
geschäft. Waren: Früchte (frische und getrocknete), Ge⸗ müse, Honig.
23/11 1915. Margarinewerke Berolina G. m. 1 Berlin⸗Lichtenberg. 29/12 1915. Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ garine, Kunstspeisefett, Kunstspeiseöl, Pflanzenspeiseöl, Butterersatz, Butter, Käse, Milch, Eier.
Pflanzenbutter,
207836.
Düsseldorf. 29/12 1915.
Fette. Waren: In kaltem Wasser lösliches Bohr⸗
V. 6269.
9/10 1915. Gebrüder Vöhl vorm. Strauß & Vöhl,
Geschäftsbetrieb: Fabrikation technischer Hle und
26b.
FP(und Kühl⸗Hl.
10/11 1915. Dr. Theodor Koenig, München, Neu⸗ Geschäftsbetrieb: Avpotheke, rium. Waren: Pharmazeutische und kosmetische Präpa⸗ Camembert⸗ und Milchzuckerfabrik
Gensungen, Gensungen Bez. Cassel. 29/12 1915. G 2.
2
29/12 1915.
pharmazeutischen Produkten.
1915.
207837. Waren: Milch, Molken, Rahm, Sahne, Butter, Käse und Rahm⸗
käse, Sahneschichtkäse, Milchzucker. 8
207849. F. 15224.
19/11 1915. Fabrik pharmazeutischer Präparate,
Wilhelm Natterer, München. 29/12 1915.
Geschäftsbetrieb: Fabrik pharmazeutischer Präpa⸗
rate. Waren: Eierersatz.
24/9 1915. Heinrich Prinz,
Geschäftsbetrieb: Molkerei.
889
82 8
8 22
207848.
P. 14199.
efz. 7 II
— vollferr
2ENRIEINOS. 5
20/5 1915. Knoll & Co., Ludwigshafen a.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Pharmazeutische Präparate und Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, kosmetische Salben für medizinische Zwecke, Seifen.
207838.
25/10 1915. Fa. W. Rosenstein, Stettin.
Geschäftsbetrieb: Fabrik von Lampen, Heiz⸗ und Kochapparaten. Waren: Dampfbrenner.
1“
18/10 1915. Hermine
b. H., Berlin. 29/12 1915.
schlagpapier. — Beschr. 8
Wollentz, Mariendorferstr. 24. 29/12 1915.
Geschäftsbetrieb: Trikotagen⸗Versandgeschäft. Wa⸗ ren: Trikotagen.
Berlin⸗Süden 2 207851. M. 24217.
1.“
liermittel (aus ; Scsbes. mittel (ausgenommen für Leder), Schleif
23/5 1914. Pharmazeutisch⸗Kosmetisches Laborato⸗ rinm Dr. Jung & Co., Geschäftsbetrieb: Herstellung pharmazeutischer und kosmetischer Präparate und Artikel. geräte, Putzmaterial, gesundheitliche Apparate, Instru⸗ mente und Geräte. 8
Marburg. 29/12 1915. 18/3 1915. Robdert Markiewicz Verlag, Berlin.
Waren: Toilette⸗ 29/12 1915
207850. D. 14182.
12/10 1915. Deutsche Kohlepapier⸗Fabrik G. m.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Kohlepapieren.
2 E] 5 2 8 8 4
ARERARÜRARAAR
sen, Kirchentwiete 35. 29/12 1915.
35. 207853.
“] 2 FcHrES BlIRHENMANSSEB
————- ——
15/11 1915. Dr. Friedrich Tetz
ner, Altona⸗Otten⸗ Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Waren:
Waren: Kobhl ier. 29 ga. 7 „Mittel zur Pflege der Haare und des Bartes, Haar⸗
ohlepapier, Durchschreibpapier und Durch spiritus, Haarfärbemittel, Bartwasser, Bartwichse, eg⸗ “ Haar⸗ und Bartöle, Parfümerien, Toilette⸗ wasser.
.1 Rriegsspiel „Tölkerringen“
22/11 1915. Karl Zöpf, Gießen, Löberstr. 65.
29/12 1915.. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Spielen und Spielwaren. Waren: Spiele und Spiel⸗ waren. 3
sRBAE
Führings-Rriegsunterha
22/11 1915. Fritz Führing, Aplerbeck. 29/12 1915.
1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Geschäftsbetrieb: Verlagsbuchhandlung. Waren: Spielen und Spielwaren. Waren: Spiele und Spiel⸗ “
Bücher, Broschüren, graphische Reproduktionen. waren.
an ngsspiel