1916 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[62347]1 621801 Bekanntmachung. Unter Bezugnahme auf die Vorschriften [62171] Barther Actien⸗Dampfmühle in Barth. b In 2 ordentlichen Generalversammlung Die Favorite⸗Record -J.ö. Berlin der §§ 305 Abs. 3, 306, 290 und 219 Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Monte 1 x2 vom 30. Novamber 1915 wurde für das bat durch notariellen Vertrag vom 11. No⸗ Abs. 2 des —— werden hier⸗ d. 31. Januar d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, im Konkor der Gesellschaft si R 8... —. enc de Begünn 89 ⸗saas nnhae nsenchen 8 fordort, ihre Aktie Tagesordnung:

er 1 Reinhard . mungen der un eng aft aufgefordort, ihr 11“ Blankerts das gei Npper . Fen. 8*. Hendelnoesepbuche unter Ausschluß nabst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ 1 9 Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie Dechargeerteilmg

8 118*“ 1 8 Favorite⸗Record zu welcher die Harren Altionäre hiermit eingeladen werden. 11“ 11“ D 12 1 t t

Chin⸗Merheim, den 6. Jauuar 1916. einer Liquidation an die Carl Lindström scheinen bis spätestens den 15. April 8

3 2 3 3 Gewinnverteilung. 1 3 . d K 4 ht 8 1 e. A. Racs Aslergeselfcaf. 1äe Kec geerie Fiere e 1a rer emeseeen de eheehegüftet. ,ma⸗nanese Bis wm 90. Jewwen, zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Der Vorstand. Favorite⸗Record Akt.⸗Ges. für je 3 Aktien Aktien, die bis zum Ablaufe der fest. mittags 12 Uhr, m hinterlegen. 3 92 . 1 8 einschließlich Dividendenberechtigung vom gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie Barth, den 5. Januar 1916. 1. 2/. Berlin, S onnabend, d en 8. Januar 3 91 6

22 1. Januar 1915 ab eine noch nicht zum eingereichte Aktien, welche die zum Ersate var Der Auffichtsrat. * . 5. Erwerhs. und Wtrrf enofsen S ffentlicher An eiger 7 Nrererlafsung von lechesnrilee⸗)

8 3. Unfall, und Invallditäts⸗ 2c Versicherung 8

Anstalt, Würzburg. Lindsiröm Akriengesellschaft mit Dividenden⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rechnung (62342] Versäufe, Berpachmngen, Velochaunsesen

. e berechtigung vom gleichen Tage ab g⸗währt der Beteiligten zur Verfügung gestellt.8— . 22,22 1 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

, B wird. Die außerordentliche Generalver⸗ werden, werden für kraftlos erklürt. 8 Deutsche Hypothekenbank in Meiningen. .Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften 88

Pfandbriefe sind zur Rückzahlung auf sammlung der Favorite⸗Record Akt.⸗Ges.] Berlin, den 8. Januar 1916. 1. Bei der heute in Gegenwart des Herzoglichen Staatskommissars öffent aa,· Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen .gSs.

den 1. April 1916 gezogen worden: vom 15. November 1915 hat den Ver⸗ Carl Li dst vorgenommenen planmäßigen Gewinnziehung der 4 % Prämtenauleihe sind I 2 Serie I à 3 ½ %. schmelzungsvertrag genehmigt. Der Be⸗ Lar indstroem die Nummern der am 1. Dezember 1915 gezogenen Serien:

88 87,830, a, rh, cher gereereenre. Attzengesellschaft. ses, at 13 , . 1, .c. des ece ae eheeeee e Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschafter. —e Weser⸗Werke Kakav und Schokolabe

Lit. C à 500,— Nr. 6251 8134 . 8 88 1

00,.— Nr. 3 ist am 14. Dezember 1915 in das Handels⸗ Der Vorstand. 1364 1472 1484 1498 1548 1611 1670 1685 1706 1770 1800 1815 1878 1a. [623650) Bij * 848 1“ . Ngher 10288 1ee66 10604 19162 18881 s register des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte Straus. ppa. Salomon. 1912 2009 2011 2045 2085 2138 2150 2151 2161 2181 2195 2281 2284 M Bürgerbräu St. Johann a. d. Saar, A.⸗G Saarbrücken 2 8 8 Aktiengesellschaft, Bremen 14142 14803 14829. eingetragen. 2304 2322 2327 2341 2349 2373 2418 2426 2433 2482 2488 2506 2512 M Aktiva. Bilanz per 30 September U18 . n kiliva. Bilanz vom 30. Juni 1915 8 Lit. E à 100,— Nr. 16226 (62345] 2537 2540 2640 2655 2777 2803 2885 2902 2903 2929 2945 2990 2999 Fnh n r Paffiva. ————y—

19 8 3083 3139 3148 3151 3159 3211 32594 3262 3277 33862 3374 3511 3583 —y —— ees 2 hEEö Obnas elendehuecn S.nse nas,916,, c-Mäs, h dersezen egs0n Poefnaasgen 3830 3715 3721 3827 3829 3853 3538 3835 3872 4830 3892 3893 3896 8. 667 115 . 69174 Atttencpitaltontay... A. 0000 Benssgtntorte „97 89 sebenemneg Frommo —1299 909 18 8 . 1 EFö 8 32 86 5 53 6 0 F. Serie III à 3 ½ %. Serie I mit Januar’ Juli⸗Zinsscheinen und Serie 4 mit April/ Otrober⸗Zinsscheinen 3965 8.gh ken e Prämien gefallen: I 1 ¼ % Abschreibung 10 005 —657 110 Posfwohvpen srentonto 3892 528 83 Abschreibug. 12 000 Hvpothekenkonko. . 63 000,— Lit. B à 1000,— Nr. 31649. wurden nachstehende Nummern gezogen: Serie 43 Nr. 09 600 Serie 1912 Nr. 15 120000 Serie 2990 Nr. Maschinenkonto. 97— 11 840 34] 391 688 49 Maschinenkonto. 522 290, 1 Kreditoren und Vor⸗ Lit. C à 800,— Nr. 34571 35307. 1) Serie 1 Lit. A 32 Stück à 1000 = 32 000. BE1ö16.“ 2045 03 600 2990 1 9 E““ 5. Kautionskonto . 5000 1o Abschreibung —25 490,49 träale 552 963,45 „Lit. D à 290,— Nr. 36408 487 526 595 719 1070 1232 1455 1633 1865 1866 2148 2211 2401 2490 . 85 18 600 - 216⁄ 2 13 2 - 2999 1 3 22 1 890010 Gletsanlagenkonto 8000,— Reingewian BZI“ 84 315 ,28 b1. 921 es 37654 37844 38421 2572 2604 2654 2855 3015 3082 3219 3277 3361 J3410 3437 3545 3565 3651 3706(6 128 05 600 2196 20 2999 8 10 % Abschreibung .“ gx 1 Abschreivung . 1 600— .enn2n 3709 3914 3986. 240 8 /— ugang.. . 7 33505. Lat. E. 8, 100,— Nr. 39500 2) Serie 1 Lit. 1 32 Stfck à 800, = 16 000. v 88 88 E“ =Ibbbü1.— Delkrederekonto . . . r I 40321 40835 41338 41378 41449 41632 288 356 627 671 757 914 935 1378 1451 1700 1727, 1885 2067 2079 2129 877 15 21 3277 taneportegtonto. . . . . .. Reservefondskanto F., as erear 2 Du85.5. 2212 2330 2439 24689 2498 2506 2703 2875 2956 3021 3133 3155 3340 3610 3638 7 28 33740 111“ (Spezlalreservefondskonto 8898928 dePsegseneaehs. N 11“ SGerie 12 Iöe 3865 3987. . 35 AI“ Kontokorrentkredit 9 . 247 229,29 Lit. A à 2000,— Nr. 117188. 3) Serie II Lit. A 40 Stück à 1000 = 40 000. bües. 88 98 38 25 % Abschreibung.. BE g Fianh ““ ne Fuhrparkkonto . 1600,— Lit. 1 ½8 1900,— Nr. 118292. 126 448 539 661 749 771 804 816 920 967 1045 1413 1423 1441 1589 E18 02 3829 Gewinn⸗ und Verlustkonto, wie 1230— Abschreirung. 500— 1“ 500,— Nr. 120074 1898 1858 182 2220 gne 269 1p 2688 g nss n90 3502 3553 3561 3648 1263 01 01 3833 Pferdekonto.. 8 ZI“ folgt zu verwenden vorgeschlagen: 1 gabe inventarloni 25533 372 4151 4160 428 88 4689 4893. 94 se 1“ 5 % Reserv 1 8 bschreib 9 335,33 Lit. Do à 200,— Nr. 122256 4) Serie 11 Lit. 1 30 Stück à 500 = 15 000. 18. 8 8gs Zugang. = öeeee Rechnung Hemseenecemer 5 122266 122364 122366 122676 122723 226 264 481 700 796 870 1115 1293 1314 1455 1491 1520 1858 1913 1800 09 600 2885 09 3893 1“ v“ Abschreibun 2 21926. 8 bGG] 128182 123781 1920 1889 1976 2183 2244 2361 2381 2767 2830 3429 3457 3579 3596 3789 18,5 600 288 3893 25 1 u“ Sen⸗ g- Mn. . SLerosses 125403] *ℳ 1080 bzw. 515 pro tück: 312 eingelöst. Die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe sind am 1. Februü Brauereiutensilienkonto. . 15 V Immobilt —., 29686 12 28080 126110 bet unsever Kasse in Kattowitz O. S., d. Js. zur Rückzahlung fällig. Alle Stücke, welche mit 3000 oder größen GWirtschafts⸗ u. Bureauinventarkto I“ 3 ““ 1ö1.“ 125686 125944 126008 126980 126110 in Berlin: bei der Bank für Handel und Industeie, Berliner Haudels, eFeügen gezogen wurden, sind uns vor der Einlösung zur Prüfung en Zugang - I1““ 8 3 Abschreibunzg 5 000. 115 000 126112 126304 5897 126335 126499 gesellschaft, Commerz⸗ und Discontobank, Direction der Disconto reichen. Mie vem Fahlungstermin hört die Zahlung der Pfandbrieftinsen ¹ ..v... .. 6868 Kasse, Bank, und Possscheckgui⸗ EEb. eg Gesellschaft, Dresbduer Bank, Nationalbank für Deutschland; je wir vergüten jedoch auf den Nominalbetrag der nach dem 1. März d. Js. zur C. 25 % Abschreibun 1“ haben und Wechsel ..... 104 489 ie couponmäßig rzinsung in Breslau: bei der Filiale der Baak für Handel und Industrie lösung präsentierten Pfandbriefe bis auf weiteres 1 ½ % Depositalzinsen vom Vaf Flaschenko g. . b Debstoren .7709 105 45

js 2 ndel an der Berliner Börse zugelassene, durch Aktien unserer Gesellschaft erforder- ELE 8 söschehen keae Bayerische Bodencredit Fer 1000,— lautende Aktie der Carl liche Zabl nicht erreichen und der Gesell⸗ 8 8 b defsänt⸗ detacenges Melacen Eernan 1. dad. O 8 9. Bankaubweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen

2195 2304 2418 2418 2426 2426 2530 2640 2640 2885

600 1500 1500

600 1500

600

600

600

600 3000

1 68

J1—“

11

88 -g. 1 8 sind vück b. 8. Schlesischen Bankvereln und bei der Dresdner Bank Filiale tage ab 8 En 1 590 996 42 8 8 Verzi eaee veslam; II. Rückständige Prämienpfandbriefe aus früheren Verlosungen, ““] .““ 8 ommanditbeteiligungskonto. 100 000 1 1.nB,n 8 v in Hamburg: bei der Commerz⸗ zund Discontobankt, Filiale der Bank 1. Februar des in Pacenthesen üacsaten Jabres fällig geworden: 2853 53 V 2950 278 75 1. Zult 1910: Serte 111 16203. Seeeeeeeöe Seile 26 Nr. 2 (1913) Serie 1277 Nr. 17 (1915) Serie 2708 Nr. 4 (1gJh. 50 % Abschreibung.. 23 1 960 2787388 2950 278 75 vu*“ s 116 21 dei2 . 1284 8 (1900) 2721 18 [1 Atnobypothekenkonto.⸗ 362 64152 —————

8 1 8 . CT. 229 21 (1915 1304 15 (1907 2721 19 (Umi b 8 8 355,40 Vortrag aus 1913/1914 . 143 503 5 erte III E 41425. und Erneuerungsschein und der Obligationen Serie II mit Zinsscheinen Nr. 9 20 9 (1914) 1381 14 (1913) 733 24 glh Vorräte . 119 335/45 1 Gebäudekonto 12 000,— 38 8 nkosten 1. Jult 1913: Serie 10 14299, (Reihe 2 und Erneuerungsschein. Die Verzinsung hört mit dem 1. Jult 1916 auf. 6 71915) 1408 6 (1918) 2740 5 Cl Voransbezahlte Pre . V 17 093,05 8 ebb und Zinsen..

Serie 111 E 41883, Serie IX E 125912. Der Zinsschein der ausgelosten Obligationen Serse 1I pro 1. Oktober 1916 wird 8 (1915 1417 6 (1910) 2740 15 (u.” Vorausbezahlte Prämien.. 8Z.“ E1111“*

1. Juli 1914: Serie 10 14816, also nur mit dem anteiligen Betrage für die Zeit vom 1. April bis 30. Junt 1916 5 81816) 1426 19 (1914) 2770 9 (1ah 18 11288 286 92 1 FEGEFlektr. Anlagenkonto 3 000,

E 16482 168513 bezahlt. Fehlende Zinsscheine werden von dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht. 8 (1915) 1477 13 (1913 2770 24 Flh8 .“ 8 1288 286 92 Hechungsanlagenkomto 3

En 34909, D 37302, E 39297 Seise.8 hon der 5. Auslosung am 2. Januar 1912: 10 71915 1528 21 (1915) 2824 4 6 —ÿ—ÿꝛꝛ:ͦCemien. und Verlustkonto. ee

15: 1071 Serie I Lit. *. 1 21 (1915 1579 11 (1914) 2923 18 Fln 1““ 8 T 1. Jult 1915: Serie 10 10713 11133 von der 6. Auslosung am 2. Januar 1913: nl Abschreibungen 2 nhe vehr

12987, E 15319 15394 17272 17962 18456 Serie I1 Lit. 82 3339, sung 8 4 (19 19 656 52 Bureauinventarkonto

19053 19219 19339, 8 von der 7. Auslosung am 2. Januar 1914: Serie IIIR 33232, C 33903 359546 Serie II Lit. A 15 3068 4275,

36158, D 36310 36397 36805 37330, Serie I1 Lit. B 424 720,

E 39978 40908 41342, von der 8. Auslosung am 2. Januar 1915: Serie IX GC 120921, E 125231. Serie I Lit. A Nr. 1009 1932, Lit. B 70 169 854 903, Auf die bis zum Verzalltage nicht zur Ser. 11 Lit. A Nr. 1555 2100 3362 4113 4352, 6“

Einlösung gekommenen Stücke wird ein Serie 11 Lit. B Nr. 2061 2748 2962 3622. 8

Depositalzins von 1 ½ % vergütet. Kattowitz, den 3. Januar 1916.

(Schlesische Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. 1g18888 Bilanz der Neisser Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft

““ per 30. Juni 1915.

I. Eisenbahnbaukonto: I. Aktienkapitalkonto .... 3 340 000 Saldo per 1. 7. 14 3 412 000,— II. Hypothekenkonto: Anschluß Köppernig 12 400.—] 3 424 400 per 1. 7. 14

ab: 1. Tilgung 8n 71 280 8 -üeeeeee b 3 960,— III. Grund⸗ und Bodenkapitalkonto. 8 319 946

III. Grund⸗ und Bodenkapitalkonto 330 000 IV. Dispositionskonnino 1 398 1v. Debitoren: V V. Erneuerungsfondskonto: 8. Lenz & Co. Betriebskonto 62 542 93 Saldovortrag v. 1. 7. 14.. b. Bankhaus Gloger .. . . 1 010/58 8 Zinsen von Weripavieren 8 V. Erneuerungsfonds (speziell bedeckt): Zinsen v. Sparb. 20 252.. nom. 8000,— 4 % Preuß. 1“ 20 256.. Konsole 7 640,— Rücklagen pro 1914/,15... nom. 9000,— 4 % Zinsen der Kriegsanleihe.. Gothaer Grund⸗ kreditpfandbriefe 8 640,— ab: Bahnschwellen 1 323,— nom. 15 000,— 4 % b 8. 1 15,12 .114 355,— Hakenvlatten und g e Wexsess Schrauben.. 787,— e ar. 2. 8 * VI. Spezialreservefondskonto: Sparbuch Nr. 20 252 943 52 addo per 1. 7. 11 . . ..

Bankbaus Gloger . 8 226,34 Rfücklagen pro 1914/115...

Berfha orSs 10 436,— 5 VII. Gesetzlicher Reservefondskonto:

269 271 342 342 376 376 376 376 396 418 418 418 418 418

2946 2946 2958 2975 2975 .2975 3045 317% 14 % b1 Dr. H. Hasenkamp, bheeidigter Bücherreviso

9 9 2 9 g.; 8 2 sor. . 5 n Fenaesebrt⸗ 8 45 724 63] Aktienkapitalkonto .. . 1..“ 465 000 2 Weser⸗Werke Kakao und Schokolade Aktiengesellschaft. 3179 23 (190 Zugang - 8 Reservefondskonto. 2 982 50 Hartung. 3179 24 (1hh 8 2 Hypothekenkontio 6 175 000

8 Kreditorenkonto 259 429 41 6 22 re. 5 1622 8 AhsHhez 3232 29+ Maschinenkonto.. b Dividendenkonto. . . 19 11259 . Vereinsbrauerei Höhscheid, Akt. Ges. A Zugang .. 9990 76 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Höhscheid⸗ Solingen. Aktiva. Bilanzkonto vro 30 September 1918.

1639 1647 1647 1683 1691 1701 1757 1810 1895 1898 1898 1919 1973 1991 1997 2023 2058 2127 2140 2148 2148 2190 2190 2194 2194 2219 2247 2247 2248 2340 2466 2466 2466 2466

2 (1914)

e“ Vortrag 1913/14 3 819 3

5 (I Reingewinn Ie 11 013 58] Bruttogewinn.. 8 11“ 24 So⸗ Formen⸗ und Mo⸗ 1“. 1 gI 10 30 670/ 10 Immobtlienkonto 5 000— 118 110/13 29 c8 A“ 84 315,28

2 8 1 Cito⸗Werke Akt.⸗Ges. Cöln⸗Klettenberg. b GServprüft und richtig befunden.

9 (18 ke.r. veh deh Bilanz per 31. Auaust 1915 . Passiva. remen, im Oktober 1915.

2

10 2 (1915) 7 (1915) 8 88 9 (1915) 10 (1915) 13 (115 6 (1915) 25 118 23 (1908) 1 (1913) 3 (1914) 16 (1914) 1 (1898) 23 17 18n 25 1819 3 (1915 22 (1915) 8 (1915) 24 688

25 (1915 15 (1912 17 (1915) 24 (1913) 9 (1914) 4 (1913) 11 dgt 1915) 1915) 1912)

uauusussasauaassausö vs usaauauaugaeagagag ua a2 2

8

*

Lellva. 3 9 Abschreibung 4 864 34] 228 352 64] Bankenkonto .

23 (1915) 8 8

. 8 auaaauaaua a a

4 (1914 13 (1914 8 (1915) 9 (1915) 11 (1915) 20 (1915) 1 13 1915 18 (1907 1 (1915 23 181

ee“] 3268 6 (i8 Abschreibun 2 + Abschreibungen: A 2g 3300 2 d- konto 88 ebeutenfilten⸗ 32 89 67 Maschinen 14 421,48 1) Fabrikgrundstückkonto. 124 689 70] 1) Aktienkapital 3385 20 (19 Zugang 6 649 Einrichtungen u. 2) Fabrikgebäudekonto.. 435 567 54 2) Anleihen 226 500 3442 16 HlS 8 1“ ¹649 ,44 Betriebsuten⸗ G 3 3) Maschinenkonto . 98 837 93 13) Hypotheken . . . . .. 344 276 08 3442 17 00 Abschreib 11 silien 9 608,11 4) Elektrische Beleuchtungs⸗ 4) Riservefonds. EBE 3476 11 (1g E ““ 11 Elektrische An⸗ G anlage.. 4 312,44 5) Spenatreservefonds .. 34 812 29 3499 17 9 lektrische Anlagekonto. 8 vF. 2 320,98 1X . 5) Lagerfasser u. Bottiche 35 633,700 6) Anleihezinsen 2 526 25 3514 10 (1I aoengg.... 86 Werkzeuge 26 976,53 6 8 6) Transportfässer... 29 156 41] 7) Kreditoren... 448 097 70 3541 22 (IS 86 8 Moßzelle.. 15 8 .“ 7) Fuhrparkkonto ... 16 135 36 1 8) Tratten . 135 000 3552 3609

6 (S Abschreibung.. V 20/86 Reingewinn . . .. 8) Biertransportwaggons 12 377 52 19) Faßpfandkonto . . .. 22 960 3611

839 839 868 880 880 880 880 954 973³ 974 1004 1004

10 (1915) 18 (1915) 19 (1914) 11 (1915) 20 (1915) 21 (1915) 22 (1915) 4 8829 24 11894 1 (1906) 13 (1915) 23 (1915) 4 (1915)

1 (1914 1 (1915 5 (1914 6 (1914)

aaaaaaaaa eaaaenaaeaeeaaeasaeaaaearseaasssaaganaaunee

eürüüfüuuübeebebeebbeb.e.—.]

uagusuausausaeaussrssusss-raeaguguaggeg a 2 uasaaagakaeraeuniamerageg—aeriauacgs—ugagehga a

6 Werkzeugkonto... Vortrag aus dem Vorjahr ...... 9) Ner klhe

7 (1914) 3649 8 8 AIII“ 8 11) Pichanlage .. . 6 349 50 1078 5 (1914) 2484 6 (1915) 3793 V Jegan 1l 13 12 fh I“ 15,20 8 z 13) Wrrtschaftsinventar. 40 344 49 b (1915) 2559 18 (1914 3987 1 lersbiarkonts. 16) Flaschenbtereinrichtung 10 04907 VI. (speziell be⸗ Rücklage pro 1914,115.. 10 053118 *CEs werden eingelöst: die bis 1900 einschließlich verlosten Prämienpfandte EEe. 8 18 13959 19) Debitoren 406 980 59 Dividende für 1913/14 . .. 100 mit 600,— Waren. und Fabrikationgkonto... 22 102 81 22) Wechsel 5 320 55 nom. 50000,— 3 ½8 % D Gewinne.... 48 806 88 17 († 2121 3135 ‧„ 19½ eEnnn Berlugkomno. [2922 921,50 lL SS5- 1032 15 (†) 2721 3216 Bankenzinsen. . . 10 687 99] Waren⸗ und Fabrikatlonskonto. .388 8892

1 3 siltenkonto . . . 20 875/59 4( Zugang.. 53 10) Kohlenfäureflaschen.. 111582 1025 8 (1914) 3681 Abschreibung 38 3765. * 8” ö . ¹ Gg -. 8 397653 1 e 12) Wirtschaftsanwesen 1028 . 8 (1912 2466 25 (1914) 8788 14 0dehodenkanto . .. 8 Sebbbsbe 1175 10 71915) 2541 7 (1915) 3818 V 12 S 3444 Ser 3926 19 5 1 Ltskeller Hückeswagen 3 230 60 1—12 25599 . 2 71914 3926 4 ½ Abschreibung 1 I““ 15) Eiskeller Wipperfürth 1 355,40 1179 20 (1915) 2628 9 (1915 3987 ¹ 8 I W“ . EIE“ 8 b 8 1 assak - 17) Bierflaschenkonto.. 17 389 80 ect): 2 VIII. Kautionskonto Lenz & Co.. 50 000 mit je 306,—, die von 1901 bis 1911 einschließlich verlosten mit je ℳℳ 307 öö. 210 708,78 . 5 Seerbach a⸗ 14““ IX. Dividendenkonto: Nicht abgehoben-. die später verlosten mit je 312,—, der Prämienpfandbrief Serie 418 Nr. 79 etrtebamatertalienkonto. 9858638 C66“ 29) Heffese 1ö1 b Lenz & Co. Betriebskonto . 10 282 6 III. Kraftlos erklärte (†) und gesperrte () e: ““ 2 . 1 .“ 23) Vorausbezahlte Zi VII. Kautionseffektenkonto: 1“ XI. Gewinn⸗ und Verlustkonto: he 9 S Serie 195 Nr. 16 v“ Soll. esSnahek. Fesscernm, wee” 828 3 Reichsanleibe. .. V 1161u“ 32038 ‧. 2 e 11411““*““ 8 2. 1 ““ 903 6 (*†) 2472 3212 in Hypothekenzinsen.. 8 - 8 093, 75] Per Vortrag von 1914 .. .. 5256,74 Sonl 12288 6712 1 2 236 672/32 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. Juni 1915. Kredit. 1032 16 (†) E1115 8818 Handlungsunkosten⸗ 8 132 709,12 Laben. —y —— 1034 20 () EBE1 etriebzunkosten.. v- F12 5. 1403 8

2—-m do

———-—

89 859 54 1 8 . An Gehälter, Spesen, Löhne, Per Biererträgnis.. 65

4 516 37 insen, Reparaturen 9 8 2 Nebeneinnahmen, 2 4 190/40 erwaltungs⸗ u. Kom⸗ . Zinsen, *

3722 3892 3986

12 ( 2801 Arbeiterversicherungen

Kriegsunterstützungen .

———’—

I. Erneuerungsfonds konto: Rücklagen pro 1914/15 I. Gewinnvortrag aus 1913111 8 18272 12 (†) 2803

. 1514 II. Speztalreserv fondskonto: 1914/15 II. Eisenbahnbetriebskonto: 15 2 1 1 8 2 45 11 (†) 2803 bbschreibungen 58 206/52 .“ m III. Hypothekenzinsenkontioo . Betriebseinnahmen 152 293,97 1576 25 2803 E- 55 22 1 1 aenaseen Agsear 18. Sec. 2

IV. Gewinne: . Betriebsausgaben ... 88 564,42 63 729 55 8 1 h Gewinnverteilung: % Dividende auf An Stelle der kraftlos erklärten Stücke sind Ersatzstücke mit gleicher äů.. Se 28 18 19 8 —„ Verlust auf Fuhrpark 200

3 340 000 —. 41 750,— LWVI1qXm und Nummer ausgefertigt worden. Dieselben sind als solche durch einen auf 8 Au . 111“ 372 646 19 Abschreibungen auf 7 106 6/88 1““ befindlichen Vermerk kenntlich gemacht. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach den in der ordentlichen Generalversammlung vom 4. Ja 1 3 Vortrag auf neue 6 * 106,88 48856,88 . Auf Wunsch der Pfandbriefbesitzer übersenden wir diesen regelmäßig vocg folgten Wiederwahlen und Zuwahlen nunmebr aus folgenden Personen, den Herren: 8 Januar 1916 Anlagewerte 8 47 021

38 71 912,37 71 912,27 die Verlosungslit 5 sungen Dr. Strack, Gust. Risch, Direktor Steinberg. Rei iairni Abschreibungen auf 8 8 gslisten oder übernehmen kostenfrei die Kontrolle der Verlosunge ack, Gust. Risch, Direktor Steinberg, Reinh. Heynen, Friedr. Grüneberg. 8 Kündigungen. Zu letzterem Zweck stehen Antragsformulare bei uns zur Verfütthghanrn Die Dividende von 7 % gelangt sofort bei der Gefellschaftskasse sowie bei dem A. Schaaffhausen schen 87828

NReisser Kerisbahn⸗Aktiengesellschat. 8 Meiningen, den 3. Januar 1916. Deutsche Hypothekenbauf. r G. in Cöln und Bonn zur Auszahlung. 8

Der Vorstand. den 4. Januar 1916. 5 1 Höhfcheid, den 21. Dezember 1915.

Der Vorstand. her. Windgassen.

—- aau2aaaaua uua uaagunn 2

.

5]5. EEEEITIEETZE“¹“;

59 99 éa 5

9965