1916 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

eA enx ewinn⸗ und Ver

62178]

beer Fabrikbesitzer Günther Quandt, Prltzwalk, ist laut Erklärung vom 1. No⸗ aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗

[162174] Herr Geheimer Finanzrat Dr. jur. Otto Büsing, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 31. Dezember 1915.

Deutsche Bank.

Gwinner. Mankiewitz.

4815

4983* 5232 5530 5655 5789 6007 6535 6748 7115 7432 7649 7772 8067 8256

4769 4973 5203 5507 5654 5778 5968 6344 6670 710⁰⁵ 7360 7648 3: 7756

162167]

—BZBei der heute stattgefundenen fünfzehnten Verlosung von Partialobligationen I. Emisston über je 1000,— der von uns aufgenommenen bvpothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von 800 000 sind folgende Nummern gezogen: 3

1) Nr. 118 8) Nr. 335 120 9) 138 10) 140 11) 212 12) 328 13) 329 14) 15) Nr. 597, sowie über jie 500,—

1) Nr. 667 6) Nr.

Jh 728 S. 734 8) 87 SH1. 776 10)

4841 4850 4886 4990 4998 5068 5307 5349 5440 5556 5589 5598 5662 5691 5747 5894 5937 5946 6036 6044 6082 6572 6585 6621 6766 6782 6896 7121 7173 7251 7478 7501 7525 7680 7702 7719 7781 7791 7796 7977 8077 8098 8109 8245 8307 8318 8328 3

zur Rückzahlung per 1. Juli 1916 ausgelost worden.

Von den früheren Auslosungen restieren noch folgende Nummern:

I. Ueber 1000,—: 363 601 1514.

.₰ 55575

6 15 schaft ausgetreten.

. .I ARKriegswollbedarf 1 10 758 1.“ 5 8 8 789 Alkttiengesellschaft. Matrizenkonto: 15 % H 3 365 2— 1. Inventarkonto: 12 % Abschreibung . 1 464 1 el. Wohnhäusereinrichtungskonto: 100 % Abschreibung 15 Arbeiterhäuserkonto II: 3 % Abschreibung . 897 ormenkonto: 15 % Abschreibung .. 2 263 ffektenkonto: Kursverlust . . . . . . ... 2 915 Kontokorrentkonto: Abschreibung für zweifelhafte vnberhahentn . . „. . .

Reingewin ..

vem ℳ*ℳ 600 000[—- 101 600— 23 800—

1 455 000,— 94 003/ 65 83 533 30

52 153 38

uragekonto 885

diungsunkostenkonto

senkonto 881 Reparaturenkonto .„ Steuernkonto 1 Versicherungsprämienkonto . Gas⸗ und Wasserverbrauch:konto Abgabenkonto. Eiskonto.. . Gespannunkostenkonto. Kraftwagenunkostenkonto Talonsteuerkonto „. . 12

Aℳ 202,58, welcher sich wie folgt Abschreibungen: C( Gebäudekonto ca. ½ % Gebäudekonto Hahel ca. 1 % .. Grundstückskonto Zehdenick ca. 1 %

Immobilienkonto An Maschinenkonto.. Kabelkonto Vorrätekonto. . ädereinrichtungskont Nobilienkonto Uuensilienkonto Wäschekonto Büfetkkonto.. Kassenkonto. . Debitorenkonto

Soll.

Grundstücks⸗ und Zweiggleiskonto: 1 % Abschreibung Gebäudekonto: 3 % Abschreibugg .. Arbeiterhäuserkonto I: 3 % Abschreibung. Ofenkonto: 3 % Abschreibung.. Maschinenkonto: 10 % Abschreibung. Schablonenkontov: 15 % Abschreibung

92 Obligationenkonto. 58]/ Bäderberechtigungsscheinkto. pothekenkonto reditorenkonto Bankenkontmo Reservefonds. Amortisationsfonds

[

rIrg

8 [623431 Bekanntmachung betr. Auslosung von 4 ½ % hypothe⸗ karischen Obligationen der

Rombacher Hüttenwerke

vom Jahre 1904.

((Anuleihe der früheren Moselhütte.) Auf Grund des § 6 der Anleihe⸗ sbbedingungen, welcher vom Jahre 1907 ab ddie Tilgung von mindestens 3 % ves An⸗ lleihebetrages von nom. 6 000 000,— vorschreibt, sind durch eine vom A. Schaaff⸗

1621781 Bismarckhütte.

Bei der am 5. ds. Mts. in Gegenwart eines Notars stattgebabten Auslosung unserer 4 % Teilschuldverschreibungen wurden folgende Nummern gezogen:

Serie A Nr. 768 181 951 616 195 602 833 352 681 988, 10 Stück à 500,—.

Serie Nr. 1558 1428 1930 1228 1655 1728 1965 1704 1003 1434,

2755 b13221I1I. 12705 515/21 Soll. Gewinn⸗ und Ver emn —— Betriebsausgaben (Kohlen, 3 Wasser, Elektr.) 1858 024 25 Vortrag

verteilt:

16 000,— 12 000,— 500,—

948 aben.

n8s Kapitale ahgezogen. Mit

742 741 9 569 311 249 748.

1 8 Die Zahlung derselben erfolgt bei der

Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Ham⸗ burg gegen Etnreichung der Stücke nebit allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Die Auszahlung erfolgt an den Präsenkanten, dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet ist. Rostock, den 3. Januar 1916. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik. 162168] Beider heute stattgefundenen Verlosung von Partialobligationen II. Emission über je 1000,— der von uns auf⸗ genommenen hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von 400 000,— sind folgende Nummern gezogen: 11717 6) Nr. 108 66 8.1f u““ 8 8 Die Zahlung derselben erfolgt bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank in Ham⸗ burg gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszuzahlenden dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Rostock, den 3. Januar 1916. 8 Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.

[62169] Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung von Schuldverschreibungen

über je 1000,— der von uns aufge⸗

nommenen Dockanleihe im Gesamtbetrage von 400 000,— sind folgende Nummern

zogen: Nr. 14 3) Nr. 255

1) 2) 1111 266 306 333 8 349 1 5 P1 Die Zablung derselben erfolgt: bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, und deren Agenturen, bei der Mitteldeutschen Privat⸗ bank, Hamburg, bei Herren Magnus & Friede⸗ mann, Hamburg, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank Filiale Hannover, Han⸗ nover, gegen Einreichung der Stücke nebst allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den Anweisungen auf dieselben am 1. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag vom auszuzab⸗ lenden Kapitale abgezogen. Mit dem Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf. Die Auszahlung erfolgt an den Präsen⸗ tanten, dessen Legitimation zu prüfen die Feelen berechtigt, aber nicht verpflichtet

nd. Rostock, den 3. Januar 1916. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik.

[62173] Eisenwerk (vorm. Nagel & Knemp) A. G., Hamburg.

Bei der am 5. Januar d. J. durch den Notar Herrn Dr. Bartels hier vorge⸗ nommenen Auslosung von 25 Schuld⸗ verschreibungen unserer Vorrechtsanleihe wurden folgende Nummern gezogen:

12 13 22 38 46 113 128 140 149 223 229 249 275 278 302 311 323 331 373 405 423 425 440 486 489.

Die Einiötung vorstehender Schuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. Juli 1916 ab bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg, und die Verzinsung hört von dem genannten Tage ab auf.

Hamburg 39, den 6. Januar 1916. Eisenwerk & Kaemp)

Hch. Mecke.

162332]

Sagebiel’s Etablissement A. G. Hamburg.

Am 3 Januar wurden folgente Num⸗

mern der 4 % Prioritätsanleihe ge⸗ zogen. Aucahlung am 1. Juli 1916: 375 1077 943 827 875 483 5 1144

Die Direktion.

8

hausen'schen Bankverein Aktiengesellschaft in Cöln zu Protokoll des Königlichen Notars, Herrn Justizrats Severin Schaefer, daselbst, vorgenommene Auslosung fol⸗ gende Nummern, und zwar:

I. über je 1000,—:

4 26 161 187 218 262 280 297 311 362 413 424 432 445 461 486 491 514 519 577 679 738 812 853 925 929 982 1003 1004 1062 1089 1095 1210 1245 1342 1379 1387 1422 1456 1476 1519 1520 1542 1548 1552 1564 1569 1608 1610 1677 1741 1864 1892 1994 2018 2019 2031 2046 2051 2107 2109 2181 2257 2258 2262 2333 2343 2412 2482 2537 2587 2589 2602 2656 2666 2681 2701 2773 2795 2811 2815 2843 2871 2961 2976 3036 3102 3124 3148 3227] 3267 3300 3340 3397 3443 3453 3458 3483 3485 3529 3592 3634 3639 3675 3685 3694 3744 3753 3808 3857 3903 3911 4007 4042 4096 4106 4120 4169 4226 4227 4234 4235 4248 4266 4275 4277 4287 4290 4299 4305;

II. über je 500 Franken =ℳ 405,—.

4382 4399 4417 4454 4465 4485 4521 4530 4532 4566 4574 4637 4640 4654

II. Ueber Fr. 500, —: 5332 5583 5613 5622 5628 5630 5664 5678 5687 5840 6005 6125 6360 6545 6580 6587 6590 6592 6697 7024 7356 7361 7368.

Die Rückzahlung sämtlicher Obligationen erfolgt mit einem Aufgeld von 2 %, also mit 1020,— bezw. Fr. 510,— = 413,10 per Stück,

bei der Kasse der Gesellschaft in

Rombach (Lothringen), die Rückzahlung derjentgen mit den .e von 1 4380 über 1000,— erner bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein Akttengesellschaft in Cöln, Düsseldorf und Duisburg,

bei der Berliuer Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, bei der Deutschen Banuk in Berlin, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Koblenz und Essen⸗ Ruhr,

bei der Fruma Carl Spaeter in Koblenz.

““ (Lothringen), im Dezember

Rombacher Hüttenwerke.

[62155] Aktiva. An Grundstücks⸗ und Zweiggleiskonto 1 % Abschreibung.. eeeeeböbö— öö““]; 3 % Abschreibung. rhäuserkonto 3 % Abschreibung. Arbeiterhäuserkonto II.... 3 % Abschreibung. Toafelderkonto Senketo 1 3 % Abschreidung. menkoanto. . ....

10 % Abschreibung

Pfannenkonto. . Laboratoriumkonto blonenkonto Zugang .

15 % Abschreibung

Matrizenkonto. Zugang

1 15 % Abschreibung Beleuchtungsanlagekonto

Inventarkonto. Zugang..

12 % Abschreibung -“ Wohnhäusereinrichtungskonto

*“

100 % Abschreibung.

Formenkonto.. Zugang

Wagendeckenkonto Kontokorrentkonto (Debitoren).

Abschreibung für zwelfelhafte Forderungen

Buankguthaben.. Kassakonto. 8

Effektenkonto: 4 % Bayer. Hvpotheken⸗ u. Wechsel⸗

eeö Kursverlust.

Otenkohlenkonto: Bestände.. Wechselkonto: Bestände E1“ Betriebsmatertalienkonto: Bestände Rohmaterialienkonto: Bestände Wagendeckenmietekonto: Bestände Musterblätterkonto: Bestände Geschäftsunkostenkonto: Bestände Emballagekonto: Bestände.. Warenkonto: Bestände .

Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservefondskonto Delkrederekonto 8 Dtspositionsfondgkonto Rückstellungskonto für Talonste 8.

Maschinenerneuerungskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag vom 1. Jult 1914

Reingewinn per 30. Juni 1915

8

Bilanzkonto per 30. Juni

.1—8—*“

ö1116

Feuerversicherungskonto: Vorausbezahlte Prämien. Hypothekenkonto: Amortisation.. 8

Kontokorrentkonto: Kreditoren .. Lohnkonto: Rückständige Löhne..

1915.

55 574 1 555 7⁵ 78 295 128 108 200 237 6 157 32 100 ¾ 963 29 900 / 897 105 728

3 171

157 8

107 583 10 758

90 20o 8 2 22

199 080

31 137]

29 003 50 000

102 556

4 335/10 730 —- 5 065 10 759 75 225 20—

2 435ʃ45 365,30 10 862 96 1 344 12 206 95

293 871 4 052

50 875 2 424 4 623 4 934 2 757 6 9

9 *

. 9 *. . 9 9 9 2 2. EEDTIZEb“ 696

254 0979 1261 143

750 000 255 400 75 000 13 000 51 000 10 500 14 779 4 151 24 000

ISSliIiIIII

2 . -. 9 9 20 2 2 . 9 9 222929 2292 29 272 9 9 9 2 2 22 29

29 061 42

34 250 100° y63 311

8 Per Gewinnvortrag vom 1. Juli 1914

*% Vorstehendes Bilanz⸗ nebst geprüft, richtig und in

Büchern gefunden.

—₰

Durch Generalversammlungsbeschlu iun wle folgt verwendet:

2 22 500 3 % Dividende.

6 63 311,52 wie oben. Die Dividende kann gegen Vorlage

abgehoben werden.

Herr Privatier Alfred Klunker, Herr Fabrikbesitzer Dr. Otto vt

8 Der V

Fabrikationskonto: Gewinn pro 1914/15

Marienberg, den 27. November 1915, 828 8 Edwin Rüdiger, vereide kaufm. Sachverständiger und Bücherrevisor des Kgl. Landgerichts Dresden

H. Rubinstein.

80 122. 109 183%

Marienberger Mosaikplatten⸗Fabrik Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

instein.

Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich eingeze genauer Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführ

*4

vom 30. Dezember 1915 wurde der

297,50 Tantieme an den Aufsichtsrat, 8 1 9 870,— Tantieme an den Vorstand und Gralifikationen an Beamte,

. 30 644,02 Vortrag auf neue Rechnung,

des Dividendenscheins Nr. 9 ab heute .

unserer Gesellschaftskasse in Marienberg während der üblichen Geschäftsstunz

Das laut Statut der Reihenfolge nach ausscheidende Mitglied des 2.

sichtsrats, Herr Alfred Klunker, Weißer Hirsch, wurde einstimmig wiedergewählt. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen:

Heerr Kal. Kommerzienrat Gottfried Pfretzschner, Kronach, Vorsitzender,

Herr Febeichefihee Anton Tiegel, Fürth, stellvertr. Vorsitzender,

Weißer Hirsch bei Dresden,

Herr Großkaufmann Richard Militzer, Hof a. d. Saale,

ndner, Fichtelberg.

Marienberg, den 5. Januar 1916. 8

W“

[62159] Aktiva.

ℳ: Grundstücke und Grundstücks⸗ einrichtung 157 441,72 ab Abschreibung b auf Grundstücks⸗ einrichtung..

Gebäude . . ... ab Abschreibung.

Maschinen und Apparate.. ab Abschreibung.

Patente Betetligungen Effekten.. Vorausbezahlte

prämten . Waren 8 Materialien 8 Kasse .

5 851,45]

1 080 563,37 18914

. 3 463 001,96 615 071,14

107 244

Depot Debitoren Avaldebitoren.

*₰

—xjõõ ————õõ—ᷓ̊————õ

2

An Unkosten.. 217 719 98 Lizenzen 1 6 991 25 Patente und Versuche 14 750/42 Abschreibungen 684 081 73 Zinsen 66 915 19 Kriegsunterstützung.. 35 236 61 Gewinn 707 450/73

Btlanz per 30.

8 151 590 1017 404

2 847 930 82

295 364 295 500

22 320

12 336 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1915.

Per Vortrag aus 1913/14.

Jüuni 1915. Passiva.

2 —’

3 000 000

Aktienkapital.. 171 8598%

Reservefonds . Rückständige Ein⸗ 1.dhr en auf eteiligungen.. Lohnkonto Kreditoren .„ Avalkreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto.

31 475

15 23 8 370 737

40 000

707 450

1

562 138

-

752 81 12 336 70

299 96 1 351 26;

76 229p 5 68,

Fabrikationsgewinn. Gewinn aus Betelli⸗

ungen und Lizenzen Mietekonto..

1 733 145/91

durch das Bankhaus E. Ladenburg in

zur Auszahlung.

worden sind.

Aktien⸗Gesellschaft

Dr. C.

1 733 10

Die am 28. Dezember stattgefundene Generalversammlung hat vorstehe Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt. sofort durch die Kasse der Aktiengesellschaft für Stickstoffdünger in Knapsch Frankfurt a. Main, durch die Men bank und Metallurgische Gesellschaft A.⸗G. in Frankfurt a. Main durch die Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. Mat

Die Dividende gela

Ferner machen wir bekannt, daß gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. in der Gena versammlung vom 28. Dezember die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts Herr Walter Merton und Dr. Gustaf Ratjen, beide zu Berlin, wiedergene

Knapsack, den 28. Dezember 1915.

für Stickstosfbünger.

Krauß.

[62170]

Einladung zur 12. ordentlichen Geueralversammlung der Aktionäre auf Dieustag, den 1. Februar 1916,

39 Nachmittags 3 Uhr, im Rathaus zu 24 Philippsburg in Baden.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst eee. und Verlustrechnung per 30. September 1915 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

vEee. ieee berecsich sind nur solche Aktio⸗

näre, die ihre Aktien bis spätestens den 29. Januar 1916 entweder bei Herrn Medizinialrat Dr. Blume in Philippsburg oder im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Bremen, Am

Bremen, im Januar 1916. Gahwerk Philippsburg 88e. esellschaft.

818

1 261 143

Seefelde 20, hHinterlegt haben. 8

unkel.

Bruchsaler Brauerei A.

Die Herren Aktionäre unserer Geh schaft werden hierdurch zu der am 12. 93 nüar 1916, Nachmittags 4 Uhr der „Neuen Sonne“ in Bruchsal fe findenden 16. ordentlichen Genen versammlung ergebenst eingeladen⸗

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des sichtsrats über das Geschäftz 1914/15,

2) Genehmigung der Bilanz nebst winn⸗ und Verlustrechnung sowiet lastung an Direktion und Aufsichkt

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktien sind zwecks Ausübung Stimmrechts entweder bei der Kaffe Gesellschaft oder bei der Rheinist Creditbank in Mannheim oder de E. oder bei einem No⸗ spütestens bis zum 8. Januar 1 zu binterlegen.

Bruchsal, 8. Dezember 1915.

8 Die Direktiovn. 560 ½

Gewinn⸗ und Verlustkonto

10 Stück à 1000,—. Serie C Nr. 2406 2244 2183 2028 2395, 5 Stück à 3000,—. Die Rückzahlung vorgenannter Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1916 ab à 102 % bet nachstehenden

Stellen: in Berlin: 8 2 Nationalbank für Deutsch⸗ and, bei der Dresduer Bank, 8 Berliner Handels⸗Gesell⸗ aft, bei der Deutschen Bank; in Cöln: bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein A. G., Cöln.

Aus früheren Auslosungen sind noch nicht zur Einlösung eingereicht worten: fällig per 1. Juli 1913:

Nr. 2391 à 3000,—, 8

sfällig per 1. Juli 1915:

Nr. 1845 à 1000,—. 5

Wir fordern zu deren Einziehun à 102 % bei den vorgenannten Zahl⸗ stellen auf.

Bismarckhütte (Oberschl.), im Ja⸗ nuar 1916. 1* Bismarckhütte.

Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges., Herne i/W.

Bilanz am 30. September 1915. An Aktiva.

ℳℳ 74 000 408 000 70 900— 85 009—

Grundstückskonto. G bäudekonto . .. Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto Kühlanlagekonto Mobiliarkonto Brauereiutensilien⸗ und In⸗ ventarkonto I“ 8 000 Lagerfastagekonto .. 30 000 Tran’portfastagekonto 1 Elektrisch Licht⸗ und Kraft⸗ anlagekonto 7 000 Brunnen⸗ und Wasser⸗ leitungsanlagekonto 1 Wagen und Geschirrkonto Pferdekonto 8 Flaschenbiergeschäftseinrich⸗ tungskonto öe“ Kellerbau Gladbeck 1 Häuserkonto (nach Abzug der Hypotheken).. fsaha6 Wechselkonto Darlehnsdebitoren 1 Debitoren in laufen der Rechnung 1e6““ Feuerversicherungskonto, vorausbezahlte Prämie. Vorrätekonto..

1 3 000—

18 000—- 6 800,—

414 61315 10 290/14

4 151 64

1 465 351 02

164 179 90

2 000— 150 938 60

2 871 323 45

Per Passiva. Aktienkapitalkonito. . Obligationenkonto I. . Obligationenkonto II . Obligationszinsenkonto, noch

nicht erhobene Coupons Kreditoren inkl. Kautionen Brausteuerkonto, gestundete

Brausteuer 11““ Reservefondskonto Dispositionskonto Delkrederekonto

1 250 000,— 430 0007—- 500 000,—

9 702,50 108 439 45

32 780,25 118 622 89 70 000 135 000 166 798,36

2 871 328/45 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Generalunkostenkonto .. Abschreibungen

138 868,68

166 798 36

6 580 414

Reingewinn. Bruttogewinn

Per Kredit.

Vortrag vom vorigen Jahre

Ahre

Btier⸗ und Nebenprodukte⸗ konto

Zinsenkonto

39 77 89351

886 081 32

Die in der Generalversammlung vom 30. Dezember ds. Js. festgesetzte Divi⸗

de von 6 % gelangt vom 3. Ja⸗ nunr 1916 ab bei unserer Gesell⸗ schaftskasse sowie bei der Essener Credit⸗Anstalt in Herne. Dortmund, Belsenkirchen oder Bochum oder der Rheinisch⸗Westfälischen Discouto⸗Ge⸗ sellschaft Bochum A.⸗G. in Bochum zur Auszahlung. Für das ausscheidende Aufsi mitglied. Herrn Anton Moenikes in Gelsenkirchen wurde eine Ersatzwahl nicht vorgenommen.

Allg. Unkosten .

Interessen, Bank⸗ und Hypo.

thekenzinsen.. Steuern

Abschreibungen .. . . .

1““

174 179 29 Bädereinnahmen 2— CElextr. Einnahmen 42 240/ 61 Waren

4₰ 2 248743 278 292 28 70 837 02 1 462 87

Grundstückskonto Ablershof ca. 1 % und Utensilienkonko

Maschinen⸗ ca. 15 %

Die nach dem Turnus gemäß § 14 der Statuten aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herren Gemeinderäte Adam Dietrich und Richard Würz, ausschußmitglied Karl Hausmann und Geh. ewählt und für den zurückgetretenen Herrn antle gewählt worden.

Sruttgart, den 31. Dezember 1915. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: eo Vetter.

11 949 80 Beitrag der Stadt.. . . 13 000

22 370 82Verlust.. 413 764 77]

413 764 77

3 das Bürger⸗ ofrat Dr. von Pfelffer wurden wieder⸗ tadtbaurat Maier ist Herr Oberbaurat

Der Vorstaud. Prof. Dr. Fetzer. Kämmle.

61829]

An Grundstückskonto Gebäudekonto.. Zugang

Anteilkonto Habel

Zugang

Kühlanlagekonto Abschreibung ca.

Abschreibung ca.

Zugang . Abschreibung ca.

Mobilienkonto Zugang

Zugang Abschreibung ca.

Pferdekonto Zugang Abschreibung ca.

Abschreibung ca.

Abschreibung ca. Kraftwagenkonto

Abschreibung ca.

Zugang

Talonsteuerkonto

Kassakonto Effektenkonto

&ꝙ Eeekhes

Bankguthaben Avalkonto

Vorräte Diverse Koato Dubio

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto

Resf ervefondskont Dividendenkonto Kautionskonto

Kontokorrentkonto: Depositen

8 n n8 a

Avalkonto

Vortrag Gewinn .

Gratifikation für die 4 % Dividende Vortrag

Herne, den 30. Dezember 1915. Der Vorstand. [61025]

Brauerei Königstadt Actien⸗Gesellschaft.

Bilauzkonto ver 30. September 1915.

Abschretbung ca.

Grundstückskonto Habel Gebäudekonto Habel Abschreibung ca.

Grundstückskonto Zehdenick ..

Abschreibung ca. 1 % Grundstückskonto Adlershof ..

Abschreibung ca. Maschinen⸗ und Utensilienkonto. Abschreibung ca. Elektrische Anlagekonto Abschreibung cr. Lagerfastagenkonto.

Versandfastagenkonto

Abschreibung voll Kandschaftsinventarkonto. .

Wagen, und Geschirrkonto.

Eifenbahnwagenkonto

Abschreibung 33 ½ % . 3 Ausschankinventarkonto

Flaschengeschäftseinrichtungskonto Abschreibung ca. 75 % Vorsicherurgsprämienkonto

Hvvothekenamortlfationskonto

Kontokorrentkonto Debitores (inkl. Guthaben bei C. Habels Brauerei)

Hyvpothekenforderungskonta . ... Vorräte (Bier, Gerste, Malz, Hopfen)

Brauerei⸗ und Mälzereiberufsgenoffenschaft, Ruͤckst.

Kraftwanenanschaffungskonto

——2 Rückstellung für Anschaffung von ftwagen 3

1915/gis ..

Aktiva. 83 3 103 000 16 000

1 176 000 12 000,‧—

4 %

1 % 1 164 000 800 000

45 000 500— 85 500,— 1 % 1⁰⁰0,— 84 500 384 267 48 57 767 48 40 500,— 6000 22 500

15 % 15 % . 15 %.

10 % 8

40 %. 11 312 85

21940 41940

63 882 24 25 882,24

40 % 8

41 452 16 952

6 500,—

3 800 —0

20⁰⁰00Z—

11 000 1 000

40 %

25 %

10 % 14 521,91 11 02191

. 4 021,91

28 500 6 269

6 628 196 625 124 255

(Berl. Hefeverwertung G. m. 3 400

561 681 64 625 687

1187268 64 1=

68 860 86 437 814,75 15 454 31 10—

11 235 765/45

assiva. Pa⸗ 5 700 000 3 900 000 9 000 51 000 570 000 3 906 47 210 7 000

III

241 368 ,05

Kreditores inkl. Steuerkredit.. 311 611

1 18 000 189009 —2 119 900,10

256 769,54

Fsh

000,—

Beamten 10 300,— . 228 000,— 88 369,64

47924,1

Per

Erste Deutsche Ramie Gesellschaft.

Kuhlanlagekonto ca. 15 % 85 4 Pferdekonto cr. 40 %

Mobtlienkonto voll... Knunrdschaftsinventarkonto ca. 40 % Auesschankinventarkonto ca. 10 % Flaschengeschäftseinrichtungskonto ca. 75 % 8“ Zweifelhafte Forderungen

Elektrische Anlagekonto ca. 15 % . Lagerfaftagenkonto ca. 10 % „„ Versandfastagenkonto ca. 40 % .„

Wagen⸗ und Geschirrkonto ca. 25 % Eisenbahnwagenkonto ca. 20 % Kraftwagenkonto 33 ½ %

8 3

1 000,—

57 767,48 6 000,— 3 500,— 6 500,—

11 312,65

16 92,— 1 700,—

800,— 2 000,— 419,40

25 882,24

1 000,—

11 021,91 49 077,36

02

Nettogewin ..

Kredit. Bierertragskonto inkl. Flaschenbier Nebenprodukte .. . 9 abekx. Mietekonto..

8 v11118A4*“*“

SI Effektenkonto...

Verfallene Diwwidende

sichtsrat gewählt:

Berlin. den 5. Januar 1916. Der Aufsichtsrat. J. B.: M. Friehländer.

8868666969686

von C. Habel's Brauerei G. m. b.

Rückvergütung aus ver Pfandbrlefbeteiligung

256 76954

973 196 1 667 299 298 4

—171 27029 4 744 9 965

Die auf 4 % festgesetzte Dividende gelangt von morgen ab bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Behrenstr. 52, und bei der Deutschen Bank in Berlin zur Auszahlung.

An Stelle des verstorbenen Herrn Direktor Friedmann wurde neu in den Auf⸗

Herr Professer Dr. Nikodem Caro, Berlin⸗Charlottenburg.

.„

[62381]

Mecklenburgische Rückversiche⸗

rungs⸗Aktien-Gesellschaft zu Schwerin i. M.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 26. Januar dieses Jahres,

Mittags 12 ½ Uhr, im Ges hause

der Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

zu Schwerin k. M. statifindenden ordent⸗

lichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Resultate des Geschäftsbetriebs für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses.

2) Berichterstattung des Revisors über die Prüfung der Rechnung des ver⸗ flossenen Geschäftsfahrs.

3) Beschlußfassung über den Vorschlag des Aufsichtsrats über die Verteilung des Reingewinns sowie Decharge⸗ erteflung.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Schwerin i. M., den 7. Januar 1916.

Der Horstand. Carl Gütschow.

[621722 Bekanntmachung. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitang elnes Großh. Notars von unseten 4 ½ % Schuldverschrei⸗ bungen die nachstehend verzeichneten 60 Stück auf das Los zur Rückzahlung bestimmt, und zwar:

Von der Ausgabe A

vom Jahre 1900: Nr. 8 40 50 63 86 98 112 146 188 209 210 263 269 316 402 404 407 408 427 450 455 506 535 568 589 672 678 700 771 847 879 910 925 962 985.

Von der Ausgabe l

vom Jahre 1905:

Nr. 1014 1138 1144 1168 1176 1200 1220 1226 1249 1314 1323 1333 1381 1384 1478 1503 1518 1566 1629 1648 1771 1854 1885 1887 1893. b Die Verzunsung dieser Schuldverschrei⸗ bungen erlischt mit dem 1. Aprul 1916; deren Rückzahlung erfolat vom 1. April d8. Js. an mit 315,— für jedes

der Rheinischen Creditbank Filiale Freiburg in Freiburg i. B.,

der Dresdner Bank Filiale Frei⸗ burg in Freiburg i. B.

sowfe an unserer Gesellsschaftskasse in Emmendingen (Baden)

gran Rückgabe der betreffenden Schuld⸗

verschreibungen mit den dazu gehörenden

Zmwosscheinen, deren erster auf 1. Oktober

1916 lautet.

Der Betrag für etwa fehlende Zins⸗

scheine wird dem Kapitalbetrag der Schuld⸗

verschreibungen in Abzug gebracht.

Emmendingen den 5. Januar 1916.

1. April ds. Is. durch Generalversammlung auf 8 1. Januar

Sltück bei:

1 J. Zadig. [62363]

Teilschuldverschreibungen dern

National⸗Brauerei Akt.⸗Ges.

zu Duisburg. Bei der gemäß § 5 ve Anleihe⸗ bedingungen durch ote Rheinisch West⸗ fälische Diskontogesellschaft, Düsseldorf, Akt.⸗Ges. Düsseldorf, zu notariellem Pro⸗ tokoll vorgenommenen Auslosung wurden folgende Nummern gezogen: 64 67 106 263 293 371 376 516 518 604 685 695 764 784 800 807 903 929 948 978. Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen gelangen ab 1. 4. 1916 zur Rück⸗ zahlung bei der: Rheinisch Westfalischen Diskonto⸗ esellschaft, Püsseidorf, AN. G. üsseldor!, Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗Anstalt A. G. Duisburg, sowie

an unserer Gesellschaftskasse in Duisburg.

162383]-1 Steiger-Brauerei, A.⸗G. vormals Gebrüder Treitschke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen

1916, Nachmittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal, Erfurt, Steigerstraße 24 mit dem Hinweis ergebenst efngeladen, daß zur Tellnahme an der Versammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt sind, welch⸗ gemäß § 19 des Statuts ihre Aktien bis spütestens einen Tag vor der General⸗ versammtung entweder

bei unserer Kasse in Erfurt, Steiger⸗ straße 24,

bet der Oloenburger Spar⸗ Leih⸗ bauk in Oldenburg.

bei der Ellerbeker Bauk in Ellerbel bei Kiel oder—

einem Notar hinterlegt haben. 1A14AaA4“ v- welche 85 85 Reichsbank einterlegt sind, genügt die Hinterlegun des Depotschekns. Tagesorduung:

1) Der Geschäftsbericht des Vorstande. sowie die Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Perlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz, der iun⸗ und Verlust⸗ rechnung und Vorschlags zur Gewinnverteilunp.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu ertellende Ent⸗ lastung und über die Verteilung des Reingewinns.

sichtsrats.

Der Vorstand.

Erfunt, den 7. Nanuar 1916.

4) Wahl von Mitgliedern des Auf..