1916 / 8 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Zergwernsgesellshaßt Hibernia 6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ 10) Verschiedene Aalserin⸗Augusta⸗Verein Csse hevavwger-Teben Denusch. schaftsgenossenschaften. Bekanntmachungen. für Deutsche Töchter. I“ der Gese werden aufgefordert,

Bei der am 3. Januar d. J. im Ge⸗ 162971] 8 1 11“ Zöu 3 8 W“ . 8 [626091) Bekanntmachung. Die stimmberechtigten Mitglieder werden bei derselben zu melden. 11 * t 88 1 1 1 8 zu einem Vereinstage auf Dienstag, Der Liquidator: 1“ 4 * 2 E ꝑrt t E B 8 8 a g e 1“ vienme ger unserer An⸗[m. v. 892 8 AE 2 von Nom. 7 200 000,— vom abend, d. 29. Januar ende b 8 4 8 4 . ergebenst eingeladen. 2 SFeEeEE agesordnung: Bayerische Bronzewarensabrik über je 1000,—. 1 . 99 22% 280 n1 han 7* z eschlußfa ber die Stundung der 5 - Nr. 27 99 206 280 551 580 610 729 Geschäftsberichts. e-n. 3 abgelaufene Geichäftsiahr. vseeer. e p 8 3) Wahl eines neuen Mitglieds des Ver⸗ Liquidator zu melden. uchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt und dem Titel 9 att unter dem Tite 2983 2984 3003 3051 3094 3155 Aufsichtsrat hinterlegen und die Bescheinigung hierüber ⁴) 7 P. e Ab 3—46 1 eilungen aus der Mitte des Vereins⸗ arzt a in Neustadt a. H ist dur Win Sreltstabbolgr . Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 fär das Vierteljal 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5eespaltenen Ennhetsrale bbs ng, Nummem b-z ers⸗

schäftslokale des Bankhauses S. Bleich⸗ Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ öder in Berlin in Gegenwart eines versammlung der Industriegrund. Die Inhaber von Neilschuldverfchrei⸗ b 8 t in den 25. d. M., Nachmittags 6 Uhr, 4 W 2 bungen der Gewerkschaft „Aurora“ in im Sitzungssaale der Koönialich Sächfischen Gerhard Bernhard Eleborst. 8 8 . 1 ich 8 Zahre 1887 wurden folgende Teil⸗ 7 ½ h., im Restaurant „Pilsener Hof“, das Gasthaus „Zum Stobch⸗ in Bonm. T 1 7. hsanzeiger und K chen er . schuldverschreibungen gezogen: Gänsemarkt, in Hamburg. Sternstraße, eingeladen. 1) Feststellung des Geschäftsberichts für Die Seiehenb. üc- See 6 8 . E“ 8 856 877 886 904 951 1009 1014 1096 2) Vorlage und Genehmigung der Bllanz 1 1243 1283 1363 1381 1496 1559 vom 31. Dez. 1915. Stimmberechtigt sind diejenigen In⸗ 8 C. Kinzelbach 1““ 2 122 18 288½ 132 1287 12799 N haber der Teilschuldverschreib ,welche waltungsrats an Stelle des nach Ab.. C. Kinzel bach, v“ beehebe nnd Auf. die öee eeeeeeee lauf seiner Wahlvperlode sazungs. Liquidator der Gesellschaft. 1 . 8 88 5 ZZZbeö11“X¾ 8 ral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 84 & 82 2 * 5 3259 3298 3410 3473 3507 3629 5) Aenderung des § 11 des Statuts. h ber Vere. eee. erlin, Januar 3. älzische ehversicherungsvereln Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. SA. und SB. ausgegeben

Notarz stattgehabten 24 sten Auslosung eigentumsgesellschaft Allermöhe, e. G. b S Bonn werden hierdurch zu einer Ver⸗ * 1 ichst Juö sammlung auf Samstag, den 29. Ja⸗ Gesandtschaft, Voßstraße Nr. 19, hierselbst, [60647] a a. 83 Stück Obligationen Lit. A Tagesorduung: das Jahr 1915. 8 8 1) Erstattung und Genehmigung des Seeeez⸗ 2) Pa.Sabrns für das Liquidation getreten. nnben Sessn; sua 1916. erfe ZZI1II1“ D Inb jos Noz 8 ; e1“ 2 —— ve.h wn deIchalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins., Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheber chtseintragsrolle, über Warenzeichen, ShvꝗL.exn 3 8 de Leberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 1922 2071 2194 2205 2340 2348 sichtsrats. 2448 2661 2790 2795 2875 2 ion drei Tage vor der Bersammlung bei 1 88 2448 2664 2790 2795 2875 2914 / 4) Wahlen und Remuneration für den der Niherbn r e eee ehee meifters. 12798), . 1 „K. Bezi 1“ as H 5 . reistierarzt Ca l Lou ezirkstier Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in d 8 eich erscheint in äglich. 4140 4181 4257 1298 4406 4407 Fassung erhalten: 4 2 G kich 8 eer Regel täglich. Der 1s 4782 4925 62088 Ber. hescäfteanten geürgt 2, Gewerkschaft Aurora. Jer Herwalcunggran. a. G. zu Speyer ausgeschieden. 8 Der Grubenvorstand. Frb. von Salza und Lichtenau, er den 6. 8 8 er Vorstand. Gg. Walz. H d 8 8 ˖— 8 bb an elsre ister maunn, in Charlottenburg; 2) Isidor Bergrat Ernst Stutz in Louisenthal bei rat Dr. Alfred d eee e⸗ gister. uce, Keufmmang, in Chariottenburg. Sarbrücken: derseihe, ist, ermächtist, eimer Beerdo, echn gte Derae 2.e beüe dan asbenon Oh Suhen g” ns. 8 v 1 äfts⸗

293 5437 5647 5766. v. 33 Stück Obligationen Lit. B Genessenschaft bar zu entrichten. Die 3 52 7 2 über je 00882 verbleibenden 70 sind auf Anfordern —Vj Köaiglich L166 Nr. 6024 6153 9 79 —. vv. der eem nlrn [62154] G 2 (61a91] 6410 6505 6672 6 880 6937 7 für jeden Anteil haftet der Genosse Inter Arma⸗Verlag Gesellschaft .“ 8 Aachen. r. 44 097. Carl Bren 1 r heime 6953 7148 7159 7167 7285 7356 7391 5 die Verbindlichkeiten der Ge⸗ mit beschränkter Haftung. [61848] Bekanntmachung. 58 198 e Schweineschmalz, Der persönlich haftende Gese USgeg2- Iuh. Wilhelm Boit in , Seestagodts die Gesellschaft k Berlin, 4) Geheimer Regierungsrat Hein⸗ führern bestellt. Bei Nr. 13 491 403 7405 7406 7425 7441 7593 7740 nossenschaft mit 1255. Die Wir machen bierdurch bekannt, daß die „Dle Thonklinker⸗Centrale Gesell⸗ re hühe ne tchs Dehlsetüw.. Marx Gottschalk der Kommanditgesellschaft haber: Wilhelm Boit, Kaufmann, in Berlin frühere Auflösung beschlossen ist fran st 52 Goldkuble Berlin, 5) Bergwerks⸗ Werkstätten für Arme bedarf Gesell. Ieee Höchstzahl der Geschäftsanteile wird Gesellschaft durch Beschluß der Gesell, schaft mit beschränkter Haftung in 7 V Gebr. Gottschalk in Aachen ist ge⸗ Das Geschäft ist bisber unter der nicht 6 Monate nach Friedensschluß din ichttic üregor a. D. Adolf Dröge in Berlin, schaft mit beschränkter Haftung: Die Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗ auf 40 festgesetzt. schafter vom 2. Januar 1916 aufgelöst Letpzig ist aufgelöst. Die Gläubiger 18 252 Speckseiten storben. Der Kaufmann Benjamin Gott⸗ eingetragenen Firma „Carl Brennecke⸗ des jetzt schwebenden nescnan ich 99. Hergwertsdirektor Dr. Carl Dantz in Gesellschaft ist aufgelöst. Tiqu daterin ist mwen ersolgt al pari am 1. Juli] 0) Verschiedenes. 55 und der Ge⸗ 85 aufgefordert, sich offeriert aC. F. Vo 8t. Slrnbrurg. schalk in Aachen führt die Gesellschaft als ven 522 üem Carl Brenneke zu tion. Als nicht einzutragen 8 .n. . .Seeg⸗ n s Loßanne Teuber geb. Vejvoda in ..“ ——VZVVÿx feelschaft auf, sich bei derselben zu melden. bei ihr zu melden. . .“ versönlich haftend sells eerlin betrieben worden. Nr. 44 098. b . 8 e in Charlottenburg, Berlin. 3 in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich 2 M. Berlin, den 4. Januar 1916. Leipzig, den 4. Januar 1916. 8 einem e FeeHlchethe mit A. Albrecht *& Co. Peutsche 10028. berasfenicht. Das 9 rrdnereveech⸗ Arwed Pistorius Berlin, den 5. Januar 1915. röder und 7) Niederlassung A. von Die Liquidatoren: e Liquidator der [6235999) 1 Aachen, den 7. Januuar 1916. statt für Bildnerkunst in Berlin. üͤber 1000 „. lfäutende Aktien, die zund in FFcto ig, 2 Roberi Arends Königliches Amitsgericht Berlin⸗Mitte. der Berliner Handels⸗Gesellschaft, 8 4 Dr. Karl Schnabel. Fritz Rawitz. Thonkl uker⸗Centrale, Gesellschaft mit In der Gesellschafterversammlung vom Kgl. Amtsgericht. 5. Offene Handelsgesellschaft, welche am Nennbetrage ausgegeben werden, den den oes⸗ 1) Bergrat Max Graß⸗ Abteilung 122. vEEg bei Herrn C. G. Nechtsanwälten. 18 8 —— beschränkter aäiii 8 in Liquidation: 18. Seemfer . 7htofsg. worden, b 1915 F hat. Ge⸗ Uebertragung ist nur mit Genebmlgung August Sassen uht), 19 B B eenenv 8 8 zwei Geschäftsanteile unserer Gesellschaft 62801] sellschafter sind: Johanna Cohn, geb. d zisin: Svr b Direktor Berlin. 7 in Herne bei der Gesellschaftskasse [629131 Bekanntmachung. [618463) 8 eeeezrensrreLreses lum Nennwerte von je 20 000 ein- Das Vorstandsmitglied der „Lrebh. Wolff, Kauffrau, in Berlin; Feaufein e F hlsgagediese Hen⸗Haigung . 2 g ürltn. Vorsitzender Gustacv In das Handelsregister B und zu diesem Zwecke das bc957 *£¼ Lagerhaus Aktiengesell. Anna Albrecht, Kunstmalerin, in Berlin. besteht je nach Bestimmung des Auf⸗ einrich Jhnlkebertretander 4 beute eingetragen schaft“ zu Aachen Arthur Vrancken, Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur sichtsrates aus einem Mitgliede oder . der Geselschast 1 K..Z.s. I 2 8 229., Flug⸗ bes „Fabr enschaft mit be⸗

1 gegen Einlieferung derselben nebst Talon] Nach der in der Versammlung der An. Win’s Biervertrieb und Mineral⸗ [62791] zuziehen waltskammer im Bezirke des K. Ober⸗ wasser Fabrik Gesellschaft mit 1 Durch Beschluß r r.. ß unserer Gesellschafter⸗ Stammkapital von 60 000 auf waft f Spediteur in Cöln, ist durch Tod aus Frau Jobanna Cohn ermächtigt. aus mehreren Mitgliedern; der Aufsichts. Schriflstücken insbesondere von dem Prü schränt Haft 82 6 schräuntter Hastung. Sitz: Berlin.

20 000 herabzusetzen. Wir fordern lod Nr. 44 099. Samson Dresduer in rat hat das Recht zu ihrer Ernennun fungsberichte des Vorstandes und des uf. Gegenstand des Unternehme 5: Die F

und den zugehörigen Zinscoupons, welche 1 sräter als am 1. Juli d. J. verfallen. landesgerichts Auasburg at⸗ 6. Januar beschräukter Haftung. versammlung vom 15. September 1913 Der Betrag der fehlenden Coupons wird 1916 gemäß § 44 e Nachdem die Gesellschaftecversammlung ist das Stammkapital unserer Gesell⸗ deshalb in Gemäßbeit der gesetzlichen Be. dem Vorstande ausgeschieden. von dem Kapitalbetrage gekürzt. ordnung vorgenommenen Wahl besteht der vom 3. Januar 1916 die Auflösung der schaft von 40 000 auf 35 100 herav⸗ stimmungen die Gläubiger der Gesell⸗ Aachen, den 7. Januar 1916. Berlin. Inhaber: Samson Dresdner, und Abberufung; ebenso auch hinsichtli sichtsrates kann bei d terzei Kgl. Amtsgericht. g. GE 1n 2 Sr Frau stellvertretender Vorstandsmitglieder. Alle Gerichte, von dem Tüengebersach ten ö und der Vertrieb von Flugzeugen geb. Hellmann, zu von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ Revisoren kann auch bei der Handels⸗ e. -I die Fabri von anderen

Auf Wunsch kann die Einlöͤsung, der Vorstand der Anwaltskammer im Be. Gesellschaft beschlossen und, mich zum gesetzt. Wir fordern die Gläubiger der schaft auf, sich bei derselben zu melden. zirke des Oberlandesgerichts Augs⸗ Aquldator bestellt hat, fordere sch die Ce“ e Ferthit. uch ne jgesellscha t Aas ahgn⸗ [62803) Berlin ist Prokura erteilt. Nr. 44 100 ch ben 1 IVNEIEEö“ 1 Nr. machungen werden in dem 8 sich errain⸗ un augese schaf 15 register B ist heute Heinrich Köhler in Berlin. Inhaber: Reichzanzeiger und Königlich peztschen .—2 .58 * henstä fe enständen der technischen In

oben aufgeführten ausgelosten Teilschuld⸗ 4 1 verschreibungen auch sofort beiw. ess Ce forgeage Mäitagheerne,- sn Sleniger der Gesellschaft auf, sich 1. Juli d. J. erfolgen; in diesem Falle zu melden. 6 ist d *₰ C Augsburg, Vorfitzender, Berlin, den 3. Januar 1916. Bahn⸗Automat m. b. H. it b änkt 2 unter Ne. Rammelberg und 8. 1 R G “” r eue“ 2) Hermann Sand in Augsburg, stell. S. Faegber,. See Calk Henntan H n . hrchenagbes heftuns Heicke, Gesellschaft mit beschränkter Feent nüle. Briefmarkenhändler, in Staatsanzeiger veröffentlicht; die des Berlin, den 5. Januar 1916. duftri 5 bis! Zahlungstage ver⸗ itet vertretende⸗ Varsitzender, SW. 11, Trebbinerstraße 11 sstellvertr. Geschäftsführer Karl Maiwe .“ Haftung in Altdamm eingetragen I. n⸗Schöneberg. Bei Nr. 449 R. Vorstandes tragen zu der Firma der Ge. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt ustrie und Beteiligung an anderen Unker 11 vheng Sec vernah Verzinsung 2) Arnold Oehler in Augsburg, Echrift⸗ . 11, T 8 ertr. g. 1 1 12 Ffgsenschast ist durch Ve⸗ See enrn erlren 8 L.. 1““ des oder Abteilung 89 ..“ eeen⸗ degsers eirag Stammkapital 8* net L Na; er Zeichnenden hinzugefügt; die des . äftsführer: der oben bezeichneten ausgelosten Teil⸗ führer, 1 19155 8 esellschafter vom 15. Dezember Otto Nusseck sind erloschen. Nr. 16 007. Aufsichtsrats ü irma . vermann Korytows . schuldverschreibungen auf. S ecen, hgaes (627922) Di seiti Versich zgesellschaft „D 2 Se. Pizclah t en Keter, Feeil Deutsche Orient Tepvich Import sellschaft zeühlen CEe“ Fan. See. , [62808] 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf E.-SX. I Verlosungen sind noch Sy Sefliorat Sosept gfscher in Nörd⸗ ie gegenseitige Versi Se gese schaft „Danmark“. Sesseülschaf Enus. 1“ „Der Aufsichtsrat“ und die Unterschrif veichneten Gachde erezüfte aüehbescränkter Hafnf Der Gesell 1 8 1 Feuerversicherungsabteilung. Königliches Amtsgericht. b. u Verliu. Zwei Kommanditisten des Vorsißenden. Die Generalversamm⸗ get 8 sschaftsvertrag am 19. August und Nr. 1516 von der Verlosung vom lingen, 1 8 Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftsjaher gliches Amtsgericht. sind ausgeschieden und an deren Stelle lung de 6 3 ; zʒm, getragen worden: Nr. 13955. Lebens⸗ 13. Dezember 1915 abget loff 5. 7 2 )2 farti schl. 1 EEEEEE“ I“ n ge e Psbbbese Ees 8 ekanutma 1 r. 37 HOlga Ko achf. Gal⸗ fern ni⸗ e 8 8 . Sitz: erlin. die Vertretung durch jeden Geschäftsführer. 2. E 5. 1 Martin Heichlinger in ““ EII“ 2 1eb 5. Engeazurg üa 8 82552 1916 in de K. 1“ Föbaberte Uhufchended” canatedernanss üne ö“ EEöö 2- —8 eeeaee gü⸗ 121 2 492 1 JIbe- 8 1 1 I 116 . 3 unser Handelsregister B Nr. 8 Phöni . ristine enth, geb. Wingartz, anntmachung in dem Reichsanzeiger”. Le n 2 eln, Oeffentliche Bekanntma ungen der Gesell⸗ vom 2. Januar 1914, verfallen seit 1. Juli- 9) Franz Reinhold in Augsburg, 2) Ueberträge (Reserven) aus dem 2) a. Schaͤden, einschließlich der —,— be⸗ 8 Aetien geseuf 83 x, Kauffrau, in Berlin⸗ hlendorf. Bei i C . nzeiger. Sämereten usw für die Heeresverwaltung schaft erfolgen durch den Deutschen Rei . 10) Fried Rottenhöfer in Augsburg, Vorjahre: t den Schad ittl 8 3 8 chaft für Bergbau und 28 orf. ei Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ und die Zivilbevö erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ 18 1294 3590 3622 4517 4872 6301 19 Fönrich Vettenhs Nen⸗ a. 8 noch nicht 5àv b der eschen chaich wde in 1 28S dee ,es t E“ be sch ke. EET Sbe. Ka scga dsetle zangich ceiges, tns. 2Seemme bet e. vce Tershe 6986 7376 7887 von der Auslosung vom burg-a. D., rämien (Prämienüber G“ der Rückversicherer: Possehl. 89 Hörde it Profu e. f ermann Walter Behrendt ist alleini 1 reußische Bergfiskus, Russisch⸗Polen, und Geschäfte verwandter mit beschrä : Di it 1. Juli 2) * Posse 1 t derart alleiniger Inhaber vertreten durch den Minister für del Art ef x mit beschrünkter Haftung: Die Gesell⸗ 2. Januar 1915, verfallen seit 1. Juli 1915. „12) Dr. Albert Zimmermann in Kauf⸗ träge) ℳ6 8. gssahi¶k. . 151 8- s daß er gemeinf vee. der Firma. Die Gesellschaft g. aufgelbst. und G 1 Handel Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Ge⸗ schaft ist auf elöst. Llguidat z. beuren, 22 597,89 g. zurückgestellt . Fn 151 511 26 8 93 er ge einsam mit einem Vorstands⸗ fsas 9- aufgelöst. un ewerbe und dieser vertreten laut schäftsführer: Direkto 18 vbee gelöst. 1 quidatoren sind der . . Zeehht Vib⸗enin b. Schadenreserve 170 156,66] —182 754 E. Schaden, aschlieslts ier enee retanedd, 20e hct Prdenbisten zur Ber, Sehn: Nat see Pabesein P1. ef ee. 1“ Berlin⸗Lichkerkelde 0p,cratane Nierrie Sdi P baeeshefr Kausmann Lindner. ugsburg, den 8. Januar 1916. 3) Prämieneinnahme abzugtich der tragenden Schadenermittlungskosten, im b Königliches Amtsgericht b welche am 31. Dezember 1915 be Oberb Ben elsen, Kaufmann Sigismund Bernard van Leer Kaufmann Arthur G voldschmidt jn Werlt 12 gesellschaft Hi in. Der K. Oberlandesgerichtspräsident: Ristorni .. .. . . 1 866 897 GSeeschäftsjahr, abzüͤglich des Anteils der Pöntgriches Amtsgericht Altena 1. 1. Se ellschafter sind: kgennen Oberberghauptmann, in Zeblendorf⸗ in Berlin⸗Friedenau ist Einzelprokura er. Bei Nr. 9479 1).,b midt in Berlin. Bergwer sgesellschuft Hibernin, von Braun. 4) Nebenleistungender Versicherten Rlückversicherer: 5 3 8 Aschaffenburg. [62805] mann, 1 Fee, an. Maf cl Kauf⸗ S2eee te fens be- beDie Gesellschaft ist eine Gesellschaft Seifendaus Gesehschet ge wmahahen Herne i/W. [622981] 5) Kapltalerträge: a. gezahlt . 665 091,95 Bekaunatmachung. mann, in Berlin. Gelöscht die Firmen: vertreten durch den Prokuristen Abol⸗ A Der Gesell. ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf. Bei der am 3. Januar d. J. im Ge⸗ K. Oberlandesgericht Stuttgart. 8. Sn . . . . .. 124 456 8. zurückgestellt 153189,02 d. euterhelt in Miltenberg a. M. Nr. 24 527, Livolf Collmann in Bex. Dröge in Berlin, 3) die Komma die eeffgeen 81d , 22. Dezember 1915 gelöst. Lauidator ist der bisherige Ge⸗ schäftslokale des Bankhauses S. Bleich. Der Gerichtsassessor Maisch in Stutt⸗ b. MietserträeH 3) Ueberträge (Res bas nächtte Ge.38— Der Gejellschafter Heinrich Söller ist aus. lin⸗Lichterfelde. Nr. 24 728. Paul R. gesellschaft in Berlin umr d .beelf ossen. Sind mehrere Geschäftsführer schäftsführer Kaufmann Hermann Neumanen röder zu Berlin in Gegenwart eines gart ist heute in die Liste der bei dem 6) mhths 88g Kapitalanlagen: 9. schäftejahr - v“ geschleden. An seiner Stelle ist der Herrmann Nachfolger Carl Gieshoit Emanuel Friedlaender 8 Compe Feetf gctbselot de Bertretung durch jeden in Berlin⸗Halensee. Bei Nr. 10875 Notars stat gebabten ness buüer 5 Oberlandesgerich zugelassenen Rechts. H Sn g⸗ Prämien abzüglich des Anteils der Rück⸗ 3 5Z5o san Miltenberg in 8, 271-” 4. 3 n durch den persönlich haftenden Gesell⸗ veröffentlicht: Als Einlage Ensbas Fmmir⸗ —— vA Wannsee E111“X““ Een . öö.. n; böö 1 veeteafe (Prämienüberträge) . 8 8 8 haftender Gesellschafter ein⸗ Königliches dnae eiene l9lg. Mitte. 1e gEh Dr. Karl kapital werden in die Eefscget ein⸗ Beschluß vom 2. Heen 1912 82 Anlcte von Nom. 3 500 000 vom Jabre berlandesgerichtspräsident 7) Sonstige Einnahmmn ) L1““ Aschaffenburg, den 8. Januar 1916, Abteilung 90. furistische Penfolin eie von den beiden Gesellschaftern Stammkapital um 30 000 auf 50000 11—1“” ... ““ K. Autsgerice. wernnn. geazelsregister seeal1l in. Breasha enter der Fimas, erz. den ihnen pen dem ergendece esevhedwprer . Se22 1. 121 v—⸗ (Nr. 1 bis 1500) bisher ausgegeben worden [62799] 1 . 4 881“ 8 Fees⸗A l62806 bes Königlichen Amtsgerichts Beeing. werksgesellschaft Georg von Giesches Stadt Warschau E“ der tographie J. Fuchs & Co. Gesell. sind, wurden folgende Teilschuldver⸗ Der Rechtsanwalt Dr. Gustav Froeber b 5) Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust In unser Handelsregister wurde ein⸗ Mitte (Abteilung A). Erben, vertreten durch die Repräfentanten trägen, wofür auf die Seem mesnänge des Feet mit 5.dene dS. 2 schreibungen gezogen; in Jena ist auf selnen Antrag heute in 11“ a. an realisierten Wertpapieren gesragen am 5. Januar 1916: In unser Handelsregister ist heute ein⸗ 2. Dr. Kurt von Lieres und Wilkau Puktkammer 8300 und auf diejenige sind der bisbattae 2.0 thasaubatoren E.e 22 T1““ Wvr den Anwälte des Oberlandes. 1 b. buchmäßiger. 8 8 4,438 bei der Firma C. F. Klein⸗ getragen worden: Bei Nr. 1710 (offene 1“ ere b. Ulrich des Wachtel 1700 in ene hhn . E Che he d esageer. at 945 1 1 228 gerichts gelöscht worden. 8 5 6) Verwaltungsk gor. 3 Apte 8 Schlatter in Barmen: Der Gesell⸗ bazelss jelsca Mendelssohn & Co. graf von Richthofen auf Petersdorf, bracht werden. Oeffent!iche Bekannt⸗ und Frau nöte cm,n n, harlottenburg 182.4goe ablung dieser Tellschuldver. Jenr. 18n, 4. Januar 1916. 8 . 2 Verer gng chcher. abzüglich des Anteils 11XX“ schafter Friedrich Wllhelm Röhrig, Kauf. in Berlin): Dem Alexander Loöb zu Kreis Rimwptsch, 8 Seee⸗ Nick;sch machungen der Gesellschaft erfolgen nur —— Ber Vir. 15 ——— EE Der EEEe a. Provisionen und sonstige Bezüge der 8 ist aus der Gesellschaft Nerezs ist Mronura 8 Liegnitz geibrit reen. ven I“ fabrik Gesellschaft mit deschränkter al pari ü Agenten ö6 95 120 ehsen. 8 bs Parderegeseillchaft Naunt Erummendorf bei Zallisen. ee. Alfred Weselschoft mür sern noch * Co Haftung: Durch den Beschlus vom röder und 9 B k 2 vei G 1 7) Steuern und öffentliche Abgaben .... 8 22 900/16 8 schaft ist aufgelöst. Liquidat ist * 3 geb. Brodnitz, ist aus der G sellschaft⸗ d, und t. den Repräsentantenstellvertreter nehmens: Der Bertiet 8 uter. Gefellschaftsvertrages wegen des Geschäfts⸗ . ankausn se. 8) d.lasger siit demeagbige Zwecken, ins⸗ mang Wühelm G. Thölen yschieden 'Gleichzeitig st Bern arnh Jesdinszki auf Cammelwitz Kreis anderen Waren sovie die 8 8 esondere für das Feuerlöschwesen.. 8 B g. bei der Fir I“ er, K8 5 edie Breslau, und diese laut Vollmacht damit zusammenbanee te edennan . orden. Bei Nr. 1372 ollbrot beektce Kög glichen Bergassessor a. D. oder ähnliche Unternehmungen zu er. vom 29. Roheester söns üdon Sesch,us

*

in Düsseldorf bei Herrn C. G. (6301⸗ nüber 8 Fve“ der Gefenlschaftstaff ve icgsahn: ficht 1e““ 89 menafttge gadc 1““ in Herne er Gefellschaftskaffe i r 88 1 ) Ueberschuß und dessen Verwendung: Haftung in Barmen: Max Luhn ist sellschafter eingetreten. Die Prokura des 8 1“* .ea. bee⸗ 5 Ree 8 ch 8 b an 8 8 8 an be⸗ Reservefonds 1383 73479 als Geschäftsführer ausgeschleden. Zrauf. Bernhard Meyer ist Bei S Oite, Saeger in Breslau, 5) die werben, sich an solchen zu beteiligen und kapital un⸗ 820 900. 7 auf 340 000 nnd 6 8 1e gi Sr fal 8 vom . an den Ausgleichungsfonds. . . . . . 106 810 07+%)240 544 86 mann August Luhn ist zum Geschäftsführer Nr. 14 610 (Firma Alex Zimmt in b in Pertin in Firma: deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗ ernöhr worden. Durch denselzen Beschlh Eg f Ualben nee er 1) Metallbestand (Bofhend 1 Gesamteinnahmen. 2 255 099 30 Gesamtausgaben .. 2 235 099 30 bestellt. 4 ie Prokura von August Luhn jr. Berlin): Jetzt Inhaber: Witwe Helene Heeafehlesilch⸗ Fenscerte & Herea Fa⸗ kapital: 600000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf. sind § 3 des Gesellschaftsvertrages n aas vees Kavitalbetrage gekurnt. an kurpfähl de-2e e— A. Aktiva. Bilanz füe den Schluß des Geschäftsjahrs 1914. B. Passivaov. und August Luhn sen. ist erloschen. Zimmt, geb. Bienstock. Bei Nr. 29 296 e. . ling 2 8 8 ver reten durch mann Richard Artmannin Carlshorst, Kauf. Erhöhung des Stammkapitals, § 5 Satz 1 Auf Wunsch kann die Einlösung der schen Slibes und an 8 ——--J ——-—’—’’’ ,y,y, ,ö,ö:ö:e-— 103 bei der Firma Vereinigte (Firma Emil Georg Reichelt in —* Berlin 8 sia 8 Hans Berckemeyer mann Ernst Beck in Berlin. Die Gesellschaft wegen der Veräußerung von Geschäfts⸗ Wr. . B Teilichund⸗ Seee 1 2₰ 8 * ℳ8 Eisenhütten & Maschinenbau⸗Altien. Berlin): Jetzt Inhaber: Ernst Herbst, Pr oküriiiere Foha an Söenitcliege und den ist eine Gesellschaft mit deschränkter Haf⸗ anteilen und Teilen von solchen und § 6 6 d joort e. . de gländischen 1 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, nach feslenlschatt in Barmen. Durch Be⸗ Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der nd he Johannes Nivolins t in Berlin tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am dadurch abgeändert worden, daß ein Auf. verschrei ungen au 8 ezw. vor 8 ausländischen ünser, a. Rückstände der Versicherten ... Abzug des Anteils der Rückversicherer: chluß des Aufsichtsrats vom 30. Dezember in dem Betriebe des Geschäfts begründeten un ese vertreten laut Vollmacht durch 29. Dezember 1915 und 4. Januar 1916 sichterat eingeführt ist auch hat der Ge 1. Juli d. J. erfolgen; a Falle s v —. fein zu 11852 b. Ausstände bei Generalagenten be⸗ a. für noch nicht verdtente Prämien 1915 ist der Kaufmann Clemens Harke in Verbindllchkeiten ist bei dem Erwerbe des den Direktor Hans Bie in Charlotten⸗ abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ sellschaftsvertra 8 wegen 4 Berfrileann ist der om 1. Jult 8 2. ige Coupon 2784 ecn) „„ 2 482 752 000 ziehunasweise Agenten... 25 431 2 (Prämienüberträge): 8 Düsseldorf zum Stellvertreter des Vor⸗ Geschäfts durch Ernst Herbst ausgeschlossen. burg, 6) Fürst von Pleß Hans Heinrich XV. führer bestellt, so erfolgt die Vertretung des Reingewinns einen Zusatz exbalzen mitzuliesern 8 resh en 8* Zinsen nur 85 88 2 447 735 000 c. Guthaben bet Banken ... . 32 088 02 V 20 314,67 standsmitglieds Max Kreutler für die Zeit Bei Nr. 37 776 (Firma Ewald Levy Schloß Pleß, vertreten laut Vollmacht durch mindestens 2 Geschäftsführer oder der bisherige § 6 hat die Be een Se een eeg derödie geni sun 29 Seeen 1 ao; d. Guthaben bei anderen Ver.. 2*† b. für angemeldete, aber vom l. Januar 1916 bis 30. Juni 1916 in Berlin): Der Ftau Charlotte Lepp, durch den Generaldirektor Dr. jur. Leo. durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗8 Za erhalten. Auf die Stammeinlage Am 1. Juli d. J. hört die Verzinsung Darlebenskassenscheinen 920 764 000 sicherungsunternehmungen. .. 226 437 28 P8. b nicht bezahlte i. n des. &ngge ca e 8. ist Prokura erteilt. . X. Sr * b2k mit einem Prokuristen. Ais nicht bringen die Gesellschafter Groß Wittle⸗ Schäden Schaden⸗ egl. Amts 8 erlin, den 5. Januar 1916. Sbertr. ma urch eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent. Hensch⸗ f EE11“”“]

88 SAeafacct Serne Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. den, Fürstlichen Bergwerksdirektor Arwed liche ——— 22 Geslisbat Nüaener hn f Sert 4

Pistorius in Kattowitz, 7) die Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. die Vorberestung des Getreides durch Schiog.

der oben bezeichneten auesgelosten Teil⸗ 3) Bestand an Noten an⸗ e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, schuldverschreibungen auf. derer Banken 9 096 000 soweit sie anteilig auf das laufende . reserv) 153 189,02 173 503/6 Von den noch nicht ausgegebenen 4) Bestand an Wechseln, ö 1b232 2—300 189,45 % 2) Hvpotheken und Grundschalden sowse Küae an 8 A ist 18 8 Ne Weldenburg in chlesien in Firma: e-sregiste ist bei der erlin. 62809] Feeigeendurg, Kohl 88 in anzeiger. Bei Nr. 275 „Rapid“ maschine und Walzwerke zur Herstellung ensyndikat, Gesell⸗ Accumulatoren. Motorenwerke von Vollkorngebäck die als Zusatzpatent

Nom. 2 000 000 obiger Teilschuld⸗ Schecks u. diskontierten 8 1 7 9018 8 b verschreibungen (Nr. 1501 bis 3500) Reichsschatzanweisungen 5 388 831 000 2) ossnbestand.. veng b. Cr enah Fanaege EEEECT111AA“ Firma Malte Hahn Juhaber Georg In unser Handelöregister Abten sind bei der gleichen Auslosung die fol⸗ 5) Bestand an Lombard⸗ 56 a. Hypotheken und Grundschulden 879 790 40 3) Sonstige Passiva: aafng. ** 1. Zantz folgendes eingetragen worden: ist unser Handelsregister Abteilung B schaft mit beschränkter Haftung, vertreten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: zu dem von H Groß 2 genden Nummern gezogen: forderungen.. 12 616000 „. F den 28 - . . Die Firma lautet jetzt: Malte H st heute eingetragen worden: Unter Nr. durch den Geschäftsführer Kaufmann Robert Major z. . 8 8 on Herrn Groß erfundenen, zum g9 Nr. 1596,1636 1639, 1698 1804 1833 6) Bestanb an Effckten. .3 855 000 b. Eeene 8 2 .“ a. Srtg sen anderer Versicherungs⸗ 8 Inhaber Bruno Hahn Cis, Hahn 13 957: Kriegs⸗Kohlen⸗Gesellschaft, Arends in Waldenburg, 8) e mehl desc hts,enäeer W 8. t Fesc ö angemeldeten und 1890 1961 2020 2111 2285 2301 2374 7) Bestand an sonstigen 5. Wechs en au eripapiere . 1“ ““ unternehmungen . . . II111“ .“ mann ist der Kaufmann runo Hahn zu Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu niederlassung in Berlin in Firma: Ilse, geb. Rettmann in Berlin⸗Schö derm in wan pa entfüͤhig erk ärten Verfahren be. 2457 2697 2767 2810 3117 3198 3239 Actipem . 2245 286 000 Wechsel 1 Lbbb.“ b. Guthaben der Agenten 11“ Belgard a. d. Pers. 0 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ber bbau⸗Actiengesellschaft ve pes b M.Sr dve. 8 ist treffend die Herstellung von Vollkorngebäck 3395 3446, wesche dementsprechend von der Pafsiva. g. Darlehen an Kommunen . 210 122 93 3 469 123 55 c. Konto für Abschreibung 8 Der 8” e dnr in dem Betriebe Beschaffung, Verpachtung, Verteilung und lassung Berlin, dnn dhen gher. 8 hülcgn XISveI vinehe bnter üusschluß von Mählen gleichfals Ausgabe hierdurch ausgeschlossen werden. 8) Grundkapitalkl 180 000 000 4) Grundbesitz ... 1 . 478 250 82 von Verlust 5b555.55 5 55555 des Geschäfts begründeten Forderungen ist Verwertung von Brennstoffen für die standsmitglieder Generaldtrektor Georg gesellschaft mit beschränkte „Habeitien. deim Kaiserlich Deutschen Patenzamt als Von früheren Auslosungen sind noch 9) Reservefondds. 80 550 000 5) Inventar . 1 8 17 870/ 27] %% 4) Reserpefonds 3 225 396ʃ42 bei dem Erwerbe des Geschäfts den Provinz Ostpreußen und die im Ausland Gottlob Schumann in Grube Jlss Hurch den Bescht Patent angemeldet ist. Miteingebracht ist rückständig: 10) Betrag der umlaufenden 6) Sonstige Aktira.. 5) Ausgleichungsfonds. .1 6838 335 26 Keaufmann Bruno Hahn ausgeschlossen besetzten Gebtete. Die Gesellschaft darf Bergwerksdirektor Walther Müller in st der Sitz v lohe t E“ 1915 a. Patent, welches für das Deutsche Nr. 623 von der Auslosung vom 2. Jan. Roten 6 613 345 000 7) Fehibetreg . c8e4““” Belgard. den 4. Januar 1916. salle Geschäfte tätigen, die den Gesellschafts⸗ Grube 1 ise, Bergwerksdirektor August Nr. 9253 Wilhei 29389 unt. Reich crteilt werden soll, Nicht mitein⸗ 1913, verfallen seit 1. 7. 1913. 11) Sonstige täglich fällige Gesamtbetra 1283 335 78 Gesamtbet 7283 33578 Königliches Amtsgericht. zweck zu fördern Feeet sind. Der Betrieb Sits N erlin und Bergwerksdirektor stücksverwertungs⸗ Gefeusch ft . Fbtacht en ac. sersge Set. Nr. 1189 * 98 Sn. vom 2. Jan. 18 , . . 86 Umrechnungssatz: 1 . vün tatten feaegsg⸗tz vs ecn d nss hhä 62s10) 1.,rePseh. 4 A See.tegtah a 81 n Ilse, und diese ver⸗ beschränkter Hastung: Durch den Be. bencdcie e 78, . ahe. n. . 1. 7. 4. on e Passiva 387 291 8 4 8 )nun 8 . e. . en. . 8 5 . 8 8 b verfolg u ießli reten lau ollma 0 8 . 8 De 822 ven a setag. von der Auslosung beecnf en 89 Januar 1916. 88 Die Direktion der gegenseitigen Versicherungsgesellschaft Danmark“ In unser Handelgregister A ist am 4. Ja, gemeinnützige Zwecke. Grundkapital: werksdirektor vnache eenn öö 8 Siß worben werden werden. Der Wert der Ein vom 2. Januar 1915, verfallen seit 1. Jult Reichsbankdirektorium. Kopenhagen, den 12: Februar 1915. 8 7 * en 1916 ..SeI 1289 8 r. 4 520eg07 E“ Kᷓ Berlin, 9 die Gesellschaft in Berlin in Wilhelm Peters itenlge mehe Cecüen. oeüe 8 N 8; r 8 Ge a ig ist am 14. Junt 1915 Firma: Niederlausitzer Brikett⸗Verkaufs⸗ führer. f Fas S Cv 2* Fr. Grönvald. Lönborg 8 Berlin⸗Wilmersdorf. Inhaber: Dr. festgestellt, am 23. September 1915 ge, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 8 E 1“ 80.⸗Hene * 8 übernehmende Stamm⸗ Verlagsbuchhändler, Nach ihm wird die Gesellschaft treten durch die beiden Geschäftsführer Bei Nr. 9812 Franz Reschke Ge⸗ e hrs ““ . 1 mehmende

1915. Havenstein. v. Glasenapp. 1 3. Falbe Hansen. Schmiedicke. Korn. Maron. 8* Car Hermann Jatbo,

i Berlin⸗Wilmersdorf. Nr. 44 096, vertreten, wenn mebrere Vorstandsmit. Direktor Kurt Jung in Berlin⸗Schöne⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Stammeinlage in 2 Be 8

Herne, den 8. Januar 1916. 8 Bergwerksgesellschaft atasürce ö er.

1662558] udechzies. 8 6 8 ä 2

8 1G lagesellscha urg: glieder vorhanren sind, gemeinschaftlich berg und Kaufmann Paul D Char⸗ Ot Iof

1 8 ffene H i0 Paul Dubs in Char⸗ Die Prokura des Joseph L2 8 ö b 88 Ziege Handelsgeselschaft, 89 8 durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch lotienburg. Den ersten Aufsichtsrat doschen Kaufmann öhher üft er. E—

zeml d, begonnen hat. Ge⸗ ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ bilden: 1) Oberberghauptmann Gustav von mehr Geschäftsführer. Techniker Joseph von achtundzwanztgtausead 1005 8*

ün b 4 8 1 1

4 1 nbd: 2 uf⸗ riften. Zum Vorstand ist ernannt der Velsen in Berlin 2) Geheimer Obersinan 2 h B. in. S züünken ie H rr He nschel zu bernehmende