1916 / 12 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

——

g. 8 1 0 *8△ 82 2 22 2 2 2 ei er e. 4 ez um Deutschen Reichsanzeiner und Königlich Preußischen Staa anzeiger. von der 1. Emission die 3 3 lorbenen Rechtsanwalts Dre Carl August des Verbandes d 1 [ 11““ 66 82 207 308 33 1 465 gt 557 869 1978 1358 Flensburger Schiffsparten O rling in Hamb in den 1. Ienenen Hof⸗ „. 8 1“ 8 1 8 162, 8887 8099 5729 8996 8210 4889 4371 4489 a088 272, ä48 urg bekannt gemacht. 5 666 i 1 ie di 6 is latt unter dem Titel Schmidt in Flens urg am S anseattse älen, C tr. 112 i brauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen B 7148 7163 und 7220; 6918 9962 7021 den 5. Februar 1916, Rae ; 8e sal;n, Cbausser 8Sertte. 8 mee Gebrauchsmufter, ses 139 332 335 364 vn 8,ns Fmission die Nummem: für das Geschäͤftsfahr 1915. —— Berlin, den 10. Januar 1916. 5 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. euwahl eines Mügitedeg zum Auf⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. . 80 737 3., r .92 2 s delsregister Abt. K ist zu Buddensick, betde zu Mannheim, sind zu 1970 2094 2222 2458 258 6 22 97 8582 1745 . 4) Wahl eines Stelkvertreters zum ⸗Eintragung einer Gesellschaft mit be. Haftung zu Rheinböllen sim durch bafiender Gesellschafter eingetreten. Die Im Handelsregister A Nr. 922 Hnt hen In unser Handelsregister x 8 ; 10. Januar 7. is Die Firma lautet jetzt Karl Kallmann’s Die Firma und die dem Kaufmann Duisburg Ruhrort, den . Js. mit de n lung werd F „Stt der Firma: Wien, I. Wi schaft werden aufgefordert, Albert Hartmann, beide in Aa en, ist in Berlin: Dem Hermann Brandt in 8 1916. vordezeichneien Piite *† S gekündigt, d ng werden Stimmkarten gegen Hinter straße 8. Wiesinger esellscheoft

1 8 “““ Vierte Beilage Eite orb vaulice 82rb2 Die Loschoerodentcgachun 8— 8 2 134 le. urg Telegrabhenbeamt 8 6316 6404 6535 6546 6668 88 E4 G 5689 5704 5780 im Aelbantelora der Reederei Heinrich ambzrg, den 12. sien, Juni 8 er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, üen Benzglenschaft⸗ Zeichen⸗ un usterregistern, der 1 chmittags Anträge zu dieser Haup g 1b 1 9 &ꝶ 2 2s 8a Ms st 1e e 8e ao c ngre, en u eq“ Zentral⸗Handelsr egister für das De Z“ 2 auszs6 1“ üümmmgnün . 1 8 K 5 ; b ,H. gi ü n der Rege ich. 8n 1229 1282 IV. Emission (1904) die Nummern: sichtsrat ausscheidenden Herrn Bekanntmachungen. o12, 2- 8e7,naheerns anenheng. Handelsregister. Schmidt ist in das Geschäft als persönlich Beuthen, 0. s. [63746] petmold. [63751] Bescdaaen, nne e W Faas . S E Itz in Det ilt ro⸗ ie Einlösung der ausgelosten Oligationen erfolgt von dem gleichen Tage ““ Wortlaut der Firma: Busch & Co. Reheinböllen dege, na⸗ 191. ve en zanc. nr eee Nne 9 878 g Beritme vesest. 78 ö Fr Süan karaaff Königliches Amtsgericht.

2 2 aft Der Liquid ürstliches* 8 33757 8 e. Sbaunschwe .— Hauptkasse, Gevsostraße 12 a, in Frankfurt a. M. . 84 82* Gesellschaft, 1enschaft a. b. 8 die Uebernahme b Dr. Golkinor [62162) schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft Kauffrau, in Berlin⸗Wilmeres dorf. Die Amtsgericht Beuthen O. S., Fürstliches Amtsgericht. I. 1“ dn-a8e 8. Handelse. Gesellschaf und den Herren Gehr. Sulzbach, in Berlin bei der Berliner 9, Schiffsbruͤcke 41/42, aus⸗ Vertret in⸗ und ausla e von ——— befugt sind. IProkura des Kurt Graetzer ist durch 8. Januar 1916. Dortmund. [63813]]% uter Nr. 335 eingetragene Firma Albert Hande ese chaft und der Dresdner Bank. gegeben. 3 ungen n. und ausländischer Ftrmen Die Firma Vogelsang & Koepe esug den 12. Januar 1916 Üebergang des Geschäfts erloschen und ihm unter Nr. 335 eingetrag

le Nun⸗ —. xvr OFüben anegelosten Prioritätsobligationen sind noch nicht eingelöst Der Vorstand. ehufs Absatzes Produkte, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aachen, den 12. Januar . 8 ge un s

33747 ser Handelsregister Abteilung B 8 t der Frau Kauf⸗

Jericht. 8 ilt. Braunschweig. [63747] ꝗIn un ter Stapperfenne, hier, ist der Frau Kau

2961 und 3331 der Iun Emiffn er I. Emission, 941 der II. Emission, 1592 1828 Heinrich Schmidt. nemitteln Essen⸗Ruhr, ist am 31. Dezember 1915 Kgl. Amtsgericht 8 von der Erwerberin wieder erteilt Berichtigung. ist am 18. November 1915 bei der unter 8 8 Emission.

8 mann Elly Stapperfenne, geb. Breitbarth, 6391. Zekan ĩ Bei Nr. 35 281 Kosmos Electricitäts⸗ 8 16 in Nr. 4 Nummer 501 eingetragenen Firma Haus. ier, Prot erteilt

[63914] Bekannt 8 W rt, sowie die Ein⸗ und aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ Aken. [63740] 2 In der am 6. Januar 1916 in Nr. . r 2 8 hiex, rokura erteilt. t

ir fordern die unbekannten Jahaber der obenbezeichneten Stüchke nochmals A eb li⸗ Mak Ausfuhr dieser Produkte, Lebensmittel und treten; etwaige Gläubiger wollen lüre In das Handelsregister K ist bei der Seüldnns hatg Suag, Schulseg ee gee nr des Deutschen Reichsanzeigers, dritten Bei⸗ 1Sn. .Jur . —, Eberswalde, den 12. Januar 1916. zur Einlösung bei einer der angeführten Zahlstellen auf 85 erli⸗Maka am⸗Akt. Ges. Waren und die Durchführung einschlägiger Forderungen geltend machen. Die der nter Nr. 45 eingetragenen Firma b ist alleiniger Inhaber der lage, erfolgten Bekanntmachung vom .. Na. Königliches Amtsgericht. Braunschweig, den 3. Januar 1916 8 in München —— techaischer 8 finanzieller Firma erteilten Aufträge werden von den 8. Naumann, Aken, heute eingetragen: Friedrich Böͤcker ist alleiniger Inhaber der 27. Dezember 1915 über die Eintragung mund folgendes eingetragen worden

Die Direktion. 8 . m .N

. 1 irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 9 Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Ok⸗ . b 755] Wir erlauben uns unsere Herren Gefellschaftsverhag an 4. Mai 1915] Berglegründeten Firmen H. Vopelsang, Der Ehefrau Marie Naumann, geborenen Fer Nr. 37 174 1 Elle & Sohn in unserem Handelsregister B Bl. 41, be tober 1915 ist Ziffer 2 des Gesellschafts. Eberswalde [63755

1 T 8 ter Bergbau⸗Unternehmung Effen“ und „Fri Stebert, in Aken a. E. ist Prokura erteilt. 4 1 Ulschafter treffend die Firxma „Gartenstadt Braun 8 Unter. „, Die in unserem Handelgregister A un . 2 Aktt b . esten⸗ 1 Serib ebert. in Verlin: Der bisherige Gesellschafter vertrags geändert. Gegenstand des Unter -40: v 8 ine ger Eisengießerei und Maschinenfabrik 1018, Sgneana⸗ ahras bom 21. Nan 1919 8. ev⸗ bhas⸗ IJse Khct. les?blr) nesn, aa nng bataese renie e De.G tgershnhrer che kegehbhase veeerr senscaf dehnens it guch der rwer dung Ver. Birzeigen er bie Heüchger Agerneene 2* 8 Di ü spar⸗ ¹ rma. e Ge 2; 8 Deli 1 beschlosd außerordentliche Generalversammlung vom 16. Dezember 1915 hat 8* Ecder Hhctze er 9t Notae dheichftsghie Zeüiumwezo gcua g apparate 2½G .. 2 Lüeee Annaberg, Erzgeb. [63741] Bei Nr. 40 000 Kossak & Krankemaun ücr Ete .s niisz f. land und Westfalen. Jotannes enhcheretessen,Hendlungen Das Geunbe⸗ ön (Notartat v), ftontfindencden⸗ vrdentlichen Kaufmann in Wien I. Weesingerstraße 8, in Berlin ist aufgelöst. Liqutdator ist Auf Blatt 697 des Handelsregisters, in Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokurist Gerhard Klare Dortmund, den 12. Januar 1916. gändert in Eberswalder Aulgemeine Abschreibungen und 82 * 2. esellschaft von 602 000 wird zum Zwecke von Generalversammlum a mit folgec Vertretungsbefugt: der Geschäftsführer. der Kaufmann Gunav Rewald, Berlin⸗ die Firma Richard Werner in Buch⸗ Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 42 094 in Braunschweig zum Geschäftsführer be⸗ Königliches Amtsgericht. Anzeigen Johannes Müllar. Für daß 2000 19 . 2 Alungen 82 in der Weise herabgesettt, Tagesordnung eee er Firmazeichnung; der bon weie beges Wilmersdorf, Sächsischestr. 75. holz betreffend, ist heute die Erteilung Emil Kirchner, Zweigniederlassung stellt Fen5 als solcher eingetragen ist. vgche hes [63752] diese Firma ist der Ehefrar Müller, geb. bn msammengelegt wergen. 2it. A zurückgekauft und je 9 Vorzugsaktien Lit. 4. 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der geschriebene oder stamplglierte Firma. „„Die Gläubiger werden ersucht, sich der Prokura an Curt Richard Werner in Berlin: Inhaber jetzt: Karl Friedrich Brauuschweig, den 11. Fanuc: 1916. es 3 delsregister ist heute en2. Vouhil, hter sir rer hefhan anderen Pro⸗ ie zusammen 8 Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ wortlaut wird unterfertigt von dem Ge⸗ bei dem Liquidator zu melden. [63352] Buchholz eingetragen worden. Emil Kirchner, Fabrikant, in Großenhatn. Herzogliches Amtsgericht Riddagshausen. In das Handelsregister kuristen Buchhalter Rosenow und Redatteur sollen fortart dieselben echt .A und die Vorzugsaktien Lit. B lustrechnung pro 1914 schäftsführer. 3 [62972] Berannrmachm Annaberg, den 12. Januar 1916. Der Uebergang der in dem Betriebe des Herzog W. Freist getragen worden: Aktien⸗ Groll in der Weise Gesamtprokura erteilt, besteben. Beide Gattud echte, b sösa, trofndwelche Borrechle nicht men 2) Beschlußfassang uͤber Genehmlauna Die Bekanntmachungen der Gesellschaft. Die am 28, Lncüee 19098,n Dresden Königliches Amtsgericht. Geschäfts begründeten Forderungen und 1I“ 1 guf Blatt 13 776, betr. die Neer. as de Zünee Prokuristen, Aktie“ erhaften attungen von Aktien sollen die einheitliche Benennung als dieser Bilanz und der Gewinm. 8ng erfolgen durch die Wiener Zeltum 8. unter der Firma Sächsische Markaroni . 63742] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des⸗ Bremervörde. [63748] gesellschaft 1“ darunter Frau Müller, vertreten wird. 1 uf Grund dieser Beschlü 1 Verlustrechnung Zentralanzeiger für Eintragungen 8 8 und Nudelfabrik Krebs & Co., Ge. ve selben durch Karl Friedrich Gmil Kirchner Ins Handelsre ister A Nr. 96 ist zu Akrien⸗Gesellschaft in v gs ist Eberswalde, den 12. Januar 1916. hnien Lit. A mit Pivis crsscheederg wir die Aktionäre auf, ihre Vorzugs. 3) Eatlastung ag L. stands und des Handelsregister und durcb eng ben nehens senschaft mit beschräutter Haftung —BEintragung in das Handelsregister. ausgeschlossen. —Bei Nr. 43236 Bergas Ins Ha Tremtwedek und Roliwiz. veokura des Kuufmmanns Erich Gischer i Königliches Amtsgericht. durch Lithcn, Ze, videndenschein 1915/16 und Erneuerungsschein in einer Aufsichtsrats. 1. eichsanzeiger in Berlin; die für bescen in Dresden“ S Gefel aftung 6. CIu In. £ Bythiner in Berlin: Die Gesell⸗ E Kalkfabrit in Blatt 13 955: Die Firma Hotel 8 . bis zum 11. April 1916 4) Aufsichtsratswahl. sellschafter bestimmten Bekanntmachungen beschränkter Haftung ist mit dem 31. De⸗ b phar Lederfabeitms in schaft ist aufgelöst. Die Firma li ve. Bremervörde heute folgendes eingetragen: vensae- Ilm⸗National Ernst Gallien Eberswalde. [63756] um Zwecke der Zusammenlegunt d i 5) Anzeige gemäß § 240 H.G.⸗B. werden jedoch durch Mitteilungen mittels sember 1918 durch Ablauf der im Gesell⸗ ergcdor [Westphal, Kaufmann loschen. Bei Nr. 43 345 Auel Ra 1. Die Firma lautet jett: Trentwedel und in Dreud⸗adn⸗ Der Kaufmann Gottfried. In unser Handelsregister B ist heute 232 1915/16 und ö Worzugsartien Lit. n mit 6) Statutenänderung, und war Aende⸗ rekommandierten Briefes u ter d schaftsvertrade bestimmten Zeit aufgelöst. Bergedorf, und Carl Westphal, Kauf macher & Behryudt in Berlin: Die Kolwig, Cementwaren⸗ und Kalk⸗ n Dresden: Der venana Woeetsti unter Nr. 35 die Firma „Imprägnierte 38 iu Erneuerungsschein behufs Abstempelung als Aktien rung der ganzen Statuten, insb f a- 8 Gesellschaft zuletzt dekanntgegehen⸗ Gemäß § 65 Absatz 2 des Rei begcf st. in Hamburg. 1 Prokura des Maxr Baver ist erloschen. fab ie 8n Bremervörde, Inhaber: Ferdinand Ernst Gallien in Dresden ist Paviersäcke“ Gesellschaft mit be⸗ 1 2nn. A. Ephraim, Berlin, Große Pra dentenstr. 9, ebentuell auch d Nameng, des Stoes der Gesellschafter ersetzt. w betreffend die Gesel cenne 8 8 affens Handelsgesellschaft hat am Bei Nr. 43 954 Adler⸗Maschinenfabrik Gufleb Kolwig. . : 1M“ Blatt 2323, betr. die Firma schränkter Haftung mit dem Sitze in einzureichen. 8 und des Zwecks der Gesellschaft. Datum der Eintragung: am 26. V. 1915. schränkter aftung, werden die Gläubiger vD2n Si b Gesellschaft ist von Knollmann &. Frühling in Bremervörde, 8. Januar 1916. Curt Heinsius in Dresden: Nach Be⸗ Schöpfurth eingetragen worden. Für je 3 zur Zusammenlegung eingereichte Porzugsaktien Lit. à wird ein⸗ , vellnahme an der Abstimmung in K. k. Handelsgericht Wien, Abt. VvIII, 88 Gesellschaft hiermit aufgefordert, sich Stell.agee ga deehele nach Bergedorf ne-cer Me egeeht;ddler ükaschinen⸗ Königliches Amtsgericht. .“ endigung der Liquidation ist die Firma Des Hesenscheite e bess⸗ ist krhafhassen e, iest und güe zur Abstempelung eingereichten Vorzugsaktien Lit. Be jeniges Akäionc e herang, sind zar 8 —. (L. S. 4e92 .e noee. 1“ ö“ Bergedorf Gesellschafter Karl Frübling ist alleiniger nroslau. [63749] 8e; 13. Januar 1916 des Unternehnins sind Imprägnterung DVorrechte aufgehoben, weiter gültig als Aktie über 1000 gemäß testens am dritten Wertiag vor der Für die Richtigkeit der Ausfertigung: Der Liquidator: Kurt Henntg. be EE Irbaber der Firms. Die Gesellschaft t Ic unse Handelsregliter Abteitung B Lönigfiches Nmüsge Beschluß

mm —,.— . . b von Kreppapieren für Säͤcke aller Art, m D 7 elöst. Gelöscht die Firma: Nr. 33 782 Nr. 282 ist bei der Schlesische Gesell. Königliches Amtsgericht. Abt. III. die Herstellung und der Verinteb 1e Snen⸗ der außerord tlichen G anberaumten Generalversammlun Der Kanzleileiter Olbrich. [63678 Berlin. [63745] aufgelöst r. 282 3 1 8

H

ist am Johannes Heidel in Berlin. schaft für Terranova⸗Verwertung n1 Bekanntmachung. [63814] für Deutschland und seine Kolonien und au der Firma Paul Steinberg & Co In unser Handelsregister A Feg 7 1916 vrä 1 DalKoen. Veranntmachung. 1 1 enhä Geschä eit. Geschäftsstelle d 8 „Verband Deutscher 8 7. Januar 1916 eingetragen worden: Berlin, den 7. Januar . mit beschränkter Haßtung hier heute e 8 delsreginer ist heute bei der alle damit zusammenhaängenden Geschäfte. Bestimmungen des § 290 H. G.,⸗ verf t hab rselben 1 eug. Großhandlung Carl Rosenberg alleinigen Gesellschafters vom 28. De⸗ tragenen Firma „Aug. &. Jul. Lang. Zur Deckung ie Geselschmetnlage von sormufare Sgthrn2 ng barge. GChnre ten . *Ebk ngefordert; sich zu melden. Debet s Peeltm. Jahaze Cen eesenberg, merzin. Handelsregister N68718] Sae 1a15it dieh Fmc abeindert in wester s alraan, folgendes vermerkt 10, 500 e beingt die Gesellschaft in Firma Unter Hinweis auf obige Be last⸗ Se hen. erhältlich. Nummernverzeichnis vorweisen. 8 Fri etguar n Kassakonto . 2 971 8 Kaufmann in Berlin. Als nicht einge⸗ des Königlichen Amtsgerichts Berlin. Schlefische Gesellschaft für Terradura⸗ worden: Exvortingentenre für Papier⸗ und Zellstoff⸗ schaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumekhen äubtger der Gesell⸗ 14. Januar 1916. 8 Lanen a. [63430] Generallosekonto. . . . . 4 673,50 9 89b EC1““ S Miitte (Ubteilung 4). nes denee den ge gintef geahhane Den Faufmatne gegt Thramhehan, 8 8g v“ 88

Nienburg, 8 Des er Vor 8 8 8 161“ lokal: Berlin t⸗Moabi lsregister ist heute ein⸗ Nach demselben Be lu zer. Dülken ist aus der Gesellschaft ausge⸗ tun n Sgt 5 [62340] des S e degeenn l808h, Geelscet. in 1207 60 Nr. 44 105. T. & C. Hartmann in 2g N sitt 1079 Firma: des Unternehmens Herstellung und Ver⸗ sSieden. Pleiahzedes ist der Kaufmann alleinige und aubschließliche Recht auf Im 5 3 8 Unser esellscha ist aufgelöst.

[63674] Gläubiger, die noch Ansprüch haber Fontokorrentkonto 100 627,62 Sne nefegselscheft, weae Schinkel⸗Haus Architekt Paul Renuer trieb von hydraulischen Bindemitrein Willt Langweiler in Dülken in die Ge⸗ präanierung von Frepßapieren behuss Fe . nsprüche zu haben 8 am 1. Dezember 1915 begonnen hat. G

1 1 Terradura sowie Be⸗-2 1 sönlich haftender Gesell⸗ ttaung von Säcken und auf Herstellun be Effektenkonto 5 301 35 3e in Verlin. Inhaber: Paul Renner, unter dem Namen ttel. fellschaft als versönlich haften Ges I„ 1 ; 2. 8 8 vermeinen, wollen solche bei uns Itend 8 ter sind: Teofilie Hartmann, Kauf⸗ t trieb aller zur unmittelharen oder mittel⸗ getrheteg. 8 solcher Säcke nach ihrem Verfahren un Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Grünberg Sprottau. 5) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ mächen. 8 Fnventertenkonto 1u“ Frinfbele Clara Hartmann, ““ Pölg. haren Etreichung dieses Zwecks dienenden sch gcjteeinaehe 13. Januar 1916 des von ihr angemeldeten und erworbe

Aktiva. a. Bilanz per 30 chafts en ss s 1 Dryas Ges. für Holzreproduktionen Poftschec 6 Kauffrau in Berlin. Dem Ruscolf Hart⸗ damer Str. 91. Bei Nr. 4576 (Firma Geschäfte. Königliches Amtsgericht. oder noch zu erwerbenden Paten

Tuni 1018. EB“ 1 9 en af en. m. b. H. in Liquid. Kauti e9. 136/91 mann in Berlin ist Prokura erteilt. Zur August Müller & Co. in Berlin): Breslau, den 8. Januar 1916. und sonstigen Schutzrechten für Deutsch

[63120] Continental Berlin 8., Wasserthorstr. 50. autionskonto. 200 000 w- Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ders Fräuiänr Helene Migedeinski zu Köntgliches Amtsgericht. Düsseldorf. [63815] land und seine Kolonten einschließlich alle Eisenbahnbaukonto 3010 481 78 Aktienkapitalkont Gummiball Einkaufs Toects. K. Hinzpeter. Wilh. Heuer. 374 920/98 Gesellschafter Teofilie Hartmann allein

ZE nto 1“ 4 2

ilt. Zei de .4376 des Handelsregisters A Vorarbeiten für diese Verfahren und dere Charlottenburg ist Prokura erteilt. 8 8 Bei der Nr 8 8 1 „Anhalt. 63750 llschaft in irma Ausbeut ein.

Kassakonto... ““ 150/88 Darlehnskonto e . b „Zeutrale Hamburg. (63429] Bekanntmachung. Kredit. ermächtigt. Als nicht eingetragen wird be Bei Nr. 6618 (Firma N. Simon in Cöthen, An [63750] eingetragenen Gesellsch F Ausbeusung

kannt t: Geschäftszweig: Uhrengroß⸗ : Die & in heißt Bekanntmachung. „Speth & Co., Kommanditgesell⸗ Geschäftsführer ist der Fabrikdirekto Debitoren .. .. 495 30 Kautionskonto mssber 20. Junt 5—eg 1.d. dnr nan gens 8 2 Ese⸗ Hentorbefentkonto . 8 geschäft. . Nr. 113e Alfred Albrecht heriofte hnrg). Se InbabZin bheißt Bei Nr. 7 des hiesigen Handelaregisters schaft“, hier, wurde am 10. Januar 4919 Heinrich Brüning in Schöpfurth. Seutionsesfektentonts... 87000— Erneuerungsfondskonto.. (₰ sist aufgelöst. Atteptetonto . . . . .. 409 200,-— aHa Herlin. Inhaber: Alsre⸗ Aircch, geb. Lortesohn-. Als enscht isceteanarAls 1.,, vafelbst, die Firma „Mäfzerei nachgetragen, daß die Geelschan auf. Eberswalde, den 12. Januar 1916. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kreditoren An Kasse ———

in der Weise erteilt, daß beide gemein⸗ Inhaber jetzt: Marie Graetzer, geb. Hintze, Beuthen O. S. Detmold, den 10. Januar 1916.

R in⸗ 8 ls Albert gelöst, der Kaufmann Wilhelm Großen⸗ Königliches Amtsgericht. „Dle Gläubiger der Gesell Kaufmann in Berlin⸗Treptow 1 wird bekannt gemacht: Fabrikation ven Aktiengesellschaft vormals gelöst, do Verlust 86 372 55 Postscheckgu 10 aufgefordert, sic bei deeenseaft werden 374 920/98 b eingetragen wird bekanntgemacht: Ge⸗ Strickwaren und Trikotagen. Bei Wrede in Cöthen“ geführt wird, ist brink, hier, jetzt allelniger Inhaber des

ä ig: ä und äfts is der Firma Elverfeld. [638 . Inventar. Cassel, den 11. Berlin, den 31. Dezember 1915. schäftszweig: Militärknopf⸗ und Metall. Nr. 7268 soffene Handelsgesellschaft Sieg⸗ heute folgendes eingetragen 1 Geschäfts ist, das von ihm under d 1 es 3 154 50008 3 8 Hustn.. 88 nudolf wttt, Kohleeländels⸗ Paul Steinberg & Co., anensabrik. Geschäftslokal: Berliv, Ritter. ert Levy in Die Gesellschaft Der Kaufmann Paul Kitiner ist für die „Speth & Co.“ fortgeführt wird. In das Handelsregister Abt. A ist ebet. b. Gewinn⸗ 1 6 8 4 Shs

straße 11. Bei Nr. 2715 R. Avenarius b elöst. Der bis 550,— gesellschaft m. h. J. in Liquidation. & Co. in Stuttgart mit Zweignieder⸗ Safaelct., st alleiniger Inhaber der vertreter des Vorstands bestellt. I. am 6. Januar 1916:

8 1 . m. b. 3 1 ; Düsseldorf. [63816] 2990:

F . 1 1 brikant Heinri 1 . Cvöthen, 11. Januar 1916. üs 1) unter Nr. 2990: Die

Per Geschäösnelfenchen 5 60 Mei ncke. Joh. K. auck. Nporbert J 8* n. .“ sfatie Ferbar 8 S.Zahrütan 8 a dich Füne. bae 8. —: Herzebüic Anhaltisches Amtsgericht. 3. Bei der Nr. 277 des Handelsregisters B Emil Koch, Elberfeld, u 2 20 8 2 25 1 .

rige Gesellschafter Zeit bis zum 15. Februar 1916 zum Stell⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ggetragen worden:

Bilanzkonto: Eisenbahnbetriebskonto: [61063] ist als versönlich haftender Gesellschafter Wilwe Josephine Wünsch, geb. Lindner, eingetragenen Firma „Aktiengesellschaft Inhaber der Kaufmann Johann Karl Emil Verlustvortrag Ueberschuß 29 948 ,38 550 —-

. 8 2 b Crefela. [63773] für emeinnützige Unternehmungen . selbst; Mitart Aktiba. Ceneralbilanz per 30. Juni 1915. h. 2 Seüt ö in 88 Kauffrau, Charlottenburg. Dem Si In das hiesige Handelsregister ist heute 8 Zwecke der Erziehung und g9! eeeh. 2991: Die Firma J. Josef Erneuerungsfondskonto: Bilanzkonto: 86 372 55 G gfseberstand am 30. Juni 1915: ET— ——— .“ könl 8 D Fe Draeger in Berlin Wünsch zu Charlottenburg 86 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Krankenpflege“, hier, wurde am 10. Ja⸗ Bertrand, Elberfeid, und ale deren Rücklagen für 1914/15 8 ng Genoffen. Gebäude u. Grundstück. 78 992— Stammkapital . 8 u: b em oker Die shrorare des erteilt. Bei Nr. 24 603 (Firma 8 Reinartz in Crefeld eingetragen worden: nuar 1916 nachgetragen, daß Constantin Inhaber der Wagenbauer Johann Josef Darlehnszinsenkonto 1 1 b2omthaftsumme am 30. Juni 1915: Aichr; Kraft u. Heizanlage 35 . 8g Kapitalanleihe, einbezabsté ö“ dacc Pee stt erloschen. Bei 1gsense e. .. Die Her babegige eselschafter vens infolge 1“ aus ü. Bertrand daselbst. 8 . 6 5 8 ,—. . 9,34 n 1 0 1 . . 2 in 8 Re r n ref⸗ alleiniger Inhaber2 or tande ausge teden un a a II. 7. ar 1916: estgestellt durch die Generalrersammlung v. Dezember ües b ö 2 15 eferanten Einzelprokura des Georg Mernzel ist er⸗ bänd Nied Fh ung erhoben. Crefel den 5. Januar 3. glied des Vorstands beste . gesellschfft W. Flaskamp & Co., Vorsicende⸗ des Aufsichtsrats: Der Vorstand. Model 6 Heasflichger 55589 loschen. Bei Nr. 10 094 Carl Höse E 893v TFefsung Restaurant Königliches Amtsgericht. Amtsgericht Düsseldorf. Glbersen: De Reelschast it afäli. 1 r. Junghann. Koslowski. Neumann. 5 1 690 59 Bank für Thanzeberg in Berlin: Jetzt offene ö“ Lindenpark Gottlieb Schulze in Berlin⸗ Crerfeld. [63772] Düsseldorf. [63817] 2 8 9 1 Ebö 163877] 7) Niederlassun ꝛc bvon 21 02059 Ie sh üringen, 1 schaft, welche am 1. Januar 19 ü6 Friedrichsfelde): Die Firma lautet In das hiesige Handelsregister ist heute In dem Handelsregister A wurde am 88 Baner Wünoftl glägta ee Nülene durc Aktiva Bil g 8 135 75 Privatdarlebe Peanen hat. Die Kaufleute Fe jetzt: CC1.“ eingetragen worden bei der Firma Cleff 11. Januar 1916 nachgetragen: Fnbab F⸗ e. 1 —— —am 20 ember 1912. Vassiva. echtsanwälten Kapitaldebitor 1 600— Wechselschulden 1t Hehssns 8gd Cahe Gesell⸗ Gutzeit. Jetzt Inhaber: Restaurateur & Schmall in Crefeld: Der Kaufmann Bei der Nr. 2382 eingetragenen Firma Inhaber n a Gesrshegeendstücn onfsge 8 Per Aktienkapital . 200 0008— [63855] 3 EEu““] 14 89901 Hypothekenztnesch 9* äft als persön g und .

jebri uz-it, Friedrichsfelde. Bei SIyx; . 8 5 t III. am 8. Januar 1916: Reservef In die List der bel Fabriktion 5 94743 chafter eingetreten. Der Uebergang der Kreac gha,zet., Fesehric M. Werner Karl Müller in Crefeld ist in das Ge Max Meyner hier, daß die Firma jetz 1) unter Nr. 140 bei der offenen Han⸗ außerhalb.. eq“ Leservefonds. 20 000⁄—- n die Liste der be dem unterzeich⸗

8 ; 1 b chäft als persönlich haftender Gesellschafter lautet „Düsseldorfer Metall⸗ und starl * Richard Kauf⸗ - 8 8 15 8 in dem Betriebe des Geschäfts begründeten .“ kuristin heißt in⸗ v 4 7. delsgesellschaft Kar 1

La 8 1“ 1 in Bertin): Die Pro etreten. reßwerk Max Meyer“; 1 . Hypotheken 503 305 Kemde Darlehne ger. ö73 60 ie he Gherichke dczenagafe dechüe nact Bence erschä0. 2⁸⁵° 83 1 Fendirangen r EöTe folge 1 Eans a cingfferten..des Fensse 82 Gesell⸗ 8b der Nr. 3891 9,—9 18 e chen baeen e ge.

8 8 n r. jur. etri Kont 1 . 58 ’2 8. 8 8 8 ese 2 ausgeschlosse „Die 2 geb. Heliasow c. 12 2 rma: t hat am 1. anuar 1916 egonnen. R eini che Ho enträger 4 abrik, 0 8 füäfer. Fendsghten, 5.%48 187733 8158 88 fuhlmann kingeirmgen. Verla ovegaten13,1.. 1j 19 209 30 8 G Mee . ee agste g erloschen. Nc. 10 204 Scherk jr. in des 8 Mühter und dee 8 hier, daß 1“ her offenen ... 8 2 . un . Januar 3. 912 89 C1161“ Bei Nr. 8 Pau Ch t ra. 2 Kli loschen. ie Fi F. in „Schuhwaren⸗ 1“ 1 h⸗

1““ astendyk. Kasse 1

8 210 829,36 8 EEEEI 29/136 Martin Paucke ist aus der Gesellschaft Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Königliches Amtsgericht. mann“ und der Gesellschafter Sigismund winkel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. [63854] Plengersgereuth, den ersten Jult Eln ausendneun wegeschieden. Bei Nr. 21 614 Geste

V b ist erloschen.

18 Abteilung 86. Gronemann vom 15. Februar 1916 ab in Die Firma 4 1916:

In der Liste der bei nte Porzellaufabrik Men ersgereut äfte erliner Dienst, un 63744] Crefeld. [63774] Düsseldorf wohnt; 992: Die Firma J Weinl 221 820⸗ 1 GSerich ssenen Renh nnteng schucten b. Sonneberg S. M. 0. mrstucs * vrven Elührer: Alwin Lohff (früher Erstes Giesinde⸗ nerlin. Unter Nr. 2992: Die Firma J. We

Jahre 181 5) in Berlim: Inhaber hecte einoetragen worden: Bei Nr. 6692: bei der Firma Menne & Co. in Cre⸗ Handelsgesellschaft in Firma Wilhelm

; 8 . Ge⸗ lassung in Elberfeld und als deren In⸗ 36 178/94 fallenen, bezw. an den Folgen der er⸗ Verluste. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30 Juni 1915 Gewinne. jetzt: Amadeus Jeske Kaufmann in Bank für Grundbesitz und Handel feld eingetragen wonden: Werkhausen & Co. hier. daß die Ge⸗ lassung —233 387 Z” 8 —Alittenen Verwundung gestorbenen Rechks.. —j —. I Int: Amadeu ske, .

,— Kaufmann Simon Levy in Ke lius sellschaft aufgelöͤst und der bisherige Ge⸗ haber der 12 . V EC111“““ h 2 kti Uschaft mit dem Sitze su Die Prokura des Kaufmanns Julius sellschaft aufg G h- d Verl. 8 Friages Walbe ne, eee. Ser. gr. Belcre ergen 6 589,80 V 1 056/50 Shen, S F bewfr vn Vyalnn E“ Hermann . See 1 8 I“ 8 Felicaster. Milbelm Meriheise jetzt Eiberf Amtsgericht Elberfeld.

8 8 u s 5 Frtedr. Wh 1 8 8 8 8 ndoe⸗ 3 2 3 8 33 r 2r N. B .M Anton Kbeene 91 b 8 . Handlungeupkosten 74 2 2 88⁄ 8 8 1 Henbeommandue ,— .ve; 88 X Wöu. Königliches Amtsgericht 8 nichessc Heüshenaoin 8 8 neane Fein. Kohlen, Be⸗ . ver Vortrag p. Bremen, den 12. Januar 1916. HOekorte u. Diskonti 1 149 20 8 79778 8 Die Fir . 8- e- Haus Fried. Bonkottschutzverband für Brauereien, 182880) watsdure e.. 163753] —nk Handeleregister A is benne 82 zrtebsmaterialien, Furage 41 254 28 1914/15 . 285 20 Das Amtsgericht. Hypothekenzinsen 4 400 1 b laend ms 1n - i. Der bisherige Versicherungsverein auf Gegenfeitig, Danzig. Abtei 3 4 Handeleregifer. B. Nr. 116 der unte. de eh ein etrogenen deete Beecteuer, Reparaturen, Ge⸗ 67 755 35]G— Sinr 1. 115 231 06 Castendyk. Meisespesen. 8 180 8 8 persöͤnlich bn 1“ Hans keit zu Berlin mit dem Sitze zu Char⸗ In unser Handelgregister Abteilung A In unser Handels „Dernertes de he 165 Eieh, Ken⸗

. 2 0 8 . bschreibungen 21¹ 500] Fohschenbier 1838560 Bekannmachung. Zinsen 261,37

Fri irg: jist am 12. Januar 1916 unter Nr. 1916 ist bei der Firma Thyssen sche Handels x Iberg S 51 70 Friedlaender st alleiniger Inhaber der eissett 11131 die Firma „Zabriele Splett“ in Danzig gesellschaft m. b. H. Hamborn⸗Bruck⸗ und Kutzhütte bei Walkenried“ ein Reingewinn 684/19 Treber 15 677,56 In die Liste der bei dem hiesigen Amts. .L., Firma. e Kommanditgesellschaft ist versammlung . 1

: : Die Gesellschaft ist aufgelöst. K 2 d ais deren Inhaberin die Frau hausen eingetragen worden: getragen IIha 82 be it zunleseneg Rech saumälte ist de 21 432 8 vufgelöst. Bei Nr. 28111 Carl Ger. schloss 8

Spr t trektor Karl Filies in Hamborn⸗ Die Firma sist erloschen. Rech E 5 21 43281 v „Berlin. den 11. Januar 1916. Gabriele Splett, geb. Haueisen, ebenda Dire 8 z ie ꝑEllrich, den 8. Januar 1916. 8 eum . M ode in Berlin: dels erlin. 1 B en ist zum Geschäftsfuhrer, die rich Burg b. Pe., ken 30. September 1916. 9 1 amalt C aunn zu Glei engersgereuth. den ersten Jult Eintausendneunhundertundfünfzehn. 3 gesetschn s 818. EEENTö“ Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. eingetragen. Bruckhausen ist z

ng st Wibt . königliches Amtsgericht. . 2 III 34 b 26. 8 8 b Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig. Kaufleute August Wibbeke zu Hamborn ön d8 Gleiwin, den 10. Ja 1916. Porzellanfabrik Mengersgereuth 1u¹q 8 1. 3 begonnen hat. Der Kaufmann Georg Abteilung 89. 1 Feldschlößchen Brauerei Aktiengesellsch b. M. Her nssicherthte b. Sonneberg F. M. G. m. b. „9EE . .“ 8 8 v““ 1 des Königlichen Amtsgerichts. 8 Für die Richttgkeit: Anton Junge, Bücherrevisor.

b. H. b 1 1 J gister Abteilung B ist In das hiesige Handelsregister ist beute bet der Nr. 3854 eingetragenen offenen 1.s; R 3 V b - gungen der im Kriege ge⸗ Für die Richtigkeit: Anton Junge, Bücherrevisor. C 8 3 Vermietungs⸗Kontor Gegründet im Inunser Handelsregister Abteilung K Co. in Straßburg mit Zweignte