1916 / 10 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

en.

1“

De

M ünder, Karl (9. Hrnp.) Letmathe bisher verwundet,

el. Laz. Hagen.

Utffz. Emil Richter (11. Komp.) Steinsdorf bisher schwer

eldlaz. 111.

verwundet, Res. eorg (11. Komp.) Erbis⸗

Porstorfer l[nicht Porstorffer), dorf gefallen.

8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 265.

Gefr. Inicht Musk.] August Volk (8. Komp.) Ketsch f an 5 seinen Wunden Feldiaz. 10.

Baier, Georg (9. Komp.), Geislingen, bisher vermißt, in Gefgsch. Luhls, Bernhard (9. Komp.) Hamburg, bisher vermißt, in Gefgsch. DOldenburg, Wilhelm (9. Komp.) Schlagsdorf bisher ver⸗ . mmißt, in Gefgsch.

Peters IY, Hermann (12. Komp.) Penzin bishber ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Inauterie⸗Regiment Nr. 266. Gefr. Josef Diewentkowski (1. Komp.) Schwetz bisher 8 verwundet gemeldet, in Gefgsch. Lühmann, Karl (2. Komp.) Farmsen bisher verwundet „† Res. Feldlaz. 111. Testa, Karl (3. Komp.) Konstantinopel bisher verwundet, Res. Feldlaz. 14. Uuftz. Paul Purschte (10. Komp) Schwarzenbek bisber 8 schwer verwundet, Feldlaz. 151. Dreyer, Heinrich (10. Komp) Worpswede bisher schwer . verwundet, Feldlaz. 7.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 267.

Uiffz. Alois Adam (3. Komp.) Dietersdorf nicht gefallen, sondern in Gefgsch., in V. L. Nr. 422 als in Gefgsch. (A. N.) bereits veröffentlicht.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 272. Ltu. d. R. Robert Nauen (5. Komp.) Mannheim bisher vermißt, in Gefgsch.

Zufauterie⸗Regiment Nr. 336. Flüh, Alfred (Maschgew. K.) Böklund, Schleswig

Jäger⸗Bataillon Nr. 1.

1 „1. Kompagnie. Alt, Ferdinand Düsseldorf leicht verwundek, z. Tr. zur.

, b 2. Kompagnie.

Podacker, Willy Werden a. Ruhr leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie.

Objäg. Karl B. alzereit Jenten. Wehlau in Gefgsch. Mach, Leo Worle, Neustadt leicht verwundet.

Kliem, Martin Cassel leicht verwundet.

Ecke, Friedrich Walbeck, Merseburg in Gefgsch. Koslowsti, Konrad Schulzenweide, Stuhm in Gefgsch. 8 X. 8ki, vn 2 8 21ns. 1 8 Wolf,ram, Otto Schwiebus Züllichau⸗Schwiebus in Gefgsch. Reidies, Ewald Skören, Niederung in Gefgsch. Üaas 8 4. Kompagnie.

Peuner, Gerhard Kl. Mausdorferweide, Elbing schwer verw. Kretschmann, Otto Damerau, Rössel in Gefgsch. Walter, Adolf Lauben, Namslau in Gefgsch.

leicht v.

Jäger⸗Bataillon Nr. 9.

Bahls, Friedrich (5. Komp. des Ers. Batls.) Kirchheim, Franken⸗ thal infolge Krankheit Res. Laz. 2 Altona.

Jäger⸗Bataillon Nr. 14.

Rösler, Julius (1. Komp.) Gelsenkirchen bisb. vermißt, I. v. Lin. d. M. Herbert Haude 13. Komp.) Habelschwerdt bisher vermißt gemeldet, gefallen.

Behrenv, Adolf (3. Komp.) Kl. Flotow bisher vermißt

8 gemeldet, gefallen. Eggloff, Gustav (4. Komp.) Triebes bisher vermißt, war 88 schwer verwundet, Ldw. Laz. 15. Soltow, Heinrich (4. Komp.), Kl. Laasch, bish. vermißt, in Gefgsch. Kroi, Wilhelm (2. Radfahr. Komp.) Kl. Lafferde bisher ver⸗ mißt, z. Tr. zur.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 20.

1. Kompagnie.

Fiedler, Hermann Düsseldorf an seinen Wunden Krgs. Laz 3 des XII. A. K.

Westermann, Ernst Barmen gefallen.

3. Kompagnie. 8 Objäg. Karl Jürgens Paderborn vermißt. Gefr. Josef Jüng Wenden, Olpe vermißt. Baumann, Oswald Brandscheid, Westerburg vermißt. Strack, Friedrich Hemschlar, Wittgenstein vermißt. BVornwasser II, Karl Biebrich, Hessen⸗Nassau vermißt. Richter, Oskar Neckendorf vermißt. 1 8 Görlich, Karl Oppersdorf, Oppeln vermißt. Utermann, Erich Wetter, Hagen vermißt. Rhein, Heinrich Remscheid vermißt. Sczepaniack, Stanislaus Gocanowko, Strelno vermißt. Rübsamen, Karl Butzbach, Friedberg vermißt. Schangolies, Karl Kehlerwald, Angerburg vermißt. Breuer II, Johann Altendorf, Hattingen vermißt. Christophliemk, Heinrich Bochum vermißt. Judas, Wilhelm Pohle, Springe vermißt. Weskamp, Josef Herford gefallen. Merkelbach, Karl Siegen vermißt. 85 Hinderks, Hinderk Holthausen Weener, Auri Lyß, Gustav Prostken, Lyck vermißt. Plottka, Josef Storschewo vermißt. 8 Rostalski, August Granowiec, Adelnau vermißt. Bultemeier, Simon Kallrorf, Brake vermißt. Golde, Vitus Barmen vermißt. Gries, Alfred Barmen vermipt. Hünting, Heinrich Barmen vermißt. Schmitz II, Wilhelm Letmathe, Iserlohn vermißt. Voß, Emil Barmen vermißt Winnmann, Karl Speldorf, Mülheim vermißt. Harms, Andreas Leer, Hannover vermißt. Hörchner, August Dietharz, Thüringen vermißt. van Kück, Wilhelm Duisburg, Meirerich vermißt. Knepper, Karl Recklinghausen vermißt. Tillmanns, Hugo Leichlingen, Solingen vermißt. Völk, Paul Gorgast, Lebus vermißt. Winkelmeyer, Theotbor Dörnscheid, Olpe leicht verwundet. Schmiedeskamp, August Rintein vermißt. Trautmann, Christian Schwetzingen, Baden vermißt. Eduard Milspe, Hagen vermißt.

oldmann, Hans Dortmund gefallen. Giesecke, Wilhelm Peine vermißt. Meyer VII, Helmut Dortmuud gefallen. 8 Lange, Alfred Görlitz gefallen. 1“ Groß⸗Meininghaus, Ernst Dortmund vermißt. Starke, Kaspar Barmen vermißt. Gerwiener, Paul Leuhausen a. d. Lenne gefallen. 8 4. Kompagnie.

Feldw. Lt. Ernst Ruch Moosch, Elz.⸗Lothr. gefallen.

Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. 8 Jansen. Karl Elberfeld bisber vermißt gemeldet, gefallen. Erselborn, Walter, Hamburg bieber vermißt gemerdet gefallen Rürup, Heinr., Klosterbauerschaft, bieh. vermißt gemeldet, gefallen. Kreiskott Alfred, Barmen, bieber vermißt gemeldet, gefallen. Sander, Theodor Barmen bisber vermißt, verwundet

Res. raz. Amberg. Bavern. Blumenkamp, Karl Erefeld bisher vermißt, verwundet 4 Re. Laz. Amberg, Bavern. Weibel, Philipp Frankfurt a. M. bisher vermißt, in Gefgsch. 2. Kompagnie. Gefr. Robert Koenen Goch bisher verwundet, f. Gefr. Franz Rzvski Neudorf bisher vermißt gem, gefallen. Hasenberg, Ookar Düsseldorf bish. vermißt gem., gefallen. Bender, Emil Kreuzthal bisher vermißt gem., gefallen. Becker, Erwin Dortmund bisher ichwer verw. gem., gefallen. Hoffmeister, Fritz Wanne bisher vermißt, in Gefgsch. Plitt, Wilh. Dablhausen bisber vermißt gem., gefallen. Zeppenfeld, Herm. Dahlhausen bish. vermißt gem. gefallen Paas, Erich Langenfeld bisber schwer perw. gem., gefallen. Swintv, Otto Bottroy bisher vermißt, in Gefgsch Kämpgen, Heinrich Mülheim⸗Speldorf bisher vermißt, in Gefgsch.

Bergm. ann, Alfred Barmen bieher vermißt, leicht verw. Schniederdüns Altena 1. W. bisher leicht verwundet und in Gefgsch., leicht verwundet.

Bormann, Jacob Vad Orb bisber leicht verwundet und in Gefgsch, war verwundet, jetzt beim Ers. Batl. Vogt, Friedr. [(Fritz! Goch bisher vermißt, leicht verwundet. Haardusch, Ernst Loh i. W. bisber vermißt, leicht verw. Battes, Wilh. Gelsenkirchen bisher vermißt gem., gefallen. Michalak, Ludwig Gradowitz bisher vermißt gem., gefallen. Trentsch, Orto Seeihhn bisher vermißt gemeldet, ge⸗ fallen. abb, Paul Barmen bisber vermißt gemeldet, gefallen. bert, Ernst Obernbeck bisher vermißt gemeldet, gefallen. chiebel, Max Menden bisher vermißt gemeldet, gefallen. usch, Anton Düsseldorf bisher vermißt gemeldet, gefallen. 3. Kompagnie. Karl Schang Dietz a. L. bisher vermißt, in Gefgsch. kowski, Josef Krone nicht gefallen, sond. in Gefgsch.

7

=2

3

&

859 2A

bj

—ä

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 21. Andersen, Hermann (I. Komp.) vöbitz. Merseburg gefallen. Bornschein, Willibald (1. Komp.) Schimmel, Eckartsberga 1 leicht verwundet, b. d. Tr. Boonen, Hubert (1. Komp. Aachen in Gefgsch. (A. N.) Bartniczak, Andr. (2. Komp.) Wronke, Samter, in Gefgsch. (A. N.) Bursian, Willy (4. Komp.) Breslau vermißt.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 22.

Aßmann, Alfred (1. Komp.) Breslau leicht verw., h d. Tr. Objäg. Franz Glockmann (2. Komp.) Mewischfelde, Marien⸗

werder leicht verwundet, b. d. Tr. Schromek, Paul (2. Komp.) Czarkow, Pleß l. v., b. d. Tr. Objäg. Rich. Rübe (3. Komp.). Fürstenau, Neumarkt, I. v., b. d.Tr. Gleis, Albert (3. Komp.) Reppline, Breslau leicht verw. Stache, Gustav (3. Komp.) Radaxdorf, Neumarkt schw. v. Sotalla, Ludwig (3. Komp.) Alt⸗Tarnowitz gefallen. Objäg. Karl Meyer (4. Komp.), Peterswaldau, Reichenbach, I. v. Mandelt, Heinrich (4. Komp.) Weidenhof, Breslau aber⸗

mals und zwar schwer verwundet. Bach, Ferdinand (4. Komp.) Hannover⸗Linden I. v., b. d. Tr. Weirich, Wilhelm (Maschgew. Komp.), Bruch, Wittlich, schw. v.

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 153.

Dommert, Max Kl. Pollenken, Gerdauen Wunden Res. Feldlaz. 103.

an seinen

3. Eskadron efr. Emit Hennenberg Nordrath, Meitmann Gefr. Oito Wolf Sabbenhausen leicht verwundet. Gefr. Eduard Danscheid Orfgen. Altenkirchen leicht verw. Guntelmann, Gustav Oldinghausen, Herford schwer v. Hagemeier, Friedrich Gelsentirchen leicht verwundet.

leicht v.

Berichtigung früherer Angaben.

1 bisher vermißt, in Gefgsch. z Paas l[nicht Pas], Wilhelm (3. Esk.) Flachsberg bisber vermißt in Gefgich.

Ulanen⸗Regiment Nr. 3. Gefr. Charlvy Piper (4. Esk.) Berlin vermißt.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 6.

leicht verwundet, b. d. Tr. Keist. Arthur (1. Esk.) Karow, Berlin gefallen.

Schön ing h, Adalbert (1. Esk.) Pilsum, Emden gefallen. Rode. Johann (I1. Esk.) Uphusen, Emden gefallen.

Ulanen⸗Regiment Nr. 16.

Gefr. Wilhelm Lhodtmann (4. Esk.), Roschwitz, Bernburg, gefallen. Gefr. Ernst Bornholdt (4. Esk.) Preetz, Plön schwer verw. 1. Landwehr⸗Eskadron des VI1. Armcekorps.

Gefr. Johannes Strickling, Schinkel, Osnabrück, tödl. verungl.

1. Landwehr⸗Eskadron des VIII. Armeekorps. Meurer, Siegmund Kofferen, Erkelens tödlich verunglückt. rmnamrmmnaeYEeEIAnDTIITIFa Enneerexvvnmnmrmn,

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 2. Blohm, Albert (2. Feld⸗Komp.) Rönkendorf, Franzburg an seinen Wunden Feldlaz. 1 der 4. Inf.⸗Division. C H 8 Quaeck, Erich (2. Fe d⸗Komp.) Schwarzort, Memel I. venv.

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 4. Gefr. Louts Heintze (I. Feld⸗Komp.) Magdeburg verwundet. Hünemörder, Otto (3. Feld⸗Komp.) Werben a. E., Oster⸗ burg leicht verwundet. Stoeber, Wilhelm Georg (3. Feld⸗Komp.) Sooden, Witzen hausen leicht verwundet, b. d. Tr.

1. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Opitz. Fritz (2. Feld⸗Komp.), Langenbielau, Reichenbach, gefallen. IJierny, Josef (3. Feld⸗Komp.) Nieder Schmart, Kreuzburg an seinen Wunden Feldiaz. 9 des VI. A. K.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. Holewa, Paul (4. Feld⸗Komv.) Königshütte gefallen. Krämer, Gottlieb (4. Feld⸗Komp.), Stedtfeld, Eisenach, gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 7. Brinkmüller, Bernhard 74. Feld⸗Komp. Drieburg, Höxter 8 verwundet.

Kalb, Johann (4. Feld⸗Komp.) Kronach i. Bayern abermals und zwar schwer verwundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 9.

, 3. Feld⸗Kompagnie. 1

Gefr. Gustav Hellpap Groß Sopbhbienthal, Naugard leicht verwundet, b. d. Tr.

Gefr. Hans Niemever Harburg schwer verwundet. Gefr. Heinrich Blasius Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Schröder III, Ernst Soltau gefallen. Peters II, Julius Hamburg leicht verwundet. Schlimme, Heinrich Schöningen Helmstedt l. v., b. d. Tr. Ropinski, Joseph Szezuka, Marienwerder schwer verw.

Festungs⸗Radfahrer⸗Kompagnie Neubreisach. Gefr. Karl Koch II Reudnitz Leipzig schwer verwundect. Gschell, Otto Baltersweil, Waldshut gefallen.

2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des X. Armeekorps. Lorenz, August Hameln a. d. W. infolge Krankheit Vereinslaz. Neustadt a. Rbge.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Diedenhofen. Zur Zeit als Maschgew. Komp. beim III. Bataillon Kgl. Württemb. Inf. Regts Nr. 124.

Utffz. Heinrich Meißner Bochum gefallen.

Wenzel, Johann Cöln⸗Chrenfeld durch Unfall leicht verl.

Reuther, Josef Cöln durch Unfall leicht verletzt.

Wein andy, Peter Kirf, Saarburg leicht verwundet.

Habeth, Heinrich Stotzheim, Rheinbach leicht verwundet.

Schmidt, Johann Nolthausen, Grevenbroich gefallen.

Schneider, Max Sydow, Schlawe durch Unfall schw. verl.

12141411214““*“ 3. Garde⸗Ulanen⸗Regiment.

Puhlmann, Alfred (Ers. Esk.) Klosterdorf, Oberbarnim

tödl. verunglückt.

Kürassier⸗Regiment Nr. 4. Lehmann, Martin (Ers. Esk.) Nakel, Wirsitz inf. Krankh.

Kürassier⸗Regiment Nr. 7.

Martin, Karl (3. Esk.) Hakeborn bish vermißt, in Gefasch. Dragoner⸗Regiment Nr. 13.

Bauer, Peter (1. Esk.) Fschenberg, Aachen gefallen.

Dragoner⸗Regiment Nr. 16. Uiffz., früher Gefr., Rudolf Weber (3. Esk.) Verden a. d. Aller bisher vermißt, z. Tr. zur.

Husaren⸗Regiment Nr. 3.

Gefr. Otto Bösche (I1. Esk.) Barnstorf, Diepholz in Gefgsch.

Härtel, Georg (nicht Hertel, Gust.] (1. Esk.) Sdersdor, bisher vermißt, in Gefgsch.

Weihert, Georg l(nicht Johann] (1. Esk.) Pritzhagen bisher vermißt in Gefgsch.

Tromp. Gefr. Wilhelm Klauck (2. Esk.) Garlitz bisher

8 schwer verwundet, verwundet und in Gefgsch.

Gefr. Wilhelm Langbhorst (2. Esk.) Winzlar bisher leicht verwundet, verwundet und in Gefgsch.

Gefr. Karl Waldow (2. Esk.) Sonnenburg leicht verwundet, verwunder und in Gefgsch.

Siegmund, Arthur (2 Esk.) Laubnitz bisher vermißt, in

Gefgsch. (A. N.) . 1b

Nehmer, Otto (4, Esk.) Babbin bisher vermißt, in Gefgsch.

Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 8. Stab. Waffenm. Otto Heyer Schmalkalden schwer verwundet. 2. Escadron. Knoche, Joseph Herdecke, Hagen gefallen.

Heinrich⸗Steinlage, Wilh., Osterwiehe, Bielefeld, schwer v.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 10. Schulze, Albert (2. Ref. Komp.) Schwülper, Gifhorn I. v. Engelhardt, August (2. Res. Komp) Marienhagen, Gronau schwer vermundet.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 11.

Müller, Arthur (2. Feld⸗Komyv.) Weißen, Saalfeld in⸗ folge Krankheit Feldlaz. 9, des I. A. K. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Norbeteit, Ernst (5. Feld⸗Komp.), Harburg a. Elbe, schwer verw. Dreher, Christian. Trainfhr. (5. Feld⸗Komp.) Holzbronn, Calw

. schwer verwundet. Ernst, Hermann (5. Feld⸗Komp.) Mülheim, Ruhr gefallen.

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 14. Zimmermann, Alfred (1. Res. Komp.) Kembs, Mülbausen n in Gefgsch. (A. N.) 1 Gefr. Julius Zimmermann (2. Res. Komp.) Kembs, Mül⸗

8 hausen in Gefgsch. (A. N.)

Siffert, Karl (2. Res. Komp.) Sulzmatt, Gebweiler in

Gefgich. (A. N.) 8

Schildknecht, Albert (2. Res. Komp.) Riedisheim, Mül⸗ hausen in Gefgsch. (A. N.)

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 16.

Utffz. Kurt Bormann (I. Ldw. Pron. Komp. des IV. A. K.) Barleben, Wolmirstedt leicht verw, b. d. Tr.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 17. Wrzesinski, Konstantin (Garn. Abt.) Lipnitza infolge Krankheit Hilfslaz. Oliva.

Pionier⸗Regiment Nr. 19. 8 8 1. Feld⸗Kompagnie.

Gefr. August Koczelnik Bochum leicht verwundet. Pesker, Richard Haasow, Frankfurt a. O. leicht verw.

1u“ 1. Reserve⸗Kompagnie. Gefr. Heinrich Herz Werrheim, Mosbach leicht verwundet. Sprengler, Ernst Passendorf, Merseburg leicht verwundet.

2. Feld⸗Kompagnie. Lehmann, Paul Neuendorf, Crossen leicht verw., b. d. Tr. Gahrend, Richard Berlin leicht verwundet. iedler, Paul Sommerfeld, Crossen gefallen.

. Feldlaz. 41. 1 Steinberg, Otto Linum, Osthavelland schwer verwundet 3. Feld⸗Komvpagnie. Lützenkirchen, Franz Bochum leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 20. Utffz. Gotifried Heering (1. Feld⸗Komp.), Niederlahnstein, I. v. Macke, Johann (1. Feld⸗Komvp.), Neuvrees, Hümmling, schw verw. Uiffz. Klaus Albers (2. Resf Komp.), Uesen, Achim, schwer verw. Wyderka, Anton (3. Feld⸗Komp.) Hochlar infolge Krank⸗

heit Krgs. Laz. 2 des V. A. K. 6

*

Breidenbroich Wilhelm Lobberich, Kemren schwer verr.

Uüffz. Johann Hüsch [nicht Husch] (3. Esk.) Mörs⸗Asberg

Januar 1916.

Deutsche Verlustlisten.

8

(Pr. 428.)

10999

Gefr. Bernhard Lange (4. Feld⸗Komp.) Hamburg verwundet. Janssen, (4. Feld⸗Komp.) Kiel gefallen.

Wagner. Georg (4. Feld⸗Komp.), Fussingen, Limburg, schwer verw. Hoppe II. Fritz (4. Feld⸗Komp.), Nette, Marienburg, l. v., b. d. Tr.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 21.

Marzinsky, Karl (5. Feld⸗Komp.) Lock bisher schwer ver⸗ wundet, Vereinslaz. Mainz.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. Ruben, Niklas (2. Res. Komvpv.) Pewfum, Hannover I. v.

Riezevitz, Ernst (1. Res. Komp.), Schwedrich, Osterode, l. v.

Utstz. Hermann Niemann (1 Esk.) Bodenburg gese eahü.

82½

Volkmer, Paul (2. Feld⸗Komp.) Hamburg verwundet.

Merkel, Otto Cossengrün, Greiz an seinen Wunden G

Pionier⸗Regiment Nr. 24. Schröder, Walter (2. Feld⸗Komp.), Flaberg, Gummersbach, verw.

austen, Karl (1. Res. Komp.) Duisburg leicht verletzt. Sander, Ernst (1. Res. Komp.) Lemgo †an seinen Wunden Feldlaz. 9 des XV. A. K. Befr. Konrad Hagemann II (1. Ers. Komp.) Badenhorst, Wiedenbrück leicht verwunder. berz, Anton (1. Ers Komp.) Wattenscheid, Gelsenkirchen , leicht verwundet, b. d. Tr.

Pionier⸗Regiment Nr. 25. Fay, Johann 14. Feld⸗Komp.) Sossenbeim, Höchst schw. verw.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 26. Utffz. Emil Kreuzfeld (5. Feld⸗Komv.), Malz, Potsdam, schw. v. Gieler, Karl (5 Feld⸗Komp.) Drehna, Luckau schwer verw. Knoop, August (5 Feld⸗Komp.), Knissau, Eutin, I. v., b. d. Tr. Schönfeldt, Wilhelm (5. Feld⸗Komp.) Reddelich, Doberan leicht verwundet, b. d Tr.

Ersatz⸗Bataillon des Pionier⸗Bataillons Nr. 27. Müller, Philipp (2. Komp.) Sulzbach Saarbrücken gefallen.

I. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Weine, Erich (1. Feld⸗Komp) Gassen, Sorau gefallen. Jahn, Emil Otto (I1. Feld⸗Komp.) Derschau, Landsberg I. v. Voigt, Walter (1. Feld⸗Komv.), Schöneberg, bish. schwer verw., †.

III. Pionier⸗Bataillon Nr. 28. Schulze III, Fritz (7. Komp.) Zinndorf infolge Krankheit 8 in einem Krgs. Laz. Adam, Willi (9. Komp.) Hinzendorf infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Utffz. Franz Glowacki (10. Komp.) Pietzki bisher schwer verw u. vermißt, schw. verw. u. in Gefgsch. (A. N.)

Pionier⸗Regiment Nr. 29. Tornow, Wilhelm (1. Feld⸗Komp.) Sievertshagen bisher verwundet, Res. Laz. Pforzbeim. Schulle, Gustav (3. Feid⸗Komp.) Magdeburg schwer verw. Brendel, Paul (3. Feld⸗Komv.) Kaltenhaus, Liegnitz leicht verw.

Pionier⸗Regiment Nr. 30. Voß II, Johann (5. Feld⸗Komp.) Vreden, Ahaus leicht verw. Heuser. Wilh. (6. Feld⸗Komp.) Hallerbach, Neuwied leicht v.

Pionier⸗Regiment Nr. 31. Scharf, Hermann (2. Komp.), Neu Wiesenthal, Militsch, gefallen. Wowro, Franz (2. Komp.) Schovppinitz, Kattowitz schwer v.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 55. Sigwart, Xaver Anselfingen, Konstanz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 75. Wischer, Wilhelm Rathenow, Westhavelland leicht verw Kicha, Paul —- Schwarzwald, Adelnau leicht verwundet. Glöckner, Richard Neunkirchen, Ottweiler gefallen.

Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 90. Gefr. Johann Völkel Steben, Naila schwer verwundet. Prusakiewicz, Thomas Babin, Schroda gefallen. Richter, Paul Hörlitz, Calau leicht verwundet. Hardt, Richard Dassow, Köslin leicht verwundet. Gehricke, Friedrich Lehnin, Belzig leicht verwundet. Szabelski, Joseph Rogalinek, Schrimm. leicht verwundet. Przybylski, Michael Theresia, Jarotschin leicht verw.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Meyer I. Friedrich Lobbendorf, Blumenthal vermißt. Volkmann, Heinrich Bothel, Rotenburg leicht verwundet. Müller I, Hans Oliva, Danzig leicht verw., b. d. Tr. Sieß, Adolf Hamburg leicht verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 233. Gefr. August Wiemann Münster i. W. gefallen. Gefr. Fritz Grigat Bochum durch Unfall schwer verletzt. Ruhl, Gustav Gedern, Frankfurt leicht verwundet. Kubiak. Anton Telgte i. W. gefallen. Krus, Teophil Strzebin, Lublinitz schwer verwundet. Rauppach, Otto Jauer kan seinen Wunden Feldlaz.

des XV. A. K.

Sommerfeld, Paul Daumen, Allenstein gefallen. Bohlen, Franz Odenkirchen, Düsseldorf schwer verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 247. Nottebrock, Heinrich Ems, Wiedenbrück schwer verwundet.

Pionier⸗Kompagnie Nr. 249.

Gefr. Alfred Schröter Berlin durch Unfall verletzt. Kutz, Friedrich Schivelbein, Köslin durch Unfall verletzt.

2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps.

Utffz. Otto Koppehl, Roßlau, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Klickermann, Otto, Holzweißig, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

1. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des II. Armeekorps. Rutha, Andreas, Keckowo, infolge Krankheit in ein. Krgs. Laz.

2. Landsturm⸗Pionier⸗Komvpaguie des II. Armeekorps. Boruski, Leon Lonzyn 1† infolge Krankheit Res. Laz. St. Franziskus⸗Hosp. Cöln⸗Ehrenfeld.

2. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps.

Gefr. Fritz Dietz Burg⸗Solms, Wetzlar infolge Krankheit Res. Laz. Neustadt Westpr., gem. vom Ers. Batl. des Pion. Batls. Nr. 21.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 18. Feldw. Jakob Sachsemoeger Schweich, Trier schwor v. Gefr. Richard Kaut Berlin schwer verwundet. Gefr. Peter Münch Niederlahnstom, Wiesbaden schwer verw. Gefr. Josef Geer Sinzig, Ahrweiler schwer verwundet. Schewiolla, Paul Trvnef. Gleiwitz leicht verwundet. Hinsch, Erdmann Geesthacht, Bergedorf leicht verwundet. Trimborn, Wilhelm Frohnhoven, Jülich leicht verwundet. Langen, Franz Odenkirchen, M.⸗Gladbach gefallen.

Mineunwerfer⸗Kompagnie Nr. 50. 5 r.

Urffz. Georg Muchow Rosensdorf, Perleberg I. v., b. d. Lau., Adolf Häschendorf, Rostock leicht verwundet.

Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 190. Schneider, Emil Klein Messow, Luckau leicht verwundet. Mager, Heinrich Lendersdorf. Düren leicht verwundet. Görlich, Alois Plischnitz, Falkenberg leicht verwundet.

Mineuwerfer⸗Kompagnie Nr. 309.

Utffz. Karl Ripperger, Kuhndorf, Schleusingen, l. v., b. d. Tr. Gefr. Ludwig Diegelmann Neuhof, Fulda leicht verw.

Schwere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 13. Gefr. Otto Schöttler Zehdenit, Templin an seinen Wunden Feldlaz. 3 der 56. Inf. Div. CCCC‧“ Brückenschutz⸗Kommando Reinig a. d. Mosel. Weisbecker, Andreas Heldenbergen, Friedberg infolge Krankheit Res. Laz. Städt. Krankenhaus Abt. 26 Sachsenhausen, gemeldet vom Ersatz⸗Bataillon des Pwnier⸗Bataillons Nr. 21. ccsCéqamau,*‧¼“ Freiwillige Krankenpflege. Verzeichnis von gestorbenen und in Gefangen schaft 8 geratenen weiblichen Angehörigen.

Etappeninspektion Nr. 2. Die nachfolgenden als in Gefangenschaft geraten aufgeführten Pflegerinnen sind inzwischen sämtlich in die Heimat zurückgekehrt.

Krankpfl. Frida Herschbach Jülich Finfolge Krankh. Krgs. Laz. des VII. A. K. 8. 12. 14 (i. V. L. Nr. 393 bereits veröffentl.).

Katharina Beck Mürlenbach, Bitburg in Gefgsch.

. Maria Blenkers Hommersum, Cleve in Gefgsch. Adelbeid Bonhoff Marbeck, Borken in Gefgsch. Hendrina Gerritzen Kervendonk, Geldern in Gefgsch. Klara Pape Duisburg in Gefgsch.

Anna Lachnit Orsoy, Mörs in Gefgsch.

Gertrud Bartjes Schneppenbaum, Cleve in Gefgsch.

Sibrlla Steger St. Hubert, Kempen in Gefgsch.

. Johanna Franken Brevyell, Kempen in Gefgsch.

fleg. Agnes Grimmelt Gescher. Coesfeld in Gefgsch.

.Wilhelmine Kuhlmann Goldeustedt, Vechta in Gefgsch.

g. Maria Rier Midlich, Coesseld in Gefgsch.

fleg. Elisabeth Schwerhoff Gr. Recken, Borken in Gefgsch. g. Maria Sanders Averdung, Steinfurt in Gefgsch. g. Sibylla Kempkens Cleve in Gefgsch.

fleg. Anna Muddemann Darfeld, Coesfeld in Gefgsch.

Hendrina Deckers Weeze, Geldern in Gefgsch.

Wilhelmine Rauch Ruhrort, Duisburg in Gefgsch.

Maria Book Meppen, Hannover in Gefgsch.

Gesina Husmann Tinnen, Aschendorf in Gefgsch. Pfleg. Beinhardine Funk Millingen, Rees in Gefgsch. Pfleg. Angela Johanterwage Harsewinkel, Warendorf in Gefgsch.

Pfleg. Ludowica Holtermann, Feee Cleve, in Gefgsch. Pfleg. Maria Berkenkopf Meschede i. W. in Gefgsch. Pfleg. Magdalene Leurs Dülten, Kempen in Gefgsch. Pfleg. Anna Klostermann Darfeld, Coesfeld in Gefgsch. Pfleg. Maria Schweigmann, Hovpsten, Tecklenburg, in Gefgsch. Pfleg. Anna Lilienbecker, Gröblingen, Warendorf, in Gefgsch.

Etappeninspektion Nr. 4.

Schwester Therese Herrnstein Pakop infolge Krankh. Kortryk 18. 1.15 (in V. L. Nr. 393 bereits veröffentl.).

Schwester Irene Kölpin Barth, Franzburg infolge Krankh. Eclov 3. 5. 15.

Feldköchin Marie Finn Berlin⸗Treptow infolge Krankh. Roeselare 19. 5. 15.

Schwester Marie Joppig Hamm i. W. infolge Krankh. Thourout 25. 5. 15 (in V. L. Nr. 406 bereits veröffentl.). 8

Etappeninspektion Nr. 5.

Pfleg. Josephine Gräfin Wolff⸗Metternich zur Gracht

Haus Arcen, Geldern infolge Krankh. Trier 4. 11. 14.

Pfleg. Lisbeth Gallmeyer Hannover infolge Krankh. Grandpré 26. 11. 14 (in V. L. Nr. 393 bereits veröffentl).

Pfleg. Marie Klein Michelbach a. Wald infolge Krankh.

Stenay 27. 11. 14.

Pfleg. Anna Pitzler infolge Krankh. Stenay 2. 12. 14 (in V. L. Nr. 393 bereits veröffentl.).

Pfleg. Bertha Wagemans Crefeld infolge Krankheit

pfleg. 1 Ihgr 14. 8 f infol

. Margarethe Winkelmann Amelsbüren f† infolge 8 Krankh. Trier 29. 12. 14.

Pfleg. Clodwiga Lammers Harbach infolge Krankheit

Piennes 15. 6. 15.

Etappeninspektion Nr. 6.

Pfleg. Phokasia Knappich Bernbeuren i. Bay. infolge Krankh. Lille 14. 12. 14.

Pfleg. Emilie Bauer Karlsruhe infolge Krankh. Cambrai

1. 1 15 Pfleg. Maria E infolge Krankh. Montignv Pfleg. Dorothea G riep Wehm, Hümmling f† infolge Krankh. Lille 30. 3. 15 (in V. L. Nr. 393 bereits veröffentl.).

Etappeninspektion Nr. 7. Pfleg. Luise Beigert †infolge Krankh. Laon 27. 11. 14. Pfleg. Margot v. Falkenhausen Blumenthal i. Schl. infolge Krankh. Sissonne 4. 11. 14. Krankenschw. Johanna Schlattmeier Häger⸗Halle i. W. infolge Kranth. La Fôre 26. 12. 15.

Etappeninspektion Nr. 10. Diakonissin Luise Grau Jakneitschen, Ostpr. infolge Krank⸗ heit Königsberg i. Pr. 18. 1. 15. 4 Köchin Minna Wenk Kavporn, Fischhausen infolge Krank⸗ heit Lyck 27. 2. 15. . Schwester Marie v. Stegmann u. Stein Berlin in⸗ folge Krankheit Wilkowiszti 20. 7. 15. Laborantin Erna Lehmann Braunschweig infolge Krank⸗ Uv P heit 8b— t urfolge Kranch Schwester Wally Perti Riesa i. Sa. infolge Krankheit She Dt.⸗Cylau 23. 6. 15. 8 Schwester Emma Röser Holzhausen infolge Krankheit Johannisburg 5. 7. 15. Schwester Valerie v. Kalckreuth München †infolge Krank⸗ heit Mariampol 18. 9. 15 (in V. L. Nr. 406 18 bereits 1J. 11 625 0 5 1 Schwester Anna Liß Steffenshagen, Greifswald infolge des. Krankheit Suwalki 3. 9. 15. folg

Schwester Gertrud Teichgräber Flensburg infolge Krank heit Kowno 25. 10. 15. 1 Pfleg. Johanna Ohrt Scherrebeck, Holstein infolge Krank⸗ . heit Suwalki 3. 8. 15. 11s(S(Sabbettalheskettuzebes I1“ Schwester Hermine Vogel Eilshausen, Herford infolge Krankheit Lublin 23. 8. 15. 8 Schwester Milly von der Heyde Schwelm kinfolge Krank heit Lublin 23. 8. 15. 8 Schwester Helene Priebe Gramenz, Neustettin infolge b Krankheit Lublin 26. 8. 15. 1 Schwester Henriette Nachtigall Hubbelrath, Düsseldorf in⸗ folge Krankheit Lublin 9. 9. 15. Schwester Martha Beyer Crefeld infolge Krankheit Krasnostaw 7. 9. 15 (i. V. L. Nr. 393 bereits veröffentl.). Schwester Klara Geinitz Rostock infolge Krankheit Lublin 24. 9 15 (in V. L. Nr. 393 bereits veröffentlicht).

Etappeninspektion Nr. 12. Pfleg. Minna Glaubitz Freiwalde, Mohrungen infolge Krankheit Prasznysz 10. 8. 15 (in V. L. Nr. 85 bereits veröffentlicht). 1 3 Schwester Dorothea Flemming Chemnitz infolge Krank⸗ b heit Ostrolenka 20. 9. 15. Schwester Martha Scholz Pilsnitz, Breslau infolge Krank⸗ heit Sambrow 23. 9. 15. Oberin Schwester Ida Baldes Sulzbach, Saarbrücken 1 folge Krantheit München 5. 1. 15. 1

Etappeninspektion der Bugarmee.

Oberin der Franziskanerinnen Georgia Schmid Schloß Taxis bei Neresheim i. Wttbg. infolge Krank⸗ heit Telatin 9. 8. 15.

Pfleg. Ida Goltz Bromberg infolge Krankheit Turkowige 20. 8. 15 (in V. L. Nr. 393 bereits veröffentl.)

Schwester Elfriede Jeske Jutroschin, Rawitsch infolge Krantheit Brest⸗Litowsk 23. 9. 15 (in V. L. Nr. 401 bereits veröffentl.)

Pfleg. Sofie Holzer Vaihingen, Witbg. infolge Krankheit Brest⸗Litowsk 23. 10. 15.⸗

Etappeninspektion der Njemen⸗Armec.

Schwester Emma Lorenz Silberberg i. Schl. infolge Krankheit Krgs. Laz. 128 den 15. 10. 15.

Etappeninspektion der Deutschen Südarmec. Pfleg. Martha Singer Thurin i. Sa. infolge Krankheit Krgs. Laz. 12 den 4. 8. 15.

. Armee⸗Abteilung Woyrsch. Schwester Hulda Barlen Duisburg infolge Krankh. . Radom 31. 8. 15 (i. V. L. Nr. 393 als 1 Schwester Barlin bereits veröffentl.). Schwester Marie Roske Schulitz, Bromberg infolge Krankh. 3 Wysoko⸗Litowsk 3. 10. 15. Schwester Margarethe Lau Danzig⸗Neufahrwasser Krankh. Siedlce 20. 10. 15.

infolge

Armee⸗Abteilung v. Strantz.

Diakonissin Anna Leibold Großgeschaidt, M. Franken im⸗ 1 folge Krankh. Metz 13. 11. 14. Pfleg. Hedwig Stahlberg Motitten O. Pr. infolge

Krankh. Labry 8. 9. 15. 1 Pfleg. Hermenfrida Metzger Untersaal, Kelheim infolge v Krankh. Mars⸗la⸗Tour 18. 10. 15. .“

Generalgouvernement Belgien. Wirtschaftsschw. Christine Groll Kaltenborn, Adenau f† in⸗ 8 folge Krankh. Ref. Laz. 1 Aachen 5. 3. 1

Generalgouvernement Warschau. Pfleg. Helene Büscher Osnabrück, Hannover infolge Krankb. in einem Festgs Laz. Warschau 2. 10. 15 (i. V. L. Nr. 393 bereits veröffentl.). e—.—.‧“ Weitere Verluste.

Näheres beim Zentral⸗Nachweise⸗Bureau des Königlich Preußischen riegsministeriums, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 48, zu erfahren.) a) Offiziere usw.

Gen. Lt. z. D. Otto v. Gynz⸗Rekowski, Mainz, inf. Krankh. Gen. Maj. z. D. Carl Jung Braunschweig inf. Krankh.

Gen. Maj. Ferdinand v. Stockhausen Erfurt gefallen. Oberst und Generalstabschef Paul Baerecke, früh. Militärlehrer b. d. Kriegsakademie Spittelhof, Elbing infolge Krankheit. “] Hptm. Kurt Hausburg v. Inf. Regt. Nr. 75 inf. Krankh. Res. Laz. 3 Altona⸗Burgdorf. 1 St. Arzt Dr. Ernst Bau mann, Eisleben, Mersebuna inf. Krankh. Oblt. Leopold Grosch v. Inf. Regt. Nr. 17 Plettenberg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Ltn. Vinzenz Müller Aichach, Augsburg leicht verwundet. U. Zahlm. Paul Mitschke, früher beim Pferdedevot Nr. 2 des II. A. K. Waldenburg i. Schles. infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. b) Unteroffiziere und Mannschaften.

Offz. Stellv. Herm. Möbius, Friedrichsberg, infolge Krankheit. 1

Vzieldw. Wilhelm Abel vom Ers. Batl. Res. Inf. Regts. Nr. 36 Potapowka, Rußland leicht verwundet. Vzwachtm. Hermann Kalusa Polanowitz, Kreuzbuig schw. v. Vfeldw. Johann Paulmichl Kißlegg, Wangen i. Württbg. an seinen Wunden Res. Laz. PA Zeithain. Utffz. Rudolf Kern v. d. 4. Komp. Inf. Regts. Nr. 93 Heilbronn leicht verwundet. Urffz. Theodor Nasch Goscieradz, Bromberg leicht verwundet. Feldgend. Utffz. Friedrich Roth (Feldgendarmerietrupp Nr. 59) Eggenstein, Karlsruhe infolge Krankheit. Utffz. Adolf Salom on Pabstorf in Gefgsch. (A. N.) Uiffz. Wilhelm Schophoff Kirchberg, Simmern gefallen. Gefr. Gustav Grebe Rhadern bisher schwer verwundet, f. Gefr. Karl Hausmann von der 5. Komp. d. Inf. Regts. Nr. 72 Krauschütz, Liebenwerda schwer verwundet. Gefr. Max Ulrich v. d. Ers. Esk. d. Kür. Regts. Nr. 8 Cöln⸗ Deutz infolge Kranth. in einem Krgs. Laz. Gefr. Karl Wehmeyer Kl. Wanzleben leicht verwundet. Aust, Ernst, Tharau, Pr.⸗Eylau, inf. Krankheit in einem Krgs. Laz. Axmann, Joseph Ebersdorf, Neurode an freigen Wunden bei der Sanit. Komp. Nr. 52. Beiter, Anton Niedernau, Rottenburg gefallen. Berndt, Martin Friedersdorf, Dippoldiswalde schwer verw. Bosse, Otto Ballenstedt schwer verwundet. Dingelstedt. Friedrich Erfurt schwer verwundet. Eichhorn, Johannes Plauen, Chemnitz leicht verwundet. Engelke, Paul Stettin inf. Krankh. Vereinslaz. Beelitz. Friedrich, Hermann Löbejün, Saalkreis leicht verwundet. Fromme, Erich Bernburg leicht verwundet. Gieselmann, Heinrich Erle, Buer, Recklinghausen gefallen.

8

fin.

1Sbsa,Ebs Frcha ,ne, vas hcs ehdeenk⸗