1916 / 7 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

K

eutsche Berlustlisten. 8. Januar 1916.

August 2‧* vermißt. 1“ Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22. 85 Pionier⸗Kompagnie Sve 207. er, Ernst eelm. Westf. vermißt. Gefr. Gustav Dietz e (3. Battr.) Herne gefallen. Hamann, Rudolf, Hohenfriedeberg, olkenhain, d. Unfall I. v. Hermann Insterburg leicht verwundet. 8 Zauskarcg, Karl Lippen. Freystadt schwer verwun den.⸗ ausmeier, Karl Brockhauzen, bÄv vermißt. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 30. Dzikowski, Anton Schroda leicht verwundet. ler, —7 Hün t. üst 2 1. Batterie. Kaiser, Waldemar Posen schwer verwundet. imich Borgborst, Steinfurt vermißt. 1b Ltn. d. R. Ernst Burger Schonach, Villingen vermißt. „Josef Bercberf Steinfurt vermißt. Vzwachtm. Karl Ha 2 Maisenhausen, Würzburg vermißt. Pionier⸗Kompagnie Nr. 262. Faal Mhülbausen. Gls. vermißtt. (aagt. Waliber laß Naumburg vermißt. Nowack, Thomas Gr. Lenka, Gostyn leicht verwundet.

dt. Karl Marburg vermißt. Gefr. Ludwig Imboff, Rotenfels, Baden, leicht verw., b. d. Tr. Szysta, Josef Muorzvn, Kempen gefallen. Paul Berlin vermißt. Lederer, Philipy Meckesbeim, Heidel vermißt. 288 Azbert Berlin vermißt. Gauggel, Johann Gallmannsweil, Stockach gejallen. Pionier⸗ ompagnie Nr. Arendt, Erich Prödbernau, Danzig vermißft. Leichte Munitionskolonne. König, Georg Wehdel, Bersenbrück leicht verw., b. d. Tr. 1 Keter. bp““ Binnig, Heinrich Efringen, Lörrach vermißt. Mißfeld, Wilhelm Kiel leicht verwundet, b. d. Tr. Gamlin, Karl Hamburg vermißt. 4 R; Kanl J. reude, Saarbrücken vermißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 33. 1. Landsturm⸗Pionier⸗Ktompagnie des VII. Armerkorps. 8 . 1 8 eei.. Fer e* (SHuppert, Josef (Reats. Stab) infolge Krankheit Feldlas. 7 Druck, Friedrich, Förde. infolge Krantheit Vereinslaz. Heidelben 8 11um ¹ 21 . ak, Robert en vermißt. 8 8 vE. A. K 1 8

Mislich, Josef Bresi, Putig veimißßt. äTnX Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 277. 2—— a9a u Anzeigenprris sür den Raum einer 5 gespaltenen —„ . k 42 ö Feldartillerie⸗Regiment Nr. 34. Karck, Heinrich Strenglin, Segeberg schwer verwundet. g GIBEVEEW zeile 30 ₰, ö veevAse. ₰.

andt, o Marienwer vermißt. ; M B. kesxEü. z erg lei . . 8 1G 8 b eigen nimmt an:

Krüger, Johann Steegen, Danzig vermißt. Lingel., Wilbelm (4. Batt) Herde Pinneberg leicht verw. Militär⸗Eisenbahndirektion II. auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 4ᷓ 3 8 die Aönigliche Egprdition des Rrichs⸗ und Btaatganjeigers J0 12 Wilbelm Schlochow, Stold vermißt. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 35. Fehn, Joseph, Bahnarb. (Betriebs⸗Amt 2) Haßlach, Oberfranten Einzelne Rummern kosten 25 ₰. NERSAI 1“ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. Addu. Dito Banmen durch Unfall leicht est.. Delleske, Gustav (1. reit. Battr.) Danzig bisher vermißt, tödlich verunglückt. 1 2. 1

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 15. in Gefgsch. (A. N.) Gieselmann, Wilhelm, Hilfsschaffner (Betriebs⸗Amt 2) Her⸗

z —. 8 . . . ford infolge Krankheit. 1 1, 8 I ,1½ e 81

Gefr. Hugo Heree . Kemun) Cottbus infolge Krank⸗ Reserve Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Sauer, Karl, Hilfsschaffner (Betriebs⸗Amt 4) Neuwied . 1““ 1““ 1“ Berlin, Montag, den 10. Januar, Abends.

Leit Kras. vag. 58. Utffz. Paul Obst (&. M. K.) Lubin bisher vermißt, i1 tödkich verunglückt. 8 Neserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 16. Gefgsch. (A. N.) Jäger, Karl, ER111u1u““ g Neusallenthin, Usedom 8 11“ 1 h 1. M. Obläg. Heinrich Mangels (1. Komp.) Sasseuberg. Warendorf Feldartillerie⸗Regiment Nr. 58. be, Otto, Hilfsschaffner (Betriebs⸗Amt 4) Wilkau, Züllichan .6 2 eiles: Boromwski, Paul in Bromberg, Jaeger, Hans, Schlosser in Schwerin .

b Aic vE. T.- Dettmer, Wilbelm (3. Battr.) Tallenzen, Bückeburg schw. v. 11“ töͤdlich verunglückt. , (gs 8 Fegees äbeclitss aiatne Borst, Hermann, Bureaubeamter in Berlin, Järke, Dswalb, Bäcker in Frankfurt a.

Jene, Iebannes n Fcnücsr 1s büsher venvundet Thomas, Jakob, Hilfsbabnwärter (Betricbs⸗Amt 4) Limburg, UUrdensverleihungen ꝛc. u“ Beosch, Leonhard, Schmied in Heidenheim, Württemberg, äschke, Paul, Buchdrucker in Berlin⸗Steglitz,

8 8 Feldartillerie⸗Regiment Nr. 74. 1 Lahn tödlich verunglückt. Deutsches Reich. 3 Brandt, Otto, Kaufmann in L egnitz, aeschke, Reinhold, Student in Liegnitz,

. Maschiuengewehr⸗Abteilung Nr. 2. Illmer, Otto (l. Battr.) Wanzleben, Magdeburg leicht v. Mmr-Elsenbahndirekrion Imn mungen zc B Aurel, Kaufmann in Fritzlar, u as fchet⸗ veen öe 8 O. Schl.,

Rosenb „Sosef Friedersdorf Hisher vermißt, in Gefgsch. 5 illeri 1— , 1, gab 1 3j b Sapn 1 e. zn 24 8 runi Willy, Friseur in Lichtenrade, Kreis Teltow Fensche am, Arbeiter in Neusalz a. O. 8 1 osenberger, Josef Friedersdorf isher vermißt, in Gefgsch Feldartillerie⸗Regiment Nr. 90. 1.“ Wiese, Wilhelm (Betriebs⸗Amt Givet) Creisfeld, Mansfeld gekanntmachung, betreffend Ausführungsbestimmungen zur Ver⸗ ²e⸗ “] küfer in 1“ V ki, Roman, Ofensetzer in Charlottenburg

3 9 1 einns Große, Max (6. Battr.) Berlin efallen. tödlich verunglückt. i 8 5 er in X 1 32 ev8 5 üe 8 gevvvor,esewee eeee⸗Lee 85129-, Ne ca Ben.) Büm . feicht vewundet. Stölting, Cbrüstan Echesenenettiebs⸗Amt 1 Cbatlerwi) wimnng über das Verbot der Verwendung von pflanzlichen Brysch⸗ Franz, Bäckermeister in Berlin, . Zettner, Karl, Schraubenpresser in Laurahütte, rems emeldet vom Landwehr⸗Infanterie⸗Regimen: Nr. 68: Altona infolge Krankheit. und tierischen Oelen und Fetten zu technischen Zwecken. Brzezina, Robert, Zimmerhäuer in Zawodzie, Landkreis Kattowitz, 1 . Utffz. Stanislaus Dorozala Gora, Birnbaum i. Poj. gefallen. Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 1. . pekanntmachung, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Per⸗ Kattorzit osch, Johann, Heuer in Eichenau, Landkreis Kattowitz, Frit. Serlingen, u. Lath. schwer verwundet. Gefr. Heinrich Jenaum Bochum an seinen Wunden Res. Militär⸗Cisenbahndirektion VV. sonen vom Handel. Blubeck, Johannes, Bäcker in St. Georgen, Schwarzwald, grael, Hermann, Glaser in Bromberge,

Grafe, Josef Bocholt, Borken i. Westf. verwundet. Laz. Colmar. Renner, Ernst, Telegr. Arb. Lobendorf. Casau tödl. verungl. Erste Beilage: Buch, Otto, Kellner in Jagdschütz bei Bromberg Fang⸗d lbert, Geschäftsdiener in Berlin,

Reserve⸗Husaren⸗Negiment Nr 6. L. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. b11“ bekanntmachung, betreffend Aenderung der Postordnung. Heslerg Fielh Schreiner in Lahr i. Baden, JZung, Hermann, Mechaniker in Schramberg, Württemberg, V

—,.

b 1 S G Mintur- Ei⸗ schi R 1— ü f in H . Ansiedler in Marienhöhe, Kreis Schweiz. Müller, Wilbelm (1. Gel.) Pribbenow, Malchin schwer d. Horck, August (2. Feteomd.) Lebbin. Wollin gefallen. gn ilsch. C 1eS. vezva Fe-n werewee e. Kra 8 Unzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 1, 2 und 3 Z8ch., —— in Schreckendorf. Kreis vabc 1 1 77 Bus 2. 1 24 9.) ißt. . 82 wmills. 2 888 8 8* i 8 8 1 4 7 2 Se e 1 2

Ulanen-Negiment Nr. 72. Nagel, Gustav (2. Feld⸗Komr ) Altdamm, Randow vermißt. 2 2 des Reichs⸗Gesetzblatts. Chudzinski, Erich, cand. phil. und Lehrer in Berlin⸗Wilmersdorf, schwerdt,

Maxronde, Albert (5. Cal.), Neudorf, bisber vermißt, in Gekgsch. 11. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Eisenbahn⸗Regiment Nr. 2. . Conradt, Franz, Maurer in Kolmar i. P. Keil, Paul, städtischer Arbeiter in Spremberg N. L., Jüges⸗Regiment zu Me⸗de Nr. 3. 2. Feld⸗Kompagnie. Fischer, Willy (Erl. Batl.) Königstein, Pirna tödl. verung Königreich Preußen. de Püts lilhelm, Präparandenlehrer in Bromberg⸗ Kienzle, Ernst, Kaufmann in Stuttgart,

1 Hermann Voigt Siersleben, Mansfeld gefallen. Brunzlow, Ernst Otto (16. Res. Eisend. Baukomp.) Strau zmennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und rinzenthal Kipp, Johannes, Lazarettgeistlicher in Aachen, ig. Her G. eh. Zustteim. Schensadt, dach nsal L vel Geir eort Hgcher —, Hof a. S.— gesallen. E“ er lanstige Personalveränderungen. Dr. Bernhard, Arzt in Ahlen i. W. Klähn, Hachim. Kalangeseller in Hamburg, Havallerie⸗Regiment Nr. 94. Schwarz, Otto Alsleben a. S. getallen. 88 EE“ / belanntmachung, betreffend die Auslosung von Aktien der Dittrich, Wilhelm, Arbeiter in Berlin, KsKlatte, Willy, Tapeziermeister in Freienwalde a. O

Fn. 22 8 de B 8 5 9 , 2 2. 2 2 α 2 Flottow, Alexander (2. Est)) Heiligenbeil Pinfolge Krankhbeit F vAr ggs * Igee erh er ewnt 8 gefallen Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnie Nr. 2 7. Magdeburg⸗Wittenbergeschen Eisenbahn. Dommenget, Eugen, Landwirt in Potsdam, Klenner, Hermann, Friseur in Hamburg, Hiv. 8

Feldlaz. 151 der 16. Lrw. Di Uelsmann, Fritz Aten, Calbe gefallen. Hüllenhagen, Georg Fulda tödlich verunglückt. helanntmachungen, betreffend Fernhaltung unzuverlässiger Per⸗ Eichmann, Paul, Bergarbeiter in Kalkberge, Kreis Nieder⸗ Klette, Wilhelm, Heizer in Ber —2q e 2. Landsturm⸗Cokadron des XIV. A Brunne, Karl Hettstedt gefallen. 11.“ vvriggen, 1b sonen vom Handel. barnim, 1 Klinder, Gustav, Maurer in Esperance, n 8 berg, 8 .en. e .Armeehorps. ritze, Otto Altenplathow, Jerichow II schwer verwun Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr 3. 8 Einsiedel, Paul, Maler und Photograph in Brandenburg a. H., Klingler, Richard, seur in Berlin, Zefeldw. Heinrch Mayer Buchbeim, Meßtirch leicht verw. Karl Bennungen schwer vewundet. Gefr. August Schneider Dessau vish. vermißt, in Gefgsch Erste Betlage: Elgardt, Gustav, Schreiber in Bieti heim, Württemberg, Klos, Andreas Eisenbahnarbeiter in Romannshof, Kreis Gefr. Georg Fähndrich Dundenbeim, Lahr schwer verwundet. Tennstedt, Richard Thalwinkel schwer verwundet. Gefr. Karl Wichmann Goslar bisher vermißt, in Gefgsch lanntmachung, betreffend in der Woche vom 26. Dezember übar.2 vfüec⸗ g Gött 8 . 2 Ihe ans Gefr. Georg Hahn Odelsbofen, Kebl leicht verw., b. d. Tr. Schulz, Otto Garz, Jerichow II leicht verwundet. 8 8 1 fenb 1915 bis 1. Januar 1916 zu Kriegswohlfahrtszwecken ge⸗ Emms e rich b tanl veinat . Ul D Klose, Karl Kaufmann in Breslau G 3 . Teuchert, Max Gersdork, Chemnit leicht vendundet. Immobile Betriebsabteilung der Eisen ahntruppen. . nehmigte öffentliche Sammlungen. Engelhardt, Johann, Metallarbeiter in Ulm a. D., ose, Karl, Kauf ds gne ün Württember Feldartillerie⸗Regiment Nr. 6. Scharenderg, Arno Zitzschen leicht verwundet. Hiestermann, Karl infolge Krankbeit Res. Laz. 2 Berlin. 5 8 1 Rn b in e vaen e = ¹Sreen 8. Marek, Florian (3. reit, Battr.) Zaborze bishe ist, Fita 1ö1— ³ 3 11“ .“ 8 rnst II., Paul, Gärtner in Heldrungen, Kreis Eckartsberga, Kno aul, Landwi 8 8 W“ Sobone biher vermißt, Reindold Güstov Kscchschedungen ee lecht verpunder . „Bahnhofs⸗Kommandantur Strausberg. 8 -— IS Sne do, Fgeieha, Phm wazmenn in Eenne, Hreis Mihacheraüs

in Gefgsch. (A. N.) Hellwig, Hermann Osterburg leicht verwundet. 116“ 8 Hamann, Emil (ohne Ang. d. Battr.) nicht t, sondern b. d. Frieste, Leo Ahrensfelde leicht verwundet. 3 (Optm. d. L. a. D. u. Adj. Oskar Frost Stangenwalde, Rosen Eschbach, Ernst, Sch in Berlin⸗Tegel, eilenn Körner, Alfred, Krankenwärter in Hamburg, Maschgew. Komp. des Res. Inf. Regts. Nr. 19. eusel, Bernhard Melaune, Görlitz leicht verwundet. Krankbeit Kreiskrankenhau G 8 Exner, Georg, Drechfler in Liegtiz. I Koglin, Christlieb, Schmelzer in Reufalz a. D., Feldartillerie⸗Regiment Nr. 7. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 9. eeeesrwear eeFren Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: aas, Jacob, Anstreicher in Kreuznach, Koklenda, Ernst, Gärtler 17 brück Utffs. Josef Selwat (4. Battr.) Krotoschin hisher vermißt, Offz. Stellv. Ingwer Petersen (l1. Res. Komp,) Riesum Armee⸗Telegraphen⸗Abteilung Nr. 4. den nachbenannten Personen folgende Auszeichnungen zu eierabend, Eugen, Gymnasiast in Dirschau, Kolvenaar, Karl, Werkmeister rück, in Getgsch. (A. N.) 3 Tondern leicht verwundet, z. Tr. zur. (Knoblauch, Arthur Eckartsberga⸗ Merseburg inf. Krankh. erleihen: inster, Richard, in Schweidnitz, 8 Konradt, August, Gasarbeiter in Kreuznach,

O Gefr. Otto Hoppe (4. Battr.) Solingen bis ißt, Ri⸗ 1 1. Res. Komp.) 1 Seevörs . ischer, Ewald, Kaufmann in Plauen i. V., Korgiel, Ernst, Friseur in Breslau, 8 8 dr.s N.) vweise Miefstabl, ügiaa- 5“ Uene-X. Woldegt, Neubrandenburg Armee⸗Fernsprech⸗Abteilung Nr. 9. 11 die Rote Kreuzmedaille zweiter Klasse: [Per⸗ 8 Kornath, Paul, chmied in Freienwalde a. O.,

ngee b h in ischer, Kamillo, Kaufmann in Plauen i. V.,.,,V F „Ov Kohlhage, Heinrich (4. r.) Rohland bisher vermißt, 5 Schultz, Hans Berlin⸗Schöneberg tödlich verunglückt. spppolling, Friedrich, Fleischbeschauer in Fehrbellin, Kreis Ost⸗ sscher, Karl, Facnaafnamn in Heanen te⸗ Württemberg, Kostzewske, Herbert, Söhlosser in Jagdschütz bei Bromberg, in Gefosch. (A. N.) II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Kutschkau, Walter, Havelberg, Westprignitz, infolge Krankheit. havelland, 8 ischer, Paul, Kontrollbeamter in Nowawes, Kreis Teltow, Kottwitz, Wi y, Kaufmann in Ober Kauffung, Kreis Rebstock, Josef (4. Battr.), Merl, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Manka, Georg (. „Res. Komp.) Leimbach, Mansfeld an Frafcfahr-Barain hänsel, Hermann, Tischler in Berlin, 8 Flügge! Richard Glaser in Berlin⸗Lichtenberg Schönau u“ 6 EEö1ö1 onEEEEböe Röhrer, Albert (Ces ““ —.Mhccan a Pvzig infolge lepelke; Friedrich, 8- ehesjer Frahen, Matthias, Porzellanmaler in Saargemünd, Krause, Hermann, Landwirt in Spahlitz, Kreis Oels, vermißt, in Gefgsch. (A. N. rer, Alber rr. Abt. Nr. 2) Mockau⸗Leipzig infolg . 8 gr 1 8 Vater, Karl (4. Battr.) Mülbeim Ruhr bisher L. Pionier⸗Bataillon Nr. 11. 8 Krankheit Marinelaz. Hamburg. bwage 1v Sw. Freymann, Ernst, Packer in Mettmann, Krause, Willi, Handlungsgehilfe in vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Vollmar, Willy (3. Feld⸗Komp.) Schmölln, Sa.⸗Altenb. 2 2 8 vack Wilhelm Werkstättenarbeiter in Guben, Füller, Hugo, Lederarbeiter in Kreuznach, Krebs, Julius, Aufseher in Kauffun . borf Hen Ieric-Regi . schwer verwundet. Fuhrparkkolonne Nr. 1 des XX. Armeekvorps. 8 1 1 b b Laxe B. lin⸗Pank Gaisert, Richard, Malermeister in Eßlingen, Württemberg, Kriewald, August, Kau ann in S leusen omberg, Feldantillerie⸗Regiment Nr. 11. Pietrzak, Adalbert (3. Feld⸗Romp.) Mituszewo, Wreschen Sobotta, Karl Staffelbude Osterode infolge Krankheit chultz, Paul, Magistrats ureaubeamter in Berlin⸗Pankow, Gauterin, Eduard, Schuhmacher in Velbert, Kreis Mettmann, Krüger, Otto, Buchdrucker in Brombergfg, Gefr. Ernst Onken geret bisher schwer verwundet, leicht verwundet, b. d. Tr. Feldlaz. 4 des XX A. K. 8 Encsekeüman n Jeeee aher anhe Goerth, Bernhard, Königlicher Garteninspektor in Proskau, Krügler, Heinrich, Friseur in 8 in gsch. N. er Elfriede Peter in rmen, 8 7, .“ Felix, Kettenzieher in Laurahütte, 2 Kattowitz Feldartmlercie⸗Regimemt Ar. 12. 111 dwester Maria Rügamer in BerlinNeinickendork, Gohste in Bromberg Neurode, 1. Ersatz⸗Batteri Manz, Heinrich (4. Feld⸗Koup.) Freiburg in Baden in Rohde, Karl Thurwangen, Rastenburg infolge Krankheit chwester Paula von Schlebrügge in Striegau, 8 ohlke, in Perlin⸗E naherg Kuchinke, Fr Kraftfahrer in Goldberg i. 6. 5 b 1. erie. 1 8 Gefäasch. (A. N.) in einem Krgs. Laz. chwester Rosa Schönauer in Düsseldorf 5 (Goike, Kurt, Koch in Berlin⸗Schöneberg, j Ninas⸗ iter i 1 ärttem din. d. . Kal Bauscher Trrschenreurt, Oberpfalz gefallen. E“ 1 Goldberg, Walter, Schüler in Berlin, Kühbrey, Albert, Bauarbeiter in Bedigheim, Württemberg, Lin. d. R. Adolf Maisenbacher Piorzheim schwer verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 7 West der Armec⸗ chwester Sophie Tillmann in Barmen und 1“ Goller August, Expedient in Düsseldorrk, Kühn, Bruno, Bäcker in Hamburg⸗Bergedorf, 8 Utffz. Heinrich ei p schwer verw. Gefr. Richard Piffezyk (1. Feld⸗Komp.) Jedlownik bisher abteilung Woyrsch. hhwester Hedwig Weinzheimer in Düsseldorf; ng; Karl, Tischler in Lieberose, Kreis Lübben, Kuhnert, Hans, Kunstgewerbezeichner in Berlin, 8vne w verwundet, Res. Laz. Landau. Kammerer, Peter Hemhofen, Höchstadt infolge Krankheit. die Rote Kreuzm edaille dritter Klasse: Gottschalk, Otto, Lederarbeiter in Berlin, Lachmann, Geene rüces in -2 phil. in Beulin⸗ 8 1 —— lchi 5 8 rabow, Paul, Buchdruckereibesitzer in Prenzlau 9 Lamprecht ilhelm, Lehrer un e Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. CC““ ge vrzes 8 Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des I. Armeekorps. ehs, Seeseh Eelhtsene 8 8 jur. 80 Fritz, 8 erlin, ““ Friedenau, G 8 Berichtigung früherer Angaben. 11“ 8 ö“ Utffz. Rudalf Groß Arnsberg. nicht gefallen, sondern befindet Ba1h ichelm, Kaufmann in Neukölln, Gränz, Arthur, Handschuhfabrikant in Chemnitz, 8 Lange, Alfred, Drogist in Magdeburg, Lnn. d. R. Walter Sallandt (6. Battr.) Burgsteinfurt EEEEETEEET ihlschläger, Karl, Kraftwagenführer in Mellenau, Kreis Gränz, Reinhold, Handschuhwirker in Rabenstein bei Chemnitz, Langen, Gustav, Fürber in Reutlingen, W gefallen. J. V. L. Nr. 282 irrtuͤmlich unter III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 52 der 3. Garde⸗ Templin, Grande, Rudolf, Mützenmacher in Breslau, Ley, Peter, Schneidermeister in Kuchenheim, Kreis l 2 Feldart. Reg. Nr. 10 gemeldet. Porzuceck, Valentin (1. Ldw. Pion. Komp. des IV. A. K.) Infanterie⸗Division. llerdisse Heinrich Milchhändler in Osnabrückk, (Groh, Franz, Porzellanmaler in Saargemünd‧, ((Eiebe now, Otto, Desinfektor und Krankenpfleger in Berlinchen, Feldartillerie⸗Regi Nr. 15 Alsdorf Mansfeld gefallen. Mußmacher, Reinhold r† unf. Kranth. Feidlaz. 1 des IV. A. K. lltr 2 Sal K 8 in Charlottenbur⸗ 8 Groß, Max, Tischler in Liegnitz Kreis Soldin, 8 G egtment Nr. 16. Paternoga, Otto (1. Ldw. Pion. Komp. des 1V. A. K.) Helbra kimann, Salo, Kaufmann in Charlo g, Srudowsky, Adam, Steindrucker in Bromberg, Lieber, Hermann, Schüler in Forbach. 8 . „Ersatz⸗Batterie. Mansfeld schwer verwundet. Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 14 der Landwehr⸗ lrkenberg, Friedrich, Tischler in Hamburg, 3 Gru ows y, Adam, 8 lottenbung. Li Paul Fo in Neusalz a. O. Gemeinder, Wilhelm bisber vermißt, in Geigsch (A. N.) eresadün xy Division v. Bredow (Nr. 18). kuägustin, Hippolyt, Schuhmacher in Lauterburg i. E., Guttmann, Walter, Bankbeamter in Charlottenburg, 98 ers ch, Paul, Former in 5 Freis G u 1* hofer, Wilbelm disber vermißt, in efgsch. (A. N.) 8 Pionier⸗Regiment Nr. 20. Pursche, Edmund Seitendorf, Zittau inf. Krankh. Vereinslaz. kachmann, Felix, Kernmacher in Liegnitz, Haase, Johannes, Kellner in Femngueg. Se Link, Ludwig, Gärtner in 4 Hanf, Wilhelm hisher vermißt, in Geigsch. (A. N. Schröder, Johannn (5. Ers. Komp.) Ganderkesee, Delmenhorst Klinik Dr. Jansen, Berlin, Hardenbergstr. Nr. 12. palzert Jakob Bergmann in Pflugscheidt, Landkreis Saar⸗ Haase, Julius, Bootbauer in Friedri Shagen, Kreis Nieder⸗ Loetsch, Paul, Photograph in lin,

88 88 ch Sn .e.. enai. t infolge Krankheit. z2. 5 —— hensg⸗ 8 barnim, v Lötsch, Wilhelm, in er öC- b 5 Etappen⸗Munitionskolonne Nr. Z. hecke, Alois. Er iter in Be ] William, Photograph in Berlin⸗Lankwitz,, Lohrengel, Otto, Ingenieurasporant 8 9 8 Pionier⸗Regiment Nr. 24. Nell, Frunz T (atasge Krantheit Feld az. d das vIII. A. K. . Alois, e . 8 84 .. hes gh 8 85 ““ Lu. Mals, Uhrmacher in Habelschewerde,

85 2 veFges 8 Utffz. Bernhard Meir 2 (2. Res. e Holtwick, Münster t Se. e 88 alza, Hagemann August Gewerbef ullehrer in Lübeck,, Dr. Freiherr von Lyncker, Richard, Regierungsassessor a. D. 1 äüöe 1u““ leicht verwundet, b. d. Tr. ’. üts- ie Nr. 16. Be Hans, 1 Patemee, 1 388. reveag hausen. ph in⸗Lichterselde

Pwachtm. Geoxrg Hoffmann Buchwalde, Graudenz gefallen. V „August (2. Res. Komp.) Brevell⸗ Kempen gefallen. Zanders gags 8 ervee üenn kehrendt, August, Fräser in Berlin⸗Wittenau, Ha 8 Karl, Obergärtner in Berlin Hahenschönhcusen 8 —b i Oscheroleben

Pzwachtm. Franz Brode Koönigsberg, Pr. leicht verwundet. . a, Jobann (2. Res. Komp.), Czavken. Ortelsburg, I. v. [Zand TMe8. 8 2 erg, Albert, Schlosser in Bernau, Kreis Niederbarnim, ahn, Arthur, Sattler und Wagenbauer in Friedeberg, Kreis Machlitt, Otto, Dach decker in L hersle 2 bes Denmnber Urfs. Fgbert Papendick, Königsberg, Pr, an seinen Wunden. 9. Feldlazarett Nr. 12 der 4. Infanterie⸗Divifion. Vergemann, Arthur, Kaufmann in Berlin, Löwenberg, Mahrenholz, Erich, Schlosser in Prinzenthal 1— 8, digh. Meneg e e. Bgen gadt docht berwunder. II. Pisnier-hatillon Ahe. 20. Peuse, Gustav bisher vermißt, in Gefgsch erges, Heinrich, Barbier in Lokstedt bei Hamburg, Hammer, Hermann, Arbeiter in Berlin⸗Lichterfelde, Maier, Eugen, Kaufmann in Heidenheim, Württemberg, Uüftz. Kurt Spechter Er. Kubren, Fuchbausen leicht verw. Sem melhack, Karl (4. Feld Komp.) Hamburg gefallen. Peuse. Gr b Kas Vernbur Friedrich Friseur in Charlottenburg,“ Haußmann, Kurt, Prokurist in Leipzig⸗Probstheida Maisch, Karl, Baumgärtner in Weilheim, Württemberg,

Feidartillerie⸗Regiment Nr. 17. Walerski, Franz (4. Kl. Montau, Marienburg Lazarettzug Nr. 7. sernigag⸗ Fhilipp. Kandidat der Medtzin in Kiel, Heiner, Wilhelm, Frifeur in Heidelberg⸗Handschuhsheim, Mantel, Kurt, Instrumentenmacher in Berlin Treptuw.

wundet, in Gefgsch. (A. N.) Pionier⸗Regiment Nr. 29. IEEEEEE“—“ v. eszczynski, Alfred, Betriebsführer in Zawodzie, Landkrei Schönau, 1 Marstaller, Georg, chdrucker in bei Lübe Hinlenkamp. Ftranz (2. Feld⸗Komp. Essen⸗West leicht Steüvereretende Intendantur des VI. Armerkorps. attowitz Helmer, Karl, stud. theol. in Braunschweig, Maxtens, Walther, cand. theol. in Travemünde ü F h ex Bhcaes wneshc 5. Fels Komt.) Eer Mltow sch . Int. Sekr, a. W. Zahlm g. D. Karl Teschner Königabütte Hamburg, Hermann, Wilhelm, stud. med. in Marburg, Martin, Erich, cand. ver. nat. in Ebersdorf, Reuß j. L.,

1u“

fr. E Reder, Karl (2. Feld⸗Komp.) Cöpenick 2L schw. verw. b et 8 8 W- Zefr. Ernst Baht (1. Battr), Neuengamme, Hamburg, schwer v. Habermann, Abol 1 Seld.ong Whclersdhle 8 L.ne⸗ 8— „unfolge Krankbeit. 2. ö1 itzer in Stralsund Herrmann, Eduard, Arbeiter in Jeßnitz, Anhalt, Matzke, Rudolf, Kaufmann in Breslau, 9 f (2. F , W rf, Sorau, gefallen geug, Gerd, Diplomingenieur, Fabrikbesitz S 8 8

Gefr. Richard Scholz (1. Battr.) Freyvstadt, Schles. leicht v. Utfrz. Karl S hh 8 8 8G A Ih x we . T in St. Georgen, S Gefr. Hei ü b vnga, a⸗ sts. Karl Schiesches (b5. Feld⸗Komp.) Jacken, Memel ilitärgas 7 Brüs Hie 8 rin Kötzlin bei Breddin ertling, Richard, Kaufmann in Hamburg 8 Mayer, Theodor, Uhrmacher in St. Georgen. Befr, Heinich Führer (C. Battt.), Todendorf Slormarm, schw. ve ufolge Krankbeit in einem Rrogs. Lap⸗ ets esea15,3s Benel. Se e elcg LFe ed habtzbesch Hildeb . 5 Walter, hawening er in Verliu. Meiser, Otto, Arbeiter in Berlin⸗Wilmersdorf,

Bachmann, Ludolf (6. Battr.) Kiel schwer verwundet. Utffs. Walter Pfeil Goslar toͤdlich verunglückt 8 ilgehilfe i dhein M 8 Schneider in Görli⸗ . . Pwwas sinder, Friedrich, Kraftwagenführer in Berlin⸗Grunewald Hildenhagen, Friedrich, Keilgehilfe in Nordhein, endzigall, Peter, Schneider in Görlitz, Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 19. Reserve⸗Piomier⸗Kompagnie Nr. 47. Postkraftwagenpark der 6. Armee. eg er 898u0 refewaßenf 19 Hamburg, G H5l 88 8 Reinhold, Schsifsrnumermann in Schönhagen Menz, Ludwig, Turnlehrer in Rathenow,

1d, Joh 5. Battr.) Aachen bish ver Requardt, Wilhelm August Dortmund an seinen Wunden 2 b 8 1““ G Menzel, Gustav, Lehrer in Kaltendorf, Kreis EEö1“” 1. ie eaa dehen bisher schwer Feldlaz 11 des TVIII. A. K. Utfft. Adam Pöhlmann, Brandbolz Oberfranten, todlich verungl. ieche, Heinrich, Stemnarbeiter in Stebenhuben, Kreis Neurode, ei Bromberg, Fen 8. 8 —₰ ——— r 8

hlisse, Georg, Schlosser in Berlin⸗Steglitz 88 Hoepfner, Max, Katasterassistent in Oschersleben, Reserve⸗Feidartillerio⸗Regiment Nr. 20. Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 48. Plücher, Lothar, stud. math. in Kiel, 1 soffmann, Wühelm, Vereinsdiener in öthen, Anhalt,

. g.

11III Fri Ma Merkl, Hans, Konditor in Auerbach, Be

Deistung, Hugo (G. Battr.), bishar v G b N.) Deeken, Friedr. Varelbusch bish. vermißt i (A. N. Nordde 8 8 vock, Adolf, Bossierer in Eisfeld Sachsen⸗Meiningen r. Horst, Karl, Privatdozent in Marburg, k t, 8 3 es n kee Pa⸗ C“ Sr . 88 8 1““ 4.X) Druck der Baahen eehe acser nn. eglags-Anstalt. dode, Viktor, cand. theol. in Kloster Loccum, Kreis Siolzenau, Jablonowsky, Leopold, Oberassistent bei der Hamburger Mertin, Karl, Kalkwerkanfseher in ffung, Kreich

1 oley, Eduard, stuud. med. in Fritzlar, Ferrbe in Hamburg, Schönau, 1 olkart, Richard, Kunstmaler in Biberach a. Riß, Württemb Dr. Jacoby, Walthex, Staatsanwaltschaftsassessor in Berlin, Mews, Zruno, Drogist in Berlin⸗ 3 G Vorn, 2.nd, Zha 8 Wörlit bei Wfag b Jaczynski, Bruno, Gerichtsreferendar in Konitz, Meyer, Walter, Bureaugehilfe 8—