1916 / 8 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2Z.

* [63020] Herr Albert Schulze ist durch Tod aus

unserm Aufsichtsrat ausgeschieden. Spandauerberg. 10. Januar 1916.

Spandauerberg-Grauerrivormals C. Bechmann Aktien-Gesellschaft. W. Brähmer. P. Dyck.

[62924]

Gemäß § 244 des H.⸗G.⸗B. teilen wir mit, daß Herr Bankier Alfred Maron, Dresden, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellichaft ousgetreten ist. 1

Thode’sche Papierfabrik

Artiengesellschaft zu Hainsberg.

Baumgartner.

[62923] Weber & Ott, Ahtiengesellschaft.

In der heute gemäß Tilgungsplan statt⸗ gefundenen notariellen Verlosung wurden von unserer Obligationenauleihe folgende Nummern gezogen:

32 153 195 216 314 331 414 469 606 607 619 754 825 874 884 929 944 976 1118 1149 1159 1179 1183 1231 1287 1337 1348 1370 1393 1420 1447 1461 1492 1508 1520 1532 1608 1612 1614 1634 1676 1681 1685 1705 1717 1720 1740 1758 1780 1857 1895 1917 1974 1982

Die ausagelosten Obligationen treten am 1. Juli 1916 außer Verzinsung. Voa diesem Termine ab erfolgt die Ein⸗ lösung zum Nennwert mit 3 % Zuschlag bei unserer Gesellschaftskasse gegen Rückgabe der Schulbdverschreibungen, der noch nicht fälligen Zinsscheine und des Erneuerungsscheins.

Rückstände aus früheren Verlosungen sind nicht vorhanden.

Fürth i. B, den 6. Jauuar 1916.

aWeber & Ott Akliengesellschaft.

[62556] 1 Tangermünder Ahktien⸗Hrauerei- Gesellschaft zu Tangermünde. Btilanzkonto vom 30. September 1915.

27 000 219 500 —- 70 500

37 500 3 500—

Grund⸗ und Bodenkonto Gebäudekonto 1. Okt 1914 Maschinenkonto 1 Okt. 1914 Apparate⸗ und Inventar⸗

konto 1. Okt. 1914. . . Brunnenkonto 1. Okt. 1914 Lichtanlagekonto 1. Oktober

1141“ 8 Fuhrwerkkonto 1. Okt. 1914 Lagergefäßkonto 1. Okt. 1914 Transportgefäßkonto.. . Flaschenkonte.. Disagiokonto uu““ Grundstückkonto II . .. Hypotheken⸗ und Darlehns⸗

ve1b11““] Kontokorrentdebitoren.. Kassakonto... Vorräte

1 000 17 000 4 000/ —- 17 000 3 200 —- 105 975,—

266 740 09 17 683 94 8 6 809 59 59 945 /46

862 354 08

98

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Delkrederekonto .. Obligationskonto Anleihe I Obligationskonto Anleihe I1. Anleihe I Zinsenkonto . Anleihe II Zinsenkonto.. Dyvidendekonto und rück⸗

ständige Dividende ... Hypothek⸗ und Darlehns⸗

konto, Kreditoren.. Kontokorrentkreditoren Reingewinn pro 1914/15.

457 000 13 000 2 004 50 173 040,— 185 200

11 004 36

389 82

16 68277

862 354 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. Verbrauchsgegenstände vv.“] Abschreibungen.. Reservefondsüberweisung. Vortrag auf neue Rechnung

82 746 61 75 628 45 21 913 39

1 000, 15 685 2 196 974 22

Kredit. Vortrag vom Jahre 1914. Bierkonto Eeeee“] Sonstige Einnahmen..

14 193 3 177 184 08 3 043 80 196 974 22

Tangermünde, den 13. Dezember 1915. Der Vorstand. Dankboff. Wels.

Vorstebende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Tangermünder Aktien⸗ Brauerei Gesellschaft zu Tangermünde habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern dieser Gesell⸗ schaft in Uebereinstimmung gefunden.

Tangermünde, den 13. Dezember 1915.

Hermann Reinicke,“ vereidigter Bücherrevisor.

[62926] 8 Herr Assessor Dr. jur. Johannes Reiners, Mitalied unseres Aufsichtsrate, ist durch Tod aus demseiben ausgeschieden.

Ratibor. Beruin, den 8. Januar 1916.

Herm. Reiners & Sühne

Tabahindustrie A. G. Fritz Kenter. J. Schubert.

[62921]

In Gemäßheit des § 244 des Handels⸗ gesetzbuches machen wir hiermit bekannt, daß Herr Heinrich Flinsch bier am 1. Ja⸗ nuar d. J. aus unserem Aufsichtsrate auegeschieden ist.

Fraakfurt a. M., den 8. Januar 1916.

Internationale Bangesellschaft. Die Direktion.

(62927] Plantagengesellschaft Clementina. Hamburg.

5 ½ % Peioritätsanleihe.

In der heute durch den Notar Dr. G. A. Remé vorgenommenen Auslosung von 79 Obligationen wurden folgende Nummern gezogen:

6 19 24 25 46 47 48 61 120 158 201 204 214 247 262 271 316 322 328 360 376 387 408 418 430 431 432 448 449 464 477 489 495 544 568 570 579 580 586 595 596 599 601 631 639 651 652 654 671 686 690 708 726 732 753 757 759 768 776 777 796 815 819 839 848 850 862 870 884 895 904 907 911 937. 948 983 985 987 997.

Die gezogenen Obligationen werden ab 1. Juli a. c. à 1050,— bei den Herren L. Behrens & Söhne und Schröder Gebrüder & Co., Ham⸗ burg, eingelöst.

Hamburg, 3. Januar 1916.

Der Vorstand. Ad. Boehm.

162958] Farbenwerke Friedr. & Carl Hessel A.⸗G.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 29. Januar dieses Jahres, Nachmittags 3 Uhr, im Hause der Frau Kommerzienrat Hessel in Nerchau, Richard⸗Hessel⸗Straße Nr. 1, anberaumten 24. ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch ein.

Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Aueübung des Stimm⸗ rechts verweisen wir auf § 23 unseres Statuts.

Das Sitzungszimmer wird Punkt 3 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts 1914/15

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz

und des Gewinn⸗ und Verlustkontos

3) Antrag auf Entlastung des Vorstands

und Aufsichtsrate.

4) Aufsichtsratswahlen.

5) Auslosung von 20 Schuldscheinen.

Nerchau, den 10. Januar 1916.

Der Vorstand. E. Leicht.

[62929] 11 % Obligationsanleihe der

Bergischen Kleinbahnen A.⸗G. in Elberfeld.

Am 5. Januar 1916 wurden von Herrn Justizrat Friedr. Johannes Chrzeecinski in Elberfeld folgende Nummern aus⸗ gelost:

58 141 169 228 231 237 274 275 294 352 353 355 377 380 396 404 420 434 509 540 570 647 677 695 753 766 829 903 914 1039 1041 1061 1096 1126 1132 1136 1145 1175 1187 1213 1220 1227 1262 1319 1345 1429 1448 1480 1490 1531 1550 1569 1638 1661 1681 1685 1776 1878 1932 1995 2043 2103 2116 2126 2140 2160 2163 2167 2226 2253 2311 2315 2332 2564 2583 2627 2663 2769 2851 2853 2916 2945 2996 3020 3125 3176 3202 32387 3330 3415 3432 3476 3577 3693 3768 3776 3787

4059 4132 4159 4166

3797 3890 4037 4175 4178 4201 4251 4278 4282 4316 4428 4455 4503

4344 4382 4408 4478

4510 4514 4535 4590 4625 4630 4637 4673 4699 4735 4743 4747 4748 4885 4912 4988.

Die Heimzahlung erfolgt am 1. April 1916, mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, gegen Einreichung der Schuld⸗ verschreibungen mit sämtlichen noch un⸗ verfallenen Zinsscheinen und Talons:

in Elberfelo bei der Gesellschafts⸗

kasse, ei dem Bankhause von der Heydt⸗ Kersten & Söhne, in Berlin bei der Commerz⸗& Dis⸗ konto⸗Bank, in Hamburg bei der Commerz⸗ & Diskonto Bank, in Hannover bei der Filiale der Commerz⸗ & Diskonto⸗Bank, in Kiel bet der Commerz⸗ & Dis⸗ konto⸗Bank, Filiale Kiel, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause J. Dreifus & Co., bei dem Bankhause E. Ladenburg, in München bei der Bayerischen Vereinsbank, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ uüund Wechselbank, Nürnberg bei dem Bankhause Anton Kohn, in Mannheim bei der Süddeutschen

in

Ieo2sgx 5

Antien⸗Gesellschaft für Trikot weberei vormals Gebrüder Mann

in Ludwigshafen a. Uh. Bei der heute stattgehabten notariellen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind folgende zur Rückzahlung auf 1. April 1916 gezogen worden: 4 5 42 75 97 99 105 150 221 247. Diese Teilschuldverschreibungen werden nach den Anleihebedingungen zum Nenn⸗ wert, also mit 1000,— pro Stück, am 1. Aprilt 1916 außer an der Ge⸗ sellschaftskasse bei der Süddeutschen Die conto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mann⸗ heim und deren Zweigniederlassungen gegen Einlieferung der Stücke und der dazu gehörigen Zinsscheine zurückbezahlt. Am 1. April 1916 hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. Ludwigshafen a. Rh., den 8. Januar

1916. Der Vorstaud. Alfred Mann.

62955] 1 8 Actien⸗Brauerei, Ohligs.

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der am Mittwoch, den 2. Februar 1916, Abends 7 Uhr, im Hotel Kanzler, zu Ohltgs, Bahnstraße, stattfindenden 16. ordemlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und Decharge⸗

erteilung.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnshmen wollen, müssen ihre Aksten gemäß § 15 des Statuts spätestens 2 Tage vor der General versammlung bei der Geschäftskasse hinterlegen oder die anderwettige Hinter⸗ legung der Attien in genügender Weise bescheinigen.

Ohligs, den 10. Januar 1916.

Der Aufsichtsrat. Fritz Beckmann, Geh. Kommerzienrat.

[629443 Union-Brauerei Actien-Gesellschaft in Hamburg.

Grwinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1915.

An Debet. Malz und Hopfen. Kohlen. .. Furage 8 Zinsen und Steuer.. Löhne, Gehälter, Kriegs⸗

unterstützg... Provisionen.. Versicherungen Unkosten und Reparaturen 1111“ Abschreibung:

a. Gebäude 166* eee“

ransportfässer.. Wagen und Geschirre Mob. und Geräte. JE1“ Grundst. Altona.. Flaschen.

Maschinen . Debitoren Reingewinn ..

V 98 199/08 12 331/17

5 237 86 30 738 29

44 492 82 2 471 46 4 868 98

26 431 86 5 200

4 616 54 461 61 1 608 91 1 842 82 257,44

PüiE E. Ertrag⸗ und Warenkonto . Buchgewinn durch Aktien⸗

vernichtuug

256 217 49 8 25 000,—

281 217ʃ49

Bilanz ver 30. September 1915.

An Aktiva. Terrainkonto 4 Gebäudekonto.. Brunnenkonto . Maschinenkonto.. Lagerfaß⸗ und Bottichkonto Transportfaßkonto.. Pferdekonto 1 Wagen⸗ und Geschirrkonto Mob.⸗ und Gerätekonto und

Flaschenkonto.. 1 Grdst. und Geb. in Altona Diverse Debitoren.. Kassa⸗ und Bankkonto. FöF Vorrätekoniio

250 000 457 037 51

8 770/67

69 977 /61

30 569 47

7 371 29 1 1 029 78

8 477 57

29 536 06 396 720/ 14 7 406 05

26 049 29 62 594 06

1 355 540 50

Per Passiva. Aktienkapitalkonto Prioritätsanleihe Hypothekenkonto.. . Reservefondskonto Delkrederekonto.. Diverse Kreditoren... Kautionskonto . Akzeptekonto C11“¹ Gewinn⸗ und Verlustkonto

750 000 300 000 75 000 11 954 85 25 316/25 50 800/40 1 339 49 116 605 45 24 524 06 1 355 540/50 Hamburg, den 20. Dezember 1915.

Der Vorstand. F. Urban. W. Grupe.

[629450 Union-Brauerei

Artien-Gesellschaft in amburg. Wir geben bekannt, daß unser Auf⸗

sichtsrat sich wie folgt zusammensetzt: Kaufmann Otto H. C. Müller, Altona, Kaufmann Albert Bösenberg, Hochkamp, Kaufmann Carl Naefeke, Altona.

*8

S1111“*“ * Ahtienbrauerei fjel .G. In der Generalversammlung der Aktio⸗ näre am 28. Dez. 1915 wurden ats Auf⸗ sichtsratsmitglieder die Herren: Eugen Weiß, Gustav Flessa, Heinrich Wolfrum, Hermann Ruvolf, Karl Hohenberger, sämt⸗ liche von Helmbrechts, gewählt. Helmbrechts, den 28. Dezember 1915. Der Vorstand.

[62933] Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co. Mühlheim a. Main.

Bei der am 4. Januar d. J. in Geger⸗ wart eines Notars in Frankfurt a. Main stattgehabten Verlosung sind folgende 13 Nummern unserer 5 %igen Teil⸗ schuldverschreibungen

61 77 156 274 306 469 504 513 629 893 904 912 947

zur Rückzahlung gezogen worden.

Die Einlösung erfolgt am 1. April d. J. mit 1030,— pro Stück bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft. Frankfurt a. Main. u. Main, den 8. Januar 1916.

Der Vorstand des Farbwerk Mühl⸗

heim vorm. A. Leonhardt & Co.

62935] unseren 4 ½ % igen Teilschuld⸗ verschreibungen daben wir die Num.⸗ meru 88 97 98 361 362 363 364 370 371 372 373 zur planmäßigen Tilgung angekauft und am 7. Januar 1916 zu notarkellem Protokoll durch Verbrennen vernichten lassen. Riesa, am 8. Januar 1916. Bergbrauerei Riessa Aktiengesellschaft. Arno Friede. Otto Friede.

[62934]

Bei der am 6. Januar 1916 stattgehabten Auslosung unserer 4 ½ % Prioritäts⸗ obligationen von 1908 sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr. 18 27 34 47 87 117 129 165 172 190 198 255 274 279 335 341 346 356 362 363 387 411 431 457 und 458 à 1000,—, 8

Lit. B Nr. 504 505 511 515 547 603 607 655 669 und 692 à 500,—,

und gelangen die Stücke per 1. April 1916 bei der Braunschweiger Privar⸗ bank, A.⸗G., Braunschweig, sowie on unserer Gesellschaftskasse zur Rück⸗ zahlung. 1

Bierbrauerei zum Feldschlößchen,

A.- G. zu Braunschweig.

pfandbriefe sind verlost worden:

à 1500 82. à 150 134

à 3000 364 à 300 1176 336 897 2213 306 944 C. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe

à 1500 136. 42 365 388.

2 2000 112. . E. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe à 5000 701 3927 à 200 1111 3717 984 à 5000 309 793 965 1178. 2194 523. à 2000 1316 375

531 2602 716 719 3028 736

12495 17080 19296 20150.

926 2036.

52 108 250 680 729 764 961 1092 147 366 559 729 785 4101 156, welche am 1. Juli 1916 zur Verzinsung treten. Berlin, 10. Dezember 1915. NB. Listen sind an unserer Restantenliste ebenfalls.

A. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe III. Serie, à 600 1047 6243

. à 75 38 140 223 477 780 1043. B. 4 ½ % Hnpothekenpfandbriefe IV.

à 1500 719.

à 600 255.

à 2000 125 à 100 9 1612 2412 505.

F. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe

57 1000 1318 2296 352 414 658 661 3221 395 621 741 4086 875 5361 6468 783 7072 210 9224 10912 12982.

6828 7490 8401 9116 674 676 703 10370 556 951 13916. 4170 190 267 8544 662 9389 803 10961 14632 736 737 17070 354 18477 20528 592 976. à 100 257 301 1414 757 2248 687

à 5000 140 446 904 1118 252 467 à 2000 49 901 1000 156 675 840 7 2 b 1000 230 252 447 513 788 991 1027 60 269 715 2423 643 712, 947 3331 460 592 4021 360 383 5173 847 6051 152 212 772 1

210 445 555 1132 136 249 641 695 2108 352 367 743 2043 630 638 694 754 4122 161 401 900. à 300 48 319 325 443 454 553 585 601 740 ,1122, 130 311 545 742 2052 159 177 188 194 369 612 785 3033 402 708 725 782 4163 229 295 551 777 810 868 58035 256 350 541 573 781 990 996.

10780702 Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank. Verlosungsanzeige. 111 Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypotheken⸗

rückzahlbar à 100 %. à 300 1188 2720. à 100 37 8 Serie, rückzahlbar à 115 %. à 600 495 891 989 1147 431. 3411. à 100 39 1061 597 816. V. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 300 902 1277. à 100

D. 3 ½ % Hynpothekenpfandbriefe VI. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 500 375.

à 100 235 465 489 536 986. VII. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 1000 3442. à 500 438

IX. Serie, rückzahlbar à 100 %. à 32000 255 471 742 864 1939 8 806 955 2042 382 478, 730 3636. 27500 174 326 1815 869 5499 4 300 1043 5503 522 791 947 948 6384 391

3550 5587 6500 973 978 994 9318

„Hunpothekenpfandbriefe XV. Serie, rückzahlbar à 100 %.

à 3000 132 419 1644 719 2838 894 947 3005

à 500 158 172 195

à 100 28

326 342

519 2003 383 477 549 3211

Rückzahlung gelangen und von da außer

Der Vorstand. Effektenkasse gratis zu haben, die

[62940]

Aktiva.

Griebel'sche Brauerei Akt. Ges.

Bilanzkonto ver 30. September 19¹⁵.

Eisfeld.

Passiva.

ℳ*ℳ 2₰ 29 501 53 283 235, 38 817

4 114

8 122

790 2 400 4 848 1 851

11 056 123 841 27

43 084 29 88 17850

1) Grundstückskonto... 2) Immobilienkonto... 3) Maschinenkeonto 4) Brauereseinrichtungs⸗ E11ö1ö“” 5) Fässer⸗ und Gärbottich⸗ e6* 6) Fuhrparkkonto. . 7) Pferde⸗ u. Ochsenkonto 8) Wirtscharftsinventarkto. 9) Apparatekonto . .. 10) Kassa⸗- und Bankgut⸗ habenkonto... 11) Aktivhyvotheken⸗ und Darlehnkonto 12) Debitorenkonto 13) Vorräte 111“ 14) Steuerkreditbürgschaft

599 834 44

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto

. 46 826 62 9 970/78 6 481 58 22 771/2] 15 267 60 10 568 22 27 247 25 16 613 67 39 194 91

1) Materialien 1“ 2) Fabrikationskosten.

3) Geschirrunkosten.

4) Personalunkosten.. ESS1““ 6) Geschäftsunkosten .

9 Steuern u. Versicherungen 8) Ordentl. Abschreibungen 9) Reingewinn

. 22„ 22 22

per 30. September 1915

194 941 84

Eisfeld, den 7. Januar 1916. Der Aufsichtsrat.

Hamburg, den 3. Januar 1916.

Diskonto⸗Gesellschaft A. G.

Der Vorstand.

ZJZustizrat Frieß, Vorsitzender.

Griebel'sche Brauerei Act.⸗Ges.

300 000— 183 953 95

16 925

4 000,—

10 235,— 17 674 65

1) Aktienkapitalkonto 2) Hypotheken⸗ und Dar⸗ lehnkonto 3) Kreditorenkonto 4) Kautionskonto.. . 5) Brausteuerkonto (noch nicht fällia)) . 6) Reservefondskonto .. 7) Spezialreservefondskto. 8) Talonsteuerkonto... 9) Pferdereservekonto .. 10) Dividende (1913/14) . 11) Delkrederekonto.. . 12) Steuerkreditbürgschaft 12 000,— 13) Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Reingewinn... Reservefondskto. 752,91

Delkrederekto. 5 000,— Talonsteuerkto. 1 000,— Gewinnanteile 750,— 4 % Dividende 12 000,— Vortrag auf

neue Rechn. 19 692,—

23 000 1 000 2 130

720

1 000

39 194

1) Gewinnvortrag v. 1914 2) Ber 1 3) Abfälle

e116e6*] 5) Sonstige Einnahmen .

1““

84

194 941

Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien wird von heute ab mit 40,— bei der Gesellschaftskassa in Eisfeld eingelöst.

Eisfelbd. Der Vorstand.

1 O. Gieß.

8

8

zum Deut

Unters uchungssachen.

sch

Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

Verkäufe, Verpachtun Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

8 8 8

Kon

gen, Verdingu

ngen ꝛc.

Zustellungen u. dergl.

en Reichsanzeiger und Königlich

Berlin, Dienstag, den 11. Januar

Pre ßi

imanditgesellschaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften. Neue Selterser Mineralquelle, Akt.

Selters a/ der Lahn.

Bilanz per 31. Deze

mber 1914.

2

Aktiva.

Werkarundstück: b Bestand . Zugang.

Fabrikgebäude: Bestand

undstückskonto

nmobiltenkonto

aschinenkonto. ventarkonto

Aktiva.

ne⸗ und Ges chirrkonto

sände. salonto, Bestand...

sonenkonto: Debitoren do. do.

ihselkonto

jenkavitalkonto pothekenkonto sonenkonto: Kreditoren eptkonto.. iosekonto

für Wasser

——

2 Flaschen und Kasten 1 verschiedenes

0 16929269 60 9; o

für Waren

Bank und Kapital. 1 verschiedene..

2. 2

vinn⸗ und Verlustkonto 3 1“

dovortrag eenkapitalkonto sserkonto.. geralunkosten

Gewinn⸗ un

sen und Reklame ..

chreibungen winnvortrag

Der Vorstand.

14 639 284 293 2 199

19 717

78 744 33 40 51391 174 836 38 16 979 76

Dezember 1914.

14

1 500

Zugang Maschinen: Bestand Zugang Gleisanlage: Bestand

Grund und Boden: Beflaltb . .

Werkzeuge und Geräte: Bestand.

Mobilien:

790 245

50 000 340 000

301 132

2 132 80 000 16 979

8

Bestand . Zugang

Pferde und Wagen: E1616“

Patente:

69 Effekten.. 8

70 Guthaben bei Banken

Debitoren Wechsel

790 245

Gewinn.

1“

3₰

250 000 80 79152

15 Kassa

Soll.

An Ausgaben.. Zinsen.

8 G

330 791 52

330 791 52

939]

Bilanz per 15. Jul

i 1915.

ndstückekonto I.

ng—

Aktiva.

nbahn⸗ und Wegeanlagenkonto

benanlagenkonto. .

nikanlagenkonto

bnbäuserkonto . . .. 8 trische Licht⸗ und Telephonanlagenkonto.

genkonto..

terialten konto

hsilienkonto ..

6 9 65 5

erlausitzer Wasserwerksbeteiligung

sicherungskonto

ter Verwendung des bis herigen Abschreibungskontos

Abschreibungen:

Extraabschreibungen..

eise Debitoren ö“

enkapitalkonto

* f. 4 ½ % Teilobligationen ..

erse Kreditoren

(davon 75 000,— hypothekarisch eingetragen

C1““]

Passiva.

900 000,—

1“ 404 014 99 70 190/89 27 575 90

1 019 992 57 677 927 ,04 252 445 ,57 26 311 76 300,—

58 853 68 27 060/15 11 642 37 4 16010 2580 475 52

1 025 000

EE1I11“”“; hreibungen auf:

Grunderwerbskonto I... Eisenbahn⸗ und Wegeanlage Grubenanlagenkonto Fabrikanlagenkonto Wohnhäuserkonto 11X.“ Elektr. Licht, und Telephonanlagenko

Wagenkonto. tensilienkonto

Niederlausitzer Wasserwerksbetelligung 8. Versicherungskonto

ebitoren..

ab Verwendung des bisher. Abschrelbungskontos aabschreibungen.

nkonto ernkonto...

jebsunkostenkonto 1 glungsunkostenkonto altkonto .

konto.

ttkonto.

tund Mieiekonto ..

Berlin, den 15. Juli 1915.

. „2„ 222„

Debet.

nkonio 1

nto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 15. Juli 1915.

——

[74 22Abà

568 466 33

G6 öö 56 .

* *

1 555 47502 25 306 18

7 512 99 732 100,89

EEö

1 000 000 671 000,—- 649 395,08

2320 395 08

Offentlicher An

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ZS. 1 ————

. 746 453,97

58 610,77

zeiger.

.915 781,

37 255,.95

. . 809 406,—

238 471,04

15 740,—

Arbeiter⸗ und Beamtenwohnhauser inkl.

144 589,—

Tö“]

1,— 13 118,83

ö1“;

Betriebsbestände. 8 . 8

Steue n und Abgaben

8 Abschreibungen

Vorausbezahlte Prämien

I

Sr.. Dahlhausen / Ruhr, im Dezember Vereinigte Preß⸗ u. Hammerwerke Da

2

1916.

6. Erwerba⸗ und Wirts 7. Niederlassung ꝛc. asch

henossenschaften. tsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versich⸗rung.

9. Bankausweise.

2——

38 036 95

196 927 04 1 580,—

32 989 13 118 88

1 063 70

Bestand am 30. Juni 1915

805 064 74 915 000

850 950 14 160

111 600

105 012— 745 864 14 8 364 096,12] 516 023 70

3 653,61

4 630/91

3 142 85

7259 202 07 Gewiun⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1915.

Aktienkapital 2 Reservefonds wohnhäuser.

Kreditoren

Interimskonten

Gewinn pro 1914/15 Tantiemen Baureserve.

Baensahe . . .

. 227 546 44 228 49 959 62 283 715 52 503 869 6

-ʒ—

1 109 319 1915.

H. Bungardt.

Hoppe.

1 Bilanz per 30. Juni 1915. Passiva. I 73

Abschreibung

†& 9 5 *“

Hypotheken auf Arbeiter⸗ und Beamten⸗ Teilschuldverschreibungen * noch nicht begeben. 1914/15 ausgelost.

Baureservefondds Gewinnvortrag aus 1913/14 45 275,70

Gewinnverteilung: Kriegssonderrücklage..

Per Gewinnvortrag aus 1913/14 Fabrikationskonto, Miete usw.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

2 000 000

268 275/90 80 500

1 200 000,— 200 000,—

1 000 000,— 24 000,—

hr..

976 000 513 207, 24 50 000 47 349 32

503 86

458 593,91

300 000,—

86 500,— 54 000,06

v111“ 8

4 439 202 Haben.

5 45 275 .. . 1 064 043 82

8

1 109 319,52

hlhausen⸗Bielefeld Aüktienge elsschaft 62783]

[62658] „Aktiva.

Grundstücke.. Gebäude:

Oefen:

Maschinen:

Materialien Waren: Rohwaren.. Fertige Waren Kassa

Wechsel Kontokorrent: Debitoren

1.

125 000 11 535 39 388—

34 729 66 851ʃ59 7236,35 65 064,19 595 33

813 866 87

80 924 95 841— 732 100 89

813 866 84

Braunkohlen Industrie⸗ und Handels⸗Gesellschaft in Liqu. Der Liquidator: Vielitz.

1141““

Debet.

ab 5 % Abschreibung...

Werkzeuge, Geräte, Utensilten und Wert vom 30. 6. 1914. Abgang durch Veräußerung.

ab 5 % Abschreibung.

1““

Wert vom 30. 6. 1914. ab 1 % Abschreibung

Wert vom 30. 6. 1914. ab 10 % Abschreibung

Wert vom 30. 6. 1914. und Reparaturen .

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. Juni 1915.

Bilanzkonto per 30. Juni 1915.

Inventar:

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den

649 266 10 6 492 70 19 547 65 1 954 75

153 948 40 8 433 20 154 381 60 22719 1¹0

120 984 95 1542 90 7975205

5 972 60

106 589 10 126 632 30

ℳ6 145 288/47

642 773 40

146 662

113 479 86 273

233 221 40 15 067,35

112 285 95 388 450 23

[1903 472 85

Kontokorrent:

17 592 Darlehn

2 377,85

Der Vorstand. Dr. Ebbinghaus.

Aktienkapital .. 2 Partialobligationen . Hypothekenanleihe zu 5 %

sonstige Kreditoren,

1 ordnungsmäßig geführten Geschäftsüchern 8 8 8 1 Mrongovius Bücherrevisor und beeldigter Sachverständiger für die kaufmännische

zu 5 ½ % zu 5 ¼ %

190 469,55 17 603,55

1 903 472/85

Aktien⸗Gesellschaft Adolph H. Neufeldt Metallwarenfabrik und Emaillierwerk. 9

übereinstimmend gefunden.

Buchführung für die Gerichte des Landgerichtsbezirks Elbing.

Kredit.

Verlustvortrag von 1913/14 . .

Auflösung des Reserve⸗ und Erneuerungsfonds

Handlungsunkoster. .

EEV11“* Abschreibungen:

10 % auf Oefen

5 % auf Maschinen 5 % auf Werkzeuge

übereinstimmend gefunden.

Bücherrevisor und beeidigter Sachverständiger für die kau

Vorstehende Gewinn⸗

8

1 ,% auf Gebäude.

GElbing, den 30. Juni 1915

Aktien⸗Gesellschaft Adolph H. Ne

1“

1 und Verlustrechnung

611 438 493 65 87 816 97

22 139 ,15

ewinn auf Verlust

483 061 28

ufeldt Metallwarenfab

Der Vorstand. Dr. Ebbinghaus.

habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschaͤftsbüchern

R. Mrongovius,

fmännische Buchführu

für die Gerichte des

Nachlaß auf Lieferantenrechnungen 78 479 2

Waren

9b 0

16 131 388 450

9 —9 16u6

rik und

geri

8