1916 / 7 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2

*

sche Verlustlisten. (Pr.

425.)

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 14 (Königsberg) tietzt Maschgew. Komp. Nr. 2 der 16. Landwehr⸗Divis ion). Gefr. Paul Hacger Stettin tödlich verunglückt gemeldet vom Ldw. Inf. Regt. Nr. 379. xExgunn eg., dAn scLard re Ax. mrzcer. Dragoner⸗Regiment Nr. 2.

Schöttler, Karl (3. Esk.) Kleisthöhe bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 9. Görgen, Johann (4. Csk.) Düppenweiler, Merzig bisher leicht verw., verwundet und in Gefgsch.

Dragoner⸗Regiment Nr. 11.

Gefr. Adolf Pohl (1. Esk.) Falkenstein, Mohrungen schw. v. König, Bruno (1. Est.) Königsberg leicht verwundet. Natkowski, Karl (1. Esk.), Wengelwalde, Marienburg, leicht v. Dudde, Otto (3. Esk.) Faulen, Rosenberg leicht verwundet. Gefr. Joseph Radigk (4. Esk.) Arnsdorf, Heilsberg leicht verw. Soll, Hermann (4. Esk.) Neudorf, Eckernförde schwer verw. Eckert, Karl (4. Esk.) Jodszen, Stallupönen schwer verw.

Dragoner⸗Regiment Nr. 13. 1 Mitrenga, Felix (2. Esk.), Neu Chechlau, bish. vermißt, in Gefgsch. Kantelhardt, Richard (2. Esk.) Göttingen bisher vermißt, in Gefgsch. 2 8 eise, Hermann (4. Esr.) Kreuzkrug, Templin an seinen Wunden in einem Feldlaz.

Dragoner⸗Regiment Nr. 21. Utffz. Ernst Bühler (2. Esk.), Dürrenbüchig, Bretten, gefallen.

Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. Gefr. Johann Schaub (2. Esk.) Mainz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Hübinger, Peter (2. Eskr.) Arzbach bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) . Krause, Heinrich (2. Esk.) Marburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Leukel, Georg (2. Esk.) Kinzenbach bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 Utffz. Fritz Müller VII (5. Esk.) Rennhof bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. Heinze, Wilhelm (2. Esk.) Kallenberg, Chemnitz leicht verw. Bitsch, Philipp (5. Est.) Schlierbach, Bensheim leicht verw.

Leib⸗Husaren⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Johannes Dombrowski (I. Esk.) Neuteich, Marien⸗ burg schwer verwundet. Davids, Hans (2. Esk.) Stettin leicht verwundet. Krause, Max (2. Esk.) Tiefenfurt, Bunzlau I. v., b. d. Tr. Soyk, Otto (3. Esk.) Gr. Pomeiske, Bütow gefallen. Manske, Hugo (3. Esk.) Schimmerwitz, Lauenburg gefallen. Radtke, Fustav (4. Esk.) Königsberg leicht verwundet. Mielke, Paul (4. Esk.) Lusin bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) . Pachur, Otto (4. Est.) Semlin bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.) 8 88 Rösnick, Otto (4. Esk.) Ohra, Danziger Höhe bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N)

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Gefr. Paul Beimel (1. Esk.) Neustadt bisher vermißt, in Gefgsch. (A. NT.) b Basler, Paul (1. Csk.) Birkkretscham bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 . A Wolff, Gustav (1. Esk.) Weigelsdorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Max Silbe (4. Esk.), Krumpach, bish. vermißt, in Gefgsch.

Husaren⸗Regiment Nr. 6. Swiatek, Josef (1. Esk.) Breitenfeld, Jarotschin infolge Krankheit Res. Feldlaz. 120.

Husaren⸗Regiment Nr. 16.

Mentzen, Karolus Franciscus, Regts. Büchsenmach. (Stab) Mintard, Düsseldorf in einem Krgs. Laz.

Ulanen⸗Regiment Nr. 9. Borgwardt, Otto †.

Reserve⸗Jüger⸗Regiment zu Pferde Nr. 1.

Gefr. Alfred Landgraf (I1. Esk.) Haßtrungsfeld, Waltershausen durch Unfall schwer verletzt.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 2.

Schulze, Edmund (5. Esk.),

8 22 88* 8 Gefr. Hermaun Gleditzsch (Reats. Stab) Romanshorn, Schweiz Fischer, Franz (L. M. K. der II. Abt.) Ottenhöfen, Aachen

infolge Krankh. Vereinslaz. Soltau.

8 *

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14.

in Gefgsch. (A. N.)

Gelowsti, Franz (2. Parktomp.). Neukirch, Niederung, gefallen. Niemsch, Emil (2. Parktomp.), Zettitz Crossen, l. v., b. d.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. g, Otto 2. Partkomp.) Alt Tramm, Kolberg leicht v.

Tr.

m Gefgsch.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 14. Friedmann, Otto (I1. Battr.) Leiberstung, Baden †. Wahlbrink, Friedrich (4 Battr.) Mettingen bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch. Henke, Johannes (4. Battr.) Büren bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Sergt. Karl Jahnke Borzpskowo, Schlochau I. v., b. d. Obgfr. Markus Menn, Waltersweier, Offenburg, leicht v., b. Gefr. Julius Zitegler Sinsheim, Baden schwer verwundet. Neuer, Adolf Neckargerach, Eberbach leicht verw., b. d. Gantner, Leopold, Haueneberstein i. Baden, leicht verw., b. d. Gramling, Josef Straßburg i. E. leicht verw., b. d.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. 1. Batterie. 5 b Fr. d. Tr. Tr.

2 Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. b . Ziesemer, Friedrich (3. Battr.) Grünewalde, Neustettin leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Fritz Siedenburg (4. Battr.) Oldenburg gefallen.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 22. Kropp, Friedrich (1. Battr.) Ilversgehofen, Erfurt I. verw⸗

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 31. Jacob, Rudolf (1. Ers. Battr.), Braunschweig, bish. schw. v., †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36. Gefr. Leo Gotzheim (I. reit. Battr.), Plassowo, bish. schw. v., †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 39. Szopny, Peter (3. Battr.) Kl. Lenschetz bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 44. 1 1 Donders, Felix (2. Rekr. Dep.), infolge Krankh. Res. Laz. 7 Trier.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 46.

Ahrens, Wilhelm (L. Mun. Kol. der I. Abt.) Harlingerode, Wolfenbüttel leicht verwundet.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 52. Vzwachtm. Ernst Müller (2. Battr.) Schmalenbuche, Königsee durch Unfall leicht verletzt. 88 Gefr. Ernst Schacht (L. Mun. Kol d. I. Abt.) Königsberg leicht verletzt. 1

Utffz. Heinrich Kühen (9. Battr.) Brbötzingen, Pforzheim . v. Wolf, Robert (L. Mun. Kol. d. III. Abt.), Stolberg, Düren, l. v.

Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 62. Germing, August (4. Battr.), infolge Krankh. Res. Feldlaz. 107.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 63.

Gefr. Wilhelm Sonnemann (6. Battr.) Dehmke bisher schwer verwundet, †.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 75. Oblt. Franz Mensing (6. Battr.) Cassel schwer verwundet. Utffz. Wolfgang Rive (6. Battr.) Breslau leicht verwundet. Ramm, Friedrich (L. Mun. Kol. d. II. Abt.) Liebenwerda leicht verwundet, b. d. Tr.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 76. Jörger, Johann Georg (2. Battr.), Kippenheim, bish. schw. v., f.

Feldartillerie⸗-Regiment Nr. 101. Ast, Alfred (L. M. K. d. I. Abt.), infolge Krankh. Feldlaz. 151.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 104.

Klawitter, Wilhelm (5. Battr.) infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. des VII. A. K.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 225. Tanneck, Bruno (5. Battr.), Wiedersee, Graudenz, d. Unf. schw. verl. Jenziorski, Julius (L. M. K. d. II. Abt.) Nielub, Briesen durch Unfall leicht verletzt. Herrmann, Gustay (L. M. K. d. 1I. Abt.), Berlin, d. Unf. I. verl. Rust, Wilhelm (L. M. K. d. II. Abt.) Stargard, Meckl. durch Unfall leicht verletzt, b. d. Tr. Ahrendt, Wilhelm (L. M. K. d. II. Abt.) Redefin, Hagenow durch Unfall leicht verletzt.

1. Landwehr⸗Batterie des XIV. Armeekorps. Gefr. Josef Wagemann Küßnach bisher vermißt gemeldet, gefallen. (A. N.)

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 9.

erling, Karl (5. Esk.), Auerfluß, Darkehmen, in Gesasch. N.) 6 ch. (A. N.)

fe 1 chkuhn, Karl (5. Esk.) Klein Puspern bisher schwer

r, Walter (5. Esk.), Gründau, Niederung, in Gefg

verwundet in Gefgsch.

Gefr. Eduard Naegele [Nägele] Wyhl bisher vermißt gemeldet, gefallen. (A. N.) 1 8 Haller, Karl Denzlingen [nicht Deuzlingen] bisher vermißt gemeldet, gefallen. Augele lnicht Angelej], Friedrich Ihringen bisher vermißt gemeldet, gefallen. (A. N.)

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 11. Buchwald, Gustav (1. Esk.) Großburg, Strehlen gefallen

mHYE MaRügee ere RRn-xTvE H. IeRxmrUamemmam.;

3. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment. Gefr. Gustav Andreas (4. Battr.) Alt Podelzig, Lebus I. v Henning, Johannes (4. Battr.), Neu Isenburg, Darmstadt, I. p Beabe Willy (6. Battr.) Berlin schwer verwundet.

Föckler, Wilhelm Gallenweiler bisher vermißt gemeldet,

gefallen. (A. N.) 3

Hercher, Ernst Umkirch snicht Neukirch]) bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Bühler 1, Christian Ottoschwanden

meldet, gefallen. (A. N.) 1

Vogel, Wilhelm Siegen bish. vermißt gem., gefallen. (A. N.)

Hilpert, August Indlekofen bisher vermißt gemeldet,

8 gefallen. (A. N.)

eeeeb˙˙˙5˙‧

bisher vermißt ge⸗

6. Garde⸗Feldartillerie⸗Regiment.

Szibor, Franz (6. Battr.) Dogehnen bish. leicht verwundet,

in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2.

Schles. leicht verwundet.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 3. Kröhnert, Richard (2. Battr.) Bitterfeld bisher schwe verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Schönebaum, Karl (8. Battr.), Derenburg, Halberstadt, leicht v. r

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. S.

Landwehr⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 4.

Kolisko, Hugo (von der früh. 1. Battr. der 1. Ersatz⸗Abteilung Feldart.⸗Regts. Nr. 57) Guttentag, Lublinitz

verwundet in Gefgsch. (A. N.)

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6. Gefr. Ludwig Libek (1.

Obgfr. Leon Ciomber (8. Battr.) Broschütz, Neustadt i. Ob. Obgfr. Johann Bruns (8. Battr.), Vinnen, Hümmling, leicht v.

Kurz, Albert (5. Battr.) Jablone, Bomst infolge Krankh.

Battr.) Bobrek, Beuthen leicht verw.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Obgfr. Johann Petry (I1. Battr.) Limbach, Saarlouis aber⸗

mals und zwar schwer verwundet.

Caspar, Peter (1. Battr.) Eppelborn, Ottweiler leicht v. Vzfeldw. Wilhelm Schaafhausen (4. Battr.) Itzehoe, Stein⸗

burg schwer verwundet.

Graff, Nikolaus (4. Battr.), Königsmachern, Diedenhofen, gefallen. Wolf, Joseph (4. Battr.) Löf, Mayen gefallen.

Lange, August (4. Battr.) Kl. Spiegel, Saatzig aberm. I. v.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Friedrich Weinowski (7. Battr.) Sudeiken⸗Abbau, Gum⸗ binnen leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 36. Feldten, Richard August Friedrich (3. Battr.) Schwerin I. v.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 190. 8 Sanit. Utffz. Hugo Stücker Bielefeld leicht verwundet. Utffz. Johann Wallner Wildenreuth, Bayern leicht verw. Jungen, Leonhard Borbeck, Essen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 265. Feldw. Lt. Hermann Kreuteler M.⸗Gladbach gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 292. Utffz. Augustius Wetter Niederkalbach, Fulda schwer verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 365. Utffz. René6 Preetorius Mainz infolge Krankheit.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 436. Brzezinski, Richard Angerburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 453.

Obgfr. Otto Schulz Berlin gefallen. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 515.

Minte, Johannes Altengamme, Hamburg leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 553 b.

Pietsch, Wilhelm Stanowitz, Striegau leicht verwundet. z. Tr. zur.

i Ulbrich, Wilhelm Sambowitz, Breslau l. verw., z.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 561. Utffz. Rudolf Rempel Gelsenkirchen i. Westf. schwer verw.

Mörser⸗Regiment Nr. 6. 8 Christ, Adolf (4. Battr.) Kröschendorf, Neustadt i. Ob. Schles. schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. 1 Schmidt, Emil (I1. Feld⸗Komp.) Dessau in Gefgsch. (A. N.)

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6.

Utffz. Karl Hampel (2. Res. Komp.) Züchen, Guhren †an seinen Wunden Feldlaz. 11 des XVIII. Reservekorps.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. gström (l. Feld Komp.) Hamburg an seinen Wunden gem. v. Ersf. Batl. des Pion.

Batls. Nr. 10.

Gefr. Julius Ha

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 10.

Kossen, Friedrich (2. Komp.) Grüppenbühren, Delmenhorst

f infolge Krankheit Res. Laz. Minden.

Hohls, Heinrich (2. Komp.) Golste, ülzen infolge Krank⸗ heit Res. Laz. Minden.

Wiesner, Adolf (1. Rekr. Dep.) Grafhorst, Braunschweig infolge Krankheit Res. Laz. Minden.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Bodi, Johann (4. Felh.Komp.) Dierscheid bisher vermißt, in Gergsch. Busch, Friedrich (4. Feld⸗Komp.), Itzehoe, bish. vermißt, in Gefgsch. Winkler, Wilhelm (4. Feld⸗Komp.) Mühlberg bisher vermißt, in Gefgsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 18. cherfisee, Heinrich (5. Feld⸗Komp.) Hamburg bisher ver mißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Anton Gillmann (2. Res. Komp.) Seeburg nicht war verwundet, jetzt Res. Pion. Komp. Nr. 100. Klein, Artur (2. Ers. Komp.) Königsberg, Pr. verletzt.

S

Pionier⸗Regiment Nr. 19. Engelke, Karl (2. Feld⸗Komp.) Wunstorf bisher schn verwundet, Res. Feldlaz. 44. Gefr. Alfred Teufel (4. Feld⸗Komp.), Dornach, bish vermißt, i. L Seibeck, Max (4. Feld⸗Komp.), Naumburg, bisher vermißt, ver

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 52. Utffz. Otto Weidemann Avpolda bisher schwer verwund Res. Laz. Stadthalle Osnabrück.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XV. Armeekorps.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 9.

Goos, EClaus (L. M. K.) Friedrichsfeld, Schleswig leicht v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8.

Steib, Wilhelm (3. Ers. Battr.) Nierstein, Oppenheim J. v.

Enck, Joseph Triptis, Neustadt Orla leicht verwundet. Schäfer, Walter Obermassen, Hamm leicht verwundet.

10. Jannar 1916.

Deutsche VBerlustlisten.

S. 243.)

1. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps. Jäger, Ferdinand Cassel leicht verwundet, b. d. Tr Ludwig, Martin Fittler, Johann Eltville

Lyd

a. Rh. leicht verwundet.

Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 27.

Hansen, Ferdinand Wilbelmsburg schwer verwundet.

Minenwerfer⸗Bataillon Nr. 2.

Gefr. Heinrich Großpietsch (I. Abt.) Nimptsch schw. v. Albach, Bernh. (1. Abt. Schüttorf, Bentheim gefallen. Tegtbau et, Heinrich (1. Abt.) Grasdorf, Hannover schw. v. Knospe Paul (2. Abt.) Pilgramsdorf, Sosrberg leicht verw. Schulz, Alfred (2. Abt.) Großenhain schwer verwundet. Utffz. Ernst Russek (3. Abt.) Konstadt, Kreuzburg gefallen. Schneider, Bernhard - 3. Abt.), Riegersdorf, Neustadt i. Ob. Schles.,

8 ggefallen.

Ludwig, Julius (3. Abt.) Strehlitz Sls gefallen. piewok, Alexander (3. Abt.) Kaklowitz O. S. an seinen

Wunden Res. Feldlaz. 69. erteil

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 7. etn. d. R. Louis Böttcher Memel gefallen. Offz. Stellv. u. Vzfeldw. Adolf Müller Uitersen,

1 leicht verwundet, b. d. Tr

Vord

Pinneberg

Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 152. Herde, Willy Berlin an seinen Wunden Res. Feldkaz. 97.

8 Feldluftschiffertruppe. Ob. Maschinist Fritz Mörstedt Langensalza tödl. verungl.

Feldfliegertruppe.

Ltn. Karl Kleikamp Fiddichow bisher vermißt, in Gefgsch. Offz. Stellv. Walter Lemke, Danzig, bisher vermißt, in Gef sch. Utffz. Fritz Brink er snicht Brimker] Geseke bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Utffz. Utffz.

Leichte Proviantkolonne Nr. 6 des II. Armeekorps. Ob. Veter. Otto Pe inemann Göttingen bisher durch Sturz mit dem Pferde verletzt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Proviantkolonne Nr. 12.

8 1 Gefr. Gefr. Gustav Süße Borne, Calbe infolge Krankheit.

Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr. Gefr.

Gefr. Gefr.

Bur Bau

b Etappen⸗Fuhrparkkolonne Nr. 105. Erner, Emil Spitztunnersdorf, Zittau infolge Krankheit.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des Garde⸗Reservekorps. Werner, Joh., inf. Krankh. Vereinslaz. Lehrerseminar Würzburg.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des III. Armeekorps.

Obgfr. Bruno Lindenberg, infolge Krankh. Res. Laz. Oppeln.

Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 4 des VII. Armeekorps. Koch, Johann Crefeld in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Munitionskolonne der 58. Infanterie⸗Division. Thiele, Max Mplau, Plauen gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Munitionskolonne Nr. 9 der 6. Reserve⸗ . Division. Beirow, August infolge Krantheit in einem Res. Laz.

Reserve⸗Inf.⸗Munitionskol. Nr. 22 des IX. Reservekorps. Nicolaisen, Jakob infolge Krantheit in einem Krgs. Laz.

Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 3 des I. Armeekorps. Gefr. Friedrich Bartsch infolge Krantheit Res. Laz. Jena.

Ham

Artillerie⸗Munitionskol. Nr. 7/15 des XXII. Reservekorps. Renner, Konrad Mahlspüren in Bad. infolge Krantheit Feldlaz. 1 der 119. Inf. Div.

Artillerie⸗Munitionsfol. Nr. 190 der 17. Landwehr⸗Diviston. Schubert, Adolf, infolge Krankh. Feldlaz. 3 des Garde⸗Res. K.

Reserve⸗Artillerie⸗(F) Munitionskolonne Nr. 102 des XXXXI. Reserpekorps.

Gefr. Erich Bartel Galenbeck, Friedland gefallen.

Kuch Mül

Meh Möck Mat

Fußart.⸗Munitionskolonne Nr. 4 des XXVII. Reservekorps.

Steinheimer, Friedrich infolge Krankheit Res. Laz. 2 Städt. Krkhs Wiesbaden.

Scho

Stei

Reserve⸗Fußart.⸗Munitionskolonne Nr. 1 der 3. Res. Div. Switalski, Julian, t infolge Kranth. Feldlaz. 3 der 115. Inf. Div.

1 Etappen⸗Munitionskolonne Nr. 59. E ngel, Aug. †einfolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

oExaarEManEEHaMFUxNxHxxInasEExmxexm

Armierungs⸗Formationen. „Hataillon Nr. 11. Gefr. Michael Stiebling (1. Komv.), Marksuhl Eisenach, I. v. Raether, Karl (1. Komp.) Schleusenau, Bromberg leicht v. Bataillon Nr. 28. Ruschre, Oswald (5. Komp.) Prösen, Liebenwerda leicht v. Bataillon Nr. 31. Adolf (1. Komp.) Kannenberg. Osterburg gefallen. Bataillon Nr. 50. Uiffz. Emil Hagmeyer (lI. Komp.) Balbronn i. C. leicht v. Bataillon Nr. 53. Herrmann, Emil (1. Komp.) Paunsdorf, Leipzig leicht v. Kurz, Jakob (1. Komp.) Möller; Ewald (1. Komp.), Christiansthal⸗ Wurmbach, Franz (3. Komp.) Decker, Philipp (3. Komp.) Weisenau, Bataillon Nr. 81. 4. Kompagnie. Paul ischties, Otto Skambracken, Tilsit gefallen. Wendt, Otto. Berlin leicht verwundet. Meixner, Martin Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Seipel, Ignaz Karpenstein leicht verwundet, b. d. Tr. Laube, Ferdinand VBerlin leicht verwundet, b. d. Tr. 8 d Bataillon Nr. 95. Natthes, Wilhelm (3. Komp.) Freiberg, Sa. leicht verw. Holus, Johann (3. Komv.) Gronau, Hildesheim, I. v., b. d. Tr. Schmidt III. August (3 Komp.) —. Gütersloh, Wiedenbrück R leicht vögönngr. 89 Tr. udolf (3 Komp.) Stieghorst, Bielefeld leicht verwundet, b. d. Tr. .

Kre gn⸗

Seif . Engl Blödling,

Ltn. d.

Burgholz, Kirchhain seicht verw. 15 Hadersleben, schw. v. K Allenbach, Siegen gefallen. Schaä Mainz leicht verw. Woll

auf

Kirch

Siekmann,

Geinsheim, Gr. Gerau 1. verw., b. d. Tr. Hab Klonower,

Auskünfte über An

Nachweisebureaus nach wendet werden können.

Leibelt,

.Albert B

Blietz, Kurt

chwotzer

n. Albin,

Hilli

eyer ahmi⸗

chaͦ 0

Hegener, Walter Weißenfels Schlag, Kurt Markran

Geigner, Heinrich

Bataillon Nr. A.,

ermann, Bruno (5. Komp.)

Franz (5. Komp.) Groß Kotto

102.

Bataillon Nr. 117.

Ersatz⸗Kommando

Schmilinski, Emil (3. Komp. ). Dock, Dt.⸗Krone, inf. Krankh.

Cüstrin.

Utffz. Otto Jonas Berlin f infolge Krankheit.

ee˙˙-»—]] Suͤchsische Verlustliste Nr. 243.

(Schluß von Seite 10949.)

Tteilt das Nachweisebureau des Sächsischen Dresden⸗N. 6 Köhigstraße 15. Zu den

ruckpostkarten zu benutzen zu denen a entsprechender Ae

gehörige der Königlich Sächsischen Armee Kriegsministeriums in Anfragen sind ausschließlick Karten aller anderen der Aufschrift ver⸗

uch die nderung

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 123.

Berichtigung früherer Angaben. 6. Kompagnie.

zur Truppe zurück. 7. Kompagn

Wilhelm Geitt, Cpefeld, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 208.

Kurt Hoye ee 3 angenschaft. L. Willy Ma⸗ 18 hes Plauen angenschaft. (V. L. Albin Sternkopf fangenschaft. (V. L. Arno Bochmann Al ernau fangenschaft. (V. L. o ch 1 an ereft ngenschaft. Max rster in Gustav . fangenschaft. (V. L. Oskar Hüttere Krankt. in Gefangenschaft. Hugo L ässig, Hornist fangenschaft. (V. L. Paul Paul Möcke

Männel Schönheide fangenschaft. (V. L. 1 II Schönheide

Hermann M 1 angenschaft. (V. L. Arthur Patschk⸗ Trautzschen 1 angenschaft. (V. L. Paul

fangenschaft. Oswald Siegel Oberjugel fangenschaft. (V. L.

(V. L.

efangenschaft.

ue bish.

1 (V. 8 208.) Idner Steinbach bish. vermißt, in

Albert Pöhla bish. vermißt u. in Ee sasch gem.

(V. L. 207/242.

ie.

bish. 208.)

208.)

vermißt, 208.

208.)

Uernift Hers erdtsgrch bish. vermißt, V. 8, Griesbach bish. vermißt, in Ge⸗

208.) 208.)

Schmölln bish. vermißt, (V. L. 208.) Bockau bish. vermißt, in Ge⸗

208.) bish. vermißt, in 208.)

bish. vermißt, in

Ge⸗ Ge⸗ Ge⸗

208.)

bish. vermißt, in 208.)

schmann, Tamb. Oberaffalter bish. mißt, in Gefangenschaft. bish. vermißt, in

(V. L. 208.) 208.)

Otto Wagner, Zschorlau, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 208.)

Paul Wendler Langenberg fangenschaft. (V. L.

kert, Arno, Cunersdorf, bish. verm

mgarten, Max, Sosa,

merschmidt, Hans Oelsnitz

verwundet

fangenschaft. (V. L.

Kung, Emil, Crinitzleithen, bish. vermiß Kolbe,

Hermann Sosa bish. verm

8 I, Ernst, Unterheinsdorf, bish. vermißt, in Gef sch. (V. L ler gen. Patzer, Martin Zeitz enschaft. (V. L. 208.)

Köhra, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L.

fangenschaft. Ihorn, Paul, e,l, Alfred, Schneeberg, bish. vermi thes I Kurt, Reinsdorf, bish. verm

Michel, Paul Plauen bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. 4 hland, Rich., Georgenthal, bish. verm

Roth, Rich., Leipzia⸗Lindenau,

Saupe, Ernst, Schraps

„bish. verm Zipsendorf, bish. vermi ber

ner, Edmund, Steinach, bish. verm

Thomann, Richard Leipzig⸗Gohlis

1 in Gefgsch. 8 8

Karl, Paul Zwickau bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 208.)

Knepper, Paul Keivig⸗Kleingschacbe 9

ßt, in Gefgsch. (V. „Arthur, Stollberg, bish. vermißt, „Alfred. München, bish, vermißt, Paul, Griesbach, bish. vermißt,

bish. vermißt, in Ge⸗ 208.)

ißt, in Gefgsch. (V. L. 208.

bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 208. - Bocka bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. Dietrich, Max, Cunersdorf, bish. verm Gerischer,

m. 208. ißt, in Gefgsch. (V. L. 208.

Fritz, Schönheide, bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 208.)

bish. vermißt, schwer (V. L. 208.)

r bish. vermißt, in Ge⸗

208.)

t, in Gefgsch. (V. L. 208.

ißt, in Gefgsch. (V. L. 208. L. 208.) 1

n Ge⸗

208.) 208. 208. 208. 208. 208. 208) 208.) .208.) 208.) Ge⸗

bish. vermißt, ßt, in Gefgsch. (V. L. ißt, in Gefgsch. (V. L.

ißt, in Gefasch. g. ißt, in Gefasch. (V.

ᷓo90

in Gefasch. (V. in Gefasch. (V. ißt, in Gefasch. (V. ißt, in Gefgsch. (V. L. bish. vermißt, in

gorogeo;?

fangenschaft. (V. L. 208.)

1, Arno Lausick bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. pendocf, bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. ebäuser, bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. Leipzig⸗Anger bish. vermißt, war

ißer, Louis Cassel bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. 208.) Dorfchemnitz bish. vermißt, sche, Emil, Malkwitz, bish. vermißt, Hesse Busch, Hermann Pap Oegni ck. Wilh., Heid Utffz. Fritz Kittler

in Gefasch. . L. 208.) in Gefosch. (V. L. 208.) 208. 208. schw.

verw., in Gefasch. gestorben. (V. L. 208.)

g, Arno, Drochaus, bish vermißt, ert Marx, Zwickau, bish. vermißt, er, Kurt, Leipzig, bish. vermißt, 8. Kompagnie R. Franz Schmidt Ratheno

9. Kompagnie

ig, Arno, Auerbach, bish. vermißt, mann, Albert, Gera, bish. vermiß r*, Otto, Dresden,

er, Martin,

1 bish. vermißt, in Gefasch. (V. er, Exrich, Thalheim, bish. vermißt, Chemnitz, bish. vermißt,

in Gefasch. (V. L. 208.) in Gefasch. (V. L. 208. in Gefgsch. (V. L. 208)

. 1 w bish, vermißt u. in

Gefgsch. gem., bleibt vermißt. (V. L. 208 /,230.)

V. Paul, Neustädtel, bish. vermißt, in Gefasch. (V. L. 208.)

in Gefasch. (V. L.

s 208.) t, in Gefasch. (B. L.

208.) 208.) 208.)

L. in Gefasch. (V. . §. 208.)

in Gefgsch. (VB.

10. Kompagnie,

(V. L. 208.) schaft. 6 8. L. 208.)

(V. L. 208.)

Utffz. Walter Luge, Netzschkau bish. vermißt, in Gefangenschaft. bish. vermißt, in Gefangen⸗ tädt bish. vermißt, in Gefangenschaft.

ner, Herm. Pützlingen bish. vermißt, in Gefangenschaft.

(V. L. 208.)

(B. L. 208.) Hof bish. (V. L. 208.)

Möckel, Hugo Cainsdorf bish. vermißt, in Gefangenschaft.

rmißt, in Gefangenschaft.

8* 8 leicht verw. erlin leicht verwundet. Max (5. Komp.)/ Berlin gefallen.

Böttger, Otto Leipzig visb. vermißt, (V. L. 208.) 11. Kompagnie. 8 [Gaßner (nicht Goßne), Karl Stetten bish. ven Gefangenschaft. (B. L. 208.) b“ Kansy, Max Mas. wi, S bish. vermißt, in Gefangenschaft. Männel, Paul Schönheiderhammer bish. vermißt, in Ge⸗ . fangenschaft. (V. L. 208.) 8 8 Weise, Otto Schiedel hish. leicht verwundet, in Gefangen⸗ 1 schaft. (V. L. 2 8 Schimmel, Kurt Selsnitz bish. vermißt, in Gefangenschaft.

„(V. 2. 208. Marschall, Friedrich nitz bish. vermißt, in Gefangen⸗

. schaft. (V. L. 208.) . 1 Müller, Max Reitzenhain bish. vermißt, in Gefangenschaft. (V. L. 208.) 5* 1 12. Kompagniec. Utffz. Albert GZleitsmann Frankenhausen bish. vermißt,

Gefangenschaft. (V. L. 207.) Gefr. Arno Holzmüller Plauen bish. vermißt, in Ge⸗ angenschaft. (V. L. 207.) . Sanit. Gefr. Max Schreiber, Reinsdorf bish. vermißt, in 8 „Gefangenschaft. (V. L. 207.) Köhler II, Emil 8 2 bish. vermißt, in Gefangenschaft. Heine, Ernst Leipzig bish. vermißt, in Gefgsch. (V. L. 207.) eithold, Kurt S.igen 5 bish. vermißt, in Gefangenschaft. 1 P L. 4 Grimm, Paul Leipzig⸗Gohlis bish. vermißt, in schaft. (V. L. 207.) bish. vermißt, in Ge⸗

Srücne: II, Rasoh Oberplani fangenschaft. (V. L. 207.)

in

Gefangen⸗

) ann L f— bish. vermißt. i f schaf 1 Hausch, Hermann Lotzdorf bish. vermißt, in Gefangenschaft.

bish. vermißt, in Ge⸗ . in Ge⸗

9 bish. vermißt, in Ge⸗ 208.) V Albernau bish. vermißt, in Ge⸗

C(. L. 207) Rudolf Zwickau bish. vermißt,

(A. L. 207)) in Gefangenschaft.

Saul,

11. Infanterie⸗Regiment Nr. 139.

1. Kompagnie. Utffz. Otto Seumel Neumark, Plauen erneut leicht ver⸗ wundet, bei der Truppe. . ifse. Walter Fugmann Leipzig⸗Reudnitz schwer verwundet. Gefr. Paul Urlaß Crimmitschau leicht verwundet. Winkler, Friedrich Crimmitschau erneut leicht verwundet. Baumann, Curt Oberplanitz, Zwickau I. verw., b. d. Tr. Berthold, Oswald Mittweida, Rochlitz I. verw., b. d. Tr. Curth, Reinhold Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe. Geißler, Alfred Leisnig, Döbeln verwundet. Isserstedt, Hugo Otkerstest, Schwarzb.⸗Sondersh. schm verwundet und gestorben. Neßler, Bruno Zwenkau, Leipzig leicht verwundet. Reiher, Paul Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet. S ge, Gustav v Bernburg leicht verwundet. hubert, Max Dresden⸗Lobtau leicht verwundet. idel. Konrad Stenn, Zwickau leicht verwundet. Ilrich, Ernst Crimmitschau leicht verwundet. Schmidt, Karl Leipzig⸗Crottendorf leicht verwundet.

autz, Alfred Pegau, Borna leicht verwundet. 8 olf, Max Masten, Döbeln gefallen. 1 2. Kompagnie.

Gefr. Franz Zimmermann Großdölzig, Leipzig leicht verw. Kretzschmar, Albert Crimmitschau leicht verwundet. Zimmer, Kurt Geringswalde, Rochlitz leicht verwunde: Reichstein, Kurt Leipzig leicht verwundet.

Utffz. Karl

4. Kompagnier Herziger Schmölln, Ronneburg J. v., b. d. Tr. Gefr. Georg Morgenstern Chemnitz gefallen. Gruner, Paul Grüna, Chemnitz leicht verwundet. ischer, Hermann Mohsdorf, Rochlitz schwer verwundet. Fischer, Johannes Obercrinitz, Zwickau schwer verwundet. imon, Kurt Glauchau erneut verwundet, leicht, bei der Tr. auert, Otto Großenhain schwer verwundet. 5. Kompagnie. Loße, Kurt Mittweida leicht verwundet, zur Truppe zurück. Gutmann, Willy Neuwallnitz, Döbeln schwer verwundet, 15. 12. 15 gestorben. Lange, Arno Berbersdorf, Döbeln schwer verwundet. Lang, Kurt Cainsdorf, Zwickau leicht verwundet. Wiegand, Willy Leipzig⸗Gohlis schwer verwundst. 6. Kompagnie. tffz. Hugo Kroemer Zwickau leicht verwundet. Dietze, Richard Hermsdorf, Döbeln verletzt, z. Tr. zur. Thiele, Arthur Gersdorf, Döbeln schwer verwundet. kidam, Oswin Langenleuba⸗Oberhain, Rechlitz schwer verw.

Dittrich,

A 2

2 1

1

OG 28 0ĩd H.

20

85

t2

Albert Neustädtel, Schwarzenberg leicht verw.

7. Kompagnie. Gefr. Arno Böttcher Neueibenberg, Chemnitz erneut leicht verwundet, zur Truppe zurück. Gefr. Oswin Hausmann Noßwitz, Rochlitz erneut leicht ver⸗ wundet, zur Truppe zurück. Gefr. Paul Schulze Krumbach, Rochlitz leicht verwundet. Scheinert, Hugo Zschaitz, Döbeln erneut leicht verwundet. Wenzel, Max Döbeln leicht verwundet. Felsner, Max Cunnersdorf, Dresden leicht verwundet. Kratze, Arthur eipzia⸗Stötteritz leicht verwundet. Gleisberg, Otto Sörnzig, Rochlitz gefallen. Kupfer, Alfred Annaberg leicht verwundet. Rühle, Otto Rittmitz, Döbeln leicht verwundet. Schubert I, Willy Gersdorf, Glauchau leicht verwundet. Kretzschmar, Max Lichtenstein, Glauchau leicht dverwundet.

8. Kompagniie. Vzfeldw. Fritz Püschel Döbeln schwer verwundet. Utffz. Karl Bernstein Mittweida, Rechlitz schwer verwun Farbig, Paul Netzschkau, Plauen leicht verwundet. Neumann Walter OQuestenberg, Meißen gefallen. Jäger, Willy Leipzig gefallen. Burkhardt, Paul Kleinhessen, Zwickau schwer verwundet. Ohmann, Max Eilenburg, Delitzsch leicht verwundet. . 10. Kompagnie. Thiele, Pauk Berthelsdorf, Freiberg durch Unfall I. Zschunke, Max Meinitz, Döbeln gefallen. Bamberger, Reinhard Treuen, Auerbach gefallen. Wiedemann, Rudolf Erimmitschau gefallen. B äumler, Alfred Untermhaus, Reuß j. L. erneut schw. Fhech sig, Kurt Cainsdorf, Zwickau leicht verwundet. Türschmann, Arno, Mülsen St. Micheln, Glauchau, erneut l. Lehmann, Otto Leipzig⸗Reudnitz erneut leicht verwundet Heymann, Max Hartenstein, Zwickau gefallen. Heinitz, Emil Arnsdorf. Döbeln gefallen. 3 11. Kompagnie. Gefr. Albin Rausich —Scheidens Werseburg erneut leicht verw. Gefr. Felixr Bahlig Naunhof, Grimma verletzt. Tetzner, Emil Neudörfel, Zwickau leicht venwundet.