1916 / 8 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1631531 J. des Umfangs der Befugnlsse des gemäß 163127] 111““ 8 Zu einer am 29. Januar 1910, § 14 des Gesetzes v. 4. 12. 99 be⸗ Maschinenfabrik Weingarten vorm. Hch. Schatz

Nachm. 3 Uhr, in den Geschäftsräumen nellten Vertreters und über die Aus⸗ K. ngart ber . . 8 1 h. . 8 6 8 1 eeeeeacaif eacnznee uneeeehne chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

unserer Brauerei zu Rothemark bei Witten⸗ schließung der Befugnisse der einzelnen 18 . 1 Einlagen: . . 2 0 Berlin, Mittwoch, den 12. Januar

stattfindenden Geveralversamm⸗ Gläubiger zur selbständigen Geltend⸗ 2₰ lung laden wir die Inhader von Teil⸗ machung ihrer Rechte in diesem Umfang. 1) Grundstücke. 204 460 7. 8 . . . . 883 112 20 1) Aktienkapititetl 1 425 90 Rücklagen: 8 537 052 71 ““

schuldverschreibungen unserer Braueret- In der Generalversammlung sind nur 2) Gebäude 854 538 20 2) Gesetzliche Rücklage h- Fs 54 538 20 t 36 77548 1. Untersuchungssachen. 09 8 li 1 ffentlicher Anzeiger.

bierdunch höflichst ein. die Inhaber von Teilschuldverschreibungen Zugang . 8 Tagesordnung: stimmberechtigt, welche ihre Teilschuldver⸗ .* 2 % Abschreibung 17 090 76¹⁄ y837 447 44 3) Deckungsrücklage (Delkredere) 2. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl 8 Schulden: V 8. Verhe 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

n

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Iunvaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

1) Stundung der bereits fälligen und schreibungen bei einem Notar oder einer noch entstebenden Zusen der Teil⸗ anderen durch die Landesregierung dazu Betriebomaschinen aufe, Verpachtungen Verdiane erscheslben0⸗ bis 1. Oktober aE E e. b 728352 8 uuö 500 000 gungen ꝛc. 2) Unterlassung der Auslosungen vährend ien-Bi mi 8 . „ee Herabsetzung des Zinsfußes auf 3 % A.-G. g. . eers 2 .S S d . 2. b . : 4 b 8 7 1 H h hn ahenf ier Segdang. , Der Vorkand. Karl Gutschmidt 11o09 dbscrebana. 1a h aszn benna. 2 be 80, B 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 1 Elektrische Anlage . 5 einschl. unerhobener Zins⸗ 22966 . . 22b . . 8 Aktiengesellschaft für Kranken⸗ und Invalidenpflege ebööööööTböZ1Z1X“ asscheihn. D 75 „Union“, Fabrik chemischer Produkte, Stettin. [68124] 8 8 41 529 75 8) Rückständige Löhne... 8 Dreiundvlerzigster Rechnungsabschluß am 30. September 1915. Sb in Aachen. 15 % Abschreibung Bilanzkonto.

822948 d. seende Stfuemn. 7 Aktiva. Aktiva. il 1. 1 1915. va. Brunnenanlage 8 56 868 07 ) Allgemeine Buchschulden —.— —,— ö . . 12 5 % Abschreibung

Immobilica . 551 584,39 Aktienkapital 150 000

40 Grundstückkonto... . 2 4 Gleisanlogge... 10 352,88 Gewinn: Abschreibung.. Wertpaptere 97 520 35] Reservefonds. 18 471 30 10 % Abschreibung.. 1 035 8

) Spareinl 210 665 4. öe dae.scih 5) Spareinlagen . Kommanditgesellschaften auf ien u. Akti 1 8 6) Unerhobene Dividende.. 5 f n iengesellschaften

Zinsen für Schuldverschrei⸗

1129897 98 .,61 934 25 [087 78375

—— ——

veö.

63155] [63119] 1

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Herr Wirkl. Legationsrat Dr. K. Gesellschaft zu der am 31. Januar Helfferich ist aus dem Aufsichtsrat 1916, Nachmittags 7 Uhr, in den unserer Gesellschaft ausgeschieden. Geschäftsräumen der Landgütererwerb G. An seine Stelle wurde durch Beschluß m. b H. zu Berlin, Dorotheenstraße 26, der Generalversammlung vom 18. Dezember stattfindenden ersten ordentlichen Gene⸗ 1915 Herr Bankdirektor Emil Georg ralversamm ung ergebenst ein. Stauß neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Tagesordnung: Berlin, den 8. Januar 1916. 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Der Vorstand ver sichtsrats über das Ergebnis des ersten, Tempeilhofer Feld

am 31. Dezember 1915 abgelaufenen Aktien⸗Gesellschaft für

2) ge Heftstebrene d der Gewi Grundstücksverwert orlage der Bilanz und der Gewinn⸗ rundstücksverwertung. und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ 3 fassung über Genehmigung derselben Georg Haberland. und über die Verwendung des Rein⸗— gewinns.

3) Ent V [63159] J I’I’ Fünfundvierzigste ordentliche G

4) Neuwahl des Aufsichtsrats. neralversammlung der Aktionäre der 304 892 Diejenigen Aktionäre, welche an der UHypothekenbank in Hamburg vaee 92 38 Generalversammlung teilnehmen wollen, am Sonnabend, den 5. Februar 8 haben gemäß 13 des Statuts ihre 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Saal⸗ Aktien spätestens drei Tage vor dem Nr. 14 der Börsenhalle hier. Tage der Generalversammlung bei der Tagesordnung: 8b Landgütererwerb G. m. b. H. zu 1) Vorlage des Berichis des Vorstands Berlin, Dorotheenstraße 26, oder und Aufsichtsrats über das abgelaufene beim Bankhause Ph. Reichenbach & Geschäftsjahr sowie Vorlage der Co. in Thale am Harz oder Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ bei einem deutschen Notar rechnung und Bericht der Revisoren

Vassiva.

——— ——

Per Kontokorrentkreditores .... Dividendekonto: nicht abgehobene

210 233 07 4 533 07

.-B-. 2-154.4 1 787 059 59

12) Vortrag von 1914.. 241 951 78 2 Gebzudekonto Debitoren . 8 4 000,— Kreditoren. 489 411 50 Werkzeuge .. .. 18 587 75 Fehsmsmm . . . 22.998 28 514 + Neubau 8. 8 61 211 90 Ferismamseilicheiune. ... Kassenbestand . 6 316,47 Saldogewinn 1.538 41 Zugang ““ 14 108 061 8 ,2 Kautionskreditores 1“ 8 ℳ⸗ 659 42121 659 421 21 758 Abschreibung. 102 471,/49 1 Zelkredere. und Erneuerungskonto Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 25 % Abschreibung 2* 44 618 87M133 856 Maschinen⸗und innere Einrichtungs⸗ 3 E11 11“ HHEAx Mlgygvs b-g Seeeebheelht vdn n 8) Fabrikseinrichtungen 62 695/714 8 konto. . Unterstützungskonto . . . . . 8 949 64 Mieteinnahmen . 22 1““ 72¹374 1.“ + Neuanschaffung Assekuranzreservefondskonto 1“ . 5 245 94 8 70 408 88 8 3 Memeler Assekuranzreserve.. . 63713 88 15 % Abschreibung - 10 561/ 33 59 847 b 8 8 Abschreibung .. 187 09081 Reservestellung für Talonsteuer . 889422 vb11u“*“ 11““ Elsenbabnanschlußgleiskonto. —— Wehrbeitrag.

54 418/80

1 331 755 71 2 200 731/88 700 000— 46 475 81 30 000—

4 500

63 000 28 012

1“ v. 1 452 630 26 61 460/55

151090 8

Vortrag aus Vorjahre Abschref ungen.. 11152 be“ Reparaturen.. v1111“ Saldogewinn 2

8 22 500—

1 1990 “; 548 55 Utensilienkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: 111940 1 meüsi.. Fahrzeugkonto 85 802 60 38 db 548 55] Abschreibung... 28 600 60% 57 202 n gabrik in Heiligensee... 818 103/ 28 Dezember 1915. 1 v 118 888 55 8 Abschreibung.. 90 903 48 3 Der Vorstand. 11““] Superphosphat G. m. b. H. 8.8re 1neg 09009- 2rne. 1 Anna Krusing. 20 % Abschreibung 130 39139 Bannn Pet nacteae, 8. V P din elsaisaege. .. 384000 592 579,55 . 44 443

uee“*“ . 30 361 34 mahnes Beiellaungetont Porte⸗ 7 000— 7 ½ % dem Aufsichtsrate de 342. . . es; zf I““ echselkonto: Bestand im Porte⸗ 1“ Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co., e 320 118 30 % 6 % Superdividende an die Aktio⸗ 163018] Nürnberg. näre de 8 400 000,— 504 000 2959 733

feuille abz. Diskont.. vesatosgde 1ve ein⸗ le keichsbank⸗ und Post⸗ Nachstehend veröffentlichen wir die auf den 31. Juli 1915 abgeschlossene, vonn. Abschreibung .. 345 158 der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 12) Fuhrwerke... Bilauz für das Geschäftsjahr vom 1. August 1914 bis 31. Juli 1915. 13) Arbeiterwohnhäuser [307 802

v1“

welcher sich verteilt wie folgt: 7 ½ % der Direktion und den Be⸗

amten de 1 003 869,82 75 290 ¾

727 200

121 445 35

Saldovortrag per 1915/116.

56 011 78 R8858 109 93 56 121/71

scheckgguthaben

Bank⸗ und ähnlich⸗ Guthaben Aktiva.

““ Kautionskonto Kontokorrentdebitores ... An Slemens⸗Schuckertwerke, Stammanteil ... . 44 950 000 2 % Abschreibung Warenbestände: Vorräte an Roh⸗ Siemens⸗Schuckertwerke, unkündbares Darlehen 25 000 000 2 stoffen, fertigem und halbfertigem Immobilienkonto: Versicherungen.. Fabritat, Säuren, Emballagen ꝛc. ͤö161616ö6566 674 880/84 Patente b. Gebäudekonio 742 088,85 111ö6ö6ö6ö6A68X —— 2 % Abschreibung 14 841,78 727 247/ 0 1 402 127 1— Abschreibung

hier und auswärtes . Maschinen⸗ und technische Anlagenkonio

vhhhheeeb 1 1 163 557 56 18 Rohstoffe...

1616166161161A1A1XAX“ h Elektrische Zentralen in eigener Verwaltung. 1“ 1 757 778 92 19 Harastsge. 7.

ͤ111AX“X“; 48 165 755 36 Debitorenkonto . . . . . 14 834 579 8119) Frtig ggeuonifse Konfortialkonto 2 900 231.- 20) Wacbfel

140 237 313 35 23) Darlehen . ————— 224) Allgemeine Außenstände.

E6bbö6 9b909

Debet.

540 298 ,59 29 840 /99 13 17567

300 779 49 19 807 86 24 617 45 30 905—

7 300,—

754 188s

70 000 000 [4 192 944 66

1.““ 1“

565656 5 5

Paffi Aktienkapitalkonto..

241 951 272 598

1 8

514 55006 2 100 071,83 8 Der Vorstand. C. Wachter. 8 §8421 durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Januar 1916 auf 6 % festgesetzte Dividende gelangt mit 515 642 50 e von heute ab 187420 in Weingarten an der Kasse der Gesellschaft, II“ 1— n München bei der Pfälzischen Bank, Filiale München und deren sämtlichen Niederlassungen, 219 9938 22 27 in Ulm a. D. bei der Filtale der Württbg. Vereinsbank, 8

1 157 863 59 n Ravensburg bei der Filiale der Württbg. Vereinsbank 1 4 005 866 69 zur Auszahlung. 8 8 . 8 8 162967

521 836 66 Weingarten, 5. Januar 1916.

2 100 071

Möser, Kreis Jerichow I, Reg.⸗ Bilanz und die Gewinnverteilung. 63910 108,15 Brz. Magdeburg. 1 2) Entlastung des Vorstands und des 3 333 052 8 3 1 1 1 8 8 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 3 344 68253] dem Geschäftsbericht erwäͤhnten: Aktiengesellschaft. 4) Wahl der Revisoren. 86 10 000,— an das Unterstützungs⸗ Der Vorstand S. Frank. üben wollen, haben ihre Aktien am 20 000,— zu Wohlfahrtszwecken EI 31. Jauuar oder 1. Februar d. Js. 426 656,35 überwiesen werden. (763126] 5 8 1 Gas- und Elehktriritäts-Werke Kasse, Hohe Bleichen 18, oder bei der Vereinsbank in Ham⸗- Gewinn⸗ d lust 8 K 8 8 - Keeen. . Einladung zur siebzehnten ordent⸗ bei den Herren J. Magnus & Co., ℳ6 23 ₰lichen Generalversammlung unserer in Berlin bei der Deutschen Bank⸗, Steuern, Gerichtskosten, Insertionsgebühren, wie Dividendekonto 1909/10: 4 verfallene uuar 1916, Morgens 10 Uhr, im er 8 18. Gesell- laufende Handlungsunkosten.. 537 169 54 Gewinnanteilscheien ... 600 Geschäftslokale Bremen⸗Langenftr.180 140. beh ühaex,e laufende Betriebzunkostet 9299 618,99 Weneralbetriebskonto.. . .. .. 2 121 985 29 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz d, od Reparaturenkonto.. 63 621 29 8 v““ nebst Gewinn⸗ und ö 88 8ꝙ Delbrück Schickler der Verluste . 11 8 157/12 . 8 2) Entlastung des Aussichtsrats und Vor⸗ bei den Herren F. W. Krause 4. 4192 944 Gebäudekonto: Abschreibung 102 471740 3) Wahl in den Aussichtsrat ü Gebäuf 3 ööe“ 2 8 3)2 1 mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Speztalreservefondskonto . . . . . . 8 bbaaaaaa Maschinen⸗ und 88 Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, Nummernverzeichnisse zu hinterlegen und Obligationenkonto: vW1““ 9 Fü. Abschreibung 28 600 60 1916 bei der Direction der Disconto⸗ nebhmen. 1] 7 700 000,— 88 ((GpSesamtfabrikationsaufwand 1 360 36517 Warenlleferwmhert . . . . . . . . . . 1 889 127 Fabrik in Heiligensee: Abschreibung ( . . 90 903 48 . Gesellschaft, Bremen, oder auf dem Die Aktien werden vom 7. Februar ausgelostte 800 000,— 8 b 88 2 627 05877 8 2 627 05877 hinterlegt vL“ Nummernverzeichnisses dem Bringer aus⸗ 39 600 000, M9 8 Reingewinn... Stettin, den 30. September 1915. ““ J-—— 1 8 gehändigt. + ausgelostte . 1 200 000,— 45 300 000 - 8 2 Hypothekenbank in Hamburg. 8e. 4nen⸗ EEe steht sett der ordentlichen Generalversamm⸗ Die Direktion. 8 der Bilanz mit Geschäftsbüchern der „Union“, Fabrik lung vom 5. Januar cr. aus folgenden

zu hinterlegen. Beschlußfassung über Genehmigung der 183 25275 ee 8 öser Aufsichtsrats. 54 418 80 Aus dem Saldo sollen die in Gartenstadt Möser lüch Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- konto W. F. Hahlo. in Hamburg entweder an unserer 15 642 194,88 15 642 194,88 4 ver 8s Chateau-Salins A.⸗-G. Kereeer⸗ An Handlungsunkostenkonto: Gehälter, Reisespesen, Per Saldovortrag... 301 022 56 Gesellschaft auf Montag, den 31. Ja⸗ oder Betriebsunkostenkonto: Feuerassekuranzprämie, wie 13“ 203 450 92 Tagesordnung: bel der Nationalbank für Deutsch⸗ 4 Delkredere⸗ und Erneuerungskonto: Ergänzung pro 1914/15. Co., oder 8 1.“ Grundstückkonto: Abschreibung 4 533 07 8 u 8 1“ stands. Reservefondskonto 9 702 050 gon. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. September 1915. schreibung.. —. 187 090/81 welche spätestens am 28. Januar dagegen Stimmzettel in Empfang zu a. 4 % ige Teilschuldverschreibungen Abschreibungen 225 156 60 % Gewinnvortrag von 191141 . 12* 1304 892 38 Bürgermeisteramt zu Chateau⸗Salins d. J. ab gegen Rücklieferung des qulttierten b. 4 ½ % ige Teilschuldverschreibungen Vortrag von 1914... 8 1 d 11. Januar 1916. Der Vorstand. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Hamburg, den 11.8 2 Il . 8 Der Aufsichtsrat der Gesellschaft be⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Inventur u Mitgliedern:

Hypothekenzinsenkonto...

Obligationenzinsenkonto...

Konto ausgeloste Obligationen. Dividendenkonto 8 Unterstützungsfondskonto. . Kreditorenkonto. b8 Spar⸗ und Depositenkonto Talonsteuerreserpekonto . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn

8 845 12 chemischer Produkte, Stettin, wird hiermit bescheinigt. Stettin, den 20. Dezember 1915.

Herrn Regierungsrat Dr. Ernst Schoen, [63158] Ernst Joh. Strömer, vereidigter Bücherrevisor.

Rud. Klitscher. Herrn Moritz Friedländer, Residenz⸗Hötel und Café

Herrn ve. dn vs 1 9 ti 8 2 8 Arion“, Fab Kommerzienrat Albert Eduard Toepffer,] [63157] Rechtbanwalt Orre Alfren Fried⸗ Aktiengesellschaft, Breglau. nion“, Fabri ischer ettin, 1 rudmins -j 8 1 ie Herren Aktionäre werden hierdur

81 88868 a ü chemischer Oberdirekior Oscar Vogt, Schwien⸗ Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. ““ 6 314 485,57 8 Proͤdukte, Stettin. tochlowitz O. Schl., Die diesjährige ordentliche Geueral. Herrn Direktor Dr. Otto Jeidell, 1916, Nachmittags 4 Uhr, in Breslau, 8 vFn epnn Die Zahlung des für das Geschäftsjahr’ Dr. Hölscher, Neudeck O. Schl., versammlung findet am Donnerstag. Paul Salomon im Sitzungssaale der Bank für Handel 1 140 237 313 Herrn P Salomon, 8 8 1 18s 8 63128]1 Bekanntmach [63121] 1914/1915 auf 10 %, also auf Handelskammerpräsident Alfred Loh. den 27. Januar ds. Irs., Vor⸗ Herrn Professor Dr. Nikodem Caro. und Industrie Filiale Breslau vormals

und Verlustkouto ver 31. Juli 1915. A Peer Aufsichts 8 88 60,— für die Aktie de 600,—, mann, Bremen. mittags 10 Uhr, im Saale des hiesigen Berliu, den 10. Januar 1916. 8 Breslauer Disconto⸗Bank, Ring 30,

8e de es au 8 Ges llichaf ufsichts⸗ G. Seebeck A. G. Schiffswerft Maschi , CCCCFAFe Stettin, den 10. Januar 1916. Stationsgebäudes statt. stattfindenden ordentlichen General⸗ 3 5,5 89 8* hüce Fle aft, 88 88— 8 8 estgesetzten Gewinnanteils erfolgt gegen „Union“, Fabrik chemischer Produkte. Die geehrten Herren Aktionäre werden pversammlung eingeladen. 487 219,93 Otto Thalmessinger, Rechtsanwalt in Trockendocks in Geestemünde. Auslieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 10 Dr. Schmidl. R. Schmidt. hiezu gemäß Art. VIII der Statuten unter Actien⸗Gesellschaft. b 5 Tagesordnung:

Die Generalversammlung vom 8. Dezember 1915 hat beschlossen: 8 1) Bericht des Vorstands unter Vor⸗

2 060 083,35 Stuttgart, ist heute in Stettin sbei der Gesell⸗ dem Pröjudiz eingeladen, daß dle Aus⸗ Schur 8 gadt . 8. Schulz. . 8 Bj 1. Das Grundkapital der Gesellschaft von 3 500 000 wird um 172 000 öb 9 legung der Bilanz und der Gewinn

55 86221 Herr x Bührlen in e Ubebskaffe. sich 8 fenas die 1 125 bes 182 5 86 D. Dele 2 ettin bei der Dresdner Bank, Mehrheit der Erschienenen verfassungs⸗ 22 und Verlustrechnung für das ver⸗ in der Weise herabgesetzt, daß je 3 Aktien in 1 Aktie zusammengelegt werden. Sgg ge 8 8 . 6. Die Vorzugectüten und die zusammengelegten Aktien sollen fortan dieselben EETö“ flossene Geschäftsjahr sowie Bericht ct.⸗Ges. in Mannheim.

14 841778] Weingarten. Wttbg., 5. Januar 1916. 18 in Stettin bei der Bank für Handel Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verxlust⸗ des Aufsichtsrats, 6 314 485 57% G j Rechte haben, sodaß irgendwelche Vorrechte nicht mehr bestehen. Sämtliche Gattungen . hcg. 8 1 e. die Bi i 1B 29. Maschinenfabrik Weingarten von Aktien erhalten die einheitliche Benennung als „Aktte’. Die zusammengelegten 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die

9

Der Aufsichtsrat. J. Krapp.

65“

Gewinn⸗

An WFreachee “” veemshhhhh h Zinsen, Bankspesen und Provisionen.... Steuernkonto.. . 1“ Talonsteuerreservekonto. .. . .. . Abschreibung: 2 % auf Gebäude 742 088,85. 111161616A6A4A

[63156]1 1 Leipziger Schnellpressenfabrik, Aktien-Gesellschaft, vormals 1

3 r, . rrechnung nebst 4 Nebenrechnungen sowie

Schmiers, Werner & Stein, Leipzig. der den Vermägensstand und die Berbeit⸗

19

& Industrie (Darmstädter Bank)

Filiale Stettin, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die

s10 08317170

vorm. Hch. Schatz A. G.

Aktien erhalten den Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der G eneral versammlung vom 8. Dezember 1915“ und die Vorzugsaktien erhalten den Stempel⸗

in Berlin bei der Dresdner Bank,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

nisse der Gesellschaft entwickelnde Bericht

am 8. Februar 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheini⸗

Gewinnverteilung sowie über die Er⸗ teilung der Entlaftung.

. Berlin W. 56, hiermit zu der am Sonnabend, den mit den Bemerkungen des Gesellschafts⸗ le“] 1 8. Wrzomber 1915* in Berlin bei der Bank für Handel 5. Februar 1916, Vormittags ausschusses liegen vom 12. Januar ds. Jut. schen Creditbank hier. 3) Aufsichtsratswahlen. 8 Gewinne und Einnahmen aus Anlagen, Unternehmungen und I versamm un, von⸗ 8. Dezember 1915. ir die Aktionä ihre Aktien mi & Industrie (Darmstädter Bank) 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der ab in dem Geschäftsraume der Gesellschaft Tagesordnung: Die Teilnahme an der Generalversamm⸗ Effettteee,n.. . .89730 268 50 1631161 Bekanuntmachung. 8 Auf Grund dieser wit d. ktionäre auf, ihre Aktien; erlin W. 58, Gesellschaft stattfindenden Generalver⸗ zur Einsichtnahme auf. 1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, lung ist davon abhängig, daß die Akkien 500517 17170 Die Schlußabrechnung der Dampfer Erneuerungsscheinen in einer durch 3 teilbaren 4 *☛ in Berlin bei Herrn Emil Ebeling, sammlung eingeladen. Zweck der Generalversammlung ist der Geschäftsberichte des Vorstands nebst einem doppelten Nummernverzeichnis 1 WI 110 Akt.⸗Ges. Wischwill in Ligu. ergibt das bis zum 15. April 6 b Verlin W. 56, Jägerstr. 55, Tagesordnung: Beschlußfassung über die Genehmigung der und des Aufsichtsrats für das abge⸗ spätestens am dritten Werktage vor Die in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre für das Geschäftsjahr Refultat, daß auf jede Aktie zum Zwecke der leeeeeleeen und ihre Vorzugsaktien mit Erneuerungs⸗ in Magdedurg bei Hrrren Zuck⸗- 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts Jahresbilanz, der Betriebs⸗ und Neben⸗ laufene Geschäftsjahr. der Generalversammlung bei der Ge⸗ 1914/15 auf 6 ½ % festgesetzte Dividende wird ab 12. cr. mit 65,— pro 48,50 scheinen behufs Abstempelung als Aktien bei 16“ schwerdt & Beuchel. und Rechnungslegung über das am rechnungen, der Verwendung des Rechnungs⸗ 2) Entlastung des Aussichtsrats und des sellschaft hinterlegt werden. Die Hinter⸗ Aktie gegen Ablseferung des Dipidendenscheins Nr. 13 spesenfrei ausbezahlt. zur Auszahlung gelangen. der Kasse der Gesellschaft in Geestemünde, 8 1 3 Den Gewinnanteilscheinen ist ein nach 30. September 1915 abgelaufene Ge⸗ überschusses sowie über die Entlastung der Vorstands. legung kann auch Zahl- und Einlösungestellen sind: . 1“ Die Cigentümer der Aktien oder deren Bank für Handel und Gewerbe in Bremen, seer Nummernfolge geordnetes Verzeichnis schäftsjahr sowie Beschlußfassung Verwaltungskörper und über eine Pensio, 3) Beschlußfassung über die Verwendung bei der Deutschen Reichsbank und in ais - ner 1—2192 1 Neha eehe gend, Srn⸗ egeenst den Herien Gebrüder Bonte, Berlin, Behrenstraße 20, delüigen. darüber. nierung, endlich Vornahme der statuten⸗ des Reingewinns und Festsetzung der deren Haupt⸗und Nebenstelleu ober ei dem Bankhause Anton Kohn⸗ aufgefordert, obigen Betrag gegen „seinzureichen. 8 1211 SOleichzeitig bri g 2) Entlast 1 ud Anf. ma 8 mit eventueller Be⸗ de. in Rotar oder bei der Bayerischen Vereinsbauk Filiale Nürnberg, sbändigung der Aktienurkunden nebst Talon Für je 3 eingereichte Aktien wird 1 mit dem obigen Stempelaufdruck zurück g enntnih. da E⸗ 8 Fathafämnc mihigen ncanng § 236 Absatz 1 ve 4) Pensengratswatz. be und In⸗ in München: bel der Bayerischen Vereinsbauk, 8 und Dividendenscheinen und Quittung so⸗ gegeben. Aktien, welche in der festgesetzten Frist überhaupt nicht, oder welche nicht euerungsscheine die neuen Gewinn⸗ Die Aktionäre, die an der General⸗ Handelsgesetzbuchs. Zur Ausübung des Stimmrechts ist dustrie Filtale Breslau vor⸗ bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, swie gegen Vorzeigung etwalger Legiti⸗ in der vorschriftsmäßigen Zahl eingereicht und der Gesellschaft nicht zur Verwertung anteilscheinbogen zu unseren Aktien versammlung teilnehmen wollen, haben Zur Abgabe der Legitimationskarten gegen jeder Aktionär berechtigt, welcher die mals Breslauer Disconto⸗VBank, in Berlin: bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, mationspapiere in der Zeit vom 1%. bis für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für Nr. 1 2000 à 600, sich über ihren Aktienbesitz spütestens Vorzeigung der Originalaktien oder eines Aktien spätestens am dritten Werk⸗ Breslau, und deren Depositen⸗ in Hamburg: bet der Commerz. und Disconto⸗Bauk, 8 22. Januar 1916 während der Kassen⸗ kraftlos erklänt. 1 2001 6250 à 1200,— 2 Werktage vor der Generalver⸗ Hinterlegungsscheins derselben ist Termin tage vor der Generalversammlung kassen daselbst in Frankfurt a. M.: bei dem Bankhause J. Drenfus & Co, stunden beim Worschußzverein in Tilfit Für Aktien, welche in einer zur Durchführung der Zusammenlegung nicht ent, pon jetzt ab bei obigen Zahlstellen sammlung im Kontor der Gesellschaft auf Dienstag, den 25. Januar bei der Rheinischen Creditbank in erfolgen; im Falle der Hinterlegung bei in Enlet dem Pankhause C. Labenburg. 2.,e. Empfang zu nehmen. * sprechenden Zahl etngereicht, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung da erhoben werden können oder bei der Pfälzischen Bank in ds. Irs., angesetzt, und zwat Vor. Mannheim, einem Notar oder bei der Reichsbank muß in Cöln a. Rh.: beit dem A. Schaaffhausen schen Bankverein A.⸗G., Beträge, welche bis zum 24. Januar Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind und für die für kraftlos erklärten Den Erneuerungsscheinen ist ein Ludwigshafen a. Rh. oder einer ihrer mittags von 10 bis 12 Uhr im bei dem Bankhause Marx & Gold⸗ die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ in Etberfeld: bei dem Bankhause von der HeydtKersten & Söhne, 1916 nicht in vorstehender Weise abgehoben Aktien werden für je 3 Altien 1 gebildet. Diese Aktien werden für Rechnung der poppeltes, nach der Nummernfolge ge⸗ Niederlassungen oder auch bei einem Kassenzimmer in Fürth, Nachmittags schmidt in Mannheim, scheinigung der betreffenden Stelle binnen in Maunheim: bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. ssind, werden für Rechnung des Aktien. Betetligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen prdnetes Verzeichnis belzufügen. Notar durch Vorweisung der Aktien aus, von 2 ½ bis 4 Uhr im Saale des hiesigen bei dem Bankhause H. L. Hohen⸗ obiger Frist bei der Gesellschaft ei In den Aufsichtsrat wurden die turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder: besitzers beim Kgl. Amtsgericht Tilsit durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös ist den Beteiligten abzuüglich der Der Aufsichtsrat besteht aus den zuweisen. Den rechtzeitig sich Anmeldenden Stationsgebäudes. emser &᷑ Söhne in Mannheim oder gereicht werden. 8 Herr Gottlieb von Langen in Cöln a. Rh. und hinterlegt werden. Kosten ohne Zinsvergütung nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes auszuzahlen oder, Perren: wird eine Eintrittskarte zur General. Jede Ariie gewährt das Stimmrecht. bei einem Notar Breslau, den 11. Januar 1916. Herr Erast Bassermann, Rechtsanwalt und Stadtrat, M. d. R., Tilsit, den 10. Januar 1916. 3 sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, zu hinkerlegen. Generaldtrektor B. Grau, Stolzenhagen⸗ versammlung ausgehändigt. 252 Handelsgesetzbuch.) hinterlegt. Residenz⸗Hotel und Café6ö6 Mannheim, 8 Dampfer Akt.⸗Ges. Wischmill Formulare für die Einlieferung sind bei den Einreichungsstellen erhältlich. 3 Kratzwieck, als Vorsitzender, Leipzig, den 11. Januar 1916. Nürnberg, den 11. Januar 1916. Mannheim, den 12. Januar 1916. Aktiengesellschaft. in Liqu. schaft 3 Heeen; gg Bhc. Heschn de feiage 1. bee n edunüü Kanenfeajsenrat Georg Manasse, Stettin, Der Aufsichtsrat. Das ö“ Der Aufsichtsrat. e n aft gemäf 28 (G.⸗V. 8 e . als ste 8 28 dH. A. 9 5 1 8 w er. b Berlin, den . Januar 1916. Der Vorstand. G vertretender Vorsitzender, C. Eswein. Hofrat H. A. Marx, Vorsitzender ch eitz G. Seebeck. F. Niedermeyer. 8 8— G . ““ w““ 8 ö“

Per Gewinnvortragskonto 9. Der Vorstand. aufdruck: „Vorrecht aufgehoben, weiter gültig als Aktie gemäß Beschluß der General⸗

wEEEEEEEEEE

EEEE

wiedergewählt. Nürnberg, den 10. Januar 1916. G Per Vorstaud.

(Nachdruck wird nicht honoriert.)