1916 / 12 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Jan 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 11016

11

(Liste 6, Austausch⸗Gefangene a. Frankr. Pr. 430.) 15.2

li sten.

1.“

8

anuar 1915.

* Jürgens, Friedrich Kirchhoff, Karl (11

(1. Komp.) Hattorf Gifhorn bish. ver⸗ Winzer, mißt, war in Gefgsch. Geradmer, Besangon, Romans u. Komp.), bish vermißt, war in Gefgsch. Angers.

Erich (6. Komp.) gefangen Neubreiia

Infanterie⸗Regiment Nr. 75.

Pappe, August (12. Komp.) bish. nicht Lvon und Des zuettes.

gem. war i. Gefgsch.

Langemalza bish. als verw.

Tours u. Lyon, jetzt Festgs. Laz.

Jäger⸗Bataillon Nr. 11. 1“

u. Mörs, Franz (1. Komp.) Padberg, Brilon bish als ven

Infanterie⸗Regiment Nr. 138.

gem., war in Gefgsch. Vogt, August (8. Komp.) Herford bish. Villemancy u. Lyon, jetzt Res. Laz.

vermißt, war i. Gefa 1 Kreuznach.

u, gefangen gem war in Gefgsch. Chälons, Clermont ung Nontlugon, jetzt Res. Laz. Cassel.

sch, Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 18.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 75. Heinrich Müller (Gefr.]) (8. Komp.) bish. vermißt, war in Gefgsch.¹

Kontauban.

Melchiorshausen, Syke

. Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Börner, Karl Paul [Johannes] (1. 8

bish. als gefangen gem., war in Gefgsch. Rennes.

Komp.) Hamburg

Bordeaux, jetzt Res. Laz

Berichtigung zu Gefr. Peter Hansen 1 uicht

Apenrade, bish. nicht

Infanterie⸗Regiment Nr. 140.

Pedd, Adolf (5. Komp.) Radon in und gefangen gem., war

gem., war i. Gefgsch.

. 2 Konzerrthaus Stettin.

r Austauschliste Nr. 5.

Manssen)] (6 Komp.), Schweilu Gaen.

. Rußland bish. als verw. i. Getgsch. Rochefort, Oléron und

Möller, Johannes 74. Komp.) Schleswig bisber schmwer verwundet, war i. Gefgsch. Cherbourg u. Tréguier, jetzt Re Laz. 2 Technikum Hamburg. t

Husaren⸗Regiment Nr. 6.

Schubert, Walter (1. Esk.) Friedrichshuld bish. vermißt

nd war i. Gefgsch. Ile Longue u. Brest. 7

Ulanen⸗Regiment Nr. 2.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 76. Prestin, Friedrich (16. Komp.) mißt, war in Gefgsch. Nevers und Lpon.

Below, Parchim bish. ver⸗

Lucht, Max (1. Komp.) verwundet,

Infanterie⸗Regiment Nr. 79. Utffz. Konrad Algermissen (2. Komp.) verw., war j. Gefgsch. Tarbes,

Lyon, jetzt Res. Laz. 2 Tortelbau Konstanz.

Hildesheim bisb. Rochefort, Celerons, Blave u.

bau Konstanz.

Infanterie⸗Regiment Nr. 149. war in Gefgsch.

Thurow, Neustettin

bisber schwer Belle Ile, Res. Laz. 2 Torkel⸗

Hudasch, Wilhelm (3. [4.] Esc.) Gründorf, Oppeln bish vermißt, war i. Gefgsch Clermont, Montlugon u. Roanne.

Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 5.

Gefr. Otto Schmidt 1V (9. u. gefangen gem.,

Füsilier⸗Regiment Nr. 80. Geißler, bish. verw. war i. Gefgsch. Nantes,

Res. Laz. Offenbach a. M.

Peter (6. Komp.) Oberhessenbach, Aschaffenburg Belle⸗Ile u. Lyon, jetzt

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 81. Hassemer Bingen bish. Offenbach a. M.

[Haszener)], Philipp (12. Komp.) Gaualgesheim, verw., war i. Gefgsch. Paris, jetzt Res. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 82. August Cernanz lod Cern gem., war i Gefgsch. Brest, Ile Longue u. Belle⸗Ile.

Utffz.

arz) (9. Komp.) bish. nicht

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Schaumlöffel, Ludwig (Gefr.] (2. Komp.) Fritzlar bish. Il. v., war i. Gefgsch. Montlugon u. Lvon, jetzt Res. Laz. Offenbach a. M.

Obervorschütz, Clermont⸗Ferrand,

Müller II, gefangen gem., u. Lyon.

war

Infanterie⸗Regiment Nr. 153. Pöhlitz bish. als verw. war t. Gesgsch. Caen u. Rennes. Orto 79. Komp.) i. Gefgsch. Val⸗de⸗Grace, Montaub

Komp.)

Memleben bish. als verw.

Grahmann, Willy (3. Esk.) Gleina bish. als gefa gem., war i. Gefgsch. Lvon. gefangen

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 22.

ohberg (5. Battr.) Brilon bish. schw. v.,

u. sch. Montmirail u. Tunis.

an

war

Uiffz. Max § i. 88

Infanterie⸗R Baer, Albert (5. Komp.) u. gefangen gem Krieder, Alfons (2. Komp.) als verw. u. gefangen gen

„war i. Gefgsch.

egiment Nr. 160. Arloff, Rheinbach bish. als ver

Castelnaudarv, Castres u. Lyon. St. Moritz Schlertstadt bish. n., war i. Gefgsch. Toulouse u. Lyon.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 36.

Krumhaza, Max (b. Battr.) bisher nicht gem., war i. Gefgsch. Mayenne u. Laval.

w.

Feldartillerie⸗Regiment Nr. 57. Gefr. Heinrich Wahn (Stab d. l. Abt.) Landeshut bisher

Hambach,

Weber, Karl mißt, war i. Gefgsch Cl

Infanterie⸗Regiment Nr. 161.

Toss⸗ (1. Komp.) i. Gefgsch. Rochefort u. Lyon. (10. Komp.) L.

Aachen bish. I. v., w

ermont u. Montlugon.

angenalb, Pforzheim bish. ver⸗

schw. v., i. Gefgsch. Montlugon u. Lyon, jetzt Res. Laz.

war i. Pionier⸗Bataillon Nr. 8.

Torkelbau Konstanz. Zinner, Sebastian (1. Res. Komp.) Bergrath, Eschweiler bisher vermißt, war i. Gefgsch. Lvon.

ar

Braasch, Hans (3. Komp.) war i. Gefgsch. Rouen.

Infanterie⸗Negiment Nr. 163. bish. als verw. u. gefangen gem.,

Pionier⸗Regiment Nr. 18. Neum ann, Paul (10. Komp.) bisher noch nicht gemeldet, war in Gefgsch. Lyon.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 83. Heinrich Fehr (1. Komp.)

Gefr. 1 i. Gefgsch. Paris u. Lvon, jetzt Res. vaz. Offenbach a. M.

Cassel bish. vermißt, war

Infanterie⸗R

St. Ferrand, Montlugon

Vielhauer, Christian (5. Komp.), bish.

egiment Nr. 168.

u. Roanne.

nicht gem., war i. Gefgsch.

Pionier⸗Regiment Nr. 23. Gefr. Gustav Wange (b5. Feld⸗Komp.) Breitenhagen, Calbe bisher nicht gemeldet, war i. Gefgsch. Nevers u. Lyon, jetzt Res. Laz.2

Infanterie⸗Regiment Nr. 84. Biörnshange, Peter (7. bish. als gefan

en gem., war i. jetzt Res.

2 Technikum Hamburg.

bish. vermißt, war i. Gefgsch. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Komp.) Roybüll, Hadersleben Gefgsch. Blaye u. Rochefort,

Ohrt, Otto (11. Komp.) Nordhastedt, Süderdithmarschen Blaye u. Rochefort, jetzt Res.

Kühner, Heinrich (5 Komp.)

als gefangen gem., war i. Schurz, Hnts (3. Komp.) i. Gefgsch. Amiens u.

Po

Infanterie⸗Regiment Nr. 170.

gem., war i. Gefasch. Amiens, Rochefort u. Lyon, Kurch. Albert (2. Komp.) Neuplatendorf, Mansfeld bis

Adelsheim bish. als

Gefgsch. Brest.

Reinsberg bish. vermißt, war

itiers.

gefangen

Torkelbau Konstanz. 8

Pionier⸗Kompagnie Nr. 104.

Sonsalla, Waldemar Königshütte bisher als verwundet und gefangen gemeldet, waͤr in Gefgsch. Brest, jetzt Res. Laz.

Königshütte (irrtümlich in Austauschliste Nr. 5 unter ExI.

Batl. des Pion. Batls. Nr. 6 veröffentlicht).

h.

Füsilier⸗Regiment Nr. 86. Garbe, Willy (12. [2.] Komp.) gefangen gem., war i. Gefgsch.

Laz. 2 Technikum Hamburg.

Berlin bish. als schw. v. u. Evrveux u. Rouen, jetzt Res.

Reserve⸗Infanteriec⸗Regiment Nr. 87. Wahler, Ludwig (11. Komp.) Grettstadt bish. als war i. Gefgsch. Lvon seit 15. 5. 1915, jetzt offenbach a. M. (irrtümlich in Austauschliste Res. Inf. Regt. Nr. 88 veröffentlicht).

1

efangen es. Laz. Nr. 5 unter

bish. als gefangen gem.,

Infanterie⸗Regiment Nr. 173. Kaulbach, Friedrich (8. Komp.)

—, Seelbach, Oberlahnkreis war i. Gefgsch Clermont⸗Ferrand.

Ferunsprech⸗Abteilung der 9. Armee.

Tromp. Gefr. Gustav Borchert bisber nicht gemeldet, war in Gefgsch. seit 10. 9. 14 Montfort (irrtümlich in Austausch

Adolphs, Jacob (Maschgew. mißt, war i. Gefgsch. Lyo

Infanterie⸗Regiment Nr. 184. Komp.) Cöln⸗Poll bish. ver⸗

n.

liste Nr. 3 unter Husaren⸗Regt. Nr. 15 veröffentlicht).

Fernsprech⸗Abteilung Nr. 2 des II. Armeekorps. Ltn. d. R. [(Vzwachtm.] Kurt Reichel Berlin bish. schw. v

Infanterie⸗Regiment Nr. 88.

Gefr. Hermann Mayer (1. Komp.) Gießen bish. als ge⸗ Gefgsch. Tarbes, Rochefort u. Lyon, jetzt

angen gem., war i.

Res. Laz. Torkelbau Konstanz.

Gottschalk,

Infanterie⸗Regiment Nr. 189.

)h Berlin bisher als verwundet

k, Albert (4. Komp. und gefangen gemeldet, war in Gefgsch. Epinal und Lvon.

war i. Gefasch. Compidane, Rouen u. Tréguier.

Etappen⸗Kraftwagenkolonne Nr. 28.

Paul Schmidt Berlin bish. schw. v., war i. Gefgsc St. Brieuc u. Lyon. .

Utffz.

gemeldet, war in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 201. Woiczecyk, Erich (3. Komp.) Danzig bisher als gefangen Dünkirchen, St. Brieuc u. Le Havre.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99. Dickmann, Albert (1. Komp.) war i. Gefgsch. Brest. Keune, Ernst (16. Komp.) bish. nicht gem., war i. Gefgsch. „St. Die u. Aurillac. Reichardt, Wilhy (7. Komp.) Gera⸗Untermhaus bish. als gefangen gem., war i. Gefgsch. Amiens u. Nantes.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109.

Utffz. Friedrich Rieber (5. Komp.) Freiburg i. Baden bish. als schw. v. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Paris Val⸗de⸗ Grace, Lvon u. Villemancy.

Gefr. Wilbelm Weber (5. Komp.) Karlsruhe bish. als ge⸗ fangen gem., war i. Gefgsch. Paris u. Ecole⸗de⸗Santé Lyon. Brunn, Heinrich (5. Komp.) Sennfeld, Adelsheim bish. als chw. p. u. gefangen gem., war i. Gefgsch. Lvon. Dufner, Robert (4. omp.) Göggingen Meßkirch bish. als 2 gefangen gem., war i. Gefgsch. Schollet, Poitiers u. Lyon. Mayer II, August (7. Komp.) Oberacker, Karlsruhe bish. verw., war i. Gefgsch. Barcelonette u. Lyon.

1 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. Strohemeier [Stromeier)], Anton 7(10. Komp.) Greffern i. Baden bisb. nicht gem., war i. Gefgich. Lyon u. Castres.

Grenadier⸗Regiment Kaiser Wilhelm I. Nr. 170.

Wittmann [Wittemannn], Adolf (2. Komp.) Buchen bish. schw. v. u. vermißt, war i. Gefasch. Lyon.

Infanterie⸗Negiment Nr. 113.

Maurer, Adolf (6. Komp.) Ottenheim, Lahr bish. als

Ffangen gem., war i. Gefgsch. Chambery, jetzt Augenklinik Konstanz.

Infanterie⸗Regiment Kaiser Wilheim Nr. 116. Ortwein, Ludwig (2. Komp.) Frischborn, Hessen bish.

verw., war 1. Gefgich. R d RI. Bßerbachen Fe. vefgich. Rochefort u. Lvon, jetzt Res. Laz

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 113.

efr. e; Döhn (6 ene helbeim. Bingen bish. als gefangen gem., war t. Gefgsch. Montlugon u. Lyon, j Res. Laz. Offenbach a. M. 8 88e; Gefr. Martin Huck (6. Komp.) Niederingelheim, Bingen bish. vermißt, war i. Gefgsch. Montlugon u. Lyon, jetzt Res. Laz. Offenbach a. M.

Infanterie⸗Regiment Nr. 130.

Wahlburg, Franz (10. Komp.) bish. nicht gem., war i. Gefgsch. Nantes u. Lvon.

Borbeck, Essen bish. vermißt,

Beck,

Mayer, Alfred (4. Komp.) —⸗

und Mortain.

gefangen gemeldet, war in

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 204.

b Löben i. S bisbher als ge⸗ fangen gemeldet, war in Gefgsch. St.

Seebhusen, Heinrich (1. Komp.)

Lüben i. Schles.

Brieuc. Pengerneve

Gefasch. Moyenne und Lavale.

Westermühlen bisher als

Preußische Verlustliste Nr. 430. Niachdruck verboten.

Inhalt.

-

Alfred (9. Komp.) gefangen gemeldet, war in

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 205. Meißen bisher als verwundet u

Gefasch. Cherbourg u. Tréguier.

Vorbemerkung: In der Verlustliste selbst sind, im Gegensatz zum . Inhaltsverzeichnis, fämtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Nummer geordnet, gleichviel, ob sie aktive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗

Reserve⸗Infanterie

Woike, Heinrich [Wilhelm] (3.

Regiment Nr. 208.

b Komp.) Geisendorf * bisher leicht verwundet, war in Geigsch. Chartres u. Le Mans.

Regimenter sind; dasfelbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile

Insanterie usw.:

Jerzmio

Papenhagen, Hans (3. Komp.) Rostock bish. verw., war i. Gefgsch. Paris, jetzt Res.

nka war i. Gefasch. Issoudun Krankhs. Sterrin.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 210.

[Jeczmionka), Peter (10. Komp.) bish. verw.,

u. Lvon, jetzt Res. Laz. 2 Städt.

Laz. 2 Technikum Hambulg.

Hillerichs [Hitt

bish. vermißt, war

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216. erichs], Anton (7. Komp.)

b i. Gefgsch. Res. Laz. 2 Technikum Hamburg.

Mederns Cherbourg u. Tréguier, jetzt

Gefr. Kehr, N

Reserve⸗Infanterie⸗ Josef Onimus als gefangen

ax (8.

(8. Komp.) Berl i. Gefasch.

(2. Komp.) Banzenheim 1 gem., war j. Gefgsch. Si. Brieuc, Tréguier u. Lyon.

Rouen u. St. Brieuc.

Regiment Nr. 237. E. bish.

in bish. als gefangen gem., war

(2. Komp.) unter Ldw.⸗Brig.⸗Ers.⸗Batl.

Landwehr⸗Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 13. Utffz. Albert Bauer

(irrtümlich i. Austauschliste Nr. 1 Nr. 15 veröffentlicht).

Fuhrma nn, vermißt, war i. Gefgsch. Grenoble u. Lvon.

Hugo (2. Komp.)

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 32.

Witten a. d. Ruhr bisher

Jasper, Ern

2

als gefangen gem., war i. Tréguier.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 81.

st (2. Komp.) Neuenkiichen, Dithmarschen bish. Getgsch. Cherbourg, St. Brieuc und

Karl Strauß

gefangen gem., war i. Gefgf

Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Burg (1V. Utnz] (3. Komp.)

7.). ch. Guer.

Res⸗ erve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 130.

Kresken, Gerhard (7. Komp.) Sevelen. Geldern bisher

war i. Gefgsch. Bar⸗le⸗Duc,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 6. Jurczvga, Franz (4. Komp.) Gr. Weichjel,

Chalons u. Lvon.

vermißt, war i. Gefgsch. Chamberv, Verdun u. L on, j Münster i. W.

1 Infanterie⸗Regiment Nr. 136.

Fullgraebe, Wilhelm (12. Komp.) Freisenbruch, Hattingen

bisb. als schw. v. u gefangen gem., war i. Gefgsch. Niort u. Lvon, jetzt Festgs. Laz. Neubreisach. esch

Kühn,

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10.

Hermann (4. Komp.) sefangen jetzt

war in Gesgsch. Mont⸗de⸗M

gem., war in Gefasch. Mont⸗de⸗Marsan u. Blaye, tes. Laz. Stadthalle Pannover.

Meyer, Arolf 2 Komp.) Breese, vüneburg bish. verw.,

Oberan bisher als verw. und

arsan, Blaye und Rochefort.

Magdeburg⸗N. bish. als

Pleß bish. I. v.,

Garde: 4. Garde⸗Regiment . (. Garde⸗Jäger⸗Bataillon. Grenadier⸗, bzw. Infanterie⸗, ’* Nr. 1 bis einschl. 5, 11, 12, 13, 16, 41 bis einschl. 45 (letzteres f. Gren.⸗Regt. Nr. 3) 47, 49. 51, 52, 54 bis einschl. 57, 59 bis einschl. 62, 64, 66, 69 (s. auch Garde⸗Jäger⸗Batl.), 70, 72, 74 76, 77, 79, 82, 83, 84, 86, 87, 88, 90, 92, 93, 95, 97 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 60), 98, 99. 111 bis einschl. 116, 128, 131, 132, 135, 136, 138, 140, 141. 143, 146, 147, 149, 151 bis einschl. 157, 159, 161, 165, 166, 173, 175, 176, 184, 185, 186, 188, 189, 190, 330, 331, 334, 342. 1“ Reserve⸗Infanterte⸗Regimenter bb128, B. 49, 56, 59, 61, 64, 65, 67, 69, 76, 78 bis einschl. 83, 86, 87, 88, 90, 92, 93, 98, 99, 109, 110, 118, 203. 205, 207, 222 (f. auch Inf.⸗Regt. Nr. 88), 224, 226, 228, 229, 232, 234, 235. Landwehr⸗Infanterte⸗Regrmenter Nr. 2, 4. 5, 9 einschl. 12, 15, 46, 48, 51, 53, 55, 56, 57, 65, 68, 76, 77. 84, 93, 109, 110. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 78 (f. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 51). Jäger⸗Bataillone Nr. 3, 5, 6: Reserve⸗Bataillon Nr. 20. Radfahrer⸗Kompagnte Nr. 50; Infanterie⸗Radfahrer⸗Kom⸗ pagnie der 1. Kavallerie⸗Division. 1 Festungs⸗ Maschinengewehr⸗ Abteilung Diedenhofen; Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 29 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 100), 79 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 93), 94 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 16), 274 (f. Jäger⸗Batl. Nr. 6). 1 Kavallerie: Kürassiere Nr. 3; Dragoner Nr. 9, 13, 17; Reserrve⸗ Dragoner Nr. 7; Ulanen Nr. 7, 9, 15; Reserve⸗Ulanen Nr. 1. Kavallerie⸗Regiment Nr. 85. 2. mobile Landsturm⸗Eskadron h118n Landsturm⸗Ersatz⸗Eskadron des VII. Armeekorps. Feldartillerie: 7. Garde⸗Regiment. Regimenter Nr. 1, 4, 6, 9, 10 11, 15, 18. 22 bis einschl. 27, 31, 34, 37, 40, 41, 63, 75, 8l, 82, 209; Reserve⸗Regimenter Nr. 7, 15, 19, 21, 36, 51, 65; Landwehr⸗Regiment Nr. 3. Gebirgskanonen⸗Batterie Nr. 1. Fußartillerie: Regiment Nr. 11.

Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 93);

bzw. Füsilier⸗Regimenter

98 2

1 1 83,

3

Die mittels

Deutsche Berlustlisten.

*

16““

.

Pioniere: I. Garde⸗Bataillon. Regimenter Nr. 20, 29, 30, 31; Bataillone: I. Nr. 1. I. Nr. 2, Nr. 3, I. Nr. 6, II. Nr. 8, I. Nr. 9,

I. Nr. 11, I. Nr. 15 I Nr. 16, I. Nr. 17, I. und II. Nr. 27, I. Nr. 28. Ersatz⸗Bataillone der Pionier⸗Bataillone Nr. 1, b,

8. 9, 27. Pionier⸗Kompagnien Nr. 104. 111, 248, 259: Reserve⸗ Komvagnien Nr. 44, 82, 85: I. Landwehr⸗Kompagnie des I., 2. des XIV., 1. des XVI. und 1. Landsturm⸗Komvagnie des XI. Armeekorps. Pionier⸗Abteilungen der 1., 2. und 4. Kavallerie⸗ Division. 4. Landsturm⸗Pionier⸗Parkkompagnie des XV. Re⸗ servekorvs. 1. Garde⸗Minenwerfer⸗Kompagnie. Minenwerfer⸗Kom⸗ pagnien Nr. 21 und 230.

Armierungs⸗Bataillonc.

Vorbemerkung.

der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst

verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die S

Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden

kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗

Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ veröffentlicht.

ee˙˙/-¹-¹¹]

Garde⸗Jäger⸗Bataillon.

In V. L. Nr. 198 irrtümlich bei der 3. Komp. des Inf⸗ Regts. Nr. 69 gemeldet:

Voß, Philipp Günnigfeld, Arnsberg gefallen. 1

2 h bhlitz] Robert Förderstedt, Calbe leicht verw.

Bassnier lnicht Bassinger], Berthold Rhinow i. d. Mark leicht verwundel.

Persicke, Erich Neuendorf Frankfurt gefallen.

Nowitzki, Gustav Herstelle, Beverungen leicht verwundet.

Reißmann, Theobald Mohlsdorf, Greiz leicht verwundet.

Schmitz, Karl Duisburg leicht verwundet. .

Bergmann, Walter Orshausen, Göttingen gefallen.

Grenadier⸗Regiment Nr. 1. Beier, Albert (1. Komp.) Neiße bisher schwer verwundet, Feldlaz. 12 des I. A. K. Gänserich lnicht Genserich]. Fritz bisher verwundet, Feldlaz. 12 des I. A. K.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 1.

Buchsteiner, Friedrich (12. Komp.) Lauken bisher schwer 8 verwundet, bei der Res. Sanit. Komp. Nr. 1.

Grenadier⸗Regiment Nr. 2.

Gefr. Karl Sünnboldt (5. Komp.) Remlin bisher ver⸗ wundet gemeldet, gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2. Holtz, Friedrich [nicht Fritz)z (8. Komp.) Leyerhof bisher

Graefe, Orto - Borowi

Berlin g.

Niemann, Emil

Westphal. Ernst Lankuppen bish. schw. verw.,

efallen.

in Gefgsch.

„Eduard Annahof, Dletzto in Gefgsch.

11. Kompagnie. Ruß. Heydetrug schwer verwundet.

in Gefgsch

Grenadier⸗Regiment Nr. 4. Lenz, Karl (5. Komp.) Alt Friedland nicht gefallen, sondern

Kor Seidel, Adolf Tursas, George Zander, Joh.

einem Kigs.

Lauszat, Seeck, Sperling, Otto, Stehr, Ludwig, Thiel, Otto Wolff, Gustav, Zucht, Bernhard

8. Kom

Vzfeldw. Georg Schneiderei in Gefgsch. ( Utffz. Heinrich Spe

Seidel, Adolf chories, Otto, Kallkoppen, Urban, Adam Suwehnen Weber, Otto, Gerningkehmen, Strekies, George, Schleppen, Strangalies, David K.

12 Kon Utffz. Siegfried Laufer Ludwig, Friedrich, Arndt, Max

Bitschkus,

Bessareck, Johann Hügen, Johann Crefeld 8 mski, Johann Warsch ,

Janischken, bisher vermißt 1 Borten bisher vermißt, in Geigsch. Stagutschen, bisher vermißt, in Gefgsch. Freudenberg, bisher vermißt, in Gefgsch.

npagnie.

Gaidellen bish vermißt.

Mimneiken bish. vermißt, 2. Komp

Gefr. Otto Saaber Fissahn

agnie.

Laz.

Krunnies, Hermann, Pustutten, bisher vermißt, war krank i.

7. Kompagnie. Eduard, Demedszen, bisher vermißt, war verw. Oskar Königsberg bisher vermißt, in Gefgsch. Vetschau, bisher vermißt, in Gefgsch.

in

pagnie. t Kallningken A. N.)

ngler, Berlin, bisher vermißt, Spirat, Annus Uszpelten bisber vermißt, Sonnenfeld, Johann, Mielenz, 6 Berlin bisher vermißt, in Gefg

bisher vermißt,

bisher vermi

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 4.

1 Nieder Stanowitz bish. in Gefgsch, f. (A

.N.) in Gefgsch. (A. N.) .N.)

in Gergsch. (A

bisher schwer verwundet, in

Laz. n Gefgsch.

bisher

in Gefgsch. (A. 8 in Gefgsch. (A. N. in venas. (A N.)

ch. (A. N.)

vermißt,

t, in Gefgsch. (A. N.

bisher 3 in Gefgich. (A. 9

bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

allwellischten N.)

npagnie.

bisher vermißt, ewitz bisher v

bisher vermißt, in

Streubühr, Karl, Polzow, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 9. Kompagnie. Oblt. d. L. Bruno Terner Luttenberg. bisher verwundet,

Festgs. Hilfslaz. 4 Königsberg i. Pr. 2

„Breslau, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Hagen, Westf., bisb. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Berlin bisher vermißt, in Gefgsch. 1

David Sausgallen bisher vermißt, in Gelgsch Baer, Ferdinand Obscherningten bisher vermißt, in Gefgsch. Masuchowken bisher vermißt, in Gefgsch.

in Gefgsch. vme ec Gefgsch.

ockel, Hermann Kattlack bisher schwer verwundet, Festgs. Hilfslaz. 1 Königsberg i. Pr.

14. Kompagnie.

Voß, Wilhelm Daber bisher vermißt, in Gefgsch.

Grenadier⸗R

verwundet, †.

Buchholz. Ernst (12. Komp.) Altdamm bisher schw. v., †.

Grenadier⸗Regiment Nr. 3. Scholz, Karl (5. Komp.), Altwasser, Giogau, Feldlaz. 12 des Garde⸗Reserve⸗Korps. 1 Wilke, Hermann Herzberg, Ruppin †. 5 Woitzik, Paul (6. Komp.) Striegau gefallen. 6“ Heißenberg, Karl (6. Komp.) Brakelsiek. Blomberg I. v. Mierswa, Lebann (6. Komp.) Steinau, Neustadt l. verw. Spiegelberg, Arthur (6. Komp.) Barth a. O. I. verw. Thiel, Julius (7. Komp.) Raunau, Heilsberg an seinen Wunden Res. Laz. 5 Allenstein. Jogmin (7. Komp.) Tilsit †. Gestorben infolge Krantheit: Brehm, Christian (8. Komp.) Berlingen, Saarburg †. Berichtigung früherer Angaben. 5. e 68 Schneider, Peter Eschweiler i. E. bisher verwundet, Krgslaz. 50 des VIII. A. K. Seelig, Friedrich Berlin bisher verwundet, Feldlaz. 8 des II. A. K. 8. Kompagnie. Leszynski, Johann Briesen bish. verwundet, Feldlaz. 10. 9. Kompagnie. B 8 Gefr. Karl Holtmann, Sudlingen, bisher vermißt, in Gefgsch. Höfft, Erich, Hamburg, bish. schwer verw., in einem Krgs. Laz. Müller, Franz Amberg bisher vermißt, in Getgsch. Kohnen, Adam Niederbusch bisher vermißt, in Geßzsch Kaver, Joseph Hastenrath bisher vermißt, in Gefgsch. Bednarczyk, Anton, Groß Chelm, bisher vermißt, in Gefgsch. 10. Kompagnie. 1u“ Utffz. Paul Geier Schreibersdorf bisher vermißt, in Gefgsch. Utffz. Joseph Morgalla Schwientochlowitz bisher vermißt, in Gefgsch. 1 Sanfleber, Johann, Derichsweiler, bisher vermißt, in Gefgsch. Stobbe, Gottfried Podlechen 2 88e- vnesn 8 Gefgsch. Rußlies, Martin Jurgen bisher verwun et, f. Schröter, Hermann Spever a. Rh. bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. 2 München. Mageia, Franz lnicht Madeja) Gr. Chelm bisber ver⸗ mißt, in Gefgsch. Gierczak, Joseph 81 bisher verwundet, Feldlaz. 10 des I. A.

Pauling, Adolf Bodenstedt bisber vermißt, in Gefgsch. Frey, Heinrich 88 Templin bisher vermißt, in Gefgsch. Huth, Johann Urbach bisher vermißt, in Gefgsch. 12. Kompagnie. 8 Ltn. Martin Kueßner v. Inf. Regt. Nr. 45 Stallupönen bisher vermißt, in Gefgsch. . 2 Utffz. Otto Eiserbeck Gr. Ottersleben bisher vermißt, G M 5 ow bisher vermißt, in Gefgsch efr. Hermann Meyer Lichtenow 8 B 81 Theodor 48 Jastrow „— bisher verwundet, Feldlaz. 10 des I. A. K. 8 ““ Heinz, Ludwig Uchtelfangen bisher vermißt, in Gefgsch.

Lehmann, Erich Berlin bisher vermißt, infolge Krankh. MRieserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 3. Fehlau. August Löwenhagen bisher verwundet, †. Fe2 rick, Seeen Ringenwalde bisher schwer verwundet, †. cters l, Heinrich Hamburg bisher vermißt gem,, gefallen. Steßlack, Franz Podewitten bisher schwer verwundet, ver⸗ wundet und in Gesgsch. 1u“ Trepinski, Vaceutin Spiesen bisher vermißt, in Gefgsch. 2

Vzfeldw. Arthur Krae Konojad Kreis⸗Krkhs. Voß, Willy Berlin bish

Utffz. Rudolf Geisendorf

8. Kon

v. Lipinski, Stanislaus Res. Laz. 10. Ko

Malchow

Knoch, Alfred 11. Ko

Karl

Schindler, 8 12. Ko

dern in Gef

3. Kom Timm, Karl, Herzfeld, bish. sch 4. Kompagnie. Spalek, Maximilian Bismarckhütte b in einem Feldlaz. 8

6. Kompagnie.

Utffz. Kurt Kock Brzozie bisher schwe Diatonissen⸗Haus Danzig. Lobdowski, Karl Briesen bisher schwer verwundet, in

bisher verwundet, Festgs.

egiment Nr. 5.

Belzig.

er verwundet, †. pagnie.

w.

Elbing

npagnie.

Gefr. Viktor Schimpfke Woitz [nicht Wentz) mißt, in Gefgsch. Brettin, Avdolf, Leitnerswalde, bisher verw., 1 Huse, Johannes St. wüitgesgf gnicht Stalbrecht] bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. Krüger, Hermann Weitendorf bisher vermißt, in Gefgsch. Littwin, Johann Hoppen bisher vermißt, in Gefgsch. 9. Kompagnie. Gefr. Paul Dzcuba Gr. Kottorz bisher schwer verwundet, in einem Krgs. Laz.

Wölms, Friedrich (5. Komy.) Löblau, Danzig an seinen Wunden Feldlaz. 2 des XVII. A. K. ö“ Berichtigung früherer Angaben. 1. Kompagnie. 1 tschmann lnicht Krätschmann] bisher verwundet,

Vereinslaz.

v., Festgs. Hilfslaz. 3 Königsberg.

isher schwer verwundet,

bisher verwundet,

Hilfslaz. Diakonissen Haus Danzig.

bisher ver⸗

in einem Feldlaz.

Bruß bisher schwer verwundet,

Konitz. mpagnie.

bisher schwer verwundet, Res. Laz. 2

Bethanien Stettin.

mpagnie.

einem Feldlaz. Zootzen Hilfslaz. 3 Ulm.

mpagnie.

gsch

erwundet, Hilfslaz.

Onasch, Emil Mindesfelde bisher vermißt, war verw. i. Laz.

Win 227, Artur Römhild i. Thür. bisher schwer verw., †. 4. Kompagnie des Ersatz⸗Bataillons.

Herzberg, Siegfried Frankrurt a. O.

nicht gefallen, son⸗

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6.

Lucas, Hermann (5. Komp.) Berlin bisher schwer verwundet, Feldlaz. 9.

Reserve⸗Jnfanterie⸗Regiment Nr. 7.

G stecki, Nitolaus (12. Komp.) Roschnowo [Karlsruhe] G bisher verwundet, †.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9.

Kasch, Gustav (7. Komp.) Hohenwarth bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

Otto Jester (6 Komp.) Swinemünde vermißt. (8. Komp.) München leicht verw., b. d. Tr.

gefallen. Pohl, Theodor (2. Komp.)

9. Kompagnie. 2

10. Kompagnie. 1 8 abe 8 3 8 2 Basenau, Julius Lasdehnen bisher vermißt, in Gefgsch

Löwenberg, Schle

Greuadier⸗Regiment Nr. 11. Utffz. Viktor Blauth (2 Komp.) Kleinstrehlitz, Neustadt O. S. schwer verwundet. Grosser, Hermann (2. Komp.) Altaltmannsdorf, Frankenstein

sien leicht verw.

Weißbrich, Emil (4. Komp.) Neunz, Neiße abermals 1. v. Hoffmann II, August (4. Komp.) leicht verwundet.

Wieduch, Theofil (4. Komp.) Bujakow, Hindenburg leicht v.

Utffz. Arthur Menzel (11. Komp.) 7. Stceinau aber⸗ Kampa, Peter (11

mals leicht verwundet, b. d. 3 ““ Komp.) Tarnau, Oppeln gefallen. Berichrigung früherer Angaben.

1 1. Kompagnie. 2 8 Utffz. Vinzent Surma Przegendza bisher vermißt ge meldet, gefallen. 3

Gefr. Ernst Grittner Zauditz bish. vermißt gem., gefallen.

Gefr. Albert Wiroba Wohlau bish. vermißt gem., gefallen.

Ttocz, Theofil Budzist bisher vermißt gemeldet, gefallen.

1 1 2. Kompagnie. Reichert, Wilhelm Mechwitz bisher vermißt, in Gefgsch. + ubitz Karl Ols bisher verwundet, in Gefgsch.

ganiacz, Franz Pschow bisher verwundet, in Gefgsch. Poser, Albert Kattowitz bisher vermißt, in Gefgsch. Schwarz, Robert Podasch nicht gefallen, sondern in Gefgsch. tt ka]. Valentin Kottulin (Gr. Kotolin] bisher verwundet, Res. Laz. Brühl.

Rauhut, Oswald Breslau bisher vermißt, in Gefgsch. 4. Kompagnie.

Drobietz 1, Josef Imielin bisher vermißt, in Gefgsch. 8. Kompagnie.

Schittko lnicht Schü

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. 2. Kompagnie. Eitner, Otto Neudorf, Wohlau leicht verwundet, b. d. Tr. 5. Kompagnie. Utffz. Ernst Schubert Guhlau, Schweidnitz gefallen. Lukosch, Franz Miedar, Tarnowitz gefallen. 7. Kompagnle. iffer, Johann Oberostern, Hessen gefallen. sert, Wilhelm Ohlau, Schles. gefallen. 1 czok, Emil Poln.⸗Krawarn O. S. gefallen. rt, Hermann Kosel, Neiße leicht verwundet, d. d. Tr. „Johann Tannendorf O. S. leicht verwundet, b. d. Tr. lich, Anton Dürrkunzendorf, Schles. schwer verw. 8. Kompagnie. 1 ziejezyk, Josef Königshütte O. S. leicht verw. a, Vinzent Beneschau, Ratibor leicht verw., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Kompagn ie. von Arend, Otto Hamburg bisher verwundet, †f Feldlaz. 1 der 117. Inf. Div. 1b Ernst, Otto Zapplau bisher durch Unfall leicht verletzt ge⸗ meldet, gefallen. . Hettwer, Max Königshütte bisher vermißt, in Gefasch. Beck, Karl Leipitz bisher vermißt, in Gefgsch. 5. Kompagnie. 3 Glabasnia, Josef, Dtsch.⸗Krawarn, bisher vermi Tkaczik, Karl Haatsch bisher vermißt, in Moj, Andreas Drapatz bisher vermißt, in Gefgsch. 8. Kompagnie. Tkotz, Edmund Kattowitz bisher vermißt, in Gefgsch. Plewner, 8 Radau bisher vermißt, in Gefgsch. Spandel; Josef Wilchwa bisher vermißt, in Gefgsch⸗ Berger, Felir Liegnitz bisher vermißt, in Gefgsch. Woiwode, Gustav Bernstadt bisher vermißt, in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Schnober lnicht Snober] Johann (8. Komp.) Proskau

bisher vermißt, verwundet. Aberle, Fritz (2. Verw. Komp. des Erf. Batls.) Koberwitz,

Schweidnitz infolge Krankheit.

olode Mikett

2

t, in Gefgsch.

3

Grenadier⸗Regiment Nr. 12.

Utffz. Alwin Gries (8. Komp.) Neukölln bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. Fischer II, Hans (2. Komp.) Cranz bisher verwundet, .¹7 Feidlaz. 3 des XVII. A. K. Gefr. Karl Hoffmann (9. Komw.) Kl. Lindenbusch, Soldin f infolge Krankheit. Bruse, Erich (10. Komp.) Berlin

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 12. Schulz, Bruno (11. Komp.) Goldbach, Frankfurt a. D. I. v.

Infanterie⸗Regiment Nr. 13. Wöstmann, Franz (1. Komp.) Alsledde, Coesfeld infolge Krankheit Feldlaz. 3 des VII. A. K. 1— Walpert, Jakob (7. Komp.) Heffeld, Hesc⸗Aess infolge Krankheit Städt. Krantenanst. Cöln. 8 Tiemann, Bernhard (11. Komp.) St. Mauritz, Münster verwundet und in Gefgsch.

infolge Krankheit.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16.

Prange, Anton (1. Komp.) Cammer, Bückeburg in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. 1 Ummelmann, Wilhelm (3. Komp.) Bielefeld leicht verv. Hack, Joseph (3. Komp. des Ers. Batls.) Essen⸗West in⸗

folge Krankheit. Festgs. Laz. Cöln.

Infanterie⸗Regiment Nr. 16.

Winkler, Albert (1. Komp.) Flensburg leicht verwundet. Freund, Albert (3. Komp.) Cronenberg. Mettmann vermißt. Rierhmacher, Jacob (3. Komp.), Anrath, Düsseldorf, gefallen. Plöger, Simon (3. Komp.) Heidelbeck, Lippe tödl. verungl. Caumanns, Friedrich (3. Komp.) Venlo, Holland gefallen. Wilke, Wilhelm (6. Komp.) Battlar, Westf. gefallen. Holz, Albert (6. Komp.) Geldern gefallen. Halsband, Aler (6. Komp.) Nienberge. Münster efallen. Wittmann, Joseph (2. Berg⸗Komp.) München gesallen. Aufderhaar, August (Feld⸗Maschgew. Zug Nr 94) Ladbergen, ETETePcklenburg an sein. Wund. i. ein. Feldlaz. Berichtigung früherer Angaben.

(5. Komp.) Werden bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 7 b des VII. A. K.

Infanterie⸗Regiment Nr. 41. 1 Utffz. Otto Heinze (8. Komp.) Schönbeck, Karthaus vermißt.

Infanterie⸗Regiment Nr. 42.

Paul (7. Komp.) Temnick, Saatzig vermißt. Nann, (11. Komyp.) Dobbin b. Krakow, vermit.

Infanterie⸗Regiment Nr. 43. Möhrke, Fritz (6. Komp.) Bärholz, Fischhausen verwündet. Meyer, Georg (7. Komp.) Hameln ge: b Vzfeldw. d. R. Paul Moeller (9. Komp.) Königsberg bis⸗ her verwundet, verwundet u. vermißt. Süß muth, Wilhelm (12. Komp.), Mittelsteine, Neurode, vermißt.

Grüter, Ludger

Boberowsky, Strothmann,

V

Rückers, Glatz abermalgsg