E. 11478. 28. ““ 8* x * 8 8 .
Firuisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,] 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre-⸗ tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.
Edelmetalle, leonische Waren, Christbaumschmuck. B 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.
für technische Zwecke. 16a. Bier. — Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer b. Weine, Spirituosen. 8 löschapparate, Instrumente und Geräte, Bandagen, c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen-⸗ künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. und Badesalze.
Physikalische, chemische, optische, geodätische, naun⸗ 17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ minium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britan⸗ und photographische Apparate, Instrumente und nia und ähnlichen Metallegierungen, echte und ⸗Geräte, Meßinstrumente. unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christ⸗ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, baumschmuck.
Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte, Stall⸗, 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. technische Zwecke. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. aus Glimmer. 20a. Brennmaterialien. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Lle, b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Schmiermittel, Benzin. 1“ 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schi — liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ mittel. stein, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, Bil⸗ derrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Fri⸗ seurzwecke. 2 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, I“ 8 1 nautische, elektrotechnische, Wäge⸗, ” U.e 4 I1a⸗ Ausbeute von Fischfang. stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen — troll⸗ und photographische Apparate, ⸗Instru⸗ zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken- und Ventilationsappa⸗ “ sidenzstr. 53. 4/1 1916. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische Baashen, Diegster, Scnit. and Flchawasemn,., bbN23. Meaftcinen, Maschtneeeine Lrbrienen Schlance⸗ rate und Geräte. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieh und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen (ausgenommen Metallbilderrahmen, Zi⸗ 3. 8 veen as “ wveeer- . 82 “ 14605 8 b 8 pädischer Erzeugnisse und Apparate, chemischer und Präparate, Verbandstoffe, Konservierungs⸗ garrenspitzen, Tabakpfeifen). 29,7 1914. Schwahacher Nadel⸗ und Federfabrik Ga ü- b2n 12*ℳ isch filiche Gerät ““
F. 14605.] 23,11 1915. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G. SEIIWSINISNIET JHFHutte, Export⸗ und Importgeschäft. Waren. 80. ³., mittel, für Lebensmittel 8 N23. Automaten, Haus⸗ und Küchengeräte⸗ Ft. Neingruber. Schwabach v. Rürnberg. 611 1915, 24. Mötel, Spiegei, Polservarhmn, Fapesierdekora⸗
„„RZebö pädische Apparate, künstliche Gliedmaßen (Füßt, d Putz, künstliche Blumen. 5. Musikinstrumente. Geschäftsbetrieb: Nadel⸗ und Metallwareufabrik. . eeene. en⸗ .neh vnec apez 8 Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: 23/6 1915. Reinhold G. Reiners, Charlottenburg, Finger, Ohren, Nase, Augen), orthopädisches 88 Beleuchtungsgeräte. “ Fleischextrakte, Fruchtsäfte, Gelees, Obst. Waren: Sprechmaschinennadeln, Sprechmaschinen und] 25 Mufikinstrumente deren Lei e Saiten
Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, Droysenstr. 17. 4/1 1916. werk, Apparate gegen Plattfüße, Beinverlängen vü eeen ““ Schwvämme, Toi⸗ Milch. 8 1b Zubehörteile, Laufwerke für Sprechmaschinen, Sprech⸗ 26a Fleisch⸗ und Fischwaren Fleischextrakte Konser⸗ b
Speiseöle und Speisefette. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga apparate, Fußapparate, Apparate für Fuß⸗ und p lettegeräte, Putzmaterial. 888 1 8 z. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, maschinengehäuse, Trichter, Schallplatten und Behälter * e Gemüse, Obst Fruchtfäfte Gelees
EEEäöö“ retten⸗Fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ erkrankungen, Apparate von genu⸗valgum (Xeine Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ Honig, Mehl, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Vor⸗ dazu, Schalldosen und Schallplattenalben, Membranen, b Eier Milch ee e gass.
34. 207925. K. 29026. rillos, Rauch⸗Tabak, Schnupftabak, Kautabak, Rohtabak, genu⸗varum (0-Beine), Stelzfüße, Knieapparate,! schaftliche ZweckF. I kost. Faphirstisie, seinemassgraphen mih beren Teile, Uyf⸗ öle und Fette. “
Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zi⸗ rate für Deformitäten des Oberkörpers, Krücken⸗ 3 Z“ Werkzeuge. 1 v“ Back⸗ und Kon⸗ Bain Armbänder, v Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucher, Sirup, 1 3 I.evgg 8 v1I1“ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,
18/6 1914. Dr. A. Andreas Farago und Hugo Fp 89 1 - 1ö1“ 1 vn 8, 8 G 1 G Hug 8 m 4 kpfeifen, † R8799 6 etten⸗ Bruchbänder, ärztliche und gesundheitliche Ger⸗ . 2582 . . 1“
Gonda, Budapest (Ungarn); Vertr.: Pat. Anwälte 8 “ Tabalpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten strumente und Apparate, 8.Zn physikaltit . Emaillierte und verzinnte Waren. 1 8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. 8 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz
J. Tenenbaum und Dr. H. Heimann, Berlin tische, geodätische Apparate, Instrumente und he Klein⸗Eisenwaren, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 8 — d. Kakao, Schokolade, Zuͤckerwaren, Back⸗ und Kon⸗
SW. 68. 4/1 1916. b Sn heneG eh 8 ü. varen, Blechwaren, Glocken, Haken und Hsen w 68. 4 1916 8 38. B. 32269. gymnastische Apparate, Turn⸗ und Sportgeräte,; n*e 9 - - sen, varen. “ 4 ; b Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: lettegeräte, kosmetische Mittel, Stahl⸗ und N. Kassetten. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Kunst⸗ 2 Peane ehse. We W1I1ö“ 8/6 1915. Paul Koemm, München, Gabelsberger⸗ 8 2 6 8
vie, Wärmeschut⸗ Uund Isoliermittel, Kork und lampen, Dunkelkammerlampen, Magnesiumlampen, Ko⸗ üparate, Fiber und Fiberpräparate, Putzwolle und pierklammern, Kopieruhren, Mattscheiben, Objektivver⸗
baer. Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoffe, Wichse, schlüsse, Objektive, Stative, Satiniermaschinen, Schalen,
8 5 Aus uten Alten Lei nermasse, Bier, Wein und Spirituosen, Mineral⸗ Sucher, Trockenständer, Wässerungskästen, Vergrößerungs⸗ 21 Fure.,* 92* ser und Kohlensäurewasser einschließlich der Bade⸗ apparate, Lupen, Prismen, Linsen, Mensuren, Rost . 8 — 8 5 ser, 28, 4ö reere lue Parfümerien, und zwar: Puder, Schminken, ““ 1“ E . y 224 27/7 1915. Deutsch⸗Französische Cognac⸗ unholz, Koks, a.e 89 anzünder, technische rfärbemittel. Zahnputzpulver, Haaröle, Haarfette, b. H., Berlin. 4/1 1916. 1b 1 Schoening, Berlin⸗Borsigwalde. 4/1 1916. Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei, Brann Desinfektionsapparate, Bandagen, ärztliche und ces Feuerwerkskörper Sieine Mühlsteine Schleifsteine Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: 8 2 L11““
brennerei, Likörfabrik, Fruchtsaftpresserei⸗ 8 „liche Apparate, photographische Apparat d* ins 852 Pe. eer 8 3 1 „,g 2 bn 1] 1 . ärztliche App . . che Apparate und Zement, Gips, Kalk, Kies, Asphalt, Teer, Pech, Rohr⸗ —„ —— une, Hrübrage .“*— — Liköre, Branntwein, Bittern, Kognak, Kognat⸗Pesliesilten, nämlich: Trockenplatten, Kopierrahmen, Blit⸗-gewebe und Dachpappen, Stuckrosetten.
H. 32261.
12 8 Arak, Rum, Kirschen⸗ und Zwetschgenwasser, Pft strümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glüh⸗26 b. 207923. branntwein, Wermuth, Absynth, Pflanzensäfte 207945 lichtkörper, Glühstrumpfträger, Beleuchtungs⸗, Hei⸗ G 3 207945.
1 ungs und Fruchtsäfte, Stillwein, Schaumwein, Sirup, 8 8 “ 1“ zungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsappa⸗ Treber, Hefe, Hefenextrakt, Mineralwasser, Limg . rate und Geräte.
8—
2
alkoholfreie Getränke aus Malz, Obst und Milch
1“ Arone Uop Technilk Ait Düren tische Hte, Esjenzen sür Gewürzzwecke und ne G 207914. — 1480. „„ . 4 stellung von Spirituosen, Essig, Weinessig, † “ . 8 g 18/9 1915. Gebr. Bergerhausen G. Do essenzen, Essigsäure, Spiritus, Sprit, Alkohon⸗ 1
Düren. 4/1 1916. E. 15 „ *8 4 3 1913. Kuape & Würt Leipzig. 6 1 1916. Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Tabakfabri⸗ bEö— 6cLftsbetriek: Fabrikation Sund Handlung für katen. Waren: Alle Tabakfabrikate. t 1 Ee⸗ fma rungs- und Genußmittel, sowie Gebrauchsgegen⸗
m. b. H., Hamburg. 4/1 1916. 38 1
her EAasras s a. dützatch — de aller Art, insbesondere Zuckerraffinerie, Kandis,
Geschäftsbetrieb: Pflanzenbutterwerke. Waren: 207932. R. 19603. . pkolade, Honigkuchen, Kakao, Zuckerwarenfabrikation, Eier, Milch, Butter, Käse, Pflanzenbutter, Margarine, SecCcesce. 1 8 . 8 ie Großhandel und Kleinhandel xes Waren aller 29/11 1915. Erxport⸗Gasglühlicht⸗Gesellschaft m. Speiseöble und Speisefette. 1 — 1 “ .
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von sämtlichen Artikeln der Beleuchtungs⸗ und Heizungs⸗ branche. Waren: Gasglühlichtkörper, Gasglühlicht⸗ strümpfe, Glühlampen, Garne und Gewebe für Glüh⸗ lichtkörper, Glühstrumpfträger, Beleuchtungs⸗, Hei⸗
23/11 1915. Hanseatische Pflanzenbutter⸗Werke, G.
207941.
207951. Sch). 19939.
2079242. 5. 32260.
30/8 1915. Eugen Menzel, Dresden⸗Blasewit
SIXI- IZ2ILIIOIm,X.
84
—1
207933.
207916.
Waren:
M. 24482.“
207926.
Mit Sauerstoff übersättigte Wasserstoffhyperoxydlösungen federn, Schnalle Ferers 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ständ - . hnallen, Kleineisenwaren, Drahtware, 8 2 gegenstände. . 83 in Metallf r straße 1b. 4/1 1916. zinnte Waren, Nickel⸗ und Aluminiumwaren und 80. Lacke. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Faden genen er Perseeeer T † 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb phar saus ähnlichen Metallegierungen, mechanisch beazedl. Seilerwaren, Netze. b 2 1 Fassonmetallteile, rohe und teilweise bearbeitete 5. Packmaterial. 8 2 Tasch 8 8 Sattler⸗, Riemer⸗, äschner⸗ und Lederwaren. 28/12 1914 ranz Kathreiners Nachfolger G. m 8 chil 4 21 en 2, 8 2* 82 ; 1 1 8 8 b . . . 8 t . . t⸗ mische Produkte 8 medizinische und hygienische Zwecke, 21/10 1915. Arnold Böninger, Duisburg. 4/1 für gesundheitliche Toilette⸗, kosmetische Zwecke, in; 1. Nickel P“ chte Sch ; - Fveg. h hfolg arten, Schilder, Buchsaben, Dencstet. . . pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ 1916 d Ser, 8 von Verbandsmitteln Körperteilen, Betteinle Nickel⸗ unf uminiumwaren, unechte Schmuck⸗ gummi. WEWö“ ; ; 4 916. “ - erteinl sachen, leonische Waren, Christb 5 IH 9 ; WEE1“ 2 Geschäftsbetrieb: Kolonial⸗, Materialwaren⸗, 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren sachen, leonisch n, Christbaumschmuck (au Atherische Hle, Seifen, Stärke und Stärkepräpa⸗ Landesprobukten⸗Handlung; Gewärzmuhle; Wein⸗, Spi SeHveses 3/11 1915. Poldihütte Tiegelgußstahlfabrik, Ber⸗ Badesalze. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel.12& und Lederwaren, Asbestfabrikate, Waren aus in. / 8 . 11“ 8 [Zigarren und Zigaretten. 1““ aeen aug z “ lin. 4/1 1916 Rohtabak, Tabakfabrikate. Zig Horn, Fischbein, Zelluloid und ähnlichen Stoffen “ ASe hee de Selib⸗ “ 1141A41A“*“ Ackerbau- und Gärtnereierzeugnisse, Schwämme, Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. 38 38. 3 Exvee “ 9 9 Putzmaterial, Stahlspäne, Blechwaren mit Ausnahme Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren und Maschinenbestandteile aus Stahl. 5 ““ Ole und Fette.
sng; Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Spitzen, 8 8 peten P. 14236. mazeutischer, chemischer und kosmetischer Präparate, Ar “ 1 talle, Fahrzeuge, chirurgische Gummiwaren, sowie! Weine, Spirituosen. bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ u““ Kissen, Bekleidungsstücken, Reisegeräten, Polsteme 5 . 8 Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von ssen, gsst Keisegeräte Polsterm genommen Zigarrenspitzen, Tabakpfeifen). rate, Putz⸗ und Poliermittel (ausgenommen rituosen⸗, Tabakfabrikate⸗, Teigwaven⸗Handlr Fett 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 8 en⸗, 8 rikate⸗, Teigwaren⸗Handlung; Fett⸗ 30. : „ . r „ — Geschäftsbetrieb: Tiegelgußstahlfabrik. 8 misch⸗pharmazeutische Produkte für medizinisc “ “ 1g, avigee e — bece, patt “ Weh⸗ und Wirkftoffe. von Kaffeeemaschinen, Farbstoffe, Farben, Firniss Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon 1“ 1 8 Uen, 2 „ F F e, 5 2 8 8 “ 6/8 I. tehs enehtatiahts J. Mandelbaum, 21/10 1915. Arnold Böninger, Duisburg. 4/1 1U1B0 . Berlin. 916. 971 ¼½ 1u.“ “ 3 1u“ 8 55 Heäö 1“ 3 b 2 915 1 S eitinerstr. 3 5 äfts teh. 8 8 1916. — 4 2 1915. Eduard Schneider Nachf. G. m. b. H. 2/11 1915. Hans Seifert, Leipzig, Wettinerstr. 30. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von rel. 6/1 1916 Geschäftsbetrieb: Drogen und Farbenhandlung. ren: Zigaretten, Zigarettentabak, Zigarettenpapiere, Zi vXX“ 1 Ege Fabrikation von Essenzen und 1g ten. akten.
Möbel. materialien, Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, mittel. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Schmiermittel, Benzin, Tee, Papier⸗ und Pappwaren, Schußwaffen. waren, Schutzbogen. Billard⸗ und Signierkreide, Zündwaren, Zündhölzer, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Druckereierzeugnisse, Buchstaben, Typen. Pech, Holzkonservierungsmittel, Säcke. Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellierwaren, “ 88 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗ [42 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ torgeräte, Lehrmittel, Schreibmaschinen, Farb⸗** liermittel (ausgenommen für Leder), Schlei bänder und Vervielfältigungsapparate. mittel.
8 Spielwaren, Turn⸗ und Spportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer⸗ werkskörper, Geschosse, Munition. 1 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. .“ Uhren und Uhrenteile. Web⸗ und Wirkstoffe, Filz.
Seg 2070 3 ₰ 2745* 207942. 207946. 8 20375.
207953. . 88938.
85 tikel und Parfümerien. Waren: Arzneimittel, che 28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel.- POIDI-AoUl Alkoholfreie Getränke. Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren, Radier⸗[b. H., München. 6/1 1916. gegenftände. . g. . 2 . . S gj⸗ „ 0 9 8 8 5 1 2 ff — „ o hig 0 infektionsmittel. Weine, Spirituosen, Brunnen⸗ und Tabalwaren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Gummigewebe, Gurte, Gurtstoffe und ⸗gewebe, Karen a. . vgncha. Bwes. für Leder) 3 brc . 1 waren⸗, Konserven⸗ und Punschessenz⸗Fabrikation. Wa pitzen, Stickereien. Stahl in rohem und bearbeitetem Zustande, Wellen; chemische Produkte für industrielle Zwecke, tecn⸗ “ Lacke, Beizen, Harze, Appretur⸗ und Gerbmittel, Brenn⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehr⸗ 4/1 1916. Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa Tabalwaren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak
— zur Herstellung alkoholfreier und alkohol⸗ Iö— 23/4 1914. Bellino & Cie., Göppingen. Aubiger Getränke, Fruchtsaftpresserei, Fruchtsirupkoche⸗ 207935. B. 32292. v. “ Fabrikation von Verbandstoffen und chemisch⸗tech⸗ een und pharmazeutischen Präparaten, Großhandel Süd⸗ und Medizinalweinen, Speise⸗Olen, Tee, Ka⸗ V1 8 “ Spirituosen, Kognak, Arak, Rum sowie chemisch⸗ Becken, Ständer für photographische Zwecke;“ ische Artikel. Waren: Arzneimittel, Konservie⸗ gsmittel, Farben, Bier, Weine und Spirituosen,
Arnold Böninger, Duisburg eralwässer, kohlensäurehaltige Wässer, Limonaden, aus Holz, Stein, Ton, Papier, Glas, Porzella nnen⸗ und Badesalze. Konserven einschließlich
“ 8 ö“ 916. 1 15/7 1915. Manoli⸗Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ 1916. 1 8 1 iger natürlicher oder künstlicher! 7 868g; 19 19185 1 ; 021 8 baum. Berli 4/1 ai. ig J Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von tall und sonstiger natürlicher oder künstlicher 1 chtsäfte, Gelees, Fruchtmarmeladen, kristallisierte 9/12 1915. Fa. Oskar Skaller, Berlin. 4/1 1916. im, Berlin. 4/ 916. 4 ü22. für Haus⸗, Küchen⸗, Toilette⸗, Wirtschafts⸗ c-...“ 3 5513 2 2 - ;5 2r Geschäftsbetrieb: & tell d Vertrieb v Tabakwaren. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, 8. 8 1 Fg 3 4 x chte, Wein Essenzen, Spirituosen⸗Essenzen und Ex Geschäftsbetrieb: Vertrieb pharmazeutischer Prä⸗, Geschäftsbetrieb: Herstellung un Zigarren und Zigaretten toriums⸗Geschirre und ⸗Geräte; Kistenschoner aus dggte, Bonbon⸗Essenzen, Bonbons, Brause⸗Limonaden parate. Waren: Dehnbarer wasserdichter Handschuh. Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗ tggn 3 sonstigem Metall und Pappe; Abfüll⸗, Öffnungs Pons Limonaben⸗Efsengen Kaffee Kaffeesurrogate ess 88 deK Eaats tesagest seess ates⸗ ren: Zigaretten. 8 Schließ⸗Apparate, ⸗Instrumente und Seräte. Kakao, Zucker Gewürze Schololade Zuckerwaren, — 8 7 2 2 KEbs
Waren: Farben auch Aquarellfarben, Temperafarben garettenhülsen, Zigarettenspitzen und Zigarettenmaschi 207949 und Anilinfarben, Firnisse, Lacke, Terpentin⸗Ersatz, uen. 11u““ Bronzen, Beizen, Tuschen und Pinsel.
207927. M. 2 119.
Geschäftsbetrieb: Emaillier⸗, Stanz tallwerke. Waren: Flaschen; Apparate,
rungs⸗ und Verdeckungs⸗Behälter; Deckel,
“ Duisbungs Mäödchen 8 Goldrauch 21/10 1915. 4/1 Töpfe, Eimer; Wärmgeräte; Ein⸗ und
8 2* 8 1 8/10 1914. Fa. Hermann Tietz, Berlin. 6/1 1916. 207954. 28/9 1915. Fa. Oscar Hille, Kassel. 6/1 1916. Feschäftsbetrieb⸗ W n 88 Geschäftsbetrieb: Herstellung b“ äftsbetrieb: Warenhausbetrieb. Waren
207936. W. 20684.
⸗ und Konditoreiwaren, einschließlich Hefe und Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, — 1. Ackerbau⸗, orstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und 207943. 1, pulver. tabak, Tabakfabrikate, insbesondere Zigarettenpapier, Zi⸗ ö von Fischfang und
garren⸗ und Zigaretten⸗Etuis, Zigarren⸗ und Zigaretten, Jagd. onogan
38. 3 8 „& 207947. 8156. piben, Behälter für Schnupftabak, Pfeifen. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische . 1“ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 2 207950. P. 13860. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ 10/11 1915. P. Beiersdorf & Co., Hamburg. 23/9 1915. Gebrüder Weigang, Bautzen. 4/1 1916. 1 “ — d R 11 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ ,6/1 1916.
G 1915. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg. 4/1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. ö“ “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation pharmazeutischer, tos⸗ 99 16. ren: Afabrikate. Zigare 55 EE1“ 8 2 7 8 8. 8 . a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, u ünstliche eti verei e edarfsarti Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und ö E“ ee“ 719 1915 bbbeö 8 19189. . Vlnmen 8 v1 ö “ deren Packungen. Waren: Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und 207937 E. 11395 4/1 1916. 1 . Schuhwaren. 8 Kl. Schnupftabak, Zigarren sowie Zigaretten. L11“ 8 “ Geschäftsbetrieb: Kakao⸗,
* Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen,
207919. A. 11857.
207928.
eschäftsbetrieb: Herstellung von Britannia⸗ und onidwaren; Glashütten. Waren: Borsten, ämme, Putzmaterial, Stahlspäne. Verzinnte Wa⸗ (ausschließlich Uhrenschutzgehäuse, Schreib⸗ chinen⸗Bestandteile und ⸗Zubehör). Edel⸗
Schokoladen⸗
4/11 1914. Fa. Hermann Panlsen, Hamburg. 1916.
Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Kl.
Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 2 88 1 n 1 1I1“ d Gemüsekonserven, eingemachte Früchte, Te lten aus Neusilber (ausschließlich Schreibmaschi⸗ Borsten Bürstenwaren Pinsel Kämme schaftliche Zweck Geschäftsbetrieb: Ceresinfabrik. Waren: Ceresin, 16““ r F B 1 1“ ; 88 88 3 be 8 2 schaftliche Zwecke. s⸗ . 11A“ 8 8 88 F 8 “ 3/8 1915 6 nußmittel) diätetische und pharmazeutische Prunsdh⸗Bestandteile und ⸗Zubehör), Britannia und Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahl⸗ .Klebstoffe. Ceresinwaren, Zitronensäure, Weinsteinsäure, Cremor⸗ 2/1 1915. Lindaun & Winterfeld, Magdeburg. 4/1 23/8 1915. Leopold Engelhardt & Co., Bremen. Blutpräparate; Weine und Liköre in genießbarer“ ichen Metallegierungen (ausschließlich Uhren 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische späne. “ und gesundheitliche Instrumente und Waren: Säümtliche Tabakfabrikate. EC h “ „Kau⸗ und Schnupf extrakt, präpariertes Hafermehl und andere präpl liche Geräte. Signalgeräte. Haus⸗ und Küchengeräte Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, 207930 17210. — 3 Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mAhqsgenommen Korkzieher). Spielwaren. Konservierungsmittel für Lebensmittel. liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel. .“ 8 satz von Kakao und Schokolade und gequetschter — ———— — Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsappa⸗ produkte.
90 Strumpfwaren, Trikotagen. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 1125 “ oeng 38. 207929. L. 18130. und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; ank Wien (Desterreich); vas; Pat.⸗Anwälte ⸗ 6 tischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und M. gs⸗, 8 8778 Hirschfeld, Berlin 8W— 68 produkte, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Ie m . Pr) und Ventilationsapparate und ⸗geräte. Wasser⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 1 L „ 8 8 OF 2 reler reiwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, 1n. alle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminiumwaren, leitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ tartari, Seignettesalz, Natriumsulfit, Natriumbisulfit, 1916. 4/1 1916. 8 go „ zgehä 2 bö 2. ttel, 2 . 8 Fntfa 8s 5 vsrs e“ 88 8 8 Heschz ieb: Verfertig vv aus Schokolade oder Zuckerwaren, Liköre, koheen⸗ gehäuse), echte und unechte Schmucksachen, leo⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Bandagen. Entfärbungskohle. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von haltige Fruchtsäfte und Limonaden, Kindermeh⸗, Waren, Christbaumschmuck. Reisegeräte. Gesund⸗ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Diiätetische Nährmittel.
mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, gze 207948 M. 24038 rate und ⸗geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗
gewürze, ferner Automatenwaren außer den M 1“ 11“ Klosettanlagen. schutz⸗ und Isoliermittel, Asbestfabrikate.
207920. 3. 4184.
38. 207938. R. 19405.
207955. M. 24630.
Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,
heimer's Lillü-riganette
nannten, nämlich Zigaretten, Parfüms, Seife, mit lichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesonden
*
“ 1“
30/3 1915. ocke⸗Werke, Kaiserslautern A.⸗G., , 5. Fgriedri B ; 1“] S8 e, iserslaute „ , . 10/2 1915. Friedrich Reimer, Uerdingen a. Rh.
. 91b. 8 8 8 8 91
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Milch⸗ 2 42. 4/1 1916. ; ; ; Hentrssuen, Peurzen, Butzermaschinen und Wasch Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. vevrua 2 , 2 1 Waren: Zigaretten.
ütee. 38. 8 207939.
. Düngemittel. 1 Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. “ sichtspostkarten, Zündhölzer. — Beschr. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, g 88 ö“ 8 — liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Hieb⸗ und Stichwaffen. 207944. . 8 Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ Nadeln, Fischangeln. b b 8 ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische .Hufeisen, Hufnägel.
Rohprodukte. 1 etgh 8
6/1 5 1 882 a. Rohe und teilweise bearbeitete Metalle. isenbahn⸗Oberbaumaterial, lein⸗Eisenwaren, 8 8 6 118 4““ 8 Eöu] Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ 20/10 1915. Merz & Co., Frankfurt a. M. 6/1
Hieb⸗ und Stichwaffen. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 1916. 1 » Nadeln, Fischangeln. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rü⸗ Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Hufeisen, Hufnägel. stungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa⸗ Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenver⸗ schläge, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und teile, Maschinenguß. tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungs Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlitt⸗ Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, mittel, für Lebensmittel, chemische Produkte für in⸗ schuhe, Geldschränke, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahr⸗ dustrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile Ma⸗ zeugteile. 8 Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse schinenguß. 8 Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. ffüfr zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Farbstoffe, 7 1- Felle, Häute, Därme, 1 Rohprodukte, Farbstoffe, Farben, Blattmetalle, Firnisse, 8 9. .““ 1“ 8 8 8 —
23. “ 207921. S. 15723. R. 19402 V eschäftsbetrieb: Exportgeschäft und Vertrieb von vielfältigungsmaschinen und Bürobedarfsartikeln.
b 116161652 12/6 1914. Leo Kompert, Berlin, Fürstenfe⸗ Bürsten, Pinsel, Schwämme.
1 Droysenstr. 17. 4/1 1916. 1 Ver⸗ Farb 9/9 1915. Carl Secthaler, Bad Reichenhall. 411 — Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗ und Ziga⸗ 6/1 1916. 2 Nr Koffe Farben. 1916. 18/10 1915. Moritz Gabriel, Dresden, Große P(retten⸗Fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Imporge See Waren daraus Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Zwingerstr. 9. 4/1 1916. rillos, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabak, Rohtabak, Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe für 208 . Gummiersatzstoffe und apen 5 Haushaltungsgegenständen, insbesondere von Streu⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarettenspitzen, Zi⸗ und Tiere, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittee⸗ a e schns ch Zwecke. “ Farb⸗ büchsen. Waren: § d insbe⸗ licher Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabri⸗garrenspitzen, Tabakpfeifen, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗infektionsmittel, Fleischkonservierungsmittel, Scha 1 Maschinenteile, Treibriemen, 2 besondere Streubüchsen. 8 vW 8 1“ 1 A“ 11“ vb Gummi für technische Zwecke, Hanf, Asbestplatte zen, Druckpressen, Automaten.
8
—