. 8 144“ 8 8— 111“ 11.“ 1
8 hemnitz. 7. 12. 12. H. 58 667. Gesft Löwensberg, Cöln, Roonstr. 61.1 Merlin. Handelsregister [62478]] Liquldator ist bestellt der Kaufmann Emil] Schloßbrauerei in Hoheulimburg ci 16. 11. 15. 20. 12. 12. 2. 30 793. 22. 11. 15 des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Curt Hennig in Dresden. getragen worden:
5 4 1“ 8 Ee1“ 21le. 588 200. Trenn chalterkasten 63 b. 535 139. Fahrgestell zum Trans⸗ itte. Abteilung A. Dresden, am 7 Januar 1916. Die Firma ist geändert in 1G 8 3 8 V t 2 1 usw. Felten & 13 Carls⸗ vport von Badewannen usw. Wilhelm In das Pandelsregister A ist beute fol⸗ Königliches Amtsgerscht. Abt. II. brauerei Karl Lücke. Es wnd Tce 8 “ “ 1 1 E ĩ E E 12 a g E 1“ 8 44 & Ges., Mülheim a. Rh. vIArm 8 6,6. 19. 11. 170. — 9 6 Dülken. [62186] de, sic Ddies Geschotsräume noch tune⸗ 8 8 . 8 8 8 b6 35 F. 28 243. 22 11. 15. 8115. 16. 11. 15. rma „Scharkefa arke 9. 28 das 8 f zei n Hohenlimburg befinden. 7„ 7 2& v A ee eutsche anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Aufbau der Einzelteile von Elektrizitäts. Kathe & Sohn, Halle a. S. 20. 12. 13. Friedenau. — Bei Nr. 38 395 (Firma Firma d. W. Holn. G. m. d. H. in Königliches Amtsgericht. G I“ züblern usw. Landis 4 Gyr . 8 8 61 248. 24. 11 15. V scht q 222gn Liqu. in Dülken folgen des eingetragen Holazminden [62499] “ 1“ 111“] * 0 0 4 4 292 — n [82* 4* 141 2* 2. 2496 2 8 9 8 8 t, Hr. Bellmn. 16. 12. 12. L. 30749, EE15 Ean Welreheen Ee. Peches „—üeeen ] 280 üftge Handeleregüstr Pene9 27 “ Berlin, Montag, den 10. Januar — 1916. 8 8 O retung a es L qui r1sS2 Firma W. 8 21f. 529 324. Elektrischer Beleuch⸗ A. Wiklunds Maskin⸗ & Vele ciped- Der Frau Wllhelmtna Lehmann, geb. Wilhelm Holtz in Dü ken ist beendet und Meißner als Inhaber eingetrogen 8 Der Inhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗ Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle über Warenzeichen
tungs Pendel usw. 2. Jac. Bröcker, fabrik, Stockhholm; Vertr.: Dr. Gustav Lange, zu Berlin ist Prokura erteilt. — 1 82 — r 8 age, in welcher 8u C 2 Elberfeld. 7. 10. 12. 8 8ois. 11. 10.15. Rauter, Pat.⸗Anw, Berlin W. 9. Bei Nr. 10 930 (Firma David Lewy d 1p Iwe — öe Aeher Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ersenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
21. 586 188. Feeihäͤngende Por. 10. 12. 12. F. 28259. 29 I1. 12. in Berlin): Inhader jetzt: Cesar Hey⸗ 1 F 1““ EI“ Zentral⸗Handelsre ist ür da en eich. can. 75) Sonderthausen. 9. 12. 12. L.? aß Klamt, Jahaber Joseph Beier, gang der in dem Beiriebe de escha . 1 8 5. — I “ 2* g er e . b 12. 15. Berlin. 25. 11. 12. *. 8. 9 28.11, . Fehühndeten Forderungen un Vecbinahc. Sn es Handelaeeäise n,grbe Ne 219 Herzogliches Amtsgericht. v 8 * ZI. 552864. ZJonlsi'rungskammer 644. 527 038. Konserven⸗Dunst⸗ ketten ett dem Erwerbe des Geschäfts die rma „Westdeutsche Kohlen⸗ Insterburg. [62497 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle ostanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erschei t in der Regel täglich. — Der fäͤr Röntgenmeßapparate usw. Siemens Dose usw. Fr. Ewers & Co., Inh. durch Cesar Heymann, in Firma A. Hep. haudels⸗Gesellschaft mit beschränkter Bei der unter Nr. 340 unseres Henbeh für Sabsson⸗ auch durch die IFeön füliche Expedition i9 Reichs 49 — SW. 48, Bezugspreis Neträgt 11 2ℳ 80 ₰ füür das ertsche erch e kosten 80 ₰. — * Halske Akt.⸗WGes., Berlin. 18. 1. 13. Akt.⸗Gef. für Cartonnageninduscrie, mann, ausgeschlossen. — Bei Nr. 22 834 Haftung, Zweigniederlassung Duis⸗ registers A eingetragenen Firma Arthur Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10 1 S. 29 276. 17. 12. 15. 8 18. 12. 12. hX. 8— Aann. 15. v” 1 be Füeslen. — Pe; — — ist heute de — — —— — —— Blg. 597 965. Vakuumgefäß usw. 68a. 535 152. Gegen Anbohren ge⸗ Stoske in à einickendorf): Die Gesell⸗ ie Prokura des Kaufmanns Otto Kerk⸗ Ue ergang der Firma ven ihrem bisherige 1 2547 65 eene 1 1 g,, — eFreenfeE Gleichrichter ⸗Akt. ⸗Ges., Glarus, schütztes Sicherheitsschloß usw. Vincent schaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. hoff zu Duisburg⸗Ruhrort ist erloschen. Inhaber Kaufmann Arthur Rosentean “ . 4 1 Mer — gar bandeleee 17. A Fraande 21vbe FF 1X.X“ b. nE — Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Joseph Marie Eras. Dordrecht, Holl.; — Gelöscht die Firma Nr. 25 956 Carl Duisburg, den 4. Januar 1916. auf Fräulein Amalie Hoffmann in Inster⸗ Handelsregister. “ Ir jesige e 1 er I. 1 gen. ste b andsmitg b
9 ei Neiß 3 8 ist heim⸗Käsertal. 21. 12. 12. H. 58 858. Vertr.: A. Daumas, Pat.⸗Anw., Barmen. Storch in Gr.⸗ ichterfelde. Königliches Amtsgericht. burg vermerkt. Die Firma lautet jegt I. Fheke ö . —ö 1* II. von da in 5 5— Senhh. v — ä 12— —4
22. 11. 15. 26. 11. 12. E. 18 241. 22. 11. 15. Berlin, den 4. Januar 1916. Duisbur 5 Arthur Rosenkranz Insterburg, J dolfzell. [62008] Av . . 1n 1 s Berlin⸗M vg. 62488] 8 „ Inh. Ra 8 29, genieurbüro zu Bredeuey, heute einge⸗ Dieburg, den 6 Januar 1916. gestattet. Vorstandsmitgliede bestellt.
s. K.eeg Füe. Wühn Lache B8 Pectegh c hee eas Ahteenag gs erlin Müte. In dos Handelsregister a ist unter A. 218be4ö Sen Heeggter 4.,0. T. 20 ogen, daß die Cied peobor des ecf. Großb. Amtsgericht. Jüterbog, den 31. Dezember 1915. Stade, den 31. Deyember 1915.
ulw. Fa. C. Hüls mnaun, Freiburg i. B. N. . ’ g 86. Nr. 1183 die offene Handelsgesellschaft mtsgericht Jnsterburg, Johannes Winzeler S. Grorg manns Martin Möller zu Bredeney er⸗ 1 Köntgliches Amtegericht. Königliches Amtsgericht. II. 8
27. 11. 12. H. 58 561. 22. 11. 15. 10. 12. 12. L. 30 725. 30. 11. 15. ——— 8 den 4. Januar 1916. in OShulngen, ist eingetragen b Dä Idorf. 56 9 ——— — Berlin. [62479] „Geschwister Verzegen. Duisburg“ ilger in Ohalug loschen ist. * Nr. 15 des 4 Kattowitz, O. . [62563] Stettin. [62535]
305 544 694. Armeivernebler. 68d. 536 039. Türschließer usw. „ 8 8 ꝙ “ 111 worden: 1I 7 4 535]1
. .—.“.“ . .15. en vugegh ʒ 6362092 - Verheve gebor 8 Jako nzeler und Pau t „Beamten Spar⸗ u arlehns⸗„ Cio⸗ 8*Verein. c Nr. 91 en:
2 1 b. 539 227. Hydraulische Schwenk. 68 d. 537 978. Umleabarer Fenster⸗ worden: Bei Nr. 6363 Klischee⸗Indu⸗ 2) Ne. ee. Pgren O. Z. 9, Firma Eisin nilt dem 1. Dezember 1915 aus der offenen 68 zu Düsseldorf, “ Angetragene Genossenschaft mit be⸗ und Abfangenossenschaft Hommerscher b 1 8 visumger Handelsgesellschaft ausgeschieden. nofsenschaft mit beschränkter Hasft⸗ schränkter Hastpflicht“ Kattowitz am Sattlermrister eingerragene Genossen.
vorri sw. „, p sw. ich Köhler, Leiyztg, strie Jensen K Löke Geselschaft mit vorrichtung usw Leutz & Zimmermann uffer usm Erich h beschräunkter Haftung: Die Gesellschaft vertreten durch ihren Vater, den Akt⸗ & Comp. in Mannheim. Die Firma Radolfzell, den 28. Dezember 1915. pflicht zu Düsseldorf“ wurde heute 31. Dezember 1915 eingetragen worden, schaft mit beschräukter Haftpflicht“ mit
G. m b. H., Düsseldorf⸗Rath. 27. 12. 12. Johannisvpl. 20. 20. 12. 12. K. 56 157. b. aftt — ändler Heinrich V in Duisb 8 L. 30 838. 23. 11. 15. 23 11. 15. ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige händler Heinrich erhepen in Duisburg, ist erloschen. 3 8 roßh. Amtsgericht. Fe 3 4 Geue daß Franz Goraus in Kattowitz an Stelle dem Sitz in Stetrin. Gegenstand des 414G. 535 472. Kanontafel. Hunke 71a. 536 254. Glastischer Schnür⸗ Geschäftsführer Kaufmann Richard Mil⸗ b der elterlichen Gewalt, ein⸗ 2238* 88*2 —2 hma 9. F. Großh. Amtsgerich Genossenschaftsregister. “ 2. Eö1 en Feenerhenes DIZ
*& Schröder. Iserlohn t. W. 6. 12. 12. stiefel. Fa. Hermann Liebmann, Offen⸗ brandt. in Berlin⸗Lichtenbers. — Beig De . sellschaft hat am 24. Dezember Serler * Rode⸗ , m. Mare Sangerhausen. [62505] Aechim. [62566; Statut abgeändert worden ist Arthur Schwoen, in den Vorstand, der jetzt nissen der Mitglieder, die Uebernahme und H. 58 705. 13. 12. 15. bach a. M. 25. 11. 12. 8. 30642. 16 11.15. Nr. 7733 Schuhfabrit Pascha Gesell⸗ 1915 besesenschaft hat am 24. Dezember Setehenmüller, Mannhenn, st als Einzel⸗ Im Handelsregister B ist heute bei der Im biesigen Genossenschaftsregiste Düffelbdorf. den 29. Dezember 1915. nur aus drei Vorstandsmitgliedern besteht, Vergebung von Sattlerarbetten; 2) Be⸗ 26 b. 333 669. Petroleum⸗Heizofen. 72h. 531 214. Selbsttätige Pistole. schaft mit beschräukter Ha tung: Kauf. 5. J 1916 pr⸗ F „8 „* 136, F irma Nr. 23, „Vereinigte Sanger⸗ Nr. 13 ist zu dem Konfumverein für Königliches Amtsgericht. gewählt ist. schaffung der zum Geschiftebetriebe der
Ehrich & Graetz, Berlin. 27. 11. 12 Pedro Careaga, Eibar; Vertr.: A. Gerson mann Julius Rausnitz in Berlin ist auf Ksrcfanh bag . . t * 3) and XV O.⸗Z. 136, Firma Rosa äuser Dampfziegelelen, Gesellschaft Achim und Umgegend, eingetragene ö Amtsgericht Kattowitz. Mitglieder erforderlichen Rohmaterialien, . E. 18 237. 19. 11. 15. u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Grund des § 29 B. G.⸗B. an Stelle des im nigliches Ammtsgericht. 8 eeenss. Mannhetm. Die Firma mit beschränkter Haftung“ zu Sanger, Genosseuschaft mir beschräukter Haft⸗ Gilgenburg. e— [62569] balb. vnd ganzfertiger Waren. Das 36d. 536 830. „Preßluft⸗Befeuchter.] 7. 11. 12. C. 9938. 4. 12. 15. sade befinölichen 1“ Egon Eich Ebersbach, Sachsen. [62489] “ 31. Dezember 1915 benten⸗ eingetragen worden, daß durch pflicht, heute folgendes eingetragen: Der In das Genossenschaftsregister ist bei In dos Genossenschaftsregister — Statut ist vom 4 November 1915. Die Fa. Paul Lechler, Stuttgart. 24.12.12. / 76 b. 568 483. Haspel. Joseph für die Dauer seiner Behinderung zum Im Handelsregister ist auf dem für die 222 üutögeriche 8. 1. . eschluß der Gesellschafterversammlung Kanzleigebilfe Friedrich Clausen in Achim dem Deutschen Hilfsverein e. G. m. beute bei der Elektrizitäts, und Ma⸗ henn. -. h,h een
L. 30 814 23 11. 15. Robert Leeson, Boston; Vertr.: Hugo einstweiligen Geschäftsführer bestellt. — Fiüma R. Berudt in Neugersborf vom 18. Dezember 1915 die Dauer der und der Zigarrensortierer Emil Wohlerg b. H. in Gilgenbdurg heute eingetragen: 5 8 — . 5 25 Ie“ Ne 7 . ge⸗ 88111“ 8 : z 21 ver⸗ 2 G — schinengenossenschaft Rützow, einge⸗ Fgf 8 ere 16 d. 588 289. Selbsttätige Ent⸗ Licht, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 18,12.12. Bei Nr. 12 357: Neue Maschinen und Nannheim. 62597 Gesellschaft bis zum 31. März 1921 ver⸗ daselbst siad aus dem Vorstande auege- An Stelle des ausgeschiedenen Bau⸗ höchste Zahl der Geschäftsanteile eines führten Blatt 291 eingetragen worden: 8“ b tragene Genossenschaft mit be⸗ Genossen beträgt 10. Vorstandsmitglieder
lüftungsanlage. J. H. Schaefer, Hannover, L. 30 771. 27. 11. 15. Werkzeugbaugesellschaft mit be⸗ 8 Me Zum HKHandelsregister B Band XIII längert worden und über die weitere schieden, an ihre Stelle sind die Zigarren⸗ gewertsmeisters Müll⸗r ist der Apotheken⸗ 18 . 9 8 schränkter Haftung: Betriebsleiter Carl das Ausscheiden des Kaufmanns Marx 82 gist Forisegung der Verlängerung darüber arbeiter Karl Arndt und Georg Becker, besitzer Hoehne in Gilgenburg als Stell⸗ “ Haftpflicht zu Rützow ein⸗ sind die Sattkermeiter Johannes Behrenkt d .
Lessingstr. 3. 20. 12. 12. Sch. 46 511. 77f. 534 360. Stä vorrichtung für inhold Berndt i d In. O.Z. 28 Firma Arnheim, Dinkelspiel b 17. 12. 15. Puppen. Fr. Konrad Nachf., Fabrik and — Mattern .9 dos)⸗ge ne — des * Fo. “ 682 beschränkter inaus bis zum 31. Dezember 1920 zu beide in Achim, getreten. vertreter des Vorsitenden in den Vorstand genmage ch Beschluß der Generalversamm⸗ und Edwin Albrecht in Stettin und ae. 536 589. Eingriff⸗Gas⸗ und für Christbaum. S muck Atrappen, “ Geinrich . 1” * v8 Buchhalters Gustav Adolf Dreßler in Haftung in Mannheim wurde heute beschließen ist. 5 ber 1915 Achim, den 5. Jenuar 1916. gewählt. 5. lung vom 26. September 1915 tst die Hermann Kiehn in Pasewalk. Die Be⸗ Wasserventil usw. Kreuznacher Metall. Oschatz. 30. 11. 12. K. 55 823. 24. 11.15. 1 H Gefh kap in Charlotten zurg Neugersdorf und Auguste Wilhelmine eingetragen: Sangerhausen, den 27. Dezember 1915 Königliches Amtagericht. Gilgenburg, den 31. Dezember 1915. Genossenschaft aufgelöst. Liqutdation er⸗ kanntmachungen der Genossenschaft erfolgen warenfabrik Gebr. Hoffmann, Bad Sle. 535 458. Niveaukipper usw. 8* mm 4 Aatefagper. besent. — ” verw. Berndt, geb. Klippel, und der Die Firma ist geändert in: Arnheim Königliches Amtsgericht. 62517 Königliches Amtsgericht. folgt durch den Vorstand. Die Willens. unter deren Firma, gezeichnet von zwei Kreuznach. 20.12.12 K 56 095. 22. 11. 15 Mannheimer Maschinenfabrit Mohr beschränkt I Eö“ Fabrikbesitzer Hugo Moritz Berndt in & Co. Gesellschaft mit beschränkter t ee ke.e. g hü [62506] g. öu“ Senossenschaft t⸗ 1 1eewne7 Se [62529] erklärungen der Liquidatoren erfolaen durch —ö nI““ F ““ . Eeseehaff⸗ EII11ö burg besteht eine Zweignlederlassung. scacgersdorf al Inhaber in Erbengememm⸗ h.een den 7. Januar 1916 In das Handeloregister ist bei der Firma ist” bei der Weuossensetafes Meteren B kanntmachung. aeserns za — — —
F imbolsti 2 3. 12 81 37 106 N. 8 42 uiin. 3 3 1 b — ftsregi schieht, indem zwe glieder der vers im . 88 8 n. Pumbaldegn. 18. 12. 3,12 Züc. 527 1Se nen ncsengau Zmblicher Arisect güeheerlh. benszac,, am 7. Januor 1916. ee.. 11“ 1“ aa eb111“ Heitagen. Beneanlbersenamtenoin de ee. eae⸗ * 8 o.“ vöe ve. woft. 8 Abteilung 122. . Königliches Amtsgericht. Mittweida. [62543] Merzenich in Siegburg ist Inhaber der in ge Stelle des aug dem Vorstand aus⸗ kasse., e. G. m. u. H. zu Erfeiden. Kolberg, den 12. November 1915. muften April bis cn. r len⸗ stuf, Gebr. Friesecke, Berlin. 18. 12. 12. und Seilpostanlagen G. m. b. H., randenburg, Havel. L62480) Eschershausen. [62490]] 8 dem ü-2 8 —I “ geschiedenen Landinanns August Schümann fingetraßen: Der Maurer Konrad Müller i. 8 Königliches Amtsgericht. SDie Willenserklärung und Zeichnung für f.. 28 322. 30 11. 15. Berlin-Schöneberg. 11. 12. 12. L. 30726. 2andembm Handelsregister B unter In das hiesige Handelsregister Band 1 in E1u“* 182 dn deg nea; benes Maarmuce icht. s8. Struvenhütren ist der Fandmann Hinrich in Erfelden ist an Stelle des aus dem Lüchow. [62531] (die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ für Theodolite u. dgl. ensoldt & e. 8 veaustirnkipper. „er. em. „1. zitätswerk Halle⸗ tfeld, G. m. b. 546] getreten. 2 in ow. Vorstand: Ausgeschieden der Liste der Genossen ähren 1. — 8 burger Feuer⸗Versicherungs⸗Gesell⸗ 5 8 zichtfeld, G. m. b. worden, daß dem Kaufmann Hermann g. ; “ 18e58 Bad Bramistedt, den 4 Januar 1916. gewiblt worden. Gastwirk August Schöͤpee in neu. Diensstunden des Geltchts sedren gendtten
— Königliches Amisgericht. Groß Gerau, den 31. Dezember 1915. gewählt Christoph Ueberheide in Loge. Stettin, den 4. Januar 1916.
SSö ü S. 8 — 5 11212121“
t 2, W 8 2 58 5 8 7 o 1 b
25b ns 26. 11. 12. H. 58 567. eseetgen Segschhensabee. Nehe schaft auf Gegenseitigkeit zu Branden⸗ .n. fcezdes Boffetragen: ermann Emil Bartsch in Mittweida Prokura er⸗ .e ese Feennffch woß
. 538 124. Lbförmiger Wage⸗ M. 44 355. 10. 12. 15. 85 deee s. He 1.; gg vücj Wessel in Halle i. Br. ist der Vollmeter am 5. Januar 1916 vres, es en hüne “ Berlin. [62518] Großherzogliches Amtsgericht. Eingetragen am 30. Dezember 1915. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Pern. . C. Pn e . Iäric; 5529,259 208, sce tbegesagang. Ninmever in Mrandenburg a e hiele Bor, Hadolf;Schülte in, balle i. Br. dum Ge⸗ Könsgliches Amtegericht. mühle, Hemeinde Büsbach, Cornel Keuisch BIn unser Genossenschaftsregister ist bei Grünverx. Senics. 16226] Königliches Amtsgericht, 1, Lüchow. gtriogau. [62597] Vertr.: E. W. Hoy ins, Pa . Anw., Hamburg.Amerikanische lorenfabr. k. stand ausgeschieden. Hermann Schweitzrr schäftsführer bestellt. * 3 111““ und Josef Katsch, beide Spinnereibesitzer Nr. 193 (Bank Skarbona, eingetragene In das Genossenschaftsregister ist bei Saargemünd. [62590] Im Genossenschaftsregister ist bei der Berlin SW. 11. 20 12. 12. K. 56 126. Schramberg, Württ. 11. 1. 13. H. 59 097. in Brandenburg a. H. ist zum stellver⸗ Eschershausen, den 21. Dezember 1915. Mücheln, Bz. Falic. [62544] zu Brand, als neue Inhaber eingetragen. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 12 Deusch⸗Wartenherger Spar⸗ Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ 2„ 93 8 g- 0. Uhrwerk tretenden Vorstand bestellt. Herzogliches Amtsgericht. Bekanntmacung. Die Prokura des Coirnel Kutsch ist ec⸗ Berlin) heute eingetragen: Adam Miz⸗ und Darlehnskassenverein, einge,. Am 5 Jauuar 1916 wurde im Ge⸗ tragene Genoffenschaft mit unbde⸗ F 545 575. eeng pe⸗ 8 a. 8— 288 2 e * Brandenburg a. H., den 31. Dezember Frankfurt, Uder. [62491] In das Handelsregister Abteilung K ist loschen. Offene Handelsgesellschaft seit galskt ist aus dem Vorstande ausge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe. nossenschaftsregister Band 3 bei Nr. 223 schränkter Haftpflicht, zu Groß Rosen fetten neg, van Kghlegsame, 1n Sansig. Beere dümeriran EINII Die in unserem Handelsregister Abtei. beute bei der unter Nr. 2 verzeichneten ¹. der h. 10ffc5. Sereber, icn sns e hehnnet, zu Verlin. schraͤäatter Hastpflicht zu Deusseh. it, den Würgerkonfwmverein. Le e n en hese daß laut Statut vom 11n, I. e.109. Lieberg. Cassei. Schramberg, Württ, 11.1. 13. H. 59119. Königliches Amtsgericht. lung A Nr. 516 eingetragene Firma offenen Handelsgesellscheft R. Bach 4 Stolberg, Rhld., den 31. Dezember Schöneberg, ist in den Norstand gewählt. Wartenberg heute vermerkt worden, daß ringen Wendel⸗Neue Glashütte, ein⸗ 19. April 1915, das an Stelle des Statuts — Co. Zuckerfabrik Stöbnitz eingetragen: 1915. Berlin, den 5 Januar 1916. Königliches an Stelle des Adolf Essen Ernst Prause getragene Genossenschaft mit be⸗ vom 20. Februar 1901 getreten ist, Gegen⸗
1. 2. 13. L. 31 105. 9. 12 15. 7. 12. 15.
v 8 Central Hotel Münchner Bierhaus 8 f 42 ˙ 534 606. Rädervorgelege für S8a. 333 732. Umschaltbares Re⸗ Cqhristburg. 62483 8 ü— . I. Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden: z ts⸗. tsgericht Berlin⸗Mitre. Abt. 88. 81 ingen ternehmens Betrieb einer Drehpendeltachometer usw. Dr. Theopor guliergetriebe für Turbinen. Viktor In unser Handelsregister Abd- A 1 ö 1) Gutsbesitzer Karl Ronneburg, Oechlit, 89 ’ 162507] heigeeess Eüecüea [62519 ““ “ AAX“ 192 18. eeagmens zur Pflege des
Dorn Lespzig⸗Großzschocher. 3. 12. 12. Gelpke, Braunschweig, Am Wendenwehr 9. unter Nr. 89 die Firma Gustav Giese N 2) Gutsbesitzer Otto Löhne, Schnellroda. Stuhm ; itve wi ör⸗ H. 58 635 5 72% den Hotelbesitzer Richard Woyand in 2 8 4 J er G Amtsgericht Grünberg, 6. 1. 16. Laut Beschluß der Generalversammlung Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Foͤr EEEEEö1 815 - ET“ b —eg vom 26. September 1915 ist der Berg⸗ derung des Sparsinns ist.
. 26. 11. 12. G. 31 975. 22. 11. 15. und als deren Inhaber der Avpotheken⸗ [Ieeew II. In die Gesellschaft sind eingetreten: In unser Handelsregister Abteilung A h- 537 358. Einschenklige Haar. SSa. 533 734. Selbsttätig wirkender besitzer Gustav Glese in Christburg ein⸗ 8* 88 Rüse Firma 1) Gutsbesitzer Karl Ronneburg jun., Oech⸗ ist bei der unter Nr. 150 eingetragenen heute bei Nr. 243 (Spar⸗ und Darlehns⸗ Hirschberg, Schles. [62527] mann Johann Fuchs 4. in Stieringen Amtegericht Striegau. den 4. Januar 1916. .12. . 12. 12. 4 . Braun 5 enwehr 9. 2 1 8 Guts 8 —·OSDj 8 . 8 . . ins Stelle F. . 1 Cheistgcare, den 28. Defenber 1915. Woyand. ne.,2) Gutsbester Kort alther, Kleir it eSIe. Berlin) eingetragen: Permann Gersonde Snar 8 eedeeee e Belsen zod da gtbeigaerechenehn n tas eessesseerse
7. 12. 15 26. 11. 12. G. 31 977. 22. 11. 15. Königliches Amtsaern b Kugel 30. Dezember 1915 1 gericht. Der verehelichten Martha Woyand, geb. Kugel. Stuhm, den 30. Dezember 3 S — 45c. 526 055. Vorderwagen für 54g. 500 787. Saugfähige Reklame⸗ b Q— ““ „ 2 n 26. 1 zu Berlin ist zum Stellvertreter des zum e. 4 1 1 dem Berschweiler Consum⸗Verein, Mühwaschinen Kuzmann & Co⸗ Heef Zwüschenlogen fuͤr Teinkgesthe usw. ga. Damaig. 162184] Kullmann, in Frankfurt a. O. ist Prokura Müch Kaasdn2s e F Heeresdienst einbexufenen Friedrich Rei⸗ 5ab A⸗ IEö Je b übrigen eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ feld i. W. 14. 12. 12. K. 56 050. 2 11.15. Ftarl Theyer, Mainz. 12. 1. 12. In unser Handelgregister Abteilung A erteilt. 5 —’— 1 Torgau. [62509) mann bestellt. Berlin, den 5. Januar befite gust. ₰ . tan ee. g ü schränkter Haftpflicht in Berschweiler 45f. 538 833. Gießkanne mit Hohl⸗ W. 35 629. 12. 11. 15. ist am 6. Januar 1916 eingetragen bei: Frankfurt a. O., den 3. Januar 1916. Mühlhausen, Thör. [62500] In unser Handelsregister A Nr. 75 ist 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ he-a schberg i. Schl., den 4. Januar 1916 8 meit⸗ er, 1ge - vne folgendes eingetragen worden: 4 bügel. Langscheder Walzwerk u. Ver. Das G.⸗M. ist nicht erloschen (vergl. Nr. 122, betreffend die Firma „Daniel Königliches Amtsgericht. Im Handeleregister A bei Nr. 332, heute bei der Firma Jul. Müller, Mitte. Abt. 88. Könkgliches Amtsgericht sibemxelth ese de find d-v-2—s ewählt An Stelle des ausgeschiedenen Jakob zinkereten, Akt ⸗„Ges., Langschede⸗Ruhr. Patentbl. v. 14. 4. 15. S. 361), sondern Feyerabendt“ in Danzig: Jetzige In⸗ Gelsenkirchen. [62492] Fuma Wegel u. Abbt, Mühlhausen Torgau, an Stelle des bisherigen In⸗ 1““ — und bhettse eäetati.s h ergewahlt Maurer ist der Bergmann Georg Oswald 31. 12. 12. L. 30 847. 25. 11. 15. verlängert. bFhaberin ist die Frau Anna Lubatz, geb In unser Handelsregister Abtellung A . Th., ist am 31. Dezember 1915 ein⸗ habers der Maschinenhändler Richard Oötto Bocholt. Bekanntmachung. . Hohenwestedt. [62529] “ Amtsgericht Saargemünd zum Vorstandsmitglied gewählt worden. 4a. 609 522. Blechplatte usw. Löschungen Hannmann, in Danig. Die ihr erteilte ist dei der umier Nr. 791 eingetragenen getragen; Raspe aus Leipzig als neuer Inhaber ein⸗ In das Genossenschsftsregtster ist be In das Genossenschaftsregister ist bei 11..““ 1 Tholey, den 29. Dezember 1915. Fa. H. Lippmann, Berlin u. Hamburg. 4““ Prokura ist durch Uebergang des Geschäfts Fürma Westfälische Zigarrenfabriken Die Witwe Abht, Johanna Friederike getragen worden. Die Firma lautet jetzt: der Genossenschaft Bäuerliche Bezugs⸗ der Meiereigenossenschaft zu Wapel⸗ Schweinitz, Elster. [62532] Königl. Amtsgericht. 10. 12. 12. L. 30 701. 7. 12. 15. Iufolge Verzichts. erloschen; Heinrich Brandenstein * Cie., früher geb. Eisenhandt, ist Inhaberin der Firma. Ful. Müller Inh. Oito Raspe. Der und Absatz⸗ Genossenschaft Suderwick, feid, e. G. m. u. H., heute folgendes In das Genossenschaftsregister ist bei reneuee [62539] 7. 587 537. Ringnippel. Kramer 34f. 491 673. Kissen, mit heil⸗ „Nr. 1325, betreffend die Kommanditge⸗ in Gelsenkirchen, jetzt in Röhlinghausen, Amtegericht M Lühlhausen i. Th. Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ eingetragene E“ ö-. 8 eingetragen worden: „Für den aus dem Nr. 2 — Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ Ins Genossenschaftsregister ist zur Firma & Löbl, Schlag b. Gabjonz, Böhmen; kräftigen und Schlaf bewirkenden Mitteln sellschaft in Firma „J. Stern &£ Co.“ heute folgendes eingetragen worden: Die Myslowitz. [62562 schäfts degründeten Geschäftsaußenstände schränkter Haftpflicht zu Su ger Vorstand ausgeschiedenen Landmann Jo⸗ lehnskasse Schweinitz und Umgegend, Stlerhaltungsgenossenschaft e. G. m. Vertr.: A. Jofeph, Pat.⸗Anw, Hamburg. impraͤgniert. in Danzig: Die Gesellschaft ist aufge⸗ Firma isr erloschen. In unser Handelsregister ist bet der und „Schulden ist bei dem Erwerbe des am 7. Dezember 1915 folgendes einge⸗ Zaansgg Bünz in Wavelfeld ist der Land⸗ eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ b. H. Nord Svewecht eingetragen 28. 12. 12. K. 56 213. 26. 11. 15. T1b. 582 340. 594 847. Schuh⸗ löst. Der persönlich haftende Gesell⸗ Gelsenkirchen, den 3. Januar 1916. Firma Vaul Habryka Schuhwaren⸗ Geschäfts durch Raspe ausgeschlossen. tragen worden: mann Hinrich Rohweder daselbst in den schränkter Haftpflicht zu Schweinitz, b. der 8 427g. 548 708. Dichtung. Fa. Paul Schoner. schafter Kaufmann Isaac Stern in Danzig Köntgliches Amisgericht. haus Mys lowitz“ eingetragen worden: Torgau, den 4. Januar 1916. Der Vereinsvorsteher Fprast Jansen zu Vorstand gewählt worden“. — heute eingetragen worden: An Stelle me Sten. des zum Heere einberufenen Lechler, Stuttgart. 10. 2. 13. L. 31160 71 b. 606 756. Walzeisen zur Her⸗ führt das Handelsgeschäft für alleinige ⸗ — Die Firma ist erloschen Königliches Amtsgericht. Suderwick ist aus dem Vorstande aus⸗ Hohenwestedt, den 29. Dezember 1915. des aus dem Vorstande geschiedenen G fmwiris Marken ist der Köter Johann 23. 11. 15. stellung von Schubschonern. Rechnung fort. eeee. 12193] Amtsgericht Myslowin. d.3. Januar 1916. „ “ 6107 28 Prt. mbesn. 2ne sde, ee Köͤnigliches Amtsgericht. Sehlossenneisten, Behehn Seesn, en Helenachs is des Fersees ra. Uelzen, Bz. Hann. [62510]) wirt Johann Nienhaus zu Spork gewählt. — — Scyweinitz ist der Maurermeister Emil Westerstede, 1915, Dez. 24.
472g. 555 659. Vereinigtes Umlauf⸗ S2b. 632 0386. Deckelsicherung für Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. „„ Im hiesigen Handelgregister Abteilung b eeeeele. 2 “ b 811“ Nr. 41 ist heute zur Firma Conrad Neumarkt, Schies. 01 Be - t Bocholt, den 7. Dezember 1915. Jüterbog. Bekanntmach ung. 62530] . h ur Firm nra enmar Schles 1 Bei der im Handelsregister eingetragenen ch en 3 In unser enossenschaftsregilter ist haute Richter daselbst in den Vorstand gewählt Großherzogliches Amtsgericht.
und Sicherbeitsventil. Gesellschaft für Schleudern. n 1 3 [625
8 2800 22 b Sirbn eutsch Krone. [62592] Rathkamp & Söhne in Göttingen In unser Handelsregister Abteilung 4 irma: „N. A. Nahnsen, Uelzen“ ist Köniagl. Amtsgericht. 81 Ja⸗ 49 Tge Eeschgnen 8a6.895 8 Teillöschung. Die im hiesigen Handelsregister Abtei⸗ eingetragen: Der Maurermeister Conrad 14 2he der — Reüleh ne Dutlin, eute eingetragen: 88. 62520] unter Nr. 24 die Genossensckaft in Firma mand 1918, dsasclg, Aethze ehe 8 Zittau. [625401 4 7g. 607144. Feststellvortichtung Infolge Verzichts. 8* Nr. 66 II1 Rihramn 8 üett neen ist aus der Ge⸗ Bohr⸗ und Brunnenbauunterneh⸗ Dem Kaufmann Emil Nendel in Uelzen F ist . Spar⸗ essectah e. kü Eereeereeeesn [62533] Auf Blatt 28 des — s 8 ü Fe⸗ 3 5 eumann, — hieden. 1 s 2 des? ist 1 p e sre⸗ e enossenscha - . I he B
usw. Kassack, Lürding & Co, Iserlohn. Sb. 633 623. Anspruch 1 ist auf tz eriger sellschaft ausgeschleden mung Dt. Lissa (Nr. 127 des Registers) ist Prokura erteilt unter Nr. 38 eingetragenen Genossenschaft schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in In das Genossenschaftsregister ist bei —— “ zu
st I p 2 31. 12. 12. 2. 3 ö12. 15 An „M.. 9 Inhaber: Avpothekenbesitzer Ernst Neu⸗ Göttingen, den 3. Januar 1916. am 29. Dezember 1915 folgendes einge⸗ Uelzen, den 30. Dezember 1915. — ’ „ B 1 . eN 188 .“ 1ecse“A. M.⸗Inhabecs vom 20. 12.15 mann, früher in Tütz, jetzt in Stolp, Königliches Amtegericht. 3. tragen eer „Die Fbec 88 misschen⸗ 8 Königliches Antsgericht. „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetra⸗ Meinsdorf eingetragen worden. 8 Nr. 11 — Acetylen⸗Licht⸗Genossen⸗ Geuossenschaft mit beschränkter Haft⸗ iaen. Ietüaemen⸗ inenf Pommern — ist heute gelöscht worden A1XX“ 2595]] Königl. Amtsgericht Neumarkt i. Schl. — geur Genossenschaft mit unbeschränkier Gegenstand des Unternehmens ist der schaft, eingetragene Genossenschaft flicht in Zittau, sind folgende Einträge Lechaines Werkgenge Maschienfabrir Weriin, 10, Zanuar 1916, D K 8“*“ 162595] Sfonts Uerdi 162511] Haftpflicht“, Prünke, fosgendes ver. Betrss eines S. d Darlehnskassen⸗ mit beschränkter Hafipflicht zu Schwei⸗ pflicht in Zittau, sind folg vorm. W. von Vitrler, Akt. Ges., Kaiserliches Patentamt. ve E Im hiesigen Handelsreaister Abf. A [62545] In EöEö A 237 ist bei merkt⸗ Das Vorstandemitglied Hermann Setat eves Jrvec fac. — 2 a. Elster — heute solgendes ein⸗ ö sster Friedrich Gduard 282 1 989. Bohrerschärfwalchtne Dortmund. [62268]) Herzfeld & Victorius mit dem Sitz Im Handelsregister B wurde bheute bei Friemersheim heute eingetragen worden: stellvertretendes Vorstandsmitglied ist der schäfts⸗ und Wirtschastsbetrieb, der Er⸗ einberufenen Schlofsermeisters Wishelm * 4.12 & ist ni 9 . 53 . Bobhrerschär maschine In unser Handelsregister Abteilung A in Graudenz folgendes eingetragen: der Aktiengesellschaut Winter'sche Papier⸗ Der Kaufmann Heinrich Bergenthum zu Gutsbesitzer Friedrich Voigt in Prützke leichterung der Geldanlage und Förderung Hellwig in Schweinitz ist der Schuh⸗ Der Kaufmann Eduard Bruno Feurich ufw. H. Feeege & Comp „Herne. ist heute bet der unter Nummer 1974 ein. Dem Abteilungsvorsteher Arnold Jahn fabriken zu Hamburg, Zwelgnieder⸗ Friemersheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ vom Aussichtsrat bestellt. des Sparsinns, des gemeinsamen Ein⸗ machermeister Karl Hirschel in Schweinitz st ist Mitglied des Vorstands und I2. 1,11. 1b. ; 8 ttragenen Firma offene Handelsgesell⸗ zu Graudenz und dem Reisevertreter lassung Niederkaufungen, eingetragen; eschieden. Ernst Berndt au! Bochum Brandenburg a. H., den 3. Januar kanfs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel¹1 zum L'quidator gewählt. Schweinitz 8,3 . SlIa. 535 960. Kontakt bei elektri⸗ Handelsregister. schaft „Lohn & Diekhoff“ zu Lipp. Oskar Wollert zu Graudenz ist Gesamt⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung fest das Geschäft als aleiniger Inhaber 1916. Vorstandsmitalteder sind der Landwirt (Elster), den 4. Januar 1916. König⸗ Vo⸗ — den 5. Januar 1916 schen Orgeln. Fußner & Forbemann, stadt mit Zweigniederlassung in Dort⸗ prokura in der Welse erteilt, daß sie vom 14. Oktober 1915 ist der § 2 des unter der bisherigen Firma fort. Königliches Amtsgericht. Hermann Wache, der Schmiedemeister liches Amtsgericht. Zu n. mli IIIq“ Cdesberg. 8 19012. 8.23266. 26.11.19. Altona, Elbe. [62477] mund folgendes eingetragen worden; fntweder beide zusammen oder jeder von Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert Uerdingen. den 4. Jonuar 1916. “ 62521] Paul Gever und, der Stellmacherweister tpr. 62536] —— 52a. 534 901. Kästchen zur Auf⸗ Eintragung in das Handelsregister Der bisherige Gesellschafter Albert ihnen gemeinschaftlich mit einem der bis⸗ worden, daß den Gegenstand des Unter⸗ Königliches Amtsgericht. Breslau. toreniste . 98 Emil Richter, sämtlich in Meinsdorf. Soldau, Ostpr. ktnrea it * 89 . b — 4. Januar 1916. ¹Hagedorn ist alleiniger Inhaber der Firma. bfrigen Feoffr gen Weora 912 be⸗ e Fr.vnn 8 Genn weh Belannt 9. [62515] st Ineuner Cereschllce Verkesesteue Das Statut ist am 14. Novemder 1915 . k.-. r. neF. G 8 Musterregister. n ür . „R. A 1759: Wilhei x b Die Gesellschaft ist aufgelöst. zuůg ronst Seydler zur ertretung Papier und dazu gehöriger Halbfabrikate, Sehlau. Bekanntmachung. [625. 5 c 8 — festges den. Die Bekannt⸗ 8 2 1“ 1 8 Eö 82 Febal- 89gg2d. Inhaber: — Blhuls. Dortmund, den 27. Dezember 1915. üra. den 4. 9 191s 8 sdlerer fes Perstellung von Ferastnn 61 28 eeeen in. I 43 ö 22 9 3.— -.- e unter der eee 9* 8. — “ (Die W“ Muster werden -a. G „Ing. A. Bohr, ⸗An⸗ Schulz, Lokstedt. Köntgliches Amtsgericht. „ den 4. Januar . aller araus ergebenden Fertigfabrikate 3 er rma . egner 8 4 Genossenschaft, ge⸗ t v zwei Vor⸗ 2 ve vrg 8 8 un Leip; 2 N. I. 1. Thahas Kehdsel. Amtecericht, Abt. 6. Königliches Amtsgericht. gwie alle damit sawmenhngenden Wehlau. Inbab ve Hraperesbeftzer Mic sFebucze EE111“ „Landtwirtschat. “ 1E 28. I.⸗ 8 62 n. . Popier⸗ und sonstigen Geschäfte. elm Degner⸗Wehlau, eingetragen: e ebe v en tszeitung für die Pro⸗ . 3 in das Musterregister ist eingetragen e eSee lnn Balingen [62591] Ses 25» 119s 8 diesggen Nan⸗ 2. Handelsregister 2b12495) ObesrZ neia 82 Se 118. ib- 158 Ger 191h. . 16ns de chaff den eshhalveacpanlang ög. Bei Fingehen ie⸗ Königliches Amtsgericht. b b 5i . G 8 Brüh xa. 1 325 Lgregisters, etr. ie Gesellscha 116ae6“”“; 1 n hes sgericht. ehlau, 20. Dezember “ 8 - s Blatt die Bekannt ungen Stade. 62534 Nr. 495. Firma C. G. 8 1 8 t78 — Ceefta. 8 8r S. enaecze h⸗ slun⸗ fü 22 Ansche Maktarani“ und Fiudei⸗ — vüefene Königliches Amtsgericht. daregs hene, e Rin “ Besehkoßtassachungen In das hiesige Genossenschaftsregister G. m. b. H. in Großröhrsdors, e L,,e 2 10 11 1.5 1““* Gesellschaftosirmen eee ee 0g 42 8 N..X. L.-2A e worden. . Weinheim. [62516] Thum zu Breslau sind Liquidatoren. Generalversammlung durch den „Reächs⸗ ist heute zu der unter Nr. 23 eingetragenen versiegeltes — Nr. 10. —— 325. 534 149. Abnehmbare Deckel- Firma Heinrich Maier & Cie. beim ist heute eingetragen Zorden; Die xee e icht. Di b Dr vrn ehir ghden Utendb Sen Lebeleegiteng gr 858.5b ga. gbere eree⸗L.an ehgabr e e ge. öö — hahnee, 66,8 1ceesben, 15 81 61 B Anpreßvorrichtung für Sterilisterbehaälter. Waaghaus in Tailsingen eingetragen; Gesellschaft ist durch Ablauf der im köntgliches Amisgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlo urg. zur Firma „Philipp Kinzel“ in n⸗ d8 . ¹ G Frenfcha⸗ 3 1 un. 63/51, 64/51, 65,51, 1 Stoff⸗ und Deche vofweg 62. 3 12. 12. K. 55 832. 27. 11. 15. des Konkursverfahren erloschen. gelöft. Die Kaufleute Friedri ohannes In unser Handelsregister ist heute bei in Berlin. bebis . ꝗ lehnskasse, e. folgenden Geschäftsjahre laufen bom 1. Ja⸗ eingetragen: nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelde CCCCEEVAe — lcle Feller. W 8 P 8 Saanter Nr. 10 ein⸗ Druck ver Rorddeutschen Bnchdruckerei 8 - Sangmann ns 8 Weftne dübisß Pro⸗ 8 8 n 8-5 1- Heecsecsesenn 84 bis Bschagelahne. 8 Willens⸗ Fär üden aus dem Vorstand aus⸗ 22. Dezember 1915, Vormittags ram rich er Teller. sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum [getragenen Firma Lücke u. Wiemer Verlagsanstalt, Bavlin, Wilhelmstraße 32, erteilt. b XN erklärung und Zelchnung für die Genossen⸗ geschiedenen Landwirt Hinrich Kerst mes 3 . Weinheim, den 6. Januar 1916. urch Beschluß der Generalversamm⸗ schaft erfolgen durch zwei Vorstandsmit⸗ Hammah ist der Pulsunitz, am 31. Dezember 1915. Gr. Amtsgerscht. I. lung vom 28. Junt 1915 wurde an Stelle! glieder; die Zeichnung indem Bube daselbst im Vorf ꝛde be⸗I Koöhlgliches Amtsgericht.